POPULARITY
Rn86, mit bürgerlichem Namen Stefan Radon, zog es mit 25 von der Kleinstadt Grimma nach Leipzig. Recht schnell entdecke er seine Liebe für elektronische Musik und entschied, sich professionell damit auseinanderzusetzen. Er absolvierte somit das Studium „ Audio-Design“ an der „Deutsche POP“ Uni in Leipzig. 2018 gründete er mit einigen Freunden den Underground Club „Brotfabrik“ in Leipziger Westen um sich und seinesgleichen eine Bühne zu bieten. Frei nach dem Motto: „Von Freunden für Freunde“. Nach einigen strukturellen Umwandlungen besteht nun die Brotfabrik 2.0 seit Frühjahr 2022. Abgesehen von der Brotfabrik kennt man Rn86 seit 2022 auch von der Kinky Party Reihe „Sevens Sins“ in Berlin. Dort spiele er z.B. im KitKat oder Zur Klappe. Im letzten Monat hat er, zusammen mit dem Künstler Kalitos, seine erste EP für das Label Trndmsk veröffentlicht. Seine Sets bestehen aus progressiven, melodischen und treibenden Sounds und sollen nur eines: Die Leute zum Tanzen bringen! Freut euch auf ihn! Rn86, whose real name is Stefan Radon, moved from the small town of Grimma to Leipzig at the age of 25. He quickly discovered his love for electronic music and decided to deal with it professionally. He completed his studies in „Audio Design“ at the „Deutsche POP“ University in Leipzig. In 2018 he founded the underground club „Brotfabrik“ in the west of Leipzig with some friends, to offer himself and other musicians a stage. True to the motto: „From friends for friends“. After some structural changes, the Brotfabrik 2.0 ist now existing since spring 2022. He already played in clubs like KitKat, Zur Klappe or Klunkerkranich. This year he released his first EP together with the artist Kalitos for the label Trndmsk. His sets are known for progressive, melodic and driving sounds and should only do one thing: make the people dance!
⦿⦿ElectriX Podcast⦿⦿ Happy Friday! I hope you are well and you have had a good time until the last episode. I'm back with a new one and this time we have a visit from Germany. Sensual Delight combines melancholic sounds with groovy beats to an emotional roller coaster ride. Some impressive tracks in this one and I could not stop listening. What a magical experience this one is. Hope you guys will have a good time wth this mix. Like the Mix? Click the [Repost]
Hallo Freunde hier kommt ein neuer Teil meiner KK Presents Mix Reihe ... diesmal mit einem großartigen Set von Sensual Delight aus Germany. Viel Spaß Kurt Kjergaard Hello friends here comes a new part of my KK Presents Mix series... this time with a great set by Sensual Delight from Germany. Enjoy It Kurt Kjergaard BIO Sensual Delight ist geprägt von Sinnesfreude, [nicht die Bedeutung der „sexuellen Sinnesfreude“, sondern die „musikalische Sinnesfreude“] weil er mit seinen vorantreibenden basslastigen Deep-Melodic-House Elementen aufgemischt mit viel melancholischen-melodischen Leads für eine rührselige, herzige und seelenvolle Stimmung sorgt. Seine Sets waren zudem immer authentisch, denn er legte 15 Jahren ausschließlich mit Vinyl auf. Das erste Mal stand er schon mit 15 Jahren im heimischen Dachboden hinter den Decks und hat sich von der Pike auf, alles selber beigebracht. Angefangen mit Techno und dann später Minimal, kannte er sich mit Dj-Künstlern und dem Feingefühl für Turntables schon früh aus und baute sich damit sein musikalisches Fundament auf. So langsam kam er dann in den Melodic-Techno und Melodic-Tech-House Bereich und seit ungefähr 8-9 Jahren legt er nur noch emotionales und einfühlsames Deep-Melodic-House auf. Jedoch seit 8-9 Jahren etwa hat er den Enthusiasmus einer neuen Technologie für das digitale Mixing gefunden und zwar mit dem populären Traktor Kontrol S4. Nun stehen ihm dadurch das vollständige Spektrum der Künstler und deren Labels zur Verfügung, denn bei Vinyl ist dies ziemlich mühselig. Demgegenüber bestehen ihn neue Möglichkeiten der Trackauslese und es scheint ihm keine Grenzen im Workflow bei der Kreativität und Entfaltung zu existieren. Seit ungefähr 2 Jahren hat er sich jedoch noch eine nicht unwichtige Technologie angeeignet, nämlich mit professionellen Dj-Playern (sprich die bekannten CDJ's) zu mixen. Diese elementare Technik wollte er sich nicht entgehen lassen, um so wie in Clubs mixen zu können. Nun kann er in der Auslese mit noch mehr ‚Liebe zur Melancholie' in seiner Funktionslust oder noch verständlicher in seinem Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch (Flow), euch in seinen Set's zur hypnotischen oder ekstatischen Trance verbannen, um dein Herz zu gewinnen und dir parallel tanzbare bzw. clubtaugliche Rhythmen zu präsentieren. Dementsprechend denkt er mit dieser Richtung sein wahren Kern der Seele in der Musik entdeckt zu haben. Nach dieser Percussion ist er nun mit ganzem Herzblut und mit viel Liebe im Detail dabei, ständig neue Set's und Podcast's zu kreieren und sie via Internet der Öffentlichkeit zu präsentieren. Denn nichts auf der Welt macht ihn glücklicher als eure Herzen zu erreichen und euch mit seinen Klängen einen Beat um die Ohren zu werfen der euer Tanzbein mehr als nach vorne schwingt. Außerdem sollte man bei ihm erwähnt haben, dass er sein ganzer Job als Dj, welches er mit Herz und Seele erfüllt, nur aus reinem Gefühl für die eigene Ehre macht. LINKS https://soundcloud.com/sensualdelight http://www.sensual-delight.de/ https://www.facebook.com/Herzensmelodien/ https://www.instagram.com/sensual_delight_1983/?hl=de play ☑ like ☑ share with your friends ☑ | THANKS FOR YOUR SUPPORT |
# Jeden Tag ein Set Podcast 093 # by LNTX LNTX lebt in Hamburg und zählt dort zu den aufstrebenden Künstlern der Szene. Innerhalb kurzer Zeit konnte er sich dort einen Namen machen. Nicht zuletzt wegen seiner Veranstaltungsreihe VER: , die sich innerhalb nur zwei Jahren etablierte und neue musikalische Maßstäbe setzt. Seine Sets sind stets getreu dem Motto #GenresAreDead – dynamisch, kreativ und immer am Puls der Zeit. Open minded statt monotone Selbstinszenierung. Der sympathische DJ wird regelmäßig gebucht auf Festivals wie der Nature One und dem Feel Festival, in diversen Clubs wie dem Kowalski in Stuttgart, Sisyphos Berlin, dem Waagenbau oder Uebel & Gefährl in Hamburg. Zudem ist er mittlerweile 8 Jahre Resident in einer der imposantesten Locations Deutschland, dem Kraftwerk Rottweil. Für Jeden Tag ein Set gibt es von dem gebürtigen Stuttgarter nun einen neuen, abwechslungsreichen zweistündigen Podcast zum Start in die Woche. Viel Spaß mit LNTX! LNTX findest du unter @lntxofficial Noch mehr Sets findest du auf www.JedenTagEinSet.de
Für den ersten November 2021 gibt es Mal wieder eine Special Ausgabe des KataHaifisch Podcasts. Zu Gast ist der Weltenbummler & DJ Deep Ghosh. Er lebt seit einigen Jahren in Deutschland und folgt hier seiner Passion für die Musik, der Fotografie und das Reisen. Seit seinen Anfangen als Discjockey und Stimmungsmacher hat Deep Ghosh eine steile Karriere hingelegt. Shows und Auftritte spielte er bereits in Deutschland, den Niederlanden, Groß Britannien, auf Bali und auch in Melbourne. Ganz gleich ob auf dem Afrika Burn, im Birgit & Bier oder in einem Bremer Szene-Club, Deep Ghosh versüßt hungrigen Feierwütigen garantiert ihre Partynacht. Auch im Netz hat sich unser heutiger Gast einen Namen gemacht. Seine Sets und Podcasts erreichen zehntausende Plays und hunderte von Likes. Der heutige Podcast ist wieder einmal von überragender musikalischer Qualität. Der Spannungsbogen baut sich wie ein roter Faden über das gesamte Set auf und jeder Track klingt genau richtig an seinem Platz. Alles in allem handelt es sich um eine wunderbar anmutende Downsnappy Kreation. Wie dafür gemacht, um an kalten Tagen dem Seelenfeuer ein wenig einzuheizen. Wir sagen Dankeschön und wünschen Dir alles alles nachträglich gute zum Geburtstag Deep Ghosh
SicStyle ist musikalisch meilenweit breit aufgestellt – er bedient vor allem Bass, Electronica und Hip Hop. Seine Sets sind ausserdem stark von Baile Funk, Soul, Grime und Footwork inspiriert und mit eigenen Produktionen und Edits garniert. Der gelernte Drummer hat seit Anfang des Millenniums so gut wie jede Stadt in Deutschland als professioneller DJ bereist. Er stand mit Addison Groove, Stookie Sound und Masta Ace auf großen Bühnen, fühlt sich aber in den kleinen Läden mit guten Vibes am wohlsten. 2012 gründete er mit Dextar und Parkz das Kollektiv BASS EN MASS, um massig Bass nach Magdeburg zu bringen. Uns fällt nur ein Prädikat zu SicStyle ein: underrated! Links: https://soundcloud.com/dj-sicstyle https://www.facebook.com/SicStyle https://www.instagram.com/sicstyle/ https://sicstyle.bandcamp.com/ Tracklist: 1. Tabu - Watch Me Rap 2. DVNGLEz - Dame Desu 3. SicStyle - Get Crunk 4. SicStyle - Free 5. HADE & DWFL - Aurora 6. DJ AMADEEZY - IM NOT DA ONE 7. Erykah Badu - Cleva (Kutkorners Extra Texas Remix) 8. Arma - Tell Em 9. Addison Groove - Laguna 10. S-TYPE - HORSEMEN 11. VHOOR - Meia Noite 12. TroyBoi - Mmmm 13. Ticklish & Qnoe - Mental Riddim 14. tenkai - yup 15. Sarah Farina - Get It Gurl 16. DJ AMADEEZY - Ride That Thang 17. Starkey - Flux 18. Kush Jones - PRE-CLUB WORKOUT (ft. DJ SWISHA & JAMES BANGURA) 19. K-SHiZ - Seizure (ft. Dj Tone & Tah Breeziiy) 20. childsplay - young lychee (f33lings2) 21. SJAYY - (ROUND 1) Machine Gun Funk 22. WZA - The Secret 23. SpydaT.E.K - Incarcerated Scarfaces Baile 24. NoLimitKash732 - Bam Bam 25. Sensa - Telephone 26. SicStyle - Booty Bouncin (Missy Flip) 27. SicStyle - lcky str If you like our podcast and want to get more information about Infinite Sequence give us a like on facebook: facebook.com/infinitesequencedd
Seit 2007 sendet Minimalradio.de – Dein Radio für elektronische Musik sein 24/7 Programm. Hinter dem Sender steht der aus Radeberg stammende Initiator, Dj und Moderator Klangtherapeut, der seine Wurzeln in den Bautzner 90ern hat und sich zuletzt als Resident des Dresdner Club Koralle eine neue Fanbase erspielte. Den Hörern derzeit mit seinen Sendungen die Strategen (minimalradio) und dem coloRadio Club (coloradio) geläufig, gibt er Newcomern eine musikalische Bühne und releast seine mit Ronin Dash (Dash&Preuss) in Koproduktion entstandenen minimalen Technotracks auf Kosmonauten Records. Seine Sets bespickt der alte Hase für gewöhnlich mit Techno, Minimal und Progressiv Tunes. minimalradio.de hearthis.at/klangtherapeut hearthis.at/minimalradio https://www.facebook.com/minimalradio.dd Musik in diesem Video YOUTUBE: https://youtu.be/beKNoUQ3WrA
"In meinen Sets kombiniere ich Deep-Tech-House-Minimal und Dark-Hypnotischen Sound mit Sexyness und biete so einen kreativen Tummelplatz für das hemmungslose Ausleben von Tanzenergie," sagt Brett. "Die Menschen auf dem Dance Floor sollen die Geschichte meiner Sets erleben und sich komplett vergessen können." Der Groove sitzt tief, denn für den 13 jährigen (Martin Geisler geb.Name) gab es damals keinen besseren Lehrmeister als das eigene Schlagzeug. Vom Metronom begleitet und mit Sticks bewaffnet traktierte er mit leidenschaftlicher Dynamik sein Drumkit. "Die faszinierende Wirkung aus Beats und Rhythmus begann mich immer stärker zu hypnotisieren."Mit zunehmender Kontrolle über seine Bewegungen hat er so den Spannungsaufbau mittels Groove verinnerlicht – heute das tragende Element in all seinen Live&Dj Sets.Seine Sets sind ausgeprägte Arrangements, durchgehend pointiert mit freakigen Samples und variierenden Rhythmen. Tiefe aber stets funkige Basslines sorgen für konstanten Schub und werden von treibenden Beats flankiert. Brett nutzt laufend Vocals und Hallenflächen, variiert sie mal kurz bis lang und würzt sie mit dreckigen, mal sauberen Beats. Die krassen Gegensätze sorgen für den einzigartigen Spannungsaufbau seiner Produktionen und Live-Sets. "Groove ist das Schmieröl zwischen meiner Musikfantasie und der musikalischen Realität auf dem Dance Floor Dieser Energieaustausch ist die Brennstoffzelle, mit der sich die Geschichte meiner Musik immer aufs Neue erzählen lässt." Wer Brett Knacksen bucht, kriegt nicht nur Hypnotische Sounds von einem überzeugten Partyfreak, sondern eine kompakte Dance Floor Story mit sexy Deepness-Faktor. Brett Knacksen ist seit 1993 international unterwegs,es würde den Rahmen sprengen alle Locations und Städte auszuführen,unter anderen ist er seit April 2016 fortlaufend als dj Resident bei der Legendären Gay and Friends Party "B:east Party Berlin im neuen Club Polygon ehemals Kosmonaut monatlich zu hören.Wo er unter anderen jetzt auch als Dj-Booker für B:EAST, Revolver Party und Polygon Club Berlin agiert. Demnächst im Juli gibt es eine Veranstaltung im Ministry of Sound Club London -> https://www.facebook.com/events/535338017452567 5 august . warschau/polen 7August. Blue Monkey Birthday Fest /near berlin 8.august Amsterdam Pride Tune In
Herzrasen Der Puls geht schnell, die Spannung steigt und die Vorfreude wächst. Die Zeit davor gleicht einer Ewigkeit, Zeit mit dir vergeht wie im Flug. Es wird geredet, gelacht und Tränen fließen. Zeitweise aufreibend und nervenkitzelnd, dann wieder Phasen der Stille und verloren in Gedanken. Kommunikation ist der Schlüssel. Missverständnisse werden aufgeklärt, Ängste genommen und Meinungen, sowie Perspektiven ausgetauscht und diskutiert. Ehe man sich versieht weicht der Tag der Nacht und den Worten folgen Berührungen. Die Stimmen heisser, die Gemüter erregt. Am Ende liegt man sich in den Armen und beide gehen mit einem guten Gefühl auseinander. Unbezahlbar und unbeschreiblich, doch jeder der es kennt, weiß was gemeint ist. Herz rasen. Es ist Liebe oder das Nikotin, welches durch die Venen fließt? Unser heutiger Gast stammt aus Bayern und ist im Süden Deutschlands aufgewachsen. Vor gut 2 Jahren verschlug es ihn dann in das sonnige Hamburg. Dort etablierte er erfolgreich seine Beiden Veranstaltungsreihen INTIMATE & VER: Neben Auftritten und Residencys in angesagten Clubs, wurde er auch für Festivals wie das Nature One oder Feel gebucht. Seine Sets & Podcasts lassen sich als impulsiv und uptodate umbeschreiben, ebenso wie auch das heutige Exemplar für KataHaifisch. Wir bedanken uns für diese schöne musikalische Darbietung und wünschen gute Unterhaltung
#291 of our podcast series by @jay-p-music! ► JAY-P: ⌬ https://www.facebook.com/jaypsounds ⌬ https://www.youtube.com/channel/UCruviDjhFIuFMfDapeVAyLQ ⌬ http://www.jaypmusic.de ━━━━━━━━━━━━━━━ Also listen to this podcast here: iTunes: https://apple.co/2WMc2li Mixcloud: https://bit.ly/3e7WnTh hearthis: https://bit.ly/2Xjt5tS More sets on ⇨ www.clubmoodvibes.de ━━━━━━━━━━━━━━━ Seit 12 Jahren ist JAY-P auf den Bühnen und in den Clubs Deutschlands mit Schwerpunkt Niedersachsen im Dauereinsatz. Seine Sets und Sounds sind nicht nur ausgesprochen tanzbar, sondern sind auch klanglich durch spektakuläre Mixtechniken ein Hochgenuss. Als mittlerweile Wahl-Göttinger ist die ZHG-Party für ihn immer ein absolutes Jahreshighlight, auf der er schon seit mehreren Jahren regelmäßig spielt. Ansonsten erlebt Ihr JAY-P auf vorzugsweise House-, Black- und 90/80er-Partys auf Festivals, Events aller Art und in den Clubs vor allem in der Region um Göttingen, Braunschweig und Hannover. ━━━━━━━━━━━━━━━
PRO ZEIKO ist einer der TOP-DJ's aus Deutschland und hat schon an sämtlichen DJ-Wettbewerben erfolgreich teilgenommen. Seine Sets bestechen nicht nur durch starkes Scratching, sondern auch das Fingerdrumming mit der Maschine ist eins seiner Markenzeichen. Im Interview sprechen wir über seine Anfänge, Tipps und Tricks sowie die Superherodjs. Checkt die neue Folge! ► Checkt den Interviewpartner: Instagram: https://www.instagram.com/pro_zeiko/ Facebook: https://www.facebook.com/prozeiko/ Soundcloud: https://soundcloud.com/prozeiko Website: https://www.pro-zeiko.com/ ► Mein Equipment* (DJ + Youtube): http://bit.ly/Urban-O
Für den Telekom Electronic Beats Podcast traf Jakob Thoene den DJ, Musikproduzent und Partyveranstalter Carsten aka Caba Kroll in seiner Heimat Essen. Caba, der heutzutage ausschließlich als Veranstalter tätig ist, fand Mitte der 80er durch die holländische Radiosendung And The Beat Goes On zum Techno. Durch die Nähe zur holländischen Grenze verschaffte er sich Zugang zu Musik, die in Deutschland kaum jemand kannte und mischte diese mit Mainstream-Hits. Seine Sets, bestehend aus einem Mix ausgefallener Genres, wurden schnell zum Markenzeichen in Europas größter Großraumdisko, dem tarm CENTER Bochum. Caba erzählt von der Zeit, in der Großraumdiscos einen wichtigen Kulturellen Raum dargestellt haben, an dem sich Menschen nicht nur zum Feiern trafen, sondern vom Abendessen bis in die frühen Morgenstunden Zeit miteinander verbrachten. Aus dem Wunsch, sich und seiner Umgebung Zugang zu neuer Musik zu verschaffen, wurde eine zehnjährige Residency und eine ernstzunehmende Musikkarriere. 1990 gründete Caba Kroll zusätzlich das DJ Meeting, dass sich von einem jährlichen Treffen in kleiner Runde zu einer Messe mit stetig wachsenden Besucherzahlen entwickelte. 2012 fand der Szenetreff zum letzten Mal statt. Im Podcast erzählt er, wieso er sich dazu entschlossen hat, das DJ Meeting abzusagen, wie es zum Aussterben der klassischen Großraumdiscos gekommen ist und wieso die Digitalisierung und Kommunikation über Soziale Medien als Wendepunkt in seiner Karriere gelten.
#268 of our podcast series by @stefan-radon! ➪ https://www.instagram.com/stefanradon Rn86, geboren in der Kleinstadt Grimma, mit bürgerlichem Namen Stefan Radon, zog es mit 25 in die Großstadt nach Leipzig. Nach seiner kaufmännischen Laufbahn im Groß- und Außenhandel, entschied er sich seine große Leidenschaft „Musik“ professionell anzugehen. Dazu absolviert er zurzeit ein „Audio-Design“ Studium an der „Deutschen POP“ in Leipzig! 2018 gründete Er mit Freunden zusammen den Underground/Techno Club „Brotfabrik“ in Leipzig um sich und seines gleichen eine Bühne zu bieten, frei nach dem Motto: „von Freunden für Freunde“. Seine Sets, bestehend aus progressiven, melodischen, treibenden und harten Sounds, sollen einfach nur eins: Die Leute zum Tanzen zu bringen! ———————————————
RAUMCAST #16 https://soundcloud.com/felixschrader Ob SonneMondSterne, Sputnik Springbreak oder Helene Beach Festival - der Name Felix Schrader ist von den großen Bühnen Mitteldeutschlands nicht mehr wegzudenken. Seit über 5 Jahren bespielt Felix nicht nur bekannte Outdoor Veranstaltungen - auch namenhafte Clubs buchen den sympathischen Wernigeröder immer wieder gerne. Seine Sets zeichnen sich durch den perfekten Mix von Deep- und Techhouse aus, Eigenproduktionen und Remixes vollenden sein ganz individuelles Klangbild.
Hallo liebe Liebenden, in dieser Woche stand George Morel für uns an den Decks. George ist mittlerweile einer der alten Hasen. Der gebürtige New Yorker fing in den frühen 80ern an aufzulegen und war in den 90ern auch in Berlin ein gern gesehener Gast. Seine Sets aus dem Tresor sind legendär! 1992 stieg er beim Label Strictly Rhythm Records mit ein, auf dem die meisten seiner Produktionen herausgekommen sind. Unter anderem hat er schon mit Felix da Housecat, Armand van Helden und Mariah Carey zusammen gearbeitet. Thanks dear George for your contribution to the Zug der Liebe Mixtape series. Euch wüschen wir viel Spaß beim Hören und immer daran denken, sharing is caring!! Artist: @georgemorel www.facebook.com/georgemorel.fanpage Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. Direktspende: Einfach via Paypal an info@zugderliebe.org oder Paypal: Bit.ly/ppzdl spenden, dass gibt mächtig Karma-Punkte :)
Hallo Freunde Beach Podcast geht mit einem neuen Set an den Start !!! An den Turntables war diesmal zu Gast Dj Stefan Radon aka Rn86 aus Leipzig... einer der Gründer des Underground / Techno-Clubs "Brotfabrik" in Leipzig. Hello friends Beach Podcast starts with a new set !!! Stefan Radon aka Rn86 from Leipzig ... was one of the turntables ... one of the founders of the underground / techno club "Brotfabrik" in Leipzig. ************************************************************** Links: https://www.facebook.com/stefan.radon.7 https://www.instagram.com/stefanradon/?hl=de https://soundcloud.com/stefan-radon ************************************************************** Upcoming Gigs: 10.08.2019 - Brotfabrik OpenAir Leipzig ************************************************************** Booking: stefan_radon@web.de ************************************************************** Bio: Rn86, geboren in der Kleinstadt Grimma, mit bürgerlichem Namen Stefan Radon, zog es Ihn mit 25zig in Großstadt nach Leipzig. Nach seiner kaufmännischen Laufbahn im Groß -und Außenhandel, entschied er sich seine große Leidenschaft „Musik“ professionell anzugehen. Dazu absolviert er zurzeit ein „Audio-Design“ Studium an der „Deutschen POP“ in Leipzig! 2018 gründete Er mit Freunden zusammen den Underground/Techno Club „Brotfabrik“ in Leipzig um sich und seines gleichen eine Bühne zu bieten, frei nach dem Motto: „von Freunden für Freunde“. Seine Sets, bestehend aus progressiven, melodischen, treibenden und harten Sounds, sollen einfach nur eins: Die LEUTE ZUM TANZEN BRINGEN!
Hallo Freunde Beach Podcast geht mit einem neuen Set an den Start !!! An den Turntables war diesmal zu Gast Dj Stefan Radon aka Rn86 aus Leipzig... einer der Gründer des Underground / Techno-Clubs "Brotfabrik" in Leipzig. Hello friends Beach Podcast starts with a new set !!! Stefan Radon aka Rn86 from Leipzig ... was one of the turntables ... one of the founders of the underground / techno club "Brotfabrik" in Leipzig. ************************************************************** Links: https://www.facebook.com/stefan.radon.7 https://www.instagram.com/stefanradon/?hl=de https://soundcloud.com/stefan-radon ************************************************************** Upcoming Gigs: 10.08.2019 - Brotfabrik OpenAir Leipzig ************************************************************** Booking: stefan_radon@web.de ************************************************************** Bio: Rn86, geboren in der Kleinstadt Grimma, mit bürgerlichem Namen Stefan Radon, zog es Ihn mit 25zig in Großstadt nach Leipzig. Nach seiner kaufmännischen Laufbahn im Groß -und Außenhandel, entschied er sich seine große Leidenschaft „Musik“ professionell anzugehen. Dazu absolviert er zurzeit ein „Audio-Design“ Studium an der „Deutschen POP“ in Leipzig! 2018 gründete Er mit Freunden zusammen den Underground/Techno Club „Brotfabrik“ in Leipzig um sich und seines gleichen eine Bühne zu bieten, frei nach dem Motto: „von Freunden für Freunde“. Seine Sets, bestehend aus progressiven, melodischen, treibenden und harten Sounds, sollen einfach nur eins: Die LEUTE ZUM TANZEN BRINGEN!
Hallo liebe Liebenden, Hannes Fischer stand in dieser Woche für uns an den Decks. Der Berliner Produzent ist Resident in der Bucht unseres Vertrauens und hat sich mit seinen Produktionen nicht nur in Berlin einen Namen gemacht. Seine Sets gehen immer unter die Haut und direkt ans Herz, wir freuen uns, dass wir ihn für unsere Sache gewinnen konnten und wünschen euch viel Spaß beim Hören. Danke an dich Hannes, für deinen Beitrag zu unsere Zug der Liebe Mixtape Reihe. Und immer daran denken, sharing is caring!! Artist: @Hannes-fischer https://www.facebook.com/fischer.hannes https://www.instagram.com/fischerhannes/ https://twitter.com/fischerhannes https://open.spotify.com/artist/4BHbzg4GVKhRQ606yTR6c2 https://www.mixcloud.com/hannesfischer/ Label: @vollschoen Wir wollen auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Zeichen für mehr Nächstenliebe und soziales Engagement setzen. Um weiterhin ohne Sponsoren arbeiten zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Da wir seit 2015 die volle Aufmerksamkeit auf unsere teilnehmenden Vereine und Organisationen richten, passen Sponsoren auch nicht ins Konzept. Direktspende: Einfach via Paypal an info@zugderliebe.org oder Paypal: Bit.ly/ppzdl spenden, dass gibt mächtig Karma-Punkte :)
Paul Valentin (https://soundcloud.com/paul-valentin) presents Afterhour Sounds Podcast Nr.138 Unsere Nr. 138 kommt an diesen sonnigen Sonntag vom Kölner Ausnahmekünstler Paul Valentin. Auf Val bin ich 2013 über meine damalige Lieblings-Podcast-Serie Schatzkiste, die es leider nicht mehr gibt, aufmerksam geworden. Dieses Set hat definitiv meinen Musikhorizont stark erweitert … ein völlig Zeitloses Set das mit seiner Tiefe immer wieder berührt. Mit seinem Track Aurore hat Paul Valentin für sehr viel Furore gesorgt und das so auch gar nicht erwartet. Eigentlich hat er die Musik eher für sich selbst gemacht und dass dieser Track so durch die Decke geht hatte ihn selbst völlig überrascht, wie mir Val mal so beim Chaten erzählte. Die Nummer wurde auch von vielen anderen Künstlern wie Benjha, Nohym, Sanoj, Iorie oder Numen reinterpretiert. Für das aktuelles Projekt Amelie Paul haben sie das Stück nochmals aufgegriffen und für ihr Live-Set umgebaut. Hier gibt es eine fantastische Live-Version vom Wilde Möhre Festival … zu finden bei unseren Freunden von trndmusik. Und dann sind wir auch schon beim umwerfenden Projekt Ameli Paul angekommen. Die Vereinigung von Amelis und Pauls ausgefeilten Kompositionen und der samtigen Stimme von Ameli hat eine unglaubliche Sprengkraft. Sofort beim ersten Teaser von Ambos wusste ich das die beiden damit erfolgreich werden. Und diesen Festival Sommer sind die beiden unter anderem auf der Fusion, Katzensprung Festival, Zugvögel, Owerall und beim Bucht der Träumer zu finden … lasst euch diesen Ohrenschmaus nicht entgehen. Aber gerade auch als DJ schätze ich Paul Valentin sehr, weil er es schafft unheimlich viel Tiefe in die Musik zu packen. Seine Sets werden dann auch gerne mal etwas düsterer, um sich dann wieder in tollen Harmonien aufzulösen. Bei einem Besuch in Köln hab ich mich dann auch mal persönlich mit Val auf ein Bierchen getroffen und ihn animiert doch mal wieder einen DJ-Podcast zu machen. Wir haben dann gleich noch am selben Abend einen Termin für den Afterhour Sounds Podcast ausgemacht. Und Paul Valentin hat sich wieder mal mega ins Zeug gelegt und eine wunderbar ausgewogene und tiefgehende Afterhour gebastelt. Val tausend Dank für dein fantastisches Gespür für die Musik … es hat sich mehr als gelohnt sich mal wieder dranzusetzen ;-) und nun wünsche ich unseren Hören extrem viel Freude bei der Afterhour von Paul Valentin … ✘ Paul Valentin (Dark Matters / Cologne) https://soundcloud.com/paul-valentin https://www.facebook.com/paulvalentinvalium/ ✘ Ameli Paul (Cologne) https://soundcloud.com/amelipaulmusic https://www.facebook.com/amelipaulmusic/ Download for free on The Artist Union
Andrè ist in Bonn geboren und kam 2015 nach Berlin. Der junge Musiker hat im Techno und melodischen Tech House sein Zuhause gefunden. Dieser Stil wurde geprägt durch die Techno-Szene, in der er sich nun schon seit langer Zeit bewegt. Erst dadurch und seiner enormen Liebe zur elektronischen Musik wurde ihm dann auch immer mehr klar, dass Techno für ihn mehr als eine Leidenschaft oder ein Hobby ist, sondern dadurch zu seinem Lebensmittelpunkt wurde. Diese Einstellung bekommt man ehrlich und aufrichtig in seiner Musik zu spüren. Seine Sets, mit denen er den Menschen eine Freude machen will und sie zusammenbringen möchte, zeichnen sich durch rollende Basslines und markanten Melodien aus, die den Dancefloor immer mit viel Energie aufladen und das Publikum mitreißt. Clubs: Kosmonaut, Berlin Ritter Butzke, Berlin Burg Schnabel, Berlin Scandale le locale fatale, Cottbus https://soundcloud.com/andrepillar Download for free on The Artist Union
Brett Knacksen (hakasystm records) "In meinen Sets kombiniere ich Deep-Tech-House-Minimal und Dark-Hypnotischen Sound mit Sexyness und biete so einen kreativen Tummelplatz für das hemmungslose Ausleben von Tanzenergie," sagt Brett. "Die Menschen auf dem Dance Floor sollen die Geschichte meiner Sets erleben und sich komplett vergessen können." Der Groove sitzt tief, denn für den 13 jährigen (Martin Geisler geb.Name) gab es damals keinen besseren Lehrmeister als das eigene Schlagzeug. Vom Metronom begleitet und mit Sticks bewaffnet traktierte er mit leidenschaftlicher Dynamik sein Drumkit. "Die faszinierende Wirkung aus Beats und Rhythmus begann mich immer stärker zu hypnotisieren."Mit zunehmender Kontrolle über seine Bewegungen hat er so den Spannungsaufbau mittels Groove verinnerlicht – heute das tragende Element in all seinen Live&Dj Sets.Seine Sets sind ausgeprägte Arrangements, durchgehend pointiert mit freakigen Samples und variierenden Rhythmen. Tiefe aber stets funkige Basslines sorgen für konstanten Schub und werden von treibenden Beats flankiert. Brett nutzt laufend Vocals und Hallenflächen, variiert sie mal kurz bis lang und würzt sie mit dreckigen, mal sauberen Beats. Die krassen Gegensätze sorgen für den einzigartigen Spannungsaufbau seiner Produktionen und Live-Sets. "Groove ist das Schmieröl zwischen meiner Musikfantasie und der musikalischen Realität auf dem Dance Floor Dieser Energieaustausch ist die Brennstoffzelle, mit der sich die Geschichte meiner Musik immer aufs Neue erzählen lässt." Wer Brett Knacksen bucht, kriegt nicht nur Hypnotische Sounds von einem überzeugten Partyfreak, sondern eine kompakte Dance Floor Story mit sexy Deepness-Faktor. Brett Knacksen ist seit 1993 international unterwegs,es würde den Rahmen sprengen alle Locations und Städte auszuführen,unter anderen ist er seit April 2016 fortlaufend als dj Resident bei der Legendären Gay and Friends Party "B:east Party Berlin im neuen Club Polygon ehemals Kosmonaut monatlich zu hören.Wo er unter anderen jetzt auch als Dj-Booker für B:EAST, Revolver Party und Polygon Club Berlin agiert.
Hit the [↻ Repost] button if you like it! #131 of our podcast row by @thomas-ackermann-music! ➡ https://www.facebook.com/Thomas.Ackermann.music ➡ https://www.instagram.com/Thomas_Ackermann ➡ https://www.beatport.com/artist/thomas-ackermann/396668 ➡ http://www.beatbrothers.de Facettenreich, tanzbar und sehr individuell präsentiert der Leipziger DJ Thomas Ackermann seit einiger Zeit sein musikalisches Geschick und heizt den Feierwütigen hinter den Plattentellern ein. Also Höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme. Bereits seit 2008 im DJ Duo FANATIQUE aktiv, fokussiert sich Thomas Ackermann seit Mitte 2013 zunehmend auf melodische Deep-House Klänge und energischen Tech-House. Dabei hat er sich bereits einen guten Namen in der Szene gemacht. Einmal den Fuß in der Tür, entschied er sich seinen musikalischen Horizont zu erweitern und beginnt mit eigenen Produktionen. Motiviert steckte er viel und kreative Energie in seine Weiterentwicklung und nutzt damit die Möglichkeit, seine musikalische Leidenschaft zu präsentieren. Seine Sets, voller Energie, sind sehr tanzanregend und erinnern an Sonne, Meer und Himbeereis. Seine erste Relaese „Darling“ wird im Frühjahr unter dem französischen Label Blend It Records veröffentlicht und überrascht mit allerlei Klangspielerei und emotionalen Höhepunkten. Die Entwicklung seines Stiles über die Jahre zeigt deutlich, dass Thomas Ackermann ein Gespür für Trends hat und diese auf inspirierende Weise mit seinem Feierpublikum teilt. Als kreativer Klangkünstler ist er auf dem besten Weg, sein erfolgreiches Schaffen fortzuführen und arbeitet im Studio bereits an neuen Produktionen und Remixen. Wir dürfen also gespannt sein, welche Überraschung Thomas Ackermann als nächstes für uns bereit hält. Tracklist: 1. CamelPhat & Elderbrook - Cola (Original Mix) 2. Phil Fuldner - Needin Someone (Sascha Braemer Remix) 3. Lexer - Reason (Club Version) 4. Nick Curly - The Voodoo (Original Version) 5. Adana Twins - Flower Of Cane (Original Mix) 6. Township Rebellion - Mercury (Original Mix) 7. Thomas Ackermann - No Name (Preview) 8. Andhim - Ebertplatz (Original Mix) 9. Jan Oberlaender & Bartos - Break The Stone (Township Rebellion Remix) 10. Andhim - Donner (Origanil Mix) 11. Just Her - Follow You Down (Oliver Schories Remix) 12. Dirty Doering - Papsak (Original Mix) Download for free on The Artist Union
Hallo Freunde freue mich sehr euch zum Wochenende den neuen Beach Podcast Goes Deep 22 präsentieren zu dürfen....;) Diesmal war an den Turntables für Beach Podcast Goes Deep " UniTy " euch erwartet ein sehr cooles Set ....aber hört selbst. Viel Spaß Kurt Kjergaard --------------------------------------------------------------------------------------------------- INFO: DJ, Veranstalter, Producer & Full Event Service. Eisenwaren | We Love House Music | Deep Garden | Klangsynthese TV | UniTy Rec. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Kontakt oder Booking: info@djunity.de -------------------------------------------------------------------------------------------------- Soundcloud: www.soundcloud.com/unity-2 Mixcloud: www.mixcloud.com/UniTy/ Hearthis: www.hearthis.at/unity ------------------------------------------------------------------------------------------------- Homepage: www.djunity.de Facebook: www.facebook.com/unityofficial Instagram: www.instagram.com/unityrec Twitter: www.twitter.com/djunityofficial Youtube: https://goo.gl/x5leZt Google+: plus.google.com/u/0/114789446938252358478 Resident Advisor: www.residentadvisor.net/dj/unity Beatport DJ: http://dj.beatport.com/djunity Bandcamp: https://unityofficial.bandcamp.com/ EMR: www.electronicmusicranking.com/profile/UniTy ------------------------------------------------------------------------------------------------- BIO: UniTy steht schon seit den frühen 90ern hinter dem Mixer und hat im laufe der Jahre schon auf vielen Events und Clubs gespielt. Egal ob nur als DJ oder als Komplettshow mit Licht und Ton liefert er seit Jahren eine unvergessliche Show. Seine Sets führen durch einen breiten elektronischen Bereich von Deep House über Glitch Hop bis hin zu Drum & Bass. Die Kombination mit dem richtigen Licht und dem Perfekten Sound lassen keinen auf der Tanzfläche Stillstehen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- play ☑ like ☑ share with your friends ☑ | THANKS FOR YOUR SUPPORT |
Hallo Freunde freue mich sehr euch zum Wochenende den neuen Beach Podcast Goes Deep 22 präsentieren zu dürfen....;) Diesmal war an den Turntables für Beach Podcast Goes Deep " UniTy " euch erwartet ein sehr cooles Set ....aber hört selbst. Viel Spaß Kurt Kjergaard --------------------------------------------------------------------------------------------------- INFO: DJ, Veranstalter, Producer & Full Event Service. Eisenwaren | We Love House Music | Deep Garden | Klangsynthese TV | UniTy Rec. -------------------------------------------------------------------------------------------------- Kontakt oder Booking: info@djunity.de -------------------------------------------------------------------------------------------------- Soundcloud: www.soundcloud.com/unity-2 Mixcloud: www.mixcloud.com/UniTy/ Hearthis: www.hearthis.at/unity ------------------------------------------------------------------------------------------------- Homepage: www.djunity.de Facebook: www.facebook.com/unityofficial Instagram: www.instagram.com/unityrec Twitter: www.twitter.com/djunityofficial Youtube: https://goo.gl/x5leZt Google+: plus.google.com/u/0/114789446938252358478 Resident Advisor: www.residentadvisor.net/dj/unity Beatport DJ: http://dj.beatport.com/djunity Bandcamp: https://unityofficial.bandcamp.com/ EMR: www.electronicmusicranking.com/profile/UniTy ------------------------------------------------------------------------------------------------- BIO: UniTy steht schon seit den frühen 90ern hinter dem Mixer und hat im laufe der Jahre schon auf vielen Events und Clubs gespielt. Egal ob nur als DJ oder als Komplettshow mit Licht und Ton liefert er seit Jahren eine unvergessliche Show. Seine Sets führen durch einen breiten elektronischen Bereich von Deep House über Glitch Hop bis hin zu Drum & Bass. Die Kombination mit dem richtigen Licht und dem Perfekten Sound lassen keinen auf der Tanzfläche Stillstehen. -------------------------------------------------------------------------------------------------- play ☑ like ☑ share with your friends ☑ | THANKS FOR YOUR SUPPORT |
Banging Techno sets 142 >> rico @ Hall-of-Darksound www.bangingtechnosets.com _____________________________________________ rico @ Hall-of-Darksound rico @ Hall-of-Darksound on Facebook: https://www.facebook.com/ricohallofdarksound-562957247215719/?__mref=message rico @ Hall-of-Darksound on hearthis.at https://hearthis.at/hall-of-darksound rico @ Hall-of-Darksound on mixcloud https://www.mixcloud.com/ricobunkertv/ online website: http://hall-of-darksound.wixsite.com/hall-of-darksound/rico rico ein außergewöhnlicher Freund der elektronischen Tanzmusik, Spezialist für einzigartige Sets und immer wieder Atemberaubende Auftritte. Anfang 2000 trat er das erste Mal mit dieser Art von Musik in Kontakt, die einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterließ. Seit diesem Tag lebt und fühlt er diese Musik und das ganze mit Herz und Seele. Sein Ehrgeiz und die Liebe zur Musik, bewegen Ihn als Dj dazu Atem beraubende Sets. Er bringt mit seiner gut sortierten Plattenauswahl die Massen zum toben und die Beine zum Tanzen! In den Anfangs Jahren probierte er viele Richtungen der elektronischen Musik, wie House, Hardtechno, Trible, Minimal und Techhouse aus, bis er zu Letzt auf der Richtung Techno besser gesagt Dark-Techno hängen blieb. Des Weiteren legte er auch öfter in angesagten Clubs auf und bei etlichen Open Air Veranstaltungen durfte er natürlich in dieser Hinsicht auch nicht fehlen. Im Jahr 2012 trat rico dem Internet Radio Bunker TV bei, in dem er sich etablierte und bei den Hörern sehr angesehen und immer wieder gern gehört wurde. Mittlerweile ist er fester Bestandteil bei dem Projekt Hall-of Darksound das auch als Live-Stream- Radio und auch als Veranstaltungs-Plattform gilt und bekannt ist. Seine Sets sind einfach Richtungsweisend, speziell, einschlagend und erzählen Ihre eigene Geschichte in denen der Wiedererkennungswert von rico deutlich hörbar ist. Seine Sets beschreibt er selbst als außergewöhnlich und eine Erfahrung für sich !!! Seit diesem Jahr geht er auch noch einen Schritt weiter und taucht in die Welt des eigenen Produzierens ein. Was daraus zu schließen lässt (besser geht immer !!!) Die Live Auftritte hat er für sich erst mal bei Seite gelegt um sich ganz und gar dem produzieren zu wittmen. Und vor allem, alle die Ihn kennen können sich auf richtig guten, satten und treibenden Sound freuen. _____________________________________________ Taste Twist Industry Owner/Promoter @ Banging Techno Sets Facebook: https://www.facebook.com/Taste-Twist-Industry-134271886610454/?fref=ts soundcloud.com: https://soundcloud.com/tastetwist ______________________________ Banging Techno Tracks Facebook: http://www.facebook.com/pages/BANGING-TECHNO-TRACKS/266115680078994?ref=br_tf Banging Techno Tracks Group on facebook: https://www.facebook.com/groups/1691800417770511/ #BangingTecnnoTracks ______________________________ Banging Techno sets (PODCASTS) Facebook page: http://www.facebook.com/pages/Banging-Techno-sets-PODCASTS/234315286585141 ______________________________ Banging Techno sets Facebook: http://www.facebook.com/BangingTechnoSets Facebook Group: BANGING TECHNO sets --- OFFICIAL GROUP http://www.facebook.com/groups/725343830896413 Soundcloud: http://soundcloud.com/bangingtechno-sets Twitter: http://twitter.com/BangingTechno Google + http://plus.google.com/u/0/b/113379277795569248132/+BangingTechnosets1/posts Instagram: https://www.instagram.com/bangingtechnosets periscope @BangingTechno Youtube: http://www.youtube.com/user/BangingTechnosets1 #BangingTecnnoSets ______________________________
Hit the [↻ Repost] button if you like it! #81 of our podcast row by @herr_conrad! ➡ https://www.facebook.com/HerrConrad.official ➡ https://www.youtube.com/user/chaosbrain1040 Seit dem Jahr 2013 spielt sich Herr_Conrad in seiner Wahlheimat Leipzig wohnende DJ & Producer in die Herzen einer stetig wachsenden Fangemeinde. Seit Beginn an spielt er in der Crew des Triebwerk Magdeburg. In den darauf folgenden Jahren spielte er deutschlandweit auf vielen angesagten Open Air`s. Seine Sets und seine einzigartige Interpretation von Technoiden Beats begleiten seine unzähligen Gigs in renommierten Clubs der Republik. Download for free on The Artist Union
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Der heutige Mix kommt vom Gründer der Plattform, auf der seit dem vergangenen Jahr alle Mixtapes des Adventskalenders gehostet werden. Benedikt Groß aka Shawne ist einer der kreative Köpfe hinter der Audio-Plattform Hearthis.at (Progolog berichtete). Seit 2001 ist Shawne in der Drum & Bass Szene aktiv. Seit 2011 in regelmäßigen Abständen im N*DORPHINCLUB in Chemnitz und auf diversen Festivals der Szene anzutreffen. Er produziert Mashups, Live-Remixe und betreibt also großes Projekt seit 2013 Hearthis.at. Seine Sets, gespielt auf drei Plattenspielern und drei CD-Playern sind eine Mischung aus Power Liquid und Jump Up. Ich freue mich, Shawne im diesjährigen Adventskalender zu haben. Viel Spaß mit seinem DnB-Mix Mellifluous Soundwaves.
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Der heutige Mix kommt vom Gründer der Plattform, auf der seit dem vergangenen Jahr alle Mixtapes des Adventskalenders gehostet werden. Benedikt Groß aka Shawne ist einer der kreative Köpfe hinter der Audio-Plattform Hearthis.at (Progolog berichtete). Seit 2001 ist Shawne in der Drum & Bass Szene aktiv. Seit 2011 in regelmäßigen Abständen im N*DORPHINCLUB in Chemnitz und auf diversen Festivals der Szene anzutreffen. Er produziert Mashups, Live-Remixe und betreibt also großes Projekt seit 2013 Hearthis.at. Seine Sets, gespielt auf drei Plattenspielern und drei CD-Playern sind eine Mischung aus Power Liquid und Jump Up. Ich freue mich, Shawne im diesjährigen Adventskalender zu haben. Viel Spaß mit seinem DnB-Mix Mellifluous Soundwaves.
Live recorded DISCOTRIBE @PALAIS CLUB, Nov. 2015 Lineup: Benno Blome (Sender Rec / Berlin) Sandra Gold (Palais / Discotribe / BnFMusic) Steffen Lengler (Beatgreed / FDN / München) Icke Lichtenberg (Selctronix Audio / München) Hohen Besuch aus dem Berliner Techno-Reservat erwartet Sandra Gold am 20. November bei ihrer Discotribe-Party im Palais. Benno Blome, seines Zeichens Chef von Sender Records, lässt mal wieder reduzierten, straighten Hauptstadt-Sound in München erklingen. Seine Plattentasche ist stets prall gefüllt, sei es mit eigenen Releases und Kooperationen mit Größen wie Tigerskin, Baby Ford oder A Guy Called Gerald oder mit dem neuesten Minimal-Stoff anderer Kollegen. Der frühere Resident-DJ der legendären Bar25 beweist beim Auflegen stets ein gutes Händchen, wenn es darum geht, die Tanzfläche vollends zu elektrisieren. Selbiges gelingt auch Gastgeberin Sandra Gold immer ganz wunderbar, wobei sie eher Deep House, Nu Disco, Tribal Beats und lang nicht mehr gehörte Klassiker als Zaubermittel einsetzt. Ebenfalls zum Stamm der Discotribe-Indianer zählen in dieser Nacht Steffen Lengler und Icke Lichtenberg. Steffen ist vielen vom DJ-Duo Salzer n‘ Lengler und von Gigs früheren Gigs im Palais, im Bullitt, im Tante Erna und im Pimpernel ein Begriff. Seine Sets wandeln für gewöhnlich auf den Pfaden zwischen Deep und Techhouse. Und Icke Lichtenberg ist, wie man am Vornamen schon erahnen kann, gebürtiger Berliner, der inzwischen in München heimisch geworden ist. Er ist in den 90er Jahren mit Vocal-, Garage- und Discohouse groß geworden, was sich durchaus auch in seinen Sets widerspiegelt. Wer auf Techno oder Minimal steht, ist bei ihm an der falschen Adresse. Bevorzugt man dagegen melodischen, treibenden House-Sound, kommt man voll auf seine Kosten.
Jeden Tag Ein Set Podcast 006 by Stefan FausT Info: Stefan Föger alias Stefan FausT kommt aus einem beschaulichen Ort in Tirol. Musik war schon immer ein Bestandteil seines Lebens. Doch erst seine Freunde animierten ihn sich endlich selbst Equipment anzuschaffen und mit dem Auflegen zu beginnen. Das ist nun rund drei Jahre her, inzwischen ist er bei den guten alten Plattenspielern gelandet. Einige kleinere Bookings in der Region folgten, doch Djing bleibt vorerst nur sein Hobby. Er ist als DJ mit viel Herzblut bei der Sache und beherrscht sein Handwerk. Seine Sets sind stets ausgeklügelt und durchdacht und fanden bei uns regelmäßig großen Anklang. Dies und ein paar andere sind die Gründe, warum heute ausgerechnet der doch (noch) recht unbekannte Stefan FausT unsere Nummer 006 mischt... … und wenn wir den neuen Podcast anhören, können wir mit ruhigem Gewissen sagen: Mal wieder alles richtig gemacht! Viel Spaß mit zwei Stunden Deep- & Tech-House mit Stefan FausT! _________________________________________________________ Besucht uns! Besucht uns auf: www.JedenTagEinSet.de Stefan FausT findet ihr auf: www.soundcloud.com/f-aus-t Download for free on The Artist Union