Podcasts about ohrenschmaus

  • 149PODCASTS
  • 308EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ohrenschmaus

Latest podcast episodes about ohrenschmaus

PAST 10s: A Top 10 Time Machine
1975: Rock Meets Roll & German Techno. Achtung & Gesundheit!

PAST 10s: A Top 10 Time Machine

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 118:13


In dieser epische Musikzeitreise episode of Past Tens: The Top 10 Zeitmaschine, your trusty hosts — Herr Doktor Dave and Der Wilden Miltmeister — strap on their sonic lederhosen and dive kopfüber into the Billboard Top 10 Albums for the Woche ending April 12, 1975 — ja wohl! With all the precision of a Bavarian clockmaker and the subtlety of a bratwurst cannon, they analyze und rocken diskutieren legendary platten from musikalische titans like Led Zeppelin (or as they say in Munich, Blei Zeppelin), David Bowie (Der Dünne Weirdo), John Lennon (Der Friedensbringer mit der Brille), and Earth, Wind & Fire (Erde, Wind und Feuerkraft!). This episode is vollgepackt with music history, lustige Anekdoten, and enough nostalgia to fill a beer stein the size of Düsseldorf. Dave und Milt pay tribute to the unterschätzte Helden — unsung heroes like Minnie Riperton (Die Göttin der Hohen Töne) and Robin Trower (Der Gitarren-Zauberer von Essex). Of course, it wouldn't be a Past Tens episode without their patented spielfreudige Segmente like The Play Date (Das Spielzeit-Quiz!), where they test each other's Rock und Roll Gehirn on song trivia — and The Substitution (Der Platten-Tausch!), where they boot an album off the list like a rude tourist from Oktoberfest and replace it with a beloved verlorene Klassiker. This episode is ein absoluter Ohrenschmaus for music lovers who appreciate both the Mega-Hits and Tiefe Schnittwunden (deep cuts) from the golden, shag-carpeted glory of the Mid-70er Jahre. Mach schnell! Put on your headphones, grab a frothy beverage, and crank up Past Tens: The Top 10 Zeitmaschine! Jawohl, baby! Topics 00:49 April Fools Episode Setup 01:16 Fake Top 10 Countdown Begins 01:41 Revealing the Fake Songs 09:04 Listener Reactions and Emails 13:33 Transition to Regular Podcast 14:29 Top 10 Albums Countdown 14:54 This Week in History: 1975 38:52 A Weird Experience with Kraftwerk 41:11 Kraftwerk's Influence on Music 42:57 Kraftwerk's Unique Sound and Legacy 49:28 John Lennon's Rock and Roll Album 52:35 Phil Spector's Chaotic Production 01:07:35 Minnie Riperton's Musical Journey 01:13:50 Rediscovering Robin Trower 01:18:19 Discussing Robin's Timeless Sound 01:19:55 Bob Dylan's Shelter From the Storm 01:22:54 Weird Al's Bob Dylan Parody 01:29:58 John Denver's Country Charm 01:37:56 Led Zeppelin's Physical Graffiti

Philosophiekomplizinnen
#59 Einsamkeit

Philosophiekomplizinnen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 26:45


„ Meine Einsamkeit hängt nicht von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Menschen ab; im Gegenteil, ich hasse es, wer meine Einsamkeit stiehlt, ohne mir im Gegenzug echte Gesellschaft zu bieten.“ Dieses Zitat von Friedrich Nietzsche lässt erstmal ein paar Fragezeichen in unserer Denkregion aufpoppen… Häää, wie meint der gute Mann das denn? Empfindet er Einsamkeit als etwas Feines? Wo kommt dieses Gefühl her, selbst wenn wir in einem mit vermeintlich fröhlich, ausgelassenen Menschen vollgestopften Raum sind? Wollt Ihr wissen? Lauscht mal rein, in diesen Ohrenschmaus.

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#147 Alles hat kein Ende - mit Das Bo

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 98:53


Fietes: Alles hat ein Ende…nur nicht eure zwei Lieblingswürste. Die machen nämlich ne Pause. Ob groß oder klein, weiß weder der Große, noch der Kleine. Was sie aber beide wissen: bevor es ne Sendepause gibt, gönnen sie euch (und sich) mal 100 Prozent Fiete aka Tim und Sebastian, ein bisschen Gastro und endlich, ja eeeeeendlich auch den God of Intro: Das Bo is in the House! Aber bevor der „Sicher Digga" der Nation, der „Türlich, türlich“ des Podcast-Business in die heiligen Hallen der beiden Liebenden und Zankenden kommt, machen eben diese beiden das, was in letzter Zeit etwas kurz gekommen ist: sie begegnen sich auf Augen- und extra für euch auf gut erträglicher Ohrenhöhe. Das war auch mal nötig, denn zuletzt merkte man an der ein oder anderen Stelle vielleicht ein ganz, ganz, ganz kleines bisschen: joahhhh, da ist vielleicht Redebedarf und speziell für Tim auch Aus-reden-lassen-bedarf. Zu analytisch wird es aber nicht – manche Dinge bespricht man halt doch lieber am heimischen Herd miteinander. Es gibt aber auch so genug zu tun und zu hören: Der erste Gast der Stunde meldet sich beispielsweise zu Wort, Julien Walther, und bewertet die beiden und ihren Podcast nach allen Regeln der Kritikerkunst und wir sagen mal so: Für ihn ist Fiete ein echter Ohrenschmaus! Weiter wird hochtrabendst philosophiert. Über Erfolg. Über die Kunst des positiven Denkens. Über den Grund, warum Tim zu manchen TV-Shows einfach nicht eingeladen wird. Und darüber, warum das Leben mehr ist, als „Geburt, Schule, Arbeit, Tod“. Kurz: die Folge ist nicht nur eine ganz besonders intime, sondern auch eine ganz besonders liebevolle.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/fietegastro +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#79: Geniale Ohren – große, kleine und komische Tierohren und die Geheimnisse, die sie uns verraten.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 54:39


Glückliche Ratten haben rosa Öhrchen und auch unsere Ohren röten sich vor lauter Freude, denn wir haben einen neuen Partner! Die Biodiversity-Foundation wird viele Folgen in diesem Jahr unterstützen! So toll! Danke!!! Schaut gerne mal auf ihrer Website rein, die Stiftung unterstützt auch andere tolle Projekte. Passend dazu gibt's was auf die Ohren! Sinnvoll, ist ja auch Podcast. Wir staunen uns durch die Ohren dieser Welt. Die größten, die kleinsten und die zumindest äußerlich nicht existenten. Nach diesem Ohrenschmaus von einer Podcastfolge werdet ihr wissen, wieviel das Ohrenschmalz bei Walen wiegt und was es uns über die Stressgeschichte dieser Tiere verrät. Sogar die Evolution von gleichwarmen Tieren lässt sich an der Ohrform ableiten! Wir lernen die Fledermaus kennen, deren Ohren SO groß sind, dass sie sie beim Fliegen ausbremsen. Wir fragen uns aber auch, ob es Schildkröten eigentlich egal ist, wenn ihnen schwindelig wird. Wir stellen fest, dass Elefanten keine Schweißdrüsen haben und darum alternativ mit den Riesenohren schlackern. Lernen aber auch, dass ihnen trotzdem oft zu warm wird und dass das mehr als ungünstig ist in Zeiten des Klimawandels. Und dann noch die niedliche Info: Der Langohrigel legt seine feinen, lappigen Öhrchen über die Augen, wenn er schläft oder Angst hat. Die tragbare Schlafbrille!

Jazz Today
Jazz Today - Episode January 2, 2025

Jazz Today

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025


Anna Webber, Carn Davidson 9, Ben Wendel, Erin Rogers & Gelsey Bell, Jessica Ackerley, Steph Richards, Kris Davis, Caity Gyorgy, Jocelyn Gould, Sam Wilson, Dan Pitt Quintet, John Kameel Farah & Nick Fraser, Lina Allemano's Ohrenschmaus, Peggy Lee & Cole Schmidt, No Codes, Montuno WestPlaylist: Anna Webber, featuring Matt Mitchell & John Hollenbeck - Slingsh0tCarn Davidson 9, featuring Dick Oatts - Fire (For Oatts)Ben Wendel - I Saw You SayErin Rogers, Gelsey Bell - Nereo CaveJessica Ackerley - To See Takes TimeSteph Richards - MoutonsKris Davis, featuring Robert Hurst & Johnathan Blake - SubtonesCaity Gyorgy - I Regret to Inform YouJocelyn Gould - You're No Fun At AllSam Wilson - elm treeDan Pitt Quintet - TautologyJohn Kameel Farah and Nick Fraser - ElevatorLina Allemano's Ohrenschmaus - Heart StringsPeggy Lee & Cole Schmidt - MercyNo Codes - HyperstitionsMontuno West - The Trap

Start in den Tag
#1020 „Aber Gott …“ (Epheser 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 4:52


„Aber Gott …“ (Epheser 21)Die wichtigsten zwei Wörter der BibelEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1019 Gottes Zustandsbeschreibung (Epheser 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 5:12


Gottes Zustandsbeschreibung (Epheser 20)Herrliche Wahrheiten – wieder zusammengefasstEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1018 Gerüstet für den Sieg (Epheser 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 4:18


Gerüstet für den Sieg (Epheser 19)Eine Kampfrüstung, die wirktEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1017 Himmlische Höhenflüge (Epheser 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 4:12


Himmlische Höhenflüge (Epheser 18)Und wieder im irdischen TalEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1016 Jesus unser Vorbild (Epheser 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 4:57


Jesus unser Vorbild (Epheser 17)Der Abschied von allen EitelkeitenEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1015 Die Winde der Lehre (Epheser 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 4:05


Die Winde der Lehre (Epheser 16)Wem soll ich folgen?EINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Carpy Podcast
Carpy Podcast #88 - Corona Flat und Carpy Rolex

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 139:28


Da ist sie, die 88 Folge des Trio Carpynale. Ein weiterer Ohrenschmaus steht für unsere treue Carpy Hörerschaft bereit. Die Carpytäne lecken ihre Wunden von der Carpy Expo und berichten fleißig von ihrem Messewochenende.Welche Highlights es gab und besonders welche unglaublichen Geschenke die Jungs erhalten haben erfahrt ihr zu Beginn. Kleiner Spoiler-es gab u.a. etwas von Rolex! Von da aus steppen die Jungs zur großen Neueröffnungsfeier bei den Jungs von Carpbrothers welche am 30.11.24 im neuen MEGASTORE stattfinden wird. Die Jungs holen den Chef persönlich in die Aufnahme und lassen Marcel erzählen, was es bei diesem ,,Grand Opening´´ für alle Besucher zu erwarten gibt. Eins sei euch gesagt, niemals werdet ihr irgendwo krassere Angebote finden als an diesem Tag! Ebenfalls wird es eine Tombola geben mit Preise ÜBER 10.000 €!!! Die Carpytäne sind vor Ort und freuen sich auf einen geilen Samstag in Übach-Palenberg bei den Carpbrothers. Als nächstes erzählt Crypto Sura nochmals von seinem Hacker Angriff auf seinem Instagram-Kanal und wie er es jetzt geschafft hat, diesen wiederzubekommen. Das grundsätzliche Thema Sicherheit, Verifizierung und der blaue Haken wird hier ebenfalls besprochen. Fazit - Peter Schwedes wird zusammen mit Elon Musk nur nen goldenen Haken bekommen. Im Anschluss widmen sich die Jungs nochmals dem Zeitreise-Hörbuch. Auch hier entsteht wieder eine Reise in die Vergangenheit der Jungs und lässt sicherlich den ein oder anderen hieran teilhaben und ebenfalls zurückreisen an seine eigenen Anfänge der Karpfenangelei zusammen mit den großartigen Autoren dieses Werkes. ,,So" und zum Schluss geht es natürlich noch zur Rubrik des Abends - zur Hörerfrage. Wie ihr euch ALLE sicherlich noch erinnern könnt, gibt es von unserem Batzi von Sportex ein fettes Klamottenpaket zu gewinnen.Welches Thema aufgegriffen wird?! Es dreht sich um Fangbücher. Sodann, lehnt euch in eurem Bivvy zurück und genießt die 88 Folge des Carpy Podcast. In dem Sinne. Eure Carpytäne

Start in den Tag
#1014 Wie beziehungsunfähige Menschen es miteinander aushalten können (Epheser 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 4:06


Wie beziehungsunfähige Menschen es miteinander aushalten können (Epheser 15)Demut – die unterschätzte TugendEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1013 Einheit bewahren (Epheser 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:29


Einheit bewahren (Epheser 14)Aus der Sicht eines GemeindeältestenEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1012 Einheit? (Epheser 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 4:13


Einheit? (Epheser 13)Wo das eigentliche Problem liegtEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1011 Diese schwierigen „anderen Heiligen“ (Epheser 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 4:06


Diese schwierigen „anderen Heiligen“ (Epheser 12)Leben in einer GemeinschaftEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1010 Eine Passage zum Auswendiglernen (Epheser 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 3:50


Eine Passage zum Auswendiglernen (Epheser 11)Die Erinnerung an den AuftragEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1009 Bürger einer anderen Welt (Epheser 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 3:46


Bürger einer anderen Welt (Epheser 10)Diplomaten im DienstEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1008 „Dein Reich komme“ (Epheser 09)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 3:52


„Dein Reich komme“ (Epheser 09)Gnadenerweise jetzt schon abholbereitEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1007 Gott „im Regimente“ (Epheser 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 4:10


Gott „im Regimente“ (Epheser 08)Gerade wenn alles aus den Fugen läuftEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1006 Die Belebung einer toten Seele (Epheser 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 4:33


Die Belebung einer toten Seele (Epheser 07)Was wir tun müssenEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1005 Gottes unerschütterliche Gelassenheit (Epheser 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 4:09


Gottes unerschütterliche Gelassenheit (Epheser 06)Die Gnade, die alles liefertEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1004 Kinder einer Top-Familie (Epheser 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 3:40


Kinder einer Top-Familie (Epheser 05)„Weil ich sein Kind bin“EINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1003 Unsere zwei Wohnsitze (Epheser 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 4:07


Unsere zwei Wohnsitze (Epheser 04)Und die Adresse, die unsere wirkliche Heimat istEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1002 Gott der Protagonist, Gott der Initiator (Epheser 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 3:41


Gott der Protagonist, Gott der Initiator (Epheser 03)Und unsere von Gott geschenkte TatenlosigkeitEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1001 Wissen verwandelt sich in Leidenschaft (Epheser 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 3:53


Wissen verwandelt sich in Leidenschaft (Epheser 02)Paulus öffnet die Tür zum HimmelEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1000 Doktrin mit einer Melodie (Epheser 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 4:43


Doktrin mit einer Melodie (Epheser 01)Solide Theologie mit himmlischen KlängenEINE GESCHICHTE VON ZWEI WELTEN – PAULUS SCHREIBT AN DIE CHRISTEN IN EPHESUS - NOVEMBER 2024Paulus‘ Brief an die Christen in Ephesus ist wie ein Edelstein unter seinen Briefen. Vielleicht zum Teil, weil Ecken und Kanten, persönliche Ermahnungen, situationsbedingte Krisenbewältigungen, die für die Paulus‘ Briefe üblich sind, hier komplett fehlen. Der Text ist ein Loblied auf die Gnade Gottes. Er lädt uns ein, jenseits der Herausforderungen dieses Lebens in die himmlische Welt zu schauen und zu erkennen, wer wir in Christus sind, was er für uns getan an, und welche froh machenden Auswirkungen das auf unser Leben hat. Es ist das Handbuch dazu, in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein! Die Sprache ist ein Ohrenschmaus für Akademiker und Literaten, und gleichzeitig kann das kleinste Kind sie verstehen. Wir hören überragende Poesie von der Herrlichkeit des Christus auf seinem Thron, und lernen gleichzeitig, wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Nur wenige gebildete Menschen bekommen diesen Spagat hin. Paulus ist ein Spezialist darin! Der Brief ist zeitlos, richtet sich an eine weltweite Gemeinde, die zu jeder Zeit der Geschichte gegen den Strom schwimmen muss, und er richtet sich auch an uns! Was passiert, wenn Jesus Herr wird in unserem Leben? Wie wirken sich die geistlichen Wahrheiten (meine Identität in Christus) auf meinen Alltag als Christ aus? Welche Realitäten und Fakten der geistlichen Welt malt uns Paulus vor Augen? Wie wirkt sich die Berührung mit dem Kreuz Jesu auf die kranke Seele aus, oder wenn die Stürme und Angriffe kommen? Christsein mit missionarischer Strahlkraft in der heutigen Zeit – wie geht das?Paulus sitzt vermutlich im Gefängnis, während er über die Freiheit schreibt, die wir in Christus haben. Freiheit von den Zwängen dieser Welt, Freiheit von dem Treiben unseres eigenen Fleisches, Freiheit von Zukunftsängsten und von der Einschüchterung eines feindlichen Zeitgeistes. Bühne frei für den Brief an die Epheser – und enjoy!Kommende Veröffentlichungen (Weihnachten!):Der Epheserbrief – rigatioStart in den Tag – Texte, Rigatioverlag„Prüfet alles, das Gute behaltet“ – Jahreslosung 2025, Dillenburgverlag Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Platt-Cast
Oktoberfest

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 82:51


Nach einer 4-wöchigen Herbstpause kehren unsere Plattbarden zurück an den Eichentisch. Der Urlaub und eine Grippe haben zu einem plattdeutschen Verzug geführt. Und dann beginnt diese Folge auch noch mit Mineralwasser aus den Alpen. Doch schnell wird klar, wo Plattcast draufsteht ist auch Plattcast drin. In der heutigen Sendung wird geklärt, was ein Komise ist. Zum 65.Geburtstag der beiden gallischen Helden, Asterix und Obelix gibt es passend eine neue Ausgabe auf Platt: Dusenddüvelsknööv. Unsere Empfehlung geht raus! Habt ihr am 1.November schon etwas vor? Wenn nicht, dann kommt doch zum Finale von Plattsounds in den Alten Schlachthof nach Lingen. Zehn tolle Bands kämpfen mit plattdeutschen Songs um die Krone. Apropos Krone. Die verdienen sich heute auch wieder unsere Hopfenkaltschorlen. Wir haben Oktober. Und weil das so ist lassen wir uns heute drei Oktoberfestbiere schmecken. Zum Start erfreut uns das Paulaner Oktoberfestbier, gefolgt vom Löwenbräu Oktoberfestbier und schließlich dem Oktoberfestbier von Hacker Pschorr. Alle drei Sorten finden unsere Zustimmung! Hell, klar und süffig! In der Rubrik "Watt de Buur nich kennt" kredenzt uns Markus heute ein leckeres Szegediner Hähnchen Gulasch. Eine Delikatesse! Dazu gibt es wieder viel plattdeutschen Nonsens und viel Spaß vom Plattland auf die Ohren. Wir wünschen viel Spaß mit unserem Ohrenschmaus!

Eulen vor die Säue
#2.1 - Der singende Golfball (REMAKE 2024)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 32:16


Frank Tonmann zwingt erneut seine Florida-TV Kollegen Basti und Thomas zum mittäglichen Stelldichein und will einfach mal “quatschen”. Schon bei der Begrüßungsfloskel entspinnt sich eine philosophische Grunsatzdiskussion über Sätze, Betonung, Reimschemen und Rhythmen. Angestachelt vom Zuhörer:innen Feedback von letzter Woche (aka Franks Oma) wird diesmal Frank und Bastis Wirken bei der letzten Folge “Duell um die Welt” genauer beleuchtet. Und welche Tricks gibt es, falls man sich während einer Live-Show im deutschen Fernsehen einstrullt? Und was zum Geier will Frank mit seiner dadaistischen Rubrik “Ohrenschmaus vom Fuß” sagen? All das und jede Menge Fragezeichen gibt es in der neuen Folge von Eulen vor die Säue.

Jazz Today
Jazz Today - Episode August 22, 2024

Jazz Today

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024


Meshell Ndegeocello, Bill Frisell, Julian Lage, Charlie Ballantine, Dun-Dun Band, Colin Fisher, Eric Chenaux, Parade, Jessica Ackerley, Nick Fraser & John Kameel Farah, Lina Allemano's Ohrenschmaus, Dead Leaf Butterfly, and Peter Van Huffel's CALLISTOPlaylist: Meshell Ndegeocello - TravelBill Frisell - Beautiful DreamerJulian Lage - Speak to MeCharlie Ballantine - Strange IdeaDun-Dun Band - No. 7 (Nilan)Colin Fisher - Luminous LightEric Chenaux Trio - Delights of My LifeParade, featuring Stefan Hegerat, Chris Pruden, Laura Swankey - Frozen PortraitJessica Ackerley - Conclusion: In Four Micro PartsJohn Kameel Farah and Nick Fraser - TwigsLina Allemano's Ohrenschmaus - SideswipeDead Leaf Butterfly, featuring Els Vandeweyer, Lucia Martinez, Lina Allemano, Maike Hilbig - Not the End of the WorldPeter Van Huffel's CALLISTO, featuring Peter Van Huffel, Lina Allemano, Antonis Anissegos, Joe Hertenstein - Meandering Demons

Gute Nacht mit der Maus
Ohrenschmaus

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 22:32


Heute mit Geschichten übers Musik machen, verärgerten Nachbarn und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Haydncast
VOL.91 BUMSBÜCHER

Haydncast

Play Episode Listen Later May 20, 2024 51:48


Heute sind wir wieder voll im Bridgerton-Fieber, verehrte Damen und Herren. Die dritte Staffel ist gerade mal für ein paar Stunden online, da glühen die Fernsehers von Lucie und Lisa schon mächtig. Nett wie wir sind, spoilern wir aber kaum etwas. Also ruhig Blut. Ansonsten steht für Lucie ein fettes Näh-Projekt an und Lisa war auf einer unfassbar schönen Hochzeit (keine Ironie!). Füße hoch und rein in den Ohrenschmaus.

KataHaifisch
Free DL: Sophie Ellis-Bextor - Murder On The Dancefloor (Melaune & Marholz Edit) [KataHaifisch]

KataHaifisch

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 6:08


Ein weiterer Edit erblickt das elektronische Licht unserer geliebten SoundWolke. Doch wer jetzt an 0815 denkt, liegt definitiv falsch. Bei diesem Song handelt es sich um eine musikalisch sowie handwerklich hochwertige Produktion von Melaune & Marholz. Dabei bedienen sich die beiden der besten Elemente aus dem 2001 erschienenen Top-Ten-Hit und bringen ihren ganz eigenen Charakter & Charme mit ein. Ganz nebenbei handelt es sich bei diesem Edit um eine waschechte Doppelpremiere. Murder On The Dancefloor ist die erste Eigenproduktion von Melaune und gleichzeitig der erste gemeinsame Song der Brüder. Wir freuen uns, diesem Ohrenschmaus die Plattform bieten zu dürfen und wünschen beste Unterhaltung ♥️ Free Download: https://hypeddit.com/sophieellisbextor/murderonthedancefloormelaunemarholzeditkatahai ✨Melaune & Marholz SC: https://soundcloud.com/melaune SC: https://soundcloud.com/marholz IG: https://www.instagram.com/melaune.aiff IG: https://www.instagram.com/marholz.aiff/ ✨Cover IG: https://www.instagram.com/friedrich.neumann/ ✨KataHaifisch SC: @katahaifisch IG: www.instagram.com/katahaifisch_ofc

Lesezeichen XY - Ein hoffnungsloser Fall
#7 Martina Bodahn - Mühlensommer oder Was ist eigentlich eine Querbiographie?

Lesezeichen XY - Ein hoffnungsloser Fall

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 47:39


Martina Bodahn - Mühlensommer oder Was ist eigentlich eine Querbiographie? Frau Bogdahn ist sehr glücklich über das Heartcover und vor allem über das Lesebändchen. Wir sind glücklich, dass Martina als Gast bei uns war und uns z.B. Anna Nass vorgestellt hat und Hansi mit dem längsten Atem. Hidden Track gibt es auch noch von Martina & Stanz, Ohrenschmaus, schwör! Martina Bogdahn https://www.martinabogdahn.de Auch auf Instagram unter https://www.instagram.com/martina_bogdahn?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Bücher unter www.hugenduble.de https://www.hugendubel.de/de/buchgebunden/martinabogdahn-muehlensommer-46991728-produkt-details.html Buchhandlung Bräunling https://buchhandlung-braeunling.buchhandlung.de/shop/article/51640942/martinabogdahnmuehlensommer.html

piep sein! Der Podcast
Let's Dance Liebhaberfolge - Unser Studiobesuch als Ohrenschmaus

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 139:58


Superfly Selected
Superfly, Magda Mag Das | „„Normal“ – Lieder zum Nachdenken, Weitererzählen und Mitsingen. "

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 2:24


„Was ist schon NORMAL?“, fragt sich Kiri Rakete auf ihrem neuen Album mit dem gleichnamigen Titel. Kiri kredenzt uns wieder frischen Ohrenschmaus und besingt in gewohnt authentisch frecher Manier Themen, die nicht oft genug besungen werden

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Erfolgreich als Hörbuch- und Synchronsprecher

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 47:12


Er ist die deutsche Stimme von Benedict Cumberbatch (Sherlock), Omar Sy (Lupin) und Jon Hamm (Mad Men): Der Schauspieler und Sprecher Sascha Rotermund. Ich persönlich finde ihn einen der besten deutschen Hörbuchsprecher und bin schon lange ein Fan, und Kristal und ich freuen uns riesig, dass er für ein Interview zu Gast war in unserem Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" Sascha gibt interessante Einblicke in die Arbeit eines erfolgreichen Synchronsprechers. Und darüber hinaus ist diese Folge dank Saschas Stimme einfach ein Ohrenschmaus. Er erzählt, … warum es Mut braucht, Hollywood-Größen seine Stimme zu leihen … wie man es schafft, als Hörbuch- und Synchronsprecher erfolgreich zu werden … wie es ihm gelingt, Menschen mit seiner Stimme zu berühren ... wie die Synchronisation von Filmen funktioniert Und am Ende verrät er noch, warum er auf die Frage: „Kannst du mal eben so sprechen wie….?“ außerhalb des Studios immer „Nein“ sagt... Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
47| Warum deine Hellsinne nicht funktionieren? Was, wenn doch aber anders?

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 25:10


In dieser Podcastfolge zieh ich dir den Zahn, dass du glaubst, dass deine Hellsinne nur bei anderen aber nicht bei dir funktionieren! Vergiss die öden Lehrer und alle verkopften Vorstellungen darüber, wie es "eigentlich" funktionieren sollte. Hier geht's um DICH und dein ganz persönliches spirituelles Schema. In meinem online Kurs DIY QUANTENHEILUNG kannst du deine Hellsinne easy peasy mit Quantenheilung entfalten: https://carolagoedde.com/diy-quantenheilung Warum klappt es bei anderen scheinbar mühelos und bei dir fühlt es sich bisher wie an wie "scheiße, ich streng mich so an und es geht nicht"? Spoiler: Es liegt nicht an dir, sondern eher an einem "schlechten" Lehrer und einem gewissen Ego. Schluss mit dem Struggle, nach dieser Folge bekommst du den Mut, deinen individuellen Hellsinne-Weg zu gehen. Also, wenn du Lust hast, deine Hellsinne aus dem Dornröschenschlaf zu wecken, dann ist diese Folge dein Ticket in die aufregende Welt deiner spirituellen Power. Vergiss Rituale, vergiss Vergleiche – nach diesem Ohrenschmaus weißt du, dass deine Hellsinne nicht nur funktionieren, sondern du rockst sie auf deine individuelle Weise. Schnall dich an, es wird wild!

Eulen vor die Säue
#150+12 | Ein Schock für starke Männer

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 47:14


“Neues Jahr, neues Glück”, wie es schon im Alten Testament heißt. Die drei Transmittanten haben sich tatsächlich ganz klischeehaft Dinge vorgenommen, die für frischen Wind in den Unterhosen der Republik sorgen könnten. So will Frank Tonmann - mehr oder weniger unfreiwillig - den “Ohrenschmaus vom Fuß” etwas ruhen lassen, Thomas Normal Cool plant, rubrikenmäßig noch mal richtig anzugreifen und seinem Skill-Repertoire noch mehr neue Skills hinzuzufügen während Sebastian “Basti” Graage sich in einen “ganz normalen Bürger” verwandeln möchte. Ob das nur für die anstehende Karnevals-Saison reicht oder von Dauer ist, wird uns die Zeit erzählen. Und apropos “Dauer”: Basti hat tatsächlich seinen Dienst beim Fernsehen quittiert, um ungestört seine Loafer tragen zu können. Wie das genau funktioniert und ob er Bewerbungsgespräche in Joghurtbecher gehüllt angeht, das erfährt der geneigte Hörer beim Receiven. Oder umgekehrt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming Podcast
Denn Sie wissen nicht, was Sie tun! - Zockende Eltern: Part 2

Klangstoff-Duo: Der sympathische Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 70:01


Hallöchen zusammen, wie eine Woge der Entgeisterung, bahnen sich die folgenden Worte rund 70 Minuten durch eure geschmierten Lauscher! Wir haben einen fabelhaften Gast im Schlepptau. Es handelt es sich um den lieben Jannes (oder auch Felesur auf Instagram), der als Erzieher das pädagogische Damokles Schwert über uns schweben lässt. Wir haben uns in unserem komfortablen Eltern-Thron der ständigen Entscheidungslosigkeit niederglassen und scheuen jede Konfrontation. Doch ist nicht gerade genau diese Situation mit der Gefahr verbunden, das wir hintenraus die Kontrolle über alles verlieren, weil wir besagte Entscheidungen in andere Hände gegeben haben? Brauchen Kinder Strukturen, damit sie nicht tun und lassen was sie wollen? Geben wir den Medien Schuld an unserem eigenen Versagen? Nicht alles mag hier eine eindeutige Antwort erhalten, aber es lohnt sich zuzuhören! Denn heute präsentieren wir euch ein paar Denkanstöße in Bonbon-Optik. Süß mit unseren Stimmen verpackt, könnte es jedoch dezent sauer aufstoßen. Reizvoll, lustvoll, stets sympathisch. So kennt und liebt ihr uns! Wieder als Trio, weil wir als Duo auch mal Redepause brauchen und ein anderer das Zepter in die Hand nehmen kann ("Hab doch gesagt das die faul sind, Hannes!"). Genießt den Ohrenschmaus und fühlt euch liebevoll umschlungen von unseren sanften Grüßen Jannes, Janina und Essi

Zugspitz Region - DER Podcast
Gesund und regional kochen im Marktrestaurant in Mittenwald

Zugspitz Region - DER Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 14:14


Zugspitz-Region-Reporter Dennis hat die Schürze umgebunden. Zusammen mit Sternekoch Andreas Hillejan wird in der Küche des Marktrestaurants nicht nur gekocht, sondern auch ein wenig geratscht. Themen haben die beiden genug: Regionale und gesunde Küche, die Leidenschaft am Kochen und ein paar Tipps und Tricks vom Sternekoch gibts hinzu. Freut Euch auf einen Ohrenschmaus.

Mach Dir mal n Begriff
MDMNB131 - „swingerclub Elke ruft an“

Mach Dir mal n Begriff

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 43:48


Wir haben es geschafft, aufzunehmen und die Folge ist ein Ohrenschmaus! Hört rein!

Verkocht und Abgedreht
#139 Man wird ja wohl noch sagen dürfen?!

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 65:24


Während Thomas Gottschalk sich den Mund verbieten lässt und aus diesem Grund von der Mattscheibe verschwindet, bleibt „Verkocht und Abgedreht“ eisern und die beiden recht alten, sehr weißen Männer sagen in der 139. Folge einfach wie es ist. Hier gibt es keinen Redakteur, keinen Aufnahmeleiter und keinen Intendanten, der nervös wird, wenn der Fernsehmann mal wieder vergisst zu gendern oder wenn Recky, wie so oft, aktuell angesagte und erfolgreiche Künstler nicht kennt. Des weiteren bemerkt der Hörschaffende in dieser Episode bei „Song des Tages“ und „Unnützes Wissen“, dass sich der Koch auch endlich mal an die Produktion der Rubriken-Jingles gemacht hat: ein Ohrenschmaus in herrlicher Regionalradioqualität! Auf diesem herausragenden Niveau geht es mit Daniels „Fragen an den Koch“ gleich weiter und bald ist die Zeit auch schon rum. Aber was riecht denn plötzlich hier so lecker nach Fisch? Die Antwort gibt's nächsten Montag bei „Verkocht und Abgedreht am Herd“. Abwarten, einschalten… „Verkocht und Abgedreht“ wünscht sich wieder eine heile Welt. Lass uns alle daran arbeiten! Reinhören, Recky & Daniel

CD-Tipp
César Franck: "Hulda"

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 3:25


Wagnérisme in Frankreich: Auf den Pfaden Richard Wagners bewegt sich César Franck in seiner spätromantischen Oper "Hulda". Der ungarische Dirigent Gergely Madaras nähert sich mit dem nötigen Fingerspitzengefühl der schwelgerischen Musik - es ist ein Ohrenschmaus.

Capitol Intern - Die Akte Stromberg
Folge 30: Beziehungen

Capitol Intern - Die Akte Stromberg

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 155:27


Willkommen in der Folge "The Road To Finsdorf". So hätte ein alternativer Titel durchaus auch lauten können, denn die erste Folge der Vierten Stromberg- Staffel bereitet den Weg für das kultigste TV- Dorf ever: Good old Finsdorf! Eure liebsten Spürnasen von der Capitol Intern berichten wieder mal von der vordersten Fernseh- Front. Kleine Anmerkung: Die Ton- Qualität lässt bei Dave zum Schluss des Podcasts leider etwas nach. Der Inhalt bleibt natürlich trotzdem ein Ohrenschmaus! Versprochen.

Eulen vor die Säue
#89 Dollarnoten im Kiefernsarg

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 45:33


Nichts reimt sich auf “Summer Special” außer Actor Milan Peschel. Getreu diesem Motto wird munter weiter in der Gegend rumspecialisiert. Diese Woche wartet der zweite Teil der neuen Introspektive auf alle Receivenden und der ist mal wieder vollgestopft mit sämtlichen Lieblingsthemen, die man sich so vorstellen kann. Applausprobleme, Backstageforderungen, Festivals, Micky Maus Stimmen, Geschrei, Gekicher, Supercops, Intrata, Doppel-School-Of-Rock (by Frank and Basti), erste Konzertbesuche und die vielleicht wichtigste tiefenpsychologische Analyse aller Zeiten: Basti und Thomas dringen endlich zum Grund für die Rubrik aus der Hölle “Ohrenschmaus vom Fuß” vor und schmieden einen Plan zur Behebung des Problems. Bitte jetzt schon mal anschnallen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Sounds!
Polyfon Festival 2022: Vielstimmig, vielseitig, vielversprechend

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 164:21


Aus einem Rebranding des Openairs Basel entstand 2020 das Polyfon Festival. Mit dem neuen Namen rutschte der Mainstream aus dem Programm und die Konzerte vom offenen Gelände auf die vorhandenen Bühnen rund ums Kasernenareal. Bevors losgeht, hören wir durchs Line Up und sprechen mit der Co-Leitung. Das Polyfon geht diesen Donnerstag in die zweite Runde und dauert bis am Samstag (11.08.2022 - 13.08.2022). Es ist die erste Ausgabe unter der neuen Co-Leitung von Marlon McNeill und Caroline Faust. Dieses Jahr verspricht das Festival nicht nur einen Ohrenschmaus mit Bands wie Boy Harsher, Cate Le Bon oder Lalalar, sondern auch intellektuelle Stimulation durch das grosse ergänzende Programm mit Talks, Workshops und Diskussionen. Wer ist schon glustig? Wir verlosen Tickets - Radio only!

Die rechte und die linke Hand des Podcasts
88 - Zwei Nasen tanken Super - Review

Die rechte und die linke Hand des Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 56:31


Hände vs Nasen Teil 2! Zwei irre Typen reden über zwei irre Typen - ein Ohrenschmaus! Viel Spaß!

Eulen vor die Säue
*** Spezialfolge *** Ohrenschmaus - Der Film (ohne Bild)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later May 30, 2022 25:17


Für dieses Ereignis hat Gott den Menschen Ohren geknetet. Was als kleine Rubrik bei “Eulen vor die Säue” begann, ist nun zu einem wahren Epos herangereift. Frank Tonmann als Creator, Regisseur, Cutter, Effekte Macher und natürlich als Tonmann in Personalunion bringt das vielleicht größte Hörspiel aller Zeiten heraus. OHRENSCHMAUS - DER FILM (OHNE BILD) Über mehrere Dutzend Minuten feinste Geräusche vom Fuß, von Untergründen, von Witterungen, von Gegenden und eventuell sogar von Wortfetzen. Noch nie sind Geräusche Fans mehr auf ihre Kosten gekommen. Noch nie wurde Dadaismus mit so viel Dada gefüllt und noch nie konnte man seine Zeit sinnvoller verbringen, als diesem Film ohne Bild zu lauschen. Dies ist ein Geschenk für alle, die ihr Herz noch in den Ohren tragen!

FM4 Interview Podcast
Das FM4 Gipfeltreffen (Okt. 2016) mit Voodoo Jürgens und Willi Resetarits

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 34:23


Mit Bestürzung müssen wir erfahren, dass Willi Resetarits, a.k.a Dr. Kurt Ostbahn, im Alter von 73 Jahren überraschend verstorben ist. Seine Familie gab bekannt, dass er am Sonntag den 24 April, 2022, verunglückt ist. In Memoriam an Willi Resetarits: Beisl-Besuche in der Nacht, heimischer Pop und panierte Stierhoden: Willi Resetarits aka "Ostbahn-Kurti" und Voodoo Jürgens servieren einen Ohrenschmaus in der Talkradio-Serie von Alexandra Augustin: "FM4 Gipfeltreffen". Hier aufgenommen in spät-Oktober, 2016.