Podcasts about warum tim

  • 22PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about warum tim

Latest podcast episodes about warum tim

GreaTime
#36 Tim ist dann mal weg

GreaTime

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 58:30


Warum Tim eine Podcastpause einlegt, erfahrt ihr in dieser Folge. Wie geht es Greta und Tim aktuell wirklich und was würde Gretas Glück noch ergänzen? Die beiden öffnen sich in dieser Podcastfolge besonders und geben euch einen Einblick in ihr aktuelles Wohlbefinden. Und was natürlich nicht fehlen darf – Omas Podcastfeedback und die damit verbundenen Meinungsverschiedenheiten im Hause Engelfried.Viel Spaß beim Reinhören!

Karriere Insider
Studium, Berufseinstieg und Promotion bei der Bundeswehr - wie geht das? | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 70:17


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht Tim Suder über seinen einzigartigen Karriereweg bei der Bundeswehr – vom Studium über den Berufseinstieg bis zur Promotion. Wie läuft das Studium bei der Bundeswehr ab? Welche Karrierechancen gibt es? Und lohnt sich dieser Weg? All das erfährst du in dieser Episode! LinkedIn Tim Suder: https://www.linkedin.com/in/dr-tim-suder-6308b31b9/ Bundeswehr Karriereseite: https://www.bundeswehrkarriere.de/ BW-Consulting Karriereseite: https://www.bwconsulting.de/stellenangebote/   Timestamps:   00:00:00 - Pre-Intro 00:00:33 - Intro 00:02:43 - Vorstellung 00:10:52 - Bundeswehr-Uni vs. staatliche Uni - die größten Unterschiede 00:15:37 - Warum neben dem Master noch einen MBA machen? 00:19:00 - Truppenausbildung - was steckt dahinter? 00:21:41 - Bundeswehr-Karriere: Ist es wirklich so gefährlich, wie viele denken? 00:26:45 - Typische Karrierewege in der Bundeswehr und warum Tim sich dafür entschieden hat 00:32:14 - Bundeswehr-Alltag: Leben in der Kaserne oder doch wie im Bürojob? 00:37:02 - Warum Tim sich mit 14-15 Jahren für die Bundeswehr entschieden hat 00:39:45 - Chancen für den Wechsel in die Privatwirtschaft nach der Bundeswehr 00:45:15 - Bundeswehr-Routinen, die im Alltag einen Unterschied machen 00:47:20 - Familie mit 29 - warum Tim sich früh für Kinder entschieden hat 00:52:30 - Von der Bundeswehr zum Geheimdienst oder BND - geht das? 00:54:32 - Einsatzverpflichtung - was passiert, wenn es an die Front geht? 00:57:20 - "Dem Land etwas zurückgeben" - Tims Motivation für die Bundeswehr 01:01:22 - Weiter Fragen 01:10:09 - Outro   Weitere hilfreiche YouTube-Videos:   INVESTMENTBANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc  UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA  Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks  Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w  ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY  ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU    Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst.   BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin.   Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.).   Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2024 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will.   Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2024 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will.   Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder   Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KIPTimSuder   Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.   LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/

LKG Rostock/Bad Doberan
LKG-Rostock: Predigt: Feindesliebe, Aber wie? Und warum? - Tim Brossmann (27.10.2024)

LKG Rostock/Bad Doberan

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 18:01


LKG-Rostock: Predigt: Feindesliebe, Aber wie? Und warum? - Tim Brossmann (27.10.2024) by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)

Dreipunkt
152. Warmer Sirup oder warum Tim das Buch wegen dem Buch kauft

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 40:08


Es ist eine Troisiere; zum dritten Mal in unserer Podcast-Era sitzen wir zu dritt in einem neuen (naja oder fast neuen) Setting. Da muss natürlich mit Zimt-Zwetschgen-Sirup und guten Gesprächsthemen angestossen werden. Ersteres führt bei Amelie zu einem nahezu Déjà-vu und Zweiteres öffnet Diskussionen über Bücherschreiben, die Süssigkeit mit "Pareille oder so" im Namen und saisongemäss natürlich zur Herbstmesse. So, Lust auf eine "Podcast-Folge wie früher"? Dann auf!Tschüss und bis bald!

Dreipunkt
143. Traktandum continues oder warum Tim jetzt im Herbst-Hype ist

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 42:52


Falls ihr die ganze letzte Woche vor Anspannung und Neugierde nicht schlafen konntet; die Erlösung ist zum Hören nah! Ab jetzt könnt ihr unsere neueste Folge geniessen und die Cliffhangersituation endlich entcliffhanger - juhu und tut uns leid für die Umstände. Das grosse, unvermeidliche Thema ist der Herbst und zwar mit all seinen Facetten, glaubt mir. Da wird weder die Allein-im-Dunkeln-stehende-Laternen-Athmosphere noch das Pumpkin-Spice-Regal im DM ausgelassen. Das Ganze hat auf jeden Fall seine Wirkung und jetzt bin sogar ich, als Sommer-Ultra, in eine leicht herbstlich Angehauchte Stimmung gerutscht. Auch Lust auf Stimmungs-Umstimmung oder Kalte-Jahreszeiten-Schwärmerei? Dann ist hier die perfekte Folge für euch! Viel Spass und bis bald.

Dreipunkt
131. Von willkommenen und nicht so willkommenen Abwechslungen oder warum Tim sich in sechs Monaten seine Socken anguckt

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 30:03


In langsam schon fast vertrauerter Zweisamkeit sitzen Tim und Karla nun wieder an gewohnter Stelle in Tims Zimmer und schaffen erfolgreich schon zum zweiten Mal eine Sommerstimmung in die Folge zu flössen. Nicht nur durch die unterschwellige Aufbruchsstimmung für den Rheinschwumm, der nach der Aufnahme geplant ist, sondern auch durch die intensive Nachbesprechung ihrer ersten gemeinsamen Kurzferien meint man in der heutigen Folge fast schon, die heisse Juni-Sonne und den Geruch von Sonnencreme auf der eigenen Haut zu spüren. Und schon gut angeteased? Oder soll ich noch erwähnen, dass Tim auch noch exklusive Facts zu seinem Velolenker-ABBRUCH dropt? Ok, ok... ich glaub das reicht jetzt langsam. Geniesst den Sommer, die neue Folge und drück Amelie die Daumen für ihre Medizin-Prüfungen. Bis bald und Tschüss!

It's Out mit Faye Montana
feat. Tim Bendzko! Mein personal Assistant bei Liebesfragen!

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 36:10


It's Out mit Faye Montana
feat. Tim Bendzko! Mein personal Assistant bei Liebesfragen!

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 36:10


Dreipunkt
104. Die Erfindung eines neuen Kasus oder warum Tim knöcheltief in Recherchen steckt

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 52:00


Die erste Folge im November füllt Wissenslücken und kreiert gleichzeitig neue. Habt ihr euch zum Beispiel schon mal gefragt wieso man unter 5 Rappen twinten kann, wie man Patentante richtig gendert und Mietkautionen fair aufteilt oder warum sich Zahnartzpraxisen termintechnisch immer so rar machen? Für ein paar dieser Fragen seid ihr bei uns genau richtig und alle anderen stellen wir uns auch! Nebst dieser Frag- und Beantworterei, kann Amelie ihren langersehnten Podcast-Verarbeituns-Prozess ausleben und einen Live-aus-dem-Malsaal-Schnippsel gibts auch noch mit dazu. Bereit in unsere Welt einzutauchen? Dann bis gleich. Tschüss!

Dreipunkt
83. Männliche Blaubeeren oder warum Tim ein rotes Velo hat

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 47:19


Szenenbeschreibung: die drei Dreipunkt-Podcaster:innen sitzen in gewohnter Manie in Amelies Wohnzimmer - doch sie sind nicht alleine. Ein Spezialgast mit der Physiognomie einer Blaubeere und viel Witz und Genie komplemetiert die muntere Runde. Es wird viel gelacht und Amelie vollführt einen Mike Drop - was hoffentlich auch unsere spärlich bestücken Folgen der letzten Wochen wieder wett macht. Ich lass euch nun nicht länger zappeln, sondern gebe in diesem Moment den Startschuss für die neue, super coole Folge. Viel Spass!

Dreipunkt
78. Traumdeutungen oder warum Tim dem Zug hinterherrennt

Dreipunkt

Play Episode Listen Later May 5, 2022 33:35


37 Minuten nach der gewohnten Sendezeit, aber ihr bekommt natürlich trotzdem eure wöchentliche Dosis "Drei (oder Zwei) Punkt der Podcast"!

Dreipunkt
76. Podcast-Tipps oder warum Tim heute stumm bleibt

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 41:05


Wer es nicht am Intro festellen wird, dem*der sag ichs jetzt schon: Tim ist heute nicht da. Und während er im Chor singt, trällern Amelie und Karla ihre Stories in die fast perfekt ausgerichteten Podcast-Mikrophone. Neben Theater-Insights und Ferienphilosophierungen, kriegt ihr heute ein exklusives Velo-Update von Karla (Insider-Tipp: gönnt euch die Dreipunkt-Folge auf Youtube). Gecatched? - Dann hoffentlich jetzt auch geklickt, auf unsere neueste Folge. Viel Spass und bis bald (in einer ganz besonderen Folge...) Tschüss!

Dreipunkt
70. Vier, vier, vier oder warum Tim Rapper wird

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 41:24


Und? Schon ans neue Intro gewöhnt? Wir auf jeden Fall schon, denn wir starten mal wieder super profimässig (oder zum mindestens ansatzweise) in die neue Folge. Zwar muss Karla anfangs aus einem kleinen Downloch gezogen werden, doch Amelie und Tim schaffen das im Handumdrehen. Berichte über das Foyer Public, unangenehme Piepstöne (es lohnt sich natürlich trotzdem die Folge zu hören) und die Leichtgläubigkeit zweier von drei Pünktchen füllen die Folge und den Glücklichkeitspegel von Karla. Hoffentlich macht dieses Hörerlebnis auch dich einen Tick glücklicher. Bis bald!

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#144: Die Routinen eines Biohackers mit Functional Coach Tim Böttner

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 91:48


In dieser Folge der Flowgrade Show verrät dir Functional Coach und Biohacker Tim Böttner über die Routinen eines Biohackers. Klicke hier zu den Show Notes! Du erfährst, wie Tim morgens ohne Kaffee in die Gänge kommt, wie er ohne Zähneputzen seine Zähne reinigt, warum er Wasser mit Salz trinkt und wie er einen besonderen Smoothie nutzt, um produktiver zu sein. Viel Spaß mit diesem umfassenden Einblick in den minutiösen Tagesablauf eines leidenschaftlichen Biohackers. Wer ist Tim Böttner? Tim Böttner ist Diplom-Ingenieur, zertifizierter Functional Coach, Unternehmer und Podcaster. Als Jugendlicher fuhr Tim jahrelang Skateboard und verausgabte sich in der Leichtathletik bis er das Bodybuilding und Powerlifting für sich entdeckte. Dazu ist er ein begabter Kletterer und Boulderer und besitzt eine besondere Vorliebe für natürliches Biohacking, kalte Temperaturen und eisige Gewässer. Tim beeindruckt mich stets mit seiner unbändigen Neugierde und Faszination am Lernen, Verstehen und Lehren von Methoden und Konzepten zur Maximierung der persönlichen Lebensqualität. Seine Inhalte teilt Tim auf höchstem Niveau in seinen Coachings, in seinem anspruchsvollen Podcast, den Think Flow Grow-Cast und als Speaker auf Konferenzen. Auf Tims Webseite findest du mehr zur Philosophie und zum Angebot des umtriebigen Adonis. Die Routinen eines Biohackers In der Folge sprechen wir über Lichthygiene, Wasser mit Salz, Bewegungsroutinen, Fasten, Achtsamkeit, Cheat Days, Schlafmessung und vieles mehr. Anhand der Minutenangaben kannst du dich orientieren und direkt zu den Themen springen, die dich am meisten interessieren. Natürlich empfehle ich dir, die gesamte Epsiode von vorne bis zum Ende zu hören. Es lohnt sich! Minutenangaben 04:00 – Ist Tim ein genetischer Freak? 06:30 – Tims heimlicher Spitzname und Superheld-Alterego 13:30 – Wie Tim seinen Morgen beginnt 14:30 – Warum Sonnenlicht ohne Fensterglas anders wirkt 19:00 – Warum Tim Wasser mit Salz trinkt 20:00 – Die Vorteile von Inka Sonnensalz 22:00 – Warum Tim seinen Kaffee mit einem Eisbad ersetzt 24:30 – Was die Zunge über deinen Gesundheitszustand aussagen kann 28:00 – Ölziehen auf Biohacker-Art 35:30 – Tims morgendliche Bewegungsroutine 42:30 – Wie Tim Muskelmasse aufbaut und was die Motivation für Krafttraining sein kann 48:30 – Blood Flow Restriction Training zur schnelleren muskulären Ermüdung 50:30 – Fasten und Achtsamkeitsübungen für mentale Klarheit 1:00:00 – Über die Kultivierung des Raums zwischen Reiz und Reaktion 1:03:00 – Tims Ernährungsphilosophie und Lieblingsmahlzeiten 1:07:00 – Über den Sinn von Cheat Days und unnötige Entzündungen 1:16:00 – Wie Tim seinen Schlaf optimiert und sich auch eine erholsame Nacht vorbereitet 1:26:00 – Welchen einen Satz Tim gerne jeder Zuhörerin und jedem Zuhörer mitgeben will Links zu den empfohlenen Tools und Produkten findest du hier. Mehr über die Flowgrade Show Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade wollen wir dich dabei unterstützen, Hochgefühle zu erfahren und dir ein selbstbestimmtes Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nach unserem Motto: Perform & Feel Your Best. Für weitere Methoden für mehr Flow im Alltag, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.

GoldSilberCast
#5 - Warum Tim Schieferstein sein erstes Buch verschenkt - Gold und Silber für Einsteiger

GoldSilberCast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 33:34


Tim Schieferstein hat sein erstes Buch um Gold und Silber veröffentlicht. Es behandelt alle Themenvon Vorkommnissen über Rendite und historische Wertentwicklung bis hin zu Vor- und Nachteileneinzelner Münzen und Barren. Das Buch kann gratis aufwww.gold-buch.com bestellt werden.Warum Tim das Buch verschenkt, besprechen wir in dieser Folge.

Leichte Unterhaltung
#78 Die Rettung auf der Autobahn

Leichte Unterhaltung

Play Episode Listen Later Oct 10, 2021 58:17


Warum Tim auf dem Standstreifen der A5 stand, was Fabian uns diese Folge tolles mitgebracht hat und wie Paul zu einem liefergelegten up! GTI steht. All dies erfahrt ihr in dieser wundervollen neuen Folge der Leichten Unterhaltung, präsentiert von der Tim Peters, Paul Hof GbR :) und Fabian ist auch dabei!

Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des News-Updates. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Tim Dettmar per Twitter oder Instagram (jeweils: tim_dettmar23). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des News-Updates. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Tim Dettmar per Twitter oder Instagram (jeweils: tim_dettmar23). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des News-Updates. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Tim Dettmar per Twitter oder Instagram (jeweils: tim_dettmar23).

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt ihr in dieser Ausgabe des News-Updates. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt Tim Dettmar per Twitter oder Instagram (jeweils: tim_dettmar23).

Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt i...

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de
News-Update: Kiel und Flensburg verpassen Final4, knappe Spiele in der HBL und Aussicht auf Zuschauer?!

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 20, 2021 20:25


An drei aufeinanderfolgenden Tagen gab es Handball der absoluten Spitzenklasse. Deswegen führt euch Tim Dettmar (tim_dettmar23) im neuen News-Update durch die Geschehnisse der letzten Tage. Zuerst gilt die volle Aufmerksamkeit der Champions League. Das Final4 in Köln findet nämlich in diesem Jahr ohne deutsche Beteiligung statt. Der THW Kiel verliert am Ende unglücklich, aber nicht unverdient in Paris und die SG kann den Rückstand aus dem Hinspiel in Aalborg nicht aufholen. In beiden Fällen ein bitteres Ausscheiden. Während Minden und Ludwigshafen weitere Big Points im Abstiegskampf der HBL einfahren, kann Melsungen wieder näher an die Top-5 heranrücken. Zudem gab es einen interessanten Spielverlauf bei der Partie TBV Lemgo Lippe gegen Frisch Auf! Göppingen sowie die torreichste Partie der Saison. Zum Abschluss des News-Updates geht es dann noch um das Thema Zuschauer. In Leipzig fühlt man sich ungerecht behandelt und Geschäftsführer Karsten Günther sorgt mit einer Brandrede für Aufsehen (https://youtu.be/PyL8MFiV7rE). In Hamburg darf man bereits nächste Woche mit Fans in der Halle planen. Warum Tim diese Nachricht nur teilweise zum Jubeln bringt, erfahrt i...

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#28 Tim Anderson: The Beauty of your Original Strength

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 52:45


Was ist deine natürliche Bewegungsintelligenz? Müssen wir Beweglichkeit und Kraft lernen oder sind sie eigentlich unsere erste Natur? Tim Anderson ist der Gründer von Original Strength. Er geht davon aus, dass wir uns natürlich schön, stark und gut bewegen können, nachdem wir unsere motorische Entwicklung im Kindesalter durchlaufen haben. Leider haben wir es aufgrund unserer Entfremdung von unserem ursprünglichen Design vergessen. Die gute Nachricht: Wir müssen uns nur erinnern. Das Original Strength System bietet einen Weg, wie wir unser Gehirn wieder neu verdrahten können.  Tim Anderson hat dafür alle Spezialgebiete erforscht: Sportwissenschaft, Neurowissenschaft, Functional Training, etc. Das Ergebnis sind aber keine hochkomplizierten technischen Übungen, sondern spielerisch anmutende Bewegungen. Ein systematischer Ansatz mit „feel good“ und „free flow“ Garantie, die den Körper und Geist verbinden und sich verdammt gut anfühlen. Es ist fast unmöglich, beim Rollen, Rocken und Krabbeln nicht zu lächeln. Ein Indikator für gute Bewegung ist, dass sie sich gut anfühlt.    Im Podcast erfährst du…  Was das Original Strength System ist und auf welchen Prinzipien es basiert.  Welche Personen und Konzepte Tim am meisten beeinflusst haben. Was die Magie hinter Rollen und Krabbeln ist. Welche Bedeutung die Zunge spielt. Warum Tim kein Fan von Stretching ist.  Und vieles mehr!     MÖCHTEST DU MEHR ÜBER TIM ANDERSON ERFAHREN?: 

Think Flow Growcast mit Tim Boettner
#28 Tim Anderson: The Beauty of your Original Strength

Think Flow Growcast mit Tim Boettner

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 52:45


Was ist deine natürliche Bewegungsintelligenz? Müssen wir Beweglichkeit und Kraft lernen oder sind sie eigentlich unsere erste Natur? Tim Anderson ist der Gründer von Original Strength. Er geht davon aus, dass wir uns natürlich schön, stark und gut bewegen können, nachdem wir unsere motorische Entwicklung im Kindesalter durchlaufen haben. Leider haben wir es aufgrund unserer Entfremdung von unserem ursprünglichen Design vergessen. Die gute Nachricht: Wir müssen uns nur erinnern. Das Original Strength System bietet einen Weg, wie wir unser Gehirn wieder neu verdrahten können. Tim Anderson hat dafür alle Spezialgebiete erforscht: Sportwissenschaft, Neurowissenschaft, Functional Training, etc. Das Ergebnis sind aber keine hochkomplizierten technischen Übungen, sondern spielerisch anmutende Bewegungen. Ein systematischer Ansatz mit „feel good“ und „free flow“ Garantie, die den Körper und Geist verbinden und sich verdammt gut anfühlen. Es ist fast unmöglich, beim Rollen, Rocken und Krabbeln nicht zu lächeln. Ein Indikator für gute Bewegung ist, dass sie sich gut anfühlt. Im Podcast erfährst du… Was das Original Strength System ist und auf welchen Prinzipien es basiert. Welche Personen und Konzepte Tim am meisten beeinflusst haben. Was die Magie hinter Rollen und Krabbeln ist. Welche Bedeutung die Zunge spielt. Warum Tim kein Fan von Stretching ist. Und vieles mehr! MÖCHTEST DU MEHR ÜBER TIM ANDERSON ERFAHREN?:

Dreipunkt
33. Der springende Punkt oder warum Tim eine*n Computerhüllenabnehmer*in sucht

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 24:16


Es ist mal wieder ein ziemlich klassischer Drei-Pünktchen-Podcast... wenn auch, leider(!!!) zum dritten Mal in Folge online. Amelie erklärt ihre neu entfachte Apple-Befürwortung, Tim ist auf verzweifelter Suche nach einer/*einem Computerhüllenabnehmer*in und Karla entdeckt die Lösung für fast alle Probleme. Wenn ihr erfahren wollt, wieso der Podcast dann doch noch eine leicht dramatische Wendung nimmt, dann bleibt euch wohl nichts anderes übrig, als ihn euch jetzt anzuhören. Viel Spass

Dreipunkt
23. Dunkle Zeiten oder warum Tim Rapper werden sollte

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 37:04


Völlig gestresst und unvorbereitet startet diesmal die neueste Podcastfolge. Doch lasst euch nicht abschrecken, denn diesmal gibts gaaanz viele Specialeffects - ich sag nur glow-in-the-dark(!!!) Im Angebot gibts sonst auch noch ausfühliche Pausengespräche, weniger wahre Wahrheit und mundfusselnde Zungenbracher. Ihr könnt euch also mal wieder auf was vorbereiten... Wir wünschen euch noch eine schöne Restwoche und ein noch schöneres Wochenende! Bis bald:)

Champagner & Dosenbier
#05 - Brand im Intimbereich

Champagner & Dosenbier

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 72:44


Brandaktuell und wie immer auf den Punkt! Auch in dieser Folge erwarten euch mal wieder tierische Angelegenheiten. Außerdem bekommt ihr das neuste Italien Update von Tim und das aktuellste Netflix Update von Alex. Dazu eine Prise US-Wahl und die passenden Begleitmaterialien. Warum Tim auch im Intimbereich die Brände löscht und wie ihr das ganze noch in ästhetischster Weise auf Instagram darstellen könnt, erfahrt ihr hier! Jetzt heißt es: Öhrchen spitzen für Champagner und Dosenbier!

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco
Brat mir nen Storch - 14 - Warum Tim Mälzer schuldig ist!

Brat mir nen Storch - Der Foodcast mit Klaus & Marco

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 65:56


Heute besprechen Klaus und Marco Themen, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Einmal geht es ums Thema Tönnies sowie der Fleischproduktion und danach um unsere Anfänge in Küche und Grill.

Dies, das, Ananas!
#2 Fliegen, fahren und rülpsen

Dies, das, Ananas!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 42:45


Warum Tim acht Stunden auf dem Rollfeld fest saß und womit sich Robert nun selber beglückt hat, erfahrt ihr in der zweiten Runde unseres investigativen Talks. Viel Spaß mit "Dies, das Ananas!".

Beichten eines Zebras
„Das fand die Polizei irgendwie nicht so gut.“ (Tim Azaldo Schwittay von Uhuru)

Beichten eines Zebras

Play Episode Listen Later Apr 24, 2020 33:54


Citizen Circle on Air - Community over Competition
018: Wie ist eigentlich der Citizen Circle entstanden?

Citizen Circle on Air - Community over Competition

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 49:12


Hast Du Dich eigentlich auch schon mal gefragt, wie und warum der Citizen Circle entstanden ist? Was die Gründungsgeschichte der Community ist?  Dann ist diese Folge mit Sicherheit ziemlich spannend für Dich! Anika hat sich einfach mal Tim in den Podcast eingeladen. Und er verrät in dieser Folge, wie es zur Gründung des Citizen Circle kam, wie sein Weg in die Selbstständigkeit aussah und gibt Einblicke wie sich der Citizen Circle in Zukunft noch entwickeln wird.  Angefangen hat alles mit Tim und seinem Blog Earth City, den er 2012 ins Leben gerufen hat. Um seinen Blog herum entwickelte sich eine Community, die den Grundstein für den Citizen Circle legte. Und 2015 dann die Geburtsstunde des Citizen Circle. Eine Community für Querdenker und ortsunabhängige Unternehmer(innen). LEARNINGS: Was eigentlich ein Querdenker ist Wie 2012 in die Selbstständigkeit gestartet ist Warum Tim in der Anfangszeit sehr viel ausprobiert hat Wie der Citizen Circle entstanden ist Wie der Citizen Circle dann erst gemeinsam mit den Co-Foundern Dennis und Kris Fahrt aufnahm Was Tim im Citizen Circle besonders stolz macht Was in den nächsten Monaten im Citizen Circle passiert Was es für neue Event Formate im Citizen Circle gibt Warum Tim gerade auf dem Land in Wittenberge lebt Tim Chimoy Die nächsten Citizen Circle Events

OMR Podcast
OMR #192 mit Tim Mälzer

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 81:41


Tim Mälzer ist einer der bekanntesten Köche, wenn nicht sogar der bekannteste Koch Deutschlands. Wie ist es ihm gelungen, sich eine solche Personal Brand aufzubauen? Im OMR Podcast spricht der 48-Jährige über die entscheidenden Vehikel für seine Karriere, erklärt, wie er heute Entscheidungen trifft und schildert dabei den Aha-Moment, in dem er gemerkt hat, welches Potenzial in einer Personenmarke steckt. Alle Themen des Podcasts mit Tim Mälzer im Überblick: Wie hat es Tim Mälzer erstmal ins öffentliche Bewusstsein geschafft? (ab 6:19) Wie Tim und sein Partner Christian Senkel das Weiße Haus gestartet hat (ab 8:44) Welche Restaurants betreibt Tim aktuell (ab 14:36) Wie fing genau seine TV-Karriere an? (ab 17:16) Wie funktioniert ein Restaurant als Produkt? (ab 21:22) Wie hat er die Fläche für die Bullerei bekommen? (ab 25:41) Wie viel Umsatz macht er im Jahr? (ab 27:32) Über die Kooperation mit Gruner+Jahr und Essen und Trinken (ab 31:02) Welche Rolle Jamie Oliver für seine Karriere gespielt hat (ab 40:17) Wann wurde er erstmals in der Öffentlichkeit angesprochen? (ab 43:44) Gab es Angebote, die er abgelehnt hat? (ab 48:17) Warum macht er sich auf Social Media so rar? (ab 51:01) Wie steht er zu Instagrammable Restaurants? (ab 56:36) Wie kam er auf die Idee zu einem eigenen Podcast? (ab 59:32) Wie steht er zu Internet-Bewertungen von Restaurants? (ab 1:05:59) Warum Tim gerne immer wieder Neues ausprobiert (ab 1:09:48) Warum sein bereits teilweise umgebautes Restaurant in New York nie eröffnet hat (ab 1:16:36)

Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)

Zusammenfassung Zu Beginn der Saison 2017 wollte es Tim noch einmal wissen und nahm sich mit Leistungstest und Trainer allerhand Umstellungen vor. Die Trainingsgestaltung wurde ausgesourct und die neuen Inhalte waren anders. Zu Beginn lief es wie am Schnürchen aber bereits mit dem ersten Saisonhöhepunkt begannen die Rückschläge in Form von unerklärbaren Leistungsrückschlägen, die sich zum Teil massiv von den Testergebnissen unterschieden. Warum Tim trotzdem in Ameland fast nicht niederländischer Meister wurde und bei Hel van Groesbeek gefühlt vor zehn Jahren das Trikot nicht ergattern konnte, verrät euch Tim in den ersten fünf Minuten der unterhaltsamen Episode im Coffee & Chainrings Podcast. Bike Marathon Willingen Im Hauptteil fast Tim sein schwierigstes Rennen 2017 zusammen und versucht Ursachen für sein Aus nach der zweiten Runde beim Rocky Mountain BIKE Marathon auszumachen. Er hat sich eben verpeakt. Aber auch drei Wochen später wollte beim Bilstein Marathon kein Höhepunkt kommen. Es folgte die Trainer Entlassung und eine Sportpause. In Daun war Tim dann zurück und unterteilt die gesamte Coffeechains Crew nach dem Rennen während einer Fußballübertragung mit dem Ausraster des Jahres. Humorvoll, echt und authentisch. Tims Saisonrückblick ist heute schon der Knaller von morgen. Bewerte uns Es wäre schön, wenn du uns mit einer Bewertung bei iTunes oder Stitcher unterstützt. Das geht ganz schnell und hilft uns sehr. Du darfst auch sehr gerne diesen Beitrag auf Twitter, Facebook oder einem Netzwerk deiner Wahl teilen. Vielen Dank, auch dass du wieder bei unserem Coffee & Chainrings Podcast dabei warst. Fragen, Kritik und Anregungen kannst du uns auch per Email an daniel@coffeechains.de senden. Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064/ http://www.bilstein-bike-marathon.de https://coffeeandchainrings.de/2017/06/sks-bilstein-bike-marathon-2017/ https://coffeeandchainrings.de/2018/01/tims-saisonrueckblick-teil-2-vom-ziel-zum-start/ https://coffeeandchainrings.de/2017/07/saisonrueckblick-teil-i-meer-oder-weniger/ https://coffeeandchainrings.de/2017/04/ardennenliebe-oder-ein-epischer-arbeitstag-wembofinale/ https://coffeeandchainrings.de/2017/03/nk-strandrace-oder-wie-tim-nicht-niederlaendischer-meister-wurde/ https://coffeeandchainrings.de/2017/04/hel-van-groesbeek-2017-dnf/ https://coffeeandchainrings.de/2017/11/vulkanbike-marathon-2017/ https://coffeeandchainrings.de/podcast https://coffeeandchainrings.de/newsletter

Coffee and Chainrings Podcast
Episode 5: Tims Saisonrückblick 2017

Coffee and Chainrings Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 26:27


Zusammenfassung Zu Beginn der Saison 2017 wollte es Tim noch einmal wissen und nahm sich mit Leistungstest und Trainer allerhand Umstellungen vor. Die Trainingsgestaltung wurde ausgesourct und die neuen Inhalte waren anders. Zu Beginn lief es wie am Schnürchen aber bereits mit dem ersten Saisonhöhepunkt begannen die Rückschläge in Form von unerklärbaren Leistungsrückschlägen, die sich zum Teil massiv von den Testergebnissen unterschieden. Warum Tim trotzdem in Ameland fast nicht niederländischer Meister wurde und bei Hel van Groesbeek gefühlt vor zehn Jahren das Trikot nicht ergattern konnte, verrät euch Tim in den ersten fünf Minuten der unterhaltsamen Episode im Coffee & Chainrings Podcast. Bike Marathon Willingen Im Hauptteil fast Tim sein schwierigstes Rennen 2017 zusammen und versucht Ursachen für sein Aus nach der zweiten Runde beim Rocky Mountain BIKE Marathon auszumachen. Er hat sich eben verpeakt. Aber auch drei Wochen später wollte beim Bilstein Marathon kein Höhepunkt kommen. Es folgte die Trainer Entlassung und eine Sportpause. In Daun war Tim dann zurück und unterteilt die gesamte Coffeechains Crew nach dem Rennen während einer Fußballübertragung mit dem Ausraster des Jahres. Humorvoll, echt und authentisch. Tims Saisonrückblick ist heute schon der Knaller von morgen. Bewerte uns Es wäre schön, wenn du uns mit einer Bewertung bei iTunes oder Stitcher unterstützt. Das geht ganz schnell und hilft uns sehr. Du darfst auch sehr gerne diesen Beitrag auf Twitter, Facebook oder einem Netzwerk deiner Wahl teilen. Vielen Dank, auch dass du wieder bei unserem Coffee & Chainrings Podcast dabei warst. Fragen, Kritik und Anregungen kannst du uns auch per Email an daniel@coffee-and-chainrings.de senden. Shownotes https://www.facebook.com/groups/870226039801064/ http://www.bilstein-bike-marathon.de https://coffee-and-chainrings.de/2017/06/sks-bilstein-bike-marathon-2017/ https://coffee-and-chainrings.de/2018/01/tims-saisonrueckblick-teil-2-vom-ziel-zum-start/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/07/saisonrueckblick-teil-i-meer-oder-weniger/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/04/ardennenliebe-oder-ein-epischer-arbeitstag-wembofinale/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/03/nk-strandrace-oder-wie-tim-nicht-niederlaendischer-meister-wurde/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/04/hel-van-groesbeek-2017-dnf/ https://coffee-and-chainrings.de/2017/11/vulkanbike-marathon-2017/ https://coffee-and-chainrings.de/podcast https://coffee-and-chainrings.de/newsletter

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast
Rote Bar 11: Kein Sommernachtstraum

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2017 50:23


Anfang August 2017. Die Nächte sind heiß. Die Gedanken auch. Matze und Tim schlagen sich die Nacht um die Ohren. In der hörbar entspannten Nachtausgabe gibt es Junk-Food von Mäcces, nächtliche Wadenkrämpfe und SMS von Mutti. Warum Tim außerdem nachts beim Müsli essen eine Sonnenbrille trägt, hörst du heute in der Roten Bar. Abonnieren nicht vergessen! ;)

WineOdd - Der Filmpodcast
21 - Mozart in the Jungle (Staffel 1-2)

WineOdd - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2016


Warum Tim jetzt weiß, wie sich Mediziner beim Anschauen von "Greys Anatomy" fühlen müssen und warum Andi findet, dass die Serie das Herz am rechten Fleck hat, offenbart sich euch in dieser musikalisch-melodiösen Ausgabe. Achja, und warum dieser Podcast garantiert nicht von Amazon Video präsentiert wird. Danke Andi!