Podcasts about spitzname

  • 141PODCASTS
  • 163EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spitzname

Latest podcast episodes about spitzname

Morgenimpuls
Gott kennt unsere Namen!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 2:49


Am Samstag haben wir das Kinderhaus "Alinchen" hier in Olpe eingeweiht. "Ist Alinchen nicht zu despektierlich" hat einer der Vorgesetzten der Einrichtungen vorsichtig gefragt. Oh nein, auf keinen Fall, war meine Antwort. Alinchen ist die liebevolle Verkleinerungsform für Aline, welcher der Spitzname unserer Ordensgründerin ist und unter deren Namen unsere Mutter-Kind-Einrichtungen agieren. Im Gebäude ist auf einer Etage eine Kitagruppe und auf der anderen Etage jetzt eine Betreuungsgruppe für Kinder, deren Mütter oder Väter in einem unserer Mutter-Kind-Häuser mit ihnen leben und selbst eine Ausbildung oder einen Schulabschluss machen. Zu ihrer Unterstützung ist dieses neue Angebot gedacht. Aus mehreren anderen Einrichtungen wurden Möbel und Materialien geschenkt und ein großes Einrichtungshaus hat einen kompletten Raum gestaltet - mit Anstrich, Gardinen, Möbeln, Betten, Materialien usw. Die Einweihung, die wir mit einem Wortgottesdienst begonnen haben, war sehr kindgerecht gestaltet und auch so, dass die Mütter oder Väter, die meist keiner Religion angehören, sich gesehen und wohl gefühlt haben. Die Kinder krabbelten zwischen unseren Füßen herum und haben gespielt und zufrieden gebrabbelt. Aber immer, wenn wir den Kehrvers: "Ich will Dir danken, weil Du meinen Namen kennst" gesungen haben, waren sie ganz still, haben aufgeschaut und die Ohren gespitzt. Gott kennt unsere Namen, weil er der Gott unseres Lebens ist und wir haben die Aufgabe, den Kindern den Start ins Leben so gut und richtig wie möglich zu gestalten. Gerade Müttern und Vätern, die es bisher schwer im Leben hatten, und sich trotzdem für ihr Kind entschieden haben, brauchen die Hilfe und Unterstützung der Gesellschaft, der neuen Regierung und des Bundestages und der Kirchen. Und wir hoffen im Namen der Mütter und Väter und Kinder unserer Einrichtungen, dass die Kinder mehr gesehen und respektiert und mehr in Bildung und Betreuung investiert werden wird. 

Entscheider treffen Haider
Katharina Fegebank: „Spitzname: Miss Kompromiss“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 49:31 Transcription Available


Weil am 2. März in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt wird, haben wir im Februar in unserer Reihe „Entscheider treffen Haider“ die Spitzenkandidaten der Parteien zu Gast.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Eva Lys schreibt ihr Märchen weiter - Sonego besiegt das "Wunderkind"

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 38:35


Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Zusammenfassung von Tag 5 der Australian Open. Da Philipp noch keine Zeit hatte, hat sich Andreas Unterstützung von Ina Kast vom NDR geholt. Die beiden gehen die Matches des Tages durch. Eva Lys hat auch ihr zweites Hauptfeldmatch bei den Aus Open 2025 gewonnen. In einer spannenden Begegnung besiegte sie die Französin Varvara Gracheva in drei Sätzen. Hinterher sprach Lys davon, dass sie sich nicht mehr als "Lucky Lys" bezeichnet, ein Spitzname, den sie gerne mag, sondern inzwischen mit Können weitergekommen ist. "Immer Glück ist Können", der berühmte Spruch ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tennis – meinsportpodcast.de
Eva Lys schreibt ihr Märchen weiter - Sonego besiegt das "Wunderkind"

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 38:35


Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Zusammenfassung von Tag 5 der Australian Open. Da Philipp noch keine Zeit hatte, hat sich Andreas Unterstützung von Ina Kast vom NDR geholt. Die beiden gehen die Matches des Tages durch. Eva Lys hat auch ihr zweites Hauptfeldmatch bei den Aus Open 2025 gewonnen. In einer spannenden Begegnung besiegte sie die Französin Varvara Gracheva in drei Sätzen. Hinterher sprach Lys davon, dass sie sich nicht mehr als "Lucky Lys" bezeichnet, ein Spitzname, den sie gerne mag, sondern inzwischen mit Können weitergekommen ist. "Immer Glück ist Können", der berühmte Spruch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leben ist mehr
Ein folgenschwerer Spitzname

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:58


Der Neuling bei den Los Angeles Dodgers war ein dünner, schüchterner Kerl, der aber einen außergewöhnlich kraftvollen Wurf hatte. Der Manager erkannte das Potenzial des jungen Spielers. Er könnte einer der Großen werden – wenn er nur mehr Biss und Zähigkeit an den Tag legte. Und so gab er ihm den Spitznamen »Bulldogge«, ein Name, der gar nicht zu dem feingliedrigen Baseballer zu passen schien, aber der ihn ständig an das erinnerte, was er werden sollte. Und tatsächlich entwickelte sich »Bulldogge« zu einem der durchsetzungsstärksten Spieler der ersten Liga.Es gibt viele Gründe, die Menschen davon abhalten, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen. Einer davon ist die Angst, Gott die Kontrolle über das eigene Leben zu überlassen. Verliere ich dann nicht meine eigene Persönlichkeit? Wird Gott mich zu etwas machen, das ich gar nicht sein will?Vielleicht hat sich der Jünger Simon auch diese Fragen gestellt. Er war ein Mann der großen Worte, impulsiv, draufgängerisch. Aber genauso schnell, wie er begeistert eine Sache anfing, konnte der launenhafte Fischer sie auch wieder aufgeben. Als er nach einer erfolglosen Nacht auf Jesu Wort hin noch einmal auf den See fuhr und wunderbarerweise einen großen Fang machte, erkannte er seine eigene Sündhaftigkeit. Er bekannte sie ihm und blieb von da an immer in seiner Nähe. Und Jesus gab ihm einen Spitznamen: »Petrus«, was so viel wie »Fels« bedeutet. Dieser Name zeigte, wohin Jesus mit seinem wankelmütigen Jünger wollte. Und tatsächlich wurde Petrus ein Fels, eine Säule der ersten Gemeinde, ein Mann von absoluter Treue und Verlässlichkeit – bis hin zu seinem Märtyrertod. Es stimmt immer: Wer sein Leben Jesus anvertraut, lässt sich auf einen Veränderungsprozess ein, der nur zum Guten ist.Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

SEHR GUTE UNTERHALTUNG
101 Eine Folge die mehr knallt als jeder Böller!

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 61:40


Sie sind wieder da! Johann und Sebastian/Johannes/Zebaschdian treffen sich zur Folge 101 und es gibt wahnsinnig viel zu bereden!​- Was macht Kojak im Kreißsaal? ​- Wie bringt man Zebaschdian zum lachen?​- Was ist der geheime Spitzname und woher weiß Spotify alles?​Ansonsten weitere diverse Namen und verrückte Experimente mit Bratensoße, Autotune und Tassenpudding!+ Markus Söder schändet Lebkuchen und Musik im Allgemeinen + Johann gongt mit Jürgen am MorgenWyld, wie die Kidzzz und Susanne Daubner sagen würden. Gönnt!#SehrGuteUnterhaltungGong am Morgen: https://www.instagram.com/good_vibrations_cologne

Jahrhundertgeschichten
Eddie the Eagle

Jahrhundertgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 31:56


Das war ein Typ!!! Michael Thomas Edwards hat die Skisprungfans auf der ganzen Welt verzückt, obwohl er fast bei jedem Wettbewerb Letzter wird. Mitte der 80iger Jahre ist der Engländer in der Sportwelt aufgeschlagen. Ein Engländer betreibt Skispringen? Gibt es nicht. Doch. In Windeseile lernt „EDDIE THE EAGLE“, der Adler, so der Spitzname, das Skispringen. Sein großer Traum: einmal bei Olympia starten. Er probiert es als Skirennfahrer, aber das klappte nicht. Eddie erfährt, dass England keinen Skispringer im Team hat. Er begreift schnell, dass das die Chance ist, bei den Spielen zu starten. Der steinige Weg endet 1988 in Calgary in einem Triumph.

Tage wie diese
#107 Christoph Maria Herbst & Iris Berben über "Der Spitzname"

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 26:32


Zu Weihnachten unser Doppel-Feature mit Christoph Maria Herbst UND Iris Berben. Zuerst begrüßt Alex den unvergleichlichen Christoph Maria Herbst zu einem rasanten Schlagabtausch nicht nur über die bekannte Filmtrilogie. Humorvoll beleuchtet das Gespräch, wie Komödien dazu beitragen können, gesellschaftlich relevante Themen wie die Cancel Culture zu thematisieren. Christoph gibt Einblicke in seine persönliche Verbindung zu den Figuren, die er spielt, und zeigt auf, wie seine eigenen Erfahrungen in seine Darstellung einfließen. Freut euch auf das Christkind... ach nein, Christoph - und ein inspirierendes Interview voller Humor, Tiefgang und faszinierender Geschichten aus der Welt des Kinos!*Im zweiten Teil dieser Folge spricht Iris Berben über den Kino-Film "Der Spitzname". Die beiden tauchen tief in die Charakterdynamiken ein, die nicht nur die Familiendynamik, sondern auch größere gesellschaftspolitische Fragen widerspiegeln. Die Trilogie regt dazu an, über Werte wie Familie und Gesellschaft nachzudenken und zeigt, wie generationsübergreifende Beziehungen und humorvolle Ansätze dabei helfen können, komplexe Themen zugänglich zu machen. Von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart beleuchtet Iris Berben, wie feministische Themen ihren Weg auf die Leinwand fanden und welche Rolle Humor dabei spielt, schwierige Inhalte zu vermitteln. Hier gibt es alle Infos und Trailer zum Film - ab 19.Dezember im Kino: https://constantin.film/kino/der-spitzname/Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :) Wir freuen uns! Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert!Instagram:https://www.instagram.com/alexbroicher/Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlinhttps://www.facebook.com/BroicherAlexander/TikTok:https://www.tiktok.com/@alexbroicher#tagewiediesepodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
"Der Spitzname": Wieso sind Namen so ein Konfliktthema?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 5:39


Peters, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Kinotipp
Kinotipp: Der Spitzname

Kinotipp

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 1:19


Aller guten Dinge sind drei: Nach den erfolgreichen Gesellschaftskomödien DER VORNAME und DER NACHNAME gibt es in DER SPITZNAME ein Wiedersehen mit der liebenswerten, wenn auch etwas dysfunktionalen Großfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König. Unser Kinotipp der Woche.

artepod by artechock Filmmagazin
artepod 203 - Der Spitzname | Kritik/Review/Rezension

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 6:01


Wichtige Themen am Start oder immer wieder das Gleiche, unterhaltsam oder einfach kein gutes Kino, fragen sich Felicitas Hübner und Stefan Rutz im Angesicht von Sönke Wortmanns inzwischen drittem "Namensfilm".

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Der Spitzname | Unsympathen reden über Liebe und Wokeness

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 31:22


Der Spitzname | Unsympathen reden über Liebe und Wokeness Bevor ihr fragt: Ja, der Titel der Besprechung bezieht sich auch auf den Film und nicht bloß auf den Podcast! „Der Spitzname“ ist nach „Der Nachname“ bereits der zweite Nachfolger zu „Der Vorname“. Während das bewährte Team vor und hinter der Kamera unverändert bleibt, entfacht die neue Komödie von Sönke Wortmann diesmal nicht nur Diskussionen rund um Namen, sondern widmet sich auch aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Wokeness. Klingt nach einem Fest der guten Laune, oder? Weshalb Schlogger, Sero und Stu euch jedoch eher davon abraten würden, am 19. Dezember 2024 für „Der Spitzname“ ins Kino zu gehen, erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Tage wie diese
#106 Sönke Wortmann über Komödie, Gesellschaft & Filmemachen. Und natürlich über "Der Spitzname"

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 26:55


In dieser Folge spricht Alex mit Regisseur und Autor Sönke Wortmann über die Kunst des Filmemachens und seinen neuen Kino-Film "Der Spitzname". Sönke, für seine Komödien vom Publikum geliebt, findet, dass jeder Film politisch ist. Mit "Der Spitzname" ist ihm - neben einem Wiedersehen mit den bekannten Familienmitgliedern - auf jeden Fall ein höchst ironischer Blick auf die Stilblüten unserer Gesellschaft gelungen. Mit "Der Spitzname" bildet sich nun eine Trilogie, die "Der Vorname" und "Der Nachname" begonnen haben. Freut euch wie auf Iris Berben, Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnány, Janina Uhse, sowie - endlich im Bild - auf die "Kinder" Antigone und Cajus.Sönke berichtet weiter von seiner Arbeitsweise und der Bedeutung präziser Regie, sowie den Einfluss verschiedener Generationen auf das Geschichtenerzählen. Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die Filme nicht nur konsumieren wollen. Erfahrt, wie gesellschaftliche Themen in humorvolle Geschichten verpackt werden, warum Teamarbeit essenziell für kreative Projekte ist und wie technische Präzision den Erfolg eines Films beeinflussen kann.Hört rein und lass euch inspirieren – humorvoll, tiefgründig und voller spannender Geschichten aus der Welt des Filmemachens.Hier gibt es alle Infos und Trailer zum Film - ab 19.Dezember im Kino: https://constantin.film/kino/der-spitzname/Wenn Dir der "Tage wie diese" Podcast gefällt, abonniere uns gerne und/oder hinterlasse einen Kommentar :) Wir freuen uns! Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert!Instagram:https://www.instagram.com/alexbroicher/Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlinhttps://www.facebook.com/BroicherAlexander/TikTok:https://www.tiktok.com/@alexbroicher#tagewiediesepodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bohndesliga
Fußball Fights: DIESER SPIELER darf sich auf keinen Fall verletzen!

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 118:28


FUẞBALL FIGHTS is back! Die BOHNDESLIGA-Crew haut sich nicht die Bälle, sondern die Argumente um die Ohren. Nils, Etienne und Tobi debattieren mit ihrem Gast Martin Rafelt über eine bunte Mischung aus Fragen. In dieser Ausgabe gibt es die ultimative Antwort auf die Frage, wer 2026 WELTMEISTER wird. Außerdem diskutieren wir, welcher Spitzname der Beste aller Zeiten ist: Ailton aka der Kugelblitz? Franz Beckenbauer aka der Kaiser? Oder vielleicht doch Dennis "The Iceman" Bergkamp? Und vielleicht, aber nur vielleicht gibt sich eine BUNDESLIGA-Mannschaft bald eins der Mottos, die wir uns für sie überlegt haben. Zuvor gilt es aber, den Sieger von FUẞBALL FIGHTS zu küren. Nur wer die besten Argumente vorbringt, wird am Ende als Sieger hervorgehen! Wir haben dabei unsere klassische Fights-Formel abgewandt, sodass jeder einmal als Judge über die Antworten der anderen drei Teilnehmer richten darf.

100% Berlin
Heinrich Zille: Wer war der legendäre Pinselheinrich?

100% Berlin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 5:19


Pinselheinrich. Das war der Spitzname für Heinrich Zille, einen der berühmtesten Grafiker und Maler aus Berlin. Nachts war er immer in Kneipen und Bordellen unterwegs, immer auf der Suche nach Geschichten aus dem echten Leben, aus dem Milljöh. Aber wie sahen seine Zeichnungen denn genau aus? Wer ist die „Lutschliese“ aus seinem Buch „Hurengespräche“? Und was waren die legendären Zille-Bälle? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow erzählen in dieser Folge die spannende Lebensgeschichte dieses Berliner Originals. Folge 265 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin".

Zweideutig der Podcast
Episode 135 - Tödliches Tag Team

Zweideutig der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 59:27


Wann hat Mann Migräne oder nicht und wie sehr stört einen kaltes Essen? Welcher Gott war Markustoteles und was hat Zeus mit der Dracheninsel zu tun? Ist Beachbumser der bessere Spitzname als Cabana Banger und wer ist Deutschlands Nummer 1 Schwurbler? Für was ist Elon Musks Vater bekannt geworden und warum ist die tatsächliche Bedeutung der Monatsnamen mindblowing? Wie gut ist amerikanischer Stand-Up, bei welchem Film will man nicht allein im Saal sitzen und gibt es Donut Planeten wirklich? Immer auf alles eine Antwort, nur bei ZDP!

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview mit Chilly Gonzales

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 24:24


Der Deutschkanadier Chilly Gonzales veröffentlicht anlässlich seines 25-jährigen Karrierejubiläums das Album “Gonzo”. “Gonzo” ist der Spitzname von Gonzales, der als Rapper, Pop-Entertainer und Klassik-Pianist auf die Bühnen dieser Welt tritt. Warum einer seiner Songs “F*ck Wagner” heißt, wie es Chilly Gonzales mit der Trennung von Künstler und Kunst hält und warum eine langjährige Psychotherapie der Ausgangspunkt für das neue Album war, alle diese Fragen hat Chilly Gonzales mit Christian Lehner in Berlin geklärt. Sendungshinweis: FM4 Homebase, 8.10.2024, 20 Uhr

Vans & Friends
#105 Vom Autofreak zum Freizeitheld

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 42:31


Onkel Jürgen, das war sein Spitzname bei seiner letzten beruflichen Station. Klingt nach Sympathie, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Und daher sind die beiden Buchstaben OJ, die für Onkel Jürgen stehen, perfekt für den eigenen Start als Campinghändler. Und Grund genug, dass wir uns mal mit dem Onkel unterhalten. Denn Verkäufer haben eine ganz eigene Sicht auf eine Messe wie den Caravan Salon in Düsseldorf. Ist es doch die Entscheidung über Erfolg oder Misserfolg? Denn neben allen schönen und glänzenden Fahrzeuge geht es auf den meisten Ständen schlicht und einfach um erfolgreiche Kundengewinnung. Jürgen plaudert etwas aus dem Nähkästchen und Dirk und Peter geben ihre Verkäufer Erfahrung hinzu. Am Ende sind sich alle einig, ohne Authentizität und ehrliche Begeisterung für das Thema Campen geht es nicht. All das und noch einiges mehr aus Düsseldorf erfahrt Ihr in dieser neuen Folge.

hr3 - Der Sonntagstalk
Sandra Schulz über Wohnmobilfrisuren und Inklusion auf Campingplätzen

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 42:20


Sandra Schulz ist verliebt in ein Monster. Den Spitznamen haben Nachbarn dem Wohnmobil von Familie Schulz gegeben. Damit ist die Camping-Quereinsteigerin seit Jahren unterwegs und hat sich immer mehr in diese Art des Urlaubs verliebt. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie davon, wie offen Menschen auf dem Campingplatz ihrer behinderten Tochter begegnen, zerstört die Hoffnung, mit einem Camper besonders cool und lässig rüber zu kommen und erklärt, was eine „Wohnmobilfrisur“ ist.

hr3 - Der Sonntagstalk
Sandra Schulz über Wohnmobilfrisuren und Inklusion auf Campingplätzen

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 42:20


Sandra Schulz ist verliebt in ein Monster. Den Spitznamen haben Nachbarn dem Wohnmobil von Familie Schulz gegeben. Damit ist die Camping-Quereinsteigerin seit Jahren unterwegs und hat sich immer mehr in diese Art des Urlaubs verliebt. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer schwärmt sie davon, wie offen Menschen auf dem Campingplatz ihrer behinderten Tochter begegnen, zerstört die Hoffnung, mit einem Camper besonders cool und lässig rüber zu kommen und erklärt, was eine „Wohnmobilfrisur“ ist.

Der YeahFußball-Podcast
Wie King Kazu zum ältesten Fußballer der Welt wurde

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 42:51


Kazuyoshi Miura ist der älteste Profi-Fußballer der Welt. Aktuell spielt "King Kazu" - wie sein Spitzname lautet - mit 57 Jahren immer noch und scheint noch nicht an einen Rücktritt zu denken. Der Weg zum ältesten Fußballer der Welt begann jedoch äußerst ungewöhnlich. Mit 15 Jahren machte sich Kazuyoshi Miura aus dem japanischen Shizuoka auf den Weg nach Brasilien. Und zwar alleine und mit nur 700 Dollar in der Tasche. Dadurch sollte Miura nicht nur eigenständiger werden. Er wurde nach seiner Rückkehr nach Japan und zum Start der neugegründeten JLeague zum riesigen Star und wohl wichtigsten japanischen Spieler der 90er-Jahre. Doch der ganz große Durchbruch blieb King Kazu verwehrt. Das lag unter anderem an seinem ausbleibenden Erfolg in Europa und an eine dunklen Kapitel seiner Nationalmannschaftskarriere. Die ganze Geschichte von Kazuyoshi Miura - dem ältesten Fußballer der Welt - hört ihr in dieser Episode.

Grossheim und Grossheim
(238) Auf Platz 1,2: Bretzel-Eis

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 34:58


Der interne Spitzname für Deutschland ist Mausi, denn der Deutsche ist so, dass er macht, was er macht, weil er das macht, was er so macht, weil man das so macht. Und deshalb funktioniert auch in einem von drei Fällen der Arschklatscher zum Kennenlernen. Und obwohl niemand so ganz genau weiß, was Malaga eigentlich für ein Geschmack ist, bleibt das Lieblingseis der Menschen unantastbar. Deswegen auch die stille Stunde im Supermarkt, denn Blutdruckmessen an der Kasse wünscht man wirklich Kniemanden, nicht mal dem Erfinder der "Knie heilt nie"-Theorie. Also lasst euch nicht fangen. Klemmt euch an ein Verkehrschild und ruft Dreier! Das hilft...besser als Nutella-Deo.

ZEMENT GIESSEN
Folge 10: Rente mit 35

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later May 25, 2024 52:07


Marlene und Hannes freuen sich auf die Ferien. Vorher haben sie aber noch einiges zu besprechen. Schluppe, Schauspiel, Sozialismus. Connie Walther, Slavoj Žižek, Elke Kahr. Urgency und Agency. Die Lücke zwischen beschissenen Missständen und einem Miteinander, das wir uns wünschen. Umzüge alleine und Umzüge zu zehnt. Das kleine Flämmchen der Utopie. Künstler*innenname, Bürgerlicher Name, Spitzname, Aktivistiname, Rapper*innenname. Edding, Socke, Schlüpfer, Schmatz und Schmalz. MARLENE empfiehlt: Schreiben wie ein fliegender Hund. HANNES sagt: Aufregung bedeutet Bewegung. Die KAULITZBRÜDER fragen: Community oder Kommunismus? Happy Meal oder Millionendeal? Rente mit 63 oder mit 65 oder Rente mit 67? Verlangen wir zuviel? Rente mit 35 fordert Hannes für Tom und Bill und dich und sich Wie bleibt Koriander BIS ZU VIER WOCHEN im Kühlschrank frisch? Wir sagen's euch. Retirement oder Tired? Überwachen oder Strafen? Diese Folge ist die WACHE Folge. Diese Woche unsere dringende Frage an euch: Was hilft beim Einschlafen? -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx -- Slavoj Žižek zur Urgency der Utopie an der Universität von Buenos Aires: https://www.youtube.com/watch?v=A0usxcoo_pQ Clip aus dem Dokumentarfilm ‘Žižek!' (2005) von Astra Taylor. -- AG LEGAL & FINANCE des Verbands der Theaterautor:innen presents: Broschüre ‘Honorarstandards für Theaterautor:innen' am 9. Juni um 17 Uhr im Deutschen Theater Berlin. https://www.deutschestheater.de/programm/produktionen/att-2024-was-soll-der-spass-denn-kosten

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Neues von der Stadionuhr und aus dem Fanshop

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 67:40


Der 1. FC Lok hat drei Punkte aus dem Steigerwaldstadion in Erfurt entführt und der Vorverkauf fürs Derby brummt schon ordentlich. Abseits des Platzes gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Deshalb haben sich die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann wieder zwei Gäste eingeladen. Los geht's mit Nico Wycisk. Seit Kindesbeinen ist er Fan des Ersten Deutschen Meisters und auch des Bruno-Plache-Stadions. Dort hat er schon viele Stunden verbracht und angepackt. Kürzlich hat er die Reparatur der Stadionuhr in die Hand genommen. Nun tickt sie wieder richtig. Warum sein Spitzname "Golfi" ist, wird zudem geklärt. Julia Kuhn berichtet im Anschluss vom Ticketing und aus dem Fanshop des FCL. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Blaue Couch
Toni Lauerer, Humorist und Standesbeamter, "Ich bin ein Glückskind"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 38:54


Toni Lauerer beschreibt sich selbst als "Duselbauer", weil es ihn immer wieder verwundert, dass er so viel Glück hat. Bei Thorsten Otto spricht er darüber, wie er sich fit hält, was sein Spitzname in der Schule war und dass sogar eine New Yorker Zeitung über ihn geschrieben hat.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Warnung für Bayern: "Ihre Wirkung lässt nach"

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 46:42


Bayern blamiert sich gegen konzentrierte Dortmunder im deutschen Clasico. Aber wie konnte es dazu kommen? Malte Asmus und Peter Müller (ehemaliger Chefredakteur Sport der Funke Mediengruppe) begeben sich auf die Suche nach Gründen. Sie sprechen über die bärenstarke Leistung von Mats Hummels und Nico Schlotterbeck. Aber kommmen natürlich auch am Binnenklima bei Bayern, Kandidaten für Max Eberls Trainer- und Spielersuche und das in anderthalb Wochen anstehende Duell in der Champions League gegen Arsenal nicht vorbei. Und sie konstatieren: Der Reiz des FC Bayern lässt merklich nach. Aber natürlich wird auch die Leistung von Bayer Leverkusen gewürdigt, die nun sehr wahrscheinlich jetzt schon als Meister feststehen und ja auch noch die Chance auf das Double oder gar das Triple haben. Also nix mehr mit VIzekusen. Neverlusen ist der neue Spitzname. Gegen Fortuna Düsseldorf im Pokal ist die Werkself auf jeden Fall favorisiert, in der Europa League sieht Peter Müller aber Stolperpotenzial. Chapters0:00 Begrüßung und Vorstellung Peter Müller 02:03 Große Sorgen um Schalke 04 03:57 Überraschung über Bayerns Auftritt gegen den BVB 06:00 Goretzka als Spiegelbild der Bayern-Misere 11:28 Hummels und Schlotterbeck antworten Nagelsmann 15:00 Wie wirkt sich der Sieg auf Terzics Position aus? 16:09 Was ist für Bayern gegen Arsenal drin? 17:49 Bayerns Dominanz auf lange Sicht gefährdet 21:00 Harry Kanes tolle, aber gleichzeitig bittere Saison 23:45 Bayern übt kaum noch Reiz aus 25:24 Führich ein Mann für Bayern? 28:52 Trainerfrage echte Herausforderung für Eberl 31:02 Comeback für Julian Nagelsmann? 34:59 Mourinho in München - spannend, aber unrealistisch 36:45 Leverkusens Chancen auf Double oder Triple 41:45 Saarbrückens Peinlichkeit von Stadion 43:04 Erinnerungen an legendäre Regenspiele 44:10 Der Blick in die Glaskugel 46:00 Verabschiedung

From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
#19 - Nach endlosen Versuchen, endlich ein befreites Essverhalten und die Gewichtsabnahme hält!

From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 37:22


Seit ihrer Kindheit hat Alexandra an ihrer Beziehung zu ihrem Körper und Essen gelitten. "Moby-Dick" war ein Spitzname, der sie immer wieder sehr verletzte, denn eigentlich sah sie sich selbst nicht so.

Total Versext
Kosenamen - Cute oder NoGo?

Total Versext

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 26:13


Verwendest du in deiner Beziehung Kosenamen für deine bessere Hälfte? Gehört das für dich sogar zur Liebe dazu oder sagst du: NEVER. Wir haben nicht umsonst Vornamen. Kosenamen gehen gar nicht.Meinungen dazu in diesem Podcast. Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Talk mal LIVE mit am Dienstag von 22:00 bis 00:00 auf KRONEHIT.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Radio Supersaxo
Alpendisco

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 48:06


Alpendisco   Diese Woche entführen wir Sie auf eine Reise in diesem doch so spannenden Blog/Radio.Meine vor allem sehr sehr sehr verrehrten Leserinnen und Leserinnen dieser doch wiederum so spannenden Geschichte. Stellen Sie sich bitte nun einmal folgende Szene vor. 4 Sommerreifen fahren in den wohlverdienten Weihnachts-Winterurlaub.   Doch bevor wir starten müssen sie wissen. Auch ein Busen kann sich erkälten. Es gibt tatsächlich weibliche und männliche Sommerreifen. Nun gut : dieses Programm könnte gesponsert sein von zb :  von der Garage Landbrücke in Visp, ist es aber nicht.   Auch bei Ehemann sehr sehr günstig abzugeben geht diese Woche wiederum die Post ab. Marie fotografiert schon die nächsten Weihnachtsgerichte und möchte ihren Gunti bei Master Chef anmelden. Doch dazu später mehr in dieser Reise. Wichtig zu wissen : es gibt ja auch eine Managerin welche Affairen managed ? Aber Gunti hat ja keine Zeit für Master Chef weil er ja gerade an seinem Hit arbeitet : Näbs dier fühl ich mich wie nä Schneemann i där Sauna, hä da a chappa a – i der Sauna u äs erschint d`Schwester Laura vam Chloster St.Ursula. Ma : Laura non c′è, è andata via. Laura non è più cosa mia E te che sei qua e mi chiedi perché . L'amo se niente più mi dà. Dann stürmt auch noch Aisha an der Saune vorbei :  Comme si je n′existais pas Elle est passée à côté de moi Sans un regard reine de Saba J'ai dit Aïcha prends tout est pour toi. Der Schneemann in der Sauna am sich verschwitzen und dann kommt auch noch Sara – que sera sera – what ever will be Sarah… u na där Sauna springä wär i die Feer Fauna -   Nun aber zurück in unsere Reise. Die vier Sommerreifen sind mit dem ÖV in die Weihnachts-Winterferien gestartet. Dies um dummen Unfällen ein Schnäppchen und dem  Stau etc. Zug – Bus und Anhänger auf Anhängern  – alles gut gefüllt mit Touristen und Zubehör welche auch alle  die gleichen Idee hatten. Auf der Hinfahrt in die Perle der Alpen beobachteten sie von weitem wie Jäger auf Wölfe zielten. Nur Bundesrat Alain Berset fehlt – er sei anscheinend bei seiner Maitresse? Im einem der wenig  beheizten Wellnesshotel im Gletscherdorf quartierte sie der Tourismusdirektor ein. Sie waren ja nicht nur zum Vergnügen hier.  Nimm der Schönheit ihren Geiz – es bleibt auch nichts übrig von ihrem  Reiz. Was nützt einem das schönste Motiv wenn einem der Blick fehlt? Die Receptionistin ein so was von Schatz von Mensch und Gott sei Dank hat Gunti noch nicht …?  In den Bergseen trifft man wiederum viele Winterblüttler und ja warum Busen sich erkälten?   Die 4 Sommerreifen wie gesagt sind ja nicht nur zum Vergnügen im Gletscherdorf wo ja schon vor Jahren last Christmas von WHAM – also der Video gedreht wurde. Nein sie sind hier um die neuste Version – eingesungen von Eliane Amherd und Eliane Delange abzudrehen.  Dieses neue Video von Last Christmas wird das Gletscherdorf in neue Sphären eines andersartigen sozialen und nachhaltigen aktivierten Tourismus hieven.   Reto, Sabine, Klaus, Mathilde so heisssen die vier Sommerreifen. Sie sind zum Christmas Dinner in in die César Ritz Stube eingeladen worden. Natürlich ist das hier und jetzt keine Werbung für den Walliserhof in Saas-Fee aber man muss sich die Geschichte ja so bisschen bildlich vorstellen. Als Vorspeise gibt es regionale Entenbrust geräuchert in Lärchenholz-Nadeln und Kräutern. Dazu ein Blauschimmelkäse Mousse mit Blutorangen. Garniert mit getrockneten Walliser Kiwis. Dazu ein Weihnachts-Chutney und eine Preiselbeer Sauce.   Serviert wurden die Gerichte von einem Kellner mit Bart und langen Haaren. Er empfahl einen Heida Barrique Bio der Cave Fin Bec Sion. Dieser so herrlich schön kräftig fruchtig gehaltvolle Wein mit Noten von erotisierenden Früchten und Holz ist bestes Passion Pairing zum Gericht. Ein Gericht welches bei Master Chef ….?   Zum Hauptgang gab es ein Roastbeef Wellington 2.0 – anstatt Pilze wurden kandierte Früchte um das Eringer Rind gewickelt. Der Blätterteig wurde mit Roggenmehl und Crunch sowie einer  Bio-Honig-Waldnuss Mischung gepimpt. Passend zum Hauptgang empfahl *Jesus einen   Diversitas Hommage Pinot Noir (2020), Golddiplom, Grand Prix des Vins Suisses 2023. Zusätzlich nominiert unter den 6 besten Pinot Noir der Schweiz der Kellerei Rhodan in Salgesch by Olivier Mounir und Team. Viele sehen hier in dieses Kombination schon den besten Gaumensex seit Jahren aber nein, dass ich sage ihnen : das Leben ist schön. ( Carl Zuckmayer ) Es wurde viel Getrunken. Zur Feier des Abends schwitzte  sich  Santa am Chemine  den Allerheiligsten ab während dem der Mann in Bart mit langen Haaren in «Boxer» Shorts draussen bei Minus Cellsius mit Aussicht aufs Wellnes nun gut das hatten wir ja schon. In der Hotelbar spielte z`Hansruedi – lafti no meh. Zum Dessert wurden Reto, Sabine, Klaus und Mathilde eingeladen ins Heim der Häfligers. Genau bei Marie und Peter Häfliger. Peter ist ja unter anderem bekannt als der Erfinder z`Gunti und sie dachten schon an Günther oder Walliser Familienname Guntern. Nein sein Spitzname stammt vom englischen : chuntern – what are you chuntering again – gunter ? Nur so eine Nebenbei Info. Chuntering Zum Dessert kredenzte Marie ein so Marroni-Pesto-Panetone mit Bio-Honig-Eis und einem Schoggi-Crunch aus dem Ovomaltine Schäumchen und einem veganen Eierlikör. Ein feines Mont Cherrie Sösschen verzauberte das Gericht und weil es so schön prickeln darf in deinem Belly Button ein Amigne Schaumwein by Cave Fin Bec mit leicht erregenden Nebenwirkungen und so weiter so fort.   Sie schauten gemeinsam Fotos an wie zb die Bachprozession von Saas-Fee wo die  Einheimisch:innen – Einmischheiligen am Kreuz vorbeibeteten. Der Mann mit Bart und langen Haaren blickt in Richtung Aqua Wellness – nun auch das hatten wir ja schon? Gunti schenkte den 4 Sommereifen noch einen W-Lan Föhn mit dem neuen Gadget via App zum Download : Reifen aufblasen. Dieser Föhn wird im neuen Jahr auch von TCS eingesetzt. Freude herrscht. In der letzten Sendung haben wir zudem Claire kennen gelernt. KI Assistentin welche nun aber Emotionen zeigt. Bissche vernart in den Gunti weil dieses ja so Anti KI ist, seine Lieder noch auf Kasette aufnimmt aber noch nicht abgeneigt ist,, seine Erfindungen via Apps und Social Media zu promoten. Z`Gunti ein Widersprecher in sich – sein Erfinder ein Anfänger.   Schönheit ist eine Mausefalle und lieber as paar ercheltutti Puttini wa sonnenverbrannti Pongini? Muss das weh tun? B.Lotion herbei. Ja zwei verliebte Puttini fahren gemeinsam an den Klimagipfel. Ich schweife ab. Reto, Sabine, Klaus und Mathilde haben den Dreh für Last Christmas gut überstanden. Hitverdächtig und schöner als das Original. Danach ausspannen im Wellness. Stellt euch mal einen Sommerreifen bei der Tantra Massage bei Esther Jansen  vor? Aber auch Skifahren, Schlitteln u.v,m und Mensch was für eine schönen Zeit in der feinstaubfreien Perle der Alpen. Nirgends schöner als im Gletscherdorf wo  man Morgens bei Alphornklängen erwacht  und Abends bei Jodelgesang in die schönsten Träume einschnarcht.. Wolfsgeheule ist ein Tal weiter hinten unten bissenchen mehr links auch zu Fuss erreichbar hörbar. Aber wer geht da noch zu Fuss? Merchandising Wolfsbluet – Events – div. Vinotainment ? und ja falls wir uns vor Weihnachte nicht mehr sehen. Z`Marie hat ihren Gunti nun via Versteigerung bei Christis angeboten. Sollten seine Ideen – Lieder – Erfindungen etc nicht zum erhofften Erfolg führen wird Gunti zwangsverfpfändet.  Gut möglich das Z`Marie und Gunti sich eines Tages auf Parship wieder treffen? Happy End oder Irrenhaus? *der Name wurde von der Redaktion dieses Textes bewusst nicht verändert. Es handelt sich ganz ehrlich im Jesus welcher zudem im Skiverleih jobt um sein winterliches Gehalt einwenig auzubessern. Karma : wenn ein Hai den Jäger frisst u.v.m     Food Ideas by Horny Chef www.gottfriedsupersaxo.net/hornychef   Vinotainment www.finbec.ch www.rhodan.ch   Music www.elianeperforms.com www.maxlaesser.com www.enricolenzin.ch www.zhansruedi.ch www.vescoli.net www.marcozappa.ch www.samgruber.ch     Diverses www.saas-fee.ch www.walliserhof-saasfee.ch https://www.stopgo.ch/de/garage/garage-landbruecke.html www.tcs.ch www.zentrum-der-frau.ch

1 Gast - 2 Seiten
#9 Staffel 2 Schauspielerin Lilian Klebow

1 Gast - 2 Seiten

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 61:08


Lilian Klebow ist Schauspielerin, Sängerin, Buchautorin und fast ihr ganzes Leben lang schon ist sie Umweltaktivistin. Aktivistisch setzt sie sich für die gleichen Anliegen ein wie die Klimakleber. Dass Klebstoff ihr Spitzname in der Schule war, ist an der Stelle zwar passend, aber unerheblich. Erheblich für sie als Mutter ist, dass Frauen nach wie vor die größere Last in der Kindererziehung schultern. Schuld daran sind wir alle. Das Gute daran, wir können und müssen alle etwas dagegen tun. Darauf gibt sie bestimmt Brief und Siegel. Ralph Siegel sorgt für ihren ersten großen Auftritt als Sängerin beim deutschen Eurovision Song Contest Vorentscheid. Das Quäntchen Glück als Sängerin fehlt ihr damals, dafür gelingt ihr ein Quantensprung als Schauspielerin mit der Rolle der Kommissarin Penny Lanz in SOKO Donau. Dass ihre Lieblingsfolge den Titel „Quantensprung“ trägt, ist an der Stelle wieder passend, und diesmal NICHT unerheblich. Erheblich für sie, eine neue schauspielerische Herausforderung in dieser Episode, in der sie fiktional in ein Paralleluniversum reist. Eine Reise zurück zu sich, tritt sie in ihrem aktuellen Buch an. Ob sie die Zuhörer:innen in dieser Podcastfolge auf die Reise in ihre Gedanken mitnimmt, werdet ihr erfahren, wenn ihr reinhört. In dieser Podcastfolge spricht sie über das Kleinmachen und das über sich Hinauswachsen. Dass Lilian es liebt, wortwörtlich im Regen zu tanzen, zeigt, dass diese Redewendung für sie kein Kalenderspruch ist, sondern ein Lebensgefühl. Sehr authentisch beschreibt sie, weshalb sie ihre Verletzlichkeit mittlerweile als Superpower wahrnimmt. Dass sie auch eine SUPERMOM ist, übersieht sie hingegen immer wieder. Interessant ist ebenfalls ihre Erklärung für den Zusammenhang zwischen Romantik und Verletzlichkeit. Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen: Lilian Klebow (@lilianklebow_official) • Instagram-Fotos und -Videos(6) FacebookMiriam Labus (@labusmiriam) • Instagram-Fotos und -VideosMiriam Labus | FacebookTeam 1 — miriam labusAbonniert "1 Gast 2 Seiten" per RSS-Feed, auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts. Ich freue mich außerdem über eure Rezensionen und Bewertungen. Dieser Podcast wird produziert von Asta Krejci-Sebesta für Happy House Media Wien.Falls ihr Interesse habt, Werbung in meinem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link Media Homepage - Missing Link Media (missing-link.media) in Verbindung.Vielen Dank! 

Meine schlimmste Lesung
#20 Meddi Müller – Meine schlimmste Lesung

Meine schlimmste Lesung

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 58:50


In dieser Episode von "Meine schlimmste Lesung" erfahrt ihr, welche verrückten Erlebnisse der Feuerwehrmann, Podcaster und Autor Meddi Müller während seiner Lesereisen hatte.Geboren 1970 in Frankfurt am Main als Mathias Müller. „Meddi“ ist ein Spitzname aus Kindergartenzeiten, den fast alle außer seiner Mutter heute benutzen. Ein Frankfurter Bub, der sein Leben im dörflichen Norden der Stadt verbracht hat und wo er heute noch lebt. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1995 verdient er seinen Lebensunterhalt als Feuerwehrmann bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt.Ende der 1990er Jahre hat er mit dem Schreiben angefangen, nachdem er bemerkte, dass er seine eigene Sprache fast verlernt hatte. Im Jahr 2000 kam ihm dann Arthur, der fahrende Händler aus dem 17. Jahrhundert, in den Sinn. Er schrieb seine Geschichte auf. Nachzulesen im Roman „Der Gewürzhändler zu Frankfurt“ der im Mai 2008 im Röschen Verlag erschienen ist. Im Mai 2009 veröffentlichte Müller seinen zweiten historischen Roman „Der Türmer“ ebenfalls im Röschen Verlag.Im Herbst 2012 erschien die Fortsetzung des Türmers mit dem Titel „Glanzgold“ zunächst im Naumann Verlag (jetzt im Charles Verlag) und seit November 2013 ist der dritte Fall des Türmers im Roman „Unter Verdacht“ ebenfalls im M. Naumann Verlag veröffentlicht. Ende 2014 erschien der vierte Fall des Türmers mit dem Titel „Im Schatten der Schwester“ als erstes Buch im von Müller selbst gegründeten Charles Verlag. Im Jahr 2015 wurde dann der fünfte Fall des Türmers „Frankfurt muss brennen“ fortgesetzt.Müllers siebter abendfüllender Roman ist im Herbst 2016 im Charles Verlag erschienen und hat den Titel „Der falsche Fürst„. Bei diesem Buch handelt es sich um einen historischen Gangsterroman.Im Frühjahr 2018 erschien mit „Die Erben des Türmers – Mord in Berkersheim“ der erste Teil der neuen Türmergeneration. In diesem Buch wird die Saga um den Türmer 30 Jahre später fortgesetzt. Nun ermitteln die Nachkommen der Protagonisten aus den vorherigen Türmer-Büchern.Insgesamt hat Müller bisher über 20 .000 Bücher verkaufen können und hat laut der „Wetterauer Zeitung“ sogar Kultstatus erreicht.Nicht minder erfolgreich war er als Verleger. Als Gründer und künstlerischer Leiter des CharlesVerlags hat er es gemeinsam mit seinem Partner Marcel Dax geschafft, den CharlesVerlagals Marke in der Region zu etablieren. Im CharlesVerlag veröffentlichen bekannte Schriftsteller wie Daniel Holbe, Tim Frühling, Henni Nachtsheim, Gerd Knebel, Nikola Hahn, Susanne Reichert, Sibylle Nicolai und viele weitere mehr. Seit Mai 2019 gehört der CharlesVerlag als Imprint zur Bedey Thoms Media GmbH.2019 startet Müller mit Grotte & Shaft eine neue zeitgenössische Krimi-Serie rund um die beiden Frankfurter Ermittler Sabine Grotewohl (Grotte) und Christian Köhler (Shaft). Erschienen sind daraus die beiden Bücher „Schweinebande“ und „Fahrgemeinschaft“. 2022 wird der dritte Band mit dem Titel „Reiterhof“, wie auch die beiden anderen Bücher in der Edition Krimiveröffentlicht. Im März 2023 erscheint mit „Und Ihr denkt, es ist alles in Ordnung?“, in dem er seine bisherigen 28 Jahre im Einsatz bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt verarbeitet. Mittlerweile arbeitet er aus Alters- und Gesundheitsgründen in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Frankfurt am Main. Von Mai 2016 bis März 2020 war Meddi Müller mit seiner Sendung „Meddis Nähkästchen„einmal monatlich im Radio zu hören. In dieser Sendung interviewte er bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten aus der Kunst- und Literaturszene des Rhein-Main Gebiets und brachte den Hörern die Stadtgeschichte ein wenig näher. In unregelmäßigen Abständen erscheint die Sendung Kulturreportage.Seit März 2020 verlagerte er seine Sprechbeiträge in verschiedene Podcasts. Diese sind überall verfügbar. Derzeit aktiv sind: Im Podcastsumpf, Die Verlags-WG, Leg doch mal das Buch weg, Ein Viertelstündchen Frankfurt und Der Nächste, bitte ..!. Seit 2018 ist er auch Teil der Kampagne beim Frankfurter Carnevalsverein Laternche, wo er mit innovativen Auftritten ein großes Publikum begeistert. Müller plant stetig neue innovative Kulturveranstaltungen. So ist er Co-Moderator einer Talk-Show über die Macht des Wortes, die im Haus am Dom 4 x im Jahr stattfindet. Gemeinsam mir der Philosophin Dr. Barbara Brüning diskutieren die beiden mit wechselnden Gästen über die Macht der Worte. Müller ist Mitbegründer der experimentalen Literaturshow „Der Nächste, bitte“, bei der zahlreiche Autor*innen aus dem Rhein-Main Gebiet in mehrere Staffeln eine Fortsetzungsgechichte schreiben.Meddi Müllers Webseite

Surf Talk
DM Champ Dylan Groen – Sieg gegen John John & Weg zu Olympia

Surf Talk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 73:25


Diese Woche ist @Dylangroen der Kapitän des deutschen Nationalteams im Wellenreiten, des DWV bei uns zu Gast. Dylan und Max sprechen über seine Heats gegen John John Florence bei den ISA Games, wie es ist gegen Pros auf dem Level zu surfen und unter anderem gegen Ethan Ewig zu gewinnen und was er tun muss, um seinen Traum von Olympia wahr werden zu lassen. Außerdem erfahrt ihr in der Folge warum der Spitzname von Dylan Groen „der Drachenschlachter“ ist. Viel Spaß bei der Folge! Yeeeeew! IMPROVE YOUR SURFING HERE: Surf Companions: https://surfcompanions.com/?ref=S4UYHSas Spare 10% auf Salzwasser mit unserem Code: SURFTALK10AMBhttps://salzwasser.eu/?ref=surftalkpodcast Deeply Code: Surftalk für 10% Rabatt „SURFTALK“ oder eu.Deeply.com/discount/SURFTALK Socials: @surftalkpodcast@Dylangroen Supported by: @deeply_europe@salzwasser.eu@delight_alliance_surfboards@polyola_surf

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Faktenfuchs: TSV 1860 München

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 1:57


Was haben eigentlich Löwen auf einem Fußballplatz verloren? Normalerweise gar nichts. Es sei denn, es sind die Münchner Löwen. Das ist der Spitzname einer der zwei bekanntesten Münchner Fußballvereine. Viel mehr dazu weiß Faktenfüchsin Maia.

hr1 Talk
“Ich glaube an die heilende Kraft des Humors!“ | Nicole Jäger, Comedienne und Autorin

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 46:19


Von "Prinzessin Arschloch" (der Name ihres dritten Bühnenprogramms) über "Glühwürmchen" (ihr Spitzname) bis zu "Doktor Fluff" (so heißt eine ihrer Zimmerpflanzen) - bei Nicole Jäger gibt es für alles einen Namen. Sprache entfaltet für die Autorin und Comedy-Frau nämlich große Wirkung. "Ich glaube an die heilende Kraft des Humors", lautet ihr Motto.

Eins zu Eins. Der Talk
Axel Reitz, Neonazi-Aussteiger

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 44:00


Im Alter von 13 wird er Neonazi. Spitzname: "Hitler von Köln". 15 Jahre lang ist er bei den Rechtsnationalen ganz vorne mit dabei, davon zwei Jahre Gefängnis wegen antisemitischer Reden. Axel Reitz´ Ausstieg ist ein langer Prozess, schließlich stellt er damit sein ganzes bisheriges Leben in Frage. Seitdem engagiert er sich gegen Rechts und hilft anderen beim Ausstieg aus dem Extremismus.

ZeitZeichen
Der Geburtstag des Ingenieurs Gustave Eiffel (15.12.1832)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022


"Eisenzauberer" war der Spitzname von Gustave Eiffel. Die Konstruktion des nach ihm benannten Wahrzeichens von Paris bezaubert bis heute. Seine Vorfahren stammten - daher der Name – aus der deutschen Eifel.

WDR ZeitZeichen
Gustave Eiffel, Ingenieur (geboren am 15.12.1832)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 14:23


"Eisenzauberer" war der Spitzname von Gustave Eiffel. Die Konstruktion des nach ihm benannten Wahrzeichens von Paris bezaubert bis heute. Die ursprüngliche Zeichnung ist streng genommen gar nicht aus Eiffels Feder. Und der Bau damals hoch umstritten: die Pariser waren gar nicht angetan von der "ekelhaften Nieten-Säule". Autor: Ralph Erdenberger Von Ralph Erdenberger.

Sportschau Bundesliga Update
23.10. Bellingham and Eggs

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 11:22


Nach dem 11. Spieltag erklären wir die Niederlage von Union in Bochum und verraten, welcher Spitzname möglicherweise Jude Bellingham droht. Außerdem lernen wir von Oliver Glasner ein neues Fremdwort.

radio klassik Stephansdom
Heute vor 34 Jahren: 23. September 1988

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 2:55


23. September 1988: Die Venus von Galgenberg wird gefunden. Die 7,2 Zentimeter große und zehn Gramm schwere Figur – Venus von Galgenberg, Fanny vom Galgenberg genannt – wurde bei einer laufenden Ausgrabung unter der Leitung der Archäologin Christine Neugebauer-Maresch gefunden. Der Fundort liegt in Stratzing auf dem Galgenberg, eine Anhöhe fünf Kilometer nördlich von Krems. Nur 25 Kilometer von Stretching entfernt, befindet sich Österreichs bekanntester archäologischen Fund der im Jahr 1908 gefundenen Venus von Willendorf. Sie ist jedoch um tausende Jahre jünger. Die Venus von Galgenberg besteht aus grünem Serpentin. Die gemäß dem aktuellen Forschungsstand 32.000 Jahre alte Statuette ist weltweit sowohl die älteste aus Stein gefertigte Figur als auch die erste, die eine Frau darstellt. Sie weist eine dynamische, tänzerisch anmutende Haltung auf. Daher ihr Spitzname nach der bekannten Wiener Tänzerin Fanny Elsner. Einer anderen Deutung zufolge wird die Reliefplastik als Figur eines Jägers mit Keule gesehen. Diesen historischen Rückblick präsentiert Ihnen das Haus der Geschichte in St. Pölten.

Wohlstand für Alle
Literatur #20: Jack London – Lockruf des Goldes (Burning Daylight)

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022 51:08


Jack London hat in seinem literarischen Werk einen neuen Typus geschaffen: den vitalistischen Unternehmer. In „Lockruf des Goldes“ setzt er ihm ein Denkmal, das er jedoch auch gleichzeitig dekonstruiert. Burning Daylight, so der Spitzname des Protagonisten, wird beim Kondike-Goldrausch reich. Rasch versteht er, dass zum Multimillionär wird, wer das Land und die Vertriebswege besitzt. Als Daylight ein Vermögen von elf Millionen Dollar akkumuliert hat, kehrt er dem Leben in der Wildnis den Rücken zu, denn ihn zieht es an die Börse. Dort kann er sein Vermögen mehr als verdoppeln, doch immer stärker nagen auch Zweifel an ihm, ob sein Wirtschaften in irgendeiner Weise sinnvoll ist. Als er eine junge Frau als Sekretärin einstellt und sich in sie verliebt, ändert sich sein Blick auf die Welt radikal. „Lockruf des Goldes“ war zu Londons Lebzeiten sein kommerziell erfolgreichster Roman, heute als Klassiker in Erinnerung sind eher seine ebenfalls erfolgreichen Werke „Ruf der Wildnis“ und „Der Seewolf“. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über den Abenteuerroman „Lockruf des Goldes“, der vor wenigen Jahren in einer neuen Übersetzung erschienen ist. Literatur: Jack London: Lockruf des Goldes. Übersetzt von Lutz-W. Wolff, dtv. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level
| Social-Media TOOLS & HACKS für Gastgeber*innen

Küchenherde Gastro Hacks für dein nächstes Level

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 46:53


Wusstest du eigentlich wie mein Spitzname lautet? Nicht…? Dann ist ja allein das ja fast schon ein Grund um in diese Podcast-Folge reinzuhören.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Putins Spitzname war: Graue Motte!”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2022 28:37


Im Interview: Die geborene Ukrainerin und Publizistin Marina Weisband spricht mit The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker über den Umgang der deutschen Politik mit Russland, die Charaktereigenschaften von Wladimir Putin und die Machtstrukturen um den russischen Präsidenten. Bundesverteidigungsministerin und “Helikopter-Mutter” Christine Lamprecht weiter wegen Flugaffäre unter Druck. Fliegt Delivery Hero aus dem DAX? Quartalszahlen von Coinbase. “Das ist schon einen Asbach Uralt wert”...Deutschlands bekanntester Weinbrand wird 130 Jahre (ur)alt. Kunstauktions-Beben: Andy Warhol stürzt Picasso vom Thron.

Persönlich
Die Sängerin und der Abt: Marie Louise Werth und Christian Meyer

Persönlich

Play Episode Listen Later May 8, 2022 52:37


Beide singen gerne, beide haben eine spezielle Beziehung zu Gott: die Bündner Musikerin Marie Louise Werth und Christian Meyer, Abt des Klosters Engelberg.  Marie Louise Werth, 59 – Musikerin Marie Louise Werth ist Sängerin und Pianistin mit Leib und Seele. Schon mit fünf Jahren entdeckte sie daheim das Klavier und brachte es sich selbst bei. Ihr Meerschweinchen war ihr erster Fan. 1989 trat sie mit der legendären Gesangsgruppe «Furbaz» beim Concours Eurovision de la Chanson auf und belegte mit «Viver senza tei» den 13. Platz. Aufgewachsen ist Marie Louise Werth als jüngstes von fünf Kindern in Disentis und besuchte dort die Klosterschule. «Ich war ein wildes Kind und die Patres hatten ihre liebe Mühe mit mir», lacht sie. Heute lebt sie in Sachseln am Sarnersee und ist im Moment solo unterwegs. Christain Meyer, 55 – Abt im Kloster Engelberg Auch Abt Christian singt gerne, früher sogar im Jodlerklub. Seit 12 Jahren ist er Abt des Klosters Engelberg und lebt dort mit 16 Mitbrüdern. Aufgewachsen ist Abt Christian mit zwei Brüdern in der Stadt Basel und wusste schon früh, dass er Priester werden wollte. Von seinen Kollegen bekam er deshalb einen besonderen Spitznamen: «Ja, mein Spitzname war Jesus und zwar englisch gesprochen: Tschiises», erzählt er. In seiner Freizeit spielt der Abt leidenschaftliche gerne Laientheater und pflegt seine vier Papageien der Gattung Amazonen, die er in einer Volière im Arbeitszimmer hält. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Muttertag, 8. Mai 2022, live aus dem Kursaal in Engelberg gesendet. Beginn der Sendung: 10 Uhr.

Persönlich
Die Sängerin und der Abt: Marie Louise Werth und Christian Meyer

Persönlich

Play Episode Listen Later May 8, 2022 52:37


Beide singen gerne, beide haben eine spezielle Beziehung zu Gott: die Bündner Musikerin Marie Louise Werth und Christian Meyer, Abt des Klosters Engelberg.  Marie Louise Werth, 59 – Musikerin Marie Louise Werth ist Sängerin und Pianistin mit Leib und Seele. Schon mit fünf Jahren entdeckte sie daheim das Klavier und brachte es sich selbst bei. Ihr Meerschweinchen war ihr erster Fan. 1989 trat sie mit der legendären Gesangsgruppe «Furbaz» beim Concours Eurovision de la Chanson auf und belegte mit «Viver senza tei» den 13. Platz. Aufgewachsen ist Marie Louise Werth als jüngstes von fünf Kindern in Disentis und besuchte dort die Klosterschule. «Ich war ein wildes Kind und die Patres hatten ihre liebe Mühe mit mir», lacht sie. Heute lebt sie in Sachseln am Sarnersee und ist im Moment solo unterwegs. Christain Meyer, 55 – Abt im Kloster Engelberg Auch Abt Christian singt gerne, früher sogar im Jodlerklub. Seit 12 Jahren ist er Abt des Klosters Engelberg und lebt dort mit 16 Mitbrüdern. Aufgewachsen ist Abt Christian mit zwei Brüdern in der Stadt Basel und wusste schon früh, dass er Priester werden wollte. Von seinen Kollegen bekam er deshalb einen besonderen Spitznamen: «Ja, mein Spitzname war Jesus und zwar englisch gesprochen: Tschiises», erzählt er. In seiner Freizeit spielt der Abt leidenschaftliche gerne Laientheater und pflegt seine vier Papageien der Gattung Amazonen, die er in einer Volière im Arbeitszimmer hält. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird am Muttertag, 8. Mai 2022, live aus dem Kursaal in Engelberg gesendet. Beginn der Sendung: 10 Uhr.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Cool oder peinlich? Spitznamen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later May 5, 2022 21:31


Chaos Queen, Bubi, Stubentiger oder Einstein: Der einzige Name, der einen Menschen wirklich charakterisiert, ist sein Spitzname. Vergeben von Verwandten, Freunden oder Feinden enthüllt er meist witzig, manchmal auch gnadenlos unsere Stärken und Schwächen. Autorin: Simone Wienstroer Von Simone Wienstroer.

Fußball – meinsportpodcast.de
Werder Bremen – SV Sandhausen | Vorbericht – 28. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 38:22


SV Werder Bremen - SV Sandhausen - Vorbericht zum 28. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------28. Spieltag------------------- Anstoß:                So. 03.04.2022 um 13.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - keine Torhüter ab dem 30.06.2022 - bleibt Groß Abwehrchef? - kein Spitzname für Dinkci - Transferüberschuss im Sommer notwendig?! - viele Spekulationen um Neuzugänge - Verletzte kehren zurück - gehen 3 Spieler zu Union Berlin? - neuer Spieler für die U23 - Grün-weiß in ganz Bremen - Sprayer machen es möglich - Vorsicht vor dem auswärts starken Gegner - Vorstellung des Gegners: SV Sandhausen - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Sonntag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-sandhausen-2022-bundesliga-4722044/direktvergleich - https://www.kicker.de/streit-um-polizeikosten-dfl-legt-verfassungsbeschwerde-ein-896301/artikel - https://www.kicker.de/das-restprogramm-der-2-bundesliga-895848/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/werder-aachen-aufstiegssaison-fussball-rueckblitz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-training-bittencourt-rueckkehr-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussballspieler-eren-dinkci-werder-schnelligkeit-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-werner-toprak-ausfaelle-sandhausen-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-infamous-youth-farbe-bekennen-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3588701 Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/mixed-zone-romano-schmid-31032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/clemens-fritz-covid-19-21032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/20212022/fanhinweise-sandhausen-31032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/mixed-zone-eren-dinkci-30032022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/ole-werner-mixed-zone-29032022/ Bild - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-felix-wiedwald-kehrt-zurueck-werder-wird-immer-teil-von-mir-sein-79619176.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-nach-corona-pause-marvin-ducksch-trifft-schon-wieder-79616692.bild.html - https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-ausgebufft-und-schwer-zu-stoppen-ole-werner-warnt-vor-sandhausen-79605130.bild.html Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-warum-romano-schmid-so-wichtig-ist-system-spielidee-trainer-ole-werner-aggressiv-mittelfeld-2-bundesliga-zr-91449461.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-die-gelbe-gefahr-sperren-drohen-gegen-sv-sandhausen-gelbe-karten-milos-veljkovic-marvin-ducksch-2-bundesliga-aufstieg-zr-91449044.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-aufstieg-ole-werner-trainer-ich-bin-schon-die-ganze-zeit-heiss-sv-sandhausen-saison-endspurt-kampf-sieben-spiele-2-bundesliga-zr-91445034.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-frank-baumann-so-viel-geld-bringt-bundesliga-aufstieg-transfers-finanzen-millionen-euro-tv-vertrag-2-bundesliga-fussball-zr-91441595.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - SV Sandhausen | Vorbericht - 28. Spieltag https://youtu.be/Nvh0YTe8Kuk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song:   Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich   #svw #werderbremen #Lebenslang-A1

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
Eier! Wir brauchen Hoden! Und Prostata!

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 41:33


Diese ungeniert informative Doktorspiele-Folge möchten wir euch besonders an die Hoden legen. „Schön sind sie ja nicht“ – die sogenannten Kronjuwelen – auch wenn das ein herrlicher Spitzname für sie ist. Wie werden Hoden bestmöglich belüftet? Welche Unterhosen würden Eier und Sack bevorzugen? Wie wirkt Testosteron? Und was macht eigentlich diese Prostata? Prost! Tata! Wo da unten genau befindet die sich nochmal? Und wie kann man die so massieren, dass es den stärksten Orgasmus gibt, denn Mann je hatte? Sabrina präsentiert eine einfühlsame Massage-Anleitung für die Vorsteherdrüse, die anregend klingt und möglicherweise auch etwas befremdlich. Unsere beiden Sex-Experten klären Mythen auf: Macht Fahrradfahren impotent? Wird man von der Sitzheizung im Auto unfruchtbar? Wie schädlich ist es, wenn man voll einen in die Eier kriegt? Ja, aua. Dies und mehr über Hodenhaare im Darknet erfahrt ihr – nur in diesem Podcast!

Wie Sie War - Der fast historische Podcast
Pocahontas - Die Frau hinter dem Mythos

Wie Sie War - Der fast historische Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 71:01


„Nur durch wahre Geschichte können wir aus unseren Fehlern lernen.“ - Dr. Linwood "Little Bear" Custalow in „The True Story of Pocahontas“

 Kaum ein Name ist so sehr verbunden mit Legenden, Mythos und Märchen wie der Name Pocahontas. Eigentlich nur ein Spitzname. Die Verspielte. Ihr richtiger Name: Matoaka. Das Leben von Matoaka ist aber kein Märchen, kein Disney-Film, kein Zeugnis der angeblichen Wohltat, der jahrelangen Kolonisierung der Vereinigten Staaten - Pocahontas und die wahre Geschichte ihre Volkes des 17 Jahrhunderts passen kaum in ein Romantisches Filmsetting. Viel mehr zeugt ihrer Geschichte von einer mutigen jungen Frau, die am Ende jenen zum Opfer fiel, denen sie nur wenige Jahre vorher die Hand entgegengestreckt hatte. - Wie erzählen wir eine Geschichte die es so nötig hat erzählt zu werden, die es nötig hat entzaubert zu werden um in blanker Nacktheit und Wahrheit so präsentiert zu werden, wie es ihr gebührt? 
Stella und Vanessa wollen in ihrer dreizehnten Folge über Pocahontas sprechen. Die junge Frau hinter dem Mythos, welche ihr Volk bis heute als „Das Powhatan Symbol des Friedens“ betrachtet. 

 Auf die kurze Biografie, verwoben mit Originalzitaten Pocahontas' und Zeitzeugen, folgt eine emotionale Auseinandersetzung der beiden Schauspielerinnen mit dem Leben der amerikanischen Ureinwohnerin.