Upgrade yourself -Upgrade your life

Follow Upgrade yourself -Upgrade your life
Share on
Copy link to clipboard

"Upgrade yourself - Upgrade your life" ist ein Podcast für Verkäufer, Führungskräfte, Unternehmer und alle, die ihr Leben auf das nächste Level bringen wollen. Wenn Du dich für Themen wie persönliche Weiterentwicklung, Lernen, Motivation, Erfolg und Zielerreichung interessierst, findest Du in diesem…

Dr. Martin Wittschier


    • May 7, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 18m AVG DURATION
    • 261 EPISODES


    Search for episodes from Upgrade yourself -Upgrade your life with a specific topic:

    Latest episodes from Upgrade yourself -Upgrade your life

    # 258 Konflikte souverän lösen

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 17:18


    Konflikte gehören zum Alltag jeder Leitungskraft. In dieser Folge erfährst du: Warum Vermeidung keine Lösung ist Wie du Konflikte frühzeitig erkennst und steuerst Welche Gesprächsstruktur dir hilft, Klartext zu sprechen – ohne zu verletzen Wie du empathisch bleibst – und trotzdem führst

    # 256 Dem Perfektionismus die rote Karte zeigen

    Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:10


    In der Pflege und im Gesundheitswesen zählt Präzision – doch Perfektionismus kann dich als Führungskraft blockieren. In dieser Folge erfährst du, wie du den Anspruch loslässt, alles 100% richtig zu machen – und warum 70% manchmal mehr bewirken als 100%.

    #255 Motivation im Team

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 18:18


    Motivation im Team – Wie du Mitarbeiter langfristig an dein Unternehmen bindest In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Thema für alle Führungskräfte in der Pflege: Wie schaffe ich es, mein Team wirklich zu motivieren – und Mitarbeitende langfristig zu binden? Du erfährst, warum ein höheres Gehalt allein nicht reicht und welche konkreten Strategien im Alltag wirklich wirken. Dazu bekommst du zwei Beispiele aus der Pflegepraxis – eins, wo es gut gelaufen ist, und eins, wo es schief ging.

    # 254 "Klartext in der Pflege: Kommunikation, die ankommt!"

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 12:27


    In dieser Folge geht es um die entscheidende Rolle der Kommunikation in der Pflege- und Gesundheitsbranche. Warum scheitern Gespräche oft – und wie kannst du Missverständnisse vermeiden? Ich zeige dir: ✅ Wann dieser Podcast genau richtig für dich ist ✅ Zwei reale Praxisfälle, in denen Kommunikation schiefgelaufen ist ✅ 5 einfache, aber effektive Tipps für bessere Gespräche ✅ 5 typische Blockaden, die deine Kommunikation sabotieren Hör rein und entdecke, wie du als Führungskraft klarer, souveräner und wirkungsvoller kommunizieren kannst!

    # 251 Verletzlichkeit: Dein Schlüssel zur Befreiung von Blockaden

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 16:01


    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das für viele herausfordernd ist – aber gleichzeitig unglaublich befreiend sein kann: Verletzlichkeit als Schlüssel zur Überwindung von Blockaden.

    # 250 Perfektionismus und emotionale Blockaden

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 11:56


    In dieser Episode sprechen wir über den Einfluss von Perfektionismus auf unsere Emotionen und warum der Drang nach Fehlerlosigkeit oft mehr blockiert als hilft.

    # 249 Das Impostor Syndrom

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 14:32


    Wed, 26 Feb 2025 05:00:00 +0000 https://upgrade-yourself-upgrade-your-life.podigee.io/251-249-das-impostor-syndrom 293095d507fd4093daaa14d7d29c73f0 Bin ich gut genug? „Impostor-Syndrom – Warum fühlen sich erfolgreiche Menschen wie Betrüger?“

    # 247 Was dein Körper dir sagen will

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 13:40


    5 körperliche Warnsignale für emotionale Blockaden

    #244 Mangelnder Selbstwert stärken

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 19:29


    In dieser Episode sprechen wir darüber: Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben – doch was passiert, wenn es fehlt? Wir tauchen ein in die Hintergründe eines schwachen Selbstwertgefühls und erklären, wie emotionale Blockaden und negative Glaubenssätze dazu beitragen können, dass Menschen sich klein, unsicher oder nicht wertvoll fühlen. Du erfährst, wie diese inneren Blockaden entstehen, welchen Einfluss sie auf deine privaten und beruflichen Beziehungen haben und – das Wichtigste – wie du sie lösen kannst. Was dich erwartet: Eine klare Definition: Was ist Selbstwertgefühl, und warum ist es für unser Leben so entscheidend? Die Verbindung zwischen emotionalen Blockaden und fehlendem Selbstwert: Wie negative Erfahrungen und destruktive Denkmuster uns sabotieren können. Die Auswirkungen auf dein Leben: Wir sprechen über 5 typische Folgen eines niedrigen Selbstwertgefühls in Beziehungen und im Beruf. Praktische Methoden, um emotionale Blockaden zu erkennen und dein Selbstwertgefühl zu stärken. Zum Schluss bekommst du 5 einfache Tipps, die du sofort in deinem Alltag umsetzen kannst, um Schritt für Schritt ein positives Selbstbild aufzubauen. Highlights der Episode: Die häufigsten Ursachen für ein geringes Selbstwertgefühl und wie Erlebnisse aus der Kindheit oder gesellschaftlicher Druck eine Rolle spielen. Warum emotionale Blockaden wie Angst vor Ablehnung oder ständige Selbstkritik entstehen – und wie du sie auflösen kannst. Konkrete Übungen wie Selbstreflexion, Dankbarkeitspraxis und positive Selbstgespräche, die dir helfen, deinen Wert zu erkennen und zu stärken. Wie du dich von Perfektionismus, sozialem Vergleich und negativen Gedanken befreien kannst. Schlussgedanke: "Dein Selbstwertgefühl ist keine unveränderliche Größe – es ist ein Muskel, den du trainieren kannst. Indem du emotionale Blockaden löst und dich selbst als wertvoll erkennst, schaffst du die Basis für ein glückliches, selbstbestimmtes Leben."

    # 243 Die Angst vor Verändeerung

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 12:52


    In dieser Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das viele von uns nur zu gut kennen: die Angst vor Veränderung und der innere Widerstand, der uns daran hindert, das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Wir sprechen darüber: Was die Angst vor Veränderung wirklich ist und warum sie entsteht. Wie sich innerer Widerstand zeigt und warum wir uns oft unbewusst selbst sabotieren. Die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blockaden, wie z. B. kognitive Dissonanz und alte Glaubenssätze. Praktische Strategien, wie du deine Ängste überwinden und Veränderungen Schritt für Schritt angehen kannst. Zum Abschluss teile ich 5 kraftvolle Tipps, die dir helfen können, deinen inneren Widerstand zu durchbrechen und mutig den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu gehen.

    # 242 Glaubenssätze, die uns im Wege stehen

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 23:39


    In diesem Podcast dreht sich alles um die Glaubenssätze, die uns oft unbewusst im Weg stehen. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach den Überzeugungen, die unser Leben prägen, und zeigen dir, wie du sie Schritt für Schritt hinterfragen und transformieren kannst. Freu dich auf inspirierende Impulse, praktische Tools und Geschichten, die dich auf deinem Weg zu einem freieren und erfüllteren Leben begleiten. Hör rein und entdecke dein wahres Potenzial!

    # 241 Emotionale Blockaden und ihre Wurzeln

    Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 20:11


    In diesem Podcast gehen wir den Ursachen emotionaler Blockaden auf den Grund: Warum halten uns innere Hürden zurück? Wie entstehen sie, und vor allem – wie können wir sie überwinden? Mit spannenden Geschichten und praktischen Impulsen helfen wir dir, alte Muster zu durchbrechen und dein volles Potenzial zu entfalten. Lass dich auf eine Reise zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und emotionaler Freiheit ein.

    # 240 Bin ich hochsensibel ?

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 17:50


    Als hochsensibler Mensch nehmen Sie Ihre Umgebung und Emotionen auf eine besonders intensive Weise wahr. In dieser Episode gehe ich darauf ein welche Anzeichen darauf hindeuten könnten, dass Sie hochsensibel sind und wie sie dem in ihrem Leben Rechnung tragen können.

    # 239 Groll und Verzeihen

    Play Episode Listen Later May 30, 2023 10:43


    Das Hegen von Groll kann negative Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit sowie auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen haben. In diesem Podcast spreche ich darüber, wie man es schaffen kann den Groll loszulassen.

    # 238 Selbstzweifel überwinden

    Play Episode Listen Later May 18, 2023 12:21


    In dieser Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema: dem Überwinden von Selbstzweifeln. Selbstzweifel können uns in vielen Bereichen des Lebens bremsen und unser Selbstvertrauen beeinträchtigen. Doch wir zeigen dir heute Wege auf, wie du diese negativen Gedankenmuster überwinden kannst. Gemeinsam mit Experten und Erfahrungsberichten erforschst du Strategien und praktische Übungen, um deine Selbstzweifel zu besiegen und ein positives Selbstbild aufzubauen. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt auf dem Weg zu einem selbstbewussteren und erfüllteren Leben machen!

    # 237 Zehn einfache Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung

    Play Episode Listen Later May 11, 2023 12:34


    Persönlichkeitsentwicklung ist ein fortlaufender Prozess, der uns dabei hilft, unsere Fähigkeiten, Eigenschaften und Einstellungen zu verbessern. Wenn du dich auf die Reise zur Persönlichkeitsentwicklung begeben möchtest, gibt es eine Reihe von Schritten, die du befolgen kannst, um dir dabei zu helfen, dein volles Potenzial zu entfalten. In dieser Episode spreche ich über 10 einfache Schritte zur Persönlichkeitsentwicklung, mit denen du noch heute beginnen kannst.

    # 236 Selbstliebe und Selbstfürsorge

    Play Episode Listen Later May 5, 2023 11:05


    Willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts zur Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Episode geht es um ein sehr wichtiges Thema, nämlich Selbstliebe. Selbstliebe ist die Fähigkeit, sich selbst zu akzeptieren und zu schätzen, unabhängig von unseren Fehlern und Schwächen. Warum ist Selbstliebe so wichtig und wie können wir sie kultivieren? Zunächst einmal sprechen wir darüber, warum Selbstliebe so wichtig ist. Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, sich selbst zu lieben. Wenn wir uns selbst lieben, können wir besser mit Herausforderungen und Schwierigkeiten umgehen und uns schneller von Rückschlägen erholen. Wir sind auch in der Lage, uns selbst besser zu motivieren und uns auf unsere Ziele und Träume zu konzentrieren. Außerdem können wir unsere Beziehungen zu anderen Menschen verbessern, da wir uns selbst besser kennen und lieben. Im zweiten Teil der Episode sprechen wir darüber, wie wir Selbstliebe kultivieren können. Wir besprechen verschiedene Techniken, wie zum Beispiel Selbstakzeptanz, Selbstfürsorge und positive Affirmationen. Indem wir uns selbst akzeptieren und uns um uns selbst kümmern, können wir unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit steigern und unsere Selbstliebe stärken. Im dritten Teil der Episode teilen wir einige Tipps und Tricks, wie man seine Selbstliebe im Alltag stärken kann. Wir besprechen, wie man positive Gewohnheiten aufbauen und negative Gedankenmuster durchbrechen kann. Wir geben auch Ratschläge, wie man sich selbst motivieren und sich auf seine Stärken und Erfolge konzentrieren kann, anstatt sich auf Fehler und Schwächen zu konzentrieren. Zusammenfassend ist Selbstliebe ein wichtiger Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung, der uns helfen kann, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Indem wir uns selbst akzeptieren, gut für uns selbst sorgen und uns selbst positiv bestärken, können wir unsere Selbstliebe stärken und eine bessere Beziehung zu uns selbst aufbauen.

    # 235 Selbstreflektion

    Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 9:58


    In dieser Episode geht es darum, warum Selbstreflexion so wichtig ist und wie man sie erfolgreich praktizieren kann.

    #234 Die Top 10 der Kompetenzen

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 16:59


    Wir müssen mehr Verantwortung für unser Leben übernehmen. Solche setzte liest man an vielen Ratgebern. Was sind aber genau die Kompetenzen, die uns zukünftig in die Lage versetzen unser Leben zu meistern? Darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 233 Flexibilität

    Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 13:20


    Flexibilität als Kompetenz bezieht sich darauf, wie gut eine Person in der Lage ist, sich an neue und unvorhergesehene Situationen anzupassen und mit Veränderungen umzugehen. Eine flexible Person ist in der Lage, ihre Denkweise, ihr Verhalten und ihre Arbeitsweise schnell an geänderte Umstände anzupassen. Flexibilität ist in vielen Berufen eine wichtige Kompetenz, da sich die Arbeitsbedingungen oft schnell ändern können. Ein flexibler Mitarbeiter ist in der Lage, mit solchen Änderungen umzugehen und seine Arbeit in jeder Situation effektiv auszuführen. Darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 232 Demut

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 14:02


    Demut ist eine Eigenschaft oder eine Haltung, die mit einer bescheidenen und respektvollen Einstellung einhergeht. Demut bedeutet, dass man nicht arrogant oder überheblich ist und dass man seine eigenen Fähigkeiten und Erfolge nicht überbewertet. Stattdessen anerkennt man die Leistungen anderer und respektiert ihre Meinungen und Ansichten. Demut kann auch bedeuten, dass man bereit ist, seine Fehler einzugestehen und aus ihnen zu lernen, und dass man sich bemüht, anderen zu dienen und ihnen zu helfen, anstatt immer nur auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu achten. In vielen Kulturen und Religionen wird Demut als eine wichtige Tugend betrachtet, die dazu beiträgt, ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen. Darüber spreche in dieser Episode.

    # 231 Sieben vermeidbare Fehler in der Führungsarbeit

    Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 14:20


    In meiner Arbeit in Unternehmen fallen mir immer wieder einer von sieben vermeidbaren Fehlern bei Führungskräften auf. In dieser Episode spreche ich darüber wie man diese vermeiden kann.

    # 230 Die Roseto Studie

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 14:24


    Die Roseto-Studie war eine soziologische Studie, die in den 1950er Jahren in der Stadt Roseto, Pennsylvania, durchgeführt wurde. Die Studie wurde durchgeführt, um die Gründe für die außergewöhnlich niedrige Rate von Herzkrankheiten in dieser Gemeinde zu untersuchen. Darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 229 Du bist genau so richtig, wie du bist

    Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 11:13


    Es gibt viele Gründe, warum wir glauben sollten, dass wir genau so richtig sind, wie wir sind. Hier sind einige davon: Einzigartigkeit: Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Wenn wir uns selbst akzeptieren und uns selbst treu bleiben, können wir unsere Einzigartigkeit und Individualität feiern. Selbstwertgefühl: Wenn wir uns selbst akzeptieren und uns selbst treu bleiben, können wir unser Selbstwertgefühl stärken. Wenn wir uns selbst wertschätzen, können wir uns selbstbewusster und selbstsicherer fühlen. Authentizität: Wenn wir uns selbst akzeptieren und uns selbst treu bleiben, können wir authentisch sein. Authentizität bedeutet, dass wir uns nicht verstellen und uns so zeigen, wie wir wirklich sind. Wenn wir authentisch sind, können wir echte Beziehungen aufbauen und uns mit anderen Menschen verbinden. Glücklichsein: Wenn wir uns selbst akzeptieren und uns selbst treu bleiben, können wir glücklicher sein. Indem wir uns selbst lieben und uns selbst akzeptieren, können wir uns zufriedener und erfüllter fühlen. Insgesamt gibt es viele gute Gründe, warum wir glauben sollten, dass wir genau so richtig sind, wie wir sind. Wenn wir uns selbst akzeptieren und uns selbst treu bleiben, können wir uns selbstbewusst, authentisch und glücklich fühlen. Genau darüber spreche ich in dieser Episode

    # 228 Einen Narzisten neutralisieren

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 16:25


    Viele Menschen leiden unter Narzisten und tun sich schwer damit, sich vor ihnen zu schützen, vor allem im beruflichen Kontext. In dieser Episode gebe ich dir 5 Strategien/ Sätze an die Hand, die dich schützen und dir helfen ihn zu neutralisieren.

    # 227 Die sechs Grundemotionen

    Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 23:30


    Wenn der Mensch eine Emotion bei sich wahrnimmt, dann hat sein Unterbewusstsein einen neutralen Reiz aus seiner Umwelt verarbeitet und interpretiert. Jede Emotion hat eine Funktion. Darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 226 Die 5 Stunden Regel

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 10:37


    Hast du den Eindruck, dass dein Arbeitsleben einem Hamsterradgleicht? Du schaffst und schaffst und irgendwie geht nichts so richtig voran? Deine Lösung könnte in einer 200 Jahre alten Regel liegen, die einen durchschnittlichen Menschen in einen erfolgreichen verwandelt. Erfolgreiche Persönlichkeiten wie die Herren Bill Gates und Mark Zuckerberg, aber auch erfolgreiche Frauen wie Oprah Winfrey folgen tagein, tagaus dieser simplen Regel, die einen ganz normalen Menschen zu Erfolgen führen kann, die er zu Beginn nicht für möglich gehalten hätte. Erfahre in dieser Episode, was die 5-Stunden-Regel genau beinhaltet und wie du diese in dein eigenes Leben integrieren kannst.

    # 225 Ungebremst statt ausgebrannt

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 9:45


    In dieser Episode teile ich mit dir Erfahrungen aus meinen Coaching und Seminaren.

    # 224 Das Wu Wei Prinzip

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 13:44


    Ein zentraler Bestandteil des chinesischen Denkens ist das daoistische Prinzip des Wu Wei: "Handeln durch Nichthandeln". Es bedeutet nicht, untätig zu bleiben, sondern den Potentialen die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten, oder anders ausgedrückt, dem natürlichen Lauf der Dinge zu folgen. Darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 223 Die 5 Säulen des Glücks

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 16:08


    Die Frage danach, wie man ein glückliches Leben führt, und depressive Stimmungen, Niedergeschlagenheit und Pessimismus loswird, wurde schon oft gestellt. Schon die großen Philosophen der Antike haben sich darüber den Kopf zerbrochen. Die Positive Psychologie, und allen voran Martin Seligman, hat diese Frage aufgegriffen und in wissenschaftlichen Studien untersucht. Herausgekommen ist das PERMA-Modell. Er fand 5 Bereiche, die für unser persönliches Lebensglück und Wohlbefinden entscheidend sind. Und die gute Nachricht: Wir haben es selbst in der Hand, diese Bereiche aktiv zu verbessern. Wie das geht erkläre ich dir in dieser Episode.

    # 222 Start with the why

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 12:12


    Am Beginn einer jeden Erfolgsgeschichte steht eine einfache Frage: Warum? Warum sind manche Organisationen profitabler als andere? Warum werden einige Führungskräfte von ihren Mitarbeitern mehr geschätzt und andere weniger? Warum sind manche Menschen in der Lage, immer und immer wieder erfolgreich zu sein? Es liegt an dem Warum und darüber spreche ich in diesem Podcast.

    #221 Die Ivy Lee Methode

    Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 8:07


    Du möchtest dein Zeitmanagement verbessern? Hast du schon einmal von der „Ivy-Lee-Methode“ gehört – auch bekannt als „25.000 Dollar Methode“? Welch interessante Geschichte dahintersteckt, wie sie funktioniert und weshalb sie deinen Arbeitstag grundlegend optimieren kan

    # 220 5 Sätze die dein Leben leichter machen

    Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 12:55


    Oft erleben wir, dass uns eine einzige Aussage aus der Fassung bringt. Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen und Unterstellungen uminterpretiert. Und dann fallen uns im Eifer des Gefechts keine schlagfertigen Sätze ein. Damit ist jetzt Schluß. Die Frage ist, wie reagieren Menschen darauf, die in solchen Situationen gelassen und souverän agieren? In diesem Podcast spreche ich über 5 Sätze, die dein Leben in vergleichbaren Situationen leichter machen können.

    # 219 Die Abiturrede

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 15:07


    In diesem Podcast spreche ich über Lebensweisheiten, die ich auf einer Abiturrede an die Zuhörer weitergegeben habe.

    # 218 Führung und Resilienz

    Play Episode Listen Later May 11, 2022 70:54


    Beim Bechtle Führungstalk wurde ich zum Thema Führung und Resilienz interviewt. Dieser Podcast beinhaltet die Aufzeichnung.

    # 217 Die 5 - W - Methode

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 6:07


    5-W steht für „Fünf Warum”. Indem Sie anderen Fragen stellen, die aufeinander aufbauen, bringen Sie einerseits Ihre Wertschätzung zum Ausdruck, finden aber andererseits auch die tieferliegende Ursache eines Problems oder Fehlers. Zusätzlich ziehen Sie aus den erhaltenen Antworten wichtige Informationen. Darüber spreche in diesem Podcast.

    # 216 GRIT

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 13:10


    Grit bedeutet Durchhaltevermögen. Grit entscheidet in Kombination mit Leidenschaft und Ausdauer darüber, ob wir unsere langfristigen Ziele erreichen. Grit beschreibt, ob wir auch angesichts von Rückschlägen, Enttäuschungen und Stillständen konsequent und hart weiterarbeiten und an unseren Zielen dranbleiben. Grit befähigt uns, sieben Mal hinzufallen und acht Mal wieder aufzustehen. Wie es dir gelingt mehr Grit zu entwickeln, darüber spreche ich in dieser Episode.

    # 215 Das eigene Persönlichkeits-Potenzial ausschöpfen

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2022 17:41


    Um etwas zu erreichen und weiter zu kommen, müssen wir unser Potenzial auszuschöpfen. Wer nicht sein Bestes gibt, die Komfortzone nicht verlässt, lässt Chancen ungenutzt verstreichen. Die schlechte Nachricht: Wir bleiben oft hinter unserem Potenzial zurück – damit verbunden ist gleich die gute Nachricht, dass Sie noch nicht an Ihren Grenzen angekommen sind und weiteres Potenzial ausschöpfen können. Wie das gelingen kann, darüber spreche ich in diesem Podcast.

    # 214 Die verheerende Macht der Vorurteile

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 10:41


    Trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse über Ursachen und Wirkung von Vorurteilen bleiben diese in zahlreichen Lebensbereichen erhalten und führen zu Spannungen in vielen gesellschaftlichen Diskursen. Die stereotype Kategorisierung von Unbekanntem aufgrund von unzureichendem Wissen und Angst vor Veränderungen geschieht zumeist unbewusst. Diese Verallgemeinerungen haben oft negative Auswirkungen, nämlich, wenn sie Ursache sind für Fehlentscheidungen, Diskriminierung oder (gruppenbezogene) Menschenfeindlichkeit. Die Komplexität dieses Phänomens erhöht sich auch durch die Digitalisierung vieler Lebensbereiche. Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.

    # 213 Die 6 Stufen der ICH Bildung

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 14:17


    Oft fragen mich Seminarteilnehmer ob ich ihnen eine Buchempfehlung aussprechen könnte. Ich sage dann immer, dass dies von ihrer Entwicklungsstufe abhängt. Wir kennen das aus der Musik oder dem Handwerk. Ist man Anfänger oder Profi. In diesem Podcast spreche ich über die 6 Stufen von der Ich-Bildung und deren Auflösung im Selbst.

    # 212 Stress

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 40:46


    Stress verleiht Flügel – die Kunst liegt darin, den Auftrieb zu regulieren. Denn ab einer gewissen Dosis wirkt Stress nachteilig auf den Organismus und seine Leistungsfähigkeit. In diesem Podcast zeigt Ihnen Dr. Martin Wittschier an praktischen Beispielen, wie Sie den Einfluss von Stress auf Lebensqualität und Leistung noch besser steuern. Mit einem kurzen Einblick in das Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist finden Sie die für Sie passenden Werkzeuge, um die negativen Effekte von Stress zu vermeiden.

    # 211 Seminare und Coaching im digitalen Wandel

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 16:47


    Nicht erst seit der Coronapandemie gewinnen Onlineseminare, Webinare oder E-Learnings kontinuierlich an Bedeutung. Welche dramatischen Veränderungen die Digitalisierung für den Bildungs- und Weiterbildungssektor mit sich bringt, erläutere ich in diesem Podcast.

    # 210 Desiderata

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 14:59


    Desiderata - Empfehlungen für ein glückliches Leben Desiderata, die Empfehlungen für ein glückliches Leben, auch als Lebensregel von Baltimore bezeichnet, ist ein Prosagedicht des amerikanischen Rechtsanwalts Max Ehrmann aus dem Jahr 1927. Als der Politiker und ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Adlai Stevenson 1965 verstarb, fand man eine Abschrift von Desiderata auf seinem Bett. Dies machte den Text weltbekannt.

    # 209 Stellschrauben für ein glückliches und erfülltes Leben

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 40:37


    Wer bin ich, wenn ich wirklich ich selbst bin? Was passt zu mir, wenn ich mein Potential entfalte? Wie sieht mein Leben aus, wenn es mir entspricht? Diese und weitere Fragen stellen sich meine Kunden:innen, wenn es darum geht etwas zum positiven in ihrem Leben zu verändern. Dafür erarbeite ich mit Ihnen Lösungen, damit sie ihre inneren Hinderer überwinden, ihre Potentiale noch mehr leben und in ihre Talente noch mehr vertrauen. In dieser Episode zum Jahresabschluss 2021 stelle ich die relevantesten Learnings aus 25 Jahren Coaching vor.

    # 208 Familiendrama

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 10:13


    Es gibt auf Grund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Gehirnforschung eine Familienaufstellung auch imaginär durchzuführen. Wie so etwas geht erkläre ich in dem folgenden Podcast.

    Claim Upgrade yourself -Upgrade your life

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel