podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Follow podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Dieser podKASt dreht sich um alles was Coaches und Athleten beschäftigt und natürlich all die Dinge, die im und um das Kaindl Athletic System Gym passieren.

Kaindl Athletic System


    • Apr 27, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 188 EPISODES


    Search for episodes from podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

    Effektives Training ohne Supergym - Geht das überhaupt?

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 60:48


    Jim Wendler hat mit dem Walrus Program ein Trainingsprogramm für low equipment Garage Gym Training kreiert - heute bekommst Du nicht nur meinen Take dazu, sondern erfährst auch was ich GENAU anders machen würde und warum. Dazu präsentiere ich Dir konkrete Einheiten mit unterschiedlichen Progressionen, damit Du im Homegym wirklich Gains machen kannst!

    Diäten gefährden den Progress - Ernährung für (hybride) Athleten

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 53:13


    Du trainierst hart, um gut zu performen. Pushst Deine Ausdauer, Deine Kraft und natülrich willst Du Muskeln aufbauen. Wieso also nicht ein Diät einstreuen, damit es auch gut aussieht im Sommer? Weil es einige Probleme damit gibt, über die viel zu wenig gesprochen wird.

    Gibt es gute Fitness Trends? Hybrid, Antifragilität und Science mit Coach Kuis

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 65:11


    Welche Fintesstrends wir feiern und was sorgt nur für schlechteres Training? Coahc Kuis von MTMT ist wieder zu Gast und wir starten die Reise über Hypertrophie Training, Science, Antifragilität und warum man ein Kind bleiben muss. https://www.youtube.com/@UCrgV394fYb9H-rkmIjRSHSQ IG: @mtmt.gym @coachkuis

    Hybrid ohne Interference & Individualisierung ein Mythos?

    Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 65:41


    Wie man den interference Effekt umgeht und Kraft- und Ausdauertraining sinnvoll kombiniert ist eine Frage die heute zu klären ist. Dazu kommt die große Frage ob Evidenzbassiertes Arbeiten als Coach genau wie Individualisiserung nur ein Mythos ist.

    Muskelaufbau ohne Bodybuilding - Was du wissen MUSST - Podkast 176

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 53:38


    Du willst Muskeln aufbauen - aber kein Bodybuilder sein und Deine Performance verbessern. Warum Du nicht von Bodybuilder abschauen darfst und die Wissenschaft nicht hilft erfährst Du hier.BONUS: ein Einblick in das EVERYDAY ATHLETES PROGRAMM und wie ich dieses Thema löse

    15 Jahre Trainer Erfahrung - Was ich WIRKLICH gelernt habe! Podkast 175

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 68:21


    Wie du deine Trainingszeit RICHTIG nutzt für maximale Ergebnisse - Hybrid Athletes & Powerlifter

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 63:13


    Besseres Training durch bessere TIER LISTs - Podkast 173

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 48:46


    Tier Lists präsentieren Dir die besten Übungen für Muskelgruppen, Maximalkraft, Explosivkraft, Athleten, Hybrid Athletes und und und...Sie versprechen Dir mehr Erfolg im Training - höhere Effektivität - und führen dabei zu mehr Problemen. Deshalb geht es heute darum wie man WIRKLICH GUTE Tier Lists erstellt! Und nebenbei klären wir warum Rucking ein Scam ist und welcher Logik Fehler die Fitnesswelt im Griff hat. 00:19 - Rankings sind sinnvoll - das PROBLEM mit TIER LISTs02:25 - Das ist eine Tier List04:21 - Das VERSPRECHEN05:37 - Zeitdruck und Optimierung06:38 - Der logische Fehler der Optimierung08:45 - Ist Intensität immer die Lösung?10:29 - Hier entsteht das Problem mit den BASICS16:27 - Schwachpunkte werden automatisch stärker18:36 - Nur unilateral - keine Lösung!19:50 - DAS ist der Fehler der Optimierung (und effektivsten Übungen)21:09 - Mit dieser Lüge catchen Dich Tier Lists25:59 - DER logische Fehler von Übungslisten26:45 - Rucking - ein Paradebeispiel für logische Fehler31:34 - Die harte Wahrheit33:11 - SO Optimiert man Tierlists36:38 - Diese Punkte also37:20 - DAS ist SMARTER38:41 - Hat sich da nicht jemand schon Gedanken dazu gemacht?40:16 - DAS solltest Du machen!41:51 - Boris Sheiko BESTE PRÄVENTION für Powerlifter...46:49 - Du willst meine Tier lists?JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    Das Geheimnis von Westside und Crossfit? GPP - Podkast 172

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 55:22


    General Physical Preparedness - ein Begriff zu dem viele eine Vorstellung haben ohne genau zu wissen was dahinter steckt. Dabei ist GPP Training für viele der Schlüssel zu mehr Erfolg und weniger Verletzungen. Louie Simmons ist bekannt dafür gewesen GPP Training für Powerlifter zu etablieren und Corssfit wurde schon der Sport der GPP genannt. Ich werde heute erläutern wieso Schlittenziehen nicht alles ist und weshalb GPP immer Spezfik braucht.00:38 - Westside, Crossfit und GPP02:00 - Was ist eigentlich GPP?05:39 - DAS musst Du wissen, damit DU GPP verstehst10:49 - Generell geht nicht ohne spezifisch13:02 - GPP und Ausdauer - NICHT einfach Aerobe Ausdauer18:33 - GPP und Crossfit20:02 - GPP für Powerlifting22:46 - GPP und KRAFT28:45 - Diese Methoden für GPP Training32:38 - GPP Zirkel vs einfach Zirkeltraining36:01 - GPP um besser und gesünder zu werden41:09 - Marker 1241:09 - GPP als Everyday Athlete - nicht einfach NUR fit44:02 - GPP für Athleten & Spielsportler47:10 - Das große Fazit - Ist GPP jetzt Westside oder Crossfit?JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    Zone 2 - Performance Killer für Fussballer, Crossfit, Hyrox!?

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 46:18


    Du frägst Dich sicher: solltest Du als Spielsportler wirklich Zone 2 trainieren? Zone 2 scheint der heilige Gral des Ausdauertrainings sein, aber ist es wirklich vorteilhaft für Crossfiterm Hyrox Athleten und alle, die primär hohe Intensitäten wiederholt zeigen müssen? Also gehen wir dieser Frage auf den Grund und klären wie gut Ausduaertraining mit Krafttraining zu kombinieren ist und warum Laufen eine so große Besonderheit darstellt.01:51 - Was genau ist denn diese Zone 204:13 - Laktat, die Wahrheit06:38 - Zeit in Zone 2 - Garmin lügt!09:04 - Zone 2 via Herzfrequenz - problematisch10:36 - Zone 2, Intervalle und die Regeneration!12:08 - Laufen ist besonders - 4 Gangzyklen13:15 - Laufen in Zone 2 - killt Spielsportler15:30 - Der Zeitfaktor - du bist nicht Radfahrer16:44 - Deshalb ist Periodisierung so wichtig18:01 - Trainiert man immer alles?19:37 - Charlie Francis Tempo Runs21:59 - Nicht alle Intervalle sind gleich!27:15 - Zone 2 und Krafttraining29:55 - Dein Level entscheidet!31:47 - Wieso sollten Crossfiter oder Hyrox Athleten Zone 2 trainieren???35:40 - Wettkampfathlete oder Everyday Athlete?38:55 - Zone 2 in den Ausdauersportarten - wo liegst Du mit Deinen Zielen?41:13 - Mein Fazit zu Zone 2JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    RPE vs Prozentbasiertes Training - Der GROSSE Streit im Kraftsport! Podkast 170

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 52:15


    Will Ratell und Angus Bradley haben sich auf Youtube ein kleine Auseinandersetzung geliefert, in der es darum geht ob RPE funktioniert oder prozentpasiertes Training doch besser ist. Da dieses Thema schon lange mal besprochen werden muss und beide wikrlich sinnvoll und fair miteinander umgehen möchte ich die Positionen erklären und ESSENTIELLE PUNKTE anmerken, ünber die KEINER WIRKLICH SPRICHT - obwohl sie entscheidend sind.02:48 - Die RPE Skala - so ist sie entstanden05:05 - Will Ratelles Kritik an RPE07:10 - RPE macht neurotisch09:46 - %1RM Planung und Autoregulation11:42 - so argumentiert Angus FÜR RPE16:32 - Bist du rational im Training? Funktioniert RPE?19:24 - %Training ist diktatorisch21:17 - ok hier kommt mein RANT24:30 - RPE vs RIR und DANN funktioniert es28:53 - OPTIMIERUNG - ist RPE optimal & % ideal?31:50 - DAS MÜSSTEN Coaches tun, macht nur keiner33:50 - Emotion vs. Trainability34:56 - Sei ehrlich zu Dir!38:54 - Zukunftsvorhersage vs. Progression40:17 - Kann man alle Übungen gleich planen?41:10 - Herzfrequenz - vom Ausdauersport lernen43:58 - Was ist so schlimm daran, wenn...46:53 - Das kann motivieren48:21 - DAS sollte Dein Ziel sein49:44 - Wenn Du nur eine Sache mitnimmst dann das! JETZT MEHR INFOS, um Dich als Coach oder Athlete besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.comDas BESTE PROGRAMM für Everyday Athletes:https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-programmBRING Deine TRAININGSPLANUNG auf das NÄCHSTE LEVEL:https://www.kaindl-athletic-system.com/strength-programming-kursDEINE MÖGLICHKEITEN mit uns zusammen zu arbeiten:https://www.kaindl-athletic-system.comK.A.S. auf Instagram:@kaindlathleticsystem

    Sind Squats an allem schuld? Podkast 169

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 51:02


    Squats oder vielmehr Back Squats haben mittlerweile einen schlechten Ruf. Hüftprobleme, unnatürliches Muster, nicht unilateral...Wenn man dann noch dazu nimmt, dass ich für meine Liebe zu Lunges bekannt bin, dann könnte man meinen ich finde sie auch schlecht.Aber es ist an der Zeit darüber zu reden wie man Squats & Lunges kombiniert. Als Powerlifter, Hybrid Athlete, Athlete - einfach um stark zu werden und gesund zu bleiben.01:41 So viel Schlechtes über Squats03:09 früher waren Squats schelcht für dei Knie - und jetzt?05:28 Squats Nachteile10:18 Heute bleibt es praxiorientiert11:22 Mit Squats kann es nur schief gehen14:43 Vorteile von Squats15:31 Lunges - true unilateral19:59 Deshalb sollten Powerlifter lunges machen21:45 Diesen Lungefehler sieht man derzeit zu oft!26:27 Bei Lunges MUSS das Programming anders sein29:44 Einbeinige Bewegungen im Sport -Argument gegen Squats35:29 Frage DIch DAS in der Trainingsplanung40:06 Wettkampfvorbereitung für Powerlifter - DAS WAHRE Problem43:39 DIe Kniebeuge kann nichts dafür - aber DU46:19 BITTE nutze DIESEN BLICK auf TRAINING!JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    SO Übungen variieren - Das Geheimnis von Crossfit und Westside Barbell? Podkast 168

    Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 50:04


    Muss man Übungen wirklich wechseln oder ist es nicht einfach besser die gleichen Übungen progressiv zu überladen? Gerade Crossfit und Westside Barbell nutzen Übungsvariation mit viel Erfolg, aber Leute wie Mike Israetel raten zu wenig Variation und hat die Wissenschaft auf seiner Seite. Darum ist es Zeit über Krafttraining, Koordination und Deinen Progress zu sprechen. 01:46 Strength is a skill - Ok und jetzt? 04:04 Koordination macht stark 07:12 DAS bestimmt Progress & Planung 12:23 Stimulierendes Training vs koordinierendes Training 17:10 Crossfit - constantly varied (problems) 21:12 Bock auf Neues & Motivation 22:46 Das Bodybuilder sind Roboter Narrativ 25:11 HIER liegen die Nuggets 27:24 Learn the rules before you break them - TECHNIK 30:12 Übungs-Progression - muss man sich weiterentwickeln? 32:58 Übungen & Loading - kannst Du nicht trennen 35:20 Westside Barbell - Übungsvariation erklärt 38:08 Ist das Gewicht denn überhaupt wichtig? 40:53 Du erkennst den Fehler erst, wenn es ein Problem ist 43:05 Bist Du ein Athlet (wie Werner Gunthor) 45:28 Drei Fragen, die Du Dir stellen musst JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    Verliere keine Zeit - lerne vom Evidence Based Training der Topathleten! Podkast 167

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 51:12


    Du bist hier auf der Suche nach Wissen, das Dein Training besser macht. Du möchtest keine Zeit verschwenden und lernen, wie DU am effektivsten Kraft, Muskeln und Ausdauer entwickelst. Aber woher weisst Du wem man trauen soll? Was ist eine gute Informationsquelle? Sind Studien und evidence based Youtube gut oder einfach nur fake? Diese Folge wird Dir helfen nicht Stunden mit falschen Infos zu verschwenden und ganz einfach zu verstehen wie man Wissenschaft und das Wissen der Besten vereint. 01:22 Schneller besser trainieren 02:36 Lerne von Topathleten - Wirklich? 05:42 Training der Besten = Dein Training 07:04 Der Schlüssel zur Ausdauer 80:20 10:25 Bulgarian Daily Max System für Maximalkraft 12:35 Trends kosten Dich Progress - Neues ist aber gut 15:08 Top Coaches - SO kannst DU davon profitieren 17:02 Buddy Morris (NFL S&C) hat DEN TIPP 18:07 Warum Du nicht vom Fusbbal oder Basketball lernen kannst 22:03 Wissenschaft vs Evidence based fake 24:08 So täuscht man mit Wissenschaft 25:09 Metaanalysen der Cheatcode 28:58 SO geht man mit Studien richtig um 31:36 "Ist doch LOGISCH" - Paleo, Insulin und andere Denkfehler 35:19 Skin in the game & Ski Erg 39:02 Der Koordinations TRICK 42:01 Das Problem gab es in den 70ern...90ern.. und jetzt 44:30 Sei kritisch - aber fall nicht auf "kritische Denker" rein 47:49 Nutze diese praktischen Tipps JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/

    Nie über 8 Reps für maximales Muskelwachstum - Kaindl vs. Paul Carter PodKASt 166

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 51:23


    Wieso sagt Paul Carter, dass maximal 8 Wiederholungen Hypertrophie maximieren und ich sage 4-30 Wiederholungen? Ihr wolltet die Auflösung der Verwirrung, wissen wie viele Wiederholungen ich im Training plane und ob ich mich nicht an die wissenschaftlichen Erkenntnisse halte. Hier ist die Antwort. Das ist das Video von Paul Carter aka  @LiftRunBang  : https://youtu.be/4n6K32cxM4g?si=WsyiL7BSiyz8W0SE 01:43 - Paul Carters Aussage: Nie über 8 Wdh für Hypertrophie 04:26 - Bin ich mehr Experte als Paul Carter? 08:52 - Meine Aussage: Hypertrophie mit 4-30 Wiederholungen 10:15 - Pausenzeiten - wieso die Unterschiede? 12:08 - Mein Bias bestätigt? 12:58 - DAS ist der GROSSE UNTERSCHIED!!! 15:05 - Hypertrophie maximieren: Konsequenz für Übungen 17:48 - Was ist Dein Anspruch? 18:50 - Krafttraining für (Everyday) Athletes 22:16 - Krafttraining ein systematischer Ansatz 23:18 - Alle Übungen schwer - weil Dorain Yates 28:12 - Welche Reps plane ich? 33:41 - Habt ihr diese Punkte gesehen? 35:58 - Was ist die beste Rep Range für DICH? 38:59 - Wenn Du meinen PodKASt hörst, DANN ... 42:10 - Warum ist alles so verwirrend und unkonkret? 44:29 - Wenn du DICH frägst ob 8 oder 12 WDH, DANN BEACHTE DAS!! 46:31 - Wozu Wissenschaft, wir wussten es doch schon immer weil ERFAHRUNG 50:24 - Verpass das nicht! JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/ --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hypertrophie - DARUM kurze Pausen und Supersets - Podkast 165

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 52:26


    Warum sind meine Aussagen anders als die von Sjard Roscher, wenn es um Muskelwachstum geht? Wenn alle darüber sprechen, dass die wissenschaftliche Evidenz auf Seiten von langen Pausen steht, dann sollte ich doch nicht Supersets und kurze Pausen feiern oder? Heute gibt es die Aufklärung, warum ich das anders sehe und warum Du damit wirkliche Erfolge feiern kannst, wenn Du das in Deinem Training nutzt. 00:36 - Das erfährst Du heute über Hypertrophytraining 02:19 - Der entscheidendste Punkt für Hypertrophie - das steckt dahinter 03:18 - Muskelversagen - so maximal muss trainiert werden 04:48 - Der optimale Wiederholungsbereich für Muskelwachstum 08:58 - Diesen Punkt übersehen so viele - und verpassen Gains 10:35 - Optimales Tempo für Hypertrophietraining 12:49 - Hier sage ich etwas anderes!? 15:34 - Pausenzeiten - jetzt wird es ernst 16:54 - Zwei Faktoren der Erholung 18:46 - Wie schaffst Du OPTIMALE Pausenzeiten? 21:22 - Supersätzen und meine Pausenzeiten 22:21 - Cardio für alle?? 23:19 - Struktur ist hier mal wieder nötig - Squats im Supersatz? 26:02 - Funktionelle Übungen und das Hypertrophie Problem 27:12 - Gute Supersätze vs schlechte Supersätze 29:38 - Studien sagen es funktioniert? 31:47 - Fit werden durch Supersätze vs Fit werden durch Supersätze 32:57 - Mehr Training schaffen - DEINE Realität 34:45 - Der FEHLER im OPTIMIERUNGs Gedanken 37:43 - Hypertrophie für Hybride Athleten! 40:23 - Mehr Volumen machen können vs. müssen 41:26 - Zwei Bonus Tipps! 45:46 - Das Fazit: Kurze Pausen ja oder nein? 47:08 - HIER sollte Dein Fokus liegen 48:27 - Warum ich keine Studien anführe (Obwohl ich sie habe) 50:29 - Hier gibt es in Zukunft mehr ABONNIERE DEN NEWSLETTER/BLOG für mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/ -------------------------------------------------------------------

    Die Progression der WAHREN BASICS im KRAFTTRAINING! Podkast 164

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 45:22


    Ich habe Dir letztes Jahr erklärt warum man mit den wahren Basics starten sollte, um nicht alle Probleme im Krafttraining zu bekomme, dafür aber richtigen Progress als Athlete oder Everyday Athlete. Jetzt gibt es die Fortsetzung! DIESE ÜBUNGEN sind die PROGRESSION und damit der Schlüssel für noch besseres Krafttraining in 2025! JETZT mehr Infos und Input, um Dich als Athlete oder Coach besser zu machen: https://sebastiankaindl.substack.com/ 01:32 - Die wahren Basics - keine Langhantel? 02:19 - Mit diesen Problemen kommen (Everyday) Athletes zu mir 04:37 - DESHALB MUSST du mehr machen als die wahren Basics 06:51 - Diesen Fehler machen viele beim variieren! 09:09 - Wir gehen die wahren Basics durch 10:22 - Die Fortsetzung- Das sind die Progressionen 11:32 - Kein normaler Squat? besser Boxsquats! 15:00 - Dieser Squatfehler hat einen alten ersetzt 16:33 - RFE Squats - deshalb müssen alle darunter leiden 17:58 - Unilateral Hingen - damit würde ich beginnen 19:58 - Deshlab bilateral starten, dann unilateral hingen! 20:47 - Normale Deadlifts? 22:20 - Damit haben alle bei den wahren Basics gerechnet - kommt aber erst jetzt 23:55 - Ein Gegenpol zum Bankrücken 24:49 - Mehr Möglichkeiten! explosiv-plyometrisch-maximal 25:58 - Eine Erweiterung des horizontalen Drückens?? Sollte jeder können! 27:54 - Fast schon Bodybuilding! 29:33 - Doch Langhantel!? 30:13 - Endlich ein Klassiker - Hypertrophie für den Rücken! 32:52 - Ziehen für Maximalkraft 35:21 - Der absolute Klassiker - Musst Du können, musst Du machen 37:15 - Perfekt für Deine Strength Goals! 38:09 - Beachte diese Tipps für Dein Krafttraining 2025! 40:29 - Oha es wird kontrovers 41:09 - Du wählst das Thema der nächsten Folgen! 41:37 - Es kommt neues für EUCH! 42:45 - Mehr Inhalte für Dich NICHT VERPASSEN! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Krafttraining - Powerlifting - Ausdauertraining - Das habe ich gelernt 2024 - Podkast 163

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 48:15


    Auch dieses Jahr hat viele Erkenntnisse mit sich gebracht und es gab einiges zu lernen - manches schmerzhaft und manches mit großer Freude! Es gibt vieles was kontrovers sein mag, aber alles Dinge, die ich im real life coaching und nach sorgsamer Betrachtung als Fazit ziehe. In dieser Folge dreht sich alles, um die wirklcih wichtigen Dinge im Krafttraining - Powerlifting - Ausdauertraining! 02:22 - DANKE! 03:31 - Maximalkraft ist wichtiger als ich dachte - für Athleten 04:55 - Das Problem ist immer das GLEICHE 07:27 - Wirklich schwer ist wirklich gut 08:30 - Dieser Trend ist nicht richtig 08:57 - Natürliche Bewegungen vs KRAFTtraining 12:01 - Der Kreis zu Charlie Francis schliesst sich 13:19 - Problem 1 - Zu viele sind nicht ready 15:53 - Problem 2: Schon wieder 16:54 - Intensität ist von QUALITÄT abhängig egal ob Speed, Jumps, Lifts 18:14 - Training und Stimulus nicht das Gewicht! 19:33 - Du bist Newbie? Dann ist dann EIN wichtiger Punkt 21:05 - Powerilfting: Technik Rant - es ist wichtig. 22:17 - Lowbar...Wo hört es auf 24:51 - Kniebuegen Puzzle - das passt nicht 25:35 - Becken Tilt Wahnsinn - Bracing ist wild 27:26 - bench arch - Probleme vs Benefits 28:59 - Thoracic rounding - Deadlift Probleme 30:45 - Die WAHREN Basics - und dann.... 32:33 - Langhantel Coaches vs. Movement Coaches - SPRECHT MITEINANDER 33:45 - Ausdauertraining - die Realität 36:24 - Laufen ist ANDERS als Ausdauertraining 38:23 - Laufen Anfänger vs Pros - ein RIESEN Unterschied 39:18 - VO2max ist ein MARKER - du trainierst es nicht 40:44 - FTP Output Marker und Blackboxen 43:17 - TESTfehler im Freizeit Ausdauerbereich 43:50 - Training für Gesundheit ist IMMER Training für Performance 44:46 - Gesundheitstraining: ABSOLUTE UNTERFORDERUNG 45:48 - Herzfrequenz ist kein Zonenmodell --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was ist HYBRID Everyday Athlete vs Hyrox vs Crossfitt -Podkast 162

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 48:37


    Im Moment ist ja eigentlich alles hybrid was irgendwie mit Ausdauer und Kraft zu tun hat udn die Debatten sind groß, ob nun Crossfitter oder Hyrox Athleten die wahren und besseren Hybrid Athletes sind. Und ich sag ganz klar: keiner von beiden. Dafür muss man sich mal Gedanken über die Definition von Hybrid Athlete machen und ja die gibt es. Nachdem mein Bruder dann in einem Gespräch über das Everyday Athletes Programm meinte: "Du musst mal den Leuten den Unterscheid zwischen Hybrid und Everyday Athlete erklären, denn das ist echt wichtig zu wissen." ist mir erst bewusst geworden WIE entscheidend dieser Unterschied nicht für den Trainingsprozess sondern für das Mindset ist - denn genau das hat mein Bruder angesprochen Also klären wir heute was sindi die Unterschiede zwischen Everyday Athletes - Hyrox und Crossfit Und was ist wirklcih HYBRID? 00:44 - Hybrid Training - inflationär gebraucht 01:22 - Die Definition 03:22 - Hate ich Hyrox und Crossfit oder warum ist mir diese Folge so wichtig? 03:51 - Das ist ein WIRKLICHER Hybrid Athlete 04:40 - Das ist der eigentliche Reiz am Hybrid Training 06:38 - Das Hauptproblem des HYBRID Trainings 08:10 - Ich muss mich korrigieren! 09:01 - DARUM ist das nciht rumgernerde ohne Konsequenzen 10:07 - Ist HYROX wirklich HYBRID? 12:18 - Ist Crossfit Hyrid? 13:34 - Was ist dann jetzt der Everyday Athlete? 15:02 - Sind Everyday Athletes HYBRID? 17:26 - Ich trainiere Dich zum Durchschnitt? 19:53 - Everyday Athletes Training ist KEIN Gesundheitssport 21:49 - DIese Unterschiedung ist eben wichtig - weniger Stress 23:45 - Bist Du Leistungssportler? oder kreierst Du ein Problem? 24:49 - Hyrox das Training betrachtet 26:40 - Hyrox - closed skill - Periodisierung/Planung 28:18 - Ist das der größte Fehler im Hyrox training? 28:54 - Crossfit das training betrachtet 31:25 - Crossfit - Open Skill - Periodisierung/Planung 31:51 - Everyday Athletes, das Training 32:33 - Ist das der größere Unterschied? 33:46 - Die Bedeutung von Ergs 34:29 - Krafttraining im Hyrox 36:12 - Krafttraining im Crossfit 37:29 - Krafttraining für Everyday Athletes 39:19 - Ist alles Crossfit??? 41:26 - Downsides des Everyday Athletes 41:54 - DIe Upsides des Everyday Athletes 42:24 - Das ist also Hybrid vs Hyrox vs Crossfit 42:56 - Deshalb ist das so wichtig für DICH 43:49 - Was diktiert was: Leben vs Sport 45:50 - 2025 wird das Everyday Atheltes Programm

    Athlete WinterBulk - Hypertrophie + Ausdauer + Kraft - Podkast 161

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 52:50


    Der Winter ist klassisch dafür geeignet Muskeln aufzubauen. Egal ob Athlete oder Everyday Athlete, jetzt kann man hypertrophieren und dafür sorgen eine gute Grundlage für den Frühling zu haben - wenn es dann darum geht in Game Shape zu kommen oder eben einfach darum ohne T shirt gut auszusehen. ABER Leidet dann nicht die Performance? Ist das Mantra nicht Performance diktiert Ästhetik? Doch und deshalb ist es an der Zeit heute zu besprechen wie man die Ausdauer, Kraft, Explosivität verbessert und sinnvoll Muskeln aufbaut. 02:36 - Performance als Athlete - EInfluss auf Hypertrophie 03:44 - SO muss man denken 06:26 - Muskelgruppen oder Mustergruppen? 07:54 - Blueprint Übungsauswahl 09:05 - Übungen pro EInheit - Frequenz spielt eine Rolle 10:46 - Warum so viele Übungen? 11:30 - Reps in Reserve - Effective Reps - ein Problem 15:00 - Das ist enscheidend!! 15:54 - Interference Effect - es gibt ihn doch 17:04 - kataboles Training bei anabolen Zielen?? 18:55 - Wie Ausdauer und Kraft kombinieren? 19:43 - Du kannst nicht zwei Sessions am Tag machen - mach es so 20:50 - Fasertypen, Cahrlie Francis ein kleiner Ausflug 22:10 - Essen! bei Hypertrophie & Ausdauer noch wichtiger 23:02 - Ergometer for the win 23:47 - Fueling - Wann brauchst Du Carbs? 24:58 - Regeneration ist KEY 26:03 - Intervalle für diese Phase 26:35 - Intervalle vs. Zone 2 27:44 - Explosivität und SPeed für 2025 vorbereiten! 28:48 - Mach das jetzt! 29:39 - Noah Lyles Reels zeigen es Dir 31:18 - Mach das nciht 31:39 - Es wird konkret - so baust Du spünge ein 32:55 - Running Drills - wenn Du sie bashst verstehst Du es einfach nicht 36:57 - Struktur! 39:27 - Der Sessionaufbau --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das beste Jahr deines (Trainings) Lebens - Mach 2025 nicht die gleichen Fehler - Podkast 160

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 69:10


    Es ist Zeit zu rekapitulieren, was 2024 Dein Training bestimmt, womit Du zufrieden bist und was besser laufen könnte. Wie kommst Du aber zu Zielen, die Dich automatisch motivieren und zu einem Trainingsplan, der WIRKLICH zu DEINEM LEBEN passt? Training neben Arbeit oder Studium kann eine Hehrausforderung darstellen, gerade wenn man viel erreichen möchte. Es gibt aber Schritte mit denen Du Trianing nicht nur erfolgreich in Dein Leben einbettest, sondern die Dich automatisch diszipliniert werden lassen, um 2025 zum erfolgreichsten Jahr Deiner Trainingskarriere zu machen - und genau das gehen wir heute durch. 00:02:52 - Darum ist deise Folge so wichtig für das Training 00:04:56 - Vorsätze killen Deinen Progress von Anfang an 00:07:32 - Das Problem mit der Zukunft 00:08:59 - Was ist die wahre Motivation? 00:12:23 - Rivalen und negativ getriebene Motivation im Sport - mächtig und problematisch 00:13:44 - So setzt man konkrete Ziele richtig! 00:20:43 - Von Zielen kommst Du zu Deinem Trainingsplan! 00:23:58 - Challenge vs Mastery - Was für ein Typ bist Du? 00:25:34 - Mach Dir keine Disziplin Vorwürfe! 00:27:38 - Von einem Traum zu Zielen - Du willst in die NFL oder das Nationalteam? 00:29:34 - Marginal Gains - 1% Fortschritte RICHTIG nutzen 00:34:52 - Mike Israetels Tipp für Coaches lehrt uns eine Sache 00:37:25 - Wieviele Einheiten solltest DU planen? 00:39:32 - Nutze diese Feedback Zyklen 00:44:57 - Von den Zielen zu den richtigen Planungsdschritten 00:46:49 - Vermeide diese Falle! 00:49:44 - Bleib hungrig - und plane das! 00:51:57 - Lernen ist Perfektion 00:53:48 - Der Split und Dein Alltag 00:58:52 - Erfolg planen 01:02:47 - Der Plan - das musst Du beachten --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    2xTraining pro Tag, voller Job und so glücklich? - Julie Hölterhoff Natio Judoka - Podkast 159

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 74:59


    Wie ist es mit 15 zuhause auszuziehen, um eine Karriere im Leistungssport anzustreben? Ich bin sehr froh darüber wie offen Nationalkader Judoka Julie Hölterhoff ihre Geschichte mit uns teilt. Denn wann bekommt man den WAHREN EINBLICK wie es ist wenn man als großes Talent auf einmal von Verletzungen heimgeholt wird und sich immer wieder zurückkämpfen muss. Wenn man mit 16 den ersten Bandscheibenvorfall hat und sich mit 26 nach einem Innenbandriss wieder in die nationale Spitzen zurückkämpfen muss benötigt das eine besondere Einstellung. Woher nimm Julie ihre Motivation und Kraft neben einem Job noch zwei Einheiten am Tag zu absolvieren und weiter an sich zu glauben? Diese Folge birgt viele Insights, die JEDER Nicht-Leistungssportler mitnehmen kann, um das eigene Leben zu meistern und ist die Verkörperung dessen was "Be an athlete" wirklcih bedeutet. Folge Julie auf Instagram: @juliehoelterhoff --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Richtig athletisch für Handball - mit Waldemar Kristjan Podkast 158

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 67:56


    Athleten wollen besser werden. Schneller, explosiver, robuster - das gilt auch für Handballer. Aber leider wird vieles im Atheltiktraining im Handball nicht gerade optimal gemacht. Wie das besser geht ist zentrales Thema in diesem Gespräch mit Waldemar Kristjan - Handball Coach und Athletikttrainer - WIE sollte man besser trainieren, um WENIGER Verletzungen zu haben und warum das nicht mit dem NORMALEN WEG wie es meistens stattfindet. 00:03:21 - Athleten Beispiele Handball 00:04:35 - Sprünge für Handball 00:07:11 - Anforderungsprofil vs Präventionsprofil 00:09:28 - Die stabile Basis entwickeln 00:12:05 - Die Lücke im aktuellen Handball Athletiktraining 00:16:27 - Wenig Zeit = Most Bang for the Buck!? 00:22:52 - Was hast Du für Dein Athletiktraining zur Verfügung? 00:26:56 - Fitter als je zuvor - Waldis Training als Handballer 00:32:22 - Hält er sich an seinen eigenen Plan? 00:36:43 - Fühlst Du Dich besser WEIL DU kein Handball spielst? 00:40:06 - Komisches Training machen - manchmal sogar gefährlich 00:42:35 - Diese Übungen muss ein Handballer machen - Kraft 00:45:12 - So teilst Du die Sprünge ein 00:49:50 - Wieso kein Ausdauertraining? 00:53:47 - Training auf wackeligen Untergründen - was macht stabil? 00:57:31 - Die richtigen Ziele für Handballer 01:02:40 - Waldis Prinzipien und Philosophie --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Verschwende keine Zeit ohne Squat & Deadlift - Podkast 157

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 46:58


    Du machst die ganze Zeit brav Deine einbeinigen Übungen, rotierst Deine Hüften in alle Richtungen, alternierst in den natürlichsten Bewegungsmustern - Dir tut nichts weh! Top! Doch dann merkst Du, dass auch nichts voran geht... Athleten und Everyday Athletes profoitieren von beidbeinigen und beidarmigen Übungen! Deshalb solltest Du die Vor- und Nachteile kennen und wie man diese Übungen für mehr Progress und Gesundheit kombiniert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Keine Vorwürfe mehr - mach es BESSER Kraft, Ausdauer Muskeln Podkast 156

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 62:08


    Stärker werden, mehr Muskeln, dabei besser Laufen, mehr Ausdauer und dann auch so aussehen. Um das alles zu erreichen musst DU perfekt planen. Deinen Wochenplan, Deinen Tagesablauf und natürlich Dein Training. Falsch. Damit wirst du frustriert. Damit wird das Jahr 2024 so enden wie alle davor und 2025 so starten wie alle davor: Man nimmt sich noch mehr vor, noch perfekter zu planen. Das muss aber nicht so sein. Das sollte sogar nicht so sein. Und deshalb werde ich heute mit Dir teilen wie ein Buch über die Probleme der Produktivitätsansätze meinen Approach in der Trainingsplanung verbessert hat und welche konkreten Tipps Du für Deine Planung übernehmen solltest. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Crossfit zu Everyday Athlete - Nadja - Podkast 155

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 72:39


    Nadja ist eine der ersten, die das Everyday Athletes Programm im K.A.S. Gym gestartet haben und das obwohl sie eigentlich Powerlifting machen wollte. Welche zwei Dinge wollte sie unbedingt erreichen und hat sie diese schon abgehakt? Dazu natürlich ein EInblick in unsere Gamedays, die Reise von Fitness, über MMA, Crossfit, Gewichtheben zum Everyday Athlete und was Nadja wirklich antreibt. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was ist ein guter Coach (und wie überlebt er) mit Fritz Reincke - Podkast 154

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 80:44


    Viele Coaches sind gut in dem was sie SELBST gerade trainieren und vermarkten sich über ihr eigenes Training. Das wirft die Frage auf, ob man NUR das gut vermitteln kann was man wirklich selbst macht und vor allem gerade macht. Wie man das mit dem Business des coachens verbindet und was Hyrox damit zu tun hat erfährst Du in dieser Folge des PodKASt. 00:00:11 - Coaches - woran erkennt man gute? 00:01:44 - Coaches sind in dem gut was sie selbst praktizieren 00:04:37 - Viel coachen vs viel trainieren + Content 00:05:49 - Geht es uns allen NUR ums Aussehen? 00:07:20 - Coaches Bias - was bei mir klappt ist gut 00:11:26 - Update DEIN System - mach es nicht neu 00:14:02 - Das größte Problem im Training - Powerlifting, Athleten,Everyday Athletes 00:15:57 - Kann man alles gleichzeitig besser machen? 00:18:27 - Sind wir als Trainer ZU Rational? 00:22:08 - Workouts die Fritz Spaß machen 00:23:57 - Unterschiede zwischen Frauen & Männern im Training 00:27:24 - Fritz geht gerne laufen... 00:29:46 - Mobility - WIchtig oder nicht? 00:34:44 - Hypertrophie - Kraft - Mobility 00:40:19 - Fritz Du bekommst was Du siehst! 00:42:08 - 3 Dinge sind Dein Job als Coach 00:43:32 - Kann man sich als Coach selbst coachen? 00:48:51 - Sätze Wdh RIR - die Sprache der Coaches? 00:53:50 - Weisst DU wer Du als Person bist? 00:59:48 - Hyrox - nur ein Hype oder ein kommender Sport? 01:03:55 - Hyrox die neuen Crossfitter 01:07:28 - Welche Übungen könnten im NEUEN HYROX kommen? 01:10:07 - 3 Tipps von Firtz um ein besserer Coach zu werden 01:13:04 - Sebastians Tipp 01:15:31 - Its a business ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Stärker, ausdauernder, schneller UND besser bewegen - WIRKLICH funktionelles Training Podkast 153

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 65:52


    Training sollte Dich besser machen. Du willst Deine 10km Zeit verbessern, stärker werden, mehr Muskeln, aber Du willst Dich auch bewegen können - gut und ohne Schmerzen. DIe Lösung ist nicht eine Diskussion über einbeinige vs beidbeinige Übungen - Dein Training wird besser, wenn Du verstehst was dahinter steht. Was steckt also hinter Training für mehr Funktion (und warum ist es nicht Functional Training) ? Heute gibt es einen Deep Dive, wie man für meher Funktion trainiert inklusive Checkliste. 03:22 - Funktionelle Übungen - was bedeutet das ? 04:34 - Das macht Übungen funktionell 05:40 - Fokus auf Bewegungsmuster 06:41 - Keine Funktionalität ohne die Kraft dahinter 10:02 - Das macht Übungen unfunktionell! 11:19 - Training sollte DIch vorbereiten (Footballer aufgepasst!) 12:17 - Dieser Einfluss von functional Training ist UNFUNKTIONELL! 13:22 - Ist das noch funktionell? KOT Split squat eine unfunktionelle Übung? 14:26 - Splits squats in einer Multipresse 15:40 - Gibt es EINE Funktionalität? 16:50 - Dadurch verliert man Funktionalität 18:15 - spezifische Bewegungsmuster vs normaler Bewegung! 19:29 - Je krassser Dein Vorbild ist - desto unfunktioneller ist er 20:12 - reicht normale Bewegung aus? 21:04 - was ist schon natürlich? Die Bewegung in der Jugend nciht 22:40 - In der Jugend punmpen macht unfunktionell 23:47 - Powerlifting Probleme sind ein Verlust von Funktionalität 24:40 - Läufer haben wenig Funkionalität!! 25:46 - Die goldenen Regeln der Funktionalität 26:50 - Bewegungsebenen abdecken 28:12 - Was ist der Limiter? 29:30 - Hybride Athelten werden unfunktionell (ja sogar Hyrox)

    Ohne Intensität KEIN Progress - mit zu viel auch nicht PodKASt 152

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 65:53


    Ohne Intensität ken Progress, egal ob schneller zu werden, ausdauernder, muskulöser oder mehr Kraft. Wir Coaches haben oft selbst hart, schwer und viel trainiert als wir mit Training angefangen haben -jetzt sagen viele von uns: weil wir es nicht besser wussten. Also sagen wir: Hey Du musst vernünftig trainieren und langfristig denken, mach Dich nicht kaputt. Und den älteren - also allen ab 40 - sagen wir dann: Hey trainier um gesund zu bleiben und nicht Muskeln zu verlieren, damit DU auch im Alter noch fit bist. Doch das ist falsch 00:01:56 - Das Problem mit Intensität und Tipss dazu 00:03:36 - Intensität führt zu Motivation 00:04:24 - Gesund bleiben motiviert keinen Athleten - PRs schon 00:05:02 - Päventionsparadoxon und die Wahrnehmung des Menschen 00:05:15 - Powerlifter kennen das 00:06:17 - Fit sien und das Problem wie unser Gehirn funktioniert 00:07:18 - Liefert Dir Dein Trianing mehr Freiheit? 00:08:40 - Wie schaffen wir das Feuer und die Vernunft zu vereinen?? 00:09:39 - Der Überblick für heute 00:10:31 - Intensität - weißt Du WIRKLICH was das ist? 00:13:11 - Relative Intensität - weit mehr als RPE und Borgskala 00:13:59 - EIn Szenario, das Fragen aufwirft 00:15:41 - Intervalle und Ausdauerleistung - was ist intensiver? 00:16:38 - Bodybuilding Intensität - nochmal etwas anderes? 00:17:27 - Das musst Du verstehen 00:17:47 - Objektive Intensität zeigt Intention 00:19:42 - Dieser Punkt ist absolut entscheidend! 00:20:08 - Olav Aleksander Bu: No Session without quality 00:21:10 - Dieser Unterschied lässt DIch hart trainieren, um Fortschritt zu machen 00:22:10 - Wie oft kann man sich denn jetzt total abschießen? 00:23:00 - Trainingssplits - ein gutes Beispiel 00:24:13 - Push Pull legs ist schon anders 00:26:12 - Das können wir daraus erkennen 00:26:43 - Die 20% Regel - vorsicht 00:28:08 - So finden wir die 20% Regel im Everyday Athletes Program 00:29:39 - Assistance Übungen nicht intensiv trainiert?? 00:30:38 - Der Gameday - ein Tag um Dich zu testen (20%) 00:31:31 - DAS ist nötig, damit Autoregulation funktionieren kann!! 00:32:40 - 20% schweres Training im Powerlifting 00:33:40 - Exceptions to the rule 00:34:08 - Typisches Crossfit Problem - jetzt auch bei Hyrox 00:35:01 - Volumen darf man nicht verachten 00:36:37 - Dafür sorgt die 20% Regel 00:37:54 - Dave Tate und Blast & Cruise 00:38:37 - Marker 34 00:39:01 - Stoßmikrozyklen (Sportwissenschaft) 00:40:20 - Wenn Du das brauchst - dann passt das für Dich 00:40:52 - Das musst Du berücksichtigen, damit Du nicht kaputt gehst 00:42:43 - Notizen über Dein Training - wertvoller als DU denkst 00:45:48 - oha Periodisierungs Rant 00:46:32 - DAS ist gutes Training 00:47:06 - Du willst Kraft & Ausdauer kombinieren - das ist Dein Problem 00:49:38 - Auditing in Deinem Training 00:50:55 - Deshalb solltest Du Dich nicht mit Details aufhalten 00:51:24 - Dieses Video ist eigentlich so wichtig 00:52:17 - Metriken stehen in Relation zueinander - zunehmende Komplexität 00:52:38 - Dein Coach weiß nicht bescheid 00:53:03 - So machst Du das jetzt 00:53:53 - Deshalb gibt es Experten... 00:55:33 - Ich bin ehrlich mit Euch 00:56:17 - Damit DU ballern kannst: 00:58:18 - Das grundsätzliche Problem: alte Coaches ? (ich?) 01:00:08 - Unsere Aufgabe als Coaches 01:01:24 - Deine Aufgabe als Trainee (Ohne Coach) 01:03:10 - DOch wieder nur Konstanz?? ----------------------------------------------------------------

    WIE stark sollte man sein und WORIN? Podkast 151

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 64:57


    Double Bodyweight Squats, 100kg Bankdrücken - für wieviel Wiederholungen oder 500lbs deadliften - ist das stark und gilt das wirklich für jede ? Oder sind Bodyweight Übungen der bessere Maßstab - es geht darum wie du Dich bewegen kannst, das ist schließlich der wichtige Part für Athleten, Everyday Athletes und Leute die zb im Hyrox competen. Eigentlich ist es ja egal wieviel DU squattest oder deadliftest oder ob du 12 oder 13 Klimmzüge schaffst. Denn es geht einfach darum zu trainieren, weil einen das besser macht. ABER Wir wissen, dass wir Kraft in Übungen auf unterschiedliche Weise zeigen können und somit gibt es uns eventuell wichtige Hinweise, auf unsere Performance, unsere Gesundgeit oder einfach darauf ob unser Training uns voran bringt. Also geht es heute darum das mal genauer zu betrachten 00:02:41 - Der Überblick für heute 00:04:39 - Was ist denn diese Kraft - die wir suchen 00:06:04 - Griffkraft - was kann man wirklich daraus lesen? 00:08:23 - Maximalkraft generell und generell wichtig 00:08:48 - Bist Du stark? Field Strength vs. Gym Strength 00:10:39 - Wann geht es um Spezifik und wieso ist das wichtig für Dich? 00:11:36 - Bewegungseffizienz - auch Running Efficiacy 00:12:47 - Technik der Pros - die richtige Technik für Dich? 00:14:36 - Das ist typisch für das Denken in der Fitnessszene 00:15:42 - Sind schwere Gewichte wichtig? 00:16:12 - Natürliches vs Unnatürliches Training 00:17:43 - Klimmzüge wichtig für 40 Yard Speed??? 00:19:15 - Was brauchen wir im KRafttraining? 00:21:59 - Diesen Punkt vergessen so viele obwohl es essentiell ist! 00:23:08 - WICHTIG für Athleten und Hybrid Athleten 00:24:39 - SInd LIFTING STANDARDS wie 2xBodyweight Squat wichtig?? 00:25:25 - Meine Bodyweight Standards für ALLE 00:27:52 - Diesen LIFT hast DU NICHT TRAINIERT und bist dennoch besser! 00:28:47 - Diesen FEHLER machen viele POWERLIFTER am ANFANG 00:30:58 - DU benötigst einen GRADMESSER! 00:32:09 - Deine Testbatterie 00:34:38 - DARUM geht es besonders für EVERYDAY ATHLETES 00:36:38 - Varianten vs. SPezifik als POWERLIFTER 00:40:00 - Hyrox - warum ist das für viele Hybrid Athletes interessant? 00:42:27 - stärker werden ist wie fitter werden.... 00:45:34 - DIese Standards sind wichtig für Dein Training! 00:47:28 - Crossfitter LASST diesen Zyklus RAUS! 00:48:54 - Footballer sind KEINE POWERLIFTER 00:50:37 - Das ist so ein großer Grund für FRUST & VERLETZUNG! 00:51:25 - Einbeinige Tests für Athleten?? 00:52:40 - DAS ist der beste Squat für DICH 00:54:28 - betrachte diese Relation 00:56:51 - Das ist entscheidend für Deine OFFSEASON als Footballer! 00:58:54 - Spartan Races - Hyrox - Trailruns 01:00:20 - Stell Dein Training so zusammen 01:01:31 - Die Everyday Athletes Matrix ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Verletzungen - Überlastung - Probleme mein Approach & IMMER für PROGRESS trainieren - Podkast 150

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 70:05


    Beim Deadlift schiesst es in den Rücken, Du zerrst Dir im Sprint den Hamstring oder hast einfach mit Schulterschmerzen zu kämpfen und bekommst die Diagnose Impingement. Verletzungen, Überlastungen und Probleme im Training verhindern Deinen Progress und führen zu Frustration, weil man einfach nicht weiß, wie man genau weiter macht und wie man das in Zukunft verhindert. In meiner Arbeit mit NFL Pros, Powerliftern und Everyday Athletes bin ich natürlich immer mit diesen Situationen konfrontiert und habe meine Approach grefunden, den ich Dir heute detailiert erkläre, damit Dein Training besser wird. Wenn Du verstehen willst wie man exzentrsiches Training einsetzt, wann Nordic Hamstring Curls helfen und ob man jetzt einfach die Bewegungsmuster verbessern muss oder Reha macht - dann ist heute Deine Folge! 00:02:11 - Der Überblick: das erfährst Du heute! 00:04:48 - Verletzungen - Überlastungen - Probleme das gilt es zu unterscheiden 00:05:25 - Verletzung - Mach das und beachte das 00:08:45 - Die gesunde Seite trainieren? - der Crosslinking Effekt 00:11:14 - Das ist der richtige Fokus für Deine Phase nach der Verletzung 00:13:30 - Athletenbeispiel 1: Unterarmbruch 00:15:22 - Athletenbesipiel 2: Meine Knieverletzung 2 Wochen vor dem wichtigen Wettkampf 00:21:15 - Überlastungen - Läufer und Lifter meist Euer Problem 00:23:55 - Lifter vs Athlete - das muss man hier unterscheiden 00:25:42 - Dan Pfaff und Charlie Francis - zwei Sprintcoaches haben diesen Ansatz für mich geprägt 00:29:31 - Schritt 1: Check die Planung 00:31:03 - Übungen für die kleinen Glutes oder doch gute Bewegungsmuster? 00:32:42 - Diese zwei Möglichkeiten gibt es 00:34:13 - mein Appraoch zu Bewegungsmuster vs. Isolationsübungen 00:35:54 - Übungsvarianten: Dafür nutze ich Paused Squats, Wide grip Bench oder Ähnliches 00:41:31 - Wie verbindet man das SINNVOLL? 00:42:31 - Exzentrisches und Isometrisches Training - DAS MUSST DU VERSTEHEN! 00:43:11 - Sind Jumps udn Plyos exzentrsiches Training? 00:44:56 - Verstehe diese Dinge über dein 1RM 00:47:55 - Deshalb macht man exzentrsiches oder isometrsiches Training! 00:49:04 - Dafür macht man Tempovarianten oder submaximales isometrsiches Training 00:51:12 - Ist Dein Problem nur bei spezifischen Belastungen - JUMPS! 00:53:13 - Das ist mein Approach! 00:54:57 - Inhibition und Hemmung durch Schmerz 00:55:43 - Generelle und spezifische BEwegungsmuster - Rolf Ohman hat das für mich klar gemacht 00:57:20 - spezifische Leistungsfähigkeit durch die WIRKLICHEN BASICS 00:58:03 - Der Trainingsprozess ist ein Wandern zwischen den Ebenen 00:58:59 - Der Trainingsprozess ist das Zentrum 00:59:57 - Struktur - Trainingsblöcke, Skills, Übungsgruppen und Loading - das ist der Schlüssel 01:00:52 - Deshalb diese Folge 01:01:47 - Take Aways Verletzungen 01:03:09 - Take Aways - Überlastung 01:05:28 - Take Aways - Exzentrsiches - isometrsiches - normales Training 01:07:10 - Take aways für Deinen Approach ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Effektives Training in 75 Minuten - ist das wirklich möglich? Mein Training erklärt - Podkast 149

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 64:14


    Wie packe ich mein Training in eine 75 Minuten Einheit und warum genau dieser Zeitrahmen? Die Frage wie man die zur Verfügung stehende Zeit effektiv nutzt ist besonders dann schwierig, wenn es darum geht Kraft und Ausdauer zu kombinieren oder auch die Leistungsfähigkeit für den eigenen Sport zu pushen. Genau das gehen wir heute an, denn in 75 Minuten Training reichen, wenn man sie intelligent nutzt. Heute werde ich erklären: - Wie ich bei diesem Zeitfenster angekommen bin - Warum ich es für die meisten Athleten nutze/anpeile - Wie meine Erfahrung im Training von Athleten hier mit einfliesst - Welche mentalen Punkte in der Planung unbeachtet bleiben und absolut kritisch für den Erfolg sind.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So startest Du mit Kraft & Ausdauertraining (TRAINIGSPLAN!) Podkast 149

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 71:29


    Es gab so viele Fragen: "Wie soll ich als Beginner mit demTraining starten, wenn ich wie ein Athlet aussehen und performen möchte?" Und hier kommt meine Antwort: Ein kompleter Trainingsplan für 8 Wochen! In dieser Folge erkläre ich den Aufbau, welche Übungen, welche Inhalte und was die Idee hinter dem Plan ist. Du kannst den Plan hier KOSTENLOS runterladen: https://www.kaindl-athletic-system.com/beginner-ea-program oder für 19€ in der App buchen (einfach den link oben nutzen). Dieser Plan ist für alle die ins hybride Training einsteigen möchten - für alle Fortgeschritteneren bieten wir das Everyday Athletes Program an (Link unten) 00:02:55 - Der Fahrplan für heute 00:03:56 - Setze Deine Ansprüche hoch an und die Erwartung realistisch 00:08:08 - GPP - Der Fokus jetzt 00:13:18 - Zielsetzung - Performance over Aesthetics 00:18:19 - Das ist Performance für DIch NICHT 00:19:53 - Einfache Marker für Dich - effektive Marker für Dein Training 00:22:48 - Ausdauermarker für Dich und Dein Training - simpel und effektiv 00:25:08 - Explosivkraftmarker für Everyday Athletes 00:26:30 - Der Kraftsplit 00:26:43 - Der Ausdauerpart 00:27:00 - Der Wochensplit aka Mikrozyklus 00:28:30 - Warum ist das im Everyday Atheltes Programm anders 00:30:11 - Die Übungen im Krafttraining 00:31:49 - Übungen Oberkörper 00:36:44 - Unterkörper Übungen 00:43:05 - Die Kraftübungen der Ganzkörpereinheit 00:46:41 - ABER da fehlen viele Übungen!! 00:47:28 - Das Ausdauertraining 00:53:52 - Das ziel des Ausdauertrainings 00:57:25 - Das Krafttraining - Reps und Pausenzeiten 01:01:30 - Der Fokus des Krafttrainings 01:03:58 - WICHTIGER PUNKT! 01:05:55 - Training vorbereiten 01:08:47 - Lerne das ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wenn Du nicht trainierst wie ein Athlete ist es ein Fehler - Train like an athlete podKASt 147

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 62:40


    Warum sind Athleten scheinbar immer motiviert, pushen sich und wachsen auch persönlich an ihrem Training? Wenn man den Weg finden will zu effektiverem Training und einer Trainingsplanung, die sich mit einem weiter entwickelt, dann ist es der beste Weg wie ein Athlete zu trainieren. Was das genau bedeutet und wie DU DEIN TRAINING dementsprechend ausrichten kannst, was das für Übungsauswahl, FITNESS und Spezifik bedeutet und warum das alles wichtig ist- das gibts es heute in der Special Folge des podKASt. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Was ist wichtig für starke Squats und kompetente Coaches Alex Pürzel Podkast 146

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 79:29


    Alex Pürzel ist wieder zu Gast und hat einige neue Insights zu Squats im Gepäck! Im Rahmen seiner biomechanischen Studien untersucht er nicht nur welche Muskeln wirklich wieviel arbeiten in einer Kniebeuge - er bringt noch einige erkenntnisse mit wie wir als Coaches arbeiten sollten und warum Evidence Based nicht bedeutet alle Studienerkenntnisse ins Progrmaming einzubauen. Alex auf Instagram: @alex_puerzel 00:01:20 - Was ist ein biomechanisches Model und warum ist es gut? 00:08:57 - Wofür schaut man IN Athleten? 00:10:53 - der größte AHA Moment für Alex 00:12:30 - WELCHE MUSKELN arbeiten in der Kniebeuge WIE SEHR? 00:20:28 - Es kommt NICHT auf die Kraft an 00:23:20 - Welche Winkel betrachten wir? 00:25:30 - Westside Barbell kommt ins Spiel - Die Hamstrings! 00:28:35 - Lombardsches Paradoxon - Der Hammie wird zu Strecker 00:33:43 - gibt es zu starke Hamstrings? 00:38:13 - Wide Stance vs Narrow Stance Squats 00:39:57 - Kräfte im Kniegelenk: Jumps vs Squats 00:45:30 - Arbeiten andere Muskeln, wenn ich explosiv squatte? (Sprint Exkurs) 00:51:13 - Der Quadrizeps im Deadlift 00:54:15 - KEIN LOCKOUT im Deadlift - das ist das Problem! 00:57:22 - Muss man TECHNIK UMSTELLEN, auch wenn es erstmal schwächer macht? 00:59:46 - Wieviel Freude und Neugierde treibt Alex an? 01:00:00 - Alex wusste früher mehr über Kniebugen als heute! 01:02:20 - DAS musst Du als COACH beachten! 01:04:27 - So hängen BIOMECHANIK - TECHNIK - TRAININGSPLANUNG zusammen 01:05:30 - Der Coach auf dem Spielfeld der Wissenschaft - da bist Du verloren 01:09:18 - Alex neues Buch in 2 Sätzen erklärt 01:11:40 - Periodisierung - eine praktische Lösung 01:12:52 - Missverständnisse über Periodisierung --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    VO2MAX - Maximalkraft- Spezifik -verstehen und besser trainieren - Podkast 144

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 58:27


    Wie trainiert man die VO2max am besten? Was ist das beste Maximalkrafttraining? Das sind nicht nur Fragen, die viele Athleten beschäftigen, gerade Coaches sind auf der SUche für die optimalen Lösungen in ihren Trainingsplänen. Dabei entsteht oft viel Verwirrung, denn die Aussagen vieler Experten sind einfach gegensätzlich. VO2max ist eine Metrik. Maximalkraft eine Fähigkeit. Das zu verstehen und warum Spezifik so ein entscheidender Schlüssel ist ist die Lösung der Verwirrung - und genau das ist heute Thema. 00:00:52 - Die Verwirrung ist groß 00:05:00 - Die Inhalte heute 00:05:40 - VO2max misst man - trainiert man nicht 00:07:17 - Die Bestandteile der VO2max 00:08:28 - Was kann man verbessern (und dadurch die VO2max steigern) 00:13:32 - Leistung und VO2max verknüpfen 00:17:24 - Metriken - Anaerobe Schwelle, Countermovement jump.... 00:20:24 - Das ist Maximalkraft 00:21:11 - Das ist keine KRaft 00:21:43 - Beschleunigung ist wichtig 00:25:04 - Was ist der Zeitrahmen?? 00:26:59 - Komponente 1 - Deshalb schwere Gewichte? 00:29:20 - Bodybuilder sind doch stark 00:30:46 - Kraft für Athleten - Kraft für Lifter - WAS IST DER UNTERSCHIED? 00:32:46 - Das ist die Bedeutung für das Training 00:34:19 - Spezifische Maximalkraft?? 00:35:37 - Maximalkraft messen - das musst Du beachten 00:36:58 - Griffkrafttest besser als Squat? 00:38:14 - Es gibt nicht ein spezifisch 00:38:57 - Spezifik und Kraft - das steckt dahinter 00:41:22 - Spezifik und Ausdauer 00:44:37 - Eine Stunde laufen ist nicht aerob oder doch? 00:47:00 - Spezifik ist mehr 00:47:58 - Deshalb ist das alles wichtig für DEIN TRAIINING 00:49:31 - SPezifik und Dein Training 00:52:05 - Metriken und DEIN TRAINING 00:52:43 - Fähigkeiten und DEIN TRAINING 00:53:43 - Physiologie, Biomechanik, Mechanik, Psyche 00:54:14 - DAS sind die KEYs als TRAINIERENDER 00:55:14 - DAS sind die KEYS als COACH --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der Effizienzfehler - Hybrid, Crossfit, die Basics und was wirklich zählt Podkast 143

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 48:36


    Der Versuch das Meiste aus seiner Zeit zu holen und das Training somit maximal zu gestalten treibt viele an. Dabei führen uns Ideen wie Starting Strength, Crossfit und einiges mehr mit scheinbar logische Argumentationen auf den falschen Weg. Wir finden dieses Problem auch im Athletiktraining und auch hier werden Athleten zu Liftern gemacht, zu Sprintern oder Ausdauersportlern, weil wir dem Effizienzdruck falsch begegnen. Daher möchte ich Dir heute meinen Ansatz präsentieren und meine Kritik. 00:59 Der Effizienzgedanke03:25 Das trainiert ALLES07:56 Lerne von den BESTEN10:27 Fehler 1: Stick to the basics16:32 Fehler 1a: Stick to the sports18:51 Fehler 2: Basics SUCK 20:55 Ein Gedankenausflug, um die Lösung zu finden26:43 Der ganze Kuchen32:29 eine simple Lösung40:27 Ausdauer - Kraft - Explosivität so geht man es an43:26 Take aways --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Realität - Coach werden & sein - Andre Welz grillt mich Podkast 142

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 81:40


    Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen - das ist der Traum den man als Coach lebt. Heute werde ich von Andre Welz genau zu diesem Thema interviewed - wie war mein Weg zum Coach Dasein und eigenem Gym? Diese Folge liefert Euch absolut ehrlichen EInblick in all die Schwierigkeiten, Meilensteine und alles was ich jungen Coaches mitgeben würde. 00:00:42 - Woher diese Folge - viele Coaches hatten Fragen 00:02:31 - Wer ist Andre Welz 00:03:51 - Die Reise als Coach bei Andre 00:05:46 - Was sind die Erfolgsfaktoren, um Coach zu werden? 00:06:10 - Mein Disclaimer 00:07:22 - Meine Weg Coach zu werden 00:08:31 - Das Wichtigste um als Coach erfolgreich zu sein - mein Take 00:10:34 - Social Media zeigt es auf 00:11:37 - Es passiert mehr beim Personal Training 00:12:27 - Der wirtschaftliche Aspekt - wie war die Reise bei mir 00:13:55 - In dieser Zeit gab es keine kleinen Gyms 00:15:03 - Firmengründung und der Start 00:16:49 - Athelten trainieren - eine gute Idee? 00:18:40 - Jetzt ist es anders 00:20:22 - Schwierigkeiten beim Start - Testimonials und Short Cuts 00:21:54 - Der Druck und die Schwierigkeiten als Coach 00:23:53 - Dem Druck nachgeben und schnelle Errgebnisse liefern? 00:25:20 - Ein großer Irrtum 00:26:33 - Das E Myth Problem 00:27:32 - Die ehrlichste Antwort 00:29:33 - Meine größte Erkenntnis aus Selbstständigkeit und Coach sein 00:31:48 - Mit welchen Herausforderungen habe ich aktuell zu kämpfen? 00:32:29 - Corona - einfach Gym zu 00:34:07 - Hater - war Social media eine schlechte Entscheidung? 00:34:50 - Bei KAS nehmen doch alle was 00:35:50 - Umgang mit Kritik 00:36:32 - Das ist die größte Herausforderung gerade 00:37:05 - Habe ich Ideen damit umzugehen? 00:38:30 - Es war immer ein Bestandteil des Konzepts 00:39:30 - Damit mache ich mich unbeliebt - bei Coaches und Trainees! 00:40:28 - Das beobachte ich und finde es beunruhigend 00:40:51 - Das Preissegment ist das Problem für BEIDE Seiten 00:41:31 - Meine Erfahrung mit dem Everyday Athletes Programm 00:41:58 - Leistungssport Approach für ALLE 00:42:27 - Leidenschaft zum Beruf machen - gute Idee? 00:43:59 - Du bist Dein Testimonial?! 00:46:23 - Excel hat mich einiges gelehrt 00:47:52 - Gibt es Kundenanfragen, die mich reizen? 00:49:33 - Leidenschaft vs. Streamlinen - man erlebt verrückte Sachen 00:51:29 - Das hat sich bei mir geändert 00:52:17 - Wen würde ich am liebsten trainieren - Lukas hat gefragt 00:53:06 - Was interessiert mich am Triathlon? 00:56:12 - Wie finden wir Quereinsteiger im Bereich Coaching? 00:57:54 - Viele meiner Idole sind Quereinsteiger... 00:58:54 - Dieser Punkt ist essentiell für die Entwicklung als Coach 01:02:02 - Breit aufstellen oder Nische? 01:03:49 - Nische sein vs als Nische auftreten 01:05:30 - Wird man zu gut, um Anfänger zu trainieren? 01:06:58 - Reflektion über DICH als Coach und Dein Modell 01:07:46 - Was hat DEIN MODEL mit Deinem Business zu tun? 01:09:05 - Das Problem der eigenen Entwicklung 01:12:22 - Bin ich Powerlifting und Football Coach - oder lüge ich eigentlich? 01:14:36 - Was ist mein Fazit zu meiner Reise als Coach? 01:16:03 - Mein Tipp an Coaches - das macht am Anfang zu wenig 01:16:48 - Der erste Moment in dem ich tatsächlich einfach stolz sein konnte, hat mich erschreckt 01:18:12 - eine gute Mischung 01:18:37 - Was würde mich noch reizen? ----------------------------------------------------------------

    Nutrition - für Performance, Krafttraining, Ausdauertraining und Longevity - podKASt 141

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 58:35


    Ernährung gehört zu Training. Wir müssen uns richtig ernähren, um Performance bringen zu können, unser Training so zu nutzen, das wir unsere ästhetischen Ziele erreichen und um gesund zu sein. Was sind also die Big Rocks wenn es um Performance und Gesundheit geht und wo finden DInge wie Train Low oder Protein Shakes ihren EInsatz. 03:31 - Kalorien -Balance und Quellen was ist wie wichtig? 06:05 - Fett reduzieren 07:39 - Kalorien durch Sport verbrauchen - Was geht wirklich? 10:11 - Diäten sind immer eine blöde Idee 12:59 - Drei Basis Konzepte - Nummer 1 15:34 - Konzept 2 - Kalorien Tracken 18:43 - Konzept 3 - das wilslt Du nicht gerne hören 21:20 - Das Thema Alkohol 23:05 - Ausdauertraining verbraucht mehr Kalorien, aber... 25:38 - Fuele Dein Ausdauertraining - Übertraining ist underfueling 27:14 - Powerlifter, das geht an Euch 29:09 - Mealtiming - Intermittierendes Fasten real deal? 30:00 - Wieviel Eiweiss??? 30:31 - Nur 20Gramm Eiweiss können aufgenommen werden - Fake news? 31:33 - Shake nach dem Training? 33:14 - Protein verteilen? 34:12 - Was vor dem Training essen? 34:47 - Protein und Schlaf 35:49 - Essen für Performance vs. Gesundheit 36:09 - Krafttraining - Schock für die meisten 36:59 - Ausdauerrtraining - es wird komplexer 38:24 - Kohlenhydrate während der Belastung 38:50 - Glykogenspeicher auffüllen - ja nein? 39:35 - Train low - Fettstoffwechsel optimieren 42:10 - Fettstoffwechselrate und Carbs während des Trainings 42:44 - Football - Pre Game Nutrition 44:35 - Recap Performance 45:51 - Relative VO2max oder FTP - am Körpergewicht schrauben? 47:51 - Du bist nicht dieser Athlet 49:02 - Fasten - ja oder nein? 50:11 - Essen um länger besser zu leben - Longevity 50:35 - Denk mal drüber nach 51:37 - Infos aus den USA - mit vorsicht genießen 52:36 - Basic Rules 54:25 - Gesundheit und Performance wie hängt es zusammen? 56:40 - Genieße Dein Essen - ABER BELOHNE DICH NICHT

    Highs & Lows als Athlet und Coach - meine Erfahrung für mehr Progress und Freude - Podkast 140

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 58:34


    Eine Verletzung ist eine schlimme Erfahrung für den Athleten und den Coach. Wie gehen wir am besten mit den Highs & Lows des Trainings um? Ich hoffe Dir mit meinen Erfahrungen weiter zu helfen die schwierigen Zeiten zu meistern und Dein Training positiv zu gestalten! Wie ist David Bada mit so einer schwierigen SItuation klar gekommen und wie profitiere ich dabei von Sir David Brailsford. 01:36 - Der Anlass 03:59 - Verletzungen und PRs 06:40 - David Badas Reise von der Verletzung bis jetzt 08:37 - Die Perspektive und der erste Schritt 13:00 - Das ist essentiell 15:11 - Gehören Verletzungen dazu? 16:20 - PRS - wie geht man dmit gut um? 18:07 - Momentum, der Plate Plan, Konstanz - warum reden Top Coaches davon? 20:39 - Periodisierung und Phasen 22:42 - Es wird nie perfekt sein - auch das Gym nicht 23:54 - Sand und Hill runs mach lieber das 26:10 - Business zwischen Coach und Athlet - wofür zahlst Du? 28:50 - Du bist Coach und das Gym ist schlecht? 32:27 - Möglichkeiten sehen 33:58 - Die schwierige Balance zwischen als Coach 36:04 - Ehrlichkeit als Coach, Captain Kirk und Scottie 39:12 - Auch als Coach kannst du nicht mit jedem arbeiten - Kenne Dich selbst 40:45 - Aus leidenschaft an Training Coach werden? Keine gute Idee? 43:30 - Du wilslt kein Cheerleader sein? Was solltest Du tun? 45:54 - Personal Trainer - Online Coach - Atheltik Coach unterschiedlcihe Skills! 47:48 - Chimp im Training Mensch danach = gute Lösung 50:57 - Zielsetzung und was sorgt für Zufriedenheit? 53:41 - Daran solltest Du Freude haben 55:06 - jede 6. Einheit Hype! 56:05 - Dan Lorang hat mir durch einen podcast geholfen --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wann pushe ich VO2max, wann Hypertrophie - Build & Maintain die Basis als Athlete - Podkast 139

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 63:26


    Was wenn man mehr als eine Fähigkeit trainieren will - AUsdauer & Kraft z.B. - kann man dann alles immer gleichzeitig pushen? Natürlich müssen wir manchmal einige DInge erhalten, damit wir andere wirklcih entwickeln können und genau darum geht es heute. Dazu gibt es einen kleinen Ausflug in das Training für die ersten Hyrox Wettkämpfe & zwei Atheltengespräche, die mich mit unter zu dieser Folge bewegt haben. 00:03:38 - Build & Maintain - was steckt dahinter 00:04:56 - Powerlifter der fit wird oder Athlet der stark wird? 00:05:37 - Build: Unterschiedliche Dauer, Frequenz, Impact 00:08:25 - Der gefährliche Mittelgrund 00:10:07 - Skills, Explosivkraft - das ist hier anders in Build Blöcken 00:12:06 - Diese Bdugets musst Du berücksichtigen! 00:14:43 - Aufwand als Everyday Athlete oder Powerlifter 00:18:22 - Dieses Budget ist für Lauftraining und Sprinten ENTSCHEIDEND! 00:20:50 - Was ist das Optimum, wenn DU ein normales Leben hast? 00:24:54 - Maintain - Schlüssel zum Erfolg? 00:28:31 - Synergien in Blöcken planen 00:31:31 - Complex periodisieren und Conjugate Method - ein kleiner Rant... 00:32:16 - Was geht schnell was dauert länger? 00:33:47 - Spezifisches Training funktioniert nur, wenn ... 00:35:41 - Ein Hyrox Beispiel 00:36:30 - Ein Powerlifting Beispiel -kein Peaking für wieviele Jahre??? 00:38:29 - Manchmal plane ich etwas nicht für den Progress 00:40:41 - Deshalb ist Hyrox ein gutes Beispiel heute 00:44:29 - Die Sackgasse 00:45:18 - Nutze Deine Wettkämpfe als Powerlifterin so 00:45:59 - Zwei Atheltengespräche die mich beschäftigen und Dir helfen können. 00:47:59 - Das Zentrum DEINES Prozesses und so nutzt Du es 00:50:59 - Und so passen marginal gains hier wieder ins Bild 00:52:47 - Das Rezept gegen Aktionismus (und für Fortschritt) 00:54:07 - Deshalb ist Aussehen so ein schlechter Marker! 00:55:30 - Das perfekte Zitat für heute - alle Coaches und Athleten aufgepasst! 00:56:38 - Sei ehrlich! 00:57:23 - Das ist ein riesen Problem! 00:59:08 - Das klingt so düster, aber ist die Realität 01:00:30 - ist es einfach, wenn man motiviert ist? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Genetik - Training - Progress machen. Der richtige Approach für großartige Leistungen Podkast 138

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 54:07


    Wie kann man feststellen, ob man Progress im Training macht und dasauhc so, dass es zum Ziel führt? Was das alles mit dem Tom Haviland Problem zu tun hat und wie man erfolgreich trainiert gibt es in dieser Special Folge des Podkast! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Lernen von den Besten - Motivation, weg von Hustle Mindset & Fame - Podkast 137

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 64:36


    Wie halten Weltklasse Athleten ihre Motivation 30 Stunden pro Woche zu trainieren? Dafür reicht Spaß am Training doch langen nicht mehr aus! Wie geht man damit um, wenn man schlechte Werte im Training oder in der Tetung hat und der Wettkampf ansteht? Was ist wichtig in den letzten Wochen vor dem Wettkampf? Ich habe Dir Besipiele herausgesucht, wie zwei Weltrekordhalter - Gustav Iden und Kristian Blummenfelt - und ihr Trainer - Olav Aleksander Bu - es schaffen die Motivation hoch zu halten und auch mit schlechten Testwerten im Training umzugehen. Wir gehen wichtie Learnings durch wie Du als Powerlifter, Athlete oder Everyday Athlete ein positives Mindset erreichst, das Dein Training und Deine Wettkämpfe verbessert. Vergiss das Hustle Mindset und Deine Hardcore-Mentality - wirklich hart und erfolgreich zu trainieren erfordert einen anderen Approach. Die Snippets sind aus diesen Podcasts: The Norwegian Method - Season 2 Kristian & Gustav- Training & the Training Environment Mind Set Win - Kristian Blummenfelt's revolutionised training method will help you win --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Zone2 des Krafttrainings - GPP ? Podkast special 136

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 47:13


    Zone 2 Training ist ein elementarer Bbestandteil herausragender Ausdauer - gibt es das auch im Krafttraining? Das heutige Special widmet sich dieser Frage und die Antwort ist: JA --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Du willst sein wie...Besseres Training durch Vorbilder statt Frustration - podkast 135

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 63:34


    Du willst sein wie Rich Froning, Russel Orhi oder Nick Bare - aber du weisst nicht was das für DEINE Ziele bedeutet und wie du araus MEHR MOTIVATION und BESSERES TRAINING ziehst als nur Frustration - weil dein Idol so weit von dir entfernt ist. ich finde es wichtig sich von Athleten inspirieren zu lassen und werde heute beleuchten wie man das auch gewinnbringend für das eigene Training nutzt. 00:02:29 - Der Überblick heute 00:04:33 - Der einfachste Punkt: Was solltest Du trainieren 00:07:08 - Was ist der Background 00:09:03 - So hat sich David Badas Training entwickelt 00:11:00 - Pros haben es viel leichter - machst Du es Dir zu leicht? 00:12:29 - Willst Du das Leben Deines Vorbilds? 00:13:15 - Recovern wie ein Pro - keine Reboots oder Ice tubs 00:15:37 - Tom Haviland - leg Dein Handy weg 00:17:20 - Priorisierung - Mein Gespräch mit David über Verzicht 00:19:18 - Das ist meine Chocolate - Lerne von diesem Pro Basketballer 00:21:29 - Ein wichtiges Dan Lorang Zitat 00:22:02 - Powerlifter müssen das lernen! 00:24:10 - Konstan und mit Freude trainieren .- was bedeutet das 00:26:19 - Wähle den richtigen Einstieg und wachse 00:32:36 - Daniel hat mine Bild eines professionellen Athelten geprägt 00:34:28 - GPP als Einstieg für viel Training 00:36:30 - Was macht Dir Spaß? 00:38:30 - Markers für Progress und Ziele 00:39:36 - Finde den Sinn der Aufgabe 00:41:06 - Das ist der Unterbau der Motivation 00:42:59 - Training mit Schmerz macht keinen Spaß 00:44:06 - Verschiebe keine Trainingseinheiten 00:48:04 - Es ist egal wie die Genetik Deines Vorbilds ist 00:49:28 - Vorbilder zeigen Dir primär das (sei nicht wie David Goggins) 00:51:14 - Jeder sollte ein Hobby Pro werden 00:52:34 - Ein Zitat von Anne Haug (Deutschlands Top Triathletin) 00:53:53 - Kauf Dir gutes Equipment 00:55:12 - Will ich euch zu Psychos ohne Soziales Leben machen? 00:56:41 - Investier in DICH! 00:57:29 - Hier läuft so viel schief! 00:58:38 - Das ist das Schänste als Coach und Athlete! 01:00:15 - Lerne im Prozess - habe weniger Angst --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Übungsauswahl, Split, Methoden, Planung - mein Approach mit neuen Athleten - podKASt 134

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 63:46


    Wie geht man als Coach an die Trainingsplanung mit neuen (Everyday) Athleten? Welche Fragen interessieren mich und wie arbeite ich mich zu einem Trainingsplan vor. Wenn Du lernen willst wie man Training plant, den richtigen Split findet, sich für Methoden und Übungen entscheidet, dann findest Du hier einen wertvollen Einblick! 00:03:37 - Die Gap Analyse 00:07:46 - Stress als Faktor - Regeneration 00:10:27 - Schalf & Ernährung 00:14:17 - Deine Möglichkeiten 00:18:39 - Wohin möchtest Du - welche Strategien benötiogen wir 00:21:29 - Trainingsblöcke & Frequenz 00:23:15 - Warum so oft Upper Lower Split? 00:26:27 - Stärken und Schwächen 00:29:31 - Das individuelle Skillelvel und die Übungsauswahl 00:33:06 - Übungen an Maschinen vs Frei 00:35:54 - Gute vs schlechte Übungen 00:36:22 - extensive vs intensive Methoden 00:37:11 - Progression der Methoden 00:38:26 - Fortschritt macht Spaß? 00:39:28 - Blockpersiodisierung oder Blöcke planen? 00:43:05 - Die Frustration für viele die Training planen 00:44:40 - Training als Feedback nutzen 00:46:21 - Fast wär es ein Rant... 00:49:10 - Hypersensibilisieren wir uns auf das Falsche? 00:52:19 - Das schwierige am Feedbackzyklus: Restrospektiv vs prospektiv 00:57:33 - Warum gebe ich nicht einfach raus wie ein Beginner sein Training plant? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die verzweifelte Suche nach der Wahrheit des Trainings - Coaches und Trainees Podkast 133

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 55:42


    Wir alle sind auf der Suche nach den Lösungen, den optimalen Wegen zu trainieren - Trainierende und Coaches gleichermaßen. Und Coaches wie ich verkaufen Wissen und Lösungen, aber ist das überhaupt gerechtfertigt? heute gibt es eine deepe Folge, die Mal wieder nicht direkte Trainingsinfos liefert, aber WIRKLICH ENTSCHEIDEND IST, UM ERFOLGREICH UND GLÜCKLICH ZU TRAINIEREN. Willst Du mehr Folgen wie diese, dann lass es mich in den Kommentaren wissen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    DER SPLIT - so trifft man die richtigen Entscheidungen - podKASt Special (Webinar)

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 48:46


    Viel zu oft ist der richtige Split der Punkt, an dem wir mit dem Aufbau des Trainings starten - und es ist nahezu immer der falsche Punkt dafür. Deshalb möchte ich Dir heute zeigen, wie Du zur richtigen Entscheidung kommst - und was meine Überlegungen für meine Athleten sind. 03:18 Was genau steckt hinter einem Split 06:31 Das kommt vor dem Split 07:51 Warum greifbare Ziele so wichtig sind 09:20 Wer ist fitter: Hyrox vs Crossfit vs Thriathlon 13:21 greifbare Ziele und Trainingsplanung 17:06 Darum ist Performance so wichtig 21:29 Die 3 wichtigsten Dinge für Deinen Split 25:35 Was ist mit Hormonen, Alter und den besten Übungen? 29:20 3 einfache Schritte 37:32 MEINE Favourite Splits 41:25 How to HYBRID your Splits 45:04 NEWS zu den kommenden KURSEN! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Musst Du anders trainieren, als Frau, Nicht-Athlet oder über 40?

    Play Episode Listen Later May 26, 2024 60:55


    Wie sehr beeinflussen Dinge wie verringerte Regeneration als 40+ Mensch oder eine Frau zu sein WIRKLICH unsere Entscheidungen in der Trainingsplanung? Ich teile die Dinge, die meiner Meinung nach entscheidende Faktoren sind und wieso ich weiterhin sage: JEDER sollte wie ein Athlet trainieren und was das wirklich bedeutet. Und natürlcih warum Du alles was ich und andere Coaches sagen mit Vorsicht genießen solltest. 00:02:18 - Müssen Frauen ANDERS trainieren? 00:05:58 - Crossfit - Powerlifting - Gewichtheben und Hypertrophie 00:08:25 - Hormonelle Schwankungen 00:13:22 - Training mit 40 - was ist anders? 00:16:11 - zwei Faktoren die WIRKLICH wichtig sind 00:20:26 - Achte darauf 00:22:24 - Weniger volumen und ein Ganzkörper Split? 00:25:58 - Frag Dich lieber das 00:28:28 - Meine Lebensperiodisierung (war alles falsch?) 00:32:49 - Mehr Schmerzen? 00:34:38 - Athleten haben diesen Vorteil 00:36:11 - DESHALB ist Leistung wichtig als Marker 00:40:14 - Ich bleib dabei JEDER sollte trainieren wie ein ATHLET 00:44:35 - Bin ich biased (Durch mein Gym?) 00:45:35 - Vorsicht, wenn Du diesen Podcast hörst 00:49:02 - Die Realität des Trainings von Athleten 00:53:38 - Das kann ich nicht akzeptieren 00:56:32 - Sage ich nicht die Wahrheit (und andere auch nicht?) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So steuerst Du Dein Training selbst und lernst aus Fehlern - das wirkliche Assessment podKAst 129

    Play Episode Listen Later May 19, 2024 64:20


    Welche Übungen sind die richtigen für DEIN Training und woran merkst DU überhaupt, ob dieses gut läuft? Es gibt viele Assessments wie den FMS oder andere Testbatterien, die uns suggerieren wir müssten erst gecheckt werden, um dann richtig trainieren zu können. Ich selbst nutze seit Jahren einen ganzen Traioningsblock als Assessment - denn Dein Training sollte ja zeigen, wo Deine Stärken und Schwächen sind und wie Du gesünder, fitter und besser wirst. Heute zeig ich Dir wie DU das selbst angehen kannst. 00:03:21 - Ein Test ist nur wert wenn DU weisst was dahinter steckt 00:07:42 - Was ist die Konsequenz für Dein Training? 00:11:20 - Welche Nutzen gibt es? 00:15:39 - Leistung als Faktor (das darf man nicht falsch machen) 00:19:42 - Hast Du erreicht was Du wolltest? 00:22:38 - SO findest Du die richtige Übung für DIch 00:27:07 - Entspricht die Übung Deinem Level?(gibt es Beginner Übungen?) 00:29:11 - Sagen Dir die Gurus auch DAS über die BESTE ÜBUNG? 00:32:14 - Was sind die Nachteile - So füllst Du diese Lücken 00:34:56 - Hast Du diesen Schritt mitgenommen? 00:37:37 - Ein Assesment Beispiel 00:40:03 - Musst Du? 00:42:02 - Übung vs. Bewegung 00:46:17 - Die Übung wird immer schlecht, wenn die Intensität hoch ist? 00:47:43 - Ist die Übung wichtig für Dein Ziel 00:51:24 - So nutzt man Variation 00:54:32 - Der langfristige Blick 00:58:44 - Prozessdenken in der Trainingsplanung --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ALLES zu Warm ups Mobilisierst Du zu viel oder bist du unfit Podkast 129

    Play Episode Listen Later May 12, 2024 66:31


    Muss man sich jetzt für Krafttraining wirklich aufwärmen oder ermüdet es einen nur? Was gilt für (Everyday) Athleten? Ist ein Mobility Warm up einfach nur ein Zeichen für shcelchtes Training oder sinnvoll um Probleme zu vermeiden? All diese Fragen tauchen zum Thema Warm up immer wieder auf und deshalb wird es Zeit für eine Folge in der wir uns genau darum kümmern: Wer sollte (wann) welches Warm up machen und was hat es dabei mit GPP oder Vorermüdung wirklich auf sich. 00:03:14 - 3 coaches - 3 Positionen 00:03:42 - Jim Wendler - Highschool Footballer Warm ups 00:05:28 - Mein Take dazu 00:06:17 - Was braucht ein Highschool Footballer? Du evtl auch? 00:07:37 - EIne Überlegung wert - ABlauf 00:09:51 - Vorermüdung durch Warm up ?? 00:11:55 - Christian Thibeaudeau - CNS Fatigue und Cortisol 00:13:08 - Mein Take dazu 00:13:57 - Wear & Tear durch Warm ups weil Junk Volume 00:16:11 - Ist Intention egal? 00:17:35 - Leistungszustand ist ein wichtiger Faktor 00:18:59 - ZNS primen ja - aber ja nicht zu viel sonst? Really? 00:19:49 - Die Wenning Warm ups 00:20:19 - Westside als Ursprung (aber anders) 00:21:11 - Mein Take 00:24:17 - GPP ... mal wieder 00:25:27 - Wieso 100 Wiederholungen Bodybuilding? 00:25:54 - Das ist der Unterschied zu Westside 00:27:48 - Was sind die Möglichkeiten von Warm ups 00:30:27 - Du brauchst doch eh einen Anlauf für Dein Training... 00:31:51 - Unterschiedliche Phasen - Unterschiedliche Warm ups?! 00:33:17 - Der erste Block nach einem Wettkampf als Powerlifter ... 00:35:32 - Season Prep für Footballer - das Warm up 00:37:05 - Warm ups für Beginner 00:39:45 - Warm ups als Intermediate 00:42:54 - Warm ups als Pro 00:46:06 - Warm ups als Powerlifterin 00:50:38 - Warum haben Footballer immer steifen Hüften? 00:52:57 - Warm ups als Everyday Athlete 00:56:01 - Bist Du eher steif & unkoordiniert? 00:57:33 - Bist zu unfit für ein Warm up? 00:59:45 - 3 Punkte zum Warm up --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Claim podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel