Podcasts about Mosbach

Place in Baden-Württemberg, Germany

  • 27PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 1, 2025LATEST
Mosbach

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Mosbach

Latest podcast episodes about Mosbach

SWR2 Kultur Info
Wir bringen das Theater zu euch! - die Badische Landesbühne Bruchsal feiert ihr 75 jähriges Bestehen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 4:01


Die Badische Landesbühne ist ständig auf Tour: sie spielt in kleinen Städten und Gemeinden - dort, wo sonst kaum kulturelle Angebote zu finden sind. Sechzehn Partnergemeinden hat die BLB: von Bad Friedrichhall über Mosbach und Osterburken bis Wertheim. Das Publikum ist dankbar für dieses Engagement. Für die Schauspieler*innen und die technischen Teams bedeutet das: ständig unterwegs sein. Morgens wird in Bruchsal geprobt, am Nachmittag steigen dann alle zusammen in den Theaterbus, zurück sind sie oft erst spätabends. Trotz Mehraufwand: die Schauspieler*innen arbeiten gerne an der Badischen Landesbühne Bruchsal und sie sind sich sicher: die vielen gemeinsamen Fahrten schweißen das Ensemble auf besondere Weise zusammen.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE Planetenpolonaise

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 1:33


Gestern gab es ein faszinierendes Himmelsphänomen zu sehen. Könnte das etwas mit den Ereignissen in Washington zu tun haben? Andreas Müller ging der Sache gestern Abend in Mosbach auf den Grund …

SWR Aktuell im Gespräch
Erdbeben-Übung "Magnitude": Das wird trainiert

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 6:22


Ein wirklich starkes Erdbeben in Deutschland ist relativ selten. Trotzdem findet heute eine internationale Katastrophenschutzübung statt, bei der die Abläufe nach einem schweren Erdbeben trainiert werden sollen. Eingestürzte Häuser, ausgetretene Gefahrstoffe und verschmutztes Trinkwasser sind mögliche Szenarien, die ab heute in Mannheim, Bruchsal und Mosbach nachgestellt werden. Dazu treffen auch Einsatzkräfte aus der Schweiz, Österreich, Frankreich und Griechenland ein. Trainiert wird dann vor allem die Zusammenarbeit aller beteiligten Kräfte, sagt Karin Scheiffele im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler. Sie ist im baden-württembergischen Innenministerium für Katastrophenschutz zuständig und hat die gesamte Großübung geplant.

Mannheim kompakt
12. März 2024 - GDL-Streik, Großbrand in Mosbach, Einigung im Rechtsstreit?

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 2:30


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 12.03.2024.

Spazio 70
3# L'acquisto delle borse utilizzate per la strage di Piazza Fontana

Spazio 70

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 11:27


➨ Iscrivetevi al nostro canale Telegram: https://t.me/spazio_70Piazza Fontana, 12 dicembre 1969. Il terzo episodio del nuovo podcast di Spazio70 sulla strage alla Banca Nazionale dell'Agricoltura. Tra i temi trattati all'interno dell'episodio: 1) Castelfranco Veneto, 5 novembre 1971; 2) Il memoriale di Ruggero Pan; 3) L'ordigno contro lo studio di Enrico Opocher, rettore dell'università di Padova; 4) Milano, 25 aprile 1969: le esplosioni al padiglione Fiat della Fiera Campionaria di Milano e all'ufficio cambi della Stazione Centrale; 5) Gli altri attentati della primavera-estate del 1969; 6) Gli inquirenti puntano decisi su Freda; 7) Le borse Mosbach & Gruber; 8) Il mancato riconoscimento di Franco Freda a tre anni dalla strageBase sonora del podcast: "For When It Rains", di Juan Sánchez (pixabay.com)Questo show fa parte del network Spreaker Prime. Se sei interessato a fare pubblicità in questo podcast, contattaci su https://www.spreaker.com/show/4704678/advertisement

Muqdisho Podcast
25 jir soomaali ah ayaa dhibaato ba,an ku haya dadka ku nool Tuulada Mosbach ee dalka Jarmalka

Muqdisho Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 3:01


warbixintan waxanu kasoo xiganay joornaalka Bild ee kasoo baxa dalka jarmalka,Support the show

bild haya nool mosbach dadka dalka
Verpackt und Zugeklebt
New Study und New Work: Wie Sie mit virtueller Bildung Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen - mit Kay Berkling von der DHBW Mosbach - 038

Verpackt und Zugeklebt

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 32:06


Kay Berkling ist Professorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mosbach und Aufsichtsrätin des Centers for Advanced Studies (CAS) der DHBW. 2021 gewann sie den Lehrpreis für ein digitales Netzwerk von Studierenden, das einen kurs- und jahrgangsübergreifenden Austausch ermöglicht. Am Standort Mosbach arbeitet sie gerade daran, mit ihrem Team den ersten digital-dualen Computer-Science-Bachelor-Abschluss an einer staatlichen Universität zu etablieren. Das Ziel ist unter anderem, Menschen, die aufgrund sozialer oder finanzieller Hindernisse keine Chance haben, im traditionellen Umfeld zu studieren, eine Lernumgebung zu bieten. Während der aktuellen Coronapandemie hat die virtuelle Lehre und Zusammenarbeit an Bedeutung gewonnen. Frau Berkling hat Untersuchungen zu diesem Thema begleitet und wird uns heute spannende Erkenntnisse darüber mitteilen. Wir werden auch diskutieren, warum sich unsere Ausbildungsmodelle ändern sollten, wo die Vorteile einer rein virtuellen akademischen Ausbildung für die Wirtschaft liegen und wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können. (00:00) Begrüßung (01:45) Warum gibt es virtuelle Lehre an staatlichen Hochschulen noch nicht so lange? (04:18) Welche Plattformen nutzen Sie für den virtuellen Austausch? (05:34) Welche Erkenntnisse konnten Sie aus Ihren Studien zur virtuellen Lehre gewinnen? (09:44) Wie haben die Unternehmen darauf reagiert, dass ihre dualen Studenten virtuell studieren? (11:22) Was ist New Study? (14:02) Muss Studieren unabhängig vom Alter werden? (15:09) Wie wird KI und maschinelles Lernen unser Lernen und Studieren beinflussen? (21:12) Was ist Gamification und wie kann es Unternehmen und Studenten dienen? (26:43) Wie können Start-Up Mindset und Start-Up Skills zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen? (29:55) Was ist ein erster praktischer Schritt, den Unternehmen machen können, um das Start-Up Mindset für sich zu nutzen? Kay Berkling auf LinkedIn Facebook Instagram LinkedIn Website

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Mo. 19.12.2022 - DAX stabilisiert sich, Porsche im DAX, VW mit Dividendenabschlag, Unidevice vor Rekordjahr

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 19:21


Kleine Stabilisierung im DAX nach den letzten Verlusttagen. +0,4 % auf 13.942 Punkte, die runde 14.000 wurde am Vormittag zwar erreicht, konnte aber nicht gehalten werden. Meldungen gab es von der EU-Ebene, wo sich die EU-Energieminister auf den Gaspreisdeckel einigen konnten. Laut Medienberichten soll die Höhe bei 180 Euro liegen. Die 2022 an die Börse gegangene Porsche Dr. Ing. ist mit dem Wochenstart im DAX gelistet, Puma musste dafür weichen. Porsche war mit +3,5 % auch gleich stärkster Gewinner im DAX, zulegen konnten außerdem Siemens Energy mit +2 %, hier wirken Meldungen, dass die Mehrheitsübernahme und das folgende Delisting der Tochter Siemens Gamesa kurz bevorstehen. E.ON legte +1,8 % zu, nachdem Bundesverkehrsminister Volker Wissing den für Mitte April geplanten Atomausstieg in Deutschland in Frage gestellt hat. DAX Verlierer waren Siemens Healthineers mit -1,6 %, die Deutsche Post mit -3,3 % nach schlechten Analystenkommentaren und Schlusslicht VW mit -10,6 %. Das liegt allerdings am Dividendenabschlag durch die Sonderdividende, die für den Porsche Börsengang ausgeschüttet wurde. Bereinigt man den Kurs um die Zahlung, wäre VW sogar DAX-Spitzenreiter gewesen. Hören Sie diesmal Kapitalmarktanalyst Salah Bouhmidi von IG zum Bärenmarkt im DAX und wie es weitergehen könnte, Vermögensverwalter Frank Benz von der Benz AG zum Porsche Börsengang als seine positive Überraschung 2022, Wirtschaftsprofessor Peter Scholz von der DHBW in Mosbach zu Behavioral Finance im Jahr 2022, Unidevice CEO Dr. Christian Pahl zu Rekordmonaten im 2. Halbjahr 2022, Wikifolio Trader Arne Briest zu seiner Strategie im Healthcare Demography und Falko Block von der DZ Bank im Gespräch mit Aktienstratege Sven Streibel zum Ausblick 2023.

SWR Aktuell im Gespräch
Mehr Rettungshelikopter für Baden-Württemberg: Darum bleiben trotzdem Lücken

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 3:35


Wer einen schweren Unfall, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall hat, für den zählt jede Minute. Das ist gerade im Schwarzwald ein Problem, wo die Straßen kurvig, manche Gegend abgelegen ist. Doch auch im Rest von Baden-Württemberg sind die Wege für Rettungsfahrzeuge oft lang. Umso wichtiger ist der Einsatz von Hubschraubern. Davon soll es in Baden-Württemberg künftig zwei weitere geben, hat das Landesinnenministerium mitgeteilt. Harald Genzwürker ist Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte und Chefarzt an einer Klinik in Mosbach und Buchen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen erklärt er, warum trotz dieser guten Nachricht weiter Lücken in der Versorgung bleiben werden.

Engagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche
Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft- wie kommen wir in die Umsetzung, Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik (DHBW)?

Engagingtalents – Dein Karrierepodcast für die Bau- und Immobilienbranche

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 30:20


In dieser Folge haben wir Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik zu Gast. Er ist Professor für Bauingenieurwesen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)  in Mosbach und Nachhaltigkeits-Enthusiast .  Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik erzählt uns in dieser Folge: - warum er sich für das Thema Nachhaltigkeit begeistert - ob man und wie man Greenwashing erkennen kann - was die entscheidenden Hebel bei Neubau und Bestandsentwicklungen zum Erreichen der Klimaziele sind - wie wir von der Erkenntnis in die Umsetzung kommen - wie die Nachfrage bei Investoren für nachhaltige Immobilien ist  - welchen Karrieretipp er für Studierende und Young Professionals hat Du möchtest mehr über Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik oder die DHBW erfahren? Dann schaue gerne auf der Homepage vorbei: https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bauingenieurwesen/ansprechpersonen/   Viel Spaß beim Hören und gute Erkenntnisse!   Hat Ihnen die Folge gefallen?  Dann würden wir uns über Ihre Bewertung bei iTunes sehr freuen.  Geben Sie uns auch gerne Feedback auf Instagram oder LinkedIn. Auch darüber freuen wir uns sehr.   Unsere Webseite: https://www.engaging-talents.de   engagingtalents auf Instagram: https://instagram.com/engagingtalents?igshid=19jwwtgvf0d1t Stefanie Saß, Gründerin und CEO der engagingtalents GmbH auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanie-saß-711424b4/  Bis zur nächsten Folge!  

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
RambaZamba: "Cold cases: Antike" - Projekt von Mosbach Sünkel in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 6:45


Laages, Michaelwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

The Landscape Architecture Podcast

http://www.mosbach.fr Catherine Mosbach is the founder of Paris-based design firm mosbach paysagiste, which she established in 1987, as well as the magazine Pages Paysages, which she co-founded with Marc Claramunt, Pascale Jacotot and Vincent Tricaud. Catherine is renowned for socially and environmentally responsible work that attests to temporality and continuing change, referring those who interact with these landscapes to relationships with history, culture and the elements. Mosbach's many projects include the Solutre archaeological park in Saone-et-Loire, Walk Sluice of Saint-Denis, the Botanical Garden of Bordeaux, the other side in Quebec City, Shan Shui at the International Horticultural Exposition in Xian, the Place de la Republic in Paris, Walking Mediterranean Fort Saint Jean in Marseille. Mosbach's work reveals latencies and hidden layers in the landscape, making the amorphous, ambiguous or slow-moving apparent in real time. The firm's projects are often close to a decade in the making, with precise relationships to site conditions, rhythms of activity and occupation and seasonal variation. Mosbach is the recipient of the equerre d'argent award with Kazuyo Sejima and Ryue Nishizawa for the Louvre Lens Museum Park in 2013, and Phase Shift Park (Gateway park) in Taichung was honoured in 2014 in the Iconic Concept Award category by the German Design Council, Munich. Catherine was named an officer of the Legion of Honor proposed by the President of the Republic Francois Hollande in 2016, and is a graduate of the Landscape Architecture School of Versailles. She also instructs the course Build with Life: Transformation and Formation: Landscape and Islamic Culture at Harvard University's Graduate School of Design. https://www.dezeen.com/2020/11/12/mosbach-paysagistes-phase-shifts-park-taichung-taiwan-landscape-architecture/ https://landezine.com/museum-park-louvre-lens-by-mosbach-paysagistes/

The Wall Street Lab
#76 Timo Pfeiffer - An Intro to Indices - creation, use cases, and maintenance

The Wall Street Lab

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 52:16


Hello and Welcome to another episode of the Wall Street Lab Podcast.  I am currently in the offices of Solactive in Frankfurt. The second in person interview in a very long time. With me is today's guest: Timo Pfeiffer. Timo is the Chief Markets Officer of Solactive and in charge of Research, Sales, and Communications. He joined in 2017 as Head of Research & Business Development, after working for more than 15 years at Deutsche Bank, where he has held various management positions in London and Frankfurt. Most recently, he served as Managing Director in charge of Structured Products distribution in Europe. He holds a bachelor's degree from the Berufsakademie in Mosbach.  In this episode we explore the world of indices. You all have heard of the biggest indices, use them probably every day, but how much do you know about their origin, creation, administration? This is our topic for today. We look at the life of an index from beginning to end. Who comes up with the idea? How does the creation process work? What are the use cases? How to maintain an index? And in the end, what is the point of termination for an index? We speak a lot about trends and themes, like thematic investing, ETFs, sustainability, and much more.   

Virtual Wood Prof Cast
#5 Brennen Holzhäuser besser?

Virtual Wood Prof Cast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 48:43


In der letzten Folge vor dem Sommer reden Prof. Hubert Speth und Prof. Günter Berger wieder unter Kollegen mit Prof. Markus Koschlik von der DHBW in Mosbach über künftige Entwicklungen im Holzbau, die ambitionierten Ziele der EU-Kommission im Baubereich, Zirkularität und Nutzerverhalten und ob denn Holzhäuser besser brennen?

Virtual Wood Prof Cast
#4 Wie bauen wir morgen?

Virtual Wood Prof Cast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 52:35


In den Betonschalungssystemen von Doka werden viele Holzkomponenten verwendet - wie entwickelt sich das Bauwesen in der Zukunft, wird Holz den klimaschädlichen Beton ersetzen können und welche Auswirkungen hat das auf die Strategien von Doka, einem der Weltmarkführer im Bereich der Schalungstechnik mit 7.500 Mitarbeitern weltweit?  Harald Ziebula, der Vorstandsvorsitzende von Doka gewährt Prof. Hubert Speth von der DHBW in Mosbach und Prof. Günter Berger von der FH Salzburg kurz vor seinem Eintritt in den Ruhestand Einblicke in die Vergangenheit und die Zukunft der globalen Bauwirtschaft.

SWR2 Glauben
Mein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jun 13, 2021 24:35


Eric, ein junger Ugander, kam durch ein FSJ in eine konfessionelle Behinderten-Werkstätte im badischen Mosbach. Wie kam es dazu und wie hat das FSJ sein Leben verändert?

Die Leitwölfe
Die 3in1-Formel - Ballert krass/geil wie Capital Bra, feat. Lea Mosbach!

Die Leitwölfe

Play Episode Listen Later Apr 3, 2021 52:33


Zu Ostern haben wir uns ein besonderes Thema und kompetente Unterstützung geschnappt! Wir reden über Werbung und Produktdesign. Für brandaktuelle Fragen wie "Was für ein Duschgel braucht der Mann?" steht unseren Leitwölfen dabei eine Frau vom Fach Rede und Antwort. PLUS: Ein Ostergewinnspiel! Daher unbedingt bis zum Ende hören! :-)

SWR Aktuell im Gespräch
Friseur im Lockdown-Frust: „Die Luft ist raus“

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 9, 2021 4:57


Vor den Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch hoffen viele Branchen auf eine Lockerung des Lockdowns – oder zumindest auf eine Perspektive. Der Präsident des Deutschen Friseurhandwerks hat gesagt, dass die Dauer-Schließung viele der knapp 250.000 Friseur-Betriebe in Deutschland an den Rand des Ruins bringe. Das bestätigt Boris Gassert, Friseurmeister aus Mosbach. Er wisse nicht, wie lange er den Lockdown noch durchhalten kann: „Die Luft ist raus.“ Vor allem, weil noch keine staatlichen Hilfen angekommen seien. Der Lockdown sorge dafür, dass es viel Schwarzarbeit gebe. „Dass unkontrolliert Friseure bei verschiedenen Leuten daheim sind und Haare schneiden – hier passieren Ansteckungen. In Friseursalons ist nachweislich keine Ansteckung erfolgt.“ Ob er für solche Kollegen, die Schwarzarbeit betreiben, Verständnis habe, hat der Mosbacher Friseurmeister SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser erzählt.

CVJM Baden - Podcast
#58 - In die Zukunft führen - Doron Lukat

CVJM Baden - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2020


In die Zukunft führen - Bibelarbeit mit Doron Lukat, Direktor von OM, Mosbach. Wir wünschen dir mit dem inspirierenden Vortrag Gottes Segen.   Wir freuen uns über dein Feedback zum Podcast auf http://www.cvjmbaden.de/podcast-umfrage Im CVJM Baden Podcast werden regelmäßig Predigten und zusätzlich Interviews mit spannenden Gästen veröffentlicht. Die Folgen sollen dich persönlich und in deiner Mitarbeit in Gemeinde und CVJM inspirieren, motivieren und in Bewegung bringen. Wenn dich etwas angesprochen hat, dann komm mit deinen Freunden darüber ins Gespräch. Feedback, Fragen oder Themenwünsche kannst du an info@cvjmbaden.de schreiben. Weitere Infos gibt es unter: http://cvjmbaden.de http://instagram.com/cvjm.baden/ Dieser Podcast und die gesamte Arbeit des CVJM Baden ist spendenfinanziert. Gerne kannst du uns hier unterstützen: https://www.cvjmbaden.de/spenden

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S20E03 - Tamara Hirsch - Niklas Renner - StuV 2020 - Warum Duales Studium und Engagement so gut zusammen passen

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 48:23


In diesem Podcast von Prof. Kims Campusradar stellen wir Frau Tamara Hirsch und Herrn Niklas Renner vor, die mit ihrem Engagement in der Studierendenvertretung (StuV) am Campus Bad Mergentheim der DHBW Mosbach sowie im DHBW-landesweiten Studierendenparlament viel zum Campusleben und zu den Aktivitäten von und für die Studierenden beigetragen haben. Was macht die StuV eigentlich und warum ist es sinnvoll, sich dort zu engagieren und warum macht es so viel Spaß? Und am Rande auch, was das Duale Studium in Bad Mergentheim so besonders macht.

Missionskind
Von Mosbach nach Lima

Missionskind

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 10:21


In der letzten Folge habe ich angekündigt dass ich den Zeitraum beschreibe von nachdem ich meine Freunde verabschiedet habe bis wir in Lima waren.

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S20E02 Prof. Dr. Sabine Staritz BWL-Handel Marketing - Die Begeisterung fürs Marketing führte zur Professur

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later May 25, 2020 18:52


S20E02 In diesem Podcast stellen wir Frau Prof. Dr. Sabine Staritz vom Studiengang BWL-Handel an der DHBW Mosbach vor. Frau Staritz ist Professorin insb. für Marketing und berichtet über Ihren Weg vom Studium zur Professur und welche Themen und Aspekte im Marketing aus ihrer Sicht besonders wichtig und spannend sind.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Corona-Rap "Die Köpf net zammestregge"

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 0:46


Corona-Rap "Die Köpf net zammestregge" feat. Ralph from Mosbach

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E06 Jörg Beier - Alexander Emmert - Rebecca Wendt - THEO FÖRCH GMBH & CO. KG

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 20:05


S19E06 In diesem Podcast stellen wir Rebecca Wendt, Jörg Beier und Alexander Emmert von der THEO FÖRCH GMBH & CO. KG vor. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma insbesondere im Bereich Vertrieb und Marketing und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist und was FÖRCH als Arbeitgeber so besonders macht. Frau Wendt ist übrigens auch eine Alumna der DHBW Mosbach.

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E05 Eileen Müller - Oliver Pinkoss - Norbert Prause - LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later Dec 11, 2019 28:21


S19E05 In diesem Podcast stellen wir Eileen Müller, Oliver Pinkoss und Norbert Prause von der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG vor. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist. Ebenso gibt es persönliche Empfehlungen, wenn man sich noch unsicher ist, was man eigentlich nach der Schule machen soll. Frau Müller ist zudem noch ein Alumni der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim. Website der LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG https://www.lauda.de Karriere bei LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG https://www.lauda.de/de/info/karriere.html LAUDA - Facebook https://www.facebook.com/lauda.de/ LAUDA - Instagram https://www.instagram.com/lauda_de/?hl=de LAUDA - XING https://www.xing.com/companies/laudadr.r.wobsergmbh%26co.kg LAUDA - LinkedIn https://www.linkedin.com/company/lauda-dr--r--wobser-gmbh-&-co--kg/ Mehr zum Studienangebot BWL-Digital Business Management
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/ Duale Partnerunternehmen und freie Studienplätze https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/duale-partner-studienplaetze/liste-der-dualen-partner E-Mail an den Studiengang BWL-Digital Business Management dbm@mosbach.dhbw.de Website der DHBW Mosbach 
https://mosbach.dhbw.de/ Website DHBW Campus Bad Mergentheim
https://mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim Blog der DHBW Mosbach 
https://dual-studieren.blog Feedback/Fragen/Vorschläge zum Podcast
 campusradar@mosbach.dhbw.de Whatsapp Nachricht an Prof. Kims Campusradar 
https://wa.me/497931530610 Telefonnummer: 07931-530610

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E04 Christian Bäuml - Ralf Imbery - René Zürn - KONRAD HORNSCHUCH AG/Continental AG

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later Sep 25, 2019 17:35


In diesem Podcast stellen wir Chrisitan Bäuml, Ralf Imbery und René Zürn von der Konrad Hornschuch AG (Teil der Continental AG) vor. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma Konrad Hornschuch/Continental und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist. Ebenso gibt es persönliche Empfehlungen, wenn man sich noch unsicher ist, was man eigentlich nach der Schule machen soll. Herr Zürn ist zudem noch ein Alumni der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim. Website der Konrad Hornschuch AG/Continental https://www.continental-industry.com/ Karriere bei Konrad Hornschuch/Continental https://www.continental.com/de/karriere/ueberblick Continental - Facebook http://www.facebook.com/ContinentalKarriere Continental - Instagram https://www.instagram.com/continental_career/ Mehr zum Studienangebot BWL-Digital Business Management
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/ Duale Partnerunternehmen und freie Studienplätze https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/duale-partner-studienplaetze/liste-der-dualen-partner E-Mail an den Studiengang BWL-Digital Business Management dbm@mosbach.dhbw.de Website der DHBW Mosbach 
https://mosbach.dhbw.de/ Website DHBW Campus Bad Mergentheim
https://mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim Blog der DHBW Mosbach 
https://dual-studieren.blog Feedback/Fragen/Vorschläge zum Podcast
 campusradar@mosbach.dhbw.de Whatsapp Nachricht an Prof. Kims Campusradar 
https://wa.me/497931530610 Telefonnummer: 07931-530610

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim
S19E03 Janina Kuhn - Monja Melzer - Lena Staudt - WÜRTH INDUSTRIE SERVICE GMBH & CO. KG

Prof. Kims Campusradar - DHBW Mosbach/Bad Mergentheim

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 18:26


In diesem Podcast stellen wir Janina Kuhn, Monja Melzer und Lena Staudt von der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG vor. Alle drei sind Alumni der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim und haben etwas mit dem Thema Digitalisierung zu tun. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Digitalisierung für die Firma Würth Industrie Service und warum gerade das Duale Studium an der DHBW Mosbach/Bad Mergentheim so gut dafür geeignet ist. Ebenso gibt es persönliche Empfehlungen, wenn man sich noch unsicher ist, was man eigentlich nach der Schule machen soll. Website der Würth Industrie Service https://www.wuerth-industrie.com Karriere bei Würth Industrie Service https://www.wuerth-industrie.com/web/de/karriere_jobboerse/karriere_wuerth_industrie_service.php Würth Industrie Service Jobworld - Facebook https://de-de.facebook.com/Wuerth.Industrie.Service.Jobworld Würth Industrie Service - Instagram https://instagram.com/wuerth_industrie_service?igshid=ics5faai454w Mehr zum Studienangebot BWL-Digital Business Management
https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/ Duale Partnerunternehmen und freie Studienplätze https://www.mosbach.dhbw.de/studium/studienangebot-bachelor/bwl-digital-business-management/duale-partner-studienplaetze/liste-der-dualen-partner E-Mail an den Studiengang BWL-Digital Business Management dbm@mosbach.dhbw.de Website der DHBW Mosbach
https://mosbach.dhbw.de/ Website DHBW Campus Bad Mergentheim
https://mosbach.dhbw.de/bad-mergentheim Blog der DHBW Mosbach
https://dual-studieren.blog Feedback/Fragen/Vorschläge zum Podcast
campusradar@mosbach.dhbw.de Whatsapp Nachricht an Prof. Kims Campusradar
https://wa.me/497931530610 Telefonnummer: 07931-530610

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Folge 59: Rückflug storniert - und jetzt?

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's

Play Episode Listen Later Nov 13, 2018 1:56


Claudia aus Mosbach flog mit ihrer Freundin nach Neapel. Ein schöner Trip, der aber ein unschönes Ende nahm: Der Rückflug nach Stuttgart wurde storniert. Um irgendwie schnellstmöglich heimzukommen, haben sich die beiden einen anderen Flug gebucht. Welche Kosten bekommen sie erstattet? Und stehen Ihnen weitere Entschädigungen zu? Ingo Lenßen sitzt im Cockpit...

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Folge 30: Verfrühter Ferienstart - Vorsicht!

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's

Play Episode Listen Later Jul 24, 2018 3:03


Ganze 500 Euro könnte Petra aus Mosbach sparen, würde Sie doch nur mit ihrer Familie schon einen Tag vor Ferienbeginn fliegen können! Doch wie bekommt sie die Kinder früher aus der Schule? Ist krankschreiben eine Lösung? Und was würde ihr an Ärger drohen? Ingo Lenßen warnt!

Stay hungry. Stay foolish.
#080: Consulting: Warum ich mich dafür entschieden habe?

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 25:16


Heute geht es um das Thema Consulting, also Unternehmensberatung und ich möchte Dir in dieser Folge erklären, warum ich mich für dieses Geschäftsmodell entschieden habe, warum ich mich auch in diesem Bereich selbstständig gemacht habe. Denn viele Leute haben mich gefragt, wieso unbedingt Unternehmensberatung und warum das so interessant ist. Aus diesem Grund werden wir in dieser Folge ganz ausführlich über dieses Thema sprechen. Bevor es damit aber losgeht, freue ich mich eine Ankündigung machen zu können. Denn seit letzter Woche ist unser Podcast auf Spotify verfügbar. Das bedeutet: Wenn Du vielleicht jemanden kennst, der Android-Nutzer ist oder der das mit dem Apple Gerät noch nicht herausgefunden hat, dann gibt es jetzt die Chance den Podcast über Spotify zu hören - sei es auf dem Desktop-PC, sei es auf dem Android-Gerät. Einfach auf Spotify nach “Stay hungry, stay foolish” suchen und da findest Du ihn. Alle Links findest Du unten in den Shownotes. Warum habe ich mich jetzt aber für das Thema Consulting entschieden? Dafür gehe ich ein wenig zurück: Ich habe damals in Mosbach studiert. Wie sagt man so schön: Das Oxford des Odenwalds. An einer Dualen Hochschule und zwar der DHBW Mosbach (Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach) und habe dort BWL mit dem Schwerpunkt Industrie studiert. Zur gleichen Zeit habe ich bei einem mittelständischen Automobilzulieferer gearbeitet und habe dort die Hälfte der Zeit gearbeitet und die andere Hälfte der Zeit an der Hochschule mein Studium absolviert. Kurz vor Ende des Studiums habe ich an meiner Bachelorarbeit geschrieben und die Frage rückte immer näher: “Robert, was machst Du danach?” Auch in der Firma kamen die ersten Gespräche auf und die Leute haben mich das gefragt. Es gab zwei Optionen: Entweder ich arbeite im Controlling oder ich würde im Marketing arbeiten. Und ich weiß noch, wie ich damals zu meinem Chef gesagt habe:” Du Michael, ich glaube Marketing ist nicht meins”. Die Geschichte muss ich mir auch heute noch von ihm anhören :-) In dieser Episode sprechen wir über folgende Dinge: Wieso man immer wieder neue Themen im Consulting hat. Wie ich meinen Master “so nebenher” gemacht habe. Wieso Du im Consulting so wahnsinnig viel lernst. Welche Berufe sich eignen, um sich selbstständig zu machen. Variables Gehalt - dass man selbst dafür verantwortlich ist, wieviel man verdient. Was Du können musst, um Dich als Unternehmensberater selbstständig zu machen. Meine 5 Gründe, weshalb ich mich für die Unternehmensberatung entschieden habe: Abwechselnde Tätigkeiten. Es gibt eine extrem steile Lernkurve. Es ist der perfekte Einstieg in die Selbstständigkeit. Variables Gehalt. Spezialisierung auf ein Thema. Ab dieser Folge werden wir übrigens völlig kostenlos 30 minütige Beratungsgespräche führen. Dazu musst Du mir einfach bei Facebook eine Nachricht mit dem Stichwort CONSULTING senden und Eva, meine liebe Assistentin, wird Dir ein Formular senden, wo Du Deine Kontaktdaten einträgst und was Deine Herausforderungen sind und wir melden uns bei Dir! Es ist völlig kostenlos und kein Werbegespräch - versprochen! Ich hoffe, diese Episode gefällt Dir und vielleicht ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich! SHOWNOTES WBS YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/KanzleiWBS Kostenloses Consulting-Training Roberts Webseite Robert bei Facebook Robert bei Instagram Kontakt und Interviewanfragen Für alle weiteren Themen und Anfragen schicke gerne eine E-Mail an support@leadersmedia.de  ————————————————————

RCS: Rocking Chair Sessions
RCS vol. 9 | Ernesto Kunde

RCS: Rocking Chair Sessions

Play Episode Listen Later Jun 11, 2017 53:15


Ernesto Kunde was born in Paraíso do Sul, Brazil in 1973. After a brief stint re-discovering his family roots in Germany (where he worked in agriculture in Mosbach), Kunde returned to Brazil in 1995 where he first began his artistic journey by experimenting with works on paper: drawings and controlled coffee stains. Since then, Kunde has narrowed his aesthetic focus into painting on a diverse range of surfaces (most prominently found wood and canvas). http://www.kundeart.com/

Unterhaltungszimmer
NSPRC_0129 Gestrandet in Baden, Mosbach (Baden)!

Unterhaltungszimmer

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 7:10


Sun, 18 Dec 2016 19:50:34 +0000 https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1129-nspr_0129-gestrandet-in-baden-mosbach-baden podlove-2016-12-18t19:32:55+00:00-3825c2510664b89 Da will man einmal auf den Weihnachtsmarkt und dann sowas... Da will man einmal auf den Weihnachtsmarkt und dann sowas… Hinterlasse einen Kommentar Shownotes: * Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen * Weihnachtsmarkt Mosbach * Weihnachtsmarkt Heilbronn https://images.podigee.com/0x,sfhJx1M-9YEkBS0_kkKIEPlI6ABzKE1MfiaAK6Cfh0ts=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3575/cbf3bd5f-8c95-405a-95d8-d745d673f24b.png NSPRC_0129 Gestrandet in Baden, Mosbach (Baden)! https://unterhaltungszimmer.podigee.io/1129-nspr_0129-gestrandet-in-baden-mosbach-baden 1129 full Da will man einmal auf den Weihnachtsmarkt und dann sowas... no Ralph Meyer

Pawprint | animal rescue podcast for dog, cat, and other animal lovers
31: Nathalie Mosbach Smith, Dog Connect SF Bay Area & The Dog Hikers

Pawprint | animal rescue podcast for dog, cat, and other animal lovers

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 37:26


Nathalie Mosbach Smith is the talented co-founder of the popular Facebook group, Dog Connect SF Bay Area in San Francisco and owns The Dog Hikers, a dog hiking service, serving parts of the South Bay / Silicon Valley areas of San Francisco Bay. Nathalie shares her interesting life journey, her many interests, the sad story of her foster dog Belle, and the bucket list for her dog Chewie. Resources Nathalie's dog hiking service, The Dog Hikers http://thedoghikers.com Facebook Page https://www.facebook.com/TheDogHikers Nathalie's dog training business, K9 Consultant http://www.k9consultant.co Facebook Page https://www.facebook.com/K9Consultant Nathalie's photography venture, PawDOGraphy http://www.pawdography.com Facebook Page https://www.facebook.com/PawDOGraphy/?fref=ts Dog Connect SF Bay Area, with group with a focus on Positive Reinforcement training and rescue http://dogconnectsf.com Facebook Group https://www.facebook.com/groups/DogConnect Beyond Companions is the general landing page for Nathalie Mosbach Smith's various projects http://www.beyondcompanions.com BSL stands for breed specific legislation, often to regulate, restrict, or ban certain dog breeds. Jean Donaldson is the dog trainer who trained Nathalie. https://academyfordogtrainers.com Maureen Backman, co-founder of Dog Connect SF Bay Area, is focused on her Muzzle Up! Project. https://muzzleupproject.com Chewie died in March 2016 after his battle with Hemangiosarcoma http://www.wearethecure.org/hemangiosarcoma / / All of Pawprint's music is composed by Luke Gartner-Brereton. Luke is a musician based in Australia, and he composes a wide variety of songs and musical loops http://vanillagroovestudios.com http://soundcloud.com/luke-gartnerbrereton If you want to learn more about Nancy and Harold, go to our About Us page at thisispawprint.com/about or listen to our introductory podcast episode, "Fifty Puppies and a Podcast." http://thisispawprint.com/000 Pawprint (or Paw Print) is a weekly podcast dedicated to animal rescue, adoption, and the heroes who make it happen. Volunteer, adopt, or foster a dog, cat, rabbit, or other wonderful pet through your local shelter, humane society, SPCA, pound, and animal control. Increase protection, welfare, and rights. http://thisispawprint.com  

SWR2 Stolpersteine
Maria Zeitler, Mosbach

SWR2 Stolpersteine

Play Episode Listen Later Dec 7, 2013 3:55


In der Urne war ganz sicher nicht Marias Asche, aber Vater und Mutter wollten etwas in der Hand haben, begraben und betrauern.

Emily Kathleen Cooke
Nobody's Property Episode 11: Tourist Information

Emily Kathleen Cooke

Play Episode Listen Later May 22, 2010 33:58


In Tübingen the houses sit along the River Neckar like nineteenth-century ladies on lounge chairs with flowing skirts and big hats: they look comfortable and bourgeois and unassailable. Like most of Germany. From the bridge over the river you can see a tower, painted yellow now, where the poet Hölderlin went crazy for 36 years: a long, slow burn that might, in other circumstances, be called life. This is where he wrote these words, which I found quoted by Paul Auster in The Invention of Solitude: The lines of life are as various as roads or asThe limits of the mountains are, and what we areDown here, in harmonies, in recompense,In peace for ever, a god will finish there. On the opposite side of the river is a park where I walked with my father under plane trees two hundred years old. Music by Kristin Hersh: kristinhersh.cashmusic.org or www.kristinhersh.com

Chemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 01/02
The structure of the skeletal and nonskeletal muscle calcium channel

Chemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1989


Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3656/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3656/1/3656.pdf Hofmann, Franz; Ruth, Peter; Schneider, T.; Felbel, J.; Regulla, S.; Biel, Martin; Nastainczyk, E.; Flockerzi, Veit Gehring, U. (Hrsg.) (1989): The structure of the skeletal and nonskeletal muscle calcium channel. 40. Colloquium, 6. - 8. April 1989 , Mosbach. Chemie und Pharmazie

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02
Berichte der Bildungsberatungsstelle Mosbach über Regionen geringer Bildungsdichte in Nordbaden und Nordwürttemberg

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1968


Mon, 1 Jan 1968 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/2213/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/2213/1/2213.pdf Heller, Kurt A.; Demel, E. Heller, Kurt A. und Demel, E. (1968): Berichte der Bildungsberatungsstelle Mosbach über Regionen geringer Bildungsdichte in Nordbaden und Nordwürttemberg. In: Aurin, Kurt (Hrsg.), Gleiche Chancen im Bildungsgang. Bericht d. Bildungsberatungsstellen v. Baden-Württemberg über Begabung und Schuleignung in ländlichen Gebieten. Bd. 9, Bildung in neuer Sicht. Neckar-Verlag: Villingen, pp. 248-262.