Podcast appearances and mentions of nadine nobile

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 16, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nadine nobile

Latest podcast episodes about nadine nobile

EpicWork
#106 Nadine Nobile - New Pay Collective: Was ist New Pay?

EpicWork

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 41:08


Isabell Heyer, Epic People & Communication Managerin bei EpicWork spricht mit Nadine Nobile, Founding Member New Pay Collective über das Thema New Pay.

Finanzküche
New Pay – Berechtigter Hype oder leere Hülle?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Mar 31, 2024 30:48


In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema ein und fragen uns, ob und wie sich New Work auch in der Gestaltung der Vergütung widerspiegeln sollte. Unter dem Begriff "New Pay" werden aktuelle Ansätze diskutiert, die sich aktiv mit dieser Frage auseinandersetzen. Wir werfen einen Blick auf die Entstehung von New Pay und wie wir in Deutschland über Gehalt reden. Die Initiatoren von New Pay, Nadine Nobile, Sven Franke und Stefanie Hornung, erklären, warum es Zeit ist, alte Denkmuster zu durchbrechen und das Thema Vergütung aus der Tabuzone zu holen. Anhand von Prinzipien wie Fairness, Transparenz und Selbstverantwortung untersuchen wir, wie New Pay funktioniert und welche Vorteile und Herausforderungen es mit sich bringt. Wir betrachten auch ein konkretes Beispiele: die Berliner Kommunikationsagentur Wigwam eG, die das Vergütungsmodell "Wunschgehalt" erfolgreich umsetzt.

GOOD WORK
"New Pay holt das Thema Geld und Vergütung aus der Tabuzone" mit Nadine Nobile, New Pay Collective

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 72:01


**Es ist an der Zeit, endlich differenzierte und ganzheitliche Lösungen für das Thema Vergütung zu entwickeln.** Nadine Nobile hat gemeinsam mit ihrem Partner in Leben und Arbeit Sven Franke vor einigen Jahren einen gigantischen blinden Fleck der New Work Diskussion entdeckt: das Thema Geld. Die beiden systemischen Berater haben - gemeinsam mit der Journalistin Stefanie Hornung - sich das Entwicklungsfeld der fairen Vergütung ordentlich vorgeknöpft. Seitdem erforschen und entwickeln sie unermüdlich zu diesem Thema, das sie zu einer regelrechten Bewegung ausgebaut haben. Ihr Name: New Pay Collective. Hinter dem Begriff New Pay versteckt sich weniger eine konkrete Programmatik als ein multi-perspektivischer Ansatz auf das Thema faire Entlohnung. Nadine Nobile ist eine Aktivistin und Tabubrecherin und bringt mit ihrem Pathos das Thema Vergütung auf die Bühne, ins Buch, in die Presse, am liebsten aber in die Organisationen selbst. In unserem Gespräch können wir von ihrem reichen Erfahrungsschatz profitieren und einige Denkanstösse für dieses elementare Thema mitnehmen. **Darüber sprechen wir in der Folge GOOD WORK** - Kritischer Blick auf die Landschaft der Vergütungsstrukturen in Unternehmen - Faire Vergütungssysteme als Spiegelbild von Werten und Zukunftsfähigkeit der Organisation - Der Einfluss von Transparenz bei Gehaltsstrukturen auf das Verhalten - Die Bedeutung von Benefits und finanziellen Privilegien - Das Konstrukt Schmerzensgeld im Unternehmenskontext - Fairness als zentraler Aspekt bei der Vergütung - Gender Pay Gap und seine Ursachen - Verantwortung für ein faires Gehaltsgefüge und Verhandlungsgeschick Interview: Jule Jankowski Hier geht es zu New Pay und dem New Pay Collective: https://www.new-pay.org/ Die Bücher zu New Pay: Stefanie Hornung, Nadine Nobile, Sven Franke: "New Pay Journey – ein Leitfaden, um Vergütung neu zu denken." Haufe Verlag 2023. Stefanie Hornung, Nadine Nobile, Sven Franke: "New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle" Haufe Verlag 2019. Der Podcast GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes. Wenn Ihr Interesse an weiteren Podcasts aus dem Netzwerk habt oder Werbepartner für GOOD WORk werdet möchtet, dann schaut hier vorbei: https://podcasts.brandeins.de Die Menschen in unserem GOOD WORK Salon: In unserem GOOD WORK Salon versammeln sich spannende Zeitgenossen: Echte Vordenker:innen, Paradiesvögel ebenso wie fleissige Arbeitsbienchen, Leute aus der Mitte und aus den Nischen unserer Arbeitswelt - kurz: ein bunter Reigen an Menschen, die mit uns ihre klugen Gedanken und gelebten GOOD WORK Geschichten teilen wollen. Die Salongespräche laden ein zu einer wahrhaftigen Begegnung mit diesen Menschen. Im gleichermaßen tiefgründigen wie leichtfüßigen Dialog mit ihnen werden wir uns ausgewählten Phänomenen der Transformation widmen. Dabei wird neben all den inhaltlich wesentlichen Aspekten Platz sein für die menschliche Perspektive. Wir rücken ein Stückchen näher heran an unsere Gäste und laden Sie ein, etwas aus ihrem persönlichen Leben mit uns zu teilen. Der Kontext ist und bleibt die Transformation unserer Arbeitswelt auf ihren unterschiedlichen Bühnen. Unsere fünf GOOD WORK Prinzipien bleiben weiterhin als Struktur im Hintergrund bestehen. Wir sprechen künftig auch immer über Gelungene Beziehungsgestaltung Flexible Strukturen Digitale Balance Gelebte Agilität und Das Denken in Möglichkeiten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

DigiDigga
68 Ist New Pay der Endgegner von New Work? – DigiDigga live vor dem Publikum der Product People 2023

DigiDigga

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 30:43


DigiDigga live erleben?! Das ist dieses Jahr auf der Product People in Köln passiert. Unser Gast ist Nadine Nobile, Geschäftsführerin bei CO:X, New Pay Pionierin und Autorin des Bestsellers „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“. Da Nadine diesen Herbst ihr zweites Buch, „New Pay Journey“, veröffentlicht hat, nutzte Felix die Chance, vor einem Publikum agiler und engagierter Zuhörer Nadine alle möglichen Fragen zu dem Thema zu stellen. Ist New Pay der Endgegner von New Work? Gibt es die eine richtige Lösung für Gehaltssysteme in New Work und was für eine Rolle spielt Transparenz? Doch nicht nur Felix, auch das Publikum bekam die Möglichkeit, Nadine interessante Fragen zu stellen. Diese findet ihr am Ende dieser DigiDigga Episode, also unbedingt bis zum Ende dranbleiben! Nadine auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadine-nobile-24a53854/ CO:X Website: https://www.coplusx.de Schick uns deine Themenwünsche: https://www.digidigga.com/themenwuensche

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
New Pay Journey // Im Gespräch mit Steffi Hornung und Nadine Nobile

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 71:38


„Die Frage nach der Vergütungsstruktur ist der Endgegner jeder Organisationsentwicklung“ In der neuesten Episode des Kurswechsel Podcasts haben wir Steffanie Hornung und Nadine Nobele zu Gast. Zusammen mit Sven Franke haben die beiden vor einigen Jahren „New Pay“ gegründet. Gemeinsam beraten sie Organisationen dazu, passende Vergütungsstrukturen aufzubauen und diese stetig anpassen zu können. Warum müssen wir unsere Vergütungsstrukturen anpassen? Schauen wir uns an, wie heute klassischerweise vergütet wird, stellen wir fest, dass das Gehalt eines einzelnen von ganz vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig ist. Wir haben die aktuelle Konjunktur, die allgemeine finanzielle Lage des Unternehmens, die Strategie eines Unternehmens usw.. Wenn man sein Vergütungssystem daran ausrichtet, stellt man nach einigen Jahren fest, man gerät auf die eine oder andere Weise in Schieflagen. Außerdem hat sich in der Arbeitswelt in den letzten Jahren einiges getan. Wo früher noch die Leistung des einzelnen gezählt hat, die im Übrigen auch sehr gut messbar gewesen ist, haben wir heute ganze Projektteams, die sich gemeinsam in Aufgaben hineinarbeiten und Lösung kreieren. Unsere Gehaltsstrukturen können dies (noch) nicht abbilden. Was eine klare Gehaltsstruktur bewirken kann Mit ihrer Arbeit wollen Nadine und Steffanie in erster Linie für mehr Fairness in Unternehmen sorgen. Ihre Arbeit strahlt aber auch stark auf andere Bereiche des Unternehmens ab. Vor allem bilden sich auch positive kulturelle Aspekte, eine bessere Gehaltsstruktur geht oft mit mehr Transparent einher. Außerdem sind Gehaltsunterschiede bei einer guten Vergütungsstruktur klar für alle nachvollziehbar uns es entsteht keine Neidkultur. Wir wünschen viel Spaß beim Hören der Episode!

New Work Now
#58 Nadine Nobile & Sven Franke | Über New Pay, Trends in der Vergütung und die Gestaltung der neuen Arbeitswelt

New Work Now

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 50:38


New Pay taucht im Rahmen von New Work immer öfter auf und daher haben wir diese Woche die zwei Begründer:innen dieses Begriffs zu Gast. Vor sieben Jahren, als selbst New Work noch kaum Bekanntheit genoss, setzten sich Nadine Nobile und Sven Franke mit der Vergütung der Zukunft auseinander. Die beiden sind Gründer:innen von CO:X und Teil der New Pay Collective. Sie berichten euch mehr dazu und natürlich, wie New Pay jetzt schon aussieht und was uns noch bevorsteht. Ob wir in Zukunft alle nach Leistung und nicht mehr nach Zeit vergütet werden, beantworten die beiden ebenfalls in dieser Episode. Viel Spaß! Produziert von der FUNKE Mediengruppe.

How to New Work
013 | New Pay mit Nadine Nobile

How to New Work

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 35:03


In der heutigen Folge spreche ich mit Nadine Nobile über das Thema New Pay. Als Gründerin von New Pay Collective und Geschäftsführerin von Co:X begleitet sie schon viele Jahre Menschen und Organisationen bei der Frage, wie Vergütung gehandhabt wird und welche Fragen dahinterstecken. Wir sprechen in der Folge darüber: was New Pay (nicht) bedeutet welche Bedürfnisse dem Wunsch nach einer Gehaltserhöhung zugrunde liegen wie sich Unternehmen ans Thema New Pay herantasten können und weshalb Schmerzensgeld eben kein Ersatz für fehlende Wertschätzung ist Mehr zu Nadine Nobile Im Podcast erwähnt: Holistic Pay Modell - Nadine erklärt Buch "New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle" Famillie Wiesner Gastronomie Jobseite Verkehrsbetriebe Zürich

Klartext HR
New Work braucht New Pay – nur wie kommt HR dorthin?

Klartext HR

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 16:07


In der Podcast-Folge #42 von Klartext HR spreche ich mit Nadine Nobile, New Pay Pionierin über das Thema “New Work braucht New Pay - nur wie kommt HR dorthin?“. Die Vergütungssysteme in deutschen Unternehmen sind oft „historisch gewachsen“. Mit Blick auf die sich radikal ändernden Arbeitswelten rund um die Transformation von Unternehmen stellt sich nun die Frage, - ob es neben New Work, New Normal und New Learning jetzt auch noch New Pay braucht? - wie Mitarbeitende den Bedarf nach New Pay einschätzen? - welche Empfehlungen Nadine für die Organisationen und insbesondere HR hat? Nadine Nobile ist New Pay Pionierin und Enthusiastin partizipativer Arbeitswelten. Die Gründerin und Geschäftsführerin von CO:X begleitet Organisationen bei der Entwicklung kultur- und werteorientierter Vergütungssysteme und trägt ihr Wissen und Expertise als Netzwerkerin und Autorin in die Welt. Die studierte Wirtschaftspädagogin initiierte darüber hinaus 2017 das Netzwerk New Work Women, mit dessen Hilfe sie die Sichtbarkeit von Frauen und deren Beiträge für die neue Arbeitswelt erhöht. Ein spannender Talk als 15-Minuten-Impuls. Klartext HR - Informieren. Inspirieren. Lernen. Viel Spaß damit! https://persoblogger.de/klartext-hr

New Work Chat
#83 mit Nadine Nobile, Autorin und Gründerin CO:X: New Work braucht New Pay!

New Work Chat

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 51:44


Nadine ist eine der kreativsten New Work Women in Deutschland, die im Podcast ihren besonderen Blick auf das Thema "New Pay" erklärt. Dazu hat sie mit ihrem Mann, mit dem sie auch zusammenarbeitet, bereits ein Buch geschrieben. Außerdem geht´s um die wunderbare Dokumentation "Augenhöhe", die sie mit initiiert hat und ihr Herzensthema Selbstfürsorge.

VUCA Blaster
#11 New Work braucht auch einen New Pay Dialog

VUCA Blaster

Play Episode Listen Later Aug 11, 2021 52:31


New Work Pioniere und Enthusiasten Britta Redmann und Nadine Nobile teilen Ihre Erfahrungen und ihre Expertise zum Thema "New Pay" und geben tiefe Einblicke in Ihre Erkenntnisse u.a. aus ihren Büchern " Wie entlohnt die neue Arbeitswelt? Und „Agile Arbeit rechtssicher gestalten." Es geht um Transparenz, Selbstorganisation, Wertschätzung, Haltung und Brücken bauen, Fairness und einem Spagat zwischen Recht und Agilität. Nadine Nobile: https://www.coplusx.de/ Britta Redmann: https://www.britta-redmann.de/ Viel Spaß beim Reinhören.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
#91 Was bekommst du für deine Arbeit zurück? - Mit Nadine Nobile

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 34:19


Welche Entlohnung erhältst du für deine Arbeit - ein gutes Gehalt, einen Dienstwagen, vermögenswirksame Leistungen? Neben dieser eher klassischen Entlohnung, gibt es noch viele weitere Punkte, die zu einem Entlohnungssystem dazugehören, das uns zufrieden macht. Zu Gast bei mir im Podcast ist Nadine Nobile, sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von der Organisationsberatung CO:X, Initiatorin vom Netzwerk New Work Women und Autorin von New Pay. Sie hat ein System von ganzheitlicher Entlohnung entwickelt, das über die monetären Aspekte der Vergütung hinausgeht. Sie erzählt dir, warum dein Gehalt niemals ein Schmerzensgeld sein sollte. Denn der Schmerz wird durch das Gehalt nicht weniger. Arbeit muss nicht "weh tun", sondern kann auch schön sein und Freude bereiten. Du erfährst in dieser Podcast-Folge

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
SCHWERPUNKT: Geld & Lohn - Wie viel verdiene ich? Was bin ich wert? Sven Franke, Stefanie Hornung & Nadine Nobile

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 60:32


Sven Franke, Stefanie Hornung und Nadine Nobile arbeiten an einem neuen Verständnis von Entlohnung. Gemeinsam haben Sie ein Buch zum Thema New Pay geschrieben. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Transparenz und ein neues Bild über unser Gehalt. Haben Organisationen, die fair bezahlen, einen Wettbewerbsvorteil? Unseren Werbepartner Dell Technologies findest du unter www.dell.de/kmu-Beratung oder unter der Nummer 0800-7244869 Dies ist die zweite Episode des Themenschwerpunktes "Kapitalismus neu gedacht".

Hallo Selbstwert!
#14 Nadine Nobile | Selbstwert und Gehalt

Hallo Selbstwert!

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 33:54


Nadine Nobile ist Autorin des Buches „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“. Wir unterhalten uns über den Zusammenhang von Selbstwert und Gehalt. Sie appelliert daran, dass wir das Gehalt auf unserem Lohnzettel von uns als Person trennen sollten. Nadine spricht mit mir auch über gehaltvolle Arbeit und zeigt, welche Rolle dabei Sinn und Zufriedenheit spielen.

Thesen vom Tresen
Coffee Break – Folge 9: Holistic Pay, mit Nadine Nobile

Thesen vom Tresen

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 15:43


Andreas Ollmann und David Cummins sprechen mit Nadine Nobile über ihr Buch “New Pay” und die Notwendigkeit, Honorierung von Arbeit und Leistung in Organisation neu zu denken. Dabei geht es auch darum, was eigentlich alles zur Honorierung dazu gehört (nämlich nicht nur das Gehalt), wie sich ein ganzheitlicher Ansatz darstellt und warum man manchmal ganz woanders hinschauen muss, als man zuerst denkt. Weitere Informationen unter worklife.ministry.de.

New Work Stories
Tabu-Thema Gehalt: Warum New Pay viel mehr als nur Geld ist

New Work Stories

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 43:24


„Experimente wagen und Neuland erkunden“, nach dieser Maxime leben und arbeiten Sven Franke und Nadine Nobile. New Work liegt im Trend. Bisher bleiben jedoch auch in der neuen Arbeitswelt die Vergütungssysteme oft beim Alten. Das ändert sich: Immer mehr Unternehmen packen das Tabuthema an. Denn wo Unternehmen ihre Strukturen verändern, Hierarchien abschaffen und vermehrt auf Selbstorganisation und übergreifende Teamarbeit setzen, muss man sich einfach auch die Frage stellen: Sind die althergebrachten Vergütungsmodelle des 20. Jahrhunderts noch zeitgemäß? In unserer heutigen Folge anlässlich des Equal Pay Day 2020 sprechen Alex und Lisa mit den Beiden darüber, wie das Gehalt in Zukunft aussehen könnte.

Thesen vom Tresen
Thesen vom Tresen Spezial: New Pay mit Nadine Nobile und Sven Franke

Thesen vom Tresen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 9:42


Wohin entwickelt sich die Arbeitswelt? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Berater*innen Nadine Nobile und Sven Franke schon länger – nun gehen sie noch einen Schritt weiter und fragen: Wie sehen Vergütungsmodelle der Zukunft aus? Mit „New Pay“ umschreiben die beiden Prozesse rund um die Entwicklung neuer Gehaltsmodelle in sich dynamisch wandelnden Organisationen. Im Podcast erzählen sie von Widerständen beim Thema Geld, Vorurteilen - und warum ein Drittel aller Paare in Deutschland nicht weiß was der jeweils andere verdient.

Podcast
#8: Sven Franke: New Work braucht New Pay

Podcast "Arbeit mal anders"

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 42:59


Agiles Arbeiten, weniger Hierarchien, Rollen statt Positionen: in der neuen Arbeitswelt steht einiges auf dem Kopf. Eines der letzten Tabus will "Antiberater" Sven Franke im Buch "New Pay" (mit Nadine Nobile und Stefanie Hornung) brechen: die Sache mit dem Gehalt. Welche neuen Gehaltsmodelle wir brauchen und was New-Pay-Pioniere unter den Unternehmen so anders machen, erzählt Sven Franke in dieser Folge.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#184 mit Nadine Nobile und Sven Franke von Co:X zum Thema #NewPay

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 45:46


Nadine Nobile hat sich bei New Work Tagungen immer darüber gewundert, dass fast nur Männer zum Thema sprachen. Sie hat sich schon lange für Co-kreatives Arbeiten und Collaboration. Sie engagiert sich für ein New Work Woman Netwerk und versteht sich heute als Treiberin für neues Arbeiten. Sven Franke hat eine klassische Konzern Karriere hinter sich. Phasenweise hatte er 40 Direct Reports. Für ihn ist beim Thema New Work die Augenhöhe entscheidend. Zusammen haben die beiden sich eine Frage gestellt: “Was ist denn ein richtiges Tabu Thema bei New Work?” Schnell waren die beiden sich einig, das es das Thema Gehalt ist. Nadine und Sven haben sich dann bei Co:X zusammengetan und die beiden haben 2019 zusammen mit Stefanie Hornung ein Buch zum Thema “New Pay” geschrieben. Im Vorfeld und auf der Bühne der dritten Work Awesome Konferenz in Berlin sprechen die beiden mit Christoph darüber, warum “New Pay” für “New Work” so wichtig ist und wie man sich dem Thema nähern kann. Die ganze Folge mit Nadine Nobile und Sven Franke gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #SoundCloud #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #newpay #WorkAwesome #NicoleNobile #Sven Franke SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork

Virtual Frontier
Nadine Nobile, Let's Talk About Money

Virtual Frontier

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 52:33


You can learn more about Nadine and CO:X on New Work here.You can get in contact with Nadine over TwitterThe Book New Pay can be found on  Amazon  (at this point sold out)Here you can find the book with the publisher Haufe.We mentioned in this podcast:The Ministry Group HamburgWigwam BerlinIf you're in Germany, don't miss Virtual Teams Live Experience from Flash Hub on December 12th, 2019. There will be keynote speakers talking about different aspects of new work as well as food and drinks. Only 50 spots are available so register now!You can learn more about Flash Hub and Virtual Teams as a service at Flashhub.io

Future of Work Podcast
#24 mit Nadine Nobile und Sven Franke über "New Pay"

Future of Work Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 40:01


Hallo und herzlich willkommen, zur nächsten Folge des Future of Work Podcast in Kooperation mit Work Awesome (www.workawesome.de), der Konferenzreihe, zur Zukunft der Arbeit, die dieses Jahr am 21.11. stattfinden wird. Auf der Konferenzbühne und hier vorab zu Gast: Nadine Nobile und Sven Franke, Organisationsbegleiter mit eigener Firma: CO:X, Initiatoren des Frauennetzwerks New Work Women und nun auch Autoren eines sehr erfolgreichen Buches “New Pay – Alternative Arbeits- und Vergütungsmodelle“. Und genau darum geht es es in diesem Gespräch: Was genau ist New Pay? Was hat New Pay mit diesem anderen Buzzbegriff New Work zu tun? (Warum)Braucht es das? Und reden wir eigentlich wirklich über Geld oder steckt dahinter noch etwas Tieferes? Viel Spaß!

Neue Wirtschaft: Ausrüstung, Orientierung und Inspiration
[GDNW18] Tabuthema Gehalt und Moderne Zusammenarbeit

Neue Wirtschaft: Ausrüstung, Orientierung und Inspiration

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019 83:43


In der 18. Episode der "Gesichter der Neuen Wirtschaft" spreche ich mit Nadine Nobile, Prozessbegleiterin, Speakerin und Geschäftsführerin von CO:X. In einem persönlichen Austausch sprechen wir über den Leidens- und Leistungsdruck unserer aktuellen Arbeitsgesellschaft, ihre Beobachtungen neuer Ansätze Moderner Zusammenarbeit und über alternative Möglichkeiten, wie wir heute über das Thema Gehalt, Geld, Vergütung und Wert sprechen können. CO:X, das Nadine zusammen mit Sven Franke gegründet hat, begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen. Beide sind schon lange mit intrinsify und unseren Themen der Modernen Arbeitswelt verbunden und treiben zum Beispiel auch mit der Initiative "New Work Women" heutige Diskussionen an. Aktuell setzen sie besondere Impulse dazu, wie wir in einer sich ändernden Arbeitswelt künftig Vergütung und Gehalt denken können und haben mit dem Buchprojekt "New Pay" nicht nur einen Begriff geprägt, sondern auch eine sehr wichtige Debatte in Deutschland initiiert. Und genau darum dreht sich auch diese Podcastepisode. Ich sprach mit ihr bei einem Besuch in ihrem HomeOffice über ihre Beweggründe, sich mit diesem heiklen Feld zu beschäftigen aktuelle Prozesse und Lösungsversuche zu Vergütung, Geld, Gehaltsbänder, Lohn und geldwerter Vergütung, die sie beobachtet hat Praxisbeispiele aus ihrer Arbeit und dem Buch was genau sie unter Begrifflichkeiten wie "fair" oder "gerecht" versteht was Teams oder Unternehmen ihrer Meinung nach beachten sollten, wenn sie das Thema "Geld" auf den Tisch bringen ob die Debatte rund um "New Pay" nur unsere aktuelle Blase betrifft wie aktuell sehr schlecht vergütete Branchen wie die Pflege von der Thematik betroffen sind Viel Spaß beim Hören! Shownotes Die Webseite von CO:X Das Buch "New Pay" Das Forschungsprojekt "comparable worth" Nadine auf Twitter, Xing und LinkedIn Der Buchlink ist ein Amazon Affiliate Link. Solltest Du das Buch auf unsere Empfehlung hin kaufen, freuen wir uns über die kleine Tippgeberprovision. Möchtest Du sie umgehen, dann gib den Buchtitel einfach direkt bei Deinem Buchhandel des Vertrauens an.

Dein Digital Leadership Podcast
#New Pay: Folge 17 mit Nadine Nobile

Dein Digital Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 36:35


"Über Geld spricht man nicht!" - Doch in der aktuellen Folge machen wir genau das mit Nadine Nobile! Gemeinsam mit Sven Franke und Stefanie Hornung hat sich Nadine seit einigen Jahren dem Thema New Pay verschrieben. Wir sprechen mit ihr über neue Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle, warum New Work nicht ohne New Pay erfolgreich sein kann und was das Vergütungsmodell einer Organisation über die Unternehmenskultur aussagt.

LEAD Podcast
Our Job To Be Done: New Pay mit Nadine Nobile

LEAD Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 29:44


Bestehende Entlohnungsmodelle sind oft nicht mehr zeitgemäß und für folgende Generationen nicht mehr attraktiv. Wie Unternehmen diese Herausforderung angehen können erklärt Nadine Nobile, Gründerin der Agentur CO:X. Wer gut verhandelt, bekommt auch ein hohes Gehalt – oder zumindest eine Gehaltserhöhung. Nach diesem Motto verfahren viele Unternehmen, die nicht an Tarifverträge gebunden sind. Das Problem dabei: Die Gehälter von Mitarbeitern, die sehr ähnliche Aufgaben erledigen, entwickeln sich unterschiedlich. Unternehmen können ihre Gehaltsstruktur nicht mehr mit nachvollziehbaren Kriterien wie Berufserfahrung, Ausbildung oder Arbeitsmarktentwicklung erklären. Wer an New Work denkt, darf vor dem Thema Vergütung kein Stoppschild setzen, muss auch hierzu diskutieren. Nadine Nobile ist die Gründerin von CO:X und begleitet Menschen in Organisationen dabei, neue und vor allem eigene Wege zu finden, um ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld aktiv mitzugestalten. Die Erschließung vorhandener Potentiale, Talente und Erfahrungen spielt dabei für sie die entscheidende Rolle. "In jeder Organisation schlummert ein großer, kostbarer Schatz. Ein Schatz von Ideen, Talenten und Potentialen, der nur darauf wartet, gehoben zu werden", sagt sie. Dieser Podcast behandelt folgende Fragen: - Inwiefern hängen New Work und New Pay zusammen? - Welche Fragen müssen sich Unternehmen und Mitarbeiter stellen, wenn sie sich über neue Formen der Vergütung austauschen? - Welchen Herausforderungen verbinden sich mit dem Definieren neuer Vergütungsmodelle? - Wie kann mit diesen Herausforderungen konstruktiv umgegangen werden?

Our Job to be done
New Pay mit Nadine Nobile

Our Job to be done

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 29:45


Bestehende Entlohnungsmodelle sind oft nicht mehr zeitgemäß und für nachrückende Generationen nicht mehr attraktiv. Wie Unternehmen diese Herausforderung angehen können erklärt Nadine Mobile.

Agilität in der Praxis - proagile.de
PA006 New Pay - Alternative Gehaltsmodelle

Agilität in der Praxis - proagile.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2019 63:11 Transcription Available


Weniger Hierarchie, mehr Agilität oder doch nur Kickertisch und Obstkorb. New Work ist ein Buzzword mit unklaren Konturen. Wie ernst es Unternehmen meinen, zeigt sich wenn es ums Gehalt geht. Denn im Vergütungsmodell bildet sich ab, welchen Prinzipien die Organisation folgt und wofür Mitarbeitende be- und entlohnt werden. Unternehmen, die ihr Vergütungsmodell konsequent auf partizipative und eigenverantwortliche Zusammenarbeitskultur ausrichten, gibt es bereits einige. Vom Einheitsgehalt, über Gehaltsformel bis hin zum Wunschgehalt reicht die Spannbreite ihrer Entlohnungsansätze. Für das Buch „New Pay – Alternative Arbeits- und Vergütungsmodelle“ hat das Autoren-Team um Nadine Nobile, die Gehaltswelt und den Arbeitsalltag mehrerer Unternehmen unter die Lupe genommen. Nadine Novile gibt in diesem Podcast einen Einblick in die Gehaltswelt verschiedener „New Pay Pioniere“. Sie zeigt welche Wege die Organisationen gegangen sind und was andere Unternehmen von ihnen für die Entwicklung partizipativer Entlohnungsmodelle lernen können. https://proagile.de/new-pay-alternative-gehaltsmodelle/

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
LHR #26: New Pay und New Work Women mit Nadine Nobile (CO:X)

Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 45:43


“Das Vergütungsmodell steht oft wie ein Fremdkörper, wie eine Blackbox da.” Loving HR - Dein Podcast zu allen aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Dienstleister: www.lovinghr.de/dienstleister Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de “Das Vergütungsmodell steht oft wie ein Fremdkörper, wie eine Blackbox da.” Nadine Nobile unterstützt Menschen in Unternehmen als Prozessbegleiterin und Coach in Veränderungsprozessen. Zudem schreibt sie momentan als Co-Autorin ein Buch über “New Pay”. Wir haben mit ihr über neue Vergütungsmodelle, eine Verschiebung von mehr Geld hin zu mehr Zeit, über den Gender-Pay-Gap und über die Chancen der Digitalisierung für Frauen gesprochen. Vorstellung von Nadine Nobile (ab 00:32) New Pay findet in der “New Work”-Diskussion nur wenig Beachtung - warum?(ab 03:09) Welchen Zweck erfüllt Vergütung, bezogen auf den Mitarbeiter, und auch auf die Organisation? (ab 05:24) Aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Forderungen hinsichtlich neuer Vergütungsmodelle (ab 10:10) Gründe für und Auswirkungen des Gender-Pay-Gaps (ab 17:12) Führt mehr Gehaltstransparenz zu mehr Gerechtigkeit? (ab 24:48) Beispiele für neue Herangehensweisen: Einheitslohn, selbst gewählte Gehälter etc. (ab 28:40) Was bedeutet “New Work Women”? (ab 33:59) Welche Chancen entstehen durch New Work für Frauen? (ab 37:42) Frauenquote - ja oder nein? (39:10) Nadine Nobiles Wunsch für unser zukünftiges Arbeiten(ab 41:17) Links: CO:X: https://www.coplusx.de/ New Work Women: https://newworkwomen.org Loving HR@Social Media: Facebook: www.facebook.com/Loving-HR-535439940181338 Instagram: www.instagram.com/loving__hr Twitter: twitter.com/Loving__HR Google+: plus.google.com/b/106699679140789…99679140789367499 LinkedIn: www.linkedin.com/company/11303445/ Youtube: www.youtube.com/channel/UCMB9tfe4EmTpemdzAUfjwyA XING: www.xing.com/xbp/pages/loving-hr-gmbh Soundcloud: https://soundcloud.com/loving-hr

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
New Work Women und die Frage nach dem New Pay mit Nadine Nobile

Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 4, 2018 49:24


New Work steht für Vielfalt und Ideenreichtum. Nichts desto trotz gibt es viel zu wenig Frauen auf öffentlichen Veranstaltungen. Das Netzwerk New Work Women möchte dies ändern! Im zweiten Teil des Gespräches dreht sich alles um die Bezahlung der Zukunft. Was verdienen wir eigentlich? Wie werden wir in wenigen Jahren entlohnt? Welche Beispiele gibt es heute schon und an welchen Stellschrauben darf man noch drehen? Mein heutiger Gast: Nadine Nobile, Gründerin von CO:X und New-Work-Enthusiastin.

Logbuch Digitalien
Episode 10 – 30. Januar 2018

Logbuch Digitalien

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 37:16


In Episode 10 von "Logbuch Digitalien" sprechen wir mit unseren Studiogästen Nadine Nobile und Sven Franke von CO:X über die "Zukunft der Arbeit". Natürlich gibt's auch wieder interessante App-Tipps des Monats.

Selbstführung und Leadership Development
SF60 Auf Augenhöhe zusammenarbeiten – Interview mit Nadine Nobile

Selbstführung und Leadership Development

Play Episode Listen Later Aug 25, 2017


Nadine Nobile ist Gründerin, Beraterin und Spezialistin für Partizipation. Sie hat wesentlich am Film- und Dialogprojekt AUGENHÖHE mitgewirkt und erläutert in diesem Podcastinterview mit Burkhard Bensmann, warum es auf die eigene Haltung ankommt, welche Unternehmen beispielgebend sind und wo wir ansetzen können, wenn wir Beteiligung im Sinne von "new work" fördern wollen.