Podcasts about thema unternehmensgr

  • 20PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema unternehmensgr

Latest podcast episodes about thema unternehmensgr

STORY UP! - Moderne Kommunikation mit Christof Schmid
Björn Breckheimer I Gründer und Inhaber StimmDich I 05

STORY UP! - Moderne Kommunikation mit Christof Schmid

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 43:07


In dieser Folge geht es um das Thema Unternehmensgründung der Gesangsschule StimmDich. Da liegt es auf der Hand auch über die Rolle der Stimme bei Vorträgen, Präsentationen und im Leben zu sprechen. Mein Gast in dieser Folge ist Björn Breckheimer. Björn ist der Gründer und Inhaber von StimmDich. Er erzählt im Podcast, wie er es geschafft hat, sich trotz einiger Rückschläge nicht entmutigen zu lassen und welche Fähigkeiten nötig sind, um ein Unternehmen aufzubauen, das ohne ständige Präsenz vor Ort sehr erfolgreich ist. Du lernst, wie Du am Unternehmen und nicht ständig im Unternehmen arbeitest. Erfahre von Christof Schmid und seinen Gästen, wie Du mit Kommunikation schnell und einfach mehr Kunden gewinnst, mehr Umsatz machst und mehr qualifizierte Fachkräfte von Dir und Deinem Unternehmen begeisterst. Du willst mehr erfahren?Dann melde dich hier: info@christofschmid.com Oder buche direkt deinen Insights-Talk mit Christof:https://meet.brevo.com/christof-schmid/dein-kostenloser-story-checkHier geht's zum Youtube-Kanal: www.youtube.com/@christofschmid.officialWeitere Infos unter:www.christofschmid.com Christof Schmid leitete über 20 Jahre die Kommunikation von nationalen und internationalen Unternehmen. So verantwortete er die Kommunikation von Twitter in Deutschland und arbeitete eng mit Story Brands wie Disney oder dem Cirque du Soleil zusammen. Als Redner, Berater und Gründer hilft er Unternehmen, Unternehmern und Führungskräften modern zu kommunizieren. Seine Kunden sind Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmer sowie Marketing- und Vertriebsteams von DAX Unternehmen bis zu Startups.

Let´s Dog About
Beruf Hundetrainer*in

Let´s Dog About

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 67:28


In dieser Folge gehen wir auf eure Fragen zum Beruf als Hundetrainer / Hundetrainerin ein. Dazu gehören unter anderem wichtige Informationen zum Thema Selbstständigkeit, der notwendigen Genehmigung nach Paragraf 11 TierSchG und vieles aus unseren eigenen Erfahrungen zum Thema Unternehmensgründung und Arbeiten als Hundetrainer*in!

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
Das verschweigt DAVE bei Zave.it

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 22:35


Der YouTuber David Henrichs, besser bekannt als DAVE, scheint zwar transparent über sein Startup Zave it zu sprechen, doch erzählt er uns bislang nicht alles! Ende 2023 war ich als Gast im Digitalconomics Podcast von Luis Rieke. Luis wurde durch meine Videos zu der Startup-Filmreihe von Dave auf mich aufmerksam. In diesem Video decken wir auf, was DAVE in seiner Startup-Reihe verschwiegen hat. Wie bereits bei meinen letzten Videos zu diesem Thema möchte ich auch hier nochmal betonen, dass ich kein Hater, sondern Fan von Dave bin und seine Videos sehr gerne sehe! Auch finde ich es wichtig und richtig, dass in YouTube Deutschland das Thema Unternehmensgründung und Start-ups einen Aufschwung erlebt. Da ich selbst seit 2005 Internetunternehmer bin, ist mir jedoch wichtig, dass auch in der strahlenden YouTube-Welt alle Seiten beleuchtet werden. Ein Unternehmen gründet man nicht mal eben so. Es gibt viele Dinge zu beachten und auch Hürden zu überwinden. Die besten Geschäftsideen können durch falsche oder fehlende Vorbereitung scheitern! In Daves Videoreihe zu Zave it kommen viele dieser Umstände bis zur Veröffentlichung dieses Videos nicht zur Sprache. Dabei wäre es gerade für interessierte Menschen durchaus erwähnenswert, worauf man alles bei der Gründung eines Start-ups achten sollte. Meine Videos sollen daher als Feedback verstanden werden, um andere Perspektiven und einige wichtige Aspekte zur Unternehmensgründung zu beleuchten.

Spitzenfrauen
Dr. Rebecca Otto: "Warum lohnt es sich, nicht nur Leistungserbringerin, sondern auch Unternehmerin im Gesundheitswesen zu sein?"

Spitzenfrauen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 39:49


Im Spitzenfrauen Podcast spricht Cornelia Wanke - BusinessCoach, Unternehmerin und Kommunikationsexpertin mit Frauen, die es bereits an die Spitze geschafft haben - oder die auf dem Weg dahin sind. In dieser Episode ist Dr. Rebecca Otto zu Gast. Rebecca ist Kinderzahnärztin aus Leidenschaft, hat mit 29 Jahren ihre Praxis eröffnet - und war damit die erste Kinderzahnärztliche Praxis in Thüringen überhaupt. Einen mittleren sechsstelligen Betrag habe sie damals als Kredit aufgenommen. Ihre Eltern haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Dabei hatte Rebecca Otto - aufgewachsen in einem Forsthaus in der DDR - schon im Alter von 12 Jahre ihren Eltern angekündigt, dass sie Zahnärztin werden will. Schuld daran war die Nachbarin, die ein schickes Auto fuhr und es offensichtlich finanziell geschafft hatte, schmunzelt Otto: „Ich wollte als Frau ebenso unabhängig und erfolgreich sein.“ Dr. Rebecca Otto sieht sich nicht nur als Leistungserbringerin im Gesundheitswesen, sondern als Geschäftsführerin eines Unternehmens, das Menschen versorgt. Deshalb hat sie sich intensiv mit dem Thema Unternehmensgründung auseinandergesetzt, hat BWL gebüffelt, den Businessplan selbst erarbeitet. „Ich mag es nicht, wenn ich Dinge nicht verstehe“, sagt sie und: „Ich wollte ein gesundes Unternehmen haben - und dass meine Mitarbeiter:innen eine Möglichkeit haben, gutes Geld zu verdienen.“ Unternehmertum schaffen und nicht nur Leistungen erbringen - das ist Dr. Rebecca Ottos Credo. Gibt es auch etwas, das sie bereut hat? „Mich zu spät mit den Themen Leadership und Führung auseinandergesetzt zu haben, das war mein größter Fehler“, gibt Rebecca Otto offen zu - „denn ich meinte, es reiche aus, nett zu sein und eine Frau, die Entscheidungen trifft." Heute weiß sie: Führung ist etwas, bei dem man nie aufhört zu lernen. Und sie lernt auch in anderen Bereichen immer weiter: Politische Strategie, Persönlichkeitsentwicklung, Verbandsarbeit. Ja, auch das: Rebecca und ich führen seit Sommer vergangenen Jahres gemeinsam die Geschäfte der Spitzenfrauen Gesundheit - und wir sind auch gemeinsam bei den Healthcare Frauen e.V. und beim Runden Tisch der Frauenorganisationen im Gesundheitswesen aktiv. Und man merkt es in diesem Gespräch: Wir ergänzen uns hervorragend. Viel Freude beim Zuhören!

Wannabe a Founder
Chary Chic mit Charity und Jochen Putz

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 35:11


Sustainability at it´s best. Alte Möbel neu gedacht und neu gemacht. Revitalisierung vom Feinsten und Family Business. Charity und Jochen Putz (der Name ist rein zufällig ;-) revitalisieren in Handarbeit alte Möbelstücke und bieten auch Kurse zum Do-it-yourself an. Hört, wie sie ihr eigenes Family-Business aufgebaut haben, wer im Business und in der Familie welche Rolle einnimmt und dass die KundInnen mittlerweile aus ganz Mitteleuropa kommen.   Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

Wannabe a Founder
Ben steigt aus! MoxVR

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 42:13


Benjamin Mooslechner steigt aus. Aus seinem Unternehmen und seinem Herzblut. In der Hochzeit der geschäftlichen Existenz. Er sucht eine neue Herausforderung. Wie es dazu kam mit Virtual Reality Häuser zu bauen, das Unternehmen aufzubauen, bei der Show 2 Minuten 2 Millionen teilzunehmen, einen der größten Investoren Österreichs abzulehnen und trotzdem weiterhin erfolgreich zu sein. Eine (für ihn) 10-jährige Erfolgsstory mit allen Höhen und Tiefen. Plus: Wie es zum Pivot kam und warum.    Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

Wannabe a Founder
Fit-Up mit Shahab Daban

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 33:52


Mit Shahab spreche ich über die Gründung seines Startups Fit-Up. Er konzentriert sich mit Fit-up auf die Fitness von MitarbeiterInnen von Unternehmen. Von Online-Personal-Trainings hin zu Online-Kursen. Wir sprechen über Höhen und Tiefen, über den Erfolg während der Pandemie und von den extremen Herausforderungen, die der Vertrieb mit sich bringt. Hört, wie Shahab seinen Vertrieb aufgesetzt hat und wie sein Verhältnis zu seinem Investor ist.    Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

GRÜNDERBRÜDER
#11 rüdiger schaar - GmbH? UG? Holding?

GRÜNDERBRÜDER

Play Episode Listen Later May 23, 2023 26:40


Unsere Tipps waren ja ganz nett, aber du willst nun auch die Insights durch die Expertenbrille? Haben wir für dich! Mit Rüdiger haben wir die ideale Ergänzung für das Kapitel Rechtsformen. Rüdiger ist Partner bei der Kanzlei Ganteführer aus Düsseldorf und nicht nur tief in der Startup Welt verwurzelt, sondern vor allem auch Experte, wenn es um das Thema Unternehmensgründung, Rechtsformen, Holding und vielem mehr geht. Lehn dich zurück und lerne UGs, GmbHs und Holdings von einer ganz anderen Seite kennen. Viel Spaß beim Hören! _________________________________ Alles über Rüdiger: www.linkedin.com/in/ruediger-schaar www.gamapa.de www.techhubk67.de www.destination-duesseldorf.de ________________________________ Du erfährst alles zum Thema Unternehmertum. Du bist Gründer:inn? Unternehmer:inn? Oder du willst es werden? Perfekt! Dann bist du hier genau richtig. Wir sind zwei Brüder, wir sind Gründer und wir nehmen dich mit in das spannende Abenteuer des Unternehmertums. Wir sind eigentlich beide Bankkaufleute und haben nach 10 bzw. 14 Jahren der Branche den Rücken gekehrt und uns selbstständig gemacht. Aber jeder mit seinem eigenen Business. Erfahre aus der Sicht zweier Gründer - also aus erster Hand, ungeschönt, wie es ist Gründer zu sein und komme mit auf diese spannende Reise. Wir möchten dir einen kleinen Guide mitgeben, wie du dein eigenes Business aufbauen kannst. Welche Hürden gibt es? Was musst du beachten? Unsere einzigartigen Gäste liefern dir noch eine weitere Sichtweise on top. Freu dich auf jede Menge Abwechslung und tolle Gespräche. Viel Spaß! _________________________________ Mit freundlicher Unterstützung von Zimmerli Sounds, die unseren Podcast aufbereiten, schneiden und supporten. https://www.zimmerli.de/ _________________________________ Erfahre mehr über uns _________________________________ Tobias Paulus linkedin: https://www.linkedin.com/in/tobias-paulus/ instagram: https://www.instagram.com/derpaulpaulus/ web: www.tobiaspaulus.com Christoph Paulus linkedin: https://www.linkedin.com/in/christoph-paulus/ instagram: https://www.instagram.com/christoph__paulus/ web: www.christoph-paulus.com

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
#220 Unternehmensgründung für Frauen von Frauen

The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 29:03


In unserer heutigen Episode von Listen and Grow geht es erneut um das große Thema Unternehmensgründung. Claire Siegert, Mitgründerin von Businettes, dem Hub für angehende Startup-Gründerinnen, erfahren wir, wie Businettes besonders jungen Gründerinnen mit dem Start in die Selbständigkeit helfen kann. Dabei gehen wir auf Themen wie Netzwerken, Remote Work und natürlich Start-up-Gründung an sich ein. Themen: [2:38] Die Entstehung von Businettes [9:23] Networking über LinkedIn [12:58] Der Weg zur Gründung [17:56] Frauen vs. Männer in der Unternehmensgründung  [23:00] Remote Work im Start-up [26:52] Der Tipp für Gründer:Innen In der Show erwähnt: https://www.businettes.com/ Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com  Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow

Wannabe a Founder
Stefan Faschinger ist Brotsüchtig

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 41:08


Eine Bäckerei einmal anders. Anders im Namen, bei den Produkten den KundInnenbeziehungen und beim Führungsstil. Ich spreche mit Stefan über den Aufbau seines Unternehmens, seinen sehr intuitiven Führungsstil und seinem Umgang mit KundInnen von der Idee bis zu derzeit 40 MitarbeiterInnen. Plus: Warum sich Stefan vor BewerberInnen zum Teil kaum mehr retten kann. Und das in Zeiten von Arbeitskräftemangel. Hochinteressant!   Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

Wannabe a Founder
Nora Mayr...die sprechende Texterin

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 37:58


Sie ist Sprecherin, Texterin, Medientrainerin, unsichtbarer Wirbelwind und absoluter Profi hinter dem Mikro. Nora Mayr arbeitete 15 Jahre lang als Moderatorin im Privatradio und schaffte danach den Sprung in die Selbstständigkeit. Mit Nora spreche ich über radio- und podcasttaugliche Interviews, wie man Lampenfieber bekämpft, welche Do´s and Dont´s es bei einem Interview gibt, wie die Stimme funktioniert und warum sie Texterin und professionelle Sprecherin geworden ist. Plus: Warum sie schon auf der ganzen Welt unterwegs war... Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

Wannabe a Founder
Künstliche Intelligenz mit Gerhard Kürner

Wannabe a Founder

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 48:08


Gerhard Kürner ist einer DER Vorreiter des Digitalbusiness in Österreich, digital Brain, Experte in künstlicher Intelligenz, Serial Entrepreneur und ehemaliger Kommunikationschef der Vöest Alpine AG. Mit ihm spreche ich über sein Startup 506ai, die Möglichkeiten den Kunden durch künstliche Intelligenz noch viel genauer zu treffen und Dienstleistungen und Produkte noch viel zielgerichteter zu bewerben, als es bisher möglich war. Künstliche Intelligenz macht´s möglich. Ihr wollt mehr zum Thema Unternehmensgründung und Startups wissen? www.geroldweisz.com

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Vom Dropshipper zur hohen 7-stelligen E-Commerce Brand (Mit Nathanel Ziegler von apfelband)

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 42:16


In dieser besonderen Episode von ECOM SECRETS spricht Daniel Bidmon mit dem erfolgreichen Gründer von apfelband rund um das Thema Unternehmensgründung und seinen Erfahrungen in der E-Commerce-Branche. Erhalte in unserer spannenden Folge wertvolle Tipps von unseren Profis aus erster Hand und wie sie vom Dropshipper zu einer eindrucksvollen Brand wurden, die Umsätze im 7-stelligen Bereich skaliert! Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 6 bis 7 stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com

Volle Energie voraus
Gründen im Energiebereich

Volle Energie voraus

Play Episode Listen Later Mar 24, 2022 32:07


In dieser Folge geht es um das Thema Unternehmensgründung im Energiebereich. Generell gehört der Energiebereich zu den größeren Herausforderungen für Gründerinnen und Gründer, da es starke Regulierungen gibt. Auf der anderen Seite bietet die aktuelle Energiewende viele neue Potentiale und Handlungsfelder für innovative Start-ups. Expertin auf dem Gebiet ist Co-Moderatorin Sara Mamel, Teamleiterin Digitale Technologien bei der dena. Sie gibt einen interessanten Einblick und spannende Erkenntnisse aus diesem sich wandelnden Ökosystem. Außerdem gibt Fabian Reetz, Co-Founder und Geschäftsführer von everyone energy Input und Einschätzungen aus der Unternehmersicht und der Gründerperspektive.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
485: Raus aus dem Stundenlohn mit Prof. Dr. Oliver Pott

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 10, 2021 15:04


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 485 mit dem Serienunternehmer Prof. Dr. Oliver Pott.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.  Wenn Dir die Folge gefällt, teile sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/485. In der heutigen Folge geht es um “raus aus dem Stundenlohn.” Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Jugendträume manchmal den Ruin bedeuten. Wieso Du trotz 650€ Stundenlohn unter Burnout leidest. Was Dein Kunde wirklich will. Du kennst sicher jemanden, für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/485. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Was ist Dein Lieblings-Social-Media-Kanal? Im professionellen Unternehmerumfeld nutzen wir gern LinkedIn. Du siehst auf einen Blick, welche Berufung Dein Gegenüber hat und wo er aktuell steht. Auf der größten Digitalen Messe der Welt kannst Du 24/7 Kontakte machen und mit spannenden Personen ins Gespräch kommen. Spezielle Suchfunktionen ermöglichen es Dir, Dich genau auf Deinen Interessentenkreis zu fokussieren. Was ich persönlich an LinkedIn sehr schätze ist, dass Du etwas über den Werdegang Deines Ansprechpartners erfährst und somit einen viel leichteren Gesprächseinstieg hast. Sind wir bei LinkedIn schon verknüpft? Du findest mich unter meinem Namen Rayk Hahne. Ich freue mich auf Deinen Kontakt: linkedin.com/in/raykhahne Rayk:Willkommen Oliver.Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Bin ich, danke. Rayk:Lass uns gleich starten!Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: 1. Ich bin Professor für Entrepreneurship, Neudeutsch für Unternehmensgründung. Da berate ich den Mittelstand, viele Freiberufler, digitale Geister, Kreative, wie sie sich immer wieder neu erfinden und unternehmerisch denken und handeln. 2. Ich bin selber Unternehmer, habe den ersten Downloadshop Deutschlands gegründet und den dann an einen französischen Konzern verkauft. Also ich weiß, was ich mache und sage immer, wenn Du wissen willst, wie man Brot backt, dann geh bitte zum Bäcker. Der macht das jeden Tag. Und zum Thema Digitalisierung bin ich eben der Bäcker. 3. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und wohne im beschaulichen Paderborn. Dort bin ich unter anderem auch Investor und langjähriges Mitglied beim SC Paderborn in der Fußball Bundesliga.  Rayk:Du hast ein neues Buch herausgebracht, in dem es darum geht, dass man als Unternehmer raus aus dem Stundenlohn und wertbasiert abrechnen soll. Was passiert in diesem neuen Werk? Gast: Mein Buch heißt “Raus aus dem Stundenlohn”, das ist auch eines meiner Forschungsgebiete, die ich als Professor begleite, aber auch als Coach. Es bringt eine große Gefahr mit sich, seinem Kunden gegenüber einen Stundenlohn abzurechnen. Handwerker tun das ganz oft, aber auch Anwälte und Steuerberater. Du tauschst damit Deine Lebenszeit gegen einen Stundenlohn. Ein Kunde von mir verlangte als Paartherapeut 650 € pro Stunde und landete trotzdem im Burnout.  Nun die Idee: Verkaufe nicht die Zeit (Stundenlohn), sondern den Wert (wertbasierte Abrechnung). Autos werden beispielsweise wertbasiert verkauft, da ist das ganz normal. Ein Stundenlohn plus Materialkosten würde keinen Sinn ergeben. Im Handwerk aber wird nach Stunde bezahlt, obwohl dem Kunden viel wichtiger ist, welches Ergebnis Du bringst. Rayk:Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Ende 30 habe ich meine Software-Download-Firma verkauft und musste dann eigentlich nicht mehr arbeiten. Ich habe mich dann an einer Berliner Großraumdisco beteiligt, die nach einem halben Jahr insolvent ging. Danach musste ich mich komplett neu sortieren und umorientieren und habe eine Professur angenommen für das Thema Unternehmensgründung und Entrepreneurship.  Rayk:Das neue Iphone kostet 1000 Euro, bei Materialkosten von 200 Euro. Wie schaffe ich es als Handwerker, wo Stundenlohn normal ist, den Wert nach vorne zu stellen und vor allem auch das Ergebnis, das ich beim Kunden leiste, entsprechend zu monetarisieren? Gast: Eine Möglichkeit sind Reparaturpauschalen, die sind im Vergleich relativ teuer, aber der Kunde akzeptiert das. Beispiele sind Pauschalen für Reparaturen von Kartenlesegeräten und Heizungen. Wenn Du Rückenschmerzcoach bist und Du therapierst an einem Kunden 7 Stunden herum, er hat aber am Ende immer noch Schmerzen, dann hat der Kunde das Problem, dass er trotzdem 7 Stunden bezahlt hat, ohne Erfolg. Der wertbasierte Ansatz wäre ein Versprechen, Dich rückenschmerzfrei zu machen, das kostet dann direkt 500 Euro und dauert dafür vielleicht nur eine halbe Stunde. Für was der Kunde immer gerne zahlt, ist für die Lösung eines Problems. Das ist auch ein Grund, weshalb viele Unternehmensgründungen scheitern: Das Unternehmen löst Probleme, die der Kunde gar nicht hat.  Rayk:In welchen Branchen kann man sich denn schon abgucken, wie eine solche wertbasierte Abrechnung funktioniert? Gast: Die ganze Digital - und Kreativbranche macht das sehr gut. Wenn Du zum Beispiel eine Webseite kaufst, steht nicht dahinter, wie lange der Websitedesigner daran gesessen hat, sondern es wird eine Webseite für 7000 Euro verkauft. Wenn Du die Webseite schlau nach Baukastenprinzip zusammenbaust, damit Du nicht jede Webseite neu von Grund auf entwickeln musst, funktioniert das.  Das hat sich die Digitalbranche von der Autobranche abgeschaut: Viele Autos der gleichen Gruppe sind komplett baugleich und nach Baukastenprinzip entwickelt und produziert.  Rayk:Grandios. Schlüsseldienste wären ja dann auch so ein Beispiel. Wo bekommt man noch mehr Infos? Gast: Kauf Dir das Buch, es heißt “Raus aus dem Stundenlohn” und ist überall zu haben. Wir haben aus extrem vielen Bereichen Case-Studies, die zeigen, wie es auch in Deiner Branche funktioniert.  Rayk:Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Danke schön. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/485 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger arbeiten möchtest, dann gehe auf unternehmerfreiheit.online, einem ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter raykhahne.de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest, besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#149 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 2)

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 37:13


Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch. In Part 2 geht es um Bücher, die euch helfen, langfristig mit dem eigenen Business zu überleben. Dazu gehört zum Beispiel der Wandel von der Fachkraft zur Unternehmerin. Außerdem beantworte ich eure Fragen zum Thema. Viel Spaß beim Reinhören. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen. Das ist Teil 2 des Moneytalks zu "Gründung: Meine Buchtipps"! Für ein besseres Verständnis lohnt es sich, zuerst den ersten Teil (Podcastfolge #148) anzuhören.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#148 - Moneytalk "Gründung: Meine Buchtipps" (Teil 1)

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 21:40


Bevor aus einer Idee ein belastbares Geschäftsmodell wird, mit dem frau Geld verdienen kann, müssen einige Fragen beantwortet werden. Warum und für wen mache ich das Ganze? Wie erzähle ich der Welt von meinem bahnbrechenden Produkt? Weil es unmöglich ist, das Thema Unternehmensgründung in all seinen Aspekten in einer Stunde abzuhandeln, teile ich in dieser Folge meine Buchtipps mit euch. In Part 1 beantworte ich die Frage, warum trotz Corona-Krise genau JETZT die perfekte Zeit zum Gründen ist. Außerdem stelle ich euch Bücher vor, die euch helfen, aus einer Idee ein echtes Business Konzept zu machen und eure Message einfach und prägnant zu kommunizieren. Falls du beim nächsten Moneytalk live dabei sein möchtest, dann folge mir einfach bei Facebook und Instagram. Dort findest du alle Infos zu den nächsten Terminen, geplanten Themen und erhältst eine Benachrichtigung, wenn ich live-gehe! Alle Links findest du wie immer in den Folgennotizen.

Side Business Couch
#37 Der schlimmste Rat für dein Side Business

Side Business Couch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2020 27:28


Es gibt viele großartige Tipps zum Thema "Unternehmensgründung" in der Welt. Leider gibt es aber auch einige Tipps, die sich zunächst gut anhören, einen aber mit zu wenigen Informationen zurücklassen und unter Umständen sogar in einer (finanziellen)) Katastrophe ändern können. Ein gutes Beispiel ist dieser Satz: "Du willst dich selbstständig machen, hast aber Angst davor? Keine Sorge - denk nicht zu viel darüber nach und mach es einfach! Manchmal müssen wir uns einfach trauen." Was damit gemeint ist: Lass dich nicht von limitierenden Glaubenssätzen, der Meinung anderer oder deiner Komfortzone zurückhalten und trau dich etwas. Geh den nächsten Schritt! Wie es auch ausgelegt werden könnte: Sei mutig! Schmeiß alles über den Haufen, setze auf eine Karte und starte los. Mut zahlt sich aus! Strategien? Pläne? Das entwickelt sich mit der Zeit. Erst einmal musst du starten. Warum dieser Rat so gefährlich ist, was er auslösen kann und wie ich stattdessen handeln würde, erzähle ich dir in der aktuellen Podcast-Folge.

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
062 Warum du deiner Leidenschaft folgen solltest! – Sachar Klein im Interview

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 67:18


Sachar Klein ist ein absoluter Kommunikationsprofi. Er kennt sich fantastisch aus, was den Bereich „Personal Branding“ angeht. Wobei er es lieber "Personal Profiling" nennt. Mit seiner Agentur HYPR verhilft Sachar, vielen Menschen zu mehr Sichtbarkeit. Wir reden unter anderem über das Thema: Unternehmensgründung, darüber, warum es so wichtig ist, seiner Leidenschaft zu folgen. Sachar erzählt von einem unglaublichen Shitstorm, den er vor nicht allzu langer Zeit erlebt hat, er erklärt, warum er auf Twitter immer nur 150 Menschen folgt, wer ihn persönlich inspiriert, warum sich lieber keiner mit ihm streiten sollte und vieles mehr. Im Interview sprechen wir über den Podcast von Simon Sinek. Den findest du hier: https://simonsinek.com/podcast Mehr über Sachar und seine Agentur zum Beispiel auf seiner Homepage: https://www.hypr.agency/ oder auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/ Bleibt noch zu sagen: Hätte ich den Schritt in die Sichtbarkeit damals nicht gewagt, hätte ich weder Sachar, noch die vielen anderen wunderbaren Kontakte in meinem Netzwerk kennengelernt und weil ich diese Erfahrung gemacht habe, ist es mir so wichtig, auch dich zu motivieren, sichtbar zu werden. Wenn ich dich dabei unterstützen darf, dann melde dich gern bei mir: https://prleben.de/coachings/ via mail oder Social Media.

Upgrade yourself! - Glaub an dich
060 Mein Interview mit Irene Schönmann – Unternehmerin, Powerfrau & Präsidentin des Marketingclubs Köln-Bonn

Upgrade yourself! - Glaub an dich

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 49:07


Das erste Interview wieder nach einer längeren Pause, ich hätte mir keine tollere Gesprächspartnerin wünschen können. Heute interviewe ich Irene Schönmann, Gründerin und Geschäftsführerin der Kommunikations-Agentur Fahrenheit in Köln. Sie ist eine echte Powerfrau, neben Ihrem Unternehmen, hat sie (mit ihren 2 Geschäftspartnern) auch noch eine Firma gegründet für eine cloudbasierte Software zur digitalen Vertriebsunterstützung. Da gehen Vertrieblerherzen auf… Wir reden aber auch darüber, dass sie nach 66 Jahren die erste Präsidentin des Marketingclubs Köln Bonn ist und was es mit dem Charity-Projekt ‚Rock gegen Hunger‘ zu tun hat. Sie gibt tolle Impulse zum Thema Unternehmensgründung & - Erweiterung. Was ihr Ratschlag an ihr ‚jüngeres Ich‘ ist und auf was sie nicht mehr verzichten möchte (darauf kommst Du nicht!!), zu was wir den 1. FC Köln aufrufen und welche Upgrade Karte sie passenderweise gezogen hat… das hörst Du in dieser Episode. Ganz viel Spaß beim Zuhören. Irene und ich freuen uns auf Dein Feedback! Shownotes: - Hier geht’s zur Kommunikations Agentur Fahrenheit: www.agentur-Fahrenheit.de - Hier geht’s zum coolen Vertriebstool: www.nicebridge.de - Hier geht’s zum Marketing Club Köln Bonn: https://marketingclub-koelnbonn.de/ -Kennst du schon mein Buch UPGRADE yourself - Souverän und selbstbewusst als Frau im Job? Hier kannst du es bestellen: https://shop.haufe.de/prod/upgrade-yourself-inkl-augmented-reality-app chorid=04256362&campaign=banner/publishing/78585/04256362 Mehr Infos zu mir: - Meine Webseite: www.anoukellensusan.de - Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCvhvCZK8v-b6j6I5FK8Ud2g?view_as=subscriber - Mein Podcast - Link: www.anoukellensusan.de/podcast - Mein LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/anouk-ellen-susan-87163b5/ - Mein Xing Account: https://www.xing.com/profile/AnoukEllen_Susan/cv?sc_o=mxb_p - Mein Instagram Account: https://www.instagram.com/anoukellensusan/?hl=de - Meine Facebookseite: https://www.facebook.com/anouk.susan

Vom Traum zum erfolgreichen Unternehmen

Ein Startup erfolgreich gründen und führen, wie geht das eigentlich? Im Podcast von STARTUPS.CH erhalten Sie praxisnahe und präzise Antworten aus langjähriger Erfahrung. Wir bieten Ihnen regelmässig spannende Informationen zum Thema Unternehmensgründung und den Start in die berufliche Selbständigkeit.

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Folge 019: In diesem Interview spreche ich mit einer Powerfrau! Sabine Rodach ist die „Contract Super Woman“ und hat in ihrem besten Jahr 2,4 Millionen EUR Marge erwirtschaftet. Sie spricht mit mir unter anderem über Erfolgsfaktoren für diese Performance, was die Contracting Branche in den nächsten Monaten beeinflussen wird, über das Thema Führung und noch sehr viel mehr. Auch wenn du keine Freiberufler vermittelst, erhältst du hier Tipps z.B. zum Thema Unternehmensgründung und tankst du ganz viel Energie, Mindset und Verständnis für das, was sich in anderen Teilsegmenten deines Marktes noch so abspielt. Lass dich inspirieren!

Der Unternehmer X.0 Podcast
Erfolgreiche Unternehmensgründung – Interview mit Felix Thoennessen Teil 2

Der Unternehmer X.0 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 20:40


Der zweite Teil unseres Interviews mit Felix Thoennessen. Felix ist bekannt als Gründer-Coach aus der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen". Mit Felix habe ich über das Thema erfolgreiche Unternehmensgründung und Unternehmensführung im digitalen Zeitalter gesprochen. Dieses Interview und viele weitere spannende Inhalte finden Sie auf unserer Seite: www.unternehmerxpunkt0.de Wenn Sie mehr über Felix Thoennessen erfahren möchten, oder interessiert sind an dem Thema Unternehmensgründung, sollten Sie einen Blick auf die Webseite von Felix werfen: www.felixthoennessen.de Ein exklusives und kostenloses Startup-Package von Felix finden Sie unter: www.felixthoennessen.de/startup-package Hier finden Sie Vorlagen für einen Businessplan, Finanzvorlagen, E-Books und noch viel mehr nützlichen Inhalt für die Unternehmensgründung.

Der Unternehmer X.0 Podcast
Erfolgreiche Unternehmensgründung – Interview mit Felix Thoennessen Teil 1

Der Unternehmer X.0 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 21:52


Der erste Teil unseres Interviews mit Felix Thoennessen. Felix ist bekannt als Gründer-Coach aus der Fernsehshow "Die Höhle der Löwen". Mit Felix habe ich über das Thema erfolgreiche Unternehmensgründung und Unternehmensführung im digitalen Zeitalter gesprochen. Dieses Interview und viele weitere spannende Inhalte finden Sie auf unserer Seite: www.unternehmerxpunkt0.de Wenn Sie mehr über Felix Thoennessen erfahren möchten, oder interessiert sind an dem Thema Unternehmensgründung, sollten Sie einen Blick auf die Webseite von Felix werfen: www.felixthoennessen.de Ein exklusives und kostenloses Startup-Package von Felix finden Sie unter: www.felixthoennessen.de/startup-package Hier finden Sie Vorlagen für einen Businessplan, Finanzvorlagen, E-Books und noch viel mehr nützlichen Inhalt für die Unternehmensgründung.

Jungunternehmer Podcast
So nutzt du Instagram erfolgreich für dein Unternehmen (Interview mit Trajan Tosev)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2017 53:37


Trajan Tosev: So nutzt du Instagram für dein Unternehmen   Bereite dich auf deine Selbstständigkeit vor, setz dir eine Deadline aber mach dich nicht verrückt, denn der Einstieg ist kein Hexenwerk. So könnte man die Empfehlungen von Trajan Tosev zusammenfassen, wenn es um das Thema Unternehmensgründung geht. Er ist diesen Schritt im Mai 016 gegangen, nachdem er zuletzt bei der Postbank das Social Media-Management übernommen hatte. Heutzutage pflegt er die Instagram-Profile diverser Unternehmen und konnte sich als Experte etablieren. In Deutschland nutzen 9.000.000 Nutzer Instagram, 50% davon folgen dort Unternehmen und 65% nutzen Instagram als Inspiration für Rezepte/Produkte/Urlaubsorte/Locations und so weiter. Höchste Zeit also, auf das Pferd aufzuspringen und sich einmal genauer damit zu beschäftigen. Im Interview sprechen wir über Authentizität, Hashtags und Influencer und warum auch du Instagram für dein Unternehmen nutzen solltest. Shownotes: Trajans Website: http://trajantosev.com/author/tosevt Trajans Instagram-Profil: https://www.instagram.com/trajantosev/?hl=de ig4business: http://ig4business.de/ ig4business auf Instagram: https://www.instagram.com/ig4business.de/?hl=de Artikel über fünf gelungene IG-Profile: https://upload-magazin.de/blog/14948-instagram-best-practice/   00:00 Einführung 01:13 Vorstellung Trajan Tosev 02:27 Wie war der Wechsel vom Angestelltenvehältnis in die Selbstständigkeit? 04:51 Soll ich parallel zum Job in die Selbstständigkeit starten oder direkt all in? 07:36 Hattest du zum Zeitpunkt deiner Kündigung schon Kunden für dein Business? 08:25 Bereitet euch vor und setzt euch einene Deadline! 11:18 Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? 14:07 Kriterium zur Selbststrukturierung: bringt das, was ich gerade tue mir in irgendeiner Weise Geld ein? 16:17 Welches Potential bietet Instagram für mein Unternehmen? 23:12 Wie gehe ich vor, um mein Unternehmen bei Instagram zu branden? 29:04 Was sind No-Gos? 34:50 Wo willst du noch hin, was ist dein Ziel? 37:37 Wie wähle ich die richtigen Hashtags aus? 41:50 Instagram-Mythen 43:36 Ist es effektiv sich an Influencer zu wenden? 49:30 Wo können wir mehr über dich und dein Unternehmen erfahren? 51:07 Schlusswort von Trajan 52:20 Verabschiedung See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.
EML 075 - Interview mit Mr. Gründungszuschuss, Andreas Lutz

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2014 30:14


  In diesem Interview kommt mal ein echter Experte zum Thema „Unternehmensgründung“ zu Wort. Andreas Lutz betreib seit über 10 Jahren gruendungszuschuss.de, hat über 20 Bücher veröffentlich, tausende Xing-Seminare veranstaltet und über 25.000 Gründer auf ihrem Weg begleitet. Er gibt einen Einblick warum dies seine Leidenschaft ist und teilt Informationen die du definitiv zum Thema „Gründen“ noch nicht kanntest.