POPULARITY
AI maakt meer kapot dan je lief is. De aanbieders van de nieuwste AI-modellen zullen dit niet denken, maar veel bedrijven die afhankelijk zijn van zoek- en vindbaarheid op het internet hoogstwaarschijnlijk wel. Zorgt de opkomst van AI ervoor dat het businessmodel van het web definitief stuk is? En zo ja, kun je iets doen om hiermee om te gaan? We bespreken het in deze aflevering van Techzine Talks.Het gaat de laatste tijd geregeld over search. Denk aan zoekmachines, Google Search maar ook zeker aan AI-search zoals OpenAI, Perplexity en Anthropic dat aanbieden. Zo was er vorige week nog een meningsverschil tussen Apple en Google over de Google Search-populariteit binnen de Safar-browser van Apple. Waar Apple beweerde dat het een stevige afname had gezien van Google Search-gebruik, gaf Google juist aan dat het een over de hele linie juist een stijging zag, ook op Apple-apparaten. De waarheid zal ongetwijfeld ergens in het midden liggen. Op zich is het ook niet zo belangrijk. Belangrijk is wel dat er kennelijk iets aan het gebeuren is met search. Dat is op het eerste gezicht wellicht niet zo spannend. Search is echter een belangrijke basis voor veel bedrijven. Vandaar ook dat er zoveel tijd en moeite in analytics van websitebezoekers en SEO wordt gestopt. Het internet is voor die bedrijven een levensader. Bezoekers komen via search binnen als leads en kunnen worden geconverteerd naar klanten en dus omzet. Maakt AI businessmodellen?Met name de opkomst van AI zaagt stevig aan de stoelpoten van 'traditionele' zoekplatformen. Het aantal doorkliks naar de websites van bedrijven neemt heel sterk af door de samenvattingen die tegenwoordig bovenaan pagina's zoekresultaten verschijnen. Dat zorgt er op termijn dan weer voor dat het maken van originele en goede content vrijwel niets meer oplevert. Althans, als we aannemen dat deze trend onherroepelijk doorzet op de manier zoals hij nu ingezet is. Voor organisaties is het van groot belang om de ontwikkelingen rondom AI en search op de voet te volgen. Het is weliswaar nog verre van duidelijk waar het exact naartoe gaat. Wat ons betreft staat het wel vast dat doorgaan zoals je dat de afgelopen vijftien jaar deed, niet raadzaam is. Luister naar deze nieuwste aflevering van Techzine Talks voor onze gedachten en inzichten rondom dit belangrijke thema.
The Digital Helpdesk - Marketing, Vertrieb, Kundenservice und CRM
Die Effektivität von ihrem digitalen Marketing zu messen, ist für viele Unternehmen enorm schwierig. Einige Marketing-Profis geben sogar offen zu, dass sie den Return on Investment für ihre digitalen Paid-Marketing-Aktivitäten nicht nachweisen können – obwohl dieser allgemein als wichtig empfunden wird. Themen [01:34] Warum digitale Marketing Analytics wichtiger sind als Web Analytics [03:29] Warum Digitale Marketing Analytics einen umfassenden Überblick geben [03:44] Unterschied 1 [04:37] Unterschied 2 [06:20] Unterschied 3 [07:22] Auswirkungen von Digitalem Marketing Analytics auf euer Unternehmen Kostenlose Zertifizierung zur Inbound-Marketing-Optimierung: https://hubs.la/Q026nq8m0 Feedback? Gerne an podcast-dach@hubspot.com Mehr über uns unter: https://www.hubspot.de/podcasts/listen-and-grow
Podcastfolge 132 - Wie baue ich eine digitale Marketing Strategie Schau gern bei uns vorbei! Wenn Du mehr über ADS KING und unsere Dienstleistung erfahren möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos und unverbindlich informieren: www.ads-king.com Unsere Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, gerne auch ein Feedback und ABONNIERE die Show. Dauert 1 bis MAXIMAL 2 Minuten und hilft uns noch mehr dabei, den Podcast noch besser zu machen und die Inhalte für Dich bereit zu stellen, die Dich weiterbringen – auch hier schon mal vielen, lieben Dank dafür
Claudia Tluk startte haar carrière in digitale marketing bij Sanoma Magazines en was bij de opstart van Libelle Lekker. Daarna werkte ze als socialmedia-freelancer voor verschillende bedrijven, voordat ze in 2011 bij Brussels Airlines terechtkwam. Bij de luchtvaartgigant begon ze als e-content officer en doorliep verschillende functies, om uiteindelijk de rol van Senior Manager Branding en Digital Marketeer te vervullen. In deze aflevering bekijken we hoe Brussels Airlines Belgische trots of 'Belgitude' uitdraagt door samen te werken met iconische Belgische merken zoals Tomorrowland en de Rode Duivels, en Belgische frietjes tijdens de vlucht aan te bieden. Claudia beschrijft hoe Brussels Airlines gebruikmaakt van hun uitgebreide database om doelgericht en relevant te communiceren met (potentiële) reizigers. Ze onthult hoe de luchtvaartmaatschappij hun slogan 'You're in good company' tot leven brengt met een combinatie van technologie, zoals chatbots en AI, en persoonlijk offline contact tijdens de customer journey. En we bespreken de finesses van de ideale landingspagina en de kracht van A/B-testen binnen digitale marketingstrategieën. Verder richten we ons op grote veranderingen binnen digitale marketing, zoals de transitie naar een cookieloze wereld en de toenemende focus op databescherming. We reflecteren ook op de crisisrespons van Brussels Airlines op situaties zoals de aanslagen op de luchthaven van Zaventem en de coronapandemie, en werpen een kritische blik op goedkope vluchten en mythes rond vroegboekkortingen.
Welke rol heeft kunstmatige intelligentie in de toekomst van digitale reclame en marketing? En: hoe lukt het MediaMonks om razendsnel te groeien? Vanessa Hofland, algemeen directeur van MediaMonks Nederland is te gast in BNR Zakendoen. Macro met Mujagic Elke dag een intrigerende gedachtewisseling over de stand van de macro-economie. Op maandag en vrijdag gaat presentator Thomas van Zijl in gesprek met econoom Arnoud Boot, de rest van de week praat Van Zijl met econoom Edin Mujagić. Lobbypanel Partijen schrijven haastig hun verkiezingsprogramma. Biedt dat kansen voor lobbyisten? En: De KNVB betaald cybercriminelen losgeld. Is het wel verstandig dat te communiceren? Dat en meer bespreken we om 11.10 in het lobbypanel met: -Pieter Walraven, Managing Partner bij Public matters -Jurgen Warmerdam Public affairs advisor Trias Politica Luister l Lobbypanel Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 11:00 tot 13:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail en Twitter. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dans ce nouvel épisode je pars à la rencontre de Jethro qui me raconte son installation aux Etats-Unis qui n'avait pourtant démarré que par des vacances de 3 mois, à l'age de 17 ans, à New-York et Miami. Très vite il rencontre sa futur femme, qui lui permettra d'accéder au sésame tant convoité: La Green Card (Carte Verte). Jethro va commencer à jongler entre petits boulots et missions de plus en plus sérieuses jusqu'a fonder Jet Design, une agence digitale spécialisée dans le marketing. Que vous soyez à l'étranger désireux de vous installer à Miami ou deja résident mais curieux de découvrir les aventures d'entrepreneurs Francophones qui ont fait le grand saut pour les US, ce podcast est fait pour vous! Retrouvez "Les Expats Miami" sur www.expatmiami.com Ce Podcast est dispo sur toutes les plateformes d'écoute: Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/les-expats-miami/id1527173055 Anchor.fm: https://anchor.fm/lesexpatsmiami Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9iZDA5ZjIwL3BvZGNhc3QvcnNz Spotify Podcast: https://open.spotify.com/show/6ZM4FRntVhW2KQt8QBfpoY?si=b20a1f51a53c4134
Laat je inspireren door de Digital Marketing Professionals 2022 (Marèse Nijman & Marcelle van der Brusse) met hun strategische aanpak op het gebied van digital marketing bij ABN Amro.
Marketing Star: Business | Marketing | Content | Online | Vertrieb
Wissen Sie, welchen Fehler IT-Unternehmen im Marketing und der Vorstellung ihrer Leistungen am häufigsten begehen? Sie vergessen, dass der potenzielle Kunde nicht zwingend die Person ist, die das Produkt am Ende auch nutzt. Viel zu technische Texte voller Fachbegriffe schrecken den Interessenten ab – er verlässt die Seite oder scrollt im Feed weiter, ohne Kontakt aufzunehmen. Wie es besser geht, klären wir in dieser Folge. Zum Nachlesen auch auf dem ! ↳ ↳
192 Matteo Van Mol Over Introversie, Waarom Hij Ondernemer Werd & Hoe Hij Zo Gepassioneerd Is Van Digitale Marketing | What's On Your Mind? (Dutch/Nederlands) Hi ik ben Peter en elke week geef ik jullie een podcast over personal development, mindset & verkoop. What's On Your Mind ? is een 1 uur conversatie. Iedereen heeft een verhaal. En ik wil dit verhaal van mijn gast naar boven brengen. Er zijn al best veel 'sales people' gepasseerd op de podcast. En deze keer geef ik het woord aan wat voor velen als sales beetje als 'vijandig' wordt aanzien: marketing. Ik heb Matteo Van Mol leren kennen via Michael Humblet toen Matteo me vroeg voor zijn YouTube/podcast Aligment Faktory. En wat een fijne kerel, Matteo, als sales een slechte naam heeft, is hij ervan overtuigd dat marketing ook nog voor velen een slechte naam heeft. En hij maakt er een erezaak van om dit een heel positieve perceptie te geven. Anderhalf uur vol openheid en authenticiteit ! Connecteer met Matteo Van Mol op sociale media: https://www.linkedin.com/in/matteovanmol/ https://www.websteakmarketing.be/ Music: Intro Peter Snauwaert (Copyright) Voice-over: Stemmig by Sara Fiems Let's connect: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/petersnauwaert Twitter: @petersnauwaert Instagram: @ps_grow Facebook: https://www.facebook.com/PSGROW E-mail: peter@psgrow.com Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
B2B-Online-Marketing entwickelt sich stetig weiter. Welche strategischen Ansätze derzeit besonders populär sind und welche Trends derzeit heiß diskutiert werden, besprechen Michael Marose und Torsten Herrmann in der neuen Folge unseres Podcasts. Ihre Hosts: Torsten Herrmann & Michael MaroseFolgen Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder per RSS-Feed in Ihrer Lieblings-App, um keine Folge zu verpassen.
In aflevering 52 van Brand Breakfast waagt Stef zich samen met expert ter zake Matteo Van Mol (Websteak) in de wondere wereld van de digitale marketing en lead generation - of beter: revenue generation zoals Matteo dat liever noemt. Ze bespreken samen waarom veel online campagnes om leads te genereren verkeerd inzetten op enkel de 3% van de doelgroep die klaar is om te kopen en daarbij bovendien vooral uitblinken in het blindelings verzamelen van contactgegevens om daar vervolgens weinig nuttig mee te doen. Matteo ligt de duurzame alternatieven toe voor dergelijke verouderde tactieken en omschrijft hoe content kan renderen in een wereld waar GDPR, evoluerende cookie-wetgeving en nieuwe media als TikTok of het metaverse. We delen onze opvallend gezamenlijke visie op interne silo's tussen sales en marketing met elkaar en ontdekken hoe de medewerkers en targets op elkaar afgestemd kunnen worden om op een harmonieuze manier relaties uit te bouwen met (potentiële) klanten op elk moment van de customer journey. Tenslotte debatteren we over de rol van sterke merken in content, en hoe die content ontwikkeld kan worden om op langere termijn merkondersteunend werk te verrichten.
Worden consumenten voldoende beschermd tegen agressieve marketing? En wat is de toekomst van de reclamefolder? Diana Janssen, directeur van branchevereniging Data Driven Marketing Association, is te gast in BNR Zakendoen. Kees de Kort Elke dag, even over twaalf, bespreekt presentator Thomas van Zijl met macro-econoom en commentator Kees de Kort de economische stand van zaken. Ondernemerspanel Een MKB-bank naar Brits model moet financiering voor het MKB makkelijker maken, maar is dat eigenlijk wel nodig? En: een familieruzie in de bedrijfstop bij een groot bedrijf uit Genemuiden. Hoe voorkom je zakelijke ruzie bij een familiebedrijf? We gaan het allemaal bespreken in het ondernemerspanel. Te gast zijn: - Monique Ansink, eigenaar van Jumbo Spanbandenfabrikant; - Alinda Wit, oprichter en eigenaar van LovEvery Nederland. Pitches Elke vrijdag is het weer tijd voor jonge ondernemingen om zichzelf op de kaart te zetten. Dat doen zij via een pitch en het doorstaan van een vragenvuur. Vandaag is het de beurt aan Rick van Rijthoven, eigenaar van World of eMobility en Renske Wytzes, mede-oprichter van Flytz. Met beoordelaar Jacqueline van den Ende, mede-oprichter van Carbon Equity. Zakenpartner Ze studeerde rechten én bedrijfskunde, werd bedrijfsjurist bij Trustmoore en klom op tot managing director van de firma. Maar na acht jaar in de consultancy ging het roer om: ze werd algemeen directeur bij Pro Contact, waar recruiting en marketing hand in hand gaan. De Zakenpartner deze week is Yanouk Bierens, algemeen directeur van Pro Contact. Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 12:00 tot 14:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail en Twitter. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Das ist Folge 566 mit unserem CSO von RH Unternehmerwissen René Düvel. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/566. In der heutigen Folge geht es um, was bringt der Unternehmerkader. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was ein Chef nicht tun muss. Wie Du Neukundengewinnung vereinfachst. Warum Veränderung einen Anstoß braucht. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/566. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. „Wenn Du Großes erreichen willst, musst Du die Dinge vom Ende her planen.“ Wie genau sieht den Dein unternehmerischer Plan aus? Hat er eine konkrete Struktur, einen Ablauf? Welche Fakten sind darin enthalten? Genau diese Fragen können nur sehr wenige Unternehmer beantworten. Deswegen geben wir Dir kostenfrei eine Fallstudie an die Hand, mit der Du genau diese Dinge für Dich klären und aufs Papier bringen kannst. Unter raykhahne.de/gratis-fallstudie wirst Du in einem knackigen Video durch diese Fragen hindurchgeführt. Damit Dein perfekter Unternehmertag auch Realität wird, musst Du genau wissen wie dieser aussieht. In weniger als 30 Minuten erstellst Du Deinen perfekten Unternehmertag, lernst was Dich davon abhält und entwickelst wie Du diese Hürde löst. Interesse geweckt? Gehe auf raykhahne.de/gratis-fallstudie und dann hast Du dieses Thema für Dich erschlossen. Rayk: Willkommen René Düvel. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? René: Aber sowas von! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? René: 1. Ich bin Marketingberater und CSO im RH Unternehmerwissen. 2. Ich lebe im wunderschönen Bierstadt. 3. Ich habe 3 Jahre in Amerika gelebt und hatte dort ein Fußball Stipendium. Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Was gibst Du den Menschen weiter? René: Wir sehen es immer wieder, dass vor allen Dingen die Bereiche Vertrieb und Marketing natürlich oft noch Chefsache und oft absolut gar nicht automatisiert sind und selbst Hand anlegen muss. Wir haben sehr gut gelernt und auch schon umgesetzt, dass man geraden im Bereich Vertrieb und Marketing automatisieren und Prozesse bilden kann, um nicht immer von Personen abhängig zu sein. Wir helfen dabei diese Vertriebsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren und hierfür auch die richten Mitarbeiter zu finden. Rayk: Was ist denn so die Weltmeisterschaft, die Leute wie lösen müssen? Was ist denn einer der Hauptgründe, dass die Leute sagen, der Unternehmerkader ist spannend für Sie? René: So unterschiedlich die Probleme auch auf den ersten Blick zu sein scheinen lauft es immer auf die 3 Punkte, wie eben angesprochen heraus. Es geht entweder um den Bereich Vertrieb – das man nicht genug Umsatz macht. Es geht um den Bereich Mitarbeiter, dass man einfach entweder nicht die richtigen Mitarbeiter hat, nicht genügend Mitarbeiter findet oder vielleicht auch nicht die Mitarbeiter, denen man wirklich seines Geschäfts bzw. Unternehmen anvertrauen möchte oder / und dass man einfach keine oder die falschen Prozesse hat. Wir sehen oft UnternehmerInner die in Ihrem Unternehmen so gefangen sind, wenn diese als Leistungsträger durch Krankheit ausfallen würden, würde das Unternehmen einfach zusammenbrechen. Rayk: Was war dein wesentliches Werkzeug, das wir kennen sollten und vielleicht noch nicht kennen? Ich erinnere mich da noch an den lieben Tobias. Was hast Du dort mit dem Team gemeinsam umgesetzt? René: Der erste Punkt ist der wichtigste, erst einmal zu verstehen, dass ich das nicht allein schaffen muss, da es da draußen 1000 Leute gibt, die in bestimmten Bereichen einfach klüger sind als ich und mir somit helfen können. Tobi ist auch so ein Kandidat, der am liebsten 30 Stunden am Tag arbeiten würde. Irgendwann kommt man aber an seine Grenzen und das schade nicht nur mir sondern auch vielleicht den Menschen um mich herum. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass man auch anderen Leuten gegenüber einer Verantwortung hat. Wir sind bei Ihm tiefer in die Prozesse reingegangen und haben geschaut, wie es bei Ihm aussieht. Wieso liegt die Akquise noch bei Dir? Musst Du auch noch das fachliche Umsetzen? Und er hat dann wirklich gesehen und verstanden, dass sich bestimmte Dinge einfach ändern müssen. Ihn als Unternehmer aus der Gleichung rausziehen, anderen Leuten die Verantwortung übertragen und an bestimmten Stellen so weit automatisieren, digitalisieren wie es nur geht. Rayk: Sehr cool.Was sind denn die Sachen, die durch eine Maschine gelöst werden können oder einfach durch gewisse Schrittfolgen automatisiert werden können, damit die Leute mal ein besseres Verständnis dafür bekommen? René: Es ist ja tatsächlich genau mein Bereich, also Digitale Sales Funnels zu erstellen, zu managen, zu optimieren, um genau das zu erreichen, was Du gerade gesagt hast, nämlich dass man sich nicht nur noch mehr privat oder persönlich treffen muss, um Abschlüsse bzw. Geschäfte miteinander zu machen. Einen Sales-Funnel kann mich sich vorstellen wie einen Trichter – man schüttet oben ganz viel Aufmerksamkeit, Reichweite rein, damit die Leute sehen, dass es mich gibt und was mein Angebot ist und lässt Sie durch diesen Trichter laufen. Man gibt ihnen Mehrwerte, man schafft Vertrauen, man baut Vertrauen auf, holt sie dann vielleicht doch mal ans Telefon, um dann die Beziehung zu intensivieren und einfach Vertrauen aufzubauen, Vertrauen auf beiden Seiten herzustellen und dann am Ende eben zum Sale zu kommen. Leider verstehen das Unternehmen, die gerade ins Digitale Marketing einsteigen oft falsch. Man drückt nicht einfach nur aufs Knöpfchen und morgen stehen die Kunden Schlange – Kennenlernen, Vertrauen aufbauen um am Ende zusammen Geschäfte zu machen. Rayk: Was ist denn vielleicht auch so der einfachste Prozess, den ich nutzen kann, den ich digital abbilde, um vielleicht einfach häufiger Telefone klingeln zu lassen? Oder dass ich einfach mehr Chancen habe, auf wirklich Abschlüsse zu machen? René: Der Funnel muss zu einem passen, er muss authentisch sein. Am Anfang ist es wichtig auf dein bestimmtes Angebot aufmerksam zu machen – das beste Angebot nützt nichts, wenn niemand davon weiß. Das müssen nicht alles Leute davon wissen, sondern deine relevante Zielgruppe. Wenn dieser steht muss man die Leute auf eine kleine, smarte Landingpage bringen, auf dieser wirklich nur Informationen zu diesem genannten Angebot zu finden sind und diesen Leuten musst Du dann die Möglichkeit geben mit Dir in Kontakt zu treten. Rayk:Was ist so der größte Irrglaube? Der Eintritt, gerade wenn es darum geht, Digital Marketing zu machen? René: Es sind tatsächlich mehrere Sachen. Der Unternehmer denk oftmals das er alles selber machen muss, die Kontrolle haben muss, obwohl er vielleicht nicht weiß wie es funktioniert und auch dazu keine Zeit oder auch gar nicht die Lust hat. Der zweite Punkt ist ich glaube, ich kann auch schon gesagt habe, man denkt, ich drücke es aufs Knöpfchen und es funktioniert alles sofort. Das stimmt tatsächlich nicht. Man muss immer wieder Test und Optimieren, um die Dinge zu verbessern. Rayk: Wenn Ihr das Thema spannenden finden und mehr darüber erfahren wollt, geht auf raykhahne.de/kader . Dort haben wir die ganzen Informationen für euch zusammengestellt und da werdet ihr auch früher oder später Rene hautnah kennenlernen. Rene vielen lieben Dank das Du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. René: Sehr gerne. Ich danke Dir, Rayk. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter de/566 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Wenn Du als Unternehmer endlich weniger Arbeiten möchtest, dann gehe auf online , einen ausgewählten Kreis werde ich bald zeigen, wie es möglich ist, mit mehreren Unternehmen gleichzeitig weniger als 30 Stunden die Woche zu arbeiten. unternehmerfreiheit.online 3 Sachen zum Ende Abonniere den Podcast unter de/podcast Wenn Du noch mehr erfahren möchtest besuche mich auf Facebook und Instagram Bitte bewerte meinen Podcast bei iTunes Danke, dass Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das Führungsteam berichtet über das 2. Quartal. Es geht um Persönliches, Frust und Veränderungen. Was hat uns beschäftigt in den letzten 12 Wochen. Jana Tiletschke, Leiterin Recruiting, Britta Behrens, Leiterin Online Marketing und Regina Volz erzählen von den Erfahrungen, Learnings und Ereignissen der letzten 3 Monate. Auch das 2. Quartal war für uns wieder extrem ereignis- und erfahrungsreich. Wir zeigen Dir, was uns bewegt, beschäftigt und vorangebracht hat. Und aus welchen Fehlern wir gelernt haben. Britta Behrens - verantwortlich für das Digitale Marketing erzählt von wichtigen Erkenntnissen: - Entscheidungen werden vor allem durch Emotionen beeinflusst und getroffen. - Neuromarketing ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Positionierung. - Kontinuierliche Netzwerkpflege führt zu Vertrauen und Sichtbarkeit. - Traue keinem Marketingkanal, den Du nicht selbst für dein Business getestet hast. Jana Tiletschke - Leiterin Recruiting spricht über: - Reflexion und Akzeptanz von Entscheidungen. - die klare Fokussierung auf den Mittelstand und die positiven Auswirkungen für alle Beteiligten. - neue Wege gehen, wenn die bekannte Richtung in eine Sackgasse führt. Regina Volz - CEO berichtet sehr persönlich: - warum schnelle Entscheidungen und eine klare Fokussierung wichtige Erfolgsfaktoren sind. - über EIgenbild und Fremdbild. - über “hire for skills and fire for attitude”. - warum es Zeit für einen Umzug wird, ohne den Rheinauhafen zu verlassen. - wie die Morgenroutine mit einer Meditation den Tag positiv beeinflusst und Kraft verleiht. ___ Du bist als Führungskraft auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Melde Dich gerne bei mir. Mein Team und ich unterstützen Dich professionell als Headhunter. regina.volz@volz-personalberatung.de Du willst Dich als Führungskraft weiterentwickeln? Dann lass uns über ein Coaching sprechen. ___ Bist Du schon im Clubhouse aktiv? Dort bin ich regelmäßig Gastgeberin. Die Talks drehen sich um Führung, Karriere und Persönlichkeit. Ich lade Dich herzlich zu den Gesprächen ein. Vielleicht hören wir uns schon bald auf der Bühne. Folge einfach meinem Profil @reginavolz (https://ios.joinclubhouse.com/@reginavolz) und meiner Clubhouse-Eventseite (https://clublink.to/user/regina-volz). ___ Ich danke
In aflevering 36 hebben we Jo Deferm van Webhero te gast. Deze surfer (op water en het web) evolueerde met zijn digital agency langzaam maar zeker naar één van de toonaangevende stemmen in Vlaanderen als het aankomt op het digitaliseren van KMO's door hen betaalbare websites en webshops aan te bieden. Na een jaar vol coronaperikelen maken we met Jo een stand van zaken op omtrent digitale maturiteit van bedrijven zonder gigantische marketingbudgetten en ontdekken we hoe ze op slimme wijze hun plaats in de digitaler wordende wereld kunnen handhaven. We bespreken hoe SEO, slim adverteren en doorgronden van een customer journey blijven lonen voor websites groot en klein. En we duiken in illustere terminologie als growth marketing en funnel hacking om te begrijpen hoe ook kleine merken stand kunnen houden in de wervelwind van platformen en dominante spelers in de markt.
Vandaag spreek ik met Louise Doorn van HelloMaaS. Zij is de initator van dit in New York gestarte bedrijf waarin recruitment met Artificial Intelligence wordt gemixt tot een nieuw soort marketingbureau. En met succes. Marketing veranderd supersnel, HelloMaas helpt ondernemers en marketeers om daar mee om te kunnen gaan. Want dat veel ondernemers de stap naar digitaal nu willen maken, dat staat buiten kijf. Louise was al zeer jong enorm ondernemend (daarover meer in ons gesprek) en haar eerste baan in marketing was bij de zender Eurosport. Ze snapte al vroeg wat de kracht van social media en hielp bedrijven als Philips daarbij en met wereldwijd succes. Dat bracht haar uiteindelijk naar de stad van onze dromen: New York. Ze bleef daar langer dan voorzien en kwam in aanraking met de startupwereld van Silicon Valley. Een van de bedrijven die ze daar bijstond was Twitter. Kortom een podcast vol ondernemerszin, waardevolle (digitale) marketingtips, meer over cultuurverschillen en uiteraard antwoord op de vraag: waar staat HelloMaaS voor? Ik doe ook nog een duit in het zakje en geef er betekenis aan.
Vor vielen Jahren bestand das Marketing vieler Unternehmen aus einer klassischen Unternehmenskommunikation. Durch die voranschreitende Digitalisierung übernahm die Marketingabteilung häufig neben typischer PR-Arbeit auch die Umsetzung und Pflege der Unternehmenswebsite. Bietet ein mittelständisches Unternehmen jedoch erklärungsbedürftige oder sehr kostspielige Produkte an, reicht ein Online-Shop meist nicht aus. Mike Kleinemaß erklärt in unserem Podcast, wie das klassische Marketing digitalisiert werden kann und wie neue Impulse auf den wichtigen digitalen Touchpoints gesetzt werden können.
Peter-Georg Lutsch war über 10 Jahre leidenschaftlicher nebenberuflicher Gründer. Aus dem eigenen Problem heraus gründete er deshalb zusammen mit Juliane Benad die Plattform sidepreneur.de. Für ihn war sein Side-Business jeher nicht nur ein zweites berufliches Standbein, sondern darüber hinaus eine Möglichkeit sich außerhalb seines Angestelltenverhältnisses selbst zu verwirklichen. Zuletzt verantwortete er als Intrapreneur außerdem mehrere Jahre das Digitale Marketing eines Axel Springer Corporate Startups. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Weitere Infos, seine Tipps, Ratschläge, Hacks & Ressourcen findest Du in den Shownotes der Episode auf www.startupfever.de/peter-lutsch ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ In diesem Podcast erwarten Dich spannende, inspirierende und motivierende Interviews mit Gründerherzen, also Gründerinnen und Gründer; die Dir von ihrer Gründung, ihrem Erfolg, das Scheitern und deim eigenen Startup berichten. Sie geben Dir Tipps, Ratschläge und Hacks mit auf den Weg und nennen Dir ihre Ressourcen, wie beispielsweise Tools, Bücher, Hörbücher, Filme oder Serien, die ihnen auf ihrem Weg geholfen, sie inspiriert, motiviert und unterstützt haben.
Petra Hermes(55) ist seit 28 Jahren leidenschaftliche Unternehmerin, außerdem Expertin für Digitales Marketing und Zertifizierte Beraterin für Marketing Automation. Sie bietet Menschen und selbstständigen Unternehmern ein Sprungbrett ins Digitale Marketing um sie dabei zu unterstützen, sich ein Online-Business aufzubauen, oder die Kundenquelle Internet als Umsatzmaschine zu nutzen. Ihre Passion ist es, bevor sie hohe Neuinvestitionen machen, nehmen sie erstmal das, was sie haben und verpacken sie das neu in digitale Produkte um ihnen damit Einnahmen zu erwirtschaften. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/podcast-rentenbooster/message
Wie die Arbeit mit Daten das moderne Digitale Marketing bestimmt. Digitales Marketing ist eine neue Branche, doch die Herausforderungen werden jeden Tag komplexer. In dieser Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten. Doch nur die wenigsten wissen sie für sich zu nutzen. Wer seine Kunden verstehen will, um Ihnen das bieten zu können was sie brauchen, kommt um ein professionelles Datenmanagement nicht herum. Jonas Rashedi interviewt andere Experten aus dem digitalen Marketing und zeigt Schritt für Schritt, wie genau das funktioniert und wie Unternehmen mit datengetriebenem Marketing deutlich profitabler werden können.
Nicht nur aufgrund der COVID-19-Krise boom die Digitalisierung. Natürlich, gerade erlebt sie ein Hoch, doch die Stellenmärkte wirken ausgetrocknet. Die Anzahl ausgeschriebener Stellen wurde zwar drastisch gesenkt, doch Digitales Fachwissen wird noch immer verlangt! Lies den kompletten Artikel: https://www.beyonder.ch/blog/jobs-im-digitalen-marketing-sind-wichtiger-denn-je --- Send in a voice message: https://anchor.fm/beyondernow/message
Hoe ontwikkel je groei en blijf je bij met je marketing in dit steeds veranderende digitale medialandschap? Storm Digital neemt dit stukje over voor hun klanten. Folkert Tempelman sprak met co-founder Jasper Dijkstra en marketing manager Eva Schoon tijdens Let's Talk Business. In het radioprogramma Let’s Talk Business gaat het uiteraard over de business, maar vooral ook over de persoonlijke visie en de ambities van de hoofdgast. Er wordt teruggeblikt, vooruitgekeken en er worden persoonlijke ervaringen gedeeld. Wat ging er goed, wat zijn leerpunten en hoe ziet de business er over 5 jaar uit. Dit alles in een één uur durend radioprogramma, met lekkere muziek en onder de enthousiaste (bege)leiding van presentatoren Martine Hauwert, Fabienne de Vries, Ron Lemmens, Folkert Tempelman, Robert Denneman, Rick van Velthuysen en Koen Bugter. Ken je zelf ondernemende mensen die je graag in de uitzending zou willen horen? Laat het ons weten via info@newbusinessradio.nl of tweet het via @newbusradionl Let's Talk Business hoor je elke maandag, woensdag en vrijdag tussen 10:00 en 11:00 uur en elke woensdag, donderdag en vrijdag tussen 16:00 en 17:00 uur via www.newbusinessradio.nl! Let’s Talk Business wordt mede mogelijk gemaakt door Baaz.nl en ABOS Café Primero; ambachtelijk gebrande en maatschappelijk verantwoorde koffie.
Wie kann ich von großen und erfolgreichen Unternehmen in der digitalen Welt lernen und genau deren Techniken anwenden, um mein eigenes Geschäft zu verbessern, zu digitalisieren, erfolgreicher zu machen? Die Tools, die ich in dieser Episode des Branchenpodcast für Touristiker mit Leila Summa bespreche, reichen vom "moonshot thinking" über kleine "productivity hacks" für jeden Tag bis zur "Eisenhower Matrix". Ein spannender Digitalk in 60 Minuten, der Touristiker (und andere Menschen) schlauer machen und inspirieren soll und wird. Leila Summa ist Schweizerin im Hamburger Exil, Unternehmerin, Beraterin, Sparringspartnerin sowie Autorin und sie hat jede Menge Erfahrung in der digitalen Welt. Für Facebook hat sie das Tourismusgeschäft in Deutschland entwickelt, quasi von Beginn an. Ob sie auch Mark Zuckerberg zum Essen traf, efahren wir....vielleicht. Bei XING hat sie das Digitale Marketing aufgebaut und als Unternehmerin eine Plattform in den Markt gebracht, die HR digitalisiert....permanent ist sie als "digital advisor" unterwegs. Sie berät und treibt an, charmant und klug - so wie in diesem großartigen Gespräch, für das ich Leila "Vielä Dank" sage. Also: Kopfhörer auf oder Bluetoothbox an - #schlauhören und inspirieren lassen! Viel Spaß dabei wünscht Roman Borch Podcaster & Producer
Dennis ist Mitgründer der Gastro Performance Academy. Sein Ziel: Gastronomen dabei helfen, über digitales Marketing neue Gäste zu gewinnen und damit ihre Umsätze zu steigern. Frankfurter Nacht- und Clubszene, das waren seine ersten Berührungspunkte mit der Gastronomie. Dann „entdeckt“ Redbull ihn als jungen Mann, der in der Frankfurter Gastro-Szene extrem gut vernetzt ist. In diesem weltweit bekannten Unternehmen startet er im Vertrieb, wo er mit über 2.500 Gastronomen zusammengearbeitet. Anschließend erweitert er sein Wissen bei Warsteiner als Head of trade Marketing. Anfang des Jahres geht er mit der Gastro Performance Academy dann online. Ihm ist bewusst, wie viele Gastronomen immer noch zu wenig oder gar nichts über Online Marketing wissen oder es nicht gut nutzen. Den Wenigsten ist bekannt, wie wichtig es ist und mit wie wenig Aufwand und Kosten das betrieben werden kann. Achtung: In diesem Podcast geht es weniger um Dennis als Person, sondern viel um Tipps für das Online Marketing, u.a.: Wozu ein google business account? Was muss ich als Gastronom dabei beachten? Wie gehe ich mit schlechten Bewertungen um und worauf sollte ich bei Influencern achten? Super tolle Anregungen, die direkt umgesetzt werden können. Falls euch also das Thema interessiert, dann hört auf jeden Fall rein. Es lohnt sich!!! Viel Freude beim Umsetzen. Leadership ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de Eure Janina Dies sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Gastro Performance Academy https://gastro-performance-academy.com/ Kostenlose Facebook Coaching Gruppe: www.facebook.com/groups/neuegaestegewinnen moki's goodies Restaurant https://mokisgoodies.de
Dennis ist Mitgründer der Gastro Performance Academy. Sein Ziel: Gastronomen dabei helfen, über digitales Marketing neue Gäste zu gewinnen und damit ihre Umsätze zu steigern. Frankfurter Nacht- und Clubszene, das waren seine ersten Berührungspunkte mit der Gastronomie. Dann „entdeckt“ Redbull ihn als jungen Mann, der in der Frankfurter Gastro-Szene extrem gut vernetzt ist. In diesem weltweit bekannten Unternehmen startet er im Vertrieb, wo er mit über 2.500 Gastronomen zusammengearbeitet. Anschließend erweitert er sein Wissen bei Warsteiner als Head of trade Marketing. Anfang des Jahres geht er mit der Gastro Performance Academy dann online. Ihm ist bewusst, wie viele Gastronomen immer noch zu wenig oder gar nichts über Online Marketing wissen oder es nicht gut nutzen. Den Wenigsten ist bekannt, wie wichtig es ist und mit wie wenig Aufwand und Kosten das betrieben werden kann. Achtung: In diesem Podcast geht es weniger um Dennis als Person, sondern viel um Tipps für das Online Marketing, u.a.: Wozu ein google business account? Was muss ich als Gastronom dabei beachten? Wie gehe ich mit schlechten Bewertungen um und worauf sollte ich bei Influencern achten? Super tolle Anregungen, die direkt umgesetzt werden können. Falls euch also das Thema interessiert, dann hört auf jeden Fall rein. Es lohnt sich!!! Viel Freude beim Umsetzen. Leadership ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de Eure Janina Dies sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Gastro Performance Academy https://gastro-performance-academy.com/ Kostenlose Facebook Coaching Gruppe: www.facebook.com/groups/neuegaestegewinnen moki's goodies Restaurant https://mokisgoodies.de
Dennis ist Mitgründer der Gastro Performance Academy. Sein Ziel: Gastronomen dabei helfen, über digitales Marketing neue Gäste zu gewinnen und damit ihre Umsätze zu steigern. Frankfurter Nacht- und Clubszene, das waren seine ersten Berührungspunkte mit der Gastronomie. Dann „entdeckt“ Redbull ihn als jungen Mann, der in der Frankfurter Gastro-Szene extrem gut vernetzt ist. In diesem weltweit bekannten Unternehmen startet er im Vertrieb, wo er mit über 2.500 Gastronomen zusammengearbeitet. Anschließend erweitert er sein Wissen bei Warsteiner als Head of trade Marketing. Anfang des Jahres geht er mit der Gastro Performance Academy dann online. Ihm ist bewusst, wie viele Gastronomen immer noch zu wenig oder gar nichts über Online Marketing wissen oder es nicht gut nutzen. Den Wenigsten ist bekannt, wie wichtig es ist und mit wie wenig Aufwand und Kosten das betrieben werden kann. Achtung: In diesem Podcast geht es weniger um Dennis als Person, sondern viel um Tipps für das Online Marketing, u.a.: Wozu ein google business account? Was muss ich als Gastronom dabei beachten? Wie gehe ich mit schlechten Bewertungen um und worauf sollte ich bei Influencern achten? Super tolle Anregungen, die direkt umgesetzt werden können. Falls euch also das Thema interessiert, dann hört auf jeden Fall rein. Es lohnt sich!!! Viel Freude beim Umsetzen. Leadership ist die Grundlage für deinen Erfolg! Wie erfolgreich ist DEINE Art zu führen? Wie kannst du dich selbst führen? Wie klar ist deine Kommunikation? Du denkst, da ist noch Luft nach oben? Dann vereinbare jetzt ein kostenloses und unverbindliches Strategiegespräch, in dem ich dir mögliche Lösungsansätze verrate. https://leadership.janinafelix.de Eure Janina Dies sind die weiterführenden Links aus dieser Episode: Gastro Performance Academy https://gastro-performance-academy.com/ Kostenlose Facebook Coaching Gruppe: www.facebook.com/groups/neuegaestegewinnen moki's goodies Restaurant https://mokisgoodies.de
We hebben onze 23ste gast in de podcast 'Marketing en Verkiezingen'! Deze keer interviewen niemand minder dan Paul Van Damme. Hij is de auteur van het boek 'Propaganda in België'. In de podcast bespreken we enkele zaken uit het boek en leggen we de link naar het digitale tijdperk. Het was opnieuw een zeer boeiende aflevering vol met interessante inzichten.
In der heutigen Podcast Episode sprechen wir über ein Thema, was aktueller nicht sein könnte. Viele verbinden die Blockchain mit Kryptowährungen wie den Bitcoin. Das aber das Blockchain-System auch andere Bereiche in der digitalen Welt verändern und teilweise sogar revolutionieren könnte, ist den wenigsten bekannt. In dem heutigen Podcast soll es genau um das Thema gehen, also wie die Blockchain das digitale Marketing verändern könnte. Ich freue mich ganz besonders zu dem Thema einen Kompetenzen Gesprächspartner vorstellen zu können. Und zwar spreche ich mit Professor Dr. Ralf Strauss, Präsident des Deutschen Marketing Verbandes über das Thema. Die Shownotes für eure Fragen, Anregungen, etc. gibt es unter www.digitales-unternehmertum.de/128
Stop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian Rose
#022 - Deine digitale Marketing Strategie In den letzten Wochen habe ich viel mit meinen bestehenden und auch potenziellen Kunden aus der Finanzbranche über das Thema Kunden und Mitarbeitergewinnung gesprochen. Viele Menschen versuchen dann sofort die Dinge umzusetzen und investieren auch direkt viel Geld in Werbung, ohne eine echte Strategie zu verfolgen. Wie eine Strategie aussehen kann und welche ich bei meinen Projekten verfolge, möchte ich dir in der heutigen Folge mitgeben. Hier sind 6 Schritte, die mir bei meinen Projekten extrem geholfen haben: Schritt 1: Ziel definieren Schritt 2: Zielgruppe definieren Schritt 3: Plattform auswählen Schritt 4: organische und bezahlte Reichweite Schritt 5: Die richtige Ansprache Schritt 6: Vertrauensaufbau und Abschluss Ich freue mich auf dein Feedback! Hier geht es zum kostenlosen Training: florianrose.com/oscar Hier ein kostenloses Strategiegespräch mit Florian buchen Hier geht es in die kostenlose FB-Gruppe. Folge mir auf www.florianrose.com Facebook Instagram Xing LinkedIn
Welkom bij een nieuwe aflevering van de Coach Jan Podcast met in deze aflevering een fijn interview met Veronika Wuyts. Veronika was ooit klant bij mij om haar zaak op te starten. Veronika gaf toen aan dat ze vond dat ze niet goed bezig was en wou hier graag verandering in. Nu enkele jaren later ontmoet ik haar terug met in haar handen een spiksplinternieuw boek met als titel “goed bezig checkup” en met als ondertitel: “blijf aan het stuur van je werkleven staan”. Met de Goed Bezig Check-up wil Veronika wegwijzers aanreiken om gelukkig, voldaan en betrokken, kortom ‘bevlogen’ te blijven in het werk-leven. Bevlogen mensen zijn vitaal, bruisend, hebben mentale veerkracht, een groot doorzettingsvermogen, zien hun werk als nuttig, zinvol, inspirerend en uitdagend. Veronika is van opleiding master in politieke en sociale wetenschappen. Ze heeft een eigen bedrijf, nl. Talents@work en hier ondersteunt ze bedrijfsmedewerkers via coaching. Als gastdocente aan de EHSAL Management School in Brussel begeleidt ze postgraduates "Human Resources Management" en "Digitale Marketing". Reden genoeg voor een interview!
Door Adobe werd ik uitgenodigd om naar DMexco te komen (grote Digitale Marketing beurs) in Keulen. Eenmaal aangekomen mocht ik in gesprek met o.a. Marco Disseldorp. Hij is verantwoordelijk voor Marketing BeNeLux, en richt zich vooral op Adobe Marketing Cloud. Later sprak ik tevens zijn collega Jamie Brighton uit de UK én de Vice President, Product Marketing & Strategy, Adobe Marketing Cloud Suresh Vittal (niet de minste). Lees meer en bekijk de video van mijn interview met Marco. WhatsApp: +31(0)6-19900000 Twitter: http://twitter.com/jelledrijver YouTube: http://youtube.com/jdrijver SnapChat: snapchat.com/add/jelledrijver Linkedin: http://linkedin.com/in/jelledrijver Instagram: http://instagram.com/jelledrijver