POPULARITY
Sat, 25 May 2024 10:00:00 +0000 https://inside-karrierefreund.podigee.io/348-neue-episode c5a0b06e8a796f474f759cc6b2ea6c3f Jetzt auf die kostenfreie Status-Quo Analyse bewerben: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=2024-05-25SonutztdudieZeitzwischenAbiundStudiumperfekt&utm_term=none&utm_content=none Referenzen: https://pumpkincareers.com/erfahrungen/?utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=2024-05-25SonutztdudieZeitzwischenAbiundStudiumperfekt&utm_term=none&utm_content=none In dieser spannenden Folge sprechen David Döbele und Jonas Stegh über die optimale Vorbereitung auf das Studium. —----------- Weitere hilfreiche YouTube-Videos: INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU —----------- Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst. BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/ Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin. Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.). Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will. Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2021 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind: Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman, Roland Berger oder Strategy&. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will. Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/ Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/ Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/ 348 full no David Döbele, Jonas Stegh
Leichter gesagt also getan? Wenn ich denke, dass mich jemand persönlich angreift, attackiert, kritisiert oder bloßstellt, dann nehme ich das natürlich persönlich. Richtig? Du doch auch, oder? In dieser Episode sprechen wir über den Unterschied zwischen etwas persönlich nehmen und meiner persönlichen Reaktion. Du erfährst, wie es mit Gewaltfreier Kommunikation gelingen kann, deinem ersten Impuls zu widerstehen und dir zu überlegen, ob und wie du reagieren willst. Du lernst, die Zeit zwischen Reiz und Reaktion bewusst für dich zu nutzen – und dann ganz persönlich zu reagieren.
Ho Ho Ho! Herzlich Willkommen in unserem großen, bunten und inspirierenden DURCHSTARTER PODCAST -Adventskalender! Wir wünschen Dir viel Spaß mit Damians heutiger Botschaft und jede Menge neue Erkenntnisse über Dich und das Leben mit Türchen Nummer 28. ⭐️ Hier findest Du den von Damian angesprochenen Go-Online-Kurs: https://go.damian-richter.com/go-onlinekurs_damian ⭐️
In dieser Folge stelle ich dir 15 Tipps vor, um an deinen Schmerzproblemen zu arbeiten, dein Gewicht zu halten und die Feiertage trotzdem genießen zu können. Es sind 15 leicht anwendbare Tipps, die zu mehr Wohlbefinden und gleichzeitig guten Ergebnissen während der Feiertage führen. Viel Spaß beim Hören der Folge! Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. Philipp Die Sponsoren der heutigen Folge: https://nukleushealth.de - 10% Rabatt mit "phil10" https://biorelax.eu/ - 5% Rabatt mit "rey5"
Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand. 2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt. 3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet. Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.
In dieser Folge haben wir die Truppe aus der zweiten Folge noch einmal zusammengetrommelt, um über spannende Fragen zu philosophieren, was du deinem jüngeren Ich raten und ob du etwas anders machen würdest. Viel Spaß bei dieser Folge!
⭐️ ➡️ Sichere Dir jetzt Deine Gratis-Teilnahme an Damians brandneuer Life Design Week (vom 13. – 19. November 2023) und erlebe sieben Tage, die Dein Leben für immer verändern werden! >> https://damian-richter.com/ldw-podcast
Im Unterricht verfliegt die Zeit und im Urlaub bleibt sie stehen. Wie NICE wäre das??? Leider ist es eher umgekehrt. Können wir das ändern? Christiane Steiger verrät uns viel über das Phänomen der Zeit... und wir sprechen auch darüber, wie du dein Zeitmanagement bzgl. der Schule und Lernen überdenken kannst. Ready? Dann los! Du findest Christiane hier auf Instagram und es lohnt sich auf ihrer Website vorbeizuschauen! Fragen und Feedback gerne an moveandgrowpodcast@gmail.com oder per Instagram. Ich freu mich!!!! Auch über deine Bewertung bei ApplePodcast oder Spotify :) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/u-riemer5/message
Das ist Folge 803 mit dem Profi für Verkaufspsychologie Matthias Niggehoff. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, mehr Kunden durch Verkaufspsychologie. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Woran er gescheitert ist. 2. Was daraus entstand. 3. Welche einfachen Dinge Du anwenden kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/803 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst die Sicherheit, dass Dein Unternehmen sehr gut läuft auch wenn Du mal nicht in der Firma bist? Dir ist es wichtig Abends bei Deiner Familie zu sein und Kindererziehung nicht nur von der Seitenlinie zu machen? Du willst Unternehmenswachstum aber nicht auf Kosten Deiner Gesundheit? Perfekt. Dann lass uns sprechen. Mehr als 1.500 Unternehmen haben wir in den letzten Jahren beraten. Mit diesem Podcast den Du gerade hörst, erreichen wir mehr als 100.000 Unternehmer jeden Monat, und sind damit Marktführer. Und keine Sorge, ich kenne Deine Situation, früher habe ich 100h die Woche gearbeitet. Was mir das Leben gerettet hat, und welche Werkzeuge bei jedem Unternehmer funktionieren, stellen wir Dir gern persönlich vor. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Dann fordere Dir Dein kostenfreien Printreport an, wo wir Dir unsere Methode vorstellen. Gehe auf raykhahne.de/print-report. Rayk: Willkommen Matthias. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Matthias: Ja, auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Rayk: Sehr gut, sehr gut. Da lass uns gleich starten. Zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten in Bezug auf dein Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Matthias: Gerne. Beruflich bin ich als Psychologe tätig, allerdings auf eine andere Art als meine Kollegen. Statt Menschen auf die Couch zu bringen, beschäftige ich mich vor allem mit Webseiten, Marketing, Panels und Marketingstrategien. Ich analysiere, wie diese psychologisch wirken und wie man sie optimieren kann, damit sie noch besser funktionieren und mehr passende Leute ansprechen. Ich helfe also dabei, die Konversionsrate zu verbessern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Katzen und treibe viel Sport. Das sind meine Hobbys. Rayk: Und aus deiner Vergangenheit gibt es auch einen Punkt, wo du uns abhol möchtest. Matthias: Also, einer der entscheidenden Faktoren für meinen Antrieb war meine Grundschullehrerin, die in der vierten Klasse zu mir sagte: "Matthias, du wirst Müllmann. Mehr wirst du in deinem Leben eh nicht schaffen." Dies war ein großer Anreiz für mich, um in eine "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu kommen. Vielleicht kennen einige Zuhörer dieses Gefühl, wenn man denkt: "Komm, jetzt zeige ich es und gebe Gas, damit ich viel aus meinem Leben mache." Dieser Satz meiner Lehrerin war ein entscheidender Wendepunkt für mich, und ich denke oft daran, wenn ich mein Leben betrachte. Natürlich hatte ich auch in der Vergangenheit andere entscheidende Punkte in meinem Leben, aber dieser Satz meiner Lehrerin war etwas, das mir immer im Kopf blieb, wenn ich durch das Leben ging. Rayk: Es ist erstaunlich, wie sehr man die Wirkung eines Satzes unterschätzt, sei es positiv oder negativ. Glücklicherweise hat sich bei dir die positive Seite durchgesetzt, aber es ist immer wieder erstaunlich. Wenn man mit Kindern umgeht, sollte man immer auf seine Worte achten. Ihr habt auch ein tolles Institut gegründet, das Menschen dabei hilft, noch besser in der Kunst des Verkaufs zu werden. Aber um darauf einzugehen: Was genau ist euer Angebot und wie könnt ihr Menschen weiterhelfen? Matthias: Ja, also vor allem die Psychologie ist für uns wichtig, denn im Marketing wird oft zu sehr auf Zahlen, Daten und Fakten geachtet. Das ist zwar alles schön und gut, aber aus meiner Sicht geht dabei oft der menschliche Aspekt verloren. Es sind ja schließlich Menschen, die Produkte kaufen und Webseiten besuchen, sei es für Werbeanzeigen oder auch für Stellenanzeigen. Unsere Mission ist es, die Menschen besser zu verstehen und sie mit psychologisch optimierten Botschaften anzusprechen. Wir schauen uns an, was die wahren Bedürfnisse der Menschen sind und was sie wirklich wollen, und passen die Botschaften dementsprechend an. Das Ziel ist nicht nur, den Umsatz zu steigern oder zehn neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch, den Menschen mehr Freizeit, weniger Stress oder andere persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen. Wir beraten Unternehmen wie DATEV und BASF, aber auch Agenturen und Handwerksbetriebe. Dabei schauen wir uns alles an, von Webseiten bis hin zu E-Mails, und optimieren sie psychologisch, um die Menschen noch besser anzusprechen. Rayk: Uns gehen wir auch gleich noch ein bisschen näher darauf ein was was wir da von dir lernen. Es war nicht immer alles so schön. Deswegen Was wird eine berufliche Weltmeisterschaft deine größte Herausforderung? Und wie hast du diese überwunden? Matthias: Ich habe Psychologie studiert, um Menschen zu helfen. Das war mein Hauptanliegen und ich setze dies auch heute fort, jedoch auf eine andere Weise. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mediator und Coach sowie diverse Trainings. Einer meiner größten Träume war es, eine eigene Praxis in Köln zu haben und dieses Vorhaben habe ich auch für etwa anderthalb Jahre umgesetzt. Ich habe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, die mit Problemen wie Depressionen, Ängsten, Selbstzweifeln und heftigem Mobbing zu kämpfen hatten. Allerdings kam ich irgendwann nicht mehr so gut damit zurecht, dass ich auch viele negative Erfahrungen und Geschichten hörte. Zum Beispiel konnte es passieren, dass ich jemanden beim Coaching aufgebaut habe und diese Person dann von den Eltern wieder heruntergerissen wurde. Das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht und ich begann zu träumen, dass ich die Praxis aufgeben und ins Marketing gehen würde. Vor meinem Psychologiestudium hatte ich bereits Informatik gelernt und beschloss, Informatik, Marketing und Psychologie miteinander zu kombinieren. Ich wollte mich auf Verkaufspsychologie spezialisieren. Letztendlich war es jedoch eine große Niederlage für mich, die Praxis aufzugeben, da es mein großer Traum war, eigene Räumlichkeiten zu haben und Seminare zu geben. Rayk: Ja, ich finde es sehr interessant, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich von deinem Traum zu trennen, als du gemerkt hast, dass du an deine Grenzen gekommen bist. Manchmal muss man sich komplett neu erfinden und aus alten Gewohnheiten ausbrechen, um sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hat dich auf einen ganz neuen Weg gebracht und du bist jetzt erfolgreicher als du es als Psychologe vielleicht gewesen wärst. Mit deiner eigenen Praxis hast du Hunderten von Menschen geholfen, jetzt erreichst du Tausende. Was sind in deiner Erfahrung die häufigsten Fehler, die Menschen in der Verkaufspsychologie machen? Wo sind die Punkte, an denen sie aussteigen oder was ist das, was wir relativ leicht beheben können? Matthias: Es kommt häufig vor, dass bei der Kommunikation völlig an der Zielgruppe vorbeigeredet wird. Ein Beispiel dafür ist, dass mir jemand ein Coaching verkaufen wollte und meinte, ich könnte mir durch das Coaching einen fetten Porsche leisten, obwohl ich eigentlich gar kein Interesse an Autos habe. Oft werden Standardphrasen verwendet, die typischerweise nicht wirklich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel wird oft bei Mitarbeitergewinnung mit Standardphrasen wie "mehr Mitarbeiter = mehr Umsatz" geworben, obwohl es vielen Menschen eher um Zeitersparnis oder Stressabbau geht. Dies ist ein häufiger Fehler, der sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zu beobachten ist. Das Hauptproblem ist oft, dass die Zielgruppe mit den falschen Botschaften angesprochen wird. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Es geht also darum, tief in die Psychologie einzutauchen und zu verstehen, welche Wörter, Farben und Bilder die Menschen ansprechen. Oft wird dabei jedoch nicht genug darauf geachtet, die richtigen Trigger auszuwählen. Zum Beispiel funktioniert die Verknappung als Trigger nicht bei allen Menschen gleich gut. Jeder Mensch ist unterschiedlich und muss individuell angesprochen werden. Es ist wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln und nicht immer nur auf 0815-Botschaften und -Bildsprache zurückzugreifen. Kurz gesagt: Um erfolgreich zu sein, muss man die Zielgruppe gut verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Rayk: Sehr interessant! Was du gerade gesagt hast, ist sehr wichtig: Wer ist meine Zielgruppe und wie ticken diese Personen? Wie spreche ich sie an? Es ist sehr faszinierend, was du über Farben, Sprache und Worte gesagt hast. Diese scheinbar kleinen Details sind entscheidend dafür, wen ich tatsächlich erreiche. Ich habe eine Frage an dich: Wie gehst du in der Praxis vor, um das Verständnis für die Zielgruppe auf den Nullpunkt zu setzen? Viele Leute denken, dass sie wissen, mit wem sie sprechen, aber stimmt das wirklich? Wie misst ihr das? Wie bekommt ihr ein tieferes Verständnis für eure Zielgruppe? Matthias: Also, was meiner Meinung nach die Grundfrage für jeden Unternehmer, insbesondere für Dienstleister und Shops, ist, auf welche Menschen man eigentlich Lust hat und mit wem man zusammenarbeiten möchte. Das gilt auch für Handwerker, die sich überlegen sollten, welche Art von Menschen sie unterstützen wollen. Die Persönlichkeit der Zielgruppe spielt hier eine wichtige Rolle. Will man Menschen, die erfolgsorientiert sind und Wert auf Luxus legen, oder eher solche, die an Fakten und Zahlen interessiert sind? Die Frage, auf welche Menschen man Bock hat, ist wichtig, da man nur den richtigen Kunden richtig beraten und betreuen kann. Ein Persönlichkeitsscan hilft dabei, die richtigen Menschen anzuziehen, auch wenn diese sich von einem selbst unterscheiden. Eine Überprüfung von Bewertungen und Feedbacks der Kunden kann helfen, die Traumpersönlichkeit des Kunden zu definieren. So kann man im Marketing die richtigen Botschaften mit passender Bildsprache und Wortwahl kommunizieren, um die richtigen Kunden anzuziehen. Wenn man beispielsweise feststellt, dass man zu viele Kunden anzieht, die sich das Angebot nicht leisten können, kann man durch Änderung der Bildsprache und Optimierung der Texte auf der Webseite, die richtigen Kunden anziehen, die die Dienstleistungen auch bezahlen können. Rayk: Das ist wirklich interessant! Es gibt viele kleine Nuancen, die wichtig sind. Aber wir sind fast am Ziel. Wenn wir mehr darüber erfahren und diese Themen für uns umsetzen wollen, wie können wir das am besten tun? Du hast auch einen tollen Podcast. Wie heißt er und wie können wir reinhören? Matthias: Gerne, der Podcast, den ich empfehle, heißt "Vorsprung im Marketing mit Verkauf Psychologie" und wurde 2016 gestartet. Mit fast 500 Folgen gehört er zu den alten Hasen des Podcast-Games, genau wie deiner. Ich empfehle dir, einfach mal reinzuhören, um zu sehen, ob du mit den Tipps und dem Stil etwas anfangen kannst. Danach kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten auch eine kostenlose Erstanalyse an, bei der wir das Marketing und die Website aus psychologischer Sicht überprüfen. Wir haben nichts mit Technik oder SEO zu tun, sondern betrachten alles durch die psychologische Brille. Rayk: Genau. Matthias vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Matthias: Ja, gerne. Danke schön. Spaß gemacht. Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/803 . alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Im Dezember leuchten die Sterne oft besonders schön und lenken den Blick in das Universum. Alles im Dezember berietet dich darauf vor deine Innenwelten betrachten. Bist du bereit tief zu tauchen und dich an die Geheimnisse deiner Seele zu erinnern? Dann freu dich auf die Rauhnächte. In dieser Episode erzähle ich dir: - Herkunft & Ursprung der Rauhnächte - wann sind die Rauchnächte? - einige Bräuche unser Ahnen - wie du die Rauhnächte für dich nutzen kannst -> Das Rauhnächte Vorbereitungsprogramm findest du hier Mein diesjähriges Rauhnachtsprogramm: 1. Rauhnachtsjournal 28,- https://beatetschirch.thrivecart.com/rauhnaechte-journal/ 2. Rauhnachts - Onlineprogramm 139,- https://beatetschirch.de/rauhnaechte-2022-23/#online-programm 3. Rauhnachtsonlineprogramm + Packet inkl. Journal + 12 live Sessions 399,- https://beatetschirch.de/rauhnaechte-2022-23/#online-retreat ........................................
Jeder kennt das: wenig Zeit, viele Termine und zwischendurch noch schnell mit dem Hund raus.. Ich kenne das sehr gut aus den letzten Jahren und möchte mit Dir teilen, wie ich die Zeit mit Happy intensiver nutze und wie Mensch und Hund durch diese gemeinsam verbrachte Zeit mehr bei sich ankommen und auch ihre Beziehung verbessern können. Schreibe mir gerne unter den Beitrag bei Instagram, wie Dir diese Folge gefallen hat! Du findest mich bei Instagram unter „happy_souldogs“ und bei Facebook unter „Pfoten Fitness Sylt“. Hast Du Themenwünsche? Schreibe mir gerne eine email! bibi@pfoten-fitness-sylt.de Viel Spaß beim anhören! Deine Bibi
Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
Du bist ausgebucht und willst einen Online-Kurs erstellen. Hier sind 3 Wege, wie du die Zeit dafür findest. Die Ressourcen zu dieser Folge findest du unter sandraholze.com/125 Meld dich jetzt für mein 5-Tage Online-Kurs-Bootcamp an: sandraholze.com/ok-bootcamp
Das ist Folge 719 mit dem Gründer der Scheelen AG Frank Scheelen . Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/719. In der heutigen Folge geht es um, vom Selbstständigen zum Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche zwei Wellen verbunden werden. Wie wir gebaut sind. Was unser Fundament ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/719 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Im Podcast erhältst Du immer einen Vorgeschmack auf das was Dich bei uns in der Beratung erwartet. Möchtest Du herausfinden, wie wir gemeinsam Deine größte unternehmerische Herausforderung lösen können, dann buche Dir Deinen Termin für ein Erstgespräch unter raykhahne.de/termin . Du brauchst mehr Gewinn, suchst neue Mitarbeiter oder möchtest Deine Prozesse verbessern? Mehr als 1.000 Unternehmern konnten wir bereits helfen mehr Freiheit zu bekommen. Als Marktführer im Bereich Unternehmerpodcasts kennen wir genau die Herausforderung die kleine und mittelständische Unternehmern haben, und geben Dir die für Dich passenden Werkzeuge an die Hand. Lass uns sprechen, raykhahne.de/termin . Rayk: Willkommen Frank Scheelen! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Frank: Yes, let's go! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Frank: 1. Ich bin Unternehmer und mittlerweile im 30. Geschäftsjahr. 2. In jungen Jahren war ich bei einem großen Konzern in der Schweiz im Bereich Controlling. 3. Ich bin verheiratet und habe einen 22-jährigen Sohn, der bei uns in der Firma angefangen hat. Rayk: Ihr macht ja Persönlichkeitstests und Coachings und auch Führungsausbildung. Was genau ist eure spezielle Expertise? Frank: Meine Motivation war auch, Studenten Hilfestellung zu geben. Warum hast Du das eingeschlagen, was Du momentan machst? Die meisten hatten keine Antwort dafür. In Unternehmen sehen wir immer noch, dass die beste Fachkraft zur Führungskraft wird. Fachkompetenz und Führungskompetenz haben nichts miteinander zu tun. Daher kommen die ganzen Probleme. Ich verlasse nicht das Unternehmen, sondern die Führungskraft, oder ich bleibe wegen der Führungskraft. Ich habe mich 1990 erstmalig selbstständig gemacht. Da waren wir auf der Suche nach Tools, mit denen ich das damals Erlebte greifbar und objektiver machen konnte. Ich habe damals Insides MDI nach Zentraleuropa gebracht, eines der führenden Persönlichkeitstools zum Thema Verhalten. Wir haben in dem Insights-Konzept die eigene Motivation mit drin. Das dritte, das Neue ist das Thema emotionale Intelligenz. Jemand der in die Führung geht, aber überhaupt nicht mit Menschen umgehen möchte, baut keine emotionale Reife auf. Wer auch keine Motivation für Führung besitzt, dem tut man keinen Gefallen. Zehn Jahre später habe ich das Thema Kompetenz dazugenommen. Wenn die Einstellung passt, geht es nur noch darum, welche Kompetenzen jemand haben muss. Unser neustes Konzept im Bereich der Softskills und Profiling ist das Theme Mental Health. Die Menschen sind psychisch so angespannt. Da gibt es viel zu tun. Früher hat man gesagt „Wenn einer rausfällt, stehen ja zehn neue da“ – da steht keiner mehr. Für die Unternehmen ist das überlebenswichtig. Rayk: Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Frank: Je kleiner das Unternehmen, umso wichtiger ist das, was wir machen. Ich habe mich selbstständig gemacht, das war für meine ganze Familie natürlich ein Schock. Wie kannst Du Deinen sicheren Karrierejob aufgeben und ohne finanzielles Polster in die Selbstständigkeit gehen? Ich musste erst das Geld verdienen, um dann wieder investieren zu können. Für mich war klar: Das Thema Diagnostik ist wichtig. Das mit den Tools hat mich damals fasziniert. Ich habe die Rechte aus der USA geholt. Irgenwelche Leute, die einem nicht alles gönnen, versuchen dann, das, was Du Dir aufgebaut hast, wieder wegzuziehen und hinter Deinem Rücken etwas Eigenes aufzubauen, die Lizenzrechte zu missbrauchen. Das ist etwas, bei dem man finanziell dann mit dem Rücken an der Wand steht. Die Menschen, mit denen Du Dich intensiv beschäftigt hast, versuchen, hinter Deinem Rücken Dinge zu machen. Das war eine harte Zeit. Wir haben sehr viel Zeit und Geld in Anwälte investiert, hat alles nichts gebracht. Da gab es nur den Weg nach vorne. „Jetzt erst recht!“ Dann haben wir das aufgebaut, was wir heute haben. Wir haben 1.500 Partner, sechs Unternehmen in unterschiedlichen Ländern, 55 Mitarbeiter. Wir haben das skaliert. Rayk: Wann war bei Dir dieser Punkt erreicht, vom Selbstständigen zum Unternehmer zu werden? Frank: 30 Jahre sind wir ja schon dabei. Die ersten zehn Jahre kannte ich jeden Kunden selbst. Ich hatte jeden Kooperationspartner selbst. Irgendwann saß ich dann gegen Mitternacht im Auto und habe mich gefragt „Wie viel Zeit verbringst Du am Unternehmen und wie viel Zeit verbringst Du im Unternehmen?“. Das ist mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich habe festgestellt, dass ich der größte Flaschenhals der Organisation bin. Was kannst Du jetzt noch mehr machen? Aber irgendwann brennst Du aus und stehst Dir selbst im Weg. Das war die Entscheidung, eine andere Unternehmensform zu machen. Wir haben damals die AG gegründet, haben ein Management-Team eingezogen, haben ein Sales-Team eingezogen, haben den Partnerbereich separat aufgebaut. Das war der Schritt. Alle Menschen wollten mich, alle kannten mich. Da rauszugehen, das hat auch mit Anerkennung zu tun. 98 % der Neukunden kennen mich gar nicht – das ist das Gute. Die emotional schwierigste Phase und der Grund, warum die meisten Menschen das nicht erreichen, ist es, diesen Shift zu machen. Das Wichtigste war, dass ich den Kopf freigekriegt habe, um an dem Unternehmen zu arbeiten. Wenn ich jeden Tag in dem Hamsterrad drin bin, fehlt mir der Weitblick und die Möglichkeit, das Unternehmen nach vorne zu bringen. Das war mit großem Abstand die wichtigste Entscheidung überhaupt. Rayk: Dieser Test ist das perfekte Werkzeug, um herauszufinden, wie man da überhaupt hinkommt. Wie können wir mit euch in Kontakt treten? Wie können wir mit einem tollen Team sprechen und was sind die nächsten Schritte? Frank: Ich kann jedem empfehlen, mal ein Gutachten zu machen. Nehmt mit uns Kontakt auf, wir geben euch mal Feedback. Eines meiner Bücher handelt davon, wie Du Deine Stärken und Talente erkennst und wirklich nutzt. Auch bei der Personalauswahl können unsere objektiven Tools einen guten Beitrag leisten. Meldet euch einfach, wir finden einen Weg. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Frank: Gerne. Danke Dir. die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/719 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Man kann im Workflow immer besser werden. Und schneller. Und überhaupt. Das kann man so optimieren, dass man sich überlegen muss, ob das Auslagern der Nachproduktion überhaupt sinnvoll ist. In diesem Spannungsfeld befinde ich mich gerade und ich mache es mir nicht leicht, weil der Workflow immer besser wird. Also: Schau mir gerne über die Schulter, wenn du die Zeit für die Nachproduktion auch dramatisch verringern willst.
Barbara und Pezi setzen sich in die Zeitkapsel und sinnieren über verpasste Möglichkeiten, Alkohol, Schulnoten und Gedanken auf dem Sterbebett und natürlich über eine Hochzeit in weiß..... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/teebeimhutmacher/message
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Die heutige Podcastfolge offenbart Dir die Bedeutung und Vorteile des holistischen Arbeitens. Erfahre mehr darüber, wie Du mit diesem System auch kleine und mittelständische Unternehmen zu mehr Eigenverantwortung und Selbstständigkeit führen kannst. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/696
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In dieser Podcastfolge spricht Michael Fritz von Viva con Agua darüber, wie ein Unternehmen eine Marke mit Gemeinnützigkeit verbinden kann, sodass alle davon profitieren. Denn nicht jede gemeinnützige Aktion lebt von Spenden, sondern kann auch für die Jugendkultur sexy gestaltet werden. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/695
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Heute erfährst Du in unserer Podcastfolge, worauf Du achten solltest, wenn Du Dein Unternehmen verkaufsfähig machen willst. Wir zeigen Dir auf, welche Fragen Du Dir stellen solltest und welche Möglichkeiten bzw. welche Freiheiten sich Dir mit dem Verkauf Deines Unternehmens offenbaren. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/693
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Unser heutiger Podcast mit Kai Hesselmann verrät Dir mehr darüber, wie Du Dein Unternehmen zum Verkauf vorbereitest. Erfahre, auf welche Dinge Du besonders achten musst und was der richtige Zeitpunkt für Dich als Unternehmer ist, Dich mit diesem Thema zu beschäftigen. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/692
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In dieser Podcastfolge erfährst Du das Geheimrezept, um Deinen Körper gesund und fit zu halten. Mit einfachen Routinen bleibst Du auch noch im Alter leistungsfähig. Bei uns lernst Du als Unternehmer mehr über das Verhältnis von Anspannung zu Entspannung und darüber, warum es so wichtig ist. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/690
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Podcastfolge erzählt uns Peggy Reichelt von xbyx - Women in Balance, wie wir in unseren 40igern dem Alterungsprozess entgegenwirken. Hört euch an, wie ihr im Alter nicht nur fit, sondern auch leistungsfähig bleibt. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes und das vollständige Interview findest du unter raykhahne.de/689
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um die Leistungen unseres Unternehmens. Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihren perfekten Unternehmertag zu erreichen oder sogar ihr Unternehmen verkaufsfähig zu machen. Hör Dir an, ob sich der Unternehmerkader auch für Dich eignet. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/687
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In dieser Podcast-Folge mit Martin Limbeck geht es darum, wie sich die jüngste Generation gesellschaftlich und wirtschaftlich zurückzieht. Niemand geht mehr eine Extrameile. Martin Limbecks kürzlich erschienenes Buch gibt gesellschaftskritisch Hinweise auf dieses sogenannte Dodo-Verhalten und darauf, welche Ursachen es hat. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. -------------------------- Die kompletten Shownotes und das vollständige Interview findest du unter raykhahne.de/686
Das ist Folge 684. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/684. In der heutigen Folge geht es um, auch an Andere denken. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was ist Dein Thema. Wie hoch ist Dein Anteil. Welche Geschichte schreibst Du? Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/684 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. „Ich habe meine Arbeitszeit von 70 auf 30h pro Woche reduziert.“ Stefan Jaklitsch. „Durch den Unternehmerkader habe ich überhaupt verstanden was es heisst Unternehmer zu sein.“ Volker Knipping. „Ich konnte neue Produkte und Leistungen schaffen die auch ohne mich skalierbar“ Andrea Leick. Hier hast Du einmal nur drei Feedback zu unserem Unternehmerkader. Im Unternehmerkader helfen wir Selbstständigen dabei wirkliche Unternehmer zu werden, und sie aus den Kernprozessen schrittweise herauszunehmen. Damit entsteht eine ganz neue Freiheit in allen Lebensbereichen. Du möchtest wissen ob das auch zu Dir passt? Dann gehe auf raykhahne.de/kader und melde Dich für ein kostenfreies Erstgespräch an. raykhahne.de/kader Hallo und schön, dass Du dabei bist! Auch an andere denken, das machen wir Unternehmer eigentlich den ganzen Tag, oder? Mir geht es darum, den Grundgedanken aufzugreifen, auch etwas zurückzugeben. Die Frage ist immer: In welcher Regelmäßigkeit und in welchem Ausmaß? Was ist das, was du interessant findest? Was macht für dich einen persönlichen Reiz aus? Was sind deine privaten Interessen? Wonach wählst du deine Investments aus? Das sind in der Regel Dinge, die zu dir und deiner Persönlichkeit passen. Zum Beispiel klassische Wohltätigkeitsarbeit, Unterstützung des Jugendsports, deine Produkte oder Leistungen pro bono anbieten, also ohne Gegenwert. Hast du eher einen regionalen Bezug oder einen internationalen Bezug? Was sind die Dinge, die dir persönlich am Herzen liegen? Schönes Beispiel: Die Unternehmensgeschichte der Outdoor-Marke Patagonia. Das Unternehmen spendet 1 % des Umsatzes an gemeinnützige Projekte. 1% vom Umsatz, nicht vom Gewinn. Ein hartes Commitment. Überprüfe, ob du eine feste Zahl hast, von der du einen Anteil beiseitelegen kannst. Ich finde es wichtig, in irgendeiner Form aktiv zu sein. Das können auch Dinge im Kleinen sein. Im Interessensbereich macht es auch Spaß. Ein Unternehmen mit Milliardenumsätzen wie Patagonia hat natürlich mit einer festen Summe einen entsprechenden Effekt auf die Welt. Durch viele kleine Effekte haben wir wieder einen großen. Eine große Inspiration für mich, noch mehr in diesem Bereich anzustreben, ist Dan Fleischmann. Auf Instagram sehr zu empfehlen. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/684 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 683 mit dem Unternehmer und Investor Tomilav Karajica. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/683. In der heutigen Folge geht es um, zurückgeben. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche dunklen Momente warten. Wie aus etwas kleinem etwas Großes wird. Warum wirklich jeder starten kann. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/683 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. „Ich habe meine Arbeitszeit von 70 auf 30h pro Woche reduziert.“ Stefan Jaklitsch. „Durch den Unternehmerkader habe ich überhaupt verstanden was es heisst Unternehmer zu sein.“ Volker Knipping. „Ich konnte neue Produkte und Leistungen schaffen die auch ohne mich skalierbar“ Andrea Leick. Hier hast Du einmal nur drei Feedback zu unserem Unternehmerkader. Im Unternehmerkader helfen wir Selbstständigen dabei wirkliche Unternehmer zu werden, und sie aus den Kernprozessen schrittweise herauszunehmen. Damit entsteht eine ganz neue Freiheit in allen Lebensbereichen. Du möchtest wissen ob das auch zu Dir passt? Dann gehe auf raykhahne.de/kader und melde Dich für ein kostenfreies Erstgespräch an. raykhahne.de/kader Rayk: Willkommen Tomislav Karajica! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Tomislav: Natürlich. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Tomislav: 1. Ich habe Bauingenieurwesen studiert und bin Projektentwickler. 2. Ich habe eine sportliche Vergangenheit und war im Karate erfolgreich. 3. Ich bin kürzlich Vater geworden und habe zudem eine Tochter. Rayk: Deine spezielle Expertise sind Immobilienprojekte. Was sind denn die Dinge, die du gerade machst? Tomislav: Vor fünf Jahren haben wir uns die Frage gestellt: Was kann man noch alles aus einer Immobilie machen, ohne sie abzureißen? Unser Pilotprojekt war ein ehemaliges Möbelhaus, das eine Nachnutzung brauchte. Lange war es Trend, immer alles abzureißen und neu zu bauen. Dem wollten wir entgegentreten. Wenn du es optimiert machen willst, musst du dich auch mit den Nutzern oder der Nutzung selbst auseinandersetzen. In Hamburg versuchen wir halt echt, jeden Quadratmeter und jede Ecke entsprechend zu nutzen. Da ist es förderlich, mit Communitys im Sharing-Modell zu arbeiten. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/683 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung. Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 681. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/681. In der heutigen Folge geht es um, die Signale erkennen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie es bei mir war. Warum so viele ausbrennen. Wieso der Fehler sich einschleicht. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/681 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Es ist ganz einfach. Ja es ist wirklich einfach. Wenn Du weisst wo Du hin willst, und Du weisst wo Du stehst dann ist es einfach. Oder? Aber wo stehst Du aktuell? Wie nahe bist Du an Deinem perfekten Unternehmertag? Wenn Du den Mut hast, dass herauszufinden, und auch schon gleich die wichtigsten Werkzeuge an die Hand bekommen willst, die Dir genau in Deiner Situation jetzt weiterhelfen, dann gehe bitte auf keinen Fall auf raykhahne.de/quiz . Denn das ist wirklich nur für sehr mutige Leute. Nur für Kaltduscher und Eisbader geeignet. Oder traust Du Dich dennoch? raykhahne.de/quiz Hallo und schön, dass Du dabei bist! Es geht um das ganze Thema Burnout-Prävention. Jeder versteht darunter etwas anders und es ist nach wie vor keine festgeschriebene Diagnose. Es ist ein Erschöpfungszustand, der diagnostiziert wird und sich in den letzten Jahren viel, viel, viel, viel dramatischer darstellt und zeigt, je mehr in Aufklärungsarbeit investiert wird. Gerade bei uns Unternehmern tritt dieses Phänomen überdurchschnittlich häufig auf. Warum? Weil wir als Selbstständige in allen Bereichen haften und die Verantwortung da ist. Ich bin auch ins Messer gelaufen und habe diese Fehler selbst gemacht. „Hey Rayk, wenn Du so weitermachst, wirst Du in drei Monaten tot sein.“ Das war das, was mir Mitte 20 von einer Ärztin gesagt wurde. Ich habe die Signale ganz klar gesehen, aber sie nicht wahrhaben wollen. Das war der Fehler: mein eigenes Ego und diese Arroganz zu haben, alles besser zu wissen. Meine Frage damals war, wie ich noch mehr Zeit für Sport bekomme. Das Logischste für mich war einfach: Ich reduziere meinen Schlaf. Es gibt Leute, die kommen mit nur vier Stunden Schlaf aus – das ist Schwachsinn. Rückwirkend betrachtet kann ich sagen: Absoluter Bullshit! Das ist wissenschaftlich erwiesener Schwachsinn. Warum? Weil jeder Körper gleich funktioniert. Seit Millionen von Jahren. Es gibt ja auch niemand, der mehr atmet oder weniger als Du. Grundsätzlich ist der Körper immer gleich. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/681 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 680 mit dem Burnout Präventionsexperten Alexander Bunje. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/680. In der heutigen Folge geht es um, Burnout Prävention. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wohin Dich Hilfe führen kann. Was die ersten Signale sind. Wie Du gegensteuerst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/680. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Es ist ganz einfach. Ja es ist wirklich einfach. Wenn Du weisst wo Du hin willst, und Du weisst wo Du stehst dann ist es einfach. Oder? Aber wo stehst Du aktuell? Wie nahe bist Du an Deinem perfekten Unternehmertag? Wenn Du den Mut hast, dass herauszufinden, und auch schon gleich die wichtigsten Werkzeuge an die Hand bekommen willst, die Dir genau in Deiner Situation jetzt weiterhelfen, dann gehe bitte auf keinen Fall auf raykhahne.de/quiz . Denn das ist wirklich nur für sehr mutige Leute. Nur für Kaltduscher und Eisbader geeignet. Oder traust Du Dich dennoch? raykhahne.de/quiz Rayk: Willkommen Alexander Bunje! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Alexander: Ich bin ready, yes. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Alexander: 1. Ich unterstütze Unternehmen bei ihrem betrieblichen Gesundheitsmanagement. 2. Ich habe Gesundheits- und Sportpsychologie studiert. 3. Ich bin leidenschaftlicher Sportler und bei jeder Sportart dabei. Rayk: Es geht um das ganze Thema Burnout. Was genau macht ihr? Was gibst Du den Menschen weiter? Alexander: Wenn wir Erschöpfungssymptome haben, ist es meistens eine Kombination daraus, dass unsere eigenen Werte nicht im Einklang mit unserem Leben sind und die inneren und äußeren Lebensumstände außer Balance gekommen sind. Das heißt, das Stressmanagement funktioniert nicht mehr. Dadurch, dass wir im Laufe der Zeit weitere Masken aufnehmen, isolieren wir uns immer mehr. Wir schieben diese Masken zur Seite, um die darunterliegenden Faktoren zu sehen, die in die falsche Richtung laufen. Das sind insgesamt 20 Kompetenzen, die nichts Neues sind. Trotzdem ist es bisher nie gelungen, den Zeitpunkt festzustellen, wann es zu einem Ausfall kommen kann. Genau das schaffen wir mit der richtigen Technologie und der Empathie unserer ausgebildeten Berater. --------------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/680 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 678. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/678. In der heutigen Folge geht es um, keine Zeit für's Telefon. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Dich aus der Ruhe bringt. Welche Lösung es gibt. Warum Du es nicht begreifen kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/678 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Werbepartner dieser Folge ist starbuero.de . Heute teile ich ein paar eigene Erfahrungen mit Dir, was Selbstständige und Unternehmer am meisten aus der Ruhe bringt, und was Du dagegen tun kannst. Häufig sind wir KMUs so umsatzgetrieben, dass wir uns schnell aus der Ruhe bringen lassen. Kaum klingelt der Hörer muss alles andere warten. Dafür gibt es eine Alternative. Starbuero.de hat einen cleveren Service, der Deine Anrufe annimmt und als externes Sekretariat Dir den Rücken frei hält. Eine echte Person ist immer für Deine Kunden da, selbst wenn Du zu tun hast. Wenn Du jetzt 50€ Startguthaben zum Test haben möchtest, dann gehe auf starbuero.de/unternehmerwissen . Du hast die Chance auf eine ganz neue Freiheit: starbuero/unternehmerwissen . Hallo und schön, dass Du dabei bist! Stell Dir vor, Du bist beim Frauenarzt oder Urulogen. Die Situation ist eh schon unangenehm und dann klingelt mitten in der Behandlung das Telefon. Der Arzt geht an den Hörer. Wie fühlt sich das für Dich an? Das ist eine rein rhetorische Frage. Natürlich fühlt sich das extrem ungünstig an. Nett formuliert. Eigentlich doch verrückt, oder? Jetzt habe ich den Kunden vor mir, mit dem ich Umsatz machen, Zufriedenheit und Vertrauen erzeugen kann, und mache so einen groben Fehler. Jeder hat es schon einmal erlebt, dass ein Telefonanruf die Gesamtsituation stört. Das Schlimmste ist, wenn so etwas im Meeting passiert. Dass Du gerade eine Verkaufssituation aufgebaut hast, ist mit einem kurzen Klingeln dahin. Mitunter kann das sogar lebensgefährlich werden. Denken wir zum Beispiel an Dachdecker. Eine kurze Ablenkung und schon kommt eins zum anderen. Wie kannst Du einen guten Service bieten und trotzdem erreichbar sein? Dafür gibt es Anbieter wie starbuero.de, mit denen Du ein externes Sekretariat hast, die Dir dabei helfen, solche Anrufspitzen abzufangen. Was bedeutet es für Dich, wenn Du gar nicht die internen Strukturen hast, dass jemand 24/7 das Telefon bedienen kann? Mal angenommen Du hättest die Chance, dass Dich Deine Kunden 24/7 erreichen können ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/678 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 677 mit der Olympiasiegerin Julia Krajewski. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/677. In der heutigen Folge geht es um, Durchhalten. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum alles auf einmal kommt. Was öffentlicher Druck bedeutet. Wie man einfach aus Krisen kommt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/677. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Vor kurzem hat mein Vertriebsteam eine spannende Story erzählt. Mit unseren Neukunden für den Unternehmerkader machen wir immer ein Strategiegespräch, um für beide Seiten festzustellen, ob das Programm auch wirklich passt. Der Interessent berichtete das er mein Buch gelesen habe und auch schon die Onlinekurse gemacht hatte, und nun bereit für den Unternehmerkader sei. In dem Gespräch stellte sich jedoch heraus, dass keine der Aufgabe aus dem Buch gelöst, sondern es nur gelesen wurde. Damit fehlte zu viel Voraussetzung, wofür der Unternehmerkader wirklich da ist, und welche Fragen sein ein Unternehmen stellt, der auf der Suche nach seinem perfekten Unternehmertag ist. Sofern empfehle ich Dir, arbeite das Buch raykhahne.de/buch wirklich durch. Damit bekommst Du die Chance Dir selbst viele Fragen vorab zu beantworten. Rayk: Willkommen Julia Krajewski! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Julia: Absolut. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Julia: 1. Ich bin Profisportlerin im Reitsport und bilde als Trainerin Pferde und Menschen aus. 2. Ich habe letztes Jahr olympisches Gold gewonnen. 3. Ich bin die Einzige aus meiner Familie, die einen Beruf mit Pferden eingeschlagen hat. Rayk: Du bist ja nicht nur Sportlerin, sondern auch Unternehmerin. Wie sieht das bei Dir aus? Julia: Reitsport kannst Du von 10 bis 65 machen, wenn Du möchtest. Ich lebe tatsächlich davon. Ich bin Pferdewirtschaftsmeisterin. Ich bilde Reiter und Pferde aus. Ich bin auch Bundestrainerin und versuche, den Spagat zwischen Spitzensport und den Olympischen Spielen zu schaffen. Davon kann man noch nicht leben. Um das Ganze finanziell funktionieren zu lassen, habe ich mir ganz viele Geschäftszweige über die Jahre als Einzelunternehmerin aufgebaut. Rayk: Reitsport ist ja ein kapitalintensiver Sport. Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Julia: Ich glaube, ich war in jungen Jahren mit Erfolg gesegnet. Es ging recht einfach, im Sport oben mitzumischen. --------------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/677 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 675. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/675. In der heutigen Folge geht es um, KMUs und Klimaziele. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was ich in Portugal gelernt habe. Warum es um Kleinigkeiten geht. Wieso Du ein Vorbild bist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/675 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Hast Du alle Deine Lebensbereich im Gleichgewicht? Kannst Abends ohne Reue ins Bett gehen, im Bewusstsein das alles geschafft wurde? Leider stellen wir immer wieder fest, dass das Gegenteil bei Selbstständigen der Fall ist. 50-70 h Arbeit pro Woche, permanenter Fokus auf dem Unternehmen, fehlender Ausgleich im Privaten, Gesundheit und Inspiration leiden. Die Selbstständigen die genau das ändern wollen und Abkürzungen suchen sind bei uns im Unternehmerkader. Eine Jahresmastesmind, die Dich darin befähigt Deine Arbeitszeit zu reduzieren und Deine Gewinne zu steigern. Wenn Du mehr erfahren möchtest und vor allem was unsere Teilnehmer sagen, dann gehe auf raykhahne.de/kader . Hallo und schön, dass Du dabei bist! Klimaziele und KMUs hört sich zunächst ziemlich verrückt an. Denn meistens denken wir, dass Klimaziele vor allem für große Unternehmen wichtig sind. Die großen Arbeitgeber decken nur einen Bruchteil des Marktes ab. Die dreieinhalb KMUs drehen eigentlich den Großteil in der Wirtschaft. Deswegen ist es umso relevanter, dass wir vor der eigenen Haustür etwas machen. Wie kannst Du mit kleinen Veränderungen, mit ein wenig Hinterfragen oder mit einer neuen Routine Dein Unternehmen deutlich nachhaltiger machen? In Portugal wurde ich extrem geprägt: Jeder Surfer, der den Respekt verstanden hat, vom Ozean etwas zu bekommen, nimmt auf dem Rückweg ein bisschen Müll mit und haut den in den Müllbehälter. Touristen verstehen dieses Gleichgewicht, dieses Verhältnis nicht. Warum sammeln die hier Müll? Das ist dieser Punkt Sensibilität! Sensibilität dafür, was man schaffen kann, wenn man ganz viele kleine Dinge zusammenbekommt. In Portugal sind die Strände im Vergleich zu vielen anderen, wo ich war, fast immer sauber. Daher, dass das in der Kultur und bei den Surfern so verbreitet ist, haben alle den Vorteil eines sauberen Strandes. Was kannst Du für Dich, für Dein Unternehmen daraus mitnehmen? ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/675 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 674 mit der Geschäftsführerin von eco.mio Katharina Riederer. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/674. In der heutigen Folge geht es um, Umwelt und Kosten verbessert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum der Start das härteste war. Was es heisst all-in zu gehen. Wie Risiko verschwindet. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie und hilf auch anderen Unternehmern, ihre Herausforderungen zu überwinden. Der Link ist raykhahne.de/674. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Hast Du alle Deine Lebensbereich im Gleichgewicht? Kannst Abends ohne Reue ins Bett gehen, im Bewusstsein das alles geschafft wurde? Leider stellen wir immer wieder fest, dass das Gegenteil bei Selbstständigen der Fall ist. 50-70 h Arbeit pro Woche, permanenter Fokus auf dem Unternehmen, fehlender Ausgleich im Privaten, Gesundheit und Inspiration leiden. Die Selbstständigen die genau das ändern wollen und Abkürzungen suchen sind bei uns im Unternehmerkader. Eine Jahresmastesmind, die Dich darin befähigt Deine Arbeitszeit zu reduzieren und Deine Gewinne zu steigern. Wenn Du mehr erfahren möchtest und vor allem was unsere Teilnehmer sagen, dann gehe auf raykhahne.de/kader . Rayk: Willkommen Katharina Riederer! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Katharina: Klar. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Katharina: 1. Ich bin Mitgründerin und Geschäftsführerin von Ecomeo sowie Mentorin für Early-stage-Start-ups. 2. Ich hatte mich sehr früh für Maschinenbau entschieden und war in der Unternehmensberatung tätig. 3. Ich gehe gerne an meine Grenzen, vor allem beim Sport. Ich fahre gerne Rennrad in den Alpen. Rayk: Was ist deine spezielle Expertise? Was gebt ihr den Menschen weiter? Katharina: Mit Ecomeo versuchen wir, vor allem Lernerfahrungen den Mitarbeitenden zu übermitteln. Wenn es um Geschäftsreisen geht: Wie kann ich meinen CO2-Fußabdruck reduzieren? Wenn ich zwischen München und Berlin den Flug nehme, anstatt zu fliegen, welche Relation hat das? Wir machen das nicht rein durch Learning, sondern mit einer Incentivierung, die durch das Unternehmen finanziert wird. Rayk: Zum einen sind die Leute grüner unterwegs und das Unternehmen kann noch Geld sparen. Ihr macht das transparent, damit alle Beteiligten das für sich sehen. Du kommst aus der Beratung und warst vorher im Ingenieursbereich unterwegs, bist dann in die Gründung gegangen. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? --------------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/674 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 672. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/672. In der heutigen Folge geht es um, trotzdem machen, gerade als Frau. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welches Feuer es braucht. Was zwei Welten verbindet, Wo besondere Herausforderungen lauern. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/672 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Immer wieder kam von euch die Frage: Wie mache ich eigentlich den Anfang? Wie starte ich in meinen Perfekten Unternehmertag? Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Wenn Du von 0 auf 10% kommen möchtest, dann trage Dich auf raykhahne.de ein. Wir haben für Dich einen kostenfreien Minikurs entwickelt, der Dich eine Woche lang mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen versorgt. Die besten Werkzeuge für den Start in Deinen Perfekten Unternehmertag haben wir zusammengetragen. Bist Du bereit für die kleine Challenge? Dann einfach auf raykhahne.de eintragen und die ersten 10% in nur 7 Tagen schaffen. Vollgas! Hallo und schön, dass Du dabei bist! Diese Folge richtet sich insbesondere an weibliche Zuhörerinnen. Kein Grund für Männer, auszuschalten – im Gegenteil! Seit Monaten stelle ich mir die Frage: Was kann ich mit diesem Podcast tun, um dieses Verhältnis 85 % Männer und 15 % Frauen in der Unternehmenswelt auf ein ungefähres 50-50-Level zu bekommen? Per Geburtenrate ist dieses Verhältnis da. Was hält erfolgreiche Unternehmerinnen zurück, was bereitete ihnen Schwierigkeiten? Es haben sich immer wieder dieselben Punkte herauskristallisiert. Ob erfolgreiche Gründerinnen mit einem frischen Star-up, klassische Mittelständler oder Damen, die ein imposantes Unternehmen oder Investment aufgebaut haben: Durch all diese Stufen habe ich das Wissen in dieser Folge zusammengetragen. Zuerst musst Du Dir als Frau klarmachen, welches Feuer in Dir brennt. Fast alle Unternehmen, die von Frauen gegründet wurden, haben einen gesellschaftlichen Auftrag. Es steckt immer Herz für die Gemeinschaft drin, egal in welchem Bereich. Manche arbeiten schon sehr intensiv daran, haben aber noch nicht die wirtschaftliche Ressource, um vollen Fokus daraus zu machen. Manche fragen sich, wie sie noch mehr Menschen erreichen. Das innere Feuer, diese intrinsische Motivation spielt bei Frauen eine viel größere Rolle. Zum nächsten Punkt: Wie sehr willst Du, dass dieses Feuer in die Fläche kommt? Frauen sind in der Regel viel überlegter, strategischer, wägen mehr Dinge gegeneinander ab. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/672 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 671 mit der Investoren und Unternehmerin Gesa Miczaika. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/671. In der heutigen Folge geht es um, was Unternehmerinnen anders machen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was der große Unterschied ist. Welche Lücken es gibt. Welche Chancen sich bieten. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/671 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Immer wieder kam von euch die Frage: Wie mache ich eigentlich den Anfang? Wie starte ich in meinen Perfekten Unternehmertag? Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Wenn Du von 0 auf 10% kommen möchtest, dann trage Dich auf raykhahne.de ein. Wir haben für Dich einen kostenfreien Minikurs entwickelt, der Dich eine Woche lang mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen versorgt. Die besten Werkzeuge für den Start in Deinen Perfekten Unternehmertag haben wir zusammengetragen. Bist Du bereit für die kleine Challenge? Dann einfach auf raykhahne.de eintragen und die ersten 10% in nur 7 Tagen schaffen. Vollgas! Rayk: Willkommen Gesa Miczaika! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gesa: Immer! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Gesa: 1. Ich bin Investorin für Start-ups und gründete den ersten deutschen Venture Capital Fonds für Gründerinnen. 2. Ich war Digitalberaterin und die erste Mitarbeiterin bei Black Lane. 3. Ich bin im Ausland aufgewachsen, habe eine Tochter mit Downsyndrom und eine Krebserkrankung. Rayk: Ihr unterstützt insbesondere Gründerinnen. Was genau macht ihr da? Was gebt ihr den Menschen weiter? Gesa: Der Fonds heißt Auxxo Female Catalyst Fund. Wir haben die letzten drei Jahre als Angel-Investorinnen Startups Kapital gegeben und gemerkt, dass es eine riesige Lücke gibt. Es gibt viele tolle Start-up-Gründerinnen, die aber wenig Kapital bekommen. Das hat viele Gründe. Nicht nur das Kapital, sondern auch das Netzwerk ist ein Problem im Vergleich zu männlichen Gründern. Durch unsere Investments haben wir gezeigt, dass wir eine Brücke bauen können zwischen diesen untypischen Gründerinnen und der klassischen Venture-Capital-Welt, die sehr männerdominiert und weiß ist. Also haben wir uns gedacht, wir machen einen coolen Investmentfond, um beide Seiten – die Gründerinnen und den Venture Capital Fonds – zusammenzubringen. --------------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/671 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 669. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/669. In der heutigen Folge geht es um, das eine Unternehmensziel. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Kinder und Unternehmer eint. Wieso es um Sicherheit geht. Warum der Weg endet. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/669 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Immer wieder kam von euch die Frage: Wie mache ich eigentlich den Anfang? Wie starte ich in meinen Perfekten Unternehmertag? Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Wenn Du von 0 auf 10% kommen möchtest, dann trage Dich auf raykhahne.de ein. Wir haben für Dich einen kostenfreien Minikurs entwickelt, der Dich eine Woche lang mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen versorgt. Die besten Werkzeuge für den Start in Deinen Perfekten Unternehmertag haben wir zusammengetragen. Bist Du bereit für die kleine Challenge? Dann einfach auf raykhahne.de eintragen und die ersten 10% in nur 7 Tagen schaffen. Vollgas! Hallo und schön, dass Du dabei bist! Was ist das eine große Ziel? Was ist die eine Sache, die wir als Unternehmer verfolgen, aber die nur wenigen klar ist? Was haben Kinder und Unternehmen eigentlich gemeinsam? Das King wird gezeugt, häufig in dem Willen, dass es perfekt in die Welt und Situation passt. Dann wird es von den Eltern aufgezogen. Anfangs braucht es sehr, sehr, sehr viel Pflege. Alles muss selbst gemacht werden. Man hat viele schlaflose Nächte. Es gibt immer wieder große Herausforderungen. Gerade beim ersten Kind versucht man, es irgendwie bestmöglich zu machen. Man bekommt viele Tipps, muss jedoch seinen eigenen Weg finden. Die Kita steht an. Das Kind lernt, dass es auch noch andere Bereiche gibt. Dann steht die Schulzeit an. Ein Großteil der Wissensvermittlung entsteht in einem anderen Bereich. Die Pubertät kommt, das Kind nabelt sich immer mehr ab und sorgt für Schwierigkeiten. Ein Prozess, der beide Seiten auf jeden Fall fordert. Was hast Du danach als Resultat? Einen eigenständigen Menschen. In der letzten Stufe bist Du als Eltern an dem Punkt, an dem Du loslassen musst. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/669 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 668 mit der Geschäftsführerin von miazorgo Petra Grell. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/668. In der heutigen Folge geht es um, den Unterschied machen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was aus der eigenen Not entsteht. Warum Investoren oft der Weitblick fehlt. Welche Perspektive sich ändern muss. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/668 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Immer wieder kam von euch die Frage: Wie mache ich eigentlich den Anfang? Wie starte ich in meinen Perfekten Unternehmertag? Dafür haben wir uns etwas einfallen lassen. Wenn Du von 0 auf 10% kommen möchtest, dann trage Dich auf raykhahne.de ein. Wir haben für Dich einen kostenfreien Minikurs entwickelt, der Dich eine Woche lang mit kleinen Aufgaben und Herausforderungen versorgt. Die besten Werkzeuge für den Start in Deinen Perfekten Unternehmertag haben wir zusammengetragen. Bist Du bereit für die kleine Challenge? Dann einfach auf raykhahne.de eintragen und die ersten 10% in nur 7 Tagen schaffen. Vollgas! Rayk: Willkommen Petra Grell! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Petra: Natürlich, und wie. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Petra: 1. Ich bin Gründerin dreier Unternehmen. 2. Ich war Geschäftsführerin eines großen Logistik-Konzerns. 3. Mein Mann und ich pflegen meine Schwiegereltern, woraus die Plattform Miazorgo entstanden ist. Rayk: Da merkt man gleich den Unternehmensgeist. Was ist beim Pflege-Thema Deine spezielle Expertise? Was gebt ihr den Menschen weiter? Petra: Mithilfe von Miazorgo wollen wir betroffene Angehörige älterer Menschen an die Hand nehmen und durch diesen Pflege-Dschungel führen. Die Schwierigkeit ist, man ist in einer sehr emotionalen Situation, in einer stressigen Situation – und auf einmal ist da so viel zu organisieren. Dinge, von denen man nicht einmal wusste, dass es sie gibt. Da möchten wir einen Unterschied machen. Wir wollen informieren, in dem Tempo, das die Angehörigen brauchen. Die Pflege selbst ist ja immer noch ein Tabuthema. Ich weiß nicht, wie oft jemand am Stammtisch locker über die Pflege spricht und darüber, was bei den eigenen Eltern oder Kindern gerade zu tun ist. Pflege ist ja ein sehr vielfältiges Thema und nichts, worüber man gerne spricht. --------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/668 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 666. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/666. In der heutigen Folge geht es um, was gibst Du weiter. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was mir Erfüllung bringt. Wozu uns die Biologie zwingt. Welche Routine Du bisher hast. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/666 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Dell Technologies. Dell Technologies ist ein innovativer IT-Technologiehersteller und Lösungsanbieter. Sowohl für Verbraucher aber insbesondere für Unternehmen haben sie extrem spannende Lösungen. Heute schauen wir uns einmal die Dell Finanzierungslösungen genauer an. Bei Dell Technologies bekommst Du eine typgenaue Beratung von den ExpertentInnen die herausfinden was zu Dir passt. Hardware, Software und Integration werden genau geprüft und auf Deine Wünsche eingestellt. Das Besondere ist, die Zahlungslösungen werden Deiner Situation nach gewählt. So kannst Du sofort einsatzbereit sein und später zahlen. Lass Dich beraten und erfahre was am besten zu Dir passt. Mehr Infos bekommst Du unter dell.de/kmu-beratung. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Ich hatte ein spannendes Gespräch mit Jochen Schweizer. Da hat er über das Geben und Nehmen gesprochen, über das Unternehmertum, was er selbst gelernt hat und was er weitergibt. Ich habe mir die Frage gestellt: Was gebe ich eigentlich weiter? Bekanntermaßen ist Teilen ja das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es umsetzt. Warum? Weil beide Seiten nicht 50/50 bekommen, sondern etwas, woraus mehr entstehen kann. Für mich ist es die größte Erfüllung, gelerntes Wissen zu teilen. Wenn mich auf Instagram jemand anschreibt und ich umfänglicher antworten kann, mache ich das. Mittlerweile habe ich einen guten Stand erreicht, bei dem speziell Selbstständige und KMUs wirklich etwas aufgreifen können. Ich habe das für mich recht früh erkannt. Wie kannst Du das für Dich entwickeln, es kultivieren? Es gibt die Lehre der Epigenetik, bei der es darum geht, dass Verhaltensmuster, Gedanken und Strukturen Einfluss auf unsere DNA haben. Wir müssen nicht darüber nachdenken, was uns Angst oder Aufregung bereitet. Aber es gibt Spezialfähigkeiten, die uns unsere Eltern beigebracht haben. ----------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/666 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 665 mit dem Unternehmer, Autor und Entdecker Jochen Schweizer. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/665. In der heutigen Folge geht es um, die Begegnung. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was in einer Sturmnacht entstand. Wieso es Struktur braucht. Welches Geschenk Unsicherheit bringt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/665 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Dell Technologies. Dell Technologies ist ein innovativer IT-Technologiehersteller und Lösungsanbieter. Sowohl für Verbraucher aber insbesondere für Unternehmen haben sie extrem spannende Lösungen. Heute schauen wir uns einmal die Dell Finanzierungslösungen genauer an. Bei Dell Technologies bekommst Du eine typgenaue Beratung von den ExpertentInnen die herausfinden was zu Dir passt. Hardware, Software und Integration werden genau geprüft und auf Deine Wünsche eingestellt. Das Besondere ist, die Zahlungslösungen werden Deiner Situation nach gewählt. So kannst Du sofort einsatzbereit sein und später zahlen. Lass Dich beraten und erfahre was am besten zu Dir passt. Mehr Infos bekommst Du unter dell.de/kmu-beratung. Rayk: Willkommen Jochen Schweizer! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Jochen: Heute hatte ich wenig Zeit, um pünktlich in diesem Interview zu sein. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Jochen: 1. Ich bin Unternehmer. 2. Ich war Stuntman, Sensationsdarsteller und Sportler. 3. Kajaks sind meine große Leidenschaft. Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise? Du bist ja nicht nur Unternehmer, sondern auch Vortragsredner und neuerdings auch Autor. Was hat Dich dazu bewogen, dieses Buch zu schreiben? Was möchtest Du darin mitteilen? Jochen: Als ich in einer Sturmnacht in meiner Hütte in Norwegen festsaß, stellte ich mir die Frage: Wenn jetzt der 15-jährige Jochen zur Tür hineinkäme, was hätte ich dem zu sagen? Und als die Nacht um war, hatte ich über 100 Thesen zu Papier gebracht. Zuerst wollte ich ein Sachbuch konstruieren, entschied mich aber dann für einen Roman unter dem Titel „Die Begegnung“.... --------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/665 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 663. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/663. In der heutigen Folge geht es um, der selbstbewusste Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Rückschläge bedeuten. Warum Hektik entscheidet. Welche Frage Du Dir stellen musst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/663 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Einfach, auf den Punkt mit ein bisschen Humor, so erwartet Dich Dein Unternehmerwissen auf meinem YouTube-Channel. Themen wie: Eisbaden, Was Tauchen und Unternehmertum miteinander zu tun haben oder wie Du eine BWA richtig liest, erwarten Dich. Kurze knackige Videos, die einfach Dinge transportieren die wir hier im Podcast so nicht abbilden können. Außerdem bekommst Du Einblicke in die Welt hinter den Kulissen. Spannende Infos die Dir ein noch besseres Bild über die Unternehmerwissenwelt geben. Interesse geweckt? Dann geh auf YouTube.com/raykhahne Ich bin gespannt welches Video Dir am besten gefällt. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Bist Du selbstbewusst? Bist Du Dir Deiner bewusst? Damit meine ich nicht Arroganz, was ja häufig negativ behaftet ist, sondern wirklich Selbstbewusstsein. Weißt Du, wer Du bist; wo Du hinmöchtest; was Dein tieferer Treiber ist? Einfach aus dem Bauch heraus. Eine Sache ist meiner persönlichen Erfahrung nach nicht so gegenwärtig. Um Nein sagen zu können, musst Du ein sehr klares Bild von Dir selbst haben, von dem, wohin Du möchtest und welche Themen nicht zu Dir passen. Damit meine ich nicht Dinge, wo Du fehlende Expertise hast oder vor denen Du noch Angst hast. Sondern Dinge, die sich für Dich in der Form noch nicht stimmig anfühlen. Gerade das Thema Selbstbewusstsein wird häufig unterstellt: „Mensch, Du bist ja Unternehmer, Du musst total selbstbewusst sein.“ Ich für meinen Teil habe ganz häufig Situationen in meinem Leben, bei denen ich keinen Schimmer habe, wie ich das mache. Das improvisiere ich irgendwie. Aber meistens ist das nicht so geplant. Was hilft mir dabei? Mir noch einmal klarzumachen, was die Mission ist. Jeder Unternehmer kennt diese Phasen, in denen es überhaupt nicht gut läuft. Wenn alles dagegenspricht, was motiviert Dich, dass Du Deiner Mission trotzdem treu bleibst? Das hat nichts mit Wertung zu tun, mit Fähigkeit, Fertigkeit oder irgendetwas anderes. Das hat ganz viel mit der Situation zu tun. Immer wieder verändern sich Dinge. Aber genau deswegen kann es scheitern. Weil Du nicht mehr diese Leichtigkeit hast ----------------------------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/663 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 662 mit der Geschäftsführerin von Realtainment Amie-Sarah Carstensen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/662. In der heutigen Folge geht es um, Glaube an Dich selbst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie es zu Tränen vor der Belegschaft kommt. Was ist das Schlimmste was passiert. Warum Ausgleich individuell ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/662 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Einfach, auf den Punkt mit ein bisschen Humor, so erwartet Dich Dein Unternehmerwissen auf meinem YouTube-Channel. Themen wie: Eisbaden, Was Tauchen und Unternehmertum miteinander zu tun haben oder wie Du eine BWA richtig liest, erwarten Dich. Kurze knackige Videos, die einfach Dinge transportieren die wir hier im Podcast so nicht abbilden können. Außerdem bekommst Du Einblicke in die Welt hinter den Kulissen. Spannende Infos die Dir ein noch besseres Bild über die Unternehmerwissenwelt geben. Interesse geweckt? Dann geh auf YouTube.com/raykhahne Ich bin gespannt welches Video Dir am besten gefällt. Rayk: Willkommen Aimie-Sarah Carstensen! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Aimie-Sarah: Ich bin ready und freue mich darauf. Vielen Dank für die Einladung, Rayk. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Aimie-Sarah: 1. Ich bin CEO von Realtainment, bei dem wir die tägliche Routine von Menschen durchbrechen. 2. Ich habe Realtainment gegründet. 3. Ich lebe seit vielen Jahren in Berlin und trinke Schwarztee mit Hafermilch. Rayk: Was genau macht ihr? Was gebt ihr den Menschen weiter? Aimie-Sarah: Seit über fünf Jahren bringen wir Menschen dazu, etwas Besonderes zu tun, auf das sie stolz sein können und das ihnen Erfüllung bietet. Das sind Malkurse, Backkurse oder auch Kurse rund um Pflanzen- oder Bastelthemen in Cafés, Restaurants oder teilweise in Bars – während Corona auch ganz viel online. Uns geht es immer um kreative Flow-Erlebnisse und dass man aus der Routine rauskommt, sein eigenes Werk gestaltet und ganz viel Lebensfreude spürt. --------------------------------------- Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/662 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 660. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/660. In der heutigen Folge geht es um, wie verblüffend ist Dein Unternehmen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was Marketing wirklich ist. Warum Du Menschen zersägen musst. Wie Du Dich weiterentwickelst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/660 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Könntest Du 20% mehr Umsatz in 3 Monaten vertragen? Perfekt dann möchte ich Dir das zeigen. Du willst wissen wie Du Dein Unternehmen krisensicher aufstellst? Klasse ich habe eine Lösung für Dich. Dich interessiert, wie Du in nur 7 Tagen, Dein Ehrgeiz, Deine Disziplin und Dein Durchhaltevermögen maßgeblich steigerst? Genau zu diesen Themen habe ich Onlinekurse für Dich erstellt. Die größten Herausforderungen und Fragen von euch, habe ich in Videokursen zusammengefasst. Du kannst diese bequem mit wenig Zeiteinsatz für Dich lösen und durcharbeiten. Einfach auf raykhahne.de/videokurse gehen und dann kannst Du schauen, was aktuell am besten zu Dir passt. Viel Spaß bei der Umsetzung. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Was fasziniert uns so an Zauberei? Ich kann es ehrlicherweise nicht sagen. Das Spannende an der Zauberei ist die Täuschung. Wir wissen es mit absoluter Gewissheit, dass es Täuschung ist, und dennoch glauben wir es. Wie stark muss eine Illusion sein, damit unser tiefstes Wissen über den Haufen geworfen wird, weil unsere Faszination ein stärkeres Gefühl hervorbringt? Das eine ist, sich verzaubern zu lassen, aber das andere ist doch, unter diesem Aspekt unser Marketing zu betrachten. Für mich persönlich ist Marketing auch Zauberei. Zwei Fahrzeuge mit denselben Funktionen, die einen Preisunterschied von einigen 100.000 € haben, zeigen, dass es nicht um das Produkt oder die Leistung geht, sondern um die Zauberei drumherum. Die Frage ist einfach: Wie viel mehr Mühe hat sich jemand gegeben? Da sehe ich einen extrem wichtigen Faktor für uns KMUs. Weltbekannte Marken haben im Bereich Marketing die meisten Bemühungen, sodass eine Uhr in der Produktion einige 100 € kostet, aber aufgrund dieser Mühe, der Zauberei, dann für einige 1.000 € über den Tisch geht. Die Produktionskosten sind verschwindend gering. ----------------------------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/660 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 659 mit Multiunternehmer Uwe von Grafenstein. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/659. In der heutigen Folge geht es um, 6 Zaubertricks für Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie Kinderträume wahr werden. Warum Uwe die Seiten gewechselt hat. Was wirklich überzeugt. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/659 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Könntest Du 20% mehr Umsatz in 3 Monaten vertragen? Perfekt dann möchte ich Dir das zeigen. Du willst wissen wie Du Dein Unternehmen krisensicher aufstellst? Klasse ich habe eine Lösung für Dich. Dich interessiert, wie Du in nur 7 Tagen, Dein Ehrgeiz, Deine Disziplin und Dein Durchhaltevermögen maßgeblich steigerst? Genau zu diesen Themen habe ich Onlinekurse für Dich erstellt. Die größten Herausforderungen und Fragen von euch, habe ich in Videokursen zusammengefasst. Du kannst diese bequem mit wenig Zeiteinsatz für Dich lösen und durcharbeiten. Einfach auf raykhahne.de/videokurse gehen und dann kannst Du schauen, was aktuell am besten zu Dir passt. Viel Spaß bei der Umsetzung. Rayk: Willkommen Uwe von Grafenstein! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Uwe: Ich bin so was von ready. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Uwe: 1. Ich helfe Menschen dabei, ihre Geschichten besser erzählen zu können. 2. Mit acht Jahren hatte ich meine Karriere als Zauberkünstler gestartet. Ich hatte meine eigene Fernsehshow. 3. Ich bin Papa, Ehemann und Hobbyschreiner. Rayk: Das heißt, es lohnt sich, Dir auf Instagram zu folgen. Ihr habt ein tolles Unternehmen, in dem es darum geht, Storytelling ganz neu zu definieren. Was ist Deine spezielle Expertise? Was gebt ihr den Menschen weiter? Uwe: Wir zeigen Unternehmern, wie sie mit guten Geschichten Kunden gewinnen. Die Leute machen da draußen Branding, Positionierung und PR. Wenn wir sie aber fragen „Wie viele Likes hast Du dadurch gewonnen, messbar in Euro?“, sagen die immer „Keine Ahnung, aber es war gut für die Brand Awareness“. Deshalb unser Running Gag: Wenn eine Kampagne nicht funktioniert, war sie gut für die Brand Awareness. Als Zauberkünstler komme ich von der Bühne, bin dann hinter die Kamera gewechselt und war Fernsehproduzent – unter den Top 5 der unabhängigen Produzenten in Deutschland. Ich durfte Joko und Klaas zu ProSieben holen. ------------------------------------------------------------------ Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/659 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 657. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/657 . In der heutigen Folge geht es um, die Anderen sind schei$e. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Was neuste Studien beweisen. Wie Du ab jetzt Konflikte löst. Weshalb es weh tut. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/657 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Einfach, auf den Punkt mit ein bisschen Humor, so erwartet Dich Dein Unternehmerwissen auf meinem YouTube-Channel. Themen wie: Eisbaden, Was Tauchen und Unternehmertum miteinander zu tun haben oder wie Du eine BWA richtig liest, erwarten Dich. Kurze knackige Videos, die einfach Dinge transportieren, die wir hier im Podcast so nicht abbilden können. Außerdem bekommst Du Einblicke in die Welt hinter den Kulissen. Spannende Infos die Dir ein noch besseres Bild über die Unternehmerwissenwelt geben. Interesse geweckt? Dann geh auf YouTube.com/raykhahne Ich bin gespannt welches Video Dir am besten gefällt. Hallo und schön, dass Du dabei bist! Neuste Studien beweisen, dass man doofe Menschen einfach aus seinem Leben verbannen soll. Das ist der einfachste Weg und spart unglaublich viel Zeit, weil Du keine Konflikte mehr lösen musst. Konflikte lösen ist sinnlos. Mach ganz kurz und knackig eine Liste mit zehn Personen, die Dich am meisten nerven. Lass uns überlegen, wie wir diese Personen schnellstmöglich aus Deinem Leben trennen. Warum soll ich mich mit Dingen beschäftigen, die in der Vergangenheit liegen? Warum soll ich mich mit Themen beschäftigen, bei denen jemand Konflikte macht? Kann man so machen. Ich habe es lange Zeit ausschließlich so gemacht. Das hat zu massiven Einschnitten in meinem Leben geführt. Ich möchte ganz offen ein paar Punkte teilen, bei denen das einfach das Dämlichste war, diesen Weg zu gehen, und dazu, warum für mich auch heute noch schwer ist, es nicht zu tun. Jetzt kann ich die Katze aus dem Sack lassen: Keine Studie beweist das. Natürlich ist es für Dich erst einmal nervenschonend und zeitsparend. Im geschäftlichen Bereich war das für mich einfach, weil in der Regel sieht man sich nicht zweimal. Ich habe das aber auch im Privaten durchgezogen. -------------------------------------------------------- Weiterlesen auf raykhahne.de/657 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 656 mit dem führenden Experten für das Unterbewusste Alexander Hartmann. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/656. In der heutigen Folge geht es um, wer bist Du. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum Du das machst, was Du machst. Was passiert, wenn Du Geld nicht liebst. Welcher Typ Du bist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/656. Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Einfach, auf den Punkt mit ein bisschen Humor, so erwartet Dich Dein Unternehmerwissen auf meinem YouTube-Channel. Themen wie: Eisbaden, Was Tauchen und Unternehmertum miteinander zu tun haben oder wie Du eine BWA richtig liest, erwarten Dich. Kurze knackige Videos, die einfach Dinge transportieren die wir hier im Podcast so nicht abbilden können. Außerdem bekommst Du Einblicke in die Welt hinter den Kulissen. Spannende Infos die Dir ein noch besseres Bild über die Unternehmerwissenwelt geben. Interesse geweckt? Dann geh auf YouTube.com/raykhahne Ich bin gespannt welches Video Dir am besten gefällt. Rayk: Willkommen Alexander Hartmann! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Alexander: Ich bin so was von ready für die heutige Trainingseinheit. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Alexander: 1. Ich bilde Coaches aus und interessiere mich für die Psyche des Menschen und das Unterbewusstsein. 2. Ich komme von der Showbühne, aus der Zauberszene. 3. Ich spiele gerne Schach, habe einen Hund und eine Frau, die ich beide über alles liebe. Rayk: Unser heutiges Thema ist das Deep-Ocean-Modell. Kannst Du uns mehr dazu sagen? Worum geht es da? Was ist das Grundthema dabei? Alexander: Seit 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Frage: Warum tun Menschen das, was sie tun? Ein großer Fokus der Persönlichkeitsentwicklungsszene liegt auf gelernten Mustern, auf Glaubenssätzen und Gewohnheiten. Die sind wichtig, aber nur die Hälfte der Miete. Eins wird oft vergessen und ist da und geht nicht weg: Deine Persönlichkeit. Dieser erste Impuls im Gehirn wird immer da sein. Das zu ignorieren ist ein Fehler, weil wir müssen wissen: Wer bist Du individuell? Wer bist Du ganz persönlich? Da hilft das Ocean-Modell, weil es das wissenschaftlich erforschte Persönlichkeitsmodell ist. ------------------------------------------------------------------ Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/656 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 654. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/654. In der heutigen Folge geht es um, ein Erbe ist kein Grund. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Wie einfach es sein kann. Warum der Schein trügt. Welcher Weg der Beste ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/654 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist Dell Technologies. Dell Technologies ist ein innovativer IT-Technologiehersteller und Lösungsanbieter. Sowohl für Verbraucher aber insbesondere für Unternehmen haben sie extrem spannende Lösungen. Heute schauen wir uns einmal die Dell EMC PowerEdge Server, Storage und Netzwerklösungen genauer an. Diese haben einen integrierten Hardware und Softwareschutz, damit Du auch im Fall der Fälle Deine Daten behältst. Besonders zentrale Aspekte sind die IT-Effizienz und die End-to-End-Sicherheit bei den EMC PowerEdge-Servern. Du weisst ich liebe Dinge die einfach sind und funktionieren, genau das erwartete Dich bei Dell. Nimm die Sache selbst in die Hand und lass Dich beraten. Willst Du mehr erfahren? Dann besuche dell.de/kmu-beratung Hallo und schön, dass Du dabei bist! Stellen wir uns die Situation vor, du bekommst ein Unternehmen, das extrem gut läuft. Tolle Umsätze, tolle Renditen, tolle Mitarbeiter, alles scheint perfekt – auf dem Silbertablett serviert. Du hast aber keine unternehmerische Erfahrung. Du weißt gar nichts. Jetzt ist es deine Aufgabe, dieses Unternehmen weiterzuführen. Du startest ausschließlich mit deiner Motivation. Das Einzige, das du hast, ist der Wille, diese Idee in deinem Kopf Realität werden zu lassen. Welche Variante würdest du wählen? Variante 1: Du bekommst alles fertig, in dem dein eigener Tatendrang nicht zu 100 % drinsteckt. Variante 2: Du startest mit nichts, aber dein Tatendrang ist ungebrochen und ungefiltert. Ich kenne nur Variante 2, und es gibt kein Richtig oder Falsch. Beides kann meiner Erfahrung nach zu massiven Nachteilen führen, wenn es nicht richtig kommuniziert und genutzt wird. Der vermeintlich einfache Weg, alles fertig zu bekommen, ist gar nicht so viel einfacher. Durch die Podcast-Gäste habe ich genügend Beispiele dafür. Gehen wir mal davon aus, du bist jetzt an der Erbfolge und hast das Handwerkliche im Großen und Ganzen durch Praktika und Business-Schulen gelernt. Aber du hast niemanden, der dich an die Hand nimmt. Du musst alles allein aufbauen. Wie weit würdest du gehen? Wie weit bist du bereit zu gehen? Weiterlesen auf raykhahne.de/654 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 653 mit CEO von Peter Pane Patrick Junge. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/653. In der heutigen Folge geht es um, sein eigenes Ding machen. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum der einfache Weg nie der Beste ist. Wie viel Talent Erfolg braucht. Woran Du Dich messen solltest. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/653 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich Der Partner dieser Folge ist Dell Technologies. Dell Technologies ist ein innovativer IT-Technologiehersteller und Lösungsanbieter. Sowohl für Verbraucher aber insbesondere für Unternehmen haben sie extrem spannende Lösungen. Heute schauen wir uns einmal die Dell EMC PowerEdge Server, Storage und Netzwerklösungen genauer an. Diese haben einen integrierten Hardware und Softwareschutz, damit Du auch im Fall der Fälle Deine Daten behältst. Besonders zentrale Aspekte sind die IT-Effizienz und die End-to-End-Sicherheit bei den EMC PowerEdge-Servern. Du weisst ich liebe Dinge die einfach sind und funktionieren, genau das erwartete Dich bei Dell. Nimm die Sache selbst in die Hand und lass Dich beraten. Willst Du mehr erfahren? Dann besuche dell.de/kmu-beratung dell.de/kmu-beratung Rayk: Willkommen Patrick Junge! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Patrick: Bin ich. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Patrick: 1. Ich bin Unternehmer mit Leib und Seele, aus vollem Herzen. 2. Meine Vergangenheit hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin, und das ging auf und ab. 3. Ich bin Familienvater, ebenfalls aus vollem Herzen. Rayk: Du hast mit Peter Pane ein komplett neues Gastronomie-Erlebnis geschaffen. Was macht ihr denn genau? Was gebt ihr den Menschen weiter? Patrick: Mit Peter Pane haben wir knapp 50 Restaurants in Deutschland. Das sind 50 Fullservice-Burgerrestaurants. Wir haben auch eine Peter-Pane-Familie. Das ist der Oberbegriff, der das auszeichnet und beschreibt, was wir machen. Wir machen etwas gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen, wiederum dann für unsere Gäste. Diese beiden Sphären haben wir im Blick. Wir entwickeln Menschen und mit diesen Menschen schenken wir Freude. Rayk: Was mich interessiert: 50 Restaurants, Hunderte von Mitarbeitern – es war nicht immer alles so schön. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Patrick: Die größte Herausforderung war damals die Abnabelung des Familienbetriebes. Ich war ja über zehn Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Junge Bäckerei. Das war eine sehr schöne Zeit, aber letzten Endes hatte ich mich entschiede, das Unternehmen zu verlassen. Von ehemals fast 3.000 Mitarbeitern in die Isolation war beruflich natürlich ein Schnitt. Der war gewollt, aber den muss man erst einmal überstehen. ------------------------------------------------------------------ Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/653 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 651. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/651. In der heutigen Folge geht es um, Geburtstagsfolge ohne Skript. Happy Birthday to me! Es ist der 4. März. 1980 bin ich zur Welt gekommen. Ich bin eher ein strukturierter Typ, aber ich habe mir gedacht: „Lass einfach mal das Skript weg.“ Ich habe keinen Plan, habe mir vorher keinen einzigen Gedanken gemacht. Es kann sein, dass das die mit Abstand schlechteste Folge wird. Es kann sein, dass das die beste Folge wird. Völlig egal. Was macht man am Geburtstag? Ich werde heute wahrscheinlich mit der Familie feiern. Das wird mich mit sehr viel Fröhlichkeit beseelen. Mein Geburtstag hat für mich persönlich eigentlich nie so eine große Rolle gespielt. Aber meine Frau steht da voll drauf. Feiern organisieren, jede Festivität mitzunehmen, da Liebe und Mühe reinstecken. Das ist voll ihr Ding. Ich bin echt doof zu beschenken, eine richtig schwierige Person, wenn es darum geht, Geschenke auszusuchen. Warum? Ich bin Purist. Ich liebe es sehr wenige, für mich wichtige Dinge zu haben. Aber ich hänge an nichts Materiellem. Wenn das Haus abbrennt, würde ich nichts daraus retten. Ich wünsche mir immer Erlebnisse. Bei meinen Eltern hat sich das so eingebürgert. Konzert, Comedy Act, Escape Room, einfach neue Erfahrungen. Dinge, die man gemeinsam machen kann. Mein Tag ist ganz gut investiert, wenn ich auch etwas Berufliches mache. Ich trenn das nicht so krass. Wenn es ein Wochentag ist, werde ich was Berufliches machen, normal gegen 12 Uhr Schluss machen und die Kleinen aus der Kita holen und dann irgendetwas Cooles unternehmen. Vorletztes Jahr waren wir auf einem Bauernhof und wollten uns Tiere angucken. Es war so kalt draußen und so windig, dass kein einziges Tier draußen war. Es endete damit, dass es Kaffee und Kuchen gab und alle total durchgefroren waren. So Unternehmerthemen kriegst Du hier eh immer von mir. Was soll ich jetzt hier noch so eine Lebensweisheit erzählen? Ich möchte lieber ein bisschen Freude mit Dir teilen. Was hat mich zuletzt so richtig, richtig happy gemacht? An Silvester 2021 hat mich mein Freund Randolf in die Welt der VR eingeführt. Er hatte zwei von den Dingern, kam vorbei und dann haben wir ein bisschen gezockt. Danach hat er mir die dagelassen. Ich habe mittlerweile auch eine eigene. Ich habe mich kringelig gelacht, als meine liebe Freundin Miriam, die eher ein friedsames Wesen ist, von mir ein Shooter-Game bekommen hat und da einfach mal alle bösen Jungs über den Haufen geschossen hat. Das zu sehen, hat in mir kindliche Freude ausgelöst. So was mag ich immer gern: Frische, neue Erfahrungen sammeln und das mit anderen zu teilen, zu sehen, wie sie darauf reagieren, den ein oder anderen zu inspirieren, es auch auszuprobieren. Die Sachen, die ich ausprobiere und für gut befinde, ziehe ich volle Kanne durch. Durch die Family habe ich vor langer Zeit einen Gutschein für einen Escape Room bekommen. Ich fand das mega cool und mittlerweile habe ich bestimmt schon 30, 40 Escape Rooms gespielt. Auch Lasertag, aktive Sachen mit Bewegung machen mir wahnsinnig viel Freude. Vielleicht ist das auch für Dich mal eine Überlegung, sich eine coole Truppe zusammenzusuchen und mit denen Quatsch zu machen. Das gibt mir die meiste Freude neben den Sachen, die man mit der Familie erlebt – so als cooler Ausgleich. Was bewegt mich noch? Mich beschäftigt gerade, dass wir sehr viele Sachen umstellen, sehr viel am Unternehmen arbeiten. Aus einer Laune heraus habe ich einen Nachwuchs-Contest ins Leben gerufen, der zum Zeitpunkt meines Geburtstages schon fast fertig sein müsste. Das erfüllt mich auch mit Stolz, weil wir ordentlich Geld in die Hand genommen haben, Nachwuchssportler zu fördern und zu pushen. Wir haben denen eine Plattform gebaut. Ich schöpfe daraus zweierlei Motivationen. Die erste Motivation war für mich, dass die Partner mich dazu inspiriert haben, mir ein komplett neues Bike aufzubauen, um wieder Spaß am Radfahren zu haben. Nicht mehr so in diesem Wettkampfmodus, sondern mehr aus Spaß. Mein anderes Fahrrad zu verschenken und weitere Preise, die einem Sportler vielleicht die nächste Profikarriere ermöglichen, das macht mich richtig kribbelig. Das erfüllt mich mit kindlicher Freude, weil man da diese strahlenden Augen und diesen Impact hat, wenn man etwas für jemand anderen ohne Eigennutzen macht. Über die Jahre habe ich gelernt, dass es wahnsinnig viel Spaß macht, Dinge zurückzugeben. Mit dieser Spende kauft man sich, glaube ich, ehrlicherweise Seelenfrieden. Ich suche mir jedes Jahr ein Projekt aus, bei dem ich durch meine eigene Zeit und Ressourcen dafür sorge, dass es besser wird. Ich habe BMX-Workshops gemacht, eine Initiative gegen Brustkrebs unterstützt, Breakdance-Workshops an Grundschulen gegeben. Das ist wahnsinnig cool. Das macht Spaß, so etwas zu teilen und zu sehen, wie andere Menschen diese Dinge mitnehmen. Das gibt mir extrem viel Freude. Ich habe nur einen einzigen Wunsch, eine klitzekleine Bitte: Suche Dir heute bitte eine Person aus, der Du eine kleine Freude machst, ohne irgendwelche Erwartungen, einfach eine kleine Aufmerksamkeit. Nächste Woche hören wir uns wieder mit dem normalen Programm. Vielen Dank fürs Zuhören, viel Spaß bei der Umsetzung. Dein Rayk
Das ist Folge 650 mit dem führenden Experten für Erfolgswissen Maxim Mankevich. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/650. In der heutigen Folge geht es um, Soulmaster. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum es manchmal 20 Jahre dauert. Was Niederlagen uns beibringen. Welches Werkzeug den größten Hebel hat. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/650 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Was kannst Du von einem gescheiterten Leichtathleten aus der Kleinstadt lernen? Welcher Podcaster hat seinen Ursprung in einer Breakdance-Karriere? Du willst es erfahren? Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass wir oft nur das Ergebnis beurteilen aber nie den steinigen Weg dort hin. Uns fehlen oft die ersten Schritte oder wichtigsten Werkzeuge die uns weiter bringen. Genau dafür habe ich das Buch: Dein perfekter Unternehmertag geschrieben. 15 der wichtigsten Werkzeuge aus über 500 Podcastfolgen zusammengefasst. Kurz, knackig und zum Notizen machen. Du hast das Buch noch nicht, dann einfach in den Buchhalden, oder auf raykhahne.de/buch . Rayk: Willkommen Maxim Mankevich! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Maxim: Ready und schön, bei Dir zu sein. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Maxim: 1. Ich habe eine gigantische Community und eine Genie-Akademie. 2. Ich bin Autor des Buches „Soul Master“. 3. Ich bin glücklicher Papa von einem sensationell tollen Jungen. Rayk: Worum geht es in Deinem Buch? Was können wir erwarten? Maxim: Ich habe mir lange Zeit die Frage gestellt, welche Bücher es auf dieser Welt gibt. Ich habe über 3.500 gelesen, habe über 700 Seminare weltweit besucht. Ich habe über 20 Jahre an meinem Buch gearbeitet, damit es in diese Welt hinauskommt. Aber ich habe mich in den letzten sieben Jahren gegen viele Angebote von Verlagen gewehrt, weil ich nicht irgendein Buch schreiben wollte. Ich war bei Gedankentanken, heute Greater, damals der Studienleiter, der jüngste Trainer aller Zeiten, habe alle Lebensbereiche raus- und runtertrainiert. Ich wollte ein anmaßendes Werk schreiben, nämlich die Bibel der Persönlichkeitsentwicklung. Ich bin der Meinung, es ist mir nach über 20 Jahren endlich gelungen, alle Lebensbereiche zusammenzupacken von weichen Themen wie Spiritualität und Bewusstsein bis hin zu harten Themen wir Gesundheit, Produktivität, Beziehung, Berufung und Erfolg. Das gepaart mit absoluten Content- und Praxis-Tools und Wissen. ------------------------------------------------------------------ Das ganze Interview sowie die Shownotes zu dieser Folge findest du unter raykhahne.de/650 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Das ist Folge 648. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/531. In der heutigen Folge geht es um, Eisbaden für Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum das Quatsch ist. Weshalb Händewaschen reicht. Was Du mal probieren solltest. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/648 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wer folgt hier eigentlich wem? Folgst Du Deinem Unternehmensplan oder folgt Dein Unternehmen Deinem Unternehmerplan? Schreiben Dir Deine Ziele im Businessplan vor wie Du zu Leben hast oder lebst Du so, dass Dein Unternehmen auch seinen Platz darin findet? Unser Ziel ist es die Unternehmer die bereit sind für Veränderung zu ihrem perfekten Unternehmertag zu führen. Genau dafür haben wir den Unternehmerkader konzipiert. Eine Jahresmastermind, die Dich genau mit den richtigen Werkzeugen dafür ausstattet. Du willst mehr erfahren dann gehe auf raykhahne.de/kader . Hallo und schön, dass Du dabei bist! Wenn Du mir nur auf diesem Kanal folgst, ist das Thema Eisbaden bestimmt neu für Dich. Was ist der einfachste Weg, um das auszuprobieren? Was sind die ersten Schritte? Und vor allem: wo kommt das Ganze her? Das Eisbaden kommt aus dem psychotherapeutischen Umfeld, weniger aus dem Sportlichen. Eisbaden ist eine sehr gute Methode, Depression zu heilen. Da hat es auch seine Ursprünge, und zwar in den asiatischen Gefilden. In der westlichen Welt basiert es eher auf dem sportlichen Ansatz, weniger auf dem mentalen. Mein bester Freund hat Eisbaden ein Jahr vor mir schon gemacht. Er hat sich im Winter bei schönen Bedingungen ins kühle Nass gesetzt und gesagt, was das für ein schöner Effekt ist. Ich war erst einmal skeptisch. Dann habe ich es mit meinem Kumpel in Hamburg ausprobiert. Damals war die Wassertemperatur bei ungefähr 8 Grad. Mein allererster Kontakt mit dem Eisbaden war, dass wir es in der Badewanne gemacht haben mit ganz viel Crushed Ice bei einem Grad. Da bin ich gestorben. Das habe ich aus meinem Leben gelöscht, diese Erinnerung. Alles, was danach kam, war extrem gut. Seit Mai 2021 habe ich eine Tiefkühltruhe bei mir auf dem Balkon stehen, in der 200 Liter kaltes Wasser stetig darauf warten, besetzt zu werden. Zum Stand dieser Aufnahme haben sich mittlerweile acht Leute aufgrund meiner persönlichen Empfehlung und meines Tuns eine Tiefkühltruhe gekauft und setzen das ganze Thema um. Aber worum geht es beim Eisbaden? Weiterlesen auf raykhahne.de/648 Alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen. Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen? Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.