POPULARITY
Ein fremder Jogger auf dem Dixi-Klo vor dem Haus der Freeses. Geht´s noch? Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.
Schwuler geht's nicht - Folge 213! Von Krimis in der Nachbarschaft und Dramen im Krankenwagen, über Thriller aufm Dixi Klo und der Frage: Ist dieses Leben vielleicht nur eine Komödie?
Den Podcast als Video findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bericht vom Festivalbesuch des DBSV-Jugendprojekts offSight offTime
"Ich stand neulich vorm Kino und hab mir ioi Dalmatiner gesehen."(paraphrasiert von Bastian Pastewka)David war mit seinen Jungs auf literarisch, philosophischem Meditations Wochenende auf'm Land mit Dixi-Klo. Das nimmt circa 1/3 der ganzen Folge ein. Jan war im Schwimmbad. Es gibt dieses Jahr nur einen LIVE Podcast. In Hamburg im Schmidtchen am 11.6.Geil oder?Kommt doch da hin!Hier: https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcastAnsonsten sind wir beide mit ihren Soloprogrammen unterwegs! Termine Jan:https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich gibt es wieder Laktat auf die Ohren. Robert & Flo's Kalender sind leider ein paar Wochen nicht auf einen Nenner gekommen, aber wir haben einen neuen Gast eingeladen der für gutes Entertainment sorgt. Tom Dreyer erzählt wie man trotz 30min Dixi Klo noch eine 8:50 im IRONMAN absolvieren kann und wieso eine Essstörung echt nervt.
„Eine Art von tragischem Humor“, so nennt der Filmkünstler Julian Rosefeldt eines seiner Stilmittel. Zum Beispiel, wenn eine Figur der Goldenen Zwanziger im Film „Deep Gold“ hinter den Kulissen ein Dixi-Klo benutzt. Oder wenn er in „Manifesto“, womit er weltberühmt wurde, Texte der Dadaisten von Cate Blanchett als Grabrede vortragen lässt. Oder zum Mythos des deutschen Walds eine Motorsäge aufheult. Und in „Euphoria“ Obdachlose über Vorteile des Neoliberalismus diskutieren. Mit seinen Filminstallationen für Museen von Melbourne bis New York will er stets „die Mythenmaschine dekonstruieren“.
+++ Weimar: Auto im Wert von 60.000 Euro gestohlen +++ Arenshausen: Baum stürzt auf fahrenden Lkw +++ Erfurt: Unbekannte Täter zünden Dixi Klo an +++
Wer hätte gedacht, dass es noch Orte gibt, die Sandra, Peter und Clarkie nicht wie ihre Westentasche kennen? Gut, dass Las Vegas mit Promi-Golfen und Heli-Flug ordentlich Programm liefert. Nur das mit dem Zocken muss noch ein bisschen geübt werden. Mit Formel 1 kennt sich das Trio zum Glück besser aus. Da offenbaren sich große Probleme bei Haas, die schon mit zwei Autos an den Start gehen. Selbst ein Wunderbaum kann wohl nicht mehr helfen. Stream alle Rennen live & ohne Werbebreaks: wowtv.de/f1 In diesem Podcast geben Sascha Roos, Peter Hardenacke und Sandra Baumgartner, die für Sky bei den Formel 1 Rennen vor Ort sind, spannende Einblicke hinter die Kulissen der Königsklasse des Motorsports. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt.
Deine vertraute Gravel-Reisegruppe nimmt dich mit ins Krafttraining und in das aktuelle Geschehen der geschotterten Rennstrecken. Haarsträubende Offroad-Abenteuer gibt es von Ultracycling-Legende Ulrich Bartholmoes. Er ist zu Gast und erzählt von seiner epischen Siegesfahrt bei der Tour Divide 2023. Entsprechend erklärt er wie und warum man zu dritt im Dixi-Klo übernachtet.
Da hat jemand noch eine Rechnung offen: In Folge 57 von GravelTIME, dem Gravelbike-Podcast von gravel-collective.com, spricht Extremsportler Jonas Deichmann über seine doppelte Trans-America. Erst mit dem Gravelbike von New York nach Kalifornien, dann laufenderweise wieder zurück gen Osten. Vor seiner Abreise haben wir live auf der Eurobike in Frankfurt mit ihm gesprochen. Und während der eine Radsportler sich in sein neues Abenteuer stürzt, hat der andere es gerade beendet. Ulrich Bartholmoes, unser Gast aus der vorigen GravelTIME-Folge, hat die Tour Divide gewonnen. In der zweiten Hälfte des Podcasts berichtet er von der unglaublichen Reise, dem Empfang an der mexikanischen Grenze und von drei Kerlen auf dem Dixi-Klo. Also hört rein, habt Spaß und vor allem: Gravel on! Diese Folge wird präsentiert von ORTLIEB, Jonas Deichmanns Partner für wasserdichte Bikepacking-Taschen. ----- Links zur Folge: Gäste: * Jonas Deichmann: https://jonasdeichmann.com/ * Ulrich Bartholmoes: https://www.uba-cycling.de/ News und mehr: * Ulrichs Tour Divide: https://gravel-collective.com/schotterstories/reportagen/ulrichs-tour-divide-2023.html * Ulrich Bartholmoes Siegerbike der Tour Divide: https://gravel-collective.com/bikes-parts/community-bikes/sieger-bike-der-tour-divide-ulrich-bartholmoes-bmc-twostroke-01-one.html Events: * Eurobike: https://www.eurobike.com/de/ ---------- Die Links zum Gravel Collective: * https://gravel-collective.com * www.instagram.com/gravel_collective/ * https://www.youtube.com/@gravel_collective * www.facebook.com/gravelcollective/ * www.komoot.de/user/thegravelclub/ * Ann-Kathrins Blog: https://triathlove.de/
In dieser Episode vom "Ausdauerclub Podcast" dreht sich alles um Laufwettkämpfe. Hannah, Carsten und Torsten teilen ihre persönlichen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps zur Planung, Wettkampfauswahl, Kleidung und Ernährung. Ein Muss für alle, die sich optimal auf ihren nächsten Lauf vorbereiten möchten!
Heute: Medienkälbchen mit Film und Fernsehen, ESC und ein umgeworfenes Dixi-Klo.
Jo Horst! Wos machst Du denn do? Wia kimmsd Du denn in dess Dixie Scheißheisl? Tja, was macht er denn da? In diesem deutschen Film des Genre "Splatter mit viel Humor" leiden wir mit Horst, durch Thomas Niehaus dargestellt, der durch einen Unfall in einem Dixi Klo gefangen ist. Lohnt sich der Film von Lukas Rinker für Freunde des Horrorgenres? Hatten wir Spaß mit dem Film? Lauscht unseren Stimmen und macht euch schlau. https://www.youtube.com/channel/UCVGU3yECzpDShhwVjZkjJtQ https://www.instagram.com/filmgedanken/ Filmgedanken@mail.de https://ko-fi.com/filmgedanken
Werner, Jochenwww.deutschlandfunkkultur.de, KompressorDirekter Link zur Audiodatei
Ein deutsches Kammerspiel mit einer Menge Blut und einem regulären Kinostart? Das sieht man selten und somit war für uns klar, über „Ach du Scheiße“ müssen wir reden. Hält der Filmtitel, was er verspricht oder verpufft der interessante Ansatz wie heiße Luft im Dixi-Klo? Unser spoilerfreier Review-Talk gibt euch die Antwort und ihr erhaltet vielleicht den ein oder anderen Grund, warum ihr ein Kinoticket für gerade diesen Film lösen solltet.
Ich durfte mit Regisseur Lukas Rinker über seinen neuen Film "Ach du Scheisse!" sprechen, welcher am 20.10. in ausgewählten deutschen Kinos erscheint. Unter anderem reden wir über die Produktion seines Langfilmdebüts, die Dreharbeiten, seinen erfolgreichen Kurzfilm "Laserpope", Tipps für junge Filmemacher, warum "Ohne Dich (schlaf' ich heut Nacht nicht ein)" von Münchener Freiheit eines der besten deutschen Lieder aller Zeiten ist und was er in Zukunft für Projekte realisieren möchte. Mich würde es riesig freuen, wenn ihr in mein erstes Interview hineinschauen würdet und auch Lukas Rinker bei "Ach du Scheisse!" unterstützt. Handlung: Frank hat wirklich einen Scheiß-Tag erwischt. Erst erwacht er aus der Ohnmacht, nur um dann festzustellen, dass er in einer Baustellen-Toilette eingesperrt ist, seine Hand aufgespießt wurde und sein Smartphone in einer Ansammlung von Exkrementen liegt. Ein klassischer Tag, an dem man das Bett nicht hätte verlassen sollen. Sein wohl größtes Problem ist aber, dass sich das Dixi-Klo auf dem Gebiet einer Sprengung befindet, weshalb Frank nur 90 Minuten Zeit hat, um lebendig aus dem Schlamassel herauszukommen … Spielplan: https://www.cinemaobscure.org/2022/05/ach-du-scheie-deutscher-dixieklo-escape.html Deutschland 2022; R: Lukas Rinker; 90 min. Regisseur Lukas Rinker gelingt ein schwarzhumoriger Escape-Room Horror, wie man ihn aus Deutschland nicht erwartet hätte. Die wahnwitzige Story, eine fesselnde Hauptdarsteller-Performance (Thomas Niehaus) und der stylische Look des Films garantieren 90 extrem unterhaltsame Minuten, fast ausschließlich in der Enge eines Dixi-Klos erzählt, „kultig wie das Dixi selbst“. Ich freue mich über jeden Daumen nach oben auf diesem Video und natürlich auch über jeden neuen Abonnenten. Danke für eure Unterstützung! Folgt mir auf den folgenden Websites, damit ihr immer aktuell bleibt. Auf Letterboxd schreibe ich auch Kritiken und ihr bekommt immer wieder Filmtipps. Letterboxd: https://letterboxd.com/the_blacklodge/ Instagram: https://www.instagram.com/theblacklodge_/ Ich betreibe mit meinem wundervollen Co-Host Tim den Filmpodcast "Ein Hauch von Film"! Hört hier hinein (oder auf den anderen bekannten Plattformen): https://open.spotify.com/show/6PYW40T8jVOj9mYIJ144P6?si=5db8a5c91eb14a38
Folge #085 Vom wilden Tier angeknabbert und mit heftiger Schnittverletzung kommen Timo, Lucas und Katharina zusammen. Lucas hat den schlimmsten Film von 2022 gesehen. Alle haben also den puren Horror erlebt. Eingeschlossen in einem Dixi-Klo, geflüchtet in eine idyllische Kleinstadt-Villa, verschlugen im Bauch eines Wals oder gemütlich mit einem heißen Kakao auf das Sofa gekuschelt, das sind die Szenarien der heutigen Podcastfolge. FILME DER FOLGE: Pinocchio (2022) Ach du Scheiße! (2022) Only Murders In The Building (2021 - ) Monstrous (2022) Rick und Morty Staffel 6 Folge 1-2 (2022) House of the Dragon Staffel1 Folge 4 (2022) The Rings of Power Staffel 1 Folge 3 (2022) House of Gucci (2021) ____ Der Film-Podcast mit Lucas, Timo und Katharina Anfragen: ouatic@gmx.de letterboxd.com/OuaticPodcast instagram.com/onceuponatimeincinema_
Die Sorge vor Magen-Darm-Problemen im Wettkampf teilen die allermeisten Ausdauersportler – vom Einsteiger bis zum Profi. Wie der Traum von Sieg, Bestzeit oder Finish nicht auf dem Dixi-Klo endet, erklären Caroline Rauscher und Frank Wechsel in dieser Episode.
+++ Autofahrer schwer verletzt nach Zusammenstoß mit Grundstückmauer in Zella-Mehlis +++ Junge Graffiti-Sprayer in ehemaliger Fabrik in Nordhausen entdeckt +++ Dixi-Klo an einer Baustelle in Altenburg gesprengt +++
Jede Woche reden wir über Meldungen aus unserer Region – Meldungen die es vielleicht nur kurz oder gar nicht ins Radio geschafft haben. Das ist die 108. Ausgabe. In dieser Folge geht es um die längste Rodelbahn im Schwarzwald, um ein dreistes Trickbetrüger-Trio in Mannheim, um ein deutsch-französisches Besucherzentrum auf dem Rhein und um einen Unfall in der Karlsruher-Innenstadt, der nicht hätte unangenehmer sein können.
Neue Woche, neue Bad Guys. Immernoch die gleichen Dudes mit anderen Geschichten. Die 2. Ausgabe "Game Time", Määäx Mutter hat Folgen der Covid Erkrankung erlitten und der 24-Stunden Stream von Määäx zum Release der GTA Definitive Trilogy. Zudem klären wir die Fragen wer eher der beste Freund von Armin Laschet wird oder wer eher Dixi Klo´s umschmeißen würde. Dies und mehr in dieser Ausgabe "Bad Guys Deluxe". | Twitch Määäx: https://www.twitch.tv/maeaeaex | Twitch Krossness: https://www.twitch.tv/krossness | Twitch F1DD3: https://www.twitch.tv/f1dd3 |
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://apolut.net/warum-brauchen-corona-installationen-keinen-tuev-von-peter-haisenkoEin Kommentar von Peter Haisenko.In Deutschland darf man nicht einmal ein DIXI-Klo aufstellen, das keine TÜV-Zulassung hat. Dagegen ist keine der übereilt aufgebauten Installationen zum “Schutz gegen Corona” auf technische Sicherheit überprüft, ebenso wenig wie die “Schani-Gärten” am Straßenrand.Das “Corona-Jahr” 2020 war das Traumjahr für die Hersteller von Plexiglas. Noch nie war die Nachfrage für das durchsichtige Material größer. Jetzt hängt es überall herum und es lässt einen schaudern, wie es angebracht worden ist. An der Supermarktkasse wurde es zumeist einfach an der Deckenverkleidung angehängt, ohne zu prüfen, ob diese das tragen kann. In kleinen Geschäften an der Kasse sieht man Konstruktionen aus Holzklötzchen, die in abenteuerlicher Weise mit ein paar Schrauben und Klebeband das Plexiglas halten sollen. Sinnlos sind diese Konstruktionen auch noch, denn nach meiner Erfahrung laufen die Verkaufsaktionen neben diesen Wunderscheiben.Manche Restaurants haben Plastikscheiben zwischen Tischen oder Sitzplätzen installiert. Die werden schon oft nur mit Klebeband irgendwo fixiert oder stehen ebenfalls auf wackeligen Konstruktionen aus Holzklötzchen. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/warum-brauchen-corona-installationen-keinen-tuev-von-peter-haisenko+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media: Website: https://apolut.net/ Odysee: https://odysee.com/@apolut Instagram: https://www.instagram.com/apolut_net/ Twitter: https://twitter.com/apolut_net Telegram: https://t.me/s/apolut Facebook: https://www.facebook.com/apolut/ Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.
Sat, 18 Sep 2021 01:55:31 +0000 https://podcaste87451.podigee.io/53-52-kandidatenwahl-im-vollen-dixi-klo 08d731e299b37331d7b38d57084aa7ce - Wahledition - Frisch nach dem Urlaub sind die beiden Segelfreunde Christian und Patrick wieder da. Es wird Politik lastig in dieser Folge. Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Es wird kommentiert, diskutiert, geirrt und richtig Recht gehabt in dieser 5 Kilo leichteren Episode. Es wird gefeiert, geraucht, gewandert, gewürzt und am Ende auch gewählt. Lasst Euch überraschen, nehmt den Staubsauger und die Zigarre zur Hand und lauscht einem gehfaulen Kulinatrikverrückten und einem salzigen Gautrachtenfestfreund. Oder wie man es auch nennen kann: Schlaftablette gegen Karneval Kostüm Youtubetipp: Die Segeljungs 53 full - Wahledition - no Rot oder Rosé
Simon ist wieder in town und erzählt ganz begeistert von seinem Trip nach London, der abgesehen von der Toilettensituation und den vielen „th“-lauten ein voller Erfolg war. Jan fühlt sich leider ziemlich beschissen, weil seine Kinder ihm mal wieder ein tolles “Geschenk“ mit nach Hause gebracht haben. Um dieses Unwohlsein zu kompensieren hat er sich mal schnell einen Welpen zugelegt. Es wird viel gelacht und diesmal auch nicht nur über die Laschets, versprochen! Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Inside Comedy - Ein MySpass Original: Der Comedy-Talk, der in die Tiefe und Breite des Humorgeschäfts geht, mit NightWash Live Host Simon Stäblein: https://lnk.to/InsideComedyPS Jeden Mittwoch eine neue Folge! https://simonstaeblein.de/ https://www.instagram.com/simonstaeblein/?hl=de https://www.instagram.com/jancmueller/?hl=de https://www.myspass.de/
Gerüst und Dixi-Klo bereit - aber wo bleiben die Bauarbeiter? Wird verdeckt beim REWE gefliest? Man ist so ausgeliefert!
„Spiceboy“ Wilms schwärmt mal wieder von seinen Gewürzen, mit denen er sich immer im Urlaub eindeckt, Anlass genug für Conny, um im Gegenzug von ihrem Treffen mit Gewürzpapst Ingo Holland vorzuschwärmen. Was wäre ein Leben ohne Gewürze? Nix! Deshalb zweifeln beide auch daran, ob sie die richtigen „Camping-Typen“ wären. Selbstverpflegung ohne die geliebte Gewürzsammlung? Da müssen sie doch gleich mal bei Camping-Fan Bettina Tietjen nachfragen, was denn der Reiz an Gemeinschaftsduschen und Ravioli aus der Dose ist. Außerdem erzählt die Talk-Königin, warum sie sich nicht mehr über schwierige Gäste auf dem Roten Sofa ärgert und sie bei ihren Camping-Touren kein Dixi-Klo hinter dem Wohnmobil herziehen muss. Eine herrliche Sommerreise der drei Quasselstrippen! Akuter Hörbefehl! Die Grillvorhersage kommt wieder von Micha Quandt von Food & Glut, der die ultimative Alternative zu Alufolie auf dem Grill parat hat. Ach ja: Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge Spinat ;-) Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Hier die Links der Folge: Bettinas Bücher: Tietjen auf Tour: Warum Camping glücklich macht https://www.amazon.de/Tietjen-auf-Tour-Camping- gl%C3%BCcklich/dp/3492061001/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95% C3%91&dchild=1&keywords=bettina+tietjen&qid=1622224955&sr=8-1 Unter Tränen gelacht – Mein Vater, die Demenz und ich https://www.amazon.de/Unter-Tr%C3%A4nen-gelacht-Vater- Demenz/dp/3492309011/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91& dchild=1&keywords=bettina+tietjen&qid=1622225028&sr=8-2 Bettina auf Intsagram: @bettina_tietjen https://www.instagram.com/bettina_tietjen/?hl=de Die Doku über Bettina in der ARD-Mediathek https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/bettina-tietjen-die-talklady-im- portraet/ndr- fernsehen/Y3JpZDovL25kci5kZS9hNmZmMjliYy0zMmI0LTQwYTYtODEyNS1hMTIyMmM5OGQxYWM/ Food & Glut https://twitter.com/foodglut https://www.instagram.com/foodundglut/?hl=de http://www.foodundglut.de/ Das Poletto Magazin bekommt Ihr hier: https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/
Die erste Folge im neuen Jahr 2021 handelt natürlich von einem Blick in die Zukunft. Welche GCC Jedermann Rennen warten 2021 auf uns? Ob Ihr wirklich schon alle Rennen kennt, oder doch noch eine Überraschung dabei ist erfahrt ihr in der 37sten Episode...
Beim ersten Date, wie auch am Anfang jeder Romanze, Liaison und ja erst recht bei einer anbahnenden, ernsthaften Beziehung, geben wir uns gerne absolut perfekt. „Ich bin die Traumfrau.“ „Ich bin der Traummann.“ Ich zeige mich nur von meiner allerbesten Seite. Die Macken besitze ich zwar, doch zu Gesicht bekommst du sie erst nach ein paar Wochen, wenn ich mich in Sicherheit wiege. Mein inneres Kind lacht über so viel teuflische Energie, die in mir schlummert. Zu Beginn schließe ich nämlich noch ladylike die Tür und lasse beim kleinen Geschäft am besten noch den Wasserhahn laufen. Natürlich alles, um den Prinzessinnenschein zu wahren. Doch wenige Wochen später, mein inneres Kind fühlt sich immer wohler und das stille Örtchen gleicht dem Dixi-Klo einer Berliner Großbaustelle. Inklusive: Gestank und Jargon - „Schatz ich hab ne richtige Wurst gelegt, länger als die bei Curry36.“
Ines glaubt, dass die deutsche Sprache 2.843.000 Wörter beinhaltet. Spoiler: not! Wie viel sie wirklich hat, wie viele wir davon im Schnitt nutzen und welche Schimpfwörter man davon am besten nutzen sollte - in dieser Folge gibt es einen kleinen Leitfaden für schönes schimpfen und fluchen. True Stories: Musste Eva wirklich von der Polizei dazu aufgefordert werden das Dixi Klo gemeinsam mit ihrer Freundin sofort zu verlassen? Hat Ines tatsächlich eine Wetterstation in ihrem Wohnzimmer stehen, das jeden Tag um Punkt Mitternacht läutet und sie weiß nicht wie man das Ding ausstellt?
Ihr habt Euch doch sicher schon immer gefragt, was ein Abort-Erker ist, wo die Dixi-Klos eigentlich herkommen, wie man eine Maschine erfindet, die künstliche „Haufen“ herstellt und was die Abschlussprüfung eines Profikillers alles beinhaltet. Die Antworten gibt es in dieser Folge! Dazu noch jede Menge Tipps zu den Themen „Verdauung“, „leichterer Stuhlgang“ und „Hilfe bei Stopfung“. Die stammen aus den beiden Büchern „Darm mit Charme“ von Giulia Enders und „Die dunkle Materie“ von Florian Werner. In beide tauchen wir tiefer ein als Ian McGregor in die Kloschüssel bei „Trainspotting“...also „Jetzt machen alle noch mal Pipi und dann reiten...äh...hören wir los!“ Buchtipps: Florian Werner – „Die dunkle Materie“: https://nagel-kimche.ch/buecher/florian-werner-dunkle-materie Giulia Enders – „Darm mit Charme“: https://www.darm-mit-charme.de/buch.html Marja Baseler / Annemarie van den Brink / Tjarko van der Pol – „Die Kackwurstfabrik“: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/die-kackwurstfabrik.html Klaus Cäsar Zehrer – „Der kleine Kackofant“: https://www.klett-kinderbuch.de/buecher/details/der-kackofant.html Bibelzitat – Das fünfte Buch Mose: https://www.die-bibel.de/bibelstelle/5.Mose%2023,2%E2%80%9325,19 Youtube: Wim Delvoye – „Cloaca“: https://www.youtube.com/watch?v=gD8hwJH3mMo Filmtipps: Pulp Fiction – „Die Uhr-Szene“: https://www.youtube.com/watch?v=ImMCHLYkeho Pulp Fiction – „Bathroom death“: https://www.youtube.com/watch?v=_GfJSxMr5TU Louis Bunuel – „Das Gespenst der Freiheit“: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Gespenst_der_Freiheit Und sonst so... Auszug „Braunschweiger Hofordnung“: https://books.google.de/books?id=2W0MBAAAQBAJ&pg=PT41&lpg=PT41&dq=braunschweiger+hofordnung+unter+nach+oder+vor+den+mahlzeiten&source=bl&ots=mNInGzqazY&sig=ACfU3U3vjBZ_vVA073RCl5U1bBFdjq2t-w&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjf2rGOp9HpAhVD3KQKHYpUC1wQ6AEwAHoECAgQAQ#v=onepage&q=braunschweiger%20hofordnung%20unter%20nach%20oder%20vor%20den%20mahlzeiten&f=false Mobile Toiletten https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Toilettenkabine Geschichte Toiletten / „00“: https://de.wikipedia.org/wiki/Toilette https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ https://www.instagram.com/schussvormbuch/ Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/
!ACHTUNG! !DIESE FOLGE SUNDAY FUNDAY IST SEHR GRUSELIG! !!Bitte alle empfindlichen Leute und Kinder: lesen & anhören auf eigene Verantwortung!! Löst Cyber-Christof das Geheimnis der paranormalen Aktivitäten im Haus von Anne (also seiner Freundin)? Proxy-Pöti hat den Weg nach Hause vergessen – wird er ihn jemals wiederfinden? Terrabyte-Tobi sucht unterdessen im 90er-Outfit auf dem Dixi-Klo seines Vertrauens seinen Wohnungsschlüssel. *grusel* Außerdem: ist ACER wirklich der BESTE Laptop der WELT? Ist SODA STREAM tatsächlich überbewertet? Sollte man da lieber zu SASKIA QUELLE greifen? Und möchte jemand Christofs DIESEL Jacke für 30€ käuflich erwerben? Link zur Jacke in der Bio.
Nach langer Suche finden Haifisch Finky Joe und Pitch, das Wiesel, einen Platz auf der Liegewiese, direkt neben den Müllcontainern und dem Dixi-Klo. Als das Wiesel mit seinem Kumpel endlich baden will, gesteht der Haifisch: Er kann nicht schwimmen!
In der heutigen Episode redet Ricarda mit Eva, Busenfreundin und unprominent, in den höchsten Tönen. Woher Eva kommt und was sie tut, bleibt bis zum Schluss unbekannt, da sie hinter einer auditiven Schattenwand sitzt. Freut euch dennoch auf eine sehr unterhaltsame Folge und erfahrt, warum man keine Cola in Meetings trinken sollte, was man macht, wenn man auf einem kambodschanischen Street Food-Markt zufällig kein Dixi-Klo dabei hat und warum Lesbenpornos umauthentisch sind. Diese Folge gibt Gas. Vorhang auf für Episode 59! Tickets für die Busenfreundin LIVE Show in Köln gibt's auf: www.busen-freundin.de.
Wer würde eher ein Dixi Klo reinigen, in der Wildnis überleben oder sich die Haare abrasieren? Auf all diese Fragen gibt es in der heutigen Folge die Antworten.
Wir bringen das philosophische Dixi-Klo in die Pornobranche! Außerdem haben wir diese Fragen aus unserem Fragenglas gezogen: - Wäre es realistisch Dixi als dauerhaften Sponsor zu bekommen? - Was ist der beste Disney-Zeichentrickfilm? - Warum liegt hier eigentlich Stroh? - Lieber Durchfall oder kotzen? Schickt uns auch eure www.deepershit.de/frage
In der zweiten Folge nehmen wir euch mit auf das philosophische Dixi-Klo zur Wochenmitte. Das ist der komische Satz, den wir ab sofort immer nach unserem Namen nennen, um mit den anderen Podcastern mithalten zu können! Mit dabei sind diese Fragen aus unserem Fragenglas: - Wo ist bei einem Baum eigentlich vorne und hinten? - Leben wir in der Matrix? - Warum kommen uns heutige Teenager eigentlich so dumm vor? Schickt uns auch eure Fragen über www.deepershit.de/frage
Stefan aus Goggendorf hat dem Gatsch in Gummistiefeln den Kampf angesagt, Florian aus Leopoldsdorf hat dank seinem Freund immer ein mobiles Klo mit auf Festivals dabei, Toni aus Linz berichtet von einer komplizierten Betrugsstory im Zelt, Stefan aus Gmunden hat seine Ex auf einem Festival getroffen und sie - als Racheaktion - samt DIXI-Klo einfach umgestoßen, Sascha aus Schwechat berichtet vom gschmackigen Synchrom-Kotzen beim Kirchtag, bei Alex aus Wien ging‘s im Zelt mit einer unbekannten Blondine heiß her und auch Tobias aus Neusiedl wurde blöderweise mitsamt DIXI-Klo umgestoßen.
In den Hauptrollen: der Prix Pantheon, das Chorfest Frankfurt, eine neue Platte, die Chronik, Vorurteile, Sport und ein Dixi-Klo.