Podcasts about harnisch

  • 60PODCASTS
  • 186EPISODES
  • 1h 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about harnisch

Latest podcast episodes about harnisch

Intégrale Placements
Tout pour investir : 11h/12h - 18/06

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 48:19


Ce mardi 18 juin, Lorraine Goumot a reçu Antoine Larigaudrie, journaliste BFM Business, Marie Coeurderoy, journaliste BFM Business, Vanessa Benedic, CEO de Homeloop, Christian Fontaine, directeur délégué de la rédaction du Revenu, et Frédéric Harnisch, directeur du département Livres et Manuscrits d'Artcurial, dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Intégrale Placements
L'intégrale de Tout pour investir du mardi 18 juin

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 103:29


Ce mardi 18 juin, Lorraine Goumot a reçu Jean-Louis Dell'Oro, rédacteur en chef adjoint de BFMBusiness.com, Gilles Santacreu, trader algorithmique et administrateur du site Boursikoter.com, Alexandre Baradez, chef Analyste chez IG, Nicolas Doze, éditorialiste éco BFM Business, Éric Lewin, rédacteur en chef des Publications Agora, Jean-Marc Daniel, éditorialiste BFM Business, Antoine Larigaudrie, journaliste BFM Business, Marie Coeurderoy, journaliste BFM Business, Vanessa Benedic, CEO de Homeloop, Christian Fontaine, directeur délégué de la rédaction du Revenu, et Frédéric Harnisch, directeur du département Livres et Manuscrits d'Artcurial, dans l'émission Tout pour investir sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Initiative „Sport vernetzt“ - Kindern mit Bewegung helfen

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 8:21


„Sport vernetzt“: Unter diesem Motto hatte der Basketballklub Alba Berlin zunächst 2005 ein lokales Projekt gestartet, um Kinder in Bewegung zu bringen. Initiator Henning Harnisch erklärt, warum das Projekt inzwischen bundesweit ausgeweitet wurde. Harnisch, Henning www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Habe die Ehre!
Weit-Radler Peter Harnisch

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 71:20


Wenn Peter Harnisch in München auf sein Radl steigt, liegt das Ziel meist in recht weiter Ferne: Bis in die Türkei, den Iran oder Aserbaidschan ist er schon geradelt. In "Habe die Ehre!" erzählt er davon bei Johannes Hitzelberger.

BI or DIE
Excel-Monster bezwingen wir nicht nur mit bunten Grafiken | Power BI or DIE mit Ulrik Harnisch

BI or DIE

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 26:20


Ulrik erzählt Artur von seinen Erfahrungen in der Umsetzung von Self-Service im Unternehmen. Unter anderen besprechen sie: • warum Schatten-IT nicht zwingend etwas Schlimmes sein muss • warum Excel für viele Freiheit bedeutet • wie Top-Down und Bottom-Up auch parallel ablaufen können • wie wir Measures in Power BI den Excel-Nutzern erklären • warum BI-Projekte manchmal scheitern und • Wie Excel-Monster wirklich zu bezwingen sind Ulrik ist nach 30 Jahren in verschiedenen Rollen bei einem Versicherungskonzern jetzt als "Full Stack Power BI Engineer" für BI or DIE tätig. Privat reist er gerne, besucht so oft wie möglich Konzerte und lebt in Willich.

BIG Postgame powered by TISSOT
Postgame Spezial: Basketball & Bildung mit Henning Harnisch

BIG Postgame powered by TISSOT

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 40:56


[Initiative #UnitedPodcasters4Education](https://www.up4ed.org/) [Der längste Bildungspodcast Deutschlands](https://up4ed.blogs.julephosting.de/4-new-episode) Wir wurden von der Initiative #UnitedPodcasters4Education gefragt: Seid ihr beim längsten Bildungspodcast Deutschlands dabei? Unsere Antwort: Na klar! Zum Tag der Bildung haben wir unseren Beitrag geleistet und mit Henning Harnisch, Vize-Präsident von ALBA Berlin und Hauptinitiator von Projekten wie "ALBA macht Schule", ausführlich gesprochen. Wieso pumpt ALBA nicht alles Geld in den Profikader, sondern steckt es in soziale Projekte? Was bringt es ALBA, dass sich so viele Kids bewegen? Und worauf ist er eigentlich stolzer: Auf die aus der ALBA Jugend stammenden Weltmeister, oder auf die über 10.000 Kinder, die er mit seinem Team Woche für Woche in Bewegung bringt? Unseren Beitrag zum 24-Stunden-Podcast hört ihr hier. Den ganzen Podcast gibt's im Link.

O'Connor & Company
11.03.23: Chris Harnisch Interview

O'Connor & Company

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 9:26


For more coverage on the issues that matter to you, visit www.WMAL.com, download the WMAL app or tune in live on WMAL-FM 105.9 FM from 5-9 AM ET.  To join the conversation, check us out on Twitter: @WMALDC, @LarryOConnor,  @Jgunlock,  @patricepinkfile and @heatherhunterdc. See omnystudio.com/listener for privacy information.

O'Connor & Company
11.03.23: [Hour 3 / 7 AM]: Chris Harnisch, Matt Lang, Matt Lowery, Julie Donaldson

O'Connor & Company

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 27:46


For more coverage on the issues that matter to you, visit www.WMAL.com, download the WMAL app or tune in live on WMAL-FM 105.9 FM from 5-9 AM ET.  To join the conversation, check us out on Twitter: @WMALDC, @LarryOConnor,  @Jgunlock,  @patricepinkfile and @heatherhunterdc. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 28.04.2023 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 3:27


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wer den Harnisch anlegt, soll sich nicht rühmen wie der, der ihn abgelegt hat.1. Könige 20,11Erneuert euch in eurem Geist und Sinn.Epheser 4,23Titel der Andacht: "Im Glauben durchhalten"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.
Die Losungen - 28. April 2023

Die Losungen - Gottes Wort für jeden Tag.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 0:54


Losung und Lehrtext für Freitag, 28.04.2023 Wer den Harnisch anlegt, soll sich nicht rühmen wie der, der ihn abgelegt hat. 1.Könige 20,11 Erneuert euch in eurem Geist und Sinn. Epheser 4,23   Sprecher: Jan Primke www.janprimke.de Mehr als 1.500 Ausgaben, über 410.000 mal in 90 Ländern gehört.  Den Podcast unterstützen? Teile den Link: www.paypal.me/JPLosungenPodcast  Vielen Dank!

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 6: Geht da noch was?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 35:20


Die Bezirkspolitik will beim Neubau an der Ecke Wieland/Pestalozzi mitreden. Die Grünen wollen per Antrag günstige Mieten sichern und Milieuschutz im Kiez. Der zuständige Baustadtrat setzt den Antrag aber nicht um. Warum? Die Bezirkspolitik ist auf den Fall an der Ecke Wieland/Pestalozzi aufmerksam geworden. Und die Grünen im Bezirksparlament schmieden einen Plan, um günstige Mieten auf den beiden Grundstücken zu sichern. Erstens: Der zuständige Baustadtrat Oliver Schruoffenegger soll einen Bebauungsplan aufstellen und das Unternehmen Diamona & Harnisch auf diesem Weg zu bezahlbaren Wohnungen verpflichten. Zweitens: Der Kiez an der Ecke soll Milieuschutzgebiet werden. Dann darf hier niemand einfach so abreißen, umbauen und in Eigentum umwandeln. Doch Baustadtrat Schruoffeneger setzt den Antrag seiner eigenen Fraktion nicht um. Wie kann das sein? Wird so eine Chance verpasst, in einem der teuersten Bezirke Berlins den teuren Eigentumswohnungen etwas entgegenzusetzen? Auch dieses Mal gibt es von uns einen Podcast-Tipp: In ““Spreepolitik“ geht es um Brandenburger oder Berliner Themen, wie zum Beispiel fehlende, bezahlbare Wohnungen. Und dieser neue Podcast aus den Landesredaktionen vom rbb pickt sich die Themen raus, die dann auch bundesweit von Interesse sind. Spreepolitik gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/spreepolitik/12106815/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-baurecht-milieuschutz-verdraengung

Teurer Wohnen
Episode 6: Geht da noch was?

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 35:20


Die Bezirkspolitik ist auf den Fall an der Ecke Wieland/Pestalozzi aufmerksam geworden. Und die Grünen im Bezirksparlament schmieden einen Plan, um günstige Mieten auf den beiden Grundstücken zu sichern. Erstens: Der zuständige Baustadtrat Oliver Schruoffenegger soll einen Bebauungsplan aufstellen und das Unternehmen Diamona & Harnisch auf diesem Weg zu bezahlbaren Wohnungen verpflichten. Zweitens: Der Kiez an der Ecke soll Milieuschutzgebiet werden. Dann darf hier niemand einfach so abreißen, umbauen und in Eigentum umwandeln. Doch Baustadtrat Schruoffeneger setzt den Antrag seiner eigenen Fraktion nicht um. Wie kann das sein? Wird so eine Chance verpasst, in einem der teuersten Bezirke Berlins den teuren Eigentumswohnungen etwas entgegenzusetzen? Auch dieses Mal gibt es von uns einen Podcast-Tipp: In ““Spreepolitik“ geht es um Brandenburger oder Berliner Themen, wie zum Beispiel fehlende, bezahlbare Wohnungen. Und dieser neue Podcast aus den Landesredaktionen vom rbb pickt sich die Themen raus, die dann auch bundesweit von Interesse sind. Spreepolitik gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/spreepolitik/12106815/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-baurecht-milieuschutz-verdraengung

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 6: Geht da noch was?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 35:20


Die Bezirkspolitik will beim Neubau an der Ecke Wieland/Pestalozzi mitreden. Die Grünen wollen per Antrag günstige Mieten sichern und Milieuschutz im Kiez. Der zuständige Baustadtrat setzt den Antrag aber nicht um. Warum? Die Bezirkspolitik ist auf den Fall an der Ecke Wieland/Pestalozzi aufmerksam geworden. Und die Grünen im Bezirksparlament schmieden einen Plan, um günstige Mieten auf den beiden Grundstücken zu sichern. Erstens: Der zuständige Baustadtrat Oliver Schruoffenegger soll einen Bebauungsplan aufstellen und das Unternehmen Diamona & Harnisch auf diesem Weg zu bezahlbaren Wohnungen verpflichten. Zweitens: Der Kiez an der Ecke soll Milieuschutzgebiet werden. Dann darf hier niemand einfach so abreißen, umbauen und in Eigentum umwandeln. Doch Baustadtrat Schruoffeneger setzt den Antrag seiner eigenen Fraktion nicht um. Wie kann das sein? Wird so eine Chance verpasst, in einem der teuersten Bezirke Berlins den teuren Eigentumswohnungen etwas entgegenzusetzen? Auch dieses Mal gibt es von uns einen Podcast-Tipp: In ““Spreepolitik“ geht es um Brandenburger oder Berliner Themen, wie zum Beispiel fehlende, bezahlbare Wohnungen. Und dieser neue Podcast aus den Landesredaktionen vom rbb pickt sich die Themen raus, die dann auch bundesweit von Interesse sind. Spreepolitik gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/spreepolitik/12106815/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-baurecht-milieuschutz-verdraengung

Digitalisierungsfieber
Folge 201: Sicher wie SecFried - Sicherheit-Awareness

Digitalisierungsfieber

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 13:22


Wisst ihr wo euer 'digitales' Lindenblatt in der IT liegt? Jede wahre Geschichte hat eine Analogie. Wie aus Siegfried - SecFried wurde... Siegfried von den Nibelungen glaubte sich 'sicher', weil er der Sage nach in Drachenblut badete. Ein kleines 'Lindenblatt' legte sich während des Bades zwischen seine Schultern. Viele Kämpfe haben ihn glauben lassen, dass er unverwundbar ist. Harnisch und Schwert bedeckten die verwundbaren Stellen. Ein heimtückischer Verrat war es, der seine größte Schwachstelle offenbarte und letztlich zu seinem Fall führte. Mitarbeitende einbinden und zur stärksten Verteidigungslinie im Unternehmen machen! Erst wenn die Mitarbeitenden erkennen, dass Sicherheit nicht erst am Zeiterfassungsterminal beginnt, werden Sie verstehen, WARUM es jeden auch persönlich betrifft. ----------- Bei Buchung des SECURITY PAKETS (www.secaud.it) oder des DATENSCHUTZ PAKETS (DSGVO Check) bis einschließlich 28. Februar 2023, erhaltet ihr SecFried - SECURITY AWARENESS 30 Tage kostenlos on top.

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Diamona & Harnisch sitzt nicht nur in Berlin und Schönefeld, sondern auch in der Steueroase Zypern. Aber was macht die Insel für Unternehmen so attraktiv — und was macht Diamona & Harnisch da? Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Teurer Wohnen
Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Diamona & Harnisch sitzt nicht nur in Berlin und Schönefeld, sondern auch in der Steueroase Zypern. Aber was macht die Insel für Unternehmen so attraktiv — und was macht Diamona & Harnisch da? Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 3: Oh, wie schön ist Schönefeld!

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 36:42


In „Teurer Wohnen“ schauen wir in der dritten Episode auf die brandenburgische Gemeinde Schönefeld. Denn Diamona & Harnisch hat nicht nur Firmensitze in Berlin, sondern auch dort. Warum? Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt? Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt's jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

Teurer Wohnen
Episode 3: Oh, wie schön ist Schönefeld!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 36:42


Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt? Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt's jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 3: Oh, wie schön ist Schönefeld!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 36:42


In „Teurer Wohnen“ schauen wir in der dritten Episode auf die brandenburgische Gemeinde Schönefeld. Denn Diamona & Harnisch hat nicht nur Firmensitze in Berlin, sondern auch dort. Warum? Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt? Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt's jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

Page One Podcast
Ep. 22: Kristen Harnisch: The Vintner's Legacy

Page One Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 45:53


Page One, produced and hosted by author Holly Lynn Payne, celebrates the craft that goes into writing the first sentence, first paragraph and first page of your favorite books. The first page is often the most rewritten page of any book because it has to work so hard to do so much—hook the reader. We interview master storytellers on the struggles and stories behind the first page of their books.About the guest author:Kristen Harnisch is the international bestselling author of the award-winning trilogy: The Vintner's Daughter, The California Wife and The Vintner's Legacy. Kristen drew upon her extensive research and experiences living in the San Francisco Bay Area and visiting Parise and the Loire Valley to create the historic world for the masterful trilogy. Kristen has served as a monthly guest blogger for the Writer's Digest Blog, The Writer's Dig and currently speaks on the business and craft of writing at conferences and writing retreats. You can find her at www.kristenharnisch.com, Twitter @KristenHarnisch or Instagram @kharnischauthor.About the host:Holly Lynn Payne is an award-winning novelist and writing coach, and the former CEO and founder of Booxby, a startup built to help authors succeed. She is an internationally published author of four historical fiction novels. Her debut, The Virgin's Knot, was a Barnes & Noble Discover Great New Writers book. She recently finished her first YA crossover novel inspired by her nephew with Down syndrome. She lives in Marin County with her daughter and enjoys mountain biking, surfing and hiking with her dog. To learn more about her books and private writing coaching services, please visit hollylynnpayne.com or find her at Instagram and Twitter @hollylynnpayne for updates and writing tips from your favorite master storytellers.You can listen to Page One on Apple podcasts, Spotify, Pandora, Stitcher and all your favorite podcast players. Hear past episodes.

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 2: New Kids on the Block

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Wissen
Episode 2: New Kids on the Block

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Kultur – detektor.fm
Episode 2: New Kids on the Block

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Teurer Wohnen
Episode 2: New Kids on the Block

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 2: New Kids on the Block

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Gesellschaft – detektor.fm
Episode 2: New Kids on the Block

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Politik – detektor.fm
Episode 2: New Kids on the Block

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Teurer Wohnen
Episode 1: Alle müssen raus!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Kultur – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Wissen
Episode 1: Alle müssen raus!

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 1: Alle müssen raus!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Digital – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Gesellschaft – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Politik – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Amazin' Avenue: for New York Mets fans
UnforMETable, Episode 96: Pete Harnisch

Amazin' Avenue: for New York Mets fans

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 30:42


Welcome to UnforMETable, an Amazin' Avenue Audio show that looks back on less heralded, more obscure Mets players from the team past. A first round draft pick out of Fordham University by tge Baltimore Orioles, Pete Harnisch made his MLB debut before he turned 22. Harnisch blossomed in Houston, turning into an All Star after Baltimore included him in an historically bad trade. It thus seemed a joyous homecoming when the Mets acquired Harnisch before the 1995 season. However, the righty struggled with injuries, mental health issues, and disputes with manager Bobby Valentine. He'd flash his more traditional form in Cincinnati after his escape from New York, narrowly missing a chance to haunt his former team in 1999. As always, you can listen or subscribe to this and all of our wonderful Amazin' Avenue Audio podcasts through Apple Podcasts, where we encourage you to leave a review if you enjoy the show. It really helps! And you can find us on the Stitcher app, or listen wherever you get podcasts. If you've got an idea for a player to be featured on UnforMETable, let us know in the comments. Make sure to follow Rob on Twitter (@WolffRR), and you can now follow the show, too (@unformetable). Tune in next week for another tale from the Mets' past. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

The Mayor’s Office with Sean Casey
Ep93: Pete Harnisch!

The Mayor’s Office with Sean Casey

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 101:27


Holy Stromboli we finally caught our Unicorn on the Mayor's Office.  That's right.  The former player who we have talked about on all 90-something of our shows... The guy every GUEST has brought up in that time.   The man who is widely considered one of the greatest clubhouse dudes ever and one hell of a pitcher finally joins us.   PETE HARNISCH IS FINALLY HERE!  That's right, one of Sean's best friends and a dude Chinch idolized growing up playing baseball on Long Island is in the house.   And he does NOT disappoint.   There are so many amazing stories in this Ep that Sean & Pete reminisce about that we're not even going to spoil them.   You just have to listen.   Including one amazing Locker Room story that may be one of the funniest stories in or out of baseball that anyone's ever heard :).   So without further ado, step inside The Mayor's Office this week for a heck of a fun time!Link below for the full broadcast experience:https://youtu.be/IqZhtMYdUrI

Persönlich
Opernsängerin trifft Skirennfahrer: Rachel Harnisch und Daniel Albrecht

Persönlich

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 52:27


Beide kommen aus dem Wallis und beide haben es an die Weltspitze gebracht. Die Opernsängerin Rachel Harnisch aus Brig und der ehemalige Skirennfahrer Daniel Albrecht aus Fiesch.  Rachel Harnisch, 48 - Opernsängerin Sie gehört zu den grossen Namen der Klassik, die Sopranistin Rachel Harnisch. Sie hat schon auf den berühmtesten Bühnen mit den berühmtesten Dirigenten gesungen, von Wien über Mailand bis New York. Man müsse diesem Beruf emotional gewachsen sein, sagte sie einmal: „Wenn ich singe, stehe ich nackt vor den Menschen. Nackter als jede Nachtclub-Tänzerin. Aufgewachsen ist Rachel Harnisch zusammen mit drei Brüdern in Brig. Mit 18 sah sie die erste Oper in Zürich und viel buchstäblich in Ohnmacht. Heute ist sie 48, hat zwei Töchter und lebt mit ihrer Familie in der Stadt Zürich. Daniel Albrecht, 39 – ehemaliger Skirennfahrer Auch Daniel Albrecht war einmal Weltspitze: Weltmeister in der Kombination, Vize-Weltmeister im Riesenslalom. Dann kam der 22. Januar 2009: Daniel Albrecht stürzt in Kitzbühel fürchterlich und liegt drei Wochen im Koma. Der Weg zurück war nicht einfach: „Ich kannte die Menschen um mich nicht mehr, musste die Sprache wieder lernen und auch wieder lernen, Ski zu fahren. Heute ist Daniel Albrecht Unternehmer, baut Mondhäuser aus Walliser Holz, ist verheiratet mit seiner Jugendliebe Kerstin, hat eine fünfjährige Tochter und lebt in Fiesch. Die Talk-Sendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wird an Pfingsten, 5. Juni 2022, live aus dem Stockalperpalast in Brig gesendet. Beginn: 10 Uhr.

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast
Folge 46: Berlin und die EuroBasket - mit Henning Harnisch

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2022 36:33


EuroBasket Edition, die Zweite: mit Basketball-Legende Henning Harnisch! Der Europameister von 1993 war einer der ersten Kult-Typen des deutschen Basketballs, machte den Dunk in Deutschland salonfähig und prägte mit seinem (Spiel-)Stil die Basketball-Kultur der Nation. Die liegt ihm auch nach seiner aktiven Profi-Karriere noch sehr am Herzen. Als Vizepräsident für Jugend bei ALBA Berlin fördert er den Nachwuchs des Landes in zahlreichen Projekten und bewegt Kids von Berlin bis China. Neben umfangreichen Einblicken in seine heutige Arbeit teilt Henning mit Lucas und Christoph seine Vorfreude auf die #EuroBasket in seiner "Basketball-Hauptstadt", erklärt, welche Bedeutung die Heim-EM für Berlin hat und warum es für ihn "nie nur Basketball war".

KQ2 Sports Podcast
Your Story Ep. 14— Nicole Harnisch

KQ2 Sports Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2022 28:32


In this episode, Nicole Harnisch, a standout track and field athlete in high school and Northwest Missouri State, has turned her passion for competition into a passion to help other athletes succeed. She has started her own company called Complete Phenom (https://completephenom.com/) and wants to help people reach those goals.

TKH - Lass mal klubben!
Lass mal klubben, Henning Harnisch!

TKH - Lass mal klubben!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 44:13


"Kulturelle Bildung und Sport sind wichtig!" "Flying" Henning Harnisch, Vizepräsident von Alba Berlin, spricht mit uns über die ganzheitliche Bedeutung von Schule & Vereinssport und warum nicht nur die "PISA"-Fächer wichtig sein dürfen. Anekdoten aus seiner aktiven Karriere fehlen natürlich auch nicht. Warum er sich gegen Michael Jordan 1992 wie ein "D-Jugendlicher" gefühlt hat und wie er mit Migräne 1993 Europameister geworden ist (inklusive 3. Halbzeit feiern). Sehr inspirierender Talk über die Bedeutung von Sport. Hört rein!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
"Palermo" statt "Pisa": Bildungsinitiative von ALBA Berlin und Staatsoper

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 7:56


Harnisch, Henningwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

2 Paed Chiros
007 - Tongue Tie

2 Paed Chiros

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 57:52


Join Christian and Mike as we chat about the causes, impacts and possible treatments regarding Tongue Tie in infants! Felicity Crone's Tongue Tie course (Time Limited special offer) + 10% off if you use the code 2PAEDCHIROS at checkout https://felicity-crone.mykajabi.com/pl/2147530164 Richard Baxters book - Tongue-Tied https://www.amazon.com/Tongue-Tied-String-Impacts-Nursing-Feeding-ebook/dp/B07FC4HZXX/ref=sr_1_1?crid=241MWY6NTG8I0&keywords=richard+baxter+tongue+tie&qid=1642633095&sprefix=richard+baxter+tongu%2Caps%2C229&sr=8-1 ADDITIONAL REFERENCES: Amitai, Y., Shental, H., Atkins-Manelis, L., Koren, G., & Zamir, C. S. (2020). Pre-conceptional folic acid supplementation: A possible cause for the increasing rates of ankyloglossia. Medical Hypotheses, 134. Baxter, R., & Hughes, L. (2018). Speech and Feeding Improvements in Children After Posterior Tongue-Tie Release: A Case Series. International Journal of Clinical Pediatrics, 7(3), 29–35. Baxter, R., Merkel-Walsh, R., Baxter, B. S., Lashley, A., & Rendell, N. R. (2020). Functional Improvements of Speech, Feeding, and Sleep After Lingual Frenectomy Tongue-Tie Release: A Prospective Cohort Study. Clinical Pediatrics, 59(9–10), 885–892. Ghaheri, B. A., Cole, M., Fausel, S. C., Chuop, M., & Mace, J. C. (2017). Breastfeeding improvement following tongue-tie and lip-tie release: A prospective cohort study. The Laryngoscope, 127(5), 1217–1223. Golja, M. V., Šmid, A., Kuželički, N. K., Trontelj, J., Geršak, K., & Mlinarič-Raščan, I. (2020). Folate Insufficiency Due to MTHFR Deficiency Is Bypassed by 5-Methyltetrahydrofolate. Journal of Clinical Medicine, 9(9), 1–18. Griffiths, D. M. (2004). Do tongue ties affect breastfeeding? Journal of Human Lactation, 20(4), 409–414. Ingram, J., Copeland, M., Johnson, D., & Emond, A. (2019). The development and evaluation of a picture tongue assessment tool for tongue-tie in breastfed babies (TABBY). International Breastfeeding Journal, 14(1), 1–5. Ingram, J., Johnson, D., Copeland, M., Churchill, C., Taylor, H., & Emond, A. (2015). The development of a tongue assessment tool to assist with tongue-tie identification. Archives of Disease in Childhood - Fetal and Neonatal Edition, 100(4), F344–F349. Mills, N., Pransky, S. M., Geddes, D. T., & Mirjalili, S. A. (2019). What is a tongue tie? Defining the anatomy of the in-situ lingual frenulum. Clinical Anatomy, 32(6), 749–761. O'Shea, J. E., Foster, J. P., O'Donnell, C. P. F., Breathnach, D., Jacobs, S. E., Todd, D. A., & Davis, P. G. (2017). Frenotomy for tongue-tie in newborn infants. Cochrane Database of Systematic Reviews, 2017(3). Salt, H., Claessen, M., Johnston, T., & Smart, S. (2020). Speech production in young children with tongue-tie. International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology, 134, 110035. Schlatter, S. M., Schupp, W., Otten, J. E., Harnisch, S., Kunze, M., Stavropoulou, D., & Hentschel, R. (2019). The role of tongue-tie in breastfeeding problems—A prospective observational study. Acta Paediatrica, 108(12), 2214–2221. Webb, A. N., Hao, W., & Hong, P. (2013). The effect of tongue-tie division on breastfeeding and speech articulation: A systematic review. International Journal of Pediatric Otorhinolaryngology, 77(5), 635–646.

One and a half sportsmen
Sport vernetzt - Eine Sportbewegung für Kinder - mit Henning Harnisch (Ep. #32)

One and a half sportsmen

Play Episode Listen Later Dec 15, 2021 74:29


Wir freuen uns sehr, dass wir in unserer neusten Episode einen wahren Tausendsassa zu Gast haben. Mit Henning Harnisch, Ex-Basketball-Profi und aktuell „Vizepräsident Jugend“ bei ALBA Berlin, diskutieren wir über allerlei Herausforderungen des derzeitigen Kinder- und Jugendsports. Ganz speziell thematisieren wir das Projekt „Sport vernetzt“ von ALBA Berlin, welches Sportangebote für Kinder besonders dort etablieren möchte, wo sonstige Strukturen fehlen. Dabei geht es z. B. um die soziale Verantwortung von Profi-Sportmannschaften, um die Zusammenarbeit von Schule und Verein oder auch um Angebote in sozial benachteiligten Stadtbezirken. Henning bringt viele interessante Umsetzungsbeispiele und Gelingensbedingungen mit. Gleichzeitig zeigen wir gemeinsam Probleme und Schwachstellen auf, die soziale Sportentwicklungen verlangsamen. Freut euch auf viele tolle Inputs aus der Praxis! Was sonst so passiert: Henning geht nicht gerne in Sporthallen, Tim will durch den Atlantik schwimmen und Christian dunkt mit einem Trampolin. Und vieles mehr!

41Campus
"Offen für neue Perspektiven" - Ein Gespräch mit Henning Harnisch

41Campus

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 43:05


Mein heutiger Gast ist Henning Harnisch, der Vizepräsident des Basketball Bundesligisten Alba Berlin und ehemaliger deutscher Basketballnationalspieler. Ich erinnere mich so gerne an den Gewinn der EM 1993 in der Münchner Olympiahalle zurück, als Henning mit der deutschen Nationalmannschaft in einem Herzschlagfinale den Sieg gegen Russland holte. In diesem Podcast gibt er Einblicke warum er die Welt des Sports in einer Krise wahrnimmt und welche Rolle Trainer im Schulsport spielen können.

CSM secrets Of Influential Customer Success leaders
Helping will Sell, with Manuel A Harnisch

CSM secrets Of Influential Customer Success leaders

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 30:54


In this episode of CSM secrets, we speak with Manuel A Harnisch, Vice president of Customer Success at People Data labs.  In this very insightful conversation, Manuel shares many insights for CSM practitioners to adopt and deliver value to both customers and internal to their organization. The main takeaways for CSM practitioners in this episode are: 1) Establish structure & operations when the organization is small 2) Do not have more than 2-3 accounts per CSMs to deliver exceptional results on CS metrics 3) When done right, CS can become a major force multiplier, which only startups are recognizing at this point 4) Primary metric is product consumption/adoption, NPS & CSAT scores are secondary metrics. 5) Understand the customer business, build customer intelligence rather than being selling focussed And not to forget mentioning that his favorite cartoon character that closely resembles a good CSM is the Futurama Leela who is a badass, is sassy, is empathetic and holds people accountable.   Such a fun and insightful conversation!

The Partnered Podcast
021: Al Harnisch • VP of Business Development at Radar

The Partnered Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2020 37:54


Join host Adam Michalski as he interviews Al Harnisch, VP of Business Development at Radar. Al shares his learnings from seeing partnerships from both sides of the table - the agency side, and the SaaS side. Topics Covered:How Al got into SaaS partnerships via the agency side at Prolific InteractiveWhy it's critical to understand what agencies value when partnering with themHow to set up your partner program for success with agencies & solutions partnersWhy you should focus on partnerships where every party gets meaningful benefitTactical advice on how to structure your agency partnershipsPartner with RadarRadarPartner with RadarSponsors:Partnership LeadersPartnered.ioSubscribe at www.partneredpodcast.com.Interested in joining the podcast? Reach out to hello@partnered.io. 

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#224 mit Susanne Harnisch, Creative Technologist

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 62:50


Unser heutiger Gast beschäftigt sich als “Creative Technologist” regelmäßig mit neuen Technologien und damit, wie diese in innovative aber auch sinnvolle Anwendungen überführt werden können. Neben ihrer Leidenschaft für alles technische hatte sie schon immer eine Schwäche für Menschen. Sie schaut ihnen gerne zu. Das hat sie schon früher als Dokumentarfilmerin getan, und sie macht es heute im Rahmen qualitativer Forschung. Vor allem aber arbeitet sie sehr gerne mit Menschen zusammen. Sie liebt es, zusammen mit ihnen Dinge zu erschaffen und sich zu überlegen, wie eine Zusammenarbeit am besten für alle funktionieren kann. Sie fühlt sich “angenehm herausgefordert”, wenn es darum geht, Unstimmigkeiten, Probleme und Konflikte aufzulösen. Bei XO Projects begleitet sie die Konzeption und Umsetzung innovativer Produkte und Services. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Gestaltung schlanker Entwicklungsprozesse, in denen Prototyping und Tests eine zentrale Rolle spielen. In interdisziplinären Teams aus Techies, Kreativen und Strategen übernimmt sie häufig die Rolle der Vermittlerin und Übersetzerin. oder, wie sie gerne frei nach Jeff Bridges zitiert: «I just get up and throw the fucking ball.» Wie jede Woche seit nunmehr über 3 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit zudem werden kann, was die Menschen stärkt - statt sie zu schwächen. Wie kann Arbeit, die einen so großen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was können wir tun, damit Führung ein Dienst und Beitrag zur gemeinsamen Sache wird statt nur die eigene Karriere zu befördern. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work, heute mit Susanne Harnisch

Healed
Sarah Harnisch Interview

Healed

Play Episode Listen Later May 26, 2020 36:07


15% of the population struggles with migraine headaches.  Sarah's diagnosis left her with the decision of a future heart attach or a stroke.  Listen to how she decided on a future of healing!