Podcasts about teurer wohnen

  • 25PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about teurer wohnen

Latest podcast episodes about teurer wohnen

1 Thema, 3 Köpfe
Die Entscheidung - aktuell

1 Thema, 3 Köpfe

Play Episode Listen Later May 2, 2025 41:00


Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste Podcast-Staffel kommt am 6. Mai mit dem Thema "Teurer Wohnen" und der Frage, wie man die Mietpreisbremse zieht. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, gibt es "Die Entscheidung Aktuell". Und die kommt diesmal von unserem Fachjournalisten Thies Marsen, der einen entscheidenden Moment der Weltgeschichte beleuchtet: das Kriegsende am 8. Mai vor 80 Jahren und die Kapitulation Hitler-Deutschlands. Thies Marsen spricht mit Andreas Wirsching, dem Leiter des renommierten Instituts für Zeitgeschichte in München, über die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit, über die Frage, ob der Aufstieg extrem rechter Gruppierungen heute mit der Spätphase der Weimarer Republik vergleichbar ist und ob es ein AfD-Verbot braucht.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:26) Ein konkretes Beispiel (00:13:45) Warum von einer Revolution gesprochen wird (00:16:22) Kritische Stimmen: Was noch unklar ist (00:18:04) Was braucht es um weiter zu forschen? (00:19:50) Was braucht es um hier weiter zu forschen? (00:20:36) Verabschiedung (00:20:53) Podcast-Tipp: Teurer fahren Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Noch eine Hör-Empfehlung: Im Podcast „Teurer Fahren“ legt das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ mit einer packenden Geschichte zur Krise der Deutschen Bahn nach. Alle Infos unter: detektor.fm/teurer-fahren >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-rna-genetik

Wissen
Genetik: Die RNA-Revolution

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:30


Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:26) Ein konkretes Beispiel (00:13:45) Warum von einer Revolution gesprochen wird (00:16:22) Kritische Stimmen: Was noch unklar ist (00:18:04) Was braucht es um weiter zu forschen? (00:19:50) Was braucht es um hier weiter zu forschen? (00:20:36) Verabschiedung (00:20:53) Podcast-Tipp: Teurer fahren Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Noch eine Hör-Empfehlung: Im Podcast „Teurer Fahren“ legt das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ mit einer packenden Geschichte zur Krise der Deutschen Bahn nach. Alle Infos unter: detektor.fm/teurer-fahren >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-rna-genetik

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Genetik: Die RNA-Revolution

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:30


Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:26) Ein konkretes Beispiel (00:13:45) Warum von einer Revolution gesprochen wird (00:16:22) Kritische Stimmen: Was noch unklar ist (00:18:04) Was braucht es um weiter zu forschen? (00:19:50) Was braucht es um hier weiter zu forschen? (00:20:36) Verabschiedung (00:20:53) Podcast-Tipp: Teurer fahren Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Noch eine Hör-Empfehlung: Im Podcast „Teurer Fahren“ legt das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ mit einer packenden Geschichte zur Krise der Deutschen Bahn nach. Alle Infos unter: detektor.fm/teurer-fahren >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-rna-genetik

Wirtschaft – detektor.fm
Teurer Fahren | Trailer

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 4:23


Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde.  Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde. 30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ macht sich auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Voss treffen Lokführer und Stellwerksleiter, Verkehrsplaner und Tunnelbauer, Minister und Bahnchefs. Sie sind auf der größten Baustelle und der schnellsten Strecke Deutschlands unterwegs. Sie suchen im Gebüsch nach einem verschwundenen Gleis und finden einen Koffer voller Ideen. Und am Ende fahren sie Richtung Zukunft. „Teurer Fahren“ ist eine sechsteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm, radioeins vom rbb und vom SWR, erzählt vom Teurer-Wohnen-Rechercheteam. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-fahren-trailer

Wissen
Teurer Fahren | Trailer

Wissen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 4:23


Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde.  Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde. 30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ macht sich auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Voss treffen Lokführer und Stellwerksleiter, Verkehrsplaner und Tunnelbauer, Minister und Bahnchefs. Sie sind auf der größten Baustelle und der schnellsten Strecke Deutschlands unterwegs. Sie suchen im Gebüsch nach einem verschwundenen Gleis und finden einen Koffer voller Ideen. Und am Ende fahren sie Richtung Zukunft. „Teurer Fahren“ ist eine sechsteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm, radioeins vom rbb und vom SWR, erzählt vom Teurer-Wohnen-Rechercheteam. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-fahren-trailer

Podcasts – detektor.fm
Teurer Fahren | Teurer Fahren | Trailer

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 4:23


Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde.  Ab dem 12. Dezember: ein sechsteiliger Podcast über 30 Jahre Deutsche Bahn AG, ein verlorenes Gleis und die teuerste Bahnstrecke, die in Deutschland je gebaut wurde. 30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von „Teurer Wohnen“ macht sich auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Voss treffen Lokführer und Stellwerksleiter, Verkehrsplaner und Tunnelbauer, Minister und Bahnchefs. Sie sind auf der größten Baustelle und der schnellsten Strecke Deutschlands unterwegs. Sie suchen im Gebüsch nach einem verschwundenen Gleis und finden einen Koffer voller Ideen. Und am Ende fahren sie Richtung Zukunft. „Teurer Fahren“ ist eine sechsteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm, radioeins vom rbb und vom SWR, erzählt vom Teurer-Wohnen-Rechercheteam. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-fahren-trailer

Wirtschaft – detektor.fm
Machtfaktor Boden

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 26:07


Unter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher (00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute (00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders? (00:09:34) Wem gehört der Boden? (00:11:10) Spekulationen mit Böden (00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem? (00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen? (00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten? (00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht? (00:24:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Unter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher (00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute (00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders? (00:09:34) Wem gehört der Boden? (00:11:10) Spekulationen mit Böden (00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem? (00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen? (00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten? (00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht? (00:24:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Machtfaktor Boden

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 26:07


Unter unseren Füßen: der Boden, das größte Ökosystem unseres Planeten. Wie gehen wir klug mit diesem umkämpften Rohstoff um? Der Journalist Dirk Böttcher im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:07) Begrüßung Dirk Böttcher (00:01:55) Bodenkonflikte früher und heute (00:05:01) Was macht Boden als Ware so besonders? (00:09:34) Wem gehört der Boden? (00:11:10) Spekulationen mit Böden (00:14:43) Warum braucht es eine Lösung für das Bodenproblem? (00:17:34) Gibt es positive Entwicklungen? (00:20:13) Was können gezielte Steuern leisten? (00:22:10) Was hat Dirk bei seiner Recherche überrascht? (00:24:12) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-11-2024 Hier findet ihr den Link zum Buch von Dirk Böttcher „Das verkaufte Land. Bauern, Böden, Kapital“: https://www.brandeins.de/products/das-verkaufte-land Und hier geht’s zu unserem Klima-Podcast „Mission Energiewende“ mit der Folge „Flächennutzung: Der Kampf um die Böden“: Mission Energiewende: Flächennutzung – Der Kampf um die Böden Und hier findet ihr den Link zu „Teurer Wohnen – Episode 7: Zurück in die Zukunft“: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boettcher

Hörbar Rust | radioeins
DEUTSCHER PODCAST PREIS 2024 | FRANKREICH STICHWAHL

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 69:18


(00:00) Vorbemerkung | (02:10) EHRUNG: Deutsche Podcast Preise vergeben | (13:12) FRANKREICH: Welche Rolle spielt der französische Newskanal CNews bei der politischen Meinungsbildung? - Stefanie Markert, ARD Paris | (30:47) FRANKREICH: Die Lage von arte - Søren Schumann, arte/rbb | (39:00) URTEIL: Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung der ehemaligen Juristischen Direktorin des rbb - Julia Wollgast, Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg | (43:46) BONUS: “Dr. med. Vitor Gatinho - Der Kids.Doc” - Vitor Gatinho | (49:08) BONUS: “Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte” - Andreas Spaeth - Benjamin Denes | (58:05) BONUS: “Teurer Wohnen” Christian Bollert - Charlotte Thielmann - Jens Jarisch || Jörg Wagner

Interviews | radioeins
DEUTSCHER PODCAST PREIS 2024 | FRANKREICH STICHWAHL

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 69:18


(00:00) Vorbemerkung | (02:10) EHRUNG: Deutsche Podcast Preise vergeben | (13:12) FRANKREICH: Welche Rolle spielt der französische Newskanal CNews bei der politischen Meinungsbildung? - Stefanie Markert, ARD Paris | (30:47) FRANKREICH: Die Lage von arte - Søren Schumann, arte/rbb | (39:00) URTEIL: Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung der ehemaligen Juristischen Direktorin des rbb - Julia Wollgast, Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg | (43:46) BONUS: “Dr. med. Vitor Gatinho - Der Kids.Doc” - Vitor Gatinho | (49:08) BONUS: “Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte” - Andreas Spaeth - Benjamin Denes | (58:05) BONUS: “Teurer Wohnen” Christian Bollert - Charlotte Thielmann - Jens Jarisch || Jörg Wagner

Medienmagazin | radioeins
DEUTSCHER PODCAST PREIS 2024 | FRANKREICH STICHWAHL

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 69:18


(00:00) Vorbemerkung | (02:10) EHRUNG: Deutsche Podcast Preise vergeben | (13:12) FRANKREICH: Welche Rolle spielt der französische Newskanal CNews bei der politischen Meinungsbildung? - Stefanie Markert, ARD Paris | (30:47) FRANKREICH: Die Lage von arte - Søren Schumann, arte/rbb | (39:00) URTEIL: Landesarbeitsgericht bestätigt Kündigung der ehemaligen Juristischen Direktorin des rbb - Julia Wollgast, Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg | (43:46) BONUS: “Dr. med. Vitor Gatinho - Der Kids.Doc” - Vitor Gatinho | (49:08) BONUS: “Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte” - Andreas Spaeth - Benjamin Denes | (58:05) BONUS: “Teurer Wohnen” Christian Bollert - Charlotte Thielmann - Jens Jarisch || Jörg Wagner

Podcasts – detektor.fm
detektor.fm destilliert | Oktober 2023: Podcast-Volontariat, 100 Jahre Radio & App-Beta-Test

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 22:18


Wir erfüllen uns den Traum vom Podcast-Volontariat, feiern 100 Jahre Radio und suchen Leute für den Beta-Test unserer neuen Apps. Außerdem blickt Stephan nochmal zurück auf die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2023 für „Teurer Wohnen“ in Hamburg. (00:00:08) Begrüßung Redaktionsleiter Stephan Ziegert (00:00:35) Podcast-Volo bei detektor.fm (00:04:27) detektor.fm sucht Leute für App-Betatest (00:06:40) 100 Jahre Radio, auch bei detektor.fm (00:09:12) Themenschwerpunkt Luxus im brand eins-podcast (00:11:58) Teurer Wohnen gewinnt den deutschen Radiopreis (00:17:59) Stephan’s und Christian’s Oktober-Highlights (00:20:58) Verabschiedung Wenn ihr Lust habt, unsere neuen Apps als Beta-Testende auszuprobieren, schickt uns eine Mail an kontakt@detektor.fm Und wenn ihr euch auf das erste Podcast-Volontariat Deutschlands bewerben wollt, hier entlang: https://detektor.fm/jobs/redaktionsvolontaerin-m-w-d-podcast-volontariat. Abonniert auch gern unseren monatlichen destilliert-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-oktober-2023-podcast-volontariat-100-jahre-radio-app-beta-test

Digital – detektor.fm
Oktober 2023: Podcast-Volontariat, 100 Jahre Radio & App-Beta-Test

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 22:18


Wir erfüllen uns den Traum vom Podcast-Volontariat, feiern 100 Jahre Radio und suchen Leute für den Beta-Test unserer neuen Apps. Außerdem blickt Stephan nochmal zurück auf die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2023 für „Teurer Wohnen“ in Hamburg. (00:00:08) Begrüßung Redaktionsleiter Stephan Ziegert (00:00:35) Podcast-Volo bei detektor.fm (00:04:27) detektor.fm sucht Leute für App-Betatest (00:06:40) 100 Jahre Radio, auch bei detektor.fm (00:09:12) Themenschwerpunkt Luxus im brand eins-podcast (00:11:58) Teurer Wohnen gewinnt den deutschen Radiopreis (00:17:59) Stephan’s und Christian’s Oktober-Highlights (00:20:58) Verabschiedung Wenn ihr Lust habt, unsere neuen Apps als Beta-Testende auszuprobieren, schickt uns eine Mail an kontakt@detektor.fm Und wenn ihr euch auf das erste Podcast-Volontariat Deutschlands bewerben wollt, hier entlang: https://detektor.fm/jobs/redaktionsvolontaerin-m-w-d-podcast-volontariat. Abonniert auch gern unseren monatlichen destilliert-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-oktober-2023-podcast-volontariat-100-jahre-radio-app-beta-test

destilliert
Oktober 2023: Podcast-Volontariat, 100 Jahre Radio & App-Beta-Test

destilliert

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 22:18


Wir erfüllen uns den Traum vom Podcast-Volontariat, feiern 100 Jahre Radio und suchen Leute für den Beta-Test unserer neuen Apps. Außerdem blickt Stephan nochmal zurück auf die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2023 für „Teurer Wohnen“ in Hamburg. (00:00:08) Begrüßung Redaktionsleiter Stephan Ziegert (00:00:35) Podcast-Volo bei detektor.fm (00:04:27) detektor.fm sucht Leute für App-Betatest (00:06:40) 100 Jahre Radio, auch bei detektor.fm (00:09:12) Themenschwerpunkt Luxus im brand eins-podcast (00:11:58) Teurer Wohnen gewinnt den deutschen Radiopreis (00:17:59) Stephan’s und Christian’s Oktober-Highlights (00:20:58) Verabschiedung Wenn ihr Lust habt, unsere neuen Apps als Beta-Testende auszuprobieren, schickt uns eine Mail an kontakt@detektor.fm Und wenn ihr euch auf das erste Podcast-Volontariat Deutschlands bewerben wollt, hier entlang: https://detektor.fm/jobs/redaktionsvolontaerin-m-w-d-podcast-volontariat. Abonniert auch gern unseren monatlichen destilliert-Newsletter und erfahrt als Erste von unseren Neuigkeiten und Verlosungen: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-oktober-2023-podcast-volontariat-100-jahre-radio-app-beta-test

Wirtschaft – detektor.fm
Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 26:24


Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode. (00:00:57) Intro (00:01:39) Begrüßung (00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an? (00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem? (00:07:41) Geht Luxus immer? (00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“ (00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt (00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt (00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren? (00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel (00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten (00:24:31) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 26:24


Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode. (00:00:57) Intro (00:01:39) Begrüßung (00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an? (00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem? (00:07:41) Geht Luxus immer? (00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“ (00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt (00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt (00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren? (00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel (00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten (00:24:31) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Aber Luxus geht immer.

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 26:24


Immobilienmakler Achim Amann vermittelt Wohnungen in Berlin, Leipzig und Brandenburg. Er sagt, der Wohnungsmarkt fährt gegen die Wand. Warum Luxusimmobilien in der Krise trotzdem immer gehen und wie sich das Verständnis von Luxus ändert, darum geht’s in dieser Episode. (00:00:57) Intro (00:01:39) Begrüßung (00:02:12) Wo fängt Luxus bei Immobilien an? (00:05:26) Wann wird Luxus zum Problem? (00:07:41) Geht Luxus immer? (00:10:44) Das Luxushausboot aus „Teurer Wohnen“ (00:12:39) Die aktuelle Situation auf dem Wohnungsmarkt (00:16:32) Deutsche Besonderheit Mietermarkt (00:18:55) Müssen wir alle weniger Wohnfläche konsumieren? (00:21:16) Der Altbestand als Schlüssel (00:22:20) Mögliche Lösungsansätze und Zukunftsaussichten (00:24:31) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: detektor.fm – Werbepartner Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-10-2023 Hier findet Ihr unseren siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Hier geht es zur Episode „Wohnungsbaugipfel — wie kann Bauen günstiger werden“ vom Podcast „Zurück zum Thema“: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wohnungsbaugipfel >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-achim-amann-wohnungsmarkt-luxus

Podcasts – detektor.fm
Podcasts | Deutscher Radiopreis 2023: „Teurer Wohnen“ ist beste Reportage des Jahres!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 5:07


„Schlau, verständlich und packend gebaut“ – der Podcast „Teurer Wohnen“ von detektor.fm und radioeins gewinnt den Deutschen Radiopreis 2023. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/deutscher-radiopreis-2023

Podcasts – detektor.fm
Der PodcastPodcast | Teurer Wohnen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 7:08


Wohnen ist ein Grundrecht. Und trotzdem sind Mietwohnungen mancherorts unbezahlbar. Wie kann das sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-teurer-wohnen

Digital – detektor.fm
Teurer Wohnen

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 7:08


Wohnen ist ein Grundrecht. Und trotzdem sind Mietwohnungen mancherorts unbezahlbar. Wie kann das sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-teurer-wohnen

Der PodcastPodcast
Teurer Wohnen

Der PodcastPodcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 7:08


Wohnen ist ein Grundrecht. Und trotzdem sind Mietwohnungen mancherorts unbezahlbar. Wie kann das sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-teurer-wohnen

Podcasts – detektor.fm
detektor.fm destilliert | Juli 2023: „Ach, Mensch“, Transalp & Laura Schmidt

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 27:48


Nach dem Gewinn des Grimme Online Awards für „Teurer Wohnen“ blicken wir in unserem Hauspodcast auf eine neue Staffel „Ach, Mensch“, Urlaub in Italien und die TOUR Transalp. Außerdem stellt sich unsere Social-Media-Redakteurin Laura Schmidt vor. (00:00:00) Intro (00:00:27) Begrüßung Laura Schmidt (00:00:50) Was Laura bei detektor.fm macht (00:01:56) SocialMedia - die richtige Dosis (00:03:53) SocialMedia - was es gut macht (00:05:07) Wie Laura SocialMedia Redakteurin bei uns wurde (00:09:31) Woraus Lauras Job so besteht (00:11:12) detektor.fm knackt die 2k-Marke auf Mastodon (00:12:19) detektor.fm gewinnt den GOA mit Teurer Wohnen (00:16:01) 10. Juli: Zurück zum Thema Themenwoche: Unter Wasser (00:17:02) 12. Juli: Neue Staffel Ach Mensch (00:18:25) 24. Juli: Popfilter - Sommerurlaub in Italien mit Erik Pfeil (00:20:24) Christian und Gregor on Tour Transalp 2023 - im Antritt (00:23:19) Was Laura und Christian im Juli empfehlen (00:26:51) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-juli-2023-ach-mensch-transalp-laura-schmidt

Digital – detektor.fm
Juli 2023: „Ach, Mensch“, Transalp & Laura Schmidt

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 27:48


Nach dem Gewinn des Grimme Online Awards für „Teurer Wohnen“ blicken wir in unserem Hauspodcast auf eine neue Staffel „Ach, Mensch“, Urlaub in Italien und die TOUR Transalp. Außerdem stellt sich unsere Social-Media-Redakteurin Laura Schmidt vor. (00:00:00) Intro (00:00:27) Begrüßung Laura Schmidt (00:00:50) Was Laura bei detektor.fm macht (00:01:56) SocialMedia - die richtige Dosis (00:03:53) SocialMedia - was es gut macht (00:05:07) Wie Laura SocialMedia Redakteurin bei uns wurde (00:09:31) Woraus Lauras Job so besteht (00:11:12) detektor.fm knackt die 2k-Marke auf Mastodon (00:12:19) detektor.fm gewinnt den GOA mit Teurer Wohnen (00:16:01) 10. Juli: Zurück zum Thema Themenwoche: Unter Wasser (00:17:02) 12. Juli: Neue Staffel Ach Mensch (00:18:25) 24. Juli: Popfilter - Sommerurlaub in Italien mit Erik Pfeil (00:20:24) Christian und Gregor on Tour Transalp 2023 - im Antritt (00:23:19) Was Laura und Christian im Juli empfehlen (00:26:51) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-juli-2023-ach-mensch-transalp-laura-schmidt

destilliert
Juli 2023: „Ach, Mensch“, Transalp & Laura Schmidt

destilliert

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 27:48


Nach dem Gewinn des Grimme Online Awards für „Teurer Wohnen“ blicken wir in unserem Hauspodcast auf eine neue Staffel „Ach, Mensch“, Urlaub in Italien und die TOUR Transalp. Außerdem stellt sich unsere Social-Media-Redakteurin Laura Schmidt vor. (00:00:00) Intro (00:00:27) Begrüßung Laura Schmidt (00:00:50) Was Laura bei detektor.fm macht (00:01:56) SocialMedia - die richtige Dosis (00:03:53) SocialMedia - was es gut macht (00:05:07) Wie Laura SocialMedia Redakteurin bei uns wurde (00:09:31) Woraus Lauras Job so besteht (00:11:12) detektor.fm knackt die 2k-Marke auf Mastodon (00:12:19) detektor.fm gewinnt den GOA mit Teurer Wohnen (00:16:01) 10. Juli: Zurück zum Thema Themenwoche: Unter Wasser (00:17:02) 12. Juli: Neue Staffel Ach Mensch (00:18:25) 24. Juli: Popfilter - Sommerurlaub in Italien mit Erik Pfeil (00:20:24) Christian und Gregor on Tour Transalp 2023 - im Antritt (00:23:19) Was Laura und Christian im Juli empfehlen (00:26:51) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/destilliert-juli-2023-ach-mensch-transalp-laura-schmidt

Wirtschaft – detektor.fm
Alexander Aran: Freie Mitarbeit in Rechtsabteilungen

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 26, 2023 23:40


„Eqwal“ vermittelt Juristinnen und Juristen projektbezogen an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Etwas, das in dieser Branche eher ungewöhnlich ist. Alexander Aran, Mitgründer des Berliner Start-ups Eqwal, muss viel Überzeugungsarbeit leisten. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Alexander Aran (00:02:34) Warum gibt es so wenig Freelancer im Rechtswesen? (00:06:57) Wie funktioniert Project-Lawyering? (00:08:43) Was sind die Vorteile von Project-Lawyering? (00:10:56) Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel? (00:15:04) Wie groß ist das Potenzial von Project Lawyering (00:17:45) Was sind die derzeitigen Herausforderungen? (00:19:44) Ist KI eine Gefahr für die Rechtsbranche? (00:21:35) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den Artikel „Über kurz oder lang“ von Matthias Hannemann: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/ueber-kurz-oder-lang Hier geht es zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Und wenn euch „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier für den Publikums-Preis des Grimme-Online-Awards voten: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Alexander Aran: Freie Mitarbeit in Rechtsabteilungen

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 26, 2023 23:40


„Eqwal“ vermittelt Juristinnen und Juristen projektbezogen an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Etwas, das in dieser Branche eher ungewöhnlich ist. Alexander Aran, Mitgründer des Berliner Start-ups Eqwal, muss viel Überzeugungsarbeit leisten. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Alexander Aran (00:02:34) Warum gibt es so wenig Freelancer im Rechtswesen? (00:06:57) Wie funktioniert Project-Lawyering? (00:08:43) Was sind die Vorteile von Project-Lawyering? (00:10:56) Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel? (00:15:04) Wie groß ist das Potenzial von Project Lawyering (00:17:45) Was sind die derzeitigen Herausforderungen? (00:19:44) Ist KI eine Gefahr für die Rechtsbranche? (00:21:35) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den Artikel „Über kurz oder lang“ von Matthias Hannemann: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/ueber-kurz-oder-lang Hier geht es zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Und wenn euch „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier für den Publikums-Preis des Grimme-Online-Awards voten: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Alexander Aran: Freie Mitarbeit in Rechtsabteilungen

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 26, 2023 23:40


„Eqwal“ vermittelt Juristinnen und Juristen projektbezogen an die Rechtsabteilungen von Unternehmen. Etwas, das in dieser Branche eher ungewöhnlich ist. Alexander Aran, Mitgründer des Berliner Start-ups Eqwal, muss viel Überzeugungsarbeit leisten. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Alexander Aran (00:02:34) Warum gibt es so wenig Freelancer im Rechtswesen? (00:06:57) Wie funktioniert Project-Lawyering? (00:08:43) Was sind die Vorteile von Project-Lawyering? (00:10:56) Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel? (00:15:04) Wie groß ist das Potenzial von Project Lawyering (00:17:45) Was sind die derzeitigen Herausforderungen? (00:19:44) Ist KI eine Gefahr für die Rechtsbranche? (00:21:35) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: brand eins – brand eins online Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den Artikel „Über kurz oder lang“ von Matthias Hannemann: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/ueber-kurz-oder-lang Hier geht es zu unserem siebenteiligen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen Und wenn euch „Teurer Wohnen“ gefallen hat, könnt ihr hier für den Publikums-Preis des Grimme-Online-Awards voten: https://w1.grimme-online-award.de/goa/voting/ext_voting.pl >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-aran-project-lawyering

Antritt – detektor.fm
Lieblingsfahrradbücher und Hungerast bei Fritzlar

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 5, 2023 67:35


Wir haben auf der Leipziger Buchmesse über unsere Lieblingsfahrradbücher gesprochen und durchleiden einen Hungerast bei Fritzlar Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:02:12) Gerolfs Werkstatt Erlebnisse (00:06:42) Themenübersicht (00:08:21) Klingeln bei Klötzer: Buchmesse Spezial (00:10:38) Jens Tipp: Das Kleingedruckte beim Radfahren (00:17:20) Christians Tipp: Lötzsch (00:23:22) Lötzschs Brief und Christians Knaller (00:25:42) Gerolfs Tipp: Fat Tire Flyer (00:44:56) Hungerast bei Fritzlar (00:49:32) Was ist so schön an Fritzlar? (00:51:22) Wie wirkt ein Hungerast? (00:55:20) Der Höhepunkt der Tour (00:59:06) Grimme-Online-Award-Nominierung für Teurer Wohnen (01:04:44) Trettmann x Paula Hartmann – Gekreuzte Finger >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lieblingsfahrradbuecher-und-hungerast-bei-fritzlar

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Lieblingsfahrradbücher und Hungerast bei Fritzlar

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 5, 2023 67:35


Wir haben auf der Leipziger Buchmesse über unsere Lieblingsfahrradbücher gesprochen und durchleiden einen Hungerast bei Fritzlar Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:02:12) Gerolfs Werkstatt Erlebnisse (00:06:42) Themenübersicht (00:08:21) Klingeln bei Klötzer: Buchmesse Spezial (00:10:38) Jens Tipp: Das Kleingedruckte beim Radfahren (00:17:20) Christians Tipp: Lötzsch (00:23:22) Lötzschs Brief und Christians Knaller (00:25:42) Gerolfs Tipp: Fat Tire Flyer (00:44:56) Hungerast bei Fritzlar (00:49:32) Was ist so schön an Fritzlar? (00:51:22) Wie wirkt ein Hungerast? (00:55:20) Der Höhepunkt der Tour (00:59:06) Grimme-Online-Award-Nominierung für Teurer Wohnen (01:04:44) Trettmann x Paula Hartmann – Gekreuzte Finger >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lieblingsfahrradbuecher-und-hungerast-bei-fritzlar

Gesellschaft – detektor.fm
Lieblingsfahrradbücher und Hungerast bei Fritzlar

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 5, 2023 67:35


Wir haben auf der Leipziger Buchmesse über unsere Lieblingsfahrradbücher gesprochen und durchleiden einen Hungerast bei Fritzlar Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt (00:00:00) Begrüßung (00:02:12) Gerolfs Werkstatt Erlebnisse (00:06:42) Themenübersicht (00:08:21) Klingeln bei Klötzer: Buchmesse Spezial (00:10:38) Jens Tipp: Das Kleingedruckte beim Radfahren (00:17:20) Christians Tipp: Lötzsch (00:23:22) Lötzschs Brief und Christians Knaller (00:25:42) Gerolfs Tipp: Fat Tire Flyer (00:44:56) Hungerast bei Fritzlar (00:49:32) Was ist so schön an Fritzlar? (00:51:22) Wie wirkt ein Hungerast? (00:55:20) Der Höhepunkt der Tour (00:59:06) Grimme-Online-Award-Nominierung für Teurer Wohnen (01:04:44) Trettmann x Paula Hartmann – Gekreuzte Finger >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-lieblingsfahrradbuecher-und-hungerast-bei-fritzlar

Alles und lecker!
I Care A Lot und Teurer Wohnen

Alles und lecker!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 51:08


Diese Woche haben wir den Netflix Film "I care a lot" und den Podcast "Teurer Wohnen" von Radio Eins und Detektor FM gehört. 3:15 - Mail Einsendung 16:18 Einspieler I Care a Lot Hauke Stimme ab 14:00 evtl hochpegeln, kurz checken auf Lautstärke im vergleich zum Rest des Podcasts, evtl auch okay 29:58 teurer Wohnen Neue Hausaufgaben: Für Hauke: Fake Busters vom Kurier (https://plus.rtl.de/podcast/fake-busters-phh35m0a0mx7b) Für Olli: Medien-KuH (https://open.spotify.com/show/4tFOlwGrhb5VTomCqEbfEn)

Wirtschaft – detektor.fm
März 2023: Medientage Mitteldeutschland, Teurer Wohnen und Frühling

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 20:36


Der März 2023 steht für unser Team im Zeichen von Vorbereitungen. Wir arbeiten an neuen Podcasts und einige von uns bereiten die Medientage Mitteldeutschland 2023 am 3. und 4. Mai vor. Teamleiterin Susann Jehnichen spricht über die Konferenz, ihre Geschichte bei uns und ihre Lieblingsmomente. (00:00:09) Begrüßung (00:00:57) Was sind die Medientage Mitteldeutschland? (00:04:07) Was sind Susanns Aufgaben? (00:06:02) Lieblingsmomente bei den Medientagen (00:08:54) Wann finden die Medientage statt? (00:09:47) Was werden die Higlights der Medientage 2023? (00:12:30) Angebote für Studierende (00:15:03) Der Medientage Mitteldeutschland Podcast (00:16:13) Susanns Fazit zu Teurer Wohnen (00:19:00) Ausblick auf den März 2023 (00:20:15) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-maerz-2023-medientage-mitteldeutschland-teurer-wohnen-und-fruehling

Podcasts – detektor.fm
detektor.fm destilliert | März 2023: Medientage Mitteldeutschland, Teurer Wohnen und Frühling

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 20:36


Der März 2023 steht für unser Team im Zeichen von Vorbereitungen. Wir arbeiten an neuen Podcasts und einige von uns bereiten die Medientage Mitteldeutschland 2023 am 3. und 4. Mai vor. Teamleiterin Susann Jehnichen spricht über die Konferenz, ihre Geschichte bei uns und ihre Lieblingsmomente. (00:00:09) Begrüßung (00:00:57) Was sind die Medientage Mitteldeutschland? (00:04:07) Was sind Susanns Aufgaben? (00:06:02) Lieblingsmomente bei den Medientagen (00:08:54) Wann finden die Medientage statt? (00:09:47) Was werden die Higlights der Medientage 2023? (00:12:30) Angebote für Studierende (00:15:03) Der Medientage Mitteldeutschland Podcast (00:16:13) Susanns Fazit zu Teurer Wohnen (00:19:00) Ausblick auf den März 2023 (00:20:15) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-maerz-2023-medientage-mitteldeutschland-teurer-wohnen-und-fruehling

destilliert
März 2023: Medientage Mitteldeutschland, Teurer Wohnen und Frühling

destilliert

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 20:36


Der März 2023 steht für unser Team im Zeichen von Vorbereitungen. Wir arbeiten an neuen Podcasts und einige von uns bereiten die Medientage Mitteldeutschland 2023 am 3. und 4. Mai vor. Teamleiterin Susann Jehnichen spricht über die Konferenz, ihre Geschichte bei uns und ihre Lieblingsmomente. (00:00:09) Begrüßung (00:00:57) Was sind die Medientage Mitteldeutschland? (00:04:07) Was sind Susanns Aufgaben? (00:06:02) Lieblingsmomente bei den Medientagen (00:08:54) Wann finden die Medientage statt? (00:09:47) Was werden die Higlights der Medientage 2023? (00:12:30) Angebote für Studierende (00:15:03) Der Medientage Mitteldeutschland Podcast (00:16:13) Susanns Fazit zu Teurer Wohnen (00:19:00) Ausblick auf den März 2023 (00:20:15) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-maerz-2023-medientage-mitteldeutschland-teurer-wohnen-und-fruehling

Teurer Wohnen
Bonus: Volker Bertelmann über die Originalmusik

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 24:37


Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat unserem Storytelling-Podcast musikalisch Leben eingehaucht. In dieser Bonus-Folge erklärt Hauschka, wie der Soundtrack von „Teurer Wohnen“ entstanden ist. Ihr hört, wie Volker Bertelmann seinem Klavier die wildesten Klänge entlockt, wie er mit dem Team von detektor.fm und radioeins zusammenarbeitet. Und: wie man aus Firmengeflechten, Steuergesetzen und Immobiliengeschäften einen richtig guten Sound bastelt. Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Kollegen Gregor Schenk vom Podcast-Radio detektor.fm. Denn er hat in seinem Podcast „Tracks & Traces – Ein Song und seine Geschichte“ mal in Hauschkas Werkstatt reingeschaut und uns diesen Ausschnitt über die Originalmusik von „Teurer Wohnen“ zur Verfügung gestellt. Hauschka ist gerade dabei, einer der ganz großen Filmkomponisten zu werden. Für die Musik zu „Im Westen nichts Neues“ hat er gerade den British Academy Film Award (BAFTA) gewonnen. Und: Er ist für den Oscar nominiert. In der 47. Podcast-Folge „Tracks & Traces spricht er auch darüber, mit welchem Instrument er die Filmmusik für „Im Westen nichts Neues“ aufgenommen hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/teurer-wohnen-bonus

Wirtschaft – detektor.fm
Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:28


Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit

Zurück zum Thema – detektor.fm
Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:28


Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit

Gesellschaft – detektor.fm
Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:28


Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit

Politik – detektor.fm
Neue Wohngemeinnützigkeit – Gamechanger für bezahlbaren Wohnraum?

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 9:28


Steuerliche Vergünstigungen und Investitionszulagen im Tausch gegen bezahlbare Mieten – das verspricht die geplante “ Neue Wohngemeinnützigkeit“ der Bundesregierung. Was steckt dahinter? Und kann das Instrument wirklich helfen, die Situation auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu verbessern? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet: https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-neue-wohngemeinnuetzigkeit

Zeitsprung
FGAG09: Theodor von Neuhoff, Verwirrungen im metrischen System und warum Bletchley Park den Krieg verkürzte

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 49:07


Endlich wieder eine Feedbackfolge! Wir sprechen diesmal über die Familie von Theodor von Neuhoff, und weshalb das ein bisschen anders war, als von uns dargestellt. Es geht auch um die Verwirrungen, die durch das metrische System (oder umgekehrt) ausgelöst wurden, und außerdem sprechen wir unter anderem auch darüber, warum Bletchley Park eigentlich den Krieg verkürzte. Der erwähnte Artikel von Prof. Dr. Jutta Nowosadtko: Theodor, oder Baron von Neuhofen, König der Corsen. Medienprominenz als Bestandteil von Weltwissen, in: Die gesammelte Welt: Studien zu Zedlers „Universal-Lexicon“. Hrsg. von Kai Lohsträter und Flemming Schock, Wiesbaden 2013, S. 293 – 324. Die erwähnte Instagram-Story über eine gefundene Flaschenpost gibt's hier: https://www.instagram.com/stories/highlights/17880168908532722/ Die Podcasts der Woche sind Teurer Wohnen (https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen) und The Kitchen Cabinet (https://www.bbc.co.uk/sounds/brand/b01klvhq). Danke an alle, die uns auch für diese Folge wieder so viel spannendes und hilfreiches Feedback gegeben haben! //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Kultur – detektor.fm
Outer Banks, Terra X: Der Schwarm – Die Doku, Alaska Daily

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 6:19


In der Serie „Outer Banks“ suchen Teenager nach einem Schatz, passend zur Serie „Der Schwarm“ zeigt das ZDF die Reihe „Terra X: Der Schwarm — Die Doku“, in der es um die Verhaltensweise von Walen geht, und in „Alaska Daily“ will eine Journalistin ihren Ruf wiederaufbauen. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-outer-banks-terra-x-der-schwarm-die-doku-alaska-daily

Teurer Wohnen
Episode 7: Zurück in die Zukunft

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 41:00


Alle sind sich einig: Auf dem Wohnungsmarkt läuft etwas schief. Lösen muss das die Politik. Aber wie geht gute Wohnungspolitik? Die Stadt Ulm hat ein 130 Jahre altes Rezept für bezahlbaren Wohnraum. Während anderswo Grundstückspreise explodieren, steigen Kaufpreise und Mieten in Ulm weniger stark. Was macht Ulm anders als der Rest der Republik? Und ist das ein gutes Modell für andere Städte? Eine Sache kann aber auch Ulm nicht leisten: Dass Sozialwohnungen dauerhaft bezahlbar bleiben und nicht aus der Sozialbindung fallen. Die Bundesregierung setzt deshalb auf ein altes Konzept, das nun seine Renaissance erleben könnte: die Neue Wohngemeinnützigkeit. Was steckt dahinter? Und was sagt eigentlich unsere Bauministerin Klara Geywitz dazu? Zum Schluss noch eine Hörempfehlung: Im Hintergrund-Podcast „Zurück zum Thema“ widmet sich die Redaktion vom Podcast-Radio detektor.fm jeden Tag einem aktuellen Thema oder einer gesellschaftlich relevanten Debatte. Und natürlich geht's da auch immer wieder um die Frage, wie wir die Wohnungskrise in den Griff kriegen können. 2021 wurde „Zurück zum Thema“ beim Deutschen Radiopreis als „Bester Podcast“ ausgezeichnet. Ihr findet alle Folgen überall, wo es Podcasts gibt und auf detektor.fm  https://detektor.fm/serien/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Outer Banks, Terra X: Der Schwarm – Die Doku, Alaska Daily

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 6:19


In der Serie „Outer Banks“ suchen Teenager nach einem Schatz, passend zur Serie „Der Schwarm“ zeigt das ZDF die Reihe „Terra X: Der Schwarm — Die Doku“, in der es um die Verhaltensweise von Walen geht, und in „Alaska Daily“ will eine Journalistin ihren Ruf wiederaufbauen. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-outer-banks-terra-x-der-schwarm-die-doku-alaska-daily

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 7: Zurück in die Zukunft

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 41:00


Alle sind sich einig: Auf dem Wohnungsmarkt läuft etwas schief. Und lösen muss das die Politik. Welche Konzepte und Ideen gibt es, dass bezahlbarer Wohnraum gebaut und erhalten bleibt? Alle sind sich einig: Auf dem Wohnungsmarkt läuft etwas schief. Lösen muss das die Politik. Aber wie geht gute Wohnungspolitik? Die Stadt Ulm hat ein 130 Jahre altes Rezept für bezahlbaren Wohnraum. Während anderswo Grundstückspreise explodieren, steigen Kaufpreise und Mieten in Ulm weniger stark. Was macht Ulm anders als der Rest der Republik? Und ist das ein gutes Modell für andere Städte? Eine Sache kann aber auch Ulm nicht leisten: Dass Sozialwohnungen dauerhaft bezahlbar bleiben und nicht aus der Sozialbindung fallen. Die Bundesregierung setzt deshalb auf ein altes Konzept, das nun seine Renaissance erleben könnte: die Neue Wohngemeinnützigkeit. Was steckt dahinter? Und was sagt eigentlich unsere Bauministerin Klara Geywitz dazu? Zum Schluss noch eine Hörempfehlung: Im Hintergrund-Podcast „Zurück zum Thema“ widmet sich die Redaktion vom Podcast-Radio detektor.fm jeden Tag einem aktuellen Thema oder einer gesellschaftlich relevanten Debatte. Und natürlich geht's da auch immer wieder um die Frage, wie wir die Wohnungskrise in den Griff kriegen können. 2021 wurde „Zurück zum Thema“ beim Deutschen Radiopreis als „Bester Podcast“ ausgezeichnet. Ihr findet alle Folgen überall, wo es Podcasts gibt und auf detektor.fm  https://detektor.fm/serien/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-wohnungsbau-sozialwohnungen

Podcasts – detektor.fm
Tracks & Traces | Volker Bertelmann alias Hauschka – Teurer Wohnen & Im Westen nichts Neues / All Quiet On The Western Front

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 34:05


Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ gerade einen BAFTA gewonnen und ist heißer Anwärter auf einen Oscar. Auch unserer Podcast-Serie „Teurer Wohnen“ hat er musikalisch Leben eingehaucht. In Tracks & Traces erklärt Hauschka, wie der Soundtrack entstanden ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-hauschka

Musik – detektor.fm
Volker Bertelmann alias Hauschka – Teurer Wohnen & Im Westen nichts Neues / All Quiet On The Western Front

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 34:05


Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ gerade einen BAFTA gewonnen und ist heißer Anwärter auf einen Oscar. Auch unserer Podcast-Serie „Teurer Wohnen“ hat er musikalisch Leben eingehaucht. In Tracks & Traces erklärt Hauschka, wie der Soundtrack entstanden ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-hauschka

Was läuft heute?
Outer Banks, Terra X: Der Schwarm – Die Doku, Alaska Daily

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 6:19


In der Serie „Outer Banks“ suchen Teenager nach einem Schatz, passend zur Serie „Der Schwarm“ zeigt das ZDF die Reihe „Terra X: Der Schwarm — Die Doku“, in der es um die Verhaltensweise von Walen geht, und in „Alaska Daily“ will eine Journalistin ihren Ruf wiederaufbauen. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-outer-banks-terra-x-der-schwarm-die-doku-alaska-daily

Tracks & Traces – detektor.fm
Volker Bertelmann alias Hauschka – Teurer Wohnen & Im Westen nichts Neues / All Quiet On The Western Front

Tracks & Traces – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 34:05


Der Pianist Volker Bertelmann alias Hauschka hat für die Filmmusik zu „Im Westen nichts Neues“ gerade einen BAFTA gewonnen und ist heißer Anwärter auf einen Oscar. Auch unserer Podcast-Serie „Teurer Wohnen“ hat er musikalisch Leben eingehaucht. In Tracks & Traces erklärt Hauschka, wie der Soundtrack entstanden ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/tracks-traces >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/tracks-traces-hauschka

Kultur – detektor.fm
A Thin Line, The Upshaws, Unsere Meere

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 5:54


In „A Thin Line“ kämpfen Zwillingsschwestern als Cyber-Aktivistinnen gegen Klimaverbrechen, in „The Upshaws“ kämpft eine afroamerikanische Familie mit finanziellen Problemen und die Doku „Unsere Meere“ zeigt die Unterwasserwelten von Nord- und Ostsee. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-a-thin-line-the-upshaws-unsere-meere

Teurer Wohnen
Episode 6: Geht da noch was?

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 35:20


Die Bezirkspolitik ist auf den Fall an der Ecke Wieland/Pestalozzi aufmerksam geworden. Und die Grünen im Bezirksparlament schmieden einen Plan, um günstige Mieten auf den beiden Grundstücken zu sichern. Erstens: Der zuständige Baustadtrat Oliver Schruoffenegger soll einen Bebauungsplan aufstellen und das Unternehmen Diamona & Harnisch auf diesem Weg zu bezahlbaren Wohnungen verpflichten. Zweitens: Der Kiez an der Ecke soll Milieuschutzgebiet werden. Dann darf hier niemand einfach so abreißen, umbauen und in Eigentum umwandeln. Doch Baustadtrat Schruoffeneger setzt den Antrag seiner eigenen Fraktion nicht um. Wie kann das sein? Wird so eine Chance verpasst, in einem der teuersten Bezirke Berlins den teuren Eigentumswohnungen etwas entgegenzusetzen? Auch dieses Mal gibt es von uns einen Podcast-Tipp: In ““Spreepolitik“ geht es um Brandenburger oder Berliner Themen, wie zum Beispiel fehlende, bezahlbare Wohnungen. Und dieser neue Podcast aus den Landesredaktionen vom rbb pickt sich die Themen raus, die dann auch bundesweit von Interesse sind. Spreepolitik gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/spreepolitik/12106815/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-baurecht-milieuschutz-verdraengung

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | A Thin Line, The Upshaws, Unsere Meere

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 5:54


In „A Thin Line“ kämpfen Zwillingsschwestern als Cyber-Aktivistinnen gegen Klimaverbrechen, in „The Upshaws“ kämpft eine afroamerikanische Familie mit finanziellen Problemen und die Doku „Unsere Meere“ zeigt die Unterwasserwelten von Nord- und Ostsee. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-a-thin-line-the-upshaws-unsere-meere

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 6: Geht da noch was?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 35:20


Die Bezirkspolitik will beim Neubau an der Ecke Wieland/Pestalozzi mitreden. Die Grünen wollen per Antrag günstige Mieten sichern und Milieuschutz im Kiez. Der zuständige Baustadtrat setzt den Antrag aber nicht um. Warum? Die Bezirkspolitik ist auf den Fall an der Ecke Wieland/Pestalozzi aufmerksam geworden. Und die Grünen im Bezirksparlament schmieden einen Plan, um günstige Mieten auf den beiden Grundstücken zu sichern. Erstens: Der zuständige Baustadtrat Oliver Schruoffenegger soll einen Bebauungsplan aufstellen und das Unternehmen Diamona & Harnisch auf diesem Weg zu bezahlbaren Wohnungen verpflichten. Zweitens: Der Kiez an der Ecke soll Milieuschutzgebiet werden. Dann darf hier niemand einfach so abreißen, umbauen und in Eigentum umwandeln. Doch Baustadtrat Schruoffeneger setzt den Antrag seiner eigenen Fraktion nicht um. Wie kann das sein? Wird so eine Chance verpasst, in einem der teuersten Bezirke Berlins den teuren Eigentumswohnungen etwas entgegenzusetzen? Auch dieses Mal gibt es von uns einen Podcast-Tipp: In ““Spreepolitik“ geht es um Brandenburger oder Berliner Themen, wie zum Beispiel fehlende, bezahlbare Wohnungen. Und dieser neue Podcast aus den Landesredaktionen vom rbb pickt sich die Themen raus, die dann auch bundesweit von Interesse sind. Spreepolitik gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/spreepolitik/12106815/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-baurecht-milieuschutz-verdraengung

Was läuft heute?
A Thin Line, The Upshaws, Unsere Meere

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 5:54


In „A Thin Line“ kämpfen Zwillingsschwestern als Cyber-Aktivistinnen gegen Klimaverbrechen, in „The Upshaws“ kämpft eine afroamerikanische Familie mit finanziellen Problemen und die Doku „Unsere Meere“ zeigt die Unterwasserwelten von Nord- und Ostsee. Ein Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-a-thin-line-the-upshaws-unsere-meere

Teurer Wohnen
Episode 5: Dürfen die das?

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 34:39


Zurück in Berlin. Zurück ins Jahr 2017. Der Nachkriegsbau an der Ecke Wieland/Pestalozzi steht noch. Die Mieter:innen wollen nicht hinnehmen, dass ihr Zuhause abgerissen wird. Ralph Kappler, Lehrer an der Sprachschule im Haus in der Pestalozzistraße, organisiert eine Podiumsdiskussion und trommelt die Hausgemeinschaft und große Namen aus der Politik zusammen. Gibt es Wege, Abriss und Neubau und damit die Verdrängung der Altmieter:innen zu verhindern? Die Hoffnung ruht letztlich auf einem wohnungspolitischen Instrument: dem Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum. Der Vorgang landet bei Bezirksstadtrat Arne Herz auf dem Tisch. Heute sagt er: Wohnungspolitik schützt Steine, keine Menschen.  Und hier noch ein Podcast-Tip: Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, warum es Laura Larsson zurück in die Kleinstadt zog oder auch, wie sehr Astronaut Matthias Maurer im All seine kleine Heimatstadt im Saarland vermisst hat, dann hört mal in Deutschland3000 rein. Dort trifft Eva Schulz  jede zweite Woche Menschen irgendwo zwischen Pop und Politik zum Interview: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-zweckentfremdung-abriss-neubau

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 5: Dürfen die das?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 34:39


Eigentlich gibt es in Berlin ein Gesetz, das verhindern soll, dass Wohnraum abgerissen wird. Warum ist dann genau das in Charlottenburg passiert? Zurück in Berlin. Zurück ins Jahr 2017. Der Nachkriegsbau an der Ecke Wieland/Pestalozzi steht noch. Die Mieter:innen wollen nicht hinnehmen, dass ihr Zuhause abgerissen wird. Ralph Kappler, Lehrer an der Sprachschule im Haus in der Pestalozzistraße, organisiert eine Podiumsdiskussion und trommelt die Hausgemeinschaft und große Namen aus der Politik zusammen. Gibt es Wege, Abriss und Neubau und damit die Verdrängung der Altmieter:innen zu verhindern? Die Hoffnung ruht letztlich auf einem wohnungspolitischen Instrument: dem Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum. Der Vorgang landet bei Bezirksstadtrat Arne Herz auf dem Tisch. Heute sagt er: Wohnungspolitik schützt Steine, keine Menschen.  Und hier noch ein Podcast-Tip: Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, warum es Laura Larsson zurück in die Kleinstadt zog oder auch, wie sehr Astronaut Matthias Maurer im All seine kleine Heimatstadt im Saarland vermisst hat, dann hört mal in Deutschland3000 rein. Dort trifft Eva Schulz  jede zweite Woche Menschen irgendwo zwischen Pop und Politik zum Interview: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/teurer-wohnen-zweckentfremdung-abriss-neubau

Wirtschaft – detektor.fm
Februar 2023: „Teurer Wohnen“-Sonderausgabe

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 14:58


Unsere letzten Wochen, der ganze Februar und diese Episode von „detektor.fm destilliert“ stehen ganz im Zeichen eines Podcasts: Teurer Wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann spricht über die Arbeit an diesem Podcast. (00:00:08) Begrüßung (00:00:20) Charlottes erste »Destillliert« Folge (00:01:01) Idee für »Teurer Wohnen« (00:03:25) Besondere Momente in »Teurer Wohnen« (00:05:08) Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (00:07:10) Interesse der Hörer*Innen an »Teurer Wohnen« (00:09:41) Musik für »Teurer Wohnen« (00:11:10) Sondersendung von Radio Eins (00:12:42) Die vierte Episode von »Teurer Wohnen« (00:13:14) Interviewangebot (00:14:07) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-februar-2023-charlotte-thielmann-ueber-teurer-wohnen

Podcasts – detektor.fm
detektor.fm destilliert | Februar 2023: „Teurer Wohnen“-Sonderausgabe

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 14:58


Unsere letzten Wochen, der ganze Februar und diese Episode von „detektor.fm destilliert“ stehen ganz im Zeichen eines Podcasts: Teurer Wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann spricht über die Arbeit an diesem Podcast. (00:00:08) Begrüßung (00:00:20) Charlottes erste »Destillliert« Folge (00:01:01) Idee für »Teurer Wohnen« (00:03:25) Besondere Momente in »Teurer Wohnen« (00:05:08) Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (00:07:10) Interesse der Hörer*Innen an »Teurer Wohnen« (00:09:41) Musik für »Teurer Wohnen« (00:11:10) Sondersendung von Radio Eins (00:12:42) Die vierte Episode von »Teurer Wohnen« (00:13:14) Interviewangebot (00:14:07) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-februar-2023-charlotte-thielmann-ueber-teurer-wohnen

destilliert
Februar 2023: „Teurer Wohnen“-Sonderausgabe

destilliert

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 14:58


Unsere letzten Wochen, der ganze Februar und diese Episode von „detektor.fm destilliert“ stehen ganz im Zeichen eines Podcasts: Teurer Wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann spricht über die Arbeit an diesem Podcast. (00:00:08) Begrüßung (00:00:20) Charlottes erste »Destillliert« Folge (00:01:01) Idee für »Teurer Wohnen« (00:03:25) Besondere Momente in »Teurer Wohnen« (00:05:08) Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (00:07:10) Interesse der Hörer*Innen an »Teurer Wohnen« (00:09:41) Musik für »Teurer Wohnen« (00:11:10) Sondersendung von Radio Eins (00:12:42) Die vierte Episode von »Teurer Wohnen« (00:13:14) Interviewangebot (00:14:07) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/destilliert-februar-2023-charlotte-thielmann-ueber-teurer-wohnen

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Diamona & Harnisch sitzt nicht nur in Berlin und Schönefeld, sondern auch in der Steueroase Zypern. Aber was macht die Insel für Unternehmen so attraktiv — und was macht Diamona & Harnisch da? Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Kultur – detektor.fm
Jerks, Reservation Dogs, Freeridge

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 6:30


In der letzten Staffel „jerks.“ kann man sehen, wie Christian und Fahri sich kennengelernt haben. In „Reservation Dogs“ geht es um eine indigene Teenie-Clique, die auseinander bricht und in „Freeridge“ geht es um Teenager, die einen tödlichen Fluch heraufbeschwört haben. Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-jerks-reservation-dogs-freeridge

Teurer Wohnen
Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 4: Oh, wie schön ist Zypern!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 32:54


Diamona & Harnisch sitzt nicht nur in Berlin und Schönefeld, sondern auch in der Steueroase Zypern. Aber was macht die Insel für Unternehmen so attraktiv — und was macht Diamona & Harnisch da? Reporterin Rabea Schloz wertet tausende Dokumente aus, um die Unternehmensstruktur von Diamona & Harnisch aufzudecken. Heraus kommt ein undurchdringbares Firmengeflecht. Die Spur führt nicht nur nach Schönefeld, sondern auch ins Steuerparadies Zypern. Auch dort hat Diamona & Harnisch einen Firmensitz. Warum? Ist das nur eine Briefkastenfirma? Um Geld zu parken und Vermögen zu verschweigen? Oder geht alles mit rechten Dingen zu? Um das herauszufinden, fliegen Charlotte Thielmann und Rabea Schloz nach Zypern und klingeln bei der Holding.  Wir empfehlen Euch auch wieder an dieser Stelle einen Podcast. Dieses Mal die Newsjunkies. Das ist der Nachrichtenpodcast von rbb24 Inforadio. Sehr passend zu „Teurer Wohnen! gibt es von den Kolleg:innen die Folge „Wohnungsmangel: Wenn Wohnen zum Luxus wird“. Da geht es um die neue Studie von Mieter- und Wohnungsverbänden. Demnach fehlen ja 700 000 Wohnungen aktuell in Deutschland und vor allem beim Bau von Sozialwohnungen hakt's. Die Newsjunkies gibt es zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/newsjunkies-verstehen-was-uns-bewegt/79674976/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-steueroase-zypern

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Jerks, Reservation Dogs, Freeridge

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 6:30


In der letzten Staffel „jerks.“ kann man sehen, wie Christian und Fahri sich kennengelernt haben. In „Reservation Dogs“ geht es um eine indigene Teenie-Clique, die auseinander bricht und in „Freeridge“ geht es um Teenager, die einen tödlichen Fluch heraufbeschwört haben. Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-jerks-reservation-dogs-freeridge

Was läuft heute?
Jerks, Reservation Dogs, Freeridge

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 6:30


In der letzten Staffel „jerks.“ kann man sehen, wie Christian und Fahri sich kennengelernt haben. In „Reservation Dogs“ geht es um eine indigene Teenie-Clique, die auseinander bricht und in „Freeridge“ geht es um Teenager, die einen tödlichen Fluch heraufbeschwört haben. Podcast-Tipp in eigener Sache: Der Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte vom Berliner Immobilienmarkt, die zeigt, was in Deutschland falsch läuft und sucht nach Lösungen für bezahlbaren Wohnraum. Hört die ganze Story in eurer Podcast-App oder hier: detektor.fm/teurer-wohnen Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-jerks-reservation-dogs-freeridge

Flexikon
#43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 59:24


Ja, euch ist nichts Menschliches fremd, aber das Thema Selbstbefriedigung machen auch die lockersten Weggefährten lieber mit sich selber aus. Liegt vielleicht in der Natur der Sache, aus Erfahrung wissen wir aber: Ein intensiver Ideenaustausch macht doch fast immer klüger, und nach dieser Folge fummelt ihr euch vielleicht sogar selbst in Sphären, von denen ihr bisher keine Ahnung hattet. (Oder ihr stellt fest, dass ihr bereits ein Masturbationsgenie seid. Dann lasst eure Adresse da, wir melden uns.) Unsere Flexpertinnen: Julia Henchen ist Sexual- und Paartherapeuthin. In ihre Praxis kommen Menschen, bei denen es aus unterschiedlichen Gründen sexuell nicht so rund läuft, wie sie sich das ausmalen. Im Fuck Yeah Sexshop Kollektiv gibt es nicht nur Vibratoren in allen Farben und Formen, Zarah und Kaia vom Kollektiv haben auch Penisspielzeug und Toys für Transpersonen im Angebot. Ihr Tipp für den ersten Sexshopbesuch: Vorher mal ausprobieren, wie viele Finger euch zum Höhepunkt bringen. Macht das Flexikon noch besser! Wir freuen uns, wenn ihr euch 3 Minuten Zeit für diese anonyme Umfrage nehmt: n-joy.de/umfrage Literaturtipps: - „Kommt gut“ von Jüne Plã - "Sex in echt" Nadine Beck & Rosa Schilling Podcast-Tipp "Teurer Wohnen": https://www.radioeins.de/archiv/podcast/teurer_wohnen.html Kontakt: flexikon@ndr.de

Teurer Wohnen
Episode 3: Oh, wie schön ist Schönefeld!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 36:42


Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt? Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt's jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 3: Oh, wie schön ist Schönefeld!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 36:42


In „Teurer Wohnen“ schauen wir in der dritten Episode auf die brandenburgische Gemeinde Schönefeld. Denn Diamona & Harnisch hat nicht nur Firmensitze in Berlin, sondern auch dort. Warum? Reporterin Charlotte Thielmann arbeitet in Leipzig, in den Redaktionsräumen von detektor.fm. Ist das möglicherweise der falsche Standort für das Podcast-Radio? Die Geschäftsführung überlegt, ob sich ein Umzug ins Berliner Umland lohnt. Die Idee hat sie sich abgeguckt — von Diamona & Harnisch. Das Unternehmen, das an der Charlottenburger Ecke Wieland/Pestalozzi Luxuswohnungen baut, hat nämlich einen Firmensitz, eine Zweigstelle in Schönefeld. Dort sind die Gewerbesteuersätze besonders niedrig, und solche Steueroasen locken die Immobilienwirtschaft raus aus Berlin. Sehr zum Ärger von Berlins Finanzsenator Daniel Wesener, der die Steuereinnahmen lieber in der Stadt sehen würde. Was sagt der Bürgermeister von Schönefeld dazu? Freut er sich, wenn sich die Firma hinter detektor.fm demnächst in seiner Gemeinde ansiedelt? Und hier noch ein Podcast-Tipp von uns: Wenn ihr gerade auf Wohnungssuche seid und dabei in den endlosen Tiefen des Internets versinkt: Carolin Worbs und Miguel Robitzky geht es auch ständig so. Als Comedyautor:innen für das ZDF Magazin Royale mit Jan Böhmermann – und auch privat – überladen die beiden ihre Browser täglich mit Tausenden Tabs. Und weil die beiden so langsam den Überblick verlieren, kommen sie jeden Mittwoch im NDR-Podcast „too many tabs“ zusammen. Den Podcast gibt's jeden Mittwoch neu zum Beispiel in der ARD Audiothek. https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-gewerbesteuer-steueroase-schoenefeld

too many tabs – der Podcast
shakiras disstrack / husband calling contest

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 36:16


Caro arbeitet die Vendetta-Woche von Miley Cyrus und Shakira auf. Miguel widmet sich einem skurrilen Wettbewerb in den USA, bei dem Frauen ihre Männer herbeirufen. Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de. Hier geht's zum siebenteiligen Podcast "Teurer Wohnen" von detektor.fm und radioeins vom rbb: https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-wohnen/12254011/

Medienmagazin | radioeins
Teure rbb-Aufklärung? | Mexiko | Making of „Teurer Wohnen“

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 216:03


(00:00) INTRO: 1,4 Millionen Anwaltskosten aufgelaufen | (02:08) RBB: Teure Aufklärung? | (30:12) MEXIKO: "Katastrophale Lage" | (39:29) PODCAST: Making of … „Teurer Wohnen“ - radioeins-Koproduktion mit detektor.fm | (54:29) BONUS: rbb-Intendantenbewerber: Bernt von zur Mühlen - #r1MM 08.03.2003 | (1:02:40) BONUS: Podiumsdiskussion von detektor.fm zur Zukunft des Radios, Leipzig, 10.12.2011 | (2:03:12) BONUS: Hauptausschusssitzung Landtag Brandenburg zum rbb, 18.01.2023 | (3:21:35) BONUS: Statements Rundfunkkommission der Länder, 20.01.2023 || Jörg Wagner

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
„Teurer Wohnen“ – Unser neuer Storytelling-Podcast

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 22, 2023 33:43


Am 19. Januar ist der neue Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“ von detektor.fm gestartet. Hört rein in die erste Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/spektrum-teurer-wohnen

Podcasts – detektor.fm
Keine Angst vor Hits | Dystopisches Inselleben

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 32:17


Mit dem federleichten Song „Weightless“ kündigt Arlo Parks ihr zweites Album an, die Indie-Supergroup boygenius meldet sich mit neuem Material zurück und Agar Agar sind Zocker. Außerdem: die Musik zum neuen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:15) Die Alben der Woche: Agar Agar – Player Non Player (00:07:56) Die Alben der Woche: Joel Sarakula – Island Time (00:11:51) Die Alben der Woche: abracadabra – shapes & colors (00:15:49) Neu auf der Playlist: Aloe Parks – Weightless (00:19:41) Neu auf der Playlist: boygenius – $20 (00:23:53) Neu auf der Playlist: Heartworms – Retributions Of An… (00:27:51) Popschnipsel: „Teurer Wohnen“-Score von Hauschka (00:31:55) Outro Der neue Storytelling-Podcast Teurer Wohnen von detektor.fm mit Musik von Hauschka. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-03-2023

Musik – detektor.fm
Dystopisches Inselleben

Musik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 32:17


Mit dem federleichten Song „Weightless“ kündigt Arlo Parks ihr zweites Album an, die Indie-Supergroup boygenius meldet sich mit neuem Material zurück und Agar Agar sind Zocker. Außerdem: die Musik zum neuen Storytelling-Podcast „Teurer Wohnen“. Das und mehr in unserem Musik-Update Keine Angst vor Hits. (00:03:15) Die Alben der Woche: Agar Agar – Player Non Player (00:07:56) Die Alben der Woche: Joel Sarakula – Island Time (00:11:51) Die Alben der Woche: abracadabra – shapes & colors (00:15:49) Neu auf der Playlist: Aloe Parks – Weightless (00:19:41) Neu auf der Playlist: boygenius – $20 (00:23:53) Neu auf der Playlist: Heartworms – Retributions Of An… (00:27:51) Popschnipsel: „Teurer Wohnen“-Score von Hauschka (00:31:55) Outro Der neue Storytelling-Podcast Teurer Wohnen von detektor.fm mit Musik von Hauschka. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/keine-angst-vor-hits-kw-03-2023

Teurer Wohnen
Episode 2: New Kids on the Block

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 2: New Kids on the Block

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 41:57


Eine neue Eigentumswohnung im Neubau „Wieland / Pestalozzi“ kann bis zu fünf Millionen Euro kosten. Warum sind die Wohnungen so teuer? Wer kann sich das leisten? Und: Wer sind die Neuen? Schauspieler Boris Aljinovic ist bis 2014 als Tatort-Kommissar auf Spurensuche gewesen. Jetzt ermittelt er in eigener Sache. Er sucht in seinem Charlottenburger Kiez ein neues Zuhause. Im Showroom von Diamona & Harnisch lässt er sich die Luxuswohnungen im Neubau zeigen. Boris ist begeistert: Hier lebt man wie James Bond. Dafür muss er allerdings bis zu fünf Millionen Euro in die Hand nehmen. Aber wie kommt dieser Preis eigentlich zustande? Und wer kann sich das wirklich leisten? Auf der Suche nach den Neuen im Kiez landet Charlotte Thielmann auf einem millionenschweren Hausboot. Sie trifft Makler, die ihr genau vorrechnen, warum teurer Wohnen so teuer ist. Eine Immobilienunternehmerin bestreitet, dass sie sich eine goldene Nase verdient. Und am Ende redet einer der Neuen an der Ecke Wieland/Pestalozzi. Falls Ihr mehr darüber wissen wollt, wie zum Beispiel Makler ticken, hört doch auch mal rein bei den Podcast-Kolleg:innen von Flexikon. In der #29 verrät ein Makler, nach welchen Kriterien sich die „richtigen“ Bewerber:innen aussucht und ein Zukunftsforscher weiß, dass teure Innenstadtwohnungen bald Geschichte sind. https://www.ardaudiothek.de/sendung/flexikon/94228018/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/teurer-wohnen-episode-2-luxusimmobilien-eigentumswohnung-gentrifizierung

Wirtschaft – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Teurer Wohnen
Episode 1: Alle müssen raus!

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Wissen
Episode 1: Alle müssen raus!

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Kultur – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Episode 1: Alle müssen raus!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Gesellschaft – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Digital – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Politik – detektor.fm
Episode 1: Alle müssen raus!

Politik – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 32:34


Damit in Berlin-Charlottenburg ein Neubau mit teuren Eigentumswohnungen entstehen kann, verschwindet bezahlbarer Wohnraum. Es müssen zwei alte Gebäude weichen. Und mit ihnen die Bewohner. Was macht das mit dem Kiez? Heiko soll raus. Er und alle, die im Haus an der Ecke Wieland/Pestalozzistraße wohnen. Der Projektentwickler Diamona & Harnisch hat sich gegen eine Sanierung entschieden und die Abrissbirne bestellt. Das Unternehmen will auf dem Grundstück teure Eigentumswohnungen bauen. Architekt Dominik Krohm freut sich über die tolle Lage für das Objekt, das er entwerfen darf. Die Anwohner sehen das anders: Dieter und Stevie, die regelmäßig an der Baustelle Feierabendbier trinken, sind sich sicher: Ihr Charlottenburger Kiez wird gerade für die mit dicken Einkommen umgekrempelt. Doch wie kann es sein, dass die Pläne umgesetzt werden dürfen – in einer Stadt, in der bezahlbarer Wohnraum fehlt? Wie wird der Neubau den Kiez verändern? Wer muss gehen – und wer zieht ein? Wir empfehlen euch an dieser Stelle auch den Podcast „Studio Komplex“ mit Anne-Katrin Eutin und David Ahlf. Insbesondere die Folge „Enterbt Euch!“. Die bereitet euch sehr gut vor auf unsere Episode 2. Da geht es nämlich auch darum, wer sich ohne Erbe überhaupt „Teurer Wohnen“ leisten kann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/studio-komplex/10388263/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-episode-1-abriss-neubau-bezahlbarer-wohnraum

Teurer Wohnen
Teurer Wohnen – Trailer

Teurer Wohnen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 2:53


Ab dem 19. Januar: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird ein Kaufpreis von 22.600 Euro pro Quadratmeter. Wie kann das passieren? Gibt es keine Regeln, keine Gesetze, die verhindern, dass bezahlbarer Wohnraum verschwindet, damit Luxuswohnungen gebaut werden? Wo doch bezahlbarer Wohnraum an allen Ecken und Kanten in Deutschland fehlt? Die Antworten gibt es in dem siebenteiligen Podcast „Teurer Wohnen“: Von Politiker:innen, Makler:innen, Unternehmer:innen und Architekt:innen, von Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen, die gerne teurer wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann und ihr Team werten tausende Dokumente aus und folgen der Spur des Geldes bis nach Zypern. „Teurer Wohnen“ ist eine siebenteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm und radioeins vom rbb. Alle Folgen werbefrei in der ARD Audiothek und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, RTL+ und Spotify. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer

Wissen
Teurer Wohnen – Trailer

Wissen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 2:53


Ab dem 19. Januar: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Storytelling-Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Ab dem 19. Januar: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird ein Kaufpreis von 22.600 Euro pro Quadratmeter. Wie kann das passieren? Gibt es keine Regeln, keine Gesetze, die verhindern, dass bezahlbarer Wohnraum verschwindet, damit Luxuswohnungen gebaut werden? Wo doch bezahlbarer Wohnraum an allen Ecken und Kanten in Deutschland fehlt? Die Antworten gibt es in dem siebenteiligen Podcast „Teurer Wohnen“: Von Politiker:innen, Makler:innen, Unternehmer:innen und Architekt:innen, von Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen, die gerne teurer wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann und ihr Team werten tausende Dokumente aus und folgen der Spur des Geldes bis nach Zypern. „Teurer Wohnen“ ist eine siebenteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm und radioeins vom rbb. Alle Folgen werbefrei in der ARD Audiothek und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, RTL+ und Spotify. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer

Podcasts – detektor.fm
Teurer Wohnen | Teurer Wohnen – Trailer

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 2:53


Ab dem 19. Januar: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Storytelling-Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Ab dem 19. Januar: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Die Baubranche schlägt Alarm, der Wohnungsneubau leidet unter den steigenden Preisen. Stehen bald alle Kräne still? An einer Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg jedenfalls nicht. Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird ein Kaufpreis von 22.600 Euro pro Quadratmeter. Wie kann das passieren? Gibt es keine Regeln, keine Gesetze, die verhindern, dass bezahlbarer Wohnraum verschwindet, damit Luxuswohnungen gebaut werden? Wo doch bezahlbarer Wohnraum an allen Ecken und Kanten in Deutschland fehlt? Die Antworten gibt es in dem siebenteiligen Podcast „Teurer Wohnen“: Von Politiker:innen, Makler:innen, Unternehmer:innen und Architekt:innen, von Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen, die gerne teurer wohnen. Reporterin Charlotte Thielmann und ihr Team werten tausende Dokumente aus und folgen der Spur des Geldes bis nach Zypern. „Teurer Wohnen“ ist eine siebenteilige Story vom Podcast-Radio detektor.fm und radioeins vom rbb. Alle Folgen werbefrei in der ARD Audiothek und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, RTL+ und Spotify. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/teurer-wohnen-trailer