POPULARITY
Categories
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Von wichtigen Infrastrukturprojekten bis zu lokalen Herausforderungen und spannenden Geschichten – erfahren Sie, was Hamburg und die Region gerade bewegt.
Is Jaxson Dart's debut worth turning down tickets to Yankees Old Timer's Day
Da Frank jetzt 3 Wochen Urlaub hat, haben wir drei kürzere Folgen aufgenommen :-) damit es keine Pause gibt.
Or whatever they call it now. Suzyn Waldman was on with Brandon Tierney yesterday and said that Derek Jeter is missing Old Timer's Day because of a birthday party for his daughter. Boomer doesn't think it's a birthday party, but he thinks it is family related. He said he's been contacted by somebody letting him know the real reason. Gio said Jeter could have just come out and said it was family related, but instead he leaves it up for speculation.
Suzyn Waldman stated that Derek Jeter missed Old Timer's Day for his daughter's birthday, though Boomer suspects a different, family-related reason he's privy to. Gio suggested Jeter should have been direct. Jerry provided an update, preceded by Gio's potential concert plans. The Yankees lost to the Blue Jays with four errors; Cody Bellinger discussed a lost fly ball, Anthony Volpe suffered a bad strike call, and Boone was ejected. The Mets swept the Angels, with Alonso homering and Lindor hitting well. Brian Daboll confirmed Russell Wilson as the starter, and Joe Schoen discussed Jaxson Dart. Jerry compared Bill Parcells to Mike McDaniel. The segment concluded with details on the NFLPA Director's resignation, including his unusual parking spot request for O.J. Simpson.
Hour 1 The Mets swept the Angels, with Francisco Lindor ending his slump. The Yankees lost in Toronto, committing four errors. We discussed the trade deadline. Boomer wants an offensive outfielder for the Mets. Jerry's update highlighted the Yankees' errors, which Aaron Boone addressed. Gio suggested Aaron Boone lost Suzyn Waldman's support. We heard Lindor's RBI single. Aaron Glenn aims for the Super Bowl. John Harbaugh discussed visiting President Trump. The Browns have a 'poop looking helmet'. Finally, a caller asked Wichita State's volleyball coach his salary, relating to yesterday's show. Hour 2 Suzyn Waldman stated Derek Jeter missed Old Timer's Day for his daughter's birthday. Boomer suspects a family reason, not a birthday, claiming he knows the real reason. Gio criticized Jeter for not being upfront. Jerry's update followed, with Gio mentioning a potential Men At Work concert. The Blue Jays beat the Yankees, who committed four errors. Cody Bellinger discussed losing a fly ball, and Anthony Volpe's bad strike call led to Boone's ejection. The Mets swept the Angels, with Alonso homering and Lindor getting two hits and two RBIs. Brian Daboll confirmed Russell Wilson as starter, and Joe Schoen discussed Jaxson Dart learning. Jerry compared Bill Parcells to Mike McDaniel. The NFLPA Director resigned, with details including his request for OJ Simpson's parking spot. Hour 3 A caller to the show said prisons are like country clubs. Colin Cowherd speculated Arch Manning and Nick Saban will join the Browns or Saints, though Boomer joked about the Browns' "poop-like" new helmet. Jerry gave a hair PRP update. The show is going to Pebble Beach next month. The Yankees lost to Toronto (4 errors), while the Mets swept the Angels (Alonso HR, Lindor 2 RBI singles). Russell Wilson, Mike Tomlin, and JJ McCarthy discussed working with Malik Nabers, Aaron Rodgers, and being the Vikings' starter, respectively. Gio said life evens out, giving an example of winning a scratch-off then getting in a fender bender. They discussed Pebble Beach again. Hour 4 Aaron Glenn chose the Jets, extended Garrett Wilson and Sauce Gardner early. A caller fears ESPN buying NFL Network/Red Zone. Jerry reports Yankees lost (4 errors). Mets swept Angels (Lindor broke slump, Alonso homered). Lindor appreciates fan support. Fat Joe drinks 30-40 Diet Pepsis daily. Lance Stephenson said random people blow in his ear due to the LeBron incident. Justin Fields was carted off practice with a non-contact injury. Moment of the Day: Al & Eddie at Pebble Beach. Final segment discussed Fields' injury.
Boomer made news calling Derek Jeter 'elitist' for skipping Old Timer's Day. A caller dislikes knowing what WFAN hosts look like; Gio wonders about callers' appearances, noting Tracy in Atlantic Highlands looked different. Jerry's update features C-Mac singing 'War Pigs' and Fall Out Boy. Yankees beat Blue Jays; hear from Jazz and Bellinger. Suzyn Waldman struggles with 'Cam Schlittler.' Jets camp begins; hear from Quinnen Williams and Sauce Gardner. Gio ponders fantasy draft's second pick after Saquon Barkley. Caleb Williams has lofty goals. Long Island faces a rabies threat; callers share stories of rabies treatment.
Hour 1 We opened remembering Ozzy Osbourne, who passed yesterday, discussing his mysterious pre-reality TV career and the unlikelihood of future mysterious figures due to social media. Jerry's first update began with Chris McMonigle's 'War Pigs' tribute. The Yankees beat the Blue Jays on a Ben Rice homer after losing a lead. Aaron Boone and Jomboy media debated player reactions to media during slumps. Nimmo's single secured a Mets win over the Angels. Last night was SNY's kidcaster night. Garrett Wilson and Sauce Gardner discussed new deals, while Micah Parsons explained his practice attendance despite contract issues. We concluded by highlighting Andrew Thomas and Dexter Lawrence as essential Giants. Hour 2 Boomer called Derek Jeter "elitist" for missing Old Timer's Day. A caller prefers not knowing what WFAN hosts look like, while Gio wonders what callers look like. Jerry's update included C-Mac singing "War Pigs" and from the Carton & Roberts era. The Yankees beat the Blue Jays; Jazz and Bellinger commented. Suzyn Waldman struggled with "Cam Schlittler." Jets camp started, with comments from Quinnen Williams and Sauce Gardner. Gio pondered fantasy draft order after Saquon Barkley, and Caleb Williams has high goals. The hour ended with a Long Island rabies threat, leading to calls about rabies treatment experiences. Hour 3 Le'Veon Bell's $100K challenge (staying home for 14 days) sparked a discussion. Jerry reported the Jets signed a Samuel Jackson, leading to talk about regular people sharing famous names. The Yankees beat the Blue Jays with a ninth-inning HR by Ben Rice, and Aaron Boone was fired up on Jomboy. The Mets beat the Angels with a Francisco Alvarez homer. A NJ little leaguer was ejected/suspended for a bat flip. Finally, the Hawk Tuah girl sold her X account for $325K. Hour 4 Boomer joined Kay Adams to discuss NFL topics. WFAN's all-quarter-century basketball team was revealed; Gio wants a "worst of" version. Jerry's final update: Ben Rice's go-ahead homer gave the Yankees the lead, Mets beat Angels (Nimmo go-ahead hit, Alvarez homer), and SNY had kid caster night. Mike Vrabel is annoyed by repetitive media questions. Micah Parsons discussed his Cowboys contract. Moment of the Day: Gio once dated a lesbian. The show's final segment explored Wichita State coaches' salaries.
The Yankees are having their first Old Timer's Day since 2019 and they are celebrating the 2000 World Series team. Derek Jeter will not be participating, saying he doesn't want the fans to see him hit again at this age. That's fine, but he should at least be there as he was the Captain. Boomer thinks it's a little bit insulting. Boomer said it feels ‘elitist to me'.
Yankees' Old Timer's Day, celebrating the 2000 World Series team, will be without Derek Jeter. Jeter opted out, not wanting fans to see him hit at his age. Boomer finds this insulting and elitist, arguing that as Captain, he should at least attend. Jerry's update was sidetracked by a discussion with Steve the engineer about radio station wiring and Mike Francesa. The hour's final segment highlighted an $8K drink with a diamond bracelet in Sag Harbor.
In dieser langen Folge, erzählt Jens von seiner Neuerrungenschaft, einem SLK in firnweiß. Ausserdem teilen wir unsere Erlebnisse und reden viel über Volksagenprodukte der vergangenen 4 Jahre.
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Getarnter Cayenne Electric demonstriert Performance und Nutzwert Den Porsche Cayenne zeichnet seit über 20 Jahren seine einzigartige Bandbreite aus.. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab Porsche weit vor der Markteinführung des Cayenne Electric im Rahmen einer Filmproduktion in England. Dazu ließ Porsche das hohe Performance-Potenzial seines kommenden vollelektrischen SUV an historischer Stätte aufblitzen: Beim traditionellen Bergrennen von Shelsley Walsh, das seit 1905 ausgetragen wird und damit zu den ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt zählt, mischte sich ein seriennaher Prototyp für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt unter die Teilnehmer der Britischen Hillclimb Meisterschaft. Mit Stabilität und Präzision durch aktives Fahrwerk zum neuen Rekord Gabriela Jílková, Simulator- und Entwicklungsfahrerin für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, pilotierte den getarnten Cayenne Electric mit Erfolg: Gleich im ersten gewerteten Versuch unterbot Jílková die bisherige Rekordzeit für Sport Utility Vehicle um über vier Sekunden. Der Cayenne Electric war mit Porsche Active Ride ausgestattet, das Porsche zukünftig auch in seinem SUV anbieten wird. Das aktive Fahrwerk hält den Aufbau auch bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgängen stets horizontal und stellt durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine perfekte Anbindung an die Straße sicher. Neben der Rekordzeit von 31,28 Sekunden sorgte noch eine andere Zahl in Shelsley Walsh für Aufsehen: Der erste Messpunkt nach 60 Fuß (18,3 Meter) hinter der Startlinie wurde nach nur 1,94 Sekunden passiert. Das schafften ansonsten nur die einsitzigen und eigens für diesen Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung, und es lässt eine außergewöhnliche Antriebsleistung des neuen vollelektrischen SUV von Porsche erahnen, der mit konventionellen Sommerreifen ausgestattet war. Robustes System ermöglicht Anhängelast auf Verbrenner-Niveau Porsche gab in England nicht nur einen ersten Ausblick auf die Performance des Cayenne Electric, sondern auch auf seine Alltagstauglichkeit. Der britische TV-Starmoderator Richard Hammond nutzte den getarnten Prototyp im Rahmen des Filmdrehs, um einen über 100 Jahre alten und über zwei Tonnen schweren Oldtimer von seiner Werkstatt in Hereford zu seiner Garage zu transportieren. Obwohl dabei inklusive Anhänger rund drei Tonnen gezogen werden mussten, bewältigte der Cayenne Electric die Aufgabe laut Hammond mühelos! Alle Fotos: 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Was mit der Suche nach ein paar Gleichgesinnten begann, ist heute eine Bewegung von Events mit über 2.000 Besuchern: HEIZR – eine Plattform für alle, die die Leidenschaft fürs Fahren teilen. In dieser Folge von "Dreamers. On. Air." erzählt Felix Bauermeister, wie alles begann, warum es ihm nie um elitäre Strukturen ging – und weshalb HEIZR eher ein Lebensgefühl als ein klassischer Club ist.
In dieser Folge erzählen wir von unserem beeindrucken Wochenende bei den Einbecker Oldtimertagen
Das Feld-Ittlar-Fest ist alle zwei Jahre im Juli ein lebendiges Highlight in der Gemeinde Diemelsee. Besucher aus Benkhausen, Deisfeld, Giebringhausen, Schweinsbühl und Sudeck treffen sich hier zu Tradition, Musik und Gemeinschaft. Die beliebte Oldtimershow begeistert Jung und Alt und macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. In unserem Podcast erzählt Klaus Fischer vom Verkehrsverein Benkhausen die Geschichte des Festes und gibt spannende Einblicke in das Programm am 13. Juli.
Wie fährt sich eigentlich ein Audi ohne Helferlein? Sidney testet's beim RS6 und zieht ein gnadenlos ehrliches Fazit. Außerdem in dieser Folge: Warum das Lenkverhalten von BMW besser sein könnte – und warum das Sidney zur Weißglut treibt. Ferry sucht den perfekten Oldtimer, findet einen Landy – und diskutiert mit Sidney über Trabis, Tuning und die drei größten Fehler beim Oldtimerkauf. Zwischendrin: Tennisplätze, grüne Lieblingsfarben und ein Auto-Vergleich, der es in sich hat. Für Auto-Fans mit Meinung – und Humor. Lob & Kritik, Fragen, Anmerkungen bitte an: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta: https://is.gd/sKvtOl Ferrys Insta: https://is.gd/6S7G29 Sidneys YT Kanal: https://is.gd/FqjD33 Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx
Oldtimer-Fans aufgepasst! Denn am kommenden Wochenende finden die allseits bekannten und beliebten Oldtimer Tage in Einbeck statt. Der PS Speicher Einbeck richtet das Fest in diesem Jahr bereits zum 9. Mal aus. Was die Oldtimer Tage sind und worauf Sie sich in diesem Jahr freuen können, erfahren Sie von Carolin Zarske. Sie hat im Vorfeld mit Stephan Richter vom PS Speicher Einbeck gesprochen.
In dieser Folge erfahren wir was Frank mit seiner Familie im Auto spielt und worüber sich Jens diese Woche geärgert hat :-)
✈️ 1 Liter mit… Kathrin KaiserIn dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise – hoch hinaus! Zu Gast ist Kathrin Kaiser, passionierte Pilotin, Abenteurerin und Mutter von zwei Kindern.Kathrin erzählt uns von ihrer unglaublichen Flugreise quer durch Europa, in die USA und Nordafrika: Alleine im Kleinflugzeug (AA5 Grumman) über Frankreich, Italien, Nord Mazedonien und Ägypten, über Grönland in die USA – tausende nautische Meilen voller Herausforderungen, Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse. Diese Reise in die USA beschreibt sie in Ihrem Buch: “In 40 Tagen um die halbe Welt”.Was treibt jemanden an, sich in einen Oldtimer wie die AA5 Grumman zu setzen und einfach loszufliegen? Wie organisiert man so ein Abenteuer? Und was lernt man dabei über sich selbst?Neben spannenden Reiseanekdoten sprechen wir über Kathrins Alltag, über ihre Charityflüge für Kinder mit Behinderung – und natürlich trinken wir gemeinsam einen Liter ihres Lieblingsgetränks, hört gerne rein..
In dieser Folge gibt es eine überraschende neue Erfahrung von Jens und einen Endgegner Porsche dem Frank begegnet ist.
Wer in Jersey mit offenen Augen durch die Landschaft geht, sieht überall Landmarken aus Beton. Auf der größten der Kanalinseln im Ärmelkanal wurden Bunker, Peilstände und Befestigungsanlagen vor 80 Jahren von den Deutschen hier zurückgelassen, als die Besatzung durch die Wehrmacht am 9. Mai 1945 nach fast fünf Jahren endete. Heute kann man einige dieser Bauten als Ferienunterkünfte mieten - mit einem atemberaubenden Blick über die Küste und das türkisfarbene Meer. „German Industrial Design“ nennt der Vermieter den Stil, den die gemeinnützige Organisation Jersey Heritage inzwischen mit allem möglichen Komfort für die Gäste verbunden hat. Trotz des hohen Freizeitwerts ist man auch im Sommer oft allein am Strand und trifft auf dem Coastal Path beim Wandern selten auf andere Spaziergänger. Immer noch sind die Kanalinseln eine Art Geheimtipp unter Reisenden. Statt durch ein ausgeklügeltes Tourismuskonzept gelenkt zu werden, darf man hier am Leben des kleinen autonomen Inselstaats, dem Bailiwick of Jersey, teilhaben: das Hauptstadtleben in St. Helier schnuppern, surfen, kayaken und mit dem geliehenen Oldtimer durch die schmalen Gassen fahren. Oder man hält in einer der 30 Meeresbuchten die Füße in die Brandung und schlürft ein paar frische Austern, die vor der Küste sorgsam gezogen werden. Jana Magdanz kennt nach vielen Reisen die Insel wie ihre Westentasche und teilt in Zwischen Hamburg und Haiti ihre liebsten Ausflugsziele. Vor allem aber schwärmt sie von der Freundlichkeit der Einheimischen, die trotz ihrer tragisch geteilten Geschichte mit Deutschland, nichts lieber tun, als mit deutschen Urlaubern darüber ins Gespräch zu kommen.
Über 100 Jahre alt war der älteste Oldtimer beim Oldtimer-Treffen am Sonntag in Duderstadt. Für das StadtRadio war Nico Mader vor Ort und hat das eine oder andere Motorengeräusch in Erinnerung behalten.
Was Jan Hofer unter Berufsjugendlichen versteht und woher David Puentez seinen DJ-Namen hat, das und noch viel mehr gibt's in dieser Podcastfolge von "1 plus 1" zu hören. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. (00:00): Intro (12:20): Wie kam es zum Namen "Puentez"? (15:40): Sport (17:30): unerwartete Verbindungen zwischen Puenti und Jan (19:30): Berufsjugendliche (22:00): Angst vor der Zukunft (27:10): Kinder kriegen (39:00): Jans Erfahrung: Interviewführung (43:30): Nachrichtenkonsum (47:00): Oldtimer (01:01:00): Showbusiness (01:10:00): Outro
Goodwood, Grafschaft Sussex. Hier liegt ein Ort, an dem Geschwindigkeit, Stil und britische Ingenieurskunst aufeinandertreffen: der Goodwood Motor Circuit. Wo früher Flugzeuge der Royal Air Force über das Gelände donnerten, drehen heute klassische Rennwagen ihre Runden. Auf einer Strecke, die seit 1948 nahezu unverändert geblieben ist. Zwischen historischen Tribünen, lederbezogenen Lenkrädern und dem Duft von Benzin wird Motorsportgeschichte nicht nur erzählt, sondern gelebt. Hier treffen sich Enthusiasten, Ingenieure, Sammler und Prominente, um ein gemeinsames Lebensgefühl zu feiern: die Leidenschaft für Geschwindigkeit. -- In dieser Episode BRITPOD lassen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling die Motoren aufheulen, denn sie besuchen das Goodwood Festival. Ein ganz besonderes Event, bei dem Bentley-Fans mit ihren Oldtimern angefahren kommen und ihre Begeisterung feiern. Das Highlight: An diesem Tag fahren alle Autos auch auf dem Goodwood Motor Circuit - der Autorennstrecke auf dem Gelände des Goodwood Houses. Ihr Gesprächspartner: Gabriel Ludlow, Head of Motorsport Operations in Goodwood, der hinter den Kulissen die Fäden zieht und genau weiß, warum Goodwood mehr ist als ein Ort für Oldtimer-Fans. Gemeinsam sprechen sie über die Ursprünge der Strecke, den Mythos der Bentley Boys, über technische Herausforderungen und die Kunst, Nachhaltigkeit und Tradition miteinander zu verbinden. Was bedeutet es, eine Rennstrecke zu betreiben, auf der Fahrzeuge mit über 100 Jahren Geschichte fahren? Welche Pläne gibt es für die Zukunft? Und wie gelingt es, Glamour, Geschwindigkeit und grüne Verantwortung unter einen Helm zu bringen? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
In dieser wunderbaren Folge reden wir wie immer über unsere automobilen Erlebnisse der Woche und spielen am Ende eine Runde Quartett Roulette. Ihr erfahrt etwas über Thai Massagen und Franks Hand zu Wundertüten.
Willkommen zur Feierabendrunde. Heute reden wir über brandneue Oldtimern, die angebliche Rettung von KTM, dubiose Online-Inserate und wir werfen einem Blick auf BMWs Zulassungszahlen. Außerdem begleiten wir Jens bei seiner Suche nach einem leistungsstarken Bike für unter 4.000 Euro und schwelgen in Jugendträumen der 80er und 90er.
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Havanna – die Stadt der Oldtimer, Zigarren und bunten Kolonialbauten. Doch was, wenn wir dir sagen, dass es hier noch viel mehr zu entdecken gibt? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch Havannas verborgene Gassen, einzigartige Abenteuer und echte Geheimtipps.
In dieser Folge erzählt Nima Ashoff, wie sie ihr altes Leben hinter sich ließ, sich einen neuen Namen gab und den mutigen Schritt in ein freies, mobiles Leben wagte. Nach einer persönlichen Krise und einer Scheidung krempelt Nima alles um: Sie zieht in einen Oldtimer-Bus namens Horst, reist mit ihrem Partner Stevie quer durch Europa und arbeitet unterwegs als Texterin und Coach. Rainer Meutsch spricht mit Nima über die Herausforderungen eines Lebens auf vier Rädern, unerwartete Begegnungen, warum sie Spanien und Griechenland so liebt, wie ein streunender Hund an Heiligabend bei ihnen einzog – und wie sie ihren Weg gefunden hat, Menschen dabei zu helfen, „vom Jammern ins Tun“ zu kommen.
D&P Highlight: We've heard it a million times...but what does that old-timer phrase even mean?! full 366 Wed, 21 May 2025 18:56:00 +0000 SrZaA4aLnWo23hOuZbzH9lMcSzpckR4c news The Dana & Parks Podcast news D&P Highlight: We've heard it a million times...but what does that old-timer phrase even mean?! You wanted it... Now here it is! Listen to each hour of the Dana & Parks Show whenever and wherever you want! © 2025 Audacy, Inc. News False
Reading the newspaper, Fibber suddenly sees himself as an expert on world affairs. The Old Timer makes a visit, after not being on the show in a long time. He…
Welche Einkünfte sorgen auch nach deinem Wegzug aus Deutschland noch für eine Steuerpflicht oder Erklärungspflicht? In diesem Video erfährst du, worauf du als digitaler Nomade oder Perpetual Traveler unbedingt achten musst, um keine teuren Fehler zu machen! ⚠️Ich erkläre dir:
Esta semana, en Islas de Robinson, entre 1971 y 1973, en territorio folk rock británico de campiña enlazado con West Coast estadounidense. Suenan: MIKE HARRISON - "LONELY PEOPLE" ("MIKE HARRISON", 1971) / HOME - "KNAVE" ("HOME", 1972) / KEITH CROSS & PETER ROSS - "PASTELS" ("BORED CIVILIANS", 1972) / BYZANTIUM - "TRADE WIND" ("BYZANTIUM", 1972) / HELP YOURSELF - "OLD MAN" ("HELP YOURSELF", 1971) / GYPSY - "WITHOUT YOU" ("BRENDA AND THE RATTLESNAKE", 1972) / JOHN COMPTON - "COLANO SOUND" ("TO LUNA", 1973) / HUNGRY CHUCK - "CRUISING" ("HUNGRY CHUCK", 1972) / ERNIE GRAHAM - "FOR A LITTLE WHILE" ("ERNIE GRAHAM", 1971) / TENNENT MORRISON - "TOMORROW IT MIGHT RAIN" ("TENNENT MORRISON", 1972) / TAPESTRY - "OLDTIMER" ("DOWN BY MAPLE RIVER", 1973) /Escuchar audio
In dieser Folge erzählt Jens von der vergangenen Woche mit Höhen und Tiefen. Frank ist aufgeregt, weil er beruflich eine sehr wichtige Woche vor sich hat. Aber es geht im wesentlichen wieder um schöne Autos und deren Besonderheiten.
In der neuen Folge Camping-Gold spricht CARAVAN.fm-Moderator Martin Putz mit Friso Richter – bekannt aus TV, YouTube, der ARD Mediathek und seiner Sendung Campingcheck – über seine große Leidenschaft fürs Campen. Immer mit dabei: Pamela, sein 32 Jahre altes Wohnmobil, das ihn seit Jahren auf all seinen Abenteuern begleitet. Friso erzählt, wie aus einem Fund in den Kleinanzeigen eine treue Reisegefährtin wurde, warum Camping für ihn viel mehr als nur Urlaub ist – und was hinter seinem Song „Sag der Freiheit, dass ich komme“ steckt.Hier findest du alle spannenden Links passend zu dieser Folge:CARAVAN.fm
Diese Folge haben wir am Sonntag Vormittag aufgezeichnet. Merkt man den Unterschied? Schreibt uns gerne mal Eure Meinung und bewertet uns dort wo Ihr den Podcast hört.
Tom schwärmt von Autos, die aussehen wie aus den Achtzigern. Andi weiß, warum ein Geländewagen mehr Karbon trägt als ein Formel-1-Wagen. Und am Ende wird ernsthaft darüber diskutiert, ob man mit Roter Rübe Vampirismus light betreibt. Klingt wild? Ist es auch. Denn wir reiten die Retro-Welle nicht – wir rammen sie mit Anlauf. Wer also Lust auf schräges Fachsimpeln, halb ernst gemeinte Zukunftsthesen und zwei Hosts hat, die sich regelmäßig ins Wort fallen – hier bist du richtig!
Wir haben es getan! Wir haben uns mal ernsthaft über Autos unterhalten. Zu 98 % ist uns das auch gelungen. Doch keine Sorge: Die restlichen 2 % sind wie gewohnt allerfeinste Schenkelklopfer.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++Glänzendes Metall und geschwungene Formen: Der Mercedes 300SL ist für viele Autofans ein absoluter Traum und Oldtimer-Papst Klaus Kienle kann ihn wahr werden lassen. Doch 2023 gerät das Lebenswerk des Oldtimer-Papstes ins Wanken und böse Vorwürfe gegen ihn werden laut.Zusammen mit TV-Moderator und Oldtimer-Sammler Horst Lichter spricht Philipp über einen Fall, der die gesamte deutsche Szene erschüttert hat. Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge haben wir mal wieder einen Gast, der eine sehr ähnliche Vita wie Frank hat und schon lange guter Freund und Kunde von Jens ist. Seit 2 Jahren hat er seine Leidenschaft umgesetzt und die Garage Blanc gegründet. Was er genau macht und wie es dazu gekommen ist, erfahrt Ihr im Podcast.
In dieser Folge erzählt Frank von seinem langen Wochenende in Stuttgart und den Museumsbesuchen bei Mercedes-Benz und Porsche und Jens erzählt was er so die Woche über erlebt hat :-)
In dieser Folge haben wir zum zweiten Mal Thomas Senn zu Gast und lassen uns seine Fragen gefallen. Mal sehen ob es für den geneigten Hörer etwas neues zu erfahren gibt. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß.
Von Vinyl zu V8: Sebastian Krieg und die Kunst der Transformation! Wie aus dem Heilbronner Underground-DJ ein erfolgreicher Oldtimer-Unternehmer wurde – und warum manchmal der mutigste Schritt darin besteht, ganz von vorne anzufangen. Es sind diese besonderen Momente, die eine Stadt prägen: Zum Beispiel als in den frühen 90ern im Heilbronner OM-Keller eine neue Ära begann. Mittendrin: Sebastian Krieg, damals ein junger DJ mit klarer Vision für seinen Sound. Was folgte, waren prägende Jahre für die süddeutsche House-Szene - von durchgetanzten Nächten im legendären Stuttgarter M1 bis zu internationalen Gigs und eigenen Produktionen. In dieser Folge des Originalteile-Podcasts blickt der heute 51-jährige zurück auf eine Zeit des Aufbruchs, als elektronische Musik noch Neuland war und der Underground seine eigenen Regeln schrieb. Er erzählt von prägenden Begegnungen mit DJ-Größen wie Eric Ryk und DJ Hell, von der sich wandelnden Club-Kultur und dem Moment am Küchenfenster 2014, als er beschloss, alles hinter sich zu lassen. Doch manchmal ist ein Ende auch ein Anfang: Mit der gleichen Akribie, mit der er einst seine Sets kuratierte, widmet sich Sebastian heute seiner zweiten großen Liebe: klassischen Automobilen. Als Gründer von Classic Cars Munich leitet er zwei erfolgreiche Standorte für Oldtimer-Restauration - ohne je selbst geschraubt zu haben. Seine Geschichte ist die eines Mannes, der den Mut hatte, sich selbst neu zu erfinden und dabei seinen Prinzipien treu zu bleiben. Ein Gespräch über die transformative Kraft der Musik, die Magie alter Automobile und die Erkenntnis, dass es nie zu spät ist, seinen Träumen zu folgen. Sebastian im Netz: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-krieg-83669619b/ https://www.linkedin.com/company/classic-cars-munich/posts/?feedView=all Web: https://www.classic-cars-munich.de Youtube: https://www.youtube.com/@classiccarsmunich Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Newsletter HEILBRONN.BETA von Originalteile-Gastgeber Robert Mucha: www.robertmucha.substack.com Werbung wegen Namensnennung! Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #classicars #housemusic #heilbronn #munich #SebastianKrieg #ClassicCarsMunich #Oldtimer #Underground #OM #M1 #OriginalteilePodcast
A Funny MondayFirst the Jack Benny Show from January 27, 1946, 79 years ago, Contest Winners of the I Can't Stand Jack Benny Contest are announced. Jack is scheduled to give away $10,000 to the winners of the "I Can't Stand Jack Benny" contest. Phil sings a duet with his daughter. Fred Allen, the chief judge of the contest, announces the winners from New York. Then My Favorite Husband starring Lucille Ball from January 27, 1950, 75 years ago. Liz can't carry a tune in abucket, but she thinks that's no barrier to her writing a hit song. Then Fibber McGee and Molly from January 27, 1936, 89 years ago, McGee Tangles with a Tough Chef. Fibber and olly meet meet a chef who's a tough-guy. Bill Thompson appears on the show for the first time; as "The Old Timer" and as a Greek.Followed by Abbott and Costello from January 27, 1949, 76 years ago, Sam Shovel. Sam Shovel solves "The Case Of The General Who Opened Up A Drive-In and Was Caught Selling Horse Meat," or "Custer's Last Hamburger Stand." Finally Claudia, originally broadcast January 27, 1949, 76 years ago. A phone call from Mama is welcome when David has a lot to do. Support us at our web page, http://www.classicradio.stream
Jean Mann "Winter Swims Away" - Songs For All The Days www.jeanmann.net Debbie Miller "Alaska" - Live In An Empty Sea wwww.thedebbiemiller.com Megan Bee "Snowplow" - Cottonwood www.meganbeemusic.com Goodnight Moonshine "All Our Friends" - s/t www.goodnightmoonshine.com Caroline Cotter "Coming Your Way" - Gently As I Go www.carolinecotter.com Emily Mure "Cope & Thread" - Worth www.emilymure.com ************************ The Matthew Show "Innocence"- Memphis www.thematthewshow.com Jesse Terry "Gunpower Days" - Arcadia www.jesseterrymusic.com Vance Gilbert "Bad For Me" - The Mother Of Trouble www.vancegilbert.com Wes Collins "Jabberwockies" - Jabberwockies www.wescollins.com Jess Klein "In The Arms Of A Song" - When We Rise www.jessklein.com Elliot Murphy "Old-Timer" www.elliottmurphy.com Daniel Darley "Wondrous Life" https://www.facebook.com/danieldarleymusic/ Heather Pierson "Perspective" - Back To The Light www.heatherpierson.com ************************* These artists are participating in the upcoming 30A Songwriters Festival https://www.30asongwritersfestival.com Ellis Paul "Be The Fire" - 55 www.ellispaul.com Beth Bombara 'Carry The Weight" - It All Goes Up www.bethbombara.com Dan Bern "I'm In' - Starting Over www.danbern.com Eliot Bronson "With Somebody" - Empty Spaces www.eliotbronson.com Jaimee Harris "Like You" - Boomerang Town www.jaimeeharris.com ***************************** Rubblebucket "Boomerang" - Year Of The Banana www.rubblebucket.com Keeley "Days In A Daze" - Beautiful Mysterious www.keeleysound.com Fraser Teeple "Spark" www.fraserteeplearborist.com Billy Coulter "Haven't You Fallen In Love With Me Yet?" - 5ingles www.billycoulter.com Funky Bluester "Time For A Change" - Thirst & Howl III www.funkybluester.com We Found A Lovebird "Chet" www.wefoundalovebird.com Violet Minefield "Autonomous Overdrive" - https://www.thevioletmindfield.com/
Olli Döhring war über 30 Jahre als Journalist für Print, TV und Radio, sowie als Comedian tätig. Deutschlandweit wurde er vor allem als Erfinder vom Radiosketch „Der kleine Nils“ bekannt, mit dem er in Hochzeiten Deutschlandweit über 7 Millionen Hörer erreichte. Olli blieb in seiner illustren Karriere aber nicht nur beim Radio und der Comedy. Als er 2004 zum ersten Mal nach Kuba reiste, verliebte er sich ziemlich hart in das Karibikland und hat vor einigen Jahren mit einem kubanischen Partner „Old Cars Havana“ aus der Wiege gehoben. Das sind individuelle Stadtrundfahrten durch Havanna in den Oldtimern, für die das Land so bekannt ist. Im HIN & WEG Podcast erzählt Olli über seine Liebe zu Kuba, das Reisen, Radio damals und heute und natürlich auch über den „Kleinen Niels“ und dessen Zukunft. Ganz nebenbei erfahrt Ihr auch über Andys und Ollis gemeinsame Zeiten beim Radio und unter einem WG-Dach. Macht Spaß! Jetzt hören!
Pat’s aura is cracked, and there is nothing he can do about it. And he also got called “Old Timer”. Lisa piles on and asks Pat why he only has a couple of female character voices that he uses. Pat thinks if a marriage doesn’t last very long, you should …
Glen Young is 89 years old. He has hunted with James Merchant, Joe House, John Monroe, Frank Giddings, Harold Trusty, Buddy Gilbert, Tam Young, and the list goes on, of famous hunters past and present. Glen is nothing if not frank in the accounts of hunters and hunts and is a no-nonsense storyteller that calls them as he sees them.Steve recently spent an hour with Glen, with the promise of much more to come, to discuss his upbringing in rural Arkansas, his hunts with Deep River Mike, Merchant's Banjo II (whom he remembers as the best competition dog of his experience) and a long list of hounds coonhound historians will recall. Despite his age, his mind is still as sharp as an Old Timer coon skinner and his vast knowledge of the coon hunting game will inform and entertain lovers of the tree dog as no other. You truly won't want to miss this one!We would like to thank those who support this podcast. Special thanks to Alpha Dog Nutrition and Double U Hunting Supply for sponsoring this episode. Want to learn more about Alpha Dog Nutrition? Check out the links below https://www.dusupply.com/alphadog www.dusupply.com https://alphadognutrition.com/
Glen Young is 89 years old. He has hunted with James Merchant, Joe House, John Monroe, Frank Giddings, Harold Trusty, Buddy Gilbert, Tam Young, and the list goes on, of famous hunters past and present. Glen is nothing if not frank in the accounts of hunters and hunts and is a no-nonsense storyteller that calls them as he sees them. Steve recently spent an hour with Glen, with the promise of much more to come, to discuss his upbringing in rural Arkansas, his hunts with Deep River Mike, Merchant's Banjo II (whom he remembers as the best competition dog of his experience) and a long list of hounds coonhound historians will recall. Despite his age, his mind is still as sharp as an Old Timer coon skinner and his vast knowledge of the coon hunting game will inform and entertain lovers of the tree dog as no other. You truly won't want to miss this one! We would like to thank those who support this podcast. Special thanks to Alpha Dog Nutrition and Double U Hunting Supply for sponsoring this episode. Want to learn more about Alpha Dog Nutrition? Check out the links below https://www.dusupply.com/alphadog www.dusupply.com https://alphadognutrition.com/ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Use code YANKS15 for 15% off your next order on SeatGeek*. https://seatgeek.onelink.me/RrnK/YANKS15 *Up to $25 off Join the Jomboy Media DFS league today! http://dkng.co/jmleague Find Beatbox near you at https://beatboxbeverages.com/pages/store-locator Grab Your Mountain Dew today: https://lets.shop/2141/dothedew/ Check out Momentous with the link https://tinyurl.com/526sfcv6 and use code YANKS for 20% off our favorite products. Control Body Odor ANYWHERE with @shop.mando and get $5 off of your Starter Pack (that's over 40% off) with promo code YANKS at https://shopmando.com! #mandopod #ad ++++++ Timestamps: 0:00 What are the Best Games/Moments of the Season So Far? 8:20 Aaron Boone Joins the Show 10:20 Last Night's Game was Just Really Cool 11:20 Back-to-Back-to-Back HRs vs. Colorado 12:00 Aaron Judge is a Monster 13:05 Old Timer's Day 15:55 Gleyber Torres Has Been a Great Leadoff Hitter 18:15 Volpe Needs a Smaller Helmet 19:00 Jazz Chisholm is BACK 22:10 Anthony Rizzo Rehab & Return Plans 24:35 Clarke Schmidt Returning Soon 26:10 Starting Pitching Plans (+ a Request) 28:40 Oswaldo Cabrera 30:20 Bullpen Plans and Roles 33:00 Fantasy Football 33:35 Greg Maddux Documentary 38:20 TRIVIA 40:07 What Did We Learn? 51:05 DJ LeMahieu's Unprecedented Season Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices