POPULARITY
Ferienwohnung gebucht, voller Vorfreude auf Sonne, Strand und Meer – und dann der Schock beim Preis? Es geht auch anders! Wer clever plant und ein wenig über den Tellerrand der klassischen Portale hinausschaut, kann in beliebten Urlaubsregionen massiv sparen – und bekommt dafür oft sogar mehr Komfort. In dieser Folge zeige ich dir eine smarte Möglichkeit, wie du bei der Miete von Ferienwohnungen in Spanien und Italien bares Geld sparst – ganz legal und unkompliziert. Ich erkläre dir, wie sogenannte Monatsmieten über Plattformen wie idealista funktionieren, warum sie oft günstiger und flexibler sind als klassische Ferienunterkünfte, und worauf du bei der Buchung achten solltest. Wenn du remote arbeitest, eine längere Auszeit planst oder einfach clever reisen möchtest, ist diese Folge ein Muss.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Urlauber mit Hund eine so wertvolle Zielgruppe für Dich als Ferienwohnungsvermieterin oder -vermieter sind. Du erfährst, wie Du Buchungslücken in der Nebensaison füllst, welche Vorteile diese Gäste mitbringen – und warum gerade abgelegene Lagen für Hundebesitzer attraktiv sind. Ich teile mit Dir aktuelle Zahlen, Plattformtipps wie hundeurlaub.de und meine persönlichen Empfehlungen, wie Du Deine Ferienwohnung gezielt für diese Zielgruppe attraktiv machst. Nächste Woche geht's dann weiter im zweiten Teil mit einem tollen Interview mit Tanja Kranich – selbst Vermieterin und absolute Hundeexpertin. Darum lohnt sich die Zielgruppe 'Urlaub mit Hund': Nebensaison-Lieblinge: Hundeurlauber buchen besonders gerne außerhalb der Hauptsaison – perfekt, um Deine Auslastung zu verbessern. Reiselustig und wetterfest: Diese Gäste schreckt schlechtes Wetter nicht ab und sie lieben Natur – ideale Gäste für abgelegenere Ferienunterkünfte. Viel Kleingeld, wenig Kompromiss: Oft sind es kinderlose Paare, die mehr Zeit und Budget für den Urlaub mitbringen. Auto statt Flugzeug: Die meisten reisen mit dem eigenen PKW – ein großer Vorteil, wenn Deine Unterkunft nicht direkt in der Stadt liegt. Konkurrenzvorteil durch Hundefreundlichkeit: Mit einem Häkchen bei "Haustiere erlaubt" und einem sympathischen Inserat ziehst Du genau die Richtigen an – und grenzt Dich gleichzeitig ab. Meine Tipps für Deine Sichtbarkeit: Inserat anpassen: Schreib klar und direkt in den Titel – z. B. „Hunde ohne Aufpreis willkommen“. Bilder wirken: Ein süßer Hund im Titelbild wirkt Wunder – emotionaler geht's kaum. Spezielle Plattformen nutzen: Auf hundeurlaub.de findest Du gezielt Deine Wunschgäste – auch wenn Du dort kein Dynamic Pricing nutzen kannst. Zeig, was Du bietest: Nähe zu Gassistrecken, Hundestränden oder eingezäunter Garten? Unbedingt im Text erwähnen! Lust auf mehr Inspiration? Nächste Woche wartet der zweite Teil dieser Doppelfolge auf Dich – mit vielen praktischen Tipps, wie Du Deine Unterkunft hundefreundlich gestaltest, was Gäste wirklich schätzen und wie Du für Sauberkeit und klare Regeln sorgst. Das Interview mit Tanja Kranich solltest Du nicht verpassen!
Wir sprechen heute über Freiwasserschwimmen und ein besonderes Event auf Mallorca mit 1000 Schwimmerinnen und Schwimmern. Wir werfen auch einen Blick auf die Hotelpreise in diesem Jahr. Fast alle Kategorien werden auch in diesem Jahr teurer. Wir haben aktuelle Durchschnittspreise. Die Vermietungsplattform Airbnb will demnächst nicht nur Ferienunterkünfte anbieten. www.5minutenmallorca.com
Heute im Fokus: Die Lage der illegalen Ferienwohnungen auf Sylt spitzt sich zu. Eine EU-Verordnung ab 2026 verschärft das Problem. Welche Faktoren jetzt zählen, das hört Ihr im Schwerpunkt von Guten Morgen SH.
Hast du eine Ferienunterkunft und denkst, sie sei sicher? Viele Vermieter tappen in fatale Fallen, die sie teuer zu stehen kommen. In dieser Podcast-Folge teile ich die 5 größten Fehler, die Unternehmer bei der Absicherung ihrer Ferienimmobilien machen – und wie du sie vermeiden kannst. In dieser Folge erfährst du: ✅ Die häufigsten Fehler bei der Absicherung von Ferienimmobilien ✅ Wie du rechtliche und finanzielle Risiken minimierst ✅ Warum die richtige Absicherung langfristig dein Business schützt Bleib dran und lerne, wie du deine Ferienimmobilie zukunftssicher machst! Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen.
In dieser Folge erkläre ich, wie das Fewo Konzept entstanden ist und warum es so wichtig ist, deine Ferienunterkunft über uns abzusichern. Als erfahrener Vermieter von Kurzzeitapartments weiß ich, dass viele Gastgeber oft falsch abgesichert sind und dadurch erhebliche Risiken eingehen. Erfahre aus erster Hand, warum eine spezialisierte Absicherung entscheidend ist und wie das Fewo Konzept dir helfen kann, dein Vermietungsgeschäft sicher und rentabel zu machen. In diesem Video erfährst du: • Die Entstehungsgeschichte des Fewo Konzepts • Warum viele Ferienunterkünfte unzureichend abgesichert sind • Wichtige Absicherungsstrategien für Kurzzeitvermieter • Praktische Tipps und Empfehlungen aus meiner eigenen Erfahrung Wenn du bereits Gastgeber bist oder darüber nachdenkst, ins Vermietungsgeschäft einzusteigen, ist dieses Video ein Muss! Sichere deine Immobilie und schütze dich vor unerwarteten Risiken – mit dem Fewo Konzept. Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren und den Like-Button zu drücken, um keine weiteren wichtigen Tipps zur Ferienvermietung zu verpassen!
In dieser Folge teilt Saadia ihre absoluten Amazon Favoriten für Bad, Housekeeping und Renovierung! Nach dem tollen Feedback zur letzten Folge haben wir neue Produkte für dich zusammengestellt, auf die du bei der Einrichtung deiner Ferienunterkünfte auf keinen Fall verzichten solltest. Hier geht's zur Amazon Storefront: https://www.amazon.de/shop/saadiatouzri Du hast Lust, selbst mit der Kurzzeitvermietung zu beginnen? Dann trage dich für ein Beratungsgespräch ein: https://www.powerbnb-consulting.de Mehr von uns: Instagram PowerBnB: @powerbnb.consulting Instagram Saadia: @saadiatouzri Du möchtest die Folge nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann schau auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Hier findest du noch weitere spannende Inhalte rund um die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co.: https://www.youtube.com/@saadiatouzri
Mit Kind und Kegel in den Urlaub – aber was ist mit der Katze? Zwar gibt es immer mehr Ferienunterkünfte, die Haustiere erlauben, doch nicht jeder Urlaubsplan ist auch wirklich mit dem Tier umsetzbar. Wie bringen Sie ihr Tier im Urlaub unter? Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.
Bist du es leid, ständig Geld und vor allem deine Lebenszeit zu verschwenden, indem du vermeintlich das beste Angebot suchst? In dieser Folge enthüllt Mustafa Nemat Ali, warum deine Suche nach dem besten Angebot oft scheitert und wie du effektiv Zeit und Geld sparen kannst. Erfahre, warum es wichtig ist, die richtigen Experten zu konsultieren und wie du dein Vermietungsgeschäft auf das nächste Level hebst, ohne unnötige Umwege zu gehen. In diesem Podcast erfährst du: - Warum deine Suche nach dem besten Angebot oft in die falsche Richtung führt - Die besten Strategien, um wirklich das beste Angebot zu finden - Wie du Zeit und Geld im Vermietungsgeschäft sparst - Warum Expertenwissen der Schlüssel zum Erfolg ist Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke für alle, die ihre Ferienunterkünfte oder Apartments in der Kurzzeitvermietung erfolgreich und effizient managen wollen. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, damit du keine weiteren spannenden Inhalte verpasst!
In dieser Folge spricht Mustafa Nemat Ali mit Melina von der Domizil Husum, der bundesweit ersten Fachmesse für Ferienvermietung. Erfahre alles über die Messe und welche Vorteile Inhaber von Ferienunterkünften oder Apartments erwarten können. Von den neuesten Trends und Innovationen bis hin zu Networking-Möglichkeiten – diese Messe bietet alles, was du brauchst, um dein Vermietungsgeschäft auf das nächste Level zu heben. Außerdem gibt es eine kleine Überraschung für alle, die bis zum Ende zuhören! In diesem Podcast erfährst du: - Die Highlights und Vorteile der Domizil Husum für Ferienvermieter - Wie du von der Messe profitieren kannst - Die neuesten Trends und Innovationen in der Ferienvermietungsbranche - Exklusive Tipps und Tricks von Experten der Branche Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, damit du keine weiteren spannenden Inhalte verpasst!
In dieser Episode des Fewo Butler Podcasts haben wir einen besonderen Gast: Melchior Neumann, Steuerexperte und Gründer von Steuerfit. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Steuern für Ferienwohnungen ein und beleuchten alle wichtigen Aspekte, die Vermieter und Eigentümer von Ferienunterkünften kennen sollten. Schaut unbedingt bei Steuerfit vorbei für alles rund um das Thema Steuern! Wenn du lernen willst, wie du ein eigenes Airbnb Business aufbauen kannst, vereinbare hier ein kostenloses Erstgespräch mit uns: https://fewo-butler.com/?utm_source=youtube Wie man ein automatisiertes Ferienwohnungsgeschäft aufbaut, die perfekte Preisstrategie findet und welche Fehler man besser nicht machen sollte und welche wir gemacht haben, das erzählen wir dir auf diesem Youtube - Kanal rund um das Thema möblierte Vermietung. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fewo-butler/message
Willkommen zu meinem neuesten Podcast! In "Die fünf größten Fehler bei der Absicherung deiner Ferienunterkunft – und wie du sie vermeidest" spricht Mustafa Nemat Ali über die häufigsten Fallstricke, die Vermieter von Ferienunterkünften vermeiden sollten. Erfahre, welche Fehler du unbedingt vermeiden musst und welche Strategien dir helfen, deine Ferienimmobilien optimal abzusichern. Zusätzlich gibt es eine kostenfreie Checkliste und eine Vorlage für dein Gästebuch, die dir helfen, alle wichtigen Punkte detailliert umzusetzen. In diesem Podcast erfährst du: Die fünf größten Fehler bei der Absicherung von Ferienunterkünften Wichtige Strategien und Best Practices für den Schutz deiner Immobilien Tipps zur Risikominderung und Haftungsvermeidung Einblicke in die Inhalte der kostenfreien Checkliste und PDF-Vorlage Egal, ob du bereits Ferienunterkünfte vermietest oder darüber nachdenkst, in diesen Markt einzusteigen, dieser Podcast bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge, die dir helfen werden, deine Immobilie sicher und rentabel zu machen. Vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, damit du keine weiteren Tipps und Insiderberichte verpasst!
Lange Zeit gab es Hotel und Camping, doch diese Form von Urlaub wird mehr und mehr von ganzen Ferienunterkünften abgelöst. Insbesondere Familien mit Kindern schätzen den Komfort einer Ferienimmobilie. Erfahre in dieser Folge, weshalb deine potenziellen Gäste deine Ferienimmobilie einem Hotel vorziehen.
#189 Auf die Reise mit Johannes Siebers und Philipp Hahne von HoliduWie zwei Brüder aus München die Ferienvermietung revolutionierenHolidu, ein dynamisches Start-up aus München, hat seit seiner Gründung 2014 durch die Brüder Johannes und Michael Siebers die Welt der Ferienvermietungen verändert. Mit einer intuitiven Plattform erleichtert Holidu das Suchen, Vergleichen und Buchen von Ferienwohnungen und -häusern. Dies geschieht durch direkte Zusammenarbeit mit den Vermietern, wobei eine spezielle Software entwickelt wurde, die den Vermietern administrative Aufgaben abnimmt.Mission und TechnologieHolidus Ziel ist es, das Finden und Buchen von Ferienunterkünften zu vereinfachen. Die Nutzung fortschrittlicher Technologie und Algorithmen gewährleistet, dass Nutzer stets die besten Preise und Angebote finden. Der exzellente Kundenservice und die transparente Preisgestaltung zeichnen das Unternehmen zusätzlich aus. Holidu strebt danach, die Buchungserfahrung kontinuierlich zu verbessern und legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit.Wachstum und ExpansionMittlerweile beschäftigt Holidu über 600 Mitarbeiter in 24 Büros weltweit und hat kürzlich einen wichtigen Merger abgeschlossen, der das Wachstum und die Marktposition weiter stärkt. Das Unternehmen plant, seine Präsenz in Europa auszubauen und die Dienstleistungen weiterzuentwickeln.Bewältigung der COVID-19-PandemieDie Pandemie stellte eine große Herausforderung dar, doch Holidu reagierte schnell mit Maßnahmen, um das Unternehmen zu sichern und das Team zu stärken. Im Startcast Podcast erläutern Johannes und Philipp, wie sie diese Zeit gemeistert haben, wobei der Fokus besonders auf Mitarbeiterbindung und Teamzusammenhalt lag.Marketingstrategien und KundenbindungHolidu nutzt verschiedene Marketingstrategien, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Ein effektives Referralprogramm und gezielte Werbekampagnen unterstützen das Unternehmen dabei, das Vermieten und Mieten von Ferienhäusern noch einfacher und attraktiver zu machen.Zukünftige Pläne und VisionAbschließend betonen Johannes und Philipp ihre Vision, Holidu als führenden Anbieter von Ferienunterkünften weiter zu etablieren. Sie streben danach, ihre Marktposition zu stärken und die Plattform kontinuierlich zu verbessern, wobei Qualität und Kundenzufriedenheit immer im Vordergrund stehen.Dieser kompakte Überblick gibt einen umfassenden Einblick in das Unternehmen Holidu, seine Ziele und Herausforderungen sowie die Strategien und Visionen der Gründer. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zu meinem neuesten Video! In “Ein Polizist berichtet von seinem Weg in die Fewo-Vermietung” erzählt Sinan Schmeiser seine faszinierende Geschichte von einem Polizeibeamten zum erfolgreichen Vermieter von Ferienwohnungen. Erfahre, wie Sinan seine Immobilien absichert und welche Strategien er verwendet, um seine Ferienunterkünfte erfolgreich zu vermieten. Entdecke, wie das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage seinen Geschäftserfolg beeinflusst hat und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dein eigenes Vermietungsgeschäft zu stärken. In diesem Video erfährst du: • Sinans Reise vom Polizisten zum Ferienwohnungsvermieter • Die wichtigsten Strategien und Best Practices für den Schutz von Ferienimmobilien • Wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage deinen Geschäftserfolg beeinflusst • Praktische Tipps zur Risikominderung und Haftungsvermeidung Egal, ob du bereits Ferienunterkünfte vermietest oder darüber nachdenkst, in diesen Markt einzusteigen, dieses Video bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge, die dir helfen werden, deine Immobilie sicher und rentabel zu machen. Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, den Like-Button zu drücken und die Glocke zu aktivieren, damit du keine weiteren Tipps und Insiderberichte verpasst!
Willkommen zu meinem neuesten Video! In “Geheimnisse erfolgreicher Ferienunterkunft-Absicherung: Ein Insiderbericht” teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie ich zur Absicherung von Ferienunterkünften gekommen bin. Entdecke, warum das Unternehmerdasein immer ein Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage ist und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um dein eigenes Unternehmen zu stärken. In diesem Video erfährst du: - Meine Reise zur Absicherung von Ferienunterkünften - Die wichtigsten Strategien und Best Practices für den Schutz deiner Ferienimmobilien - Wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage deinen Geschäftserfolg beeinflusst - Praktische Tipps zur Risikominderung und Haftungsvermeidung Egal, ob du bereits Ferienunterkünfte vermietest oder darüber nachdenkst, in diesen Markt einzusteigen, dieses Video bietet dir wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge, die dir helfen werden, deine Immobilie sicher und rentabel zu machen. Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, den Like-Button zu drücken und die Glocke zu aktivieren, damit du keine weiteren Tipps und Insiderberichte verpasst!
HomeToGo ist der Marktplatz mit der weltweit größten Auswahl an Ferienunterkünften, mit Millionen von Angeboten von Tausenden von Partnern, darunter Booking.com, Vrbo und TripAdvisor. Von Ferienhäusern, Hütten, Strandhäusern, Apartments, Eigentumswohnungen, Hausbooten, Schlössern, Aufenthalten auf dem Bauernhof und allem, was dazwischen liegt, kombiniert HomeToGo Preis, Reiseziel, Daten und Ausstattung, um die perfekte Unterkunft für jede Reise weltweit zu finden.
Mit den praktischen Themen, die Gastgeber*innen im Alltag beschäftigen, setzen sich Friederike und Markus im Lohospod auseinander. Sie nehmen sich diesmal das Reinigen und Putzen von Ferienunterkünften zum Thema. Wäre es nicht durchaus reizvoll, diese Tätigkeit outzusourcen?
Der Traum von vielen: Eigene Ferienunterkünfte im Ausland, in welchen man selbst ein paar mal im Jahr Urlaub machen kann. Doch der Weg ins Ausland birgt viele Herausforderungen. Neben kulturellen und sprachlichen Barrieren, können auch rechtliche Rahmenbedingungen und der operative Betrieb eine Hürde sein. Dennoch ist es möglich mit einer klaren Expansionsstrategie und weiteren Faktoren, erfolgreich Ferienunterkünfte im Ausland zu betreiben. Du möchtest die Folge nicht nur hören, sondern auch sehen? Dann schau auf unserem Youtube-Kanal vorbei. Hier findest du noch weitere spannende Inhalte rund um die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co.: https://www.youtube.com/@saadiatouzri Du hast Lust, selbst mit der Kurzzeitvermietung zu beginnen? Dann trage dich für ein Beratungsgespräch ein: https://www.powerbnb-consulting.de Mehr von uns: Instagram PowerBnB: @powerbnb.consulting Instagram Saadia: @saadiatouzri
Der Unternehmer Reto Schleier hat mit seinem Team ein Konzept zum Co-Ownership von Ferienimmobilien entwickelt. Das soll die flexible und vor allem günstigere Nutzung von Ferienunterkünften an den schönsten Orten der Schweiz erleichtern. Im Interview erzählt er über Hindernisse und Chancen des Projekts und was sein Team besonders auszeichnet. Mehr Infos über Beyoul und viele andere Startups finden Sie unter handelszeitung.ch/upbeat.
In dieser Episode des Fewo Butler Podcasts sprechen wir über ein spannendes Thema: Wie man als Ferienwohnungs-Gastgeber den Wettbewerb zum eigenen Vorteil nutzen kann. Wir sprechen darüber, wie die Inspiration von anderen Gastgebern als Katalysator für die Weiterentwicklung der eigenen Ferienunterkünfte dienen kann. Egal, ob du gerade erst in der Ferienwohnungsbranche beginnst oder ein erfahrener Gastgeber bist, diese Folge bietet praxisnahe Einblicke und inspirierende Ideen, die dir helfen, deine Ferienwohnungen auf das nächste Level zu bringen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fewo-butler/message
Hey! Wir sind Saadia und Roman und seit 2020 in der Kurzzeitvermietung tätig. Mittlerweile haben wir über 30 Ferienunterkünfte in ganz Deutschland. Wir möchten euch mit unserem Podcast alles rundum die Themen Kurzzeitvermietung, Ferienwohnungen, Airbnb & Co. erzählen! In unserer ersten Folge geht es darum, wie bei uns alles begann und was man von der Kurzzeitvermietung erwarten kann. Also Let`s Go!
- Bad Hersfelder Festspiele ziehen Bilanz. - Kasseler Start-up will Ferienunterkünfte nachhaltiger machen.
Wir erleben nun das zweite Silvester in Folge mit einem Feuerwerksverbot in Deutschland. Das Thema wird aktuell gerade wieder heiß diskutiert. (Ob diese Ansage wirklich dem Pandemietreiben entgegenwirkt steht hier nicht zur Diskussion.) Denn unabhängig davon sind viele sehr dankbar über diese Entscheidung. Private Böllerei verursacht nicht nur Unmengen an Feinstaub und Müll. Sie stresst Haustiere und birgt eine gewisse Gefahr für alle an der Knallerei Beteiligten. Mein Gast Juliane hat als Kind ihre eigenen Erfahrungen mit einem Böller erleben müssen. Seitdem flüchtet sie jedes Jahr vor dem großen Krach ins Ausland. Durch das Reiseverbot in der Pandemie kam ihr die Idee Reiseziele innerhalb Deutschlands zu sammeln, wo man der Silvesterböllerei entkommen kann. Geboren wurde GreenThirtyone. Eine Sammlung von Ferienunterkünften und Hotels, bei denen keine Silvesterraketen gewünscht sind. Und diese Sammlung soll wachsen! Wenn auch du mit deinen Unterkünften dich positionieren möchtest, dann kannst du dich bei Juliane melden und registrieren. Die Listung deiner Unterkunft auf ihrer Seite ist kostenfrei. Dies ist ein Herzensprojekt von Juliane. Es ist ihr ein persönliches, großes Anliegen diese alte Tradition zu hinterfragen und auf breiter Front für ein Umdenken zu sorgen. Silvester 2021 ist verplant. Aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Silvester 2022 mit deinen Ferienunterkünften ein Zeichen zu setzen. www.greenthirty.one https://www.instagram.com/greenthirty.one/
Urlaube - beispielsweise über Silvester - machen am meisten Spaß mit Freunden, was sowohl auf die Erwachsenen als auch auf Kinder zutrifft. In dieser Folge verrät Familienexpertin Nora Imlau, wie der nächste Urlaub mit einer befreundeten Familie gelingen kann. Die Vierfach-Mama gibt Tipps für die Terminfindung, für die Planung gemeinsamer Aktivitäten und sie verrät, wie man sich in Erziehungs- und Haushaltsfragen einig wird. Zudem spricht sie mit Reisejournalistin Charlott Tornow darüber, wieso es für den ersten gemeinsamen Urlaub hilfreich sein kann, entweder ein sehr großes Ferienhaus oder zwei getrennte Ferienunterkünfte zu buchen. Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://instagram.com/noraimlau/
Der Winter steht vor der Tür und somit auch für viele Familien der Winterurlaub – ein jährliches Highlight nicht nur für viele Erwachsene, sondern auch für Kinder, die endlich in zentimetertiefem Schnee tollen können. Nora Imlau gibt viele Tipps für Aktivitäten, die sich neben den klassischen Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden noch anbieten und zum Beispiel auch mit Babys und Kinderwagen keine Herausforderung darstellen. Außerdem spricht sie mit Reisejournalistin Charlott Tornow darüber, wie man bei der Planung des Urlaubs sparen kann und welche Unterkunftsart sich besonders eignet. Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://winstagram.com/noraimlau/
Die letzte Oktoberwoche startet mit einem Sonne-Wolken-Mix und Höchstwerten von 23 Grad. In diesem Insel-Podcast sprechen wir über Boote, die im Hafen liegen und als Ferienunterkünfte vermietet werden. Will der chinesische Multi-Milliardär Jack Ma auf Mallorca eine Immobilie kaufen? Und: In den USA gibt es schwere Vorwürfe gegen den Besitzer von Fußball-Erstligist RCD Mallorca. www5minutenmallorca.com
Tophotel Today vom 24.08.2021 mit diesen Themen: 1. Herbsturlaub: Verfügbarkeiten von Ferienunterkünften in Deutschland und Österreich 2. GCH Hotel Group wird neues Mitglied im Hotelverband Deutschland 3. Neues All-Suiten-Haus Palais Kayser lädt zur Zeitreise ein
In der vierten Folge des Podcasts "Mit Kind und Koffer" spricht Reisejournalistin Charlott Tornow mit Familienexpertin Nora Imlau darüber, wie man Teenager für den gemeinsamen Familienurlaub begeistern kann und warum es wichtiger denn je ist, sie voll und ganz in die Urlaubsplanung mit einzubeziehen, sie nach ihren Ideen und Wünschen zu fragen. Das Credo ist dabei: Ein guter Urlaub hängt nicht davon ab, wo man hinfährt. Außerdem sprechen wir darüber, warum man Teenagern auch im Urlaub Freiräume lassen sollte und wie man eine gute Balance aus Regeln und Vertrauen schafft. Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://instagram.com/noraimlau/
In der dritten Folge des Podcasts "Mit Kind und Koffer" spricht Reisejournalistin Charlott Tornow mit Familienexpertin Nora Imlau darüber, wie einen Urlaub mit mehreren Generationen gelingen kann. Was sollte man bei der gemeinsamen Planung beachten und welche Fragen sollten bereits vor Abreise geklärt werden? Wir wollen wissen, wie man den Ansprüchen aller Parteien gerecht wird. Außerdem sprechen wir darüber, welche Orte man mit den Großeltern gut besuchen kann und welche Ziele man eher vermeiden sollte, wie man das Thema Babysitting handhabt, welche Ausflüge für die ganze Familie geeignet sind und was man machen kann, wenn es doch einmal kriselt. Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://instagram.com/noraimlau/
Tophotel Today vom 12.05.2021 mit diesen Themen: 1. HDV-Chef Jürgen Gangl spricht von "Öffnungschaos" 2. Siteminder's World Hotel Index 3. So ist die Buchungslage bei Ferienunterkünften in Österreich 4. Kleiner Grenzverkehr Bayern-Österreich erlaubt
In der zweiten Folge des Podcasts "Mit Kind und Koffer" spricht Reisejournalistin Charlott Tornow mit Familienexpertin Nora Imlau über die Herausforderungen der Urlaubsplanung mit Baby und Kleinkind und darüber, wie junge Familien herausfinden können, welcher Urlaub am besten zu ihnen passt. Wir widmen uns zudem dem Thema Erziehung im Urlaub: Darf man die pädagogischen Zügel im Urlaub auch mal etwas lockerer lassen, welche Alltagsrituale sollte man übernehmen, wie wichtig sind Nähe, Flexibilität und Spontaneität und wie schaffe ich es, meine Kinder für gemeinsame Aktivitäten zu begeistern? Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://www.fewo-direkt.de/ | https://www.instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://www.instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://www.nora-imlau.de/ | https://www.instagram.com/noraimlau/
Miriam Gehrke leitet die Abteilung Freizeit Tourismus Marketing bei der Stadtwerke Eschwege GmbH. Dort betreibt sie mit Kollegen die Tourist-Information für die Stadt Eschwege (ca. 20.000 Einwohner, Kreisstadt des Werra-Meißner-Kreises). Darüber hinaus klassifiziert sie seit 18 Jahren für den Deutschen Tourismusverband Ferienunterkünfte. Im Laufe der Zeit hat sie in dieser Funktion mehrere Hundert Ferienunterkünfte prüfen können. Klassifizierung bedeutet: Miriam guckt sich Unterkünfte genau an und verteilt nach einem konkreten Kriterienkatalog des Deutschen Tourismus Verbands jeweils 1-5 Sterne. Wir reden über die Klassifizierung, die vielmehr eine Beratung für Vermieter ist. Miriam empfiehlt ggf. nicht immer nach möglichst vielen Sternen greifen zu wollen, sondern auf ein authentisches Angebot zu setzen womit man die Erwartungen der Gäste bestenfalls übererfüllen kann. Der Kriterienkatalog des DTV ist übrigens sehr hilfreich für alle diejenigen, die eine neue Unterkunft einrichten und noch Orientierung benötigen. Dieser Kriterienleitfaden ist für alle Gastgeber frei zugänglich. Ich wollte von Miriam wissen, wie sich die Qualität der Unterkünfte in den letzten 18 Jahren verändert hat. Miriam berichtet was richtig besondere Unterkünfte ausmacht, aber auch welche Strategien nicht mehr erfolgversprechend sind. Eine spannende Folge mit vielen Erfahrungswerten, die nur langjährige Experten liefern können. Demnach eine Bereicherung für unsere schnellwachsende Branche. Links zu Miriam Gehrke und dem Werratal Tourismus: www.werratal-tourismus.de www.facebook.com/naturtalenteeschwege www.instagram.com/naturtalenteeschwege
In der ersten Folge des Podcasts "Mit Kind und Koffer" spricht Reisejournalistin Charlott Tornow mit Familienexpertin Nora Imlau darüber, welchen positiven Einfluss Urlaub auf das Wohlbefinden von Eltern und Kindern hat und warum gemeinsame Erlebnisse fernab des Alltags so wichtig für das Familienleben sind. Wir wollen wissen, wie der Erziehungsalltag im Urlaub aussehen und wie man den Erwartungen aller Familienmitglieder gerecht werden kann. Außerdem beantworten wir Hörer*innen-Fragen und thematisieren Packpläne und Reiseziele, die für die ganze Familie geeignet sind. Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://instagram.com/noraimlau/
ARBEITEN WO ANDERE URLAUB MACHEN. Davon träumen viele schon lange. Aber das wird in Zukunft für viele Wirklichkeit werden können. Die Corona-Krise hat durch schiere Notwendigkeit auch Fakten geschaffen. Hielten es vor dem Lockdown nur relativ wenige Arbeitnehmer und -geber für machbar oder erstrebenswert, im Homeoffice zu arbeiten, werden die Karten nun neu gemischt. So fand die Online-Stellenbörse Stepstone in einer Umfrage heraus, dass zwei von drei Arbeitnehmern nach der Krise gern verstärkt im Homeoffice arbeiten wollen. Begriffe wie "Workation", "Digitale Nomaden", "ortsunabhängiges Arbeiten" mag für einige noch leicht exotisch klingen. Aber ich bin sicher, dass dieser Wunschtraum für sehr sehr viele in Erfüllung gehen wird. FAZIT: In Zukunft werden viele Menschen unsere Ferienunterkünfte buchen, um konzentriert arbeiten zu können und sich durch neue Reize und Erholung inspirieren zu lassen. Bist du dafür vorbereitet? Mein heutiger Gast ist Rike Gloy-Brüchmann. Sie ist beratende Designerin mit Schwerpunkt Homeoffice und moderne Arbeitsumgebungen. Sie hilft Selbstständigen und Angestellten dabei, sich selbst die für sie beste Arbeitsumgebung zu schaffen. Dabei spielt die Raum-Atmosphäre, das Gefühl, wenn man einen Raum betritt eine sehr große Rolle. Meine zentrale Frage an Rike: Was braucht eine Ferienunterkunft, damit sie auch beste Arbeitsbedingungen erfüllen kann? Eins vorweg: Wir reden hier nicht von: Küchentisch - Stuhl - WLAN - FERTIG. Wie du mit wenigen Kniffen eine inspirierenden Arbeitsort schaffst erfährst du hier. Noch wichtiger: lade diese Zielgruppe mit entsprechend inszenierten Fotos in deine Unterkunft ein und zeige so, dass du eine tolle Arbeitsumgebung - neben Urlaubsflair - bieten kannst. LINKS in der Folge: rgb@rikegloybruechmann.de rikegloybruechmann.de https://www.instagram.com/rike.gloybruechmann/
Mit Kind und Koffer ist der Podcast für euren Urlaub mit der Familie – präsentiert vom Online-Marktplatz für Ferienunterkünfte FeWo-direkt. FEWO-DIREKT: https://fewo-direkt.de/ | https://instagram.com/fewodirekt/ CHARLOTT TORNOW | REISEVERGNÜGEN: https://reisevergnuegen.com/ | https://instagram.com/reisevergnuegen_/ NORA IMLAU: https://nora-imlau.de/ | https://instagram.com/noraimlau/
In dieser kurzen Folge muss ich auf unsere aktuelle Situation eingehen. Die Stimmung in der FeWo Branche ist einfach im Keller, viele sind verzweifelt. Wenige suchen Auswege aus der Misere. Und doch sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Und ich glaube dieses Licht wird dann noch heller leuchten, als wir es bisher erahnen konnten. Wenn wir wieder vermieten dürfen, wird Urlaub in Deutschland (vor allem in Ferienunterkünften) beliebter denn je. Bist du darauf vorbereitet? Was kannst du jetzt in die Wege leiten, dass sicherer Urlaub von A- wie kontaktlose Anreise bis Z - wie wieder gesund zu Hause angekommen in 2021 gelingen kann? Nun sollten wir sicheren Urlaub mit gestalten und Wege dafür ebnen. Diese Folge ist ein kleiner Denkanstoß. Hast du dich schon zu meinem Newsletter angemeldet? Falls nicht, kannst du das auf fewo-helden.com direkt machen.
Es war einmal eine Ferienwohnung in ….. Neenee, so muss deine Geschichte nicht beginnen. Aber du hast mit einer richtig guten Geschichte die Chance deine Ferienwohnung / dein Ferienhaus emotional so richtig aufzuladen. Bestenfalls erinnern sich deine Gäste auch noch Monate nach dem Urlaub an diesen “Aufhänger”. Du fragst dich jetzt wie das geht? Wie das funktioniert, das erklärt mir mein heutiger Gast Michael Volkwein. Michael ist seit 15 Jahren in der Branche als Tourismusberater tätig. Ein Allroundtalent. Denn er möchte den Inlandstourismus auf allen Ebenen unterstützen und begleiten: Er prüft seit fast 15 Jahren für den DTV Ferienunterkünfte, ist Tourismusberater im Lahntal Tourismusverband, prüft seit vielen Jahren auch Touristinformationen und über den DEHOGA als Co-Prüfer auch Hotels. Zuletzt hat er auch mit den Gästen direkt zu tun. Er ist Miteigentümer einer Burg, wo er den direkten Gastzugang genießt. Und Vorstand in einem Besucherbergwerk, der Grube Fortuna, ist er auch noch. Wahnsinn. Durch seine langjährige Erfahrung als FeWo-Prüfer muss ich natürlich am Anfang erstmal erfahren, wie sich Ferienunterkünfte und Vermieter in den letzten 15 Jahren verändert haben. Und laut Michael ist es eine sehr positive Entwicklung, das freut mich. Aber kommen wir zu unserem Hauptthema. Wie können wir mit Geschichten unsere Ferienunterkunft aufwerten. Warum hören wir nicht nur als Kinder, sondern auch als Erwachsene immer noch gerne Geschichten? Michael berichtet über die unterschiedlichen Kommunikationsmomente - wenn man seine Gäste persönlich trifft - oder auch wenn man seine Gäste nie zu Gesicht bekommt. Es werden folgende Fragen beantwortet: Was macht eine richtig gute Geschichte aus? Zu welchen Bereichen des Urlaubserlebnisses bieten sich gute Geschichten an? Was sind gute Beispiele? Was kann ich als Vermieter erzählen, wenn ich selber keine spannende Geschichte abliefern kann? Wo und wann sollte man besser keine Geschichten erzählen? Die Folge ist gespickt mit Gastgeberliebe, Freude am Vermieten und Vorfreude auf die kommende Saison. Mir tat das nach den bitteren Ansagen aus der Politik letzte Woche sehr sehr gut mal wieder in ein Thema einzutauchen, das unsere Arbeit mit Gästen elementar ausmacht. Enjoy! LINKS in dieser Folge www.tourismusberatung.net
Kinderfreundlich und zeitgleich eine schicke und ansprechende Unterkunft. Geht das? "OH JA!", findet mein heutiger Gast Cindy Dressel. Sie betreibt das Portal und den Podcast reisezwerge.de und ist Expertin in Familienreisen. Wr reden über die Bedürfnisse von Familien mit Kindern. Der Hauptzielgruppe von Ferienunterkünften. Der Clou: Cindy berichtet aus der Gästeperspektive und ist also der ideale Berater, der seine Bedürfnisse aus der Familienperspektive mal ausführlich schildert. Herausgekommen ist eine Folge, die sich wie eine richtig komplette Checkliste anhört. Wir besprechen hier die ganze Palette an Möglichkeiten, die ein Gastgeber seinen Gästen anbieten kann. Die Betonung liegt auf KANN. Denn unsere Liste ist lang. Pick dir die für dich wichtigsten Angebote raus. Aber nach dieser Folge sollte dir auch klar werden, dass Reisebett und Hochstuhl alleine für eine 5-Sterne Bewertung nicht unbedingt mehr ausreichen. LINKS in dieser Folge: www.reisezwerge.de https://www.instagram.com/reisezwerge.de/ https://www.reisezwerge.de/reisepodcast-fuer-familien/ https://www.stadtspiel-schnitzeljagd.de/ 111 Orte mit Kind in und um Hannover: https://amzn.to/398xF54 111 Orte mit Kind in und um Lübeck: https://amzn.to/3rcXual
In der heutigen Folge reden wir mal über das Thema Reinigung der Ferienunterkunft. Für etliche Vermieter ein schwieriges Thema. Mein heutiger Gast ist Katharina Jäger. Katharina ist nicht nur Eigentümerin und Vermieterin von Ferienwohnungen. Sie betreibt mit ihrem Mann eine Vermittlungsagentur und betreut 45 Ferienunterkünfte. Selbstverständlich werden diese mit Hilfe ihrer Mitarbeiter auch selbst gereinigt. Zusätzlich bieten sie im Ort Winterberg einen Hausmeisterservice an. In der Hochsaison fällt da schon ziemlich viel Koordination an, um beim Bettenwechsel die neuen Gäste professionell begrüßen zu können. Wir reden heute über folgende Themen: Wie findet man richtig gutes Reinigungspersonal? Wie baut man Vertrauen zu neuen Mitarbeitern auf? Wann sollte man im Lockdown beginnen neue Mitarbeiter zu suchen? Wie reinigt man systematisch eine Unterkunft? Katharina erklärt uns, warum sie immer 2 Personen zusammen arbeiten lässt, welchen Mehraufwand sie aktuell während der Pandemie betreibt (Stichwort Desinfektion) und auf welche Reinigungsmittel sie nach langjähriger Erfahrung schwört. LINKS in der heutigen Folge Fewomanager.de (Unser Sponsor der heutigen Folge) klimapatenschaft.de klimamoor.de fewo-helden.com/nachhaltigkeit (Hier bekommst du 50,00€ Rabatt auf die Zertifizierung zur nachhaltigen Ferienunterkunft bei KLIMAPATENSCHAFT https://www.greenpeace-energy.de/index.php?id=2323 (Der Ökostromtarif für Ferienunterkünfte) https://www.ks-homeservice.de/ (Katharina`s Firma) https://ks-homeservice.cleafin.shop/deu/users/subpage (Katharina’s Reinigungsmittel)
NACHHALTIGER TOURISMUS ist unsere Verantwortung, aber auch ein Megatrend und die Zukunft im Tourismus. Durch die aktuelle Pandemie ist Nachhaltiger Tourismus deutlich in den Fokus von Gästen und Vermietern gerückt. Corona zeigt uns auf der einen Seite, dass wir alle handeln müssen. Und zum anderen haben wir Vermieter aber auch jetzt gerade die Zeit Veränderungen in der Vermietung umzusetzen um Ressourcen zu sparen und unseren Gästen ein klimafreundliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. Deshalb kommt diese Folge hoffentlich gerade rechtzeitig. Jan Sadowsky, Geschäftsführer der Klimapatenschaft GmbH ist mein Gast. Klimapatenschaft zertifiziert nachhaltige Ferienwohnungen und bietet einen CO2-Ausgleich durch Naturschutzprojekte an. Jan erklärt uns was eine nachhaltige Ferienunterkunft ausmacht, an welchen Stellschrauben wir drehen können, um Ressourcen zu sparen und bewusster mit diesen umzugehen. Es gibt in dieser Folge mehrere Tips+Tricks - schnell und kostengünstig umsetzbar. Und am Ende spart man mit der Umstellung in nachhaltigere Alternativen auch noch richtig Geld. Wir besprechen wie die Zertifizierung zur NACHHALTIGEN FERIENUNTERKUNFT genau aussieht und welche Kriterien entscheidend sind für ein erfolgreiches Ergebnis. Im Rahmen dieser Folge gibt es einen FeWo Helden Rabatt auf die Zertifizierung. 50,00€ Rabatt erhältst du, wenn du über diesen Link dich registrierst: www.fewo-helden.com/nachhaltigkeit Jan macht ordentlich Mut. Denn er verdeutlicht, dass Nachhaltigkeit ein langer Weg ist. Ein Weg mit vielen kleinen Teilschritten. Und schon ganz kleine Veränderungen können viel bewirken und auch den Gästen neue Horizonte und Erfahrungen ermöglichen, die sie dann auch gleich zu Hause umsetzen können. Es lohnt sich also. LINKS zu dieser Folge: 50,00€ Rabatt auf die Zertifizierung: www.fewo-helden.com/nachhaltigkeit Alles über Klimapatenschaft: https://klimapatenschaft.de/tourismus/ CO2-Kompensation (klimaneutrale An- und Abreise eurer Gäste) könnt ihr überKlimapatenschaft hier reinvestieren: https://klimamoor.de/ Ökostrom von Greenpeace-Energy für Ferienunterkünfte: https://www.greenpeace-energy.de/index.php?id=2323 Duschkopf Crometta Handbrause Vario Green 6l/Minute für 15,00€: https://www.skybad.de/hansgrohe-crometta-vario-handbrause-26336400-weiss-chrom-green-6-liter-brausekopf-100mm.html?src=billiger Diese Folge enthält einen Affiliate Link.
Airbnb Aktie - Börsengang / IPO interessant? Der Weltmarktführer bei alternativen Ferienunterkünften
Die FeWo Branche leidet enorm unter dem aktuellen Beherbergungsverbot und ausbleibender staatlicher Unterstützung. Diese aktuelle Situation war das letzte Fünkchen welches dem neu gegründeten FeWo Verband noch fehlte, um den Startschuss zu geben. Seit einer Woche ist es nun soweit: es gibt einen Verband der die Interessen der Eigentümer von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Deutschland vertritt. Und heute habe ich den neu gewählten Präsidenten des Verbands zu Gast. Daniel Rousta ist Inhaber einer Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern. Er bemerkte schon vor langer Zeit, dass unserer Branche eine Lobby in Berlin fehlt. Kurzerhand gründete er mit mehreren Personen vor wenigen Tagen den Verband. In mehreren Social Media Gruppen wird aktuell viel diskutiert über das Beherbergungsverbot und die fehlende finanzielle Unterstützung. Daniel erklärt uns die Meinung des Verbandes zu dieser Situation: Der Verband möchte, dass wir ein gesellschaftsrelevanter Teil des Lösungsweges sind. Ferienunterkünfte bieten generell sehr kontaktarme Reisemöglichkeiten, vor allem für Familien ist dies einer der wenigen Optionen eine Auszeit zu verbringen. In Zusammenarbeit mit der Politik möchte der Verband gesellschaftsrelevante Wege aus der Krise erarbeiten - natürlich erst wenn die Infektionszahlen deutlich gesunken sind. Denn wir sind eine große Branche, und Urlaub in Ferienunterkünften hat eine wichtige soziale Komponente. Viele Familien können sich beispielsweise gar kein Hotel in den Schulferien leisten. Wir reden über die langfristigen Ziele, in welchen Bereichen der Verband in Zukunft bessere Bedingungen für Vermieter fordern möchte, aber auch über den Aufbau dieser Initiative und die Erarbeitung des Arbeitsplans. Viele Vermieter haben sicherlich noch keine Erfahrung mit Verbandsarbeit. Daniel erklärt uns genau was ein Verband in der Politik bewirken und beeinflussen kann. Diese Initiative ist ein positiver Nebeneffekt in dieser bitteren Phase in der wir alle gerade stecken. Ich hoffe das Interview mit Daniel kann dir ein wenig Orientierung, Mut und Optimismus geben. Lasst uns gerne gemeinsam weiter diskutieren. Oder bringe dich selbst in der Verbandsgründung mit ein! LINKS https://fewo-verband.de/ https://fewo-verband.de/mitgliedschaft Direkter Kontakt zu Daniel: daniel.rousta@fewo-verband.de https://www.facebook.com/groups/fewovermieter https://www.fewo-helden.com/podcast/episode/31e2b81f/19-nachhaltigkeit-in-der-ferienvermietung-potentiale-and-chancen-mit-jan-von-klimapatenschaft
Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
In dieser Podcast-Folge bin ich im Gespräch mit Calvin Kories, Mitbegründer des Airhört Airbnb Business Podcasts. Gemeinsam sprechen wir über seine Erfahrungen zum Thema Immobilien-Marketing, aus Sicht eines mehrfachen Ferienvermieters. Ich stelle ihm unter anderem folgende Fragen, und habe noch viele viele weitere spannende Inputs für dich, im Gespräch mit ihm gesammelt. Ist deine Unterkunft rein auf Airbnb, oder auch auf Booking.com, und weiteren Plattformen, sowie auch auf einer eigenständigen Website von dir gelistet? Followup Frage: Bei so vielen Portalen gleichzeitig, nutzt du einen Channel Manager? Welche Marketing-Aktivitäten machst du zur Vermarktung deiner Unterkunft? Welche Werbemedien nutzt du zur Vermarktung deiner Ferienunterkunft? Welche Printmittel sind in deiner Unterkunft verteilt? Gäste-Bewertungen als Marketing-Thema und Erfolgsfaktor SocialMedia Marketing für Ferienunterkünfte. LINKS ZU DIESER FOLGE: CALVINS FERIENUNTERKUNFT AUF AIRBNB:
Voneinander lernen und sich austauschen. Darum geht es in dieser Folge. Als Vermieter ist man ja meist alleine unterwegs und muss sich die Basics erstmal alle erarbeiten. Wie soll mein Angebot aussehen? Welchen Einrichtungsstil soll die Unterkunft haben? Wo und wie finde ich Gäste? Welche Programme, Seiten und Anbieter helfen mir dabei? All diese Fragen haben sich auch meine heutigen Gäste am Anfang ihres Abenteuers gestellt. Zu Gast sind Julia und Ricky von der BeachBude in Timmendorfer Strand. Eigentlich fing alles ganz harmlos mit einem kleinen Apartment an, bis es so viel Spaß machte, dass sie sich vergrößert haben. Die beiden wohnen selber in Timmendorfer Strand und haben in diesem Jahr ganze 7 Ferienwohnungen aufgebaut. Seit 3 Monaten vermieten sie ihr Angebot nun und haben viel zu berichten über ihr kleines Abenteuer. Wenn auch du den Traum von der Selbständigkeit mit Ferienunterkünften hast, dann solltest du dir diese Folge unbedingt anhören. Folgende Seiten und Adressen besprechen wir in dieser Folge: beachbu.de Die 7 Apartments von Julia und Ricky. smoobu.de Der Channelmanager, der die Arbeit eines Vermieters deutlich erleichtert. canva.com Hier kannst du professionelle Social Media Posts ganz einfach selber gestalten. https://www.google.com/intl/de_de/business/ Einen Google My Business Account sollte jeder Vermieter haben. https://suddendeathbrewing.de/ Das Craftbeer, welches Ricky herstellt. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge.
Thema heute: Trauminsel Mallorca – Teil 1 Foto: Miquel Mulet Pons Wir wiederholen uns jetzt zwar, aber es ist bekannt: Mallorca ist DIE Trauminsel der Deutschen. Das hängt vermutlich auch damit zusammen, dass sie – selbst per Auto – leicht erreichbar ist. Für uns ist das ein guter Grund, die Insel mal – fernab vom Ballermann – zu beleuchten. Dazu gehört auch, wie man hinkommt, wo man gut wohnen kann und was sich an Besichtigungen lohnt: Foto: Miquel Mulet Pons Der Reisetipp:Zunächst klären wir mal, wie man am besten nach Mallorca kommt. Ganz ehrlich. Ich würde einen Flug empfehlen. Selbst mit Lufthansa kann man einen Hin- und Rückflug für zwei Personen MIT Gepäck und etwas Vorlaufzeit sehr günstig bekommen. Zwischen 200 und 300 Euro muss man aktuell anlegen. Ob die typischen Billigflieger nach der Einbeziehung von Gepäck tatsächlich GÜNSTIGER sind, kann man getrost bezweifeln. Alternativ kann man mit der Autofähre beispielsweise von Barcelona oder Genua mit dem Auto dorthin reisen, aber das dürfte nur bei einem deutlich längeren Aufenthalt Sinn machen, um die Mietwagenkosten zu sparen. Aber das ist tatsächlich ein Rechenexempel. Foto: Miquel Mulet Pons Man sollte in jedem Fall eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung mitbuchen. Der Flug von Frankfurt nach Palma de Mallorca dauert grade mal zwei Stunden! Sinnvoll ist in jedem Fall, den Wagen bereits hier in Deutschland zu buchen, auch wenn es ein spanischer Anbieter sein sollte! Wir sind hingeflogen, kamen entspannt an und haben am Flughafen den Mietwagen in Empfang genommen. Foto: Miquel Mulet Pons Durch regelmäßige Mallorca-Dauerurlauber hatten wir die Empfehlung, uns in Colonia Sant Jordi einzumieten. Der Ort liegt fast an der südlichsten Spitze der Insel in der Gemeinde Ses Salines, unmittelbar am Meer und nur ca. 45 Autominuten vom Flughafen entfernt. Die Mund zu Mund Propaganda hatte uns als Vermieter Apartaments Andreas empfohlen. Der Familienbetrieb bietet in und um Sant Jordi eine ganze Reihe von Ferienunterkünften, darunter 20 Apartments der 3 Sterne Kategorie, mit Platz für 2-4 Personen. Die Preise variieren natürlich nach Mietdauer und Jahreszeit, auf der Webseite www.apartamentsandreas.com kann man sich recht gut informieren. Foto: Miquel Mulet Pons Die auf der Internetseite beworbene „perfekte Ausstattung“ war übrigens tatsächlich gegeben, Dinge wie ein Elektroherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Besteck und alle wichtigen Kochutensilien waren vorhanden. In unserem Apartment fehlten nicht einmal Spülmaschine, Waschmaschine und Wäschetrockner, es gab zwei getrennte Schlafzimmer und auch die Klimaanlage fehlte nicht. In der nächsten Folge geht es dann auf unsere erste Inselrundfahrt. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Herzlich willkommen beim FeWo Helden Podcast. In dieser allerersten Folge geht es um folgende Fragen: Wer ist Annika? Was habe ich mit Ferienunterkünften zu tun? Und warum dieser Podcast?
In der fünften Folge suchen sich Stefano und Stefano in Mexiko einen neuen Geschäftspartner. In Schweden dreht sich bei den Buobs alles um die bevorstehende Geburt. Und in Südafrika beziehen die Tokays endlich ihr Traumhaus. Doch schon nach wenigen Tagen entdecken sie erste Mängel. In Schweden ist der Sommer eingezogen und mit ihm die Feriengäste. «Nun können wir uns um das Wesentliche kümmern und uns auf die Geburt vorbereiten», gibt sich Markus Buob, 40, erleichtert. Aber auch nach Abschluss der Renovation der Ferienunterkünfte geht Markus die Arbeit nicht aus: Das Schilf am Badeplatz muss gemäht werden. Als bei seiner hochschwangeren Frau Sylvia, 37, unerwartet die Fruchtblase platzt, heisst es für die Buobs nur noch ab ins Spital. Alles anders in Mexiko: Auswanderer Stefano Lotti, 30, und Stefano Navarretta, 31, haben ihre geschäftlichen Verbindungen mit Onkel Fernando abgebrochen und versuchen ihr Glück nun mit einem neuen Geschäftspartner. «Wir sind hierhergekommen zum Geld verdienen – nicht zum Sonnenbaden», erklärt Stefano Navarretta den Schritt. Anstatt einfacher Appartements setzen die beiden jetzt auf luxuriöse Ferienwohnungen in Strandnähe. Die Tokays in Südafrika haben endlich ihr Traumobjekt gefunden. Das Haus mit separatem Gästetrakt liegt am Rande eines kleinen Dorfes, rund 50 Kilometer von ihrem bisherigen Zuhause in Stanford entfernt. Inmitten von Umzugskisten verbringen Tibor, 50, Doris, 45, und die Kinder die erste Nacht im neuen Daheim. «Wenn du sechs Monate zur Miete gewohnt hast und läufst dann zum ersten Mal über dein eigenes Land, dann ist das schon cool», strahlt Tibor. Aber die Freude über das neue Haus währt nur kurz. Beim Einrichten entdeckt Doris erste Mängel.
In der fünften Folge suchen sich Stefano und Stefano in Mexiko einen neuen Geschäftspartner. In Schweden dreht sich bei den Buobs alles um die bevorstehende Geburt. Und in Südafrika beziehen die Tokays endlich ihr Traumhaus. Doch schon nach wenigen Tagen entdecken sie erste Mängel. In Schweden ist der Sommer eingezogen und mit ihm die Feriengäste. «Nun können wir uns um das Wesentliche kümmern und uns auf die Geburt vorbereiten», gibt sich Markus Buob, 40, erleichtert. Aber auch nach Abschluss der Renovation der Ferienunterkünfte geht Markus die Arbeit nicht aus: Das Schilf am Badeplatz muss gemäht werden. Als bei seiner hochschwangeren Frau Sylvia, 37, unerwartet die Fruchtblase platzt, heisst es für die Buobs nur noch ab ins Spital. Alles anders in Mexiko: Auswanderer Stefano Lotti, 30, und Stefano Navarretta, 31, haben ihre geschäftlichen Verbindungen mit Onkel Fernando abgebrochen und versuchen ihr Glück nun mit einem neuen Geschäftspartner. «Wir sind hierhergekommen zum Geld verdienen – nicht zum Sonnenbaden», erklärt Stefano Navarretta den Schritt. Anstatt einfacher Appartements setzen die beiden jetzt auf luxuriöse Ferienwohnungen in Strandnähe. Die Tokays in Südafrika haben endlich ihr Traumobjekt gefunden. Das Haus mit separatem Gästetrakt liegt am Rande eines kleinen Dorfes, rund 50 Kilometer von ihrem bisherigen Zuhause in Stanford entfernt. Inmitten von Umzugskisten verbringen Tibor, 50, Doris, 45, und die Kinder die erste Nacht im neuen Daheim. «Wenn du sechs Monate zur Miete gewohnt hast und läufst dann zum ersten Mal über dein eigenes Land, dann ist das schon cool», strahlt Tibor. Aber die Freude über das neue Haus währt nur kurz. Beim Einrichten entdeckt Doris erste Mängel.
Das Ferienhausportal CASAMUNDO aus Hamburg vermittelt weltweit über 400.000 Ferienunterkünfte in Europa, den USA und dem Rest der Welt. Mit Dana und Antje habe ich gleich zwei Ansprechpartner "hinter den Kulissen" gefunden. Beide geben einen Einblick in ein so modernes, serviceorientiertes Unternehmen. Neben ein paar lustigen Geschichten aus dem Service Team gibt es Geheimtipps, kuriose Objekte und sehr hilfreiche Tips, wie man zu seinem Traumobjekt findet. CASAMUNDO sahnt reihenweise Preise und Auszeichnungen ab. Jüngst wurde CASAMUNDO zum "Besten Online Portal 2017" gekürt in der Kategorie "Ferienhäuser" vom Deutschen Institut für Servicequalität. Dana teilt mit uns die aufwendigen Schritte, die CASAMUNDO betreibt, um dem Kunden online einen optimierten und erfolgreichen Buchungsmechanismus zu präsentieren. Hör direkt rein. Alle Links zu Casamundo: Webseite: www.casamundo.de Telefonisch: 040 / 60 940 900 Facebook: www.facebook.com/casmundo YouTube: Zum Kanal Die Apple App: Zum App Store Die Android App: Zum Google Play Store Das Freiheitspaket vom Digitalen Nomaden Podcast* Über 30 Onlinekurse und eBooks im Wert von mehreren tausend Euro für nur 147 €. Nur erhältlich vom 10. - 17. Dezember. Danach in dieser Form nie wieder. Lerne wie du dein eigenes Online-Business starten kannst, das dir die Freiheit gibt von überall auf der Welt aus zu arbeiten. 10 % des Gewinns werden an den Verein Goldküste e.V. gespendet, der jungen Menschen in Ghana einen besseren Zugang zu Bildung ermöglicht. Trage dich in die Warteliste ein und erfahre als Erstes, wenn das Freiheitspaket zum Kauf erhältlich ist und sichere dir vorher das kostenlose eBook “Endlich frei - 10 Wege um von überall aus Geld zu verdienen”. Den Digitalen Nomaden Podcast hören *Affiliate Link - bei einem Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.