POPULARITY
In this episode things get personal when Liz and Katherine Wolf, author and founder of Hope Heals, talk about how they have both been on tough journeys and how they strive to “Suffer Strong”. Katherine tells us about when she realized God had called her for the life she’s living, why everyone needs to wake up and make room at the table for anyone lacking equity, and why going through hard things at a young age is valuable. Show Notes: Website: https://www.hopeheals.com/ Donate to Hope Heals Camp: https://hopehealscamp.kindful.com/ Book: Hope Heals: https://hopehealsshop.myshopify.com/collections/online-store/products/signed-personalized-copy-of-hope-heals-book New Book: Suffer Strong Guest Bio: Katherine Wolf is a survivor, communicator, and advocate. Originally from the South, she met her husband, Jay, in college. They married and moved to Los Angeles to pursue law school for Jay and the entertainment industry for Katherine. Their son, James, was born in 2007 and six months later, Katherine’s life nearly ended with a catastrophic stroke. Miraculously, she survived and continues her recovery to this day, including having a miracle baby, John, in 2015. Katherine and Jay have shared their journey of steadfast hope and whole-hearted living with hundreds of thousands of people at live events in thirty states, and to millions more online since 2008. They released their first book, Hope Heals, in 2016 and in 2017 launched Hope Heals Camp, a healing community for families with disabilities like them. Katherine, Jay, and their two sons currently reside in Atlanta. Connect with them at hopeheals.com or @hopeheals on social media.
#217 - Interview mit Ronnie Schildknecht - Triathlonprofi und Sportmanager Mit Triathlonprofi Ronnie Schildknecht aus der Schweiz spreche ich u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport (bzw. auch den Profitriathlonsport), wann und wie seine Langdistanzkarriere begonnen hat, was er über seine Siegesserie beim Ironman Zürich denkt, wie er in die Rolle des Sportmanagers (u.a. managed Ronnie zum Beispiel Ironman Weltmeister Sebastian Kienle und einige andere Profis), wie er in diese Rolle gewachsen ist, welche Tipps Ronnie für Triathlonprofis zum Thema Vermarktung hat und über viele weitere Themen. Viel Spaß beim Anhören der fast 2 stündigen Aufnahme mit Ronnie Schildknecht! Shownotes: Website von Ronnie Schildknecht => https://i-ron.net/ Ronnie Schildknecht in Instagram => https://www.instagram.com/ronnie.schildknecht/ Partner der Podcastfolge: Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von Schwinn, dem Homefitnessgerätehersteller, die vor Kurzem mit dem Schwinn IC8 ein ziemlich cooles Indoor Bike auf den Markt gebracht haben, präsentiert. Link zu Schwinn => https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8 Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Ronnie Schildknecht gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Website von Triathlon-Podcast => https://www.triathlon-podcast.de/ Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Sommer Folge direkt herunterladen
#216 - Interview mit Hendrik Lennarz - Growth Hacker und Agegrouper (AD) Heute ist der Growth Hacking Experte und Agegroup Triathlet (AD) Hendrik Lennarz aus Köln zu Gast. Hendrik hat eine Zeit lang den Triathlonsport recht intensiv betrieben bis hin zur Langdistanz, ist aber mittlerweile nicht mehr aktiver Triathlet (deshalb auch das AD - allerdings so unter uns gesagt, hier und da habe ich im Talk schon noch rausgehört, dass es bei ihm beim Stichwort Triathlon immer noch stark zuckt). Mit Hendrik spreche ich in der nächsten knappen Stunde u.a. über welche Sportart Hendrik in den Triathlonsport gekommen ist, über seine gemachten Renn- und auch Trainingserfahrungen, warum er mittlerweile nicht mehr aktiver Triathlet ist, was genau hinter dem Begriff Growth Hacking steckt, wie sich Growth Hacking auf den Triathlonsport anwenden lässt und so einige weitere Themen. Viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge! Shownotes: Website von Hendrik => https://www.hendriklennarz.com/ Growth Hacking Podcast => https://www.hendriklennarz.com/podcast/ Mario Konrad von Ryzon zu Gast im Growth Hacking Podcast => https://www.hendriklennarz.com/podcast/was-ironman-mit-startups-zu-tun-hat-und-welche-rolle-frodo-dabei-spielt-mit-ryzon-ceo-mario-konrad/ Hendrik Lennarz in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/lennarz/ Hendrik Lennarz in Instagram => https://www.instagram.com/hendrik.lennarz/ Showsponsor: Schwinn => https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8 Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von Schwinn, dem Homefitnessgerätehersteller, die vor Kurzem mit dem Schwinn IC8 ein ziemlich cooles Indoor Bike auf den Markt gebracht haben, präsentiert. Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Hendrik Lennarz gefallen hat, dann sei so lieb und gib abonniere Triathlon-Podcast in Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge mehr verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Gerne wird in Büchern und Vorträgen die schöne neue Welt der selbstorganisierten Teams und Unternehmen mit fröhlichen Farben skizziert. Tatsächlich aber ist Selbstorganisation und der Weg dorthin auf viele Weisen anstrengend – für die Mitarbeitenden genauso wie für den Unternehmer oder die Unternehmerin. Es geht um neue Formen der Entscheidung, den Umgang mit Konflikten, ein ausgeklügeltes Rollenverständnis, die eigene persönliche Entwicklung und die Frage, ob man in diesem Setting arbeiten möchte. Zu Gast in der Praxisarena ist Joachim Stelzer, Gründer und Vorstand der BRANDAD Systems AG, einem auf Marketingportale spezialisierten IT-Dienstleister mit rund 90 Mitarbeitenden. Mit ihm spricht Philipp Simanek über die herausfordernden, aber auch lohnenden Jahre der Transition hin zum selbstorganisierten Unternehmen und dem Alltag heute. Die Praxisarena ist eine Reihe im intrinsify Podcast. Philipp Simanek, Mitgründer der Organeers, spricht mit Unternehmern und Gestaltern der neuen Wirtschaft über ihre konkrete Praxis. Dabei fokussiert sich jede Folge auf ein Thema. SHOWNOTES: Website von BRANDAD Systems https://www.brandad-systems.de
Hast du das Gefühl, du bist selber dein strengster Kritiker? Wünschst du dir mehr Gelassenheit und Leichtigkeit? In dieser Spezialfolge aus dem Design Your Life Podcast geht es rund um das Thema Perfektionismus und Selbstliebe. Nach einer kurzen ungewöhnlichen Intro-Session lese ich dir eine Passage aus dem Buch "Die Kuh die weinte" vor. Am Ende der Folge wirst du mehr Leichtigkeit, Geduld und Selbstliebe spüren. Viel Spaß beim Reinhören. Shownotes: Website: https://www.ditchperfect.com/ Buch: Die Kuh die weinte von Ajahn Brahm Insta: Davidlbumcoaching Linkedin: David Blum
Was passiert, wenn ein Personalleiter zu dem Schluss kommt, dass seine eigene Rolle dem Erfolg seiner Abteilung im Weg steht? Dann macht er sich mit seinen Kolleg*innen auf den abenteuerlichen Weg, Personalmanagement neu zu gestalten. In dieser Praxisarena spricht Philipp Simanek (Mitgründer der Organeers) mit den Personalprofis Norbert Christlbauer und Jan Bühlmaier von der Firma elobau über ihre Erfahrungen. elobau sitzt im Allgäu, legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, hat rund 1.000 Mitarbeiter und beliefert Unternehmen weltweit mit berührungsloser Sensortechnik und Bedienelemente in Industrie und Fahrzeugbau. Die Praxisarena ist eine Reihe im intrinsify Podcast. Philipp spricht mit Unternehmern und Gestaltern der neuen Wirtschaft über ihre konkrete Praxis. Dabei fokussiert sich jede Folge auf ein konkretes Thema. Shownotes: Website von elobau https://www.elobau.com/de/
#213 Interview mit Niklas Ludwig - Agegrouper, 18 Jahre jung, Sub10h Langdistanzfinisher Niklas Ludwig hat in diesem Jahr 2020 an seinem 18. Geburtstag eine selbstorganisierte Langdistanz in 9:11h gefinisht und hat für die Zukunft große Ziele im Triathlon im Visier. Wann und wie es bei Niklas mit dem Triathlonsport losging, wie sein selbstorganisiertes Langdistanzrennen genau verlaufen ist, warum er mit 18 unbedingt eine Langdistanz finishen wollte, welche Ziele er in Zukunft erreichen will, was Du unter Umständen von Niklas gerade im Punkt Vermarktung lernen kannst und jede Menge mehr, das alles erfährst Du im nun folgenden Interview mit Agegrouper Niklas Ludwig hier bei Triathlon-Podcast. Shownotes: Website von Niklas Ludwig => https://www.niklasludwig.com Niklas in Instagram => https://www.instagram.com/niklas_ludwig414/ Die Niklas Ludwig Show (Podcast) => https://www.niklasludwig.com/podcast/ Partner der heutigen Podcastfolge (Showsponsor): => Schwinn IC8 Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! Alle Infos und Links findest Du unter https://www.global.schwinnfitness.com/de/ic8. In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Niklas Ludwig gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#212 - Interview mit Christoph Mattner - Agegrouper, Hawaii Top10, Ketogene Ernährung Christoph Mattner hat innerhalb kurzer Zeit einen ziemlich beachtlichen Weg im Triathlon hingelegt, sogar bis zur Ironman WM auf Hawaii und seine Bestzeit über die Langdistanz steht bei 8:09h, aufgestellt vor Kurzem beim Langdistanzrennen in Podersdorf. Ebenfalls interessant ist, dass sich Christoph ketogen ernährt. Wann und wie es bei Christoph mit dem Triathlonsport losging, wieviele Stunden er in der Woche so trainiert um eine solche Bestzeit auf der Langdistanz hinzulegen, was sich genau hinter ketogener Ernährung verbirgt und wie ihn diese Art der Ernährung im Triathlon bislang offensichtlich geholfen hat, über dies und viele weitere Themen spreche ich mit dem Agegrouper Christoph Mattner in der heutigen Triathlon-Podcast Episode. Shownotes: Website von Christoph Mattner => https:// www.mattiketofit.com Christoph Mattner auf Instagram => https://www.instagram.com/matti_keto_fit/ Christoph Mattner auf Facebook => https://www.facebook.com/MattiTriathlet/ Partner der heutigen Podcastfolge: Website von Schwinn Globalfitness und dem IC8 Indoor Cycling Bike => https://global.schwinnfitness.com/de/ic8/100893.html Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen mehr. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das), und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Also, meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! Wenn Dir das Interview mit Christoph Mattner gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#211 - Interview mit Bernadette und Sebastian von Sportomedix Kennst Du das als TriathletIn, bzw. LäuferIn? Folgende Situation - Du bist gerade bei Deinem langen Lauf, bist bereits einige Kilometer gelaufen, hörst vielleicht einen Podcast um den langen Lauf unterhaltsamer zu gestalten, Deine Gedanken kreisen, die Konzentration ist vielleicht woanders (bedingt durch Runners High), das Terrain des Laufs verändert sich unter Umständen und ZACK, aus dem Nichts heraus knickst Du plötzlich um? Kennst Du das? Also mir ist das bereits einige Male passiert und der Lauf war an der Stelle für leider mich beendet. Und meistens musste ich dann für einige Zeit mit dem laufen komplett pausieren, bis der Fuß bzw. das Gelenk wieder halbwegs belastbar waren. Jetzt stell Dir vor, es gäbe einen Sicherheitsgurt für das Sprunggelenk? Wäre das nicht cool? Genauso einen Sicherheitsgurt hat Sportomedix, ein innovatives Unternehmen aus Aichach, vor Kurzem auf den Markt gebracht und in der heutigen Folge spreche ich mit Bernadette, sie ist Produktmanagerin und mit Sebastian, er arbeitet im Marketing bei Sportomedix über Ihr Produkt den FastProtect Malleo. Das heißt wir sprechen über den Weg von der Idee bis zum Launch des FastProtect Malleo, was der FastProtect Malleo ist und was er alles kann, welche Vorteile das Produkt für Dich hat und so einiges mehr. Unbedingt bis zum Ende dieser Podcastfolge dranbleiben, denn am Ende gibt es ein richtig tolles Geschenk für Dich! Viel Spaß beim Anhören des ziemlich interessanten Gesprächs mit Bernadette und Sebastian von Sportomedix! Shownotes: Website von Sportomedix => https://www.sportomedix.com/de/ Sportomedix auf Instagram => https://www.instagram.com/sportomedix/ Sportomedix auf Facebook => https://www.facebook.com/sportomedix Hier bekommst Du 40€ Rabatt auf Deine FastProtect Malleo Bestellung => https://www.sportomedix.com/de/triathlon Wenn Dir das Interview mit Bernadette und Sebastian von Sportomedix gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#210 - Andreas Küffner - Triathlon Rookie, Unternehmer, Visionär im Interview Mein heutiger Gast ist Andreas Küffner. Andreas kommt aus München, hat erst vor Kurzem mit dem Triathlonsport begonnen, obwohl er schon seit vielen Jahren ein Fan des Sports ist und sich in der Szene, was Rennen, Profiathleten und Co angeht schon recht gut auskennt. Er sagt, jetzt habe er sich die finanziellen Rahmenbedingungen geschaffen, die Ihn auf Profiniveau trainieren lassen würden. Das heißt er strebt große Ziele an. Über welche Sportarten Andreas in den Triathlonsport gekommen ist, wie er es geschafft hat finanziell so unabhängig zu werden, so dass er heute den Triathlonsport unter Profirahmenbedingungen ausüben kann, welche Ziele er im Triathlon erreichen möchte, und jede Menge mehr, darüber spreche ich mit dem Agegrouper, erfolgreichen Speaker, Unternehmer, Visionär und Podcaster Andreas Küffner im nun folgenden Interview Ich wünsche Dir eine Menge Spaß beim Anhören der mega interessanten Podcastfolge mit meinem Gast Andreas Küffner und freue mich sehr auf Dein Feedback per Kommentar zu dier heutigen Folge! Shownotes: Website von Andreas Küffner => https://andreas-kueffner.com/ Andreas Küffner auf Instagram => https://www.instagram.com/andreaskueffner Andreas Küffner auf Facebook => https://www.facebook.com/andreaskueffnerofficial/ Andreas Küffner in LinkedIn => https://www.linkedin.com/in/andreaskueffner/ "Dream. Plan. You." Podcast von Andreas Küffner => https://www.dreamplanyou.de/ Starte Deinen Podcast! Du möchtest mit meiner Unterstützung Deinen Podcast umsetzen? Dann helfe ich Dir sehr gerne mit meinen 8 Jahren Podcastexpertise dabei. Melde Dich per eMail unter info@triathlon-podcast.de und lass uns über Dein Vorhaben sprechen. Es wird Zeit mit Deinem Podcast die Welt zu verändern! In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Andreas gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Saskia Mulder Saskia Mulder was één van de eerste gasten voor mijn podcast. Ik sprak haar in aflevering twee over het boek de verborgen impact en wat nou daadwerkelijk belangrijke stappen zijn voor een duurzame samenleving. Met veel plezier kan ik vertellen dat Saskia voor de tweede keer te gast is in mijn podcast. Ik spreek haar over een andere passie: effectieve communicatie. Want voor een duurzame wereld is het niet alleen belangrijk om scherp te hebben WAT er moet gebeuren, het is minstens zo belangrijk om te weten HOE je mensen in actie krijgt. En hoe je dan precies moeten communiceren zodat mensen daadwerkelijk geïnspireerd raken om duurzamer te leven is iets waar Saskia alles over kan vertellen. Shownotes Website: www.thesocialreporter.nl Instagram: Volg Saskia op Instagram 10% korting Yogi & Youssef's: gebruik de code Lobke10 bij het afrekenen in de webshop. Minimale bestelwaarde is 15 euro. Dit is een affiliate code. Abonneer, beoordeel & deel Abonneer jezelf voor deze podcast om geen aflevering te missen. En vergeet niet om een beoordeling achter te laten en deze aflevering te delen op sociale media of iemand waarvan je denkt dat hij of zij er iets waardevols uit kan halen.
You will not want to miss this empowering conversation! Karen shares some surprising ways that we, as women, give away our power. As well as tactical tools and strategies for how to take it back! Karen Laos is a keynote speaker and leadership coach equipping women to stand out with confidence. She champions female business leaders to own their value and find their voice so they can be seen and heard. She also works with teams to create cultures of trust and function at their best. Show Notes Website: https://www.karenlaos.com/ The Upcoming Summit: Ignite Your Confidence is coming SOON Aug 24! Click the link to learn more-> https://tinyurl.com/y3olbelz
#209 - Interview mit Georg Potrebitsch - ehemaliger Profitriathlet und heutiger Unternehmer Wenn Du den Triathlon-Podcast schon eine Weile hörst, dann weißt Du bestimmt, dass ich ein Freund vom Nicht-Vergessen bin. Heißt im Klartext, dass ich mich selbstverständlich auch für das Leben von Triathleten interessiere, die zum Beispiel ihre Profikarriere beendet haben, denn gerade dann wird es interessant, wie die Person in das reale Leben zurückfindet, welche Grundlagen sie im Vorfeld gelegt hat, und eine Menge mehr. Meinen heutigen Gast wollte ich eigentlich bereits vor Jahren interviewt haben, aber irgendwie kam es nicht dazu. Getreu meinem Motto jedes Interview hat seine Zeit haben wir dann doch vor Kurzem uns über seine Laufbahn als Profitriathlet und den Schritt in seinem Fall in die Selbständigkeit und einige andere Themen unterhalten. Freu Dich nun auf ein ziemlich interessantes und lustiges Gespräch mit Georg Potrebitsch! Mit Georg spreche ich u.a. über seinen Weg vom Triathlonamateur zum Profisportler, seine Zeit im Team TBB unter Brett Sutton, den Schritt aus dem Profisport in die Selbständigkeit und jede Menge mehr. Ich wünsche Dir jetzt eine Menge Spaß und gute Unterhaltung beim Anhören der heutigen Folge mit Georg Potrebitsch! Shownotes: Website von Kann-Sport => https://www.kann-sport.de/ Kann-Sport auf Facebook => https://www.facebook.com/KannSport In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Georg gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Dr. Jessica E. Metcalfe is a Dentist at Princess Margaret Cancer Centre in the Department of Dental Oncology and Maxillofacial Prosthetics. Dr. Metcalfe has always been ambitious and driven and yet she felt like a fraud or the fear of being found out. What she learned is that these are common thoughts associated with The Impostor Phenomenon (IP). There is a close connection between IP and how women can create more wealth. Dr. Metcalfe helps us uncover some of the common behaviours that lead women to self sabotage their wealth building efforts and we walk through two powerful exercises to uncover the limiting beliefs that may be holding us back. Dr. Metcalfe's work studies who it affects and the strategies for self-management resources. Her passion is to work with women to overcome these thoughts so they too can recognize their capabilities and accomplishments shines in our interview, as we explore how women can create new habits, transform their mindset, and build a rich and meaningful life. SHOWNOTES: Website: drjessicametcalfe.com The first 2 individuals to contact Dr. Jessica and say they heard her on the show get free coaching! Email info@drjessicametcalfe.com or contact her on the website. IG @drjessicametcalfe --- Follow Stephanie on IG @wolfecollectivewealth If you're ready to create a secure financial future and manage your money mindset, contact Stephanie for a free discovery call: https://calendly.com/stephanie-moneycoach/20
#208 - Interview mit Keego Geschäftsführer Lukas Marcel Angst Neulich habe ich mal wieder auf Zwift mein Indoorradtraining absolviert und wollte dazu eigentlich ein leckeres Getränk aus einer Plastiktrinkflasche trinken, die man bei vielen Triathlonrennen als Goodie oder zum Preis X erhält. Na ja, jedenfalls habe ich vor dem Gebrauch nochmal meine Nase reingesteckt, weil der letzte Gebrauch schon eine Weile herlag und was soll ich Dir sagen, es roch nicht angenehm. Also, weg mit der Flasche und ein bisserl meinen Ärger über diese Situation auf Zwift weggeradelt. Lukas Marcel Angst hat mit Keego eine Lösung für die eben beschrieben Situation. Marcel und sein Team haben mit Keego die erste Trinkflasche mit elastischem Titanium entwickelt, haben dafür bereits einen ISPO Award gewonnen und eine erfolgreiche Kickstarter Kampagne hinter sich. Wann und wie Marcel auf die Idee zur Keego Trinkflasche gekommen ist, was eine Keego Trinkflasche von anderen Trinkflaschen unterscheidet, wofür Keego überhaupt steht und welche Vorteile Dir die Keego Trinkflasche bringen wird, darüber und einiges mehr spreche ich nun mit Lukas Marcel Angst von Keego in diesem ziemlich interessanten Interview. Unbedingt bis zum Ende Anhören! Shownotes: Website von Keego => https://keego.at/ Keego in Facebook => https://www.facebook.com/KEEGOpioneers/ Keego in Instagram => https://www.instagram.com/keegopioneers/ In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Lukas gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#207 Lotta und Schorsch von Tri it Fit (www.tri-it-fit.de) im Interview Meine heutigen Gäste sind Lotta und Schorsch von Tri it Fit. Und wie neulich im Talk mit Profitriathletin Svenja Thoes sage ich Dir, dass Du am besten bis zum Ende dran bleibst und den Talk komplett anhörst, denn es ist ein ziemlich cooles und interessantes Gespräch geworden. Also, unbedingt anhören! In den nächsten knapp 1,5 Stunden spreche ich mit Lotta und Schorsch u.a. darüber wie sportlich die beiden in Ihrer Jugend waren, wann und wie es bei Ihnen mit dem Triathlon losging, warum unbedingt Triathlon, den Aufbau Ihres Blogs Tri it Fit und den Start Ihres gleichnamigen Podcasts, wie sie über die Podcastszene im Triathlon denken, was sich hinter der Abkürzung FiBloKo verbirgt und und und. Ich wünsche Dir jetzt eine Menge Spaß und gute Unterhaltung beim Anhören der heutigen Folge mit Lotta und Schorsch von Tri it Fit! Shownotes: Website von Tri it Fit => https://tri-it-fit.de/ Tri it Fit auf Facebook => https://www.facebook.com/triitfit Tri it Fit in Instagram => https://www.instagram.com/triitfit.de/ Lotta in Instagram => https://www.instagram.com/tri_train_trallalla/ Schorsch in Instagram => https://www.instagram.com/schorsch_von_triitfit.de/ Tri it Fit Podcast => https://tri-it-fit.de/der-triathlon-podcast/ In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Lotta und Schorsch gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#206 - Interview mit Oliver Hennes von Prespector Kennst Du das als Triathlet? Du sitzt auf Deiner Zeitfahrmaschine, hängst in der Aeroposition drin, schaust immer so leicht über die Nasenspitze nach vorne um zu sehen was vor Dir auf der Straße passiert, das machst Du über eine längere Zeit und wenn Du dann vom Rad steigst schießt auf einmal ein stechender Schmerz in die Nacken Schulter Partie weil Du ziemlich verspannt in der Körperregion bist. Kennst Du wahrscheinlich, oder? Hab ich einige male an mir selber beobachtet und bei vielen Menschen in Rennsituation aus T2 rauslaufend, oder vielmehr gehend. Das muss nicht sein ;) Oliver Hennes und sein Geschäftspartner haben mit dem Prespector ein Produkt entwickelt mit dem Du während der Radfahrt in Aeroposition bequem und verspannungsfrei beobachten kannst, was auf der Straße vor Dir passiert. Oliver und ich sprechen über den Weg von der Idee bis zum Launch des Prespector, was der Prespector ist und kann, welche Vorteile das Produkt für Dich hat und so einiges mehr. Freu Dich nun auf ein ziemlich interessantes Gespräch mit Oliver Hennes von Prespector! Shownotes: Website von Prespector => http://prespector.de/ Prespector auf Facebook => https://www.facebook.com/prespector.de/ Prespector in Instagram => https://www.instagram.com/prespector/ In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Oliver Hennes von Prespector gefallen hat, dann sei bitte so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
#205 - Svenja Thoes - Profi Triathletin Die Geschichte, wie Svenja Thoes zum Triathlonsport und auch in den Profisport gekommen ist, ist ziemlich ungewöhnlich und mega interessant! Die solltest Du Dir unbedingt anhören! Das heißt, in der nächsten Stunde erfährst Du u.a. wann und wie es bei Svenja mit dem Triathlonsport losging, warum ihr Triathlon so viel Spaß macht, wer ihr größter Fan ist, wie Sie mit der aktuellen Coronasituation umgeht, was Sie gerne in Ihrer Freizeit macht und jede Menge mehr Ich wünsche Dir eine Menge Spaß und gute Unterhaltung beim nun Folgenden Interview mit Profitriathletin Svenja Thoes! Shownotes: Website von Svenja Thoes => https://svenja-thoes.com/ Svenja in Facebook => https://www.facebook.com/thoes.svenja/ Svenja in Instagram => https://www.instagram.com/svenja_thoes/ In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Svenja gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Michelle Dalbec, E-RYT 500, is a passionate professional level teacher and educator. Michelle hosts educational and experiential yoga programs, delivers dynamic and motivational workshops, and directs professional teacher trainings all over the country. She teaches with the intention to inspire authentic alignment, expression, and movement. Whether she’s teaching restorative yoga or vigorous vinyasa, meditation or conscious communication, she leads with an inquiry based approach that empowers students to realize their full potential and individuality. Michelle believes that yoga is for everyone, a life-long journey of self-discovery and growth both on and off the mat. Michelle feels it’s her passion and purpose to educate people about everything yoga so they can use the tools of yoga to create a wholehearted life. Show Notes: Website, Blog, Resources
Holly Duckworth, CAE, CMP, LSP is a trailblazing keynote speaker and applied mindful leadership advisor. As a contributor to the New York Times, Producer/Host of the Everyday Mindfulness Show, and columnist to countless industry publications she works with stressed-out leaders to create, peace, presence, and profits. Holly’s career began in the world of non-profits and volunteer leadership teaching thousands of association staff and volunteers how to “reboot” for success. Today she takes the best of her strategic vision expertise, blends it with mindful leadership practices and her event background to curate experiential events that change hearts, minds and companies. Our world has become mind less. Thru mindfulness training Holly works with you to know what mindfulness is, what it is not. Then apply your mindfulness techniques to produce more productive and profitable organizations. Holly’s was named Meetings Today 2018 Trend Setter for her applied mindfulness work and 2016 Smart Meetings Woman of the Year. Holly’s current book Mindful Leadership: The Stress-Free Guide to leadership is a best seller and her award-winning book Ctrl+Alt+Believe: Reboot Your Association For Success has won two national awards. Holly believes mindfulness builds leaders and organizations that work for everyone. Show Notes: Website, Blog, Resources
#202 - Interview mit Wolfgang Hohmann - Inhaber von Wolfi's Bike Shop in Dubai Der deutsche Unternehmer Wolfgang (Wolfi) Hohmann hat mit seinem Radladen Wolfi's Bikeshop in Dubai einen der besten und bekanntesten Radgeschäfte der Welt aufgebaut. Wann und wie Wolfi auf die Idee kam nach Dubai auszuwandern und dort einen Radladen zu eröffnen, wie sich sein Radgeschäft seitdem entwickelt hat, wie dir Rad und Triathlonszene in Dubai so tickt, wie es sich für Wolfi anfühlt auch prominente Kunden in seinem Shop in Dubai zu betreuen, ob er selbst auch schon an einem Triathlonrennen teilgenommen hat, über diese und jede Menge mehr spreche ich nun in der nächsten Stunde mit meinem heutigen Gast, Wolfi Hohmann, dem Inhaber von Wolfis Bikeshop in Dubai. Viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge mit Wolfi Hohmann! Shownotes: Website von Wolfi's Bike Shop => https://wbs.ae/ Wolfi's Talks auf YouTube => https://www.youtube.com/channel/UCg4QXWkoXvJyNhy-2LnlRIg Wolfi's Bike Shop auf Facebook => https://www.facebook.com/wolfisbikeshop/ Wolfi's Bike Shop in Instagram => https://www.instagram.com/wolfisbikeshop/ Wolfi im Vertriebsoffensive Podcast von Dirk Kreuter (Folge 562 & 563) => https://dirkkreuter.com/podcast/ Und wenn Du Fragen an Wolfi zum Thema Radfahren hast, die Wolfi und ich im Rahmen einer kleinen Podcastserie beantworten sollen, dann schreib mir deine Frage einfach per eMail unter info@triathlon-podcast.de bzw. in Social media (Facebook/ Instagram) und wir bauen Deine Frage dann in die geplante Serie ein. Wenn Dir das Interview mit Wolfi Hohmann gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Your weekly dose of information that keeps you up to date on the latest developments in the field of technology designed to assist people with disabilities and special needs. Show Notes: Website: www.bridgingapps.org YouTube Channel: https://www.youtube.com/user/bridgingapps BridgingApps Virus Prevention and Care App List: https://search.bridgingapps.org/lists/1674b7dc-b546-45bf-8af8-62854b750669 Blue Cross and Blue Shield Affordability Cures Mental Health App List https://search.bridgingapps.org/lists/e60f93c8-cfc7-4afa-911d-1d3ef62c8c2b —————————— […] The post ATU470 – Bridging Apps with Cristen Reat appeared first on Assistive Technology at Easter Seals Crossroads.
Melanie earned her Executive MBA at the University of Washington, Foster School of Business. As a powerful national speaker speaking on topics about brand building, customer experience, generational marketing, and social media. She is the founder and president of Omicle LLC, a brand experience firm and Brand or Culture, a publishing company. She lives in the Pacific Northwest with her two children, a four-legged cat and a two legged son. She loves to hike, experiment in the kitchen, and dance. Show Notes: Website, Blog, LinkedIn
David George Brooke – That Gratitude Guy, has been a speaker, coach, and bestselling author for over 25 years. His published works include “The Brooker’s Daily Gratitude Journal”, “Six Word Lessons to Embrace Gratitude”, and a number of other books on gratitude. Show Notes: Website, Books, Coaching
Anna Liotta, creator of Generationally Savvy™ Communication Solutions, is an award-winning speaker, business consultant, and author. She engages audiences with her practical strategies for attracting, growing, and retaining top talent and loyal clients from every generation. Anna integrates communications, sociology, business psychology, and demography to unify workplaces and dramatically improve company performance. Her expertise and insight have helped such companies as Pike Place Market, Intel, Wells Fargo, Microsoft, Amazon, the PGA, NBA, and United Way. Show Notes: Website, Book , Blog
Your weekly dose of information that keeps you up to date on the latest developments in the field of technology designed to assist people with disabilities and special needs. Show Notes: Website: www.pro-study.co.uk Email: info@pro-study.co.uk Social Distancing Story: https://bit.ly/3dW3X3U —————————— If you have an AT question, leave us a voice mail at: 317-721-7124 or email tech@eastersealscrossroads.org […] The post ATU467 – Pro-Study with Jonathan Webb appeared first on Assistive Technology at Easter Seals Crossroads.
In der Krise sind Unternehmer besonders gefragt – aber nur dann, wenn sie auch die Unternehmerrolle übernehmen und nicht im Management des Alltäglichen stecken bleiben. Es gibt also formale Unternehmer, die praktisch keine sind. Aber was genau ist mit der Unternehmerrolle gemeint? In der ersten Folge der Praxisarena beleuchtet Philipp Simanek (Mitgründer der intrinsify Beratung Organeers) mit dem Vollblutunternehmer Timo Kaapke die Unternehmerrolle mit ihren besonderen Herausforderungen. Die Praxisarena ist eine neue Reihe im intrinsify Podcast. Philipp spricht mit Unternehmern und Gestaltern der neuen Wirtschaft über ihre konkrete Praxis. Dabei fokussiert sich jede Folge der Praxisarena auf ein konkretes Thema. Shownotes: Website von Timo Kaapke https://timokaapke.de Das Buch von Timo Kaapke: "Frohes Schaffen – Wie ich herausfand, was ein Unternehmer wirklich ist" https://amzn.to/34P1ILL
Was machen Kunstschaffende, wenn plötzlich einfach alles abgesagt ist? Oliver Kemmann spricht mit dem Kabarettisten, Satiriker und Musiker Tobias Mann über die schwierige bis existenzbedrohende Situation, in der sich jetzt Künstler aller Art dank Corona befinden. Tobias erzählt, wie er seine politische ZDF Late Night Sendung „Mann, Sieber!“ mit Christoph Sieber von heute auf morgen mit viel Kreativität und Experimentierfreude vom „Home Office“ ins TV brachte – und ein Musikvideo für ihren Song „#FuckYouCorona“ mit Hilfe von Familienmitgliedern produzierte. Bei aller kreativen Energie, die jetzt viele Kunstschaffenden zeigen und der plötzlichen Agilität von ansonsten schwerfälligen großen TV-Formaten macht ihm jedoch vor allem eines Sorgen: Dass unsere Kulturlandschaft nach Corona deutlich ärmer sein wird. Tobias berichtet vom Engagement und dem Zusammenhalt unter Künstlern und wie jeder dazu beitragen kann vor allem die kleinen Bühnen und Theater am Leben zu halten – sei es über „Kleinkunstaktien“, Eintrittsgeldspenden oder das Unterstützen der unbürokratischen #KunstNothilfe. Nach seinem Blick in die Zeit nach Corona gefragt, gibt er zwei Antworten: als „optimistischer Tobi“, als auch als pessimistischer Kabarettist. Shownotes: Website: www.tobiasmann.de/ Podcast: www.germanfunnybones.de Musikvideo: www.youtube.com/watch?v=044Y9ArLgUo Corona-Song: www.tobiasmann.bandcamp.com #KunstNothilfe: www.elinor.network/kunstnothilfe „Das Digitale Sofa“ wird aktuell in sozialer Distanziertheit in OIis Homeoffice via zencastr.com aufgenommen. Bitte entschuldigt, falls die Qualität einmal nicht ganz dem gewohnten Standard entspricht! Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcast, Spotify, Deezer & Co – und teilt und liked uns auf Instagram, Facebook (@kemweb20), LinkedIn und Twitter! "Das Digitale Sofa" is powered by www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.
#201 - Sven Wies - Agegrouper Mein heutiger Gast ist der deutsche Agegrouper Sven Wies, der erst seit wenigen Jahren so ein richtiger Triathlet ist, nachdem er jahrelang Wasserball gespielt hat. In dieser Zeit im Triathlon hat Sven aber schon so einige Erfolge erreichen können, u.a. auch seinen ersten Hawaiistart. Die Quali für Hawaii war aber eine ziemliche Achterbahnfahrt der Emotionen. Wann und wie es für Sven mit dem Triathlonsport so richtig losging, warum seine Hawaiiquali so eine emotionale Achterbahnfahrt war, was ihm besonders am Triathlonsport gefällt, wie er in Zeiten von Corona trainiert (wobei Info vorab, das Gespräch mit Sven wurde Anfang März kurz nach Schließung der ersten Hallenbäder in Deutschland aufgenommen), über diese und viele weitere Themen spreche ich mit meinem heutigen Gast, dem Agegrouper und Triathlonprofi in spe, Sven Wies. Viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge! Shownotes: Website von Sven Wies => https://svenwies.de Sven Wies in Instagram => https://www.instagram.com/sven_wies_triathlet/ Sven Wies auf Facebook => https://www.facebook.com/SvenWiesTriathlet/ Wenn Dir das Interview mit Sven Wies gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Übrigens, noch ein Hör Tipp! Du hast vielleicht schon mitbekommen, dass ich in den letzten Tagen/ Wochen kaum Content bei Triathlon-Podcast veröffentlicht habe. Das hängt einfach mit der aktuellen Coronasituation zusammen, da ich im Home Schooling ziemlich eingespannt war und bin und zum anderen einen neuen Podcast mit dem Titel „Wir Stehen Zusammen“ gestartet habe, um UnternehmerInnen in Zeiten der Coronakrise eine Stimme zu geben. Dort kannst Du u.a. auch einige Gäste aus dem Triathlonsport (z.B. Axel Reusch, Nis Sienknecht, und weiteren) anhören und Ihnen im besten Fall helfen. Das heißt, der Triathlon ist mir nicht egal, aber ich wollte unbedingt das neue Projekt starten. Wäre toll, wenn Du dort mal reinhören würdest, mir eine Bewertung auf iTunes da lässt und den Podcast abonnieren würdest. "Wir Stehen Zusammen" Podcast Apple Podcast => https://podcasts.apple.com/de/podcast/wir-stehen-zusammen/id1503829378 Spotify => https://open.spotify.com/show/3ixgLnevJF1lgKousitXhQ Stitcher (Android) => https://www.stitcher.com/podcast/wir-stehen-zusammen/ Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast bzw. dem „Wir Stehen Zusammen“ Podcast mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco. Folge direkt herunterladen
Bill Stainton is a multiple Emmy Award-winning TV producer, writer, and performer; an author; a business humorist; and an internationally-recognized Beatles expert. He blends the business smarts he learned from twenty years in corporate management with the show biz sparks he garnered from working with people like Jerry Seinfeld, Ellen DeGeneres, and Bill Nye the Science guy to create entertaining and enlightening presentations enjoyed by audiences around the world! As the executive producer of Seattle’s legendary comedy TV show Almost Live!, Bill led a talented and highly creative team to unparalleled success: a #1 rating for ten straight years, and over 100 Emmy Awards (29 of which went to Bill). At the same time, he also owned his own corporate training company, authoring nine training programs in subjects ranging from Office Politics to Customer Service to Team Motivation. He’s been quoted in The Wall Street Journal and Forbes, and is a regular columnist for Seattle Business magazine. From Maine to Malaysia, Bill is committed to helping his audiences achieve their highest potential— while maintaining a sense of fun along the way! Show Notes: Website, LinkedIn Producing Results Blog
Welcome to this podcast series! In this episode, I provide a brief overview of myself, my reasons for starting a podcast series, the goals of the podcast series, and other resources you can access in addition to subscribing to this podcast!Show Notes:Website: www.peakendurancesolutions.comEmail: peakendurancesolutions@outlook.comSocial Media Handle (Facebook and Instagram): @peakendurancesolutionsPublished Book on Amazon: Swim, Bike, Run, Happiness: My Journey to Overcoming DepressionLove our content and want to support our show? Click the link here to browse merchandise we have for sale through Teespring.
Bio: Jeoff is one of the founders and medical directors of the American Center for Biological Medicine (ACBM), and is happy to bring his medical expertise and compassionate care to ACBM. Jeoff graduated from the University of Calgary with a degree in Exercise Physiology. He then pursed his doctorate degree from the National College of Naturopathic Medicine in Portland, Oregon. He has been blessed to have gained an international presence with clinics in both Canada and the United States and he is sought out regularly by organizations and elite athletes for my medical expertise. His supplement line, PeakBio (www.peakbiology.com), is being utilized by the best coaches and practitioners in the fields of health and fitness. Jeoff prides himself on being a leading authority in the fields of European Biological Medicine, chronic and autoimmune disease treatments, detoxification, hormonal imbalance correction and customized sports medicine and nutrition programs. His love of medicine has evolved into a vast clinical focus treating men, women and children from the youngest to the oldest. His passion for learning has regularly led me to travel the world attending seminars, educating others and spending time with the most talented people in medicine. Show Notes: Website: thebiomedcenter.com Facebook: The BioMed Center - ScottsdaleTwitter: @thebiomedcenter Instagram: drdrobotYouTube: American Center for Biological Medicine Books Mentioned:Hypothyroidism: The Unsuspected Illness - Broda BarnesCan’t Hurt me – David GogginsPodcast Mentioned: Joe Rogan Experience #1212 - David Goggins People and Resources mentioned: James Fitzgerald Functional Diagnostic NutritionFunctional Medicine UniversityNatasha Campbell McBrideBroda BarnesRay PeatDavid GogginsJoe Rogan Time-Line:0:00 – 16:11 - Robbie intro’s the show and asks Jeoff to share his thoughts on rehabbing the exercise addict 16:12 - 23:17 - Robbie asks Jeoff if he could give a case study example of rehabbing from exercise addiction and asks where to start the healing process with an individual? 23:18 – 31:47 - Robbie asks Jeoff about restoring gut health and function31:48 – 38:42 - Robbie asks Jeoff about refeeding to increase body temperature 38:43 – 47:31 - Robbie and Jeoff discuss the many forms of addiction 47:32 – 49:22 - Robbie asks Jeoff what the signs and symptoms of exercise addiction, overtraining and being under-recovered are?49:23 – 50:30 - Robbie asks Jeoff about the returning to exercise for the exercise addict 50:31 – 52:05 Robbie asks Jeoff about a parasympathetic over-trained state52:06 – 52:53 - Robbie wraps up the show and asks Jeoff where people can find out more about him and his services
#200 - Interview mit Dirk Kreuter - Verkaufstrainer #1 in Europa und Triathlet Mein heutiger Gast Dirk Kreuter ist Verkaufstrainer #1 in Europa, er füllt mit seinem Seminar „Vertriebsoffensive“ riesige Hallen, er ist Bestsellerautor, Podcaster, und hat, wie ich als aufmerksamer Hörer seines Podcasts so rausgehört habe einen Triathlonhintergrund und über den spreche ich mit ihm! Das heißt Dirk Kreuter und ich sprechen in der nächsten Stunde darüber wann und wie es bei ihm mit dem Triathlonsport losging, wie die damalige Triathlonszene aussah, sein Lieblingstriathlonrennen, den Traum vom Hawaiistart, den Weg über den Sport zum Verkauf/ Vertrieb, über sein Seminar namens „Vertriebsoffensive“ und jede Menge mehr. Shownotes: Website von Dirk Kreuter => https://www.dirkkreuter.com Dirk Kreuter in Facebook => https://www.facebook.com/KreuterDirk Dirk Kreuter auf Instagram => https://www.instagram.com/dirkkreuter/?hl=de Dirk Kreuter in YouTube => https://www.youtube.com/user/dirkkreuter Dirk Kreuter in Tik Tok => https://www.tiktok.com/@kreuterdirk?source=h5_m Vertriebsoffensive Seminar => https://www.vertriebsoffensive.de/ Podcast von Dirk Kreuter => https://dirkkreuter.com/podcast/ Showsponsor (Werbung): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr) erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von triathlon.one. In eigener Sache: Wenn Dir das 200. Interview, heute mit Dirk Kreuter, gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
#199 Interview mit Ultratriathlet Norbert Lüftenegger Mit dem Ultratriathleten Norbert Lüftenegger spreche ich in diesem etwas längeren Interview u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, wann und wie es bei ihm mit dem Ultratriathlon losging, welche Erfahrungen er bislang im Ultratriathlon gemacht hat, über seinen unglaublichen Weltrekord, den er im letzten Jahr 2019 aufgestellt hat und jede Menge mehr. Shownotes: Website von Norbert Lüftenegger => https://www.norbert-lueftenegger.at/ Norbert in Facebook => https://www.facebook.com/Ultratriathlon Norbert in Instagram => https://www.instagram.com/norbert_lu/ IUTA - International Ultra Triathlon Association Website => https://www.iutasport.com/ Showsponsor (Werbung): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr) erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von triathlon.one. In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Bernhard Nuss gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
#198 - Interview mit Bernhard Nuss - Ultratriathlet Mein heutiger Gast ist der deutsche Ultratriathlet Bernhard Nuss, besser bekannt auch als der „Eiserne Franke“! Mit Bernhard spreche ich in diesem knapp 75 minütigen Interview u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, wann und wie es bei ihm mit dem Ultratriathlon losging, warum der Ultratriathlon für ihn etwas ganz Besonderes ist, über die Szeneunterschiede Langdistanz zu Ultratriathlon, mit welchen Rennen ein Ultraeinsteiger am besten beginnen sollte, und jede Menge mehr. Shownotes: Website von Bernhard Nuss => http://ultratriathlet.blogspot.com/ Website von Never Walk Alone => http://www.nwa-nuernberg.de/trainer/bernhard_nuss.html Bernhard Nuss auf Facebook => https://www.facebook.com/bernhard.nuss Bernhard Nuss auf Instagram => https://www.instagram.com/bernhardnuss/ IUTA - International Ultra Triathlon Association Website => https://www.iutasport.com/ Showsponsor (Werbung): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr) erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von triathlon.one. In eigener Sache: Wenn Dir das Interview mit Bernhard Nuss gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
#195 - Interview mit Triathlonprofi Christian Kramer Mein heutiger Gast ist der deutsche Triathlonprofi Christian Kramer! Mit Christian spreche ich in der nächsten Stunde u.a. darüber wann und wie es bei ihm mit dem Triathlonsport losging, über seinen Schritt in Richtung Profitriathlon und wie sein Leben als Triathlonprofi wirklich ist, über das Thema PTO (Professional Triathletes Organisation) und seine Meinung zu diesem Thema und so einiges mehr. Jetzt wünsche ich Dir ganz viel Spaß beim Anhören des sehr sehr interessanten Gesprächs mit Triathlonprofi Christian Kramer! Shownotes: Website von Christian Kramer => http://www.christiankramer.net/ Christian Kramer in Facebook => https://de-de.facebook.com/triathletchristiankramer Christian Kramer auf Instagram => https://www.instagram.com/kramer_tria/?hl=de Showsponsor dieser Folge (Werbung): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die seit 2019 unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von triathlon.one! In eigener Sache: Wenn Dir der Talk mit Christian gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
#194 - Markus Thomschke (Triathlonprofi) im Interview Mein heutiger Gast ist der deutsche Triathlonprofi Markus Thomschke! Mit Markus spreche ich in den nächsten knapp 50 Minuten u.a. über seinen Weg in den Triathlonsport, seinen Schritt den Triathlon nach einer Zeit anfangs als Agegrouper als Profi zu betreiben, das Leben als Profitriathlet, wie er zum Trainingspartner von Patrick Lange wurde, Saison 2019 und Ausblick 2020 und so einiges mehr. Shownotes: Website von Markus Thomschke => http://www.markus-thomschke.de Markus Thomschke in Facebook => https://www.facebook.com/pages/category/Athlete/Markus-Thomschke-237562422942945/ Markus Thomschke auf Instagram => https://www.instagram.com/markus_thomschke/?hl=de Showsponsor (Werbung): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die seit 2019 unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr) erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche die Website von Triathlon.One. In eigener Sache: Wenn Dir der Talk mit Markus gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
Im Expertentalk geht es heute wieder um das Thema Mentaltraining, denn was zwischen den Ohren abgeht ist mindestens genauso wichtig wie Schwimmen, Radfahren, Laufen zu trainieren. Zu diesem Thema habe ich den Mentaltrainer Thomas Mangold aus Österreich eingeladen, der schon seit Jahren als Mentaltrainer aktiv ist und sich ziemlich gut in dem Bereich Mentaltraining auskennt. Heute geht es genauer gesagt um eine Frage die mir im Vorfeld zu meiner ersten Mitteldistanz im Rahmen des Ironman 70.3 in Aix en Provence 2019 auf dem Herzen liegt und zwar wie man den Kampf gegen seine inneren Dämonen gewinnen kann und zwar in Rennsituationen, wie in dem Fall bei mir im Halbmarathon vor dem ich mega Respekt habe, weil ich nach der Vorbelastung wahrscheinlich schon ziemlich im Eimer sein werde. Mit Thomas zusammen versuchen wir diese Frage bestmöglich zu beantworten, um in dem Fall mir bzw. Dir beim täglichen Training bzw. auch in Deinem Rennen weiterzuhelfen. Shownotes: Website von Thomas Mangold => https://sport-mentaltraining.com/ Podcast von Thomas Mangold => https://sport-mentaltraining.com/podcast/ Ich freue mich riesig, dass Du heute wieder mit dabei gewesen bist hier beim Expertentalk von Triathlon-Podcast und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute geht es im Expertentalk wieder um das Thema Mentaltraining, denn was zwischen den Ohren abgeht ist mindestens genauso wichtig wie Schwimmen, Radfahren, Laufen zu trainieren. Zu diesem Thema habe ich heute den Mentaltrainer Thomas Mangold aus Österreich eingeladen, der schon seit Jahren als Mentaltrainer aktiv ist und sich ziemlich gut in dem Bereich Mentaltraining auskennt. Heute geht es um eine Frage die mir im Vorfeld zu meiner ersten Mitteldistanz im Rahmen des Ironman 70.3 in Aix en Provence auf dem Herzen liegt und zwar wie verpackt man eine riesige sportliche Herausforderung im Kopf ein bisserl kleiner? Mit Thomas zusammen versuchen wir diese Frage bestmöglich zu beantworten, um in dem Fall mir bzw. Dir beim täglichen Training bzw. auch in Deinem Rennen weiterzuhelfen. Viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Website von Thomas Mangold => https://sport-mentaltraining.com/ Podcast von Thomas Mangold => https://sport-mentaltraining.com/podcast/ Ich freue mich riesig, dass Du heute wieder mit dabei gewesen bist hier beim Expertentalk von Triathlon-Podcast und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
Im Expertentalk geht es heute erneut um das Thema Mentaltraining, denn was zwischen den Ohren abgeht ist mindestens genauso wichtig wie Schwimmen, Radfahren, Laufen zu trainieren. Dazu habe ich wieder die Expertin Ute Simon-Adorf eingeladen, die u.a. Triathlonprofis bei ihrem Mentaltraining unterstützt und sich mit dem Thema ziemlich gut auskennt. Heute geht es um eine zuvor erhaltene Hörerfrage und zwar vom Kai, der gerne wissen würde, wie man aus einer Negativspirale und zwar bereits im Training von Radfahren bzw. Laufen herauskommt. Mit Ute zusammen versuchen wir diese Frage bestmöglich zu beantworten, um Dir beim täglichen Training bzw. auch in Deinem Rennen weiterzuhelfen. Viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Website von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/ Podcast von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/podcast.html Ich freue mich riesig, dass Du heute wieder mit dabei gewesen bist hier beim Expertentalk von Triathlon-Podcast und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute geht es im Expertentalk wieder um das Thema Mentaltraining, denn was zwischen den Ohren abgeht ist mindestens genauso wichtig wie Schwimmen, Radfahren, Laufen zu trainieren. Dazu habe ich erneut die Expertin Ute Simon-Adorf eingeladen, die u.a. Triathlonprofis bei ihrem Mentaltraining unterstützt und sich mit dem Thema ziemlich gut auskennt. In dieser Folge geht es um eine zuvor erhaltene Hörerfrage und zwar vom Holger, der gerne wissen würde, mit welchen Methoden (i.d.F. Anker setzen, TIGER Methode, etc.) man sich in Momenten in denen es im Rennen mal nicht so gut läuft motivieren kann. Mit Ute zusammen versuchen wir diese Frage bestmöglich zu beantworten, um Dir beim täglichen Training bzw. auch in Deinem Rennen weiterzuhelfen. Los geht’s… Shownotes: Website von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/ Podcast von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/podcast.html Ich freue mich riesig, dass Du heute wieder mit dabei gewesen bist hier beim Expertentalk von Triathlon-Podcast und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute geht es im Expertentalk um das Thema Mentaltraining, denn was zwischen den Ohren abgeht ist mindestens genauso wichtig wie Schwimmen, Radfahren, Laufen zu trainieren. Dazu habe ich die Expertin Ute Simon-Adorf eingeladen, die u.a. Triathlonprofis bei ihrem Mentaltraining unterstützt und sich mit dem Thema ziemlich gut auskennt. Heute geht es um eine erhaltene Hörerfrage und zwar vom Thomas, der gerne wissen würde, mit welcher Strategie er sich im Rennen noch ein bisserl mehr motivieren/ pushen kann. Ute und ich versuchen diese Frage bestmöglich zu beantworten, um Dir beim täglichen Training bzw. auch in Deinem Rennen weiterzuhelfen. Los geht’s… Shownotes: Website von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/ Podcast von Ute Simon-Adorf => https://www.simon-adorf.de/podcast.html Ich freue mich riesig, dass Du heute wieder mit dabei gewesen bist hier beim Expertentalk von Triathlon-Podcast und wünsche Dir weiterhin eine gesunde, unfallfreie und erlebnisreiche Trainingszeit und Vorbereitung auf Dein nächstes Rennen. Bis zur nächsten Ausgabe, bleib sportlich, Dein Marco Folge direkt herunterladen
#189 - Interview mit Thomas Hammermeister - Agegrouper und Buchautor Mein heutiger Gast ist der deutsche Agegrouper Thomas Hammermeister, der neben seinem Vollzeitjob, seinem Privatleben noch die Vorbereitung für Langdistanztriathlonrennen unterbekommt. Zudem ist er seit Kurzem auch Buchautor. Bedeutet: Im Talk mit Thomas Hammermeister erfährst Du über welche Sportarten Thomas letztendlich zum Triathlon gekommen ist, welche Rennen er bislang bestritten hat und welche noch auf der To Do Liste stehen, wie er den Spagat zwischen Vollzeitjob, Privatleben und Sport hinbekommt, worauf sich Leser seines Buches mit dem Titel „Ziehs durch!“ freuen können und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Website von Thomas => https://www.thomas-hammermeister.com/ Thomas auf Facebook => https://www.facebook.com/hammermeister.t Link zum Buch von Thomas => https://www.thomas-hammermeister.com/ziehs-durch/ Showsponsor: Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports, die seit Anfang 2019 unter Triathlon One auftreten, präsentiert. Du kennst pricon Sports noch nicht? Dann wird es aber Zeit, denn pricon Sports vereint namhafte Marken wie Kiwami im Bereich Triathlon-, Lauf-, und Schwimmbekleidung, MelTonic im Bereich Sportnahrung und Getränke und weitere Marken unter einem Dach. Alle Infos und Links findest Du unter www.priconsports.com bzw. www.triathlon.one! In eigener Sache: Wenn Dir der Talk mit Thomas gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. Folge direkt herunterladen
Mein heutiger Gast ist Triathloncoach Harald Fritz, der seit Jahren im Namen von Trainerlegende Brett Sutton und dem Label Trisutto Triathleten und Läufer trainiert und in diesem Lagertalk mit mir über sein neues Trainingscamp in Dubai Anfang Januar 2020 spricht. Das heißt, wir lernen Harald und seinen sportlichen Background etwas besser kennen, Harald beschreibt das Trainingscamp in Dubai, wo geschwommen, geradelt und gelaufen wird während des Camps, und so einiges mehr. Viel Spaß beim Lagertalk mit Harald Fritz! Shownotes: Website von Harald Fritz => https://ausdauercoach.at/triathlon-camp-dubai/ Trisutto Website => https://www.trisutto.com/en/camps/traithlon-training-camp-dubai-9ee1f172-e706-4d62-af4b-f3daf3ec4376 Bilder des 2019 Camps in Dubai in Facebook => https://www.facebook.com/DXB-Triathlon-Camps-324347698152047/?tn-str=k*F Hat Dir der Lagertalk mit Harald Fritz gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. Folge direkt herunterladen
Climate change is the number one concern for millions of people around the world - whether we've been directly affected by it or simply alarmed by the damage our lifestyles are doing to the planet. It's time to find tools to measure and minimise our impact on the planet and Earth Rewards is a brand new solution doing exactly that! Listen to this episode to learn how ANY loyalty programme can partner with Earth Rewards to make a real difference to the environment and impress consumers by demonstrating a real commitment to taking action. We also chat about how we as individual consumers can take positive action too. Show Notes: Website: https://earthrewards.net/ Nielsen Research on Importance of Brands supporting the environment: https://bit.ly/33oceHn Deloitte Millennials Research: Report. Book by Mike Berners-Lee: How Bad Are Bananas? Contact: Email: paula (at) letstalkloyalty.com
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Hallo Reisefreunde, für 700 Euro in der Business Class nach Südafrika oder in die USA fliegen hört sich erstmal wie ein Traum an. Doch in besonderen Fällen kann das Realität werden und dir zu einer ungeahnten Preisersparnis verhelfen. Der Grund für diese hohe Preisersparnis sind Preisfehler, auch Error Fares genannt. Doch lässt sich sowas planen oder ist das purer Zufall? Wie ein Error Fare entsteht und was du dabei beachten musst, das zeige ich dir heute. Shownotes Website: www.travel-insider.de Newsletter: www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter Email: podcast@travel-insider.de +++++++++++++++++++++ Mehr Komfort, mehr Luxus und schneller zum Freiflug. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Endlich Business Class zu fliegen und nur den Economy-Preis zu bezahlen. Jetzt hier zur E-Mail-Coaching-Serie anmelden --> http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ +++++++++++++++++++++ Business Class oder First Class zu fliegen, macht entweder das notwendige Übel auf Geschäftsreisen angenehmer oder bringt dir ein Leuchten in die Augen, wenn du das erste mal so in den Urlaub fliegst. Lerne alle Annehmlichkeiten am Boden und in der Luft kennen, die damit einhergehen. Komme somit noch entspannter und bequemer am Zielort an. Mit der richtigen Strategie kannst auch Du schon bald Business oder First Class fliegen. Deshalb jetzt anhören, abonnieren und von dem Insiderwissen profitieren und viel Geld sparen. +++++++++++++++++++++
#188 - Interview mit René Weissinger von RenéRosa Trikotmanufaktur Mein heutiger Gast ist René Weissinger von der RenéRosa Trikotmanufaktur, dem Anbieter für die Herstellung von individueller Teambekleidung und das nicht nur im Triathlonsport. Ziemlich bekannte Triathlonprofis vertrauen bereits auf die Qualität und das individuelle Designangebot von ReneRosa, z.B. die amtierende Ironman Weltmeisterin Anne Haug, Anja Ippach, Andi Dreitz, Markus Hörmann um nur einige zu nennen. Im nun folgenden Talk mit René Weissinger erfährst Du wann und wie es mit dem Unternehmen RenéRosa losging, welche Produkte RenéRosa konkret anbietet, wie der Prozeß von Idee bis zur Umsetzung genau ausschaut, welchen besonderen Rennanzug zum Beispiel Anne Haug zuletzt in Hawaii getragen hat und so einiges mehr. Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß beim ziemlich interessanten Talk mit RenéRosa GF René Weissinger! Viel Spaß dabei! Shownotes: Website von RenéRosa Trikotmanufaktur => https://www.renerosa-teamwear.de/ RenéRosa auf Facebook => https://de-de.facebook.com/ReneRosaTrikotmanufaktur/ RenéRosa auf Instagram => https://www.instagram.com/renerosa_trikotmanufaktur/ Showsponsor (bezahlte Werbung): Diese Folge von Triathlon-Podcast wird Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports, die seit Anfang 2019 unter Triathlon One auftreten, präsentiert. Du kennst pricon Sports noch nicht? Dann wird es aber Zeit, denn pricon Sports vereint namhafte Marken wie Kiwami im Bereich Triathlon-, Lauf-, und Schwimmbekleidung, MelTonic im Bereich Sportnahrung und Getränke und weitere Marken unter einem Dach. Alle Infos und Links findest Du unter https://www.priconsports.com, bzw. https://www.triathlon.one. Hat Dir der Talk mit René gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen
Mein heutiger Gast im Charity Format von Triathlon-Podcast heißt Michael Fischer und Michael ist verantwortlich für die Movember Charity Aktion in Europa. Das heißt mit Michael spreche ich in den nächsten knapp 30 Minuten u.a. darüber was sich genau hinter Movember verbirgt, wann, wo und wie die Movember Bewegung ihren Ursprung hat, welche Ziele die Movember Bewegung verfolgt und was man seit Beginn der jährlichen Aktion bereits bewegt hat, wie man Movember als Mo Bro oder Mo Sista unterstützen kann und eine Menge mehr. Hör Dir bitte dieses wichtige Interview bis zum Ende an, denn gerade aus Männersicht sind die Themen die besprochen und mit Hilfe von Movember verbessert, bzw. gelindert werden sollen sehr sehr wichtig! Shownotes: Website von Movember => https://de.movember.com/ Movember in Facebook => https://www.facebook.com/MovemberGermany Movember in Instagram => https://www.instagram.com/Movember/ Movember auf YouTube => https://www.youtube.com/user/movembertv Link zum TriaMo Team => https://mobro.co/triathlon-deutschland?mc=1 Mein Mo-Wachstum auf Insta => https://www.instagram.com/triathlonpodcast/ Wie denkst Du liebe Hörerin und Hörer dieses Podcasts über das Thema Movember und Männergesundheit? Lass es mich gerne wissen, entweder per Kommentar in Social Media, auf der Triathlon-Podcast Website oder gerne auch per eMail unter info@triathlon-podcast.de! Und ja, mein Mo wächst und wird wie im Interview mit Michael erwähnt meistbietend versteigert. Bedeutet für Dich, wenn Du am Ende des Monats November von allen Spendern des TriaMo Teams die höchste Spende gemacht hast, dann erhältst Du von mir als Danke schön ein Interview mit mir im Rahmen von Triathlon-Podcast, und der Podcast wird von einigen Hörern angehört. Also, Gib Dir einen Ruck und unterstütze die Movemberaktion!!!! Hat Dir der Talk mit Michael gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in den Plattformen Deiner Wahl, d.h. Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. P.S. Und wie Michael erwähnt hat: Whatever you grow will safe a bro! In diesem Sinne, Happy Movember und Unterstütze die Aktion! Folge direkt herunterladen
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
In der heutigen Podcast-Folge dreht sich alles um die heiß umstrittenen Trinkgelder auf Kreuzfahrten. Worum handelt es sich dabei wirklich und wie lassen sich diese Kosten umgehen? Denn Fakt ist, dadurch entstehen of über 150 Euro zusätzlich auf Kreuzfahrten, wenn ihr zu zweit unterwegs seid. Und dazu kommt noch, dass viele Reedereien diese Zwangsabgaben regelrecht einfordern. Doch damit ist jetzt Schluss! Ich zeige dir, was du dagegen tun kannst. Shownotes: Website: www.travel-insider.de Newsletter: www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter Email: podcast@travel-insider.de +++++++++++++++++++++ Mehr Komfort, mehr Luxus und schneller zum Freiflug. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Endlich Business Class zu fliegen und nur den Economy-Preis zu bezahlen. Jetzt hier zur E-Mail-Coaching-Serie anmelden --> http://www.travel-insider.de/travel-insider-newsletter/ +++++++++++++++++++++ Business Class oder First Class zu fliegen, macht entweder das notwendige Übel auf Geschäftsreisen angenehmer oder bringt dir ein Leuchten in die Augen, wenn du das erste mal so in den Urlaub fliegst. Lerne alle Annehmlichkeiten am Boden und in der Luft kennen, die damit einhergehen. Komme somit noch entspannter und bequemer am Zielort an. Mit der richtigen Strategie kannst auch Du schon bald Business oder First Class fliegen. Deshalb jetzt anhören, abonnieren und von dem Insiderwissen profitieren und viel Geld sparen. +++++++++++++++++++++
Your weekly dose of information that keeps you up to date on the latest developments in the field of technology designed to assist people with disabilities and special needs. Show Notes: Website: www.techsage.gatech.edu Contact Liz: liz.persaud@gatfl.gatech.edu Contact Carolyn: carolyn.phillips@gatfl.gatech.edu Theatre Captions Story: http://bit.ly/31hBZs3 Aging and Autism Story: http://bit.ly/31gTLeL——————————If you have an AT question, leave us a voice mail […] The post ATU438 – Universal Design and Aging with Liz Persaud and Carolyn Phillips appeared first on Assistive Technology at Easter Seals Crossroads.
#185 - Interview mit Agegrouperin Ilka Groenewold Ilka Groenewold ist eine junge Agegrouperin aus Norddeutschland, die über das Laufen zum Triathlon gekommen ist und bereits ihren ersten Ironman in Hamburg gefinisht hat, wobei der war aufgrund der Blaualgen in der Alster leider ja ein Duathlon. Sie ist eine sehr bekannte Moderatorin, Journalistin, Asics Frontrunnerin und hat einen ziemlich sportlichen Hund. Wann und wie es bei Ilka mit dem Triathlonsport losging, welche Rennerfahrungen sie bislang sammeln konnte, welches Ziel Sie sich für die neue Saison 2020 gesteckt hat, wer sich genau hinter Socken Siggi verbirgt und so einiges mehr, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Ilka Groenewold. Shownotes: Website von Ilka => https://www.ilkagroenewold.de/ Ilka auf Facebook => https://www.facebook.com/ilka.groenewold.9 Ilka (Moderatorin) auf Facebook => https://www.facebook.com/ModeratorinIlkaGroenewold/ Showsponsor: Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports die nun unter Triathlon.One auftreten präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website www.priconsports.com bzw. besuche auch die Website von www.triathlon.one. Hat Dir der Talk mit Ilka gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Also, bis dahin, bleib sportlich Dein Marco Folge direkt herunterladen