POPULARITY
In dieser besonderen Episode von Triathlon Querbeet nehmen euch Michi & Henning mit auf eine emotionale Reise: Henning berichtet ausführlich von seinem Start bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in Alsdorf – jedoch nicht als klassischer Rennbericht. Stattdessen blicken Michi & Henning tief in Hennings mentale Vorbereitung und seine Gedankenwelt.Was ging Henning in den fünf intensiven Monaten der Vorbereitung durch den Kopf? Wie fühlte er sich unmittelbar vor dem Start, auf der Strecke und danach? Wie hat Michi Henning am Abend vor dem Rennen mental eingestellt?Michi & Henning sprechen über Demut und Dankbarkeit im Sport – gerade auch für Altersklassenathleten – und stellen sich der großen Frage: Wann ist im Leben der richtige Moment gekommen, um vom Leistungssport Abschied zu nehmen?Ein etwas anderer, sehr persönlicher Rückblick auf ein besonderes Rennen in Alsdorf. Reinhören lohnt sich!
Präsentiert vom Berlin-Triathlon 2025 und feels.likeIn der heutigen Ausgabe von Rico on Tour dreht sich alles um Ricos Saisoneinstand bei der T100 in Singapur, die er insbesondere auf dem Rad und auch lange beim Laufen mitprägte. Außerdem wagen wir einen Blick auf das Frauenrennen und die 70.3 in Oceanside.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und RicoBild: Credits @T100 Triathlon World TourUnsere Partner:Berlin-Triathlon 2025 am 31.05/01.06 mit SD, OD, MD AnmeldungBerlin Triathlon (@berlintriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosTriathlon Verein Berlin 09 e.V. (@tvb09_official) • Instagram-Fotos und -VideosPeak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricofeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON (15 % Rabatt)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Das erste Set von Magic im Jahr 2025 legt den Turbo ein: Schnelle Gefährte (oder Reittiere), gefährliche Pisten und Intrigen abseits der Rennstrecke erwarten uns. Und damit ihr den Überblick behaltet über alle Rennteams und die Personen drumrum, geben wir Euch den Rennbericht über die Story des Sets. Wir haben uns durch den "Planeswalker's Guide" und die sechs Webstories gelesen und gehört – und geben Euch unsere Einschätzung: Rasanter Leseritt oder langweilige Lektüre? In dieser Folge erfahrt ihr's!
Kristina betreibt mit ihren Huskys aktiv Zughundesport und ist im November 2024 Vize-Europameisterin geworden. Ihr Umgang und das Training mit den Hunden ist absolut gewaltfrei und bedürfnisorientiert. In diesem Gespräch nimmt sie uns mit auf ihr Rennen, in dem die Hunde und sie den Vize Titel gewonnen haben. Ihr moralischer und ethischer Kompass im Umgang mit den Hunden wird hier sehr deutlich und hat mich sehr berührt. Hier kannst du meine Arbeit unterstützen PayPal Mehr über Kristina Webseite Instagram Mehr über mich Webseite Instagram YouTube Über Feedback und Themenvorschläge freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de
Es war Sgrail und hier kommt, direkt aus Spanien, unser Rennbericht.
Es war Sgrail und hier kommt, direkt aus Spanien, unser Rennbericht.
Was war das bitter für ein Wochenende?
Präsentiert von Primal Harvest und feels.likeIn der heutigen Ausgabe von Dani & Caro erwartet euch ein längeres Update von den beiden. So lief es für Caro und Dani nach unserem letzten Podcast alles andere als gewünscht. Caro brach bei der Challenge Samorin in aussichtsreicher Position liegend kurz vor dem Ziel zusammen und Dani zog sich eine langwierige Verletzung zu, die sie zu einer langen Laufpause zwang und die sie schon beim Apfelland- Triathlon als auch bei der Challenge St. Pölten beeinträchtigte. Ihr erfahrt, wie Caro und Dani mit diesen Rückschlägen umgegangen sind und wie die nächsten Wochen bei ihnen aussehen. Außerdem erhaltet ihr noch einen Rennbericht von Caro über den Erding-Triathlon, den sie souverän gewinnen konnte, und ihren Start beim Ironman 70.3 Les Sables d'Olonne.Außerdem verabreden Caro, Dani und ich uns auf ein Duell beim kommenden Erding-Triathlon. Ob ich wohl die Chance habe, zumindest eine der beiden zu schlagen? ;)Viel Spaß beim Zuhören!Euer AlexUnsere Partner:Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON(15 % Rabatt, gültig für den gesamten Einkauf auf den einmaligen Kauf als auch für die erste und zweite Abrechnung des Abos)feels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10(10% Preisvorteil)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosCaroline Pohle (@caro_pohle) • Instagram-Fotos und -VideosDani Kleiser (@danikleiser.tri) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Bäm! Nach dem Schorsch letzte Woche, war Lotte in dieser am Start
Wow! Einfach nur wow! Das Rennen steckt dem Schorsch noch in den Beinen und die unglaubliche Stimmung hat bei uns beiden Spuren hinterlassen! Wir haben versucht, die wichtigsten Eindrücke in diese Folge zu packen, was eigentlich noch schwerer ist, als das Rennen selbst zu finishen.
Mika wird 5. beim t100 Rennen in San Francisco! Hammer! Wir kauen das Ding von ganz vorne durch und lassen kein Detail aus. Mehr gibts garnicht zu sagen ausser viel Spaß bei 90min Rennbericht von Mika! Werbepartner: 1. Pillar Performance MICRONUTRITION – VON PRÄVENTION ZUR PERFORMANCE. CODE: 15% mit "BUDDY" 2. die Koro Drogerie https://www.korodrogerie.de CODE: 5% mit "buddytalk"
Rund um Köln stand auf dem Menüplan. Rennbericht natürlich ausführlich und ganz exklusiv nur bei uns. Aber leider kam es im Ziel Sprint zu einem Crash über den wir reden mussten... Anmeldung zum Weltpokal und alle Infos auf **www.wattasia.de** Nächste Station Bad Salzungen: https://zpn-timing.de/web/public/anmeldung.php?eventid=528 Danke an unsere Sponsoren die uns die Preise zur Verfügung stellen https://www.radon-bikes.de/ https://radsport-mallorca.de/de/ https://de-eu.wahoofitness.com/ Wattasia Kollektion gibt's auf : https://mallorca-cycling-club.com/4-friends/wattasia/ Socken gibt's auf https://wattasia.mozello.de/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/wattasia zu gesundheitsbezogenen Angaben und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung 10 Travel Packs GRATIS! Hole dir AG1 jetzt im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit.
Präsentiert von Primal Harvest und feels.likeIn der heutigen Ausgabe von Rico on Tour erwartet euch ein Rennbericht von Rico über The Championship in Samorin und wir blicken schon voller Spannung auf das bald anstehende T100 Rennen in San Francisco. Außerdem erfahrt ihr, was bei Rico in den letzten Wochen sonst noch so los war.Viel Spaß beim Zuhören!Alex & RicoUnsere Partner:Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON(15 % Rabatt, gültig für den gesamten Einkauf auf den einmaligen Kauf als auch für die erste und zweite Abrechnung des Abos)feels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 oder SEBI10(10% Preisvorteil)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden auf redcircle oder über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einredcircle:https://app.redcircle.com/shows/baa4ab11-3bd2-4e04-97d6-dfce70f2c37b/donationsWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosRico Bogen (@ricobogen) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/400-watt-ftp-triathlonpodcast/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Hallo, was geht? Wir waren seit Langem mal wieder gemeinsam an der selben Startline - beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival über 65km. Für Lukas wie immer ein A-Rennen, denn er kann sich ohnehin nicht bremsen, für Oliver ein klassisches B-Rennen als erster Wettkampftest. Wir berichten diesmal ohne viel Smalltalk von unserer Vorbereitung, von unseren jeweiligen Zielstellungen und natürlich davon, wie es letzlich am Renntag alles so gelaufen ist. Wie so oft zwei interessant unterschiedliche Berichte :-) Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Hallo, was geht? Tom "the baker" Stetter ist Redakteur beim Trail Magazin, hat eine Passion fürs Backen und ist ein extrem zäher Ultraläufer - vor allem ist er aber eines: sehr sympathisch! Im Podcast lernen wir Tom etwas näher kennen, lassen uns Tipps geben, wie man den Einstieg zum Brot backen schafft. Zudem konnten wir ein paar Kleinigkeiten (Achtung Spoiler-Alarm) zum laufenden Trail Magazin Schuhtest herauskitzeln. Haupt Thema ist jedoch der Rennbericht von Toms Teilnahme beim diesjährigen Legends Trail in den belgischen Ardennen. Ein noch relativ unbekanntes, aber sehr familiäres Rennen über matschige und kalte 275 km und über 10.000 Höhenmeter. Wer diesen Lauf schafft, darf sich laut Homepage "Legende" nennen. Viel spaß bei dieser longrund-tauglichen Folge. Lasse gerne Abo, like und Kommentare da! Legends Trail: https://www.legendstrail.be/ Trail Magazin: https://trail-magazin.de/ Tom Stetter Homepage: https://tomthebaker.com/ Tom Stetter auf instagram: @tom_the_baker Wenn es Dir gefallen hat, abonniere unseren Kanal auf Deiner Lieblings-Plattform. Und wenn möglich - und Du es gut mit uns meinst - bewerte unseren Podcast auf Spotify und Co. Das hilft uns insbesondere in der Anfangsphase sehr. Folgen kannst Du uns zusätzlich auf Instagram @elevation_podcast. Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_Addiction Lukas und Oliver
Aloha und willkommen zum Rennbericht von Timo Hildebrand, aufgenommen ein paar Tage nach seinem Rennen beim Ironman 70.3 Erkner im Rahmen der Rookie Serie von Triathlon Podcast! Das heißt in dieser Folge erfährst Du u.a. wie es Timo vor, während und nach dem ersten Mitteldistanz Rennen ging, was er so auf der Strecke erlebt hat, ob er sich einen Start bei einem weiteren Triathlon vorstellen kann, und eine Menge mehr. Viel Spaß beim Anhören der Podcastfolge mit dem ehemaligen Fußballprofi und Triathlon Rookie Timo Hildebrand! Wie immer, überall wo es gute Podcasts gibt! Shownotes: Website von Timo Hildebrand => http://www.timo-hildebrand.de/ Timo Hildebrand in LinkedIn => https://de.linkedin.com/in/timo-hildebrand-595704180 Website von STELP e.V. => https://stelp.eu/ Website von vhy! => https://vhydowe.care/ Renn Tipp: Albtal Triathlon in Ettlingen => https://www.swe-albtal-triathlon.de/triathlon/ Du hast die ersten beiden Teile der Rookie Serie mit Timo verpasst? => Hier geht's zu Teil 1 der Podcastserie mit Timo Hildebrand ! => Hier klicken und du kommst zum 2. Teil der Serie mit Timo Hildebrand! In eigener Sache: Wenn Dir die Rookie Folge mit Triathlon Rookie Timo Hildebrand gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Apple Podcast). Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der Podcastfolge von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute erzählt Juliane von ihrem Jahreshighlight, der Ultra Tour Monte Rosa bzw. der dortigen 100km Distanz.
Christian erzählt in einem ausführlichen Rennbericht von seinen Erlebnissen beim diesjährigen Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) und zieht Bilanz.
PTO Asian Open, Allgäu Triathlon und Paris Testevent der Kurzdistanz. Es war was geboten dieses Wochenende und das nicht zu knapp! Überall ein bisschen Rennbericht, ein bisschen Einschätzung und Meinung und viel Diskussion über das was eine Triathlonveranstaltung braucht. Ein mit Liebe und Leidenschaft beladenes Rennen im Allgäu steht gegen ein vom Geld getriebenes Event in Asien. Wo geht die Reise hin? Präsentiert wird diese Folge von www.incylence.com Code: "BUDDY" für 15% auf deine nächste Bestellung
Es ist Hochsaison für Trailrennen! Darum habe ich euch diese Woche gleich Kommentare zu drei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen mitgebracht. Los gehts mit dem Hardrock 100, wo Trailrunning-Geschichte geschrieben wurde. Danach reden wir über den Eiger Ultra Trail inkl. der Teilnahme von Kilian Jornet und meine Meinung zum Punktesystem der UTMB World Series und zum Abschluss nehme ich euch mit zu meinem persönlichen Rennbericht beim Gruyère Trail Charmey. Im YouTube-Video zu dieser Folge siehst du zusätzlich Ausschnitte vom Eiger Ultra Trail sowie vom Gruyère Trail Charmey. Wichtig: Diesen Podcast gibt es alle zwei Wochen. Die nächste Folge gibts am 9. August 2023! Hardrock 100: ab Minute 04:37 Eiger Ultra Trail: ab Minute 09:48 Gruyère Trail Charmey: ab Minute 24:01 Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst: http://lucky-trails.com/ und hier kannst du dich zum Newsletter anmelden: https://lucky-trails.us2.list-manage.com/subscribe?u=3c9565207188f394c933fe078&id=15d818e8f7 Hier findest du meine Vlogs auf YouTube: https://youtube.com/playlist?list=PLDqzN2JFgI1eFiXUH6G6XXIPw_pA6IbpP Video zur Lauftechnik auf YouTube: https://youtu.be/EolETyNyfBM Trainingsvideos auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WcR937wDHUo&list=PLDqzN2JFgI1dZFkyJaemK8f5gksMHeVb_ Hier gibts alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Website: https://lucky-trails.com/trainingstipps/trailtipps/ Hier findest du das YouTube-Format «Trail with me»: https://youtu.be/p_I7_a-biao Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Trailtipp: Senseschlucht»: https://www.lifeisaluckybag.com/trailtipp-senseschlucht/ Hier findest du die Sportnahrung, die ich verwende (alle Links in dieser Kategorie sind Affiliate Links): Clif Bar White Chocolate Macadamia Nuts (18er-Pack): https://amzn.to/3NMyC6h GU Energy Gel (Vanilla) (24er-Pack): https://amzn.to/3FY2xGA Optimum Nutrition ON Gold Standard Whey Protein Pulver: https://amzn.to/3zXPUrj Vega Sport Protein Chocolate: https://amzn.to/3NMDfND GU Energy Roctane Ultra Endurance Energy Drink, Lemon Berry: https://amzn.to/3EdaUwL Orgain Vegan Protein Powder. 30% Rabatt mit dem Code LUCKYTRAILS auf der Orgain-Webseite! (aktuell leider nur für Lieferungen innerhalb der USA) https://www.orgain.com/discount/LUCKYTRAILS?rfsn=6937942.341e02&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=6937942.341e02 Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg?sub_confirmation=1 Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle ____________________ Impressum: Viktoria Hautkappe Kirchstrasse 8H 3097 Liebefeld E-Mail: podcast.luckytrails@gmail.com
Einmal im Leben beim Cape Epic in Südafrika starten - auch für viele Rennradfahrenden ist das ein Lebenstraum. Für die Redakteure Lukas Ittenbach und Lukas Hoffmann wurde dieser Lebenstraum wahr. In dieser Folge erzählen sie, was sie erlebt haben, was unvergesslich bleibt - und was schief gegangen ist.
Der Challenge in Roth ist Geschichte und wir noch immer völlig beeindruckt.
Vits&Jupp waren Fahrradfahren. Es gibt viel zu erzählen über Rad am Ring. Nein noch nicht das Rennen, sondern Der Ring ist an bestimmten Tagen abends für Fahrräder geöffnet. Dann waren die Beiden bei Rund um Köln. Meine Fresse, was war da denn wieder los. Opa im E-Scooter als Geisterfahrer unterwegs. Vits mit 230er Trittfrequenz unterwegs und Jupp wurde fast seines Bieren mitten auf der Bühne beklaut. Zu guter Letzt der Rennbericht zu Dormagen! Informiere dich jetzt auf **athleticgreens.com/wattasia** , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: **athleticgreens.com/wattasia** Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Spoiler: Neue Bestzeit unter 4h. Den Rest erfahrt ihr in diesem sehr sehr sehr langen Kurzbericht. Vor allem erfahrt ihr, warum ich mit dem Auto fahrend die letzten 140m meines Marathons auf der Uhr vollmachen musste
Ferrari verbockt die Strategie. Klingt nach Formel 1, ist aber am Freitag auch die Story beim 1.000-Meilenrennen von Sebring, dem Auftakt der Sportwagen-Langstrecken-WM. Die Roten führen zunächst, legen dann aber schon ihren ersten Boxenstopp verkehrt. Danach hat Weltmeister Toyota keine Gegner mehr. Ein teaminternes Duell auf Biegen und Brechen sorgt dennoch für Spannung. In diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK http://www.pitwalk.de – hört Ihr einen Rennbericht von Norbert Ockenga, angereichert mit Stimmen der Sieger Kamui Kobayashi und Mike Conway sowie Teamchef Rob Leupen. Die Aktion Digitales Mitreisen findet Ihr auf der Homepage der Zeitschrift PITWALK unter https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/super-in-sebring. Einfach durch die Galerie klicken!
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 231 Mal heruntergeladen. Herzlich willkommen beim Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen dem Radsport-Podcast für alle, die sich für Rennen, Technik und die Geschichten hinter dem Hobbyradsport begeistern! In dieser Episode haben wir eine Menge spannende Themen für euch parat.Zunächst stellen wir euch unsere Teammitglieder Nicole und Marc vor und erzählen euch mehr über ihre Erfahrungen im Radsport und was sie antreibt.Danach geht es um den Rennbericht vom CX Bundesligafinale in Vechta, wir geben euch einen Einblick in die spannendsten Momente des Rennens und analysieren die Leistungen unserer Fahrer aus den Senioren Altersklassen.Außerdem berichten wir über das ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
Spoiler Alarm
Heute sparen wir uns viele Worte. Die würden ohnehin nicht wirklich beschreiben, was die drei heutigen Gäste zu erzählen haben. Alex Geith, Anja Dinglreiter und Holger Wanke berichten in aller Ausführlichkeit vom größten Erfolg des RTG. Emotionen, Leidenschaft, Teamwork beim 24h Rennen in Kehlheim. Viel Spaß beim Hören! RTG https://www.instagram.com/radsport.gaimersheim/ Alex Geith https://www.instagram.com/wheeliemoasta/ Holger Wanke https://www.instagram.com/holger_wa/ Rennbericht https://radsport-gaimersheim.de/2022/07/24h-kelheim-2022-24h-fuer-die-vereingeschichte/
In dieser Folge steht Max und sein Rennbericht vom Thüringen Ultra 100km im Fokus. Hört mal rein was Max alles erlebt hat. Viele Spaß beim hören. Euer Podcast "Stumpf ist Trumpf" Bewertung und Kommentare sind euer Applaus für uns ;-) Auch sind Vorschläge für Themen oder Fragen von euch immer willkommen. Calvin bei Insta https://instagram.com/calvin.drg?utm_medium=copy_link Hendrik bei Strava/Insta https://www.strava.com/athletes/31795013 https://instagram.com/scharfhendrik?utmmedium=copylink Max bei Strava/Insta https://www.strava.com/athletes/7116042 https://instagram.com/maxbisanz?utmmedium=copylink Strava Club https://www.strava.com/clubs/1009895 YouTube Stumpf ist Trumpf - YouTube Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stumpf-ist-trumpf/id1585703117 Musik: musicfox against the wind
Der alte Coke ist noch spritzig und landet bei der Agegrouper DM auf dem Podium. Kalle will natürlich einen Rennbericht und beide werten den IM Frankfurt aus und blicken mit Vorfreude auf die Challenge Roth.
Aloha! Wenn Du treue Hörerin und Hörer des Triathlon Podcasts bist, dann kommt Dir der Name Addi Zissis bestimmt bekannt vor. Genau - Addi war bereits 2018 zu Gast und hat damals über seinen Weg zum ersten Triathlon berichtet. Heute spreche ich mit Addi über sein erstes Langdistanzrennen neulich im Rahmen des Ironman Hamburg, wann und wie er auf die Idee gekommen ist dort zu starten, wie er sich darauf vorbereitet hat, wie das Rennen letztendlich für ihn verlaufen ist und und und... Anhören ist Pflicht, teilen gern gesehen ;) Viel Spaß mit der Folge im Podcast Player Deines Vertrauens! Shownotes: Addi Zissis in Instagram Partner der Rookie Serie 2022 (Werbung!): Orca => https://www.orca.com/ Orca hat vor kurzem eine komplett neue Neoprenmodell Kollektion vorgestellt und gelauncht, und zwar sowohl eine Highendlinie namens Apex, sowie die neue Athlex Linie, die sich durch ein mega Preis-Leistungs Verhältnis auszeichnet. Und in jeder der eben genannten Linien gibt es dann je drei Orca Modelle. Diese Modell heißen Flex, Float und Flow und wie die Namen schon verraten unterscheiden sie sich je nach Modell entsprechend im Bereich Flexibilität und Auftriebverhalten, je nach Deinem Bedarf im Schwimmen. Du findest jede Menge Infos zu den neuen Modellen von Orca unter https://www.orca.com/ und ich bin sicher, dass bestimmt ein für Dich geeignetes Modell dabei sein wird, so dass Deinem Schwimmerfolg in der neuen Saison nichts mehr im Wege steht. In eigener Sache: Du möchtest in der Anti-Schweinehund Gruppe "Machen statt Labern" mit dabei sein? Dann melde Dich bei mir entweder per Direktnachricht in Facebook/ Insta oder per Mail an die info@triathlon-podcast.de! Und Wenn Dir die heutige Rookie Folge gefallen hat, dann freue ich mich mega über deine Bewertung bzw. Abo in Plattformen wie Apple, Spotify, Google Podcasts und Co. Tausche exklusive Swimcap von Triathlon Podcast gegen Abo in Steady
Slowene Mohoric siegt bei Mailand-Sanremo - der Rennbericht auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/radsport/dpa-slowene-mohoric-siegt-bei-mailand-sanremo-story100.html Ralph Denk über die Krankheitswelle im Radsport: "Es ist ein Teufelskreis": https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-denk-ueber-krankheitswelle-im-radsport-ein-teufelskreis-story100.html
Am letzten Oktoberwochenende durfte ich an der gurtenClassic auf der 15km-Distanz starten. Gleichzeitig habe ich bei diesem Event einen Freiwilligeneinsatz geleistet. Über beides berichte ich in dieser Podcastfolge. Die gurtenClassic ist ein traditionsreicher Event in Bern. Neben den Laufstrecken gibt es eine Rennvelorundfahrt, eine Berg-Walking-Strecke und diverse Kinderläufe. Vielleicht macht diese Folge Lucky Trails dir Lust, die Strecke auch einmal zu laufen oder in 2022 am Event teilzunehmen! Hier gehts lang, wenn du dich für ein Coaching oder meine Kurse und Workshops interessierst: http://lucky-trails.com/ Mehr Lucky Trails? Meinen Spreadshirt-Shop findest du hier: https://lucky-trails.myspreadshop.de/ Die Blogposts zu Lucky Trails gibt es hier zu lesen: https://lifeisaluckybag.com Der aktuelle Post: «Workshop "Vier Pfoten"»: https://www.lifeisaluckybag.com/workshop-vier-pfoten/ Passende Folgen: Folge 17 – K68 Folge 65 – Marathon du Mont Blanc Folge 67 – Engadin Ultra Trail 2021 Folge 68 – Erfolg oder Misserfolg? Folge 73 – UTMB 2021 Möchtest du mir eine E-Mail schreiben? podcast.luckytrails@gmail.com Hier gibts alle Trailtipps aus den bisherigen Folgen Lucky Trails: Komoot: https://www.komoot.de/user/1395405294994?ref=wud Blog: https://www.lifeisaluckybag.com/podcast/trail-tips/ Wenn du mich zusätzlich unterstützen möchtest, dann folge mir doch auch auf YouTube! https://www.youtube.com/channel/UCyBEcEyaVw4IZuE2hGiwOIg Du hast auch die Möglichkeit mich auf patreon.com zu unterstützen. Alle Infos und die Unterstützungslevel findest du hier: http://patreon.com/luckytrails Oder empfiehl Lucky Trails weiter! Musik: Upbeat Happy Country von Monkey Style via AudioJungle
Da haben wir es tatsächlich mal wieder geschafft uns zu einem Podcast Pläuschchen zu treffen. Long Time no hear, dafür mit umso mehr Content. Es gibt wieder aktuelle News, Update zu unserem Trainingsalltag, dem Schuhtest des Nike Pegasus 3 und natürlich auch die versprochene Story zu unserem Sommerurlaub in Slowenien. Natürlich darf auch der Rennbericht vom Chiemgau nicht fehlen...Ach ja hierbei erfahrt ihr nebenbei warum Marcus während dem Lauf "dumm" wurde.... Anton's Rückkehr beim Leadville 100 https://www.youtube.com/watch?v=rx-0SL25cZQ Wales Coast Path FKT https://www.youtube.com/watch?v=8bOoZf0iMd8
Wie der Vater, so der Sohn: In Monza debütierte Freddy Hunt im LMP3-Team von Bernhard Mühlner – der Filius von James Hunt, dem skandalträchtigen Formel 1-Weltmeister von 1976 und Lebemann. Jeroen Bleekemolen lernte Freddy Hunt in Norditalien kennen – und fühlte sich frappierend an die wilden Storys vom Herrn Papa erinnert. Neben dem kuriosen Erlebnisbericht von Bleekemolen liefert dieser Podcast der Zeitschrift PITWALK einen ausgiebigen Rennbericht des Vierstundenrennens von Monza, inklusive einer Analyse von LMP3-Klassensieger Laurents Hörr.
Das habe ich mir doch immer schon gewünscht: Mit mittelmäßigem Training viel schneller laufen als gedacht. In diesem Solo Talk berichte ich von meiner Leistungsexplosion als Laufrentner, von meinem ersten wirklichen Testlauf in Carbon-Schuhen und davon, dass ich im Training derzeit einfach faul bin. Hört rein und freut euch über einen Rennbericht aus dem Regen, über Fitschen-Philosophie und über eine Bonusgeschichte aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia'. Wer Folge Nummer 40 dieses Podcasts noch nicht gehört hat, dem empfehle ich, die zuerst anzuschalten. Wie immer hier noch ein paar Links: Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Website: https://janfitschen.de/ Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000 mit kostenlosen Trainingsplänen und Tipps: https://laufenisteinfach.de/ Mein Medienpartner https://www.laufen.de/ Maurten: DER Sportsdrink https://www.maurten.com/ Die Keller sMiles-App https://www.keller-smiles.de/ Und hier der Link zu meinem Buch. Gerne auch mit Wunschsignatur. https://laufenisteinfach-shop.de/
Heute ist der deutsche Agegrouper Stefan Woronka zu Gast in der Rookie Serie von Triathlon-Podcast! Stefan ist Teilnehmer der Rookie Serie, die ich eigentlich in diesem Jahr 2020 vorhatte, aber wegen der Pandemiesituation leider nicht so wie geplant umgesetzt werden konnte, weil so gut wie keine Rennen in Deutschland stattfanden. Aber, Stefan hat es trotz der immer noch existenten Situation geschafft im Herbst an einem Triathlon, in seinem Fall dem Knappenman teilzunehmen und darüber berichtet Stefan in diesem Talk. Desweiteren möchte ich Dir die erste Aufnahme mit Stefan, in der er über seinen Weg in den Triathlon berichtet nicht vorenthalten. Bedeutet für Dich, nach dem Rennbericht mit Stefan kannst Du Dir nach einem kurzen Swossh das Erstgespräch mit Stefan im Rahmen der eigentlich vorgesehenen Rookie Serie 2020 anhören. Viel Spaß beim Anhören! Partner der Podcastfolge: Schwinn - Das Schwinn IC8 Indoor Cycling Bike ist wirklich der Hammer, denn es connected sich super easy mit Apps wie Zwift, Sufferfest, Explore the World, und vielen weiteren Apps. Das IC8 ist dank seines Schwungrades mit Magnetwiderstand sehr sehr leise, so dass Du es hervorragend nutzen kannst, während zum Beispiel Deine Kinder schlafen (so mache ich das). Und wenn Du eventuell lärmempfindliche Nachbarn hast, denen wird Dein Indoorradtraining mit dem Schwinn IC8 gar nicht mehr auffallen. Meiner Meinung nach ist das Schwinn IC8 perfekt geeignet für Dein Indoorradtraining, gerade jetzt in der kalten Jahreszeit! Mehr Infos findest Du unter global.schwinnfitness.com/de/ic8 Sei bei der Rookie Serie 2021 dabei! Die Rookie Serie startet 2021 wieder richtig durch. Wenn Du im nächsten Jahr 2021 mit dabei sein willst, dann meld Dich per eMail an info@triathlon-podcast und lass uns darüber sprechen! Würde mich sehr freuen, Dich demnächst als Gast in der Rookie Serie begrüßen zu dürfen. In eigener Sache: Wenn Dir dieser Rookietalk mit Stefan Woronka gefallen hat, dann sei so lieb und gib Triathlon-Podcast Deine ehrliche Bewertung auf Apple Podcasts, bzw. abonniere den Podcast in weiteren Plattformen wie Spotify, Google Podcasts und Co. so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast mit dabei wärst. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch! Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen. Links zur Episode https://youtu.be/nLBNJ-EUw70 https://laufendentdecken-podcast.at/ https://laufendentdecken-podcast.at/001/
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch! Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch! Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen. Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! https://youtu.be/nLBNJ-EUw70 YouTube
Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch! Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.
In dieser Folge befragt Triathlon-Profi Christian Kramer seinen Kollegen Alexander Schilling zu seinen Erlebnissen beim Ironman 70.3 Tallin. Alexander belegte in einem sehr starken Feld den 6. Platz. Mehr Informationen zu Alexander Schilling : Instagram: https://www.instagram.com/alex.schilling/ https://fuechsesquad.com/
Über die Vorbereitungen zu meinem Solo "lot of trail" Halbmarathon und der Rennbericht!
In dieser Episode erläutere ich auch wieder am Beispiel des Grand 2 Grand was es braucht um eine Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Der Grand 2 Grand Ultra hat mich sehr geprägt. Ein 273km langes Mehrtages-Selbstversorger-Ultrarennen. In 7 Tagen und 6 Etappen (die längste mit 85km) vom Nord-Rim des Grand Canyon, am Zion Nationalpark vorbei, bis zur Grand Staircase am Bryce Canyon. Und das bei 30 Grad im Schatten und auf über 2.000 Meter über Meeresspiegel. 1 – Vision – habe eine Vision die größer als Du selbst 2 – Deine Vision – Mach sie dir zu eigen und gehe in sie hinein 3 – Wachsen & Lernen – Werde zu der Person, die in der Lage ist, diese Vision zu erreichen 4 – Durchdrücken – Drücke durch, wenn es hart wird und gebe nicht auf 5 – Erfolge – Feiere die Erfolge auf dem Weg und den großen Erfolg am Ende 6 – Das nächste Ziel – Halte das Momentum aufrecht und kreiere neue Ziele 7 – Inspiriere – Inspiriere Andere es Dir gleich zu tun und mit einer Vision zu beginnen. Hier geht's es zum Rennbericht des Grand 2 Grand und meinen dabei gewonnenen Erkenntnisse www.torstenkoerting.com/g2g/ Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event ‚LEADERS BASECAMP‘ ... denn ... Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hin möchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/ Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/ Torsten J. Koerting auf Linkedin www.torstenkoerting.com/linkedin/ Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/ Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/ Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier! www.torstenkoerting.com/podcast/
Was ist die Gemeinsamkeit zwischen Ausdauersport und Projekte, zwischen Ausdauersport und Erfolg, zwischen Ausdauersport und dem Erreichen von Zielen. In dieser Folge erzähle ich meine Geschichte des vielleicht eines meiner größten sportlichen Erfolge. Dem Grand 2 Grand Ultra. Ein 273km langes Mehrtages-Selbstversorger-Ultrarennen. In 7 Tagen und 6 Etappen (die längste mit 85km) vom Nord-Rim des Grand Canyon, am Zion Nationalpark vorbei, bis zur Grand Staircase am Bryce Canyon. Und das bei 30 Grad im Schatten und auf über 2.000 Meter über Meeresspiegel. Ich beschreibe wie wir im Juni 2017 die Entscheidung getroffen haben und uns auf dieses Event dann 1 ½ Jahre vorbereitet haben, um am 23. September an der Startlinie zu stehen. Und dabei demaskiere ich die Gemeinsamkeit zwischen Ausdauersport und Projekten. Sei gespannt. Hier geht's es zum Rennbericht des Grand 2 Grand und meinen dabei gewonnenen Erkenntnisse: www.torstenkoerting.com/g2g/ Quick Links: Sichere Dir jetzt ein Ticket für das 2 tägige Event ‚LEADERS BASECAMP‘ ... denn ... Leader werden nicht geboren, sie werden gemacht. Und sicher Dir mit dem Code PODCAST25 einen Rabatt in Höhe von 25% www.leaders-basecamp.com Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit mir ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiter zu bringen und damit Du Deine Ziele erreichst. www.torstenkoerting.com/termin/ Torsten J. Koerting auf Facebook www.torstenkoerting.com/facebook/ Torsten J. Koerting auf Linkedin www.torstenkoerting.com/linkedin/ Torsten J. Koerting auf XING www.torstenkoerting.com/xing/ Torsten J. Koerting auf Instagram www.torstenkoerting.com/instagram/ Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier! www.torstenkoerting.com/podcast/
Ludwig war beim Rodgau50 dabei. Da haben wir es uns nicht nehmen lassen und ihn zum Interview gebeten. Auch der Super Bowle findet in der Episode seinen Platz. Wir wünschen viel Spaß. Wenn ihr ein ausführlichen Rennbericht haben wollt, dann schaut auf Ludwigs Blog vorbeit: https://lilablog.de/ und noch die Seite vom Rodgau50 https://rlt-rodgau.de/ Wie immer…
Go Girl! Run! – Dein Podcast über Laufen, Achtsamkeit & Female Empowerment für Frauen
4.600 Läufer*innen hatten sich am Wochenende zum 30. BARMER Alsterlauf Hamburgangemeldet. Eine von ihnen war Silke Wilsdorf aus dem Erzgebirge. Sie startete mit einem klaren Ziel: 10 Kilometer unter 60 Minuten! Dafür hat sie sich die letzten 3 Monate mit Hilfe meines Lauf- und Mentalcoachingsauf das Event vorbereitet. Das Coaching sowie ein Familienwochenende in Hamburg und einen Startplatz beim Alsterlauf hatte sie Anfang des Jahres bei der Aktion "Frisch durchs Jahr" von hella Mineralbrunnen gewonnen. In dieser Podcast-Folge hörst Du einen kurzen Rennbericht, ob Silke ihre Zielzeit erreicht hat und wie das Coaching in den letzten Wochen ablief. Ich wünsche Dir viel Freude beim Reinhören! → Zu den Shownotes und dem Blogbeitrag zur Folge -------------------------------------------- → Mehr Infos über Go Girl! Run! findest Du auf www.gogirlrun.de → Go Girl! Run! auf Instagram → Facebook-Community "Laufen für Frauen" -------------------------------------------- Melde Dich jetzt bei der Leichter Laufen-Challenge an - für alle, die keine Lust mehr auf Druck und Stress beim Laufen haben: https://gogirlrun.de/leichter-laufen-challenge/ Folge direkt herunterladen
Coffee & Chainrings Mountainbike und Rennrad Podcast (MP3 Feed)
Die Keyfacts sind schnell zusammengefasst: 36 Runden, 378km, 7200hm. Platz 9 Gesamt und 5. AK. Aber wie verlief das Rennen? Wieso ist die Night on Bike eines der schönsten Rennen in Deutschland? Und was zeichnet die Atmosphäre so aus? All das fasst dir Daniel in seinem Night on Bike 2019 Recap zusammen. Shownotes Night on Bike: https://www.night-on-bike.de Ergebnisse: https://coderesearch.com/sts/services/10050/1407/24_e/-/- Rennbericht: https://www.coffeeandchainrings.de/2019/07/daniel-5-ak-bei-der-night-on-bike-2019/ Night on Bike 2018: https://www.coffeeandchainrings.de/2018/08/meine-night-on-bike-2018/ Warum die Trainingsrückblick Serie? Daniels WM-Tagebuch 17 im Coffee & Chainrings Blog war sehr beliebt. Gleichzeitig war das WM-Tagebuch auch für Daniel ein wichtiger Grundstein seines Erfolgs. Damals noch unwissentlich hat das Format auf Daniel einen sehr positiven Einfluss gehabt und sehr gestärkt, ein Beispiel für den sog. Publikumseffekt. Andererseits war das damalige Format von täglichen Blogposts und Videocasts sehr viel Arbeit und manchmal auch ein nicht notwendiger Stressfaktor. Deswegen nehmen wir die positven Sachen von damals und greifen sie im neuen Podcast Format wieder auf. Quasi zurück zum Erfolg. Das extrovertierte Projekt von Tim und Daniel wird ein Versuch das Beste (Sport)-Ich herauszuholen. Mit dem Publikumseffekt wollen wir auf der einen Seite unsere Ausdauerleistung verbessern und auf der anderen Seite dir wertvolle Tipps zum Training geben oder dir Motivation für dein tägliches Training gegen den inneren Schweinehund zu spenden. "Der Weg zwischen einem selbst und dem besten Selbst, das man sein kann, ist unerforschtes Gebiet. (...) seinen Sport als ständiges Gehen über glühende Kohlen anzusehen, danach zu streben, der unerreichbaren Wand, die das eigene ultimative körperliche Limit darstellt, immer näher zu kommen, bedeutet, sich auf eine Reise der Veränderung zu begeben, während der man zu dem Sportler - und der Person - wird, die man sein möchte, während man die Hindernisse überwindet, die diesen Prozess im Weg stehen. (...) Diese Reise ist das größte Geschenk, das der Ausdauersport zu bieten hat, und alles, was Sie tun müssen, um es zu bekommen, ist, die Herausforderung auszutesten, wie weit Sie gehen können, mit ganzen Herzen anzunehmen." (Matt Fitzgerald: Siegen ist Kopfsache) Wer fragen oder Anregungen hat, der möge sich bei Daniel per E-Mail an daniel@coffeechains.de melden. Bitte verzeiht, wenn wir mal nicht auf eine Erwähnung oder direkte Nachricht im Social Media eingehen. Wir freuen uns da auch sehr über Kommunikation aber im hektischen Alltag geht das leider manchmal unter. Sollten wir nicht reagieren, erinnert uns. Wir sind nicht müde zu antworten, höchstens vergesslich. Oder im Training.
Heute ein Rennbericht vom Alb-Extrem. Ole und ich haben so viele Höhen und Tiefen beim Alb-Extrem Radmarathon erlebt. Alb-Extrem war trotz der Hitze ein so toller, aber auch harter Radmarathon. Wir erzählen Euch, wie es uns ergangen ist, wie die Orga war und wie froh wir waren, dann endlich im Ziel anzukommen. Angesprochene Links: Oles Fahrt bei Strava: https://www.strava.com/activities/2492837850 Ingos Fahrt bei Strava: https://www.strava.com/activities/2492884763 Alp-Extrem Website https://www.mrsc-ottenbach.de/index.php?id=163 Unser Video zum Alb-Extrem https://youtu.be/kP2aqEgf2JI _________________________________________________________ 1. iTunes Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes): https://podcasts.apple.com/de/podcast/enjoyyourbike-der-radsport-triathlon-talk/id1465087792 2. Spotify Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/5LXBbG8fif3aXcB3dS2PyS 3. Google Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmpveXlvdXJiaWtlLnBvZGlnZWUuaW8vZmVlZC9tcDM%3D 4. Deezer Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer: https://www.deezer.com/de/show/364362 5. Direkte Links: Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee. Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen: https://enjoyyourbike.podigee.io/ Hier der Link direkt zum Feed (den könnt Ihr z.B. in eine Podcast App kopieren): https://enjoyyourbike.podigee.io/feed/mp3 _________________________________________________________
Diese Folge widmet sich voll und ganz den Erlebnissen beim GGUT. Neben einem Rennbericht werden auch das Training, die Rennstrategie und die Ernährung bei dem Rennen beleuchtet.
Heute ist Mario Zozin der Star dieser Folge, denn Mario startet in diesem Jahr bei seiner ersten Mitteldistanz. Im Rahmen der letzten zwei Folgen der Serie, mit dem Fokus auf bereits erfahrene Triathleten, konntest Du Mario bereits besser kennen lernen. Heute spreche ich zum einen wenige Tage vor seinem Start bei seinem Mitteldistanzrennen in Hannover und dann im zweiten Teil dieser Folge über seinen Rennbericht nach seiner ersten Mitteldistanz! Das war die Pre- und Postrace Folge mit Mario Zozin im Rahmen der Serie „Triathlon-Podcast begleitet Triathleten zu Ihrem Saisonhighlight“ Ich gratuliere Dir lieber Mario an dieser Stelle nochmal ganz ganz herzlich für Dein erfolgreiches Finish und wünsche Dir natürlich alles alles Gute für die nächsten Rennen dieser Saison 2018 und darüber hinaus! Und wie gesagt, Finisher Shirt ist unterwegs! Hat Dir liebe Hörerin und Hörer diese Folge gefallen? Wenn ja dann freue ich mich sehr über Deinen Kommentar bzw. über Deine ehrliche Bewertung des Podcasts auf iTunes. Zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast, bzw. bei der Serie „Triathlon-Podcast begleitet Triathleten zu Ihrem Saisonhighlight“ wieder mit dabei bist, denn es stehen weitere 5 Teilnehmer in dieser Serie kurz vor Ihrem Saisonhighlight, bzw. vor Ihrem allerersten Triathlonrennen überhaupt! Es bleibt also weiterhin interessant! Also, bis dahin, bleib sportlich, und höre beim nächsten Mal wieder rein! Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute, Dein Marco. Folge direkt herunterladen
https://ia601505.us.archive.org/24/items/Episode66_201806/Episode66.mp3 Hier ist er, der Rennbericht zum SwimRun in Niedernberg. Es war ein schönes und spannendes Event. Wie es uns ergangen ist, erzählen wir euch in dieser Epsiode. Desweiteren haben wir noch einen Einspieler von Thomas Wuttig, der in St. Pölten gestartet ist. Ausserdem gibt es noch Ergebnisse unserer Strava Mitglieder. Wir wünschen viel…
Der MIUT 2018 ist mittlerweile Geschichte und nach der ausführlichen Vorbereitungsfolge folgt nun der ausführliche Rennbericht. Soviel möchte ich hier vorweg nehmen, es war sehr hart. Neben den schier unglaublichen Daten (115 km / 7200 HM), sind es die Stiegen, die einem zusätzlich die Kraft aus den Beinen saugen. Auch hat das schlechte Wetter, genauer gesagt 5 Stunden Regen, hat nicht dazu beigetragen, dass es leichter wurde. Alles in allem ein Biest von einem Rennen. Jedoch spreche ich diesmal nicht alleine ins Mikrophon, sondern hab mir meinen Laufpartner Basti (besser bekannt auf Twitter unter @die_bergziege) geschnappt. Wir haben die übliche Nachbesprechung diesmal vor dem Aufnahmegerät gemacht, um euch dran teilhaben zu lassen. Wir hoffen das dabei ein authentischer Rennbericht entstanden ist. Wenn es euch gefällt würd ich mich über Abos freuen. Seid ihr generell an meinen Trainingsläufen interessiert, schaut doch bei meinem Strava Profil vorbei. Viel Spass beim hören!
Micha gibt seinen Rennbericht vom Transvulcania und Philipp erzählt, wie seine Fuß Operation gelaufen ist. Euch erwarten doppelte Angst, Schmerz und Tränen..