POPULARITY
Diesmal steht wieder alles im Zeichen von GeGeGe – Gespielt, Gekauft, Gebackt. Und nicht nur das: Wir freuen uns riesig, euch unser neues Teammitglied Steffi vorzustellen, die direkt mit einer ordentlichen Portion Spielleidenschaft einsteigt!
Was haben wir gebackt, gekauft und am wichtigsten - gespielt im Dezember 2024. Wir schließen somit das spielerische Jahr 2024 ab. Basti hatte einen Monat voller Highlights, Stefan hatte vor allem viele Spiele auf dem Tisch und Mario ist im Middara Fieber. Viel Spaß beim reinhören. Kapitelmarker 00:00:41 Intro 00:01:28 Frage der letzten Folge - Part 10 0:03:28 Käsespiele 00:04:15 Frage der letzten Folge - Part 2 00:06:36 Die Frage der Folge 00:07:08 GeGeGe Januar 25 - ne Dez 24 00:07:44 Gebackt 00:07:54 Mario 00:08:02 Waste of Parts 00:09:37 Potions of Azerland 00:10:04 Basti 00:10:10 Tidals Blades 2 00:11:36 DinoGenics - New Arrivals 00:11:57 Cthulhu Death May Die Season 3 und 4 00:14:23 Gekauft 00:14:28 Stefan 00:14:38 Funkenschlag Map - Bremen und Manhattan 00:15:05 Wo ist Alice 00:16:24 Basti 00:16:45 Stephens 00:17:22 Slay the Spire 00:17:51 Minos 00:18:06 Crown of Ash 00:18:19 Saltfjord 00:18:35 Cover your Assets 00:18:46 Fromage 00:20:27 Gespielt 00:20:40 Mario 00:20:56 Biome 00:24:57 YRO 00:30:40 Middara 00:37:31 Stefan 00:38:09 Heroes of Barcadia 00:40:38 Kanban 00:42:48 Theme Park Mania 00:56:04 Highlight / Lowlight 00:58:15 Basti 00:58:32 Andromedas Edge 01:04:48 Saltfjord 01:11:41 SETI 01:26:28 Highlight / Lowlight 01:30:15 CTA und Verabschiedung Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
So die 100 ist geknackt - check - weiter geht es mit Folge 101. Gebackte, gekaufte und gespielte Spiele von Mario, Stefan und Basti im November sind das Thema. Wir sprechen über Gewinnstrategien in Honey Buzz, warum zündeln in Firetower Spaß macht und über unbewusste Enttäuschungen. Nochmal wichtig: Die Frage(n) der Folge - Ihr könnt etwas gewinnen - Hört gut zu und schickt uns Eure Antworten bis zum 08.12.2024 um 19 Uhr! Viel Spaß beim reinhören. 00:00:21 Intro 00:01:37 Frage der Folge - Gewinne warten!!! 00:04:26 GeGeGe 00:04:38 Gebackt Stefan 00:04:42 Theme Park Mania 00:05:09 Galaxy Postman - Overdrive Module 00:06:39 Gebackt Mario 00:06:52 Biome 00:07:45 Gebackt Basti 00:07:55 Galaxy Postman - Overdrive Module 00:08:04 Dice Throne Outcast 00:08:13 Vestige 00:08:59 Twisted Cryptids 00:09:35 Gekauft Stefan 00:09:47 Firetower 00:11:15 Gekauft Basti 00:11:27 Millenium Blades - Set Rotation 00:11:52 Final Fantasy IX - Tetra Master Card Game 00:12:35 Dead Reconing 00:13:33 Middara 00:14:36 SETI / The Night Cage / Age of Comics / Anachrony / Das Unbewusste 00:14:46 Watchout Beetlejuice, Andromedas Edge - Upgrade, Yro und Mischwald 00:15:38 Gespielt Mario 00:16:07 Primal the Awakening 00:21:36 Otys 00:24:36 Honey Buzz 00:35:39 Gespielt Basti 00:35:46 Theme Park Mania 00:39:15 Das Unbewusste 00:44:15 Cthulhu Wars 00:46:18 noch ein paar andere Spiele 00:51:20 Gespielt Stefan 00:51:53 Blood Rage 00:58:39 Firetower 01:02:40 Alpen Glow 01:07:05 Restliche Spiele 01:08:23 Was ne Frage? 01:10:07 La Cosa Nostra 01:12:22 Heroes of Barcadia 01:16:47 Arcs 01:19:53 Manhattan Project - War Machine 01:22:56 CTA 01:23:51 Verabschiedung Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Byrd, Lux, and Kevin nurse their Halloween hangover with another episode covering everyone's favorite yokai boy-hero Kitaro! The long running franchise created by Shigeru Mizuki catapulted Japan's folkloric creatures into pop culture and still runs strong to this day. We look at another sampling of GeGeGe No Kitaro material from over the years. We discuss the first two episodes of the 1970s anime series, 2008's film Japan Explodes, and 2023's prequel film The Mystery of GeGeGe. We discuss how the franchise has changed over the years, the lack of Kitaro media in the States, and what happens when someone spills their Game of Thrones in our Kitaro. Relax and enjoy the conversation!
Der Oktober ist quasi schon traditionell ein spezielles GeGeGe. Viele Neuheiten wurden gekauft, einige direkt gespielt. Es gibt Überraschungen, Enttäuschungen und ganz viele Eindrücke. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:36 Frage der letzten Folge 00:06:09 GeGeGe 00:06:26 Gebackt Mario 00:07:23 Gebackt Stefan 00:09:04 Gebackt Basti 00:13:53 Gekauft Björn 00:19:34 Gekauft Mario 00:24:44 Gekauft Basti 00:34:03 Gekauft Stefan 00:37:50 Gespielt Basti 00:38:00 Steam Power 00:41:13 Garden Guests 00:43:36 Endeavor - Die Tiefsee 00:49:39 Basti Sonstiges 00:54:12 Gespielt Mario 00:54:18 Agent Avenue 01:01:52 Kyoto No Neko 01:08:00 Caverna - Höhle gegen Höhle 01:11:21 Mario Sonstiges 01:12:11 Gespielt Stefan 01:12:24 Zug um Zug Legacy - Legenden des Westens 01:16:24 Imperial Assault 01:17:43 Nanolith 01:20:22 Stefan Sonstiges 01:21:01 Blood on the Clocktower - Spieletastisch Eröffnung 01:21:40 Highlight Nanolith 01:21:49 Lowlight Scout 01:22:50 Gespielt Björn 01:23:17 Stephens 01:29:46 Das Unbewusste 01:34:22 Ascending Empires 01:38:06 Björn Sonstiges 01:40:49 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Восставший из могилы подкаст Anifilias готов познакомить вас с удивительным миром японской нечисти. Порывшись в оплетённых паутиной дзёрогумо чертогах разума, Нави, Мисима, Лизкен и Магистр откопали пару десятков аниме, так или иначе связанных с ёкаями. От тех, кто не помнит -- для тех, кто не знает!00:00:00 - Начало00:02:36 - Приветствие00:03:58 - Ёкаи: что это такое классификация и представители00:29:05 - xxxHOLIC00:35:54 - Парад ста демонов и отсылки к нему00:37:23 - Nurarihyon no Mago00:38:25 - Mushishi00:40:43 - Natsume Yuujinchou00:43:46 - Bakeneko Anzu-chan00:54:23 - Momo e no Tegami00:59:06 - Gegege no Kitaro01:01:33 - Ёкаи сезона: Youkai Gakkou no Sensei Hajimemashita!/Fukigen na Mononokean/Inari, Konkon, Koi Iroha/Tsukumogami Kashimasu01:07:02 - Tonari no Yōkai-san01:08:38 - Аниме с оммёдзи01:12:43 - Hotarubi no Mori e01:17:44 - Kamisama Hajimemashita01:21:21 - Jibaku Shounen Hanako-kun01:25:43 - Kyokou Suiri01:27:01 - Bakemonogatari01:33:33 - Mononoke/Ayakashi01:39:37 - Блок про тануки:01:41:47 - Uchouten Kazoku01:50:48 - Uchi no Shishō wa Shippo ga Nai01:58:01 - Heisei Tanuki Gassen Ponpoko (Pom Poko)02:01:13 - Унесённые призраками02:04:54 - Touhou Project02:17:30 - ПрощаниеНаш твиттерНаш телеграмМузыка:BGM: Artius - This Time (With You)Purple cat - Day's endPanic Ace's - Chill & To Be Alone Lo-Fi BeatLazyasskid - stay in the nightPerderte Lo-Fi de Marcos MambrinThe Calling - LudenzLazyasskid - DreamyMr. stone - Summer RoadsLAZYASSKID - Thinking About YouDC JC - BradburyYme Fresh - Lift Me UpVitxer - AscensionPanic Ace's - Nature Beastchillin_wolf - How about a Goodnight Kiss?LAZYASSKID - Alone In This WorldSchematist - Saturday CartoonsMr.Stone - Rain DropsSchematist - Vintage MemoriesSittic Beatz - Sensation Prod. EcroDeronВ интро:Come Out And Play by Darren Curtis | https://www.darrencurtismusic.com/Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/Creative Commons CC BY 3.0https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Wir sind zurück aus Essen, doch kurz vor unserer Abfahrt hatten wir noch das kürzeste GeGeGe unserer Podcast Geschichte aufgenommen. Die SPIEL warf quasi schon Ihren Schatten voraus, dennoch gab es einige interessante Titel zu besprechen. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:14 Frage der letzten Folge 00:03:50 GeGeGe 00:04:02 Gebackt Basti 00:05:56 Gekauft Björn 00:11:37 Gekauft Basti 00:15:05 Gespielt Mario 00:15:29 Descent - Legenden der Finternis 00:16:22 Keep the Heroes Out 00:18:52 Aeons End - Ein neues Zeitalter 00:20:20 Bamboo 00:22:38 Gespielt Basti 00:22:46 Schwingenschlag 00:27:57 Dungeon Designer 00:32:53 Black Rose Wars Rebirth 00:35:22 Basti Sonstiges 00:39:19 Gespielt Stefan 00:39:29 Viticulture 00:41:15 Distilled 00:42:57 Last Light 00:44:14 Stefan Sonstiges 00:45:09 Highlight/Lowlight Stefan 00:45:46 Highlight/Lowlight Basti 00:46:05 Gespielt Björn 00:46:13 Herbsthain 00:48:22 Gaia Project + Die verlorene Flotte 00:50:35 Forests of Pangaia 00:54:55 Björn Sonstiges 00:57:21 Highlight/Lowlight Björn 00:58:26 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Basti ist zurück und damit die Gebackt- und Gekauft-Kategorie wieder voller. Dafür war Björn im Urlaub und hat die drei unbeaufsichtigt gelassen. Seit gespannt was passierte und viel Spaß beim GeGeGe für den August 2024. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:31 Intro 00:01:01 Antworten der Folge 00:05:17 Basti beantwortet ebenso die Frage(n) 00:09:01 GeGeGe August 24 00:09:19 Gebackt Stefan 00:11:38 Gebackt Basti 00:16:27 Gebackt Mario 00:21:20 Gekauft 00:21:36 Gekauft Basti 00:28:25 Gespielt 00:28:31 Gespielt Mario 00:29:00 Decent - Legenden der Finsternis 00:30:19 Legendary Encounter - An Alien DeckBuilding Game 00:37:26 Mercurial 00:48:42 Gespielt Stefan 00:49:05 GrillQuiz 00:50:45 Last Light 00:54:10 Alpen Glow 00:56:17 The Fog 01:00:11 Low Light - Tiny Epic Zombies 01:03:48 Gespielt Basti 01:04:16 Galaxy Postman 01:14:49 Dune Imperium Uprising 01:24:44 Trolls and Princesses 01:31:16 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
In unserem GeGeGe für den Juli dürfen Mario und Stefan bei Gespielt die Anzahl überschreiten, da Basti im wohlverdienten Urlaub weilt und wir dadurch so schnell wie nie durch Gebackt und Gekauft durch waren. Trotz Sommerloch erfahrt Ihr also einiges über noch mehr Spiele wie sonst. Vielen Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:56 Frage/Aufruf der letzten Folge 00:07:18 GeGeGe 00:07:40 Gebackt Stefan 00:07:52 Gebackt Mario 00:08:49 Gebackt Björn 00:08:56 Kickstarterverhalten allgemein 00:12:25 Gekauft Mario 00:15:19 Gekauft Stefan 00:17:03 Gekauft Björn 00:21:48 Gespielt Stefan 00:21:53 Expeditions mit Erweiterung 00:24:17 Tiny Epic Dungeons 00:30:40 Cubirds 00:34:23 New York Zoo 00:37:35 Schwingenschlag 00:41:19 Highlight / Lowlight Stefan 00:41:55 Gespielt Mario 00:42:09 Tiny Woodys 00:46:19 Mycelia 00:53:14 Descent - Legenden der Finsternis 00:57:21 Legendary Encounters - Alien 01:06:45 E-Mission 01:08:14 Highlight / Lowlight Mario 01:09:47 Gespielt Björn 01:09:55 Great Western Trail Neuseeland 01:13:10 Quacksalber von Quedlinburg Das Duell 01:18:48 Pampero 01:30:50 Frage / Aufruf der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Mit 2 Wochen Verspätung haben wir uns für das GeGeGe im Juni zusammengefunden. Natürlich sind vor allem die Partien unseres 2. Brettspiel Wochenendes in Mannheim ein großer Fokus im Gespielt Teil, sodass ein Highlight hier auf das Nächste folgt. Vielen Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:04:21 Frage der letzten Folge 00:06:31 Gewinner Spiel des Jahres 00:11:31 GeGeGe 00:12:55 Gebackt Stefan 00:13:13 Mario versucht zu sprechen 00:14:03 Gebackt Mario 00:15:15 Gebackt Björn 00:17:23 Gebackt Basti 00:22:03 Gekauft Björn 00:32:20 Gekauft Stefan & Mario 00:32:46 Gekauft Basti 00:35:36 Gespielt Mario 00:36:05 Heroes of Might & Magic III: The Boardgame 00:47:53 Axon Protocol 00:54:58 Bamboo 01:03:37 Mario Sonstiges 01:04:24 Gespielt Björn 01:05:18 Pax Pamir 01:10:24 Rebel Princess 01:14:32 Blood Bowl Team Manager 01:19:59 Björn Sonstiges 01:21:03 Gespielt Stefan 01:21:33 Xia: Legends of a Drift System 01:26:51 On the Underground 01:28:04 Trick Shot 01:29:55 3 Minute Crazy Café 01:32:23 Stefan Sonstiges 01:35:22 Gespielt Basti 01:35:32 Die Ratten von Wistar 01:41:23 Great Western Trail: Neuseeland 01:47:43 Blood on the Clocktower 01:59:27 Basti Sonstiges 02:05:13 Highlights & Lowlights 02:12:57 Frage der Folge 02:15:22 Aufruf Verstärkung für die BP Squad Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Mario reicht einen gelben Schein ein, Basti spielt Perlen und Björn Kinderspiele. Das und natürlich noch genug anderes gibt es in unserem GeGeGe für den Mai. Viel Spaß beim reinhöen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:03:21 GeGeGe 00:04:24 Gebackt 00:04:31 Gebackt Björn 00:04:55 Gebackt Stefan 00:06:18 Gebackt Basti 00:12:51 Gekauft Stefan 00:14:58 Gekauft Björn 00:17:58 Gekauft Basti 00:20:24 SPOILER: SO Überraschungstüte 00:21:33 Gekauft Basti weiter 00:24:01 Gespielt Björn 00:24:06 "Kinderspiele" 00:25:43 Arche Nova mit Wasserwelten 00:27:55 Slay the Spire - The Boardgame 00:33:26 Gespielt Basti 00:33:42 Basti Sonstiges 00:35:19 Abomination 00:39:45 Sleeping Gods - Distant Skies 00:45:04 Voidfall 00:52:27 Highlight Basti 00:56:04 Let´s go to Japan 01:03:38 Gespielt Stefan 01:04:22 Schätz Mal 01:08:15 Ausgerechnet Upsala 01:10:04 Leaders 01:13:26 Manhattan Project: War Machine 01:18:21 Highlight/Lowlight Stefan 01:19:34 Stefan Sonstiges 01:22:03 BP Squad 01:25:06 Return of the Bilderrätsel 01:27:11 Spieletastisch 01:27:34 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Björn ist ein Wasbär, Mario bekommt mal wieder Kloppe, Stefan ist im Shoppingstress und Basti haut nur Highlights raus. Dazu wird die Zeit zum 2. langen Brettspiel-Podcast Spiele-Wochende immer kürzer und wartet noch genau auf DICH. ;) Das GeGeGe für den April bietet mal wieder einiges an Spieleindrücken und Dummfug wie man es von uns gewohnt ist. Vielen Spaß beim reinhöen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:44 Frage der letzten Folge 00:16:30 Richtigstellung Thema Frosted vs. Onlinehandel 00:19:31 GeGeGe 00:19:48 Gebackt Mario 00:21:37 Gebackt Stefan 00:24:23 Gebackt Björn 00:26:30 Gebackt Basti 00:30:35 Gekauft Björn 00:38:09 Gekauft Stefan 00:39:55 Gekauft Mario 00:45:40 Gebackt Mario - Nachtrag 00:47:31 Gespielt Björn 00:47:45 Das Neinhorn 00:50:34 Mythwind 00:56:37 Windjammern 01:00:13 Gespielt Basti 01:00:39 Obsession 01:06:24 Harmonies 01:11:26 Age of Steam 01:18:04 Highlight 01:18:35 Basti Sonstiges 01:20:01 Lowlight 01:23:22 Gespielt Stefan 01:23:31 HE.R.O 01:25:49 Lords of Waterdeep 01:30:20 Schätz Mal 01:34:00 Stefan Sonstiges 01:34:52 Highlight / Lowlight 01:36:56 Gespielt Mario 01:37:18 Descent - Legenden der Finsternis 01:41:41 Parks 01:45:58 The Vale of Eternity 01:53:26 Highlight / Lowlight 01:57:12 Aufruf Brettspielwochende Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Der März ist rum, der April macht nicht nur beim Wetter was er will. So kommt es, dass beim GeGeGe gleich mal Björn und Mario mit Abwesenheit glänzen, Yogi von den Dice Brothers sich langsam heimisch zu fühlen beginnt und wir eine XXXL GeGeGe Folge haben. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Auch zu finden auf Discord: Spieletastisch Kapitelmarker 00:01:52 Hitster Exkurs 00:07:48 GeGeGe 00:08:21 Gebackt Yogi 00:12:17 Gebackt Stefan 00:22:23 Gebackt Basti 00:35:10 Gekauft 00:35:28 Gekauft Stefan 00:45:39 Gekauft Basti 01:02:50 Gekauft Yogi 01:20:52 Gespielt 01:21:16 Gespielt Basti 01:21:32 Mage Noir 01:32:38 The Vale of Eternety 01:43:00 Farshore 01:58:02 Black Rose Wars Rebirth 02:17:48 Basti sonstiges 02:18:22 Basti Highlight / Lowlight 02:19:05 Gespielt Yogi 02:19:16 Redwood 02:31:10 Lobotomy 2 02:44:45 Betrayal at House on the Hill 02:55:22 Yogi Highlight / Lowlight 02:58:02 Gespielt Stefan 02:59:49 Asking for trobils 03:03:13 Scythe 03:06:04 Challengers! 03:12:49 Hallertau 03:15:00 Stefan Highlight / Lowlight 03:16:51 Stefan Sonstiges 03:19:50 Aufruf - Wir suchen Hilfe 03:23:43 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Der Februar hatte Dank Schaltjahr einen zusätzlichen Tag. Entsprechend haben wir alle wieder Mal genug gespielt um Euch vom Einen oder Anderen Spiel zu berichten in unserem GeGeGe. Viel Spaß beim reinhören und lasst uns gerne Eure Antworten auf die Frage der Folge zukommen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:33 Begrüßung 00:01:53 Antworten auf die Frage der letzten Folge 00:10:47 Gespielt Gekauft Gebackt - Feb 2024 00:11:08 Gebackt Björn 00:11:44 Gebackt Stefan 00:12:45 Gebackt Mario 00:13:13 Gebackt Basti 00:18:39 Gekauft Björn 00:21:16 Gekauft Stefan 00:21:34 Gekauft Mario 00:22:10 Gekauft Basti 00:25:21 Gespielt Mario 00:25:44 Roll for the Great Old Ones 00:33:26 Die Tiere vom Ahorntal - Maple Valley 00:37:54 Living Forest 00:45:33 Gespielt Stefan 00:46:13 Bark Avenue 00:46:48 Cards against Humanity 00:47:12 Die WürfelWG 00:50:09 Path of Light and Shadow 00:53:52 Empyreal 00:57:06 Age of Innovation 00:58:43 Gespielt Basti 00:58:57 Mythwind 01:03:53 Age of Innovation 01:05:22 Age of Galaxy 01:10:36 E-Mission 01:18:30 Kuhfstein 01:18:43 Triqueta 01:18:52 Nebel über Carcassonne 01:18:57 Yukon Airways 01:19:29 Gespielt Björn 01:19:49 Skymines 01:23:30 Challengers 01:23:53 Frantic 01:25:43 Age of Comics 01:28:48 Frage der Folge 01:29:35 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
小額贊助支持本節目: https://open.firstory.me/user/ck2ymcbpa2cpi0869qq23bkji 留言告訴我你對這一集的想法: https://open.firstory.me/user/ck2ymcbpa2cpi0869qq23bkji/comments (00:00:00) 開場引言 (00:03:13) 《蜘蛛夫人》Madame Web (00:28:57) 《還錢》Breaking and Re-entering (00:40:58) 《鬼太郎誕生:咯咯咯之謎》THE BIRTH OF KITARO: The Mystery of GeGeGe (00:55:48) 《戰場日記》20 Days in Mariupol ▶ 收看本篇YouTube影像版本(直播存檔):https://youtube.com/live/jj91m4wRVME ▶ 收看本篇PODCAST影像版本:https://youtu.be/3rgGDyMSDlA ▶ 收聽本篇PODCAST聲音版本:https://open.firstory.me/story/clss91awt1wxj01v8agk7haex/platforms 歡迎留言與我們討論唷! ************** 成為這個頻道的會員並獲得福利: https://www.youtube.com/channel/UCDB3bh2AKt5qJTrtwZgpE0A/join 歡迎加入我們的聊天社群,隨時與我們互動唷!
Neues Jahr, neue Spiele, neue Spielerlebnisse. Wir bleiben unserem Motto treu und bringen Euch weiterhin monatlich unser GeGeGe. Neben epischen Erlebnissen mit Twilight Imperium, dem Abschluss von Kampagnen und den typischen Shopping Eskalationen, gibt es noch so einiges weiteres zu hören. Daher viel Spaß mit dem GeGeGe für den Januar. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:08.275 Frage der letzten Folge 00:03:44.559 GeGeGe 00:03:51.923 Gebackt Björn 00:04:49.065 Gebackt Stefan 00:05:11.094 Gebackt Mario 00:06:19.500 Gebackt Basti 00:08:35.712 Gekauft Stefan 00:09:28.102 Gekauft Björn 00:10:52.904 Gekauft Mario 00:12:34.711 Gekauft Basti 00:16:22.837 Gespielt Björn 00:16:46.357 Twilight Imperium 4. Edt. 00:21:38.366 Roll for the Galaxy 00:25:37.352 Gespielt Stefan 00:26:23.795 8 Ball Pool 00:29:28.377 Gloomhaven - Pranken des Löwen 00:33:10.878 Gigawatt 00:36:29.386 Stefan Sonstiges 00:38:07.526 Gespielt Mario 00:38:48.077 Savernake Forest 00:41:30.596 Djinn 00:49:04.249 Millennium Blades 01:01:12.097 Mario Sonstiges 01:02:33.791 Gespielt Basti 01:02:52.892 Mischwald 01:08:31.275 Celtae 01:21:48.756 Bier Pioniere 01:30:25.094 Basti Sonstiges 01:32:03.118 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
2023 ist vergangen und wir machen mit unserem GeGeGe für den Dezember endgültig den Deckel drauf. Mario und Stefan sind im Sparwahn aber zumindest wurde ein wenig (oder auch ein wenig mehr) gespielt. Viel Spaß beim reinhören und lasst uns gerne Eure Antworten auf die Frage der Folge zukommen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:02:55.672 Frage der letzten Folge 00:10:48.633 GeGeGe 00:11:16.144 Gebackt - Basti 00:15:26.146 Gebackt - Björn 00:16:47.557 Gekauft - Björn 00:18:20.389 Gekauft - Basti 00:23:59.719 Gespielt - Stefan 00:24:15.335 Zug um Zug - Legenden des Westens 00:29:29.884 Sid Meiers Civilization 00:32:34.172 Erde + Mischwald 00:32:55.772 Die Schlösser des König Ludwig 00:34:12.377 Stefan - Sonstiges 00:35:39.688 Gespielt - Mario 00:35:57.130 Ancient Knowledge 00:42:31.863 Gespielt - Basti 00:43:01.432 Concordia 00:45:46.117 Anno 1800 00:48:50.301 Basti - Sonstiges 00:49:15.678 Moon River 00:55:24.483 Gespielt - Björn 00:55:38.675 Hitster - Schlager Party 00:59:47.056 Warpgate 01:02:53.583 La Famiglia 01:11:07.879 Björn - Sonstiges 01:12:52.621 Frage der Folge 01:14:04.231 Spieletastisch Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Nach einer Zwangspause für eine Aufnahme sind wir mit Verstärkung zurück und präsentieren Euch zusammen mit Sascha aka Starlord1905 unser GeGeGe für den November (besser spät als nie). Viel Spaß beim reinhören und lasst uns gerne Eure Antworten auf die Frage der Folge zukommen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:33.678 Intro 00:02:30.391 Gast 00:03:48.022 Frage der letzten Folge 00:08:44.781 GeGeGe November 2023 00:09:07.592 Gebackt Mario 00:18:08.028 Gebackt Björn 00:21:28.812 Gebackt Sascha 00:32:10.734 Gebackt Stefan 00:33:51.074 Gebackt Basti 00:37:26.910 Gekauft Sascha 00:45:13.101 Gekauft Mario 00:45:43.995 Gekauft Basti 00:48:41.223 Gekauft Björn 00:51:32.451 Gespielt Björn 00:52:07.529 5 Towers 00:53:43.780 Apiary 00:56:38.615 Nucleum 01:09:08.567 Gespielt Basti 01:09:16.738 Stunde der Maus 01:13:40.100 Star Wars - The Deckbuilding Game 01:20:42.020 Die Weiße Burg 01:28:02.659 Gespielt Mario 01:28:19.720 Helden müssen draußen bleiben 01:32:38.661 Kingscraft 01:39:26.471 Bark Avenue 01:53:15.228 Gespielt Sascha 01:53:25.035 Mischwald 01:55:42.070 Paladine des Westfrankenreichs 01:58:34.783 Gespielt Stefan 01:58:51.327 On the Underground 01:59:39.477 Next Station London 02:01:20.403 Blood Rage 02:04:28.936 Frage der Folge und Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Der Oktober ist vorbei, Zeit für unser GeGeGe. Basti hatte die Community auf unserem Discord abstimmen lassen, welche seiner gefühlt 100 gespielten Spiele er vorstellen soll. Mario und Björn hatten dagegen krankheitsbedingt nur Schonkost ;-) Viel Spaß beim reinhören und lasst uns gerne Eure Antworten auf die Frage der Folge zukommen. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:13 Frage der letzten Folge 00:18:32 GeGeGe 00:18:49 Gebackt Björn 00:19:07 Gebackt Mario 00:21:21 Gebackt Stefan 00:26:24 Gebackt Basti 00:29:56 Gekauft Stefan 00:32:52 Gekauft Björn 00:37:58 Gekauft Basti 00:44:07 Gekauft Mario 00:45:41 Gespielt Mario 00:45:59 20 Strong 00:55:32 Mlem - Die Astrokatzen 01:00:03 Dorfromantik - Das Duell 01:03:55 Gespielt Stefan 01:04:40 X-Com 01:08:21 Zoo Tycoon 01:12:18 Aufbruch zum roten Planeten 01:15:48 Stefan Sonstiges 01:17:01 Gespielt Björn 01:18:02 Unbezwingbar 01:20:14 Zum grauslichen Greif 01:24:09 Gespielt Basti 01:25:08 Evenfall 01:32:38 Septima 01:39:54 Evacuation 01:48:48 Basti Sonstiges 01:51:01 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Byrd, Tom, Kevin, and Lux are back to give a crash course on Japan's biggest yokai franchise, GeGeGe No Kitaro. The franchise, created by famous mangaka Shigeru Mizuki launched Japan's yokai folk creatures into the mainstream, where they have been ever since. GeGeGe No Kitaro is about a yokai boy named Kitaro and his friends often trying to resolve a conflict between the human world and the yokai world. For this podcast, we looked at a sampler of Kitaro anime adaptations from over the years: 1968's Daikaiju (loosely based on a 1958 Godzilla manga written by Mizuki) in which our protagonist turns into a giant whale monster. Next we have the 1986 movie version of The Great Yokai War (which Daiei would take inspiration from for several of their yokai films), in which Kitaro and friends go up against Dracula, the Wolf Man, Frankenstein's Monster and the wicked witch. We follow that with 1997's Yokai Express: Phantom Train film, which combines the Great Yokai War storyline with the Ghost Train storyline, this time seeing the classic Western monsters hijack a train from hell. We close things off with two choice episodes of the recent 2018 Kitaro anime. We'll get into the history of Kitaro, the career of Shigeru Mizuki, and give our thoughts on the various adaptations. Relax and enjoy the show!
Der Oktober ist da, Zeit auf den September zurück zu blicken mit unserem GeGeGe. Damit Ihr für die Fahrt nach Essen etwas zu hören habt, gibt's die Folge sogar extra ein paar Tage früher. ;-) Viel Spaß beim reinhören und hoffentlich sieht man sich in Essen. Sagt uns gerne Hallo wenn Ihr uns entdeckt. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:27 Frage der letzten Folge 00:06:51 GeGeGe 00:08:14 Gebackt Mario 00:10:47 Gebackt Basti 00:16:31 Gebackt Stefan 00:18:11 Gekauft Mario 00:25:37 Gekauft Stefan 00:29:46 Gekauft Basti 00:38:52 Gespielt Stefan 00:39:04 Gloomhaven Pranken des Löwen 00:42:00 Quiz Club 00:45:01 Yukon Airways 00:49:26 Stefan Highlight/Lowlight 00:50:28 Gespielt Björn genannt von Basti 00:52:16 Gespielt Mario 00:52:26 Vindication 00:54:47 My City 00:58:08 Mario Highlight/Lowlight 00:58:47 Gespielt Basti 00:58:57 Endless Winter 01:06:11 Terraforming Mars - The Dice Game 01:10:45 Teotihuacan 01:16:11 Basti Gespielt - Sonstiges 01:16:18 Dice Theme Park 01:21:40 Basti Highlight/Lowlight 01:23:51 Frage der Folge 01:24:17 Spieletastisch.de Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Tällä kertaa puhumme mangan koko historiasta aina sen synnystä nykypäivään asti yhdessä vieraamme, Afureko-blogin ja Äänijälki-podcastin Nitan, kanssa. Ajankohtaisina aiheina puhumme shounen- ja shoujomangan kuluttajien välille kasvaneesta vastakkainasettelusta sekä sellaisista sarjoista, joista on tehty useita animesovituksia. Lukujonossa keskustelemme Go Nagain ronskinraisusta klassikkosarjasta Devilman, joka 1970-luvulla rikkoi mangan rajoja. --- Kommentoi | Mastodon | Twitter (X?) | Instagram --- (01:00) – KUULUMISET: ÄÄNIJÄLKI - Afureko-blogi ja sen Äänijälki-podcast - Afureko Twitterissä - Nita Twitterissä - Mangakartan ja Äänijäljen ystävänpäivätempaus 2022 - Jakso 63, jossa puhuimme ystävänpäivätempauksesta alkukuulumisissa (03:56) – MANGAN VUOSIKYMMENET: ENNEN TEZUKAA - Jean-Marie Bouissoun tietokirja Manga: Histoire et univers de la bande dessinée japonaise - Ukiyo-e-puupiirrosteokset - Hokusai (13:04) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1940-LUKU - Petterin DesuTalks-luento Mies joka loi Osamu Tezukan (YouTube – videotallenne jäi traagisesti isoksi osaksi ilman ääntä, joka alkaa kuulua vasta noin tästä eteenpäin, jos volyymin säätää maksimiin) - Shin Takarajima (1947), Osamu Tezukan läpimurtoteos, joka on sittemmin nostettu modernin mangan alkupisteeksi ja peruskiveksi - Shin Takarajima olikin esillä myös British Museumin manganäyttelyssä vuonna 2019 - Tähän aikaan sarjakuvaa julkaistiin Japanissa lähinnä halpoina (kuva) ja tekijänoikeuksista välittämättöminä (kuva) akahon-julkaisuina, joiden seassa Tezuka erottui edukseen laadullaan - Fujiko Fujio -työpari muistelee jälkikäteen, miten päräyttävältä Shin Takarajiman näkeminen tuntui (kuva) - Floyd Gottfredsson ja hänen piirrostyylinsä, joka on tuttu kaikille vanhoja Aku Ankan taskukirjoja lukeneille - Squash & stretch on animaatioperiaatteista tärkeimpänä pidetty - Comics Journalin artikkelit: - Manga Finds Pirate Gold: The Case of New Treasure Island - Tezuka Osamu Outwits the Phantom Blot: The Case of New Treasure Island Cont'd - Sazae-san (1946–1974) (19:47) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1950-LUKU - Osamu Tezukan nousukausi - Viidakon valtias (1950), maailmalla tutumpi jenkkinimellään - Petterin kirjoitus Viidakon valtiaasta Anime-lehden numerossa 3/2013 (pdf) - Astro Boy (1952) - Princess Knight (1953) - Tokiwa-so, jossa Tezuka asui 1953-1954 ja josta muodostui Tokion mangapiirtäjien keskus - Shotaro Ishinomori - Fujiko Fujio - Weekly Manga Times (1956) – kustantajansa mukaan ensimmäinen pelkkää mangaa julkaissut lehti (22:56) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1960-LUKU - Viikottaiset mangalehdet rytmittävät nuorten elämää: - Weekly Shonen Magazine (1959) - Weekly Shonen Sunday (1959) - Weekly Shonen Jump (1968) - Weekly Shonen Champion (1969) - Akahon-puolella synkempää ja rankempaa sarjakuvaa alettiin vuodesta 1957 alkaen kutsua gekigaksi (“dramaattiset kuvat”) vastareaktiona lehdissä julkaistavan ja lapsille soveltuvan mangan (“sutaistut kuvat“) suosiolle). Kirjalainaamojen häviämisen ja mangalehtien lukijakunnan varttumisen myötä gekiga-tekijät siirtyivät mangalehtiin. - Yoshihiro Tatsumi ja hänen piirrostyylinsä - Black Blizzard (1955) - Sanpei Shirato ja hänen piirrostyylinsä - Lupin III (1967) oli varsin erilainen manga kuin sen vuonna 1971 alkanut animesovitus - Golgo 13 (1968) - Lone Wolf and Cub (1970) - The Comics Journal: Saito Takao and the “Gekiga Factory” - Jakso 57, jossa puhuimme kuulijakommenttiosiossa gekigasta - Harenchi Gakuen (Go Nagai, 1968) - Cyborg 009 (Shotaro Ishinomori, 1963) - Gegege no Kitaro (Shigeru Mizuki, 1960) - Suosikkijutut: - Petteri: Mangan tekemisen nykyinen tyyli, jossa avustajat tukevat mangakaa - Nita: Gegege no Kitaro, TV-animen synty - Maaret: Päähenkilöpoikien otsahiustöyhtöt (Ashita no Joen Joe, Dororon Hyakkimaru, Cyborg 009:n kyborgi 009) (37:26) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1970-LUKU - Showa 24 -ryhmä - Moto Hagio - Keiko Takemiya - Riyoko Ikeda - Jakso 59, jossa puhuimme Riyoko Ikedan sarjasta The Rose of Versailles - Jakso 79, jossa puhuimme Moto Hagion sarjasta The Heart of Thomas - Jakso 83, jossa puhuimme Moto Hagion lyhärikokoelmasta A Drunken Dream and Other Stories - Jakso 45, jossa puhuimme Osamu Tezukan sarjasta Message to Adolf - Leiji Matsumoto - Space Battleship Yamato (1973) - Galaxy Express 999 (1977) - Space Pirate Captain Harlock (1977) - Go Nagai - Devilman (1972) - Devilmanin hirviö sisälläni -teema on jäänyt elämään muissa teoksissa: - Parasyte - Naruto - Chainsaw Man - Jujutsu Kaisen - Mazinger Z (1972) - Ennen Mazinger Z:aa mechat olivat olleet kauko-ohjattavia (kuuluisimpana Tetsujin 28-go, joka tunnetaan myös jenkkinimellään Gigantor) - Cutie Honey (1973) - Kamen Rider (Shotaro Ishinomori, 1971) - Tokusatsu - Super sentai - Suosikkijutut: - Maaret: Showa 24 -ryhmän kerronta, Glass Maskin henkilö violetin ruusun takana (Suzue Miuchi, 1976) - Petteri: Black Jack (Osamu Tezuka, 1973) - Nita: Devilman, From Eroica with Love (Yasuko Aoike, 1976) (54:57) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1980-LUKU - Seinen-lehtien nousu - Weekly Young Jump (1979) - Business Jump (1985) - Weekly Young Magazine (1980) - Weekly Young Sunday (1987) - Monthly Afternoon (1986) - Ladies' Comics (redicomi) - Be Love (1980) - Big Comic for Lady (1981) - You (1982) - Halpiserotiikan maineeseen päätyneen redicomi-mangan rinnalla alettiin tehdä asiallisempaa Young Ladies -mangaa (jota lännessä tavataan kutsua josei-mangaksi, mitä termiä taas Japanissa harvemmin käytetään) - Young You (1987) - Feel Young (1989) - Kiss (1992) - Cocohana (entinen Chorus, 1994) - Fist of the North Star (Buronson ja Tetsuo Hara, 1983) - Dragon Ball (Akira Toriyama, 1984) - Mitsuru Adachi - Rumiko Takahashi - Saint Seiya (Masami Kurumada, 1986) - JoJo's Bizarre Adventure (1987) - Yhdysvaltojen Comics Code Authority - Suosikkijutut: - Nita: Mitsuru Adachi ja Touch (1981) - Petteri: Ranma 1/2 (Rumiko Takahashi, 1987) - Maaret: Banana Fish (Akimi Yoshida, 1985) (01:18:35) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 1990-LUKU - Kaiji (Nobuyuki Fukumoto, 1996) - Sailor Moon (Naoko Takeuchi, 1991) - Salapoliisi Conan (Gosho Aoyama, 1994) - Yu-Gi-Oh! (Kazuki Takahashi, 1996) - Hikaru no Go (Yumi Hotta ja Takeshi Obata, 1998) - Rurouni Kenshin (Nobuhiro Watsuki, 1994) - Yu Yu Hakusho (Yoshihiro Togashi, 1990) - Slam Dunk (Takehiko Inoue, 1990) - Näin Shonen Jumpin myyntiluvut romahtivat vuonna 1995, kun Yu Yu Hakushko, Dragon Ball ja Slam Dunk loppuivat (kuva) - Anime World Order -podcast, jossa neoshounen-termin keksijä Daryl Surat puhuu - BL-lehti Magazine Be x Boy (1993) - Ennen BL-sarjojen tiukkaa karsinoitumista omiin lehtiinsä niitä ilmestyi muissa naisyleisön lehdissä - New York New York (Marimo Ragawa, 1995) ilmestyi Hana to yume -lehdessä - Gravitation (Maki Murakami, 1996) ilmestyi Kimi to boku -lehdessä - Fake (Sanami Matoh, 1994) - Descendants of Darkness (Yoko Matsushita, 1996) - CLAMP - Ken Akamatsu - Suosikkijutut: - Maaret: Kaori Yuki - Nita: CLAMP - Petteri: Chrono Crusade (Daisuke Moriyama, 1998), Fruits Basket (Natsuki Takaya, 1998) (01:38:20) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 2000-LUKU - Perunamaan vanha tilasto mangan suomijulkaisuista (kuva) - Kaikki suomalaiset mangajulkaisut näkee Tokio.fi-sivustolta - Naruto (Masashi Kishimoto, 1999) - Shaman King (Hiroyuki Takei, 1998) - One Piece (Eiichiro Oda, 1997) - Paul Gravett: Manga – 60 vuotta japanilaista sarjakuvaa - Fullmetal Alchemist (Hiromu Arakawa, 2001), josta puhuimme jaksossa 84 - Death Note (Tsugumi Ohba ja Takeshi Obata, 2003), josta puhuimme jaksossa 60 - Bleach (Tite Kubo, 2001) - Moderni yurimanga muotoutui 10 vuotta BL:n jälkeen - Yuri Shimai (2003) - Comic Yuri Hime (2005) - Maria-sama ga miteru (Oyuki Konno, mangasovitus alkoi 2003) - Suosikkijutut: - Nita: Mangan tulo Suomeen, Vinland Saga (Makoto Yukimura, 2005), Aron morsiamet (Kaoru Mori, 2008) - Petteri: One Piece - Maaret: Pandora Hearts (Jun Mochizuki) ja Kuroshitsuji (Yana Toboso) alkoivat molemmat vuonna 2006 GFantasy-lehdessä (lisäksi Kazuya Minekura, Setona Mizushiro, Fumi Yoshinaga) - Maaretin neoshounen-artikkeli Anime-lehdessä 7/2015 (pdf) sekä Desucon-luento Kuroshitsujista Karnevaliin - neoshounenin salat (YouTube) (01:51:33) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 2010-LUKU - Titaanien sota (Hajime Isayama, 2009) - Futoi yatsu -blogin ennuste siitä, että Titaanien sota on seuraava Naruto - Jakso 87, jossa puhuimme Shonen Sunday -lehden entisen päätoimittajan haastattelusta, jossa hän kertoo lehden kurssin muuttamisesta 2010-luvun jälkipuoliskolla - Food Wars!: Shokugeki no Soma (Yuto Tsukuda ja Shun Saeki, 2012) - Haikyuu! (Haruichi Furudate, 2012) - 2010-luvun jälkipuoliskolla Shonen Jump -lehti on tehtaillut uusia superhittejä - My Hero Academia (Kohei Horikoshi, 2014) - Demon Slayer (Koyoharu Gotouke, 2016) - Jujutsu Kaisen (Gege Akutami, 2018) - Japanin kolmoiskatastrofi 2011: Tohokun maanjäristys ja tsunami sekä Fukushiman ydinvoimalaonnettomuus - Digitaalisen mangan nousu alkoi (kuva) - Netissä julkaistavaksi alun perin tehdyn mangan nousu ja kohdeyleisöjen sekoittuminen - Tomo-chan Is a Girl! (Fumita Yanagida, 2015), josta puhuimme jaksossa 44 - Wotakoi: Love Is Hard for Otaku (Fujita, 2014) - Monthly Girls' Nozaki-kun (Izumi Tsubaki, 2011) - One-Punch Man (ONE ja Yuusuke Murata, 2012), josta puhuimme jaksossa 32 - Weekly Shonen Jump -printtilehden nettisisarlehti Shonen Jump+ on alkanut tuottaa Japanin isoimpia hittejä printtilehden rinnalla - Kaiju No. 8 (Naoya Matsumoto, 2020) - Spy x Family (Tatsuya Endo, 2019) - Jakso 18, jossa puhuimme edellisen kerran mangan 2010-luvusta - Liisa Ihmemaassa -sarjojen pikkubuumi - Alice in the Country of Hearts -mangat pohjautuivat Quin Rosen visual noveliin - I Am Alice (Ayumi Kanou, 2012) - Are You Alice? (Ai Ninomiya & Ikumi Katagiri, 2009) - Hirviötyttösarjojen pikkubuumi (kuten Monster Musume ja Nurse Hitomi's Monster Infirmary) - Eksorsistisarjat olivat melkein juttu - Blue Exorcist (Kazue Kato, 2009) - Twin Star Exorcists (Yoshiaki Sukeno, 2013) - Mob Psycho 100 (ONE, 2012) - Rin-ne (Rumiko Takahashi, 2009) - Nolkytluvulla taas shinigami-sarjat olivat oma pikkutrendinsä - Bleach - Death Note - Descendants of Darkness - Full Moon wo Sagashite (Arina Tanemura, 2002) - Salapoliisi Conanin spinoff-sarjat olivat osa tuoteperheiden nousua (Zero's Tea Time ja The Culprit Hanzawa) - Velhon morsian (Kore Yamazaki, 2013) - Suosikkijutut: -Petteri: Harta-lehti (entinen Fellows!, 2008) -Maaret: BL-genren uudistuminen - Fujoshiluolan postaus aiheesta - Nita: Mangan saatavuuden kasvu länsimaissa (02:08:21) – MANGAN VUOSIKYMMENET: 2020-LUKU - Akane-banashi (Yuki Suenaga, 2022) - Suosikkijutut: - Petteri: Manga Plus -manganlukupalvelu (2019) - Maaret: Blackguard (Ryo Hanada, 2019) - Nita: Mangakartta (Äääää kiitos Nita ;___;) (02:26:17) – SHOUJO VS SHOUNEN - ANN: The Rise of Reiwa: Romance Manga's Current Era Explained - Heisei-kausi vaihtui Reiwa-kaudeksi vuonna 2019 - Colleen's Manga Recs (YouTube) - Colleenin Twitter-ketju sarjasuosituksista aloittelijoille genreittäin - That Manga Hunter - GFantasy-lehti sekoittaa ihmisiä aina, koska listaussivustoilla se luokitellaan shounen-lehdeksi, vaikka sisältö onkin enemmän naisyleisölle räätälöityä - Kaiju Girl Caramelise - Not Your Idol - Ippon Again! (02:43:52) – USEAT ANIMESOVITUKSET - Kitarou tanjou: Gegege no nazo -elokuvan teaseri (YouTube) - Jakso 88, jossa puhuimme alkukuulumisissa The First Slam Dunk -elokuvasta - Jakso 72, jossa keskustelimme vanhempien mangasarjojen tuoreemmista animesovituksista - Mangasarjoja, joista tehdään aina uusia animesovituksia vuosikymmen toisen perään (joko jatkoa tai uusintasovituksia): - Gegege no Kitaro - Hakaba Kitaro -anime alkoi vuonna 2008, toisin kuin Nita muisteli - Cyborg 009 - Devilman - Lupin III - Dragon Ball - Saint Seiya - Saiyuki, jonka monista sirpaleisesti tarinaa sovittavista animesovitustuotannoista puhuimme jaksossa 62 - Tubettaja Logan Paulista nousi kohu, kun hän oli kuvannut Japanissa videota itsemurhan tehneestä henkilöstä - Muita mainittuja sarjoja, joilla on useampi animesovitus - Fruits Basket - Sorcerous Stabber Orphen - Bastard - Tokyo Mew Mew - Sailor Moon - Space Battleship Yamato - Legend of the Galactic Heroes - Higurashi - When They Cry - JoJo's Bizarre Adventure - Hellsing - Fullmetal Alchemist - Ashita no Joe / Megalobox - Trigun - Urusei Yatsura - Tezuka-mukaelmia - Dororo - Young Black Jack - Atom: The Beginning - Pluto (03:13:41) – LUKUJONOSSA: DEVILMAN - Devilman - Maou Dante - Devilman Crybaby - Äänijäljen jakso 35, jossa puhuttiin Devilmanin erilaisista animesovituksista vuosien varrelta - Kun demoni sieluun vilahtaa, niin kulmakarvat otsaan kilahtaa (kuva) - Ihminen on todellinen hirviö (kuva) - Jakso 75, jossa puhuimme Parasytestä - Akira vastaan Jinmen (kuva) - Kohtauksen aloituksesta on selvää, että koko yhteenotto tapahtuu pimeällä leikkikentällä, mutta Jinmenin saavuttua paikalle taustoista tulee yhdentekeviä (kuva) - Seven Seas -omnibusjulkaisun kannet - Palastelu (kuva) - Tervetuloa helvettiin, josta ei ole paluuta! (kuva) - Ryo ei tykkää tytöistä (kuva) - Mikin mielestä väkivalta on miehekästä ja kuumaa (kuva) - Petteri sattui vuonna 2012 ostamaan Weekly Manga Goraku -lehden numeron… (kuva) - …Jossa juuri silloin parhaillaan ilmestyi (kuva) Go Nagain omaelämäkerrallinen manga Gekiman!, jossa hän kertoi Devilmanin tekemisestä (03:51:40) – LOPETUS
Urlaubszeit und Sommerloch, trotzdem gibt es einiges zu Berichten. Stefan war auf der Gen Con, Basti spielt fleißig im Urlaub, Mario ist auf dem Weg zum Superbacker während Björn mal wieder influenced wird statt zu influencen. Viel Spaß beim reinhören ins GeGeGe für den August. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:02:21 Frage der letzten Folge 00:19:39 Stefan auf der Gen Con 00:35:11 GeGeGe 00:35:48 Gebackt Mario 00:45:06 Gebackt Björn 00:50:57 Gebackt Stefan 00:57:24 Gebackt Basti 01:09:30 Gekauft Björn 01:21:05 Gekauft Stefan 01:24:39 Gekauft Mario 01:25:11 Gekauft Basti 01:36:02 Gespielt Mario 01:36:08 Vindication 01:43:30 Distilled 01:52:03 Books of Time 01:59:05 Gespielt Björn 02:00:09 Expeditions - A Sequel to Scythe 02:12:37 Enchanters 02:18:03 Gespielt Basti 02:18:52 Tiny Epic Kingdoms 02:24:33 Sattgrün 02:28:24 Revive 02:31:08 Basti Highlight - Lowlight 02:32:42 Gespielt Stefan 02:33:49 Xia 02:35:50 Brazil Imperial 02:39:26 Stefan Highlight - Lowlight 02:41:20 Frage der Folge 02:42:12 Spieletastisch.de Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Auf zur nächsten Folge GeGeGe diesmal für Juli 2023. Basti ist wieder mit am Start dafür hat uns Stefan für die Gen Con sitzen lassen. Wir gönnen es ihm. Wir haben mal wieder alles dabei an Spielen und hatten vor allem Highlights auf dem Tisch. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:38 Intro 00:01:26 Frage der letzten Folge - Eigenes Spiel? 00:06:52 GeGeGe Juli 2023 00:07:32 Gebackt - Björn 00:12:29 Gebackt - Basti 00:17:44 Gebackt - Mario 00:19:18 Gekauft - Mario 00:20:25 Gekauft - Basti 00:25:09 Gekauft - Björn 00:31:57 Gespielt - Basti 00:32:13 Dice Kingdoms of Valeria 00:34:14 Insel Express 00:40:21 Edge of Darkness 00:53:43 Basti - Honourable Mention 00:54:39 Gespielt Björn 00:54:58 Björn - Honourable Mention 00:56:09 Hegemony 01:07:34 Archeos Society 01:11:48 Revive 01:22:03 Basti Highlight / Lowlight 01:22:59 Björn Highlight / Lowlight 01:24:20 Gespielt - Mario 01:24:33 Mario - Honourable Mention 01:24:58 Kapow! 01:32:01 Mystic Vale 01:35:17 Earthborne Rangers 01:40:56 Mario Highlight / Lowlight 01:41:56 Podcaster Abend - Thats not a Hat 01:45:04 Frage der Folge - Auf welche Messen geht und wenn ja welche? 01:45:20 Spieletastisch.de Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Zeit für das Juni GeGeGe. Basti muss krank pausieren und schon entwickelt sich Mario zum Superbacker. Es gibt alte Klassiker, neue Hits und unbekannte OOP Filler und die großen Messen werfen bereits ihre Schatten voraus. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:02:25 Frage der letzten Folge 00:09:13 Gebackt 00:17:24 Gekauft 00:21:16 Stefan fliegt zur GenCon 00:21:52 SPIEL Preview bei BGG online 00:23:28 Gespielt Mario 00:23:53 Mario Sonstiges 00:24:31 Tokaido Duo 00:28:53 Dune Imperium 00:32:05 My Farmshop 00:35:49 Gespielt Björn 00:36:33 Massive Darkness 2 00:43:54 Puerto Rico 00:51:53 Pinguin Party 00:55:00 Björn Sonstiges 00:59:44 Gespielt Stefan 01:00:00 Die Insel der Katzen 01:02:39 Campaign Trail 01:05:09 Everdell 01:10:10 Hodari Shoutout - Witch draft 01:14:17 Diablo 4 01:16:13 Frage der Folge 01:16:48 Spieletastisch.de Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Der Wonnemonat Mai ist vorbei und es wurde Zeit für unser GeGeGe. Immerhin kam ja speziell durch unser Brettspiel Wochenende sehr viel auf den Tisch, so dass die Auswahl ziemlich groß war. Viel Spaß nun Euch mit unserer Auswahl für unser GeGeGe Mai 2023. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:01:05.913 BP WE 2024 Zwischenstand 00:02:22.467 Frage der letzten Folge 00:06:24.942 GeGeGe 00:06:51.155 Gebackt Björn 00:08:19.004 Gebackt Basti 00:13:02.723 Gebackt Stefan 00:16:04.125 Gebackt Mario 00:18:15.260 Gekauft Mario 00:20:24.654 Gekauft Stefan 00:21:10.536 Gekauft Björn 00:26:34.502 Gekauft Basti 00:32:18.266 Gespielt Stefan 00:32:42.247 On the Underground 00:37:03.353 Campaign Trail 00:41:40.306 Distilled 00:49:02.502 Gespielt Stefan - Aufzählung Rest 00:52:40.844 Gespielt Björn 00:52:48.044 Darwins Journey 01:02:16.481 CABO 01:11:19.263 Beast 01:18:59.654 Gespielt Basti 01:19:28.617 Northgard - Uncharted Lands 01:26:25.823 Anachrony 01:30:10.613 Twilight Imperium 01:36:17.248 Gespielt Basti - Aufzählung Rest 01:41:15.725 Gespielt Mario 01:41:40.986 Gespielt Mario - Aufzählung Rest 01:42:51.797 Iki 01:46:03.868 Steam Up - a feast of Dim Sum 01:48:59.741 Ascension Tactics 02:02:24.383 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Eine wunderbare Gruppe von Menschen hat sich mit uns vier Verrückten vom 18. bis 21. Mai für das erste lange Brettspiel-Podcast Brettspiel Wochenende getroffen. Wir haben bereits vor Ort auf die ersten drei Tage zurückgeblickt und uns dann einige Tage später für den letzten Tag und ein Gesamtfazit getroffen. Hört was die Tage so los war und schon Mal kleine Teaser auf das kommende GeGeGe. Viel Spaß beim reinhören. Ein großer Dank geht an alle die uns mit Sachpreisen, Promo-Material, etc. unterstützt haben: Unser Podcast Sponsor - Spieletastisch.de Frosted Games Funtails Hans im Glück Heidelbär Games Hüne Hutter/ Huch Pegasus Spiele Spiel des Jahres e.V. Spiele-Offensive Spielmaterial.de Spielworxx Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:29 Intro 00:02:04 Frage der letzten Folge 00:14:06 Wie war das BP Wochenende? 00:15:17 Der Donnerstag 00:43:37 Der Freitag 01:11:07 Der Samstag 02:02:48 Der Sonntag 02:17:46 Danke an alle die dabei waren! 02:20:40 BPWE 2024? 02:21:39 Fazit 02:38:11 BPWE 2024! 02:41:56 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Das GeGeGe kommt zum zweiten Mal im neuen Format. Urlauber Björn ist nicht dabei, aber dennoch wurde einiges gespielt. Neu dabei ist je ein High- und Lowlight von jedem. Warum Mario Bastis größte Entäuschung diesen Monat war, erfahrt Ihr beim hören der Folge. Viel Spaß dabei. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:33 Intro 00:01:23 Antworten und Feedback 00:07:36 Gebackt Mario 00:08:31 Gebackt Stefan 00:11:04 Antworten zum GeGeGe das nächste mal 00:12:35 Gebackt Basti 00:24:53 Gekauft Mario 00:26:34 Gekauft Stefan 00:27:31 Gekauft Basti 00:38:36 Gespielt Stefan 00:38:55 CuBirds 00:40:15 Kanban EV 00:42:55 Tram 28 00:45:01 My Lil' Everdell 00:48:05 Distilled 00:53:37 Gespielt Basti 00:54:03 Terraforming Mars 00:56:30 Dice Miner 00:58:57 Abomination 01:05:55 Erde 01:09:16 Gespielt Mario 01:09:43 Aeons End 01:16:06 Tiny Epic Dungeons 01:24:43 Dorfromantik 01:36:07 Mystic Vale 01:46:07 BP Wochenende 01:51:05 Frage der Folge 01:51:41 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Unser GeGeGe im März hatte wieder hohen Besuch. Arne von den Bretterwissern leistet uns Gesellschaft vorm Micro. Statt den vollen Eskalationen haben wir auch das Konzept ein wenig abgeändert und hoffen es gefällt Euch. Wir wünschen Euch viel spaß damit. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:56 Frage der letzten Folge 00:06:43 Neuerungen GeGeGe 00:08:52 Gebackt Stefan 00:09:04 Gebackt Arne 00:09:14 Gebackt Björn 00:13:25 Gebackt Basti 00:20:06 Gekauft Björn 00:24:48 Gekauft Arne 00:30:02 Gekauft Stefan 00:31:19 Gekauft Basti 00:37:34 Gespielt 00:37:44 Star Wars - The Deckbuilding Game 00:47:56 Endless Winter 00:55:09 Feed the Kraken 01:05:21 Tiny Epic Galaxies Blast Off 01:10:11 Flamme Rouge 01:20:42 Trick Shot 01:26:22 Keep the Heroes out 01:36:43 Carnegie 01:41:01 Tapestry 01:49:54 Klong Katakomben 02:07:40 Everdell 02:17:13 Cthulhu Wars 02:26:24 Forests of Pangaia 02:30:59 Frage der Folge 02:32:05 Spieletastisch.de Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
In Folge 58 haben wir mal hohen Besuch in einem GeGeGe. Nico Wagner vom Brettagoge Podcast und Mitglied in der Spiel des Jahres Jury schaut wieder vorbei und spricht mit uns über so einiges gespieltes. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:45 GeGeGe mit Gast 00:02:23 Frage der letzten Folge 00:03:03 Lieblingserweiterung Nico 00:04:52 Nicos unnötigste Erweiterung 00:06:10 Hörerantworten zur Frage der letzten Folge 00:11:29 GeGeGe 00:11:45 Gebackt Stefan 00:14:13 Gebackt Mario 00:19:09 Gebackt Basti 00:22:07 Gebackt Björn / Nico 00:24:52 Mario ist vergesslich 00:26:45 Gekauft Stefan 00:29:10 Gekauft Mario 00:35:12 Gekauft Björn 00:40:49 Gekauft Basti 00:44:02 Gekauft Nico 00:44:45 Gespielt Nico 00:45:21 Wanderlust 00:58:51 Oltree 01:11:00 Federation 01:21:59 That´s not a hat 01:29:59 Gespielt Björn 01:30:08 Flamecraft - Solo 01:36:47 Marvel Champions - DAFÜR Challenge 01:40:00 Anachrony 01:45:10 Cthulhu Wars 01:56:50 Challengers! 02:17:48 Gespielt Stefan 02:18:32 Foundations of Rome 02:24:28 Tiny Epic Galaxies - Blast Off 02:25:53 Everdell 02:29:54 Star Wars Rebellion 02:32:14 Smart 10 02:34:12 Nyctophobia 02:37:41 World Wide Wrestling 02:42:50 Gespielt Basti 02:43:01 Paladine des Westfrankenreichs 02:45:25 Dorfromantik 02:46:02 Canvas 02:46:46 Feed the Kraken 02:50:55 Ein Fest für Odin 02:55:14 Aeons End - Für die Ewigkeit 02:56:06 Pax Pamir 02:59:40 Scout 03:00:45 Dice Miner 03:02:37 Zwergar 03:07:44 Gespielt Mario 03:08:04 Oben & Unten 03:09:51 Micro Dojo 03:10:49 Dungeons, Dice & Danger 03:11:24 Tokaido 03:14:11 Flamecraft 03:15:01 Ein Fest für Odin 03:16:33 Verabschiedung Nico 03:17:55 Frage der Folge Der DAFÜR Podcast Discord ist hier zu finden: DAFÜR - Marvel Champions Podcast Discord. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Das erste GeGeGe des Jahres - diesmal leider ohne Mario aber dennoch vollgepackt mit vielen guten Spielen aber auch ein paar Entäuschungen. Um welche genau es sich dabei handelt? Na wie immer reinhören. Wir sprechen über mehr als 40 Spiele. Wir geben ansonsten Antworten auf die letzte Frage der Folge und haben natürlich auch eine neue für euch. Reinhören lohnt sich also wie immer! Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:32 Intro 00:01:41 Antworten der Woche - Social Deduction Settings 00:07:06 GeGeGe 00:07:21 Gebackt Björn 00:09:43 Gebackt Stefan 00:10:43 Gebackt Basti 00:16:49 Gekauft Stefan 00:19:04 Gekauft Björn 00:27:25 Pen and Paper - World Wide Wrestling wollen wir spielen 00:29:20 Gekauft Basti 00:39:28 Gespielt Björn 00:39:54 Astro Knights 00:46:29 Q.E. 00:51:29 Final Girl 01:01:15 Cloudspire 01:05:37 Nebel über Carcassonne 01:08:41 John Company 01:15:06 Gespielt Stefan 01:15:13 CuBirds 01:15:50 Treehouse Diner 01:16:12 Tiny Epic Galaxy - Blastoff 01:16:48 Isle of Sky 01:18:32 Carcassonne 01:20:03 Was ne Frage 01:20:58 La Cosa Nostra 01:22:08 Racoon Tycoon 01:23:48 Imperial Steam 01:27:32 PnP - Star Wars 01:35:58 Flamecraft 01:39:16 Heimliche Herrschaft 01:41:13 Die Tiere vom Ahorntal 01:45:14 Gespielt Basti 01:45:38 Unfair - Fiese Freizeitparks 01:49:31 Zug um Zug - Frankreich 01:52:32 Heat - Pedal to the Metal 01:55:24 Mystic Vale 01:57:47 Tokaido 01:59:21 Namiji 02:00:27 Tokaido - Duo 02:01:50 Black Rose Wars 02:04:50 Würfelhelden 02:06:44 Canvas 02:09:08 Trekking Through History 02:10:04 Tiny Towns 02:12:08 Unmatched Buffy 02:12:40 Dorfromantik 02:13:40 Just One 02:14:33 Klong 02:15:37 Klong - Legacy 02:18:04 Cthulhu Wars 02:22:55 Arkham Horror 02:24:03 Tainted Grail 02:29:17 Outro und CTA Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Weihnachten ist vorbei und wir beenden das Jahr mit unserem GeGeGe für den Dezember bevor es in eine kurze Pause geht (die Folge in 2 Wochen fällt aus). Aber vor den Entzugserscheinungen kommt nochmal eine geballte Ladung an Spielen. Viel Spaß beim reinhören, einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir hören uns wieder Mitte Januar. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:03:35 Gebackt Stefan + Björn 00:05:50 Gebackt Mario 00:08:45 Gebackt Basti 00:10:52 Gekauft Mario 00:11:27 Gekauft Stefan 00:13:29 Gekauft Björn 00:16:40 Gekauft Basti 00:28:08 Gespielt Mario 00:29:00 Power Plants 00:32:36 Tenpenny Parks 00:37:23 Tavernen im tiefen Thal 00:45:20 Gespielt Björn 00:45:29 Zitrushain 00:46:00 Cthulhu Wars 00:55:12. Marvel Champions 00:56:38 Gespielt Stefan 00:56:54 Die Schlösser des König Ludwig 00:59:25 Kanban EV 01:00:10 Quiz Club 01:00:51 Brazil Imperial 01:04:32 Maglev Metro 01:07:18 Air Mail 01:08:36 Treehouse Diner 01:08:57 Detective: A modern Crime Boardgame 01:15:05 Heaven & Ale 01:17:39 Merchants of the dark Road 01:19:41 Die Tiere vom Ahorntal 01:21:14 Glück Auf 01:25:05 Gewichtelt Stefan 01:28:07 Gespielt Basti 01:28:12 Gloomhaven: Pranken des Löwen 01:32:17 Tainted Grail 01:34:51 Cora Quest 01:37:39 Terra Nova 01:38:57 Tang Garden 01:40:54 Power Plants 01:41:52 Thrones of Valeria 01:43:36 Dorfromantik 01:46:02 Unmatched 01:48:14 Arkham Horror: Das Kartenspiel 01:48:56 Einhorn Glitzerglück 01:51:15 Orleans Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Megan and Max talk about Japanese bathroom ghosts! (THIS ONE GETS A LITTLE GROSS) Email: paranormalpluspod@gmail.com Twitter: @parapluspod Instagram: paranormalpluspod Thanks to Rowan Ross for the artwork! Sources for this episode: https://en.wikipedia.org/wiki/Y%C5%8Dkai https://www.atlasobscura.com/articles/japans-bathroom-ghosts https://aboutjapan.japansociety.org/yokai-fantastic-creatures-of-japanese-folklore https://matthewmeyer.net/blog/2010/10/27/a-yokai-a-day-hanako-san-or-hanako-of-the-toilet/ https://en.wikipedia.org/wiki/Hanako-san https://en.wikipedia.org/wiki/Teke_Teke https://en.wikipedia.org/wiki/Akaname https://en.wikipedia.org/wiki/Aka_Manto https://yokai.com/akamanto/ https://en.wikipedia.org/wiki/Toilet_god https://en.wikipedia.org/wiki/Obake https://en.wikipedia.org/wiki/Mononoke https://en.wikipedia.org/wiki/Onry%C5%8D https://en.wikipedia.org/wiki/GeGeGe_no_Kitar%C5%8D#Films https://www.ohmylush.com/review-lush-akaname-bubble-bar/ https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=coo.31924051143075&view=1up&seq=379 https://en.m.wikipedia.org/wiki/Lagomorpha https://en.m.wikipedia.org/wiki/Coprophagia https://youtu.be/pGBqPGZcwn0
Spät, lang und eskaliert. Unser GeGeGe für den November ist da. Viel Spaß beim hören. :-) Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:35 Begrüßung 00:00:57 Feedback und Rückblick 00:04:09 GeGeGe November 2022 00:04:58 Gebackt Mario 00:09:14 Gebackt Basti 00:12:50 Gebackt Björn 00:14:04 Gebackt Stefan 00:18:45 Gekauft Mario 00:20:43 Gekauft Björn 00:22:20 Gekauft Basti 00:28:02 Gekauft Stefan 00:35:41 Gespielt Mario 00:36:17 Epic Spell Wars of the Battle Wizards Annihilageddon 00:41:08 Quarriors! Qultimate Quedition 00:45:25 Boss Monster 00:48:06 Quiz-Club 00:50:33 Die Tavernen im Tiefen Thal 00:53:38 Woodcraft 00:58:29 Gespielt Basti 00:58:46 Tabannusi 01:00:25 Food Chain Magnate 01:04:46 D&D - Lords of Waterdeep 01:06:31 eXplorers 01:07:18 Scout 01:09:03 Dracula 01:10:21 Frankenstein 01:11:18 Death Valley 01:13:03 Oak 01:17:00 Arkham Horror LCG 01:19:11 Beer and Bread 01:22:44 Apex 01:25:57 Gespielt Björn 01:26:11 Akropolis 01:27:15 Terra Nova 01:30:45 Endless Winter 01:39:01 Empires of the North 01:44:59 Jekyll vs Hyde 01:48:29 Super Fantasy Brawl 01:54:02 Gespielt Stefan 01:55:05 Antike 01:56:35 Hadara 01:57:52 Aufbruch zum Roten Planeten 01:59:19 Burger Up 02:01:07 Treehouse Diner 02:03:36 Twilight Inscription 02:10:28 Honey Buzz 02:13:10 Hike! 02:14:22 Suburbia 02:16:14 The Galerist 02:17:39 Tobago 02:19:41 Beautiful Burano 02:22:01 CO2 02:25:52 Gigawatt 02:29:12 Castles of Mad King Ludwig 02:31:32 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Show 154 I would like to extend a heartfelt welcome to the influx of new listeners that have been directed to this glorious Podcast by way of Anime Jeopardy, courtesy of Kumoricon 2022. Also, as a disclaimer, this episode was recorded before the Twitter drama. We reference Twitter several times in this episode, so just keep that in mind. On with the show! This week's hosts: Laven - @LavenVoth Kenny - @sakoku_otaku Introduction AniBros Creative can be found at anibroscreative.com, and follow up on Twitter at @anibroscreative Laven is @LavenVoth Kenny is @sakoku_otaku Opening Banter “Boy-see” Kenny is a Salaryman and currently being a salaryman in Boise Good Patrick is a resident of Boise but Kenny failed to tell him he'd be coming into his town Kenny has seen a lot of potate-themed art Are we post-Pandemic? Life Protip: Delete more tweets than you send. RSS Check! Looks like we messed up! RIP Feedburner. Listen to us on Spotify! Otaku no Video Two-part OVA created by Gainax in 1991 Director: Takeshi Mori Written by: Toshio Okada Story of a college student, Kubo, who becomes an otaku after a chance encounter with an old classmate and friend, Tanaka. Autobiographical but stylized depiction of the history of General Products and Studio Gainax Features segments called ‘Portrait of an Otaku', live action interviews with otaku Discussion What new stuff stood out to us? Portrait of an Otaku hit harder now that we're the age of the folks that made this movie. They do get progressively more and more stupid. Garage Kits are made to be way more popular than they ever were. Otaku no Video remains a familiar and cozy show to return to. Kubo and Tanaka were definitely huffing fumes The Otakuland opening may be a reference to Tomino's New Anime Century speech The worst part of Otaku no Video is that they become capitalists -- but maybe that is a self-aware acknowledgement of the worst tendencies at Gainax. Highly recommended, definitely watch. The reason we have this podcast. Laven is looking for land to build his own Otakuland Syberpunk: Edgerunner 10 episodes series on Netflix Produced by TRIGGER for CD Projekt Red Director: Hiroyuki Imaishi Written by: Masahiko Otsuka, Yoshiki Usa Based on story by: Bartosz Sztybor (シテボル); Rafal Jaki Discussion “One of the best shows I've seen in awhile.” - Laven Fear going in: this is just a video game tie-in, how good could it really be? But! It is really good! Kenny and Laven fight over DARLING in the FUCKS again What's it about? David Martinez has a bad time: his school hates him, his classmates hate him, and his mom is killed in a car wreck. David becomes an Edgerunner -- a member of a crime team running jobs. He quickly spirals into the dark world of corporate warfare and cybernetic enhancements. Kenny's Take: Edgerunner is exactly what it felt like to watch anime in the 90s/00s/ This is what it was like to watch Ninja Scroll or Cyber City Oedo It has violence! It has sex! It has a complex story that is based on source material that isn't 100% present in the anime! Cyberpunk is based a TTRPG created in the 80s by Mike Pondsmith The sensory experience is dialed up to 11. This could only exist as an OVA -- in fact, it is an ONA! Cyberpunk is a love letter to the 80s OVA It is so refreshing to have a true sci-fi and cyberpunk anime again! When our generation is making decisions (after boomers are good, TY Knight Sabers), let's hope its all nostalgia like this. Who is your favorite character? Laven: Lucy, the main girl -- perfectly engineered for me to like her; Kenny: Maine and Dorio All the characters are really well done and given opportunities to bond witht he audience. Who at Trigger needs to always add the Rebecca-type character? And what is driving the perception that she's a loli? Really good world building. Do we want a sequel? Only if its a completely new story. Comfort viewing -- you can watch it slow or binge it ANIBROS STAMP OF APPROVAL So will we play Cyberpunk 2077? No. But if it goes on Sale for a steep enough discount, maybe. Want to watch anime and experience a cyberpunk adventure But wait, there's more! Trigun!? Laven had time to fit into a re-watch of Trigun. Jack reviewed Trigun on Episode # Still holds up! A secret sci-fi show A slow burn -- but worth that investment as it starts to unfold Why didn't Kenny like Trigun? He doesn't remember -- because of the dub? Because of the way its fans behaved? Maybe! What about the new Trigun? No. Cowboy Bebop Watching in Japanese Maybe if I watch it this time, it'll be different? The two goofballs muse about what they want to make on 3D printers. What!? Laven went to go see the Yokohama Gundam. The Odaiba Gundam is a trash gundam now. 1:1 scale RX 78-2 Available to see until Spring 2023 which is great because the borders to Japan are opening soon! Gegege no Kitaro exhibit AR experience Download Audio File Here
Der Oktober ist vorbei und wir sprechen wie immer darüber was gebackt, gekauft und gespielt wurde. Viel Spaß beim GeGeGe für den Oktober. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:36 Begrüßung 00:01:23 Kommentare 00:11:20 GeGeGe 00:11:37 Gebackt Björn 00:12:28 Gebackt Stefan 00:14:05 Gebackt Mario 00:15:28 Gebackt Basti 00:17:39 Gekauft Björn 00:22:27 Gekauft Stefan 00:24:58 Gekauft Mario 00:26:16 Gekauft Basti 00:30:40 Gespielt Stefan Gespielt Björn 00:53:26 Gespielt Basti 01:09:32 Gespielt Mario 02:00:35 02:19:38 Special 2. Geburtstag - Verlosung 02:22:41 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Join us this week as we return to the world of Yokai. We watched the first two episodes of the second anime series for Gegege no Kitaro (1971).
Es ist kurz vor der SPIEL'22 und bevor wir unsere Regale abermals voll stellen haben wir fix noch einiges vom PoS geholt. Es sind ein paar schöne Highlights auf denn Tisch gekommen nur eskaliert ist diesmal keiner - oder? Hört rein in unser GeGeGe September 2022. Viel Spaß beim zuhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:31 Begrüßung 00:01:10 Wir freuen uns auf die Spiel 00:01:33 Meet and Play - Saal Europa - 16 bis 18 Uhr 00:02:09 Feedback 00:08:07 GeGeGe September 2022 00:09:00 Gebackt Mario 00:09:20 Uluk 00:10:20 Gebackt Stefan 00:11:42 Gebackt Björn 00:13:12 Gebackt Basti 00:18:37 Gekauft Björn 00:24:25 Shoutout - AFÜR - Podcast - Reinhören! 00:25:45 Gekauft Stefan 00:26:41 Gekauft Mario 00:33:11 Gekauft Basti 00:36:50 Gespielt Mario 00:37:18 Space Base 00:37:56 Mortum 00:41:23 Die Inseln im Nebel 00:42:30 Brew 00:43:57 Gespielt Stefan 00:44:09 Isle of Cats 00:46:30 On the Underground 00:47:11 Castle of Mad King Ludwig 00:49:30 Cubirds 00:50:29 La Cosa Nostra 00:53:21 Gespielt Basti 00:53:27 Gloomhaven - Pranken des Löwen 00:56:44 Sleeping Gods 00:59:44 Battle Wizards Annihilageddon 2 - Extreme Nacho Legends 01:04:05 Unmatched 01:04:33 Arche Nova 01:05:45 Flamecraft 01:08:17 Vagrantsong 01:12:43 Dune Imperium 01:13:43 Wolfsrudel (Prototyp) 01:15:57 Wasserkraft 01:20:17 King Domino Origins 01:23:20 Gespielt Björn 01:23:42 Mindbug 01:24:28 Cascadia 01:25:03 Zitrushain 01:26:21 Wutaki 01:30:29 Carnegie 01:32:30 Marvel Champions 01:40:00 CTA und Verabschiedung 01:19:39 Verabschiedung Hört rein bei: https://marvelchampions.podcaster.de/ Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Well, I've kept my promise. Here is a new episode. Recorded this month. This time, we took notes during the recording session, which I will post them here. Let us know if you like this format for show notes going forward. I'm still too lazy to add time stamps to all of this, but it's all in order: Show 153 This week's hosts: Laven - @LavenVoth Kenny - @sakoku_otaku Where the fuck have we been!? (Hey, Shinzo Abe died) What has changed in our lives in the last few months? Have we done anything exciting? Laven's super Japanese summer Fireworks display in Nagoya A tangent! Co-op food delivery is starting to push Oden, a traditional Fall/Winter food. Universal Studio Japan! So hot Super Mario World — timed and queued entry like the Star Wars place at Disney/whatever Kessenuma, Miyagi, Japan Kessenuma was devastated by the 3/11 triple disaster Former coworkers started a brewery in Northeast Japan, and was connected to the city through a sister city relationship Laven visited in Spring for a… Spring Fest! Food, beer, music, and fun. This sparked a memory with Kenny — eating at a food festival in Katsuura, Chiba. If you ever go there, get the Katsuura Tantanmen. Adventures in Cooking! Laven and Kaori are mastering Mexican cuisine. Kenny pitched an idea for… Hello Fresh but for Japan! But he's definitely too late. CookingBros! Baking Spouses! Kenny joined a Sister City organization for Salem-Kawagoe Group arranges visits and exchanges between the cities Using this as an avenue to engage with Japan that isn't just anime/manga From the detour Kenny went to Hawaii on his 10th wedding anniversary Kona, visited Hilo What have we been watching? Reading? Doing? Laven Tried watching (Spring and Summer) Anime about a traditional confectionery shop in Kyoto. Conflict between the son who abandons his family business and the adoptive daughter the takes it over. Yofukashi no uta Did watched Birdy Wing Thermae Romae F Spy x Family Am Watching Isekai Oji-san GeGeGe no Kitaro (Detective) Conan — watching as new episodes they come out Kenny Watching, technically a present tense verb Birdy Wing Spy x Family Oishinbo Read and reading Don't toy with me, Miss Nagatoro by Nanashi ‘Pure Invention: How Japan Made the Modern World' by Matt Alt ‘First Person Singular' by Haruki Murakami Doing Gunpla! 3D Printing Kenny's wife got a dog! Molly. Video games? Other Recommendations: White Lotus (HBO), a fun mini-series about people on vacation The Big Hit Show, Season 4, a podcast on the Pokemon takeover of American pop culture — season 4 of some other podcast “The Big Hit Show” Leave us a review on Spotify! Or Google something. Subscribe to the RSS. Buy your albums on Bandcamp, kids! Download Audio File Here
Auch in der Urlaubszeit frönen wir unserem Hobby und der Eskalation daher wird es wieder Zeit für das monatliche GeGeGe. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker: 00:00:37 Begrüßung / Recap / Feedback 00:06:43 GeGeGe 00:06:59 Gebackt Stefan 00:08:30 Gebackt Mario 00:09:51 Gebackt Basti 00:15:00 Gebackt Björn 00:18:58 Gekauft Stefan 00:19:56 Gekauft Basti 00:22:58 Gekauft Mario 00:25:48 Gekauft Björn 00:29:39 Gespielt Basti 00:57:31 Gespielt Mario 01:08:01 Gespielt Stefan 01:15:46 Gespielt Björn 01:43:03 Brettspiel Wochenende im Mai 23 01:46:56 Verabschiedung Spielstil Marvel Champions Ratgeber - Szenarien Spielstil Marvel Champions Ratgeber - Helden Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Nach der frostigen Folge geht es wieder heiß her. In unserem Juli GeGeGe werden einige Kracher angesprochen. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker: 00:00:38 Intro 00:01:17 Kommentare 00:04:32 GeGeGe Juli 2022 00:04:57 Gebackt - Stefan 00:05:33 Gebackt - Björn 00:05:43 Gebackt - Basti 00:09:16 Gekauft - Stefan 00:09:52 Gekauft - Björn 00:14:34 Gekauft - Basti 00:18:47 Gespielt - Björn 01:04:36 Gespielt - Stefan 01:32:17 Gespielt - Basti 01:52:02 Nächste Folge und Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Das letzte GeGeGe ist bereits 6 Wochen her, entsprechend hat sich ein wenig was angestaut. Zeit das wir darüber sprechen und zwar in einem XXL GeGeGe. Freut euch auf über 40 Spiele in Gespielt (leider sprengt die Aufzählung das Zeichenlimit unserer Folgenbeschreibung Sorry dafür) plus die üblichen Gekauft- und Gebackt-Eskapaden. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker: 00:02:15 Kommentare 00:08:38 Gebackt Stefan 00:09:09 Gebackt Björn 00:11:54 Gebackt Basti 00:16:04 Gebackt Mario 00:22:23 Gekauft Mario 00:23:13 Gekauft Björn 00:32:10 Gekauft Stefan 00:34:36 Gekauft Basti 00:40:11 Gespielt Mario 01:14:49 Gespielt Stefan 01:40:34 Gespielt Basti 02:33:08 Gespielt Björn Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite: https://brettspiel-podcast.de Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier: Discord Facebook Instagram Twitter YouTube Folge direkt herunterladen
Olá ouvintes do Kokoro!! Trazemos a vocês mais um AnimeSphere. Venha conosco para ver o torneio mais perigoso que os Guerreiros Z já participaram e como foi tudo isso, ao estilo AnimeSphere de ser!! Falaremos de Dragon Ball Super, arco do Torneio do Poder. Fiquem ligados!! Citações do episódio Equipes do Torneio do Poder Universo 2 Deusa da Destruição: Heles Anjo: Sour Membros do Time: Brianne de Chateau; Rabanra; Jimizu; Sanka Kuu; Suu Rose; Zarbuto; Zirloin; Prum; Hamira; Vikal Universo 3 Deus da Destruição: Mule Anjo: Camparri Time: Nigrissi; Narirama; The Priccio; Catopesra; Bollarator; Koitsukai; Paparoni; Biara; Panchia; Maji-Kayo Universo 4 Deus da Destruição: Quitela Anjo: Cognac Time: Damon; Ganos; Nink; Shousa; Majora; Caway; Darcori; Monna; Shantsa; Gamisaras Universo 6 Deus da Destruição: Champa Anjo: Vados Time: Hit (Kazuhiro Yamaji [Kazuya Mishima, OVA de Tekken; Señor Pink, One Piece; Saint Seiya: Prólogo do Céu, Apollo] / Francisco Júnior [Crocodile, One Piece; Grimmjow Jeagerjaquez, Bleach; Batou, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex - The Laughing Man]); Magetta; Kyabe; Kale (Yukana Nogami [Yuzuriha Nekoi, X/1999; Meiling Li, Cardcaptor Sakura; Shirahoshi, One Piece] / Samira Fernandes [Nami, One Piece; Shinobu Maehara, Love Hina; Kurenai, Naruto]); Caulifla (Yuka Komatsu [Eliza, Shaman King; Shaina, Saint Seiya - Arco de Hades: Inferno; Dorothy, Great Pretender] / Flora Paulita [Moegi Kazamatsuri, Naruto Shippuuden; Pao-lin Huang, Tiger & Bunny; Tatsumaki, One Punch Man]) [Kefla]; Frost; Botamo; Dr. Rota; Saonel; Pilina Universo 7 Deus da Destruição: Beerus Anjo: Whis Time: Goku (Masako Nozawa [Kitarou, Gegege no Kitarou; Doraemon, Doraemon; Hinata Urashima, Love Hina]/ Wendel Bezerra [Gou Mifune, Mach GoGoGo - Speed Racer; Fenrir Alioth, Saint Seiya; Shoutarou Kaneda, Akira]); Gohan (Masako Nozawa / Vagner Fagundes [Tetsuo, Akira; Touya Kinomoto, Cardcaptor Sakura; Junpei Shibayama, Digimon Frontier]); Vegeta (Ryō Horikawa [Kenshirou, Hokuto no Ken; Andromeda no Shun, Saint Seiya; Reinhard von Lohengramm, Ginga Eiyuu Densetsu] / Alfredo Rollo [Goemon Ishikawa XIII, Lupin III - Castelo de Cagliostro; Poseidon / Julian Solo, Saint Seiya; Shoutarou Kaneda, Akira]); Kuririn (Mayumi Tanaka [Pazu, Laputa; Chibita, Osomatsu-kun; Koenma, Yu Yu Hakusho] / Fábio Lucindo [Ash, Pokémon; Shinji Ikari, Neon Genesis Evangelion; Katsuki Bakugou, My Hero Academia]); Piccolo (Toshio Furukawa [Ataru Moroboshi, Urusei Yatsura; Portgas D. Ace, One Piece; Kagemaru, Samurai Champloo]/ Luiz Antônio Lobue [Kouichi Zenigata, Lupin III: Castelo de Cagliostro; Aiolia de Leão, Cavaleiros do Zodíaco; Narrador, One Piece]); Androide 17 (Shigeru Nakahara [Pégaso Negro, Cavaleiros do Zodíaco; Kurama, Yu Yu Hakusho; Trowa Barton, Mobile Suit Gundam Wing: Operation Meteor]/ Figueira Júnior [Cain Nightroad, Trinity Blood; Otsuki, Mob Psycho 100 II]); Androide 18 (Miki Itō [Sonomi Daidouji, Cardcaptor Sakura; Taiga Fujimura, Fate /Stay night; Sayuri Iki, Noragami] / Eleonora Prado [Freya, Cavaleiros do Zodíaco: A Batalha dos Deuses; Marie Antoinette, Versailles no Bara; Sailor Vênus, Sailor Moon]); Mestre Kame (Masaharu Satō [Krishna de Crisaor, Cavaleiros do Zodíaco; Ivan Dreyar, Fairy Tail; Morris, Tsuki ga Michibiku Isekai Douchuu] / Gileno Santoro [Yoki, Full Metal Alchemist: Brotherhood; Soken Ishida, Bleach; Tokumitsu, Swordgai the Animation]); Tenshinhan (Kouichi Yamadera [Anpanman: Várias personagens; Ryouma, Shurato; Ryouga Hibiki, Ranma 1/2]/ Alexandre Marconatto [Asterion de Cão Maior, Cavaleiros do Zodíaco; Zelgadis Greywords, Slayers; Donquixote Doflamingo, One Piece]); Freeza (Ryūsei Nakao [Isaac de Kraken, Cavaleiros do Zodíaco; Caesar Clown, One Piece; Vaccine Man, One Punch Man]/ Carlos Campanile [Dr. Hell, Mazinger Z; Thor de Phecda, Cavaleiros do Zodíaco; Zeff, One Piece]) Universo 9 Deus da Destruição: Sidra Anjo: Mohito Time: Bergamo; Lavenda; Basil; Hissop; Oregano; Confrei; Rosell...
Olá ouvintes do Kokoro!! Trazemos a vocês mais um AnimeSphere. Venha conosco para ver o torneio mais perigoso que os Guerreiros Z já participaram e como foi tudo isso, ao estilo AnimeSphere de ser!! Falaremos de Dragon Ball Super, arco do Torneio do Poder. Fiquem ligados!! Citações do episódio Equipes do Torneio do Poder Universo 2 Deusa da Destruição: Heles Anjo: Sour Membros do Time: Brianne de Chateau; Rabanra; Jimizu; Sanka Kuu; Suu Rose; Zarbuto; Zirloin; Prum; Hamira; Vikal Universo 3 Deus da Destruição: Mule Anjo: Camparri Time: Nigrissi; Narirama; The Priccio; Catopesra; Bollarator; Koitsukai; Paparoni; Biara; Panchia; Maji-Kayo Universo 4 Deus da Destruição: Quitela Anjo: Cognac Time: Damon; Ganos; Nink; Shousa; Majora; Caway; Darcori; Monna; Shantsa; Gamisaras Universo 6 Deus da Destruição: Champa Anjo: Vados Time: Hit (Kazuhiro Yamaji [Kazuya Mishima, OVA de Tekken; Señor Pink, One Piece; Saint Seiya: Prólogo do Céu, Apollo] / Francisco Júnior [Crocodile, One Piece; Grimmjow Jeagerjaquez, Bleach; Batou, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex - The Laughing Man]); Magetta; Kyabe; Kale (Yukana Nogami [Yuzuriha Nekoi, X/1999; Meiling Li, Cardcaptor Sakura; Shirahoshi, One Piece] / Samira Fernandes [Nami, One Piece; Shinobu Maehara, Love Hina; Kurenai, Naruto]); Caulifla (Yuka Komatsu [Eliza, Shaman King; Shaina, Saint Seiya - Arco de Hades: Inferno; Dorothy, Great Pretender] / Flora Paulita [Moegi Kazamatsuri, Naruto Shippuuden; Pao-lin Huang, Tiger & Bunny; Tatsumaki, One Punch Man]) [Kefla]; Frost; Botamo; Dr. Rota; Saonel; Pilina Universo 7 Deus da Destruição: Beerus Anjo: Whis Time: Goku (Masako Nozawa [Kitarou, Gegege no Kitarou; Doraemon, Doraemon; Hinata Urashima, Love Hina]/ Wendel Bezerra [Gou Mifune, Mach GoGoGo - Speed Racer; Fenrir Alioth, Saint Seiya; Shoutarou Kaneda, Akira]); Gohan (Masako Nozawa / Vagner Fagundes [Tetsuo, Akira; Touya Kinomoto, Cardcaptor Sakura; Junpei Shibayama, Digimon Frontier]); Vegeta (Ry? Horikawa [Kenshirou, Hokuto no Ken; Andromeda no Shun, Saint Seiya; Reinhard von Lohengramm, Ginga Eiyuu Densetsu] / Alfredo Rollo [Goemon Ishikawa XIII, Lupin III - Castelo de Cagliostro; Poseidon / Julian Solo, Saint Seiya; Shoutarou Kaneda, Akira]); Kuririn (Mayumi Tanaka [Pazu, Laputa; Chibita, Osomatsu-kun; Koenma, Yu Yu Hakusho] / Fábio Lucindo [Ash, Pokémon; Shinji Ikari, Neon Genesis Evangelion; Katsuki Bakugou, My Hero Academia]); Piccolo (Toshio Furukawa [Ataru Moroboshi, Urusei Yatsura; Portgas D. Ace, One Piece; Kagemaru, Samurai Champloo]/ Luiz Antônio Lobue [Kouichi Zenigata, Lupin III: Castelo de Cagliostro; Aiolia de Leão, Cavaleiros do Zodíaco; Narrador, One Piece]); Androide 17 (Shigeru Nakahara [Pégaso Negro, Cavaleiros do Zodíaco; Kurama, Yu Yu Hakusho; Trowa Barton, Mobile Suit Gundam Wing: Operation Meteor]/ Figueira Júnior [Cain Nightroad, Trinity Blood; Otsuki, Mob Psycho 100 II]); Androide 18 (Miki It? [Sonomi Daidouji, Cardcaptor Sakura; Taiga Fujimura, Fate /Stay night; Sayuri Iki, Noragami] / Eleonora Prado [Freya, Cavaleiros do Zodíaco: A Batalha dos Deuses; Marie Antoinette, Versailles no Bara; Sailor Vênus, Sailor Moon]); Mestre Kame (Masaharu Sat? [Krishna de Crisaor, Cavaleiros do Zodíaco; Ivan Dreyar, Fairy Tail; Morris, Tsuki ga Michibiku Isekai Douchuu] / Gileno Santoro [Yoki, Full Metal Alchemist: Brotherhood; Soken Ishida, Bleach; Tokumitsu, Swordgai the Animation]); Tenshinhan (Kouichi Yamadera [Anpanman: Várias personagens; Ryouma, Shurato; Ryouga Hibiki, Ranma 1/2]/ Alexandre Marconatto [Asterion de Cão Maior, Cavaleiros do Zodíaco; Zelgadis Greywords, Slayers; Donquixote Doflamingo, One Piece]); Freeza (Ry?sei Nakao [Isaac de Kraken, Cavaleiros do Zodíaco; Caesar Clown, One Piece; Vaccine Man, One Punch Man]/ Carlos Campanile [Dr. Hell, Mazinger Z; Thor de Phecda, Cavaleiros do Zodíaco; Zeff, One Piece]) Universo 9 Deus da Destruição: Sidra Anjo: Mohito Time: Bergamo; Lavenda; Basil; Hissop; Oregano; Confrei; Rosell...
Richmond and Shawn are back with some good'ol fashioned discussion about comfort games. From Heroes of the Storm to GeGeGe no Kitarō, we wrap ourselves in the warm blanket of our favorite games. The value of hand-crafted artistry and the solace of Final Fantasy Tactics or Xenogears reverberate as we discuss gaming and its ability to immerse you and sweep your mind away.
Heroic third chair Dwayne Moloney helps little red hens Brian & Anthony bake their podcast bread, and now you, the grateful woodland animals get to feast on it. GeGeGe no Kitaro – the third outing for the iconic yokai gang, this time from 1985. Metal Fighter Miku – Future sports from a past time. That … Continue reading "The Anime That Didn’t Make Us #11 – GeGeGe no Kitaro, Metal Fighter Miku & Hell Teacher Nube" The post The Anime That Didn’t Make Us #11 – GeGeGe no Kitaro, Metal Fighter Miku & Hell Teacher Nube appeared first on DYNAMITE IN THE BRAIN.
This week, we discuss Lafcadio Hearn, inventor of Yokai; when a bad game is a good game; pull tabs; baby bodies and buttheads; and 4kids translations. Oh, and Gegege no Kitarou - Fukkatsu! Tenma Daiou Gegege no Kitarou - Fukkatsu! Tenma Daiou is an action platformer starring Kitarou, a ghost who fights other ghosts. It has some interesting features, and we manage to talk more about pokemon than we do this game anyway so it's fine. Starring: Bachelor, CourierRice, Tulpa, and VirtualClint
Marc starts off today's show talking about the Player One Podcast and why they're happy they decided to be a more active part of their community before diving deep into Super Hyperactive Ninja and a handful of anime, including Food Wars: The Third Plate and GeGeGe no Kitaro. Anyway, something-something finicky and giddily, cheers and enjoy the anime-zing(ly caffeinated) show. Anyway, that's it and that's all folks, and, if you're feeling extra generous, you can become a patron, donate a little something-something, or subscribe to show your support for the site, podcast(s), and all the ridiculous jazz we make over here at Pixelated Sausage. And don't forget, you can also support the site by shopping at Amazon if that's your jam--you can probably buy your favorite blueberry jam on Amazon too.