Podcasts about einsteigerserie

  • 11PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 26, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einsteigerserie

Latest podcast episodes about einsteigerserie

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Plausch S4/71: Immofinanz neu, 30 x 30 Finanzwissen pur vor dem Start, am Pfingstmontag wird gehandelt

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 26, 2023 8:15


Fri, 26 May 2023 10:34:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/819-wiener-borse-plausch-s4-71-immofinanz-neu-30-x-30-finanzwissen-pur-vor-dem-start-am-pfingstmontag-wird-gehandelt 42710ff2dc7d9233ab0a855f338f4247 Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. In Folge S4/71 geht es um einen ATX, der mittlerweile ytd deutlich im Minus notiert, Zahlen von Uniqa, S Immo, Immofinanz, News von Andritz und Palfinger, Research zu AT&S, Pierer Mobility, EVN, SBO, UBM und CA Immo. Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: SBO, Mayr-Melnhof, Deutsche Telekom, Frequentis, RWE und Verbund scheiden aus . Ach ja: Am Pfingstmontag wird gehandelt und eine Woche später geht es mit meiner Einsteigerserie "30 x 30 Finanzwissen pur" jeden Montag in diesem Podcast los. Thank God it`s Monday. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2023er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  . Co-Presenter im Mai ist die Österreichische Post http://www.post.at mit ihrem Soundlogo als Untermalung: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3990/ . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche, wir sind in Season 4, davor gab es 3 Seasons mit jeweils 111 Folgen: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 819 full no

Der Marketing-Zauber-Podcast
Fachsimpelei mit Marit Alke

Der Marketing-Zauber-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 33:34


Shownotes Sehr empfehlenswert ist Marits Einsteigerserie in ihrem Podcast. In 15 Folgen beantwortet sie die wichtigsten Fragen, die sich beim Erstellen und Vermarkten von Online-Kursen stellen. Du findest die Einsteigerserie auf ihrer Website. https://www.marit-alke.de/einsteiger-serie-erster-eigener-online-kurs/ Wenn Du mit Marit an der Entwicklung Deiner Online-Kurse zusammen arbeiten willst, schau Dir ihren Onlinekurs-Club an. https://www.marit-alke.de/okc/ Wenn Du Dich von mir zu den Themen Produktentwicklung, Produkttreppe oder ganz allgemein zu Marketing und Tools unterstützen lassen möchtest, dann vereinbare doch einen Termin und lass uns miteinander reden https://marketing-zauber.de/sprich-mit-mir/ Oder werde einfach Mitglied im Marketing-Zauber-Zirkel https://marketing-zauber.de/zirkel/

Yoga Xperience Annette Bauer
11 Einsteiger-Serie: Beweglich im Kopf, gelassen im Alltag!

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 11:20


Heute geht es um die Quintessenz meiner Vision: Ich möchte Menschen mit meinen Kursen und mit Coaching helfen, beweglich im Kopf und gelassen im Alltag zu sein. Wie kriegst du das hin?

Yoga Xperience Annette Bauer
10 Einsteiger-Serie: JETZT Yoga Coaching - ich sage dir, warum

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 8:43


Warum ich das jetzt anbiete, habe ich schon berichtet. Aber warum wäre Yoga Coaching für dich JETZT interessant? "Wir müssen bereit sein, das geplante Leben loszulassen, um das Leben zu haben, das unser Schicksal ist. Wenn Du auf dem Weg in Leid und Schmerz kommst, solltest Du wissen, dass Du noch nicht angekommen bist, also finde einen Weg raus; lass Dich nicht entmutigen. Das Ziel war immer Harmonie." Bruce Lee

Yoga Xperience Annette Bauer
09 Einsteiger-Serie: DARUM Yoga Coaching!

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 10:03


Von meinen Klientinnen weiß ich, dass es für sie vor allem darum geht, ein Ziel umzusetzen. Was ist daran zu schwer? Und wohin führt dich Yoga Coaching?

Yoga Xperience Annette Bauer
08 Einsteiger-Serie: Feedback meiner Klientinnen zu Yoga Coaching

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 11:23


Nicht jedes Coaching ist schnell erfolgreich. Manche Trainings oder besonders engagierte Coaches bringen dich vielleicht schnell zum Ziel. Sie ziehen dich mit. Und dann? Ich persönlich schätze auch ein gewisses Tempo im Leben, weiß aber aus eigener Erfahrung, das schnelle Erfolge oft nicht nachhaltig sind. In der Ruhe und der Stille liegt die eigentlich Kraft. Und genau das beides, Tempo und Ruhe, spiegeln mir meine Klientinnen aus meinem Coaching wider.

Yoga Xperience Annette Bauer
07 Einsteiger Serie: Yoga Coaching: Üben wir Yoga bei meinem Coaching?

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Mar 6, 2022 11:11


Wenn du dich von außen betrachten könntest – so wie ich dich sehen kann – bist du eine Super-Power-Frau – aber da wiegelst du gleich ab: „Das ist doch gar nichts“ oder „Der Pullover ist nicht neu, er ist nur mit Perwoll gewaschen...“! Im Yoga Coaching bringen wir deine Hammerleistung und dein Selbstbild überein. *5 Wochen – 50 Prozent – für 5 Leser*innen* Bis Ende März kannst du dich für das Laser-Coaching zum Thema "Gehen oder bleiben?" bewerben: 5 Leser*innen, die an meiner Umfrage teilnehmen, kommen für 50 Prozent des üblichen Preises (90 statt 180 Euro) in den Genuss einer Coaching-Sitzung. Das Angebot steht dir 5 Wochen online vom 27. März bis 30. April 2022 zur Verfügung. LINKS siehe Shownotes

Yoga Xperience Annette Bauer
06 Einsteiger-Serie: Für wen ist eigentlich Yoga Coaching geeignet?

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 11:54


Wenn du dich von außen betrachten könntest – so wie ich dich sehen kann – bist du eine Super-Power-Frau – aber da wiegelst du gleich ab: „Das ist doch gar nichts“ oder „Der Pullover ist nicht neu, er ist nur mit Perwoll gewaschen...“! Im Yoga Coaching bringen wir deine Hammerleistung und dein Selbstbild überein. *5 Wochen – 50 Prozent – für 5 Leser*innen* Bis Ende März kannst du dich für das Laser-Coaching zum Thema "Gehen oder bleiben?" bewerben: 5 Leser*innen, die an meiner Umfrage teilnehmen, kommen für 50 Prozent des üblichen Preises (90 statt 180 Euro) in den Genuss einer Coaching-Sitzung. Das Angebot steht dir 5 Wochen online vom 27. März bis 30. April 2022 zur Verfügung. *Umfrage – Zoomcall oder schriftlich?* 1. Wenn du mich dabei unterstützen möchtest, komm gern in einen Zoomcall. Im ganzen März halte ich Termine für dich frei, um mit dir zu sprechen: Ich würde dich gern etwa eine halbe Stunde interviewen und im Gegenzug kannst du mich alles fragen, was du klären oder ordnen möchtest. Also auch noch mal ein Mini-Coaching als Dankeschön für deine Zeit. https://calendly.com/yoga-xperience-/bewerbung-yoga-coaching 2. Wenn dir ein Fragebogen lieber ist, kannst du hier gleich loslegen. Klick einfach auf diesen Link. Du benötigst dazu etwa fünf Minuten. Und mit der schriftlichen Umfrage kannst du dich auch gleich für das Laser-Coaching bewerben. Das dient zur Vorbereitung, damit wir in der Sitzung gleich tiefer in dein Thema eintauchen können. https://forms.gle/ZLC7cQCKsJKqLQvG8 Ich würde mich freuen, wenn du mich dabei unterstützt – via Zoom oder schriftlich. Ich danke dir ganz herzlich im Voraus für deine Zeit!

Yoga Xperience Annette Bauer
Einsteiger-Serie 05 – Bhavana, Lehrer & Buchempfehlungen

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 7:49


Wenn alles möglich, wäre, was würdest du jetzt tun? Nun fragst du dich vielleicht: Was ist denn alles möglich? Alles! Was du dazu brauchst, sind Offenheit und die Bereitschaft, umzudenken. Folgende Buchtitelbesprechungen kannst du auf meinem Blog nachlesen: "Selbstliebe", "Wunderwerk" & "Schattenwerk" von Veit Lindau "Atem" & "Ashtanga Yoga" von R. Sriram "Die 12 seelischen Archetypen" von Carol S. Pearson "Yoga – Die 5 Schlüssel zur Gesundheit" von Larsen/Guggenbühl "Hochsensibel" von Anita Moorjani "Superkraft Atmung" von Richie Bostock "Yoga Darshana" von Swami Niranjanananda Sarasvati "Life Code" von Hans‑Georg Häusel Hier gehtes zu meinem Blog: https://yoga-xperience.de/bhavana-lehrer-buchempfehlungen/

Yoga Xperience Annette Bauer
Einsteiger-Serie 04 – Radikal ehrlich: Wege aus der Erschöpfung

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 9:33


Kennst du das? Wenn du Erschöpfung bei dir erkennst, ist es oft weniger eine körperliche Ermüdung als eine geistige. Der Körper erholt sich, wenn du ausruhst. Schlaf ist natürlich am besten, aber oft, wenn du geistig erschöpft bist, gelingt dir schlafen gar nicht gut. Erschöpfung scheint immer ein Symptom von Übermaß, von "zu viel (zu tun)" zu sein. Du kannst es aber auch anders interpretieren und gelangst so zu neuen Handlungsansätzen.

Yoga Xperience Annette Bauer
Einsteiger-Serie 03 – Integrales Coaching mit Annette

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 11:07


"Integralis" oder "integrare" bedeutet wiederherstellen, ergänzen. In diesem Kontext bedeutet "integral“, den Prozess ganzheitlich zu betrachten und alle Ebenen des Daseins des Klienten einzubeziehen. Im integralen Coaching geht es wie auch im Yoga um die Potenzialentfaltung, die Ressourcen des Klienten und seine gesunde Selbstorganisation.

Yoga Xperience Annette Bauer
Einsteiger-Serie 02 – Die Schnittmenge aus Yoga & Coaching

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 13:10


Die Schnittmenge aus Yoga & Coaching betrachte ich als eine heilsame Reise zu dir – mit dem besten aus zwei Welten! Darum geht es auch in meiner Einsteiger-Serie heute.

Yoga Xperience Annette Bauer
Einsteiger-Serie 01 – Wie komme ich auf Yoga Coaching?

Yoga Xperience Annette Bauer

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 9:42


Aber wie komme ich darauf? Was es ist, warum ich das jetzt mache und was es dir bringt, erfährst du in meiner neuen Artikelserie. Wenn es bei dir mal hakt, gehst du dann zu einem Coach, eine*r Therapeutin oder Heilpraktier*in? Oder fragst du deine Yogalehrerin? Ich denke, das ist eher selten. In dieser Rolle werden wir nicht so oft wahrgenommen. Das darf sich ändern, denn mir ist aufgefallen, dass viele Menschen heute eine andere Art von Rat suchen und auch benötigen als noch vor zehn Jahren. Es sind praktische Lebensfragen. Und da fällt einem natürlich Coaching eher ein als Yoga – dabei hat der Yoga alles das und noch viel mehr zu bieten. Und in Kombination sind sie unschlagbar: So komme ich auf Yoga Coaching!

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Frauen im Motorsport: Laura Luft (Nürburgring-Langstrecken-Serie)

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 62:37


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Heute gibts in Runde 3 unserer Serie "Frauen im Motorsport" einen Auflug in die Nürburgring Langstrecken-Serie, ehemals VLN. Im Grunde gehts aber auch ins Kart, wie man will. Laura Luft ist jedenfalls eine Frau, die es sich selber erarbeitet hat, im Motorsport aktiv zu sein. Sie verdient ihr eigenes Geld, geht in der Woche Vollzeit arbeiten, damit sie am Wochenende Rennen fahren kann - ihre ganze Karriere lang. Die 36-jährige Hessin ist nicht auf den Mund gefallen, das werdet ihr merken. Sie hat das Herz auf der Zunge und eine brennende Leidenschaft für den Motorsport. Bei Moderator Kevin Scheuren geht sie ins Detail. Später Einstieg ins Kart Mit 24 Jahren hat sich Laura Luft erstmals in Leihkart gesetzt - ins Leihkart, Freunde! Jahrzehntelang trug sie die Leidenschaft für den Motorsport als Zuschauerin mit sich herum, aber erst sehr spät nahm sie ein Freund mit auf eine Touristenkartbahn, auf der sie aber direkt jedem um die Ohren fuhr. Danach war endgültig klar, dass sie das machen will! Im Viertakter-Kart hat sie ihre Karriere begonnen und gilt bis heute als eine der schnellsten deutschen Frauen im Leihkart-Motorsport. Sie fuhr in der German Team Championship mit und war auch bei 24, 77 und 99-Stunde-Rennen am Start. Im Podcast erzählt sie über ihre Erfahrungen. Im Dacia Logan begann die Autokarriere Im Jahr 2016 ging es für Laura in den ADAC Dacia Logan Cup, einer sprichwörtlichen Einsteigerserie, die für die aber unglaublich wichtig war. Dort konnte sie erste Erfahrungen im Paddock und am Steuer sammeln, sich an Rennpace und Strategien gewöhnen und sich entwickeln. Aber auch hier war die Finanzierung ein entscheidendes Thema. Sie ist die Selfmade-Racerin, jeder Euro für die Anmeldung wurde angespart und hart erarbeitet. Das machte den Einstieg natürlich nochmal emotionaler. Sie spricht mit Kevin über ihre Zeit dort und die weiteren Schritte in schnellere Autos, auf schnellere Strecken und wohin sie noch will. Die Lizenz zum Fahren Laura Luft hat sich binnen kürzester Zeit diverse Lizenzen über den Rennsport verdient. DMSB Internationale C, Nordschleife Permit A, DMSB Sim-Lizenz und FIA Bronze - alles da. Damit ist sie befugt, in verschiedenen Rennserien an den Start zu gehen. In ihrer Karriere hat sie schon schnelle BMWs über die Nordschleife gejagt, war in Spa-Franchorchamps oder Portimao am Start. Seit 2019 geht sie in der VLN, die jetzt NLS heißt, an den Start. Ihr Ziel ist es, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei zu sein. Vielleicht ja sogar mal im GiTi-Competition-Frauenteam mit Carrie Schreiner, die vor ein paar Wochen zu Gast war? Botschafterin für junge Mädchen im Motorsport Wir sprechen auch über Sexismus im Motorsport, wir sie mit Vorurteilen oder doofen Sprüchen umgegangen ist und was sie jungen Mädchen, die in den Motorsport wollen, mit auf den Weg geben will. Wir möchten uns nochmal bei Laura Luft bedanken, dass sie sich die Zeit genommen hat und sehr ehrlich und offen über ihren Werdegang im Motorsport gesprochen hat. Gerne könnt ihr Laura auch bei Facebook und Instagram folgen. Kontaktinfos findet ihr auf ihrer Webseite. Hört auch gerne in die bislang veröffentlichten Interviews rein: Carrie Schreiner (ADAC GT Masters) Tatiana Calderon (ELMS und Super Formula) Nächste Woche gehts dann am Montag um 6 Uhr weiter mit der nächsten Frau, die über ihre Karriere sprechen wird. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Frauen im Motorsport: Laura Luft (Nürburgring-Langstrecken-Serie)

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 62:37


Heute gibts in Runde 3 unserer Serie "Frauen im Motorsport" einen Auflug in die Nürburgring Langstrecken-Serie, ehemals VLN. Im Grunde gehts aber auch ins Kart, wie man will. Laura Luft ist jedenfalls eine Frau, die es sich selber erarbeitet hat, im Motorsport aktiv zu sein. Sie verdient ihr eigenes Geld, geht in der Woche Vollzeit arbeiten, damit sie am Wochenende Rennen fahren kann - ihre ganze Karriere lang. Die 36-jährige Hessin ist nicht auf den Mund gefallen, das werdet ihr merken. Sie hat das Herz auf der Zunge und eine brennende Leidenschaft für den Motorsport. Bei Moderator Kevin Scheuren geht sie ins Detail. Später Einstieg ins Kart Mit 24 Jahren hat sich Laura Luft erstmals in Leihkart gesetzt - ins Leihkart, Freunde! Jahrzehntelang trug sie die Leidenschaft für den Motorsport als Zuschauerin mit sich herum, aber erst sehr spät nahm sie ein Freund mit auf eine Touristenkartbahn, auf der sie aber direkt jedem um die Ohren fuhr. Danach war endgültig klar, dass sie das machen will! Im Viertakter-Kart hat sie ihre Karriere begonnen und gilt bis heute als eine der schnellsten deutschen Frauen im Leihkart-Motorsport. Sie fuhr in der German Team Championship mit und war auch bei 24, 77 und 99-Stunde-Rennen am Start. Im Podcast erzählt sie über ihre Erfahrungen. Im Dacia Logan begann die Autokarriere Im Jahr 2016 ging es für Laura in den ADAC Dacia Logan Cup, einer sprichwörtlichen Einsteigerserie, die für die aber unglaublich wichtig war. Dort konnte sie erste Erfahrungen im Paddock und am Steuer sammeln, sich an Rennpace und Strategien gewöhnen und sich entwickeln. Aber auch hier war die Finanzierung ein entscheidendes Thema. Sie ist die Selfmade-Racerin, jeder Euro für die Anmeldung wurde angespart und hart erarbeitet. Das machte den Einstieg natürlich nochmal emotionaler. Sie spricht mit Kevin über ihre Zeit dort und die weiteren Schritte in schnellere Autos, auf schnellere Strecken und wohin sie noch will. Die Lizenz zum Fahren Laura Luft hat sich binnen kürzester Zeit diverse Lizenzen über den Rennsport verdient. DMSB Internationale C, Nordschleife Permit A, DMSB Sim-Lizenz und FIA Bronze - alles da. Damit ist sie befugt, in verschiedenen Rennserien an den Start zu gehen. In ihrer Karriere hat sie schon schnelle BMWs über die Nordschleife gejagt, war in Spa-Franchorchamps oder Portimao am Start. Seit 2019 geht sie in der VLN, die jetzt NLS heißt, an den Start. Ihr Ziel ist es, beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei zu sein. Vielleicht ja sogar mal im GiTi-Competition-Frauenteam mit Carrie Schreiner, die vor ein paar Wochen zu Gast war? Botschafterin für junge Mädchen im Motorsport Wir sprechen auch über Sexismus im Motorsport, wir sie mit Vorurteilen oder doofen Sprüchen umgegangen ist und was sie jungen Mädchen, die in den Motorsport wollen, mit auf den Weg geben will. Wir möchten uns nochmal bei Laura Luft bedanken, dass sie sich die Zeit genommen hat und sehr ehrlich und offen über ihren Werdegang im Motorsport gesprochen hat. Gerne könnt ihr Laura auch bei Facebook und Instagram folgen. Kontaktinfos findet ihr auf ihrer Webseite. Hört auch gerne in die bislang veröffentlichten Interviews rein: Carrie Schreiner (ADAC GT Masters) Tatiana Calderon (ELMS und Super Formula) Nächste Woche gehts dann am Montag um 6 Uhr weiter mit der nächsten Frau, die über ihre Karriere sprechen wird. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Marit Alke: Erfolgreichen Online-Kurs erstellen

Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2018 60:48


Wie du in 10 Schritten einen erfolgreichen Online-Kurs erstellen kannst Marit Alke ist eine Koryphäe im Bereich Online-Kurs erstellen. Mit ihrem Coachingprogramm "Mein erster Online-Kurs" hat sie schon hunderten Menschen dabei geholfen in 3 Monaten ein erfolgreiches Online-Trainingsprogramm zu entwickeln. Was du lernst: Wie Marit Alke ihr erstes Online-Programm entwickelte Die 4 häufigsten Fehler beim Online-Kurs erstellen  Wie du in 10 Schritten einen erfolgreichen Online-Kurs erstellst  Shownotes / Links der Episode Marits Website: www.marit-alke.de Einsteigerserie: www.marit-alke.de/einsteigerserie Marits 12 Wochenprogramm: www.mein-erster-onlinekurs.de Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertunggibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)

Triathlon-Podcast
Triathlon-Podcast First Timer Einsteiger Talk 2

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2018 42:36


First Timer Talk - Triathloneinsteiger - Folge #2 Aloha und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Triathlon-Podcast. Ich bin Marco Sommer und vor kurzem habe ich etwas Neues für Dich hier bei Triathlon-Podcast veröffentlicht. Und zwar habe ich eine neue Serie gestartet, welche Triathleten, bzw. Einsteiger im Triathlonsport bis zu Ihrem Saisonhighlight begleitet, also eine Art First Timer bzw. Rookie Serie hier bei Triathlon-Podcast. Im ersten Teil dieser Einsteigerserie haben wir drei komplett Neueinsteiger im Triathlonsport kennen gelernt und zwar Björn Michael und Tom, die in diesem Jahr 2018 zum allerersten Mal an einem Triathlon teilnehmen werden. Wenn Du die erste Ausgabe der Serie verpasst hast, unbedingt nachholen. Heute hake ich mal nach, wie es den Triathloneinsteigern auf Ihrem Weg zu Ihrem ersten Triathlon seit dem ersten Talk bislang ergangen ist. In den nächsten Minuten spreche ich mit Björn Instinsky, Michael Mitterreiter und Tom Baumann über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen der letzten Wochen. Es wird spannend, denn es geht u.a. um Neoprentestschwimmen, die ersten Koppellauferfahrungen und sogar ein gewichtiges Geständnis. Doch höre am besten selbst ;) Folge direkt herunterladen

Q-Enthusiast
QMOA012 – Unterstützung des QM-Systems. Teil 6 der Einsteigerserie zum QM-System

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2017 32:29


In der 6. Folge der Serie zu QM-Systemen widmen wir uns allen Punkten, die als Unterstützung für unser QM-System fungieren. Dabei gehen wir auf folgende Teilaspekte der ISO 9001 ein: Ressourcen Kompetenzen Bewusstsein Kommunikation Dokumentierte Informationen Ohne diese Unterstützung des QM-Systems ist dessen Wirksamkeit nicht zu realisieren. Fehlt auch nur eine dieser Anforderungen, ist es...

Q-Enthusiast
QMOA011 – Die Planung im QM-System . Teil 5 der Einsteigerserie zum QM-System

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2017 21:21


Im 5. Teil der Serie geht es um Planung im QM-System und wir behandeln die folgenden Teil-Themen: Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung Planung von Änderungen In der vorherigen Episode 010 haben wir das Thema „Führung“ behandelt. Wenn Sie das noch nicht gehört haben, dann lohnt es sich...

Q-Enthusiast
QMOA010 – Die Bedeutung der Führung für unser QM-System . Teil 4 der Einsteigerserie zum QM-System

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 22:50


Der 4. Teil unserer Serie zu QM-Systemen behandelt die Aspekte der Führung im QM-System. Wenn Sie den 3. Teil noch nicht gehört haben, dann holen Sie das hier gleich nach. Die Führung ist ein wichtiges (und oft vernachlässigtes) Kapitel bei der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen. Die Führung schafft Rahmenbedingungen, unter denen die Mitarbeiter ihre...

Q-Enthusiast
QMOA009 – Kontext der Organisation. Teil 3 der Einsteigerserie zum QM-System

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2017 18:14


Teil 3 der Einsteigerserie zum Thema Qualitätsmanagementsysteme beschäftigt sich mit dem Normkapitel der ISO 9001 „Kontext der Organisation“. Es geht darin, zu verstehen, welche internen und externen Faktoren zusammen mit dem künftigen QM-System eine Rolle für das Unternehmen spielen. Das Verstehen dieses Kontextes ist das Fundament für die Erarbeitung einer langfristigen Strategie, die unser QM-System...

rolle unternehmen organisation strategie kontext faktoren iso fundament normen erarbeitung thema qualit das verstehen kontextes einsteigerserie qm system
Q-Enthusiast
QMOA008 – Die 7 QM-Grundsätze. Teil 2 der Einsteigerserie zu QM-Systemen

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2017 16:23


Im Teil 2 von 9 geht es um die Grundsätze des Qualitätsmanagements. In der Literatur wird meist von 7 oder 8 Grundsätzen gesprochen – wobei sie teilweise etwas unterschiedlich bezeichnet werden und auch in verschiedenen Reihenfolgen vorkommen. Es ist nicht überraschend, dass sich diese Grundsätze auch in den Normkapiteln der ISO 9001 wiederfinden. Diese Grundsätze...

Q-Enthusiast
QMOA007 – Einführung und Vorteile eines QMS. Teil 1 der Einsteigerserie zu QM-Systemen.

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2017 12:07


In Teil 1 von 9 der Serie zu QM-Systemen geht es allgemein darum, was Sie in dieser Serie erwartet und wir sprechen über die Vorteile eines QM-Systems. Der wohl größte Vorteil ist die größere Kundenorientierung: Alle Prozesse innerhalb und außerhalb der Wertschöpfung werden daran ausgerichtet, dem Kunden zu nutzen. Das macht auch absolut Sinn, denn...

Q-Enthusiast
Start der Einsteigerserie zu QM-Systemen

Q-Enthusiast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2017 4:20


Ende der Sommerpause – Start von etwas Neuem Nach der Sommerpause im Juli und August 2017 geht’s jetzt wieder los mit Blog und Podcast. Ich habe mir vorgenommen, künftig mit Einzelepisoden zu beginnen und starte in doppelter Hinsicht eine Einsteigerserie. Einsteiger für mich als Solo-Podcaster und Einsteiger im Thema Qualitätsmanagementsysteme. Es wird jeden 2. Werktag...

Online-Business Lounge - von Marit Alke
OBL066 Wann lohnt sich ein 1.000 € - Programm bzw. ein höherwertiger Onlinekurs?

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Jul 27, 2017 18:45


In meiner Sommerpause hörst du von mir meine Überlegungen und Tipps zu spezifischen Fragestellungen, die ich häufiger von Teilnehmern, Hörern oder Gruppenmitgliedern höre. In dieser Folge geht es um die Frage, wann sich ein 1.000-Euro-Programm anzubieten lohnt. Ich nenne drei Faktoren, die du betrachten solltest, wenn du dir diese Frage stellst. Vor allem für den Einstieg mit Onlinekursen solltest du das nämlich wirklich gut für dich prüfen. Hier ist noch eine Folge aus der Einsteiger-Serie, die gut zu diesem Thema passt: Welcher Preis für deinen Onlinekurs [OBL010]Viel Spaß beim Hören und gute Erkenntnisse mit dieser Folge! Ich freu' mich, wenn du wieder reinhörst in der Online-Business Lounge. Wenn dir die Folge oder mein Podcast gefällt, freue ich mich auch über eine Bewertung bei iTunes oder wenn du diese Folge weiterempfiehlst. Herzliche Grüßeund einen schönen Sommer!Marit

Online-Business leicht gemacht
Sales: Die 2 wichtigsten Verkaufsstrategien für dein Online-Business

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 19, 2017 33:15


003: Dass du in deinem Online-Business ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietest, heißt noch lange nicht, dass du ein guter Verkäufer bist. Vielleicht rümpfst du sogar die Nase, über diese speziellen Verkäufertypen. Am besten wäre es doch, wenn sich deine Produkte von selbst verkaufen, oder?   Was, wenn ich dir im dritten Teil der Einsteigerserie die zwei wichtigsten Verkaufsstrategien für dein Online-Business vorstelle? Und dir darüber hinaus sogar noch fünf Schlüssel für erfolgreiches Verkaufen mit auf den Weg gebe?   Dann soll es gleich losgehen, oder? Also gut: Drück auf Play! Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.katharina-lewald.de/3 Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/katharina.lewald/ Hol dir meinen kostenlosen Erfolgsplan für dein profitables Onlinekurs-Business: www.katharina-lewald.de/erfolgsplan Lade dir gratis meine 90-Tage-Launch-Checkliste herunter: www.katharina-lewald.de/checkliste Schnapp dir kostenlos meine “10 Onlinekurs-Ideen in 10 Minuten!”: www.katharina-lewald.de/ideen Hier findest du alle Tools, die ich in meinem Online-Business nutze (inkl. Mikro, Webcam etc.): www.katharina-lewald.de/tools Komm in meine gratis Facebook-Gruppe für erfolgreiche Onlinekurs-AnbieterInnen mit bereits über 3.500 Mitgliedern: www.katharina-lewald.de/community

Online-Business leicht gemacht
Leads: Die 3 besten Strategien, um Interessenten zu gewinnen

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 16, 2017 30:06


002: Wenn du erfolgreich sein willst, brauchst du eine E-Mail-Liste! Was aber kannst du konkret tun, um in wenigen Tagen mehr als hundert neue Leads für deine E-Mail-Liste zu generieren? Mit welchen Strategien habe ich es geschafft, mir eine E-Mail-Liste mit über 7.000 Adressen aufzubauen?   Davon handelt die zweite Folge meiner 3-teiligen Einsteigerserie, in der ich auch die Frage beantworte, warum Social Media Marketing allein nicht ausreicht. Neugierig geworden? Dann hör rein!   Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.katharina-lewald.de/2 Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/katharina.lewald/ Hol dir meinen kostenlosen Erfolgsplan für dein profitables Onlinekurs-Business: www.katharina-lewald.de/erfolgsplan Lade dir gratis meine 90-Tage-Launch-Checkliste herunter: www.katharina-lewald.de/checkliste Schnapp dir kostenlos meine “10 Onlinekurs-Ideen in 10 Minuten!”: www.katharina-lewald.de/ideen Hier findest du alle Tools, die ich in meinem Online-Business nutze (inkl. Mikro, Webcam etc.): www.katharina-lewald.de/tools Komm in meine gratis Facebook-Gruppe für erfolgreiche Onlinekurs-AnbieterInnen mit bereits über 3.500 Mitgliedern: www.katharina-lewald.de/community

Online-Business leicht gemacht
Traffic: 5 Wege, wie du Besucher auf deine Website bekommst

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jun 14, 2017 27:31


001: Die erste Folge der 3-teiligen Einsteigerserie behandelt das Thema Traffic und beantwortet die Frage: Wie bekomme ich Besucher auf meine Website.   Dein Ziel ist es, deine Produkte oder deine Dienstleistung zu verkaufen. Wie aber machst du auf dein Angebot aufmerksam? Auf welchem Weg kommen Besucher auf deine Website?  Von Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) hast du schon gehört - die meisten Menschen wollen vor allem bei Google auf der ersten Seite angezeigt werden. Das ist aber nur eine Strategie. Ich zeige dir 5 Strategien, die du anwenden kannst, um Traffic zu generieren.   Außerdem verrate ich dir einige meiner praxiserprobten Tipps für mehr Traffic, die du sofort umsetzen kannst.   Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.katharina-lewald.de/1 Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/katharina.lewald/ Hol dir meinen kostenlosen Erfolgsplan für dein profitables Onlinekurs-Business: www.katharina-lewald.de/erfolgsplan Lade dir gratis meine 90-Tage-Launch-Checkliste herunter: www.katharina-lewald.de/checkliste Schnapp dir kostenlos meine “10 Onlinekurs-Ideen in 10 Minuten!”: www.katharina-lewald.de/ideen Hier findest du alle Tools, die ich in meinem Online-Business nutze (inkl. Mikro, Webcam etc.): www.katharina-lewald.de/tools Komm in meine gratis Facebook-Gruppe für erfolgreiche Onlinekurs-AnbieterInnen mit bereits über 3.500 Mitgliedern: www.katharina-lewald.de/community  

OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
94 Welche Kontentformate sind für Facebook perfekt geeignet

OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller

Play Episode Listen Later Jan 2, 2017 15:09


Tue, 03 Jan 2017 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/95-obl94-welche-kontentformate-sind-fur-facebook-perfekt-geeignet 2716b7ed450d9456992543541074e18b Wenn du dir oft Gedanken darüber machst, was du auf deiner Facebook-Fanpage, also deiner Unternehmensseite posten sollst, dann wird dir diese Einsteigerserie sicherlich sehr hilfreich sein. Alle Infos unter: http://ulrikegiller.com/folge94 Du... Wenn du dir oft Gedanken darüber machst, was du auf deiner Facebook-Fanpage, also deiner Unternehmensseite posten sollst, dann wird dir diese Einsteigerserie sicherlich sehr hilfreich sein. Alle Infos unter: http://ulrikegiller.com/folge94 **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,ss4cUVQeNMtH08orNj5NYUTbDfGcTSnyom3xA_SLp8xw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/719be913-e92b-4d3b-8c82-b79ee76908c4.png 94 Welche Kontentformate sind für Facebook perfekt geeignet https://ulrikegiller.podigee.io/95-obl94-welche-kontentformate-sind-fur-facebook-perfekt-geeignet 95 full Wenn du dir oft Gedanken darüber machst, was du auf deiner Facebook-Fanpage, also deiner Unternehmensseite posten sollst, dann wird dir diese Einsteigerserie sicherlich sehr hilfreich sein. Alle Infos unter: http://ulrikegiller.com/folge94 Du... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Wed, 02 Nov 2016 04:22:21 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/8-5-wege-zu-deiner-motivations-quelle-p016 08a53b864fc4c940cf809fc3c83ba3e1 [P016] 5 Wege zu deiner Motivations-Quelle Zum Abschluss der Einsteiger-Serie hier im Podcast gebe ich dir 5 Wege zur Auswahl, wie du zur unversiegbaren Quelle deiner Motivation kommst. Und keine Angst, die ist nicht weit weg, sondern in dir selbst! Wenn du dir diese 5 Wege zur Erinnerung aufschreiben möchtest, dann gehe zu den Shownotes auf http://abenteuerhomeoffice.at/016! https://images.podigee.com/0x,s--2j61H3bV4j02aGQUYYCsxLcxT_NuZfrgtYvT4KjGw=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7980/2b3649f3-a0b3-4b16-a7d8-de1296870953.png 5 Wege zu deiner Motivations-Quelle [P016] https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/8-5-wege-zu-deiner-motivations-quelle-p016 8 full [P016] 5 Wege zu deiner Motivations-Quelle no Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da im Blo

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Wed, 21 Sep 2016 05:12:33 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/2-schritt-fur-schritt-projekte-planen-und-umsetzen-p010 be8f63ab050747f8760c9ce3202ac2e3 [P010] Schritt für Schritt: Projekte planen und umsetzen Hast du dir schon ein Projekt ausgesucht? In der vorletzten Episode (bevor ich die Einsteiger-Serie so rüde unterbrochen habe ;-) ) ging es darum Ideen flügge und somit zu Projekten werden zu lassen. Bist du schon so weit? Falls nicht, horch' zuerst noch einmal in die Episode "Wie Projekte flügge werden ..." hinein, vielleicht gibt dir das den richtigen Stups? Falls doch: dann legen wir los, würde ich sagen! Ja, davon bin ich wirklich überzeugt. Wobei "gut" nicht perfekt bedeutet und ebenso nicht "in Stein gemeißelt". Eine gewisse Flexibilität musst du dir als Selbständige(r) behalten, um agieren zu können. Und ich schreibe absichtlich nicht reagieren - bleib am Ball, behalte die Projekt-Phasen im Blick und agiere rechtzeitig! In dieser Episode erfährst du: Wie du die einzelnen Themen deines Projekts in eine Schritt-für-Schritt-Liste aufdröselst, damit du immer weißt, was dein nächster Schritt ist. Wie du gleichzeitig schon deine Grob-Planung auf solide Beine stellst. Warum rückwärts planen dir den Rücken frei hält. Wie du von einer Fein-Planung über die Wochenplanung zur täglichen ToDo-Liste kommst. Wie die Erfolgskontrolle dir beim Agieren hilft. In den Shownotes unter http://abenteuerhomeoffice.at/010 findest du auch den Schritt-für-Schritt-Plan für dich!   https://images.podigee.com/0x,sIDOzt0xr5fxKi8ofG36JOwylZyNJ2phMuYRVprzP0Ik=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7980/e4c64311-7ce7-43ba-98a6-fcb98ebe1843.png Schritt für Schritt: Projekte planen und umsetzen [P010] https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/2-schritt-fur-schritt-projekte-planen-und-umsetzen-p010 2 full [P010] Schritt für Schritt: Projekte planen und umsetzen no Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da im Blo

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Gordon Schönwälder im Interview: So kommt Leichtigkeit in deine Projekte [P009]

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2016 45:27


Wed, 14 Sep 2016 05:48:20 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/1-gordon-schonwalder-im-interview-so-kommt-leichtigkeit-in-deine-projekte-p009 2df04d8213699c51e6530cb2f2716040 [P009] Gordon Schönwälder im Interview: So kommt Leichtigkeit in deine Projekte Wie leicht und schnell setzt du Projekte um? Projekte umzusetzen ist bei mir nicht immer easy-peasy, das muss ich gestehen … Umso spannender finde ich es, wenn ich andere KollegInnen beobachte, wie sie – scheinbar – mit Leichtigkeit und Elan Projekt nach Projekt auf die Beine stellen und dann auch noch erfolgreich abschließen … Einen dieser Kollegen habe ich sehr spontan zu einem Interview gebeten, nämlich Gordon Schönwälder von den Podcast-Helden. Die Shownotes findest du unter http://abenteuerhomeoffice.at/009 Diese Episode unterbricht zwar jetzt die Einsteiger-Serie im Podcast, aber passt sehr gut zur letzten Folge, in der es darum ging, wie du Ideen sammelst, dich für eine entscheidest und dann auf die Straße bringst. In dieser Episode erfährst du: Wie Gordon prinzipiell mit Ideen und der Projekt-Planung umgeht, welches seine Lieblings-Tools sind, was Trennungsschmerz im Zusammenhang mit Projekten bedeutet und was er tut, wenn’s dann doch einmal zu viel wird. Fazit Manchmal ist die Zeit auch noch nicht reif für ein Projekt - dann darf es ruhig warten, bis es so weit ist. Ganz ohne Vorwürfe oder Versagens-Gefühle! Und bleib' neugierig! Die Shownotes findest du unter http://abenteuerhomeoffice.at/009   https://images.podigee.com/0x,svc6yFEeZiBDRzBzlqOmuRpDEsLpeg2h0eruarPuQwDc=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7980/ee634f21-003b-4445-a95b-edb68f14c0bb.png Gordon Schönwälder im Interview: So kommt Leichtigkeit in deine Projekte [P009] https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/1-gordon-schonwalder-im-interview-so-kommt-leichtigkeit-in-deine-projekte-p009 1 full [P009] Gordon Schönwälder im Interview: So kommt Leichtigkeit in deine Projekte no Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da

Online-Business Lounge - von Marit Alke
OBL022 So launche ich mein Programm - der Blick hinter meine Kulissen und was du daraus lernen kannst

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Feb 11, 2016 47:48


Wie läuft eigentlich so ein Launch für einen größeren Onlinekurs ab? Wie kann der Vermarktungsprozess aussehen, damit die richtigen und motivierten Teilnehmer in den Kurs kommen?Mit meinem Blick hinter meine Kulissen zeige ich dir das beispielhaft und möchte dir dadurch Inspirationen dafür geben, wie du deinen eigenen Kurs vermarkten kannst. Ich mache komplett transparent, wie ich vorgegangen bin und weiter vorgehen werde, um dann Ende April dieses Jahres mit einer motivierten Teilnehmergruppe starten zu können. Ich denke, dass du sehr viel daraus lernen kannst - auch wenn natürlich der erste oder zweite Launch deiner Onlinekurse vielleicht noch nicht so elaboriert ablaufen wird wie meiner. Denn: Ohne durchdachten Marketing-Prozess kaufen zu wenige deinen Kurs / dein Programm und die ganze Arbeit war umsonst - auch du wirst daher früher oder später einen Launch brauchen. Ich zeige, dass ein Launch zwar anstrengend ist aber auch richtig Spaß macht und motiviere dich hoffentlich dazu, das Marketing für deinen Kurs nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Ich rede hier natürlich hauptsächlich von "größeren" Kursen und betreuten Programmen - und nicht vom 100-Euro Selbstlernkurs, der braucht ein anderes Marketing. Dazu passt auch diese Folge aus meiner Einsteigerserie: maritalke.de/folge12 (So vermarktest du deinen Kurs)Viel Spaß beim Anhören und bis zum nächsten Mal! Herzliche GrüßeMarit Alke

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL015] Ausblick: So baust du dir ein nachhaltiges Online-Business mit eigenen Kursen auf

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Dec 17, 2015 32:13


Dies ist die letzte Folge der 15-teiligen Einsteiger-Serie in meinem Podcast.Und wie bei einem guten Buch auch gibt es hier den "Epilog", den Ausblick, das Weiterdenken der gemeinsamen Wegstrecke. In der Einsteigerserie hab ich dich "von Null zum ersten Kurs" geführt - jetzt ist Zeit für diese Fragen:Wie geht es langfristig nach deinem erste Kurs weiter?Wohin kann sich das alles entwickeln? Wie sollen Onlinekurse in deinem Business Platz finden? Damit möchte ich den Blick wieder für das große Ganze öffnen - nachdem es in den letzten Episoden viel um Details ging - und dir einen Motivationskick für's Anfangen geben. Denn anfangen musst du schon. :)Die Folien und Stichworte zu dieser Folge findest du zum Nachlesen unter maritalke.de/folge15.Ich freue mich über deine Rezension oder deinen Kommentar zu dieser Folge! Bis bald!Herzliche GrüßeMarit Alke

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL014] Die 10 größten Fehler beim Erstellen von Onlinekursen

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Dec 10, 2015 33:14


Kurz vor Abschluss der Einsteigerserie in der Online-Business Lounge lasse ich Revue passieren, wo die größten Stolpersteine beim Start mit eigenen Onlinekursen liegen.Diese vorab zu kennen kann für dich über Erfolg oder Misserfolg deines Projekts entscheiden - denn bekanntlich lohnt es, die Fehler, die andere gemacht haben, selbst zu vermeiden. Du wirst sicher trotzdem Fehler machen, denn das liegt in der Natur der Sache, wenn man etwas Neues angeht - aber diese grundlegende Dinge zu beachten wird sich lohnen.Übrigens hatte ich eine kleine (nicht-repräsentative) Umfrage dazu in meiner Facebook-Gruppe gemacht - ich spreche also nicht nur aus meiner eigenen Erfahrung. Die Folien und Stichworte zu dieser Folge findest du zum Nachlesen unter maritalke.de/folge14.Ich freue mich über deine Rezension oder deinen Kommentar zu dieser Folge! Schön, dass du wieder dabei bist!Herzliche GrüßeMarit Alke

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL011] Die Technik für deinen Onlinekurs

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Nov 19, 2015 50:19


Welche Tools und welche Hardware brauchst du? Was ist verzichtbar und was sind meine Top-Empfehlungen? Diese Folge hat es zugegebenermaßen "in sich": Ich spreche ganze 50 Minuten (!) zur "Technik". Das kommt, weil ich überall noch Hintergrundinfos gebe, Erfahrungswerte beisteuere und auch abwäge, in welchem Fall was sinnvoll (und was verzichtbar) ist. Weil das Thema echt schwierig für einen Podcast ist - aber in meiner Einsteiger-Serie nicht fehlen darf - habe ich eine umfangreiche Empfehlungsliste mit allen Links aus dem Podcast und noch einigen mehr zum Download für dich zusammengestellt. Du kannst dir das Dokument anfordern und natürlich auch wie immer die Folien und Stichworte anschauen unter maritalke.de/folge11.Ich freue mich über deine Rezension oder deinen Kommentar zu dieser Folge. Wenn sie dir gefällt, ist auch eine Weiterempfehlung klasse!Herzliche GrüßeMarit Alke

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL006] Die X Schritte zum Onlinekurs: Wie du vorgehst

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Oct 15, 2015 39:05


Wie fängst du dein Onlinekurs-Projekt denn jetzt am besten an? Thema und Zielgruppe stehen soweit fest - jetzt geht es an die Arbeit. In dieser Folge der Online-Business Lounge möchte ich dir einen Überblick geben über die nächsten Schritte, die ich ja dann im Detail in den kommenden Folgen der Einsteiger-Serie noch besprechen werde. Es geht im Grunde in dieser Folge nicht nur um die X Schritte, sondern darum, mit dem richtigen Mindset und der richtigen Erwartungshaltung zu starten. Wenn das steht, können auch endlich die handfesten und kreativen Schritte im Prozess kommen :o)Diese Folge ist als Audio vielleicht ein wenig zu komplex - gerade wenn ich die Schritte benenne. Du kannst alles nachlesen unter www.maritalke.de/folge6Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über deinen Kommentar, deine Rezension bei iTunes und deine Weiterempfehlung. Herzliche GrüßeMarit Alke

Online-Business Lounge - von Marit Alke
[OBL001] Was ist ein Onlinekurs - und wie kannst du Onlinekurse in deinem Business nutzen

Online-Business Lounge - von Marit Alke

Play Episode Listen Later Sep 24, 2015 24:38


Ich starte diesen Podcast mit einer 15-teiligen Einsteiger-Serie - für alle, die mit eigenen Onlinekursen in ihr Onlinebusiness hineinwachsen wollen. In dieser ersten Folge definiere ich wichtige Begriffe, mit denen ich in Zukunft arbeiten werde (wie z.B. Onlinekurs als Überbegriff, Coachingprogramm, Live-Online-Workshop, Webinar...) - und ich zeige dir damit auch, wie wunderbar vielfältig die Welt der Onlinekurse ist. :o)Außerdem nenne ich dir 5 Möglichkeiten, in deinem Business von eigenen Onlinekursen zu profitieren und sie in dein Geschäftsmodell einfließen zu lassen. Ziel dieser Folge ist es, dass du einen Überblick über das Themenfeld bekommst und besser sehen kannst, wie du Onlinekurse für dich nutzen kannst. (Wenn du eher zu den fortgeschrittenen Online-Unternehmern gehörst, freue ich mich, wenn du zu einem späteren Zeitpunkt wieder in der Lounge vorbeischaust. Ich habe viele Themenideen rund um Onlinemarketing für Kurse, Gestaltungsmöglichkeiten, Fallstudien, Experteninterviews und vieles mehr geplant. Doch jetzt erstmal diese Einsteiger-Serie)