Podcasts about menschen probleme

  • 53PODCASTS
  • 58EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about menschen probleme

Latest podcast episodes about menschen probleme

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder
#134 Mensch, was ist dein Problem? Teil I: Schwingen wir nicht mehr richtig?

Felixcitas - Der Podcast - Gute Gedanken und Geplauder

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 39:30


In welchen Bereichen haben die Menschen Probleme, und welche Auswirkungen haben diese auf die einzelnen Menschen und auf die Gesellschaft?

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Einschlafprobleme lösen: Natürliche Wege zu besserem Schlaf (#135)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 39:08


Kennst du das? Du liegst im Bett, aber dein Kopf kommt nicht zur Ruhe? In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, warum viele Menschen Probleme mit dem Einschlafen haben und welche Methoden wirklich helfen. Gemeinsam mit Anja Mönig tauchen wir tief in die Ursachen von Schlafstörungen ein und zeigen dir einfache Techniken, um schneller zur Ruhe zu kommen.

Begründet Glauben
Die große Scheidung_ C. S Lewis und die Hölle_ mit Dr. Fabian Graßl

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 35:52


Dieser Vortrag wurde ursprünglich von glaubendenken ausgestrahlt. "Die große Scheidung" ist ein Klassiker aus der Feder von C.S. Lewis. Darin stellt er sich einem der modernen Haupteinwände gegen den christlichen Glauben: Wie kann ein guter und liebender Gott Menschen in der Hölle leiden lassen? C.S. Lewis schreibt selbst, dass die Lehre über die Hölle einer der Gründe ist, warum Menschen den christlichen Glauben für barbarisch halten. Er selbst argumentiert jedoch dafür, dass die Hölle nicht unmoralisch ist. Kann es rationale Gründe für diese Lehre geben? In diesem ersten Teil geht es um vier Gründe, warum Menschen Probleme mit der Lehre einer Hölle haben. Es geht um bildliche Darstellungen der Hölle und im Gegensatz dazu um das biblische Material. Es geht um christlichen Partikularismus, um Dualismus, um unser Gottes- und Menschenbild. Dr. Fabian Graßl ist Theologe und Religionsphilosoph (https://fabiangrassl.org). Nach seiner Promotion an der Queen's University Belfast über den evangelischen Ethiker und Systematiker Helmut Thielicke erfolgte ein zweieinhalbjähriger Forschungsaufenthalt an der Internationalen Akademie für Philosophie im Fürstentum Liechtenstein. Seit 2020 forscht und lehrt er für die überkonfessionelle Bamler-Gehret Stiftung (https:/www.bg-stiftung.org) mit Sitz im Bayerischen Wald. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Trauma ist eine Grenzverletzung: Sicherheit und Grenzen spüren

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 26:53


181: In dieser Podcastfolge befassen wir uns mit dem Thema Trauma als Grenzverletzung und wie wichtig es ist, Sicherheit und gesunde Grenzen zu spüren. Warum haben viele von uns Probleme mit ihren Grenzen? Wir sprechen über die Extreme von zu vielen Grenzen (Mauern) und Grenzenlosigkeit und deren Ursachen. Ein weiterer Schwerpunkt ist, wie wir das Gefühl von Sicherheit im Hier und Jetzt wiederherstellen können. Wir erklären die Methode der Titration fürs Nervensystem und warum sie eine entscheidende Rolle in der Traumabewältigung spielt. Fragen, auf die wir in dieser Folge eingehen: - Warum haben viele Menschen Probleme mit ihren Grenzen? - Wie können wir das Gefühl von Sicherheit im Hier und Jetzt wiederherstellen? - Was ist Titration fürs Nervensystem und warum ist sie so wichtig? Hole dir die SQS Übungen: http://survivorqueens.de/sqs-survivor-queen-skills ...

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Endlich zur Ruhe kommen... Tipps für einen gesunden Schlaf.

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 63:32


Ref.: Dr. Michael Barczok, Lungenfacharzt und Schlafmediziner, Ulm Eigentlich müsste Schlafen zu den einfachsten Dingen im Leben gehören. Leider weit gefehlt. In Deutschland haben immer mehr Menschen Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Fast jeder 4. Arbeitnehmer ist davon betroffen. Wer nachts lange wachliegt, ist am nächsten Tag zermürbt. Der Lungenfacharzt und Schlafmediziner Dr. Michael Barczok arbeitet seit 20 Jahren im eigenen Schlaflabor. In der Lebenshilfe gibt er wertvolle Hinweise über eine gute Schlafhygiene, die optimale Schlafumgebung und bewährte Einschlafrituale, um wieder erholt und mit Energie in den kommenden Tag zu starten. Wenn das alles nicht hilft, weil der Partner nachts immer wieder starke Schnarchgeräusche mit Atempausen macht, können auch andere Ursachen hinter schlechtem Schlaf stecken, wie etwa Schlafapnoe. Der Schlafexperte Dr. Barczok betont, warum es so wichtig ist, diese ernst zu nehmen.

SWR3 Topthema
Schwimmen ja, aber sicher

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 4:10


Blauer Himmel, Sonne scheint, Temperaturen wie im Frühsommer - ich geh schwimmen. Das wird der Impuls von sehr vielen Menschen an diesem sein. Schwimmen ist gut - wenn man es kann. Schwimmtrainer oder auch die DLRG beobachten mit Sorge, dass immer mehr Menschen Probleme mit dem Schwimmen oder auch mit dem Element Wasser haben . Schwimmen ja, aber sicher - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm

hr4 Übrigens ...
Genug Zeit nehmen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 2:00


Seit Urzeiten haben Menschen Probleme mit der Zeit. Viele Menschen beklagen sich: Ich habe keine Zeit. Selbst im Urlaub, in der schönsten Zeit des Jahres, fällt es oft schwer, sich Zeit zu nehmen.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Darf ich glücklich sein?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 39:16


Ich höre es von meinen Klient*innen immer wieder - und wir haben es auch gemeinsam in unserem Team besprochen - dass viele Menschen Probleme damit haben, es sich zu erlauben, glücklich zu sein.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 178 |Deine tägliche Dosis Motivation für Frauen 40+ . Wie du endlich bekommst, was du möchtest

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Play 15 sec Highlight Listen Later Jan 30, 2024 25:54


Die vierte Woche des Jahres 2024 hat gerade begonnen und wirklich viele Menschen haben ihre guten Vorsätzen bereits wieder über Bord geworfen. Zu groß waren die Verlockungen, des Alltags, der Ruf der Couch nach getaner Arbeit oder der leckere Rotwein, der da noch im Regal stand. Aber warum ist das so? Warum haben so viele Menschen Probleme mit der Motivation und warum erreichen so wenige Menschen ihre Ziele, die sie sich selber setzen?Genau davon handelt unsere heutige Podcast Episode.Viele Nachrichten erreichen mich Tag ein Tag aus über Facebook, Instagram und Co, wie ich immer so motiviert sein könne.Und jetzt verrate ich euch kein großes Geheimnis: ich bin super oft überhaupt gar nicht motiviert. Ich kann euch gar nicht sagen, wie oft ich lieber auch noch eine Stunde länger schlafen wollen würde. Und wenn du denkst, ich springe da morgens hochmotiviert aus meinem Bett und ziehe voller Euphorie meine Sportsachen an, dann täuscht du dich. Auch ich brauche fast jeden Tag neue Motivation. Aber ja: ich mache es dennoch.Und nun erkläre ich dir warum und wie du es auch schaffen kannst, endlich motiviert an deinen Zielen erfolgreich zu arbeiten und wie Du deine Ziele endlich erfolgreich erreichst. ********Sponsor: Vivobarefoot:  Code Mimi10********Episoden Links:Episode Cortisol ist die Episode 161 (Apple Link, gibt es aber überall zu hören)Episode Muskelkater ist die Episode 16 (Apple Link, gibt es aber überall zu hören)Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
304. Darum entsteht unnötige Fettzunahme innrhalb von nur wenigen Tagen! Diese praktischen Ernährungstipps helfen dir dabei, nicht auch in diese Falle zu tappen!

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 26:21


Wusstest du, dass wir Deutschen unsere gesamte Gewichtszunahme auf nur ein paar wenige Tage im Jahr zurückführen können? Es ist wirklich so: die Weihnachtszeit ist die Zeit (und vermutlich auch der Grund), warum so viele Menschen Probleme mit der Gewichtszunahme und den damit einhergehenden Folgeproblemen zu kämpfen haben. Ich bespreche in dieser Folge, welche praktischen Ernährungstipps du sofort umsetzen kannst, um nicht auch von der konstanten Körperfettzunahme betroffen zu sein! Teilt diese Folge gerne auf Instagram und in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

DU BIST GENUG!
#22 Warum die meisten Menschen Probleme mit Geld haben

DU BIST GENUG!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 21:05


Folge mir gern auf Instagram @stefaniesimoneries und schreibe mir dort, wenn du mit mir sprechen möchtest. All meine Programme und Angebote findest du auf meiner Website: https://stefaniesimoneries.de

Tagesgespräch
Rendez-vous mit den USA: Inflation frisst Löhne

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 12:23


Vor einem Jahr lag die Teuerung in den USA bei neun Prozent, aktuell bei rund drei Prozent. Dennoch haben viele Menschen Probleme mit massiv gestiegenen Lebensmittelpreisen. Selbst der Mittelstand leidet. Die Sorgenbarometer in den USA zeigen es klar: Grösstes Problem für die Bevölkerung zurzeit ist die Inflation. Innert eines Jahres haben sich zum Beispiel die Preise für Eier verdoppelt. Auch wenn die Teuerung insgesamt in der Zwischenzeit deutlich zurückgegangen ist: Selbst der Mittelstand leidet unter den deutlich höheren Preisen für Grundnahrungsmitteln. Die Folge: Immer mehr Menschen verschulden sich, leben auf Pump, sind auf Sozialhilfe angewiesen. Diese ist aber in den USA nicht so ausgebaut wie in der Schweiz.

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Grenzen Und Trauma - Hochsensible Menschen und Grenzüberschreitungen

PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 18:30


Grenzüberschreitungen können traumatisch sein. Durch diese Traumatisierungen haben hochsensible Menschen Probleme ihre Grenzen zu wahren. Sie kollabieren energetisch betrachtet, anstatt ihre Energie zu mobilisieren. Um ein erfülltes Leben zu führen ist es deswegen besonders wichtig, dass wir unseren eigenen energetischen Raum wieder fühlen und wissen, wie wir ihn verteidigen. In dieser Podcastfolge gebe ich dir wertvolle Tipps, um deine Grenzen wiederherzustellen! Als Ergänzung empfehle ich dir meinen aktuellen Onlinekurs "The Alchemy of Reconnection": https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/alchemy-of-reconnection/ !

Limerix
Problembärentrilogie -3- Bärenproblem

Limerix

Play Episode Listen Later May 7, 2023 0:25


Problembären werden Problembär genannt, weil sie dem Menschen Probleme bereiten. Aber wer fragt eigentlich mal die Bären nach ihren Problemen? Und dabei ist es nicht immer nur der Mensch, der Bären Probleme bereitet, sondern manchmal auch die kleinen Ärgernisse des Bärenalltags.

zwanzichfuffzehn
E072 - The Last of the Bling Cults

zwanzichfuffzehn

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 146:37


Das neue Jahr hat uns gleich einen ganzen Strauß neuer Serien in die Watchlists gespült, teilweise Neuveröffentlichungen, teilweise ältere Dinge, die endlich gut geworden sind oder zu denen wir endlich gekommen sind. Shrinking (Trailer) und The Big Door Prize (Trailer) behandeln mit unterschiedlichen Prämissen ähnliche Themen - lebensverändernde Ereignisse und wie Menschen damit umgehen, die eigentlich fest im Leben stehen. Die logische Fortsetzung von "Coming of Age" Geschichten. The Last of Us (Trailer), eine weitere gelungene Videospielumsetzung - ein Trend, den wir nach den Debakeln der letztem 10-20 Jahre in dieser Hinsicht begrüßen. Während der Besprechung müssen wir ein paar Dinge spoilern, um Charaktere zu erklären. Wenn Ihr die Serie ganz unbeleckt schauen wollt, dann Vorsicht. Kathi und Robert freuen sich dann eine ganze Weile darüber, dass die dritte Staffel von Star Trek Picard (Trailer) endlich gut geworden ist. Nach den Beleidigungen, die die ersten beiden Staffeln darstellten, scheint die dritte der gerechte Lohn zu sein für alle, die nicht aufgegeben haben. Auch hier spoilern wir ein paar Dinge aus den ersten 8 Folgen der dritten Staffel. (Disclaimer: Die Folge haben wir aufgezeichnet bevor die letzte Folge der dritten Staffel erschien - sollte die gute Arbeit der ersten neun Folgen durch das Staffelfinale kaputt gemacht werden, werden wir das nochmal gesondert aufgreifen. Bis Folge neun gilt unser "Daumen hoch".) Etwas, was wir auch in einer kommenden Folge nochmal aufgreifen werden, sind Serien, bei denen wir im Anschluß nicht so recht wussten, ob wir sie gut fanden oder nicht. Aktuelles Beispiel hierfür sind The Bear (Trailer) und The Consultant (Trailer), die uns mit mehr Fragezeichen zurückgelassen haben als es uns lieb war. Kathi bringt mir Bling Empire (Trailer) eine eigentlich relativ harmlose Serie ins Gespräch, die uns dann aber doch zu einer länglichen Diskussion über Reality TV und Voyeurismus und die Faszination, anderer Menschen Probleme zu betrachten, anregt. Zum Abschluß noch eine kleine Empfehlung zur Doku Heaven's Gate: The Cult of Cults (Trailer). Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:05:34 - Shrinking & The Big Door Prize 00:31:51 - The Last Of Us (Spoiler!) 01:07:07 - Star Trek Picard (Spoiler!) 01:30:09 - The Bear & The Consultant 01:33:17 - Bling Empire 02:12:23 - Heaven's Gate: The Cult of Cults 02:24:11 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify. P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

TierTalk Podcast - Liebe verbindet
128. Wertvolle Tipps für gute Entscheidungen

TierTalk Podcast - Liebe verbindet

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 19:05


Warum haben so viele Menschen Probleme sich für sich zu entscheiden. Diese Frage stelle ich mir immer wieder und die einzige Antwort, die ich darauf finden kann ist jene, dass man Angst hat, sich falsch zu entscheiden. Ich gebe dir in dieser Folge Impulse, wie du es schaffst für dich schnelle Entscheidungen zu treffen, die im Besten Fall noch ein starkes Commitment haben.

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben
Drogenkonsum und Mental Health First Aid mit Tina von eclipse e.V. und Rüdiger Schmolke

Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 43:16


In der aktuelle Folge geht es um Drogenkonsum und Mental Health First Aid - Erste Hilfe für die Psyche. Viele Menschen nehmen Substanzen, um ihre Psyche positiv zu beeinflussen, doch das kann auch nach hinten losgehen.​ Gerade im Nachtleben haben viele Menschen Probleme mit ihrer mentalen Gesundheit. Das Nachtleben kann durch Schlafentzug, körperlicher Anstregung, laute Musik, aufregenden Begegnungen und Erlebnissen herausfordernd sein - für Körper und Psyche. Dazu kommen vielleicht Drogenerlebnisse oder sogar Dauerkonsum von Substanzen - das alles kann sehr belastend sein! Psychologin Tina von eclipse e.V. erklärt, was wir als Laien - auch ohne jahrelange psychologische Ausbildung - tun können, um in akuten Krisensituationen zu unterstützen. eclipse e.V. ist ein Verein für akzeptierende Drogenarbeit und psychedelische Krisenintervention.e Ausbildung - tun können, um in akuten Krisensituationen zu unterstützen.

Autismus braucht Aufklärung
#Nachgefragt – 2.1: „Wie unterscheide ich eigene von fremden Gefühlen?“

Autismus braucht Aufklärung

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 25:56


Autist*innen nehmen die Schwingungen und Gefühle anderer Menschen oft sehr intensiv wahr. Sie vermischen sich mit ihren eigenen Gefühlen und lösen ein großes Chaos aus. Dieses Gefühlschaos zu ordnen und sortieren, ist anstrengend. Wie kann ich überhaupt meine eigenen Gefühle von fremden unterscheiden? Ich beschreibe, wie ich das gelernt habe. Es ist und bleibt ein mühsamer, analytischer Prozess, auch nach jahrelanger Psychotherapie. Es gibt kein Patentrezept, das ich auf die Schnelle umsetzen kann, sonst hätten nicht so viele – auch nicht-autistische – Menschen Probleme mit ihren Gefühlen. Eine Gefühlskarte, die finnische Forscher*innen entwickelt haben, kann sehr hilfreich sein, die eigenen Gefühle, die sich immer in körperlichen Reaktionen zeigen, zu identifizieren. Hier der Link zu dieser Gefühlskarte: https://www.pnas.org/doi/pdf/10.1073/pnas.1321664111 *** www.mit-meinem-ganzen-sein-autistisch.de

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Für alle, die Interesse an Gott haben - und für die, die dieser Titel schon nervt

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 32:43


Es ist Zeit, dass wir unseren Glauben von all dem befreien, was andere uns eingeredet haben und uns stattdessen in uns kehren und uns die ehrliche Frage stellen: Was glaube ich? Und was fühlt sich für mich richtig an? ✨ Hast du schonmal über God-Issues gehört? Der Begriff steht dafür, dass viele Menschen Probleme „mit“ Gott haben (oder zumindest mit dem, was sie über ihn gehört haben). Hast du manchmal das Gefühl, dass es dir auch so geht, dass du so viel von Gott gehört hast, dass du nicht mehr weißt, was du glauben sollst? Dann ist dieser Podcast für dich. ✨ Catharina spricht darüber, warum so viele Menschen eine Abneigung gegen Gott empfinden, wie du dich von dem befreien kannst, was dir über Gott erzählt wurde und wie du stattdessen zu DEINEM Glauben zurückfinden kannst. ↠ Nach dem Hören dieses Podcasts wirst du verstehen, dass es möglich ist, anders über die Theodizee-Frage („Warum lässt Gott Leid zu?“) zu denken, was der Unterschied zwischen Glaube und Religion ist und welche Gedanken zum Thema Gott Catharina inspiriert haben. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte!

ADucation - Online-Marketing für eCommerce- und Dienstleistungsunternehmen
#051 - Akquise ist Überwindung, die sich lohnt!

ADucation - Online-Marketing für eCommerce- und Dienstleistungsunternehmen

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 13:04


Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: marcmeese.de/termin In der heutigen Episode von ADucation spricht Marc Meese über die wohl unbeliebteste Tätigkeit unter vielen Selbstständigen - Akquise!Akquise ist zwar die unbeliebteste, aber auch die wichtigste Tätigkeit in einem Unternehmen. Denn sie bringt letztlich den Umsatz.Doch warum haben so viele Menschen Probleme mit der Akquise? Wenn man diese Frage genauer aufrollt, ergibt sich eine interessante Erkenntnis! Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch:marcmeese.de/termin Marc Meese zeigt dir wie du als eCommerce- oder Dienstleistungsunternehmen effektive Werbekampagnen gestaltest, die dir finanzielle Planungssicherheiten geben. Wie du deinen Online-Vertrieb so ausbaust, dass du mit gleichbleibendem Aufwand deine Umsätze verdoppeln oder sogar verdreifachen kannst. Wie du die Treue deiner Kunden erhöhst und so Marktdominanz aufbaust.

Unterwegs | Inforadio
Fidschi: Ein Gewand aus Südseegewebe

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 16:07


Fidschi ist ein Traumziel, bekannt für Rugby, Kokos, Mineralwasser und seine paradiesische Landschaft. Der Pazifikstaat bietet all das, was man sich erträumt - aber auch dort haben die Menschen Probleme. Trotzdem gibt es einen stets verfügbaren Trost. Von Lena Bodewein

Coffee Break
#062 Das mächtigste Coachingtool

Coffee Break

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 9:58


Hallo und willkommen zu einer neuen Wissenswerten Episode von Coffee Break. Heute zeige ich Dir das mächtigste Coaching-Tool, welches dein Business und deine Coachings auf eine neue Stufe stellt. In den letzten 3 Jahren als Coach und Mentor ist mir immer deutlicher bewusst geworden, dass Menschen Probleme haben, sich selbst zu reflektieren und mit sich selbst in den Einklang zu kommen. Dabei wirken einige Stimmen in uns, die uns sagen - wir seien Stark, schwach, klein, dick oder aber Selbstbewusst und Durchsetzungsstark. Diese Stimmen spiegeln ein wenig unsere innere Konstitution wieder, welche wir über die Jahre und Jahrzehnte aufgebaut haben. So hat ein eher pessimistischer Mensch, vorsichtigere Stimmen in seinem Kopf, als ein optimistischer Mensch. Wie du die Stimmen erkennst und was du zu tun hast um dich oder dein Coaches besser in die Reflexion zu bekommen, erkläre ich dir heute bei der inneren Bühne. Dieses mächtige Coachingtool ist für mich mehr als nur eine PDF Dokument. Es ist in vielen Situationen ein Ice Breaker gewesen.. ich wünsche dir viel Spaß beim ausprobieren und wenn du die inneren Stimmen mal bei dir angewandt haben möchtest, dann schreib mir gerne. Dein Tino Podcast Shownotes Du findest mich auf: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/coach-tino-fuchs/ Instagram: https://www.instagram.com/tibro/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmAoUURED6qTl7wPkES_QtA TrustPilot: https://de.trustpilot.com/review/tinofuchs.com --- Send in a voice message: https://anchor.fm/tino-fuchs/message

GWL-Akademie
#66 GWL-Akademie - Die Weiblichkeit aus der Sicht der Weiblichkeit. GWL Talk 14

GWL-Akademie

Play Episode Listen Later Jul 9, 2022 58:26


Heute haben viele Menschen Probleme und ernsthafte Schwierigkeiten in Beziehungen, Partnerschaften oder Ehen. Das Ur-Wissen über das Prinzip der Männlichkeit und Weiblichkeit ist in unserer modernen Zeit verloren gegangen. Jeder von uns trägt beide Pole in sich. Wobei das Männliche eher mit dem Geben, dem Samen legen, in Verbindung gebracht werden kann. Während das Weibliche das empfangende und damit das nehmende Prinzip ist. Dieser Kreislauf des Gebens und Nehmens ist ein vollkommener Zyklus, der sich im Leben entfaltet und wie ein roter Faden durch das ganze Leben zieht, aber bei uns heutigen Menschen in vielerlei Hinsicht gestört ist. Im Mann-Frau-Seminar kommen wir mit diesen Ur-Prinzipien wieder in Kontakt. Wir erkennen, wo wir eher im Geben und wo im Nehmen sind; warum jemand vielleicht nur geben, aber nicht empfangen kann. Wir beginnen zu begreifen, wie wir diese Energien des Männlichen und des Weiblichen in unserem Leben so einsetzen, dass wir ein erfülltes Leben genießen können, und wie wir „das Richtige“ senden, um auch das zu empfangen, was wir uns gewünscht haben. https://gwl-akademie.ch/seminare/stufe-21-magie-der-beziehung https://gwl-akademie.ch/seminare/weibliche-welle alls Du noch unsicher bist und dir noch nichts unter einem Online-Kurs vorstellst, kannst du dich hier mit unserer Plattform vertraut machen und dir das kostenfreie Webinar „Zur Quelle deiner Kraft“ anschauen: https://onlineseminare.gwl-akademie.ch/web-seminare Mehr Info: https://gwl-akademie.ch/seminare/stufe-1-eins-werden Termine Stufe 1 in der Halle Fr. 07.10. bis So. 09.10.2022 Fr. 02.12. bis So. 04.12.2022 ___________________________ Stufe 1 ONLINE, Start am 01.09.2022 https://gwl-akademie.online/page0109 Stufe 1 ONLINE, Start am 06.10.2022 https://gwl-akademie.online/page0610 Folgst Du uns schon? Facebook: https://www.facebook.com/Ganzheitlichwertvollleben.ch/ Telegram... https://t.me/gwlakademie Bist Du bei unserem nächsten Seminar dabei und benötigst noch Tipps? Hol Dir hier die Antworten. https://t.me/gwlakademiemitfahrgelegenheiten

Unterwegs | Inforadio
Fidschi: Ein Gewand aus Südseegewebe

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 15:56


Fidschi ist ein Traumziel, bekannt für Rugby, Kokos, Mineralwasser und seine paradiesische Landschaft. Der Pazifikstaat bietet all das, was man sich erträumt - aber auch dort haben die Menschen Probleme. Trotzdem gibt es einen stets verfügbaren Trost. Von Lena Bodewein

Autsch - Der Schmerztalk
Auch Profisportler haben Schmerzen - mit Carolin Schulte-Loh - AUTSCH Kapitel 33

Autsch - Der Schmerztalk

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 60:46


Auch Sportler haben Schmerzen - und das gar nicht so selten. Caro ist Physiotherapeutin beim 1. FC Köln. Warum auch diese Menschen Probleme mit Schmerzen haben, was die Hintergründe sind und wie man damit umgeht, darüber sprechen wir in dieser Folge. Caro erzählt uns auch, wie der Alltag mit Profisportlern aussieht, auch im vergleich zum normalen Praxisalltag in der Physiotherapie. Viel Spaß beim anhören! Natürlich wieder mit Nocebo der Woche! Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc. Alle unsere Plattformen findet ihr unter: https://linktr.ee/besttherapie Besucht uns auch auf unserer Homepage: www.best-therapie.com #BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie

Tante Emma Talk
#33 Ins Handeln kommen. Warum handeln so viele nicht? Fehlende Motivation? - Anja Lohmann

Tante Emma Talk

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 37:40


Handeln, wir müssen handeln... Es wird genug geredet. Wir müssen endlich ins Handeln kommen. Warum haben so viele Menschen Probleme den ersten Schritt zu machen? Fehlende Motivation? Erfahre hier mehr über die verschiedene Handlungstypen und was diesen Menschen häufig fehlt. Lowmansland: https://www.facebook.com/GrafikundCoaching Instagram: lowmansland Lowman's Coaching: https://www.facebook.com/coaching.reiki.kurse Instagram: lowmans_coaching Meine Social Media Kanäle: Instagram:@podcast_tanteemmatalk Telegram: t.me/TanteEmmaTalk Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCkCm2EBeWI5apPFX6T3un8Q

WILLkommen mit ORION
28 Q&A: Ihr fragt, wir antworten!

WILLkommen mit ORION

Play Episode Listen Later Dec 2, 2021 26:46


Heute haben wir wieder ein spannendes Q&A für euch: Jenna und Birte haben einen bunten Mix aus euren Fragen beantwortet. Birte erklärt euch, was es eigentlich mit Pansexualität auf sich hat, warum so viele Menschen Probleme damit haben, wenn ihr Partner Pornos schaut und ob ein Orgasmus nur durch Brustwarzenstimulation möglich ist. Außerdem geht es um die richtige Hygiene im Intimbereich, Elektrostimulation durch Toys und die Fantasievorstellung des romantischen Sex unter der Dusche. Also: Reinhören lohnt sich! Du hast selbst Fragen rund um Liebe, Lust & Leidenschaft? Wir freuen uns über deine Fragen & Geschichten, aber auch Lob & Kritik! Schreibe uns gerne an podcast@orion.de oder bei Facebook oder Instagram an @orionversand. Auch Sprachnachrichten sind bei uns sehr WILLkommen! Instagram: @orionversand bzw. https://www.instagram.com/orionversand/ E-Mail: podcast@orion.de Zum ORION-Shop: https://bit.ly/willkommen-podcast

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#179 Die restlose Auflösung meiner bisherigen To-do-Apps und die Zusammenführung unter Getting Things Done (GTD) - Der zweite Teil von TEIL 2

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 27:14


Die restlose Auflösung meiner bisherigen To-do-Apps und die Zusammenführung unter Getting Things Done (GTD) - Der zweite Teil von TEIL 2Über die Jahre sind die To-do-Apps auf meinen jeweiligen Handys mehr und mehr geworden, ohne dass ich wirklich mehr und mehr geschafft hätte. Klar, der Tag hat nur 24 Stunden, kann man nun nüchtern sagen - aber mir geht es mit der Aussage eher darum, offene Dinge wirklich erledigt zu bekommen und idealerweise in selbstgesetzter Zeit oder eben vorgegebenen Deadlines. Und ja, da war ich in letzter Zeit nicht gut und die Tendenzen der Unpünktlichkeit und noch schlimmer, der Vergesslichkeit, eher steigend. Also, Gegenmaßnahme: Schluss mit mehr als einer To-do-App. Und ein System muss her. Was also lag näher, als mit GTD, Getting Things Done von David Allen loszulegen? Hier nun der zweite Teil, um euch nicht mit zu viel Information und Anleitung auf einmal zu erschlagen! GTD hat nun, da das Buch ein gewisses Alter hat, weitere Ratschläge zur physikalischen (Papier-)Ablage. Auf diese gehe ich nicht weiter ein, da ich euch ja mit mir zusammen an eine App führen möchte, die GTD problemlos abbilden kann. Aber, falls ihr noch Aktendeckel, Postkörbe und Ablagefläche frei habt, schnappt euch das Buch (deutsche Variante oder die englische), David Allen beschreibt ein einfaches und wirksames System! Damit haben wir den Block Organisieren im Kurzformat durch. Auf Grund der Länge und auch der hoffentlich genug in den Vordergrund gestellten Wichtigkeit wisst ihr nun, dass dies ein extrem wichtiger Bestandteil von GTD ist. Und nun sind wir beim Thema Durchsicht: GTD will Dein Gehirn von allem "Gedankenmüll" zu Aufgaben und damit in Verbindung stehenden Sachen und Terminen befreien. Und, das System muss so wasserdicht sein, dass Dein Gehirn im vertraut und aufhört, ständig darüber zu grübeln, ob alles läuft und dass nichts vergessen wurde. Daher ist die Durchsicht ein zentrales Thema! Du musst an den Punkt kommen, wo du spürst, dass du ein Gefühl der Kontrolle hast und sich in dir damit Entspannung breit macht! Dafür ist eine regelmäßige Durchsicht und eben auch der stete aktuelle Stand deines GTD-Systems wichtig. Für die Durchsicht gibt es zwei wesentliche Bestandteile: Tagtäglicher morgendlicher Checkflug über den Tag: Blick in den Terminkalender (was ist und wie viel Zeit bleibt mir für andere Dinge) Sichtung der Liste nächste Schritte Überprüfung von Kontext-Kategorien Auf letztere bin ich noch nicht eingegangen, ich mache das in aller Kürze: eine absolute Stärke von GTD sind Kontext-Kategorien. Ich hatte zuvor schon die eine oder andere so nebenbei ganz verständlich mitaufgelistet - aber der wirkliche Charme kommt durch eine für euch sinnvolle Erweiterung. Aber zuerst: worum geht es. Stell dir vor, du hast einen Tag, der komplett mit Meetings bestückt ist. Also keine Chance auf produktive Arbeit... also, außerhalb der Meetings, natürlich! Aber was, wenn ein Meeting 20 Minuten früher fertig ist? Die Zeit will man ja nicht ungenutzt verstreichen lassen! Aber in einer normalen Ablage zwischen E-Mail-Eingang, Terminkalender und Papierstapel dauert es meist länger, eine kurze Erledigung zu finden, als der Timeslot lang ist, den man gerade hat. Daher gibt es bei GTD Kontext-Kategorien. Und eine heißt, passender Weise, 20 Minuten. Eine andere könnte zum Beispiel "Arzt" heißen, oder "Strand" oder "Bahnfahrt". Jede dieser Kategorien hat einen Kontext: in die 20 Minuten wirst du dir Aufgaben, die nicht länger als 20 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Hast du so eine Lücke, hast du sofort ein To-do parat und genauso schnell und effizient erledgt. Der Kontext Arzt steht für einen Auswärtstermin, der Telefonieren und E-Mail-Schreiben quasi unmöglich macht, ebenso wie die IT-Nutzung. Aber auch hier können Aufgaben erledigt werden, weil du einfach alles vorbereitet und in deinem System hinterlegt hast: Fachartikel lesen, Texte redigieren, nachdenken, Probleme lösen, etc. In Strand könnte deine Bücherliste für den Urlaub liegen, in Bahnfahrt etwas, wofür du schlechtes und nur teilweise verfügbares Internet und kaum Telefonempfang hast, du aber vier Stunden und eine gewisse Verspätung miteingerechet hast. Ich hoffe, du hast das Bild, was unter Kontext gedacht ist, ich springe nun zum zweiten essentiellen Durchsicht-Element: Das Rückgrad, der allumfassende Wochenendrückblick Dauer: schon mal bis zu zwei Stunden! Also: plane das ein! Ziel: Wenn du fertig bist, ist der Eingangskorb leer und verteilt, du weißt, was du die Woche über erledigt hast und hast einen Überblick, was dich die nächste Woche erwartet. Für alles, wenn benötigt, gibt es vorbereitetes Referenzmaterial, wichtige Termine, zum Beispiel von delegierten Aufgaben, hast Du zusätzlich im Kalender mit Alarm notiert und die nächste Woche ist somit umfangreich vorbereitet. Ach: vergiss nicht, Ideen, die dir bei der Durchsicht kommen, ebenfalls gleich in das GTD einzuarbeiten! Die Projektliste betrachtest du unter dem Aspekt "Wie ist der Stand von...?". Auch hier: aktueller Stand, Holdings (delegierte Arbeiten), ergänzendes Material, etc. Alles da! Und, wir haben Träume, daher sehen wir auch die Vielleicht/Eines Tages-Liste durch. Wünsche und Träume aktuell? Was schon erledigt, was neu? Und zu guter Letzt der heilige Grahl: das Erledigen! Aber, Moment. So einfach ist es nicht! Was woll denn wieso und wann erledigt werden? Daher, die Leitfrage: Wie entscheide ich, in einem bestimmten Moment, was als nächstes zu tun ist? Ja, gute Frage! Und hier die Antwort. Auf Basis deiner Intuition und ...: Kontext: Arzt-Liste muss ohne Telefon und Computer gehen. Daher die nächsten Schrittein Kategorien unterteilen, damit die Aufgabe zum aktuellen Moment zu finden ist. Zeit: für was habe ich heute/gerade eben eigentlich wirklich Zeit? Kraft: Wofür habe ich noch Power - und, unter uns, ganz ehrlich gesagt: Worauf habe ich noch Lust? Priorität: overruling all above - daher am Ende der Liste: Welche ist die wichtigste und dringendste Aufgabe auf der Liste. Ich bin kein Freund der Eisenhower-Matrix, daher streiche ich für mich immer den dringenden Teil - da ich versuche, Aufgaben so zeitlich zu bearbeiten, dass sie gar nicht erst dringenst werden - aber dazu mache ich vielleicht mal einen eigenen Blog und Pod... Und jetzt sehr ihr auch, warum die zuvor durchgeführten täglichen und wöchtenlichen Durchsichten so wichtig sind: damit alle eure Daten und Informationen immer aktuell sind! Ich weiß, dass viele Menschen Probleme damit haben, Prioritäten zu setzen. Daher, ein kleines Modell aus dem GTD, damit ihr einen Maßstab habt: Die Wahrnehmungsdistanz. Das führe ich jetzt nicht im Detail auf, wenn ihr hier Probleme habt, sollten euch die knapp unter 15 Euro für das Buch das wert sein. Kurze Zusammenfassung: Sechs Schritte, von aktueller Horizont bis zu Horizont 5, eurem Lebenszweck. Jeder Horizont hat eine zeitlich limitierte Sichtweise, z.B. laufende Projekte oder eine Visualisierung, wo du dich in zwei bis drei Jahren siehst. So können Prioriäten ermittelt werden - allerdings nur, wenn ihr dann auch regelmäßig eure Horizonte auf dem aktuellen Stand haltet! Wow - jetzt wo ich das so sehe, stelle ich erst fest, wie lange das wird. Ich trenne den Teil zwei daher auf, damit er verdaulicher kommt! Daher, zum nun eigentlichen Ende eine kurze Zusammenfassung: Dauernd alles im Kopf haben zu wollen, verursacht Stress und fördert die Vergesslichkeit und das gedankliche Chaos. Daher: GTD nutzen, es bringt wieder Ordnung ins Leben und lässt das Gehirn mit "Denken" das tun, was es am besten kann. Und, wenn du das System konsequent anwendest, erledigst du mehr als jetzt in weniger Zeit und bis daher auch noch entspannter! Rückgrad sind die fünf Schritte: Sammeln: Aufgaben, Ideen, Gedanken. Schriftlich fixieren und ab in einen "Behälter". Schon ist der Kopf frei für die wichtigen Aufgaben! Verarbeiten: Den Behälter von oben regelmäßig leeren und für jedes To-do klären, was es ist, worum es geht und um was es sich handelt. Organisieren: Ergebnisse aus 2. in strukturierte Listen übertragen (nächste Schritte, Projekt, Holding, etc.) Durchsehen: Ein Kernelement! Die tägliche und wöchentliche Durchsicht der Listen, um festzustellen, was erledigt werden kann, was muss und in welcher Zeit. Mit diesem Schritt entsteht das eigentliche Systemvertrauen, damit das Gehirn los lässt! Erledigen: Na, warum heißt es wohl getting things done? Ja, GENAU! Weil wir nun nach Kontext, Zeit, Ort oder Wichtigkeit ganz entspannt die jeweiligen Aufgaben abarbeiten und erledigten können. Und damit endet der "kurze" Ausflug in die Welt des GTD, wie es im Buche steht - und im nächsten Teil geht es dann an die Umsetzung in einer App! Bleibt dran! PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon | PROUDLY RECORDED AND PRODUCED WITH Ultraschall5 Folge direkt herunterladen

Ein Ding der Möglichkeit
Gesundes Zunehmen und die Auswirkung auf die Hormone für Sportlerinnen mit Hannah Willemsen

Ein Ding der Möglichkeit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 70:38


“Bei mir hat sich alles gewandelt, als ich offener wurde und einfach ausprobiert und dokumentiert habe was mir gut tut und was mein Körper braucht. Dadurch haben sich auch negative Glaubenssätze aufgelöst.” Hannah ist zertifizierte Ernährungsberaterin und hat sich auf Sportlerernährung und Darmgesundheit spezialisiert. Denn früher war sie im Basketball-Leistungssport und hat einige Unverträglichkeiten und Verdauungsbeschwerden bei sich selbst gelöst. In ihren Coachings hat sie auch mit Menschen zu tun, die nur schwer zunehmen können. Genügend Energie, Eiweiße und Fette sind die Voraussetzung für Regeneration, guter Schlaf, Erfolge im Training und einen definierten Körper. Wenn es schwer fällt genug zu essen, können negative Glaubenssätze, eine Essstörung oder unvorteilhafte Ernährungsgewohnheiten dahinterstecken. Hannah empfiehlt mehr Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper zu entwickeln und etwa 5-10 Minuten pro Tag zu dokumentieren, wie man sich bewegt und ernährt hat und wie die Stimmung ist. Insbesondere wenn viel Sport gemacht wird, haben viele Menschen Probleme damit, genug zu essen und auch auf genügend Eiweiß von 1-1,5g pro Kilogramm Körpergewicht zu kommen. Hier helfen mehrere kleine Mahlzeiten, speziell auf eiweißhaltige Lebensmittel pro Mahlzeit zu achten und eventuell mit Protein-Shakes, Flüssignahrung wie Smoothies oder generell gesunde kalorienreiche Lebensmittel wie Fette nachzuhelfen. Hannah und ich sprechen über: -Hannah stellt sich vor (5:30) -Gesundes Zunehmen und gesunde Einstellung gegenüber Essen (8:00) -“Wie hast du deine Ernährung gehandhabt während dem Leistungssport?” (14:00) -“Ziehst du den BMI als Faktor für Normalgewicht heran?” (14:45) -“Was können Frauen und Athleten tun, um gesund zuzunehmen?” (33:00) -“Was würdest du speziell Hardgainern (Schwierigkeiten zuzunehmen) empfehlen?” (43:45) -“Was hat dir geholfen, entspannter mit dem Thema Essen umzugehen?” (49:50) -Selbstsabotage und Glaubenssätze (54:45)

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Konflikte - Wie wir richtig streiten

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 29:28


"Du bist schuld! – Nein, du!" Ob Paare, Eltern und Kinder oder Freunde – täglich haben Menschen Probleme miteinander und zoffen sich. Aber warum streitet man sich überhaupt und wie können Konflikte konstruktiv gelöst werden? Von Susanne Billig und Petra Geist www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Konflikte - Wie wir richtig streiten

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 29:28


"Du bist schuld! – Nein, du!" Ob Paare, Eltern und Kinder oder Freunde – täglich haben Menschen Probleme miteinander und zoffen sich. Aber warum streitet man sich überhaupt und wie können Konflikte konstruktiv gelöst werden? Von Susanne Billig und Petra Geist www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
606 Der Histamin Irrtum: Kyra Kauffmann 3/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 28, 2021 34:50


Es gibt keine Histaminintoleranz. Mit dieser provozierenden These startet dieses Interview mit der Heilpraktikerin Kyra Kauffmann. In ihrem neuen Buch „Der Histamin Irrtum“ zeigt Kyra Kauffmann auf, dass das Thema Histamin von großen Teilen der Schulmedizin nur symptomatisch behandelt und verstanden wird. Was Histamin eigentlich ist und warum viele Menschen Probleme damit haben, erfährst du in diesem Interview.   Stell dich kurz vor  Was ist Histamin? Was ist das schulmedizinische Verständnis von Histamin? Welche Kritik hast du daran? Woraus besteht Histamin? Wo kommt Histamin her? Was sind Histamin Rezeptoren? Was leistet Histamin im Körper? Was ist eine Histaminose in Abgrenzung zur Histamin Intoleranz?  Wie wird Histamin abgebaut? Dao, Histamin N Methyl Transferase Welche Rolle spielt die HPU? Was ist Methylierung? Welche Rolle spielen Polymorphismen wie MTHFR? Woran merkt man, dass man ein Histaminproblem hat? Was führt zu einer Produktion von Histamin in den Mastzellen? Welche Rolle spielt der Schlaf? Welche Wechselbeziehung gibt es zwischen den Mastzellen, Histamin und der Schilddrüse und deren Hormonen? Wie wirken sich die Sexualhormone, insbesondere bei der Frau im Verlauf ihres Zyklus auf die Histaminausschüttung aus? Wie wirken industriell verarbeitete Lebensmittel auf das Histamin? Was hat die Zahngesundheit mit Histamin zu tun? Welche Rolle spielen Umweltgifte wie z.b Schwermetalle? Welche Rolle kommt dem Stress zu? Wie lässt sich ein erhöhter Histaminspiegel nachweisen? Welche Vitalstoffe sind wichtig? Was sollte man ergänzen? Wie sollte man sich nun ernähren und verhalten?   Hol’ dir deine Energie zurück mit meinem Buch Zurück ins Leben und den vielen praktischen Übungen darin, die mich enorm weitergebracht haben. Jetzt anschauen!   >>Hier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
605 Der Histamin Irrtum: Kyra Kauffmann 2/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 26, 2021 29:00


Es gibt keine Histaminintoleranz. Mit dieser provozierenden These startet dieses Interview mit der Heilpraktikerin Kyra Kauffmann. In ihrem neuen Buch „Der Histamin Irrtum“ zeigt Kyra Kauffmann auf, dass das Thema Histamin von großen Teilen der Schulmedizin nur symptomatisch behandelt und verstanden wird. Was Histamin eigentlich ist und warum viele Menschen Probleme damit haben, erfährst du in diesem Interview.   Stell dich kurz vor  Was ist Histamin? Was ist das schulmedizinische Verständnis von Histamin? Welche Kritik hast du daran? Woraus besteht Histamin? Wo kommt Histamin her? Was sind Histamin Rezeptoren? Was leistet Histamin im Körper? Was ist eine Histaminose in Abgrenzung zur Histamin Intoleranz?  Wie wird Histamin abgebaut? Dao, Histamin N Methyl Transferase Welche Rolle spielt die HPU? Was ist Methylierung? Welche Rolle spielen Polymorphismen wie MTHFR? Woran merkt man, dass man ein Histaminproblem hat? Was führt zu einer Produktion von Histamin in den Mastzellen? Welche Rolle spielt der Schlaf? Welche Wechselbeziehung gibt es zwischen den Mastzellen, Histamin und der Schilddrüse und deren Hormonen? Wie wirken sich die Sexualhormone, insbesondere bei der Frau im Verlauf ihres Zyklus auf die Histaminausschüttung aus? Wie wirken industriell verarbeitete Lebensmittel auf das Histamin? Was hat die Zahngesundheit mit Histamin zu tun? Welche Rolle spielen Umweltgifte wie z.b Schwermetalle? Welche Rolle kommt dem Stress zu? Wie lässt sich ein erhöhter Histaminspiegel nachweisen? Welche Vitalstoffe sind wichtig? Was sollte man ergänzen? Wie sollte man sich nun ernähren und verhalten?   Hole dir jetzt das beste Omega 3 Öl für dein Gehirn und deine Gesundheit >> hier klicken Hier geht's zu den Shownotes

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
604 Der Histamin Irrtum: Kyra Kauffmann 1/3

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later May 24, 2021 38:54


Es gibt keine Histaminintoleranz. Mit dieser provozierenden These startet dieses Interview mit der Heilpraktikerin Kyra Kauffmann. In ihrem neuen Buch „Der Histamin Irrtum“ zeigt Kyra Kauffmann auf, dass das Thema Histamin von großen Teilen der Schulmedizin nur symptomatisch behandelt und verstanden wird. Was Histamin eigentlich ist und warum viele Menschen Probleme damit haben, erfährst du in diesem Interview.   Stell dich kurz vor  Was ist Histamin? Was ist das schulmedizinische Verständnis von Histamin? Welche Kritik hast du daran? Woraus besteht Histamin? Wo kommt Histamin her? Was sind Histamin Rezeptoren? Was leistet Histamin im Körper? Was ist eine Histaminose in Abgrenzung zur Histamin Intoleranz?  Wie wird Histamin abgebaut? Dao, Histamin N Methyl Transferase Welche Rolle spielt die HPU? Was ist Methylierung? Welche Rolle spielen Polymorphismen wie MTHFR? Woran merkt man, dass man ein Histaminproblem hat? Was führt zu einer Produktion von Histamin in den Mastzellen? Welche Rolle spielt der Schlaf? Welche Wechselbeziehung gibt es zwischen den Mastzellen, Histamin und der Schilddrüse und deren Hormonen? Wie wirken sich die Sexualhormone, insbesondere bei der Frau im Verlauf ihres Zyklus auf die Histaminausschüttung aus? Wie wirken industriell verarbeitete Lebensmittel auf das Histamin? Was hat die Zahngesundheit mit Histamin zu tun? Welche Rolle spielen Umweltgifte wie z.b Schwermetalle? Welche Rolle kommt dem Stress zu? Wie lässt sich ein erhöhter Histaminspiegel nachweisen? Welche Vitalstoffe sind wichtig? Was sollte man ergänzen? Wie sollte man sich nun ernähren und verhalten?   Mit Regeneration Tag wird dein Leben entspannter und genussvoller.  Mit Regeneration Nacht kannst du besser ein- und durchschlafen. >>Jetzt gleich anschauenHier geht's zu den Shownotes

Tagesschau (960x544)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (960x544)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Tagesschau (1280x720)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (1280x720)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
05.01.2021 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 5, 2021 15:29


Themen der Sendung: Corona-Beschränkungen werden bis Ende Januar verlängert, Impfstart bereitet vielen älteren Menschen Probleme, Arbeitslosenzahlen erhöhen sich pandemiebedingt, Außerordentliche TUI-Hauptversammlung: Bund kann sich mit bis zu 25 Prozent Anteilen beteiligen, USA: Senats-Stichwahlen in Georgia haben begonnen, Konflikt beigelegt: Golfstaaten unterzeichnen Kooperationsabkommen, Das Wetter

Mission Lebensfreude
Profitiere vom Lockdown - Hauche alten Beziehungen frisches Leben ein!

Mission Lebensfreude

Play Episode Listen Later Nov 14, 2020 14:46


Persönliche Treffen mit mehreren Freunden, Parties, Kino, Theater und Restaurant-Besuche sind verboten. Diese Corona-Beschränkungen bereiten manche Menschen Probleme und führen zur Einsamkeit. Jedoch haben wir jetzt die Chance alte und eingefrorene Beziehungen wieder aufleben zu lassen. Sei ein Chancen-Denker, und nutze diese einmalige Gelegenheit!Du erhältst ein paar interessante Ideen um in dem Teil-Lockdown nicht alleine und einsam zu sein. Und wie du da rauskommst. Es ist eine irre Chance um alte Beziehungen wieder zu beleben. Das Motto lautet:Mit Lebensfreude und Energie die aktuellen Einschränkungen bewältigen!Viel Spaß, Dein Michael!Schau auch auf dem Youtube Kanal von Mission Lebensfreude vorbei:missionlebensfreude.de/youtube

Sucuk & Ei
#40: Nazis macht mal Urlaub auf Bali!

Sucuk & Ei

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020


3 Wochen Pause. Corona Urlaub gemacht. Künstlerische Batterie aufgeladen. Jetzt gehts wieder los Tag 1 nach #b290820. Politisches Catchup, was geht eigentlich ab auf der Welt? Wir fragen uns was der nahe Osten und Fahrraddiebstähle gemeinsam haben? Seit Jahren bereitet es den Menschen Probleme, aber es gibt einfach keine Lösung. Ach und Explicit Warnung, berechtigte […]

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Zwischenmenschliche Beziehungen - Richtig streiten will gelernt sein

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 29:28


Du bist schuld! Nein, du! Ob Paare, Eltern und Kinder oder Freunde – täglich haben Menschen Probleme miteinander und zoffen sich. Aber warum streitet man sich überhaupt und wie können Konflikte konstruktiv gelöst werden? Von Susanne Billig und Petra Geist www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Kiss No Ass: Gefühle, Ehrlichkeit, Selbstständigkeit und Selbstfindung mit Lui & Jay

#62 Manchmal…. ist unser Leben ein einziger Trümmerhaufen. Wir zweifeln an uns selbst oder an den anderen. Manchmal bestimmen Likes, Druck oder die Stimmen der anderen, wie es uns geht. Wir verlieren die Orientierung oder vertrauen nicht mehr auf unseren eigenen Weg. Manchmal wiegt all das Gewicht der Welt und Kritiker mehr, als man selbst. Man möchte aufgeben und denkt, dass man einfach nicht mehr kann. Aber- DU kannst! Denn ob gut oder schlecht wissen wir meistens nie vorher. Wir wissen nicht, ob die Beziehung, die wir uns endlich trauen zu beenden, uns eine neue Welt eröffnet. Wir wissen nicht, ob indem wir unseren alten Job an den Nagel hängen, plötzlich ein Haufen von neuer Chancen auf uns wartet. Endlich unser Traumjob! Wir wissen nicht, ob der Verlust von Etwas oder Jemanden etwas schlechtes ist oder ob es uns bewusster leben lässt oder unsere wahre Passion entfacht. Steve Jobs sagte schon: »Nochmals, Sie können Ihre Lebens-Punkte nicht verbinden, wenn Sie nach vorne schauen; Sie können sie nur in der Rückschau verbinden. Denn Sie müssen darauf vertrauen, dass sich die Punkte irgendwie in Ihrer Zukunft verbinden werden. Sie müssen auf etwas vertrauen – Auf Ihr Bauchgefühl, Ihr Schicksal, Ihr Leben, Ihr Karma, oder was auch immer.« Und genau das ist das Spannende. Wir müssen nichts bewerten und nur weil etwas sich in dem Moment traurig anfühlen mag, kann es immer noch das Beste sein, was uns je passiert ist. Jeder von uns irrt und hat schlechte Tage. In diesem Podcast nehmen wir Euch mit in unsere Gedanken zum Thema Selbstzweifel, Gute oder Schlechte Erfahrungen, Druck, Kritik aber auch Konsequenzen. Warum haben so viele Menschen Probleme mit Entscheidungen und erst Recht mit Konsequenzen? Warum entscheiden wir meist erst etwas, wenn es uns a) entweder abgenommen wird (vom Schicksal oder von anderen) oder b) wenn wir einen Ersatz dafür haben? Das ist wirklich interessant. Denn wir sind uns sicher: Die meisten von uns fühlen ganz genau, was gut oder schlecht für sie ist. Sie wissen, wann sie nicht mehr weiter machen wollen oder nichts mehr fühlen. Doch anstatt diese Warnsignale ernst zu nehmen, funktionieren wir weiter bis eine Katastrophe kommt. Wir haben Angst, die Harmonie zu zerstören, Menschen zu verletzen oder gewohnte Muster aufzugeben. Doch wofür sonst lohnt es sich zu leben? Wenn nicht dafür, sich selbst treu zu sein! Ihr findet uns auf Instagram: @luiandjay oder auf unserer Homepage: www.luiandjay.com > DISCLAIMER: In dieser Folge sprechen wir über unsere Gedanken, Eindrücke, Erfahrungen und diskutieren unsere Meinung. Es kann dazu kommen, dass wir psychologische Krankheiten aus unserem Erfahrungsbereich thematisieren. Wir sind keine Psychologen. Falls du (akut) Hilfe brauchst, oder auch einfach nur jemanden zum Reden brauchst, dann kannst du dich rund um die Uhr komplett anonym und kostenlos an diesen Kontakt wenden: 0800 - 1110111 (Telefonseelsorge). < --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kissnoass/message

Gesundheit in Familie finden
#15 Der Bauch- Zentrum unseres Körpers

Gesundheit in Familie finden

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 11:37


Verwöhnst du deinen Bauch regelmäßig mit Berührungen? Nein? Dann bist du nicht allein! Unser Bauch leistet unendlich viel für uns, jeden Tag und doch wird er reichlich wenig beachtet. Dabei plagen nicht wenige Menschen Probleme im Bauchbereich: Verdauungsschwierigkeiten, Menstruationsprobleme, um nur zwei zu nennen. In dieser Folge zeige ich dir eine kleine, einfache Übung die du beliebig oft durchführen kannst. Es ist ein erster Schritt um deinem Bauch mehr Aufmerksamkeit und Entspannung zu schenken und vielleicht auch das Wohlbefinden zu steigern. Wenn du mehr Informationen möchtest, bist du herzlich eingeladen meinen Blog zu besuchen: www.finding-health-in-family.com Oder aber lass mir deine Gedanken zum Thema auf Instagram da: @gesundheit_in_familie_finden Ich wünsche dir viel Freude bei Hören! Herzliche Grüße, Shenja

Kilians Brain Gain
7 Tipps für besseren Schlaf | #74

Kilians Brain Gain

Play Episode Listen Later Jul 9, 2020 33:49


Heute gebe ich dir 7 Tipps für einen besseren Schlaf. Ausreichend zu schlafen ist enorm wichtig und wirkt sich auf unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität aus. Dennoch haben viele Menschen Probleme beim ein- und durchschlafen. Es reicht schon für den Anfang, wenn du einen der 7 Tipps umsetzt und du wirst merken, wie viel besser du schläfst. Zusätzlich kannst du das Schlafhormon Melatonin zu dir nehmen, welches beim Einschlafen helfen kann. Im Intro erkläre ich das ausführlich. Passend zum Thema wurde die Folge von Brain-Effect gesponsort, wo du hochwertiges Melatonin erwerben kannst. Im Intro erzähle ich mehr zu Brain-Effect und was ich allgemein von Melatonin halte. Mit dem Rabattcode "GAIN20" sparst du nochmal 20% auf alle Produkte. Hier geht's zum Melatonin Sleep-Spray: https://www.brain-effect.com/sleep-melatonin-spray

Lerne Storytelling - Der Business Podcast
16 Gründe warum du dein Thema noch nicht gefunden hast

Lerne Storytelling - Der Business Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 9:50


Warum haben Menschen Probleme dabei, ihr Thema zu finden? Hier findest du 16 blocks mit denen du arbeiten kannst, um das zu ändern

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Führtraining ist Kommunikationsbooster, Vertrauensbilder und Trainingsoptimierer in einem. Führtraining kann unglaublich viel für dich und dein Pferd machen. Ein Pferd führen? Das kann ich doch…wird jetzt der eine oder andere vielleicht denken. Weit gefehlt. Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen Probleme dabei haben ihr Pferd zu führen. Das ist aber nicht der einzige Punkt am Thema „Führtraining“. Es geht um viel mehr als um den korrekten Weg von A nach B. Im Podcast erfährst du, warum es so genial ist, wie du einsteigen kannst und was du am Besten beachten kannst, für den perfekten Einstieg.

Der Lifestyle Design Podcast  *ErfolgReich & glücklich leben*
202 Visualisieren? Probleme? - Wie komme ich da raus? F & A Live

Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 7:30


202   Visualisieren? Probleme? - Wie komme ich da raus? F & A Live Manchmal visualisieren sich Menschen Probleme herbei und sie bemerken es nicht. Und oftmals halten sich Menschen unbewusst viel zu lange in Problemen und Krisen selbst gefangen. warum? Hmmm... Marcel beantwortet die Frage einer Zuschauerin. Schön, dass Du hier gelandet bist! Hier bekommst Du jede Woche neue wertvolle Tipps + sofort anwendbare Strategien für (D)ein erfolgreiches & glückliches Leben.  Hier erfährst Du, wie Du deinen Verstand intelligent nutzt um deine Wünsche und Ziele zu verwirklichen und dein Leben zu deinem Meisterwerk zu machen. ✅ Dieses Online Training ist ein MUSS für Dich: http://personaldevelopment24.com/lebensmeisterschaft-reg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ✅ *Dein Klick zum Glück - Modul 1 jetzt gratis anfordern* http://personaldevelopment24.com/free-gluecksprojekt-neu ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Folge 264 Das Lebensschild - Lebenssinn/Vision - Die Übersicht

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Play Episode Listen Later Oct 11, 2019 8:39


Die letzte Speiche des Lebensschildes ist die Reflexion nach dem Lebenssinn, der Lebensvision.  Warum schaffen es manche Menschen viel besser Entscheidungen für sich zu treffen und kommen damit weiter, als andere?  Warum haben so viele Menschen Probleme damit, eine wirkliche Entscheidung zu treffen? Was bedeutet das eigentlich, eine Entscheidung zu treffen? All das beleuchten wir heute in der Übersicht.  Upspeak Matthias: https://www.upspeak.de/de/matthiasbieri Upspeak Jan: https://www.upspeak.de/de/janschmiedel Du findest Matthias auch unter folgenden Adressen: Mail: info@derbieri.com Web: https://www.derbieri.com Facebook: https://www.facebook.com/matthiasderbieri/ Erkennen ist krasser als tun! Ich bin dafür absolut überzeugt, dass Klarheit der Schlüssel zu sich selber ist. Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin ein Möglichmacher. Ich bin ein Coach, der andere Menschen in die Aktion begleitet und sie befähigt, den JETZT Knopf zu drücken. Gemeinsam gehen wir auf eine Erkenntnisreise. Ich möchte Dich inspirieren und begleiten, damit Du Deinen JETZT Knopf findest und drückst. Gemeinsam werden wir erleben, dass TUN viel krasser ist, wenn wir vorher erkannt haben. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit, unseren Austausch. Lass uns zusammen etwas möglich machen. Mein Podcast bei: iTunes - Stitcher (Android) Mein Podcast bei: Spotify Mein Podcast und noch mehr auf Upspeak Ich freue mich sehr, wenn Du auch ein Teil der upspeak Gemeinde wirst. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich, wenn Du mich bei iTunes mit 5 Sternen bewerten würdest. Danke für Deine Unterstützung. Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen: Xing - Facebook - Facebook-Fanpage - Website  E-Mail - ich(at)tuesjetzt.net

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter
Wetterfühligkeit: Echt oder Einbildung?

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 12:32


Von Anne Debus. Kopf- und Gelenkschmerzen, Schwindel, Schlafstörungen - rasche Wetterwechsel bereiten vielen Menschen Probleme. Die Wissenschaft beschäftigt sich intensiv mit der Wetterfühligkeit. Ganz erforscht ist sie aber noch nicht.

Oase Church
Die Sucht nach Anerkennung // Luftschlösser, Kartenhäuser Und Hirngespinster // Teil 4

Oase Church

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 60:25


In unserer aktuellen Serie „Luftschlösser, Kartenhäuser, Hirngespinster – Die Jagd nach der Erfüllung“ behandeln wir Dinge, die Menschen auf der Suche nach Erfüllung und Glück jagen und die doch so zerbrechlich wie ein Kartenhaus sind. Bisher sprachen wir über Geltungsdrang (Ruhm), Geld und Perfektion; die derzeitige Botschaft beschäftigt sich mit der Sucht nach Anerkennung, mit der viele Menschen zu kämpfen haben. Wir wissen bereits, dass Angst ein sehr starker Motivator sein kann. Und wir alle sind mit Ängsten konfrontiert, egal ob wir uns ihrer bewusst sind oder nicht. Manche fürchten die Dunkelheit, andere Höhen, wieder andere fürchten Ablehnung oder Misserfolg. Und wir alle wünschen uns eines im Leben: glücklich und zufrieden zu sein. In der Serie „Leichter Leben“ befreien wir uns von Ballast und Denkweisen, um den Fokus auf das Richtige und Wirkliche zu legen. Auf der Jagd nach Erfüllung motiviert die Angst vor Menschen die Sucht nach Anerkennung. Was ist, wenn sie mich nicht mögen? Wie reagieren sie, wenn ich das tue/sage? Menschenfurcht führt dazu, dass wir nicht authentisch, sondern an anderen orientiert handeln, um ihnen zu gefallen. „Wer das Urteil der Menschen fürchtet, gerät in ihre Abhängigkeit; wer dem HERRN vertraut, ist gelassen und sicher.“ (Sprüche 29,25 HfA) Oft haben homophobe Menschen Probleme, „Nein“ zu sagen und sind sehr sensibel, was Kritik betrifft. Es ist allein wichtig, was die anderen Leute denken. Deshalb gibt es auch viele, die immer gerne helfen, weil sie vielleicht nach der Bestätigung anderer suchen. „Vertraue von ganzem Herzen auf den Herrn und verlass dich nicht auf deinen Verstand. Denke an ihn, was immer du tust, dann wird er dir den richtigen Weg zeigen. Bilde dir nichts auf deine Weisheit ein, sondern fürchte den Herrn und meide das Böse. Das macht dein Leben gesund und du bekommst neue Kraft.“ (Sprüche 3, 5-8 NLB) Mit Gottesfurcht ist nicht Angst gemeint, sondern Respekt, Ehrfurcht und Hochachtung. Er gab seinen Sohn für uns, er gab das Höchste für die Menschen, er ist der größte Geber. Und doch stellen so viele Menschen anderes an erste Stelle. Auf der Jagd nach der Erfüllung stellen wir uns in eine Art Götzendienst, denn wir suchen dabei nicht den Herrn, sondern Materielles oder Dinge dieser Welt. „Und richtet euch nicht nach den Maßstäben dieser Welt, sondern lasst die Art und Weise, wie ihr denkt, von Gott erneuern und euch dadurch umgestalten, sodass ihr prüfen könnt, ob etwas Gottes Wille ist – ob es gut ist, ob es Gott gefallen würde und ob es zum Ziel führt!“ (Römer 12, 2 NeÜ) Wir müssen uns befreien von den Ängsten dieser Welt, denn sie trennen uns von der Beziehung mit Jesus und Gott. Um die Person Jesus besser kennenzulernen und in dein Leben einzuladen, sieh dir unsere Serie „Echter Jesus“ an“! Luftschlösser, Kartenhäuser und Hirngespinster sind es, die heutzutage mehr gelten und bestimmen, wie Menschen handeln und was sie erreichen wollen. Doch sind sie leicht zerbrechlich und vergänglich. Viele Dinge versprechen so viel, aber liefern wenig. Das Fundament menschlichen Handelns ist zu oft auf falschen Erwartungen und Glaubenssätzen aufgebaut. Sei Teil der Botschaft und finde heraus, wonach du jagst und ob es nicht doch noch mehr gibt als Ruhm, Anerkennung oder Perfektion! „Setzt euch zuerst für Gottes Reich ein und dafür, dass sein Wille geschieht. Dann wird er euch mit allem anderen versorgen.“ (Mt 6,33 HfA)

Entspannung für Kopfmenschen
#der Stress der Extrovertierten

Entspannung für Kopfmenschen

Play Episode Listen Later Jul 4, 2019 4:21


Die Welt scheint wie für extrovertierte Menschen gemacht: Small Talk und Team Work stehen hoch im Kurs. Doch wenn es nur noch darum geht, alles gemeinsam zu machen, bekommen gerade extrovertierte Menschen Probleme, wenn sie Dinge allein bewerkstelligen sollen. Manche können gar nicht mehr allein nachdenken oder es halten das sogar für langweilig.

Gesund und fit mit der Ganzheitsmedizin
#004 Gesund und ganzheitlich abnehmen - Erfolgsrezepte und Stolpersteine auf Ihrem Weg zum Wunschgewicht

Gesund und fit mit der Ganzheitsmedizin

Play Episode Listen Later May 6, 2019 15:36


In dieser Episode hören Sie ein Interview, das ich selber gegeben habe, und zwar dem Gründer von Balance Beauty Time, einem online Magazin für Lifestyle, Gesundheit, Beauty, Mindset, Bewusstsein, Fitness. Eine gesunde Ernährung und das passende Bewegungsprogramm sind die Basis für die Wunschfigur und eine gute Gesundheit. Allerdings gibt es diätgeplagte Menschen, die trotz alledem nicht abnehmen. Da es verschiedene Stoffwechseltypen gibt, gibt es auch verschiedene Abnehmtypen. In diesem Interview erzähle ich über die möglichen Stolpersteine und zeige Lösungswege auf. Inhalt: Richtig Abnehmen: Ernährung als Schlüssel Warum haben manche Menschen Probleme beim Abnehmen? Wie weiß ich, welcher Abnehmtyp ich bin? Nährstoffe und Essverhalten: Welche Rolle spielt die Ernährung beim Abnehmen? Fünf wertvolle Ernährungstipps beim Abnehmen Trotz abnehmen Ernährung wieder genießen können   Das online Magazin Balance Beauty Time:https://www.balancebeautytime.com/abnehmen-ernaehrung -------------------Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann würde ich mich über Ihre 5-Sterne Bewertung bzw. über einen „Daumen hoch“ sehr freuen!Ihre Dr. V. Königswieser P.S.: Haben Probleme überschüssige Kilos oder Bauchfett abzunehmen, weil Ihre Schilddrüse Ihren Stoffwechsel blockiert? Dann machen Sie doch einfach meinen kostenlosen Selbsttest "Welcher Abnehmtyp bin ich wirklich?" www.drkoenigswieser.com  Und - registrieren Sie sich für mein kostenfreies online Seminar (Webinar). 
„Die 3 ganzheitsmedizinischen Wege, wie Sie in 12 Wochen mindestens 10% Ihres Ausgangsgewichts verlieren können und obendrein lernen, wie Sie Ihren Inneren Schweinehund überlisten.“ https://lp.drkoenigswieser.com/premium-webinar/    

Bankhofer´s 60 Sekunden Gesundheit

In der kalten Jahreszeit haben viele Menschen Probleme mit den Ohren. Das muss nicht sein. Warum erfahren Sie in Tipp #63. Hinweis: Hademar Bankhofer ist KEIN Arzt. Die Ratschläge in den Podcasts sind vom Autor sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors und dessen Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Darüber hinaus ersetzen diese Tipps KEINE ärztliche Untersuchung und Beratung – wenden Sie sich daher bitte an einen Arzt.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#15 Anzeichen der Hochsensibilität und Feinsinnigkeit und wie du gut mit ihnen umgehen kannst

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Nov 30, 2018 16:48


Es gibt viele Anzeichen und Hinweise darauf ob ein Mensch diese feinsinnigen, hochsensiblen Anlagen auslebt und sich ihnen geöffnet hat. Wenn das der Fall ist, haben viele Menschen Probleme mit den Auswirkungen und leiden zum Teil sogar auch darunter. Das muss nicht sein. Hochsensibel oder feinsinnig zu sein ist kein Problem und keine Entschuldigung damit wir geschont werden müssen. Wir sind für uns selbst verantwortlich. Jeder Mensch ist individuell und wenn du diese Anzeichen bei dir vorfindest, dann braucht es einfach einen guten, dienlichen Umgang damit. In deiser Folge erfährst du etwas  über klassische Anzeichen wie Rückzug, Lärm- und Lichhtempfindlichkeit, Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit, Beeinflussung durch die Gefühle Anderer.