Podcasts about begegnet

  • 233PODCASTS
  • 357EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about begegnet

Latest podcast episodes about begegnet

Couple Of
Couch Potatoes – Connaisseure der Faulheit mit guten Booties

Couple Of

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 62:36 Transcription Available


Alles ist neu! Kommt, wir drehen komplett frei und brechen aus unserem Image raus. Tingeltangel-Bob und Rosalind Franklin nehmen euch mit auf einen Barfußstrampelpfad über Wiesen und Felder. Mit Zwischenstop in unserer neuen Rubrik: "Wir stellen nur Fragen" Wir zünden dem Pinguin-Nutterich sein Kippe an und suchen die Erleuchtung in der Kotze. Dann schämen wir uns für andere in Grund und Boden und sorgen für Zucht und Ordnung im Papiermüll. Wer von euch ist Energieklasse A? Erfahrt in dieser Folge, warum Iris während der Recherche sauer wurde und ihre Schulzeit mit Tagträumen verbracht hat. Und warum Matthias ohne Proben auf die Bühne geht. Wir rennen eine Runde mit Oscar Wilde auf dem Laufband und rufen uns nochmal den besten Prokrastinationstipp ins Gedächtnis. Dann gibt's noch freiwillige soziale Haft – Wie sozial kann Isolation sein? Begegnet sich Söder jemals selber? Kann man (er) ohne Moral in den Spiegel schauen? Dann machen wir noch Digital Detox in der Deutschen Bahn und tragen unsere Gewissenskonflikte aus. Wir könnten heulen, wie schön das ist. Will jemand mit uns Lotos fressen? Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sicher Reisen Podcast
Pura Vida – wie man in Costa Rica dem puren Leben begegnet | Zu Gast: Christina Dragässer | Vertretung des Costa Rica Tourism Boards in Deutschland

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 43:30


Costa Rica – das Land der Regenwälder, Vulkane und Faultiere – ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen Tourismus. Christina Dragässer vom Costa Rica Tourism Board verrät, warum sich hier das pure Leben entdecken lässt.Drei Highlights dieser Folge:Warum „Pura Vida“ mehr als nur ein Gruß istDie besten Regionen für Natur, Abenteuer und TierbeobachtungNachhaltiger Tourismus in einem der grünsten Länder der WeltCOSTA RICA TOURISM BOARD (hier klicken). LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).

EFG Schneeberg
Wenn uns Gott begegnet - entzündet, erneuert, ermächtigt - Thomas Scheffler I EFG Schneeberg | 26.10.2025

EFG Schneeberg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 44:50


Herzlich Willkommen beim Podcast der EFG Schneeberg. Wir beten, dass du bei dieser Botschaft das Herz Gottes noch tiefer entdecken kannst und seine Annahme, Liebe und Zuversicht erlebst.

Podcast
Jesus begegnet Menschen im Lukasevangelium, Teil 2

Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 24:33


mit Tobias Christen

Sadhguru Deutsch
Wie man dem Ende einer Beziehung mit Würde begegnet | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 8:23


Sadhguru geht der Frage nach, warum das Ende einer Beziehung oft schmerzhaft ist, und erklärt, welche innere Haltung nötig ist, um in einer solchen Situation würdevoll mit dem Leben weitermachen zu können. Originalvideo auf Englisch:    • How To Face The End of A Relationship Grac...   *********************** Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen frohen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf deutsch https://www.innerengineering.com/de/o... Die Sadhguru App gibt's jetzt auf Deutsch

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince
Wie Gottes Liebe dir an einem schlechten Tag begegnet

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 61:46


Fühlst du dich manchmal fern von Gottes Liebe? In dieser kraftvollen Predigt zeigt dir Joseph Prince, wie das Bewusstsein deiner vollständigen Vergebung und der tiefen Liebe deines himmlischen Vaters dich in die Freiheit führt. ❤️ ✨ Entdecke, wie das Wissen um Gottes Gnade und Vergebung dich stark macht, Heilung, Gunst und Durchbrüche zu empfangen – und wie du durch deine eigene Vergebung anderen nahekommst.

BewegungPlus Hindelbank
Gott hört dich – und begegnet dir

BewegungPlus Hindelbank

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 16:39


Naemi Peter

Predigten – Freie evangelische Gemeinde Eschweiler

Bibelstelle: Lukas 7, 1-10

gott hoffnung begegnet bibelstelle lukas
Covenant Fellowship Church
Wie Gott deiner mangelnden Gottesfurcht begegnet

Covenant Fellowship Church

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 40:29


Die Predigt analysiert die Geschichte von Jona, um die Herausforderung der geistlichen Schizophrenie anzusprechen, bei der intellektuelles Wissen über Gott nicht mit dem praktischen Leben übereinstimmt. Sie betont, dass Gott die mangelnde Gottesfurcht erkennt und demütigt, oft durch Krisen und Stürme, um eine tiefere Beziehung zu ihm zu ermöglichen. Die Geschichte von Jona dient als Spiegel, der die Notwendigkeit aufzeigt, die intellektuelle Erkenntnis Gottes in das Herz zu lassen und eine echte Gottesfurcht zu entwickeln, die das Denken, die Gefühle und das Handeln prägt, und letztlich durch die Erkenntnis der Opferbereitschaft Gottes in Jesus Christus.

HR Weekly
Use Case: Wie begegnet HR dem demografischen Wandel?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 32:31


Generali - In dieser Folge spreche ich mit Arne Benzin, CHRO bei Generali Deutschland. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf eine der größten Herausforderungen für HR: den demografischen Wandel. Arne teilt offen, wie Generali junge Talente für eine oft als langweilig geltende Branche gewinnt – mit Fokus auf Azubis und duale Studiengänge. Eine Folge voller Learnings für alle, die HR zukunftsfähig machen wollen.Link zur Studie: hier klickenWerbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

ECG Berlin - Predigten (de)
Zachäus - Ein Sünder begegnet Jesus (Paul Hildebrandt)

ECG Berlin - Predigten (de)

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 39:22


"Zachäus - Ein Sünder begegnet Jesus" von Paul Hildebrandt am 13.07.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7451

sozial
Herausforderung Rückfallprävention - oder: Wie begegnet man Menschen, die schwere Straftaten begingen?

sozial

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:39


Hella & Tom
HELLA ist einer SCHLANGE begegnet!

Hella & Tom

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 32:45


Es wird tierisch Haarig. Wir sprechen über die Tiere hier auf Mallorca und über die Geheimratsecken von Tom.

SWR2 Zeitwort
07.06.1892: Franz Ferdinand begegnet Menschenfressern

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 4:35


Franz Ferdinand von Österreich-Este war ein begeisterter Jäger. Im Juni 1892 erreichte er Owa raha im Pazifik, die Insel der Menschenfresser. Es gab keine Toten.

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Martin Schleske: INSZENIERUNG – Vom Klang der Seele // WNE082

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later May 30, 2025 66:07


„Das Ego will beeindruckt werden, aber die Seele will berührt werden. Beides geht nicht“, sagt Martin Schleske – herausragender Geigenbauer, Klangforscher, Autor und Philosoph der Resonanz. Mit dem (Meta)Physiker spreche ich über die Inszenierung von Ausdruck, Seele und Begegnung. Dabei erfahre ich, was wir von Geigen und von Pferden lernen können. Es geht um Resonanz(-Räume) und Stille, Ego und Ehrfurcht, Angst und Freude. Was macht eine Inszenierung klangvoll? Was passiert, wenn das Publikum in Resonanz geht? Wie versetzen wir Menschen wie Räume in Schwingung? Was berührt die Seele und wie hilft uns dabei Stille? Das und vieles mehr hört ihr in diesem fulminanten Gespräch. Martin Schleske über Inszenierung: 01:51 Begegnung, Beziehung, Einheit 10:19 Wohlbefinden, Freude, Sinn 17:21 Einheit, Resonanz, Verbundenheit 23:06 Die Seele eines klangvollen Events 40:03 Kreation eines Events 55:54 Räume und Achsen 52:48 Eventdramaturgie: Stille und Zuhören 58:39 Fazit Inszenierung: Vom Klang der Seele Mein Gespräch mit Martin über Begegnung: https://bit.ly/MSchleske Martins Buch WerkZeuge: https://bit.ly/SchleskeWerkZeuge Mehr über Martin: https://www.schleske.de/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Rechtsextreme Gewalt - Wie dem Anstieg begegnet werden kann

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 11:06


Reinfrank, Timo; Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Auszeit - Der Recken Podcast
Vincent Büchner: „Ich bin in Hannover unglaublichen vielen tollen Menschen begegnet!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 46:32 Transcription Available


In der letzten Länderspielpause der laufenden Bundesliga-Saison machen wir die nächste „Auszeit!“ und atmen sozusagen noch einmal durch, bevor es für unsere Recken in den Saisonendspurt mit 6 noch ausstehenden Spielen geht. Da sind unter Anderem noch echte Kracher gegen Magdeburg, Kiel und Flensburg dabei – und genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Linksaußen Vincent Büchner. Außerdem gibt's wie immer auch einen Rückblick auf die letzten Spiele – unter anderem den sehr emotionalen Sieg beim ThSV Eisenach – also dem Klub, dem sich Vincent in diesem Sommer anschließend wird. Anlässlich seines Abschieds blickt er nochmal ausführlich auf seine Zeit in Hannover zurück. Seit 2012 hat er hier ja viele Jugendmannschaften durchlaufen und ist zum gestandenen Bundesliga-Profi gereift. Abonniert uns am besten direkt, um zukünftig keine Folge mehr zu verpassen! Wir freuen uns auch über positive Bewertungen von euch bei Apple Podcasts oder Spotify. Fragen, Anregungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit an info@die-recken.de schicken.

Ost MBG
Wie begegnet Jesus gescheiterten Menschen?

Ost MBG

Play Episode Listen Later May 4, 2025 33:08


Botschaft von Horst D. Janz

SWR2 Zeitwort
03.05.1926: Rilke schickt Marina Zwetajewa seine Duineser Elegien

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:23


Es ist eine der seltsamsten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte, zwischen der Dichterin Marina Zwetajewa und dem Dichter Rainer Maria Rilke. Begegnet sind die beiden sich nie.

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Katharina Lottner: INSZENIERUNG – Szenografie // WNE081

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later May 1, 2025 54:33


Katharina Lottner ist gerne dort, wo viele Menschen – aber auch wo keine Menschen sind. Als Creative Director fällt es ihr schwer, nicht inspiriert zu sein. Katharinas Arbeiten wurden unter anderem mit dem Red Dot Award und dem Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit ihr spreche ich über den Reiz des Unperfekten, warum man sich mit anderen Menschen auf die Yoga-Matte setzen sollte und wie wir das gemeinsame Erleben gestalten können. Wie können wir psychologische Aspekte besser in Konzepte integrieren, um tiefe Verbindungen zum Publikum herzustellen? Welche Schritte müssen wir als Gestaltende unternehmen, damit die Inszenierung bereits vor dem Event beginnt? Wie können wir lernen, Unperfektes zuzulassen und dadurch authentische Erlebnisse schaffen? Herzlichen Dank für diese Begegnung, Katharina Lottner! 01:30 Der kleinste gemeinsame Nenner 05:54 Spacial Storytelling: innerer und äußerer Raum 18:59 Inszenierung beginnt vor der Bühnenkante 22:44 Erwartung, Intention, Tonalität 29:05 Der Reiz des Unperfekten 37:23 Publikums-Interaktion: Nahbarkeit 40:49 A crack in everything & What would Rosa do 47:39 Tiefe Verbindung generieren Inszenierungen von Katharina Lottner: Instagram: www.instagram.com/katharina.lottner/?hl=de LinkedIn: www.linkedin.com/in/katharina-lottner/ Weitere Folge zur Szenografie: www.ablaufregisseur.de/whats-next-szenografie/ Über Katharina Lottner – geboren 1970 in Nürnberg, lebt und arbeitet in Berlin. Nach ihrem Architekturstudium an der FH Frankfurt/Main und dem Studium für Bühnen- und Kostümbild an der TU Berlin widmet sie sich seit 1999 hauptsächlich temporären Bauten wie Ausstellungspavillons und Bühnenbildern. Mit ihren Thesen stellt sie traditionelle Ansätze der Inszenierung infrage und betont die Bedeutung von Psychologie, den Beginn der Inszenierung weit vor der Bühne und den Charme des Unperfekten. Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Freude Am Heute
Wenn andere „es nicht kapieren“

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:18


Wenn du jemandem von deinem Glauben erzählst, und er versteht dich nicht“, sei nicht enttäuscht, verärgert oder ungeduldig. In der Schrift wird das Wort Gottes als „Saat“ bezeichnet (Lk 8,11), du bist ein Sämann. Ja, wir möchten alle säen und so schnell wie möglich ernten. Aber Saat und Ernte haben jeweils ihre eigene Zeit. Als der Finger Gottes begann, das Schicksal des Königs Belzasar an seine Palastwände zu schreiben, rief man nach dem Propheten Daniel, weil keiner der Weisen es auslegen konnte. Bis zu diesem Zeitpunkt war Daniel eine Persona non grata gewesen. Aber er war bereit als seine Zeit kam, und das musst du auch sein. Wenn du jemandem von deinem Glauben erzählst, solltest du zwei Bibelstellen im Hinterkopf haben: (1) „Der Mensch kann mit seinen natürlichen Fähigkeiten nicht erfassen, was Gottes Geist sagt. Für ihn ist das alles Unsinn, denn Gottes Geheimnisse erschließen sich nur durch Gottes Geist“ (1.Kor 2,14 HFA). (2) „Seid immer bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn euch andere nach der Hoffnung fragen, die euch erfüllt. Begegnet ihnen freundlich und mit Respekt“ (1.Petr 3,15 HFA). Gott hat dich dazu berufen, die Wahrheit seines Wortes mit anderen zu teilen, aber nur der Geist Gottes kann ihnen helfen „es zu begreifen“. Du bist nicht dazu berufen, jemanden zu überzeugen, zu überführen, zu bekehren oder zu verändern, sondern dazu, Gottes Wort bei jeder Gelegenheit zu säen und den Rest dem Geist Gottes zu überlassen. Wenn du deinen Teil tust, kannst du darauf vertrauen, dass Gott seinen Teil tut.

Lighthouse Bodensee
Sascha Koschnik | Wie Jesus unserem Zweifel begegnet

Lighthouse Bodensee

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 37:42


Wer ist Jesus für dich? Hast du dich schon einmal von Gott im Stich gelassen gefühlt? Hier behandeln wir den Umgang Jesu mit unseren Zweifeln.

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast
ERlebt – Teil 4: Im Nahtod Jesu Liebe begegnet

Chrischona Frauenfeld - Predigt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 41:13


mit Paul Bruderer und Samuel Stillhard, 20.04.2025

TUGA Podcast
Jesus begegnet Maria Magdalena

TUGA Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 19:42


Predigt von Martin Reischl über Johannes 20,11-18 am 20. April 2025 (Ostersonntag)

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Christopher Bauder: INSZENIERUNG – Licht // WNE080

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 65:42


Er macht „Kunst zum Erleben“ und bringt als Designer die Prinzipien von Produkten und Marken in den Raum. Christopher Bauder kreiert mit Licht und Schatten, mit Technik und Emotion und bringt einen großen Erfahrungsschatz des In-Szene-setzen mit sich. Wir sprechen nicht nur über die Prinzipien und das Handwerk seiner Inszenierungen und wo künstliche Intelligenzen und Robotik diese vielleicht noch hinführen werden. Es geht auch um die Aufgaben eines jeden Menschen in der Welt. Wie nutzen wir unsere Bandbreite an Emotionen, um ebendiese herauszukitzeln? Worin liegt der Unterschied von „Designer“ und „Künstler“? Mit welchen Herangehensweisen wird aus „Licht an, Licht aus“ ein bewegendes Erlebnis? Vielen Dank für diese Begegnung, Christopher Bauder! 02:18 Teil I: Prinzipien 04:01 Licht, Bewegung, Sound: Emotion 12:43 Dramaturgie schaffen, Menschen erreichen 18:53 Storytelling, Heldenreise, Künstler sein 24:39 Licht wirkungsvoll nutzen: Reason why 25:51 Teil II: Handwerk 30:07 Digitales Lagerfeuer, Choreografie von Licht 38:10 Klang als Element der Inszenierung 41:35 Technologie, Präzision, kreative Freiheit 45:08 Freiheit vs. Vertrauen: Beim Kunden, im Team 51:09 Teil III: KI, AI, Robotik 59:37 Wohin entwickelt sich Inszenierung? Inszenierungen von Christopher Bauder: https://www.christopherbauder.com/about https://www.darkmatter.berlin/ https://www.whitevoid.com/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Ost MBG
Wie begegnet Jesus den Frauen?

Ost MBG

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 37:35


What's Next? - EVENTS im WANDEL
Helena Waldmann: INSZENIERUNG – Choreografie & Tanz // WNE079

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 64:39


Helena Waldmann setzt Themen vielschichtig in Szene. Die Choreografin und Tanzregisseurin ist bekannt für gesellschaftspolitische Inszenierungen mit globalem Fokus und die perfekte Gesprächspartnerin für das Thema dieser Staffel. Wie inszeniert man Geschichten so, dass sie über kulturelle Grenzen hinweg verständlich werden? Wie lösen wir mit Bewegungen etwas in anderen aus und vermitteln nachhaltig Inhalte? Wie finden wir die Themen der Zeit und welche Prinzipien helfen uns, emotionale Geschichten im Raum zu erzählen? Wir sprechen über die Kraft des Nonverbalen, das Entdecken der Welt und was unsere Gesellschaft braucht – oder eben auch nicht. Vielen Dank für diese Begegnung, Helena Waldmann! 01:53 Inszenierung und Begegnung 10:10 10 Jahre Relevanz 15:51 Nomadisches Inszenieren 27:53 Prinzipien der Inszenierung 36:15 Raum, Geschichte, Emotionalität 42:35 Ästhetische Erlebnisse, Resonanz 51:57 Zeichen der Zeit 56:32 Wiederkehrende Elemente 01:01:21 Treffende Inszenierung Helenas Inszenierungen: _Letters from Tentland in Teheran https://www.helenawaldmann.com/works/lettersfromtentland/ _Made in Bangladesh in Dhaka https://www.helenawaldmann.com/works/madeinbangladesh/) _emotional rescue (Kurzfilm) im Westjordanland und Gaza https://www.helenawaldmann.com/works/emotionalrescue/ _Headhunters in Salvador de Bahia, Brasilien https://www.helenawaldmann.com/works/headhunters/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

CZD Podcast
Wie Gott dir begegnet I Christopher Reuter

CZD Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 46:32


Christopher Reuter

wie gott begegnet gott dir christopher reuter
Freie evangelische Gemeinde Kiel
Jesus begegnet mir.

Freie evangelische Gemeinde Kiel

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 33:12


Predigtserie: Heilige Momente – Teil 4 Eine Predigtserie mit dem Thema „Heilige Momente“? Worum geht es? Wieder einmal Glaubenshelden aus der Bibel deren Erlebnisse doch recht weit von unserem Alltag scheinen? Ja und nein. Heilige Momente mit Gott entstehen immer dann, wenn wir Gott in irgendeiner Art und Weise begegnen. Wir wollen uns Glaubenshelden der Bibel […]

Connect Unterland
Gott begegnet // JHWH (Daniel Hösli)

Connect Unterland

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 23:24


Bibelstelle: Exodus 34, 6-7

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Seelenpartner begegnet: Haben wir gespürt, was im anderen vorgeht?

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 9:09


In diesem Video sprechen Lutz und ich über eine spannende Frage einer Zuschauerin: „Habt ihr eigentlich bei eurem ersten Kennenlernen/Aufeinandertreffen in Kapstadt irgendwie registriert, was im anderen vor sich ging, oder konntet ihr das gut für euch behalten?“ Wir nehmen Dich mit in unsere persönliche Erfahrung und beleuchten, ob und wie Telepathie zwischen Seelenpartnern funktioniert. Spürt man wirklich, was der andere fühlt? Und was bedeutet das für die Verbindung zu deinem Seelenpartner? Lass Dich inspirieren von der Magie der ersten Begegnung und entdecke, was für Seelenpartner möglich ist.

60 Sekunden mit Gott.
Gott begegnet Wartenden

60 Sekunden mit Gott.

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 1:33


Diakon Timo Lüdge in "Voller Erwartung", dem Podcast aus der Reihe "60 Sekunden mit Gott"

cogitamus
#96 – Klimaschuld, Kohlenstoffbudget, Finanzierung: Kommentar zur COP29

cogitamus

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 22:25


Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Die Klimakrise ist kein prophetischer, abstrakter Ausnahmezustand, sondern akute Realität. Viele Länder wussten das bisher schon, jetzt merken wir es auch. Um die Herausforderungen anzugehen, findet alljährlich die UN-Klimakonferenz statt, in der es in diesem Jahr um Kohlenstoffbudgets, Kohlenstoffschuld Klimagerechtigkeit und Klimazahlungen an Entwicklungsländer ging. Begegnet werden kann der COP29 nicht ohne Kritik. Wir blicken heute auf die Entscheidungen und Absurditäten und ein mageres Ergebnis Kapitel 00:00 Intro 01:55 Worum gings? 04:31 Petrostaat Aserbaidschan 06:05 Klimaindex 10:37 Klimagerechtigkeit: Was passiert mit China? 14:02 Wieviel wird zukünftig gezahlt? 17:04 Weitere Beschlüsse: CO2-Märkte & Gender 19:23 Fazit Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://images.ctfassets.net/cxgxgstp8r5d/cm-837-graphic-global-temperature-co2/6f76d709f4b7fc65a1d8c0c208da6718/2021CO2Peak_Temps_en_title_lg.jpg

artepod by artechock Filmmagazin
Special: Modern Love - Goldene Palme begegnet dem Goldenen Löwen

artepod by artechock Filmmagazin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 77:34


Aber Leos Carax übertrumpft sie alle: Im neuen artechock-Podcast tauschen Philipp Stadelmeier und Rüdiger Suchsland ihre Kino-Erlebnisse auf der diesjährigen Viennale aus, dem ungemein schönen Wiener Filmfestival. Unter anderem geht es dabei um den neuen Film von Pedro Almodovar, "The room next door", der erst vor wenigen Wochen in Venedig den Goldenen Löwen gewann und gerade in Deutschland gestartet ist. Sowie um den Film "Anora" von Sean Baker, der in dieser Woche in den deutschen Kinos startet, nachdem er im Mai die Goldene Palme von Cannes gewonnen hat. Außerdem sind beide Filmkritiker wahnsinnig begeistert von Leos Carax Viennale-Eröffnungsfilm "C'est pas moi" und interessieren sich für die Festival-Retrospektiven, zum Beispiel über Robert Kramer und das koreanische Kino

NDR Kultur - Klassik à la carte
Franz-Maria Sonner: "Gregor Mendel begegnet dem Schicksal"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 54:12


Gregor Mendel ist alt, krank, enttäuscht über vergebliche Momente und Anstrengungen. Müde und demütig blickt er zurück auf sein Leben. Als Bauernsohn aufgewachsen, bekommt er die Chance, studiert und findet schließlich einen sicheren Hafen im Brünner Augustinerstift. Mendel fokussiert sich auf den Klostergarten und beginnt mit Forschungen, züchtet Erbsen und experimentiert mit ersten Kreuzungsversuchen. Zu Lebzeiten werden seine Ergebnisse zur Merkmalsvererbung ignoriert. Erst viele Jahrzehnte nach seinem Tod werden sie aufgegriffen, spielen eine Rolle in den Vorstellungen von sogenannter „Rassenhygiene“ und Eugenik. Annemarie Stoltenberg spricht in „NDR Kultur à la carte“ mit Franz-Maria Sonner über das Drama einer bemerkenswerten Biografie.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241024PC: Gott, bitte sei Heilung ...Mensch Mahler am 24.10.2024Kriege wüten. So ganz nah. Und fern. Menschen fliehen und wir begrüßen die Flüchtlinge – und wir begrüßen sie auch nicht. Wir schaffen Plätze und wir lassen Menschen an Grenzen sterben. Wir retten und wir senden Schiffe – und wir tun nichts. Wir bieten Sprachkurse an und wir reden zu schnell. Wir verhandeln und wir senden Waffen. Wir fürchten Mächtige und wir gehen nicht wählen. Wir sehen sie twittern, hören sie drohen und wir schauen weg. Wir sehen Bomben und wir hören Schreie und wir kaufen Ohropax. Und dann gibt es Dunkelheit, die nicht besiegt ist. Ich sehne mich nach einer Kraft, die so erschreckend ist, dass Dunkles sich fürchtet und flieht. Ich sehne mich nach einer Kraft, die alles überstrahlt. Es gibt Fragen. Viele Fragen. Sie kreisen. Es werden mehr. Sie rufen laut und niemand kann sie zum Schweigen bringen. Sie machen mich unruhig und wütend. Sie machen mich stumm. Vom Gestern in das Heute – zitternd vor dem Morgen.In meinem Leben bricht so viel. Die Beziehung, die bricht. Die Krankheit, die bricht. Das System, das bricht. Lass uns noch einmal sprechen, noch einmal umarmen, lass uns noch einmal Nähe zeigen. Lass es uns noch einmal probieren. Lass uns eine medizinische Versorgung finden. Lass uns nicht aufgeben, du bist doch da. Lass uns noch einmal investieren und lass uns nicht an das vorbei glauben. Ich sehne mich nach Heilung.Aus „Begegnet – biblische Geschichten und dein Platz darin vom Janina Crocoll, Neunkirchner Verlag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwuler gehts nicht
Sebastian begegnet seiner schwulen Jugend, aber Pats Lippe gnubbelt

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 52:43


Schwuler geht's nicht - Folge 223! Von Gnubbeln in der Lippe, Gayclubs, die in die Vergangenheit führen und Onanierern am Pissoir, über verkappte Homos und der Frage: Sagt man Bescheid, dass da einem gerade eine Spinne ins Ohr krabbelt?

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
Renate Seifarth: Die acht weltlichen Winde

Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 31:51


(Waldhaus am Laacher See) Gewinn und Verlust, Ehre und Verachtung, Lob und Tadel, Freude und Leid werden die acht weltlichen Winde genannt, die alle treffen, Erwachte und Nicht-Erwachte. Begegnet der Weise diesen Erfahrungen mit dem Wissen um die Wirklichkeit der Veränderung, findet jedoch kein Hängen statt und ist erlöst vom Leiden.

Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

(Waldhaus am Laacher See) Gewinn und Verlust, Ehre und Verachtung, Lob und Tadel, Freude und Leid werden die acht weltlichen Winde genannt, die alle treffen, Erwachte und Nicht-Erwachte. Begegnet der Weise diesen Erfahrungen mit dem Wissen um die Wirklichkeit der Veränderung, findet jedoch kein Hängen statt und ist erlöst vom Leiden.

die Macht der Worte 
Suggar mmfk begegnet Gott / die Bibel / Steve's Buch / Solo und Co mit Astrid Eichler und Marion Heigl /

die Macht der Worte 

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 59:17


Die Macht der Worte - der Podcast der da anfängt wo dein Gottesdienst aufhört. Folge diesem Link, um der "die Macht der Worte"-WhatsApp-Community beizutreten:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://chat.whatsapp.com/CzM59Me1ZbO9bbGi4m2Njg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/26KtrbypfJMObw6bcPDwEb?si=PIs9uuBBSzWaOtQdLtbrnQ&nd=1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _Timetable_ 09:52min. (dein Wort) Daten und Fakten zur Bibel mit Gunter 24:20min. (Michael und Steve) Steve´s Buch über Michael erzählt heute vom 1. Jugendgottesdienst und die Szene danach 29:53min. (Revolution) Solo & Co mit Astrid Eichler und Marion Heigl https://www.soloundco.net/ueber-uns 41:45min. aus der Sicht und mit den Worten von... Sugar mmfk https://www.instagram.com/sugarmmfk/?hl=de https://www.youtube.com/channel/UCArHzc0W5W_JbHEUMN538nA 58:57min. sneaky peak Wenn du mit uns in Kontakt treten willst findest du uns hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://www.diemachtderworte.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://myurls.co/diemachtderworte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://chat.whatsapp.com/CzM59Me1ZbO9bbGi4m2Njg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder per e-mail: diemachtderworte@mail.de Überlegst du selbst einen Podcast zu machen? Dann kontaktiere uns und wir überlegen nach einem Konzept, Sound und Design für deinen persönlichen Podcast. diemachtderworte@mail.de Nicht mit allem, was in diesem Podcast gesagt wird, stimmen wir zu.

What's Next? - EVENTS im WANDEL
Ulf Leisner: BEGEGNUNG – Politik // WNE075

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 117:22


Wie können wir von Politikern lernen, was BEGEGNUNG heißt? Für die Gestaltung von Events ist diese Frage zielführend, um bleibende Erlebnisse zu schaffen und Menschen für sich zu gewinnen. Ulf Leisner hat in zwei Gesellschaftssystemen gelebt und gewirkt. Erst in der DDR - dann für die deutsche Einheit, hat er maßgebliche organisatorische Gestaltungsarbeit für politische Veranstaltungen der CDU geleistet. Dabei begleitete er Persönlichkeiten wie Helmut Kohl, Angela Merkel oder Friedrich Merz. Wie können wir einander begegnen, gerade wenn unser Land verschieden tickt? Was lässt sich von der Zusammenarbeit mit Führungspersönlichkeiten lernen, deren Beruf im Kern das Menschen-Begegnen ist? Wir sprechen über Vertrauen, Nahbarkeit und wie wir Menschen erreichen. Es gibt Einblicke in die Gestaltung des ersten digitalen Parteitags der CDU und spannende Einsichten von der Wende bis zur Digitalisierung. Danke für dieses Gespräch, Ulf Leisner! 03:30 Begegnungen: Ost-West 10:56 Wiedervereinigung 19:57 Wir sind ein Volk – auch heute? 31:55 Vertrauen schaffen 45:07 Momente, die in Erinnerung bleiben 56:12 Menschlichkeit und Nahbarkeit 01:17:02 Menschen wirkungsvoll erreichen 01:20:30 Wie tickt unser Land? Was braucht unser Land? 01:33:10 Faktoren für gute Begegnung 01:40:04 Lessons learned Links: Ulf Leisner im ZEIT Portrait: www.zeit.de/2022/52/ulf-leisner-cdu-helmut-kohl-angela-merkel Über den digitalen Parteitag: www.ablaufregisseur.de/cdu-parteitag-vom-clash-der-kulturen/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/begegnunggestalten Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

Nachtstudio
Die neue deutsche Aggressivität - Wie man sie erklärt und wie man ihr begegnet

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 53:40


Hauptbetroffene der neuen Aggressivität in der Gesellschaft sind die Sicherheits- und Rettungskräfte, die oft angegriffen werden, wenn sie erscheinen. Erst diese Woche hat die Bundespolizei eine Statistik für 2023 veröffentlicht, wonach fast 3000 Polizistinnen und Polizisten im vergangenen Jahr bei Ausübung ihrer Tätigkeiten tätlich angegriffen worden sind, 800 wurden dabei verletzt. Das ist ein neuer Rekordwert. Im Bundesministerium der Justiz wird ein Gesetz zum besseren Schutz von Einsatzkräften geplant, also von Rettungskräften, Feuerwehrleuten, Polizistinnen, Polizisten und dem medizinischen Personal von Notfallambulanzen. Der Verband der Hausärztinnen und Hausärzte verlangt nun von Bundesjustizminister Marco Buschmann von der FDP, das geplante Gesetz auch auf Arztpraxen auszuweiten, um auch Arzthelferinnen und Ärztinnen zu schützen. Wir sprechen mit dem Meinungsforscher Robert Grimm vom IPSOS Institut, der die Situation in 28 Ländern vergleichend untersucht hat. Und mit Franziska Hönnige, Polizeihauptmeisterin in München.

hr3 - Der Sonntagstalk
Guido Maria Kretschmer und warum er Menschen mit Liebe begegnet

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later May 31, 2024 42:06


Seine Eltern haben Guido Maria Kretschmer mit Liebe und Zuneigung großgezogen. Diese Wärme strahlt er heute selbst aus, ist Mitmenschen gegenüber freundlich und interessiert. Dafür bekommt er nette Worte zurück, selbst bösartige Zuschriften an ihn tragen viel Freundlichkeit in sich. Im Sonntagstalk von SR1 und hr3 erzählt Guido Maria Kretschmer von seiner Liebe zu Windhunden, seinen verliebten Eltern, Begegnungen mit Wildfremden und warum er sein Team nicht im Home Office haben möchte.

Podcast Bistum Passau
Jesus begegnet seiner Mutter. 4. Station - Der Kreuzweg mit Bischof Stefan Oster

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 6:21


Jesus begegnet seiner Mutter. Unter den Personen am Straßenrand steht sie, Maria, die Mutter Jesu. Sie geht den Weg Jesu mit. Bei der Festnahme, das erzählt das Evangelium, laufen alle Jünger davon. Doch die Mutter bleibt. Maria ist das ganze Leben mit ihm gegangen und an seiner Seite gestanden Wie wird es ihr bei dem Anblick Jesu ergangen sein? Vielleicht wollte sie ihn trösten, ihn schützen. Vielleicht konnte sie aber auch nicht verstehen, was passiert. Sie glaubt jedoch und vertraut, dass er der ist, der zu sein er gesagt hat, und dass er diesen Weg gehen und zu Ende gehen muss. Als Mutter Jesu war sie in besonderer Weise privilegiert, den Sohn zu empfangen, den Sohn der Welt zu geben. Daher glauben wir, dass sie ein Maß an innerer Verbundenheit mit ihm hat, das alle andere Verbundenheit übertrifft. Das heißt, wir glauben im Grunde, dass sie das liebesfähigste Herz hatte, das je ein Mensch hatte, ausgenommen Jesus. Sie war mit ihm in einer Weise verbunden, wie nie mehr ein Mensch verbunden sein wird mit dem Sohn. Wie mag es ihr gehen, ihr Fleisch und Blut so gefoltert, so leiden zu sehen und zu wissen, was am Ende dieses Kreuzweges steht? Dramatischere Folter, unsägliche Schmerzen, der Tod. Wenn sie das liebesfähigste Herz hatte, dass je ein Mensch hatte, dann hatte sie es auch in der Form des Mitleids. Dann durchdringt ihr eigenes Herz ein Schwert, wie ihr der alte Simeon prophezeit hat, als sie Jesus als Baby in den Tempel bringt: ‚Dein Herz wird ein Schwert durchdringen!‘ Betrachten und beten Sie die vierte Station des Kreuzweges mit Bischof Stefan Oster.

Podcast Bistum Passau
Jesus begegnet den weinenden Frauen. 8. Station - Der Kreuzweg mit Bischof Stefan Oster

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 5:36


Sie weinen. Die Frauen Jerusalems stehen am Wegesrand und folgen Jesus auf seinem Weg – und sie weinen und klagen, lesen wir im Lukasevangelium 23,27f.: „Es folgte ihm eine große Menge des Volkes, darunter auch Frauen, die um ihn klagten und weinten. Jesus wandte sich zu ihnen um und sagte: Töchter Jerusalems, weint nicht über mich; weint vielmehr über euch und eure Kinder!“ Wie befremdlich muss dieser Satz auf die Frauen gewirkt haben. Angesichts des Anblickes und der fürchterlichen Qual, die Jesus erlitt, ist die Bestürzung und das Klagen der Frauen doch naheliegend. Oder lässt sich die Aussage Jesu auch anders verstehen? Jesus war nicht nur Mensch, sondern der menschgewordene Gott. Er nahm das Kreuz auf sich und ging damit den Weg zu Ende, der uns allem zum Heil dient. Lassen wir uns darauf ein? Können wir sogar bejahen, dass er es tut? Warum feiern wir die Liturgie am Karfreitag? Weil wir darin bejahen, was er für uns getan hat. Es ist die Dimension der Rettung, derer wir gedenken. Und gleichzeitig ist in dieser Dimension der Rettung, wenn sie für uns alle und die ganze Welt ist, auch das Gericht enthalten. Je tiefer wir dieses Geschehen an uns heranlassen, desto mehr verstehen wir womöglich, dass Jesus sagt: ‚Weint nicht zuerst um mich, sondern um euch und eure Kinder.‘ An der Qualität unserer Beziehung zu Jesus entscheidet sich unser persönliches Schicksal! Er hat diesen Weg für uns eröffnet. Beten und betrachten Sie gemeinsam mit Bischof Stefan Oster die achte Station des Kreuzweges. Für weitere Inhalte hier klicken: https://stefan-oster.de/ https://www.facebook.com/bischofstefanoster https://www.instagram.com/bischofstefanoster/ Video und Schnitt: Christian Thamm Copyright: Bistum Passau

Hintergrund - Deutschlandfunk
Mittelstand - Wie Baden-Württemberg den wirtschaftlichen Herausforderungen begegnet

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 18:41


Mittelständische Unternehmen gelten als Herz der deutschen Wirtschaft. Auch für Baden-Württemberg sind sie prägend. Doch viele Betriebe stehen vor Herausforderungen: der Umstieg auf Elektromobilität, die aktuellen Kriege oder das Lieferkettenproblem. Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Hintergrund

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
NASA-Sonde Lucy begegnet ihrem ersten Asteroiden

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 6:28


Die NASA-Sonde Lucy ist auf einer spektakulären Mission: Bis 2033 soll sie die Jupiter-Trojaner untersuchen – Asteroiden, die auf derselben Bahn wie Jupiter die Sonne umkreisen. Auf dem Weg dahin hat Lucy jetzt ihren ersten Test-Asteroiden besucht: Dinkinesh. Ralf Caspary im Gespräch mit Ute Spangenberger, SWR-Wissenschaftsredaktion

Einmischen! Politik Podcast
Wie man Kriege beendet und Shitmoves begegnet

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 133:33


Frieden schaffen – aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder ohne, durch Verhandlungen oder den Sieg einer Seite? Ab wann weiß man, ob es sich um einen belastbaren Frieden handelt, oder bloß um eine taktische Atempause? Jörn Leonhard blickt zurück auf Kriege der Vergangenheit, die alle irgendwann zu Ende gingen, und macht historisches Wissen fruchtbar für das Verständnis unserer Gegenwart. Shitmoves sind manipulative Techniken, die im Gespräch anstelle von sachlichen Argumenten zum Einsatz kommen, mit einem einzigen Zweck: gewinnen um jeden Preis. Und seien wir mal ehrlich: Wir alle haben schon mal den einen oder anderen Shitmove eingesetzt, sind Opfer oder Zeugen davon geworden. In der Beziehung, im Job, in Talkshows, im Supermarkt. Und wem das stinkt, für den ist das Buch von Iris Gavric und Matthias Renger goldrichtig.

WDR Hörspiel-Speicher
Solange du da bist - Ein Mann begegnet einem Phantom

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 53:17


•Mystery-Lovestory• Ein Winterabend in San Francisco. Arthur, ein erfolgreicher Architekt, freut sich auf einen geruhsamen Abend in seinem neuen Apartment, als er bemerkt, dass er nicht allein ist. // Von Marc Levy / Übersetzung aus dem Französischen: Amelie Thoma / Bearbeitung: Casper Schmitt / Komposition: Günther Kasper, Rolf Simons / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2002 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marc Levy.