town in Hesse, Germany
POPULARITY
Mutmaßlicher Mord in Heppenheim, Eklat bei Schiedsmann-Wahl in Münster hat juristische Folgen und Inlandsflüge brechen ein. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/mutmasslicher-mord-in-heppenheim-ermittlungen-laufen-4939058 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/rheinstrassenbruecke-experte-zweifelt-am-zeit-und-kostenplan-4786123 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-gbs-turnhalle-erhaelt-denkmalschutzpreis-4937421 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/muenster/eklat-bei-schiedsmann-wahl-in-muenster-hat-juristische-folgen-4939840 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/inlandsfluege-brechen-ein-luftbranche-warnt-vor-folgen-4872612 Ein Angebot der VRM.
Nach einem heftigen Streit Montagabend in Heppenheim soll ein 56-Jähriger seine 34 Jahre alte Frau mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass sie noch im Rettungswagen starb. Gegen den Ehemann ist gestern Nachmittag ein Untersuchungshaftbefehl erlassen worden. Außerdem: Ein neues, zukunftsweisendes Kapitel im ÖPNV kommt nach Darmstadt: Das RMV und DB Pionierprojekt zum autonomen Fahren, KIRA, nimmt in Darmstadt erstmals Fahrgäste mit. Und: Wie pünktlich fahren die Busse und Bahnen im Kreis Bergstraße, welche Wünsche gibt es an Haltestellen oder Verbindungen? Genau dazu können ab jetzt Bürgerinnen und Bürger etwas sagen: Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat nämlich eine Online-Befragung gestartet.
Der Tatverdächtige des mutmaßlichen Femizids in Heppenheim sitzt in Untersuchungshaft, die Tina-Prototypen sollen noch Ende September getestet werden und verstärkte Diskussionen um die Abflugroute Cindy S. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/toetungsdelikt-in-heppenheim-ehemann-in-untersuchungshaft-4936436 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/laute-tinas-testfahrten-mit-neuem-prototyp-angekuendigt-4927314 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/neuer-vorstoss-gegen-illegale-muellentsorgung-in-pfungstadt-4926681 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/pflegeheim-kosten-in-darmstadt-steigen-deutlich-4877454 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/verbal-gerangel-um-geplantes-neues-flughafen-betriebskonzept-4916203 Ein Angebot der VRM.
Die HEAG-Holding schafft es trotz Krisen einen positiven Jahresabschluss vorzuweisen, in einem Jugendcamp nahe Michelstadt ist eine ein Meter lange Königspython gefunden worden und der SV Darmstadt 98 muss die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Das und mehr heute in unserem Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-stadtwirtschaft-im-plus-trotz-defizit-beim-oepnv-4912739 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/stadt-nimmt-stellung-zu-bauvorhaben-auf-der-mathildenhoehe-4901338 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/neues-magnum-lager-in-heppenheim-fuer-130-millionen-geplant-4894834 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt-odenwaldkreis/koenigspython-in-jugendcamp-bei-michelstadt-entdeckt-4924831 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/fck-joker-stechen-beim-31-gegen-den-sv-darmstadt-98-4922902 Ein Angebot der VRM.
Gute Nachrichten für das Langnese-Werk in Heppenheim, Darmstadts Drogenhilfeeinrichtung Sentral zieht um und ein Erfolg gegen Tumorerkrankungen bei Merck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/springworks-coup-bringt-merck-bahnbrechendes-tumormedikament-4812136 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/rossdorf/fuenf-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-gundershauen-4814830 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/das-hat-die-magnum-ice-cream-company-in-heppenheim-vor-4778586 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-drogenhilfeeinrichtung-scentral-ist-bezugsfertig-4794921 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheimer-uebergeben-petition-gegen-grundsteuererhoehung-4797575 Ein Angebot der VRM.
Waffenverbotszone an Darmstadts Luisenplatz, das erwartet die Besucher auf dem Bergsträßer Weinmarkt und Heppenheim will mit mobilen Straßensperren Attentate mit Fahrzeugen verhindern. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/waffenverbotszone-in-darmstadt-die-schilder-sind-da-4692984 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/babenhaeuser-hochhaus-rissbildung-am-gebaeude-4705181 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/genehmigung-fuer-bauer-lipps-kuerbisfestival-kommt-voran-4698779 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/das-erwartet-die-besucher-auf-dem-bergstraesser-weinmarkt-4677688 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/sicherheit-wie-poller-bei-veranstaltungen-schuetzen-sollen-4686910 Ein Angebot der VRM.
Positive Bilanzen zum Jubiläum des Schlossgrabenfests in Darmstadt, gestiegene Zahlen von Verkehrsunfällen in Heppenheim und Aytac Sulu wird neuer Cheftrainer bei Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bilanz-des-schlossgrabenfest-ueberall-liebe-4629981 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheim-bringt-klimaquartier-voran-aber-ohne-die-gruenen-4667218 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/mehr-verkehrsunfaelle-in-heppenheim-4683484 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-absatz-bricht-ein-was-ist-da-los-4695647 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/ex-lilien-sulu-und-sirigu-uebernehmen-in-aschaffenburg-4697767 Ein Angebot der VRM.
Auf der B44 rund um Riedstadt-Wolfskehlen werden heute vermutlich besonders viele Betonmischer und Baufahrzeuge unterwegs sein. Das liegt an der Baustelle vom Wasserversorger Hessenwasser, südlich von Wolfskehlen. Außerdem: Klirrende Gläser im Schrank, nachts ein Brummen unterm Kopfkissen: Schlimmer als Fluglärm sagen manche, sei der Lärm, den die TINA-Straßenbahnen in Darmstadt verursachen. Am Abend werden die Messeergebnisse von einem unabhängigen Ingenieurbüro bei einem Bürgerdialog im Justus-Liebig-Haus in Darmstadt präsentiert. Und: Der Hebammenkreißsaal in Heppenheim funktioniert besonders gut, besagt ein neues Zertifikat.
Schärfere Regeln für das Betteln in Darmstadt, Landwirte in Darmstadt-Dieburg schlagen Alarm und die Afrikanische Schweinepest erreicht nun auch den Odenwaldkreis. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/ansprechen-tabu-darmstadt-geht-gegen-betteln-vor-4617240 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/darmstadt-dieburgs-landwirte-grosse-sorgen-trotz-guter-ernte-4629818 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/neues-online-anzeigenportal-fuer-falschparker-in-griesheim-4632827 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/sek-einsatz-in-heppenheimer-hochhaus-weckt-boese-erinnerungen-4637181 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/afrikanische-schweinepest-erreicht-den-odenwaldkreis-4637275 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/nach-verheerendem-brand-miramar-vor-der-wiedereroeffnung-4618556 Ein Angebot der VRM.
Weichenarbeiten in Rüsselsheim: Wie sieht die Lage am Morgen in Mainz-Kastel aus? Außerdem: Erste Bürgerinformationsveranstaltung zum Radschnellweg Heppenheim - Viernheim geplant. Und: Aktionen zum Gleichstellungstag in Darmstadt und Frankfurt.
Die Weinlagenwanderung in Heppenheim ist am 1. Mai friedlich verlaufen. Außerdem: Am Rüsselsheimer Bahnhof werden Weichen in den kommenden drei Wochen erneuert, die s-Bahnen fahren erst ab Kelsterbach nach Frankfurt durch. Und: In Armorbach wird der neue Archäopark "Gotthardsruine" eröffnet.
Seit 2005 wird der Preis der Leipziger Buchmesse vergeben. Und zwar in den Kategorien - Belletristik, Sachbuch und Übersetzung. Der Preis ist insgesamt mit 60.000 Euro dotiert. Am 27. März werden die Gewinner oder Gewinnerinnen bekannt gegeben. Nur fünf Autorinnen und Autoren haben es auf die Shortliste in der Kategorie Belletristik geschafft. Eine davon ist Cemile Şahin. Sie ist eine junge Autorin. 1990 in Wiesbaden geboren, lebt und arbeitet mittlerweile in Berlin. Kommando Ajax heisst ihr Buch mit dem sie auf der Shortlist der Leipziger Buchmesse aufgeführt ist. Die Zweite ist Esther Dischereit. Auch sie lebt in Berlin, wurde aber in den 50er Jahren in Heppenheim geboren. „Ein Haufen Dollarscheine“ heisst ihr Buch mit dem sie auf der Shortlist gelandet ist. Wir stellen beide Autorinnen in der heutigen Sendung vor.
Der RMV bietet zur Zeit viele Sonderfahrten zu den Fastnachtsumzügen, z.B. nach Mainz und Dieburg/ Bensheim Flames verpassen das Finale, glänzen aber auf Platz3/ Heppenheimer Bürgerstiftung nimmt neue Wünsche an
Darmstadt: Küchenbrand im Jugendstilbad Bergstraße: Busangebot zwischen Heppenheim und Weschnitztal wird verbessert
Schreinerei in Lindenfels brennt, Großbrand in Heppenheim zerstört Asialaden und Gedenktag fünf Jahre nach dem Terroranschlag von Hanau. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen gibt es hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/lindenfels-bergstrasse/schreinerei-in-lindenfels-in-brand-geraten-4392494 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/grossbrand-in-heppenheim-asia-markt-vollstaendig-zerstoert-4392495 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/keine-jobs-fuer-afd-waehler-elisabethenstift-unter-beschuss-4380723 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-karneval-club-eiche-plant-queere-sitzung-4310414 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/fuenf-jahre-nach-der-terrortat-von-hanau-was-ist-geblieben-4386945 Ein Angebot der VRM.
Tief unter der Erde Darmstadts schlummert ein enormes Potenzial. Nämlich Erdwärme-Energie: Das hat eine Geothermiestudie der Landesenergieagentur ergeben. Demnach könnte Erdwärme überall im Stadtgebiet genutzt werden. Außerdem: In den vergangenen Tagen reißen Vandalen in Südhessen immer wieder Wahlplakate ab, beschmieren und zerstören sie. Und: Der Mordprozess um einen getöteten Polizisten auf dem Mannheimer Marktplatz beginnt in Stuttgart. Angeklagt ist ein Mann aus Heppenheim.
Der Netzbetreiber Amprion hat den gesetzlichen Auftrag das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen. Doch gegen die Pläne regt sich Widerstand. Außerdem: Kinder- und Jugendhaus Huette in Darmstadt richtet kleines Wahllokal für Unter-Achzehnjährige ein. Und: Die Verkehrsbehörde Hessenmobil sichert zwischen Heppenheim und der Juhöhe den Fels, es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Geboren wurde der Autor und Jurist Volker Kitz in Bensheim, er verbrachte seine Jugend in Heppenheim, bevor er Hessen für Studium und Beruf verließ. Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Sein aktuelles Werk handelt vom Altern. "Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt" ist ein Essay über das langsame Abschiednehmen vom eigenen Vater, der an Demenz erkrankte
Herzlich willkommen zu einem neuen BB RADIO Mitternachtstalk! Ich bin Jens Herrmann, euer Moderator, und heute habe ich einen echten Ausnahmesportler zu Gast – einen Mann, der auf und abseits des Wassers Geschichte schreibt. Max Lemke ist nicht nur dreifacher Olympiasieger und vierfacher Weltmeister im Kanu-Sprint, sondern auch Unternehmer. Doch was ihn wirklich besonders macht, ist sein beeindruckender Lebensweg. Trotz seines noch jungen Alters hat Max schon 64 Länder bereist, dabei einiges erlebt – und jede Menge spannende Geschichten und Anekdoten gesammelt. 1996 in Heppenheim geboren, ist Max im beschaulichen Lampertheim aufgewachsen – mitten im „größten hessischen Gemüsegarten“. Mit 12 Jahren entdeckte er dort seine Leidenschaft für den Kanusport. Einige Jahre später schickten ihn seine Eltern nach Australien, wo er bei einer kanubegeisterten Familie lebte, die High School absolvierte und die Sprache lernte. Diese Zeit hat ihn geprägt und den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere gelegt. Mit 17 Jahren wechselte er an den Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg. 2017 holte er in Plowdiw seine erste internationale Medaille – Bronze im Zweier-Kajak über 200 Meter. 2019 zog er dann nach Potsdam, wo er bis heute am Olympiastützpunkt, beim Kanu-Club Potsdam, dem erfolgreichsten Kanu-Club der Welt, trainiert. In den folgenden Jahren feierte Max einen Erfolg nach dem anderen: Gold bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio im Vierer-Kajak, zahlreiche Weltmeistertitel und schließlich der große Doppelschlag bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris mit zwei Goldmedaillen. Aber Max ist nicht nur auf dem Wasser erfolgreich. Schon 2017 gründete er parallel zu seiner sportlichen Karriere eine Firma für Cold-Brew-Kaffee. Dieses Kapitel hat er inzwischen beendet, weil er sich jetzt voll und ganz seiner neuen Leidenschaft widmet: dem Weinbau. Mittlerweile hat Max zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. 2022 wurde er Ehrenbürger seiner Heimatstadt Lampertheim und zusammen mit Ronald Rauhe zur Mannschaft des Jahres in Brandenburg gewählt. Doch wer denkt, dass Max sich auf seinen Lorbeeren ausruht, irrt. Die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles hat er fest im Blick – und vielleicht steht auch 2032 ein weiteres großes Abenteuer in seiner Wahlheimat Australien an, wenn die Spiele in Brisbane stattfinden. Neben seinem harten Training – 26 Stunden pro Woche, bei jedem Wetter – bleibt Max ein ganz bodenständiger Typ mit viel Humor. Allerdings gibt er uns auch einen Einblick in die Welt eines Leistungssportlers, die oft nicht so heil ist, wie sie von außen zu sein scheint. Er spricht auch über die Trainermisere, da im Kanusport angemessene Entlohnung und gesellschaftliche Anerkennung fehlen und die besten Trainer deshalb oft ins Ausland wechseln. Allerdings erzählt er auch, warum ein Glas Wein nach Feierabend für ihn manchmal die beste Art ist, den Kopf freizubekommen. Freut euch auf spannende Einblicke, inspirierende Geschichten und den Menschen hinter den Medaillen – mit Max Lemke im BB RADIO Mitternachtstalk Podcast.
34-jährige Frau in Bensheim getötet, Gema-Gebühren machen Weihnachtsmärkten zu schaffen und der Lebensmitteleinzelhändler Tegut steckt in Schwierigkeiten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/36-jaehriger-soll-ehefrau-in-bensheim-getoetet-haben-4202319 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/gema-gebuehren-droht-weihnachtsmaerkten-stille-nacht-4165604 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/kathrin-german-singt-im-the-voice-finale-eigene-single-4181367 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/urteil-zum-axtangriff-taeter-in-psychiatrie-verwiesen-4201614 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/drama-um-tegut-fuldaer-haendler-bekommt-eine-letzte-chance-4202103 Ein Angebot der VRM.
Auf dem Gelände der früheren Odenwaldschule in Heppenheim wird am Montag ein Mahnmal für Schülerinnen und Schüler enthüllt, die dort Opfer von sexuellem Missbrauch wurden. Das Denkmal entstand nach einem Entwurf des Künstlers und früheren Schülers Adrian Koerfer.
Essen wegschmeißen muss nicht sein - in Heppenheim steht der erste Fairteiler-Schrank der Stadt, in den Nahrungsmittel für andere reingelegt, und auch Nahrungsmittel für den Eigengebrauch rausgenommen werden können.
Essen wegschmeißen muss nicht sein - in Heppenheim steht der erste Fairteiler-Schrank der Stadt, in den Nahrungsmittel für andere reingelegt, und auch Nahrungsmittel für den Eigengebrauch rausgenommen werden können.
Tätlicher Angriff auf Feuerwehrmann, Darmstädter Pub „An Sibin“ wird aufgerüstet und im Odenwald kommt der Bau eines Schutzzauns voran. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/feuerwehrmann-durch-faustschlaege-verletzt-3922213 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-pub-an-sibin-plant-erweiterung-3893565 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/zaunbau-durch-den-odenwald-3910447 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/saftiger-preisaufschlag-bei-coca-cola-3920328 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/blau-keine-gute-wahl-edeka-warnt-eindringlich-vor-der-afd-3922721 Ein Angebot der VRM.
Tierschutzfall beschäftigt Behörden seit Jahrzehnten, erneut Wasserrohrbrüche in Weiterstadt und Starkregen sorgt für Überspülungen in Heppenheim. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/modautal/jahrzehntelange-tierquaelerei-in-hoxhohl-3821035 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/wollen-studenten-nicht-im-landkreis-wohnen-3831288 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/weiterstaedter-kellerranch-nimmt-beschlagnahmte-huendinnen-auf-3863562 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/wieder-vier-wasserrohrbrueche-in-weiterstadt-3863472 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/sonderbach-nach-starkregen-unter-wasser-3865419 Ein Angebot der VRM.
Die Bohrarbeiten für die neue Riedleitung haben begonnen, der britische Konzern Unilever steht zum Langnese-Standort Heppenheim und regionale Obstbauern klagen über Einbußen bei der Ernte. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/tunnel-unter-riedbahn-soll-region-mit-trinkwasser-versorgen-3818071 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/unilever-bekennt-sich-zu-langnese-standort-heppenheim-3800736 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/minister-wirft-geschasster-staatsekretaerin-fehlverhalten-vor-3816389 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/mehr-single-haushalte-so-leben-die-menschen-in-ruesselsheim-3796752 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/regen-laesst-erdbeerernte-in-der-region-auf-tiefstand-sinken-3802439 Ein Angebot der VRM.
Zahl der Fälle der afrikanischen Schweinepest in Südhessen steigt weiter an, keine weiteren Bäume am Darmstädter Ernst-Ludwig-Platz und Vandalismus in Heppenheim. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/afrikanische-schweinepest-weitere-faelle-im-kreis-gross-gerau-3770255 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/post-covid-und-post-vac-marburger-forscher-gelingt-therapie-3755558 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-es-jetzt-am-ernst-ludwigs-platz-weitergeht-3752856 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/aeltere-corona-tests-darauf-sollten-nutzer-achten-3762647 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/softeis-automat-zerstoert-so-reagiert-der-betreiber-3765986 Ein Angebot der VRM.
Blockieren geht über regieren: Die FDP gilt als Opposition in der Ampelkoalition. Doch die Abgrenzung von Grünen und SPD hilft ihren Umfragewerten nicht. Auch Erfolge wie der Beschluss der Aktienrente oder das Deutschlandticket zeigen keine Wirkung. Seit Monaten dümpeln die Liberalen bei etwa fünf Prozent, es droht der Rückfall in die Bedeutungslosigkeit. Gleichzeitig flirtet Generalsekretär Bijan Djir-Sarai offen mit der Union. Welches Kalkül steckt dahinter? Warum schwankt die FDP immer wieder zwischen Überraschungserfolgen und Existenzangst? Und welche Klientel hat sie als Regierungspartei verprellt? SPIEGEL-Redakteur Christoph Schult berichtet von der Recherche an der Basis: Am Gründungsort der FDP im hessischen Heppenheim, oder im thüringischen Erfurt, wo der liberale Outlaw Thomas Kemmerich für Ärger sorgt. Dabei wird klar, warum die FDP große Hoffnungen in die Europawahl setzt. Und welcher große Streit der Ampel als nächstes bevorsteht. Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp an +49 40 38080 400 oder per Mail an stimmenfang@spiegel.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Kilometerlanger Traktorkonvoi in Südhessen, 15-Jähriger soll drei Tankstellen in Heppenheim überfallen haben und Fußballlegende Franz Beckenbauer gestorben. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/bauernproteste-kilometerlanger-traktorenkonvoi-in-suedhessen-3198574 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/drei-raubueberfaelle-auf-tankstellen-15-jaehriger-festgenommen-3199872 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/e-rezept-sind-die-arztpraxen-im-kreis-geruestet-3188809 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/reinheim/hochwasser-reinheimerin-rettet-schafe-aus-den-fluten-3194560 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-rettungskraefte-sind-die-schnellsten-in-hessen-3201221 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-nachrichten/franz-beckenbauer-ist-tot-3201573 Ein Angebot der VRM.
Die Weihnachtsausgabe bringt zwei ganz besondere Geschenketipps mit: Der Mollerkoller gehört zu den festen Größen im Theater Moller Haus in Darmstadt. Im Februar feiert die beliebte Kleinkunstshow mit einem Doppeltermin ihre 100. Ausgabe. Aus diesem Anlass unterhält Michael Ihringer sich mit Rainer Bauer, der den Mollerkoller seit 21 Jahren veranstaltet. Auch die Festspiele Heppenheim haben Jubiläum, dort sind es 50 Jahre. Was über diese lange Zeit hinweg gleich geblieben ist, was sich seit Ihrer Übernahme der Leitung im Jahr 2022 geändert hat und worauf sich das Publikum 2024 freuen darf, verrät die Intendantin Iris Stromberger im Gespräch. Hinweise zum Urheberrecht Die Click Audiothek wird angeboten von Click Services und gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des Urheberrechts hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur Podcast-Episode, Datei etc. an hinweis@click-services.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. © RadaR e.V. | Radio Darmstadt
Wie hat sich die Partei in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Was ist aus den Ideen von Liberalismus und Freiheit geworden, findet man das noch in der FDP? Und was sagt das FDP-Urgestein Gerhart Baum zu der Enwicklung seiner Partei? Wir begeben uns auf Spurensuche in Heppenheim, wo vor 75 Jahren die FDP gegründet wurde.
Heute vor 75 Jahren wurde während einer Delegiertentagung in Heppenheim die Freie Demokratische Partei, die FDP, gegründet.
Wie lange darf gedaddelt werden, ohne dass es schon Abhängigkeit ist? Es hängt ganz vom Alter und qualitativen Kriterien ab, ob die „Dosis“ steigt und das Leben davon beeinträchtigt wird. Dr. Frank W. Paulus, leitender Psychologe der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Homburg / Saar gibt im Gespräch mit Dr. Axel Enninger zu bedenken, dass Sätze wie: „Lass das doch, das ist doch Quatsch!“ kaum weiterhelfen. Eher unterstützt das Umfeld durch Mediennutzungsregeln, Vorbildfunktion und die „Minimal-Intervention" Interesse zu zeigen. Im Hinterkopf behalten sollten Pädiater, dass eine weitere psychische Störung hinter exzessivem Gaming und Messaging stecken kann. Hilfreiche Informationen: Informationen für Fachpersonal und Eltern: Elternratgeber Internet der Bundespsychotherapeutenkammer: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2020/10/bptk-elternratgeber-internet.pdf EU-Initiative klicksafe https://www.klicksafe.de/ ADUPS – Ambulanz Digitalisierung Und Psychische Störungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum des Saarlandes: https://www.uniklinikum-saarland.de/de/einrichtungen/kliniken_institute/kinder_und_jugendmedizin/kinder_und_jugendpsychiatrie/ambulanz_und_spezialsprechstunden/ambulanz_digitalisierung_und_psychische_stoerungen_adups Literatur Gaming: Paulus, F.W. (2022). Computerspielabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Consilium Themenheft. InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Heppenheim. www.infectopharm.com. ISSN 2365-7618. Paulus F.W. & Hessel, S. (2019). Digitale Spielzeuge, Bildschirme und Kindergesundheit in der zweiten Moderne. Kinderärztliche Praxis, 90(4), 248–255. Paulus, F.W., Lion, T. & Möhler, E. (2020). Computerspielabhängigkeit als Herausforderung: Der Psychotherapeut oder Arzt als Avatar des Patienten? pädiatrische praxis, 95, 1–15. Paulus, F.W. (2018). Kinderwelten im Wandel: von der analogen zur digitalen Welt. Kinderärztliche Praxis, 89(2), 121–128. Mall, V. & Paulus, F.W. (2018). Elektronische Medien und frühe Kindheit. Pädiatrie up2date, 13(02), 119-134, doi: 10.1055/s-0043-115286. Paulus, F. W. et al. (2018). Internet Gaming Disorder in children and adolescents: a systematic review. Developmental Medicine & Child Neurology. 60 (7), 645–659. doi: 10.1111/dmcn.13754. Weiterführende Literatur Cybergrooming und Cybermobbing: Paulus, F.W., Bédier, A., & Möhler, E. (2022). Tatort Internet: Cybergrooming als sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. pädiatrische praxis 98(1), 165–183. Paulus, F.W., Möhler, E., Ohmann, S. & Popow, C. (2020). Digitale Missachtung der Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen: Cybermobbing. Kinder- und Jugendmedizin, 20, 238-246. Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph
Außerdem: Gesperrte Brücke zwischen Hanauer Ortsteilen Klein-Auheim und Groß-Auheim sorgt für Ärger & Schülerinnen und Schüler des Starkenburg-Gymnasiums in Heppenheim haben Stratosphärenballon erfolgteich aufsteigen lassen
Unterfinanzierung von Krankenhäusern in Darmstadt, Probleme mit Biberdämmen im Odenwaldkreis und immer mehr Leiharbeiter bei Opel. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/droht-darmstadts-kliniken-die-insolvenz-2631190 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/biber-staudaemme-odenwaelder-fuehlen-sich-im-stich-gelassen-2632913 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/langnese-produktion-in-heppenheim-gestoppt-2634313 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-umstadt/gross-umstadt-fuehrt-eine-zweitwohnungssteuer-ein-2633903 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/im-opel-werk-bald-mehr-leiharbeiter-als-festangestellte-2633411 Ein Angebot der VRM.
A yur Ready for 2023? In dieser Folge sitzen Anke und ich wieder in unserer Küche und philosophieren über das vergangene und das vor uns liegende neue Jahr. Viel Spaß wünschen wir Euch. . Alles Infos zu meinen Aus- und Weiterbildungen, Webinaren, Kochkursen und Kochabenden findest du auf meiner offiziellen Seite: [https://volkermehl.com] . 10.01. // Dein Ayurveda ABC – Die wichtigsten Basics - kostenloses Webinar https://volkermehl.com/eventer/offene-kochwerkstatt-2/edate/2022-11-30/https://volkermehl.com/eventer/dein-ayurveda-abc-einfuehrung/edate/2023-01-10/ . 22.01. // Ayurveda für Einsteiger in Heppenheim https://volkermehl.com/eventer/ayurveda-fuer-einsteiger-kochkurs-heilung-aus-dem-kochtopf-die-10-wichtigsten-aspekte-der-ayurveda-ernaehrung-22-1-23/edate/2023-01-22/
Jedes Jahr im November ist es wieder soweit: Ich werde ein Jahr älter. Den Vorabend meines Geburtstages haben Anke und ich genutzt und es uns in unserer Küche mal wieder gemütlich gemacht. Was dabei rausgekommen ist, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Freude! . Alles Infos zu meinen Aus- und Weiterbildungen, Webinaren, Kochkursen und Kochabenden findest du auf meiner offiziellen Seite: [https://volkermehl.com] . 30.11. // Offene Kochwerkstatt in Heppenheim https://volkermehl.com/eventer/offene-kochwerkstatt-2/edate/2022-11-30/
Ihr Lieben, ihr habt es ja bereits mitbekommen: Wenn meine Frau Anke und ich abends in der Küche sitzen, (in welcher auch immer ...), kommt immer ganz viel zusammen, was zusammen gehört. In dieser Folge sprechen wir rückblickend über die vergangen Tage und nehmen euch damit wieder ein Stück mit in unsere Welt. Viel Freude! . Alles Infos zu meinen Aus- und Weiterbildungen, Webinaren, Kochkursen und Kochabenden findest du auf meiner offiziellen Seite: [https://volkermehl.com] . 28.10. // Ayurveda für Einsteiger in Heppenheim https://volkermehl.com/eventer/ayurveda-fuer-einsteiger-kochkurs-heilung-aus-dem-kochtopf-die-10-wichtigsten-aspekte-der-ayurveda-ernaehrung-6/edate/2022-10-28/
Brinkmann, Sörenwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei