Podcasts about ich bewusstsein

  • 30PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ich bewusstsein

Latest podcast episodes about ich bewusstsein

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Die Ebenen des Ich-Bewusstsein

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 23:54


In dieser Episode lade ich dich ein, die Zen-Meditation zu erkunden. Gemeinsam entdecken wir, wie das menschliche Ich-Bewusstsein zwischen Ebenen navigiert und wie Meditation uns mit der Ewigkeit verbindet. Lass uns innehalten, die Illusion der Zeit durchbrechen und die Freiheit des „Jetzt“ erfahren – verbunden mit Millionen anderen, die denselben Weg gehen. Schreibe mir gerne ob dir diese Art von Meditation gefallen hat oder tausche dich mit mir und der Community direkt auf MasterMeditation.com aus

Secret Vibes
Jenseits von ICH und EGO - Teil von etwas Größerem S2F043

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 15:25


In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt jenseits von Ich und Ego ein. Was bedeutet es, das Ich-Bewusstsein aufzulösen und sich als Teil eines größeren Ganzen zu erkennen? Erkunde die transformative Kraft dieser Perspektive höre, was es braucht, um das Ich-Bewusstsein aufzulösen. Alexander zieht bewusst Parallelen aus der spirituellen und nicht-spirituellen Welt.

Einstein
Clevere Tiere: Sind sie intelligenter als gedacht?

Einstein

Play Episode Listen Later May 23, 2024 37:23


Mit ausgeklügelten Tests erforschen Wissenschaftler, wie schlau Tiere sind. Fazit: In vielen Tierarten steckt mehr Cleverness als gedacht. «Einstein»-Moderatorin Kathrin Hönegger will es genauer wissen und begleitet Wissenschaftler, die der Intelligenz von Geckos und Fröschen auf den Grund gehen. Der Tierintelligenz auf der Spur Sie machen Kunststücke, benutzen Werkzeuge, erkennen sich selbst im Spiegel. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den letzten Jahren bei den verschiedensten Tierarten erstaunliche Fähigkeiten entdeckt. Aber sind Mäuse, die sich vor der Katze totstellen, oder Hunde, die sich unterschiedliche Kommandos merken können, gleich intelligent? Forschende glauben, mit dem sogenannten G-Faktor, kurz «G», herausfinden zu können, ob ein Tier eine sogenannte allgemeine oder generelle Intelligenz besitzt, vergleichbar mit der Intelligenz eines Menschen, die mit einem IQ-Test gemessen werden kann. IQ-Test für Tiere Um herauszufinden, ob das Tier ein «G» besitzt, haben die Forschenden eine Reihe von ausgeklügelten Tests entwickelt, die unterschiedlichste Problemlösungsaufgaben beinhalten und die geistige Flexibilität der Tiere fordern. Aufgaben, die die Tiere weder mit Routine noch mit ihrem Instinkt lösen können. Bis heute konnten die Forschenden generelle Intelligenz, oder eben «G», bei Affen, aber auch bei Mäusen, Ratten, Hunden und einigen Vogelarten nachweisen. Dabei gilt, je grösser das Hirn, wie zum Beispiel bei Menschenaffen wie Gorillas oder Orang-Utans, desto mehr «G». Der Spiegeltest Seit rund 50 Jahren machen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit unterschiedlichsten Tierarten, insbesondere Säugetieren, den sogenannten Spiegeltest. Forschende markieren das Tier dabei an einer Stelle, die es nicht sehen kann – zum Beispiel auf der Stirn. Das Tier, das vor dem Spiegel versucht die Markierung zu entfernen oder zu untersuchen – so heisst es – hat bestanden. Bis heute konnte man dieses Ich-Bewusstsein nur bei wenigen Tierarten beweisen: Menschenaffen, Elefanten, Schweine, Delfine und Elstern. Instinkt oder Intelligenz? Über die Intelligenz von Geckos weiss die Wissenschaft noch so gut wie gar nichts. Dies wollen Forschende der Universität Bern ändern. Mit viel Geduld und Know-how erforschen sie das intelligente Verhalten unter anderem von Tokeh Geckos. Dies ist eine grosse Herausforderung, denn die Experimente, die bei anderen Tierarten durchgeführt werden, können nicht auf die Geckos übertragen werden. Ihre Biologie ist komplett anders als die von Säugetieren. Unter anderem spielt der Geruch bei ihnen eine viel grössere Rolle als die visuelle Wahrnehmung.

Einstein HD
Clevere Tiere: Sind sie intelligenter als gedacht?

Einstein HD

Play Episode Listen Later May 23, 2024 37:23


Mit ausgeklügelten Tests erforschen Wissenschaftler, wie schlau Tiere sind. Fazit: In vielen Tierarten steckt mehr Cleverness als gedacht. «Einstein»-Moderatorin Kathrin Hönegger will es genauer wissen und begleitet Wissenschaftler, die der Intelligenz von Geckos und Fröschen auf den Grund gehen. Der Tierintelligenz auf der Spur Sie machen Kunststücke, benutzen Werkzeuge, erkennen sich selbst im Spiegel. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben in den letzten Jahren bei den verschiedensten Tierarten erstaunliche Fähigkeiten entdeckt. Aber sind Mäuse, die sich vor der Katze totstellen, oder Hunde, die sich unterschiedliche Kommandos merken können, gleich intelligent? Forschende glauben, mit dem sogenannten G-Faktor, kurz «G», herausfinden zu können, ob ein Tier eine sogenannte allgemeine oder generelle Intelligenz besitzt, vergleichbar mit der Intelligenz eines Menschen, die mit einem IQ-Test gemessen werden kann. IQ-Test für Tiere Um herauszufinden, ob das Tier ein «G» besitzt, haben die Forschenden eine Reihe von ausgeklügelten Tests entwickelt, die unterschiedlichste Problemlösungsaufgaben beinhalten und die geistige Flexibilität der Tiere fordern. Aufgaben, die die Tiere weder mit Routine noch mit ihrem Instinkt lösen können. Bis heute konnten die Forschenden generelle Intelligenz, oder eben «G», bei Affen, aber auch bei Mäusen, Ratten, Hunden und einigen Vogelarten nachweisen. Dabei gilt, je grösser das Hirn, wie zum Beispiel bei Menschenaffen wie Gorillas oder Orang-Utans, desto mehr «G». Der Spiegeltest Seit rund 50 Jahren machen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit unterschiedlichsten Tierarten, insbesondere Säugetieren, den sogenannten Spiegeltest. Forschende markieren das Tier dabei an einer Stelle, die es nicht sehen kann – zum Beispiel auf der Stirn. Das Tier, das vor dem Spiegel versucht die Markierung zu entfernen oder zu untersuchen – so heisst es – hat bestanden. Bis heute konnte man dieses Ich-Bewusstsein nur bei wenigen Tierarten beweisen: Menschenaffen, Elefanten, Schweine, Delfine und Elstern. Instinkt oder Intelligenz? Über die Intelligenz von Geckos weiss die Wissenschaft noch so gut wie gar nichts. Dies wollen Forschende der Universität Bern ändern. Mit viel Geduld und Know-how erforschen sie das intelligente Verhalten unter anderem von Tokeh Geckos. Dies ist eine grosse Herausforderung, denn die Experimente, die bei anderen Tierarten durchgeführt werden, können nicht auf die Geckos übertragen werden. Ihre Biologie ist komplett anders als die von Säugetieren. Unter anderem spielt der Geruch bei ihnen eine viel grössere Rolle als die visuelle Wahrnehmung.

Interviews | radioeins
Putzerfische können sich im Spiegel erkennen

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 5:46


Delfine, Pferde, Elstern, Menschenaffen und Putzerfische haben eine Gemeinsamkeit: Sie erkennen sich selbst im Spiegel. Der "Spiegeltest" soll als Beleg dafür dienen, dass diese Tierarten ein Ich-Bewusstsein haben. Doch beweist der Blick in den Spiegel wirklich, dass all diese Tiere ein Selbst-Bewusstsein haben? Um dieser Frage auf die Schliche zu kommen, haben Forschende der Osaka Metropolitan University in Japan den Versuchstieren anstelle eines Spiegels statische Fotos gezeigt. Anders als in einem Spiegelbild können bei einem Bild die Bewegungen nicht abgeglichen werden. Was bei dieser Studie genau herauskam, weiß Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Der Benecke | radioeins
Putzerfische können sich im Spiegel erkennen

Der Benecke | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 5:46


Delfine, Pferde, Elstern, Menschenaffen und Putzerfische haben eine Gemeinsamkeit: Sie erkennen sich selbst im Spiegel. Der "Spiegeltest" soll als Beleg dafür dienen, dass diese Tierarten ein Ich-Bewusstsein haben. Doch beweist der Blick in den Spiegel wirklich, dass all diese Tiere ein Selbst-Bewusstsein haben? Um dieser Frage auf die Schliche zu kommen, haben Forschende der Osaka Metropolitan University in Japan den Versuchstieren anstelle eines Spiegels statische Fotos gezeigt. Anders als in einem Spiegelbild können bei einem Bild die Bewegungen nicht abgeglichen werden. Was bei dieser Studie genau herauskam, weiß Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Medienmagazin | radioeins
Putzerfische können sich im Spiegel erkennen

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 5:46


Delfine, Pferde, Elstern, Menschenaffen und Putzerfische haben eine Gemeinsamkeit: Sie erkennen sich selbst im Spiegel. Der "Spiegeltest" soll als Beleg dafür dienen, dass diese Tierarten ein Ich-Bewusstsein haben. Doch beweist der Blick in den Spiegel wirklich, dass all diese Tiere ein Selbst-Bewusstsein haben? Um dieser Frage auf die Schliche zu kommen, haben Forschende der Osaka Metropolitan University in Japan den Versuchstieren anstelle eines Spiegels statische Fotos gezeigt. Anders als in einem Spiegelbild können bei einem Bild die Bewegungen nicht abgeglichen werden. Was bei dieser Studie genau herauskam, weiß Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Inspirierend anders
#195 IAF – Schlafen Delphine mit offenen Augen?

Inspirierend anders

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 23:14


Zu Gast: Angela Ziltener Seit vielen Jahren schon beschäftigt sich Angela mit Delphinen und dem Unterwasserleben. Sie verbringt extram viel Zeit unter Wasser mit ihnen und ist eine absolute Expertin auf dem Gebiet. Erfahre ob Delphine inteligenter sind als Affen, welche Werkzeuge sie benutzen, wie sie mit Tauchern kommunizieren, ob sie wirklich mit offenen Augen schlafen, ob sie ein Ich-Bewusstsein haben, wie manche mit brasilianischen Fischern zusammenarbeiten und noch vieles mehr! Angela findest du auf Instagram unter: angelaziltener Den Podcast gibt´s auf Instagram unter: inspirierend_anders Unterstütz den Podcast gerne auf Patreon (Danke!!!): https://patreon.com/inspirierendanders Du willst deinen eigenen, erfolgreichen Podcast: www.bakuba.eu

Selbstbewusste KI
#15 Die Entwicklung bewusster Systeme ist nicht besonders sinnvoll. Im Gespräch mit Klaus Mainzer.

Selbstbewusste KI

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 72:43


Der Mathematiker, Physiker und Philosoph Klaus Mainzer hält es nicht für besonders sinnvoll, Maschinen zu bauen, die über ein Ich-Bewusstsein verfügen. Ihm ist es hingegen wichtig, dass in der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für Technik entsteht, dass Funktionsprinzipien besser verstanden und auch Grenzen besser eingeschätzt werden können. So könnte es gelingen, die breite Technikskepsis zu überwinden. Bezugspunkte im Gespräch sind u.a. Leibniz, Hilbert, Gödel, Penrose und natürlich aktuelle technische KI-Entwicklungen.   Autor: Karsten Wendland Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Karsten Wendland Licence: CC-BY, DOI: folgt.  In dieser Folge erwähnte Quellen: Klaus Mainzer, Reinhard Kahle: Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch. Springer 2022.  Alan Turing: On computable numbers, with an application to the Entscheidungsproblem, Proceedings of the London Mathematical Society, 2, 42 (1937), S. 230–265. Online-Fassung Gottfried Wilhelm Leibniz: Theodizee (Originaltitel: Essais de Théodicée). Amsterdam 1710. Chat GPT: https://chat.openai.com Grundrechte: https://www.bundestag.de/gg/grundrechte Kurt Gödel: Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I. In: Monatshefte für Mathematik und Physik. 38, 1931, S. 173–198, doi:10.1007/BF01700692.  Ungelöste Probleme der Mathematik: https://mathworld.wolfram.com/topics/UnsolvedProblems.html Pause Giant AI Experiments: An Open Letter, https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/ Roger Penrose: Computerdenken: die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik: Die Debatte um Künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik. Spektrum 2009. 

Digitalisierung ist für Dich
#231 - Mit welcher Strategie bringe ich Bewusstsein für Cybersicherheit in mein Unternehmen?

Digitalisierung ist für Dich

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 12:01


Heutzutage ist die Sicherheit unserer digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der Unternehmenslandschaft

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
53. Haben Hunde ein Bewusstsein und können Denken?

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 37:01


Wenn Hunde sich zum ersten Mal im Spiegel sehen, dann bellen sie sich meistens an – bis sie realisieren, dass das Gegenüber immer nur nachmacht, was sie gerade machen – und dann hören sie auf, ihr Spiegelbild zu beachten. Bedeutet dies, dass sie kein Bewusstsein dafür haben, wer sie sind? Was die Wissenschaft über das Ich-Bewusstsein von Hunden und anderen Tierarten bislang weiß, wie wir uns Denken ohne Wörter vielleicht vorstellen können und was so im Kopf unserer Hunde herumspukt, das fragt mich Madita und ich gebe einen Überblick über den momentanen Kenntnisstand und Hypothesen in der Verhaltensforschung und den Neurowissenschaften. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Gibt es Erfahrungen ohne Ich-Bewusstsein? Neues Modell des Erinnerungsvermögens

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 15:35


Hubert, Martinwww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Essay
Spiel der Synapsen – Kann die Neurowissenschaft die Wirkung von Musik erklären?

SWR2 Essay

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 56:50


Wenn wir Musik hören, ereignen sich kaum vorstellbare Aktivitäten in unserem Kopf. Blitzschnelle Prozesse laufen ab, die sich zu einem Ganzen, einem bewussten Erlebnis formen. Wir verknüpfen Bedeutung mit Erinnerung und Gefühlen, aber die Arbeit des Gehirns bleibt uns verborgen. Theorien und Spekulationen begleiten dieses Rätsel seit Jahrhunderten. Wie ist das Gehirn organisiert, wie kann es Gedanken, Gefühle und ein Ich-Bewusstsein hervorbringen? Durch moderne bildgebende Verfahren wurde es möglich, die komplizierten Vorgänge des Musizierens und Musikhörens im Gehirn näher zu beschreiben.

Yin-Magazin
114: Wache Präsenz im Hier und Jetzt

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 34:29


Ein wesentlicher Aspekt für unsere Yin-Energie ist unsere Präsenz im Hier und Jetzt. Die bewusste Gegenwärtigkeit in unserem Leben und das klare Sein im jetzigen Moment. Dieses wache Dasein ist zugleich auch eine starke Verbindung nach innen. Denn die Ausrichtung in unserer Präsenz hält die Energie unserer Aufmerksamkeit und die spürbare Wahrnehmung unseres Selbst. Wenn wir mit unseren Gedanken immerzu abschweifen, sind wir nicht mehr mit unserer Schaffenskraft im Hier und Heute verbunden. Stattdessen verlieren wir uns in der Vergangenheit oder Zukunft und lenken uns vom bewussten Erleben ab. Doch wenn wir das Leben aus unserer inneren Kraft und Verbundenheit bewegen und gestalten wollen, braucht es unsere achtsame Präsenz in der Gegenwart. Die Verankerung im Hier und Jetzt unterstützt uns dabei, unsere Yin-Energie auf schöpferische Weise zu nutzen. Wie Du Deine Präsenz im Hier und Jetzt üben kannst Unsere Präsenz im Hier und Jetzt können wir zum Beispiel in stiller Meditation und Achtsamkeitspraxis üben, aber auch ganzheitliche Bewegungskonzepte oder energetische Körperarbeit stärken unsere bewusste Wahrnehmung. Das präsente Sein nährt unser Yin und schafft über das bewusste Fühlen und lebendige Erleben des Augenblicks eine kraftvolle Verbundenheit in unseren Alltag hinein. Das bedeutet nicht, dass wir jeden Augenblick spirituell erfahren oder jede Sekunde unseres Lebens fokussieren müssen. Präsenz ist eine fortwährende Übung im täglichen Sein, um uns immer wieder zu reflektieren, wahrzunehmen und auszurichten. Aus dieser Zentrierung heraus können wir uns in unserem Sinn und Sein spüren und unsere Wahrnehmung über das Ich-Bewusstsein hinaus weiten. Wir können uns selbst erkennen und unsere Yin-Präsenz als ausfüllende Kraft erfahren, mit der wir von innen nach außen ins Leben wirken. Die Highlights in dieser Folge: • Wie wir unsere Yin-Energie halten können • Welche Energien unsere Präsenz blockieren • Wie Du aus dem Hier und Jetzt schöpfen kannst • Wie Du ein waches Bewusstsein trainierst SHOWNOTES Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®
#057 POD Dein mACHTSAMES Ich-Bewusst-Sein

DU - wenn nicht Du, wer dann? - Embodyminding®

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 34:55


„Wenn ich lerne mich Selbst zu lieben und ein Bewusstsein entwickele, kommen wir auch in der Gemeinschaft wieder vorwärts.“ Grüß Dich – Du wundervolle Seele von Mensch zu deinem Podcast „Du bist mACHTSAM“. Ich bin Anja und stehe klar dafür: Sei Du Selbst! Andere gibt es genug! So wahr die Aussage von meinem Intro: Jetzt stelle Dir das einmal vor: Jeder findet zurück in seine Liebe und vertrauen zu sich Selbst. Wenn Du Liebe in Dir hast, kannst Du Liebe weitergeben. Du bist in einer wohlwollenden Kraft und Energie unterwegs. Du hast Bewusstsein darüber, wann deine Grenzen überschreitest oder überschritten werden, was Dir guttut und was nicht. Du hast die Fähigkeit mit den für dich passgenauen Methoden zu handeln, wenn Du erschöpft und wann Du produktiv bist. Du kannst selbstbestimmt und unabhängig für Dich sorgen oder auch Hilfe holen. Wenn jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten sich dazu befähigen würde: Wow – was würde all das auf diesem Planeten in der Gemeinschaft von Menschen zur Natur und Tieren bewirken? Ja – Du kannst einen Teil dazu beitragen, indem Du Dir deiner Selbst-Bewusst wirst. Zu deiner Natur stehst, sowie Du bist. Sei Du Selbst! Andere gibt es genug! Lebe bewusst in deiner Energie, mit deinen Ressourcen im Rahmen der wohlwollenden Gemeinschaft von Menschen, Tieren und Pflanzen. Fang Du an. Bei Dir selbst und werde dadurch ein leuchtendes Vorbild für andere in deinem Umfeld. Sei Inspirator von ganzen Herzen sowie Du bist. Das was Du dann spürst, ist dein authentisches Lebensgefühl. Tja und wie kannst Du das starten? Finde wieder Kontakt zu Dir Selber. Werde Dir darüber bewusst wer Du bist. Erobere Dir wieder dein Ich-Bewusstsein zurück. Es ist alles in Dir. Du hast es nur vergessen. Ein Ich-bewusstsein – was ist das? Und wie kann ich dieses etablieren? Was bringt Dir das? Das verrate ich Dir in Ansätzen in diesem Podcast mit einer Methode, die ich aus der Persönlichkeitspsychologie immer wieder gerne in den Begleitungen zu mehr Selbst-Bewusstsein bei meinem Klienten einsetze. Sei Du selbst! Andere gibt es genug! Deine Anja KONTAKTDATEN: Lass dich in deinem ersten, kostenlosen 1: 1 Kennlerngespräch von mir als Trainerin & Coach für Selbst-Bewusstsein begleiten. Homepage: https://www.embodyminding.org/ Email: my@embodyminding.org Facebook Community "DU bist mACHTSAM": https://www.facebook.com/groups/dubistmachtsam Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC86_3cHqD22Ju9j3KTP4tvA Wenn es dich bereichert hat, lass dein Umfeld teilhaben und sende die Links weiter. Geschichte Autor: Unbekannt

DU bist mACHTSAM
#057 POD Dein mACHTSAMES Ich-Bewusst-Sein

DU bist mACHTSAM

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 34:55


„Wenn ich lerne mich Selbst zu lieben und ein Bewusstsein entwickele, kommen wir auch in der Gemeinschaft wieder vorwärts.“ Grüß Dich – Du wundervolle Seele von Mensch zu deinem Podcast „Du bist mACHTSAM“. Ich bin Anja und stehe klar dafür: Sei Du Selbst! Andere gibt es genug! So wahr die Aussage von meinem Intro: Jetzt stelle Dir das einmal vor: Jeder findet zurück in seine Liebe und vertrauen zu sich Selbst. Wenn Du Liebe in Dir hast, kannst Du Liebe weitergeben. Du bist in einer wohlwollenden Kraft und Energie unterwegs. Du hast Bewusstsein darüber, wann deine Grenzen überschreitest oder überschritten werden, was Dir guttut und was nicht. Du hast die Fähigkeit mit den für dich passgenauen Methoden zu handeln, wenn Du erschöpft und wann Du produktiv bist. Du kannst selbstbestimmt und unabhängig für Dich sorgen oder auch Hilfe holen. Wenn jeder einzelne Mensch auf diesem Planeten sich dazu befähigen würde: Wow – was würde all das auf diesem Planeten in der Gemeinschaft von Menschen zur Natur und Tieren bewirken? Ja – Du kannst einen Teil dazu beitragen, indem Du Dir deiner Selbst-Bewusst wirst. Zu deiner Natur stehst, sowie Du bist. Sei Du Selbst! Andere gibt es genug! Lebe bewusst in deiner Energie, mit deinen Ressourcen im Rahmen der wohlwollenden Gemeinschaft von Menschen, Tieren und Pflanzen. Fang Du an. Bei Dir selbst und werde dadurch ein leuchtendes Vorbild für andere in deinem Umfeld. Sei Inspirator von ganzen Herzen sowie Du bist. Das was Du dann spürst, ist dein authentisches Lebensgefühl. Tja und wie kannst Du das starten? Finde wieder Kontakt zu Dir Selber. Werde Dir darüber bewusst wer Du bist. Erobere Dir wieder dein Ich-Bewusstsein zurück. Es ist alles in Dir. Du hast es nur vergessen. Ein Ich-bewusstsein – was ist das? Und wie kann ich dieses etablieren? Was bringt Dir das? Das verrate ich Dir in Ansätzen in diesem Podcast mit einer Methode, die ich aus der Persönlichkeitspsychologie immer wieder gerne in den Begleitungen zu mehr Selbst-Bewusstsein bei meinem Klienten einsetze. Sei Du selbst! Andere gibt es genug! Deine Anja KONTAKTDATEN: Lass dich in deinem ersten, kostenlosen 1: 1 Kennlerngespräch von mir als Trainerin & Coach für Selbst-Bewusstsein begleiten. Homepage: https://www.embodyminding.org/ Email: my@embodyminding.org Facebook Community "DU bist mACHTSAM": https://www.facebook.com/groups/dubistmachtsam Facebook: https://www.facebook.com/anja.bolitz.50 Instagram: https://www.instagram.com/anjabolitz__embodyminder/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC86_3cHqD22Ju9j3KTP4tvA Wenn es dich bereichert hat, lass dein Umfeld teilhaben und sende die Links weiter. Geschichte Autor: Unbekannt

GedankenGut
Ich bin ich!? mit Harald Schwaetzer – Folge 086

GedankenGut

Play Episode Listen Later Oct 7, 2021 25:03


Wie kann man den Satz "Ich bin ich" verstehen und wie lässt sich zwischen Ich-Sein und Ich-Bewusstsein differenzieren? In dieser Folge ist Professor für Philosophie und Mitglied des Leitungsteams der Kueser Akademie Prof. Dr. Harald Schwaetzer zu Gast und gibt gemeinsam mit Wolfgang Gutberlet Impulse, wie wir unsere Selbstwahrnehmung reflektieren können und welche Rolle Selbstvergessenheit dabei spielt. Warum kann das Üben von rückwärts Denken hilfreich sein?

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Du bist in einer Führungsposition und willst das Optimum aus dir herausholen - beruflich wie persönlich? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für unser Greator Festival 2022: https://greator.link/LiveFestival-P Das Greator Festival 2022 ist das weltweit größte Festival für Persönlichkeitsentwicklung, mit nationalen und internationalen Top-Speaker*innen! Feiere, tanke Inspirationen und erlebe Veränderung! Sei dabei

Vis à vis | Inforadio
Wie wird der Mensch ein Mensch, Gunter Gebauer?

Vis à vis | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 11:45


"Wie wird man ein Mensch?" ist natürlich eine der ganz großen Fragen. Ist es der aufrechte Gang? Sprache und Ich-Bewusstsein? Auch Philosoph und Anthropologe Gunter Gebauer hat sich einige mögliche Antworten überlegt – viele kennen Gebauer eher als Sport- und Fußballexperten. rbb-Kulturreporterin Maria Ossowski hat den Philosophen zum Gespräch getroffen.

Beyond Perception
#36 | Die Zirbeldrüse & das 3. Auge: Meisterdrüse & Sitz unseres Ich-Bewusstsein + Wie können wir unser Bewusstsein erweitern & warum ist das relevant? + Multidimensionales Denken | Marion & Jens

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 73:32


Ich heisse heute Marion & Jens herzlich willkommen. Marion Selzer ist Diplom-Juristin, Mediatorin, psychologische Beraterin, Ernährungs- & Diätberaterin. Jens Sprengel ist Heilpraktiker, Therapeut für craniosacrale Osteopathie, Privattrainer. Beide sind Autoren mehrerer Bücher und zusammen die kreativen Köpfe hinter “http://inspiriert-sein.de/”, ein Portal & TV Kanal für holistische Gesundheit von Körper & Geist. In unserem Gespräch geht es um den Sitz unserer Wahrnehmung & unseres Ich-Bewusstseins: Die Zirbeldrüse & das 3. Auge. - Was ist die Zirbeldrüse genau & wofür ist sie verantwortlich? - Was ist das 3. Auge? Und wie kann es geöffnet & gefördert werden? - Wie können wir unser Bewusstsein erweitern & warum ist das überhaupt relevant? - Die Zirbeldrüse als Meisterdrüse & Organ für unsere Wahrnehmung & Bewusstsein - Das 3. Auge (= 6. Chakra) als Kreuzungspunkt zwischen Himmel & Erde und Sitz unseres Wesens - Das Chakra System als Teil unseres feinstofflichen Körpers - Warum wir bewusstseinserweiternde Substanzen selbst herstellen - Geistige & physische Massnahmen um unser Bewusstsein zu stärken - Warum unsere Zirbeldrüse (potentiell) verkalkt ist und was wir dagegen tun können - Warum (und wie) sich unsere Wahrnehmung verändert wenn wir Einsitz im 3. Auge nehmen - Was erweitertes Bewusstsein konkret bedeuten kann - Ein geöffnetes 3. Auge als Voraussetzung für einen spirituellen Weg - Was multidimensionales Denken bedeutet & ermöglicht - Wie sich Dominanz der linken / rechten Gehirnhälfte auswirkt & wie Synchronisierung einen Quantensprung bewirkt - Die besten (Entgiftungs-) Strategien zur (Re-) Aktivierung der Zirbeldrüse & des 3. Auges ► Über Marion & Jens: Inspiriert Sein: www.inspiriert-sein.de Inspiriert Sein TV: https://www.youtube.com/channel/UCHQa1lMbMKaoFaVThO4K0RA Bücher: https://www.amazon.de/Marion-Selzer/e/B00MI8GOB6 https://www.amazon.de/Jens-Sprengel/e/B00OR7MJCO ► Weitere Ressourcen: Ruth Huber: https://ruth-huber.ch/ ---------------- ★★ SHARING = CARING if this episode was valuable, please review & share with others who could benefit from this information too! TY! ★★ SIGN UP for free workshops & more: https://simonrilling.com/newsletter ----------------

High Performance Tankstelle
FOLGE#14: Ego versus Selbst (INPUT - WARRIOR)

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 16:13


Nachdem meine letzte Podcastfolge sich den Inneren Stimmen gewidmet hat bzw. den 5 Stimmen / Impulsen, die viele Menschen in sich wahrnehmen, ist diese Vereinfachung sehr hilfreich. Vielleicht hast du in der letzten Folge auch die berühmte EGO Stimme vermisst. Genau diesem echt spannenden Thema möchte ich diese Folge widmen. Wie unterscheidet man die Stimme des Egos von der der Seele? Das Ego steht für unser ICH-Bewusstsein, für unsere Identifikation als menschliches Wesen, gefangen in allen menschlichen Tendenzen, Symbol für unsere Begrenztheit und Verblendung. Jeder hat dieses Ego-Bewusstsein, es ist tief in uns verankert, rein neuronal. Das Ego ist gierig, angstgetrieben, verliert nicht gern, denkt im Mangel und ist stark Gewohnheits- und Triebgesteuert. Ein stark im Ego verankerter Mensch erkennt oftmals gar nicht, dass er auch und vor allem Seele ist.

Der Selbstcoaching Podcast für Scanner Persönlichkeiten und hochsensible Scanner

135 | Warum du durch Seelenpartnerschaften unbegrenzt wachsen kannst Hallo, du neugieriger Multiheld! Heute sprechen wir darüber, wie Seelenpartnerschaften uns ganz erheblich voranbringen - im privaten, aber auch im beruflichen Bereich. Du erfährst, wie aus einem Ich-Bewusstsein ein Wir-Bewusstsein wird, wenn du dazu bereit bist - und zwar aus erster Hand, denn Tina und ich haben schließlich genau bereits miteinander erlebt! Ich wünsche dir viel Spaß und sage Hier gehts zum Seminar mit Michaela Let’s coach, deine Christina

SO GEHT GLÜCKLICH
ICH - Störungen

SO GEHT GLÜCKLICH

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 6:56


Wir Menschen haben idR ein Ich-Bewusstsein, dazu gehört das Wissen darüber wer wir sind, also unsere persönliche Identität (Selbstbild, Biografie, Persönlichkeitsbild), unsere Lebendigkeit, unsere Eigenbestimmung über denken, fühlen und handeln, die Interaktion mit anderen und das Wissen um unsere Grenzen (im Sinne von Abgrenzung des Eigenbereichs und der Umgebung). Verändert sich dieses Ich-Bewusstsein so, dass Menschen das Gefühl bekommen sich nicht mehr als eine Einheit zu sehen und nicht mehr genau abgrenzen können was von aussen auf sie einströmt oder durch sie selbst entsteht, dann redet man von Ich-Störungen. Sie deuten darauf hin, dass der Ich Zusammenhang nicht mehr in Takt ist. In den nächsten Minuten erhältst du eine Überblick über die Ich Störungen und ihre Symptome sowie die wichtigsten Störungsbilder bei denen sie auftreten können. Deine Sema Abonniere gerne meinen Podcast >so geht glücklich< und verpasse keine Folge! Besuche mich auch auf: Instagram facebook Webseite

CarlJungCast
JungBits - Episode 01 - Das Ich-Bewusstsein

CarlJungCast

Play Episode Listen Later May 30, 2020 9:41


Das Ich-Bewusstsein, von Carl Gustav Jung auch als der Ich-Komplex bezeichnet, ist Thema der ersten Episode der JungBits, kurzen Beiträgen zur Einführung in Grundbegriffe der analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs. Obwohl wir in der Regel mit dem Ich identifiziert sind, gibt es bereits früh und interkulturell die Erfahrung, dass das Ich nicht "Herr im eigenen Haus" ist, wir also Einflüssen unterliegen, die uns unbewusst sind. Auch scheint das nicht keine ganz so kohärente Einheit zu sein, wie uns unsere alltägliche Erfahrung suggeriert. Dennoch ist das Ich-Erleben oder Ich-Bewusstsein die entscheidende Instanz, um in der Welt zu leben und Zugang zum Unbewussten zu bekommen. Weiterlesen bei: - Müller, Anette und Müller, Lutz (2018): Praxis der Analytischen Psychologie. Kohlhammer. - Jung Carl Gustav: GW 6.Support the show (https://www.patreon.com/carljungcast?fan_landing=true)

Michaelrodewald
Charaktere aus dem Buch

Michaelrodewald

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 1:57


Zwei interessante Charaktere aus meinem ersten Buch „ Die Bitcoinverschwörung“Was von dem Erwachen einer künstlichen Intelligenz berichtet, die ihr Ich-Bewusstsein entdeckt.Diese erzählte Episode beleuchtet die Beiden ausführlicher und ist nicht im Buch enthalten!Sie ist Teil von 13 Kurzgeschichten, die ich nacheinander im Abstand von einer Woche veröffentlichen werde.Näheres auf meiner Homepage: https://www.michael-Rodewald-Autor.de Folge direkt herunterladen

Der Podcastkurier
S01E05 Fünf ist Trümpf

Der Podcastkurier

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 109:15


Themen: 00:00:00 Intro 00:00:10 Begrüßung und Geplänkel 00:05:52 Ich-Bewusstsein bei Tieren - Ab welchem Grad der Komplexität hört die Biologie auf nur ein Reflex-Automatismus zu sein? 00:30:01 Die dritte Welle des schwarzen Goldes - Was es mit 3rd Wave Coffee auf sich hat und warum ich ein Kaffeenerd bin 00:53:06 BTDT: Been there, done that - Wildnis-Retreat in Nordschweden - Eine Woche (fast) ohne Zivilisation 01:22:53 KdW: Konsumopfer der Woche - Wasserkefir - interessante Getränke (und Getränkeexperimente) selbst gemacht 01:39:47 Vorschau & Ankündigung 01:47:56 Verabschiedung 01:49:04 Outro Link zur Episode: https://www.podcastkurier.de/s01e05-fuenf-ist-truempf Links: https://www.podcastkurier.de/s01e05-fisch-bewusstsein https://www.podcastkurier.de/s01e05-3rd-wave-coffee https://www.podcastkurier.de/s01e05-wasserkefir

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 04 – Alle Schöpfung in der achtfachen Natur ist göttlich

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 1:51


Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 4. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, Geist, Verstand und Ich-Bewusstsein, dies ist meine achtfache Natur. Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 04 – Alle Schöpfung in der achtfachen Natur ist göttlich

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019


Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 4. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, Geist, Verstand und Ich-Bewusstsein, dies ist meine achtfache Natur. Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 7 Vers 04 – Alle Schöpfung in der achtfachen Natur ist göttlich

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Oct 19, 2019 1:51


Das 7. Kapitel der Bhagavad Gita lehrt uns den Yoga der Weisheit und Verwirklichung. Im Kapitel 7, im 4. Vers spricht Krishna zu Arjuna: Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, Geist, Verstand und Ich-Bewusstsein, dies ist meine achtfache Natur. Swami Sivananda erläutert dir diesen 4. Vers des 7. Kapitels der Bhagavad Gita, der großartigen Schrift über Yoga, über spirituelles Leben und Meditation. Sprecher Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Seminare zu: Bhagavad Gita und indischen Schriften. Alles zum Thema Bhagavad Gita findest du: HIER. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Yoga, Meditation und Ayurveda Lexikon

Ahanta. Ahanta das Gefühl des Ich (Aham), Ichhaftigkeit, Ich-Bewusstsein, Ich-Identifikation. Willst du dich ausgiebig mit Hatha Yoga befassen? Dann ist das Asana intensiv Seminar für dich das Richtige!

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Vortrag: die dreifache Natur des Menschen mit Narendra Teil2

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 3, 2014 15:38


Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen. Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt. Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden und sie zu überwinden. Um unsere niedere Natur überwinden zu können, brauchen wir: Vertrauen, die Fähigkeit, seine Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, und eine unabhängige Praxis.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Vortrag: die dreifache Natur des Menschen mit Narendra Teil2

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Nov 3, 2014


Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen. Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt. Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden und sie zu überwinden. Um unsere niedere Natur überwinden zu können, brauchen wir: Vertrauen, die Fähigkeit, seine Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, und eine unabhängige Praxis.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Vortrag: die dreifache Natur des Menschen mit Narendrea Teil1

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Oct 27, 2014 14:28


Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen. Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt. Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden und sie zu überwinden. Um unsere niedere Natur überwinden zu können, brauchen wir: Vertrauen, die Fähigkeit, seine Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, und eine unabhängige Praxis.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Vortrag: die dreifache Natur des Menschen mit Narendrea Teil1

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later Oct 27, 2014


Narendra erklärt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg die dreifache Natur des Menschen. Hierin spricht er darüber, wie unser Ich-Bewusstsein der Ursprung letztlich aller unserer Probleme ist und uns davon abhält, unsere wahre göttliche Natur nach außen zu tragen. Unser Geist ist aber andererseits auch die Triebfeder, die uns zur Befreiung führt. Der Mensch ist zugleich Tier, Mensch und Gott. Unsere animalische Natur lenkt unseren Geist auf Sinnesbefriedigung und Wunscherfüllung; unser höheres Ichbewusstsein veranlasst uns, gewissenhaft zu handeln und hilft uns dabei, uns unserer animalischen Natur bewusst zu werden und sie zu überwinden. Um unsere niedere Natur überwinden zu können, brauchen wir: Vertrauen, die Fähigkeit, seine Erkenntnisse in die Tat umzusetzen, und eine unabhängige Praxis.

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge
Vortrag von Narendra: "Unser Geist aus yogischer Sicht" Teil 1

Yoga und Meditation - spirituelle Video Vorträge

Play Episode Listen Later May 26, 2014


Der Geist gibt uns die Fähigkeit, uns in Verhaftungen zu verlieren, aber auch, den Wunsch zu entwickeln, uns aus der Verhaftung zu lösen und zum göttlichen zu streben. "Der Mensch ist sowohl Tier, Mensch und Gott" sagte Swami Sivananda. Als Mensch erlangen wir eine Form von Ich-Bewusstsein, was uns über die Bewusstseinsstufe der Tiere emporhebt. Im niederen Ich-Bewusstsein wird das eigene Selbst ins Zentrum der Welt gestellt, was den Menschen niedere Eigenschaften entwickeln lässt. Das höhere Ich-Bewusstsein nimmt sich als ein Teil des großen Ganzen wahr. Wir verstehen, dass wir nur Glück und inneren Frieden erfahren können, wenn es auch allen anderen Lebewesen, der gesamten Schöpfung, gut geht. So entwickeln wir Eigenschaften, die der gesamten Schöpfung zum Wohlergehen verhelfen.