Podcasts about augenblicks

  • 202PODCASTS
  • 305EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about augenblicks

Latest podcast episodes about augenblicks

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
herbstlese – Lesen und lesen lassen

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 33:17


Gerade hat die Frankfurter Buchmesse 2025 begonnen, der Bücherherbst ist noch frisch und jung – entsprechend sind in der 112. freigeistern!-Folge neue, herausragende Bücher angerichtet: Das Bilderbuch führt mitten rein in die Kunst der Illustration, der Lyrik und des Büchermachens: „Schlich ein Puma in den Tag“ von Verena Pavoni und Lena Raubaum ist ein großer Schatz. Das Kinderbuch „Ins hohe Gras“ des US-amerikanischen Stars Trevor Noah ist ein absichtsvolles Lehrstück. Das Jugendbuch „Zwei Seiten eines Augenblicks“ von Jenny Valentine erzählt von riesengroßer Freundschaft, riesengroßem Verlust und ermöglicht eine neue, ungeheure Perspektive auf Sterben, Tod und Leben. Das Sachbuch „Unser Schmerz ist unsere Kraft. Neonazis haben unsere Väter ermordet“ von Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner ist vielleicht schon jetzt eines der wichtigsten Bücher dieses Bücherherbstes. Wegweisendes, Kunstvolles, Spannendes, Schönes, Schweres lädt alle ein: „herbstlese“ empfohlen!

Ohrenweide
Vergiss den Gesang des Augenblicks nicht - von Nanaja Meropis

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 1:37


Helge Heynold liest: Vergiss den Gesang des Augenblicks nicht - von Nanaja Meropis.

Schamanisch Leben Podcast
Der Duft des Augenblicks - Eine sinnliche Reise mit Beifuß

Schamanisch Leben Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 22:52


Der Duft des Augenblicks – eine sinnliche Reise mit BeifußIn dieser Folge lade ich dich ein zu einer Reise in die Welt des Beifuß, einer Pflanze voller Magie und Sinnlichkeit. Du erfährst, wie du Beifuß sammelst, daraus einen Räucherstick herstellst und wie du durch den Duft und die bewusste Wahrnehmung des Moments tiefer ins Hier und Jetzt eintauchst.Wir erforschen gemeinsam, wie dich dein Geruchs- und Sehsinn dabei unterstützen können, die Gegenwart mit allen Facetten zu erleben, und welche transformierende Kraft darin liegt, wirklich im Augenblick zu sein.Wenn du tiefer in schamanische Praktiken, Energiearbeit und die Verbindung zur Natur eintauchen möchtest, findest du mehr zu meinen Angeboten auf stephanlenz.de.

Akazienzendo Podcast
Herzsutra IV: Die fünf Skandhas

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:38


Bernd Bender, Kurs zum Herz-Sutra, 4. Treffen am 17. Februar 2025 im Akazienzendo, BerlinWir veröffentlichen hier das vierte und letzte Treffen des Herz-Sutra-Kurses, den Bernd bereits Anfang des Jahres im Akazienzendo gehalten hat. Anstatt die bisweilen rätselhaften Zeilen dieser Quintessenz der prajna paramita Sutren nur auszulegen, steht im Zentrum des Kurses die Idee, das Herz-Sutra als konkrete Anleitung für unsere Praxis verstehen zu lernen.Bernd beginnt mit einer angeleiteten Meditation, in der er durch die fünf Skandhas führt, und zwar in der Reihenfolge des direkt spürenden und berührten Körpers (oder Form), der Empfindungen, der Wahrnehmungen, der Impulse und des Bewusstseins. Im Anschluss geht er in seinem Vortrag darauf ein, dass das Bewusstsein die übrigen vier Skandhas in ein lebendiges Feld integriert und so den Zusammenhang unseres Erlebens stiftet.Dass wir die Welt und unser Gegenüber nicht direkt kennen, sondern nur unser komplexes, durch die Skandhas vermitteltes Erleben, kann zur Praxis des Anfänger-Geists führen, zu einer ethischen Haltung des Nicht-Festhaltens unserer Ansichten und Erwartungen und einer tiefen Erfahrung der Frische und Lebendigkeit des gegenwärtigen Augenblicks.Noch ein Hinweis: Während der angeleiteten Meditation kommt es naturgemäß immer wieder zu längeren Pausen in der Aufnahme. Deshalb haben wir Kapitelmarker eingefügt, mit denen ihr falls gewünscht in der Aufnahme springen könnt.Support the show

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Das Wesentliche im Leben

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 17:50


Zen Meditation ist der Weg zum Wesentlichen – zum Sein, zur Wahrheit des Moments. In dieser Folge lade ich dich ein, das Sitzen in Kraft und Stille zu erfahren. Wir beginnen beim Körper: aufrecht, geerdet, in Harmonie. So entsteht ein Gefäß, in dem Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen können.Wir folgen dem Atem, besonders dem Ausatmen, wie ein Blatt im Herbst, das sanft zu Boden sinkt. Gedanken ziehen wie Wolken vorbei, Gefühle finden Raum, und wir lassen uns tiefer und tiefer nieder in der Stille.In dieser Einfachheit offenbart sich das Wesentliche – frei von Beurteilung, frei von Trennung. Wir entdecken die Kraft des Seins, verwurzelt wie ein alter Baum, im Licht des Augenblicks.Mögen Körper, Atem und Stille uns zu einem Zuhause werden, in dem wir uns selbst wahrhaftig begegnen können.

Persönlich
Fabienne Hoerni und Peter Niklaus

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:56


Fabienne Hoerni, Saxophonistin und Peter Niklaus, ehemalige Lehrer und Gründer der «Oltner Kabarettage» sind zu Gast bei Dani Fohrler. Ein persönliches Gespräch über Leidenschaft, Mut und über den Zauber des Augenblicks. Fabienne Hoerni (50), Saxophonistin, Jazzmusikerin Das Saxophon sei wie eine menschliche Stimme, sagt die Jazzmusikerin Fabienne Hoerni. Sie nutzt es, um Geschichten zu erzählen – mal leise und zart, mal energiegeladen und «funky». Aufgewachsen in Aarburg, arbeitete sie als Teenager zunächst als Pferdepflegerin in den schottischen Highlands – bis sie das Saxophon endgültig in den Bann zog. An der Jazzschule Basel verfeinerte sie ihr Handwerk. Heute ist sie eine gefragte Musikerin zwischen Jazz, Funk und Latin. Sie steht auf grossen Festivalbühnen ebenso wie in kleinen, intimen Clubs. Wenn sie nicht auf der Bühne steht, gibt sie ihr Wissen als Pädagogin weiter. In ihrer Freizeit findet man sie oft draussen. Ihre grosse Liebe zu Pferden ist geblieben. __________________________________________ Peter Niklaus (77) Lehrer, Kulturförderer, Autor Sein Herz schlägt für Kultur. Peter Niklaus war jahrzehntelang Lehrer und prägte als Gründer der Oltner Kabarett-Tage die Schweizer Kleinkunstszene entscheidend. Bis heute hat er nie aufgehört, Neues anzupacken. Der frühere Präsident der Vereinigung solothurnischer Musikschulen führte eine Galerie und leitet bis heute eine Online-Galerie. Inzwischen schreibt er vermehrt: Nach einem Roman veröffentlichte er zuletzt humorvolle Kurzgeschichten aus dem Lehreralltag. Zu seinen Leidenschaften zählen die Philatelie – und lange Zeit auch das Fliegen. Den Pilotenschein hat er mit 50 gemacht und sich damit ein Bubentraum erfüllt. Als Grossvater und unermüdlicher Projektmensch sprüht er weiter vor Ideen. Stillstand kennt er nicht. __________________________________________ Moderation: Dani Fohrler __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

„Am Abgrund jedes Augenblicks sprechen zwei Stimmen zu mir. Eine sagt: ,Du hast überlebt.' Die andere: ,Es fängt bald wieder an.'“ Ein poetischer Text aus Gaza von Abdullah Hany Daher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Früher wachte ich mit dem Sonnenlicht auf, das durch das Fenster schien. Jetzt wecktWeiterlesen

High Performance Tankstelle
FOLGE #83: GÄNSEHAUT

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 10:02


In dieser Podcastfolge spreche ich über meine Gänsehaut-Momente. Diese wow Moments, die Magie eines intensiven Augenblicks. Du kannst sie dir kreieren!

NDR Kultur - Neue Bücher
Neue Bücher: "Zeit ihres Lebens" von Dirk Gieselmann

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:19


Dirk Gieselmann erzählt in seinem melancholischen Liebesroman von der Magie eines schicksalhaften Augenblicks.

Christian Meyer l Podcast
Drei Anliegen (und Nöte) des Menschen – Erleuchtung

Christian Meyer l Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 16:22


"Das Versprechen auf ewiges Leben kann eingelöst werden. Ewigkeit ist die Erfahrung der Unbegrenztheit dieses Augenblicks."

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Jürgen Schmittdiel bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 73:46


Von Zinnfiguren zu märchenhaften Wäldern: Jürgens fotografische Reise mit LeicaWarum fotografiert jemand seit 2017 jeden Tag und hat trotzdem erst einen Bruchteil seiner Bilder veröffentlicht? In dieser Episode erzählt Jürgen Schmittdiel seine ungewöhnliche Geschichte: Vom dokumentarischen Fotografieren von Zinnfiguren mit einer alten Sony bis hin zu preisgekrönten Landschaftsaufnahmen mit Leica. Erfahren Sie, wie ein "Ole-Ole-Gefühl" beim Blick durch den Sucher über gute Fotos entscheidet, warum manche Bilder wie guter Käse reifen müssen und weshalb seine Frau sagt: "Das Leben ist zu kurz für schlechte Objektive!" Eine inspirierende Unterhaltung über Projekte, Leidenschaft und die Magie des Augenblicks.LinksammlungInstagram: https://www.instagram.com/j.schmittdielLFI: https://lfi-online.de/de/galerie/Juergen-Schmittdiel-469333.htmlLFI Blog Manni´s Welt: https://lfi-online.de/de/stories/juergen-schmittdiel-mannis-welt-20785.htmlARTHEROS: https://www.artheroes.de/de/shop/Juergen-Schmittdiel-Photography/64713

produktiv hoch 3
Bevor du deine Ziele definierst, musst du ... tun! (Folge 230)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later May 4, 2025 7:48


Glaubst du auch an den Mythos, dass du zuerst deine Ziele definieren musst, um erfolgreich zu sein? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Video enthülle ich, warum dieser vermeintliche Standardansatz im Selbstmanagement oft in die Irre führt. Du wirst überrascht sein: In meinen Trainings und Workshops ist das Definieren deiner Ziele oft einer der letzten Schritte. Klingt unlogisch? Ist es aber nicht!Wir alle kennen die vermeintlichen Erfolgsformeln: "Energy flows where attention goes" oder "Man muss das Ziel fest im Blick haben." Doch was, wenn die wahre Power nicht im starren Blick auf die Zukunft liegt, sondern in der konsequenten Ordnung des gegenwärtigen Augenblicks?Ich teile meine unkonventionelle "Bottom-up"-Methode, inspiriert von David Allens "Getting Things Done". Schluss mit Visionboards am Anfang – wir starten dort, wo das Chaos oft seinen Ursprung hat: bei den unscheinbaren Post-its auf deinem Schreibtisch und deinem überquellenden E-Mail-Postfach.0:00 Beginne nicht bei Zielen0:44 Ziele und OKR3:55 Vision, Mission und strategisches Management5:06 Dein Selbstmanagement#Selbstmanagement #Produktivität #BottomUp #GettingThingsDone #Tagesrauschen #ZieleErreichen #Zielsetzung #SelbstmanagementTipps #ProduktivitätSteigern #OrdnungSchaffen #Workshop

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
367 - Vorgestellt: "Was bleibt – Jessica Backhaus und die Poesie des Alltags"

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 15:36


In dieser Episode sprechen wir über [Jessica Backhaus und ihr Projekt „What Still Remains“](https://jessicabackhaus.net/projects/). Mit reduzierter Bildsprache und intensiven Farben fängt sie die stille Schönheit vergessener Dinge ein – vom Teebecher bis zum alten Kissen. Ohne Menschen im Bild, aber voller Gefühl, erzählen ihre Fotografien vom Wert des Augenblicks und der Kunst, im Kleinen das Große zu entdecken. Setz Dich gern zu uns!

Freigeist by Manuel Cortez
Die Schöhnheit der 1000 Dinge. Im Augenblick gücklich und frei sein.

Freigeist by Manuel Cortez

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 22:04


In dieser Folge lade ich Dich ein, mit mir in etwas ganz Einfaches – und doch so Kraftvolles – einzutauchen: Die Schönheit der 1000 Dinge.Wir leben in einer Welt, die unsere Aufmerksamkeit ständig nach außen lenkt. In ein Morgen, das besser sein soll. In ein Gestern, das wir bewerten. Und genau deshalb verlieren wir oft den Blick für das, was jetzt ist: den Zauber des Augenblicks.Ich teile mit Dir eine einfache, aber tief transformierende Übung, mit der Du sofort – ja, wirklich sofort – mehr Freude, Leichtigkeit und Dankbarkeit in Dein Leben bringst.Diese Folge ist eine Einladung:

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

In dieser besonderen Folge spricht Hinnerk Polenski über ein uraltes Zen-Koan, über den Fuchs und die Frage, ob ein erleuchteter Mensch noch der Kausalität unterliegt. Es geht um das Missverständnis von Vergangenheit und Zukunft – und um die Einladung, in der Tiefe des Augenblicks zu erkennen, was wirklich zählt: unsere Ausrichtung.Worte, Gesinnung, Handlung – was wir sind, ist nicht das, was war, sondern das, was jetzt geschieht. In jedem Moment gestalten wir das Feld unseres Lebens.Diese Meditation ist eine Rückkehr zur Stille, zur inneren Klarheit. Und eine Erinnerung:Liebende Güte ist das Höchste in uns.

Sei frech wild und wunderbar!
Romantisiere dein Leben - und erlebe die Magie dahinter

Sei frech wild und wunderbar!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 19:14


ROMANTICIZE ... mehr als nur ein schicker Trend. Vielleicht öffnet dir die Romantisierung des Augenblicks das Tor zu einer ganz neuen schöpferischen Kraft. Vor einiger Zeit sagte meine Mentorin zu mir: THE LIFE YOU LIVE DIDNT HAPPEN BY ACCIDENT. Und ich verstand, dass sie recht hatte, dass ich es aber immer und immer wieder genauso behandelte. So, als sei es zufällig passiert, als wäre es normal, als wäre es eigentlich schon gar nicht mehr das, wofür ich hier auf dieser Erde bin. Also habe ich gelernt, zu romantisieren. Klar habe ich hohe Standards, und je besonderer mein Alltag wird, je höher werden meine Standards. So dass mein JETZT die Baseline an akzeptierter Normalität war. Bis ich gelernt habe, dass die Liebe zum Jetzt und die Vorfreude auf das DANN sich sehr gut miteinander verstehen. Vielleicht kannst auch du deinen Alltag durch Romantisierung noch ein bisschen exklusiver machen während du dich auf die weiteren Exzellenten Erfahrungen freust die du erschaffst. Folge direkt herunterladen

Christian Meyer l Podcast
Zwei Arten von Augenblick

Christian Meyer l Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 6:56


"Jetzt bist du in der Tiefe des Augenblicks."

Bezirkspodcast
Dipl.-Ing.oec. Klara Zinke - Lebensberaterin

Bezirkspodcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 20:58


Lebensweg meistern Unser Leben verläuft bekanntlich nicht immer harmonisch und geradlinig. Manchmal sind wir auch mit belastenden Lebenssituationen, Ängsten, privaten und beruflichen Problemen konfrontiert... Die Suche nach Lösungen ist nicht einfach, da uns oft eine gewisse Distanz zu uns selbst, oder eine andere Perspektive fehlen. In jeder schwierigen Situation gibt es jedoch individuelle Gestaltungsfreiräume, die es uns ermöglichen, den "Sinn des Augenblicks" erkennen, unsere inneren Kräfte zu mobilisieren und dabei über uns selbst hinauszuwachsen. Die Sehnsucht zeigt den Weg Ausgerichtet sein auf einen konkreten Sinn, auf eine persönliche Lebensaufgabe - um dabei das Bestmögliche für uns selbst und für unser Umfeld zu verwirklichen - ist bekanntlich die stärkste Motivationskraft, die uns zudem Mut, Zuversicht und Resilienz verleiht. "Was der Mensch wirklich will, ist letzten Endes nicht das Glücklichsein, sondern ein Grund zum Glücklichsein" - eine Art innere Sinnverwirklichung - so Viktor Frankl, der Begründer der sinnzentrierten Psychotherapie.

Abendgebet
Abendgebet - 11. Februar 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 2:32


Das Leben scheint oft in rasantem Tempo an uns vorbeizuziehen – voller Aufgaben, voller Hetze. Doch wie oft halten wir inne, um den Wert jedes Augenblicks zu erkennen?

Auch das noch?
"Das ist kein Theaterdonner. Trump meint das ernst"

Auch das noch?

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 53:43


Kaum ist Donald Trump ins Weiße Haus gezogen, sorgen sich Grönland, Panama und Kanada vor einer US-Invasion. Wie wird der US-Präsident die Weltpolitik weiter verändern? Müssen wir Angst vor ihm haben? Und ist da nur Chaos, oder lassen sich schon Muster erkennen? „Man verpasst das Drama dieses Augenblicks, wenn man nicht wahrhaben will, dass Trump einen Plan hat“, sagt die USA-Constanze Stelzenmüller vom think tank Brookings: „Er will die amerikanische Vormacht in der Welt bleibend zementieren.“  Aber wie genau? In jeder Folge von "Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast" sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart: Es geht um die Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei, zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Das Team von "Auch das noch?" erreichen Sie unter krisen@zeit.de.  Weitere Links zur Folge finden Sie hier auf ZEIT ONLINE. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
#99 Kairos – Der Moment, der alles verändert: Kommunikation, Timing und Teamwork

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 15:36


In dieser krönenden Folge des Jahres 2024 lade ich dich ein, in die faszinierende Welt von Kairos einzutauchen – der Mythologie, die uns lehrt, den richtigen Moment zu erkennen und zu nutzen. Während Chronos uns ständig sagt, wie spät es ist, flüstert Kairos uns zu, wann der perfekte Zeitpunkt gekommen ist. In dieser Episode spreche ich mit dir direkt über die Kunst, im Team den richtigen Moment zu erkennen. Was hat Timing mit effektiver Kommunikation zu tun? Wie können Teams und Führungskräfte durch die Erkenntnis des „richtigen Moments“ mehr miteinander erreichen und wirklich in die Tiefe gehen? Es geht nicht nur um das „Was“ oder das „Wie“, sondern um das „Wann“. Der Moment, der uns alle verändert und uns zur richtigen Handlung führt. Was passiert, wenn wir unsere Visionen und die Seele unseres Teams im Einklang mit Kairos führen? Ich erzähle dir von der Kostbarkeit des Augenblicks, vom Schicksal, das sich in einer Sekunde wenden kann, und wie dieser Moment deine Kommunikation, deine Führung und deinen Erfolg in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Weniger „Ich muss zeigen, was ich kann“, sondern mehr „Warum bin ich hier? Was ist der tiefere Sinn meines Seins?“ Das ist der Moment, in dem du dich mit deinem Team, deinem Business und dir selbst verbindest – und die Energie spürst, die du bisher vielleicht übersehen hast. In dieser letzten Folge des Jahres 2024 wünsche ich dir einen wunderbaren Anbeginn für 2025 und friedvolle Winter- sowie Weihnachtstage.   Für weitere Inspiration:  Webseite: www.das-lakehouse.de  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/  facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial 

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1518 Matze und der Vogel mit der Tatze

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 10:48


In dieser liebevollen Gute-Nacht-Geschichte entdeckt Matze einen magischen Vogel, der anstelle einer Kralle eine kleine Tatze hat. Der Vogel, Piwi, führt Matze auf eine wundersame Reise zu einem Wunschstern, bei dem Wünsche aus Freundschaft wahr werden. Zusammen erleben sie ein Abenteuer, das von Freundschaft, Vertrauen und der Magie des Augenblicks erzählt. „Ab ins Bett mit Marco König“ lädt dich ein, Matze und Piwi auf ihrer Reise zu begleiten und in eine Welt voller Herzenswärme und Träume einzutauchen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

NachDenkSeiten – Die kritische Website
UN-Zukunftsgipfel verabschiedet „Pakt für die Zukunft“ – Wie er umgesetzt werden soll, bleibt „Geheimnis des Augenblicks“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 10:16


Karin Leukefeld sprach mit dem langjährigen UN-Diplomaten und ehemaligen beigeordneten Generalsekretär Hans von Sponeck über den „Pakt für die Zukunft“, der von der 79. UN-Generalversammlung mehrheitlich angenommen wurde. Die Autorin erreichte von Sponeck in Kopenhagen, wo er mit Richard Falk, dem langjährigen UN-Diplomaten und Sonderberichterstatter für die besetzten palästinensischen Gebiete, ihr gemeinsames Buch vorstellte: LiberatingWeiterlesen

Evangelische Morgenfeier
Das Glück des Augenblicks

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 23:14


Sorget euch nicht - dazu ermuntert Jesus die Menschen. Das klingt einfacher, als es ist. Über die Weisheit und die Herausforderungen, die in diesem Satz liegen, erzählt Pfarrerin Angela Hager in der evangelischen Morgenfeier.

Focus
Lisa Bögli: «Im Moment sein ist das grösste Geschenk»

Focus

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 56:22


Wenn Lisa Bögli als Clown Menschen mit Demenz besucht, zählt die Reduktion auf das Wesentliche und das aushalten können von Stille. Ein Gespräch über Humor, die eigene Vergänglichkeit und die Erkenntnis, dass die Momente, in denen scheinbar nichts passiert, manchmal die wichtigsten sind. Lisa Bögli möchte bei ihren Auftritten in Alters- und Pflegeheimen Emotionen auslösen, und Lachen steht dabei nicht unbedingt an erster Stelle. So knistert dann «Oh mein Papa» aus dem alten Koffer-Grammophon und weckt beim Publikum Erinnerungen an die 1950er-Jahre, als der Song von Lys Assia zum Hit wurde. Um die Magie des Augenblicks geht es auch in Lisa Böglis künstlerischer Arbeit mit Seifenblasen und Schaum. Stundenlang tüftelt die 33-Jährige in ihrem Atelier im Zürcher Oberland an der perfekten Schaum-Mischung für ihre Figuren, die dereinst in einem Bühnenstück auftreten sollen. _ (01:30) Seifenblasen-Kunst (07.59) Figuren aus Schaum (11:30) Als Clown bei Menschen mit Demenz (25:00) Lisas Lieblingslieder bei der Arbeit als Clown (38:38) Wie schaut Lisa aufs Alter? (40:11) Lisas Kindheit in Lotzwil/BE (46:38) Feuershows _ Webseite Lisa: lisaboegli.ch _ Serie «Reporter spezial - Auf Achse» mit Donat Hofer: srf.ch/play/tv/sendung/reporter?id=18477e06-560d-4305-85f0-fd397d43ad1c

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Frans Hals. Meister des Augenblicks" in der Gemäldegalerie Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 9:07


Kleinert, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Meister des Augenblicks" - Frans Hals-Ausstellung in Berlin

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 5:28


Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Im Gespräch
Christine Vogt - Regisseurin zeigt die Schönheit des Augenblicks

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 35:31


Sie macht inklusives Theater mit dementen Bewohnern eines Berliner Pflegewohnheims. Dabei geht es Christine Vogt um Grenzüberschreitungen und das Spiel mit Erinnerungen. Und nicht zuletzt um den Einsatz für eine offene und empathische Gesellschaft. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Busenfreundin - der Podcast
#297 DAS KLEINE GLÜCK IST GROß I Wildcardfolge

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 30:13


TW: Trauer & Tod In der Community (und auch außerhalb der LGBT-Bubble) hört man oft den Satz: „Love is Love". Natürlich wissen wir, dass es Liebe immer gibt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität, Behinderung oder Religion. Doch in der heutigen Episode wird deutlich, was dieser Satz, den wir manchmal so lapidar unter Posts oder auf Demoschilder schreiben, wirklich bedeutet.Die heutige Busenfreundin-Wildcard erhält Jen.Vor etwa zwei Jahren hat Anna, die Partnerin von Jen, den Kampf gegen den Krebs verloren. Jen und Ricarda haben darüber in einer Folge von Busenfreundin (#244) gesprochen. Welche Gedanken und Themen beschäftigen Jen seit Annas Tod? Wie sieht Jen das Leben und den Tod, nachdem sie ihre große Liebe verloren hat? Und inwiefern spielt dabei das Thema Wertschätzung der eigenen Gesundheit und die Kostbarkeit des Augenblicks eine Rolle? In der folgenden Wildcard-Episode gewährt Jen der Busenfreundin-Community einen sehr intimen Einblick in ihr Innenleben und zeigt auf, wie wichtig es ist, die kleinen Dinge im Leben zu lieben, zu leben und im Moment zu sein. www.busen-freundin.de#loveislive Pride Special Tour: https://www.eventim.de/artist/loveislive/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast – #digdeep
Von analog zu digital - wie entwickelt sich der Jazz, Arndt Weidler?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 41:41


Wir hören ständig Jazz, und doch lässt kaum definieren, was das ist: Jazz ist Improvisation und Interaktion, unplugged und direkt. Und Jazz entwickelt sich ständig weiter. Was stellt die digitale Revolution also mit dem Jazz an? Unser Studiogast Arndt Weidler ist so etwas wie der Archivar des Jazz. Er ist stellvertretender Direktor des Jazzinstitut Darmstadt, das Europas größte öffentliche Jazzsammlung beherbergt. Im Archiv des Instituts finden sich Bücher, Zeitschriften, Tonträger, Fotos … und jede Menge an Informationen zur Geschichte sowie zu aktuellen Entwicklungen des Jazz in aller Welt. Das Institut versucht den Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Serviceleistung und Dokumentation musikalischer Entwicklungen aus Vergangenheit und Gegenwart. Und nun wird auch die Jazzwelt digitaler. Digital ist das Musikstudio schon lange, nun greift die KI nach der Kreativität. Könnte das nicht passen: viele Pattern lernen, neu kombinieren, den Zufall hinzumischen, und interaktiv auf andere reagieren? Wird KI also das neue Bandmitglied? Wir sind uns nicht ganz sicher. Aber hört selber: Eine wunderbare Folge über Analoges und Digitales, und den besonderen Wert des Augenblicks. Die Musik wurde mit Suno.ai erstellt, die Grafik mit DALL-E.

The power of Repetition
Gleich habe ich es hinter mir..

The power of Repetition

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 4:50


Das Leben ist mehr als nur das Streben nach Zielen. Es ist wichtig, im Hier und Jetzt präsent zu sein und die Schönheit und Bedeutung des gegenwärtigen Augenblicks zu erkennen. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, im Moment zu leben: Erleben des Lebens: Wenn wir uns ständig nur auf zukünftige Ziele konzentrieren, verpassen wir oft die Freude und die kleinen Wunder, die das Leben im Moment bereithält. Indem wir im Moment leben, können wir die Erfahrungen, Begegnungen und Empfindungen vollständig genießen. Reduzierung von Stress: Das ständige Streben nach Zielen und die Fixierung auf die Zukunft können zu Stress und Angst führen. Indem wir uns auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren, können wir uns von unnötigem Druck befreien und mehr Gelassenheit und Frieden in unserem Leben finden. Vertiefung von Beziehungen: Wahre Verbindungen entstehen oft im Hier und Jetzt, wenn wir uns voll und ganz auf das Gespräch, die Interaktion und die gemeinsamen Erlebnisse konzentrieren. Indem wir im Moment präsent sind, können wir tiefere und bedeutungsvollere Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Achtsamkeit kultivieren: Achtsamkeit, das bewusste Wahrnehmen und Akzeptieren des gegenwärtigen Moments, kann zu einem tieferen Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung führen. Indem wir achtsam leben, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist, und ein erfüllteres und befriedigenderes Leben führen. Wertschätzung des Lebens: Das Leben ist kostbar und vergänglich. Indem wir im Moment leben, können wir die Schönheit und Bedeutung des Lebens vollständig würdigen und dankbar für die Geschenke sein, die es uns bietet. Insgesamt kann das bewusste Leben im Moment zu einem tieferen Gefühl von Zufriedenheit, Erfüllung und Glück führen. Es erfordert Übung und Achtsamkeit, aber die Belohnungen sind es wert.

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,02.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 36:09


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,02.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 20:03


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,02.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 36:09


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,02.04.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 20:04


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,19.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,19.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 19:50


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,19.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 36:10


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,19.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 19:50


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,05.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 20:31


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,05.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 37:07


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA)

Entspannt einschlafen
Entspannt einschlafen am Dienstag,05.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 37:07


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Entspannt einschlafen
(ohne Musik) Entspannt einschlafen am Dienstag,05.03.24

Entspannt einschlafen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2024 20:31


Entspanne dich und finde Ruhe in der neuesten Episode von "Entspannt Einschlafen" mit Marco König. Schließe sanft deine Augen und lasse dich von Marcos beruhigender Stimme auf eine Reise der inneren Gelassenheit führen. Entdecke die Kraft der Meditation und finde Trost in diesem Moment der Stille. Tauche ein in einen erholsamen Schlaf und genieße die Magie des Augenblicks. Jetzt anhören und entspannen.

Im Gespräch
Matthias Glasner - Die Magie des Augenblicks

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 38:58


Der Regisseur Matthias Glasner scheut keine Abgründe. Seine Protagonisten sind verlorene Seelen, oft mit dunklen Charakteren. Der Filmemacher zeigt Herausforderungen, mit denen Menschen ringen. Sein Film “Sterben“ lief im Wettbewerb der Berlinale. Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
798-Meditation als ständige Praxis-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 3:41


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Meditation ist eine Praxis, die in vielen Kulturen und Religionen seit Jahrtausenden praktiziert wird. Es gibt viele verschiedene Ansätze, um Meditation zu erlernen. Ich für meinen Teil praktiziere regelmäßig Meditation und leite einmal die Woche in einem Stuttgarter Park eine Meditationsgruppe. Mehr dazu auf meiner Webseite. Einige der bekanntesten Methoden sind: 1. Achtsamkeitsmeditation: Diese Methode konzentriert sich auf das Bewusstsein des gegenwärtigen Augenblicks und die Wahrnehmung von Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen. Es geht darum, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und ihn bewusst wahrzunehmen. Diese Methode ist besonders nützlich für Menschen, die unter Stress oder Angstzuständen leiden. 2. Transzendentale Meditation: Diese Methode basiert auf der Wiederholung eines Mantras, um den Geist zu beruhigen und in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Es ist eine sehr beliebte Methode, die von vielen Menschen auf der ganzen Welt praktiziert wird. 3. Chan-(Zen)-Meditation: Diese Methode kommt aus der buddhistischen Tradition und dreht sich um die Atmung und das Fokussieren auf den Atem. Ziel ist es, den Geist zu beruhigen und in einen tief entspannten Zustand zu versetzen. 4. Vipassana-Meditation: Auch diese Methode stammt aus der buddhistischen Tradition und konzentriert sich auf die Wahrnehmung von Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen. Es geht darum, Ruhe in den Geist zu bringen und in einen tiefen Entspannungszustand zu gelangen. 5. Bei der Yoga-Meditation werden körperliche Übungen mit Meditationstechniken kombiniert, um sowohl Geist als auch Körper zu entspannen. Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten, um Meditation zu erlernen, aber diese fünf sind einige der bekanntesten. Jeder Ansatz hat seine eigenen Vorteile und kann dazu beitragen, Stress zu reduzieren, die Konzentration zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Beachte bitte, dass es Zeit und Geduld erfordert, um Meditation zu beherrschen. Es kann eine Weile dauern, bis Du die Techniken verinnerlicht hast und die Vorteile spürst. Doch bei häufigem Üben kann Meditation eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein. Ich hoffe, dass ich mit diesen Informationen behilflich sein konnte. Falls Du an einem Meditationskurs bei mir Interesse hast (oder mit mir zusammen üben möchtest), kannst Du Dich gerne per E-Mail an mich wenden. Meditation bringt Weisheit; Weisheit bringt Entfernung von allen Übeln. Wenn man alle Übel zurückweist, wird man glücklich - Buddha -

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
752-Online-Dating für Buddhisten Teil 2-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 7:33


Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon Hast du schon den ersten Teil meines Themenschwerpunktes "Online-Dating für Buddhisten" gehört? Heute geht es weiter Niemand muss sich schämen, Online-Dating zu nutzen, schon gar nicht ein Buddhist. Eine wirkliche Herausforderung beim Online-Dating aus buddhistischer Sicht ist jedoch die mögliche Ablenkung von der inneren Praxis. Das ständige Durchsuchen von Profilen, das Schreiben von Nachrichten und das Kennenlernen neuer Menschen kann dazu führen, dass wir uns zu sehr auf die äußere Welt konzentrieren und unsere innere Entwicklung vernachlässigen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau von Beziehungen und der Pflege der eigenen spirituellen Praxis zu finden. Eine Möglichkeit, dieser Herausforderung zu begegnen, besteht darin, Online-Dating als eine Gelegenheit zur Selbsterkenntnis zu sehen. Du kannst die Begegnungen und Erfahrungen nutzen, um Deine eigenen Stärken, Schwächen und Vorlieben besser zu verstehen. Betrachte die Beziehungen, die Du online aufbaust, als einen Spiegel, der Dir wertvolle Informationen über Dich selbst geben kann. Auf diese Weise kannst Du Online-Dating als Teil Deines spirituellen Wachstumsprozesses betrachten. Ein weiterer Vorteil des Online-Datings, besonders für Buddhisten, ist die Möglichkeit, Menschen über geografische und kulturelle Grenzen hinweg zu treffen. Man kann mit Menschen aus verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Hintergründen in Kontakt treten, die vielleicht eine andere Perspektive auf das Leben und den Buddhismus haben. Dies kann zu bereichernden Erfahrungen führen und uns helfen, unseren eigenen Horizont zu erweitern. Es ist jedoch wichtig, sich der Grenzen der virtuellen Kommunikation bewusst zu sein. Missverständnisse können entstehen, da nonverbale Signale und Körpersprache oft fehlen. Um diese Herausforderung zu meistern, ist es ratsam, offen und ehrlich zu kommunizieren, Missverständnisse zu klären und sich häufig persönlich zu treffen, um eine tiefere Verbindung aufzubauen. Das virtuelle Leben ist nicht "real". Wenn du Online-Dating mit den Prinzipien des Buddhismus in Einklang bringst, kannst du eine erfüllende und authentische Beziehungserfahrung schaffen, die dein spirituelles Wachstum unterstützt. Ein weiterer Vorteil dieser Art des Kennenlernens für Buddhistinnen und Buddhisten ist die Möglichkeit, potentielle Partnerinnen oder Partner zu finden, die bereits mit dem buddhistischen Weg vertraut oder offen dafür sind. Dies kann den Austausch über spirituelle Praktiken und Lehren erleichtern und dazu beitragen, dass sich beide Partner auf einer tieferen Ebene verbunden fühlen. Das gemeinsame Interesse am Buddhismus kann eine solide Grundlage für eine bedeutungsvolle und bereichernde Beziehung bilden. Es ist jedoch wichtig, während des Online-Dating-Prozesses achtsam zu bleiben und die eigenen Werte und Grenzen zu respektieren. Nicht jeder, der sich selbst als Buddhist bezeichnet oder Interesse am Buddhismus zeigt, hat notwendigerweise eine tiefe spirituelle Praxis oder ein vollständiges Verständnis des Buddhismus. Es ist wichtig, eine offene und klare Kommunikation zu pflegen und sich die Zeit zu nehmen, den anderen wirklich kennen zu lernen, bevor man sich auf eine tiefere Beziehung einlässt. Eine weitere Herausforderung des Online-Datings aus buddhistischer Sicht ist die Möglichkeit, in einen Kreislauf von Verlangen und Anhaftung zu geraten. Die Auswahlmöglichkeiten und die Möglichkeit, ständig neue potenzielle Partner oder Partnerinnen kennenzulernen, können zu einem unstillbaren Verlangen nach immer mehr führen. Dies steht im Widerspruch zu den buddhistischen Prinzipien des Nicht-Anhaftens und der Akzeptanz des gegenwärtigen Augenblicks. Der Weg ist das Ziel, gehe ihn mit einem Partner! Es ist besser, zu zweit zu gehen, denn wenn einer fällt, kann der andere helfen aufzustehen - Buddha -

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Achtsamkeitstraining im Alltag. Eva Maria Mad #799

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 49:20


Achtsamkeitstraining mit Eva Maria Mad: Ein ganzheitlicher Weg zu mehr Balance und innerer Ruhe Eva Maria Mad begleitet seit vielen Jahren als selbständige MBSR und MSC-Achtsamkeitstrainerin, TCM-Therapeutin sowie Tanz- und Bewegungspädagogin Menschen dabei, ein ganzheitliches Gleichgewicht zwischen Körper und Geist und Seele zu schaffen. Sie lebt mit ihrem Sohn in Österreich, vor den Toren Wiens. Die Bedeutung des Achtsamkeitstrainings für Körper und Geist Eva vertritt den holistischen Ansatz, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. So wie unsere Ernährung und Lebensführung einen direkten Einfluss auf die geistige Gesundheit hat, so beeinflussen Gedanken, Emotionen und Überzeugungen den Zustand des Körpers. Dies sind auch Aspekte in ihrem Achtsamkeitstraining. Durch die Praxis der Achtsamkeit kann das Gefühl der Ganzheit in uns genährt werden. Die Praxis der Achtsamkeit lehrt uns, bewusst im gegenwärtigen Moment präsent zu sein, ohne zu bewerten. „Durch das bewusste Erfassen jedes Augenblicks, die liebevolle, achtsame Zuwendung zu uns selbst, begleitet von Austausch und Begegnungen miteinander, finden wir Zugänge zu mehr Freude, Zufriedenheit und Vertrauen. Das Ziel ist nicht, irgendwo anders hinzugelangen, sondern da, wo wir sind, wirklich zu sein, ganz zu sein.“ MBSR-Achtsamkeitstraining: Gelassener Umgang mit Stress und Emotionen Im MBSR–Achtsamkeitstraining lernen die Teilnehmer durch angeleitete Übungen und Meditation einen gelasseneren Umgang mit schwierigen Gedanken, Emotionen und Stresssituationen, die Fokussierung der Aufmerksamkeit sowie die Wahrnehmung des JETZT. Die Mindfulness Based Stress Reduction [achtsamkeitsbasierte Stressreduktion] ist ein Programm, das von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. Es ist eine anerkannte und langjährig erprobte Methode zur Reduktion von Stresssymptomen und dient nachweislich der Verbesserung der Lebensqualität. Das Training des achtsamen Selbstmitgefühl, MSC bzw. Mindful Self-Compassion, kombiniert die Elemente der Achtsamkeit mit Selbstmitgefühl. „Innehalten, „Inseln“ im Alltag schaffen mit einer Haltung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge sich selbst gegenüber, das nährt uns selbst und pflegt den Kontakt mit unserem Inneren.“ Eva hat außerdem ihre Passion, das Tanzen, in ihr berufliches Leben integriert und bietet seit ihrer Ausbildung zur Tanzpädagogin auch „Achtsamkeit und Tanz“ an. Beim Tanzen, sagt Eva, fühle sie sich mit sich selbst verbunden im Jetzt. Es ist ihr eine Freude, Menschen zu sehen, wie sie sich über den Körper ausdrücken und in Kontakt mit sich selbst sind. Tanzen ist für sie ein „Lebenselixier“. Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Achtsamkeitstraining Sie arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als TCM–Therapeutin. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein ganzheitliches medizinisches System, das auf einer mehrere tausend Jahre alten Tradition in China basiert. Das „Fließen“ des Qi hat eine starke Auswirkungen auf unsere Energie und unser Wohlbefinden. Eva ist es auch ein großes Anliegen, alte Naturmedizin und Lebensweisen verschiedener Völker kennenzulernen und völkerverbindend als Großes und Ganzes zu integrieren. Ihre vielen Reisen und der Kontakt mit indigenen Völkern in Guatemala, Peru, Süd-Dakota, Colorado, Arizona, Indien, Nepal, Tansania haben sie nachhaltig geprägt. Sie durfte viel über die Lebensweise und Ernährung, und das über Generationen weitergegebene spirituelle und medizinische Wissen lernen und vor allem auch über das Wissen der Heilkräuter. Diese „Reise“ geht weiter, sagt Eva. Da ist sie sicher. Auf ihrer „Bucket-list“ stehen noch viele Länder und Orte, die sie erkunden möchte. Profitiere von einem exklusiven 20% Rabatt auf Achtsamkeitsseminare Eva bietet TCM- Ernährungsberatung, MBSR-Achtsamkeitstrainings und Retreats sowohl Offline als auch Online für Einzelpersonen, Gruppen, Firmen und Institutionen an. Sie arbeitet eng mit Ärztezentren zusammen. Für die Podcast Hörer bietet Eva bei Buchungen bis September 2023 eine 20% Bonus auf alle angebotenen Seminare, Abende, Meditationen, … mit dem Code-Wort „Tom“ oder „Tom's Talk Time“. Bitte ein Mail schreiben mit diesem Vermerk. Beste Voraussetzungen um ein Achtsamkeitstraining zu starten. Sie hat auch einen Telegramkanal gestartet, wo in Abständen kostenfreie Kurztermine mit Achtsamkeits-Meditationen angeboten werden, die man sehr gut in den Alltag integrieren kann und in einer Gruppe unterstützend wirkt. Ein idealer Einstiegspunkt für ein späteres Achtsamkeitstraining. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich war früher im Wirtschaftsbereich tätig und habe auch die Organisation sehr gemocht. Dann war ein Punkt, wo ich gesagt habe "ich kündige", weil ich wusste, dass ich in den Gesundheitsbereich gehe. Nach einer sechsmonatigen Weltreise kam ich zurück und war auf einem "Null-Punkt", Kein Job, Wohnung vermietet,... Mein Fazit ist: Es darf auch ein Übergang sein :-) Nicht von "Null auf Jetzt" alles radikal ändern. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Zoom, YouTube und Telegram Über Telegram erreiche ich die eingetragenen Teilnehmer sehr schnell und kann spontan und kurzfristig kommunizieren, Zoom Links verschicken, spontane Calls ankündigen. Link zur Ressource: wird bis vor dem Interview nachgereicht (in Bearbeitung)   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: "Gesund durch Meditation" Das große Buch der Selbstheilung mit MBSR von Jon Kabat-Zinn, der Gründer Stress Reduction Clinic in Massachusetts und MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)   Buchtitel 2: "Entdecke den Schatz in deinem Herzen"     Kontaktdaten des Interviewpartners: Eva Maria Mad institut.eatbreathelive@gmail.com Links/Webseiten: evamariamad.at institut-eatbreathelive.at Telegramkanal: Achtsamkeit „just now“ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

china interview mindset online passion stress zoom colorado arizona meditation balance system massachusetts prof leben mail weg spa tradition peru gef geld familie alltag gedanken durch gro sich erfolg telegram wissen buch energie umgang guatemala freude qualit nepal gesundheit kontakt fehler organisation auswirkungen praxis einfluss vertrauen jeder lernen beruf punkt beziehungen emotionen ern bitte reisen ausbildung bucket seele programm dein aufmerksamkeit ihre strategien geist msc aspekte gruppe austausch unternehmer haltung sohn methode offline zustand indien retreats wohnung ansatz wahrnehmung achtsamkeit zug generationen gruppen begegnungen deinen erfahre teilnehmer firmen orte zufriedenheit wohlbefinden rabatt inneren tun tanz einklang qi deinem gesund elemente schatz anliegen lebensqualit im alltag verbesserung das ziel gleichgewicht tanzen die bedeutung selbstf entdecke seminare institutionen niederlagen storys podcast h ressource weltreise willst du lebensweise abst inseln unternehmern meditationen ganzes reduktion jon kabat zinn mbsr selbstheilung einzelpersonen fokussierung einschalten prominenten abende innehalten zuwendung tansania lebensf eva maria talk time stresssituationen die praxis inspirieren selbstmitgef mindful self compassion buchungen gesundheitsbereich stressreduktion heilkr lebenselixier ganzheit mehr freiheit lebensweisen augenblicks das training diese reise profitiere mein fazit erfassen experteninterviews beste voraussetzungen podcast workshop tanzp meditation das naturmedizin tom kaules einstiegspunkt tcm ern vermerk dich sinn telegramkanal stress reduction clinic wirtschaftsbereich podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Das Obrackel - E39 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2023 73:05


Leute, ihr kennt uns. Wir sind Fähnchen im Wind, Erfolgsfans. Immer dort, wo gerade oben ist. Und deshalb haben wir uns gestern Abend gegen 19:30 Uhr umgehend auf den Weg nach Dortmund gemacht, um dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird. Reisegruppe Ruhrgebiet. Und natürlich sind die Koffer dabei so pickepackevoll mit Anekdoten, Randgeschichten und Meinungssachen, dass wir uns daran eigentlich nur verheben können. Aber egal, wir nehmen noch die Euphorie mit und hoffen einfach, dass der Karren hält. Bis Brackel, mindestens. Denn auch nüchtern betrachtet, liegt ja etwas in der Luft. Der Wind of Change, weil die Leipziger in München wie Skorpione zugebissen haben. Am Tag, als Konny Laimer traf. Und die Bayern den großen Fanmarsch angetreten haben, zurück in die Stadt. Luxuslemminge, denen das Verwöhnaroma abhanden gekommen ist. Und unten am TV-Tresen steht Thomas Tuchel als Edelfan und schimpft auf eine Mannschaft, die er selbst so aufgestellt, aber doch nicht wiedererkannt hat. Ist das noch Kennenlernen oder schon Entfremdung? Und was macht eigentlich Brazzo, wenn er am Ende der Saison wirklich kein Foto mehr bekommt? Jetzt, da sich auch die Ex von Seal und Flavio Briatore öffentlich gegen ihn gestellt hat. FC Hollywood Hills. Da ist ja, man kann es nicht anders sagen, wirklich der Wurm drin. Und am Tegernsee ritzt der Patriarch noch seine Initialen in die letzte Patrone, legt den geladenen Trommel-Revolver schließlich in den Sekretär aus Akazien-Holz und wartet, bis die Sonne hinter den Gipfeln versinkt. Dann wählt er eine Nummer an der Säbener Straße. Es ist Zeit. Die Familie, ihr Gesetz so alt wie die Berge, muss sich nun wieder selber helfen. In Dortmund, Kontrastprogramm, liegt derweil der goldene Schein der Historie über dem Trainingsgelände, dazu die wirklich einmalige Chance als Lächeln in den Gesichtern der Spieler. Noch ein Sieg, dann Borsigplatz. Noch ein Sieg und sie können sich das nächste Auto kaufen, und diesen Kühlschrank, der auch Eiswürfel macht, und diesen Grill aus der Werbung mit dem alten Boxer. Dieser Moment am Samstag aber, Unsterblichkeit, der wird ewig unbezahlbar sein. Sagt der Trainer. In der Hoffnung, dass seine Mannschaft den Wert des Augenblicks erkennt. Frei nach der alten Weisheit vom Phoenix-See: Flecktarn-Lamborghinis kommen und gehen, aber Titel bleiben. Oder so ähnlich. Aber wir schweifen ab. Denn natürlich gab es am Wegesrand noch andere Themen. Den Abstiegskampf, beispielsweise. Auf Schalke, in Bochum und Stuttgart. Die besonderen Duelle am Abgrund. Und wir standen auch hier wie selbstverständlich mittendrin. Chaos-Kiebitze, mal wieder deutlich mehr Fluch als Segen. Denn ihr wisst ja, unser Daumendrücken ist wie Beine brechen. Wenn ihr also herausfinden wollt, welche Stadt ihr goldenes Buch besser vor uns verstecken sollte und warum wir ab Samstag deutschlandweit Kurvenverbot haben werden, dann müsst ihr unbedingt reinhören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Doppelpass mit Matze Knop und Rudi Völler. Viel Spaß!