POPULARITY
Petra Kreuzpointner ist Künstlerin und ganzheitlicher Coach und war Teilnehmerin meines Programms "Content-Juwel". In dieser Podcast-Folge erzählt sie davon, welche Herausforderungen sie mit ihrer Sichtbarkeit hatte, was sie an Social Media nervt und wie sich die Sichtbarkeit über ihren Blog nun im Gegensatz zum Posten auf Social Media anfühlt. Ein sehr inspirierendes Gespräch mit einer wunderbaren Frau, die zeigt, dass auch – oder gerade – kreative, vielseitige Selbstständige sehr profitieren, wenn sie ihre Sichtbarkeit ausbauen. Tipp: Wenn auch du dir mehr Sichtbarkeit bei deinen Traumkund*innen wünschst, wenn du deinen Blog endlich starten oder wiederbeleben willst mit sinnvollen Artikeln und Themen, die auch etwas für dich tun, dann sieh dir "Content-Juwel" unbedingt näher an. Jetzt ganz aktuell sind die Türen geöffnet (allerdings nur noch sehr kurz nach Veröffentlichung der Folge), du bist herzlich willkommen. Sieh dir hier die Infos an und sei dabei: https://www.sonjamahr.de/content-juwel/ Übrigens findest du auf dieser Seite das Gespräch mit Petra auch im Video-Format, falls du uns lieber sehen möchtest: https://www.sonjamahr.de/content-juwel/#petrak
Sandra Holzes Business-Kick: Online-Marketing und Erfolgstipps für dein Business
Heute geht's darum, wie du mit Content-Marketing B2B-Kunden gewinnst. Regina Stoiber ist Expertin für Datenschutz und Informationssicherheit und berät mit ihrer Firma Datenschützerin kleine und mittelständische Unternehmen. Sie erzählt, wie sie Blog und Email-Marketing einsetzt, um perfekte Kunden für ihre IT-Sicherheitsberatung zu gewinnen. Ihren Blog findest du hier www.datenbeschuetzerin.de Story-Emails: Hol dir 39 Quellen für unterhaltsame Stories, die deine Leser lieben werden. >>> Werd zum Postfach-Liebling: https://sandraholze.com/story-emails Lead-Magnet-Training: Lern mein 3-Schritte-Freebie-System, dem ich zehntausende Abonnenten und treue Kunden verdanke >>> Sammle Leads ein! https://sandraholze.com/lead-magnet-training Bestseller-Emails: der Kurs für Online-Unternehmer, die mit wirksamen Emails mehr Umsatz machen wollen >>> Trag dich in die Warteliste ein! https://sandraholze.com/bestseller-emails-warteliste
familylife FIVE Der Podcast für starke Paare und Beziehungen
Ira und David wollen ihr Geld sinnvoll und weise ausgeben und gute Verwalter sein. Außerdem ist es ihnen wichtig, in Dinge zu investieren, von denen sie lange etwas haben. Next Level für deine Beziehung: In welchen vielleicht immateriellen Bereich wollt ihr euer Geld gemeinsam investieren? Ira Schneider arbeitet als psychologische Beraterin in einer Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle. Gemeinsam mit ihrem Mann bietet sie Paarberatungen an (Euer-Paarcoaching@web.de). Ihren Blog findet ihr unter https://www.instagram.com/ira.schneider_/ Alle unsere Episoden gibt es auch als Blogbeitrag zum Lesen und Download auf unserer Homepage familylife.de/five. Dort könnt ihr auch unseren Newsletter abonnieren und bekommt jede neue Folge dann per Email zugeschickt. Link zum Blog Instagram: familylife_de
Heute haben wir Hamburgerin Anna Elisie im Gespräch. Sie ist vegetarisch aufgewachsen und lebt mittlerweile schon seit 2009 vegan. Ihren Blog "Vegan Mom" startete sie, um zu zeigen, dass vegane Kost eine farbenfrohe, wohlschmeckende, gesunde und vollwertige Ernährungsform ist und will mit ihren easy Rezepten anderen Mut machen und Unterstützung bieten. Heute teilt sie diese Rezepte auch in Reel Form auf Instagram. Wir sprechen neben dem Veganismus über unsere geteilte Camping Liebe und was Anna auf Reisen mit ihrem Van Elli bisher für Highs und Lows hatte und was sie on the road am liebsten kocht. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch. ** So findet ihr Anna: https://www.instagram.com/anna.elisie/ https://veganmom.de ** UNTERSTÜTZUNG https://www.patreon.com/theplantlycompassion *** GET IN TOUCH Ihr habt Fragen oder Anregungen? Meldet euch gerne: - per Instagram unter @theplantlycompassion - per Mail unter theplantlycompassion@gmail.com Wir freuen uns sehr über jede Nachricht die uns erreicht. Sehr helfen würde uns auch eine Bewertung auf Apple Podcast - wenn euch der Podcast gefällt lasst doch gerne ein paar Worte da.
9.000 Kilometer entfernt von Moskau liegt der Sehnsuchtsort russischer Oligarchen: Im französischen Überseeparadies Saint-Barthélemy in der Karibik ankern jedes Jahr unzählige Riesenyachten mit superreichen Russen an Bord. Doch seit Putins Ukraine-Invasion sind die Yachten weg, Luxusvillen verwaist, und selbst der bei Inselbewohnern beliebte Roman Abramowitsch kommt nicht mehr.Mit den Weltumseglern Karin und Holger Binz, die schon mehrfach auf Saint Barth waren. Ihren Blog finden Sie hier.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de
9.000 Kilometer entfernt von Moskau liegt der Sehnsuchtsort russischer Oligarchen: Im französischen Überseeparadies Saint-Barthélemy in der Karibik ankern jedes Jahr unzählige Riesenyachten mit superreichen Russen an Bord. Doch seit Putins Ukraine-Invasion sind die Jachten weg, Luxusvillen verwaist, und selbst der bei Inselbewohnern beliebte Roman Abramowitsch kommt nicht mehr.Mit den Weltumseglern Karin und Holger Binz, die schon mehrfach auf Saint Barth waren. Ihren Blog finden Sie hier.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seit Monaten "warnen" einige Medien vor der deutschsprachigen Bloggerin Alina Lipp, die auf ihrem Telegram-Kanal angeblich "Putins Kriegspropaganda" verbreite. Nun ist bekannt geworden, dass sogar staatsanwaltschaftlich gegen sie ermittelt wird. Gelder von ihrem deutschen Konto sind bereits "beschlagnahmt".
#46 Elena ist Tierheimleiterin des Tierheims Lübeck, 30 Jahre alt und setzt sich mit unglaublicher Power für Welpen aus illegalem Handel und Hunde ein, die „anders“ sind. Sie erzählt uns in diesem Interview von ihren Erfahrungen während der Pandemie, wie ihre Arbeit aussieht und was jeder von uns tun kann, um den illegalen Welpenhandel nicht weiter zu unterstützen. Du findest sie auf Instagram hier: https://www.instagram.com/andershunde/ Ihren Blog hier: https://www.anders-hund.de Und das Tierheim Lübeck hier: http://www.tierschutz-luebeck.de
„Geht man die Dinge in Etappen an, werden Sie schaffbar.“ Das hat Sie gesagt. Und auch getan. Sie ist Erika oder Ulligunde – je nachdem. Erika vereint Bergsport, Trekking, Reisen sowie Kreatives und ich bin über Ihren Blog auf Sie aufmerksam geworden. In dem hat Sie, unter anderem, viel über Ihre Höhenangst geschrieben und ich habe mich gefragt, wie taff jemand sein muss, trotz Höhenangst weit oben auf Bergspitzen Richtung Himmel zu Klettern. Dann hab` ich Sie nach einer Folge gefragt und sie hat „ja“ gesagt. Deshalb. Here it is. Es geht um Ihren Weg in den Bergen, darum mit Höhenangst weit oben zu bleiben, sich immer wieder selbst zu überwinden und der eigenen Kreativität einen Ausdruck zu geben. Wir reden auch darüber, was nach dem tödlichen Absturz eines nahen Menschen dabei hilft, zurück ins Leben zu finden und was man vom Alpin Sport auf den Rest unserer Wirklichkeit übertragen kann. Ich habe großen Respekt vor dieser Frau! Danke Erika! I bow to you. Für euch ein gutes Hören in der Weite und Wagen in der Tiefe, samt Gehen in der Höhe. Liebst, Manoni Der Link zu Erikas Seite: https://ulligunde.com/ Der Link zur ausführlichen Podcastfolge, über den tödlichen Absturz von Erikas Freundin Lena: https://www.br.de/mediathek/podcast/bergfreundinnen/story-toedlicher-absturz-wie-erika-um-ihre-bergfreundin-lena-trauert-tod-und-verlust/1819948 Der Link zu meiner Seite: www.vorwaerts-ist-jetzt.com Kommentare und Anregungen gerne hier: https://www.instagram.com/ma.n.o.ni/
Kajaks sind Boote, in denen nur ein Mensch Platz hat. Gesteuert und bewegt werden sie mit einem Doppelpaddel. Das geht blind sehr gut. Um den Kurs zu halten, richtet man sich nach den Stimmen der Gruppe. Im Interview erzählt die Bloggerin Kerstin Peters von ihren Erfahrungen als blinde Kajakfahrerin. Ihren Blog und vieles Weitere findet ihr auf der Homepage von Kerstin Peters.
Marie Nasemann war 2009 mit nur 19 Jahren bei Germanys Next Topmodel dabei und startete somit in einer Branche durch, die davon lebt, immer neue Bedürfnisse in uns zu wecken und uns zum pausenlosen Shoppen schicker Klamotten zu animieren. Aber seitdem ist viel Zeit vergangen, Marie ist Mutter geworden und sie hat einen inneren Wandel vollzogen. Auf ihrem Blog fairknallt.de und in ihrem gleichnamigen Buch setzt sie sich unter anderem für fair und ökologisch produzierte bzw. erworbene Mode ein. Ja, und darum ist sie bei Julia zu Gast, denn sie wollen über folgende Fragen sprechen: Worauf müssen wir achten, wenn wir uns und unsere Familie umweltbewusst/nachhaltig einkleiden wollen? Welche Siegel sind seriös, welche Materialien und Verarbeitungspraktiken wirklich umweltschonend? Und was hat all das mit dem Lieferkettengesetz zu tun?+++Für Pampers ist es eine Herzensangelegenheit, dass die Erde auch in Zukunft für alle Babys ein Ort bleibt, an dem sie vertrauensvoll groß werden können. Darum möchte Pampers für sie sorgen und alles tun, um ihnen ein nachhaltigeres, glückliches und gesundes Leben auf dem Planeten zu ermöglichen. Mehr Informationen dazu gibt es auf pampers.de! ++++++ Der SONY CHANNEL, Pay TV-Sender für herausragende und preisgekrönte europäische Serien, zeigt exklusiv die Deutschlandpremiere der 7. Staffel „Call the Midwife - Ruf des Lebens". Seit dem 25. Mai abrufbar auf: https://amzn.to/2Sr2WuA +++Marie findet ihr auf Instagram unter @marienasemann ode @fairknallt.Ihren Blog über Fair Fashion Mode findet ihr hier: https://fairknallt.de/ und das Buch könnt ihr hier kaufen: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/fairknallt-9783864931642.htmlDie Studie von Greenpeace finde ihr hier: https://www.greenpeace.de/presse/publikationen/wegwerfware-retouren , hier: https://www.greenpeace.de/publications?page=4 oder hier: https://www.greenpeace.de/presse/presseerklaerungen/greenpeace-recherche-zeigt-amazon-zerstoert-neuwareLob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche (podcast@eltern.de) oder wendet euch an unseren Instagram-Account (http://www.instagram.com/elternmagazin/)! Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch aufiTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/elterngespr%C3%A4ch/id1389814425 oder überSpotify: https://open.spotify.com/show/4DlX0xecIdoFS0qjyPtcBlDeezer: https://www.deezer.com/de/show/57109 undAudioNow: http://audionow.de
Heute spreche ich mit der lieben @that.lawstory, die ihr sicher alle von Instagram kennt. Wir tauschen uns über das Jurastudium aus und sie gibt euch ihre Tipps, wie man es zu einer schönen Zeit gestaltet. Ich hoffe, das Gespräch gibt uns allen den nötigen Pep-Talk, den wir manchmal brauchen. Sie ist gerade in der Examensvorbereitung und versprüht sehr viel Lebensfreude und Energie. Ihren Blog findet ihr hier. Folgt mir gerne bei Instagram und YouTube. (Keine Werbung)
Wir beschäftigen uns wie Fdk noch heute taugt und was unsere Wünsche für die Zukunft des Franchises sind. Außerdem was die Originalattraktion und den Film verbindet. Biancas Podcast heisst „ Feenstaub und Mauseohren“, überall zu finden wo es Podcast gibt. Bianca ist auf Twitter zu finden unter @spinatmaedchen Ihren Blog findet Ihr unter: spinatmaedchen.com/ Unter Twitter findet Ihr wie immer mehr Neuigkeiten zum "Die filmische Begegnung" Podcast: @PodcastDfb
Emilie berichtet im Interview über Ihre Idee zum Start-Up, Ihren Blog und einige interessante Details aus ihrem Werdegang. von Huelsenreich.de: "Die Hülsenreich-Idee begann mit einem großen Sack Kichererbsenmehl, den Emilie aus Neugier beim Bio-Lieferanten bestellte. Emilie steckte gerade in den letzten Zügen ihres Ernährungswissenschaften-Studiums und war verrückt nach allem, das sich gesund und lecker anhörte. Hülsenfrüchte gehörten definitiv dazu! Und dann gingen die Experimente los. In ihrer zwei Quadratmeter großen Küchenzeile wurden aus 10kg Kichererbsenmehl Puddings, Kuchen, vegane Ei-Gerichte, Waffeln, Pfannkuchen und schließlich auch: Cracker. Die waren so gut, dass sie als Party-Hit von Freunden und Familie immer wieder angefordert wurden. „Warum kann ich die nicht kaufen?“ war schließlich die Frage, die den Startschuss zu noch mehr Küchenexperimenten gab. Diesmal mit der Agenda: Den perfekten gesunden Snack aus Hülsenfrüchten zu entwickeln!" Zum Gewinnspielpost: https://www.instagram.com/vwissen_org/ Zum Newsletter: https://vwissen.org/newsletter/ Hülsenreich: https://www.huelsenreich.de Emilies Mail: emilie@huelsenreich.de Emilies Blog: https://emiliestreats.de Emilie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emilie-wegner-a2166912b/ Buchtipps Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft: https://amzn.to/2NxkJgZ (Amazon)* https://tidd.ly/39iZEzl (Thalia)* https://tidd.ly/3a2OJcd (Buch24)* Ernährung des Menschen: https://amzn.to/2PO16BZ (Amazon)* https://tidd.ly/2XoTlDy (Thalia)* https://tidd.ly/3qMgEnx (Buch24)* Vegetarische und vegane Ernährung: https://amzn.to/2N42bn1 (Amazon)* https://tidd.ly/3oqHe53 (Thalia)* https://tidd.ly/39aacAT (Buch24)* *Alle Links sind Affiliate-Links zu Amazon oder anderen Plattformen und werden hiermit als Werbung gekennzeichnet. Bei einem Kauf über diese Links unterstützt Ihr unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten. +++Tontechnische Unterstützung von Max Ley. Für Aufträge/Anfragen könnt Ihr Max unter ley.max@gmx.de kontaktieren.+++
Seit fast 3 Jahren ist das Sylt Fräulein auf Sylt aktiv, bekannt wurde Sie durch Ihren Blog über Sylt. Es dauerte nicht lange, bis Ihr erstes Buch erschienen ist und jetzt vor kurzem ihr erste Magazin. Was Sie dazu bewegt und wie alles angefangen hat, erfahrt Ihr in der heutigen Folge.
Ute Ludwig ist Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Detox & Rohkost sowie ausgebildete Raw Chefin. Freigeistin, Frau, Mutter, Autorin und Unternehmerin. Sie versteht das Leben als ein Abenteuer, das sie gemeinsam mit ihrer Familie erleben darf. Sie liebt die Gemeinschaft mit anderen Menschen, ihre Wurzeln in Ostfriesland und mit großen Flügeln als Familie immer wieder die Welt zu entdecken. Ihren Blog hat sie 2013 gemeinsam mit ihrem Mann gegründet. Auch wenn sie dort federführend ist, ist Nordisch Roh ihr gemeinsames Werk! Du erfährst in dieser Folge: Wie sie ihren Kindern zeigt, sich so natürlich wie nur möglich zu ernähren und trotzdem keine Verbote erteilt. Wieso es ihr wichtig ist, gut versorgt zu sein und nicht aufs Geld achten zu müssen. Warum viele Menschen nicht wissen, wie sich Gesundheit wirklich anfühlt. Welche Kraft die Natur für sie hat und was Detox für Ute bedeutet. Warum sie zur natürlichen Reinigung des Körpers rät. Wie Ute auf die ketogene Ernährungsweise aufmerksam wurde und welche Vorteile dieser Ernährungsweise mit sich bringt. Alle Links zur Folge: Nordisch Roh: https://nordischroh.com/ Ute auf Instagram: https://www.instagram.com/nordischroh/ Ute auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBteSRr348iTmkRWzMoK0-w Mehr zu uns: Unser Fermentations-Freebies Bundle für Dich! - 3 ebooks (So klappt's mit dem Fermentieren, Sauerkrautsaft selber machen - Die Erfolgsformel, 5 Gründe, warum du fermentiertes essen solltest) - Saisonkalender - Video, was du schon immer über Fermentieren wissen wolltest! - 3 Checklisten + Gratis Powerglas mit fermentiertem Gemüse https://bit.ly/3dk6Qep Unsere Produkte: https://www.sauer-macht-gluecklich.de/produkte Facebook: https://www.facebook.com/sauermachtgluecklich Instagram: https://www.instagram.com/sauer_macht_gluecklich Pinterest: https://www.pinterest.de/sauermachtgluecklich
Happiness-Bloggerin, Autorin & Podcasterin Christina über ihre eigene Burnout-Erfahrung, den Start von Happy Dings, Tipps & Tricks in Stresssituationen u.v.m. Ihren Blog findet ihr auf happydings.net
Beim Inbound-Marketing geht es darum, potenzielle Kunden mit relevanten und hilfreichen Inhalten auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen und ihnen über das gesamte Kundenerlebnis hinweg einen Mehrwert zu bieten – über Ihre Website, Ihren Blog und Social Media. Währenddessen haben die potenziellen Kunden die Möglichkeit, per E-Mail, Chat und weiteren Kanälen mit Ihnen zu interagieren. Dabei können Sie Ihre Kompetenz beweisen, indem Sie weiterführende Informationen und Ressourcen bereitstellen und einen exzellenten Service bieten.
Priska Fuchs hat teachoz.io gegründet – schaut rein! Ihren Blog findet ihr hier: http://livinglearning.ch/?page_id=5 Folge auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=-emrTiyZ_vg
Mit Gasteinspielern spricht Patrick Suite über seine Lieblingsfilme 2019. Bianca ist auf Twitter zu finden unter @spinatmaedchen Ihren Blog findet Ihr unter: spinatmaedchen.com/ Melina ist unter Twitter zu finden @traumkugel Becci ist unter Twitter zu finden @genderbeitrag Wolfgang ist auf Twitter zu finden unter @SchmittJunior Seinen YouTube Kanal "Die Filmanalyse" findet Ihr unter: www.youtube.com/user/Filmanalyse Unter Twitter findet Ihr mehr Neuigkeiten zum "Die filmische Begegnung" Podcast: @PodcastDfb
Wir begeben uns mit Pixar nach Paris, um eine Ratte kennenzulernen, die unsere Sinne und unser Verständnis füreinander verzaubert. Also ideal für DfB! Zusammen mit Bianca gehen wir der Frage nach was für uns Kochen bedeutet, welche Gemeinsamkeiten zu Rocky bestehen und warum der Film - selbst für einen Pixarfilm - raussticht. Viel Spaß! Bianca ist auf Twitter zu finden unter @spinatmaedchen Ihren Blog findet Ihr unter: https://spinatmaedchen.com/ Unter Twitter findet Ihr mehr Neuigkeiten zum "Die filmische Begegnung" Podcast: @PodcastDfb
Ein Mann, ein Plan, ein Zugausfall Heinrich Knopps penibel geplanter Selbstmord scheint eine sichere Sache zu sein: ein dämmriger Herbstabend auf einer ICE-Trasse und ein Kissen für den Nacken, da kann eigentlich nichts schiefgehen. Doch der Zug kommt nicht. Wegen einer Bombendrohung hat die Bahn ihre Station nie verlassen. Was fängt Heinrich mit einem Leben an, mit dem er bereits abgeschlossen hat? Nichts scheint naheliegender, als sich mit dem vermeintlichen Bombenleger und Lebensretter anzufreunden. Der junge Felix, überforderter Sohn aus reichem Haus und Mitglied einer linken Wohngruppe, wird zu Heinrichs neuem Lebensinhalt. Dabei gerät er auf einen fatalen Weg aus Irrglauben, Gewalt und Radikalität, an dessen Ende er alles verlieren könnte. „Ein verzweifelter Plan geht schief. Katharina Glück erzählt mit trockenem Humor eine erschütternde Geschichte.“ Katharina Glück, geboren 1979 in Münster, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Köln. Danach arbeitete sie als Dramaturgin in der Filmproduktion. Inzwischen ist sie freie Lektorin und Texterin inMünchen und veröffentlicht Kurzprosa in Literaturzeitschriften und Anthologien. Ihre Geschichten hat sie in dem Band „Der ewige Anfang“ zusammengeführt. Ihr erster Roman mit dem Titel „Entgleist“ ist im August 2019 im acabus Verlag Hamburg erschienen. Weitere Infos zur Autorin, zur Lektorin Die Moderation hatte Uwe Kullnick.
Das, was Andrea David mit ihrem Portal filmtourismus.de macht, ist für viele Filmfans (wie Tobi und Luke) ein Traum: Sie bereist die Welt, um die Drehorte der Filme und Serien zu fotografieren - und Stars wie Will Smith teilen ihre Fotos. Warum sie dieses "Setjetting" macht, ob man damit Geld verdienen kann und welche spannenden Geschichten sie über ihre Reisen zu erzählen hat, hört ihr in unserem Interview-Special. Folgt ihr bei Instagram PS: Bitte entschuldigt den etwas halligen Ton, Tobis Studio braucht dringend neue Teppiche. Folge direkt herunterladen
Unser Gesprächsgast Meike Leopold (Hier geht es zum LinkedIn Profil)ist "Innovativer Digital Immigrant" mit journalistischem Background. Sie hat mit "Content Marketing mit Corporate Blogs" ein Buch über den erfolgreichen Einsatz von Blogs für die Unternehmenskommunikation und mit "Erste Hilfe für Social Media Manager" eine Hilfestellung für geplagte Social Media Manager geschrieben. Wer regelmäßig Neues von Meike Leopold lesen möchte, besucht Ihren Blog unter start-talking.de Dennis Arntjen spricht mit ihr über den Einsatz von Blogs für die Leadgenerierung und die Herangehensweise die Frau Leopold empfiehlt, wenn VertriebsleiterInnen darüber nachdenken einen Corporate Blog einzusetzen um erfolgreich zu verkaufen.
Caro ist auch als DIY FREAK und PINTEREST Addict bekannt. Sie hat schon Preise für Ihren Blog und Ihre Online-Kurse abgestaubt, erzielt ein 6-stelliges Jahres-Einkommen und hat sich ein Team aufgebaut. Sie steht als eine der wenigen Frauen auf großen Bühnen und hält inspirierende Vorträge, in denen Sie die Meute zu fesseln weiß. Aber was verbirgt sich hinter all den bunten und strahlenden Farben ? Was sind die Gedanken, die sich eine junge und erfolgreiche Unternehmerin aus der Metropole Berlin wirklich macht - wenn die Kamera mal aus ist und der Fokus ins Innere geht …. All dies erfährst Du in der heutigen Podcast Folge. Wir sprechen über Themen wie: Finanzielle Freiheit Frauen auf Bühnen Das Leben als ein Spiel Wie man Leichtigkeit ins Unternehmertum bringt Hater / Kritiker Wie man motiviert bleibt Ob nach dem Erfolg das Burnout kommt... Menschen, die zu Produkten werden TEIL 2 unseres Gesprächs findet Ihr auf Caro’s >> GO FOR IT
Facebook, YouTube und ein eigener Blog gehören nicht zum klassischen Werkzeug des B2B-Vertrieblers. Die Trenderscheinung „Personal Branding“ könnte das ändern. Denn es winken Expertenstatus und Umsatzzuwächse.
108 - In unserem Podcast zu Gast ist die Mamabloggerin Yasmin. Sie ist Mutter zweier Töchter und betreibt den Blog dierabenmutti.de. Ihren Blog versteht Yasmin als Anlaufstelle für Mütter, die sich einsam und unverstanden fühlen. Lesen und Vorlesen sind wichtige und regelmässige Aktivitäten in ihrer Familie. Yasmin stellt im Podcast die Kinderbücher vor, die sie mit ihrer fünfjährigen Tochter immer wieder gerne liest- Der Riese Knurr, Heinz Janisch (Ravensburger)- Maluna Mondschein - Magische Mondgeschichten, Andrea Schütze (Ellermann)- Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne, Jakob Martin Strid (Boje) Noch mehr Informationen zu diesen Büchern finden sie auch in unserem Blog www.abenteuer-lesen.comWeitere Episoden hören sie hier:
A-cappella-Blogging boomt: Vor Kurzem startete Ulrike Müller aus München ihren Blog "A cappella love". Was ihre Visionen sind, wie sie sich von anderen Blogs abhebt und worauf sich die ACA-Community freuen darf, erzählt sie im Interview mit Redakteur Andi Scharfstein. Redaktion: Andi Scharfstein.
In dieser Folge habe ich Julia vom Blog juliefeelsgood zu Gast. Julia ernährt sich nach dem Konzept von Clean Eating und verrät im Interview was dahinter steckt, wie ein typischer Ernährungstag bei ihr aussieht, wie sie sich fit hält und wie sie es geschafft hat ihren Traum zu verwirklichen und sich als Blogger selbstständig zu machen. Mit Ernährung und Fitness beschäftigt sich Julia schon seit vielen Jahren leidenschaftlich. Ihren Blog hat sie vor 3 Jahren ins Leben gerufen, um ihre Motivation, Ideen und Rezepte zu teilen. IN UNSEREM PODCAST INTERVIEW ERFÄHRST DU: - Clean Eating - was steckt dahinter - ein typischer Ernährungstag von Julia - wie auch du die ersten Schritte zur gesunden Ernährung schaffst - Julias Fitness Routine - Alltag als selbstständige Bloggerin Mehr zu Julia: https://juliefeelsgood.de Hier findest du mich und meinen Yoga Shop: www.fittasticgirls.de
Wenn ich an Blogs zu Herzensthemen denke, dann fällt mir sofort Sabine von A Hungry Mind ein. Sie nutzt ihren Blog, um ihre Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit und Minimalismus im Alltag zu beschreiben, Kolumnen zu veröffentlichen und über Introversion zu sprechen. Mit ihrem Introvert's Diary war Sabine die erste Bloggerin, die ich dieses Thema habe aufgreifen sehen. Wir sprechen über Sabines Methode, persönliche Geschichten zu Blogtexten zu verarbeiten, ihren Workflow und ihre Tipps für neue Bloggerinnen und Blogger (& fellow intros). Links: Blog ahungrymind.com Instagram @ahungrymind_ Sabines Texte bei imgegenteil.de
In dieser Folge ist Sandra vom Blog Rehgeschwister mein Gast. Sie näht strickt, stickt und noch vieles mehr. Ihren Blog gibt es nun schon seit Ende 2014. Sie schreibt über ihre selbst genähte Kleidung, die für ihre Töchter und die für ihren Mann. Wohingegen andere Näherinnen bevorzugte Schnittmusterfirmen haben, findet sich bei ihr ein bunter Strauß an Schnittmusterfirmen. Bei der Recherche kam ich auf 38 unterschiedliche Schnittmusterhersteller. Das muss man erst Mal schaffen. Wir sprechen über ihre momentane Strickleidenschaft, ihre Meinung zum Thema Probenähen, wie ihre tollen Blogfotos entstehen und über ihre komplett hangenähten Alabama Chanin Stücke. Sie verrät auch, wie es zu ihrem Blognamen kam und wofür man die Umverpackung von Druckerpapier nutzen kann. Die Links zu dieser Podcastepisode findet ihr auf meinem Blog "Nahtzugabe5cm.de" unter "Podcast". Folge direkt herunterladen
Wie Sie mit Cartoons mehr Aufmerksamkeit für Ihren Blog, Newsletter, Ihre Präsentation, Website etc. bekommen. Mit meinem Blog hatte ich jahrelang dasselbe Problem. Der Artikel war fertig geschrieben, gefiel mir - jetzt musste noch ein passendes Bild her. Wenn man keine eigenen Fotos verwenden will, bleibt einem nur der Weg zu den professionellen Stockfoto-Agenturen. Der große Vorteil: man gibt ein oder mehrere Stichworte ein und bekommt meist eine Vielzahl von Bildvorschlägen. Leider ist die Suchfunktion oft wenig trennscharf. Aber der größte Nachteil von diesen Bilderdatenbanken ist: man sieht die Bilder überall!! Oftmals zum selben Thema dasselbe Motiv. Bei Kreativität ein Mensch, dem ein Licht aufgeht. Bei Stress eine Frau, die unter Aktenbergen begraben liegt. Auf meinem Blog finden Sie viele solcher Fotos bei meinen eigenen Beiträgen. Und irgendwann nervte es mich. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Wie Sie mit Cartoons mehr Aufmerksamkeit für Ihren Blog, Newsletter, Ihre Präsentation, Website etc. bekommen. Mit meinem Blog hatte ich jahrelang dasselbe Problem. Der Artikel war fertig geschrieben, gefiel mir - jetzt musste noch ein passendes Bild her. Wenn man keine eigenen Fotos verwenden will, bleibt einem nur der Weg zu den professionellen Stockfoto-Agenturen. Der große Vorteil: man gibt ein oder mehrere Stichworte ein und bekommt meist eine Vielzahl von Bildvorschlägen. Leider ist die Suchfunktion oft wenig trennscharf. Aber der größte Nachteil von diesen Bilderdatenbanken ist: man sieht die Bilder überall!! Oftmals zum selben Thema dasselbe Motiv. Bei Kreativität ein Mensch, dem ein Licht aufgeht. Bei Stress eine Frau, die unter Aktenbergen begraben liegt. Auf meinem Blog finden Sie viele solcher Fotos bei meinen eigenen Beiträgen. Und irgendwann nervte es mich. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de Folge direkt herunterladen
Sun, 25 Jan 2015 14:32:18 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/154-schluss-mit-den-langweiligen-stock-photos-von-fotolia-istock-pixelio-und-co 10ff76b61ccba48b3334dc0be4afdb22 Wie Sie mit Cartoons mehr Aufmerksamkeit für Ihren Blog, Newsletter, Ihre Präsentation, Website etc. bekommen. Mit meinem Blog hatte ich jahrelang dasselbe Problem. Der Artikel war fertig geschrieben, gefiel mir - jetzt musste noch ein passendes Bild her. Wenn man keine eigenen Fotos verwenden will, bleibt einem nur der Weg zu den professionellen Stockfoto-Agenturen. Der große Vorteil: man gibt ein oder mehrere Stichworte ein und bekommt meist eine Vielzahl von Bildvorschlägen. Leider ist die Suchfunktion oft wenig trennscharf. Aber der größte Nachteil von diesen Bilderdatenbanken ist: man sieht die Bilder überall!! Oftmals zum selben Thema dasselbe Motiv. Bei Kreativität ein Mensch, dem ein Licht aufgeht. Bei Stress eine Frau, die unter Aktenbergen begraben liegt. Auf meinem Blog finden Sie viele solcher Fotos bei meinen eigenen Beiträgen. Und irgendwann nervte es mich. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: www.cartoon4you.de 154 full no Roland Kopp-Wichman
Social Media Podcast von socialgenius.de: Facebook Twitter Google Instagram und Content Marketing
Die Shownotes zur Sendung findest du unter www.socialgenius.de/005 Social Media Podcast Episode 5: Jens Wiese und Philipp Roth im InterviewJens Wiese und Philipp Roth von Allfacebook.de erzählen uns die Erfolgsgeschichte hinter ihrem Blog, der beliebtesten deutschsprachigen Ressource rund um Facebook & Social Media Marketing. Sie gewähren uns interessante Einblicke in die Übernahme durch MecklerMedia und wie sie von Bloggern zu den Veranstaltern der Allfacebook Marketing Konferenz wurden. Außerdem gibt’s noch einen Rabattcode für die Konferenz in Berlin, die am 10.11.2014 in Berlin stattfindet. Wie ist es seinen Blog an einen amerikanischen Multimillionär zu verkaufen?Antworten auf diese und die folgenden Fragen erhaltet ihr im Podcast! Wie kams zur Gründung des FacebookMarketing.de Blogs? Wann habt ihr gemerkt: “Oha, da passiert mehr als auf den meisten Blogs”? Wie kam es zur Akquise durch AllFacebook bzw. Alan Meckler und MecklerMedia ? Inwiefern hat die Übernahme euren Arbeitsalltag verändert? Ihr habt aber noch andere Projekte und Tätigkeiten neben Allfacebook, erzählt mal. AllFacebook Marketing Conference: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Konferenz rund um das Thema Facebook Marketing ins Leben zu rufen? Gibt es lokale Unterschiede in der deutschen Social Media Branche? Wieso nur Facebook? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht andere Netzwerke abzudecken? Wie seht ihr die Social Media Landschaft in 5 Jahren?