Podcasts about kinosommer

  • 23PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 1h 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 4, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinosommer

Latest podcast episodes about kinosommer

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Something in the Water | Hai-Light oder Hai-liger Bimbam?

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 51:40


Something in the Water | Hai-Light oder Hai-liger Bimbam? Wenn ein an echten Hai-lights armer Kinosommer endet, muss wohl ein echter Hai her. Oder wie sonst ist zu erklären, dass am 05. September 2024 mit Something in the water eine als Hipster-Variante anmutende "Der Weiße Hai"-Variante ins Kino kommt? Dieser Frage gehen der Filmgalaxie-Astronaut Werner sowie unser Videothekar Timo auf den Grund, wobei sie neben einer Qualitätskontrolle des Films auch ein wenig über das Genre plaudern. Schwimmflossen an, Play gedrückt und Hai-lig sprechen Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Die Mancave
Folge 135 - Alien Romulus, The White Lotus + GTA 5

Die Mancave

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 61:34


Maxi hat 2024 einen richtigen Kinosommer! Nach grandiosen Filmen wie Longlegs und Deadpool & Wolverine gibt es seit letzter Woche Alien Romulus in den weltweiten Lichtspielhäusern. Max verrät euch, ob sich der 7. Film der Alien Reihe im Kino lohnt oder ob es ein bisschen zu gruselig ist.Aber nicht nur neue Releases werden in der Mancave zelebriert, sondern auch ein paar Ältere. So erklärt euch Max, wie es nach 11 Jahren zu einem Rerun von GTA 5 kam und wieso man unbedingt "The White Lotus" auf Wow gesehen haben sollte. ///WERBEPARTNER „HELLO FRESH“Wer Hello Fresh als Neukund:in bestellen möchte oder wer von euch schon mal sein Hello Fresh gekündigt hatte und jetzt wieder einsteigen will, hat die Möglichkeit mit dem Code MANCAVE ordentlich Geld zu sparen! Das bedeutet in Deutschland bis zu 120€, in Österreich bis zu 90€ und bis zu 40% auf eure Boxen in der Schweiz sowie kostenloser Versand auf die 1. Box. Der Code variiert je nach Boxgröße! Alle Links findet ihr hier:DE: https://www.hellofresh.de/MANCAVEAT: https://www.hellofresh.at/MANCAVECH: https://www.hellofresh.ch/MANCAVE//WERBEPARTNER „HOLY“Gönnt euch den Nukular Shaker! https://www.radionukular.de/holyErstbesteller welcome! Spart 5€ mit dem Code "NUKULAR" auf die erste Bestellung oder gönnt euch für jede weitere Order 10% mit dem Code "NUKULAR10" - Das sind Freunde von uns, also geniesst die Sache nochmal ein besonderes Prädikat. Alle Produkte kommen ohne Zucker oder Taurin aus. Gutes Ding!//PATREONSondercontent, Early Access, Discord und Support von Maxe?Dann flott auf www.patreon.com/diemancave///TWITCH & YOUTUBEMaxi auf Twitch sehen könnt ihr auf twitch.tv/nerdyterdytimeDie Highlights gibts auf youtube.com/@nerdyterdytime///MEIN SHOPEin kleiner liebevoller Onlinestore für Toys, Sammelbares und Klamotten ist nerdyterdygang.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SneakReview
A Killer Romance

SneakReview

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 7:41


Kinosommer Überraschung? Oder Reinfall?Glen Powell (wieder) und Adria Arjona gemeinsam in DER romantischen Actionkomödie des Jahres von Richard Linklater. Ein unglückliches Startdatum mitten in der Fußball Europameisterschaft… ob es sich für euch (trotzdem) lohnt ins Kino zu gehen gibt es jetzt in meiner neuen Sneak Review zu hören.Follow me now on Instagram

Quotenmeter
Ausgabe 726: «Barbie» & Co. – Der Kinosommer (25.08.2023)

Quotenmeter

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 41:37


Über eine Milliarde US-Dollar hat der amerikanische Spielfilm «Barbie» von Greta Gerwig schon eingespielt. Dabei ist der Spielfilm noch gar nicht in allen Ländern angelaufen und wird auch noch im Heimkinomarkt sowie im Streaming ausgewertet. Der Straßenfeger lief so erfolgreich, dass der Spielzeughersteller mit dem Studio Warner Bros. Pictures eine Fortsetzung plant. Christopher Nolan hat vor drei Jahren den Spielfilm «Tenet» in die Lichtspielhäuser gebracht, der allerdings aufgrund der Pandemie nur halbwegs gute Zahlen lieferte. Weitaus besser performt der neue Hit «Oppenheimer», der ein dreistündigen Epos über die Erfindung der Atombombe ist. Böse Zungen sagen aber auch, dass der Spielfilm zeitweise zu komplex und zu lange geworden ist. Ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion stehen «Indiana Jones und das Rad des Schicksals» sowie «Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins». Während der Schatzsucher mit seiner Geschichte nicht überzeugen konnte, ist das Drehbuch von Christopher McQuarrie für den siebten Film sehr gelobt worden. Die vier Blockbuster fallen positiv auf, weil in keinem der Filme eine zwanghafte Liebesgeschichte eingebaut wurde. Denis und Fabian Riedner ziehen ein positives Feedback über den Kino-Sommer.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir führen einen Kampf um Aufmerksamkeit”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 7:58


Welchen Einfluss wird Künstliche Intelligenz auf den Journalismus haben? Werden in Zukunft nur noch generative KI-Programme wie ChatGPT Artikel schreiben? Wozu braucht es dann noch Redakteurinnen und Redakteure? Über die Zukunft des Journalismus in Zeiten von Deep-Fakes spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit Burda-Vorstand Philipp Welte. In dem Gespräch geht es auch um die umstrittene “Lisa Kochen & Backen”- Ausgabe ("99 Pasta-Rezepte"), die weitgehend mittels künstlicher Intelligenz erstellt worden war, und die Aussage des Burda-Vorstandsvorsitzenden Martin Weiss, niemand zahle dafür, “dass wir gute Journalisten haben”. Die Stilfrage blickt auf Frankreichs Modewelt und ihre Nachhaltigkeit; Alev Approved den Kinosommer und die Zukunft gehört… der Straßenlaternen.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Wir führen einen Kampf um Aufmerksamkeit” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 7:58


Welchen Einfluss wird Künstliche Intelligenz auf den Journalismus haben? Werden in Zukunft nur noch generative KI-Programme wie ChatGPT Artikel schreiben? Wozu braucht es dann noch Redakteurinnen und Redakteure?Über die Zukunft des Journalismus in Zeiten von Deep-Fakes spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit Burda-Vorstand Philipp Welte. In dem Gespräch geht es auch um die umstrittene “Lisa Kochen & Backen”- Ausgabe ("99 Pasta-Rezepte"), die weitgehend mittels künstlicher Intelligenz erstellt worden war, und die Aussage des Burda-Vorstandsvorsitzenden Martin Weiss, niemand zahle dafür, “dass wir gute Journalisten haben”.Die Stilfrage blickt auf Frankreichs Modewelt und ihre Nachhaltigkeit; Alev Approved den Kinosommer und die Zukunft gehört… der Straßenlaternen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Serienjunkies Podcast
Oppenheimer: Hit oder Blindgänger? - mit Spoilerteil

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 39:05


Wir befinden uns mitten im heißesten Kinosommer seit vielen Jahren: Christopher Nolan leistet seinen Beitrag mit dem bombastische Biopic “Oppenheimer” über den Mann, der in der Wüste von New Mexico zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs das geschichtsverändernde “Manhattan Project” leitete und so zum amerikanischen Prometheus wurde, dem Erfinder der Atombombe, J. Robert Oppenheimer, porträtiert von Cillian Murphy (“Peaky Blinders”).Stolze drei Stunden hat sich Nolan (natürlich auch bekannt für “Interstellar”, “Memento” und “The Dark Knight”) Zeit genommen, um tief in die Seele des von Gewissensbissen geplagten Physikers zu blicken. Hat er dabei die Antworten gefunden, die sich das Publikum vielleicht erhofft hätte? Oder fehlt es ihm wieder am richtigen Fokus, der seinen brillanten Konzepten nie ganz gerecht zu werden scheint? Im Podcast haben Hanna und Bjarne diese und viele weitere Fragen besprochen. Auch die visuelle Umsetzung der großen Explosion war natürlich Thema, genauso wie die vermeintliche Verschwendung der weiblichen Stars Emily Blunt und Florence Pugh.0:04:00 Worum geht es eigentlich in Oppenheimer?0:09:00 Die weiblichen Charaktere und die Cringe-Sexszene0:10:00 Kurzfazit und Cast0:16:00 Score und SoundSPOILERTEIL0:18:00 Die Testbombe0:20:00 Emily Blunt und Florence Pugh0:23:00 Der Abwurf0:25:00 Lieblingsszenen0:30:00 Nolans Forderungen für Oppenheimer und Barbie am selben Tag0:35:00 Das EndeHanna:Twitter: https://twitter.com/HannaHugeInstagram: https://www.instagram.com/mediawhore Bjarne: https://twitter.com/BjarneBock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Gibt's bald keine neuen Filme und Serien mehr?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 51:09


Wir sprechen diese Woche über den Streik der Drehbuchautor:innen und Schauspieler:innen in Hollywood. Was könnte das für Auswirkungen haben? Steckt die Filmindustrie gerade in der Krise? Und können Barbie und Oppenheimer den Kinosommer noch retten? Das beantwortet uns Xenia von unserem Film- und Serienformat Cinema Strikes Back. Außerdem gibt's gerade richtig große Fortschritte in der Solarenergie-Gewinnung. Sind damit all unsere Energie-Probleme gelöst? Das lassen wir uns von Dr. Eike Köhn einordnen, er forscht am Helmholtz Zentrum für Materialien und Energie. Und dann schauen wir noch kurz auf den Aufreger um den US-Schauspieler Jonah Hill. Ihm wird vorgeworfen, manipulative Chatnachrichten an seine Ex-Freundin Sarah Brady verfasst und dabei "Therapie-Sprech" verwendet zu haben. Immer mehr Leute nutzen Vokabular aus der Psychotherapie, aber ist das ein guter Trend? Riccardo Frink von unserem Psychologieformat psychologeek erklärt uns die möglichen Nebenwirkungen. - Google Suchanfragen (01:08) Amazon Prime Day Eritrea Festival - NATO-Gipfel in Vilnius (03:24) - Streubomben, Selbstbestimmungsgesetz, Ehegattensplitting (07:10) - Doppelstreik in Hollywood (16:46) Gespräch mit Xenia Popescu von unserem Film- und Serienformat Cinema Strikes Back Hier entlang geht's zum Podcast von Cinema Strikes Back: https://open.spotify.com/show/2pMXrNPAmWCbPeFYubqD29?si=51464e8832704cf4 - Durchbruch in der Solarenergiegewinnung (29:22) Gespräch mit Dr. Eike Köhnen vom Helmholtz Zentrum für Materialien und Energie - Internet-Trend "Therapie-Sprech" (39:10) Gespräch mit Riccardo Frink von unserem Psychologie-Format psychologeek Hier geht's zu psychologeek auf YouTube: https://www.youtube.com/@psychologeek_funk - Kurzkurznews (48:11) AfD-Jugend in Brandenburg rechtsextremistisch Letzte Generation blockiert Landebahnen STRG_F Reportage über superreiche Klimasünder:innen: https://www.youtube.com/watch?v=MbJOQsK42iE - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #68 - Flop-Sommer 2023!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 182:34


Warum floppt der Kinosommer? Entgegen aller Erwartungen “floppen” viele der heiß erwarteten Sommerfilme 2023 - dies kann zu ernsthaften Konsequenzen bei den Studios führen! Zumindest Warner (Flash) und Disney (Elemental, Indiana Jones) müssen nach den Millionenverlusten sicherlich ihre Strategie überdenken! Ist das Modell “Nostalgie” überholt? Gemischt mit der jeweiligen Filmbesprechung versuchen wir, dafür Erklärungen zu finden! Außerdem: ➡️Diablo 4 - Stefan's Kultspiel und warum es ihm soviel bedeutet! ➡️”Titan” Expedition zur Titanic - warum James Cameron es immer wusste! ➡️Apple Vision Pro: wird der “Kinomodus” zum “Kinokiller”? Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:36:07) IMAX: MI7 oder OPPENHEIMER? (00:50:13) Disney Terminverschiebungen (00:55:39) ChatGPT sagt die Kinozukunft voraus! (00:58:12) Kinomythen im Realitätscheck (01:14:33) Größe Kinoketten in Europa 2022! (01:19:51) FLOP-SOMMER 2023! (02:07:13) THE FLASH SPOILER (02:13:18) INDY 5 FLOP & Kritik

Daumenkino
#140 Asteroid City—Wes Anderson in Reinform

Daumenkino

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 35:24


Wir sind zurück aus unserer keinen, unangekündigen und ungeplanten Sommerpause. Dafür kommen wir zurück in freudiger Erwartung auf die nächsten Wochen, denn dieses Jahr wird der Kinosommer alles andere als ein leeres Loch. Mission Impossible, Oppenheimer, Barbie... die Liste ist hochkarätig und heiß erwartet. Nun starten wir aber mit einem anderen Liebling des Silver Screens: Wes Anderson. Bekannt für seine konzeptlastigen Filme über verschroben aber dennoch liebevollen Charaktere kommt hier ein weiterer, der sich problemlos in die eben genannte Beschreibung einsortiert. Diesmal sind es nicht nur ein paar sondern sehr viele dieser Charaktere und sie ergeben zusammen ein Orchester an Mini-Konversationen, Bildern und Ereignissen die alle zusammen eine weirde und dennoch anmutende Harmonie ergeben. Augie, frischer Witwer, begleitet seine Kinder zum Wissenswettbewerb an dem sein ältester Sohn teilnimmt nach Asteroid City. Ein Ort, an dem einst ein Asteroid einschlug, einen Krater hinterließ und seitdem ein Pilgerort für Space-Interessierte und Wissenschaftler ist. Diverse Familien in unterschiedlichen Kombinationen und Problemen tummeln sich nun in dem Wüstenörtchen und als wäre das per se schon nicht aufregend genug, passieren auch noch Dinge, die niemand so wirklich erwartet hätte. #wesanderson #asteroidcity #daumenkinopodcast #kinofilme #filmempfehlung #movies #cinema

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #67 - Sollen sie kommen!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later May 29, 2023 159:03


Die Folge der Gegensätze! Wo Licht ist, ist oft auch Schatten und umgekehrt! Dies betrifft auch die Film- und Kinobranche, diese Themen dominieren heute! - Indy 5 & Flash - Marketing: 1x Flop, 1x Top! - Autorenstreik: arme Schreiber, reiche Studios - Erfolg zu Ungnade: Til Schweiger und die Vorwürfe - Filmflut im Kinosommer: kann es “zuviele” Neustarts geben? Außerdem: ➡️Jens trifft Wiliam Shatner und smalltalkt mit ihm! ➡️Spanien: für Ü65 jeden Dienstag für 2€ ins Kino? ➡️Fast&Furios: scheinbar keine Müdigkeit! Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:41:27) Umgang mit Til Schweiger Vorwürfen (00:50:48) News: Film (01:07:23) Indy 5 & The Flash: Marketing (01:19:47) Autorenstreik Update (01:31:41) News: Kino international (01:51:59) Kinosommer: Film-Overload? (02:06:28) gesehen: Fireheart (02:09:13) gesehen: Fall (02:20:20) gesehen: Air (02:26:23) gesehen: Ant-Man 3

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #63 - Premium Large Format!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 162:04


The Way of Water läuft in den Kinos weltweit - und sorgt für einige Rekorde, was das Einspielergebnis- und Tempo angeht! Wir stellen diese vor und versuchen die ungebrochene Anziehungskraft dieses Fortsetzung nach 13 Jahren zu ergründen - und bieten natürlich Einblicke, wie wir das im Kino erlebt haben. Anfang des Jahres darf natürlich ein Ausblick auf die großen Filmstarts 2023 nicht fehlen und wir gehen diese durch - man kann jetzt schon sagen, es wird ein bombastischer Kinosommer!! Außerdem: ➡️Kinojahr 2022: es zeigt schmerzhaft auf, dass der deutsche Film keine Unterstützung ist! ➡️Streamingdienste-Diskussion ➡️News zu Star Wars, Amazon und Russland's Kinos Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:07:22) Trailer: Indy5, TF7 und viele mehr! (00:27:17) Top Filmstarts 2023 (00:58:26) Kurznews (01:07:47) AVATAR2: Kino+Rekorde! (01:51:10) AVATAR 3+4 (02:01:38) Kinojahr 2022 - erstes Fazit (02:14:45) gesehen: Troll (02:28:44) gesehen: Terrifier 2 (02:37:00) gesehen: Einmal Mond & zurück

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Welche Lehren zieht die Kinobranche nach dem lauen Kinosommer?

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 8, 2022 5:42


Taszman, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei

weekly52
#284 Talk #1Film1000Worte

weekly52

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022 84:42


Alle Filme, Videos und Links gibt es hier https://weekly52.de/weekly/282 Heute gibt es ein wildes cineastisches Ping-Pong. Ralle und ich huldigen unsere Leinwand-Lieblinge, egal ob Science-Fiction, Komödien, Art- oder Musik-Filme. Am Ende weinen und lachen wir gemeinsam, lassen uns fallen lassen und wollen die Vorstellung mit allen Sinnen ungestört geniessen. Kapitelmarken zum Podcast (00:00) Welche Filme schaust du mehrmals? (03:00) Flash Gordon und Blade Runner (06:00) Steven Spielberg: Schindlers Liste in der Lichtburg in Essen (12:00) Jim Jarmusch: Down by Law mit Tom Waits, John Lurie, and Roberto Benigni (14:00) Coen Brothers: The Big Lebowski, Fargo, Burn After Reading (19:00) Was braucht ein richtig guter Film? (23:00) Keine Gewalt: FSK ab 16 (24:00) Matrix: Die rote oder blaue Pille: Was ist Traum und was ist Realität? (26:00) Ein magischer Kinosommer 1982 mit E.T. & Co. (28:00) Bei diesen Filmen muss ich weinen (33:00) Bill Murray Special inkl. Ghostbusters, Lost in Translation, Was ist mit Bob? (46:00) Filme an Weihnachten: Schöne Bescherung und Tatsächlich Liebe (53:00) Was gibt es außer US-Produktionen? Das Boot (56:00) James Bond Bösewichte und der nächste Bond wird … ??? (1:02:00) Dokus und Historienfilme: Das Leben der Anderen, Der Pate, Yesterday (1:05:00) Musikfilme: Rock Horror Picture Show, Talking Heads, Blues Brothers, Grease, The Commitments, La La Land und Pink Floyd (1:14:00) Filmtechnik, Zeichentrick und Animationsfilme von Pixar (1:22:00) Outtakes

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 68 - Streifenhörnchen, Roboter und David ist verliebt

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later May 26, 2022 71:57


„Chip und Chap“ sind zurück genauso wie „Love, Death & Robots“. Ok, die Zielgruppen könnten kaum weiter voneinander entfernt sein. Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht trotzdem darüber sprechen würden. Zusätzlich werfen wir einen Blick in den Kinosommer und ob ihr es glaubt oder nicht, David hat sich verliebt. In einen Trailer. Aber hört selbst :)

Oscars & Himbeeren -

Corona hat dem Kinosommer 2020 einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Das Geschäft der bewegten Bilder nimmt nur langsam wieder Fahrt auf. Filme wie Christopher Nolans "Tenet" wurden von Fans und Publikum sehnsüchtig erwartet. Auch die Neu-Verfilmung von Frank Herberts Kult-Sci-Fi-Roman "Dune, der Wüstenplanet", die Ende des Jahres endlich starten wird, lässt allein schon ob des Trailers nicht nur Cineasten-Herzen höherschlagen. In der neuen Folge von "Deutschlands allerwichtigstem Filmpodcast … bei weitem" widmen sich Axel und Ronny dem "Dune"-Phänomen. Die beiden Filmfreunde schlagen dabei einen Bogen von David Lynchs erster Filmadaption aus dem Jahre 1984, über die Mini-Serie der Jahrtausendwende, bis hin zu Denis Villeneuves Neu-Interpretation. Wie gut wird der neue "Dune"? Und wird er das Mainstream-Publikum wie Fans der ersten Stunde gemeinsam abholen?

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast
NNN015.2 CLASSIC: Comic Allerei und Filme (Teil 2)

NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-Cast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2019


HINWEIS ZU DEN CLASSIC EPISODEN Im überlangen 2. Teil unseres September Doppelfeatures widmen sich Max und Steffen zunächst noch ein paar Comics, die noch so herumlagen. Danach wird sich groß auf mehrere Filme gestürzt. Steffen regt sich zu recht über Zombies auf, Max gibt ein Schweinegeld für Kuchen zwischen Buchdeckeln aus und Tobi mag komischerweise den Green Lantern-Film. Max ist überraschend doch noch zur „Guardians of the Galaxy“-Review erschienen und so schauen wir uns zu dritt — Tobi ist ja auch noch da — den neuesten Marvel-Kinokracher an. Ach ja, wir sind jetzt auch bei iTunes! Da die Sendung nachträglich bearbeit wurden, stimmen die Timecodes nicht mehr hunderprozentig, dienen aber noch als Orientierung. 00:00:00 Intro00:02:53 Comic-Reviews00:03:16 Bit-Zombie-Reihe (Antarctic Press)00:08:07 Superman Unchainded #2 + #3 (Panini/DC)00:13:42 Roswell TPB (Dino/Bongo)00:23:17 Batman – Alan Davis Collection HC (Panini/DC)00:32:04 Kinosommer 201400:32:50 Godzilla (2014)00:44:11 X-Men – Days of Future Past (2014)01:09:45 Guardians of the Galaxy (2014)01:39:38 GotG SPOILERPART01:51:34 Outro MusikActive Knowledge – You Are Halfway There – ACTIVE KNOWLEDGEDj CUTMAN – GreenCatKill Caustic – Delbino Plaza – 1,000 GETAnimatedJames – Marvel Musical [ Download | RSS-Masterfeed | iTunes-Masterfeed ] Feedback geht so:Twitter Podcast: @NNN_PodcastTwitter Kati: @CatchKatiE-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com

Goldener Lauch - Der Filmpodcast
#1 - A Lauch is born

Goldener Lauch - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 65:01


Viel Spaß mit unserer ersten Podcast-Folge.  Ihr erfahrt viel darüber, was der Goldene Lauch ist und wer wir sind.  Wir sprechen darüber, was wir am Kino lieben und was nicht, warum wir  die große Leinwand so oft dem Heimkino vorziehen und was sich in der  Kinolandschaft der letzten Jahre verändert hat.  Außerdem geht es um den frischen Kinostart "Yesterday" von Danny Boyle  mit den Songs der Beatles und darum, was wir im Kinosommer sonst noch so  erwarten.  Eine Reihe Filmtipps für Zuhause sind natürlich auch dabei: z. B. "Donnie Darko" und "Der Pate" und vieles mehr.

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #12 - Der Kinosommer 2019!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later May 31, 2019 116:52


Herzlich Willkommen zu Folge 12: Der Kinosommer 2019! Der Servicepodcast: Jens und ich gehen die Filmstarts des nun beginnenden Sommers bishin zum September durch, und geben unsere Meinungen und tlw. auch Einschätzungen ab! Blockbuster sind genauso dabei, wie Dokumentationen, Wiederaufführungen von Klassikern, Kinderfilme oder Filme mit generell kleinerem Budget. Mal mehr, mal weniger ausführlich besprechen wir auch die Castliste, Regisseur oder aber zumindest die Handlungszusammenfassung! Vielleicht ist ja etwas dabei, dass Ihr bisher noch nicht auf dem Schirm gehabt hattet? Wir haben fest vor, dies dann im Herbst auch die Wintersaison durchzuführen! Außerdem: Hausputz! Was gibt's Neues nach so vielen Wochen? Jens und ich haben uns lange nicht gehört - was haben wir in der Zeit so erlebt? Haben wir sie für Filme genutzt oder doch eher für andere Hobbies, Faibles oder haben uns gar in den Urlaub begeben? Timecodes - ab 0.00: Begrüßung! Seit dem letzten Podcast ist ein Monat vergangen! - ab 16.49: News! u.a. Größte IMAX-Leinwand der Welt kommt nach Deutschland, Arnie-Synchronsprecher hört auf, uvm. - ab 40.00: gesehene Filme! u.a. John Wick 3, Mary Poppins Returns, The Wandering Earth - ab 53.43: gesehene Trailer & Serien! u.a. Terminator: Dark Fate, Once upon a time in Hollywood, House of Cards S6 - ab 1.04.08: Der Kinosommer 2019! Fimstarts Juni-September.Ist auch für euch etwas dabei? Jetzt seid ihr gefragt! Gebt uns Feedback, Themenvorschläge, Rückmeldung und Input! Viel Spaß beim Hören!!

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 77 - Das Filmjahr 1978 (Star Wars, Bud Spencer, Terence Hill, Burt Reynolds, Convoy uvm.)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2018 153:36


Während wir den aktuellen Kinosommer "genießen" wirft der Cine Entertainment Talk-Podcast erneut einen Blick 40 Jahre rückwärts und schaut sich das deutsche Filmjahr 1978 an. War früher wirklich alles besser? Kann es schlimmer sein als heute? Wie viele Filme mit Bud Spencer und Terence Hill verträgt die Top 10 eines Kinojahres? Florian, Christoph, Khalil und Dominik drehen jeden Klassiker um, tanzen zu Disco-Mucke, verteilen akustische Backpfeifen und fragen sich, was sich Spielberg mit seinem Beitrag zum Musikfilm dachte. Außerdem; Horrorfilme der späten 70er, über die man in dem Kontext einfach sprechen muss. Also; anschnallen nicht vergessen, Plattenspieler kurz anhalten und dann unseren neuen Podcast auf die Lauscher nehmen. Und wer danach noch Spucke hat, der möge doch gern in die Tastatur klimpern, was seine persönlichen Höhepunkte von 1978 waren. PS: Ihr habt weiterhin die Möglichkeit uns auf Patreon ein wenig zu unterstützen ;-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 77 - Das Filmjahr 1978 (Star Wars, Bud Spencer, Terence Hill, Burt Reynolds, Convoy uvm.)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2018 153:36


Während wir den aktuellen Kinosommer "genießen" wirft der Cine Entertainment Talk-Podcast erneut einen Blick 40 Jahre rückwärts und schaut sich das deutsche Filmjahr 1978 an. War früher wirklich alles besser? Kann es schlimmer sein als heute? Wie viele Filme mit Bud Spencer und Terence Hill verträgt die Top 10 eines Kinojahres? Florian, Christoph, Khalil und Dominik drehen jeden Klassiker um, tanzen zu Disco-Mucke, verteilen akustische Backpfeifen und fragen sich, was sich Spielberg mit seinem Beitrag zum Musikfilm dachte. Außerdem; Horrorfilme der späten 70er, über die man in dem Kontext einfach sprechen muss. Also; anschnallen nicht vergessen, Plattenspieler kurz anhalten und dann unseren neuen Podcast auf die Lauscher nehmen. Und wer danach noch Spucke hat, der möge doch gern in die Tastatur klimpern, was seine persönlichen Höhepunkte von 1978 waren. PS: Ihr habt weiterhin die Möglichkeit uns auf Patreon ein wenig zu unterstützen ;-). www.patreon.com/cineentertainmenttalk Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

On Screen: Podcast
Special VII - Sommerkino Rückschau 2017 und Ausblick! (German/Deutsch)

On Screen: Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2017 141:37


Da der Kinosommer nun vorbei ist, wird es Zeit einmal inne zu halten. Frederik, Manuel und Johannes schauen auf die vergangenen Monate zurück und fragen, welche Sommerblockbuster überzeugen konnten und welche enttäuscht haben. Außerdem schauen die drei auf die großen Filme, die in den verbleibenden Monaten des Jahres noch anstehen! Wie habt ihr den Kinosommer aufgefasst und auf was freut ihr euch noch dieses Jahr? :) --------------------------------------------------------------------------------------------- Findet Manuel auch auf: http://spaceluchadores.de/ --------------------------------------------------------------------------------------------- "On Screen: Review" auf Facebook folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. ;) www.facebook.com/OnScreenReview Lust auf Videos? Kein Problem! Hier geht's zum Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCCezeBghUQAK4Y9-mE5WMYg Und hier geht's zur Website! www.onscreenreview.de

On Screen: Podcast
#52 - Wonder Woman, Jurassic World 2, Neill Blomkamp & War for the Planet of the Apes! [mit Misha]

On Screen: Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 161:47


Ein neuer Podcast, ein neuer Sommerblockbuster! Und diese Woche steht mit "Wonder Woman" ein Film an, der uns einen weiteren Einblick in den Stand des DCEU's gibt. Kann Patty Jenkins neustes Werk Manuel, Frederik, Johannes und Special Guest Misha besser überzeugen als "Batman V Superman" oder "Suicide Squad"? Und geht der Kinosommer endlich richtig los? :D Außerdem reden wir über Neugikeiten zum "Jurassic World"-Sequel, Neill Blomkamps neuste Aktivitäten und die ersten Reaktionen auf das Trilogiefinale "War for the Planet of the Apes". Es ist wie immer eine lustige, randgefüllte Folge, also hört mal rein! ;) --------------------------------------------------------------------------------------------- Timecodes: 00:00:00 - Start & 'Highlights der Woche' 01:01:50 - Review: "Wonder Woman" --------------------------------------------------------------------------------------------- Mishalicious Cosplay & Crafting: https://www.facebook.com/mishaliciouscosplayandgaming/?fref=ts --------------------------------------------------------------------------------------------- Findet Manuel auch auf: http://spaceluchadores.de/ --------------------------------------------------------------------------------------------- "On Screen: Review" auf Facebook folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. ;) www.facebook.com/OnScreenReview Und hier geht's zur Website! www.onscreenreview.de

Schundcast (schundkritik.de)
Schundcast 015: Der Kinosommer 2016 – Ein Rückblick

Schundcast (schundkritik.de)

Play Episode Listen Later Sep 22, 2016 57:46


Der vergangene Kinosommer hat viele Cineasten enttäuscht und uns auch. Jannik, Claudius und Stefan gehen in unserem neuesten Podcast ins Detail und reden u.a. über Remakes und Fortsetzungen, Suicide Squad, oder Indepenence Day 2. Nach unserer Einstimmung hier also der versprochene Podcast zum Thema Kinosommer 2016. Viel Spaß beim Zuhören!

Kinokost
Folge 11: Suicide Squad & Ghostbusters

Kinokost

Play Episode Listen Later Sep 5, 2016 103:47


Seit Monaten wüten im Netz zwei Fraktionen. Die eine zerreißt ungesehen den neuesten Ableger der Ghostbusters, während die andere sich zwar noch nicht über Jared Letos Joker-Performance einig wird, allerdings einstimmig bekundet, dass Margot Robbie als Harley Quinn in Suicide Squad sehr heiß ist. Willkommen im Kinosommer 2016! Wir haben die beiden Filme unter die Lupe genommen und übergeprüft, ob die Aufregung und der Trubel es gerechtfertigt waren.

On Screen: Podcast
#13 - "The Legend Of Tarzan" & enttäuschender Kinosommer? (German/Deutsch)

On Screen: Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2016 70:43


Der Herr des Dschungels ist Thema und Frederik ist im Urlaub! Was kommt dabei raus, wenn nur Manuel und ich eine Review wagen? Kann "The Legend of Tarzan" der Legende gerecht werden? Einfach mal reinhören. ;) "On Screen: Review" auf Facebook folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. ;) www.facebook.com/OnScreenReview Und hier geht's zur Website! http://spaceluchadores.de/

Lauschzwiebel
Xmen vs Avengers vs Nessie

Lauschzwiebel

Play Episode Listen Later Jul 2, 2016 121:24


WARNUNG: Diese Folge der Lauschzwiebel ist nicht zum Einschlafen geeignet (es sei denn Ihr habt einen extrem festen Schlaf!)In der letzten Folge kurz angerissen, holt Herr Besten dieses mal zum schottischen Rundumschlag aus, sehr zur Freud (oder zum Leid) von Herrn Dudda und dem Oli, der mal wieder als Gast dabei ist. Zusammengefasst: Es gab viel Gegend, aber wenig Monster! Herr Dudda hat sich bei einem leckeren Pulled-Pork Mahl Gedanken zum neuen Ghostbusters-Film gemacht und interviewed die anderen zum neuen Cast, Sexismus-Vorwürfen und Fanwut.Zum Abschluss gibt es dann noch den ultimativen Superhelden-Bash, in dem wir die X-Men gegen Apocalypse und die Avengers gegen sich selber und dann nachher noch einmal alle durcheinander antreten lassen, um zu ermitteln, welche Spandexträger diesen Kinosommer gewonnen haben.Freut Euch auf 2 Stunden gehobene (Smartphone oder Mp3-Player dafür bitte mindestens 30cm über den Erdboden heben) Unterhaltung, (noch nicht) präsentiert von Blockhouse! Folge direkt herunterladen

Quotenmeter.FM
Ausgabe 225: Der Blockbuster-Sommer 2013 (11.06.2013)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 12, 2013


Die (finale?) Rückkehr des Wolfsrudels, Iron Mans bislang hitzigster Einsatz, ein dramatisches Abenteuer der Enterprise und jede Menge Autoaction: Der Blockbuster-Sommer 2013 startete imposant und verspricht noch einige weitere stattliche Produktionen. Sidney Schering, Stephan Ortmann und Antje Wessels diskutieren über die bisherigen Sommerhits und tauschen sich über ihre Erwartungen an den restlichen Kinosommer aus. Außerdem dabei: Unsere Tops, Flops, Kurznachrichten und TV-Tipps der Fernsehwoche. Achtung! Dieser Podcast enthält Spoiler über die besprochenen Kinostarts des vergangenen Monats! Timecodes: 2.50 Iron Man 3 // 25.00 Star Trek Into Darkness (inklusive «Lost»-Spoiler!) // 48.00 Fast & Furious 6 // 1.08.20 Hangover III // 1.37.00 Sommervorschau // 2.11.37 Rubriken