Podcasts about portraitfotografie

  • 54PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about portraitfotografie

Latest podcast episodes about portraitfotografie

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Bettina Meister zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 61:44


In dieser Episode des Podcasts spricht Michel Birnbacher mit der Fotografin Bettina Meister über ihre Leidenschaft für die Fotografie, insbesondere die Street-Fotografie und ihre Erfahrungen in Marokko. Bettina erklärt, wie sie mit Menschen interagiert, um authentische Momente festzuhalten, und teilt ihre Faszination für die Kultur und die Menschen in Marokko. Sie diskutieren auch die technischen Aspekte der Fotografie, insbesondere ihre Wahl der Leica-Kamera und wie diese ihre Sichtweise beim Fotografieren beeinflusst. In diesem Gespräch geht es um die Erfahrungen und Herausforderungen der Fotografie in Marokko, die Technik und Einstellungen von Kameras, die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Portraitfotografie sowie das Buchprojekt von Bettina Meister, das die Geschichten und Menschen in Marokko beleuchtet.Homepage: www.bettinameister.comInstagram: https://www.instagram.com/bettinameister.photographyFotoreisen nach Marokko: www.fotoworkshops-individuell.deFotobuchpräsentation & Artist Talk „Marokko - Begegnungen“ mit der Fotografin Bettina Meister:17.10.25, 18:30-20:00 Uhr: Leica Store & Galerie Nürnberg, Obere Wörthstraße 8, 90403 Nürnberg(Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/artist-talk-buchprasentation-mit-bettina-meister-tickets-1371214973899?aff=oddtdtcreator)

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#165 | Gute Pressefotos sind kein Luxus – sie sind wichtiger als dein Logo

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:14 Transcription Available


Gute Pressefotos sind kein Luxus – sie sind ein Positionierungs-Tool. In dieser Folge: Warum du als IllustratorIn oder DesignerIn Bilder brauchst, die dich zeigen. Und was du über dich selbst lernst, wenn du sie machst.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG264 "60 Minuten Königsallee // FAZIT: Portraits, kritische Blicke und das Ansprechen“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:25


Wir blicken auf unsere 60 Minuten auf der Königsallee in Düsseldorf zurück.
Während Falk sich direkt ins Geschehen in gleich zwei Geschäften stürzt, kommt Michael nicht richtig ins Fotografieren und weicht auf Autos und Tiere aus.

Am Ende bleibt die Frage: Warum trauen wir uns nicht, Menschen anzusprechen, die wir fotografieren wollen? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Gestatten Sie?!
#98 – Robert Rieger – Perfekt unperfekt – Authentizität in der Architektur- und Portraitfotografie

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 59:29


In dieser Folge spreche ich mit dem Fotografen Robert Rieger über seine Arbeit zwischen Portrait- und Architekturfotografie und warum für ihn Licht, Emotion und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Wir reden über den Spagat zwischen technischer Planung und spontanen Momenten, die Unterschiede zwischen Werbung und Editorials und darüber, wie sich seine Rolle zunehmend in Richtung Creative Direction und Produktion entwickelt.Weitere Themen waren: kulturelle Einflüsse, gezielt Unperfektes als Stilmittel und die Herausforderung, künstlerische Integrität mit Kundenwünschen zu vereinen.Infos zu Robert findet ihr auf Instagram:⁠ ⁠⁠@robertrieger und seiner Website ⁠⁠www.robrie.comFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt oder ⁠⁠⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠⁠⁠Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠⁠⁠@mala.kolumna⁠⁠⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠⁠⁠)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.

Farina´s World
Mein Weg zur Fotografie

Farina´s World

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:58


In dieser ganz persönlichen Folge spreche ich das erste Mal ausführlich darüber, wie ich überhaupt zur Fotografie gekommen bin – denn Spoiler: Ich war nicht von Anfang an Portraitfotografin!Gemeinsam mit Svenja blicke ich zurück auf meinen Weg:Von der ModefotografieÜber HochzeitenHin zur Portraitfotografie – und zur bewussten Entscheidung, wie ich leben möchte.Denn: Ich hatte nie das Ziel „Fotografin“ zu werden. Es ging mir um etwas Tieferes – ein bestimmtes Lebensgefühl. Genau darüber sprechen wir auch im Kontext von Manifestation: Warum es Sinn macht, nicht nur äußere Ziele, sondern innere Zustände zu manifestieren.Außerdem:

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG255 "Lasst uns fotografieren, was uns bewegt!"

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later May 9, 2025 32:48


Falk sitzt heute zusammen mit Dir an einen seiner Lieblingsorte, einem kleinen Bach im Wald. Es geht um die Dinge, die wir gern fotografieren und warum das (idealerweise) Einfluss auf unser Leben hat. Hast Du Dein Lieblingsgenre? Geniesst Du das oder vermisst Du manchmal etwas? Hast Du Ideen, warum wir Fotomenschen hin und wieder in kreative Tiefs verfallen und wie wir das ändern können? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Folgen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis Community von Fotografie tut gut!

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Der Falk möchte wirklich in die Portraitfotografie mit Dauerlicht und Lichtformern einsteigen und so unterhalten wir uns heute über das Thema Portraitlicht und darüber, wo man die Inspiration für die verschiedenen Lichtsetzungen herbekommt. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Kreativgelaber
#35 Labern mit Cliff Kapatais: Wie bekomme ich mehr Kunden?

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 29:08


In dieser Folge sprechen wir mit Cliff Kapatais, einem erfahrenen Fotografen für Food- und Portraitfotografie. Neben seiner Arbeit ist Cliff als Speaker und Dozent aktiv und organisiert die Pixel.Power Konferenz, die in Wien Fotografen und Fotografinnen zusammenbringt. Er betreibt einen YouTube-Kanal, auf dem er regelmäßig wertvolle Einblicke in die Fotografie-Welt und das Business dahinter teilt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Kreative mehr Kunden gewinnen können, von Networking-Tipps bis zu der Frage, warum Cold Calling oft nicht die beste Wahl ist.Hast du Feedback? Schreib uns!Wenn dir die Folge gefällt, lass uns gerne eine 5-Sterne Bewertung da. Damit hilfst du uns ungemein!Folg uns auch gerne bei Instagram: https://www.instagram.com/kreativgelaber/

Inspiriere mich!
#150 Es wird Zeit für mehr Glow im Business | Im Interview mit Heike Moellers

Inspiriere mich!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 42:03


In dieser Folge spreche ich mit einer wahren Business Glow Creatorin Heike Moellers über die Bedeutung von Ausstrahlung und Selbstbewusstsein im Business. Sie hilft Solopreneurinnen und Unternehmerinnen mit facettenreichen, aufmerksamkeitsstarken Business Portraits und hochwertigen Selfies/Videos, in der lauten Online-Welt als inspirierend und vertrauensvoll wahrgenommen zu werden. Mit ihrem ‚Business Glow Concept‘ sorgt sie für eine starke, souveräne und ehrliche Ausstrahlung, die Wunschkunden/innen magisch anzieht.   Heike erzählt uns von ihrer persönlichen Reise von der Hochzeitsfotografie zur Portraitfotografie und wie sie Frauen ermutigt, ihre Einzigartigkeit zu zeigen. Sie spricht auch offen über ihre Brustkrebs-Diagnose und wie sie diese Erfahrung stärker gemacht und ihre Sicht auf das Business verändert hat. Es zeigt die Entwicklung einer starken visuellen Identität und die Bedeutung von Branding für die persönliche und berufliche Entfaltung. Außerdem erfährst du wie Human Design ihr geholfen hat, ihre Kreativität und Authentizität in der Fotografie zu entfalten.  Mehr Infos zu Heike Website Newsletter LinkedIn Instagram Mehr Infos zu mir:  ​⁠Webseite ⁠ ​⁠Newsletter⁠ ​⁠YouTube Kanal ⁠ ​⁠LinkedIn⁠ ​⁠Facebook ⁠ ⁠​Instagram⁠

Momentaufnahme
# 152 Momentaufnahme

Momentaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 62:33


Norbert Josefsson Schwarz-Weiß-PortraitfotografieIn dieser Episode tauchen wir ein in Norberts Welt der Schwarz-Weiß-Fotografie. Norbert teilt mit uns, wie er seine künstlerische Vision entwickelt und warum er sich entschieden hat, ausschließlich Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu machen. Er erklärt, warum in seinem Portfolio keine Fotos von nackten Frauen zu finden sind und wie er die emotionale Tiefe und Persönlichkeit seiner Modelle einfängt. Er findet die analoge Ruhe auch in der Digital Fotografie. Hören Sie rein und lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für die Kunst der Portraitfotografie begeistern. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Freuden eines Fotografen, der mit jeder Aufnahme das Ziel verfolgt, die wahre Essenz seiner Modelle zu erfassen. Herzlich willkommen zur »Momentaufnahme« - dem Podcast für Fotografie-Enthusiasten und Menschen, die das Besondere im Alltäglichen sehen. Ich bin Beate Knappe, seit über 50 Jahren eine leidenschaftliche Fotografin. In der »Momentaufnahme« dreht sich fast alles um Fotografie und die Kunst des Moments. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Geschichten rund um meine Fotobücher und Projekte und lade mir faszinierende Gäste ein. Wir erkunden, wie Fotografie die Welt und unsere Wahrnehmung prägt und welche Geschichten hinter den Bildern stecken, denn in der »Momentaufnahme« geht es nicht nur um das reine Fotografieren, sondern auch um die Geschichten hinter den Bildern. Ich nehme Sie mit auf eine inspirierende Reise, in der wir uns mit den verschiedenen Facetten der Fotografie und der Kunst des Moments befassen. Weitere Informationen zu dieser Episode finden sich wie immer hier Folge direkt herunterladen

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast
GSO goes live: Vanessa Wunsch – Selbstständig als Portraitfotografin?!

Good Shots Only - Der Fotografiepodcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 87:34


Ihr dachtet, diese Staffel ist vorbei - aber dieses Mal gibt es eine Extrafolge. Wir waren in Düsseldorf bei Foto Koch und haben unsere erste Live-Folge aufgenommen und zwar mit niemand geringerem als Vanessa Wunsch!Wir haben ganz viel über den Einstieg in die Selbstständigkeit gesprochen, wie man den finanzieren kann und welches Equipment am Anfang sinnvoll ist (und was vielleicht auch erstmal warten kann). Außerdem gibt es Tipps zur Kundengewinnung und zur Portraitfotografie, wir sprechen über Pro Mist Filter und die Vor- und Nachteile der Selbstständigkeit.Verpasst diese Extrafolge auf keinen Fall und hört gerne rein!Danke an Foto Koch für's möglich machen.Hier gibt's Infos zu den Fototagen.Good Shots Only: @goodshotsonly.podcastVanessa Wunsch: @vawunschAlina Berger: @alinabergerPaula Kiel: @paulanantje

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Marc Holstein zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 55:47


Fotograf Marc Holstein ist Gast in dieser Episode. Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden:Marc Holstein begann seine fotografische Reise mit einer Nikon-Kamera und nahm an einem Workshop von Andreas Jorns teil, der ihn dazu inspirierte, mit Leica zu fotografieren.Marc hat an einem Projekt mit dem Taschenverlag gearbeitet, bei dem er Motorräder für ein Buch fotografierte.Er ist auch in der Portraitfotografie und Hochzeitsfotografie tätig und bevorzugt einen Reportagestil.Die Fotografie in Japan ist oft bunter im Vergleich zu Europa. Das Stadtbild von Tokio hat sich im Laufe der Zeit verändert, und viele der typischen Neonschilder sind verschwunden.Marc Holstein bevorzugt das Fotografieren mit einer Leica M-Kamera, insbesondere mit analogen Objektiven.Er kombiniert oft analoge und digitale Kameras, um sicherzustellen, dass er immer ein Backup hat und die gewünschten Ergebnisse erzielt.Die moderne Sensortechnologie bietet viele Möglichkeiten, aber Marc Holstein schätzt den einzigartigen Look und das Gefühl von Filmfotografie.Das Scannen von Film kann eine Herausforderung sein, und Marc Holstein hat sich entschieden, seinen eigenen Scanner zu verwenden, um die Farben nach seinen Vorlieben anzupassen. Analoge Fotografie bietet einen einzigartigen Look und einen besonderen Prozess, den viele Menschen schätzen.Marc Holstein nimmt oft sowohl digitale als auch analoge Kameras mit, um flexibel zu sein.Menschen reagieren positiv auf analoge Fotografie und mögen oft die Ergebnisse.Marc hat verschiedene Fotoprojekte, die er gerne umsetzen würde, wie das Fotografieren des Le Mans Classic-Rennens.Er hat bestimmte Vorlieben für Leica-Objektive, die er gerne verwenden würde.Es gibt Diskussionen über mögliche Verbesserungen für analoge Kameras und die Zukunft der Leica M-Serie.Mehr auch in den Shownotes zur Episode

FOTOGRAFIE TUT GUT
164 - SEPT - Auf einen Kaffee mit Roman Dejon...

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 136:09


"SEPT" von Roman Dejon hat mich in einer Tiefe berührt, wie es kein Anderer zuvor getan hat. Dementsprechend groß war die Freude, als ich von ihm zu Frühstück und Kaffee eingeladen wurde - ohne zu erahnen, wie intensiv dieses Gespräch werden würde! Ich habe Dir ein paar Eindrücke, Gedanken und zwei intensive Stunden Gesprächsmitschnitt mitgebracht. Setz Dich also gern zu uns!

FOTOGRAFIE TUT GUT
161 - "Begegnungen (Mit)Menschen" Andreas Groth begrüßt mich in seiner tollen Ausstellung

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 80:03


Spannender und tiefer Austausch während einer gemeinsamen Stunde mit Andreas Groth in seiner Ausstellung "Begegnungen (Mit)Menschen". Wir freuen uns total, wenn Du Lust hast Dich mit dieser Aufnahme auf den Ohren zu uns zu gesellen!

Neurotainment Podcast
FOTOGRAFIEN UNENDLICHER WEITEN - STAR TREK IM PORTRAIT - 089

Neurotainment Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 36:33


Daniel Dornhöfer ist Fotograf und hat sich auf Künstler-Portraits spezialisiert. Von den spannendsten Gästen vor seiner Kamera erzählt er in dieser Folge voller Star Trek Anekdoten. Ganz nebenbei erfahren wir aber auch, wie man eigentlich Setfotograf wird, inwiefern Künstliche Intelligenz in der Fotografie ein Nutzen oder eine Gefahr darstellen kann und was eigentlich ein Virtual Production Studio ist.Auch du kannst Daniel Dornhöfer buchen: https://www.danieldornhoefer.de/Mehr Neurotainment findest du auf:https://www.simon.vision

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
180 - Der Typ vor der Kamera - lasst uns über Portraitfotografie reden

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 49:05


Falk war bei einem Portraitworkshop und sammelte Erfahrungen hinter, aber vor allem VOR der Kamera. Wir sprechen daher in der heutigen Episode über Portraitfotografie im Allgemeinen, unsere Erfahrungen damit und darüber, was gerade beim Thema Portrait wirklich essentiell und wichtig ist. Denn in die Lage, jemanden zu portraitieren kommt früher oder später jede/r einmal. Setz Dich gern zu uns, wir freuen uns auf Dich!

Couch-Gespräche
kurz umgerührt: "Fotoshooting, Selbstzweifel oder: SelbstLIEBE bedeutet nicht anders sein zu wollen, als du bist"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later May 7, 2023 4:41


Der Couch-Gespräche Podcast hat mit dem neuen Jahr 2023 ein zweites Kleidchen erhalten: "kurz umgerührt und hingespürt" hat die Länge einer Kaffee(oder Tee-)Pause, teilt Gedanken, die dich dazu einladen, einen Ohrenblick Platz in dir zu nehmen. Freude ist mein wesentlicher Nordstern: Mein Sein und Tun darf der Freude ... ja, und der Leichtigkeit folgen. Und aus dieser Freude heraus ist das neue Kleidchen "genäht": kurz und knackig ;-). Gerne möchte ich dich ganz aktuell in meine Beobachtungen, Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle mitnehemen. Nicht länger als 5 Minuten ... eben "kurz umgerührt und hingespürt". Gedacht für dich als ein kurzer Moment des In-sich-Spürens: "Und wie fühlt sich das für mich an?" Eine wundervolle Ergänzung ist mein herzwärts-Impuls ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite kostenfrei und ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Alle Informationen zu meinem Angebot findest du hier www.petra-olenyi.de/angebote/ Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Du findest mich auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi Meine Herzens-Fotografin, die in dieser Folge genannt wird, ist Indra Ohlemutz aus Hamburg. Du findest sie auf Instagram unter @iofotografie und auf ihrer Webseite www.io-fotografie.de

weekly52
#308 Thomas Leuthard fotografiert wieder und gibt Geld aus, echt jetzt?

weekly52

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 80:21


Mit Thomas Leuthard und Gästen sprechen wir über Möglichkeiten der KI in der Fotografie sowie unsere Gedanken darüber, wie sich AI auf die Kunst- und Fotoszene in Zukunft auswirken wird. Wird AI in der Lage sein, Kunstwerke zu schaffen, die von Menschen nicht zu unterscheiden sind? Alle Bilder und weitere Infos im Blog --> https://weekly52.de/weekly/308 . (00:00) The next big thing: Midjourney (03:00) Liane Metzler berichtet von tollen Erfahrungen (08:00) Anleitung und Beispiele für Midjourney (16:00) Gibt es Thomas Leuthard Klone? (18:00) Der iPhone Moment (22:30) Andreas Pfeiffer beschreibt es als neue Kunstform (24:00) Echtheit und Deklaration in der P****graphy (26:00) Medienhype über ChatGPT und Midjourney (31:00) Stefan Lauterbach über KI und Streetfotografie (36:00) Mit der Fotografie Geschichten erzählen (38.00) Lieber ein gut generiertes als ein schlecht fotografiertes Bild? (41:30) Welche Erwartungen hattest du? (45:00) Vergleich mit PC aus den 80ern (49:00) Was machen Calvin Hollywood und Steffen Böttcher? (53:00) Zukunftsvisionen von Jens Krauer (1:03:00) Artificial Photo-Walk (1:07:00) Fazit: Das sind keine Fotos (1:10:00) Midjourney Prompts zu verkaufen (1:12:00) Thomas Leuthard Style über KI (1:17:00) Das Bild ist wichtiger als der Entstehungs-Prozess (1:19:00) Literatur-Bebilderung mit Midjourney . Diese Wortfolge in chat.openai.com erzeugt folgenden Blogbeitrag: AI Midjourney Discord digitale Kunst Streetfotografie Thomas Leuthard Hype Wahrheit Authentizität Grafikdesign Werbung Fotografie Portraits Fantasie Traumwelten Zukunft Artificial Intelligence künstliche Intelligenz Lightroom Möglichkeiten . “In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in der Fotografie und digitalen Kunst ein. Wir sprechen über den Hype um künstliche Intelligenz und wie er die Kunst- und Fotografieszene beeinflusst. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Midjourney als Tool für Künstler und Fotografen.Thomas Leuthard, ein renommierter Streetfotograf, diskutiert die Themen Wahrheit und Authentizität in der Kunst, sowie die Auswirkungen von AI auf die Streetfotografie. Wir sprechen auch über die Rolle von AI im Grafikdesign, in der Werbung und in der Portraitfotografie.Zusätzlich diskutieren wir die Möglichkeiten von AI, Fantasie- und Traumwelten in der digitalen Kunst zu erschaffen und welche Auswirkungen dies auf die Zukunft der Kunst haben wird. Wird AI bald in der Lage sein, Kunstwerke zu schaffen, die von Menschen nicht zu unterscheiden sind? Oder wird es immer einen Platz für menschliche Kreativität und Interpretation geben?Tune in, um mehr über die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz in der Fotografie und digitalen Kunst zu erfahren, sowie unsere Gedanken darüber, wie sich AI auf die Kunst- und Fotografieszene in Zukunft auswirken wird.” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Die Fotobuddys
#60 Sie hat komisch gerochen

Die Fotobuddys

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 99:31


Bei dem Titel kaum vorstellbar, aber es geht in dieser letzten Folge im Jahr 2022 um die Portraitfotografie. Wir haben mit Matze "Die Schaufel" Jedrusik einen fantastischen Portraitfotografen zu Gast und klönen über alles Mögliche zum Thema Portraitfotografie. Warum nicht nur Matthias' Kameras komisch riechen, sondern auch seine Freundinnen erklärt er Euch und uns in dieser Sendung ! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/oliver-utesch/message

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE
Schwarz Weiss Portraitfotografie mit Andreas Wohlers aus Bremen #11

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 79:11


Moin meine Freunde der Fotografie, heute bin ich mal wieder nicht alleine im Podcast. Ich habe mir den lieben Andreas aus Bremen eingeladen zum Thema emotionale SW Portraitfotos macht ihm meiner Meinung nämlich keiner so schnell etwas vor. Solltet ihr Andreas noch nicht kennen so checkt doch bitte einmal kurz die Links zu seinen Arbeiten aus , um dann einen besseren Eindruck zu bekommen worüber wir reden heute. Manche von euch kennen Ihn eventuell auch auch seinem eigenen Podcast Einheitsbrei den er wöchentlich mit Kevin Luck launcht. Du liebst SW Fotos? Magst Festbrennweiten? Emotionale Portraits? Dann bleib dran denn es lohnt sich in zweierlei hinsichten! Du kannst einen Bildband ( Naked ) von Andreas gewinnen, dieser umfasst unglaubliche 444 Seiten und ist ca 3.5 KG schwer. Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß bei der heutigen Folge und nochmal ein dickes Dankeschön an Andreas für deine Zeit Gruß Dennis PS: Wenn dir gefällt was du hörst dann lass es doch gerne in Form einer Bewertung bei Apple oder Spotify mich wissen. Mehr von Andreas : https://www.instagram.com/andreas.wohlers.fotografie https://www.instagram.com/hochzeitsfotograf.bremen https://andreas-wohlers-fotografie.de https://podcast-einheitsbrei.de Mehr von mir: https://www.dennisbrandtfoto.de https://www.youtube.com/c/DennisBrandtFotografie https://www.instagram.com/dennisbrandtfoto.de

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren
Wie Du die Blende richtig einstellst | 11

Erfrischend Nordisch - Fotografie verstehen, leben und ausprobieren

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 14:42


Mit der Blende legst Du den Schärfebereich fest. In der Portraitfotografie zum Beispiel Blende f/2.8 und in der Städte- oder Landschaftsfotografie, ab Blende f/8 zum Beispiel. Hier ist natürlich nichts absolut in Stein gemeißelt und viele Faktoren kommen noch dazu. Aber diese Sendung soll Dir etwas näherbringen, wie die Blende Dein Bild beeinflusst und wie Du sie am besten wählst. Zum Beispiel bei einer einzelnen Person oder einer ganzen Gruppe. Dazu ist eine Übung enthalten, womit Du das Gehörte üben kannst. Möchtest Du das Thema im Nachgang lesen, findest Du den Artikel dazu hier: https://photography-leisner.de/leistungen-und-preise/fotokurs/blende-richtig-einstellen/ Wer bin ich? Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben. Mehr über mich erfährst Du hier Webseite: https://photography-leisner.de Instagram: @photographyleisner Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über Dein Abo und eine Bewertung.

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE
Portraitfotografie mit Benjamin Wohlert #7

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 138:19


Hallo Freunde, kurz zum Vorwort bevor diese Folge hier überhaupt entstanden ist, mich erreichte eine Mail ich dachte zuerst es ist wieder eine Spam Mail aber dies war zum Glück nicht der Fall sondern es war überraschender Weise eine Einladung. Der heutige Gast ( Benjamin ) hat die Initiative ergriffen und mir direkt eine nette Mail geschrieben mit seinen Beispielen und Werken und ob ich Bock habe zusammen etwas aufzunehmen mit seinen Stärken. Und ich muss euch sagen nach dieser Aufnahme fühlt es sich an als ob ich mit jemanden Gesprochen habe den ich schon sehr lange kenne, jemanden der wieder soviel Denkanstöße gegeben hat in 2 Stunden und mir Mehrwert wiedergegeben hat vielen Dank dafür. Aber hört mal selbst rein und nehmt für euch euren eigenen Mehrwert mit zum Thema Portraitfotografie, ein Job als Fotograf auf einem Kreuzfahrtschiff und er hat sogar ein eigenes Buch geschrieben ( hab ich mir bestellt das Feedback folgt demnächst) und ist auf Youtube unterwegs und und und. Wir reden über Equipment und wie unterschiedlich doch die Vorlieben zu einer Brennweite sein können, ob man natürliches Licht nutzt oder ein künstliches, wie man kreative Inspirationen in den Sozialen Netzwerken findet, ob man viel Platz für kreative Werke benötigt und vieles mehr.. Ich wünsche dir viel Spaß und würde mich über ein ehrliches Feedback freuen Mehr von Benjamin; Der erwähnte Blogartikel mit meinem Erfahrungsbericht zur Kreuzfahrt: https://bit.ly/Kreuzfahrtfotograf Mein Buch auf Amazon: https://amzn.to/31lBIXk Website (hier sind auch die Links zu meinen Socials): https://bit.ly/wohlertfotografie-portraits Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/wohlertfotografie Mehr von mir: https://www.dennisbrandtfoto.de https://www.youtube.com/c/DennisBrandtFotografie https://www.instagram.com/dennisbrandtfoto.de _________ Musik von Ronald Kah , Web: https://ronaldkah.de

KaffeehausTALK
#051 Christian Hofer: Ein Leben für die Sportfotografie

KaffeehausTALK

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 103:04


Christian Hofer, einer der bekanntesten Sportfotografen in Österreich, gibt im KaffeehausTALK Einblicke in sein Sportbusiness. Am Kaffeehaustisch erzählt Christian Hofer, wie er über den Umweg Werbe-, Industrie-, Produkt- und Portraitfotografie bei der Kronen Zeitung seine Sportfotografenkarriere begann. Mittlerweile zählen Fotoagenturen wie Getty Images, Events wie die Erste Bank Open, Vereine wie der SK Rapid, > mehr lesen Der Beitrag #051 Christian Hofer: Ein Leben für die Sportfotografie erschien zuerst auf KaffeehausTALK.

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
81. Robert Rieger, Fotograf

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 92:12


Robert Riegers Spezialität sind Interior- und Portraitfotografie und was mich besonders begeistert ist, dass er es geschafft hat, beides zu verbinden. Zu seinen sehr diversen Kunden gehören unter anderem Architectural Digest, Esquire, Adobe, Brand Eins, Monocle, die New York Times, Audemars Piguet, das ZEITmagazin, Mr Porter, Google und und und.

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Anatol Kotte zu Gast im Podcast bei Michel BirnbacherAnatol ist Fotograf mit Sitz mittlerweile in Hamburg und stellt derzeit seine Bilder in der Leica Galerie Nürnberg aus. Die Ausstellung zeigt Werke aus seinem Bildband "Iconication" Wir sprechen über den Weg zur Fotografie und seine heutige Herangehensweise beim Fotografieren von „Promis“ - auch wenn diese manchmal aus Stoff sind… aber hören Sie selbst!Anatol Kotte gibt im Leica Store Nürnberg einen 2tägigen Workshop rund um seine Art der Portraitfotografie am 1.-2. 7. 2022Näheres zu den Workshops im Leica Store Nürnberg und zur Anmeldung unter www.weloveleica.deIch freue mich freuen über Ihren Kommentar an mb@leica-enthusiast.de---

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
"Ich würde mich gern in der Portraitfotografie versuchen! Aber wie, wo und mit wem...?"

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later May 11, 2022 46:23


"Ich würde mich gern in der Portraitfotografie versuchen! Aber wie, wo und mit wem soll ich da einen Anfang finden?" Solche und ähnliche Nachrichten erreichten uns in den vergangenen Monaten auf unterschiedlichen Wegen immer mal wieder - dafür lieben Dank! ...denn heute haben Lars und Falk eine Sendung daraus gemacht. Setz Dich gern dazu! Viel Spaß!

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
ColorFoto-Techtalk mit Werner: Ein kurzer Blick ins Testlabor und Infos zu OM1, Panasonic, Leica & Portraitobjektiven

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Apr 20, 2022 49:51


In die aktuellen Sendung zur Ausgabe 5/2022 der ColorFoto spricht diesmal der Lars mit Werner Lüttgens - dem Chefredakteur der ColorFoto. Heute sprechen wir über das ColorFoto-Testlabor und die Art und Weise der Tests. Dabei interessieren uns vor allem die Tests zur Olympus OM-1 und der Panasonic GH6. Und nebenbei klären wir für uns noch, welche Porträtobjektive wann und wie eingesetzt werden können und was für den Werner an italienischen Hochzeiten so spannend ist.

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE
Automotive Fotograf Daniele aka. Gentlemen Fotografie zu Gast #1

Dennis Brandt - FOTOGRAFIE

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 94:14


Herzlich Willkommen zurück, spontan wie eh und je haben wir einen Podcast aus der Ferne aufgenommen ( Warnung: ja man hört es ein wenig das dies Online Aufgenommen wurde) Zu zurück zum wesentlichen erstmal: -Europapark war gut sagt er -Ist Perspektive wichtig? Oder doch der stand der Sonne -Automotive vs Portraitfotografie gedanken -Wertschätzung als Fotograf -Was ist dir deine Weiterbildung wert -Wir haben echt lang geredet :-) Mehr von Gentlemen Fotografie unter: https://www.instagram.com/gentleman.fotografie Mehr von mir unter: https://www.instagram.com/dennisbrandtfoto.de https://www.dennisbrandtfoto.de ( Webseite )

Sparks & Steps
Folge 17 | Marie Menz, Founder MARIE BLEYER

Sparks & Steps

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 63:06


https://www.mariebleyer.com/ Heute zu Gast ist Marie Menz die während ihrer Fixanstellung im Sozialbereich, das Fotografiefieber gepackt hat. 2013 hat Marie dann ihr Fotografiebusiness unter dem Namen „Marie Bleyer“ angemeldet und Anfang 2019 den Schritt in die komplette Selbstständigkeit gemacht. Menschen und Abwechslung ziehen sich wie ein roter Faden durch ihren unternehmerischen Weg. Da ist es nicht verwunderlich, dass Marie neben ihrem Fokus auf Hochzeits- und Portraitfotografie auch den Co-Working Space „cosima" für Frauen mitbegründet hat und 2022 eine Ausbildung zum Businesscoach startet. Wir haben über ihren Drang, Ideen in die Welt zu bringen, gesprochen, warum es manche Ideen dann schaffen und andere eine gute Idee bleiben, welche Rolle ihr Bauchgefühl bei Aufträgen spielt und was hinter dem Leitspruch: Einfach mal machen – könnte ja gut werden. steckt. Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören!

Focus on you - Fotografie und das Business hinter der Kamera
Folge 7 - Influencer- und Brandfotografie - Interview mit Elena Peters

Focus on you - Fotografie und das Business hinter der Kamera

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 34:30


Grade als Elena mit der Hochzeits- und Portraitfotografie so richtig durchstarten wollte, kam die Pandemie und stellte unser aller Leben auf den Kopf. Daher hat Elena sich für eine andere Nische entschieden und zwar die Brandfotografie. In dieser Podcastfolge erzählt sie uns, wie es mit der Brandfotografie losging, welche Influencer sie schon vor der Linse hatte und sie verrät uns ihre top 3 Tipps für einen erfolgreichen Start als selbstständige Brandfotograf:in.Elena Peters: https://elenapeters.descrappbook: http://scrappbook.de/pcUnsere Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/549538919100656Instagram: http://instagram.com/scrappbook_de/Facebook: http://facebook.com/scrappbook.de/Begeistere deine Kunden und erhalte 5x mehr Weiterempfehlungen: https://scrappbook.de/pc-begeisterungs-boosterSchreibe uns Fragen oder Themenwünsche gerne per Mail an podcast@scrappbook.de

Ungeschminkt
emotionale Portraitfotografie - Was Bilder emotional macht

Ungeschminkt

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 18:06


Herzlich Willkommen bei Ungeschminkt! (: Und heute geht es einmal direkt in die Fotografie und zu einem meiner Herzensthemen: emotionale Portraitfotografie! Möchtest du selbst gern mal ein Shooting umsetzen und fotografiert werden und fragst dich, worauf es ankommt? Wie wir gemeinsam deine Fotos kreieren können und was du dabei beachten kannst? Oder du möchtest gern einen Einblick in meine Arbeitsweise bekommen und ein paar Gedanken, wie Bilder emotional werden und ein Gefühl in uns auslösen können? Uns auf eine bestimmte Art und Weise ansprechen? - Dann mache es dir gemütlich und höre rein. (: Es geht um Kommunikation, Loslassen und Vertrauen ( liebevoll die "Shootingmauer" (: ), eine klare Intention sowie Charakter und Persönlichkeit. Viel Spaß mit dieser Folge!

Uncle Bobcast
Episode 236 - Das kleine 3x3 der Portraitfotografie

Uncle Bobcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2021


Episode 236 - Das kleine 3x3 der Portraitfotografie

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
42: Plauderecke - Fotografie tut gut: Interview mit Falk Frassa Teil 2/2

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 76:19


Oft und gerne frage ich Menschen nach ihrem Weg zur Fotografie. Fast nie bekomme ich die Antwort, dass sie von ihrem Vater das erste Mal eine Kamera in die Hand gedrückt bekommen haben. Bei Falk Frassa war es aber genau so. Seit diesem Moment Ende der 80-er Jahre und in einer Kulisse der innerdeutschen Mauer zieht sich die Fotografie unermüdlich durch sein Leben, sei es z.B. im Rahmen der beruflichen Hochzeits- und Portraitfotografie oder als Werkzeug, mit Hilfe dessen er immer wieder schwierige Lebenssituationen verarbeitete. Als Podcaster und Mentor gibt er nun sowohl seine persönlichen Erfahrungen aber auch seine Erkenntnisse aus seinem vorherigen Berufsleben in Rettungsdienst, Kinderkranken- und Psychiatriepflege weiter. Hierbei nutzt er nicht nur die Kamera und Fotografie als Werkzeug, sondern lässt auch immer wieder Themen wie Achtsamkeit und Positivdenken in seine Herangehensweise mit einfließen. Aufgrund der Länge des Gesprächs habe ich mich dazu entschieden, das Interview in zwei Teilen auszustrahlen. In diesem 2. Teil haben wir uns den Themen Glück, Zufriedenheit, Achtsamkeit und Vorurteilen gewidmet. Außerdem hat Falk aus dem Nähkästchen über die sinnlichen Schwarz-Weiß-Fotos auf seiner Website geplaudert und einen Ausblick auf seine Zukunftspläne gegeben. Willst Du nächstes Jahr (2022) mit Falk Frassa und Frank Fischer (www.ff-fotoschule.de) auf die Färöer Inseln? -> dann melde dich doch gerne direkt bei Falk unter mail@falkfrassa.com Falks Website: https://www.falkfrassa.com/ Falk auf Instagram: https://www.instagram.com/falkfrassacom/ Falks Solo-Podcast Fotografie tut gut: https://www.fotografietutgut.de Fotografie tut gut auf Instagram: https://www.instagram.com/fotografietutgut/ Falk und Thomas B. Jones im Doppelpack bei den Photologen: https://www.photologen.de Der Podcast für mehr Zufriedenheit und Glück – Falk zusammen mit Thomas Böttcher: https://www.stilpirat.de/mindclass-podcast/ Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/ Mein TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@momentedeinergeschichte?lang=de-DE

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
41: Plauderecke - Fotografie tut gut: Interview mit Falk Frassa Teil 1/2

Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 68:02


Oft und gerne frage ich Menschen nach ihrem Weg zur Fotografie. Fast nie bekomme ich die Antwort, dass sie von ihrem Vater das erste Mal eine Kamera in die Hand gedrückt bekommen haben. Bei Falk Frassa war es aber genau so. Seit diesem Moment Ende der 80-er Jahre und in einer Kulisse der innerdeutschen Mauer zieht sich die Fotografie unermüdlich durch sein Leben, sei es z.B. im Rahmen der beruflichen Hochzeits- und Portraitfotografie oder als Werkzeug, mit Hilfe dessen er immer wieder schwierige Lebenssituationen verarbeitete. Als Podcaster und Mentor gibt er nun sowohl seine persönlichen Erfahrungen aber auch seine Erkenntnisse aus seinem vorherigen Berufsleben in Rettungsdienst, Kinderkranken- und Psychiatriepflege weiter. Hierbei nutzt er nicht nur die Kamera und Fotografie als Werkzeug, sondern lässt auch immer wieder Themen wie Achtsamkeit und Positivdenken in seine Herangehensweise mit einfließen. Aufgrund der Länge des Gesprächs habe ich mich dazu entschieden, das Interview in zwei Teilen auszustrahlen. In diesem 1. Teil haben wir über Franks bisherige Werdegang, seine Erfahrungen im vorherigen Berufsleben und seinen Weg zur Fotografie gesprochen. Er musste er sich dem altbekannten Spiel "Die 10 Fragen" stellen und wir haben am Ende natürlich auch das ein oder andere Wort über Fotografie-Equipment verloren. Willst Du nächstes Jahr (2022) mit Falk Frassa und Frank Fischer (www.ff-fotoschule.de) auf die Färöer Inseln? -> dann melde dich doch gerne direkt bei Falk unter mail@falkfrassa.com Falks Website: https://www.falkfrassa.com/ Falk auf Instagram: https://www.instagram.com/falkfrassacom/ Falks Solo-Podcast Fotografie tut gut: https://www.fotografietutgut.de Fotografie tut gut auf Instagram: https://www.instagram.com/fotografietutgut/ Falk und Thomas B. Jones im Doppelpack bei den Photologen: https://www.photologen.de Der Podcast für mehr Zufriedenheit und Glück – Falk zusammen mit Thomas Böttcher: https://www.stilpirat.de/mindclass-podcast/ Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/ Mein TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@momentedeinergeschichte?lang=de-DE

Fotografie für ausnahmslos jeden
38 - Behandel Menschen so wie sie behandelt werden möchten - Fotografie für ausnahmslos jeden

Fotografie für ausnahmslos jeden

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 5:34


Vielleicht kennst du den Glaubenssatz: Behandel Menschen wie du behandelt werden möchtest. Meiner Meinung nach ist er in die Jahre gekommen. Was dir der neue Glaubenssatz in der Portraitfotografie bringt, erfährst du in dieser Folge! ---------------------------------------------------------- Du möchtest auf dem aktuellsten Stand bleiben und teil meiner Gedanken werden? Dann komm gerne in mein Telegram Channel: https://t.me/fredsinfos Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Dann gibt es dafür folgende Wege: Instagram: www.instagram.com/fred.fotografie Twitch: https://www.twitch.tv/fredfotografie Facebook: www.facebook.com/fotograf.fred Web: www.fredericgrandt.de Email: podcast@fredfotografie.de *Die Musik kommt von Epicdemicsound: https://bit.ly/3teyyRv Bei den Link mit dem * handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du über den Link im Shop einkaufst unterstützt du mich, ohne einen Cent mehr zu bezahlen. :-)

kwerfeldein – Podcasts
Pose im Portrait: Zeigt sie Kern oder Oberfläche?

kwerfeldein – Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021


Ein Beitrag von: Erik Schlicksbier„Zeigt die Pose im Portrait mehr den Kern oder die Oberfläche eines Menschen?“ war die Frage, die kwerfeldein erreichte und die ich unglaublich spannend finde, denn sie zeigt ja ganz richtig das Dilemma der Portraitfotografie — auch schon unabhängig von der Pose an sich.

kwerfeldein – kurz erklärt
Pose im Portrait: Zeigt sie Kern oder Oberfläche?

kwerfeldein – kurz erklärt

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 7:28


Ein Beitrag von: Erik Schlicksbier„Zeigt die Pose im Portrait mehr den Kern oder die Oberfläche eines Menschen?“ war die Frage, die kwerfeldein erreichte und die ich unglaublich spannend finde, denn sie zeigt ja ganz richtig das Dilemma der Portraitfotografie — auch schon unabhängig von der Pose an sich.

Auditive Augenblicke
Detlef Knapp

Auditive Augenblicke

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 118:11


Folge 49 Detlef Knapp ist 59 Jahre alt wohnt mit seinen Kindern im Westerwald. Nach 25 Jahren Polizeidienst, wechselte er 2007 in ein Ministerium in Wiesbaden. Seine fotografische Laufbahn begann etwa 2005 mit der Professionalisierung der digitalen Fotografie. Anfangs leidenschaftlicher Tier- und Makrofotograf mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen und Awards, wechselt er, nach einer einjährigen Fotopause und dem Umstieg von Canon auf Sony, in die Portraitfotografie. Hier ist er auch heute noch zu und führt Workshops, Coachings und natürlich Shootings in seinem Studio durch. Er ist aber auch bundesweit unterwegs, immer auf der Suche nach dem perfekten Gesicht und dem perfekten Bild.  https://www.instagram.com/detlefknapp_photography/   https://detlefknappphotography.myportfolio.com/    

Gate 7 – Fernweh und Fotografie
Vitali Brikmann – Die Kunst Menschen zu fotografieren

Gate 7 – Fernweh und Fotografie

Play Episode Listen Later May 30, 2021 78:05


"Portraits on Location": In seinem Buch verrät Vitali Brikmann, wie man mit Spaß und Kreativität zu optimalen Ergebnissen in der Menschenfotografie kommt.   „Das Zwischenmenschliche, was vor, während und nach dem Fotografieren passiert, finde ich spannend.“ Vitali Brikmann   Weitere Informationen und Bilder zu dieser Episode unter: https://gatesieben.de/vitali-brikmann/   Werde Teil der GATE7-Community: Tausche dich mit anderen aus über die Themen Fernweh und Fotografie.   Hier geht's zum Mitglieder-GATE: https://mitgliederbereich.gatesieben.de/discord-server/   Du möchtest GATE7 unterstützen und das Projekt am Laufen halten? Herzlichen Dank! Hier erfährst du, welche Möglichkeiten es gibt – und von welchen exklusiven Inhalten du profitieren kannst: https://gatesieben.de/supporters-club/

Fotografie für ausnahmslos jeden
25 - Welche Posen kannst du mir empfehlen?

Fotografie für ausnahmslos jeden

Play Episode Listen Later May 14, 2021 8:10


Das war einer der Fragen, die ich mich am Anfang in der Portraitfotografie gestellt habe. Welche Posen? Was muss ich wissen? Auf das Thema möchte ich heute mehr eingehen und mein Wissen mit dir teilen. --------------------------------------------------------------------- Du findest das was ich hier mache spannend und möchtest gerne mehr erfahren? Dann lasse gerne ein Abo da und du wirst benachrichtigt sobald eine neue Folge online geht! Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Dann gibt es dafür folgende Wege: Instagram: www.instagram.com/fred.fotografie Twitch: https://www.twitch.tv/fredfotografie Facebook: www.facebook.com/fotograf.fred Web: www.fredericgrandt.de Email: kontakt@fredericgrandt.de *Die Musik kommt von Epicdemicsound: https://bit.ly/3teyyRv Bei dem Link mit dem * handelt es sich um ein Affiliate Link. Wenn du über den Link, den test abonnierst, habe ich ein bisschen Support davon :-)

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#047 »Das Digitale kann man nicht anfassen. Die Haltung zählt.«

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 33:30


Donata Wenders. Fotografin aus Berlin. Beschreibung: Zitate aus dem Gespräch: »Ich suche das Liebevolle im Menschen.« »Ich bin über den Film zur Fotografie gekommen.« »Das Licht ist mein Regisseur.« Donata Wenders wurde 1965 in Berlin geboren. Von 1984-1989 studierte sie Film und Theater in Berlin und Stuttgart. Anschließend arbeitete sie viele Jahre als Kameraassistentin und drehte selbst als Kamerafrau Spiel- und Dokumentarfilme. Seit 1995 widmet sie sich der Photographie. 2006 erschien ihr erstes Buch »Islands of Silence«. 2016 entstand aus der künstlerischen Auseinandersetzung heraus der Ausstellungskatalog »Vanishing Point. Donata Wenders – Robert Bosisio« sowie 2018 »Leiko Ikemura im Dialog mit Donata und Wim Wenders«. Zahlreiche Bücher wie »PINA – Der Film und die Tänzer« (2012), »Don't Come Knocking« (2005), »The Buena Vista Social Club« (2000), »The Heart is a Sleeping Beauty: The Million Dollar Hotel« (2000) und »Beyond the Clouds/ My Time with Antonioni« (1995) zeugen von der gemeinsamen Arbeit mit ihrem Mann Wim Wenders. Donata Wenders Photographien erscheinen in internationalen Zeitungen und Zeitschriften wie Egoïste, #59 Magazine, BLAU Magazin, The New York Times, Vogue, W, Deutsch, The Rolling Stone, Kult, Esquire, Pen, Let's Panic und prägen zahlreiche Plattencover. https://donatawenders.com Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Anne Smith Konzept, Idee, Produktion, Redaktion, Moderation: Andy Scholz http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2021. Der Initiator ist Andy Scholz, Jahrgang 1971, geboren in Varel am Jadebusen. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Fotografie in Essen an der Folkwang Universität der Künste (ehemals Gesamthochschule Duisburg-Essen) u.a. bei Jörg Sasse und Bernhard Prinz. Andy Scholz ist freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 hatte er verschiedene Lehraufträge u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum. Er lebt und arbeitet in Essen. https://festival-fotografischer-bilder.de/ http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ http://andyscholz.com/ http://photography-now.com/exhibition/147186

Alltagsgedanken
All meine beruflichen Projekte und Marken

Alltagsgedanken

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 10:07


Mit dieser Podcast-Folge möchte ich Klarheit schaffen wie sich all meine Brands ergeben haben und was du dir unter diesen vorstellen kannst. Ich denke, dass diese Einblicke relevant dafür sind um mich besser kennen zu lernen und sehen zu können, dass ich durch meine private wie auch meine geschäftliche Situation einiges zu managen habe. Hier möchte ich dir meine Brands noch auf einen Blick verlinken. Marketing Agentur: https://www.studio32.eu/ Portraitfotografie: https://hagar-lotte-fotografie.de/ Scanservice: https://bild-digitalisierung-fulda.de/ Ferienzimmer: https://unterkunft-schoene-rhoen.de/ Rhöner Community Brand: https://www.schoene-rhoen.de/

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast
Ep. 37 - Emotionale Portraitfotografie

Studio Kreativkommune - Der Fotografie-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 85:51


Kaum einer hat sich so sehr auf die emotionale Portaitfotografie spezialisiert wie Pierre Steinhauer und damit sind die wahren Emotionen gezeigt, wenn Menschen tatsächlich ihre Schutzmauern fallen lassen. Falls Du seine Arbeiten noch nicht kennst, schau Dich vor dem Podcast vielleicht am besten mal auf seinen Seiten um, damit Du einen Eindruck von der Arbeit gewinnst. Ich möchte mich in dieser Folge mit ihm darüber unterhalten, wie er es schafft, dass sich Menschen ihm so gegenüber öffnen und wie andere Fotografen das vielleicht auch erreichen können. Homepage: https://pierresteinhauer.myportfolio.com Facebook: https://www.facebook.com/SteinhauerFotografie Instagram: http://instagram.com/pierre_steinhauer 2 neue Podcasts mit Erik: Seit Ende März: Silvergrain Connection über die analoge Fotografie zusammen mit Charys Schuler und Marwan El-Mozayen von der SilverGrain Classics (in Englisch). Ab voraussichtlich Ende April: Analoge Angelegenheiten über die vermeintlich anachronistischen Dinge im Leben (v.a. abseits der Fotografie). Links zu diesen beiden Podcasts findest Du auf: https://www.schlicksbier.com/podcast Hier findest Du uns online: Studio Kreativkommune Homepage | Facebook | Instagram Erik Schlicksbier Homepage | Facebook | Instagram Anne Juka Homepage | Facebook | Instagram

Fotografie für ausnahmslos jeden
11 - Shooting mit einem Fotografen

Fotografie für ausnahmslos jeden

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 11:35


Heute möchte ich mit dir über mein Shooting mit Marcus reden. Das besondere an Marcus ist, das er auch Fotograf ist. Am Anfang von der Portraitfotografie habe ich gedacht, dass Fotografen sich nicht fotografieren lassen, da sie es ja selbst können. Mittlerweile denke ich anders darüber und möchte meine Erfahrungen hier mit euch teilen. Wie versprochen einmal der Kanal von Marcus: https://www.instagram.com/staadiphotography/ ---------------------------------------------------------------------- Du findest das was ich hier mache spannend und möchtest gerne mehr erfahren? Dann lasse gerne ein Abo da und du wirst benachrichtigt sobald eine neue Folge online geht! Du möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Dann gibt es dafür folgende Wege: Instagram: www.instagram.com/fred.fotografie Facebook: www.facebook.com/fotograf.fred Web: www.fredericgrandt.de Email: kontakt@fredericgrandt.de

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#15 - Aktfotografie im Wald

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Nov 29, 2020 36:58


Theresa ist Fotografin - aber nicht irgendeine. Sie fotografiert nur mit natürlichem Licht - und am liebsten im Wald. Außerdem ist sie spezialisiert auf Aktfotografie. Wie ist sie darauf gekommen? Was muss eine gute Fotografin können? Ist das ihr Beruf fürs Leben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von Theresa.

FOTOGRAFIE TUT GUT
Über Zufriedenheit in der Fotografie, den Wert einer Auszeit und die ehrliche Basis einer Dienstleistung

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Sep 26, 2020 39:29


Herzlich Willkommen bei FOTOGRAFIE TUT GUT! Lass uns über die Achtsamkeit und das positive Denken in der Welt der Fotografie sprechen; und über die Achtsamkeit und das positive Denken DURCH die Fotografie. Es ist nicht wichtig, ob Du einfach gern mal einen Schnappschuss machst, Hobbyfotograf oder Profi bist, das hier ist für Dich! Wir blicken gemeinsam über den Tellerrand auf andere Genre, Fotografen und die positiven Auswirkungen der Fotografie auf unser Leben. Schön, dass Du da bist, ich freue mich auf Dich! _ Sehen wir uns auch mal in der fotocommunity? Hier findest Du den fotocommunity-Freischaltcode und mein Profil: https://www.fotocommunity.de/fotografietutgut.de

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
8 Juergen Teller und die SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 35:29


Willkommen bei: Die Sucht zu SEHEN. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie – zu sagen haben. In der achten Folge begrüßen wir einen der berühmtesten Fotografen der Gegenwart. Juergen Teller, 56 Jahre alt, geboren in fränkischen Bubenreuth. 1986 kam er als junger Mann nach London, begann dort für Popkulturmagazine wie I-D oder The Face zu arbeiten, ehe er zur Mode- und Portraitfotografie überging. So ziemlich jedes Supermodel und zahlreiche andere Berühmtheiten, Schauspieler, Musiker, Schriftsteller posierten für ihn. Und die Ergebnisse sind regelmäßig so unmittelbar, dass man beim Betrachten ein wenig das Gefühl hat, dabei gewesen zu sein: bei Kate Moss vor dem Badezimmerspiegelschrank, mit Charlotte Rampling im Betonhaus, mit Sofia Coppola im Swimming Pool oder mit Björk beim Spaghetti essen. Seit Ende der Neunziger zieht es Juergen Teller mehr und mehr in die Museen und Galerien dieser Welt, soeben hat seine neue Ausstellung bei Grisebach eröffnet: zwei Fotoprojekte, für die es ihn zurück in seinen Heimatort und in den Iran verschlagen hat. Hier und heute kommt auch Juergen Tellers Lebensgefährtin Dovile Dryzite zu Wort, die mit ihm arbeitet und ihn auf seine Reise in den Iran begleitet hat. Willkommen also bei: Die Sucht zu sehen: Juergen Teller und Dovile Dryzite.

Einfach selbständig in der Familienfotografie
Mein unzufriedener Kunde und wie ich das hätte verhindern können

Einfach selbständig in der Familienfotografie

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 18:54


FOTOGRAFIE TUT GUT
Das Selbstliebe-Projekt: Lars fotografiert nackte Haut und nackte Seelen.

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2020 75:12


Dies ist eine ganz besondere Sendung über die Liebe! Es geht um die Selbstliebe. Lars fotografiert die nackte Haut seiner Modelle und kommt nicht umher, auch ihren Seelen in einer gewissen Nacktheit zu begegnen. Das tut gut. Mir, ihm, seinen Modellen und hoffentlich auch Dir. Setz Dich einen Moment zu mir und lass uns drüber nachdenken. Und danach schnappst Du Dir die Kamera und ziehst los...! ;-)

Photogulaschs Fotobeisl
Episode 011 - Über Portraitfotografie mit Cliff

Photogulaschs Fotobeisl

Play Episode Listen Later May 31, 2020 66:21


Diese Woche plaudern wir mit Pixelcoma über ein sehr beliebtes, doch zu gleich extrem schweres Thema. Portrait bzw Peoplefotografie ist die Kunst die Menschen möglichst schön bzw authentisch abzulichten. Auf dem Weg zum perfekten Bild warten viele Hürden, die wir versuchen anzusprechen, um auch den Anfängern 1-2 Tipps geben zu können, wie man zu besseren Portraits gelangt. Ich hoffe, jeder kann sich was mitnehmen beim zuhören, und alle haben Spass an der Sache ;)