Podcasts about autogenen training

  • 27PODCASTS
  • 63EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jun 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about autogenen training

Latest podcast episodes about autogenen training

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio – die Tonspur eines Yoga Vidya Anfänger Videos – zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen – vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es Der Beitrag Entspannungskurs für Anfänger erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio – die Tonspur eines Yoga Vidya Anfänger Videos – zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen – vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es Der Beitrag Entspannungskurs für Anfänger erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Der HappyKids Podcast
Das Experiment oder: Autogenes Training auch für Kinder?

Der HappyKids Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 26:33


In dieser Folge möchte ich die Frage beantworten, ob die wunderbare Entspannungsmethode des Autogenen Trainings auch bei und mit Kindern angewendet werden kann - und vor allem: Was genau ist dabei zu beachten?

Der HappyKids Podcast
Wissen to go: Der Pendelversuch oder Was ist Autogenes Training?

Der HappyKids Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 18:59


Lass uns gemeinsam ein kleines Experiment machen. ⭐Aber vorher möchte ich dir noch eine wunderbare, einfache und faszinierende Entspannungsmethode vorstellen: Das Autogene Training (AT). Mit Hilfe des Autogenen Trainings kannst du auf leichte Art und Weise Einfluss auf dein vegetatives Nervensystem nehmen und somit eine tiefe und wirkungsvolle Entspannung hervorrufen. Das Prinzip des AT´s kannst du selbst mit Hilfe des Pendelversuchs erfahren. Wenn du selbst das AT erlernen möchtest, dann sichere dir meinen Selbstlern-Audiokurs - jetzt als Special-Angebot:https://happykids-akademie.myelopage.com/s/happykids-akademie/selbstlern-audiokurs/paymentViel Spaß!IM MAI GEHT ES WIEDER LOS - KOMM JETZT AUF DIE WARTELISTE

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
111 | Entspannung – Warum sie so kostbar ist und wie wir sie fördern

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 50:02


Die Sommerpause ist vorbei – und Verstehen, fühlen, glücklich sein ist zurück! Wir waren im Urlaub, auf Retreat und haben Sonne, Regen und freie Zeit genossen. Entspannte Wochen liegen hinter unserem Podcast-Team.Damit sich diese Entspannung nicht im Alltagstrubel auflöst, machen sie Boris und Sinja heute direkt zum Thema. Was macht Entspannung aus und wie können wir sie – auch abseits vom Urlaub – fördern? Schlafen, meditieren, Pause machen; aber auch spielen, tanzen, Sex und Sport – in der neuen Folge Verstehen, fühlen, glücklich sein betrachten wir gemeinsam den bunten Blumenstrauß an Möglichkeiten, bei dem sicher für jeden und jede ein passender Weg zur Entspannung dabei ist.Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.Boris und Sinja freuen sich weiter über deine Fragen und Sprachnachrichten an unsere Whatsapp-Nummer 01782039465. Hintergründe und Studien:Hammen, C., Kim, E. Y., Eberhart, N. K., & Brennan, P. A. (2009). Chronic and acute stress and the prediction of major depression in women. _Depression and anxiety_, _26_(8), 718-723. Link zur StudieWeiterführende Literatur:Hersey, Tricia (2022). Rest is resistance: A manifesto. Hachette UK.SchlafZoccoli, G., & Amici, R. (2020). Sleep and autonomic nervous system. _Current Opinion in Physiology_, 15, 128-133. Link zur StudieCheungpasitporn, W., Thongprayoon, C., Srivali, N., Vijayvargiya, P., Andersen, C. A., Kittanamongkolchai, W., ... & Erickson, S. B. (2016). The effects of napping on the risk of hypertension: a systematic review and meta‐analysis. _Journal of Evidence‐Based Medicine_, _9_(4), 205-212. Link zur StudieDutheil, F., Danini, B., Bagheri, R., Fantini, M. L., Pereira, B., Moustafa, F., ... & Navel, V. (2021). Effects of a short daytime nap on the cognitive performance: a systematic review and meta-analysis. _International Journal of Environmental Research and Public Health_, _18_(19), 10212. Link zur StudieDriskell, J. E., & Mullen, B. (2005). The efficacy of naps as a fatigue countermeasure: a meta-analytic integration. _Human Factors_, _47_(2), 360-377. Link zur StudieMakahashi, M., Fukuda, H., & Arito, H. (1998). Brief naps during post-lunch rest: effects on alertness, performance, and autonomic balance. European journal of applied physiology and occupational physiology, 78, 93-98. Link zur StudieEntspannungsverfahrenCarlson, C. R., & Hoyle, R. H. (1993). Efficacy of abbreviated progressive muscle relaxation training: a quantitative review of behavioral medicine research. _Journal of consulting and clinical psychology_, _61_(6), 1059. Link zur StudieSeo, E., & Kim, S. (2019). Effect of autogenic training for stress response: a systematic review and meta-analysis. _Journal of Korean Academy of Nursing_, _49_(4), 361-374. Link zur Studie Bregenzer, M. (2015). _Wirksamkeitsnachweis und Indikationen des Autogenen Trainings-eine Metaanalyse nach den Cochrane Kriterien_ (Doctoral dissertation). Link zur StudieMeditationManzoni, G. M., Pagnini, F., Castelnuovo, G., & Molinari, E. (2008). Relaxation training for anxiety: a ten-years systematic review with meta-analysis. _BMC psychiatry_, _8_(1), 1-12. Link zur StudieSportGoldsmith, R. L., Bloomfield, D. M., & Rosenwinkel, E. T. (2000). Exercise and autonomic function. _Coronary artery disease_, _11_(2), 129-135. Link zur StudieEmotionale EntlastungWright, J., & Chung, M. C. (2001). Mastery or mystery? Therapeutic writing: A review of the literature. _British Journal of Guidance & Counselling_, _29_(3), 277-291. Link zur StudieAllerdings: große deutsche Metanalyse findet keinen langfristigen Effekt auf depressive Symptome: Reinhold, M., Bürkner, P. C., & Holling, H. (2018). Effects of expressive writing on depressive symptoms—A meta‐analysis. _Clinical Psychology: Science and Practice_, _25_(1), e12224. Link zur StudieQi-GongZou, L., Sasaki, J. E., Wang, H., Xiao, Z., Fang, Q., & Zhang, M. (2017). A systematic review and meta-analysis of baduanjin qigong for health benefits: randomized controlled trials. _Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine_, _2017_. Link zur StudieLiu, X., Clark, J., Siskind, D., Williams, G. M., Byrne, G., Yang, J. L., & Doi, S. A. (2015). A systematic review and meta-analysis of the effects of Qigong and Tai Chi for depressive symptoms. _Complementary Therapies in Medicine_, _23_(4), 516-534. Link zur StudieUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Neun glückliche Monate
#24 | Stressbewältigung im Mama-Alltag - 3 konkrete Übungen für mehr Entspannung & Achtsamkeit

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 30:00


Wir sprechen in dieser Episode mit der Autorin unseres Online-Audiokurses Autogenes Training Michaela Weller darüber, was Stress eigentlich ist, wie du mehr Entspannung willkommen heißen kannst und welche Entspannungsmethoden dir dabei helfen können, deinen Mama- oder Mama-to-be-Alltag stressfreier zu gestalten. Zudem leitet dich Michaela ganz praktisch in einer kleinen Übungen aus dem Autogenen Training an, so dass dein Tag direkt gelassener und achtsamer sein wird.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist Stress und ist er immer schlecht?Wie entsteht Stress?Lässt sich Stress vermeiden?Wie geht man gut mit Stress um?Wie kann ich ihn reduzieren?Welche Übungen sind effektiv für dich als gestresste Mama?Wie kann dir Autogenes Training zu mehr Gelassenheit und Mindfulness führen?Unseren zertifizierten Präventionskurs Autogenes Training findest du in der Mama App. Die Teilnahme am Kurs wird über die Krankenkassen finanziell gefördert, so dass du nach deiner Kursteilnahme 60-100 % der Kosten rückerstattet bekommst. Hier geht's direkt zum Online-Audiokurs Autogenes Training. Bei Buchung des Kurses erhältst du zusätzlich 1 Monat unseres Kursabos in der Mama App geschenkt!In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 24,99 € an. Bei Anmeldung gibt's die ersten zwei Monate sogar zum Preis von einem. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier geht's zur keleya Schwangerschaftsapp.Vielen Dank an Michaela Weller. Hier findest du mehr zu ihren Angeboten.Spielen, wachsen und Entdeckungen machen - Spielzimmer einrichten: Tipps & Ideen von & mit IKEA Deutschland:JuniorbettenKindermatratzen für bequeme TräumeDanke für dein Interesse und Vertrauen. Wir sind da - für dich und dein Baby. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neun glückliche Monate
#20 | Autogenes Training - Entspannung für Schwangerschaft, Geburt und für die Zeit mit Baby

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 26:17


Sportwissenschaftlerin, Yogalehrerin und Entspannungspädagogin Michaela Weller im Gespräch über die wissenschaftlich erwiesene Entspannungsmethode für werdende und frischgebackene Mamas.Wir sprechen in dieser Episode mit der Autorin unseres Online-Audiokurses Autogenes Training Michaela Weller darüber, warum mehr Entspannung für dich als werdende oder neue Mama und auch für dein Baby so wichtig ist und wie dir Autogenes Training dabei helfen kann, deinen Mama- oder Mama-to-be-Alltag stressfreier zu gestalten.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist Autogenes Training?Wie fühlt sich das Training an?Was mache ich beim Autogenen Training?Welche Vorteile hat das Autogene Training für mich als werdende oder neue Mama?Unseren zertifizierten Präventionskurs Autogenes Training findest du in der Mama App. Die Teilnahme am Kurs wird über die Krankenkassen finanziell gefördert, so dass du nach deiner Kursteilnahme 60-100 % der Kosten rückerstattet bekommst. Hier geht's direkt zum Online-Audiokurs Autogenes Training. Bei Buchung des Kurses erhältst du zusätzlich 1 Monat unseres Kursabos in der Mama App geschenkt!In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, Mindfulness sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt.Das Beste ist: Wir haben für dich ein keleya Kurs-Abo im Angebot! Damit kannst du ganz in Ruhe nahezu all unsere aktuellen und auch kommenden Kurse genießen! Wir bieten dir dieses grandiose Angebot dazu noch zum unschlagbaren Preis von 24,99 € an. Bei Anmeldung im Juni 2023 gibt's die ersten zwei Monate sogar zum Preis von einem. Hier geht's direkt zum Kurs-Abo.Und für die aufregenden 9 Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Hier geht's zur keleya Schwangerschaftsapp.Vielen Dank an Michaela Weller. Hier findest du mehr zu ihren Angeboten. Spielen, wachsen und Entdeckungen machen - Spielzimmer einrichten: Tipps & Ideen von & mit IKEA Deutschland:JuniorbettenKindermatratzen für bequeme TräumeDanke für dein Interesse und Vertrauen. Wir sind da - für dich und dein Baby. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf die Plätze. Glücklich. Los. - Der Podcast mit 5 Minuten Impulsen für deinen glücklichen Alltag.

Man sagt, dass der Flügelschlag eines Schmetterlings ein ganzes Wetter verändern kann. Und somit auch die Welt. Diese Meditation ist für dich. Sie soll dich an deine Stärke erinnern, an deine Kraft und deine wundervolle Eigenart. Die Meditation ist verbunden mit Tools aus dem Autogenen Training. Durch das Autogene Training gelangst di in eine tiefere Entspanntheit und dein Unterbewusstsein nimmt die Worte leichter auf. Ich empfehle dir, die Meditation immer mal wieder zu machen und dich immer mal wieder mit dir zu verbinden. Um deine Intuition zu hören, um deine Liebe zu spüren, um dich zu hören. Um in deinem Higher Self zu bleiben. Falls du mehr Meditationen möchtest, stöbere einfach hier in dem Podcast etwas rum oder geh auf meine Website, da wartet noch eine Morgen- und Abendmeditation auf dich. Diese und weiter Meditationen findest du auf meinem Youtube-Kanal "auf die plätze.glücklich.los." HIER Morgen- und Abendmeditation: Meditationen Wenn du dir Unterstützung wünscht, schau dir meine Programme an und lass mich teil deiner Reise werden. Mein Angebot: HIER Schreib mir gerne, falls Du Anmerkungen oder auch Fragen hast auf Instagram, Facebook oder auf meiner Website. Lass mir auch gerne eine Bewertung da und schreib mir, wie Dir die Podcast-Folge gefallen hat. Website: https://sabrinabarner.de/ Facebook: https://www.facebook.com/sabrinabarnercoaching/ Instagram: https://www.instagram.com/sabrina.barner.coaching/ Folge direkt herunterladen

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. Autogenes Training Kursleiter Ausbildung.   Der Beitrag Autogenes Training gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 5:54


Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. Autogenes Training Kursleiter Ausbildung.   Der Beitrag Autogenes Training gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 5:54


Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. Autogenes Training Kursleiter Ausbildung.   Der Beitrag Autogenes Training gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

LehrHelden
Espresso-Entspannung - 3er AT

LehrHelden

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 17:12


Heute haben wir dir neue und sehr wohltuende Kombi-Übung aus dem Autogenen Training mitgebracht. Du erlebst einen entspannenden Dreiklang aus den Elementen Wärme, Schwere und Atmung. Viel Freude Dabei und gute Entspannung! Wünsche, Anregung und Feedback bitte an info@lehrhelden.com #lehrhelden #autogenestraining #at #entspannung #schule #schulederzukunft #lehrer #lehrerin #schulleitung #referendar #podcast

LehrHelden
Espresso-Entspannung - Die Wanderung mit Elementen aus dem Autogenen Training

LehrHelden

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 10:23


Heute erlebst Du das Autogene Training (AT) mal etwas anders. Wir nehmen Dich mit in eine wohltuende Mischung aus Elementen des klassischen AT und Teilen einer Fantasiereise. Etwas für alle Sinne und dabei richtig entspannend. Also: mach es Dir im Sitzen oder Liegen gemütlich und los geht´s! #lehrhelden #entspannung #autogenestraining #espressoentspannung

Autogenes Training und Entspannung mit Phantasiereisen für Kinder und Erwachsene

In meinen Podcasts dreht sich alles darum, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Das kann man auf die unterschiedlichste Weise tun. Mit den Übungen des Autogenen Trainings, mit Fantasiegeschichten, mit Yoga, Sport, wandern, Musik hören, lesen und vielem anderem. Viele Entspannungsmethoden sind mit Stille verbunden. Deshalb möchte ich diesen Podcast dem Thema Stille widmen. Wenn Du mir etwas über Deine Erfahrungen oder Wünsche schreiben möchtest, kannst Du das gerne über die E-Mail-Adresse Beates-Entspannung@outlook.de tun. --------------------------------------------------------------------------------------- Titel- und Hintergrundmusik: Heartbreaking by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3863-heartbreaking License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ---------------------------------------------------------------------------------------

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast
Folge 114 - Tiefenentspannung zum Mitmachen

Gewitter im Kopf - Der Migräne Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 17:23


Diese Folge ist wieder eine Entspannung zum Mitmachen. Wir verbinden Elemente aus dem Autogenen Training mit einer Meditation, um in eine tiefe Entspannung einzutauchen. Du benötigst keine Vorkenntnisse und kannst im Sitzen oder Liegen entspannen. Die Entspannung startet um bei 01:28. Alle Links: Instagram: @unwetterimkopf Facebook-Gruppe: Unwetter im Kopf - der Migräne Austausch

Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 7 - Märchenreise durch die Felder von Sabrina Di Pumpo

Pia liest

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 11:29


Hallöle liebe Leute, heute gibt's mal wieder eine Hörergeschichte der ganz anderen Art. Ich hab's ja gesagt: Hier hat so gut wie jedes Genre Platz und so auch die wunderbare Fantasiereise, die ich für heute lesen durfte. Geschrieben hat diese schöne Geschichte die gute Sabrina di Pumpo. Sie ist Beziehungstherapeutin und Expertin für Autogenes Training und kam zum Schreiben, weil ihr bei ihren Kursen zum Autogenen Training die Geschichten ausgingen. Also hat sie selbst angefangen, Fantasiereisen zu schreiben und ich darf heute eine davon lesen. Also, lehnt euch zurück, entspannt euch. Eure Kids können übrigens heute auch sehr gerne zuhören. Sabrina hat mir nämlich verraten, dass sie diese Geschichte insbesondere auch Familien mit kleinen Kindern geschrieben hat. Ich wünsche euch viel Spaß und gute Entspannung.

Autogenes Training und Entspannung mit Phantasiereisen für Kinder und Erwachsene

Die frischeren Jahreszeiten stehen vor der Tür und da ist es einem schnell kalt. Deswegen erlernen wir heute eine der besten Übungen im Autogenen Training, die Wärmeübung. Dabei könnt ihr mit der Kraft der Gedanken die Wärme dahin schicken, wo ihr euch wärmen wollt. Wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und vielleicht Wünsche oder Anregungen mitteilen möchtet, könnt ihr das gerne über die E-Mail-Adresse Beates-Entspannung@outlook.de tun. Auch über gemalte Bilder freue ich mich sehr. --------------------------------------------------------------------------------------- Titel- & Hintergrundmusik: Heartbreaking by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3863-heartbreaking License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ---------------------------------------------------------------------------------------

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Autogenes Training im Liegen – für Entspannung und neue Kraft im Alltag. Ideal für die Mittagspause, um für den Nachmittag fit zu sein. Auch sehr gut geeignet nach dem Büro – um voller Elan den Feierabend zu beginnen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet diese Tiefenentspannung an. Er verbindet die Suggestionen des Autogenen Trainings mit Yoga Techniken des Anspannens und Loslassens, mit Bewusstseinslenkung und Visualisierung. Eine vielfach erprobte und hochwirksame Entspannungsmethode. Mehr zum Thema Autogenes Training. Mitschnitt aus einem Workshop im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung. Hier kannst du lernen Tiefenentspannungen anzuleiten. Übrigens: In Der Beitrag Autogenes Training im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga
Autogenes Training

Yoga

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 10:47


Dies ist eine Anleitung des klassischen Autogenen Trainings nach J. H. Schultz mit der zusätzlichen Formel: "Ich fühle mich wohl, so wie ich bin." ich wünsche Dir viel Freude damit!

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
Autogenes Training - Anleitung, Vortrag, Körperhaltung

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 47:07


Eine Anleitung zum Autogenen Training - mit Hintergrundsinformationen. Erfahre mehr über die in Deutschland populärste Tiefenentspannungstechnik, das am weitesten verbreitete Entspannungsverfahren, das Autogene Training. Sukadev spricht über die Geschichte des Autogenen Trainings. Er spricht über den Erfinder des Autogenen Trainings, den deutschen Arzt Schultz. Er erläutert verschiedene Körperhaltungen für das Autogene Training und leitet dich zu einem Autogenen Training an. Du wirst dich wunderbar entspannt fühlen nach der Praxis des Autogenen Trainings! Dieser Vortrag mit Übungsanleitung Autogenes Training ist ein Auszug aus dem ersten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Tiefenentspannung und damit auch Autogenes Training als eines der wichtigen Entspannungsverfahren gehört zum Hatha Yoga. Autogenes Training gehört zu den Tiefenentspannungstechniken, die du bei Yoga Vidya lernst in Anfängerkursen in Yogazentren und Yogaschulen, im Yoga und Meditation Einführungsseminar für Anfänger oder auch im Urlaub, z.B. in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Autogenes Training anzuleiten lernst du auch in einer Yoga Vidya Entspannungskursleiter Ausbildung.

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung
Autogenes Training - Anleitung, Vortrag, Körperhaltung

Burnout - Vorbeugung, Umgang und Heilung

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 47:07


Eine Anleitung zum Autogenen Training - mit Hintergrundsinformationen. Erfahre mehr über die in Deutschland populärste Tiefenentspannungstechnik, das am weitesten verbreitete Entspannungsverfahren, das Autogene Training. Sukadev spricht über die Geschichte des Autogenen Trainings. Er spricht über den Erfinder des Autogenen Trainings, den deutschen Arzt Schultz. Er erläutert verschiedene Körperhaltungen für das Autogene Training und leitet dich zu einem Autogenen Training an. Du wirst dich wunderbar entspannt fühlen nach der Praxis des Autogenen Trainings! Dieser Vortrag mit Übungsanleitung Autogenes Training ist ein Auszug aus dem ersten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Tiefenentspannung und damit auch Autogenes Training als eines der wichtigen Entspannungsverfahren gehört zum Hatha Yoga. Autogenes Training gehört zu den Tiefenentspannungstechniken, die du bei Yoga Vidya lernst in Anfängerkursen in Yogazentren und Yogaschulen, im Yoga und Meditation Einführungsseminar für Anfänger oder auch im Urlaub, z.B. in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Autogenes Training anzuleiten lernst du auch in einer Yoga Vidya Entspannungskursleiter Ausbildung.

Schlaf gut
Einschlafhilfe Autogenes Training 4

Schlaf gut

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 27:16


Heute stelle ich Euch den letzten Teil des Autogenen Trainings vor.Hierbei benenne ich jeden einzelnen Schritt mit Zahlen: 1. Der linke Arm wird warm und schwer 2. Der rechte Arm ... usw. Ziel ist es, dass Ihr diese Zahlen so verinnerlicht, dass Ihr später nur noch 1 - 2 - 3 in Gedanken sagen müsst und Euer Körper weiss sofort, was gemeint ist und entspannt die Körperteile. Das ist eine Frage der Übung. Aber die macht Ihr ja im Schlaf. Viel Spaß und gute Nacht. Schlaft gut. Dein Sandmann www.dein-sandmann.de

Achtsam & Entspannt
#11 Autogenes Training

Achtsam & Entspannt

Play Episode Listen Later May 29, 2020 18:34


Das Autogenes Training - Entspannung auf Knopfdruck ;-) Durch das Erlernen und regelmäßige Üben von Autogenem Training kannst du in Zukunft auch in stressigen, schwierigen Situationen Gelassenheit bewahren, entspannt reagieren und selbstständig einen Zustand der Entspannung herbeiführen. So erhöhst du langfristig deine Stresstoleranz und verringerst gleichzeitig körperliche Stresssignale, wie beispielsweise erhöhten Blutdruck. Außerdem hilft autogenes Training zum Beispiel bei innerer Unruhe, Stress-Symptomen, Schlafstörungen, Angstzuständen, Reizbarkeit, Tinnitus und Konzentrations-Problemen. Die Übungen kannst du mit etwas Übung überall anwenden – zu Hause, im Büro oder unterwegs und lernst so, "auf Knopfdruck" zu entspannen. Mehr dazu findest du auf unserer Website und in unseren Online-Kursen. Eine andere Form des Autogenen Trainings findest du hier: "Durch's Jahr mit Autogenes Training"

Entspannung
3. Folge - Autogenes Training

Entspannung

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 21:30


Hallo, die heutige Folge beschäftigt sich mit dem Autogenen Training, einer der bekanntesten Entspannungsverfahren. Über Autosuggestion (d.h. Wiederholung von kurzen „Ich-Sätzen“) gelangt der Körper von innen heraus in eine entspannte Haltung. Neugierig? Dann probieren Sie es doch einfach aus! Beginn ab 2:35 Min.

Schlaf gut
Einschlafhilfe Autogenes Training 1

Schlaf gut

Play Episode Listen Later Mar 22, 2020 32:06


Dies ist die erste von vier Einschlafhilfen zum Thema Autogenes Training. Ihr könnt so wunderbar einschlafen und lernt gleichzeitig die Entspannungsform des Autogenen Trainings. In den nächsten Tagen stelle ich noch etwas über diese Entspannungsform allgemein ins Netz. Viel Spaß und schlaft gut Dein Sandmann www.dein-sandmann.de

RTL - Am Gespréich
Marie-Anne Lux iwwer Autogenen Training , 04/03/2020 12:10

RTL - Am Gespréich

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020


Den Autogenen Training huet eng Geschicht. An déi feiert dëst Joer hiren 100ten Anniversaire.   

RTL - Am Gespréich
Marie-Anne Lux iwwer Autogenen Training, 04/03/2020 12:10

RTL - Am Gespréich

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020


Den Autogenen Training huet eng Geschicht. An déi feiert dëst Joer hiren 100ten Anniversaire.   

RTL - Am Gespréich
Marie-Anne Lux: Autogenen Training, 04/03/2020 12:10

RTL - Am Gespréich

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020


Den Autogenen Training huet eng Geschicht. An déi feiert dëst Joer hiren 100ten Anniversaire.

RTL - Carte Blanche / Commentaire
Apropos vum Roland Kalté - Hal mol stëll, 14/09/2019 13:15

RTL - Carte Blanche / Commentaire

Play Episode Listen Later Sep 14, 2019


Autogenen Training, Entspanung, Meditatioun, wat probéiere mer net alles fir de Kaméidi am Kapp lass ze ginn! Esou einfach ass dat alles guer net, Roland Kalté?

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Autogenes Training – Tiefenentspannung im Liegen

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018


Neue Ruhe und Energie mit dem „Klassiker“ der Entspannungsverfahren. Sukadev Bretz leitet dich zum Autogenen Training im Liegen an. Diese Entspannungsanleitung ist für alle gedacht, die schon wissen, wie man sich am besten für die Entspannung hinlegt, und die Gesamtheit des Autogenen Trainings üben wollen. Sukadev ergänzt dabei das klassische Autogene Training mit dem Anspannen und Loslassen der Muskeln zu Anfang. Du übst also: * Hinlegen * Anspannen und Loslassen der Körperteile * Schwere-Übung * Wärme-Übung * Atem-Übung * Herz-Übung * Sonnengeflechts-Übung * Stirn-Übung * Ruhe-Einstellung * Stille * Abschluss-Suggestion * Aufsetzen und Mantra. In diesem Podcast gab es schon Der Beitrag Autogenes Training – Tiefenentspannung im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude

Neue Ruhe und Energie mit dem „Klassiker“ der Entspannungsverfahren. Sukadev Bretz leitet dich zum Autogenen Training im Liegen an. Diese Entspannungsanleitung ist für alle gedacht, die schon wissen, wie man sich am besten für die Entspannung hinlegt, und die Gesamtheit des Autogenen Trainings üben wollen. Sukadev ergänzt dabei das klassische Autogene Training mit dem Anspannen und Loslassen der Muskeln zu Anfang. Du übst also: * Hinlegen * Anspannen und Loslassen der Körperteile * Schwere-Übung * Wärme-Übung * Atem-Übung * Herz-Übung * Sonnengeflechts-Übung * Stirn-Übung * Ruhe-Einstellung * Stille * Abschluss-Suggestion * Aufsetzen und Mantra. In diesem Podcast gab es schon Der Beitrag Autogenes Training – Tiefenentspannung im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Autogenes Training – Tiefenentspannung im Liegen

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018


Neue Ruhe und Energie mit dem „Klassiker“ der Entspannungsverfahren. Sukadev Bretz leitet dich zum Autogenen Training im Liegen an. Diese Entspannungsanleitung ist für alle gedacht, die schon wissen, wie man sich am besten für die Entspannung hinlegt, und die Gesamtheit des Autogenen Trainings üben wollen. Sukadev ergänzt dabei das klassische Autogene Training mit dem Anspannen und Loslassen der Muskeln zu Anfang. Du übst also: * Hinlegen * Anspannen und Loslassen der Körperteile * Schwere-Übung * Wärme-Übung * Atem-Übung * Herz-Übung * Sonnengeflechts-Übung * Stirn-Übung * Ruhe-Einstellung * Stille * Abschluss-Suggestion * Aufsetzen und Mantra. In diesem Podcast gab es schon Der Beitrag Autogenes Training – Tiefenentspannung im Liegen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Autogenes Training - Vortrag

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jul 14, 2017 4:24


Erfahre mehr über die Geschichte und die Hintergründe des Autogenen Trainings. Wer hat da Autogene Training erfunden? Was sind seine Wurzeln? Was bewirkt Autogenes Training? Wer kann Autogenes Training üben. Eine Anleitung zum Autogenen Training gibt es z.B. unter Autogenes Training Anleitung. Dieser Vortrag mit dem Thema Autogenes Training ist ein Auszug aus dem ersten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Tiefenentspannung und damit auch Autogenes Training gehört zum Hatha Yoga. Autogenes Training gehört zu den Tiefenentspannungstechniken, die du bei Yoga Vidya lernst in Anfängerkursen in Yogazentren, im Yoga und Meditation Einführungsseminar oder auch in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Entspannung Ausbildung.

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Autogenes Training - Vortrag

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Jul 14, 2017 4:25


Erfahre mehr über die Geschichte und die Hintergründe des Autogenen Trainings. Wer hat da Autogene Training erfunden? Was sind seine Wurzeln? Was bewirkt Autogenes Training? Wer kann Autogenes Training üben. Eine Anleitung zum Autogenen Training gibt es z.B. unter Autogenes Training Anleitung. Dieser Vortrag mit dem Thema Autogenes Training ist ein Auszug aus dem ersten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger "Entspannung lernen in 8 Wochen" von Yoga Vidya. Tiefenentspannung und damit auch Autogenes Training gehört zum Hatha Yoga. Autogenes Training gehört zu den Tiefenentspannungstechniken, die du bei Yoga Vidya lernst in Anfängerkursen in Yogazentren, im Yoga und Meditation Einführungsseminar oder auch in Yoga Ferienwochen sowie in Yoga Kursen. Entspannung Ausbildung.

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Erfahre mehr über die Geschichte und die Hintergründe des Autogenen Trainings. Wer hat da Autogene Training erfunden? Was sind seine Wurzeln? Was bewirkt Autogenes Training? Wer kann Autogenes Training üben. Eine Anleitung zum Autogenen Training gibt es z.B. unter Autogenes Training Anleitung. Dieser Vortrag mit dem Thema Autogenes Training ist ein Auszug aus dem ersten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für Anfänger „Entspannung lernen in 8 Wochen“ von Yoga Vidya. Tiefenentspannung und damit auch Autogenes Training gehört zum Hatha Yoga. Autogenes Training gehört zu den Tiefenentspannungstechniken, die du bei Yoga Vidya lernst in Anfängerkursen in Yogazentren, im Der Beitrag Autogenes Training – Vortrag erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5A Klassische Yoga Entspannung - Positives Denken - Kursaudio Woche 5 Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 84:20


Lerne das vielleicht effektivste Entspannungsverfahren, nämlich die Klassische Yoga Entspannung, auch Kombinierte Yoga Entspannung genannt. Und erfahre eine Menge über Positives Denken. Lerne geistige Einstellungen, die dir helfen, in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen gelassen und engagiert zu leben und zu gestalten. Stress ist in der modernen Welt allgegenwärtig. Man kann sich vom Stress überwältigen lassen, vielleicht gar krank machen lassen. Oder man kann lernen, auf der Woge des Stresses zu schwimmen, zu surfen. Wer seine Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben bewusst gestaltet, kann seine Resilienz, seine innere Stärke, aufbauen. Die Salutogenese, die Wissenschaft von dem was gesund macht, die empirische Psychologie, die Stressforschung hat vier Faktoren herausgearbeitet, die hilfreich sind im Umgang mit Stress: 1) Engagement (englisch: involvement) : Sich engagieren bei dem was man macht; was man macht, mit Herz und Energie tun; Absorbiert-Sein in jeweils anfallende Arbeit/Tätigkeit; Spaß haben an dem, was man macht. 2) Selbstverantwortung/Selbstwirksamkeit (englisch: control): Erkennen von Handlungsalternativen und Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeit, Handlungsalternativen zu realisieren: “Ich habe die Situation unter Kontrolle und kann sie beeinflussen”. Situationen planen und aktiv gestalten, anstatt nur passiv zu reagieren. 3) Sinn (englisch: meaning): Vertrauen, dass alles, was geschieht, zum Besten ist. Möglichkeiten: Glaube an Sinn im Leben. Philosophische Einstellung. Gottvertrauen. „Misserfolg“/“Fehler“ als Lernerfahrung. Leben als Lernprozess. Karma. Langfristige Ziele helfen, kurzfristige „Fehlschläge“ hinzunehmen. 4) Liebe (englisch: love) zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen. Gute und enge Beziehungen bestimmen Ausmaß an sozialer Geborgenheit. Bei einem fehlenden sozialen Netzwerk ist der Mensch bis zu 50% krankheitsanfälliger, die Sterbe- und Selbstmordrate steigt. Kontinuierliche und emotionale Unterstützung ist wesentliche Voraussetzung für Entwicklung der Persönlichkeit und von Fähigkeiten zur Stressbewältigung. Kontakte zu pflegen und Bestätigung der eigenen Person fördern das Selbstbewusstsein. In diesem Audio gibt dir Sukadev einige Tipps, wie du diese vier Faktoren bewusst kultivieren, in dir wachsen lassen kannst. Das positive Denken, das Sukadev in diesem Audio vertritt, ist also kein Rosarote-Brille-Aufsetzen, sondern ein fundiertes Kultivieren einer inneren Einstellung. Danach erläutert dir Sukadev die Grundlagen der klassischen Yoga Entspannung, einer Kombination vom Anspannen und Loslassen der PME, der Körperbewusstwerdung des Bodyscans, der Autosuggestionen des Autogenen Trainings, der Visualisierung der Fantasiereise und der inneren Stille. Der Höhepunkt dieses Audios ist die Anleitung der Klassischen Yoga Entspannung. Lass dich ganz fallen. Spüre tiefe Entspannung. Erfahre neue Energie und Lebensfreude.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
5A Klassische Yoga Entspannung - Positives Denken - Kursaudio Woche 5 Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 84:20


Lerne das vielleicht effektivste Entspannungsverfahren, nämlich die Klassische Yoga Entspannung, auch Kombinierte Yoga Entspannung genannt. Und erfahre eine Menge über Positives Denken. Lerne geistige Einstellungen, die dir helfen, in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen gelassen und engagiert zu leben und zu gestalten. Stress ist in der modernen Welt allgegenwärtig. Man kann sich vom Stress überwältigen lassen, vielleicht gar krank machen lassen. Oder man kann lernen, auf der Woge des Stresses zu schwimmen, zu surfen. Wer seine Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben bewusst gestaltet, kann seine Resilienz, seine innere Stärke, aufbauen. Die Salutogenese, die Wissenschaft von dem was gesund macht, die empirische Psychologie, die Stressforschung hat vier Faktoren herausgearbeitet, die hilfreich sind im Umgang mit Stress: 1) Engagement (englisch: involvement) : Sich engagieren bei dem was man macht; was man macht, mit Herz und Energie tun; Absorbiert-Sein in jeweils anfallende Arbeit/Tätigkeit; Spaß haben an dem, was man macht. 2) Selbstverantwortung/Selbstwirksamkeit (englisch: control): Erkennen von Handlungsalternativen und Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeit, Handlungsalternativen zu realisieren: “Ich habe die Situation unter Kontrolle und kann sie beeinflussen”. Situationen planen und aktiv gestalten, anstatt nur passiv zu reagieren. 3) Sinn (englisch: meaning): Vertrauen, dass alles, was geschieht, zum Besten ist. Möglichkeiten: Glaube an Sinn im Leben. Philosophische Einstellung. Gottvertrauen. „Misserfolg“/“Fehler“ als Lernerfahrung. Leben als Lernprozess. Karma. Langfristige Ziele helfen, kurzfristige „Fehlschläge“ hinzunehmen. 4) Liebe (englisch: love) zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen. Gute und enge Beziehungen bestimmen Ausmaß an sozialer Geborgenheit. Bei einem fehlenden sozialen Netzwerk ist der Mensch bis zu 50% krankheitsanfälliger, die Sterbe- und Selbstmordrate steigt. Kontinuierliche und emotionale Unterstützung ist wesentliche Voraussetzung für Entwicklung der Persönlichkeit und von Fähigkeiten zur Stressbewältigung. Kontakte zu pflegen und Bestätigung der eigenen Person fördern das Selbstbewusstsein. In diesem Audio gibt dir Sukadev einige Tipps, wie du diese vier Faktoren bewusst kultivieren, in dir wachsen lassen kannst. Das positive Denken, das Sukadev in diesem Audio vertritt, ist also kein Rosarote-Brille-Aufsetzen, sondern ein fundiertes Kultivieren einer inneren Einstellung. Danach erläutert dir Sukadev die Grundlagen der klassischen Yoga Entspannung, einer Kombination vom Anspannen und Loslassen der PME, der Körperbewusstwerdung des Bodyscans, der Autosuggestionen des Autogenen Trainings, der Visualisierung der Fantasiereise und der inneren Stille. Der Höhepunkt dieses Audios ist die Anleitung der Klassischen Yoga Entspannung. Lass dich ganz fallen. Spüre tiefe Entspannung. Erfahre neue Energie und Lebensfreude.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5A Klassische Yoga Entspannung - Positives Denken - Kursaudio Woche 5 Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2016 84:19


Lerne das vielleicht effektivste Entspannungsverfahren, nämlich die Klassische Yoga Entspannung, auch Kombinierte Yoga Entspannung genannt. Und erfahre eine Menge über Positives Denken. Lerne geistige Einstellungen, die dir helfen, in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen gelassen und engagiert zu leben und zu gestalten. Stress ist in der modernen Welt allgegenwärtig. Man kann sich vom Stress überwältigen lassen, vielleicht gar krank machen lassen. Oder man kann lernen, auf der Woge des Stresses zu schwimmen, zu surfen. Wer seine Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben bewusst gestaltet, kann seine Resilienz, seine innere Stärke, aufbauen. Die Salutogenese, die Wissenschaft von dem was gesund macht, die empirische Psychologie, die Stressforschung hat vier Faktoren herausgearbeitet, die hilfreich sind im Umgang mit Stress: 1) Engagement (englisch: involvement) : Sich engagieren bei dem was man macht; was man macht, mit Herz und Energie tun; Absorbiert-Sein in jeweils anfallende Arbeit/Tätigkeit; Spaß haben an dem, was man macht. 2) Selbstverantwortung/Selbstwirksamkeit (englisch: control): Erkennen von Handlungsalternativen und Selbstvertrauen in die eigene Fähigkeit, Handlungsalternativen zu realisieren: “Ich habe die Situation unter Kontrolle und kann sie beeinflussen”. Situationen planen und aktiv gestalten, anstatt nur passiv zu reagieren. 3) Sinn (englisch: meaning): Vertrauen, dass alles, was geschieht, zum Besten ist. Möglichkeiten: Glaube an Sinn im Leben. Philosophische Einstellung. Gottvertrauen. „Misserfolg“/“Fehler“ als Lernerfahrung. Leben als Lernprozess. Karma. Langfristige Ziele helfen, kurzfristige „Fehlschläge“ hinzunehmen. 4) Liebe (englisch: love) zu sich selbst und zu seinen Mitmenschen. Gute und enge Beziehungen bestimmen Ausmaß an sozialer Geborgenheit. Bei einem fehlenden sozialen Netzwerk ist der Mensch bis zu 50% krankheitsanfälliger, die Sterbe- und Selbstmordrate steigt. Kontinuierliche und emotionale Unterstützung ist wesentliche Voraussetzung für Entwicklung der Persönlichkeit und von Fähigkeiten zur Stressbewältigung. Kontakte zu pflegen und Bestätigung der eigenen Person fördern das Selbstbewusstsein. In diesem Audio gibt dir Sukadev einige Tipps, wie du diese vier Faktoren bewusst kultivieren, in dir wachsen lassen kannst. Das positive Denken, das Sukadev in diesem Audio vertritt, ist also kein Rosarote-Brille-Aufsetzen, sondern ein fundiertes Kultivieren einer inneren Einstellung. Danach erläutert dir Sukadev die Grundlagen der klassischen Yoga Entspannung, einer Kombination vom Anspannen und Loslassen der PME, der Körperbewusstwerdung des Bodyscans, der Autosuggestionen des Autogenen Trainings, der Visualisierung der Fantasiereise und der inneren Stille. Der Höhepunkt dieses Audios ist die Anleitung der Klassischen Yoga Entspannung. Lass dich ganz fallen. Spüre tiefe Entspannung. Erfahre neue Energie und Lebensfreude.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Autogenes Training im Sitzen - Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 17:14


Anleitung zum Autogenen Training im Sitzen. Wenn du die Grundlagen des Autogenen Trainings kennst und dich anleiten lassen willst, dann ist dieses Audio ideal dafür. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training". In diesem Audio zeigen Sukadev und Ananta die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen - bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1C Autogenes Training im Sitzen - Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 17:15


Anleitung zum Autogenen Training im Sitzen. Wenn du die Grundlagen des Autogenen Trainings kennst und dich anleiten lassen willst, dann ist dieses Audio ideal dafür. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training". In diesem Audio zeigen Sukadev und Ananta die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen - bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
Entspannungskurs für Anfänger: 1B-C Autogenes Training

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 23:43


1B Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio – die Tonspur eines Yoga Vidya Anfänger Videos – zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen – vielmehr geht es Der Beitrag Entspannungskurs für Anfänger: 1B-C Autogenes Training erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1B Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 8, 2016 23:43


Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, vorher "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Entspannung und Autogenem Training. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1B Autogenes Training im Liegen – Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2016 23:42


Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, vorher "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Entspannung und Autogenem Training. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Oct 19, 2015 5:54


Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. Autogenes Training Kursleiter Ausbildung. YouTube Videos – Der Beitrag 33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken
33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Rückenyoga - Yogastunden und Tipps für einen starken Rücken

Play Episode Listen Later Oct 19, 2015 5:54


Autogenes Training ist ausgesprochen hilfreich gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen und Elementen der Hypnosetherapie entwickelt. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die dabei helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze Körper- und Psyche-System in Entspannung zu versetzen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung und  Stress auf Wohlbefinden, Entspannung und Ruhe. So werden die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen. Autogenes Training Kursleiter Ausbildung. YouTube Videos – Der Beitrag 33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Rückenschmerzen ade
33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Dec 28, 2014


Autogenes Training ist sehr effektiv gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde entwickelt vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze System in Entspannung zu bringen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung, Stress auf Wohlbefinden, Entspannung, Ruhe. So werden auch die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen, findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training. Eine Autogenes Training Kursleiter Ausbildung findest du auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/autogenes-training-kursleiterin.html

Rückenschmerzen ade
33 Autogenes Training gegen Rückenschmerzen

Rückenschmerzen ade

Play Episode Listen Later Dec 28, 2014 5:53


Autogenes Training ist sehr effektiv gegen Rückenschmerzen. Autogenes Training wurde entwickelt vom Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus Yoga Elementen. Autogenes Training wirkt insbesondere über Autosuggestionen. In der Unterstufe gehören dazu Suggestionen, die helfen, Wärme und Schwere zu erzeugen, das ganze System in Entspannung zu bringen. Der Organismus schaltet um von Schmerz, Anspannung, Stress auf Wohlbefinden, Entspannung, Ruhe. So werden auch die Rückenschmerzen weniger, ja können sogar vergessen werden. Einiges zum Autogenen Training, auch mit Video Anleitung zum Mitmachen, findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training. Eine Autogenes Training Kursleiter Ausbildung findest du auf http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/autogenes-training-kursleiterin.html

Yoga Video
9A Yogastunde mit Einführung in die Meditation – 9. Kursstunde des 10-wöchigen Anfängerkurses

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 23, 2012 113:57


Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Anschließend zeigt dir Kerstin die Atemübungen Kapalabhati, Wechselatmung. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen: Sonnengruß, Beinübungen mit liegender Vorwärtsbeuge, Kopfstand, Schulterstand, Pflugvariation, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, beidseitige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, verschiedene Variationen der stehenden Vorwärtsbeuge, Dreieck. Tiefenentspannung mit den Suggestionen des Autogenen Trainings. Meditation, Om, Segenswünsche. Übende: Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Falko. Adressen von Yogaschulen findest du unter yoga-vidya.de/center.html . Yoga Seminare unter yoga-vidya.de/seminare.html . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video . Mehr Yogastunden mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/.

Yoga Video
9A Yogastunde mit Einführung in die Meditation – 9. Kursstunde des 10-wöchigen Anfängerkurses

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 23, 2012 113:57


Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Anschließend zeigt dir Kerstin die Atemübungen Kapalabhati, Wechselatmung. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen: Sonnengruß, Beinübungen mit liegender Vorwärtsbeuge, Kopfstand, Schulterstand, Pflugvariation, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, beidseitige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, verschiedene Variationen der stehenden Vorwärtsbeuge, Dreieck. Tiefenentspannung mit den Suggestionen des Autogenen Trainings. Meditation, Om, Segenswünsche. Übende: Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Falko. Adressen von Yogaschulen findest du unter yoga-vidya.de/center.html . Yoga Seminare unter yoga-vidya.de/seminare.html . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video . Mehr Yogastunden mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/.

Yoga Video
8D Autogenes Training im Sitzen - Kurzes Praxis-Video der 8.Woche Yoga Anfängerkurs

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 28, 2012 19:25


Entspanne und bekomme neue Energie - durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Kerstin zeigt dir verschiedene Weisen der Sitzhaltung. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings - sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Mehr Tiefenentspannung Videos, Audios und Anleitungen unter mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Video
8D Autogenes Training im Sitzen - Kurzes Praxis-Video der 8.Woche Yoga Anfängerkurs

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 28, 2012 19:25


Entspanne und bekomme neue Energie - durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Kerstin zeigt dir verschiedene Weisen der Sitzhaltung. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings - sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Mehr Tiefenentspannung Videos, Audios und Anleitungen unter mein.yoga-vidya.de/profile/Entspannungmp3sVideosundvieleInfos . Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Autogenes Training im Liegen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2012 22:11


Autogenes Training im Liegen - für Entspannung und neue Kraft im Alltag. Ideal für die Mittagspause, um für den Nachmittag fit zu sein. Auch sehr gut geeignet nach dem Büro - um voller Elan den Feierabend zu beginnen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet diese Tiefenentspannung an. Er verbindet die Suggestionen des Autogenen Trainings mit Yoga Techniken des Anspannens und Loslassens, mit Bewusstseinslenkung und Visualisierung. Eine vielfach erprobte und hochwirksame Entspannungsmethode. Mehr zum Thema Autogenes Training http://wiki.yoga-vidya.de/Autogenes_Training . Mitschnitt aus einem Workshop im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung. Hier kannst du lernen Tiefenentspannungen anzuleiten. Übrigens: In dieser Podcast Serie findest du noch einige andere Ansagen für das Autogene Training. http://www.yoga-vidya.de

Yoga Classes für Anfänger
09 A Yoga Anfängerkurs 9. Kursstunde

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Aug 16, 2012


Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen: Sonnengruß, Beinübungen mit liegender Vorwärtsbeuge, Kopfstand, Schulterstand, Pflugvariation, Fisch, einbeinige Vorwärtsbeuge, beidseitige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, seitliche schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, verschiedene Variationen der stehenden Vorwärtsbeuge, Dreieck. – Tiefenentspannung mit den Suggestionen des Autogenen Trainings. Meditation, Om, Segenswünsche.   Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Der Beitrag 09 A Yoga Anfängerkurs 9. Kursstunde erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken
08 D Yoga Anfängerkurs – Autogenes Training

Autogenes Training - Gekonnt entspannen und auftanken

Play Episode Listen Later Aug 12, 2012


08 D Yoga Anfängerkurs Autogenes Training im Sitzen – Kurze Praxis in der 8.Woche Entspanne und bekomme neue Energie – durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings – sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs findest du hier. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Der Beitrag 08 D Yoga Anfängerkurs – Autogenes Training erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Classes für Anfänger
08 D Yoga Anfängerkurs – Autogenes Training

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Aug 12, 2012


08 D Yoga Anfängerkurs Autogenes Training im Sitzen – Kurze Praxis in der 8.Woche Entspanne und bekomme neue Energie – durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings – sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs findest du hier. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Der Beitrag 08 D Yoga Anfängerkurs – Autogenes Training erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
9A Yoga Anfängerkurs 9. Kursstunde

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2012 113:57


Die neunte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses. Sukadev spricht über Meditation, leitet dich zu einer kurzen Meditation an. Dann folgen die klassischen Yoga Übungen mit Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Tiefenentspannung mit den Suggestionen des Autogenen Trainings. Meditation, Om, Segenswünsche. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos . Den gesamten Anfängerkurs findest du hier . Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos . Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
8C Yoga Anfängerkurs Kurze Praxis-Yogastunde 8. Woche

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2012 17:23


Eine 17-minütige kurze Yoga-Praxis: 1 Runde Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand gegen die Wand, Vorwärtsbeuge, Kobra, Bogen, Stellung des Kindes, Krähe, kurze Entspannung - Kurzform des Autogenen Trainings. Diese Yogastunde ist ideal, um das in der 8. Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses Gelernte in Kurzform zu praktizieren. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur des Yoga-Videos . Den gesamten Anfängerkurs findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video . Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
8D Yoga Anfängerkurs Autogenes Training im Sitzen - Kurze Praxis in der 8.Woche

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2012 19:25


Entspanne und bekomme neue Energie - durch Autogenes Training im Sitzen. Autogenes Training ist eine spezielle Form der Tiefenentspannung, die auch im Sitzen ausgeführt werden kann. Sukadev erklärt dir die Grundlagen des autogenen Trainings. Anschließend leitet Sukadev dich durch die Stufen des Autogenen Trainings - sodass du dich richtig gut entspannen kannst. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur des Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du hier . Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Fotos unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html .

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
205 Autogenes Training - Tiefenentspannung im Liegen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2012 19:22


Neue Ruhe und Energie mit dem "Klassiker" der Entspannungsverfahren. Sukadev Bretz leitet dich zum Autogenen Training im Liegen an. Diese Entspannungsanleitung ist für alle gedacht, die schon wissen, wie man sich am besten für die Entspannung hinlegt, und die Gesamtheit des Autogenen Trainings üben wollen. Sukadev ergänzt dabei das klassische Autogene Training mit dem Anspannen und Loslassen der Muskeln zu Anfang. Du übst also: *Hinlegen *Anspannen und Loslassen der Körperteile *Schwere-Übung *Wärme-Übung *Atem-Übung *Herz-Übung *Sonnengeflechts-Übung *Stirn-Übung *Ruhe-Einstellung *Stille *Abschluss-Suggestion *Aufsetzen und Mantra. In diesem Podcast gab es schon öfter das Autogene Training. Dies ist eine weitere Aufnahme - insbesondere die Neueren unter den Hörern haben vielleicht eine Autogene Training mp3 noch nicht gehört. Kleiner Tipp für alle: Unter http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/entspannungsanleitung/feed/ sind inzwischen fast 50 Tiefenentspannungsanleitungen kostenlos abrufbar.

Yoga Video
Autogenes Training - Übungsanleitung im Liegen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 8, 2009 9:41


Hier kannst du gleich mitmachen und entspannen: Sukadev Bretz führt dich in eine 10 minütige Tiefenentspannungsübung aus dem Autogenen Training, Carlotta zeigt dir, wie es geht. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. http://www.yoga-vidya.de

Yoga Video
Autogenes Training - Übungsanleitung im Liegen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Nov 8, 2009 9:41


Hier kannst du gleich mitmachen und entspannen: Sukadev Bretz führt dich in eine 10 minütige Tiefenentspannungsübung aus dem Autogenen Training, Carlotta zeigt dir, wie es geht. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. http://www.yoga-vidya.de

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
85: Die Macht des autogenen Trainings (21.5.2008)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2008 125:00


Wie stark einen autogenes Training macht, wo es

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast
85: Die Macht des autogenen Trainings (21.5.2008)

Power-Quest.cc: Der Kraftsport-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2008 125:00


Wie stark einen autogenes Training macht, wo es überall anwendbar ist und warum es jedem Sportler etwas bringt, darüber spricht einer der Mentoren von Jürgen Reis, der erfahrene Psychologe Dr. Martin Nikolussi.