POPULARITY
Ein Thema, 30 Fragen: Eher zufällig ist uns ein neues hochverdichtetes Format passiert, uns gefällt's, Ihnen hoffentlich auch. Am Start steht Protein, es geht um EAAs, Arginin, Fasten, GABA, Glycin (sublingual!), grüne Gase, Stress und vieles mehr. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Gentests von Permedio: Zu allen speziellen Rabatt-Paketen für Hörerinnen und Hörer der Biohacking Praxis mit allen Rabatt-Codes geht es hier. Besonders interessant für Biohacker: 1) das um 239 Euro reduzierte Kombi-Paket aus Pharmakogenetik und Polygenetischen Risikofaktoren (Rabatt-Code "Biohacking4" im Checkout reduziert den Kombi-Preis von 778 Euro auf 539 Euro) 2) der Pharmakogenetik-Test um 370 statt 389 Euro (Rabattcode Biohacking2). Wieso Stefan zum Beispiel gar nicht so wahnsinnig viel Protein essen sollte? Das haben wir in der ersten unserer Folgen mit Genetik-Experte Stefan Wöhrer besprochen. Nachzuhören hier. Essenzielle Aminosäuren von Mitocare gibt's hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt. Leucin, das der Andreas Breitfeld einnimmt, wenn er das Gefühl kriegt, an einen Kartoffelsack zu erinnern, gibt es zum Beispiel hier. Kasein ohne Zusatzstoffe gibt es hier. Whey ohne Zusatzstoffe gibt es hier. Tryptophan gibt es hier. Tyrosin gibt es hier. Laborgeprüftes, in Deutschland hergestelltes GABA gibt es hier. Ordentliches Glutamin gibt's hier. Arginin gibt es hier. Das Thema Protein und Fasten hatten wir in der Folge mit Bastian Mayerhofer, als es ums Scheinfasten nach Valter Longo ging. Zur Folge geht es hier. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es auf https://prolon-fasten.com/ mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Gutes Kollagen gibt es hier. Glycin (vor dem Schlaf wirklich auch mal sublingual ausprobieren!) gibt's hier. N-Acetyl-Cystein gibt es hier. Die erwähnte Folge mit Stefans CGM-Ergebnissen, die gezeigt haben, wie sehr Stress den Blutzucker beeinflusst, ist hier nachzuhören. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Andreas und Stefan kennen das Problem. Andreas hat es ganz gelöst, Stefan schon mal halb. Es geht um Rückenschmerzen und wie man sie weg kriegt. Wir reden über Strom, Magnesium, Klimmzugstange, die 4. Phase des Wassers, Atmung und vieles mehr. Rückenschmerzen? Entdecke das Beckenboden-Training von BIOGENA! Stärke deine Körpermitte, entlaste deinen unteren Rücken und bring mehr Balance in deinen Alltag. Jetzt Probeanwendung um nur 9,90 buchen:
40 % aller Männer – und es werden immer mehr! – leiden unter Testosteronmangel. Das ist so richtig schlecht für Langlebigkeit, Lebensfreude, Libido. Eine Folge über Testosteron-Tests, -Hacks, -Supplements und wann eine -Ersatztherapie Sinn macht. Erlebt Andreas Breitfeld auf den Biohacking Days in Stuttgart vom 25. bis 27. April 2025! In seiner Session „What the Hack: Longevity“ teilt er wertvolle Insights. Wann: Samstag, 26. April 2025, 10:45 - 11:30 Uhr, Halle C2, 2D40 Außerdem ist er am Stand von higher QI zu treffen. Sichert euch eure Tickets mit dem Rabattcode Andreas25 für 2 Euro Ermäßigung. Mehr Infos: www.messe-stuttgart.de/biohacking/ Unserem Gast Jonathan Apasu kann man hier auf Instagram folgen. Mehr über Adon Health gibt es hier. Fiduccia aka Fadogia Agrestis gibt es zum Beispiel hier oder hier. Longjack aka Tongkat Ali gibt es zum Beispiel hier oder hier. Zink gibt es hier und hier. Selen gibt es hier. Hier, hier und hier gibt es drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Gute Vitamin D3/K2-Produkte sind zum Beispiel dieses, dieses und dieses. Arginin gibt es hier. Citrullin gibt es hier. Asparaginsäure gibt es hier. Ashwagandha mit dem Marken-Rohstoff KSM-66 gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Paranoia ist berechtigt: Viele Pfannen, Schneidbretter, Kochlöffel, Spülmittel produzieren Mikroplastik, PFAS, endokrine Disruptoren. Wie wir problematische Küchen-Utensilien erkennen, wodurch wir sie ersetzen, was sonst in der Biohacker-Küche zählt. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum mittlerweile berühmten Tim Gray auf Instagram geht's hier. Eine unbeschichtete Gusseisenpfanne gibt es hier. Eine unbeschichtete Kupferpfanne gibt es hier. Eine unbeschichtete Eisenpfanne gibt es hier. Eine Keramikpfanne gibt es hier. PFAS haben wir in der Biohacking-Praxis schon behandelt, und zwar hier. Auch zu Mikroplastik gibt es bereits eine Folge, und zwar diese. Ein Wachstuch gibt es hier. Über Stefans Erfahrungen mit der Inuspherese gibt es zwei Folgen der Biohacking-Praxis. Hier und hier. Ein Bambus-Schneidebrett gibt es hier. Ein Akazienholz-Schneidebrett gibt es hier. Thema Geschirrspülmittel: Stefans biohackende Schwester Anna hat sich sehr intensiv damit beschäftigt und empfiehlt diese. Anna hat sich auch mit Klopapier beschäftigt, wie das echte Biohacker tun. (Tatsächlich enthalten herkömmliche Toilettenpapiere häufig PFAS und andere Stoffe, die wir nicht wollen, nicht einmal dort, wo man sie einsetzt.) Annas Wahl ist diese. Zum Nachhören gibt's die Biohacking-Praxis-Folge mit Anna Müller hier. Kompostierbares und recycelbares Backpapier gibt es hier. Die Biohacking-Praxis-Folge mit Marc Nitsche von Affenhand gibt es hier. Einen Wasserkocher ohne Plastik gibt es hier. Einen Tauchsieder gibt es hier. Kaffee-Dauerfilter aus Baumwolle gibt es hier. Einen Slowcooker gibt es hier. Einen Schnellkochtopf gibt es hier. Eine Heißluftfritteuse mit Frittierkorb aus Glas gibt es hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Religion, Glaube, Spiritualität wirken wie Super-Biohacks. Andreas und Stefan in einer ziemlich österlichen Folge über Beten, beichten, singen, fasten, Demut und Dankbarkeit, über Cortisol und Magnesium und die Superkraft Urvertrauen. Wer das Angebot von Prolon ausprobieren möchte, geht hierher. Speziell für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Auf alle Prolon-Produkte gibt es mit dem Code „breitfeld25“ satte 25% Rabatt. Zum Christian Journal von Ben Greenfield geht es hier. Die Podcast-Folge mit Andrew Huberman bei Christian Hanes gibt es hier. Das Buch, das Stefan mit Günter Bresnik geschrieben hat, heißt „Die Dominic Thiem Methode“. Erhältlich ist es hier. Magnesium? Zum Beispiel hier und hier und hier. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
➡️ Hier gehts zum Interview: https://www.thehiddenchampion.de/vom-spielfeld-zum-vorbild/Stefan Wagner, seit 2017 für die Unternehmensentwicklung der TSG Hoffenheim verantwortlich, spricht mit uns über seine Arbeit rund um das Thema Nachhaltigkeit im Sport. Er spricht über seine internationalen Erfahrungen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit dem Ligaverband in Ghana, wo nicht nur wirtschaftliche Herausforderungen, sondern auch die Folgen des Klimawandels den Fußballbetrieb stark beeinflussen.➡️ Folge uns auch auf:Instagram: https://www.instagram.com/thehiddenchamp/TikTok: https://www.tiktok.com/@thehiddenchampionLinkedIn: https://de.linkedin.com/company/the-hidden-champion#Nachhaltigkeitm #Kreislaufwirtschaft #Profifußball #Bundesliga #ZeroWaste #Umweltschutz #GrüneArena #TSGHoffenheim #PreZero #Ressourcenschonung #Recycling #StadionInnovation #FußballNachhaltigkeit #Klimaschutz #Abfallmanagement #NachhaltigerSport #FußballundUmwelt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
… und was wir dagegen tun können. Andreas und Stefan in einer Hose-runter-Folge über Cortisol-Lawinen, ausgebrannte Dopamin-Kreisläufe, unglückliche Beziehungen, ramponierte Gehirne, den Hippocampus, Alzheimer & Demenz – und die letztlich sehr einfachen Tricks, der Handysucht zu entgehen.Andreas' Artikel über Dopamin aus The Red Bulletin ist hier zu finden. Daniel Liebermans sehr ungemütliches Buch über Dopamin heißt in der deutschen Übersetzung „Ein Hormon regiert die Welt“ und ist hier erhältlich. Die Österreicherin, die an der University of California arbeitet, heißt Gloria Mark. Hier hat sie im österreichischen Magazin „Der Pragmaticus“ einen Beitrag über den Zusammenhang der Nutzung von Computer und Handy mit der geistigen Gesundheit verfasst. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Warum es gut ist, Hummeln im Hintern zu haben, wieso wir Kinder nie dazu zwingen sollten, ruhig zu sitzen, und was Kaugummi kauen, reden, im Stehen arbeiten, nachdenken und küssen mit Fitness und Langlebigkeit zu tun haben. Über NEAT, die erstaunlich spektakuläre Biohacking-Reserve im Alltag.Wir freuen uns, euch Wildlieb als Partner unserer heutigen Folge vorzustellen – eine Wildfleischmanufaktur aus Thüringen, die zusammen mit lokalen Jägern erstklassige Wildfleischprodukte herstellt. Mehr dazu findet ihr hier. Bestellt jetzt und spart 10% mit dem Code HACK10.Über Layne Norton, den man laut Andreas kennen sollte, gibt es hier mehr. Und hier ist der Link zur Huberman-Podcast-Folge mit ihm. Folgt man Tim Ferriss, steigt der Wert eines Schreibtischlaufbandes mit seiner Fähigkeit, eine Steigung zu simulieren. Zum Beispiel dieses hier kann das. Ein preisgünstiges Desk Bike zum Ausprobieren gibt es hier. Ist eine Gewichtsweste dafür vorgesehen, auch für Cardio-Einheiten verwendet zu werden, sollte sie leicht waschbar sein. (Weil sie sonst mit der Zeit unangenehm zu riechen beginnt.) Das gelingt mit Metallgewichten viel besser als mit Sandsäcken. Eine Gewichtsweste mit herausnehmbaren Metallgewichten ist zum Beispiel diese. Die Kalorien-Verbrauchs-Liste der Alltagstätigkeiten, bei der sich Stefan so schamlos bedient hat, ist hier zu finden. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Tanzende Augen, Muskeltonus null: Im REM-Schlaf verbessern wir Gedächtnis, Kreativität und Laune, verarbeiten Probleme und Sorgen. Was unseren REM-Schlaf stört, wie wir ihn verbessern, und was B-Vitamine damit zu tun haben, ob wir uns an unsere Träume erinnern.Über den Schlaf gibt es mittlerweile eine Reihe wirklich guter Bücher. Eines davon: das „Große Buch vom Schlaf“ von Matthew Walker, hier erhältlich. Wer wissen möchte, wieso Stefan so lachen musste, als Andreas den „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann erwähnte: Das liegt an einer schulischen Traumatisierung. Es gibt kein traurigeres, düstereres Buch! Hier lässt sich das kostengünstig überprüfen. Tatsächlich kann das Fehlen der Erinnerung an Träume mit einem Mangel an Vitamin B6 zu tun haben. (Der übrigens auch eine Reihe anderer und wesentlicherer Symptome hervorruft.) B6 ist in relativ vielen Supplements enthalten, aber eine zusätzliche Supplementierung mit Augenmaß kann bei Bedarf nicht schaden. Ein gutes B6-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Moleqlar Qnite mit Ashwagandha, Sauerkirschextrakt und Magnesium-Bisglycinat gibt es hier. Fenistil-Tropfen gibt es zum Beispiel hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Genetik-Experte Stefan Wöhrer hat sich Stefans Gentest genau angesehen. Und weiß jetzt alles über ihn. Wie er Fett und Eiweiß verträgt, wieso er manchmal unsympathisch wirkt (aber nicht ist!) und was er für ein Problem mit dem Herz hat. Irre Folge. Und wenn du jemanden kennst, der Medikamente nimmt: Pflicht!Aktion für alle Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis: Den Permedio Gentest mit Auswertungs-Report sowie den Permedio MedikamenteCheck gibt es mit dem Code „Biohacking“ deutlich günstiger. Hier gibt es drei verschiedene Angebote mit bis zu 299 Euro Rabatt. Hier zum Download, zum Nach- und/oder Mitlesen die in der Folge besprochenen Gen-Analysen von Stefan zu den Themen Ernährung, Herz und Gefäße, Immunität und Entzündungen sowie Persönlichkeit. „Warum wir sind, wie wir sind: Die Medizin entdeckt das Individuum“: Das gemeinsame Genetik-Buch von Stefan Wöhrer und Johannes Huber gibt es hier. Die angesprochenen Folgen der Biohacking-Praxis mit Mikrobiom-Expertin Simone Kumhofer gibt es hier und hier zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Was bringt es, carnivor zu essen – also alles, was der Veganer weglässt? Wie integriert man Organe in den Speiseplan, und wieso ist das so wichtig? Wieso isst der Andreas so gerne Wild, und was hat seine neue Jagd-Leidenschaft mit Respekt vor dem Leben zu tun? Wir freuen uns, euch Wildlieb als Partner unserer heutigen Folge vorzustellen – eine Wildfleischmanufaktur aus Thüringen, die zusammen mit lokalen Jägern erstklassige Wildfleischprodukte herstellt. Mehr dazu findet ihr hier. Bestellt jetzt und spart 10% mit dem Code HACK10.Paul Saladino sieht für seine 46 Jahre ziemlich gut aus, und das unterhaltsame Insta-Profil des Carnivore-Missionars (mit dem Faible für Früchte und Honig) ist hier zu finden.Liver King sieht auch gut aus, auf eine gewisse Weise, und der Unterhaltungswert seines Insta-Profils ist eher auf der brachialen Seite. Zu finden hier. Shawn Baker sieht für 57 auch nicht schlecht aus. Er ist der Arzt, der den Carnivore-Trend befeuerte. Mehr Info zu ihm hier, sein Insta-Profil hier. Jordan Peterson und seine Tochter Mikaela sprechen hier, hier und hier über ihre Erfahrungen mit der carnivoren Ernährung.Ein gutes Magnesium-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Ein gutes Vitamin-C-Präparat gibt es zum Beispiel hier. Ein gutes Kalium-Präparat gibt es zum Beispiel hier.Mehr über den „wilden Tag“ mit Sternekoch Wolfgang Müller gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Licht am Morgen tanken, tagsüber bewegen, abends die Melatoninbildung ankurbeln, beim Gute-Nacht-Spaziergängchen ein paar Köpfchen abschlagen, die richtigen Supplements einnehmen und ein paar schlaue Tools einsetzen: Andreas und Stefan mit der einschläferndsten Folge der Biohacking Praxis.Ein Dankbarkeits-Journal kann man sich leicht selbst basteln, oder man kauft zum Beispiel dieses, das hilft dabei, dran zu beiben. Den angesprochenen Moleqlar Qnite Relax Komplex gibt es hier. Ashwagandha mit dem Markenrohstoff KSM 66 gibt es zum Beispiel hier und hier. Sauerkirschextrakt zur Anregung der Melatonin-Produktion gibt es hier. Magnesium-Bisgylcinat gibt es hier. Eine ausreichend helle Tageslichtlampe gibt es hier. Eine preisgünstige Influencer-Ringleuchte gibt es hier. Eine UV-Lampe von Osram gibt es hier. (Bei der Anwendung Achtung auf die Augen, und nicht mehr als wenige Minuten pro Tag nützen!) Ein NSDR-Protokoll von Andrew Huberman gibt es hier. Theanin gibt es hier. Inositol gibt es hier.Glycin gibt es hier. GABA gibt es hier. Essenzielle Aminosäuren gibt es hier. Eine Faszienrolle von Blackroll gibt es hier.Achtung bei allzu billigen Akupressurmatten, die sind sehr oft mit miserablen Spitzen ausgestattet (stumpf, brüchig), diese hier ist ein Qualitätsprodukt. Hier gibt es die Matte auch als Teil eines Sets. Den bimmenden und vibrierenden Glücksaffen gibt es hier.Das Chilipad gibt es hier. Das EightSleep-System, das Andrew Huberman empfihelt, gibt es hier. Mehrere Qualitäts-Blueblockerbrillen in verschiedenen Designs gibt es hier. (Stefan schläft mit Brillen der starksten Tönung tatsächlich schnell ein.) Die angesprochene Schlafbrille von Mantasleep gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Über die liebsten Devices der Biohacker: Vor- und Nachteile von klugen Ringen, schlauen Armbändern und smarten Watches, wie wir mit den Daten umgehen, was wir aus ihnen lernen.Gemeinsam Leben retten als Stammzellenspender? Hier könnt ihr euch für eine Typisierung anmelden.Entdecke BIOGENA ONE, den Premium Supplement Drink für dein Wohlbefinden. Probiere es jetzt und unterstütze mentale Fitness, Immunsystem und Verdauung. Bestelle deine Gratisprobe mit Code Gratis hier.Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. (Dieser Link bringt Coaching-Klienten von Andreas verschiedene VIP-Vorteile.) Zum Oura-Ring geht es hier. Zum Whoop Band geht es hier. Zum Vimeo-Kanal des fantastischen Alexander Wunsch geht es hier. Zu Alexander Wunschs Buch „Die Kraft des Lichts“ geht es hier.Zum Glücksaffen geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Nüchterntraining, Air Hunger Drills, Eisbaden, Breathwork, Darm- und Nährstoffoptimierung: Motorrad-Offroad-Star Matthias Walkner ist Biohacker. Aber vor allem ist er ein Riesen-Vorbild im Umgang mit Rückschlägen und Herausforderungen. Eine extrem inspirierende und emotionale Gaststar-Folge. Einblicke in das erwähnte APC, das Athlete Performance Center von Red Bull, gibt es hier. Der Atemtrainer, der Matthias betreut, heißt Josef Tatschl und ist hier erreichbar. Der angesprochene Atemball, der Matthias Feedback gibt bei Atemübungen gegen Schmerzen, ist der „Qiu“ von BioSign, erhältlich ist er hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Gluten, ganz pragmatisch: eine Einordnung zwischen Warnung und Entwarnung, ein paar Tipps zum Umgang mit dem bösen Klebereiweiß – und was Andreas getan hat, um seine Gluten-Unverträglichkeit in den Griff zu kriegen.Mehr über Terry Walsh und das angesprochene Protokoll gibt es hier.David Perlmutters Buch „Dumm wie Brot“ gibt es hier.Kichererbsennudeln gibt es zum Beispiel hier. Enzyme zur besseren Verdauung von Gluten gibt es hier. Karazym gibt es hier. Wobenzym gibt es hier. Glutamin gibt es hier und hier. Apfelpektin gibt es hier und hier. Zeolith gibt es hier und hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Kreatin und Kraftsport? Und Ausdauersport? Wissen wir längst. Aber Kreatin kann noch viel mehr: das Gehirn stärken und schützen, die ATP-Produktion anregen, Longevity unterstützen, Fatigue bekämpfen. Andreas mit einer Ode an sein Lieblings-Supplement. (Er ist derzeit bei 12 Gramm täglich.)Zur alten Kreatin-Folge der Biohacking-Praxis aus dem Jahr 2022 geht es hier.Das angesprochene Kreatin aus Franken gibt es hier. Der Code Andreas10 bringt 10% Discount.Ebenfalls sehr gutes Kreatin ist zum Beispiel dieses. Zu Biogena One geht's hier. 5% Rabatt gibt's mit dem Code andreas5.Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt's hier. Gutes Glycin gibt's hier.Gutes Citrullin gibt's hier. Zum angesprochenen Fitnessgerät Vitruvian geht es hier. Zum NAD-Booster von Moleqlar geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Das Ranking: Andreas verrät seine 5 liebsten Alltags-Supplements. Bonus: Er hat 5 ausgewählt, die in jeder Biohacking-Routine gute Figur machen. (Superbonus: Andreas Nummer-eins-Supplement bekommt schon nächste Woche eine fette Spezialfolge!)Erlebe Andreas Breitfeld und Max Gotzler vom 20 - 24 Oktober im Krallerhof beim 'Regeneration & Longevity‘ Event. Jetzt anmelden und dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu erleben. Mehr Informationen gibt es hier.Zu Biogena One geht's hier. 5% Rabatt gibt's mit dem Code andreas5.Ordentliches Glycin gibt's hier. Ordentliches NAC gibt's hier. Ein besonders gut verträgliches Vitamin C gibt's hier. Ein gutes Kalium-Präparat gibt's hier. Ein gutes Jod-Präparat gibt es hier. (Generell: Vor der Jod-Supplementation immer gut informieren.) Zum Thema Lithium:1) Auf der ganz sicheren Seite ist man immer, wenn man Lithium als Bestandteil von natürlichem Mineralwasser zu sich nimmt. Es gibt mehrere Wässer in Deutschland und Österreich mit Lithium-Gehalt, wir mögen das Wasser aus Thalheim in der Steiermark, zum Online-Shop geht es hier. 2) Lithium ist in der EU nicht als Nahrungsergänzungsmittel für den Menschen zugelassen. Für alle Besitzerinnen und Besitzer von Aquarien ist Lithium allerdings zur Stärkung der Fischgesundheit legal von verschiedenen Anbietern erhältlich.3) Das Lithium-Buch von James Greenblatt gibt es hier. „Ab jetzt Biohacking“, das gemeinsame Buch von Andreas und Stefan, gibt's hier. Die innovativen Supplement-Mixes von Dunatura gibt es hier. Und mit dem Code ANDREAS20 gibt es 20% Discount.Beim Thema Omega 3 gilt es, das optimale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Hier, hier und hier drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. Epsom-Salz aka Magnesiumsulfat aka Bittersalz (bitte nicht einnehmen, sondern nur zum Baden verwenden, außer es gibt Abführungsbedarf) gibt es hier. Magnesiumchlorid (kann man einnehmen, zum Baden und zum Einreiben verwenden) gibt es hier. NMN gibt es hier. Wie wichtig dem Andreas bei seinem ADHS das Thema NMN/NAD+ ist, erzählt er in der ADHS-Folge der Biohacking-Praxis. Das angesprochene Kreatin aus Franken gibt es hier. Der Code Andreas10 bringt 10% Discount.Andreas kann aufgrund persönlicher Erfahrungen die NAD+-Infusionen in folgenden Einrichtungen empfehlen: Vitamininstitut München, New Energy Medical Center Klagenfurt, Health Performance Institute Innsbruck, Christian Burghardt MünchenZur alten Kreatin-Folge der Biohacking-Praxis geht es hier. (Das große Update kommt nächste Woche.) Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Diesmal in der Userinnen-und-User-fragen-Andreas-antwortet-Folge unter anderem: Mastzellen, Cortisol, Selen, Trinkwasser, Colitis ulcerosa, Biohacking für Senioren, hyperbare Sauerstoffkammer, Kreatininwerte, Rotlichtsauna, Elektrosensibilität. Und vieles mehr.Quercetin gibt es hier. Ubiquinol gibt es hier. Biogena One gibt es hier, und für den Code andreas5 gibt es 5% Rabatt. Zum Thema Blutspenden: Die entsprechende Nachfrage beim Österreichischen Roten Kreuz brachte das Ergebnis, dass man im Zweifelsfall einen aktuellen Befund zum Blutspenden mitnehmen kann – und dort wird vor Ort entschieden, ob die Belastung ein Problem darstellt. (Grundsätzlich scheint zumindest das ÖRK nicht wahnsinnig alarmiert zu sein, was Belastungen durch Schwermetalle im Blut betrifft.)Ein vernünftiges Rhodiola Rosea-Produkt gibt es hier. Ein vernünftiges Ashwagandha-Produkt gibt es hier. Gutes Zink gibt es hier. Gutes Selen gibt es hier.Die Biohacking-Einstiegs-Hilfe “Ab jetzt Biohacking” gibt es hier.Den angesprochenen Ultra Binder von Quicksilver Scientific gibt es hier. Den Gymatic Workout Tracker für die Apple Watch gibt es zum Beispiel hier. Mehr zum angesprochenen Vielight gibt es hier. Mehr zur Arbeit von Dr. Johannes Coy gibt es hier. Das Buch “Fit mit Zucker” von Johannes Coy, in dem er über Funktionszucker spricht, gibt es hier.Zur Biohacking-Praxis-Folge mit Vilmos Fux und dem deep Dive ins Labor-Thema geht es hier. Zu einem Kännchen, mit dem sich die Nase frei spülen lässt, geht es zum Beispiel hier. Lugolsche Lösung gibt es zum Beispiel hier. Gutes Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Zum New Energy Medical Center in Klagenfurt geht es hier. Es gab noch keine Folge der Biohacking-Praxis nur zu Schönheit, aber eine Folge zu Kollagen, und zwar hier.Zu gutem Zink geht's hier. Zum Thema Heuschnupfen verweisen wir gerne auf die Biohacking-Praxis-Folge mit Anna Spielmann, die gibt es hier. Mehr über die Saunen von Clearlight gibt es hier. Mehr über die Saunen von Halleluja aus Niederbayern gibt es hier. Mehr über die Saunen von Sunlighten gibt es hier.Glycerin gibt es hier, und eine Folge zum Thema haben wir uns schon vorgenommen. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Andreas hat ADHS. Ebenso wie ein paar Millionen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Was tut der Profi-Biohacker, um aufmerksamer zu sein, wenn's zählt? Welche Fortschritte schafft er, welche Rückschläge akzeptiert er?Wer überprüfen will, ob Stefan zurecht von Constantin Seibt schwärmt, folgt diesem Link. Andreas hat sein Buch „Biohacking für Sportler“ in der hyperbaren Sauerstoffkammer verfasst, um sich vor Ablenkungen zu schützen. Was dabei rausgekommen ist? Hier sieht man's. NAD+ kann man sich als Infusion verabreichen lassen (was die meisten Biohacker auch bevorzugen) oder auch als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, zum Beispiel dieses. NMN ist die direkte Vorstufe von NAD+, ein gutes Produkt gibt es hier. Gingko Biloba gibt es hier. Kreatin gehört zur Biohacking-Grundausstattung. Ein gutes Produkt ist zum Beispiel dieses. „Kirmes im Kopf“, das im Podcast erwähnte Buch, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Stefan Wagner von der EMBRACE.Agency und Stefan Schabernak von der ROCK YOUR LIFE gGmbH sind in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast.
Wenn wir schon daran basteln, hinten ein paar Lebensjahre dran zu hängen, dann sollten die auch Spaß machen. Diesmal gehts um die Fitness des Gehirns: Andreas und Stefan mit einem Best of der Hacks zur langfristigen Gehirngesundheit und zum Schutz von Alzheimer, Demenz & Co. Es kann herausfordernd sein, eine gesunde Routine im Alltag aufrechtzuerhalten oder zu etablieren. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit unserem innovativen Produkt Tagespacks lassen sich jetzt deine Mikronährstoffe und Vitamine ganz einfach und bequem in nachhaltig verpackten Tagesrationen konfigurieren. Und für alle die noch nicht wissen was sie wirklich brauchen, haben wir einen online Test entwickelt, basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gemeinsam mit unseren Experten. Geht schnell, macht Spaß und ist kostenlos. Mit dem Code BIOHACKING20 sichert ihr euch euren exklusiven Discount auf die erste Bestellung. Jetzt www.dunatura.de besuchen und deine neue Routine starten.Mehr über die Arbeit des Münchner Neurofeedback-Unternehmens Brain Boost gibt es hier. Beim Thema Omega 3 gilt es, das optmale Verhältnis von EPA zu DHA zu erreichen. Das ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan.Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Mehr über Jim Kwik gibt es hier. Jim Kwiks Buch “Limitless” gibt es hier. Hier, hier und hier drei empfehlenswerte Magnesium-Produkte. MCT-Öl gibt es hier.Zur großartigen Julia Tulipan geht es hier. Das Lithium-Buch von James Greenblatt gibt es hier. Ein Gingko Biloba-Produkt gibt es hier. Lecithin gibt es hier mit 5% Rabatt für den Code 70033082. Nukleotide von Mitocare gibt es mit Rabatt hier. Die Grant Study der Harvard Universität arbeitet seit über 80 Jahren daran, eine Antwort auf die Frage “Was macht ein gutes Leben aus?” zu finden. Es ist die am längsten laufende Studie der Welt. Infos überall im Internet, zum Beispiel hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Ganz wenig Gewicht bringt ganz große Muskeln, zwei Kunststoffbänder verbessern die Ausdauer? Wenn man's richtig macht, stimmt das tatsächlich. Blood Flow Restriction aka Okklusionstraining ist das Thema dieser Woche. Mit den wichtigen Dos und den noch wichtigeren Don'ts.Mehr zum super-High-End-System von Kaatsu gibt es hier. Das deutlich günstigere, aber immer noch vernünftige und sichere B Strong System gibt es hier. Kelly Starretts Buch „Werde ein geschmeidiger Leopard“ gibt es hier. Andreas spricht immer wieder über seinen Vitus für die Handinnenflächenkühlung. Infos dazu gibt es hier. Bänder für eigenverantwortliches BFR-Training gibt es hier. Aber wirklich wirklich aufpassen damit!Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Labormedizin ist ein Riesen-Thema des Biohacking. Andreas und Stefan begrüßen Laborarzt & Biohacker Dr. Vilmos Fux: Wieso ist Labor nicht gleich Labor? Wie korrekt sind unsere Werte? Wieso glauben wir Referenzwerten nicht? Welche Nährstoffe sind bei fast allen im Mangel, welche sind die Geheimtipps?Es kann herausfordernd sein, eine gesunde Routine im Alltag aufrechtzuerhalten oder zu etablieren. Wir machen es dir so einfach wie möglich. Mit unserem innovativen Produkt Tagespacks lassen sich jetzt deine Mikronährstoffe und Vitamine ganz einfach und bequem in nachhaltig verpackten Tagesrationen konfigurieren. Und für alle die noch nicht wissen was sie wirklich brauchen, haben wir einen online Test entwickelt, basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gemeinsam mit unseren Experten. Geht schnell, macht Spaß und ist kostenlos. Mit dem Code BIOHACKING20 sichert ihr euch euren exklusiven Discount auf die erste Bestellung. Jetzt www.dunatura.de besuchen und deine neue Routine starten.Dr. Vilmos Fux ist Labormediziner bei Biovis, einem der innovativsten europäischen Labors. Wirklich empfehlenswert: „Die Bio Docs“ auf YouTube, auf Instagram und auf TikTok.Das – offenbar perfekte – Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan.Ein empfehlenswertes Präparat mit Vitamin D3 mit K2 gibt es hier. Den Klassiker Magnesium gibt es hier, hier und hier in empfehlenswerten Produkten. Die – Zitat Dr. Vilmos Fux – „Super-Aminosäure“ Taurin gibt es hier. Der Code 70033082 bringt 5% Rabatt.Arginin gibt es hier. Selen gibt es hier. Jod gibt es hier. (Bei Jod bitte vor der Einnahme unbedingt informieren und testen!)Astaxanthin gibt es hier. Zink gibt es hier. https://tidd.ly/4fjVfMNWeil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Wieso man auch ohne Übergewicht zu viel Fett haben kann, welches Fett gefährlich ist und welches hilfreich, wie man den Körperfettanteil misst, wie man ihn in einen optimalen Bereich kriegt, was das alles mit Entzündungen, Hormonen, Muskulatur und Cortisol zu tun hat. Zur Folge mit der fantastischen Denise Rudolf Frank geht es hier.Über Succinat hat Andreas im Red Bulletin hier im Zusammenhang mit Eisbaden geschrieben. Die Biohacking-Praxis-Folge über den Abnehm-Turbo Ozempic gibt es hier. Der DEXA-Scan misst nicht nur den Körperfettanteil, sondern auch die Knochendichte. Wieso die so wichtig ist, haben Andreas und Stefan in dieser Folge der Biohacking-Praxis besprochen. Berberin gibt es hier. Florastabil von mitocare gibt es hier. Und mit dem Code V40018 gibt es außerdem Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Einige der wirksamsten Biohacks gibt's jederzeit, fast überall und völlig kostenlos: Andreas und Stefan mit einem Best of des Biohacking-Angebots von Mutter Natur (und dem Internet). Der Bolt-Test war in der Biohacking-Praxis schon etwas ausführlicher Thema, in der Folge über das biologische Alter, zu finden hier.NSDR mit Andrew Huberman gibt es hier in einer 10-minütigen und hier in einer 20-minütigen Variante.Fasten für Frauen? Wie es geht, hat uns Julia Tulipan als Gast in dieser Folge der Biohacking-Praxis erklärt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
So bleibt der Biohacker auch jenseits der 30 Grad ganz cool: Andreas und Stefan (diesmal noch ein paar Grad alberner als sonst) über die praktischsten Helfer dieses Sommers, über Elektrolyte, Glycin, Tiefkühlerbsen, Fußsohlen, Handflächen – und Sauna!Magnesium gibt es hier, hier und hier. Kalium gibt es hier.Kristallsalz gibt es hier.Wer die Ähnlichkeiten von Berlins Szene-Rentner Günther Krabbenhöft mit dem aktuellen deutschen Gesundheitsminister überprüfen möchte, kann das hier tun.Andreas' Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Andy Galpins supernerdiger Podcast für Sport-Nerds heißt „Perform with Dr. Andy Galpin“. Der Podcast von Dr. Dominik Duscher heißt „Beyond Lifespan“. Die Folge mit Andreas als Gast war zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufnahme noch nicht released. Ein Antioxidantien-Produkt von Mitocare gibt es hier. Kollagen gibt es hier.Biogena One gibt es hier.Die Biohacking-Praxis-Folge übers Schlafen im Sommer gibt es hier.Der Hüttenschlafsack aus Seide kommt von Cocoon, es gibt ihn hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Wer im Sommer mit offenen Augen durch den Wald geht, sieht sie in leuchtendem Gelb aus dem Boden hervorblitzen – Eierschwammerln oder Pfifferlinge. Wir waren 2023 im Gasthof Floh in Langenlebarn und haben Wirt Josef sein liebstes Rezept für Eierschwammerlgulasch entlockt. Das schmeckt auch heuer wunderbar! Zu hören: Josef Floh hat vor 1994 das Wirtshaus seiner Eltern in Langenlebarn in Niederösterreich übernommen. Seitdem bewirtet der Koch seine Gäste, wie es früher gang und gäbe war: Das Tier landet vom Scheitel bis zur Sohle im Kochtopf, das Gemüse dann, wenn es am Feld reif ist. Und eingekauft wird vor der Haustür. Hier gibt's mehr Infos zum Wirtshaus Floh. Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern. Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel & dem Rezept aus dem Podcast: https://www.servus.com/a/pc/das-perfekte-eierschwammerlgulasch-podcast Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Podcast-Empfehlungen von Harald, Mesi und Josef:Alles, was du schon immer über Tomaten wissen wolltest – Podcast mit Paradeiser-Kaiser Erich StekovicsDie Biohacking-Praxis mit Stefan Wagner und Andreas BreitfeldFoto: Doris Himmalbauer, Illustration: Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler
Denise Rudolf Frank ist eine der spannendsten bildenden Künstlerinnen im deutschen Sprachraum. Im Podcast erzählt sie ihre Biohacking-Erfolgsstory: Wie sie ihre Gesundheit selbst in die Hand nahm – mit beeindruckenden Folgen für ihre Lebensqualität, ihre Kreativität und ihre internationale Karriere.Mehr über Denise Rudolf Frank gibt es zum Beispiel in diesem Interview auf der Website der Stockholmer Galerie CFHill. Die aktuellen Arbeiten von Denise lassen sich am besten hier auf Instagram verfolgen. Hier gibt es Methylenblau in laborgeprüfter Pharmaqualität. NAC gibt es hier. Glutamin gibt es hier. Glycin gibt es hier. Die drei Bücher, die Denise heuer bisher am meisten beeindruckt haben: „Die Anatomie des Schicksals“ von Prof. Dr. Johannes Huber gibt es hier.„The Creative Act“ von Rick Rubin gibt es hier. „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ von Gerald Hüther gibt es hier. Der sehr schöne Podcast von Rick Rubin mit Andrew Huberman und Jack Kruse ist hier (Folge 1) und hier (Folge 2) zu finden. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Andreas musste für den Jagdschein enorme Stoffmengen büffeln. Was hat er als Biohacker getan, um sich mehr Dinge leichter zu merken? Wie hat er sein Gedächtnis gehackt? Seine Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit? Das verrät er in dieser Folge. (Es hat geklappt, er hat die Prüfung bestanden.)NSDR ist eine wirklich spannende Entspannungsmethode. Von Andrew Huberman gibt es eine 10- und eine 20-minütige Version. Andreas hat seine Ausbildung in der Jagdschule Teutoburgerwald absolviert und hat sich sehr gut betreut gefühlt. Sich Texte automatisiert vorlesen zu lassen geht zum Beispiel mit der App speechify.com. Zum angesprochenen Magnetfeldgerät Healy geht es hier. Den angesprochenen Ashwagandha-Drink von Orthomed gibt es hier. Theanin gibt es hier. Und mit dem Code 70033082 gibt es 5 Prozent Rabatt. Methylenblau gibt es hier. Andreas hat als Unterstützung beim Büffeln die binauralen Beats von Nucalm genützt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Sommerloch bei Geschäftsführer Stefan Wagner? No Way! In Folge 2 gibt der waschechte Bayer Einblicke in sein privates Familienleben, die Kaderplanung bei den WILD WINGS und erzählt, was für ihn ein gelungener Urlaub ausmacht. Erlebt den WILD WINGS Geschäftsführer hautnah und echt wie nie und freut euch auf die Premiere der Overtime, in der eure Fragen beantwortet werden!
Die Corona-Zeit ist für viele Leute immer noch auf schlimme Weise präsent. Long Covid und/oder Chronic Fatigue Syndrome gehören als ernste Erkrankungen in die Hände erfahrener Ärztinnen und Ärzte. Aber auch der Biohacker hat einige Ideen zur Hilfe bei spike-induzierten Langzeitbeschwerden.Andreas und Stefan haben persönliche Erfahrungen mit folgenden Instruktorinnen und Instruktoren der Wim Hof-Methode gemacht:Sukkhadas Matthias BergerSonja FlandorferIn die hyperbare Sauerstoffkammer kann man sich zum Beispiel im Münchner Biohacking-Lab von Andreas begeben, Kontakt hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Nattokinase gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code dieBiohacker5. Das segensreiche Natto gibt es online verschiedenenorts zu kaufen. Stefans Schwester Lisa Müller ist Köchin und stellt Natto in kleinen Mengen her, Kontakt hier. Zum fantastischen Instagram-Account des fantastischen Jens Schauberger geht es hier. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung. Fischöl-Infusionen gibt es zum Beispiel – aber nicht nur – in der Innsbrucker Apotheke von Jens Wilke, Kontakt hier. In der Biohacking-Praxis war die Inuspherese schon mehrfach Thema, zum Beispiel hier und hier berichtet Stefan von seinen eigenen Erfahrungen mit der High-Tech-Blutwäsche. Florian Schillings Buch „Long Covid“ gibt es hier.Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Ginkgo Bilboa gibt es zum Beispiel hier. Und weil vom einzigartigen Kalbszüngerl der einzigartigen Gastwirtschaft Floh die Rede war: Die Gastwirtschaft ist in Langenlebarn nahe Wien und jeden Besuch wert. Infos hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Die Folge für alle, die länger schneller laufen und Radfahren wollen, beständiger Fußball oder – vor allem – Tennis spielen wollen. Vom zugeklebten Mund über den Rucksack bis zum ziemlich skurrilen Natron-Trick: Andreas haut mal wieder einiges raus.Der Nachfolger von Stefans Relaxator ist der Artzt Vitality Atemtrainer, den gibt es hier. Andreas' Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier. Die Biohacking-Praxis-Folge zu IHHT gibt es hier zum Nachhören. Die angesprochene Sache mit dem Sauerstoffanteil in der Luft ist nicht ganz einfach. Es geht nämlich um den Sauerstoffpartialdruck, nicht um den Sauerstoffanteil in der Luft. Die Seehöhe, auf der der Sauerstoffpartialdruck in der Luft nur 85% des Wertes auf Meereshöhe beträgt, sind immerhin 14.500 Meter, also noch ein paar Seillängen über dem Gipfel des Mount Everest.Beim Tabata-Training hat sich Stefan verhaspelt. Es sind natürlich 20 Sekunden Be- und 10 Sekunden Entlastung, nicht umgekehrt. (Es war tatsächlich ein Versprecher, Stefans Tabata-Einheiten gehorchen den korrekten Vorgaben.)Von Brian McKenzie gibt es diese beiden Bücher zum Thema Ausdauertraining: „Power Speed Endurance“ gibt es hier, „Unbreakable Runner“ hier. Zur Netflix Doping-Reportage „Ikarus“ geht es hier. Ein gutes Zink-Präparat gibt es hier (von Pure) oder hier (von edubily). Ein gutes Selen-Präparat gibt es hier. Zur Kühlung der Hoden empfiehlt sich zum Beispiel dieses praktische (und auch formschöne) Kleidungsstück. Ein gutes Vitamin C mit Langzeit-Release ist zum Beispiel dieses. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Ein gutes Q10-Präparat gibt es hier. Quercetin gibt es zum Beispiel hier. Biogena One gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code andreas5. Taurin gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Carnitin gibt es zum Beispiel hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Kreatin gibt es zum Beispiel hier. Kalium gibt es zum Beispiel hier (Biogena) oder hier (Pure). Magnesium gibt es zum Beispiel hier.Natron gibt es zum Beispiel hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und die Olympischen Spiele in Paris stehen an! Stefan Wagner, verantwortlich für die Stabsstelle Unternehmensentwicklung beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim und Mitglied der Nachhaltigkeitskommission der Deutschen Fußball Liga, sowie Dr. Imke Schmidt, Co-Leiterin des Forschungsbereichs Zirkulärer Wandel am Wuppertal Institut, beleuchten die ökologischen und sozialen Auswirkungen der beiden Veranstaltungen. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist der hohe Anteil der CO2-Emissionen durch die An- und Abreise der Fans bei der Fußball-EM. Andere Faktoren mit Einfluss auf die Emissionen seien der Konsum rund die Spiele, die Verpflegung der Fans und die Stadien. Die Olympischen Spiele böten ähnliche Herausforderungen und Chancen. Wagner und Schmidt sind sich einig: Die Konzentration der Spiele in einer Stadt bringe einige Unterschiede im Nachhaltigkeitskonzept mit sich. Sie betonen, dass Großveranstaltungen wie diese eine wichtige Signalwirkung haben – und damit das Potenzial, nachhaltige Veränderungen in der Gesellschaft anzustoßen. *** Moderation: Jonas Zerweck Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei X @Wupperinst sowie Instagram @wupperinst Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH Impressum: https://wupperinst.org/impressum GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Hörerinnen und Hörer fragen, Andreas antwortet: von Methylenblau bis Methyldonatoren, von unregelmäßiger Periode bis zur regelmäßigen Einnahmen von NEMs. Willkommen beim Live-Coaching der Biohacking-Praxis, Ausgabe 10!Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Weil Icebein angesprochen wurde: Hier gibt's mehr Info. Die Laktatfolge der Biohacking-Praxis gibt es hier nachzuhören.Andreas empfiehlt das Aquacentrum in Garching bei München als Anlaufstelle in allen Wasserstoffwasser-Fragen. Inhaber Yasin berät gerne und kompetent, und mit dem Rabattcode „biohacking7%“ sollten Einkäufe für Hörerinnen und Hörer der Biohacking-Praxis sogar ein wenig günstiger sein als ohne. Die angesprochenen Biohacking-tauglichen Pflegeprodukte von Nibu Naturals gibt es hier. Mit dem Coupon-Code dieBiohacker5 gibt es sogar noch 5% Rabatt.GABA gibt es hier. Andreas empfiehlt in Sachen Mikrostrom die Experten von B-E-St. Zu Julia Tulipan geht es hier.Und zu den Büchern von Julia Tulipan geht es hier und hier. NMN gibt es hier, der Gutscheincode diebiohacker10 bringt 10% Rabatt.Berberin gibt es hier, der Gutscheincode diebiohacker10 bringt 10% Rabatt. Einen guten B-Vitamin-Komplex gibt es hier. Vitamin B3 gibt es hier, 5% Rabatt gibt es mit dem Code 70033082. Hier geht es zur spannenden Risiko-Nutzen-Analyse der Forever Healthy Foundation zu EDTA und vaskulärer Gesundheit. Powerdots gibt es hier. Glutamin gibt es hier, mit dem Coupon-Code dieBiohacker5 gibt es 5% Rabatt. Glycin gibt es hier. Allergien und wie man mit ihnen umgeht wurde in der Biohacking-Praxis in der Folge mit Mountainbikerin Anna Spielmann besprochen, die gibt es hier zum Nachhören. Das angesprochene Buch „Jaws“ von Sandra Kahn gibt es hier. Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. Zum Oura-Ring geht es hier. Das offenbar perfekte Verhältnis von EPA und DHA ergibt sich aus einem 1:1-Mix aus Algenöl und Alaska-Öl von Norsan. Der Rabattcode „biohacker15“ bringt 15% auf die erste Bestellung.Den mineralischen Suntribe-Sonnenschutz gibt es hier. Methylenblau in Pharma-Qualität, hergestellt in Deutschland, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Stefan war wieder in Klagenfurt zum inneren Frühjahrsputz. Er erzählt von seiner zweiten Inuspherese und diskutiert mit Andreas, wie man die Entgiftungs-Effizienz der Power-Blutwäsche optimieren kann.Wir möchten euch auf den Partner dieser Folge aufmerksam machen: RauchJuice Bar. Die fruchtigen Kreationen gibt es frisch gepresst in ihren Bars in Wien sowie im Supermarkt-Kühlregal. Ob Direktsäfte oder Fruchttees – alles ohne Zuckerzusatz und Zusatzstoffe. Bei Rauch Juice Bar ist für jeden etwas dabei!Stefan war für die Inuspherese und die begleitenden Maßnahmen im New Energy Medical Center in Klagenfurt. Betreut wurde Stefan von Andrea Tillinger. Grundsätzlich zum Thema Entgiften: Bitte nicht auf eigene Faust hauruck entgiften. Das kann nach hinten losgehen. Also bitte vorher richtig gut informieren und im besten Fall sogar kompetent begleiten lassen.Zeolith gibt es zum Beispiel hier. Eine Korianderessenz gibt es zum Beispiel hier.Chlorella gibt es zum Beispiel hier. Zum Nachhören, ob sich Andreas oder Stefan richtig erinnert: hier die Mikroplastik-Folge der Biohacking-Praxis. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Power fürs Gehirn, Support für verletztes Gehirn, aber zuviel davon ist ganz und gar nicht gut: Andreas teilt seine Faszination für Laktat. Es wird diesmal ein bisschen nerdig, aber das macht ja zur Abwechslung nichts, und außerdem könnte Laktat ähnlich wichtig sein wie der Blutzucker.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Stefans unerschrockenes Faible für Barfußschuhe ist berüchtigt. Ist es auch berechtigt? Andreas und Stefan sprechen darüber, wieso wir mehr für unsere Füße tun sollten – und wie wir mehr tun. Ohne dass das soziale Ansehen leidet.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Stefans heiß geliebte Five Fingers von Vibram gibt es hier.Ordentliche Zehenspreizer gibt es hier.Zur Website der eindrucksvollen Human Garage geht es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Epigenetik? Was steckt hinter dem Trend-Begriff in der Biohacking-Szene? Andreas und Stefan haben Irina Juen vom Health Performance Institute Innsbruck eingeladen, um über die vielen Zusammenhänge von Genetik, Lifestyle, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu sprechen. Die plastikfreie Activewear-Alternative für den umweltbewussten Abenteurer und Biohacker. Die Produkte von MOVER plastic free sportswear findest du gleich hier. Mit dem Code BIOHACKING-PLASTICFREE15 kannst du dir 15% Rabatt auf ein Produkt deiner Wahl oder den gesamten Einkauf holen.Irina Juen ist Epigenetik-Coach und General Manager des Health Performance Institute in Innsbruck. Am besten folgt man Irina auf Instagram. Die Website des Health Performance Institute ist hier zu finden. Weil Irina auch so beeindruckt war: Hier und hier die beiden Folgen der Biohacking-Praxis mit Simone Kumhofer zum Nachhören. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Leben, Lust, Leistung: Andreas und Stefan haben gemeinsam Sex. Als Thema. Von der erstaunlichen Bedeutung der Morgenlatte über die Gefahren von Pornos und die Ejakulations-Formel bis zur segensreichen Wirkung der Aminosäure Arginin.Der wissenschaftsbasierte All in One-Green Drink mit 99 Highend-Ingredients inkl. den Mikronährstoff-Klassikern für Immunsystem, Energiesupport, Healthy Aging und mentale Fitness, ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du gleich hier. Mit dem Code greendeal30 kannst du dir 30% Rabatt auf dein BIOGENA ONE Starter Set im Wert von 119,90€ sichern bzw. bekommst du mit dem Rabattcode greendeal5, 5% lebenslang auf das super-flexible BIOGENA ONE Abo.Das NMN, das nicht nur Stefans Bart gut tut, gibt es hier. Resveratrol gibt es hier.Zum Thema der weiblichen Sexualität hat Max Gotzler einen tollen Podcast mit Simone Koch gemacht, zu hören und zu sehen hier.Und Max hat auch mit Amy Killen über das Thema gesprochen, zu hören hier.Andreas' Buch „Biohacking für Sportler“ gibt es hier.Das Buch „Männer vom Mars, Frauen von der Venus“ von John Grey gibt es hier.Gutes Arginin gibt es hier und hier.Die Arginin-Vorstufe Citrullin gibt es hier. Die Biohacking-Praxis hatte schon eine ganze Folge über Stickstoffmonoxid. Hier nachzuhören.Biogena One gibt es hier.Ein Vitamin C mit verzögerter Freisetzung (1000 mg) gibt es hier.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
„Ohne gesunde Mitochondrien ist alles nichts“, sagt Andreas in dieser Folge. Und er hat recht. Was die Nachfahren von Bakterien, die (mehr oder weniger) munter in unseren Zellen rumtanzen, genau für uns tun und was wir für sie tun können? Jetzt reinhören!Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze.Was IHHT-Training ist und was es bringt, haben wir in der Biohacking-Praxis schon besprochen, und zwar in dieser Folge. Den Glutathion Booster von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Das Polyphenol-Präparat von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Hier geht es zu einem empfehlenswerten B-Vitamin-Komplex.Das Nukleotid-Produkt von Mitocare gibt es hier. Mit dem Code V40018 gibt es Rabatt.Gut geeignet für eine Grundversorgung mit Aminosäuren ist dieses Produkt. Ubiquinol gibt es hier. Quercetin gibt es hier. PQQ gibt es hier. Biogena One gibt es hier. Zur Mitocare Akademie mit Christian Burghardt geht es hier. Metformin gibt es nur in der Apotheke und auf Rezept. Aber zum Glück gibt es ja auch Berberin, und zwar hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Andreas und Stefan und ein thematisches Auswärtsspiel: Es geht um Schönheit. Um pfirsichartige Haut, seidiges Haar, kräftige Nägel, um, äh, stramme Gelenke. Und um den Stoff, den der Körper für all das benötigt, nämlich um Kollagen.Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze.Das von Andreas erwähnte Kollagen von seinem Freund und Biohacking-Kollegen Max Gotzler gibt es hier. Mit dem Code breitfeld5 gibt es 5 Prozent Rabatt. Stefan verwendet das Kollagen der Kollegen von edubily, das gibt es hier. Kollagen besteht zu rund einem Drittel aus Glycin (Glycin-Euphoriker Stefan war bei der Aufnahme allzu Glycin-euphorisch), gutes Glycin gibt es hier. Einen anständigen slow cooker für die Zubereitung von Knochenbrühe gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
„Teilweise war ich selbst fasziniert, was ich für eine Energie hab“: Alex Vinatzer kehrt zurück in die Biohacking-Praxis und erzählt von seiner ersten Weltcup-Saison als Biohacker. Er macht die Sache nach wie vor fantastisch, Andreas und Stefan sind Fan!Andreas Breitfeld und Max Gotzler werden dieses Jahr beim Krallerhof-Event "Regeneration & Longevity" dabei sein, um eine neue Dimension ganzheitlicher Regeneration zu eröffnen. Erfahre gleich hier mehr über das Event und Programm und sichere dir noch einen der Vorverkaufsplätze. Folgt Alex Vinatzer entweder hier auf seiner Website oder hier auf Instagram.Zum Nachhören: Die erste Biohacking-Praxis-Folge mit Alex Vinatzer aus dem vergangenen Herbst gibt es hier.Rotlichtpanel? Wir empfehlen die von Higherqi, die gibt es hier, und wir würden sie auch empfehlen, wenn Andreas nicht an der Company beteiligt wäre.Ein vernünftiges und preisgünstiges Tageslicht-Panel ist zum Beispiel dieses.Zum Schlaftracking empfehlen Andreas und Stefan den Ultrahuman (hier) oder den Oura-Ring (hier).Die fortgeschrittensten Blood Flow Restriction-Bänder kommen von B Strong, die gibt es zum Beispiel hier. (Es gibt auch sehr viel billigere BFR-Bänder, die bringen jedoch die Gefahr mit sich, dass man sich bei allzu ehrgeizigem Einsatz Nervenbahnen beschädigt, Andreas rät davon also eher ab.)Eine ordentliche Gewichtsdecke ist diese.Eine sehr ordentliche Rotlichtbrille ist diese hier von Lichtblock.Nasenstrips gibt es zum Beispiel hier.Powerdots gibt es hier.Andreas empfiehlt die Heilpilze von Smaints, die gibt es hier sogar mit 15% Rabatt.Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Der SiWAVE MULTI ist das Ergebnis aus 25-jähriger Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von mechanischen Schwingungs- und Vibrationsgeräten im medizinischen Bereich. Die spezielle Schwingungstechnik des SiWAVE MULTI mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden Plattformen ermöglicht eine Schwingung im natürlichen Sinuswellen-Prinzip, welche der menschlichen Fortbewegungsform entspricht. Über das Training mit dem SiWAVE MULTI sprechen wir mit Stefan Wagner, Geschäftsführer der Stewafit GmbH. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der SiWAVE MULTI ist das Ergebnis aus 25-jähriger Forschung und kontinuierlicher Weiterentwicklung von mechanischen Schwingungs- und Vibrationsgeräten im medizinischen Bereich. Die spezielle Schwingungstechnik des SiWAVE MULTI mit zwei abwechselnd und variabel seitenalternierenden Plattformen ermöglicht eine Schwingung im natürlichen Sinuswellen-Prinzip, welche der menschlichen Fortbewegungsform entspricht. Über das Training mit dem SiWAVE MULTI sprechen wir mit Stefan Wagner, Geschäftsführer der Stewafit GmbH. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wer sich vorgenommen hat, alt zu werden, hört jetzt zu: In dieser Folge geht's um Knochendichte. Das ist nämlich die, äh, Sollbruchstelle in deinem Longevity-Plan. Andreas sagt dir, was du jetzt schon tun kannst, um auch mit 100 noch unkaputtbar zu sein.Ein gutes D3/K2-Supplement ist dieses. Bor gibt es hier.Die Mini-Trampolins von Bellicon gelten als die besten. Gibt es zum Beispiel hier. Kollagen gibt es hier. Glycin gibt es hier. Magnesium gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Autoimmun-Probleme? Entzündungs- oder Hormon-Troubles? Das (und leider vieles andere) kann an den heimtückischen PFAs liegen, „perfluorierten Alkylsubstanzen“. Das Zeug ist überall, in Lebensmitteln, Trinkwasser, Kleidung, Möbeln. Was du tun kannst, um dir zu helfen? Zuerst mal diesen Podcast hören.Eine vernünftige preisgünstige Edelstahltrinkflasche ist zum Beispiel diese. Mariendistel kriegt man zum Beispiel hier. Bernd Stösslein und sein Kaffeeeinlauf: hier und hier. Mehr zum auf Entgiftung spezialisierten Dr. Joachim Mutter hier. Sein Buch „Lass dich nicht vergiften“ gibt es hier. Chitosan gibt es hier. Akazienfaser gibt es hier. Den Lipo Glutathion Booster von Mitocare gibt es hier. Niacin mit Flush gibt es hier. Zum Niacin-Entgiftungsprotokoll von Ron Hubbard (richtig, dem Scientology-Gründer, aber hat nix damit zu tun) geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Das beste-Schlaf-Hacks-Ranking: Was sind Andreas' 5 wichtigste Tipps für besseren Schlaf? (Spoiler: Es sind keine Supplements dabei, sondern ausschließlich ganz einfache, kostenlose Lifestyle-Hacks.) Außerdem: Wieso Andreas den Longevity-Extremisten Bryan Johnson beneidet.Stefans Einschlaf-Mix (seeeehr stark inspiriert von Dr. Huberman) besteht aus: Magnesium, das gibt es hier. Theanin, das gibt es hier. 5% Rabatt mit Code 70033082Inositol, das gibt es hier. Glycin, das gibt es hier. Die IHHT-Folge der Biohacking-Praxis, die mehr Liebe verdient hat, gibt es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Eine stets wieder gestellte Frage: was ist der Wert der Kultur im gesellschaftlichen Rahmen? Häufiger werden dabei materielle Werte, Zahlen und Arbeitsketten herbeizitiert; stimmt natürlich alles, die Kultur generiert tatsächlich Geld. Aber, wir wollen für einmal die immateriellen Werte der Kultur diskutieren.
Das spontane Biohacking-Coaching von Andreas für unsere Community, Teil 9. Von Wundheilung bis Funktionszucker, Ärzte-Empfehlungen bis Nasenatmung, von Erdungsbettlaken bis Akupressur-Matte.Zur aktuellen Mikroplastik-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Zum Thema Gentest: Joe Cohen und Selfdecode. Hier lang. Lithium aus Wasser? Thalheimer Heilwasser. Gibt es hier. Lithium aus der Apotheke? Klösterle Apotheke München, hier. Gutes NMN gibt es hier. Gutes TMG gibt es hier. Gutes Betain gibt es hier. Hier ist eine Infoseite über Inuspherese mit Kontaktformular. Bücher zum Biohacking? Andreas hat im Red Bulletin eine Liste mit Empfehlungen veröffentlicht. Essenzielle Aminosäuren: diese oder diese. Zur Fastenfolge der Biohacking-Praxis mit Stargast Julia Tulipan geht es hier. Ein Erdungsbettlaken mit eingezogenen Silberfäden gibt es hier. Zur Erdungsfolge der Biohacking Praxis geht es hier. Andreas hat im Red Bulletin einen Beitrag über Nasenatmung geschrieben, den gibt es hier. Und zur Nasenatmung-Folge der Biohacking Praxis geht es hier. Das Buteyko-Buch zum kostenlosen Download gibt es hier. Vernünftiges Kollagen gibt es hier. Vernünftiges Vitamin D gibt es hier. Hyaluronsäure als Nahrungsergänzungsmittel gibt es hier. Photobiomodulation, Rotlicht? Andreas ist an dieser Company beteiligt. Frequenzspezifischer Mikrostrom? Hier die erste Adresse.Glycin gibt es hier. NAC gibt es hier. Ein hochwertiges Glutamin-Präparat gibt es hier. Liposomales Glutathion von Mitocare gibt es hier.Zum Oura-Ring geht es hier. Zum Ultrahuman-Ring geht es hier. Zur Shakti-Matte geht es hier. Unter den tragbaren Mikrostromgeräten ist der Healy eine ordentliche Wahl. Hier lang. Jod aus Kelp-Algen gibt es hier. Die Koanna Saunadecke gibt es hier. Beim Fischöl empfiehlt Andreas, für das optimale EPA/DHA-Verhältnis zwei Norsan-Öle gemeinsam einzunehmen, und zwar dieses und dieses. Mit dem Code biohacker15 gibt's 15% auf die Erstbestellung. Tagatose gibt es hier. Galaktose gibt es hier. Einen Mix aus Galaktose und Tagatose gibt es hier. Zu Christian Burghardt geht es hier. Zu Simone Eichinger geht es hier. Zu Dominik Duscher geht es hier. Zu Julia Wilke im Health und Performance Institut Innsbruck geht es hier. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17. Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.
Beim Biohacking geht es darum, die eigene Biologie genau zu verstehen, um mittels gezielter Methoden das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Der Erfinder des Biohackings ist der Amerikaner Dave Asprey. Als IT- Genie hatte er die Idee, an seinen Organismus wie an ein Computersystem heranzugehen. Er begann experimentell zu erforschen, welche Interventionen „Hacks“- welche Auswirkungen auf das gesamte System des Körpers haben können. Unser heutiger Gast ist Andreas Breitfeld. Andreas ist professioneller Biohacker, er betreibt in München ein Biohacking Lab und coacht Menschen, die ihr Leben, Gesundheit und Leistungsfähigkeit verbessern wollen. Gemeinsam mit Stefan Wagner hat er das Buch „Ab jetzt Biohacking“ geschrieben, worüber wir heute sprechen wollen. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen bei „Forever Young“ der Longevity-Podcast vom Lanserhof. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum Redaktionelle Mitarbeit: Dr. Irena Beckedorf Schnitt: Blanca Behrens Cover: Michelle Jung Musik: 2wei Music Shop: https://shop.lanserhof.com/collections/longevity Rabattcode: forever15