Podcasts about der s

  • 976PODCASTS
  • 2,648EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der s

Show all podcasts related to der s

Latest podcast episodes about der s

Saddle up - Der Podcast
#216: Pferdekauf: Darauf kommt's an

Saddle up - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2025 42:17


„Der da! Der Süße mit der coolen Mähne und dem treuen Blick!“ Ja, das war ich als Teenie. Voller Herz – ohne Plan. Was ich mir da angelacht habe? Einen wunderschönen Isländer namens Askur. Durchgefallen bei der AKU, gerade mal "angeritten", ordentlich Temperament –und ich? Komplett überfordert. Aber: Ich wollte ihn SO sehr, weil ich wusste: Wenn ich jetzt Nein sage, kippt das Okay meiner Eltern. Also hab ich's durchgezogen. Und hatte… Angst, ihn vom Hänger zur Weide zu bringen.  Ob ich's bereue? Auf keinen Fall. Ob ich's heute wieder so machen würde? Auf gar keinen Fall! In der neuen Podcastfolge sprechen meine Mitarbeiterin Melanie @kleewiesenhof.pferdebetrieb und ich über genau solche Geschichten – über Fehler, die wir gemacht haben, und was wir heute beim Pferdekauf anders machen würden. Falls du gerade an einem ähnlichen Punkt stehst oder dich einfach mal sortieren möchtest, dann mach unbedingt unseren kostenlosen Ausbildungscheck.

SWR Umweltnews
Bericht des europäische Wissenschafts-Rats EASAC: Waldbrandgefahr in Europa nimmt weiter zu

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later May 19, 2025 4:13


Die eindringliche Warnung des Berichts: Europa drohen immer heftigere und häufigere Waldbrände. Der Süden ist besonders betroffen. Was bedeutet das und wie kann sich Europa besser schützen? Martin Breitkopf hat nachgefragt

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Mega Merger Communications | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 16, 2025 16:43


Ein wahrer "Mega Merger" steht in auf dem Tableau zwischen Charter und Cox, mit einem Volumen von 34,5 Mrd. US $. Die Aktie von Charter Communications legt deutlich zu. Das Portfolio und die Transaktionen von Berkshire Hathaway wurde wieder einmal offengelegt laut SEC Regularien und ich werfe einen Blick darauf. Zahlen von Applied Material sorgen genauso für Bewegung wie für das Schmuckunternehmen Richmont, dessen Aktien deutlich zulegen können. Die Märkte bleiben im Aufwind! Nach vier Tagen Rally legen die US-Aktienfutures am Freitag weiter zu – dank vorübergehender Zollpause zwischen den USA und China und schwacher Inflationsdaten. Der S&P 500 ist seit Wochenbeginn um 4,5 % gestiegen, der Nasdaq sogar über 6 % – Tech lässt grüßen! Der Erzeugerpreisindex (PPI) fiel im April um 0,5 %, was den Inflationsdruck weiter entschärft. Auch der Verbraucherpreisindex (CPI) lag mit 2,3 % auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2021. Doch nicht alles glänzt: Walmart warnte vor steigenden Preisen durch Zölle ab Ende Mai – erste Risse im Optimismus? Noch ignorieren die Märkte das weitgehend, aber laut Analystin Callie Cox könnten sich darunter „Spannungen aufbauen“. Diesen Freitag läuft ein Optionsvolumen von 2,8 Billionen Dollar aus – das größte jemals im Mai. Das könnte die Wall Street nochmal ordentlich durchschütteln. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Mega Deal voraus | AMAT Zahlen | Berkshire Portfolio

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 16, 2025 30:53


Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Ein wahrer "Mega Merger" steht in auf dem Tableau zwischen Charter und Cox, mit einem Volumen von 34,5 Mrd. US $. Die Aktie von Charter Communications legt deutlich zu. Das Portfolio und die Transaktionen von Berkshire Hathaway wurde wieder einmal offengelegt laut SEC Regularien und ich werfe einen Blick darauf. Zahlen von Applied Material sorgen genauso für Bewegung wie für das Schmuckunternehmen Richmont, dessen Aktien deutlich zulegen können. Die Märkte bleiben im Aufwind! Nach vier Tagen Rally legen die US-Aktienfutures am Freitag weiter zu – dank vorübergehender Zollpause zwischen den USA und China und schwacher Inflationsdaten. Der S&P 500 ist seit Wochenbeginn um 4,5 % gestiegen, der Nasdaq sogar über 6 % – Tech lässt grüßen! Der Erzeugerpreisindex (PPI) fiel im April um 0,5 %, was den Inflationsdruck weiter entschärft. Auch der Verbraucherpreisindex (CPI) lag mit 2,3 % auf dem niedrigsten Stand seit Februar 2021. Doch nicht alles glänzt: Walmart warnte vor steigenden Preisen durch Zölle ab Ende Mai – erste Risse im Optimismus? Noch ignorieren die Märkte das weitgehend, aber laut Analystin Callie Cox könnten sich darunter „Spannungen aufbauen“. Diesen Freitag läuft ein Optionsvolumen von 2,8 Billionen Dollar aus – das größte jemals im Mai. Das könnte die Wall Street nochmal ordentlich durchschütteln. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Inflation stützt Wall Street | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 13, 2025 16:52


Die Aktienfutures fielen am frühen Dienstag nach einer starken Rallye, da die Anleger auf einen wichtigen Inflationsbericht warten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,3 %, erwartet waren 2,4% auf Jahressicht. Die Preise ohne Lebensmittel und Energie kamen wie erwartet mit 2,8% rein. Auf Monatssicht waren das Steigerungen um jeweils 0,2 %, nachdem im März die Inflation rückläufig war. Der Future auf den Dow Jones Industrial Average sank um 247 Punkte oder 0,5 %, belastet durch einen Rückgang von 10 % bei UnitedHealth, nachdem das Unternehmen seinen Ausblick für 2025 zurückgezogen hatte. Der S&P 500-Futures und Nasdaq-100-Futures fielen jeweils um 0,2 %. Der Verbraucherpreisindex dürfte laut Dow-Jones-Konsens im April im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 2,4 % liegen. Ohne Lebensmittel und Energie dürfte die sogenannte Kerninflation bei 2,8 % liegen und damit ebenfalls unverändert zum Vormonat liegen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Tech-Aktien-Party geht weiter | US Inflationszahlen | Sentiment bullish?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 32:26


Die Aktienfutures fielen am frühen Dienstag nach einer starken Rallye, da die Anleger auf einen wichtigen Inflationsbericht warten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,3 %, erwartet waren 2,4% auf Jahressicht. Die Preise ohne Lebensmittel und Energie kamen wie erwartet mit 2,8% rein. Auf Monatssicht waren das Steigerungen um jeweils 0,2 %, nachdem im März die Inflation rückläufig war. Der Future auf den Dow Jones Industrial Average sank um 247 Punkte oder 0,5 %, belastet durch einen Rückgang von 10 % bei UnitedHealth, nachdem das Unternehmen seinen Ausblick für 2025 zurückgezogen hatte. Der S&P 500-Futures und Nasdaq-100-Futures fielen jeweils um 0,2 %. Der Verbraucherpreisindex dürfte laut Dow-Jones-Konsens im April im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 2,4 % liegen. Ohne Lebensmittel und Energie dürfte die sogenannte Kerninflation bei 2,8 % liegen und damit ebenfalls unverändert zum Vormonat liegen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Nova Ràdio Lloret
Trobada productiva entre l’Aliança de Municipis Turístics i els líders del turisme a Londres

Nova Ràdio Lloret

Play Episode Listen Later May 12, 2025 4:50


L'alcalde de Lloret, Adrià Lamelas, va participar a la reunió com a president de l'AMT i destaca que va servir per enfortir la col·laboració bilateral.

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Diese Daten verblüffen: DAS muss jetzt jeder Anleger über Bärenmarktrallys wissen! // BRIEFING

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later May 3, 2025 31:08


Der S&P 500 hat vom Tief 18% gewonnen und die stärkste Siegesserie seit 2004 hingelegt! Wow. Kann das so weitergehen? Die Bullen bekommen immer mehr Hoffnung im Handelskrieg. Die Bären warnen dagegen, dass er noch nicht mal richtig losgegangen ist... wie wahrscheinlich ist eine Bärenmarktrally? In diesem Podcast erfährst Du es

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Meta und Microsoft überzeugen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 1, 2025 20:12


Der S&P 500 konnte in den letzten sieben Handelstagen rund 8% zulegen. Das ist der höchste 7-Tagesanstieg seit November 2020. Die Rallye wird an diesem Donnerstag durch die überwiegend robusten Ergebnisse und Aussichten des Tech-Sektors fortgesetzt. Insbesondere die Zahlen von Meta und Microsoft sind ausgesprochen robust, auch was die Aussichten betrifft. Das Meta die geplanten Investitionen erneut ausweitet, kommt auch den Aktien aus dem KI-Universum zugute. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von insbesondere Apple und Amazon im Fokus stehen. Abseits dieser Tech-Riesen fallen die seit gestern Abend gemeldeten Zahlen überwiegend gut aus. CVS Health und Robinhood startend ebenfalls entsprechend freundlich in den Tag. Das CVS plant das Angebot an Wegovy on Novo Nordisk auszuweiten, nachdem auch Hims & Hers das Medikament anbieten wird, sorgt bei Eli Lilly für Verkaufsdruck. Die Ertragsaussichten werden außerdem gesenkt. Tesla dementiert einen Bericht im Wall Street Journal, dass man Elon Musk als CEO des Unternehmens ersetzen wird. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Solide Big Tech-Ergebnisse | McDonald's und Eli Lilly unter Druck

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 1, 2025 30:34


Der S&P 500 konnte in den letzten sieben Handelstagen rund 8% zulegen. Das ist der höchste 7-Tagesanstieg seit November 2020. Die Rallye wird an diesem Donnerstag durch die überwiegend robusten Ergebnisse und Aussichten des Tech-Sektors fortgesetzt. Insbesondere die Zahlen von Meta und Microsoft sind ausgesprochen robust, auch was die Aussichten betrifft. Das Meta die geplanten Investitionen erneut ausweitet, kommt auch den Aktien aus dem KI-Universum zugute. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von insbesondere Apple und Amazon im Fokus stehen. Abseits dieser Tech-Riesen fallen die seit gestern Abend gemeldeten Zahlen überwiegend gut aus. CVS Health und Robinhood startend ebenfalls entsprechend freundlich in den Tag. Das CVS plant das Angebot an Wegovy on Novo Nordisk auszuweiten, nachdem auch Hims & Hers das Medikament anbieten wird, sorgt bei Eli Lilly für Verkaufsdruck. Die Ertragsaussichten werden außerdem gesenkt. Tesla dementiert einen Bericht im Wall Street Journal, dass man Elon Musk als CEO des Unternehmens ersetzen wird. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Soft Power: Zu seinen Gefühlen stehen mit Sänger Rayan (Blumengarten)

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 64:42


Steffi fällt es manchmal nicht so leicht, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Ist ja auch gar nicht so einfach und gilt gerade im öffentlichen Kontext auch schnell als unprofessionell. Dabei bewundert und liebt Steffi Menschen, die ihre Emotionen offen zeigen und reflektieren. Höchste Zeit einmal mit ihrem heutigen Gast über das Zeigen und Zulassen von Gefühlen zu sprechen. Der Sänger Rayan von Blumengarten hat es geschafft, einen Zugang zu seinen Emotionen zu finden, kulturelle Muster zu durchbrechen und ist Teil einer neuen Generation gefühlvoller Männer. Mit welchem Bild von Männlichkeit er aufgewachsen ist, wieso er oft im Dunklen puzzelte und wie für die beiden Kreativität und mentale Gesundheit zusammen hängt, das besprechen sie bei G Spot. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

Handelsblatt Morning Briefing
Personal-Poker: CDU überrascht bei Digitalministerium / Fleisch-Fetisch: Söders Veggie-Bashing

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 8:47


Rolle rückwärts in die ganz alte Bundesrepublik: Bei der Vorstellung der neuen Unions-Minister zeigt CSU-Chef Markus Söder nebenbei sein seltsames Verständnis von Landwirtschaftspolitik.

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
#82 „Das Ganzjahreskonzept der Küstenperle forciert die Verjüngung des Tourismus in Büsum“, meint David Schneider

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 18:08


Wo einst Autos in exponierter Lage hinterm Deich der Perlebucht parkten, eröffnete 2017 Ehepaar Kahlke mit Tochter Isa und Ehemann David Schneider das Küstenperle Strandhotel & Spa. Das 4-Sterne-Projekt mit 93 Zimmern und Suiten sowie sieben Ferienwohnungen entstand durch die Leidenschaft und Ausbildung des Schwiegersohns. Dankbar ist David Schneider auch für die Unterstützung der WT.SH in Persona von Frank Behrens, der sie in der 5-jährigen Planungs- und Bauphase unterstützte. Wie sie ihr Hotel für eine vielseitige Gästeklientel aufstellten und warum das ganzheitliche Konzept aus Wellness, Kulinarik und Tagungen den Hafenort Büsum aus dem Dornröschenschlaf weckte, erzählt David Schneider in der 82. Folge. Dabei geht es auch um sein Lieblingsthema: Restaurant Deichperle und kulinarische Veranstaltungen. Der Südhesse berichtet, warum es Events mit TV-Köchen in der Küstenperle gibt und was er sich von der Mitgliedschaft beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival verspricht. Weil der Küchenchef der Deichperle, Piergiorgio Murgia, so einen spannenden Lebenslauf aufweist, gibt es im Mai eine eigene Episode mit dem italienischen Düsseldorfer.

Anker-Aktien Podcast
Sell in May: Was Anleger 2025 wissen müssen

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 11:38


„Sell in May and go away… but remember to come back in November.“ Diese alte Börsenweisheit sorgt jedes Jahr für Diskussionen unter Anlegern. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es 2025 klug, sich an diese Strategie zu halten – oder eher ein Fehler? In diesem Podcast analysieren wir die historische Entwicklung, aktuelle Marktdaten und saisonale Muster, um eine fundierte Einschätzung zu geben. Der S&P 500 zeigt in der Vergangenheit oft eine Schwächephase im Sommer – doch gilt das auch für dieses Jahr? Welche Faktoren könnten den Marktverlauf 2025 beeinflussen? Vor allem mit Hinblick auf die jüngsten Handelskonflikte, ausgelöst durch Donald Trump? Das erwartet dich:• Historische Analyse: Wie oft hat „Sell in May“ wirklich funktioniert?• Saisonalität & Marktmuster: Was sagen die Daten für 2025?• Wichtige Einflussfaktoren: Zinsentscheidungen, Zoll-Konflikt und geopolitische Risiken. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:28 Sell in May and go away / Hintergrundwissen02:26 S&P 500: Überblick03:56 Strategien im Überblick04:32 Neuer Präsident vs. Statistiken05:26 August-September06:12 Marktlage am Beispiel des S&P 50009:28 Ausblick Sommer 202510:39 Börsen-Kompass Einblick11:19 Danke fürs Einschalten!

Wall Street mit Markus Koch
Trump & XI | Handelswoche positiv | Talsohle durchschritten?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 31:27


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Was für eine Handelswoche an der Wall Street mit starken Rückgängen am Montag und dann drei Handelstagen mit Anstiegen. Der S&P 500 und der Nasdaq legten diese Woche um 3,8 Prozent bzw. 5,4 Prozent zu. Der Dow Jones legte um 2 Prozent zu. Heute tendieren die Aktienfutures von DOW, S&P 500 und NASDAQ nach dieser Gewinnserie an der Wall Street niedriger, da die Anleger die Gewinne eines großen Technologieunternehmens und anhaltende Handelsängste abwägen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Female Leadership Podcast
Was ich mit 20 gern gewusst hätte – Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 68:45


Rein ins Riesenrad und einmal die Zeit zurückgedreht – in dieser Check-Out-Folge nehmen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold euch fest in den Arm und mit in ihre Zeit als Anfang 20-Jährige: Was hätten sie sich mit Anfang 20 gewünscht zu wissen? Welche Fehler waren notwendig – und welche hätten sie sich vielleicht sparen können? An wem haben sie sich orientiert: Mitschüler*innen, ihren ersten (vor allem männlichen) Arbeitgeber*innen – und war das gut so? Außerdem teilen Vera und Cordelia exklusive News der Female Leadership Academy, erzählen, welche Teamdynamiken beim Autoscooter auf dem Hamburger Dom zutage traten und beschreiben ihr Idealbild des zukünftigen Büros als “feminist office”. Eine Folge für das eigene jüngere Ich oder die Freundin Anfang 20, die noch mittendrin steckt. Mehr Details und alle Links zur Folge #370 findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SunCast
807: Say Goodbye to 'Virtual Power Plants' — Embrace Demand Flexibility

SunCast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 31:30


“Virtual power plant” might be trending—but Eversource's Tilak Subrahmanian says it misses the mark.In this RE+ Northeast PowerUp Live stage interview, Nico sits down with Tilak for a refreshingly candid utility perspective on how distributed energy resources (DERs) are being integrated, managed, and monetized at scale. Spoiler: it's not just about demand response anymore.From managing EV charging loads to influencing ISO capacity calculations, Tilak breaks down how Eversource is designing a distributed grid built for policy, performance, and people. If you've ever wondered how utilities actually think about DERs, this is the episode for you.What you'll learn:

Anker-Aktien Podcast
Diversifikation im Depot - Sollte man Branchen bewusst übergewichten?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 10:30


Eine breite Diversifikation ist der Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg – doch immer wieder stellt sich die Frage, ob es sinnvoll sein kann, bestimmte Branchen oder Sektoren bewusst überzugewichten. Die Antwort darauf liefert ein Blick in die Geschichte der Finanzmärkte: Die Performance einzelner Sektoren schwankt erheblich, und langfristig zahlt sich eine ausgewogene Streuung oft mehr aus als eine gezielte Übergewichtung. In diesem Podcast wird analysiert, warum Anleger mit einer breiten Diversifikation besser durch unterschiedliche Marktphasen kommen und welche Lehren sich aus der Vergangenheit ziehen lassen. Sektoren wie Technologie, Energie, Finanzen oder Versorger hatten in verschiedenen Zeiträumen ihre Hoch- und Tiefphasen – doch kein Sektor bleibt langfristig konstant an der Spitze. Der S&P 500 dient dabei als Beispiel für die Dynamik zwischen zyklischen und defensiven Branchen. Die Analyse zeigt, wie riskant eine Übergewichtung sein kann und warum eine ausgeglichene Depotstruktur langfristig stabiler ist. Kernfragen:• Warum schwankt die Performance einzelner Branchen so stark?• Welche Fehler vermeiden langfristige Investoren?• Wie sorgt eine breite Diversifikation für mehr Stabilität? Anleger, die langfristig investieren, sollten verstehen, warum keine Branche dauerhaft outperformt und warum eine Streuung über verschiedene Sektoren vor übermäßigem Risiko schützen kann. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:39 Überblick der Branchen02:02 Branchen-Diversifizierung S&P 50003:20 Sektorenbereich der letzten 10 Jahre im S&P 50005:10 Im Detail07:23 XLK/SPX09:17 Börsen-Kompass Einblick10:06 Danke fürs Einschalten!

Kurandan Hayata
Mehmet Okuyan - Envâru'l-Kur'ân 127. Ders - Rahman Suresi 1-13.Ayetler

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 94:14


Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Säure-Basen-Haushalt: Die Balance im Körper

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 37:41


www.runningexperte.de Sponsor: Dextro-Energy.com Rabattcode:Schnellerwerden15 In dieser Episode geht es um die Themen Selbstakzeptanz, den Säure-Basen-Haushalt im Körper und die Bedeutung von Atmung und Ernährung für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Alexander Meisolle spricht über die Wichtigkeit der Selbstakzeptanz in einer Welt, die oft unrealistische Standards setzt. Er erklärt den Säure-Basen-Haushalt, den pH-Wert und die Rolle der Puffersysteme im Körper. Zudem wird die Bedeutung der Atmung und der richtigen Ernährung für die Regeneration und die Aufrechterhaltung eines stabilen pH-Werts thematisiert. takeaways Selbstakzeptanz ist ein mutiger Schritt in einer kritischen Welt. Der Säure-Basen-Haushalt ist entscheidend für die Gesundheit. Ein stabiler pH-Wert ist wichtig für die Leistungsfähigkeit. Atmung hat direkte Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Regelmäßige Bewegung unterstützt den Säure-Basen-Haushalt. Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für die Gesundheit. Laktat ist nicht nur ein Abfallprodukt, sondern auch eine Energiequelle. Regeneration ist wichtig für die Wiederherstellung des pH-Werts. Schlaf spielt eine entscheidende Rolle in der Regeneration. Die richtige Flüssigkeitszufuhr ist für die Gesundheit unerlässlich. Selbstakzeptanz, Säure-Basen-Haushalt, pH-Wert, Atmung, Ernährung, Regeneration, Laktat, Leistungsfähigkeit, Gesundheit, Mut

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!
#226: trotz CRASH: 4 Gründe, warum ich jetzt nicht in den S&P 500 ETF investiere!

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 10:47


Der S&P 500 gilt für viele als das Standard-Investment – doch gerade jetzt, nach dem Börsencrash, halte ich mich bewusst zurück. In diesem Video erfährst du 4 konkrete Gründe, warum ich aktuell nicht in den S&P 500 ETF investiere, obwohl viele genau jetzt einsteigen.Wann immer du bereit bist - hier sind 5 Wege, wie ich dir helfen kann:Abonniere meinen YouTube Kanal: LINK Folge meinem Instagram Kanal: LINKDownloade diese PDF zum Vermögensaufbau: LINKSchaue dir meinen Guide zum 100% steuerfreien Vermögensaufbau an: LINKBuche dir ein kostenloses 1:1 Gespräch: LINK

Kurandan Hayata
Mustafa İslamoğlu - Siretü'l Kur'an - 83.Ders “KAMER” Suresi - Mustafa İslamoğlu

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 87:56


The Energy Transition Show with Chris Nelder
[Episode #247] – Energy Innovations in Australia

The Energy Transition Show with Chris Nelder

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 14:33


Numerous energy innovations in Australia help to integrate DERs, VPPs, microgrids, advanced solar and grid technologies, efficient buildings, and more.

Die fünfte Schweiz
Fabienne und Roland Lamprecht – Unsere kleine Farm in Irland

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 30:43


Familie Lamprecht aus Allschwil (BL) lebt seit sechs Jahren im Süden von Irland. In der Nähe des Dorfes Leap in West Cork, besitzen sie eine Farm und backen Brot in der eigenen Backstube. Wer das irische Landleben entdecken möchte, kann in einem der Schäferhütten übernachten. Fabienne und Roland Lamprecht nahmen sich für ein Jahr eine Auszeit und reisten mit ihren zwei Söhnen quer durch Kanada. Eigentlich war der Plan, danach wieder ins altbewährte Leben in der Schweiz zurückzukehren, erinnert sich Fabienne Lamprecht: «Aber wir haben gemerkt, dass wir als Familie in der Schweiz zu kurz kommen.» Kurzerhand beschlossen die Lamprechts, auszuwandern. Gefunden haben sie ihr Familienglück in ihrer neuen Heimat im Süden von Irland. Ausserhalb des Dorfes Leap in West Cork besitzen sie heute eine Farm mit viel Umschwung, sagt Fabienne Lamprecht: «Wir haben einen grossen Garten, eigenes Gemüse und Obst. Und wir backen unser eigenes Brot, was wir dann auf dem Markt verkaufen.» Daneben vermieten sie ein Ferienhaus und drei spezielle Schäferwagen für Gäste aus aller Welt: «Vor allem die Spanier kommen gerne nach Irland, weil sie der spanischen Sommerhitze entfliehen!» Der Süden von Irland ist die milde Sonnenstube der Insel, wie das Tessin für die Schweizer. Kerzenziehen im Sommer Neben verschiedenen Back-Workshops bieten die Lamprechts auch Kerzenziehen an. Nicht nur in der Weihnachtszeit, sagt Fabienne Lamprecht: «Die Irländer kennen die Tradition des Kerzenziehens nicht und sind begeistert. Darum kann man das ganze Jahr durch bei uns Kerzenziehen.»

Clean Power Hour
Unlocking Capital for Distributed Energy Projects with Tooraj Arvajeh | EP275

Clean Power Hour

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 28:00 Transcription Available


Today on the Clean Power Hour, Tim Montague interviews Tooraj Arvajeh, co-founder and CEO of Perl Street, a fintech platform designed to streamline financial operations for distributed energy resources. Tooraj shares his journey from sustainability engineer to fintech entrepreneur, explaining how his experience developing energy efficiency projects led him to identify a critical gap between engineering expertise and financial knowledge in the clean energy sector.Perl Street addresses the financial complexity faced by companies developing and managing distributed energy resources (DERs) like rooftop solar, battery storage, EV chargers, and heat pumps. Tooraj explains how their platform helps third-party asset owners and managers transform individual machines into projects, bundle those projects into portfolios, and finally convert them into financial products that can attract institutional investment.The conversation explores how Perl Street's technology helps customers like King Energy, who develop commercial rooftop solar across real estate portfolios, by automating complex financial workflows and consolidating data from multiple sources. Tooraj highlights the value proposition for independent power producers (IPPs): enabling scale, improving returns, and creating standardization that makes distributed energy assets as easy to invest in as utility-scale projects.Listeners will gain valuable insights into the evolution of DERs from retail products to real estate investments to critical energy infrastructure and learn how financial technology is essential to unlocking capital at the scale needed to accelerate the clean energy transition. Tune in to understand the financial backbone that's powering the deployment of distributed energy resources across the country.Social Media HandlesTooraj ArvajehPerl Street Support the showConnect with Tim Clean Power Hour Clean Power Hour on YouTubeTim on TwitterTim on LinkedIn Email tim@cleanpowerhour.com Review Clean Power Hour on Apple PodcastsThe Clean Power Hour is produced by the Clean Power Consulting Group and created by Tim Montague. Contact us by email: CleanPowerHour@gmail.com Corporate sponsors who share our mission to speed the energy transition are invited to check out https://www.cleanpowerhour.com/support/The Clean Power Hour is brought to you by CPS America, maker of North America's number one 3-phase string inverter, with over 6GW shipped in the US. With a focus on commercial and utility-scale solar and energy storage, the company partners with customers to provide unparalleled performance and service. The CPS America product lineup includes 3-phase string inverters from 25kW to 275kW, exceptional data communication and controls, and energy storage solutions designed for seamless integration with CPS America systems. Learn more at www.chintpowersystems.com

Female Leadership Podcast
Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold: Krasse Rolemodels & süchtig nach Serien

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 69:28


Auch in dieser Check-Out-Folge wird es wieder sehr persönlich: Cordelia und Vera sprechen über die feinen Linien zwischen Nähe und Abgrenzung in Freundschaften und welche Rolemodels sie am meisten geprägt haben. Es geht um Reisen, Impro-Mindsets, das neue Projekt, das alle lieben – Serien- & Buchtipps, und darum, wie Sichtbarkeit Türen öffnet – für Menschen und für Themen. Eine Folge voller Inspiration über das, was uns verbindet und antreibt.Mit ungeschönten Geschichten, persönlichen Erfahrungen und praxiserprobten Tipps blicken Cordelia und Vera darauf, was es bedeutet, gute Beziehungen aufzubauen, richtig gute Mentor*innen zu finden und Rolemodels im Leben zu haben. Alle Links und Empfehlungen zur Folge 365 findest du hier. ++ Der Kurs “Female Leadership & KI ist ausverkauft! Setz dich jetzt auf die Warteliste für die zweite Runde im Herbst 2025.++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Power Plays
How Co-ops are Maximizing DER Value for Members

Power Plays

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 24:15


The popularity of solar panels and EVs shows DERs are here to stay, and proactive utilities are integrating them into their portfolios. In this episode of Power Plays, leaders with San Isabel Electric and Tri-State share how they are tapping into their co-op roots by connecting members with reputable contractors and offering on-bill financing and dynamic member education.

Åsiktskorridoren
Man vill inte hamna på Björn Söders "shit list"

Åsiktskorridoren

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 24:29


Åsiktskorridoren diskuterar ETC:s avslöjande om SD:s kartläggning av opolitiska tjänstemän. Och hur gick egentligen bojkotten av matjättarna? Denna vecka med Ulrica Schenström, Jonna Sima, Anders Lindberg och Susanna Kierkegaard.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Trump 2.0 Hexensabbat | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 15:15


Vorbörslich rutschten die US-Aktienfutures am großen Verfall, dem Hexensabbat am Freitagmorgen ab, während der S&P 500 versucht, eine vierwöchige Verlustserie zu beenden, die durch handelspolitische Unsicherheiten, Rezessionsängste und den Ausverkauf von Megacap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Teilweise ist der Verkaufsdruck auch ausgelöst durch die wichtigsten US-Gewinnberichte vom Donnerstagabend, die netto negativ ausfielen , darunter FDX (EPS-Verfehlung und Prognosekürzung), LEN (schwache Preise und Margen) und NKE (gute Ergebnisse im dritten Quartal, aber Prognose für das vierte Quartal unter dem Leitzins). Der S&P 500-Futures fiel um 0,2 %, der Dow Jones verlor 111 Punkte (0,3 %) und die Nasdaq 100-Futures sanken um 0,3 %. Am Donnerstag gab der S&P 500 um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite fiel um 0,3 % und der Dow verlor leicht um 11,31 Punkte (0,03 %). Trotzdem könnte der S&P 500 diese Woche um 0,4 % zulegen und die Verlustserie beenden, nachdem er während der einmonatigen Talfahrt kurz in den Korrekturbereich eingetaucht war. Die Markterholung verbuchte am Mittwoch starke Gewinne, nachdem die US-Notenbank ihre Zinssenkungsprognose beibehielt. Dennoch erhöhte die Fed ihren Inflationsausblick und senkte Wachstumserwartungen, was Sorgen über Stagflation schürt. Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik drücken ebenfalls auf die Märkte, wie Fed-Chef Jerome Powell warnte, könnten diese den Inflationsfortschritt verzögern. Auch Michael Green von Simplify Asset Management sieht in den Zollängsten eine Belastung für Unternehmen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Trump 2.0 mit erstem Hexensabbat – Verluste voraus.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 27:41


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien Vorbörslich rutschten die US-Aktienfutures am großen Verfall, dem Hexensabbat am Freitagmorgen ab, während der S&P 500 versucht, eine vierwöchige Verlustserie zu beenden, die durch handelspolitische Unsicherheiten, Rezessionsängste und den Ausverkauf von Megacap-Tech-Aktien ausgelöst wurde. Teilweise ist der Verkaufsdruck auch ausgelöst durch die wichtigsten US-Gewinnberichte vom Donnerstagabend, die netto negativ ausfielen , darunter FDX (EPS-Verfehlung und Prognosekürzung), LEN (schwache Preise und Margen) und NKE (gute Ergebnisse im dritten Quartal, aber Prognose für das vierte Quartal unter dem Leitzins). Der S&P 500-Futures fiel um 0,2 %, der Dow Jones verlor 111 Punkte (0,3 %) und die Nasdaq 100-Futures sanken um 0,3 %. Am Donnerstag gab der S&P 500 um 0,2 % nach, der Nasdaq Composite fiel um 0,3 % und der Dow verlor leicht um 11,31 Punkte (0,03 %). Trotzdem könnte der S&P 500 diese Woche um 0,4 % zulegen und die Verlustserie beenden, nachdem er während der einmonatigen Talfahrt kurz in den Korrekturbereich eingetaucht war. Die Markterholung verbuchte am Mittwoch starke Gewinne, nachdem die US-Notenbank ihre Zinssenkungsprognose beibehielt. Dennoch erhöhte die Fed ihren Inflationsausblick und senkte Wachstumserwartungen, was Sorgen über Stagflation schürt. Unsicherheiten über Trumps Zollpolitik drücken ebenfalls auf die Märkte, wie Fed-Chef Jerome Powell warnte, könnten diese den Inflationsfortschritt verzögern. Auch Michael Green von Simplify Asset Management sieht in den Zollängsten eine Belastung für Unternehmen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
FED Zinsentscheid im Fokus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 16:13


Der S&P 500 steigt am Mittwoch, da die Anleger im Laufe des Tages auf eine politische Ankündigung der Federal Reserve warteten. Der breite Marktindex notierte 0,7% höher, während der Nasdaq Composite stieg um etwa 1%. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 236 Punkte oder rund 0,6 %. Die Fed wird ihre neueste geldpolitische Entscheidung voraussichtlich um 19:00 Uhr deutscher Zeit bekannt geben. Obwohl allgemein erwartet wird, dass die Fed die Zinsen weiterhin stabil hält, werden Anleger darauf achten, ob die Fed an ihrer Prognose von zwei Zinssenkungen in diesem Jahr mit je 25 Basispunkten, festhält. Sie werden auch Fed-Vorsitzender Jerome Powell zuhören, um zu erfahren, wie er die Konjunktur vor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern einschätzt. Das Zollthema, das in den letzten Tagen auf den 2. April deutlich vertagt wurde bleibt der größte Unsicherheitsfaktor an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Amerika shorten – beginnt jetzt der historische Ausverkauf?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 70:20


Der S&P 500 hat von der Spitze fast zehn Prozent verloren, die Glorreichen 7 sogar mehr als 20 Prozent. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, wie weit es noch runtergehen kann. Und sie verraten, wie sie mit Amerika in ihren Depots umgehen, warum einer gegen Tesla spekuliert und der andere an seinem dreifach gehebelten Nasdaq 100 festhält. Weitere Themen: - Die Regeln der politischen Ökonomie – warum das Umfeld gegen Reformen spricht - Milliardenschweres Schuldenpaket – 4 Digitalgewinner und 10 Infrastrukturaktien für das Make-Germany-Great-Again-Zeitalter - Milliardenabflüsse aus Bitcoin-ETFs – warum Krypto-Präsident Donald Trump enttäuscht DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wall Street mit Markus Koch
Trump Call mit Putin - Wall Street in Lauerstellung

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 26:01


Die Aktienfutures gaben am frühen Dienstag nach, nachdem sie in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne erzielt hatten, die eine Atempause nach der jüngsten Verkaufswelle am Markt boten. Mit Spannung wird das Telefonat zwischen Trump und Putin erwartet, denn laut erster durchgesickerter Informationen, könnte Trump die Annexion der Krim durch Russland billigen, zum Leidwesen der Ukraine. Um 18 Uhr deutscher Zeit spricht NVIDIA CEO zu den jüngsten Entwicklungen bei Blackwell und Rubin und den KI Chip Markt. Tesla, eine der am stärksten betroffenen Aktien der jüngsten Marktkorrektur, verzeichnete am Dienstag erneut einen Kursrückgang. Die Aktie fiel vorbörslich um mehr als 3 %, nachdem RBC Capital Markets ihr Kursziel für den Elektrofahrzeug-Hersteller aufgrund der zunehmenden Konkurrenz im Elektrofahrzeugsektor gesenkt hatte. Im vergangenen Monat ist der Kurs um fast 33 % gefallen. Der S&P 500 hat letzte Woche offiziell eine Korrektur eingeleitet, konnte aber im Zuge der Erholungsrallye vom Freitag und Montag wieder deutlich Boden gutmachen. Trotz der jüngsten Erholung ist der technologielastige Nasdaq Composite weiterhin in einer Korrekturphase. Dieser Begriff beschreibt einen Index, der von seinem jüngsten Höchststand um mindestens 10 % fällt. Die drei wichtigsten Durchschnittswerte liegen im Jahresvergleich weiterhin im Minus, was die Stärke des Marktrückgangs unterstreicht. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
St. Patrick's Day Erholung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 16:35


Der Einzelhandelsumsatzbericht für Februar trug zur positiven Stimmung bei. Laut der vorläufigen Prognose des Handelsministeriums stiegen die Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich um 0,2 %, was unter der Dow-Jones-Prognose von 0,6 % lag. Ohne Autos betrug der Anstieg jedoch 0,3 % und entsprach somit den Erwartungen der Ökonomen. Die S&P 500-Futures notierten leicht höher, während der Index sein Comeback aus der Korrekturzone fortzusetzen versucht. Dies folgt auf einen dreiwöchigen Rückgang der Wall Street, der durch die chaotische Einführung der Zollpolitik von Präsident Donald Trump und ein sinkendes Verbrauchervertrauen verursacht wurde. S&P 500-Futures steigen und zeigen an, dass der Index an einem zweiten Tag mit Gewinnen anknüpfen könnte, nachdem er am Donnerstag in den Korrekturbereich gefallen war. Dow Jones Industrial Average Futures sanken um etwa 40 Punkte. Nasdaq 100-Futures legten um 0,3 % zu. Die Wall Street erlebte eine weitere brutale Woche für Aktien. Der Nasdaq Composite geriet letzte Woche tiefer in den Korrekturbereich, während der Small-Cap Russell 2000 sich einem Bärenmarkt näherte, nachdem er 20 % unter seinem Höchststand lag. Der S&P 500 und der Dow Jones erlitten ebenfalls kurzzeitig eine Korrektur, bevor sie wieder über dieses Niveau kletterten. Der Dow Jones verzeichnete den stärksten Wochenrückgang seit 2023 mit einem Verlust von 4,4 %. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Einzelhandelsumsätze gemischt – Wall Street will nach oben

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 28:59


Der Einzelhandelsumsatzbericht für Februar trug zur positiven Stimmung bei. Laut der vorläufigen Prognose des Handelsministeriums stiegen die Einzelhandelsumsätze im Monatsvergleich um 0,2 %, was unter der Dow-Jones-Prognose von 0,6 % lag. Ohne Autos betrug der Anstieg jedoch 0,3 % und entsprach somit den Erwartungen der Ökonomen. Die S&P 500-Futures notierten leicht höher, während der Index sein Comeback aus der Korrekturzone fortzusetzen versucht. Dies folgt auf einen dreiwöchigen Rückgang der Wall Street, der durch die chaotische Einführung der Zollpolitik von Präsident Donald Trump und ein sinkendes Verbrauchervertrauen verursacht wurde. S&P 500-Futures steigen und zeigen an, dass der Index an einem zweiten Tag mit Gewinnen anknüpfen könnte, nachdem er am Donnerstag in den Korrekturbereich gefallen war. Dow Jones Industrial Average Futures sanken um etwa 40 Punkte. Nasdaq 100-Futures legten um 0,3 % zu. Die Wall Street erlebte eine weitere brutale Woche für Aktien. Der Nasdaq Composite geriet letzte Woche tiefer in den Korrekturbereich, während der Small-Cap Russell 2000 sich einem Bärenmarkt näherte, nachdem er 20 % unter seinem Höchststand lag. Der S&P 500 und der Dow Jones erlitten ebenfalls kurzzeitig eine Korrektur, bevor sie wieder über dieses Niveau kletterten. Der Dow Jones verzeichnete den stärksten Wochenrückgang seit 2023 mit einem Verlust von 4,4 %. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Kurandan Hayata
Mustafa İslamoğlu - Siretü'l Kur'an - 82.Ders “NEML” Suresi - Mustafa İslamoğlu

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 76:43


Wohlstand für Alle
Ep. 292: Deutschland rüstet auf – wird Merz zum Schuldenkanzler?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 55:57


Offiziell ist Friedrich Merz noch gar nicht Kanzler und bis zur Wahl war er ein glühender Anhänger der Schuldenbremse – doch schon am Montag nach dem Wahlsonntag war klar, was schon für Konrad Adenauer, den ersten Kanzler der BRD, galt: „Was stört mich mein Geschwätz von gestern!“ Noch mit den Mehrheitsverhältnissen des alten, eigentlich abgewählten Bundestags will Friedrich Merz ein gigantisches Sondervermögen für Infrastruktur und eine Sonderverschuldungsregel für die Aufrüstung durchsetzen. SPD und CDU/CSU haben bereits erfolgreich sondiert, jetzt aber blockieren die Grünen diesen kühnen Plan noch – zumindest vorerst. Nicht, weil sie gegen die Aufrüstung sind, vielmehr stören sie sich an anderen Vorhaben wie der Pendlerpauschale und der Mütterrente. Eine Einigung ist dennoch wahrscheinlich. MMT bzw. Kriegs-Keynesianismus werden nun jedenfalls von der Union in die Tat umgesetzt und Friedrich Merz stellt sich in eine Reihe mit Mario Draghi, indem er dessen Mantra „Whatever it takes“ wiederholt. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die neuesten Entwicklungen. Alle Informationen zu Oles neuem Buch findet ihr unter: https://www.rowohlt.de/buch/ole-nymoen-warum-ich-niemals-fuer-mein-land-kaempfen-wuerde-9783499017551 Literatur/Quellen: Adam Tooze: “Chartbook 357”, online verfügbar unter: https://adamtooze.substack.com/p/chartbook-357-legitimate-maneuver. Ders.: “Ist das die wirtschaftspolitische Zeitenwende?”, online verfügbar unter: https://www.surplusmagazin.de/tooze-schuldenbremse-sondervermogen-cdu-spd/. Blackrock: “Bulletin zur Bundestagswahl 2025”, online verfügbar unter: https://www.blackrock.com/de/professionelle-anleger/einblicke/blackrock-investment-institute/publications/bundestagswahl-2025?switchLocale=y&switchLocale=y&siteEntryPassthrough=true&siteEntryPassthrough=trueVe. Financial Times: “Global bond sell-off deepens as Germany jolts markets”, online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/06fa0c14-2deb-4aee-9189-1323beb1846e. Lukas Scholle: “Schwarz-Rot will 20.714 Euro Steuergeschenke für jeden Superreichen”, online verfügbar unter: https://www.surplusmagazin.de/schwarz-rot-sondierungen-steuern-merz/. Ders.: “Schulden: 4 Punkte, auf die es jetzt ankommt”, online verfügbar unter: https://www.surplusmagazin.de/schulden-sondervermogen-cdu-spd-reform/. Veranstaltungen: Ole ist am 19. März in Berlin im Brecht-Haus: https://lfbrecht.de/event/friedrich-engels-arbeit-an-der-theorie/ Wolfgang ist am 20. März in Reutlingen: https://www.keb-rt.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/25-1-02Z01/kursname/Kino%20anders%20gedacht%20131.%20MuT-Zeitgespr%E4ch%20mit%20Wolfgang%20M%20Schmitt/?fbclid=IwY2xjawI9mtpleHRuA2FlbQIxMAABHY19p7CKDWBGN6X4fD9PPp1pURiw-UcD9HBxcE2h69V3KHqsfcsoljSJig_aem_zpmD0xh2mygI0yj3mmbGPA Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Kurandan Hayata
Mustafa İslamoğlu - Siretü'l Kur'an - 81.Ders “İNŞİKAK” Suresi - Mustafa İslamoğlu

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 89:42


Female Leadership Podcast
Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold: Sprechende Todo-Listen, Networking-Events und Mut zur Veränderung

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 54:32


Time to move on! Der politische Februar ist abgeschlossen und wir sind bereit, anzupacken und zusammen positive Visionen zu entwickeln. Im Februar Check-out teilt Cordelia ihre heißesten Tipps, um sich nie wieder auf Netzwerk-Events zu langweilen, wir sprechen über große Veränderungen in der Female Leadership Academy, unfreiwillige Beziehungen und wie wir uns endlich gut selbst managen. Es geht in dieser Folge um:✅ Alte Freundschaften vs. neue Beziehungen – was wir gerade wirklich brauchen ✅ Engagement und Ehrenamt – wirksame Wege für gesellschaftlichen Einfluss finden ✅ Sprechende Todo-Listen und Mut zur Veränderung – was wir im März nicht mehr machenMit ungeschönten Geschichten zu Beziehungsaufbau und großen Veränderungen blicken wir darauf, wie unsere Not-to-Do-Liste im März aussehen kann. Alle Links und Empfehlungen zur Folge 360 findest du hier. ++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im Oktober 2025: Erfahre als Erste, wann die Anmeldung öffnet über die Warteliste.++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Söders Traum, Erfolg der Linken, Sahra Wagenknecht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 6:14


Söder will mit einer Schwarz-Roten -Koalition zu einem alten Deutschland zurückkehren. Der Erfolg der Linken ist komplexer als der TikTok-Algorithmus und Sarah Wagenknecht ist nach ihrer Wahlniederlage verschnupft. Das ist die Lage am Montagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Söder fordert Politikwechsel und »Rückkehr zu einem alten Deutschland« Es ist ein Triumph der Linken, und trotzdem stimmt etwas nicht Hätten die Auslandsdeutschen Sahra Wagenknecht gerettet?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kurandan Hayata
Mustafa İslamoğlu - Siretü'l Kur'an - 80.Ders “ŞUARA” Suresi 2 - Mustafa İslamoğlu

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 89:06


Clearing The Haze
EP#116- NDASA Board of Directors Nominee Interview with Emilee Avery

Clearing The Haze

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 53:10


In this episode of the Clearing the Haze podcast, host Chuck Marting interviews Emilee Avery, a nominee for the NDASA Executive Board.Emilee shares her extensive 20-year experience in the drug and alcohol testing industry, including her roles at Exelon and her personal connection to the industry through her parents. She discusses her motivations for joining the board, her focus on workplace safety, regulatory compliance, and the importance of training and education for DERs and employers.Emilee also delves into the challenges posed by evolving marijuana laws, her leadership style, and the role of advocacy and innovation in the industry.She emphasizes the importance of collaboration and continuous learning in achieving industry goals.00:00 Introduction and Guest Welcome00:27 Emily Avery's Background and Career Journey02:13 Personal Motivations and Industry Insights03:36 Professional Roles and Responsibilities06:04 Challenges and Experiences in Drug Testing11:33 Future Vision and Priorities for NDASA20:08 Addressing Industry Challenges and Advocacy23:51 Navigating Employer Challenges24:40 The Role of Advocacy in Policy Shaping26:41 Experiences from Advocacy Day31:30 Innovation and Technology in Drug Testing34:03 Leadership and Team Initiatives39:24 Membership Growth and Engagement42:05 Final Thoughts and Candidate Message

Kurandan Hayata
Mehmet Okuyan - Envâru'l-Kur'ân 126. Ders - Furkân Suresi 72-76.Ayetler

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 82:27


Kurandan Hayata
Mustafa İslamoğlu - Siretü'l Kur'an - 79.Ders “ŞUARA” Suresi - Mustafa İslamoğlu

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 86:23


Female Leadership Podcast
Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold: Januar-Wahnsinn überlebt – und jetzt?

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 63:22


++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern ++Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über:✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich hilft✅ Dranbleiben ohne Druck: Strategien für schwierige Zeiten✅ Persönliche Learnings und Aha-Momente aus einem wilden MonatMit ehrlichen Geschichten zu (un)gesunden Routinen, politischer Haltung und einem Blick darauf, wie wir uns in 2025 nicht verlieren, sondern stärken. Alle Links und Empfehlungen findest du hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kurandan Hayata
Mehmet Okuyan - Envâru'l-Kur'ân 125. Ders - Furkân Suresi 65.Ayetten İtibaren

Kurandan Hayata

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 102:45


Catalyst with Shayle Kann
Making DERs work for load growth

Catalyst with Shayle Kann

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 40:21


To meet AI-driven load growth utilities and big tech companies have been building — or reopening — big power plants. Georgia Power, for example, is planning to expand its fleet of natural gas plants. And Microsoft signed a deal last September to re-open Pennsylvania's Three Mile Island nuclear plant But could we meet a portion of that load growth with distributed energy resources? Pier LaFarge thinks so.  In this episode, Shayle talks to Pier, co-founder and CEO of Sparkfund. (Energy Impact Partners, where Shayle is a partner, invests in Sparkfund). DERs can come online much faster than large, centralized generation, Pier argues. He makes the case that utilities are especially well-positioned to lead what he calls “distributed capacity procurement” (DCP) of customer-sited solar, storage, and other assets. Shayle and Pier cover topics like: How host agreements work, using utility-owned assets sited at customer locations How the effective load carrying capability (ELCC) of DERs compares to large, centralized power plants The relationship between DCP and VPPs The key tradeoff of DCP: DERs are faster to build, but cost more and have lower ELCC than large, centralized plants Who should pay for those higher costs? Why vertically-integrated utilities are best-positioned to take advantage of the value DCP creates for capacity, distribution, and transmission The limitations of DCP at a systems level Recommended resources Latitude Media: Can distributed energy answer AI's power problem? Latitude Media: Jigar Shah: It's time for VPPs to get simpler Catalyst is brought to you by EnergyHub. EnergyHub helps utilities build next-generation virtual power plants that unlock reliable flexibility at every level of the grid. See how EnergyHub helps unlock the power of flexibility at scale, and deliver more value through cross-DER dispatch with their leading Edge DERMS platform, by visiting energyhub.com. Catalyst is brought to you by Antenna Group, the public relations and strategic marketing agency of choice for climate and energy leaders. If you're a startup, investor, or global corporation that's looking to tell your climate story, demonstrate your impact, or accelerate your growth, Antenna Group's team of industry insiders is ready to help. Learn more at antennagroup.com.

Reckless Attack
Episode 122: Gill-ders

Reckless Attack

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 68:25


The Guilders deal with the aftermath of the fight at the cave and the now formerly former Waveless Lake. Some previous acquaintances arrive with news concerning the Shepherd and how they have been furthering their plans.https://www.recklessattack.comWant to hang out with other fans?Join us on Discord!Like the show? Support us on Patreon! https://www.patreon.com/recklessattack

Volts
Should we put utilities in charge of distributed energy?

Volts

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 113:27


In this episode, I speak with Pier LaFarge, CEO of Sparkfund, who challenges the traditional antagonism between utilities and distributed energy advocates. While investor-owned utilities have long been seen as obstacles to clean energy adoption, LaFarge argues that they're actually essential to scaling DERs in an era of explosive electricity demand. This is a public episode. If you'd like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit www.volts.wtf/subscribe

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Bei einem Weihnachtsessen, das in unserer Kirche stattfand, um die Kulturen der internationalen Gäste zu feiern, klatschte ich freudig zum Klang der Darbuka (eine Art Trommel) und der Oud (ein Saiteninstrument), als eine Band das traditionelle nahöstliche Weihnachtslied „Laylat Al-Milad“ spielte. Der Sänger der Band erklärte, der Titel bedeute „Die Nacht der Geburt“. Der Text erinnerte die Zuhörer daran, dass das Wesen von Weihnachten darin besteht, anderen zu dienen, z. B. indem man einem Durstigen zu trinken gibt oder einen Weinenden tröstet.