POPULARITY
In dieser Episode sprechen wir über die NBA-Zukunft einiger Teams: Wer kann mit Draft-Glück oder Trades den Turnaround schaffen? Welche Teams haben langfristige Probleme? Außerdem geht es um die Playoff-Chancen der Lakers, die Rolle von Dennis Schröder in Detroit und meine persönlichen Highlights der letzten NBA-Reise. Checkt auf jeden Fall die sehr nice Tissot NBA Supersport Special Edition unter diesem Link aus – https://www.tissotwatches.com/de-de/T1256173706700.html?utm_source=gotnexxt&utm_medium=video&utm_campaign=nba_supersport_25 Hier gibt es die LOVE ISSUE unseres GOT NEXXT – MAGAZINES gratis für alle! https://www.gotnexxtmag.de/product-page/got-nexxt-2-liebe-pdf-download Und wer dann überzeugt ist in Sachen Abo – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/got-nexxt-abo-ab-sofort Oder hier halt die Michael Jordan Ausgabe ordern – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/got-nexxt-13-michael-jordan TIMESTAMPS ⏳ 00:45 - Draft-Glück und Franchise-Schicksale: Welche Teams profitieren? ⏳ 03:20 - Utah, New Orleans & New York: Potenzial für Besserung? ⏳ 06:10 - Warum Teams in der Lottery mit einem Superstar-Hit alles verändern können ⏳ 09:00 - Toronto Raptors: Kompletter Rebuild oder doch nur Umstrukturierung? ⏳ 12:30 - Die Clippers und Suns: Altersschwäche oder noch Meisterschaftschancen? ⏳ 15:45 - Warum einige Teams langfristig in der Mittelmäßigkeit feststecken ⏳ 19:30 - Die NBA-Kultur in Miami vs. Orlando: Mentale Stärke als Erfolgsfaktor ⏳ 23:10 - Knicks vs. Heat: Warum Miami wie eine Soldatentruppe spielt ⏳ 26:00 - Die Knicks-Fans dominieren Miami – ein Knicks-Heimspiel in Florida? ⏳ 29:20 - Playoff-Chancen der Lakers: Ist OKC eine zu große Hürde? ⏳ 33:40 - Washington Wizards: Strategie oder pures Pech? Der Weg zum Wiederaufbau ⏳ 38:00 - NBA-Medienarbeit & persönliche Erfahrungen als Journalist ⏳ 42:00 - Warum es so schwer ist, an Interviews mit Stars zu kommen ⏳ 45:30 - Reiseberichte: Wie laufen die NBA-Community-Trips? ⏳ 50:10 - Die Bulls als ewiges Mittelmaß – Was läuft schief? ⏳ 55:15 - NBA-Teams, über die zu wenig geredet wird: Portland & Charlotte ⏳ 59:40 - Jakob Pöltl: Sein Standing in der NBA und seine Entwicklung ⏳ 01:03:20 - Kevin Durant Trade? Warum es so schwierig wäre, ihn zu den Lakers oder Mavs zu holen ⏳ 01:07:10 - Können die Heat mit ihrer aktuellen Roster-Situation langfristig erfolgreich sein? ⏳ 01:11:00 - Die Cavaliers als gefährliches Playoff-Team? Stärken & Schwächen ⏳ 01:14:40 - Was ist bei den Magic los? Warum ihr Vibe nicht mehr stimmt ⏳ 01:19:10 - LeBron vs. Stephen A. Smith: Der Bronny-James-Viral-Moment erklärt ⏳ 01:24:00 - Wer wird Meister? Die größten Favoriten & Geheimtipps
Die neue Folge des NBA-Livefragenstreams presented by #tissot hatte es mal wieder in sich! Was genau? Das hier … Wird Raphael Stone als GM in Houston bald reagieren? Luka Doncic verletzt oder Load Management? Deutsche Nationalmannschaft: Wirklich ein Top-Favorit? Zion Williamson: Bleibt er in New Orleans oder bahnt sich ein Trade an? LeBron James & die Lakers: Wie sieht die Rotation für die Playoffs aus? NBA All-Star Game – Hat das Event noch Zukunft oder ist es Zeit für ein neues Format? Giannis Antetokounmpo: Steht ein Blockbuster-Trade bevor? Chris Pauls Zukunft: Welche Teams könnten ihn noch gebrauchen? GOAT-Debatte: Michael Jordan vs. LeBron James – Wer hat die Nase vorn? Welches Team braucht im Sommer einen kompletten Umbruch? Die Clippers mit Harden: Überraschungskandidat für den Titel? Welche Teams können in den nächsten Jahren ein echtes Contender-Team aufbauen? Checkt die neue TISSOT SUPERSPORT NBA SPECIAL EDITION, die Tissot und die NBA bei den Paris Games vorgestellt hat! https://www.tissotwatches.com/de-de/T1256173706700.html Bestellt LOVE THIS GAME hier (oder bei jedem anderen Buchhändler): https://edelbooks.lnk.to/lovethisgame Holt euch unseres neues Magazin http://www.gotnexxtmag.de Checkt auch gern meinen Podcast GOT NEXXT – http://www.gotnexxt.de, wo ich ebenfalls freitags eure Fragen beantworte … oder unseren NBA-History-Podcast HALL OF GAME https://hallofgame.podbean.com ⏱ 0:45 – Wird Raphael Stone als GM in Houston reagieren? ⏱ 2:00 – Luka Doncic: Ist er wirklich verletzt oder Load Management? ⏱ 3:30 – Deutsche Nationalmannschaft: Wirklich ein Top-Favorit? ⏱ 5:15 – Wird Zion Williamson jemals in New Orleans glücklich? ⏱ 6:45 – NBA Finals 2025: Wann und wo findet sie statt? ⏱ 8:20 – Warum haben die Pelicans mit Zion noch nicht gewonnen? ⏱ 10:00 – Victor Wembanyama verletzt? Was bedeutet das für San Antonio? ⏱ 12:10 – Jordan Legacy: Was gibt es Neues in der Ausgabe? ⏱ 14:45 – Was macht die deutsche Basketball-Nationalmannschaft so stark? ⏱ 16:30 – LeBron James: Wie prägt er die Ära und wann hört er auf? ⏱ 18:50 – NBA All-Star Game: Hat es sich überlebt? ⏱ 21:15 – Die Lakers-Rotation auf Position 4 und 5 in den Playoffs ⏱ 23:30 – Ist ein Giannis Antetokounmpo Trade realistisch? ⏱ 26:10 – Chris Pauls Zukunft: Welche Teams brauchen ihn noch? ⏱ 28:00 – Jordan oder LeBron: Wer ist der GOAT? ⏱ 30:40 – Welche Teams müssen im Sommer den großen Umbruch wagen? ⏱ 33:20 – Sind die Clippers ein ernstzunehmendes Playoff-Team? ⏱ 35:00 – Harden und die Clippers: Überraschungskandidat? ⏱ 37:15 – Wie sieht die Zukunft von Dennis Schröder in Detroit aus? ⏱ 39:40 – Wie sieht die NBA nach LeBron James aus? ⏱ 41:10 – NBA Free Agency 2024: Welche Moves könnten die Liga verändern? ⏱ 44:00 – Die besten Spieler der Zukunft: Orlando oder Houston?
In der heutigen NBA SZN sprechen Herb & Wes u.a. über die Series Niederlagen der Suns & Lakers und was als nächstes ansteht für die Superstars der beiden Franchises, über die hochspannende Serie zwischen den Clippers und Mavericks und auch über das Monster Game von Jalen Brunson in Game 4 auswärts bei den Sixers. Außerdem gibt es noch ein Spiel mit einigen interessanten Takes und Herbs Podium speziell für die Playoffs. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN 00:00:00 Intro 00:03:05 Highlights der Woche 00:29:47 Spiel - Rate mal 00:42:03 Herbs Playoffs Podium 00:47:16 Hauptthema - NBA Playoffs - First Round Games 3-5
00:00:00 Intro 00:03:21 Highlights der Woche 00:30:25 Spiel - Nicht reden! 00:37:20 Herbs Podium der Saison 00:46:24 Hauptthema - NBA Playoffs
In der heutigen NBA SZN sprechen Herb & Wes u.a. über LeBrons Dreierregen, den Scoring Explosionen von Brunson, Dejounte Murray & Wemby, Embiids Comeback, den Toni Kukoc Kommentaren über Jokic uvm. Darüber hinaus wird auch über die Top Games der Woche gesprochen wie z.B. der OT Win der Lakers gegen die Bucks oder dem Sieg der Mavericks gegen die Kings, die zurzeit überragend aufspielen. Im Hauptthema diskutieren wir dann unsere Größten Überraschungen & Enttäuschungen der Saison bisher aus. Darüber hinaus gibt es noch ein cooles Spiel, Herbs Podium und einige eurer spannenden Fragen rund um den Playoff Race. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN 00:00:00 Intro 00:03:57 Highlights der Woche 00:37:45 Top 3 Games der Woche 00:47:54 Herbs Podium 00:52:38 Spiel - Hall of Fame or NOT?! 01:01:57 Hauptthema - UNSERE Größten Überraschungen & Enttäuschungen der Saison 01:19:28 Pick Up - Fragen der Community
Leicht verspätet, aber jetzt ist er da: der neue Mailbag! Bevor wir euch euren Fragen widmen, sprechen wir kurz über Julius' Reise nach Los Angeles und nehmen natürlich den Trade von Pascal Siakam zu den Indiana Pacers für euch unter die Lupe (06:52). Dann tauchen wir ein in den Mailbag. Es geht um die Lakers (34:35), Mavericks (53:10), Cavaliers (59:20), Jazz (1:06:28) und Clippers (1:12:46). Dann sprechen wir über den MVP-Case von Shai Gilgeous-Alexander (1:18:05), die Defense von Austin Reaves (1:19:40), den Wurf von Paolo Banchero (1:23:26). Zum Schluss fragen wir uns, was eigentlich ein "Rollenspieler" ist (1:31:30), ob Luka Doncic seltener ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Leicht verspätet, aber jetzt ist er da: der neue Mailbag! Bevor wir euch euren Fragen widmen, sprechen wir kurz über Julius' Reise nach Los Angeles und nehmen natürlich den Trade von Pascal Siakam zu den Indiana Pacers für euch unter die Lupe (06:52). Dann tauchen wir ein in den Mailbag. Es geht um die Lakers (34:35), Mavericks (53:10), Cavaliers (59:20), Jazz (1:06:28) und Clippers (1:12:46). Dann sprechen wir über den MVP-Case von Shai Gilgeous-Alexander (1:18:05), die Defense von Austin Reaves (1:19:40), den Wurf von Paolo Banchero (1:23:26). Zum Schluss fragen wir uns, was eigentlich ein "Rollenspieler" ist (1:31:30), ob Luka Doncic seltener geblockt wird als andere Spieler (1:37:42) und wie die Karriere von Chris Bosh historisch einzuordnen ist (1:44:10). Und natürlich darf die Trivia-Frage nicht fehlen. (1:50:09) Schickt uns gerne jederzeit Anmerkungen, Fragen, Feedback und Kritik per E-Mail an doublestepback-podcast@gmx.de oder via Instagram (Julius / Lorenzo) und Twitter (Julius / Lorenzo).
Die Clippers sind raus, aber auch Minnesota und wir müssen darüber sprechen. Wes und Herb sitzen heute im Studio und diskutieren über die Spiele der vergangenen Tage - es war einiges los! Außerdem gehen wir auch noch auf die möglichen Playoff Partien in der 2. Runde ein. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN Unterstützt uns gerne bei Patreon und bekommt Bonus Episoden: Patreon Schaut gerne bei unseren Partnern SOCCESS / Fußball Performance Produkte vorbei: Nahrungsergänzungsmitteln und Supplements, wie z.B. Fußball Booster sind mittlerweile auch im Fußball nicht mehr wegzudenken. Durch gut durchdachte Produkte lassen sich noch einmal die extra Prozent herausholen, um an das Limit zu gehen oder die Regeneration zu maximieren. Über den Link soccess.de könnt ihr uns supporten und mit dem Code: steakandlobster10 auf jeden Einkauf 10% sparen. Wenn es euch gefällt, dann folgt uns oder bewertet diesen Podcast, damit noch mehr Sportverrückte wie wir es sind, sich hier und auf unseren anderen Kanälen treffen können. Instagram YouTube Discord Twitch Bei Fragen oder Kritik gerne über die oben stehenden Kanäle oder per Mail an mail@steakandlobster.de
Clippers Flippers. Die Clippers stehen vor einer spannenden wie unvorhersehbaren Saison. Durch die Verletzung von Kawhi Leonard liegt die Verantwortung plötzlich auf den Schultern von Paul George, der ein interessantes Clippers Team relevant halten soll. Andreas Weise vom Airball Podcast schildert die Situation in LA und erklärt, warum dieses Team für Aufsehen sorgen kann.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers haben Spiel fünf der Western Conference Finals bei den Phoenix Suns nach einer überzeugenden Leistung gewonnen. Dabei war Paul George mal wieder der entscheidende Spieler für die Clippers, doch er bekam von seinen Mitspielern, allen voran Marcus Morris Sr., eine gewaltige Unterstützung. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Für die Clippers war es ein "win or go home"-Spiel. 1-3 lagen sie in der Serie gegen die Phoenix Suns zurück, dazu mussten sie in der derzeit lautesten Halle der USA ran. Die Fans in Phoenix dürsten nach Erfolg ihrer Mannschaft. Außerdem fehlte ihnen Center Ivica Zubac wegen einer Verletzung. Doch das macht den Clippers nichts. Marcus Morris Sr. zeigte als "Ersatz" für Zubac eine bärenstarke Leistung, auch Reggie Jackson machte eine ganze Menge aus den für die Suns entstandenen Matchup-Problemen einer sehr kleinen Aufstellung der Clippers. Dazu brachte Paul George eine absolute Weltklasse-Leistung. Zwischendurch hatte man das Gefühl, er könne den Korb nicht verfehlen. 15 von 20 Würfen traf er aus dem Feld. Die Suns hatten Probleme mit dem Spiel der Clippers, zum ersten Mal in dieser Serie. Sie l...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers haben Spiel fünf der Western Conference Finals bei den Phoenix Suns nach einer überzeugenden Leistung gewonnen. Dabei war Paul George mal wieder der entscheidende Spieler für die Clippers, doch er bekam von seinen Mitspielern, allen voran Marcus Morris Sr., eine gewaltige Unterstützung. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Für die Clippers war es ein "win or go home"-Spiel. 1-3 lagen sie in der Serie gegen die Phoenix Suns zurück, dazu mussten sie in der derzeit lautesten Halle der USA ran. Die Fans in Phoenix dürsten nach Erfolg ihrer Mannschaft. Außerdem fehlte ihnen Center Ivica Zubac wegen einer Verletzung. Doch das macht den Clippers nichts. Marcus Morris Sr. zeigte als "Ersatz" für Zubac eine bärenstarke Leistung, auch Reggie Jackson machte eine ganze Menge aus den für die Suns entstandenen Matchup-Problemen einer sehr kleinen Aufstellung der Clippers. Dazu brachte Paul George eine absolute Weltklasse-Leistung. Zwischendurch hatte man das Gefühl, er könne den Korb nicht verfehlen. 15 von 20 Würfen traf er aus dem Feld. Die Suns hatten Probleme mit dem Spiel der Clippers, zum ersten Mal in dieser Serie. Sie liefen das ganze Spiel einem Rückstand hinterher, nur anfangs des dritten Viertels führten sie ein einziges Mal mit 62-61. Die Serie geht jetzt nach Los Angeles zurück und vielleicht erleben wir ja auch ein Spiel 7. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers haben Spiel fünf der Western Conference Finals bei den Phoenix Suns nach einer überzeugenden Leistung gewonnen. Dabei war Paul George mal wieder der entscheidende Spieler für die Clippers, doch er bekam von seinen Mitspielern, allen voran Marcus Morris Sr., eine gewaltige Unterstützung. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Für die Clippers war es ein "win or go home"-Spiel. 1-3 lagen sie in der Serie gegen die Phoenix Suns zurück, dazu mussten sie in der derzeit lautesten Halle der USA ran. Die Fans in Phoenix dürsten nach Erfolg ihrer Mannschaft. Außerdem fehlte ihnen Center Ivica Zubac wegen einer Verletzung. Doch das macht den Clippers nichts. Marcus Morris Sr. zeigte als "Ersatz" für Zubac eine bärenstarke Leistung, auch Reggie Jackson machte eine ganze Menge aus den für die Suns entstandenen Matchup-Problemen einer sehr kleinen Aufstellung der Clippers. Dazu brachte Paul George eine absolute Weltklasse-Leistung. Zwischendurch hatte man das Gefühl, er könne den Korb nicht verfehlen. 15 von 20 Würfen traf er aus dem Feld. Die Suns hatten Probleme mit dem Spiel der Clippers, zum ersten Mal in dieser Serie. Sie liefen das ganze Spiel einem Rückstand hinterher, nur anfangs des dritten Viertels führten sie ein einziges Mal mit 62-61. Die Serie geht jetzt nach Los Angeles zurück und vielleicht erleben wir ja auch ein Spiel 7.
Die Los Angeles Clippers haben Spiel fünf der Western Conference Finals bei den Phoenix Suns nach einer überzeugenden Leistung gewonnen. Dabei war Paul George mal wieder der entscheidende Spieler für die Clippers, doch er bekam von seinen Mitspielern, allen voran Marcus Morris Sr., eine gewaltige Unterstützung. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Für die Clippers war es ein "win or go home"-Spiel. 1-3 lagen sie in der Serie gegen die Phoenix Suns zurück, dazu mussten sie in der derzeit lautesten Halle der USA ran. Die Fans in Phoenix dürsten nach Erfolg ihrer Mannschaft. Außerdem fehlte ihnen Center Ivica Zubac wegen einer Verletzung. Doch das macht den Clippers nichts. Marcus Morris Sr. zeigte als "Ersatz" für Zubac eine bärenstarke Leistung, auch Reggie Jackson machte eine ganze Menge aus den für die Suns entstandenen Matchup-Problemen einer sehr kleinen Aufstellung der Clippers. Dazu brachte Paul George eine absolute Weltklasse-Leistung. Zwischendurch hatte man das Gefühl, er könne den Korb nicht verfehlen. 15 von 20 Würfen traf er aus dem Feld. Die Suns hatten Probleme mit dem Spiel der Clippers, zum ersten Mal in dieser Serie. Sie l...
Die Los Angeles Clippers haben Spiel fünf der Western Conference Finals bei den Phoenix Suns nach einer überzeugenden Leistung gewonnen. Dabei war Paul George mal wieder der entscheidende Spieler für die Clippers, doch er bekam von seinen Mitspielern, allen voran Marcus Morris Sr., eine gewaltige Unterstützung. Amir Selim und Andreas Thies sprechen über dieses Spiel. Für die Clippers war es ein "win or go home"-Spiel. 1-3 lagen sie in der Serie gegen die Phoenix Suns zurück, dazu mussten sie in der derzeit lautesten Halle der USA ran. Die Fans in Phoenix dürsten nach Erfolg ihrer Mannschaft. Außerdem fehlte ihnen Center Ivica Zubac wegen einer Verletzung. Doch das macht den Clippers nichts. Marcus Morris Sr. zeigte als "Ersatz" für Zubac eine bärenstarke Leistung, auch Reggie Jackson machte eine ganze Menge aus den für die Suns entstandenen Matchup-Problemen einer sehr kleinen Aufstellung der Clippers. Dazu brachte Paul George eine absolute Weltklasse-Leistung. Zwischendurch hatte man das Gefühl, er könne den Korb nicht verfehlen. 15 von 20 Würfen traf er aus dem Feld. Die Suns hatten Probleme mit dem Spiel der Clippers, zum ersten Mal in dieser Serie. Sie l...
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken Lauf & ziehen den Suns auf 18 Punkte weg. Die Suns kommen zwischendurch zwar immer wieder heran, aber sie erholen sich nicht so richtig davon & die Clippers holen sich Spiel 3. Weiterer Wehrmutstropfen: Back-Up-Guard & Held des zweiten Spiels, Cameron Payne muss mit Knöchelproblemen den Court verlassen. Bislang gibt es keine weiteren Meldungen zu seinem Zustand. Wann kommt Kawhi Leonard zurück? Wie fit ist CP3 & kommt Booker im nächsten Spiel besser mit der Maske klar? Wer zieht in die NBA Finals ein? Diese Fragen wird uns diese Serie noch beantworten! Viel Spaß mit der Analyse der ersten drei Spiele dieser Serie!
Was für eine spannende Serie bislang! Die beiden Superstars Chris Paul & Kawhi Leonard sind in den ersten Spielen erstmal zum Zugucken verdammt. Die Phoenix Suns gewinnen Spiel 1 zuhause knapp mit 6 Punkten Vorsprung durch ein Sahnespiel von Devin Booker. 40-Punkte-Triple-Double. Stark! In Spiel 2 wird das Spiel in Phoenix sogar noch knapper. Paul George verwirft zwei wichtige Freiwürfe & DeAndre Ayton verwandelt einen Alley-Oop-Gamewinner & die Suns holen das Ding mit einem Punkt nach Hause. Nach einem heftigen Zusammenprall mit Patrick Beverley bricht sich Devin Booker die Nase dreifach. Cameron Payne, der vor zwei Jahren fast nicht mehr in der NBA gespielt hätte, avanciert zum Matchwinner mit 29 & 9 Punkten. Die Clippers also die dritte Serie hintereinander mit 0:2 hinten. Bisher konnten sie den Kopf zwei Mal aus der Schlinge ziehen... Zu Spiel 3 ist Chris Paul zurück in der Starting Five & struggelt. Auch Booker scheint mit der Maske bisher Probleme zu haben. Die beiden Stars der Suns treffen zusammen nur 10 ihrer 40 Würfe aus dem Feld. Bis zum dritten Viertel sind die Suns trotzdem noch vollkommen drin im Spiel, dann starten die Clippers einen starken ...
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen. Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht ...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen. Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht es in dieser Serie weiter. In der folgenden Nacht gibt es Spiel 2 der Milwaukee Bucks gegen die Atlanta Hawks. Rick Carlisle wird in der kommenden Saison bei den Indiana Pacers auf der Bank sitzen. Andreas Thies und Daniel Seiler sprechen über alle Neuigkeiten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen. Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht es in dieser Serie weiter. In der folgenden Nacht gibt es Spiel 2 der Milwaukee Bucks gegen die Atlanta Hawks. Rick Carlisle wird in der kommenden Saison bei den Indiana Pacers auf der Bank sitzen. Andreas Thies und Daniel Seiler sprechen über alle Neuigkeiten.
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen. Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht ...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers gewinnen nach einem starken dritten Viertel gegen die Phoenix Suns Spiel 3 der Western Conference Finals. Dabei gibt es eine geschlossene Mannschaftsleistung und vor allen Dingen Reggie Jackson und Ivica Zubac können Paul George unterstützen. Bei den Suns bleiben Devin Booker und Chris Paul unter ihren Erwartungen. Die Clippers haben jetzt zum dritten Mal hintereinander 2-0 in den Playoff-Serien zurückgelegen. Immer haben sie es geschafft, Anpassungen an ihr Spiel vorzunehmen und die Gegner danach niederzuringen. Ob ihnen das dieses Mal gelingt, ist noch fraglich, aber in Spiel 3 haben sie geschafft, die Offensive der Suns wie einen zahnlosen Tiger aussehen zu lassen. Chris Paul kam wieder nach seiner COVID-Quarantäne. Devin Booker musste eine Maske tragen, weil er sich in Spiel 2 die Nase gebrochen hatte. Beide schienen nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte zu sein. Dazu fiel auch noch Cameron Payne kurz vor Ende der ersten Halbzeit aus. Eine Verkettung von Umständen, die dazu führte, dass die Clippers mit einem bärenstarken dritten Viertel davonzogen und damit ihren ersten Sieg in dieser Serie einfuhren. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geht ...
Endlich steht der Gegner der Phoenix Suns in den Western Conference Finals fest: die Los Angeles Clippers. Die Clippers schlugen die Utah Jazz in der letzten Nacht in Spiel 6 & konnten die Serie so mit 4:2 für sich entscheiden. Während im Westen also beide Teilnehmer der Conference Finals sicher sind, warten wir im Osten noch, sogar auf beide Teams. Sowohl in der Serie Brooklyn Nets gegen Milwaukee Bucks, als auch bei Philadelphia 76ers gegen Atlanta Hawks, wartet ein Spiel 7 auf uns. Vier starke Teams, zwei Serien & ein Ziel: Eastern Conference Finals. Schaffen die Hawks den Upset & gehen als das Überraschungsteam dieser Post-Season in die Conference Finals oder setzten sich am Ende doch die favorisierten 76ers durch? Können die Milwaukee Bucks die Verletzungsprobleme der Brooklyn Nets ausnutzen oder werden sie an Kevin Durant scheitern? Wie schwer wiegt der Ausfall von Chris Paul, aufgrund seiner Corona-Infektion in den Western Finals? Die Antworten auf diese & viele Fragen mehr findet ihr in der neuen Folge von "Hear It Swish". Viel Spaß!
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Staples Center jetzt die Conference Finals klar machen. Die Phoenix Suns bangen derweil um Chris Paul, der auf unbestimmte Zeit ins COVID-Protokoll muss. Scott Brooks und Stan van Gundy werden nächste Saison nicht mehr auf den Trainerbänken von diesem Jahr sitzen. Und Donnie Nelson ist nicht mehr General Manager bei den Dallas Mavericks. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Staples Center jetzt die Conference Finals klar machen. Die Phoenix Suns bangen derweil um Chris Paul, der auf unbestimmte Zeit ins COVID-Protokoll muss. Scott Brooks und Stan van Gundy werden nächste Saison nicht mehr auf den Trainerbänken von diesem Jahr sitzen. Und Donnie Nelson ist nicht mehr General Manager bei den Dallas Mavericks.
Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Stap...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Philadelphia 76ers verlieren ein absolut sicher geglaubtes Spiel gegen die Atlanta Hawks, die Clippers gewinnen ohne Kawhi Leonard in Utah. Dazu haben wir noch eine Trainerentlassung, einen Spieler, der ins COVID-Protokoll muss, zwei Trainerentlassungen in New Orleans und Washington und in Dallas geht eine Ära zu Ende. Ein unglaublicher Tag, der sich in der NBA abgespielt hat. Amir Selim und Andreas Thies versuchen, alles aufzuarbeiten. Aber erst mal zum Sportlichen. Die Philadelphia 76ers und die Atlanta Hawks spielten Spiel 5 in Philadelphia. Und die Sixers sahen drei Viertel aus, als würden sie leicht und locker dieses Spiel einfahren. Sie führten kurz vor Ende des 3. Viertels mit mehr als 20 Punkten. Und gaben dieses Spiel noch aus der Hand. Eine Niederlage, die nicht nur zu einem Ausscheiden in den Playoffs führen, sondern auch eine ganze Franchise durcheinanderwirbeln könnte. In Utah zeigte sich Paul George. Nachdem feststand, dass Kawhi Leonard für die Los Angeles Clippers nicht würde auflaufen können, fokussierten sich die Hoffnungen der Clippers-Fans auf Paul George. Und der lieferte ab. Die Clippers gewinnen Spiel 5 in Utah und können im heimischen Stap...
Webshow + Gewinnspiele: https://www.patreon.com/dasfuenfteviertel Kyrie verletzt sich in Game 4 und ist - genauso wie James Harden - definitiv raus für Game 5. Wie düster sieht es jetzt aus für die Nets? Chris Paul und die Suns klatschen die Nuggets, der Joker ejected. Gerechtfertigt? Die Clippers vermöbeln die Jazz nach allen Regeln der Kunst und Maxx rastet leicht aus beim Thema Hawks versus Sixers. Viel Spaß Leute!
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Utah Jazz gewinnen Spiel 1 der Serie gegen die Los Angeles Clippers, die Philadelphia 76ers gleichen dank Joel Embiid gegen die Hawks aus. Es war schon wieder tüchtig was los in den NBA Playoffs. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über die beiden Spiele und schauen auch auf Spiel 2 der Serie der Phoenix Suns gegen die Denver Nuggets voraus. Die Utah Jazz und die Los Angeles Clippers starteten in der Nacht eine Serie, von der nicht wenige behaupten, dass sie sechs oder sieben Spiele dauern könnte. Zu ausgeglichen sind beide Mannschaften besetzt, Donovan Mitchell und Kawhi Leonard als Superstars, dahinter ein talentierter Supporting Cast. Spiel 1 war dementsprechend aufregend. Die Clippers stürmten schnell zu einer Führung von mehr als 10 Punkten bis zur Halbzeit. Doch Donovan Mitchell und seine Mitstreiter drehten in der zweiten Halbzeit auf. Kurz vor Schluss führten sie mit 3 Punkten. Dann konnte der bis dahin enttäuschende Rudy Gobert den Versuch zum Ausgleich blocken und damit Spiel 1 in Utah behalten. Die Philadelphia 76ers brannten nach der enttäuschenden Leistung in Spiel 1 gegen die Atlanta Hawks auf Wiedergutmachung. Joel Embiid brannte auf Wiedergutmachung. Und so zeigten die Sixers ein sehr konzentriertes Spiel, das am Ende einen sicheren Sieg und den Ausgleich in der Serie gegen die Hawks brachte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Utah Jazz gewinnen Spiel 1 der Serie gegen die Los Angeles Clippers, die Philadelphia 76ers gleichen dank Joel Embiid gegen die Hawks aus. Es war schon wieder tüchtig was los in den NBA Playoffs. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über die beiden Spiele und schauen auch auf Spiel 2 der Serie der Phoenix Suns gegen die Denver Nuggets voraus. Die Utah Jazz und die Los Angeles Clippers starteten in der Nacht eine Serie, von der nicht wenige behaupten, dass sie sechs oder sieben Spiele dauern könnte. Zu ausgeglichen sind beide Mannschaften besetzt, Donovan Mitchell und Kawhi Leonard als Superstars, dahinter ein talentierter Supporting Cast. Spiel 1 war dementsprechend aufregend. Die Clippers stürmten schnell zu einer Führung von mehr als 10 Punkten bis zur Halbzeit. Doch Donovan Mitchell und seine Mitstreiter drehten in der zweiten Halbzeit auf. Kurz vor Schluss führten sie mit 3 Punkten. Dann konnte der bis dahin enttäuschende Rudy Gobert den Versuch zum Ausgleich blocken und damit Spiel 1 in Utah behalten. Die Philadelphia 76ers brannten nach der enttäuschenden Leistung in Spiel 1 gegen die Atlanta Hawks auf Wiedergutmachung. Joel Embiid brannte auf Wiedergut...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Utah Jazz gewinnen Spiel 1 der Serie gegen die Los Angeles Clippers, die Philadelphia 76ers gleichen dank Joel Embiid gegen die Hawks aus. Es war schon wieder tüchtig was los in den NBA Playoffs. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über die beiden Spiele und schauen auch auf Spiel 2 der Serie der Phoenix Suns gegen die Denver Nuggets voraus. Die Utah Jazz und die Los Angeles Clippers starteten in der Nacht eine Serie, von der nicht wenige behaupten, dass sie sechs oder sieben Spiele dauern könnte. Zu ausgeglichen sind beide Mannschaften besetzt, Donovan Mitchell und Kawhi Leonard als Superstars, dahinter ein talentierter Supporting Cast. Spiel 1 war dementsprechend aufregend. Die Clippers stürmten schnell zu einer Führung von mehr als 10 Punkten bis zur Halbzeit. Doch Donovan Mitchell und seine Mitstreiter drehten in der zweiten Halbzeit auf. Kurz vor Schluss führten sie mit 3 Punkten. Dann konnte der bis dahin enttäuschende Rudy Gobert den Versuch zum Ausgleich blocken und damit Spiel 1 in Utah behalten. Die Philadelphia 76ers brannten nach der enttäuschenden Leistung in Spiel 1 gegen die Atlanta Hawks auf Wiedergutmachung. Joel Embiid brannte auf Wiedergutmachung. Und so zeigten die Sixers ein sehr konzentriertes Spiel, das am Ende einen sicheren Sieg und den Ausgleich in der Serie gegen die Hawks brachte.
Die Utah Jazz gewinnen Spiel 1 der Serie gegen die Los Angeles Clippers, die Philadelphia 76ers gleichen dank Joel Embiid gegen die Hawks aus. Es war schon wieder tüchtig was los in den NBA Playoffs. Patrick Rebien und Andreas Thies sprechen über die beiden Spiele und schauen auch auf Spiel 2 der Serie der Phoenix Suns gegen die Denver Nuggets voraus. Die Utah Jazz und die Los Angeles Clippers starteten in der Nacht eine Serie, von der nicht wenige behaupten, dass sie sechs oder sieben Spiele dauern könnte. Zu ausgeglichen sind beide Mannschaften besetzt, Donovan Mitchell und Kawhi Leonard als Superstars, dahinter ein talentierter Supporting Cast. Spiel 1 war dementsprechend aufregend. Die Clippers stürmten schnell zu einer Führung von mehr als 10 Punkten bis zur Halbzeit. Doch Donovan Mitchell und seine Mitstreiter drehten in der zweiten Halbzeit auf. Kurz vor Schluss führten sie mit 3 Punkten. Dann konnte der bis dahin enttäuschende Rudy Gobert den Versuch zum Ausgleich blocken und damit Spiel 1 in Utah behalten. Die Philadelphia 76ers brannten nach der enttäuschenden Leistung in Spiel 1 gegen die Atlanta Hawks auf Wiedergutmachung. Joel Embiid brannte auf Wiedergut...
Folge 308: Die Clippers verlieren zuhause ein Must-Win Game und fallen 0-2 gegen die Mavs zurück, die Lakers gleichen gegen angeschlagene Suns in Phoenix aus und die Nets dominieren die Celtics. Letztere Spiele analysiere ich heute morgen mit Julius aka "Just a Kid From Germany" auf YouTube (checkt seine Video-Analysen zu den Playoffs). Bei Nets-Celtics halten wir uns kurz, damit wir in die bisher spannendste Serie im Westen tiefer eintauchen können. Danach erklärt mir Torben, wie Dallas die (sehr wahrscheinliche) Vorentscheidung gegen Kawhi & Co. hinbekommen hat, da ich von dem Game leider nur noch die letzten paar Minuten selbst sehen konnte. All das und mehr in einer knappen Stunde Pod! Sponsor dieses Podcast ist “Athletic Greens“. Als HörerIn meines Podcasts erhältst du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Das Angebot findest du unter: www.athleticgreens.com/jedentagnba Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von D. Krout. Wenn's euch gefällt, abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Nerds den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA war am Sonntag nur Begleitrauschen. Der Super Bowl hatte die Medien und auch die Aufmerksamkeit inne. Trotzdem gab es einige Spiele, über die es zu berichten lohnt und das tun in der neuen Ausgabe von Triple Double wieder Andreas Thies und Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de. Die Sacramento Kings konnten am Sonntag ihren vierten Sieg in Folge verzeichnen und sind jetzt auch wieder mit einem positiven Win-Loss-Verhältnis gesegnet. Beim Sieg bei den LA Clippers konnte sich vor allen Dingen De'Aaron Fox auszeichnen. Der Star der Kings verzeichnete eine herausragende Trefferquote aus dem Feld und kam auf 36 Punkte. Die Clippers, die auf Paul George verzichten mussten, hatten in Kawhi Leonard ihren besten Mann. Die Phoenix Suns klettern weiter in der Tabelle und haben gegen die Boston Celtics einen sicheren Sieg eingefahren. Devin Booker war wieder der beste Mann auf Seiten der Suns. Bei den Celtics war die Trefferquote aus dem Feld erschütternd.
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA war am Sonntag nur Begleitrauschen. Der Super Bowl hatte die Medien und auch die Aufmerksamkeit inne. Trotzdem gab es einige Spiele, über die es zu berichten lohnt und das tun in der neuen Ausgabe von Triple Double wieder Andreas Thies und Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de. Die Sacramento Kings konnten am Sonntag ihren vierten Sieg in Folge verzeichnen und sind jetzt auch wieder mit einem positiven Win-Loss-Verhältnis gesegnet. Beim Sieg bei den LA Clippers konnte sich vor allen Dingen De'Aaron Fox auszeichnen. Der Star der Kings verzeichnete eine herausragende Trefferquote aus dem Feld und kam auf 36 Punkte. Die Clippers, die auf Paul George verzichten mussten, hatten in Kawhi Leonard ihren besten Mann. Die Phoenix Suns klettern weiter in der Tabelle und haben gegen die Boston Celtics einen sicheren Sieg eingefahren. Devin Booker war wieder der beste Mann auf Seiten der Suns. Bei den Celtics war die Trefferquote aus dem Feld erschütternd. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die NBA war am Sonntag nur Begleitrauschen. Der Super Bowl hatte die Medien und auch die Aufmerksamkeit inne. Trotzdem gab es einige Spiele, über die es zu berichten lohnt und das tun in der neuen Ausgabe von Triple Double wieder Andreas Thies und Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de. Die Sacramento Kings konnten am Sonntag ihren vierten Sieg in Folge verzeichnen und sind jetzt auch wieder mit einem positiven Win-Loss-Verhältnis gesegnet. Beim Sieg bei den LA Clippers konnte sich vor allen Dingen De'Aaron Fox auszeichnen. Der Star der Kings verzeichnete eine herausragende Trefferquote aus dem Feld und kam auf 36 Punkte. Die Clippers, die auf Paul George verzichten mussten, hatten in Kawhi Leonard ihren besten Mann. Die Phoenix Suns klettern weiter in der Tabelle und haben gegen die Boston Celtics einen sicheren Sieg eingefahren. Devin Booker war wieder der beste Mann auf Seiten der Suns. Bei den Celtics war die Trefferquote aus dem Feld erschütternd....
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA war am Sonntag nur Begleitrauschen. Der Super Bowl hatte die Medien und auch die Aufmerksamkeit inne. Trotzdem gab es einige Spiele, über die es zu berichten lohnt und das tun in der neuen Ausgabe von Triple Double wieder Andreas Thies und Amir Selim aus dem Expertenteam von meinsportpodcast.de. Die Sacramento Kings konnten am Sonntag ihren vierten Sieg in Folge verzeichnen und sind jetzt auch wieder mit einem positiven Win-Loss-Verhältnis gesegnet. Beim Sieg bei den LA Clippers konnte sich vor allen Dingen De'Aaron Fox auszeichnen. Der Star der Kings verzeichnete eine herausragende Trefferquote aus dem Feld und kam auf 36 Punkte. Die Clippers, die auf Paul George verzichten mussten, hatten in Kawhi Leonard ihren besten Mann. Die Phoenix Suns klettern weiter in der Tabelle und haben gegen die Boston Celtics einen sicheren Sieg eingefahren. Devin Booker war wieder der beste Mann auf Seiten der Suns. Bei den Celtics war die Trefferquote aus dem Feld erschütternd....
Gaga! Gabriel Clemens haut Darts-Weltmeister Peter Wright raus! Ein deutsches Märchen im Ally Pally. Die Clippers sehen gegen die Mavs aus wie Schalke... und die haben ja einen neuen Trainer - kein alter Bekannter. Die Lauschangriff Awards 2020 gehen an Flick, Kobe, Glandorf, Mahomes und Zverev. Guten Rutsch liebe Lauscher!
Der neue Fragenpod kommt mit 135 Minuten in Überlänge auf euch zu! Themen dieses Mal: Planspiele der Mavs, Bradley Beal Trades, Überbezahlende Hawks, Geheimfavorit Jazz, Trades für die Clippers, die Mär vom Free Agent, der zu einem miesen Team geht (mehr …)
Folge 175: Was für 'ne Nacht - wie oft habe ich das diese Playoffs eigentlich schon gedacht? Im Osten ging das erste Spiel zwischen Boston & Miami direkt in die Verlängerung. Wie konnten sich die Heat am Ende durchsetzen? Woran ging es bei den Celtics? Was sollte künftig anders laufen? Das bespreche ich mit keinem geringeren als Celtics-Experte David Krout. Davor müssen wir noch den Schock verarbeiten, dass die Nuggets tatsächlich die von quasi jedermann favorisierten LA Clippers wahrhaftig noch rausgeschmissen haben - und wie! Murray wieder on fire, der Joker zockt, bei Kawhi & PG ging gar nichts mehr. Wie gehen die Clippers jetzt damit um? All das und mehr erfahrt ihr in 42 Minuten Pod! Supporten könnt ihr hier: https://steadyhq.com/jedentagnba Link zum Blinkist-Angebot: www.blinkist.de/jedentagnba Intro von ST. Outro von Macroform. Grafiken von David Krout. Wenn's euch gefällt abonniert, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Den Denver Nuggets ist zum zweiten Mal in der Bubble in Orlando das Kunststück gelungen, ein 1-3 in einer Playoff-Serie in ein 4-3 umzuwandeln. Nachdem sie dies gegen die Utah Jazz geschafft hatten, hatten ihnen nur wenige zugetraut, dies auch gegen die Los Angeles Clippers zu schaffen. Doch Nikola Jokic und Jamal Murray nahmen zusammen mit den Teamkollegen die Herausforderung an und schafften das Unmöglich scheinende. In Spiel 7 waren es wieder Jokic und Murray, die überzeugten. Jokic schaffte ein Triple Double mit über 20 Rebounds, eine Leistung, die in den Playoffs das letzte Mal Kevin Garnett 2004 gelungen war. Die Geschichte hat aber zwei Seiten. Die Los Angeles Clippers enttäuschten auf ganzer Linie. Paul George blieb in der ganzen Serie blass, auch Kawhi Leonard warf nur "Backsteine". Die Clippers, in den letzten Jahrzehnten als Loser-Franchise verschrien, haben es wieder nicht in die Conference Finals geschafft. Spiel 1 der Eastern Conference Finals war gleich mal ein Kracher. Die Miami Heat konnten nach Overtime die Boston Celtics mit 117-114 besiegen. Eine Serie, die vielleicht über alle Spiele so eng bleiben könnte. Goran Dragic, Jae Crowder und Jimmy But...
Die Clippers blamieren sich bis auf die Knochen. Wie konnte es soweit kommen? Kennt Julius Schubert die Antwort? Die Heat gewinnen dank eines Handgelenks aus Stahl, die NBA gibt ihre All-Rookie Teams bekannt, Daryl Morey und Nick Nurse bleiben. All (mehr …)
Den Denver Nuggets ist zum zweiten Mal in der Bubble in Orlando das Kunststück gelungen, ein 1-3 in einer Playoff-Serie in ein 4-3 umzuwandeln. Nachdem sie dies gegen die Utah Jazz geschafft hatten, hatten ihnen nur wenige zugetraut, dies auch gegen die Los Angeles Clippers zu schaffen. Doch Nikola Jokic und Jamal Murray nahmen zusammen mit den Teamkollegen die Herausforderung an und schafften das Unmöglich scheinende. In Spiel 7 waren es wieder Jokic und Murray, die überzeugten. Jokic schaffte ein Triple Double mit über 20 Rebounds, eine Leistung, die in den Playoffs das letzte Mal Kevin Garnett 2004 gelungen war. Die Geschichte hat aber zwei Seiten. Die Los Angeles Clippers enttäuschten auf ganzer Linie. Paul George blieb in der ganzen Serie blass, auch Kawhi Leonard warf nur "Backsteine". Die Clippers, in den letzten Jahrzehnten als Loser-Franchise verschrien, haben es wieder nicht in die Conference Finals geschafft. Spiel 1 der Eastern Conference Finals war gleich mal ein Kracher. Die Miami Heat konnten nach Overtime die Boston Celtics mit 117-114 besiegen. Eine Serie, die vielleicht über alle Spiele so eng bleiben könnte. Goran Dragic, Jae Crowder und Jimmy But...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die LA Clippers führten nach 4 1/2 Spielen mit 3-1 in der Serie und einem komfortablen Vorsprung in Spiel 5. Und finden sich auf einmal in Spiel 7 wieder. Ein unerklärlicher Einbruch sowohl in Spiel 5 als auch in Spiel 6 sorgen dafür, dass die Denver Nuggets wie in der Serie gegen die Utah Jazz einen 1-3 Rückstand aufholen. Daniel Seiler und Andreas Thies haben sich das Spiel und Spiel 7 der Celtics gegen die Toronto Raptors angeschaut. Als wir bei Triple Double vor einigen Tagen Spiel 4 in der Serie der LA Clippers gegen die Denver Nuggets analysierten, sagten wir, dass es keinen Weg zurück für die Nuggets in diese Serie zurück geben kann. Doch sie fanden einen Weg zurück. Sowohl in Spiel 5 als auch Spiel 6 mussten sie einem hohen Halbzeit-Rückstand hinterherlaufen. Beide Male konnten sie mit irrwitzigen Runs die Entscheidung vertagen. Und so steht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Spiel 7 an und die Clippers müssen zeigen. ob sie das Image der Loser-Franchise ablegen können. Die Boston Celtics haben in einer dramatischen Serie die Toronto Raptors in sieben Spielen nach Hause geschickt. Die Defense und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren hierfür vera...
Die LA Clippers führten nach 4 1/2 Spielen mit 3-1 in der Serie und einem komfortablen Vorsprung in Spiel 5. Und finden sich auf einmal in Spiel 7 wieder. Ein unerklärlicher Einbruch sowohl in Spiel 5 als auch in Spiel 6 sorgen dafür, dass die Denver Nuggets wie in der Serie gegen die Utah Jazz einen 1-3 Rückstand aufholen. Daniel Seiler und Andreas Thies haben sich das Spiel und Spiel 7 der Celtics gegen die Toronto Raptors angeschaut. Als wir bei Triple Double vor einigen Tagen Spiel 4 in der Serie der LA Clippers gegen die Denver Nuggets analysierten, sagten wir, dass es keinen Weg zurück für die Nuggets in diese Serie zurück geben kann. Doch sie fanden einen Weg zurück. Sowohl in Spiel 5 als auch Spiel 6 mussten sie einem hohen Halbzeit-Rückstand hinterherlaufen. Beide Male konnten sie mit irrwitzigen Runs die Entscheidung vertagen. Und so steht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch Spiel 7 an und die Clippers müssen zeigen. ob sie das Image der Loser-Franchise ablegen können. Die Boston Celtics haben in einer dramatischen Serie die Toronto Raptors in sieben Spielen nach Hause geschickt. Die Defense und eine geschlossene Mannschaftsleistung waren hierfür vera...
Die Clippers führen gegen Denver dank eines Mittelfingers, ein Tritt ans Kinn konnte Daniel Theis nicht stoppen. Die Einschaltquoten der NBA werden besser … oder etwa doch nicht? Die neue Rapid Reaction analysiert die Entwicklungen in allen Playoff-Serien, blickt zurück, (mehr …)
"Fuck this shit. We demand change. Sick of it." Die Worte von LeBron James, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag per Twitter publiziert, fassen das zusammen, was in den letzten Tagen von erneuter Polizeigewalt gegen afroamerikanische Bürger bis hin zum Spielerstreik in der NBA passiert ist. Was war passiert? Nachdem Jacob Blake in Kenosha, Wisconsin, von 7 Schüssen eines Polizisten schwer verletzt worden war, entschieden die Milwaukee Bucks, nicht zu ihrem Spiel 5 gegen die Orlando Magic anzutreten. Ein bis dato einmaliger Fall in der NBA. Schnell schlossen sich die anderen Teams an, der ganze Spieltag in der NBA wurde abgesagt. Hinter den Kulissen war die NBA überrumpelt. Eigentlich war die Liga vorbildlich an die Sache herangegangen. Die Worte Black Lives Matter prangten über den Courts, alle Spieler waren eingeladen, ihre Meinung kund zu tun. Aber Worte, Plakate und Aufschriften auf Shirts helfen nicht. Die Spieler nahmen der Liga die Entscheidung ab. Die Clippers und die Lakers waren sogar so weit, die ganze Saison abzusagen. Ob es dazu kommen wird, steht noch nicht fest. Andreas Thies und Amir Selim versuchen, das Geschehene einzuordnen....
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
"Fuck this shit. We demand change. Sick of it." Die Worte von LeBron James, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag per Twitter publiziert, fassen das zusammen, was in den letzten Tagen von erneuter Polizeigewalt gegen afroamerikanische Bürger bis hin zum Spielerstreik in der NBA passiert ist. Was war passiert? Nachdem Jacob Blake in Kenosha, Wisconsin, von 7 Schüssen eines Polizisten schwer verletzt worden war, entschieden die Milwaukee Bucks, nicht zu ihrem Spiel 5 gegen die Orlando Magic anzutreten. Ein bis dato einmaliger Fall in der NBA. Schnell schlossen sich die anderen Teams an, der ganze Spieltag in der NBA wurde abgesagt. Hinter den Kulissen war die NBA überrumpelt. Eigentlich war die Liga vorbildlich an die Sache herangegangen. Die Worte Black Lives Matter prangten über den Courts, alle Spieler waren eingeladen, ihre Meinung kund zu tun. Aber Worte, Plakate und Aufschriften auf Shirts helfen nicht. Die Spieler nahmen der Liga die Entscheidung ab. Die Clippers und die Lakers waren sogar so weit, die ganze Saison abzusagen. Ob es dazu kommen wird, steht noch nicht fest. Andreas Thies und Amir Selim versuchen, das Geschehene einzuordnen....
Der Fragensonntag? Der ist vollgepackt mit Clippers vs. Mavs, LeBron, Houston, Boban, Steven Adams, TV-Geld, TJ Warren, DeRozan, Bonga, Wagner, Knicks, mangelnder Reisestress, Raptors, Embiid, Steph & KLay und vielem, vielem mehr … Hier geht es zum Fragenpod (mehr …)
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA Playoffs haben endlich begonnen. Ziemlich genau vier Monate nach dem eigentlichen Starttermin konnte in der Bubble in Orlando der erste Tipoff erfolgen. Vier Spiele gibt es in der ersten Runde täglich. Tag 1 der Playoffs hatte jeweils zwei Begegnungen aus der Eastern und der Western Conference zu bieten. Luka Doncic gab sein Debüt in den NBA Playoffs. Und er sorgte gleich mal für ein bisschen Historie. 42 Punkte erzielte vor ihm noch nie ein Spieler bei seinem Debüt in den Playoffs. Doch Doncic selbst bezeichnete seine Leistung hinterher als schrecklich. Warum? Weil ihm vor allem in der ersten Halbzeit einige Fehler und Ballverluste unterliefen. Und seine Mavericks das Spiel gegen die Clippers verloren. Doncic musste auch die Offensivleistung seines Teams schultern, denn Kristaps Porzingis war nach zwei umstrittenen technischen Fouls des Feldes verwiesen worden. Die Clippers gehen also mit 1-0 in Führung in dieser Serie. Die Boston Celtics haben Spiel 1 gegen die Philadelphia 76ers gewonnen. Dank eines bärenstarken Jayson Tatum konnte das Team aus Beantown diesen Sieg holen. Bei den Sixers konnte Joel Embiid überzeugen, doch bei den Sixers macht sich die Ang...
Die NBA Playoffs haben endlich begonnen. Ziemlich genau vier Monate nach dem eigentlichen Starttermin konnte in der Bubble in Orlando der erste Tipoff erfolgen. Vier Spiele gibt es in der ersten Runde täglich. Tag 1 der Playoffs hatte jeweils zwei Begegnungen aus der Eastern und der Western Conference zu bieten. Luka Doncic gab sein Debüt in den NBA Playoffs. Und er sorgte gleich mal für ein bisschen Historie. 42 Punkte erzielte vor ihm noch nie ein Spieler bei seinem Debüt in den Playoffs. Doch Doncic selbst bezeichnete seine Leistung hinterher als schrecklich. Warum? Weil ihm vor allem in der ersten Halbzeit einige Fehler und Ballverluste unterliefen. Und seine Mavericks das Spiel gegen die Clippers verloren. Doncic musste auch die Offensivleistung seines Teams schultern, denn Kristaps Porzingis war nach zwei umstrittenen technischen Fouls des Feldes verwiesen worden. Die Clippers gehen also mit 1-0 in Führung in dieser Serie. Die Boston Celtics haben Spiel 1 gegen die Philadelphia 76ers gewonnen. Dank eines bärenstarken Jayson Tatum konnte das Team aus Beantown diesen Sieg holen. Bei den Sixers konnte Joel Embiid überzeugen, doch bei den Sixers macht sich die Ang...
Der neue Fragenpod steht im Zeichen des NBA-Re-Starts in Orlando! Ist der ethisch vertretbar? Gehen die Clippers und Rockets gestärkt aus der Pause hervor? Würde die NBA positive Tests unter den Tisch fallen lassen? Was wollen die Nets mit ihrer Rumftruppe (mehr …)
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Sieben Spiele hatte die NBA in der letzten Nacht zu bieten und dabei gab es das eine oder andere Spitzenspiel für die Fans zu erleben. Auch wenn nicht alle Stars dabei sein konnten, haben die Zuschauer hier schon vielleicht einen kleinen Vorgeschmack auf die Playoffs, die im April beginnen, bekommen. Die Philadelphia 76ers mussten in der letzten Nacht auf ihren Superstar und go-to-guy Joel Embiid verzichten. Der war verletzt und musste zuschauen, wie seine Sixers sich mühten, gegen die Los Angeles Clippers in einem von der Offensive dominierten Spiel aber kein Mittel fanden, Kawhi Leonard und Paul George auszuschalten. Die Clippers gewannen am Ende knapp. Bei den Denver Nuggets freuten sich nach dem Spiel gegen die Toronto Raptors alle über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Acht Spieler punkteten zweistellig, fast jeder konnte sein Scherflein zum Sieg gegen das Team "north of the border" beitragen. Die Washington Wizards gewannen gegen die Golden State Warriors dank einer abermals starken Leistung von Bradley Beal. Die Warriors hatten eigentlich gedacht, ab diesem Spiel wieder auf ihren Superstar Stephen Curry zurückgreifen zu können. Doch der fehlte ebenso wie...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Sieben Spiele hatte die NBA in der letzten Nacht zu bieten und dabei gab es das eine oder andere Spitzenspiel für die Fans zu erleben. Auch wenn nicht alle Stars dabei sein konnten, haben die Zuschauer hier schon vielleicht einen kleinen Vorgeschmack auf die Playoffs, die im April beginnen, bekommen. Die Philadelphia 76ers mussten in der letzten Nacht auf ihren Superstar und go-to-guy Joel Embiid verzichten. Der war verletzt und musste zuschauen, wie seine Sixers sich mühten, gegen die Los Angeles Clippers in einem von der Offensive dominierten Spiel aber kein Mittel fanden, Kawhi Leonard und Paul George auszuschalten. Die Clippers gewannen am Ende knapp. Bei den Denver Nuggets freuten sich nach dem Spiel gegen die Toronto Raptors alle über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Acht Spieler punkteten zweistellig, fast jeder konnte sein Scherflein zum Sieg gegen das Team "north of the border" beitragen. Die Washington Wizards gewannen gegen die Golden State Warriors dank einer abermals starken Leistung von Bradley Beal. Die Warriors hatten eigentlich gedacht, ab diesem Spiel wieder auf ihren Superstar Stephen Curry zurückgreifen zu können. Doch der fehlte ebenso wie Draymond Green. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Sieben Spiele hatte die NBA in der letzten Nacht zu bieten und dabei gab es das eine oder andere Spitzenspiel für die Fans zu erleben. Auch wenn nicht alle Stars dabei sein konnten, haben die Zuschauer hier schon vielleicht einen kleinen Vorgeschmack auf die Playoffs, die im April beginnen, bekommen. Die Philadelphia 76ers mussten in der letzten Nacht auf ihren Superstar und go-to-guy Joel Embiid verzichten. Der war verletzt und musste zuschauen, wie seine Sixers sich mühten, gegen die Los Angeles Clippers in einem von der Offensive dominierten Spiel aber kein Mittel fanden, Kawhi Leonard und Paul George auszuschalten. Die Clippers gewannen am Ende knapp. Bei den Denver Nuggets freuten sich nach dem Spiel gegen die Toronto Raptors alle über eine geschlossene Mannschaftsleistung. Acht Spieler punkteten zweistellig, fast jeder konnte sein Scherflein zum Sieg gegen das Team "north of the border" beitragen. Die Washington Wizards gewannen gegen die Golden State Warriors dank einer abermals starken Leistung von Bradley Beal. Die Warriors hatten eigentlich gedacht, ab diesem Spiel wieder auf ihren Superstar Stephen Curry zurückgreifen zu können. Doch der fehlte ebenso wie...
Episode 54 "Lob City" ist Schnee von Gestern. "Load Management City" könnte das neue Motto der Franchise lauten. Die Clippers waren in dieser Saison bisher selten komplett zu sehen. Doch die Zeichen sind deutlich. Ein Titel ist zum greifen nah. Arne und Nils diskutieren über Offense, Defense, Line-ups und vieles mehr ahoi! ...
"Lob City" ist Schnee von Gestern. "Load Management City" könnte das neue Motto der Franchise lauten. Die Clippers waren in dieser Saison bisher selten komplett zu sehen. Doch die Zeichen sind deutlich. Ein Titel ist zum greifen nah. Arne und Nils diskutieren über Offense, Defense, Line-ups und vieles mehr... ahoi!
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Der Showdown der beiden Spitzenteams der NBA stand in der Nacht auf dem Programm. Die Milwaukee Bucks empfingen die Los Angeles Lakers - und sie schickten sie mit einer 111:104-Niederlage zurück an die Westküste - dank Giannis Antetokounmpo. Und auch die zweite Mannschaft aus LA kassierte eine Niederlage. Die Clippers unterlagen den Rockets mit 117:122. Malte Asmus arbeitet die Partien auf - mit unserem Experten heute: Daniel Seiler. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus)....
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Der Showdown der beiden Spitzenteams der NBA stand in der Nacht auf dem Programm. Die Milwaukee Bucks empfingen die Los Angeles Lakers - und sie schickten sie mit einer 111:104-Niederlage zurück an die Westküste - dank Giannis Antetokounmpo. Und auch die zweite Mannschaft aus LA kassierte eine Niederlage. Die Clippers unterlagen den Rockets mit 117:122. Malte Asmus arbeitet die Partien auf - mit unserem Experten heute: Daniel Seiler. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Max & Ole ziehen ein heiseres Zwischenfazit für die L.A. Clippers - weshalb haut der Topfavorit bisher noch niemanden aus den Socken (03:42)? Danach geht es mit Spencer Dinwiddie weiter, der ein neues Format prämiert (21:25). Braucht der Mann sein eigenes Team? Außerdem: mögliche Trade-Kandidaten (38:14) und der MVP-Case von LeBron James (1:15:02).
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Im Sandwich zwischen zwei Großkampftagen der NBA mit einmal 11 und einmal 14 Spielen lag der Dienstag mit nur zwei Spielen. Doch die beiden hatten durchaus Diskussionspotential. Andreas Thies und Daniel Seiler haben die beiden Spiele zusammengefasst. In Dallas ist im Jahr 1 nach Dirk Nowitzki die Euphorie weiterhin groß. Die Gewissheit, mit Luka Doncic ein Generationentalent gedraftet zu haben, dazu mit Kristaps Porzingis jemand, der nach seinem Kreuzbandriss immer besser in Fahrt kommt. Eine Mannschaft, die mit den Großen in der Western Conference mithalten kann. Letzte Nacht wollten die Mavs auch das unter Beweis stellen, doch...es gibt solche Abende. An denen nichts klappt, die Gegner besser sind. Solch ein Abend war gestern. Die Clippers waren in allen Belangen überlegen und führten schon zur Halbzeit mit einem ordentlichen Vorsprung. Die Mavs haben gesehen, was es braucht, um auch solche Teams schlagen zu können. Die Denver Nuggets sind schon da, wo die Mavericks hin wollen. An der Spitze der Western Conference. In der letzten Nacht konnten sie die Washington Wizards auf Distanz halten. Auch wenn Nikola Jokic einen eher ruhigen Abend verlebte, konnten ihm seine Mit...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA hat in der letzten Nacht 10 Spiele gesehen, darunter ein Spitzenspiel. Die Clippers siegen gegen die Celtics. Andreas Thies und Daniel Seiler fassen die Matches zusammen. Clippers Nation wartete sehnsüchtig darauf, dass Kawhi Leonard und Paul George mal zusammen spielen würden. Bislang ist es noch nicht dazu gekommen. Letzte Nacht war es endlich soweit. Im Spitzenspiel gegen die in dieser Saison sehr stark aufspielenden Boston Celtics waren George und Leonard gemeinsam auf dem Platz. Offensiv funktionierte noch nicht alles wie gewünscht, zu gut war die Defensive der Kelten. Doch die Clippers-Fans bekamen in einigen Situationen schon zu sehen, auf was sie sich freuen dürfen. Die Clips gewannen das Spiel nach Overtime, das Spiel war eines Spitzenspiels würdig. In Dallas bekamen die Zuschauer einen Blowout-Sieg ihrer Mavericks gegen die völlig überforderten Golden State Warriors zu sehen. Dabei gelang Luka Doncic ein Monster-Triple-Double in nur 25 Minuten. Eine weitere Ausnahmeleistung des Sophomore-Spielers, der, man mag es kaum glauben, erst seine zweite Saison in der NBA spielt. ...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die NBA bietet jede Nacht Gesprächsstoff. Und das wird bei meinsportpodcast.de im Podcast "Triple Double" ausführlich besprochen. So auch die Spiele aus der letzten Nacht, die wieder reichlich Material boten. Andreas Thies und Amir Selim gehen dabei durch die beiden interessantesten Spiele der Nacht. Bei den New York Knicks brennt es mal wieder an allen Ecken und Enden. Falsch zusammengestellter Kader, Fans sind unzufrieden. Eigentlich alles wie immer. Doch in der letzten Nacht konnten die Knicks ein seltenes Erfolgserlebnis feiern. Sie besiegten die in dieser Saison so stark gestarteten Dallas Mavericks in eigener Halle. Die Knicks mussten zwar einen starken Luka Doncic über sich ergehen lassen, bekamen aber den Rest der Mavs gut in den Griff und hatten am Ende durch einen wichtigen Steal von Marcus Morris die Oberhand behalten. Die LA Clippers verloren überraschend gegen die New Orleans Pelicans. Die Clippers, die Kawhi Leonard wieder schonten, sahen aber eine starke Partie ihres Neuzugangs Paul George....
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Raptors waren zu Besuch bei den Clippers, die Celtics trafen auf die Mavs. Das waren die beiden Hauptspiele der letzten Nacht in der NBA. Darüber hinaus wurde in San Antonio ein weiteres Trikot unters Hallendach gezogen. Andreas Thies spricht mit Daniel Seiler über die Highlights der Nacht. Kawhi Leonard brachte den ersten Titel in der Geschichte zu den Raptors. Er war der entscheidende Mann beim Erringen der Meisterschaft für das Team "north of the border". Dann ging er zu den Clippers, um dort vielleicht in der Zukunft Ähnliches hinzubekommen. Letzte Nacht gab es das erste Aufeinandertreffen mit den alten Teamkollegen. Die Clippers gewannen zwar, aber Leonard blieb blass, wurde sehr gut verteidigt und konnte sein Spiel nicht entfalten. Bei der Niederlage der Dalls Mavericks bei den Boston Celtics konnte zwar Luka Doncic wieder überzeugen, die Niederlage verhindern konnte er aber nicht. Die Celtics, die in den nächsten Wochen auf Gordon Hayward verzichten müssen, zeigten ihre enorme Kadertiefe. In San Antonio hat jetzt auch das Trikot von Tony Parker seinen Platz unter der Hallendecke gefunden. Er wurde letzte Nacht geehrt. Da war es nebensächlich, dass die Sp...
Triple Double – NBA Basketball Podcast – meinsportpodcast.de
Die Los Angeles Clippers reichen den Warriors eine Portion von dem Gift, das die Warriors ihren Gegnern in den letzten Jahren immer verabreicht hatten. Die Milwaukee Bucks, allen voran Giannis Antetokounmpo, sind gut gestartet; die Hawks gewinnen bei den Pistons. Das sind die Ergebnisse aus der letzten Nacht in der NBA. Andreas Thies und Patrick Rebien fassen die drei Spiele des Donnerstags zusammen. Bei den Warriors ist einiges neu. Eine neue Halle in San Francisco, ein neuer Kader, ein verletzter Klay Thompson, der Abgang von Kevin Durant. Die Warriors müssen sich in dieser Saison neu finden. Ein guter Anhaltspunkt, zu sehen, wo man steht, war das Auftaktspiel gegen die Clippers. Insgesamt 74 Mal warfen beide Teams von hinter der Dreierlinie auf den Korb. Die Clippers waren mit dieser Taktik erfolgreicher. Sie gewannen mit 141 Punkten in San Francisco bei einem Spiel, in dem die Defensive zweitrangig war. Die Milwaukee Bucks sind in der letzten Saison an den Toronto Raptors gescheitert. In diesem Jahr wollen sie einen Schritt weitergehen. Gegen die Houston Rockets gelang ihnen das, unter anderem auch wegen eines Triple Doubles von Giannis Antetokounmpo. Die Atlanta Hawk...
Am Samstagmorgen ist die Bombe endlich geplatzt: Kawhi Leonard geht zu den Clippers - wo Paul George schon auf ihn wartet! Die Clippers halten eigentlich eher als Außenseiter und dass PG den Thunder bereits ein Jahr nach seiner feierlichen Vertragsverlängerung schon wieder den Rücken kehren würde, damit hatte wohl auch niemand gerechnet. Wie gut sind die Clippers jetzt? Was machen die Lakers? Wie stehen die Raptors da? Geht OKC mit den vielen Picks und SGA sofort in den Rebuild, oder ist Westbrook bereit für eine MVP-Level Saison? Außerdem bespreche ich alle anderen Deals, die seit der letzten Folge passiert sind. In unter 50 Minuten Pod! Intro von Evince & Outro von Macroform. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen
Das erste Viertel der Saison lässt einige Fragen offen: Sind die Clippers "for real"? Kommen die Celtics zurück? Kann Kyle Korver die schwächelnden Jazz verstärken? Sind die Raptors reif für den Titel? Schaffen die Mavs die Playoffs? Die Wizards vielleicht auch? Hörts Euch an... viel Spaß. Ahoi!
Episode 106 kommt als bekannte Mischung aus NBA-Analysen und Offtopic daher! Was ist los bei den Cleveland Cavaliers (10:00)? Muss man sich Sorgen machen? Spielt LeBron zu viele Minuten? Kommt der ersehnte Backup-Guard? Anschließend geht's in den Big Apple: Wo landet Carmelo Anthony (44:30)? Wie viel Trade Value hat Melo noch? Außerdem dabei: Die Clippers nach der Verletzung von CP3 (1:05:00), Torontos Frontcourt (1:11:00) und zwei brandneue (minimal trashige) Ausgaben 'Kaffeeklatsch' (1:16:00) und 'Die Großen Fünf' (1:30:00) mit besonderem Dank an Enes Kanter.
Alle Jahre wieder: Die Clippers haben auf dem Papier einen starken Kader versammelt. Wie passt es auf dem Court zusammen? Waren die Schritte in der Offseason die richtigen? Was können die Clippers erreichen - vorausgesetzt sie bleiben endlich einmal fit? Das und mehr diskutiert in diesem Preview Pod Host Jonathan Walker mit den Redakteuren Artur Kowis und David Krout.