POPULARITY
Im heutigen Live-Ausschnitt der Healing Humans Teamsitzung erfährst Du 7 einfach umsetzbare Schritte, um mehr aus Deinem Leben herauszuholen. Dies ist der Grund, wieso wir jeden Tag Energie haben weiter an Healing Humans und mit unseren Kunden zu arbeiten und zu wachsen. Wenn auch Du eine solche Energie und Einstellung an den Tag legen möchtest, ist die heutige Folge genau die richtige für Dich.
Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung
Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung
Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen. Erst 2023 gibt es für die Unsicherheit eine Lösung
Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen.
Steckfertige Mini-Solaranlagen liegen aktuell voll im Trend. Sie lassen sich für relativ wenig Geld installieren und erzeugen Tag für Tag Energie, die ihr direkt verbrauchen könnt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt aktuell aber für Verunsicherung, denn Betreibern von Balkonkraftwerken könnte eine Strafzahlung drohen.
Was könnte besser laufen, bzw. wie kann man gutes noch besser machen? Mal angenommen, Du bist schon ziemlich fit und Leistungsfähig, denkst Du nicht auch, dass mit dem richtigen Coaching noch mehr gehen würde? Denkst Du, nicht auch, dass Du mit einem Coach an Deiner Seite noch besser performen könntest? Ganz nach dem Motto - "Performe better"! Alexander Maas: https://go.am-athletic.de/coaching 30 minütiges kostenloses Beratungsgespräch Alexander Maas: https://www.linkedin.com/in/alexander-maas-895ab027/ Alexander Maas: Instagram: am_athletic ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, bekleide ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit Emotionen Geld und Gesundheit Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com Biohacking: Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://detox-home.com https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine! Gold-Direkt Die Zunkuft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden, da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden: Blockchain-Revolution ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm hier hin. Executive Living Schweinfurt ********************************************************************* Transcription: Speaker1: [00:00:00] Sooo Jetzt machen wir hier wieder weiter mit dem zweiten Teil, mit dem Alexander Maass. Ich bin gespannt, wie euch dieser zweite Teil gefallen wird. Der erste kam ja schon richtig gut an. Da waren auch ein paar richtige Goldner drin. Ich bin auch gespannt. Gib mir da mal ein Feedback. Was konntet ihr bereits umsetzen? Und wie gut gelingt es euch, diese neuen Tipps und Tricks auch beizubehalten? Das ist ja immer das Wichtige. Auch dass man diese Gewohnheiten oder das neu Erlernte oder neu Praktizierte auch am Ende dauerhaft in den Alltag mit integriert. Ich will es aber gar nicht so lange rum schwafeln, sondern direkt rein in den zweiten Teil mit dem Alexander Maas. Viel Spaß dabei. Und bis dann. Speaker2: [00:00:52] Na, na, da muss ich doch auch noch was dazu ergänzen. Viele haben da immer diesen nur diesen Kalorien Aspekt im Kopf. Die essen dann halt leere Kalorien. Sei jetzt mal ne da ist leere Colony Kalorien. Heißt im Endeffekt, dass da keine Nährstoffe gross drin sind. Das hat Kalorien, aber man bringt dem Körper nicht viel. Und die sehen dann zwar okay, ich bin in meinem Kalorien Bereich drinnen. Ja das das ist alles gut. Aber dass der Körper im Endeffekt keine Vitamine bekommen hat. Des wird halt dann oft nicht beachtet. Und man muss aber dazu sagen und häufig gibt's auch z.B. Allergien durch durch Fehlernährung. Es gibt viele Krankheiten, die man nicht immer gleich auf Die Ernährung sei jetzt mal zurück datiert. Es gibt viele Krankheiten, die wirklich von der Ernährung abstammen. Natürlich auch noch andere Sachen, die da mit einfließen. Aber die Ernährung ist schon im häufigen erheblicher Bestandteil. Und da muss man dann einfach auch sagen. Wie gesagt, es ist der Körper ist da sehr widerstandsfähig und er kann da auch viel selber herstellen. Aber wenn du das über Jahrzehnte dann eben missachte ist, dann sagt halt auch der Körper irgendwann Hey, den Mangel, den den Griech selber nicht mehr her. Und da das geht so nicht. Und da ist es dann im Endeffekt egal, ob du dann vielleicht übergewichtig bist oder nicht. Es gibt auch welche, die sind im Normalgewicht und haben aber richtig schlechte innere Werte. Und das ist halt ein Problem. Speaker1: [00:02:26] Ich kann ja essen was ich möchte und ich werd mit dick. Genau. Also Alex muss ich auch gar nicht darauf achten, was ich esse, denn ich werde eh nicht dick und es ist egal, ob ich jetzt Chips und Cola trinke. Ich werd ennet dick. Also ist es nicht wichtig, ob ich jetzt da was verändere, weil ich würde ja nur was verändern, damit ich dick werde. Speaker2: [00:02:47] Verstieße Genau. Und der Punkt. Aber warum ernähren wir uns? Warum? Warum essen wir, wenn wir essen? Weil wir die, die Nährstoffe brauchen ja nicht. Und die Energie und der in der Tierwelt. Wirst du die essen immer genau das, was sie brauchen und soviel wie sie brauchen. Plus wir Menschen. Wir sind halt da zu verwöhnt, weil wir halt auch immer zu essen kommen und da mittlerweile halt auch Produkte haben, die jetzt nicht mehr ganz so natürlich sind. Und da wird das natürlich dann missachtet. Aber der Körper, also der der Grund, warum wir essen, ist im Endeffekt weil wir Energie brauchen und die Nährstoffe. Es ist eigentlich der Punkt. Und wenn ich vielleicht vom Energielevel her einem ausgeglichen bin und jetzt nicht im Überschuss hab, dann kann es ja trotzdem sein, dass mir dann die Nährstoffe fehlen. Und das ist halt fatal. Wenn man nicht zunimmt, dann achtet man da häufig nicht drauf. Und dann kann es zwar sein, dass man außen nicht dick ist, aber einen Werte hat wie ein Übergewichtiger. Speaker1: [00:03:48] Na ja. Das heißt ja nicht umsonst Du bist, was du isst. Und es ist. Das ist schon ein Sprichwort, was wo sehr viel dahinter stecken, wo auch sehr viel drin ist. Aber jetzt mal Tacheles. Was ist denn die Ernährungsform? Oder was würdest du dann? Oder was gibst du deinen Coachees weiter? Wie sollen die sich ernähren? Was ist der perfekte Tag? Wie soll es aussehen? Womit? Staatlich früh, was er sich, was er sich abend oder wie gestaltest du das? Ein ganz anderer Trend ist. Oh Mord. Es gibt verschiedene ansatzweise mal 1980. Du kennst die wahrscheinlich alle. Aber was gibt's du weiter? Was sagst du? Ist für für den Coachee Anfänger bei dir oder dem High Performer, der einfach ganz stark auch unterwegs ist? Wie sollte sich sein seinen Tag aufbauen? Speaker2: [00:04:36] Ja, also ich bin. Ich bin ein also ich bin kein Fan von irgendwelchen Einschränkungen, was jetzt irgendwelchen Mako Nährstoffe über einen längeren Zeitraum quasi betrifft. Ich ich sag aber man sollte schauen, dass die Lebensmittel so nah wie möglich an der Natur sei. Jetzt mal bleiben. Also dass du so wenig wie möglich, also so clean wie möglich ist, so wenig wie möglich Inhaltsstoffe alles was industriell hergestellt ist, so gut wie möglich vermeiden. Ja und dann sag ich das kommt natürlich immer auch auf die Person drauf an. Hast du nen Veganer, kannst du dich natürlich jetzt schlecht sagen. Du isst jetzt nur noch tun würde schon, Tinchen. Nein, aber ich sag z.B. wenn jetzt einer Fleischesser ist, ja, dann achte bitte darauf, dass du vielleicht weniger Wurst isst und vielleicht mehr wirkliches Fleisch. Dass das Fleisch auch nicht immer mit 25 Soßen angerichtet ist. Mariniert und ohne was? Rudolf, wo du wieder nicht weiß, was drin ist und so viel wie möglich am besten selber machen, weil auch selbst in der immer nur außerhalb ist, ist es häufig sehr fettig mit mit schlechten, mit schlechten Ölen und so weiter auch dann zubereitet. Und die Dressing auch wenn du dir. Salat oder unterwegs Holst ist ja auch alles sehr fettig und sehr Kalorien reich. Und da kann man einfach mit ein paar Tricks das Ganze einfach selber machen. Und grundsätzlich sag ich so Wenn du sagst, du willst wirklich Energie haben, dann solltest du vielleicht nicht alle Stunde lang dir was in die KI im Mund schieben. Du die Komponente Speaker1: [00:06:15] Bitte hinter die Kiemen schieben. Wohl zu sagen Speaker2: [00:06:18] Neuer zwischen die Kiemen schieben. Genau. Du solltest halt einfach auch ein paar so Pausen zwischen den Mahlzeiten beachten. Wichtig ist, dass du, wenn du, wenn dein Ziel ist, Energie zu haben. Der Körper, der verbraucht die braucht er unheimlich viel Energie beim Verdauen. Wenn ich mir natürlich mittags da was was rein pfeiffe, was unheimlich schwer verdaulicher ist. Wo ich da bin ich danach zwei Stunden down und kann gar nichts mehr. Dann ist das natürlich kontraproduktiv. Wenn ich jetzt aber auch mir mir ständig zwischendrin ein Stück Schokolade esse, dann komme ich ja immerhin diesen Insulin. Spiegel steigt, fällt. Es geht. Weißt du, dass du sagst Okay, wenn ich Frühstück essen kann, ist es ja auch wieder weg? Nicht jedem der Fall, dass die sagen In der Früh kriege ich oft was nicht runter oder so, wenn ich Frühstück essen kann, dass ich dann darauf schau. Ok, muss man auch selber ein bisschen ausprobieren. Was kann ich essen? Was mich zum einen sättigt, aber auch nicht müde machte. Und da sollte man vor allem die, die Kurzke stiegen, die einfachen Kohlenhydrate so Cerealien, so dieses was sei dann auch wieder industriell hergestellt ist, gibt's ja auch. So ein paar Marken sollte man dann vielleicht vermeiden und auch Nuss Nougat Creme auffem auf dem Weißbrot ist jetzt auch nicht das Beste, sondern da. Lieber Schnauf bitte Speaker1: [00:07:48] Toasten wär besser. Speaker2: [00:07:51] Nein, aber grundsätzlich schauen, dass man da vielleicht Weißbrot vermeidet und halt auch viel Zucker vermeidet. Und dann halt schau, dass man Proteine auch in jeder Mahlzeit hat oder ihnen am besten Menu 3 3 Mahlzeiten z.B. hast. Dass du schaust, dass du immer Protein Basis hast in der Früh z.B. mit einem Quark, mit einem Joghurt. Das kann ein veganer Joghurt gar nicht Joghurt sein. Es kann ein Muss muss man dann auch selber schauen. Je nachdem welches Ziel ob sitzend fettarme oder ein normales Joghurt ist, aber grundsätzlich irgendein Eiweiß. Quelle und dann? Kann man eine Kohlenhydrat Quelle und eine Väth Quelle auf jeden Fall auch mit rein bauen? Dass du aber darauf schaust, dass du eben nicht die kurzzeitigen Kohlenhydrat hast. Speaker1: [00:08:42] Neokortex eben wird diese Macros angesprochen. Matthus sind ja nur ganz kurz. Für den einen oder anderen Degens ins Netz auf dem Schirm hat. Was die Makros sind, sind ein Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Und am Ende. Also es ist eigentlich auch so einfach und so simpel, denn alles was wir essen besteht ja aus diesen drei Komponenten. Also alles besteht aus Macros und aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate. Also alles. Und das untergliedert sich dann am Ende noch mit Spurenelementen, Vitaminen und Edikte, was halt noch drin sein kann. Aber wenn du das schon mal im Griff hast Deine Macros, dann hast du da schon mal einiges gewonnen. Und ja, was war denn jetzt heute dein Essen bisher? Also jetzt ist Fett 13 Uhr 30. Was hast du heute bisher gegessen? Speaker2: [00:09:31] Also ich, ich, ich esse. Ich bin auch ein Fisch. Esser Das mag ja auch nicht jeder. Das ist ja auch so eine Sache. A Ist es. Da ist es vor allem auch wichtig, dass man da auch ab und zu mal einen fettigen Fisch isst. Also wenn du, wenn du, wenn du kein Fisch isst oder vielleicht vegan bist, dass du ein Öl oder die irgendwie Quelle holst, die sehr Omega 3 reich ist und da weil wir brauchen. Wir brauchen diese ungesättigten Fettsäuren und da haben wir leider in unserer Gesellschaft ein bisschen ein Ungleichgewicht, was Omega 3 zu Omega 6 betrifft. Das heißt, wir müssen eigentlich unseren Omega 3 Wert erhöhen. Und wenn man das Ganze jetzt nicht sublimen Tieren möchte, dann sollte man darauf achten, dass man da reiche Omega 3 Quellen zu sich nimmt. Und da bietet sich natürlich ein Väth reicher Fisch an.. Also ich hab heute haben oder hab ich Fisch gegessen auf einem Pumpernickel. Also wirklich ein sehr gutes Brot. Ansonsten esse ich viel. Schaue ich, dass ich immer meine Meinung, mein Gemüse und mein Obst auch esse. Also da fielen in roher Form abends meistens dann eben gekocht. Aber dass ich z.B. auch mal eine Paprika Schnecke. Das ist z.B. etwas, was ich zwischendrin auch empfehlen kann. Paprika und Gemüse. Das ist auch super für unterwegs. Gurken, Paprika, Karotten, Tomaten. Naja, solche Sachen, die kann man auch gut mitnehmen. Nüsse als Snack auch. Da muss man natürlich wieder drauf achten, wenn man z.B. abnehmen will, dass die sehr viel Kalorien haben, dass man dann nicht übertreibt. Speaker2: [00:11:11] Aber es ist auch eine gute Fett Quelle. Und dann ja was? Was? Kerniger Frischkäse und so ist halt auch eine gute Sache. Quark ist auch eine gute Sache. Jada Dahin geht's eigentlich immer so, dass häufig auch zu Müsli in der Früh. Ich esse, ich bin, ich muss nicht abnehmen. Ich sag auch immer dann Joghurt. Dann gehe ich dann auch oft auf die auf die Fett reiche Variante. Also gut, dann bitte so einen griechischen Joghurt, dann Griechisch oder einfach Naturjoghurt. Ich glaub 3,8 prozent Fett. Genau. Und dann schaue ich, dass ich. Da hab ich dann auch Sachen drinnen, wie z.B. Cocos Flakes. Ja, aber da muss man immer auch darauf achten, dass das wahnsinnig, dass das Ganze naturbelassen ist, auch bei den Nüssen, dass man da nicht die Gesalzenen hat und so weiter und so fort, sondern dass man da so gut wie möglich die natürlichen Produkte skripnik. Und dann mach ich mir da oft Müsli. Wenn ich kein Vollkornbrot, es dann Müsli in der Früh mit Joghurt oder Quark und dann Obst Beeren z.B. da kann man auch wunderbar Tiefkühler bernehmen. Und dann halt Haferflocken z.B. dann so Flocken. Nein, so nicht Flocken halt die Cocos Flocken. So hast du nunmal ein bisschen Fett und so weiter und Nüsse und dann hast du eine ganz gute Mischung. Und das hält dann auch relativ lange an und auch macht mich aber auch nicht müde. Das ist eigentlich auch der Vorteil. Speaker1: [00:12:51] Glücklich vielleicht. Speaker2: [00:12:53] Ja, ich esse aber auch mal ein Ei in der Früh, das kommt auch immer darauf an, was du. Was du wohl auch zeitlich aufwenden möchtest. Wenn ich z.B. in der Früh gleich los muss, dann ist es meistens z.B. ein Vollkornbrot mit körnigen Frischkäse oder Quark oder vielleicht auch mal so einen Aufstrich. Da gibt's ja auch Striche, die sehr zucker arm sind und schaudern, dass ich da jetzt zum Beispiel keine Butter oder sowas nehmen und dann häufig dann z.B. Gurken in Streifen oder Cocktail Tomaten die kleinen Tomaten einfach dann mitnehmen. Oder was man auch machen kann es Radieschen. Es kommt dann auch immer auf die Jahreszeit ein bisschen drauf an. Da kann man ganz gut gut in den Tag starten, auch wenn man unterwegs ist. Speaker1: [00:13:36] Er gibts ja auch so einen tollen Spruch, ist regional und saisonal. Speaker2: [00:13:42] Ja, klar ist es. Es ist möglich, so die Lebensmittel, die wir häufig im Supermarkt haben, haben deutlich weniger Vitamine drinnen, wissen, wie man eigentlich denkt. Und das liegt einfach daran, dass die in einem unreifen Zustand häufig geerntet werden und dann halt durch durch Lagerung, dann erst nach Reifen. Und da bietet sich z.B. auch Tiefkühler, Beeren, auch Tiefgang, Gemüse, wenns mal schnell gehen muss, ist auch eine super Sache. Da aber auch wieder drauf achten, dass dann keine marinieren oder mit Sahne oder sowas, sondern wirklich das Reine des Reine tiefgekühlt Gemüse ohne Zusätze, Speaker1: [00:14:20] Restschule, Gewürz, das Gemüse. Speaker2: [00:14:22] Ja und da hast du dann eben gute Vitamine auch drinnen, weil die meistens wirklich in dem Reifegrad geerntet werden, der optimal ist. Speaker1: [00:14:31] Also Scherz. Also mit dem gewürzten Gemüse würde ich auch wissen, wie du schon sagst reines Gemüse, Bioqualität am besten wenn es sogar geht, dann wieder und hat auch nichts zugesetzt. Da wäre dann auch kein Geschmacksverstärker. Und auch beim Thema Salz, da könnten auch Klavierstunden darüber sprechen, was für Salz du am Ende dann auch konsumieren solltest. Speaker2: [00:14:51] Da würde ich mal 90 prozent oder vielleicht sogar noch mehr essen, zu viel Salz und zu viel Zucker usw. anzufahren. Es ist. Es ist einfach. Ich denke mal, wenn man wirklich so ein paar Schritte beachtet. Ja, das ist man. Man. Man will immer so die Wunderpille. Und das verkauft sich natürlich auch am besten. Deswegen gibt's natürlich auch diese ganzen Anbieter, die dann auch schön Werbung machen. Aber grundsätzlich kann man einfach mit den Basics logisch einiges erreichen. Speaker1: [00:15:22] Und dann gibt's die nicht. Die Wunderpille, die Wunderpille. Speaker2: [00:15:29] Kommt drauf an, für was? Naja, also grundsätzlich. Grundsätzlich gibt's das nicht. Natürlich nicht. Du wirst nicht mit einer, mit einer Pille dein ganzes, deine ganze Nahrung abdecken. Und es ist auch dann wieder so, dass auch das Kauen z.b. Ist ja auch schon ein Verdauungs Prozess der unser Kauen ist ja schon Verdauung und Speaker1: [00:15:53] Vorher los sogar mit den Augen. Speaker2: [00:15:55] Ja, ist es. Ist es wirklich und wenn du, wenn du einfach nur eine Pille schluckst, dann fällt es ja auch alles weg. Und Sättigung kriegst du da halt auch nicht mit einer Pille. Also das ist einfach. Man muss einfach ich jetzt mal bei den Basics anfangen und da gehts nicht nur mit Ernährung, sondern auch mit Schlaf. Regeneration ist auch enorm wichtig. Mental auch wieder runterkommen und eben auch trinken. Viel trinken. Die meisten trinken einfach zu viel. Zu wenig. Das ist ein Punkt oder das Falsche. Speaker1: [00:16:27] Zu viel vom Falschen Speaker2: [00:16:29] Sowie vom Falschen und zuwenig insgesamt an Wasser. Speaker1: [00:16:32] Ja, ja, das Fundament muss halt passen. Also wenn das Fundament passt, dann kannst du auch davon abweichen und kommst immer wieder zu dem Fundament zurück. Das sehe ich halt auch als ganz wichtig an.. Die Stützpfeiler meines Lebens am Ende auch Du, Alex, welche Überzeugungen bzw. wallt Verhaltensweisen oder Gewohnheiten, die du in den letzten fünf Jahren angeeignet hast, haben dein Leben am meisten verändert? Also ja, hast du dir Gewohnheiten angeeignet, die du ständig und immer wiederkehrend machst, um am Ende auch erfolgreich zu sein? Oder halt einfach deine Fitness, deine Form, deine Energie auch zu wahren? Speaker2: [00:17:08] Ja, also ich möchte da noch mal ganz kurz zum Umfeld was sagen, wenn du dir natürlich Leute suchst, die, wenn du was ändern möchtest, die das auch wollen oder die da schon sind, dann fällt es dir natürlich leichter, wenn du sagst, du willst z.B. abnehmen oder mehr Sport machen, dass du dir dann irgendwie so einen Sparringspartner holst und sagt Komm, wir machen das jetzt zusammen. Das ist enorm wichtig in sämtlichen Bereichen. Aber was, was, was mache ich z.B.? Ich schaue schon mal, dass ich im Supermarkt geht's schon mal los. Ja, Einkaufszettel schreiben, überlegen, was will ich einkaufen und dann auch gar nicht so, solange ihnen das Süßigkeiten nach Theilung dann da verweilen. Ja dann. Also das ist ein Punkt weniger einfach schon einkaufen von den schleckt in Sachen dann was ist ein weiterer Punkt, den ich positiv angeeignet habe? Ich achte darauf, dass auch beim wenn ich Fleisch esse oder auch Fisch, dass das ne gute Qualität hat, dass ich da einfach auch sage okay, weniger dafür dann besser. Ja, das ist auch so ein Punkt. Dann ist es halt wie viele Gründe beim Fleisch. Es ist einfach auch natürlich auch jetzt mal ethische Gründe. Das hat aber auch mal gesundheitliche Gründe, weil einfach Massentierhaltung Fleisch, viel mehr Antibiotika auch drinnen hat und zuviel er und andere Sachen schlechteres gefüttert und so weiter und so fort. Es ist einfach von der Qualität her natürlich nicht so gut wie nie ein ein Rind. Sei jetzt mal z.B. das ganz glücklich auf der Weide war ein Schwein Speaker1: [00:18:47] Erlegen wollen bitte könntest du dein Fleisch auch selbst erlegen? Speaker2: [00:18:52] Also. Ich muss sagen, ich habe es mir schon mal überlegt, aber ich glaub in der Situation. Ich weiß nicht, ob ich es könnte. Egal. Ich habe mich schon einmal. Ich hab einen Jäger im Umfeld und der Maschine gesagt Komm, lass uns doch mal zusammen machen. Einfach auch mal, dass dasselbe auch mal gemacht zu haben. Aber es ist es. Also ich glaube es. Ich glaube nicht wirklich, dass ich es schaffen würde. Ich habe schon mal Probleme gehabt, als ich einmal beim Angeln war. Den Fisch am Haken. Landa Das kriege nicht enden. Abwehr chorisch. Speaker1: [00:19:26] Ja, die Frage finde ich immer spannend und ich Speaker2: [00:19:28] Wollte ich auch ganz unterbrechen. Nee, dann kein Thema. Also es ist natürlich auch so ein Punkt. Was? Was viele ja auch sagen. Wenn wir nun schon Fleisch ist, dann solltest du schon mal sag man auch selber erlegt haben. Wir sagen sagen einige Messen muss jeder selber wissen. Ich will da auch niemanden sagen. Das was du machst, ist bald schon nicht vertretbar. Aber ich sag trotzdem, wir müssen auch ein bisschen von diesem übermäßigen Fleischkonsum auch ein bisschen runterschrauben und da auch mal schauen, dass wir vielleicht nicht das das Fleisch nehmen, das durch die ganze Welt geschickt wird, sondern dass man dann vielleicht auch den Bauern von nebenan, wo man vielleicht sogar noch die Schweine oder die Kühe oder die Hühner oder was auch immer sich auch anschauen kann, wie die denn da hausen und dass man da halt auch wirklich darauf achtet, weil wenn es nämlich mehr Leute machen würden, dann wird es auch weniger eben diese Massentierhaltung geben. Aber das ist, denke ich, ein anderes Thema. Auf jeden Fall. Wie gesagt, ich achte darauf, muss wie gesagt jeder selber wissen. Aber ich achte darauf, dass ich gute Qualität habe. Wenn es elftes, dann schaue ich, dass ich früh aufstehen. Also das habe ich mir auch angewöhnt, einfach aus dem Punkt, wenn ich ich bin. Speaker2: [00:20:41] Ich bin allgemein nicht der Nacht Typ. Ja, ich bin eigentlich schon immer relativ bald am Abend müde und hab mir das jetzt angewöhnt. Das tut wirklich in der Früh aufstehen und da ist eine kleine Wano. Tina hat was. Es geht los mit wirklich Wasser trinken, wirklich schauen, dass ich so schnell wie möglich nicht in die Bude gekommen und frische Luft schnappen und ein bisschen Bewegung. Ja, und dann ist der Geißen auf und dann wirst du wach. Ja, und dann passt du einfach einfach auch. Für den Kopf ist es so eine Sache. Wenn du dein Tag gut startest, dann kann er eigentlich nur dann. Da kannst nicht nur ein guter Tag werden. Wenn du aber dein Tag schon schlecht startest, klar, kannst du sagen, kann nur besser werden. Aber dann, dann ist irgendwann Mittag Nachmittag und du hast irgendwie immer noch nichts auf die Reihe gebracht. Deswegen der Morgen ist schon echt goldwert mittlerweile sag ich und da bin ich auch am Wochenende so weit, dass ich sage Gut, ist natürlich jetzt durch Coruña auch ein bisschen bedingt, dass man eh nix machen kann am Wochenende. Aber dass ich da auch wirklich früh aufstehe und auch das Wochenende dann gut nutzen kann. Speaker1: [00:21:42] Das heißt jetzt aufstehen. Bist du im Pfeiffe am Club oder wo? Bist nur unterwegs Speaker2: [00:21:46] Durch Uhrzeit eher im 6 im 6 Uhr 6cm Club. Ne, also 5 Uhr ist vor allem vor allem ich muss sagen, wenn das Wetter mitspielt, dann fällt es mir auch leichter. Nee, ist es das? Da geht's, denk ich ebenso. Wenn draußen die Sonne scheint und du hast richtig schönen Sonnenaufgang oder so, dann finde ich es cool, wenn man früher aufsteht. Aber wenns eh schon draußen richtig schifft und ungemütlich ist und kalt und nass er dann und dunkel. Dunkel ist es ja auch immer, dann wird's schwerer. Aber ich versuch schon, ich gehe da, müsse mit der Sonne mit. Also jetzt wird's dann Richtung Sommer. Wird es dann auch noch früher. Aber im Winter wird es dann auch mal ein bisschen später. Aber ich schau eigentlich, ich bin eigentlich nie schlaf nie länger als also wirklich mache ich mir mal längere Zeit gönnen, dann ist es vielleicht mal halb acht oder Sonne Speaker1: [00:22:38] Hat es ja auch noch gut. Also ja. Speaker2: [00:22:41] Aber das ist auch wieder von mir, von mir. Für mich passt das auch in Biorhythmus eigentlich gut rein. Ich bin früher immer so 8 Uhr aufgestanden, hab das Ganze jetzt eben zum 2 Stunden nach vorne geschoben. In etwa. Klar, es wird dann auch mal Viertel nach 6 oder sowas. Aber im Prinzip geht es ja man. Man kann sich da ein bisschen mehr konditionieren. Aber wenn du eher so die Nachteule bist und erstmal so ab 22 Uhr so richtig in Fahrt kommst, dann wird es natürlich schwieriger, das komplett umzustellen. Und man muss natürlich auch so sehen. Wenn du Schichtarbeit hast, geht es natürlich auch nicht. Da muss man auch immer ein bisschen gucken, wie das halt auch so mit der Arbeit und mit dem Alltag so geht. Erfolgsbuch. Speaker1: [00:23:29] Ja, cool. Ja, du trinkst viel Wasser, stehst auf, lässt die Sonne rein. Dann gibt's da noch was. Wie du dich dann frühmorgens aktiviert. Viele gehen ja auch Carlito, wuschen am Morgen oder gehen dann auch schon raus. Machen Sport. Wie weit geht eine Morgenroutine? Speaker2: [00:23:46] Also. Kalt duschen. Da bin ich. Bin ich nicht der Richtige dafür? Zumindest. Also in der Früh geht es auch gar nicht irgendwie besser. Da bin ich das, was ich häufig mache. Zum Beispiel um mir kaltes Wasser ins Gesicht reso, das schon einfach da ist. Der Kopf, sei ich jetzt mal auch klar, aber wirklich mit dem ganzen Körper unter die kalte Dusche des Griechischen in der Früh nich am Abend oder so im Sommer. Es geht es schon, aber in der Früh nicht und im Winter erst recht nicht. Bewegung Ja, es ist immer unterschiedlich. Ich hab da jetzt nicht dieses eine Schema, ich schaue aber, dass ich mich beweg. Das ist dann teilweise wirklich. Manchmal sind es ein paar Stretching Sachen oder auch wirklich einfach nur ein bisschen Hampelmänner. Kniebeugen in der Liegestützen. Solche Geschichten ab und zu spazieren oder oder aber auch mal joggen, sodass es jetzt im Sommer werde ich auch in der Früh mit dem Fahrrad auch vielleicht mal an den See fahren. Dann wo hin und zurück in etwa 20 Kilometer ist dann schon eine längere Morgenroutine. Aber ist es. Du hast ja dann schon eine richtig gute Einheit gemacht. Ja und das sind die anderen. Noch nicht mal aufgestanden und lassen es halt eine ne coole Sache. Aber so? Ich würde mal sagen, eher so ein paar Minuten bewegen reicht völlig natürlich aus. Speaker1: [00:25:11] Ja jetzt, was würdest du für einen Rat geben zu jemanden aus der Community, der sagt Hey, ich möchte etwas verändern. Ich möchte jetzt meinen Alltag verändern. Ich möchte durchstarten. Ich möchte einfach fitter, energiereicher leben. Und wie soll ich da jetzt beginnen? Also ich kann doch jetzt alles auf einmal über Bord werfen. Also wo soll ich da hingehen? Speaker2: [00:25:34] Also erstmal sag ich Okay, find raus, was würdest du genau? Also ist dein Warum klären. Das ist enorm wichtig. Warum will ich das? Und was will ich? Dein Ziel? Und dann analysiere mal wirklich dein Verhalten. Und da meine ich jetzt noch nicht groß über eine App tracken, was du genau ist, sondern vielleicht einfach mal so ein Protokoll führen. Was für schweißnass für Getränke und den etwas abschätzen wie viel. Und dann ziehst du mal über, macht es aber auch bitte über ein ganzes Wochenende, weil Wochenendes durch oder halt freie Tage, je nachdem, wann du frei hast. Weil da eben auch die Eßgewohnheiten immer ein bisschen anders sind und die Trinkgewohnheiten. Und da wirklich mal analysieren. Und wir wissen häufig immer so wird wir wollen wissen, so ein bisschen auf beiden Augen blind bei so einem Thema da wirklich objektiv das Ganze betrachten und sagen okay, hey ich, ich, ich habe mir zweimal am Tag Energie rein. Ja, einen halben Liter vom Monster oder sowas. Und und oder macht er es anders? Und das kriegst du vielleicht gar nicht so mit. Aber nur das mal aufgeschrieben hast und dann wirklich ziehst. Wie oft ist so z.B. eine Breze, dass du das mal so mitbekommst und an versuchen Zeit mal zu reduzieren versucht z.B. diese Kalorien oder diese diesen Zucker, den wir häufig in den Getränken haben? Ja, den kann man z.B. schon mal mit Wasser ersetzen oder mit ungestüm süßen Tee. Ja, natürlich, am Anfang vielleicht nicht ganz so zufriedenstellend wie jetzt das, was man so gewohnt ist. Aber da dran arbeiten? Oder wenn man Kaffee bringt z.B. anstatt drei Löffel Zucker, dann nur noch zwei oder einen dazu so langsam runter und das ist dann häufig. Muss man. Man muss nicht komplett schon gleich von heute auf morgen alles umstellen. Speaker1: [00:27:28] Es hat einen großen Krapp machen einfach einem schon jetzt heute an Kuschel auch. Schmeißt alles weg. Speaker2: [00:27:35] Komm doch Person drauf an. Viele sagen, sie können nur von heute auf morgen. Aber das ist auch wieder nur so voll. Ist nur so gesagt. Eine Ausrede. Ja und dann schieben sie dieses heute auf morgen und dann vor sich hin. Ich. Ich glaube klar. Es gibt. Es gibt wirklich diese Personen, die sagen hey, ich muss jetzt um und dann nix mehr. Aber langfristig ist es ist es problematisch, weil das mir dann wieder ähnlich wie bei einer Crash Diät. Dudu entzieht dem Körper quasi seine gesamten Gewohnheiten und wir wissen auch manche Sachen wie Zuckers, dann haben wir auch ein Suchtverhalten. Und wenn du da jetzt von jetzt auf gleich das komplett wegnimmst, dann hältst du das mal für ein paar Wochen durch. Aber irgendwann kommt es zurück und es sind dann die, die z.B. abnehmen wollen das komplett ändern. Die schaffen dann mal ein Jahr vielleicht das er gute Figur haben ihr Ziel und zwei Jahre später sind sie dann aber noch höher als der typische Jojo-Effekt. Und wenn du das vermeiden willst und einen langen Atem mitbringen kannst oder auch musst, dann ist es sinnvoller, dass du sagst Okay, ich reduziere jetzt mal die Sache, die Sache dieSache. Und dann kann ich sagen in zwei Wochen. Okay, jetzt probiert mal die Sache noch ein bisschen. Das hab ich eigentlich auch nicht mehr so gebraucht. Und dann merkt man auch schon, man wird selber dem Ganzen auch bewusster, was man eigentlich konsumiert. Und das ist wichtig, dass man es selber von sich aus dann umstellen möchte und nicht, weils die Mama sagt, der Freund sagt die Freundin oder der Coach. Ja, ja, das ist. Damit will ich. In meinen Coachings mache ich das auch so, dass ich sage Okay, wir machen jetzt ein halbes Jahr zusammen. Irgendwie versuchen, gute Gewohnheiten zu entwickeln und vielleicht die nicht ganz so guten ein bisschen wegzubekommen. Speaker1: [00:29:25] Bewusstsein schaffen, am Ende Bewusstsein schaffen. Speaker2: [00:29:28] Das ist langfristig, was hilft, weil was bringt es dir, wenn du in deinem ganzen Leben. Du bist 80 und du hast vielleicht fünf Jahre lang super auf alles verzichtet. Und die restliche Zeit in meinem Leben war komplettes Chaos. Ja, dann brauch ich lieber ein bisschen länger. Aber hab dann dafür über Jahrzehnte dann was besseres. Also man muss sich das im Ganzen immer anschauen. Speaker1: [00:29:50] Du hast es schon angesprochen. Du gibt's ja auch Coachings, wenn wir jetzt Kontakt zu dir aufnehmen möchte, um bei dir ins Coaching möchte. Wo muss man da hinkommen? Läuft da momentan was? Kann man sich da noch anmelden? Oder wie sind denn da die Voraussetzungen? Speaker2: [00:30:04] Ja, also ich habe aktuell eine 21 Tage Challenge am Laufen. Die hat jetzt aber leider schon begonnen. Man kann aber grundsätzlich auch Einzelcoaching buchen Sie da. Also da mache ich auch Coachings. Mein Name auf Instagram ist z.B. EM für Alex Maß AM erfleht mich also wie Athletic nur in Englisch. Und ja, eventuell brigens ist eigentlich schon Shownotes rein oder so. Dann kann man das auch finden. Man kann mich auch auf LinkedIn finden und auf Facebook auch mit dem Namen Ammis Lattek auf linkt in @Alexander Ma as also mas mit Doppel a einfaches. Speaker1: [00:30:45] Was macht mobil? Heißt ja auch GA. Speaker2: [00:30:49] Naja, auf jeden Fall. Da kann man mich finden und ansonsten gerne auch über den Frank kommen und der kann dann auch weiter weitervermitteln. Speaker1: [00:30:59] Ja, klar. Absolut. Noch eine allerletzte Frage an sich Was sind denn so die größten Mythen in deiner Branche? Also was wird gern behauptet, was du sagst? Hey, das ist doch absolut falsch. Speaker2: [00:31:15] Der Klassiker mit dem Zeitfenstern Das gibt's ja immer mit dem nach 18 Uhr oder so.. Wenn du einen Schichtarbeiter hast z.B., der um 18 Uhr aufsteht, was ist dann bei dem? Also natürlich solltest du jetzt nicht vorm Schlafen gehen, direkt dir die Wampe so voll hauen, dass du nicht regenerieren kannst, weil dann der Körper mit Verdauen beschäftigt ist. Aber grundsätzlich ist sei jetzt mal das Zeitfenster eher untergeordnet, wenn das Andrée passt und man wirklich. Also wir reden jetzt wirklich von Nuancen, die man da noch ausrollen kann. Ja, für ein Profisportler ist es natürlich schon wichtig, wann er wie was zu sich nimmt. Aber für den, für den Normalo, der einfach über den ganzen Tag sich gesund ernähren möchte, ist es jetzt im Endeffekt relativ egal, ob du jetzt um 18 Uhr noch was ist oder nicht. Du meintest mal, was du isst. Speaker1: [00:32:04] Also du meinst tatsächlich deine, deine Lebensmittel Nahrungsmittel. Die schauen nicht auf die Uhr. Denen ist das egal. Die Uhus ist Speaker2: [00:32:11] Also ich hab mein Büro, der hat keine Stoppuhr. Nee, nee, nee. Ist das wirklich so? Der Mensch, der versucht sich da immer so ein bisschen, dass er, dass er Sachen versteht. Er hat immer so ein bisschen zum Muster zu machen. Und manche Sachen Ernährung ist ja nun mal auch auf der einen Seite, einfach weil man einfach die Basics macht, auf der anderen Seite ja auch kompliziert und kontrovers. Und da braucht der Mensch auch immer so ein bisschen so seine Richtlinien und auch diese 16 8 Methode mit dem Fasten. Ja, wenn ich jetzt sag. Manche sagen ja, von 12 bis 20 Uhr ist es aber im Endeffekt egal, ob du es von 12 bis 20 Uhr oder von 10 bis 18 Uhr oder von 8 bis 16 Uhr. Wenn du. Wenn du das machen möchtest, dann ist es im Endeffekt egal, wann du das machst. Ja also ich sag jetzt mal im Groben. Natürlich kommt drauf an, wenn du Zack hast, okay. Du solltest jetzt vielleicht nicht, wenn du um 22 Uhr ins Bett gehen willst, das Fenster bis 22 Uhr setzen. Aber grundsätzlich ist es jetzt mal von der Zeit her egal. Das ist ein Punkt. Ein anderer Mythos ist, dass Abnehmen auch häufig mit Ausdauersport gleichgesetzt wird. Natürlich kann man mit Ausdauersport abnehmen, aber Kraftsport wird da häufig auch unterschätzt. Und auch die Tatsache, dass man zähle ich jetzt mal mit 2 Stunden 5 kmh auf dem Laufband am am meisten abnimmt, ist halt auch nicht der Fall. Und da ist es halt einfach auch wieder ein Mythos, dass man einfach denkt. Abnehmen ist immer mit Bewegung natürlich. Und dann denkt man immer gleich laufen. Das ist irgendwie so unterbewusst. Ich weiß nicht warum, aber man denkt, man verbindet es damit. Aber das ist halt leider auch nicht so klar mit ihnen, mit einem richtigen. Wenn wir die richtigen Belastungen schaffst du da auf jeden Fall gute Sachen mit laufen. Klar. Aber es wird häufig immer nur das Laufen gesehen. Das ist auch so ein Mythos. Speaker1: [00:34:12] Ja, cool. Dann sind wir auch schon am Ende angelangt. Alex Vielen Dank für diese spannende Folge mit dir und mit diesen viel zahlreichen Erkenntnissen. Ich denke, da ist für jeden was dabei gewesen. Und ansonsten sollen sie einfach direkt Kontakt mit dir aufnehmen. Da geht's da weiter. So einem kleinen Podcast kann man nicht alles wissen reinpacken. Aber ich glaube, du hast mir einen guten Einblick gegeben über deine Schatulle, die über hast, deine Werkzeuge, deine Tools, die du für den jeweiligen Klienten auch an die Hand geben kannst. So auf jeden Fall sinnvoll sein, bei dir mal anzuklopfen, wenn wir unser Leben was verändern möchte. Das ist ja immer die Frage. Also kein Coaching ohne Coaching Auftrag. Und wer nichts verändern möchte, der ist dann wahrscheinlich auch nicht richtig aufgeräumt. Speaker2: [00:34:55] Genau darauf jeden v0. Aber danke, dass ich dabei sein durfte bei deiner. Bei deiner Podcastfolge. Es ist. Es ist wie gesagt, man muss sich erst einmal. Man muss es wollen. Es ist auch nicht immer einfach und man braucht auch wie bei vielen Sachen langen Atem. Wenn man aber sagt Hey, ich will da jetzt etwas verändern, dann ist es auf jeden Fall eine sehr wichtige Sache. Es ist auf jeden Fall wichtig, auch für die, die es nicht wissen. Aber es ist natürlich gut, wenn du da auch im Kopf weißt Okay, jetzt muss ich was ändern. Jetzt will ich etwas ändern und dann kommen auch die Erfolge ganz anders rein. Speaker1: [00:35:29] Erstens sind so das Weitz das Schlusswort sag ich jetzt mal Alex Astloch einen letzten Gruß an die Community. Ansonsten wünsche dir einen schönen Freitag heute lass dir gut gehen. Speaker2: [00:35:42] Ein letztes Gruß. S bewusst achte achte auf dein Körper. Du wirst es ihm danken. Speaker1: [00:35:51] Das ist doch sehr schön. Also bis dahin machts gut und höre ich die Folge vielleicht 2 3 mal an, um auch die Tipps vom Alex am Ende umsetzen zu können. Denn nur wer umsetzt, wird auch Veränderungen erreichen. Ich bin raus. Macht's gut. Ciao. Ciao. Brüteten Stopp! So seid gespannt. Jetzt geht's rein in den zweiten Teil mit Alexander Mars. Ich bin schon gespannt, ob es war. Gespannt. Gespannt. Gespannt.
Rainer Kunick über 2. Timotheus 1,7. (Autor: Superintendent i. R. Rainer Kunick)
Kennst Du das? Es ist 03:00 Uhr, du bist müde und willst einfach nur schlafen. Du weißt genau, wie sehr Du am nächsten Tag Energie brauchst – für deine Kinder, die Arbeit, den Haushalt und einfach für Dich. Stattdessen liegst du im Bett und kannst nicht schlafen. Am liebsten würdest du dich wälzen. Aber da […] Der Beitrag Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft erschien zuerst auf KINGABABY.
Melde dich gerne kostenlos an bei "Energize your life" https://notimetoeat.de/energie Manche Menschen haben den ganzen Tag Energie, einige überhaupt nicht. Woran liegt das? Und wie zählst Du zu den high Energizern? Ich verrate es Dir!
Was glaubst Du? Zu was wärst Du in der Lage wenn Du nicht scheitern könntest? Stell Dir diese Frage! Wenn Du glaubst, dass noch viel größere Erfolge möglich wären, dann fackel nicht lange sondern lege los! Mach es einfach! Zieh es durch! Mach dich frei von der Meinung andere Menschen. Vergleiche Dich nicht mit den anderen, sondern nur mit Dir selbst! Fehler und Rückschläge können Dich nicht aufhalten, denn alle Menschen da draußen werden Fehler machen. Breche die Regeln! Keiner hat gesagt, du sollst dich an Lern und Entwicklungsregeln halten! Lerne Dir Dein eigenes Feedback zu geben! Gebe dir deine eigene Anerkennung! Konzentriere dich auf das positive! Was bist Du für ein Lerntyp? Wie lernst Du am schnellsten? Wenn Du ein ... - Visueller Typ bist, dann Schreibe Dir die positiven Dinge in Deinem Leben auf! - Auditiver Typ bist, dann höre Musik oder meinen Podcast!;-) - Motorischer Lerntyp, dann treibe jeden morgen Sport, tanze und springe! Bewege Dich! - Lerner im Austausch mit anderen Menschen bist, dann suche häufig Gespräche mit den positivsten Menschen die Du in Deinem Umfeld finden kannst! - Medienorientierter Lerner bist, dann Suche Dir Videos, Blogs oder Podcasts die Dich maximal Pushen und Dir jeden Tag Energie geben mutig Deinen Weg zu gehen! Fokussiere Deine Ziel und dann geh ab durch die Decke. Scheitern ist keine Option! Aufgeben ist keine Option! Ich wünsche Dir eine geile Zeit! Dein Potenzial ist grenzenlos.
Soulspiration - Dein Podcast für Bewusstsein, Inspiration und Gesundheit
Den ganzen Tag Energie, keine Spur von Müdigkeit und endlose Kreativität – all das gibt dein Körper dir, wenn du ihm dazu verhilfst. Wodurch? Ganz easy: durch eine ausgewogene, gesunde Ernährung, genügend Flüssigkeit und einen regenerativen Schlaf. Seitdem ich dieses Prinzip verstanden habe, ist das Wort „Müdigkeit“ aus meinem Leben verschwunden.
Unchained Podcast | Persönlichkeitsentwicklung für Online Unternehmer mit Louis Kanteh
Ist das Glas halb leer oder halb voll?Heute spricht Louis darüber, wie Mangel-Mindset dir jeden Tag Energie raubt und deinem Business-Erfolg langfristig schadet.Tritt jetzt der Facebook Gruppe bei: http://bit.ly/2XFCHgZLouis: https://louiskanteh.comKontakt: info@louiskanteh.com
sei ein Magnet für das Gute - be a Magnet for the good wir senden den ganzen Tag Energie ins Universum. Wie ein Magnet ziehen wir die Dinge, das Leben an. Oder wir stossen es ab und entfernen uns davon. Wie das funktioniert, dass Du Dir bewusst das Leben zu leben beginnen kannst und dadurch zum Magneten des Guten wirst, hörst Du in dieser Episode. https://rene-heinzmann.online --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rene-heinzmannn-lew/message
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Unsere Sonne liefert uns Tag für Tag Energie im Überfluß. Wie wir im Kleinen schon heute unser Leben unabhängig von der Steckdose und von Batterien machen können, ist genial einfach, macht frei und kostet nicht viel. Im Test: ReVolt Solar-Ladetasche und Powerbank für mobile Geräte (NC-5291-821), infactory Batteriefreies Solar-Koffer-Radio "SOL-1510 (NC-7044-821), Revolt Mobiles Solarpanel PHO-2000, monokristallin, 20 W, 28x62cm (NC-5447-821), Spannungskonverter/Wechselrichter 150 Watt Schuko 230V + USB 5V (PV-7167-821), revolt 2-fach USB-Netzteil 110-240V für Navi, iPod, iPhone, Handy u.a. (NC-5200-821). Produkt-Übersicht: http://www.pearl.de/rca115/ Podcast-Übersicht: http://www.pearl.de/podcast/ Zu den besprochenen Produkten im PEARL-Shop