Wahn und Sinn

Follow Wahn und Sinn
Share on
Copy link to clipboard

Beiträge zu Bibel und Theologie für die Kirche in Deutschland. Fokus für dein Leben. Dr. Bernhard Olpen und David Koontz tauschen sich aus über die heutige Zeit, vermeintlichen Wahn und das was doch noch Sinn stiftet. "Es geht darum, den wahren Maßstab für Glückseligkeit wiederherzustellen, den der herrschende Wahn in jedem Jahrhundert anders verfälschte." Kontaktmöglichkeiten: Instagram: fokus_kirche Email: office@fokus-kirche.de

Dr. Bernhard Olpen und David Koontz (Fokus Kirche)


    • May 6, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 51m AVG DURATION
    • 60 EPISODES


    Search for episodes from Wahn und Sinn with a specific topic:

    Latest episodes from Wahn und Sinn

    Papst Franziskus_Vorbild oder Verführer?

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 58:28


    War Papst Franziskus ein Vorbild für alle Gläubigen oder ist er doch ein antichristlicher Verführer? War seine Barmherzigkeit ansteckend, oder seine Kompromisse zu groß? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über den letzten Papst: Das, was ihn als Mensch ausgemacht hat und das, was umstritten ist. (00:00) Begrüßung(03:22) Franziskus als Mensch(24:20) Franziskus und seine "Kompromisse"(49:20) Abschließende Gedanken

    Der Zehnte: Sollten Christen ihn geben und wenn ja, wohin?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 62:10


    Ist der "Zehnte" eigentlich biblisch, sowie aktuell und verpflichtend für Christen heute? Wenn ja, wohin geht der Zehnte? Oder gehört er nur in den alten Bund? In dieser Folge antworten Dr. Bernhard Olpen und David Koontz wieder auf eine eine eingesendete Frage - rund um das Thema Geld und Großzügigkeit. Von der Bibel bis in die Praxis ist wieder alles dabei.(00:00) Begrüßung und Einstieg ins Thema(04:40) Der Zehnte im AT(16:35) Der Zehnte im NT(19:15) Der Zehnte in der Kirchengeschichte(39:35) 7 Gründe gegen den Zehnten & Diskussion(42:15) Fazit und PraxisKontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

    Ist Erweckung gefährlich? (Erweckung 2/2)

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 59:59


    Hat Erweckung eigentlich auch Schattenseiten? Birgt sie Gefahren? Wird sie zum Teil "gefaked"? Ist sie nur die bekannte Karotte, die vor unsere Nase baumelt? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über die Hoffnungen auf Erweckung und das, was sie in uns und unseren Kirchen auslöst. (00:00) Begrüßung(04:40) Schlagseiten & Herausforderungen(14:50) Eschatologische Perspektiven(29:20) Attraktionales Modell(37:45) Ist Erweckung gesund, wenn sie stattfindetKontakt:office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

    Brauchen wir Erweckung? (Erweckung 1/2)

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 58:34


    Brauchen wir Erweckung? Und können wir was dafür tun, dass sie kommt? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über erweckliche Zeiten? Was ist Erweckung? Welche Erweckungen gab es schon? Wie können wir die nächste kommen sehen? (00:00) Begrüßung(03:00) Was ist Erweckung?(24:30) Warum ist Erweckung relevant?(39:45) Kennzeichen von Erweckung(48:45) Wie können wir Erweckung fördern?Kontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

    Warum Freikirche und nicht Landeskirche?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 58:56


    Warum sind wir eigentlich in einer Freikirche? Sollten sich Freikirchen nicht um der Einheit willen in die Landeskirchen eingliedern. In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über die verschiedenen Arten von Kirchen. Sie schauen in die Geschickte und diskutieren über das biblische Bild von Kirche. Was spricht für Freikirche, was für Landeskirche?(00:00) Welcome(06:17) Historischer Blick(27:30) Biblischer Blick auf Konzept von Kirche(36:30) Warum Freikirche und nicht Landeskirche?Kontakt: office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

    Was nun? Thesen für Christsein in einer polarisierten Gesellschaft (Bundestagswahl-Special)

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 60:00


    Deutschland hat gewählt. Gut? Schlecht? Wie gehen wir als Christen damit um? Und noch mehr: Wie verhalten wir uns in einer so polarisierten Welt? In dieser Folge schlagen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz einige Thesen für Christsein in der heutigen Zeit vor.(00:00) Begrüßung & Bundestagswahl(08:00) Sollten wir klarer Meinung beziehen?(27:00) Debatten unter Christen(48:30) Nüchtern bleiben(58:30) GebetKontakt:office@fokus-kirche.defokus_kirche

    Darf jeder Hände auflegen oder Dämonen austreiben? (Priestertum aller Gläubigen 2/2)

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 52:29


    Darf jeder anderen die Hände auflegen und warum machen wir das überhaupt? Darf jeder Dämonen austreiben und wenn ja, warum gibt es in Deutschland so wenig davon? In dieser Folge gehen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz durch das Neue Testament und schauen, was es zu Themen wie Handauflegung, Impartation und Exorzismus sagt. Was ist möglich, was ist ein gesunder Rahmen?(00:00) Begrüßung(04:25) 3 Arten der Handauflegung(35:45) Dämonenaustreibung/ExorzismusKontakt:office@fokus-kirche.deInstagram: fokus_kirche

    Darf jeder taufen? (Priestertum aller Gläubigen 1/2)

    Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 42:33


    Darf eigentlich jeder taufen? Darf jeder trauen? Oder ist das Leitern und Pastoren vorbehalten? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über das Verhältnis zwischen dem Priestertum aller Gläubigen und der Wichtigkeit von geistlicher Leitung & Ordnung. Bitte entschuldigt die Tonfehler. (00:00) Begrüßung und Einstieg (05:20) Dürfen alle taufen? (35:45) Dürfen alle trauen? (41:20) Ausblick auf nächste Folge & Ciao Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Abtreibungsdebatte & Bundestagswahl: Wie prüfe ich als Christ?

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 54:35


    "Prüft aber alles und das Gute behaltet." Wie geht das praktisch? Anhand zweier aktueller Themen sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz in dieser Folge darüber wie wir prüfen können. Dabei sprechen sie über Naturrecht, Gesinnungs & Verantwortungsethik und weitere spannende Themen. (00:00) Begrüßung (05:00) Was ist eigentlich gut? (09:30) Naturrecht, Schrift, Geist (22:15) Gesinnungs&Verantwortungsethik (26:00) Abtreibungsdebatte (40:20) Bundestagswahl & Abschluss Stellungsnahme der EKD zur Abtreibungsdebatte: https://www.ekd.de/ekd_de/ds_doc/Stellungnahme_des_Rates_der_EKD_zum_Gesetzentwurf_Neuregelung_des_Schwangerschaftsabbruchs.pdf Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Kreuzzüge: Töten im Namen der Kirche? (Frieden auf Erden 2/2)

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 46:38


    Wie bringen wir ein "friedliches Weihnachten" und die Kreuzzüge zusammen. In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über ein dunkles Kapitel der Kirchengeschichte. Sie tauchen in den geschichtlichen Hintergrund ein und schaue, was wir daraus für heute lernen können. (00:00) Begrüßung (05:00) Hintegrund der Kreuzzüge (20:30) Die Kreuzzüge (38:00) Fazit und Relevanz für heute Kontakt: office@fokus-kirche.de

    Hexenverbrennung: Verschwörungen und Sündenböcke (Frieden auf Erden? 1/2)

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 55:03


    Wie konnte die Kirche sich an sowas furchtbaren wie der Hexenverfolgung beteiligen? Wie passt sowas mit der Friedensbotschaft von Weihnachten zusammen. In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über den Kontrast zwischen dem friedlichen Weihnachten und so einem Verbrechen. Kann man der Kirche heute noch vertrauen? (00:00) Begrüßung & Einleitung (05:35) Hexenverbrennungen (14:30) Weltanschaulicher Hintergrund (19:30) Geschichtlicher Hintergrund (45:00) Zusammenfassung und Relevanz für heute Kontakt: office@fokus-kirche.de

    "Das große Abendmahl"; Prophetie und Dämonenaustreibungen auf Social Media

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 45:59


    Sind Prophetie und Dämonenaustreibung auf Social Media hilfreich? Sollten alle Christen zum "großen Abendmahl" gehen? Hat Gott hier zu seinem Volk in Deutschland gesprochen. In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über moderne charismatische Phänomene auf Social Media. (00:00) Begrüßung (03:50) Das große Abendmahl (06:35) Was uns positiv auffällt (11:45) Einordnung des Inhalts (22:20) Ordnungsfragen (40:10) Historische Einordnung & Fazit Pastoren Podcast: https://open.spotify.com/episode/5bE2HQcgtoX7pMCsDUhkxG?si=99d5c9e1518541f2 Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Warum sind viele so wütend? US Wahl, Social Media, Gespaltene Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 55:33


    Viele Menschen sind aktuell sehr wütend. Die Stimmung ist hitzig. Aber warum eigentlich? Denn es geht dem Westen doch so gut, wie kaum in der Geschichte der Menschheit zuvor. Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen über die US Wahl, die aktuelle gesellschaftliche Lage und mögliche Hintergründe. (00:00) Begrüßung (05:00) Freiheitlich demokratische Grundordnung (19:47) Der Wandel des Narrativs (35:58) Rolle von Social Media (42:40) Christen in der Gesellschaft Precht (mit Eva Illouz) https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-264.html Test bei Zeit Online: https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-11/us-campaign-tiktok-social-media-democrats-republicans Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Israel unterstützen: Ein Spagat

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 59:56


    Was genau bedeutet es an der Seite Israels zu stehen? Was muss ich mittragen? Darf Israel auch kritisiert werden? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über den Nahost Konflikt, die aktuelle Kriegsführung, die polarisierte Debatte und die vielen Graustufen zwischen den vermeintlich "klaren" Positionen. (00:00) Begrüßung und Einstieg (06:15) Grundlage der Debatte (11:15) Kritik an der Kriegsführung & Ethik (25:48) Biblisches Israel = Säkularer Staat? (52:50) Ausblick & abschließende Gedanken Podcast Interview mit Palestinischem Pastor/Theologe: https://open.spotify.com/episode/7gqXdqtiY0vdBTldtgo373?si=545a353d38fd403c Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Ich wähle die AfD (nicht) (Christ, Gesellschaft, Politik 3/3)

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 61:58


    Ist die AfD unwählbar? Oder die einzige Partei, die Christen noch wählen können? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz ganz konkret über diese Frage. Was spricht für die jeweilige Position und wo sollten sich Christen positionieren? (00:00) Einleitung (05:22) Ich wähle die AfD (14:35) Die AfD ist für Christen nicht wählbar? (25:00) AfD als "Nazi-Partei" unwählbar? (32:50) Der Spirit der AfD (38:48) Personal der AfD (43:20) Populismus Quellen: Verlautbarung der Deutschen Bischofskonferenz https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2024/2024-023a-Anlage1-Pressebericht-Erklaerung-der-deutschen-Bischoefe.pdf Kolumne von Marina Weißband bei Deutschlandfunk https://www.deutschlandfunk.de/kolumne-marina-weisband-ueber-das-migrationskarussell-dlf-329006bd-100.html Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Heilig leben in der heutigen Welt (mit Gella Friesen; Liveaufnahme)

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 56:23


    Wir haben wieder einen Special Guest: Gella Friesen von ÄSTHETIK & TIEFGANG. Gemeinsam sprechen wir (Dr. Bernhard Olpen und David Koontz) über die Frage, was es bedeutet in der heutigen Zeit heilig zu leben. Aus der perspektive von verschiedenen Generationen schauen wir was das verschiedene Lebensbereiche wie Social Media, Zeit, Beziehung, Sex bedeutet? Liveaufnahme von der Saints Conference. Gellas Podcast: Ästhetik & Tiefgang https://open.spotify.com/show/7jZBZswywTK1PqynLVZ7im?si=26fc8bffe3a742d9 (00:00) Begrüßung & Vorstellung Gella (05:00) Was bedeutet für euch, heilig zu leben? (35:20) Heilig auf Social Media? (37:45) Heilig in Beziehungen? (40:50) Heilig mit meiner Zeit umgehen? (42:20) Heilig leben auf der Bühne? (48:25) Heilig daten? Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    "30% der Christen in Thüringen haben AfD gewählt" (mit David Giesbrecht) (Christ, Gesellschaft, Politik 2/2)

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 55:54


    Wie genau sollten wir als Christen politisch aktiv werden? Was ist unsere Rolle in der Gesellschaft? Und warum haben 30% der Christen in Thüringen die AfD gewählt? In dieser Folge diskutieren Dr. Bernhard Olpen, David Koontz und Special Guest David Giesbrecht das Verhältnis von Christen zur Politik sowie die aktuellen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen. (00:00) Begrüßung (3:50) Review unserer letzten Folge (23:44) Aktuelle Wahlen & Diskussion der Wahl der AfD (43:35) Abschließende Gedanken und Plädoyers Quelle des Titels: https://www.forschungsgruppe.de/Wahlen/Wahlanalysen/ https://www.instagram.com/p/C_dCJB_uEh9/?img_index=7 Weitere Quellen: https://vorwaerts.de/inland/studie-der-uni-leipzig-darum-ist-die-afd-ostdeutschland-so-stark https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-cdu-europawahl-kommunalwahl-100.html https://www.deutschlandfunk.de/kommunalwahlen-deutschland-afd-100.html Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Wie politisch sollte ich als Christ sein? (Christ, Gesellschaft, Politik 1/3)

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 57:02


    Wie politisch sollten wir als Christen sein? Einfach still bleiben da wir hier keine bleibende Stadt haben? Oder doch dafür kämpfen, dass das Reich Gottes in Politik und Gesellschaft sichtbar wird? Darüber sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz. Sie greifen den Kontrast zwischen Luthers "Zwei-Reiche-Lehre" und Calvins "Königsherrschaft Christi" auf und diskutieren, was das für uns heute bedeutet. (00:00) Begrüßung und Einstieg (07:30) Unsere Prägungen und ihre Herkunft (14:30) Luther vs. Calvin (30:00) Christen in einer Demokratie Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Wie halte ich in schweren Phasen durch? Resilienz & Widerstandsfähigkeit (Gesund Leiten & Leben 4/4)

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 37:34


    Gibt es Faktoren, die uns faktisch widerstandsfähiger machen? Welche Faktoren tragen dazu bei, dass ich schwere Phasen durchstehe? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über sechs Resilienzfaktoren und wie diese sich auf den pastoralen Dienst übertragen lassen. (00:00) Einleitende Gedanken (03:40) Selbstwahrnehmung (11:10) Selbststeuerung (17:15) Selbstwirksamkeit (22:28) Soziale Kompetenz (26:40) Umgang mit Stress (30:04) Problemlösefähigkeit Quelle: UTB: Resilienz (Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse) https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838552064 Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Ich hatte einen Burnout_Interview mit Kevin Herla (Gesund Leiten & Leben 3/4)

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 54:45


    In dieser Folge nimmt uns Kevin Herla mit in die Erfahrungen rund um seinen Burnout. Er erzählt uns von Auslösern für die Krise, Tiefpunkten und Wegen heraus. Wir sprechen über seelische Warnsignale, Generationsunterschiede, einen gesunden Lebensstil und Learnings für den Dienst und das Leben. (00:00) Willkommen (02:05) Kevins Geschichte (13:40) Widerherstellung (22:40) Kloster und Ratschläge an andere (39:40) Kurze Geschichtliche Einordnung (43:45) Learnings für Gemeindeleitung Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Lebenskrisen & Learnings: 40 Jahre in Nachfolge und Dienst (Gesund Leiten & Leben 2/4)

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 47:06


    In dieser Folge nimmt uns Dr. Bernhard Olpen mit in seinen Dienst und Lebensweg und teilt daraus wertvolle Lektionen. Neben vielen Höhepunkten gab es auch Herasuforderungen wie Bindungsängste, Panikattacken und lange Krisenzeiten. (00:00) Willkommen (01:50) Bernhards Lebensweg im Schnelldurchgang (08:17) Gemeindespaltung und Dienstkrise (18:55) Krisenjahre im Studium (27:10) Schwere Jahre in Leitung & Gemeindeerneuerung (39:46) Ermutigung & Ratschläge Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Wenn Leiter in Sünde fallen (Gesund leiten & leben 1/5)

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 46:24


    Affären, Missbrauch, Skandale...Was macht das mit uns? Und kann man der christlichen Botschaft überhaupt noch glauben, wenn all das passiert. In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz darüber, was solche Schlagzeilen mit ihnen machen und was eine angemessene Reaktion ist. (00:00) Einleitung und Begrüßung (02:35) Anlass für das Thema & erste Reaktionen (19:08) Warum passiert das so häufig? (31:45) Was könnte helfen? Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Lobpreis_ohne Gott zu spüren? Interview mit Juri Friesen (Lobpreis 2/2)

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 54:36


    Wir haben einen Special Guest: Juri Friesen! Er gibt uns gute Antworten auf Fragen wie: Muss ich Gott als Lobpreiser auf der Bühne immer spüren? Ist es unathentisch wenn ich einfach Lieder singe ohne es zu fühlen? Außerdem sprechen wir über die moderne Worship Szene, Professionalität, das Ziel von Worship und was die Zukunft bringt. (00:00) Hallo und Herzlich Willkommen (01:46) Juri´s Geschichte (08:15) Ist die aktuelle Entwicklung der Worship Szene gut? (18:08) Hilft Professionalität dem Lobpreis in der Gemeinde? (23:20) Was ist das Ziel von Lobpreis? / Muss ich Gott im Lobpreis spüren? (37:20) Alternative Angebote zum Sonntag? (41:26) Wohin geht es mit der deutschen Worship Szene? Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Worship: Zwischen Hype & Herrlichkeit (Lobpreis 1/3)

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 53:27


    Erleben wir im modernen Worship nur Hype oder auch Herrlichkeit? Und worum geht es überhaupt beim Lobpreis? Geht es mehr um die Worte oder um die Emotionen? In dieser Folge machen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz den Auftakt rund um das spannende Thema Lobpreis. (00:00) Einleitung (04:12) Worship als drittes Sakrament (14:55) "Generation Lobpreis" Empirica Jugendstudie 2018 (25:31) Ich singe zu Gott vs. Gott spricht zu mir (36:30) Moderner Worship und Gefühlsrausch Quellen: Lobpreis als drittes Sakrament https://konfessionskundliches-institut.de/tag/freikirchen-3/ Empirica Jugendstudie 2018: http://tobiasfaix.de/2018/10/generation-lobpreis-ueber-die-emotionalisierung-des-glaubens-erste-ergebnisse-der-empirica-jugendstudie-2018/ Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Leiten als Frau & als Ehepaar_Interview mit Febe & Bernhard Olpen (Gott schuf sie als Mann und Frau 3/3)

    Play Episode Listen Later May 21, 2024 49:45


    Wie leitet man als Frau? Wie als Ehepaar? Welche Chancen, welche Herausforderungen gibt es? Wir interviewen unsern ersten Special Guest: Febe Olpen. Sie ist Leiterin des BFP Kinderforums und Teil des Pastoralteams der FOKUS Kirche. Gemeinsam mit Bernhard nimmt sie uns in dieser Folge mit in ihre Geschichte und Gedanken. (00:00) Begrüßung (01:51) Febes Geschichte (11:00) Ratschläge an Paare in Leitung (23:50) Wie lebt ihr Familie und leitet ihr als Paar? (32:42) Frau und Mann in der Gesellschaft Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Als Mann & Frau unterschiedliche Rollen? (Gott schuf sie als Mann und Frau 2/3)

    Play Episode Listen Later May 7, 2024 66:56


    Haben Mann & Frau unterschiedliche Rollen laut der Bibel? Oder sollten sie eigentlich gleich sein? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen über Geschlechterrollen in Ehe und Kirche. Dabei kommen herausfordernden Bibeltexte nicht zu kurz:) (00:00) Willkommen (06:20) Geschlechterrollen in der Ehe (31:11) Geschlechterrollen in der Gemeinde (53:48) Praxis

    Dürfen Frauen predigen? (Gott schuf sie als Mann und Frau 1/3)

    Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 42:58


    Dürfen Frauen eigentlich predigen? Oder müssen sie doch schweigen? Und warum diskutieren wir überhaupt noch über solche Themen? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über ein fast schon vergessenes "heißes Eisen" und kommen von der Schöpfungsgeschichte bis in die Apostelgeschichte. (00:00) Begrüßung (05:48) Vorbemerkungen (11:28) Der Sündenfall und seine Auswirkungen (19:00) Gemeindeordnung/Geistesordnung (28:00) Erweckliche Aufbrüche & Ordnungsfragen office@fokus-kirche.de Insta: fokus_kirche

    Turn or Burn vs. Komm zu Papi_Worum sollte es in einer Predigt gehen?

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 47:48


    Sind unsere heutigen Predigten weichgespült? Sollten wir nicht mehr über Gericht als nur Gnade predigen? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen darüber, was eine gute Predigt ausmacht? Diesmal gehts von Luther und Wesley bis hin zu Joseph Prince. (00:00) Einstieg & Welcome (02:10) Evangeliumsgemäße Predigt (09:45) Zwischen Sünde und Gnade (21:17) Steven Furtick, Joseph Prince, Tim Keller Kontakt: office@fokus-kirche.de Insta: fokus_kirche

    Steven Furtick vs. Tim Keller_Wer predigt besser?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 43:05


    Hängt eine Predigt von einer guten Performance des Predigers ab? Oder ist "oberflächliche" Performance zu vermeiden? Diesmal sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über verschiedene Predigtstile. Von Steven Furtick & Timothy Keller bis zu Dwight L. Moody. (00:00) Einstieg & Was von Predigten hängen bleibt... (07:40) Tim Keller, Steven Furtick, Dwight L. Moody & Faktoren guter Predigten (14:50) Manipulation durch Emotionen? (25:00) Themenpredigten vs. Textpredigten (33:33) Predigtparadigmen in verschiedenen Generationen Kontakt & Feedback: E-Mail: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Umfallen, Lachen, Zittern: Woher kommen solche Phänomene? (Das volle Evangelium 5/5)

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 48:38


    Menschen fallen um, lachen oder fangen im Gottesdienst an zu zittern. Woher kommt das? Und ist das gut...oder gar gefährlich? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz unterhalten sich über eine Reihe von Phänomenen - von der Gründung der Pfingsbewegung bis zum Toronto Segen. (00:00) Willkommen (07:49) Der Toronto Segen (26:43) Die Berliner Erklärung (37:15) Wie gehen wir praktisch damit um? Buchempfehlung: Max Turner: The Holy Spirit and Spiritual Gift. Then and Now. Kontakt: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Moderne Kirchen: Zu attraktional für Heiligung? (Das volle Evangelium 4/5)

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 58:39


    Sind moderne Kirchen zu attraktional für echte Heiligung? Zu viel Show, statt echte Lebensveränderung? Oder sind sie eine Korrektur zu Fehlern der Vergangenheit? Und was ist überhaupt Heiligung? Heute gehts durch die Kirchengschichte in die heutige Zeit, Von B wie Bibel bis Z wie Zeitgeist:) (00:00) Einstieg & Welcome (09:45) Flug durch die Geschichte (32:14) Warum stehen wir heute wo wir stehen? (45:57) Heiligung in der Bibel & heute

    Prophetie. Viel Lärm um nichts? (Das volle Evangelium 3/5)

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 61:07


    Was ist Prophetie? Was sind Propheten? Können diese in die Zukunft schauen, sollten sie politisch sein oder ist sowieso alles nur ausgedacht? Diesemal geht es durch das Alte und das Neue Testament bis in die heutige Praxis. (00:00) Begrüßung (06:06) Prophetie im Alten Testament (23:42) Prophetie im Neuen Testament (39:05) Wie machen wir es praktisch? Feedback und Fragen über: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche Podcast-Empfehlung: Bible Project Understanding the Law: The Prophets https://open.spotify.com/episode/3hjjviRwxDxin8blFWHtiM?si=9be5612358594e7a

    Befreiung: Als Christ dämonisch besessen? (Das volle Evangelium 2/5)

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 57:41


    Kann ein Christ dämonisch besessen sein? Gibt es überhaupt Dämonen? Und was heißt besessen? Wie sieht das konkret aus? Diesmal gehts um die Bibel, Exorzismen, Dämonen und Freiheit. (00:00) Begrüßung (06:20) Dämonen? (15:45) Wer glaubt überhaupt noch daran? (27:31) Wie sieht eine Dämonisierung aus? (54:00) Als Christ dämonisch besessen? Feedback und Fragen über: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    Salbung (Das volle Evangelium 1/5)

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 58:10


    Was ist eigentlich Salbung? Warum lieben Pfingstler das Thema der Salbung...und wie bekomme wir mehr davon? Oder muss das gar nicht sein... Diesmal gehts von den Samuelbüchern, über Jesus den Gesalbten bis zu uns. (00:00) Begrüßung & Einführung neue Serie (06:37) Salbung...in den Samuelbüchern (14:20) Salbung im NT und in der Praxis (28:30) Mehr Salbung erhalten? Feedback und Fragen über: office@fokus-kirche.de Instagram: fokus_kirche

    2024: Was bleibt, was kommt?

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 45:29


    Wir schauen zurück auf 2023 und nach vorne auf 2024. Was bleibt aus dem letzten Jahr in Erinnerung, was erwartet uns im neuen Jahr? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz teilen ihren persönlichen Jahresrückblick, sprechen über Höhen und Tiefen 2023, und die Erwartungen ans neue Jahr. Was macht uns Sorge, was Hoffnung? Diesmal wird es etwas politisch, aber schlussendlich doch auch wieder glaubens und hoffnungsvoll. (00:00) Begrüßung (01:55) Jahresrückblicke Bernhard und David (11:25) Was braucht unsere Gesellschaft 2024 (19:45) Geistlicher Blick auf 2024

    Was kommt nach dem Tod? Traum vom Himmel (Adventszeit 2/2)

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 45:16


    Was kommt eigentlich nach dem Tod? Paradies. Fegefeuer. Totenreich. Sind bereits verstorbene Gläubige schon im Himmel, obwohl Jesus noch nicht wiedergekommen ist? Und was hat das überhaupt mit der Adventszeit zu tun? In dieser Folge schlagen sich Dr. Bernhard Olpen und David Koontz durch das Dickicht der Jenseitsvorstellungen. Eine Folge, die hoffentlich Hoffnung macht. (00:00) Begrüßung und Einleitung (05:07) Was kommt nach dem Tod? (11:57) Welche Vorstellungen vom Jenseits gibt es? (27:36) Angst vor dem Tod oder Jüngsten Gericht?

    Advent: Der Himmel hier und jetzt (Adventszeit 1/2)

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 44:24


    Warum feiern wir die Geburt Jesu im Dezember? Und wie kann die Adventszeit genutzt werden um etwas in dieser Welt zu verändern? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über einen transformativen Ansatz zur Adventszeit. Nachdem einige historische Fragen geklärt werden, gehts danach mit Theologen wie Blumhard oder Moltmann um die Frage, wie Christen die Adventszeit nutzen sollten. Praktisch diese Welt gestalten, statt die Hände in den Schoß zu legen. (00:00) Begrüßung und Plauderei :) (07:43) Wie entstand der 25. Dezember und das drum herum? (20:02) Adventszeit transformativ gestalten (28:35) Moltmann mit Pfingstlern im Gespräch (35:23) Hoffnung in unsere Zeit tragen

    Der Gaza-Konflikt und neuer Antisemitismus

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 60:06


    Das schreckliche Attentat der Hamas vom 07. Oktober auf Israel wirkt bis heute nach. Dr. Bernhard Olpen und David Koontz teilen in dieser Folge einige Gedanken, die ihnen in den letzten Wochen wichtig geworden sind. Dabei sprechen sie über: die Geschichte des Konflikts, die Hamas und ihren Hass, neuen Antisemitismus und eine christliche Sicht auf die aktuelle Situation. (00:00) Begrüßung und einleitende Gedanken (05:00) Die Geschichte des Konflikts (25:03) Die Hamas und ihr Hass (39:00) Antisemitismus vs. Antizionismus (48:35) Christliche Perspektive auf Israel

    Als aufgeklärter Mensch die Bibel lesen!? (Schriftverständnis 2/2)

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 53:03


    Wie können wir als aufgeklärte Menschen noch die Bibel lesen oder ihr vertrauen? Wie können wir unseren Verstand nutzen und trotzdem glauben? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über die Anfragen der Aufklärung an die Bibel. Nach einem kurzen Ritt durch das 18.Jahrhundert (Semler, Lessing, Gabler) wagen die beiden den Blick auf Barth und Bultmann im 20.Jahrhundert und schauen, ob die eine Antwort kennen. Und letztlich wird ein kurzer Versuch gewagt, wie es bei uns praktisch aussehen kann. (00:00) Begrüßung und Zusammenfassung letzte Folge (07:30) 3 große Anfragen der Aufklärung (19:25) Bultmann und Barth (27:35) Wie gehen wir konkret mit der Bibel um?

    Healthy Church (Sonderfolge 3/3)

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 56:28


    Wie sieht gesunde Gemeinde aus? Wie nehmen wir Gottes Reden auf und vermeiden zu einseitig zu werden? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über Healthy Church. Dabei fragen sie sich, wie es passieren kann, dass Bewegungen für sich "klar das Reden Gottes" hören und dann doch ungesunde Aspekte einzug erhalten. Mit einem Blick in die letzten Jahrzente und einem kurzen Bezug zu demn letzen Folgen schlagen die beiden einige Prinzipie für gesunde Gemeinde vor.

    Wie unterscheiden wir Zeitgeist und Reden Gottes? (Sonderfolge 2/3)

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 61:15


    Wie können wir eigentlich wissen, dass wir wirklich von Gott hören und nicht einfach dem Zeitgeist aufsitzen? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz grundlegender darüber, wie jede Generation Gottes Reden in der eigenen Zeit wahrnehmen und unterscheiden kann. Was kann hierbei aus der Berliner Erklärung, Barmer Erklärung oder Enzyklika Humanae Vitae gelernt werden? Kann man daraus lernen, wie die Christen heute ganz konkret auf die derzeitige sexuelle Revolution reagieren sollten? (00:00) Begrüßung und Einleitende Gedanken (07:20) Warum fragen wir: Was sagt der Geist den Gemeinden? (13:55) Wahn & Sinn unterscheiden (32:02) Lernen aus der Geschichte?! (33:05) Berliner Erklärung (41:17) Barmer Erklärung (45:31) Enzyklika Humanae Vitae (55:02) Wie sollten Christen aktuell reagieren?

    Was sagt der Geist den Gemeinden? (Sonderfolge live von der Bundeskonferenz des BFP)

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 61:22


    Was sagt der Geist den Gemeinden? Wie sollte die Gemeinde der Zukunft aussehen? Worauf legt Gott aktuell seinen Finger? Was will er den Gemeinden in dieser krisenhaften Zeit sagen? Die erste Wahn&Sinn Live-Aufnahme von der Bundeskonferenz des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden. Mit Special Guest: Andreas Sommer, Pastor und Vizepräses des BFP. https://www.bfp.de/de/

    Nehmen wir die Bibel wörtlich? (Schriftverständnis 1/2)

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 29:58


    Nehmen wir die Bibel eigentlich wörtlich? Sind wir deshalb Fundamentalisten? Oder nehmen wir sie nur ernst, aber nicht wörtlich? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über diese großen Begriffe, die für viel Diskussion sorgen. Dabei können die Hörer unter anderem hören, was Luthers Idee vom sensus litteralis oder auch sensus historicus ist und warum er diesen vorschlägt.(Schriftverständnis 1/3) (00:00) Begrüßung & Nehmen wir die Bibel wörtlich? (04:13) Der mehrfache Schriftsinn (10:31) Luthers Antwort: sensus litteralis/ sensus historicus (20:22) Wörtlich nehmen heißt auch manchmal bildlich nehmen Empfehlung: Dr. Guido Baltes - Sollen wir die Bibel wörtlich nehmen? https://open.spotify.com/episode/01XkOpXJUHnHUBaDXYO1va?si=9b2757c53bce456a Dr. Armin Baum - Frauen und das Kopftuch Jeder Text ist Kind seiner Zeit (1 Kor 11,5-6)Armin D. Baumhttp://www.armin-baum.de › uploads › 2010/06

    Antichrist, 666, Hure Babylon. Zeichen der Zeit? (Endzeit 3/3)

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 42:50


    Wer ist der Antichrist? Was bedeutet die Zahl 666? Was ist die Hure Babylon? Was ist das Malzeichen des Tieres? Solche heißen Fragen über die Endzeit diskutieren Dr. Bernhard Olpen und David Koontz in dieser Folge. Dabei können die Hörer einen Einblick in verschiedene Auslegungmöglichkeiten von solchen Zeichen der Zeit bekommen. Folge 3/3 über die Endzeit. (00:00) Begrüßung & Einleitende Gedanken (08:50) Wer ist der Antichrist? Was bedeutet die Zahl 666? (17:30) Was ist das Malzeichen des Tieres (27:29) Was ist die Hure Babylon? (35:00) Harmageddon & Abschließende Gedanken

    Millenium & Trübsalszeit? Wo stehen wir heute? (Endzeit 2/3)

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 37:09


    Wie kann ich die Offenbarung lesen und verstehen? Verrät sie mir etwas über das Millenium & die Trübsalszeit? Wo genau in der Endzeit stehen wir eigentlich heute? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über verschiedene Ansätze die Offenbarung des Johannes zu interpretieren - und wie sich das auswirkt auf unsere Deutung der Zeitgeschehnisse. Folge 2/3 über die Endzeit. (00:00) Begrüßung (01:52) Das Buch der Offenbarung (10:55) 4 Interpretationsweisen der Offenbarung (21:30) 3 große Endzeitkonzepte (34:53) Wo stehen wir heute? Quellen: Thomas Schirrmacher: 6 Evangelikale Modelle der Endzeit https://www.thomasschirrmacher.info/wp-content/uploads/2020/09/Eschatologie_FAGST_AfeT_lang.pdf Weltkatechismus der Römisch Katholischen Kirche https://www.vatican.va/archive/DEU0035/_INDEX.HTM

    Corona. Krise. Krieg. Kommt Jesus bald wieder? (Endzeit 1/3)

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 31:57


    Wann kommt Jesus wieder? Sind Corona und der Ukrainekrieg konkrete Zeichen, dass es bald soweit ist? In dieser ersten von 3 Folgen sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über die Endzeit. Sie diskutieren dabei die Frage, ob Christen aller Zeit erwartet haben, dass Jesus bald wiederkommt oder ob es ein modernes Phänomen ist. Was macht ein Leben mit Naherwartung aus? Und wie können wir das Verhalten von westlichen Christen in der aktuellen Krisensituation einschätzen? (00:00) Begrüßung, Endzeit - ein heißes Thema (09:22) Naherwartung: Ein modernes oder zeitloses Thema? (18:45) Der richtige Umgang mit Naherwartung? (25:48) Westliche Christen in der aktuellen Krise

    Zur Ruhe kommen: Stille. Sabbat. Simplizität. (Ruhe 2/2)

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 33:53


    Wie kann ich zur Ruhe kommen? Welche konkreten Schritte muss ich gehen? Was hat damit Stille, Sabbat und Simplizität zu tun? In dieser Folge sprechen David Koontz und Dr. Bernhard Olpen über konkrete Vorschläge um aus einer Hektik zu Ruhe zu kommen. Dabei erfährt der Hörer was einerseits die Vorschläge von Psychologe Stephan Grünewald und was andereseits Vorschläge von christlichen Autoren wie John Mark Comer, John Ortberg und Dallas Willard sind. (00:00) Begrüßung (01:20) Stephan Grünewald: Wie kann ich zur Ruhe kommen? (11:27) Christliche Denker (18:45) 4 Lebensregeln Quellen: Stephan Grünewald: Die erschöpfte Gesellschaft John Mark Comer: Das Ende der Rastlosigkeit John Ortberg: Das Leben nach dem du dich sehnst Dallas Willard: Sämtliche Werke

    Kampf um unsere Aufmerksamkeit: Social Media, Arbeit, Glaube (Ruhe 1/2)

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 29:16


    Ist unsere heutige Zeit so schnell & hektisch wie noch nie? Und was bedeutet das für unser Glauben? In dieser ersten Folge der Sommerzeit sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über Hektik, Arbeit, Social Media, Glaube und Nachfolge. Dabei erfährt der Hörer: ob wir heute so viel wie noch nie arbeiten?Warum Hektik dem Glauben entgegen steht? Was damit Smartphones und Social Media zu tun haben? (00:00) Begrüßung (04:08) Arbeit, Schnelligkeit, Rastlosigkeit (13:20) Social Media: Hektik als Bedrohung für den Glauben (19:05) Glauben heißt: Sich sammeln Buch-Empfehlungen: John Mark Comer: Das Ende der Rastlosigkeit John Ortberg: Das Leben nach dem du dich sehnst Dallas Willard - sämtliche Werke

    Traumpartner, Prioritäten, Sexualität: Wie gelingt Beziehung? (Liebe&Beziehung 2/2)

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 39:16


    Wie finde ich meinen Traumpartner? Meinen Seelenverwandten? Gibt es so etwas überhaupt? Wie kann meine Beziehung gelingen? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen über Dinge rund ums Thema Beziehung. Dabei erfährt der Hörer, was C.S.Lewis zu Beziehung gesagt hat. Was das Bild vom Hausbau sagt und was der Tinder-Effekt ist. (00:00) Begrüßung (02:28) Gibt es die EINE Person, die Gott für mich hat? (10:36) Fundament einer gelingenden Beziehung (23:21) Konkrete Lebensbereiche: Die Räume (29:34) Sexualität, das Dach der Beziehung Quellen: Ehe und Beziehungskurs: https://twogether.online/de/ C.S.Lewis: Pardon, ich bin Christ, Kapitel 3 Armin Baum: Ehe, Sexualität, Singlesein in der Antike ⁠http://www.armin-baum.de/wp-content/uploads/2021/01/Vorehelicher-Geschlechtsverkehr-in-der-Antike-und-in-der-Bibel-Siegfried-Zimmer-und-die-biblische-Sexualethik.pdf

    Singles & Parship: Zwischen Utopie, Hype und Not (Liebe&Beziehung 1/2)

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 48:55


    Gibt es heute eigentlich mehr Singles als je zuvor? Und sind Liebesbeziehung wichtiger als je zuvor oder auch ein medialer Hype? In dieser Folge unterhalten sich Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über Liebe, Beziehung und Singlesein. Was wird in einer Gesellschaft wichtig, wenn alle Utopien wegfallen? Gibt es Glück auch ohne Liebesbeziehungen? Und wie kann die Kirche heute eine Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen geben. (00:00) Einleitung (03:08) Heutiger Beziehungswahn? (10:30) Statistik Beziehungsglück 2023 (17:00) Gründe für die hohe Zahl an Singles? (23:44) Singles in der Geschichte (38:25) Singles heute, Was erfüllt mich wirklich? Quellen: Armin Baum: Ehe, Sexualität, Singlesein in der Antike http://www.armin-baum.de/wp-content/uploads/2021/01/Vorehelicher-Geschlechtsverkehr-in-der-Antike-und-in-der-Bibel-Siegfried-Zimmer-und-die-biblische-Sexualethik.pdf Studie von ElitePartner: https://www.elitepartner.de/studien/ Tobias Künkler, Tobias Faix, Johanna Weddigen: Christliche Singles. Wie sie leben, glauben und lieben. Buch zur Empirica Studie.

    LGBTQIA+ in Bibel, Kirche und Gesellschaft (Diversity 3/3)

    Play Episode Listen Later May 23, 2023 64:34


    Wie geht die Gesellschaft mit sexueller Vielfalt um - und wie die Kirche? Was ist daran begrüßenswert, was zu hinterfragen? Was sagt die Bibel dazu? In dieser Folge sprechen Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über dieses große Thema unserer Zeit. Wie sollten Christen mit der LGBTQIA+ Bewegung umgehen, wie mit den einzelnen Menschen? Dabei präzisieren die beiden ihre Aussagen aus der letzten Folge, werfen einen Interdisziplinären Blick auf die Themen und gehen auch auf die Praxis ein. Homosexualität und Transsexualität werden thematisiert, philosophische Konzepte angeschnitten und ein seelsorgerlicher Aspekt in den Blick genommen. (00:00) Begrüßung & Euer Feedback (03:30) Hermeneutik (22:03) Humanmedizin (29:38) Praktische Erfahrungsberichte (36:55) Transsexualität/Transgeschlechtlichkeit Quellen: Detransition: Doku über Neles Geschichte: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=U4dDMQSc4SU Transgender und Kirche: Handreichung des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden: https://www.bfp.de/de/presse#top Forum Theologie und Gemeinde: Biblische Schöpfungsordnung in der Spannung von Genderideologie und sexueller Vielfalt (Theologie heute, Bd. 4) Predigt von Dr. Bernhard Olpen zu "Sexueller Vielfalt": https://www.youtube.com/watch?v=9TTqMypfIWQ Millard J. Erickson: Christian Theology Christoph Raedel: Von Gender Mainstreaming zur Akzeptanz sexueller Vielfalt Empfohlene Websites und Podcasts: ⁠www.livingout.com⁠ (+Living Out Podcast: ⁠⁠https://open.spotify.com/show/4FM6LbQushuDJaNv9li2y4?si=a28e08c7a0c446cd⁠⁠) ⁠⁠https://www.centerforfaith.com⁠⁠ ⁠www.revoice.us⁠ ⁠http://sexualidentityinstitute.org

    Claim Wahn und Sinn

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel