Podcasts about leistungszentrum

  • 30PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about leistungszentrum

Latest podcast episodes about leistungszentrum

Werder-Podcast
"Will keine Kopie eines Trainers sein" - Cédric Makiadi im Werder Wortwechsel

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 27:33


Wir haben mit Spielerinnen und Spielern der Werder-Bundesligamannschaften gesprochen, das Leistungszentrum hat bislang noch gefehlt: Das haben wir als Anlass genommen, U19-Trainer Cédric Makiadi in den WORTWECHSEL-Podcast präsentiert von Haake Beck zu holen. Der 41-Jährige spricht über besondere Trainer seiner eigenen aktiven Laufbahn und verrät, dass er sich eigentlich gar nicht auf der Trainerbank gesehen hat. Warum es zu dem Sinneswandel kam, wie sich die U19 in der neu geschaffenen DFB-Nachwuchsliga schlägt und wie groß der Traum vom Pokalfinale ist – das und mehr im WORTWECHSEL.

Arminia-Podcast
#71 Arminia-Podcast: Michael Mutzel

Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 54:36


Es ist viel passiert in den jüngsten Monaten: Wir haben das DFB-Pokal-Halbfinale erreicht und auch die letzten drei Ligaspiele gewonnen. Wir sind sportlich auf einem guten Weg. Auch, weil bereits im Winter viele wichtige Entscheidungen getroffen wurden: Wir haben im Angriff Roberts Uldrikis und Joel Grodowski verpflichtet, dafür André Becker und Jeredy Hilterman abgegeben. Außerdem haben wir bei Marius Wörl die Kaufoption gezogen, ehe dann Hannover 96 von seiner Rückkaufoption Gebrauch gemacht hat. Auch in der AKADEMINIA ist viel passiert: Mit Daniel Sumbu haben wir im Winter ein vielversprechendes Talent aus dem eigenen Nachwuchs an Sturm Graz transferiert, dafür hat mit Daniel Richter ein weiterer Spieler aus dem Leistungszentrum sein Debüt bei den Profis gefeiert. Über all das sprechen wir mit unserem Sport Geschäftsführer Michael Mutzel. Es ist ein informatives Gespräch geworden, in dem uns Michael einen umfangreichen Einblick in die Arbeit am Trainingszentrum gibt. Viel Spaß beim Hören! Inhalte: Ab 3:30: Aktuelle sportliche Situation Ab 10:05: Verpflichtung Grodowski + Uldrikis Ab 19:20: Daniel Sumbu Ab 24:45: Entwicklungen in der Akademinia Ab 32:00: Marius Wörl Ab 43:05: DFB-Pokal Ab 50:10: Ausblick 3.Liga + Saisonendspurt

BRF - Podcast
Aktuell: Sportminister Freches verspricht Hilfestellung für das Leistungszentrum Turnen - Moritz Korff

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024


Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Auslosung unbedingt mitschreiben

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 47:02


Mann gegen Frau, Olympiasilber gegen Olympiateilnehmer, wer hat gewonnen? Kai berichtet über sein Duell mit PV Sindhu und wie der zweite Teil ihres Besuchs in Mülheim abgelaufen ist. Gleichzeitig eröffnet der 1. BC Beuel sein neues Leistungszentrum. Kann das ein Vorbild für andere Vereine in Deutschland sein? Und wie teuer sind eigentlich die Mieten in Bonn? Außerdem: Kais Schuhtrockner ist Geschichte, Tobi nicht für einen Ironman zu begeistern und Alex Lanier begeistern mal wieder in Kanada.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
DFB schließt Leistungszentren - Lange Wege für Talente

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 5:47


Der DFB will künftig mehr Geld in die Talenteförderung in Ballungsgebieten stecken als auf dem Land. Deshalb schließt nun auch das Leistungszentrum im brandenburgischen Perleberg. Dort ist das Unverständnis über die Entscheidung groß. Von Jörn Pissowotzki www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Technik vor Taktik
#196 Elternmanagement im Leistungszentrum - mit Achim Frommann

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later May 24, 2024 49:37


Achim Frommann ist Experte im Elternmanagement und sportpsychologischer Berater. Seine Partner sind Nachwuchsleistungszentren, Sportverbände und Förderstützpunkte. Wir reden über Verbesserungen im Elternmanagement. Wie kann man den Onboarding- und Offboarding-Prozess verbessern? Wie kann man Eltern besser mit einbeziehen, damit die Talente sich noch besser entwickeln? Wir reden außerdem über Stellschrauben für Trainer und Trainerinnen, um die Arbeit mit Eltern zu erleichtern. Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Auch online verfügbar! Anmeldung unter www.m-steffen.com Und vieles mehr! Schaut doch mal auf meine Internetseite www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Achim Frommann erfahren? Internet: https://www.deutschesporteltern.de/ Buch: https://www.talente-eltern.de/Shop Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Aufgepasst! Ich biete für euch als Trainer/in oder für eure Mannschaft bzw. Verein verschiedene Workshops an. - 2 Std Workshops für Vereine / Trainer/innen - Trainingstage und Schulung für eure Mannschaft - Trainerausbildung zum Techniktrainer - Fußtechniken für Torhüter als Workshop Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #elternmanagement #eltern #nlz #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Sport in der Ukraine - Biathlon-Leistungszentrum in Tschernihiw zerstört

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2024 7:51


Der russische Angriffskrieg macht in der Ukraine vieles kaputt, auch die Sport-Infrastruktur. In Tschernihiw wurde ein Biathlon-Nachwuchsleistungszentrum zerstört. Der Verein Athletes for Ukraine setzt sich für den Sport in der Ukraine ein. Von Martin Gerner www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Sport in der Ukraine - Biathlon-Leistungszentrum in Tschernihiw zerstört

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2024 7:51


Der russische Angriffskrieg macht in der Ukraine vieles kaputt, auch die Sport-Infrastruktur. In Tschernihiw wurde ein Biathlon-Nachwuchsleistungszentrum zerstört. Der Verein Athletes for Ukraine setzt sich für den Sport in der Ukraine ein. Von Martin Gerner www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

hr4 Nord-Osthessen
Neues Poolbillard-Leistungszentrum in Fulda eröffnet

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 2:16


Poolbillard ist voll im Trend. Auch in Osthessen. Fuldas Poolbilliard - Bundesligamannschaft ist erfolgskurs für die Deutsche Meisterschaft. - Dreh- und Angelpunkt ist die S.G. Johannesberg mit ihrer 90 Kopf starken Pool-Sektion mit sechs Mannschaften. Am Wochenende wurde nun genau dort das neue hochmoderne Leistungszentrum eröffnet.

Technik vor Taktik
#151 Technische und individualtaktische Ausbildung U10 bis U13 - mit Michael Fischer

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 42:23


Michael Fischer ist Sportlicher Leiter bei den Offenbacher Kickers im Leistungszentrum. Wir sprechen über die Ausbildung im Altersbereich U10 bis U13. Welche Lerninhalte sind für diese Altersbereiche wichtig? Was sind wichtige Punkte bei der technischen und individualtaktischen Ausbildung? Warum ist Wahrnehmung ein entscheidender Faktor? Wie werden Trainer*innen in diesem Altersbereich ausgewählt? Wir reden drüber! Viel Spaß beim Hören! Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Auch online verfügbar! Anmeldung unter www.m-steffen.com Aufgepasst! Ich biete für euch als Trainer/in oder für eure Mannschaft bzw. Verein verschiedene Workshops an. - 2 Std Workshops für Vereine / Trainer/innen - Trainingstage und Schulung für eure Mannschaft - Trainerausbildung zum Techniktrainer - Fußtechniken für Torhüter als Workshop Und vieles mehr! Schaut doch mal auf meine Internetseite www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Michael Fischer erfahren? LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/michael-fischer-515a23209 Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com #u10 #u11 #u12 #u13 #goldeneslernalter #offenbacherkickers #ofc #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Von Legenden, Weltmeistern und Weltmeisterinnen, von Exoten und Traditionalisten, vom Tisch auf das Eis und in den Korb - Sport in aller Vielfalt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 67:44


Samstags gegen den Mitaufsteiger VfB Lübeck in der dritten Liga, dienstags gegen den Weltklub FC Bayern München im DFB-Pokal. In der neuen Folge des Podcasts "Sportstunde" gibt Fußballtrainer Sascha Hildmann von Preußen Münster einen Einblick in das Trainerleben zwischen Alltag und Topspiel. Dazu erklärt die Tischfußballweltmeisterin Maura Porrmann den Weg aus der Kneipe über ein Leistungszentrum bis hin zum WM-Titel. Marcus Höfl kümmert sich in seinem "Sportflash" um die Social-Media-Auftritte der großen Fussballklubs. Als Sportbuch wird bei "Sprenger spricht" das Buch von Christian Spiller "Fluch der Megaclubs" empfohlen. Vor Beginn der neuen NHL-Saison blickt Eishockeylegende Christian Ehrhoff zurück auf seine Karriere in der besten Eishockeyliga der Welt. Internationalen Spitzensport wird es sicher auch in der Basketball-Europaleague geben. Der zweimalige BBL-Coach des Jahres Stefan Koch analysiert die Chancen der deutschen Teams aus Berlin und München. Auch die Volleyball-Bundesliga der Damen startet in eine neue Spielzeit. Grund genug, dass Nationalspielerin Anastasia Cekulaev vom SC Potsdam neugierig auf die neue Saison macht. Und außerdem gibt es in der "Sportstunde" Nachhilfe vor der WM zum Thema "Cricket" von Brian Mantle, dem Geschäftsführer des Deutschen Cricket Bund.

Niederrheinbolzer 47 - weil´s anne Basis wichtig ist!
#90 - SOCCER PERFORMANCE CENTER (mit Tim Schneider & Johannes Dahms)

Niederrheinbolzer 47 - weil´s anne Basis wichtig ist!

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 44:05


Vom Keller eines Möbelladens in eine über 500 Quadratmeter große Sporthalle: Das Soccer Performance Center, ein vereinsunabhängiges Leistungszentrum, öffnet am 10. September erstmals seine Pforten in Krefeld. Wir haben uns mit den beiden Geschäftsführern Tim Schneider und Johannes Dahms unterhalten. Wieso das Ganze für euch als Amateurfußballer besonders interessant ist, inwiefern sich das Training vor Ort von anderen Dienstleistern abhebt und wo das Soccer Performance Center seinen Ursprung als Idee hatte, erfahrt ihr in Folge #90. Viel Spaß beim Zuhören! Das Soccer Performance Center auf Instagram ➡️ https://instagram.com/Soccerperformancecenter/ Niederrheinbolzer 47 auf Instagram ➡️ https://www.instagram.com/niederrheinbolzer47/

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT
8. GEDANKENCAFÉ - Das erste Mal

GOLDFUNK - Impulse und Meditation by GOLDSPIRIT

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 36:32


Irgendwann machst Du Dinge zum allerersten Mal. Ein Länderspiel, einen Umzug ins Leistungszentrum, Vertragsverhandlungen und vieles mehr... In diesen Momenten liegt Aufregung, Unsicherheit und Mut. Du brauchst den Mut, Dinge vielleicht im Vorfeld oder Nachgang mit jemanden zu besprechen oder aber, um Deine Meinung zu vertreten. Deshalb ist es immer wieder essentiell, das Du Dich fragst, was will und brauche ich. Und wenn Du es noch nicht weißt, dann erlaube Dir, diese Erfahrungen zu machen und daraus zu lernen. Bestimmt wirst Du viele erste Male haben. Erfreue Dich an der anfänglichen Neugier und Unbekümmertheit. Erlaube Dir, all diese Erfahrungen zu sammeln und für Dich in Zukunft zu nutzen. Viel Spass beim Erkunden der Welt!

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#015 Bob Hanning, GF Füchse Berlin: „Wenn du das Risiko scheust, verpasst du eine Chance“

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 30:01


Der Handball-Sport ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Er hat bei den Füchsen Berlin in den letzten Jahren, wie er sagt, ein Haus gebaut, Damit meint er zum einen den sportlichen Erfolg der Mannschaft, die als Tabellendritter der Handball-Bundesliga die Saison 21/22 abgeschlossen hat und zum anderen die Nachwuchsarbeit im Leistungszentrum der Füchse in Zusammenarbeit mit dem Vfl Potsdam. Die VfL-Herrenmannschaft ist unter ihm als ehrenamtlichen Trainer in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Sein Ziel mit den Füchsen ist die Champions-League, allerdings nicht um jeden Preis, sondern mit möglichst vielen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Seine Mission, warum bei ihm die Polizei im Lockdown vor der Tür stand, wie er seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit erklärt und was andere Sportarten sich abgucken könnten, in der neuen SPOBIS Podcast Folge „Sports, Business & Players“ mit Marco Klewenhagen.Titel: Welche Perspektiven soll der Sport Jugendlichen bieten. Eine Produktion der maniacstudios Titelbild: Quelle Sascha Klahn

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast
Deutscher WWE-Champion enthüllt folgenschweres Erlebnis

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 69:02


Er ist der erste Deutsche, der bei WWE zweimal Champion wurde und amtierender Tag-Team-Titeltäger bei NXT: Marcel Barthel hat in der größten Wrestling-Liga der Welt schon Geschichte geschrieben – und hat noch viel mehr vor. Der Sohn des legendären Profiringer-Pioniers Axel Dieter spricht in Heelturn – Der SPORT1 Wrestling Podcast ausführlicher denn je über seine besondere Prägung, seinen Weg zu WWE, seine Rolle bei der Gruppierung Imperium mit seinen Partnern Fabian Aichner und WALTER, die Entlassung seines Landsmanns Alexander Wolfe und seinen Alltag im Leistungszentrum des Showkampf-Marktführers. Der 31-Jährige verrät dabei auch bislang unbekannte Details – unter anderem ein dramatisches Reise-Erlebnis zu Beginn der Corona-Pandemie, dessen Ausgang großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang bei WWE hatte.

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast
Deutscher WWE-Champion enthüllt folgenschweres Erlebnis

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 69:02


Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast Er ist der erste Deutsche, der bei WWE zweimal Champion wurde und amtierender Tag-Team-Titeltäger bei NXT: Marcel Barthel hat in der größten Wrestling-Liga der Welt schon Geschichte geschrieben und hat noch viel mehr vor. Der Sohn des legendären Profiringer-Pioniers Axel Dieter spricht in Heelturn Der SPORT1 Wrestling Podcast ausführlicher denn je über seine besondere Prägung, seinen Weg zu WWE, seine Rolle bei der Gruppierung Imperium mit seinen Partnern Fabian Aichner und WALTER, die Entlassung seines Landsmanns Alexander Wolfe und seinen Alltag im Leistungszentrum des Showkampf-Marktführers. Der 31-Jährige verrät dabei auch bislang unbekannte Details unter anderem ein dramatisches Reise-Erlebnis zu Beginn der Corona-Pandemie, dessen Ausgang großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang bei WWE hatte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast
Deutscher WWE-Champion enthüllt folgenschweres Erlebnis

Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 69:02


Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast Er ist der erste Deutsche, der bei WWE zweimal Champion wurde und amtierender Tag-Team-Titeltäger bei NXT: Marcel Barthel hat in der größten Wrestling-Liga der Welt schon Geschichte geschrieben und hat noch viel mehr vor. Der Sohn des legendären Profiringer-Pioniers Axel Dieter spricht in Heelturn Der SPORT1 Wrestling Podcast ausführlicher denn je über seine besondere Prägung, seinen Weg zu WWE, seine Rolle bei der Gruppierung Imperium mit seinen Partnern Fabian Aichner und WALTER, die Entlassung seines Landsmanns Alexander Wolfe und seinen Alltag im Leistungszentrum des Showkampf-Marktführers. Der 31-Jährige verrät dabei auch bislang unbekannte Details unter anderem ein dramatisches Reise-Erlebnis zu Beginn der Corona-Pandemie, dessen Ausgang großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang bei WWE hatte.

Wrestling – meinsportpodcast.de
Deutscher WWE-Champion enthüllt folgenschweres Erlebnis

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2021 69:02


Heelturn - Der SPORT1 Wrestling Podcast Er ist der erste Deutsche, der bei WWE zweimal Champion wurde und amtierender Tag-Team-Titeltäger bei NXT: Marcel Barthel hat in der größten Wrestling-Liga der Welt schon Geschichte geschrieben und hat noch viel mehr vor. Der Sohn des legendären Profiringer-Pioniers Axel Dieter spricht in Heelturn Der SPORT1 Wrestling Podcast ausführlicher denn je über seine besondere Prägung, seinen Weg zu WWE, seine Rolle bei der Gruppierung Imperium mit seinen Partnern Fabian Aichner und WALTER, die Entlassung seines Landsmanns Alexander Wolfe und seinen Alltag im Leistungszentrum des Showkampf-Marktführers. Der 31-Jährige verrät dabei auch bislang unbekannte Details unter anderem ein dramatisches Reise-Erlebnis zu Beginn der Corona-Pandemie, dessen Ausgang großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang bei WWE hatte.

Werkself Podcast
#38 | Auf ein Bit mit … RENÉ ADLER | Ex-Profi & Co-Founder

Werkself Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 39:00


In Ausgabe #38 des „Werkself-Podcast presented by Bitburger“ ist unser langjähriger Torwart René Adler zu Gast. Im Jahr 2000 wechselte der heute 36-Jährige aus Leipzig an den Kurtekotten, dem Leistungszentrum von Bayer 04 Leverkusen. Dort reifte René Adler – u.a. unter den Fittichen von Gastpapa und Bayer 04-Legende Rüdiger Vollborn – zum Bundesliga-Profi und später zum Nationaltorwart. Insgesamt 173 Pflichtspiele bestritt er für die Werkself, ehe er nach Stationen in Hamburg und Mainz seine Karriere im Sommer 2019 beendete. Im Talk mit Moderator Sebastian Messerschmidt, den wir kurzfristig rund um einen Besuch von René Adler in Leverkusen gelegt haben, spricht der einstige Publikumsliebling über sein Engagement bei der Torwarthandschuh-Marke "T1TAN", mit denen er unter anderem den Torhüter-Nachwuchs am Kurtekotten versorgt. Darüber hinaus erzählt er von seiner Arbeit als TV-Experte sowie seiner Einschätzung zur aktuellen Lage von Bayer 04 und die Leistungen von Lukas Hradecky. „Für mich hat es in den vergangenen zwei Jahren in der Bundesliga keinen Torwart gegeben, der sich noch mal auf so ein Niveau verbessert hat – allein sein erster Kontakt mit dem Fuß“, sagt Adler. Im knapp 40-minütigen Gespräch gibt der Wahl-Hamburger darüber hinaus zahlreiche Infos über den Privatmensch René Adler. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

drei90
Nr. 196: 5 Monate Marcus Sorg

drei90

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 180:45


Schon wieder ein Drei90-Derby, schon wieder ein Unentschieden. Und diesmal hadern sowohl Basti als auch Axel hart mit dem Ergebnis. Enzo wundert sich unterdessen über die Coronaregellogik bei seinem Vor-Ort-Besuch in Bochum und David trauert um 999 Tore, keinen Einwurf und das Ende der Ära Dreisamstadion. Wir dichten Lieder über Harry Decheiver, fragen uns, was aus den Huflingers geworden ist, und entdecken gemeinsam mit Peter König die neu gegründete Premier League. Vor allem aber haben wir einen besonderen Gast im Podcast und sprechen mit ihm ausführlich darüber, wie man als junger Fußballer in ein Leistungszentrum kommt, und wie dort ausgesiebt wird. Ein ganz besonderer Einblick in den Maschinenraum der deutschen Fußball-Ausbildung mit Jerry Bleich, der in den Jugendteams von Hannover 96 und dem SC Paderborn gekickt hat. Viel Spaß!

World Off - Brain On
#29 - Frauen im Profifußball mit Friederike "Fritzy" Kromp

World Off - Brain On

Play Episode Listen Later May 24, 2021 63:14


Ein herzliches Willkommen zur neuen Folge von ,,World Off Brain On" – Im heutigen Gespräch haben wir Friederike "Fritzy" Kromp zu Gast, welche als Trainerin der U 17-Juniorinnen-Nationalmannschaft beim DFB Ihren Traumjob gefunden hat. Sie erzählt uns von den Unterschieden zwischen Mädchen und Jungen in der Betreuung im Leistungszentrum und verrät welchen Mehrwert ihr die Zusammenarbeit und die mentale Begleitung der Spieler:innen durch Sportpsycholog:innen bietet. Welchen Einfluss das weibliche Momentum und Frauen in gemischten Teams auf den modernen Fussball haben, welche Erfahrungen Sie als Ausbilderin gemacht hat, welche harten Entscheidungen getroffen werden müssen, welche Rolle Gehalt und Selbstreflexion spielen und welche Position sie zur Frauenquote im Profifussball hat - das erfährst du hier. Viel Spaß! HyDiver & Change Campus

VfL Gummersbach Podcast

Wer den Handball schon sehr lange verfolgt, der wird die Geschichte von Jörg Bohrmann kennen, zumindest Teile davon. Einst spielte er in der Bundesliga unter anderem in Niederwürzbach und Leutershausen, dann verschlug es ihn in die Niederlande. Als Trainer machte er sich im Laufe der Jahre vor allem dank seiner herausragenden Nachwuchsarbeit einen Namen. In Dormagen stellte er ein Leistungszentrum auf die Beine, das zu den besten in ganz Deutschland zählt. Nun soll er die Talentschmiede des VfL Gummersbach in die nationale Spitze führen. Im Gespräch mit Moderator Sascha Staat gibt er spannende Einblicke in die blau-weiße Jugendakademie.

Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
Papa quatscht - Leistungssport in jungen Jahren - mit Oliver und Chris

Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2020 42:03


In dieser Folge spreche ich mit Oliver und Chris über Leistungssport und Familienleben. Chris zeigte schon früh sein Talent am Fußball und erspielte sich schnell die Aufmerksamkeit von Trainer und vor allem seines Vaters Oliver. So ergab es sich, dass Vater und Sohn sich früh aufmachten zum nächstgelegenen Leistungszentrum und nach und nach die ganze Familie mitzog. Fortan folgten Spiele, Trainingslager und Turniere im In- und Ausland. Inzwischen ist der neue Lebensmittelpunkt von Chris das NLZ des Drittligisten Ingolstadt. Wie man in diese Entwicklung reinkommt? Wie sich das Familienleben verändert? Und warum Oliver und Chris es nicht bereut haben soviel in Ihre Leidenschaft zu investieren? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß bei der heutigen Folge.

TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Montag, 02. November 2020

TOP informiert

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020


Ein neues Leistungszentrum in St.Gallen: Wird der Kanton zur neuen Schweizer Sport-Hauptstadt?; Nach umstrittenen Aussagen zum Coronavirus: Wie reagiert der St.Galler Gesundheitschef Bruno Damann auf die Rücktrittsforderung?

SWR2 am Samstagnachmittag
„Fußball findet auch im Kopf statt“, herausgegeben von Matthias Knöß

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 8:07


Profifußballer zu werden, diesen Traum träumen viele. Elf junge Spieler, die es bis ins Leistungszentrum des FSV Mainz 05 geschafft haben, erzählen von ihrem Alltag. Es geht um Willensstärke, Heimweh, Ehrgeiz und um den Spagat zwischen Schule und Leistungssport. Einer, der es geschafft hat, ist Ridle Baku, der in dem Buch ebenfalls von seinen Erfahrungen berichtet.

Stefan Kloppe Like a Champion Podcast
#026 - Interview mit dem Fußballprofi Oliver Hüsing

Stefan Kloppe Like a Champion Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 45:49


Im Interview mit dem Fußballprofi Oliver Hüsing (Werder Bremen, Hansa Rostock, FC Heidenheim) und wenn du schon immer wissen wolltest, wie sich ein echter Vollprofi auf Spiele vorbereitet, wie er so erfolgreich geworden ist und was seine Erfolgsstrategien sind, dann bist du hier genau richtig. Es wird schnell klar, dass der Weg zum Profisportler nicht nur über den eigenen Sport geht. Ernährung, Regeneration, neue Trainingsmethoden und die Gestaltung der Freizeit mit ehrenamtlichen Tätigkeiten haben einen riesigen Einfluss auf die eigene Leistungsfähigkeit. Freu dich auf diesen Einblick in das Leben eines Vorzeigeprofis. Viel Spaß dabei ShowNotes Oliver Hüsing Werdegang: angefangen beim großen BV Bühren mit 11 Jahren ins Leistungszentrum zu Werder Bremen Profivertrag mit 20, Bundesligadebüt einige Monate später mit 21 halbjährige Leihe zu Hansa Rostock, danach wieder 1 Jahr Werder 1 Jahr in Ungarn bei Ferencvaros Budapest Rückkehr nach Deutschland zu Hansa Rostock nach 2 Jahren Wechsel zum 1. FC Heidenheim in die 2. Liga Abitur, Sportmanager IST, abgeschlossenes Bachelorstudium, jetzt Master Sportmanagement soziales Engagement Erfolge Bundesligadebüt Werder Bremen ungarischer Pokalsieger Empfehlungen Neuroathletiktraining Lars Lienhard Personen: Mirko Wotawa, Florian Kohlfeldt Buchempfehlung: Der Alchimist Links - www.fc-heidenheim.de - www.facebook.com/FCH1846/ - https://twitter.com/FCH1846 - https://www.instagram.com/fch_1846/ Folge mir auf: https://www.facebook.com/StefanKloppe http://www.stefan-kloppe.de Instagram: stefan_kloppe_sportscoach

Kiosk45
#17 TITTEN

Kiosk45

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 37:57


Titten, Kreisliga Fußball, Saufen - Lukas ballert mit Keywords um sich und verwirrt die Kiosk Gemeinschaft. Warum sich das Leistungszentrum dazu in den hohen Norden von Deutschland verschanzt hat und Jan Böhmermann der Held der Woche ist - die Auflösung folgt in der heutigen Podcast Episode. __________________ Viel Spaß bei dieser Folge und wir sind sehr gespannt auf dein Feedback! Wenn du Anregungen hast, scheue dich nicht uns an timm@kiosk45.berlin mit deinen Inspirationen anzuschreiben ;) Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonniere diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du uns den Podcast immer weiter zu verbessern und dir die Inhalte zu liefern, die du dir wünscht. Herzlichen Dank an der Stelle und weiterhin viel Spaß mit den nächsten Episoden!

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac
#090 Thomas Schönen: Über einen neuen Milliardenmarkt im Sportbusiness

Der SPONSORs Podcast - im Dialog über das Milliardenbusiness Sport in Kooperation mit Sports Maniac

Play Episode Listen Later Aug 27, 2019 42:34


Philips befindet sich seit einigen Jahren in einem rasanten Transformationsprozess. In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmen immer weiter auf Gesundheitstechnologie konzentriert und erschließt hiermit nun auch ein neues Feld im Sportbusiness. Im SPONSORs-Podcast gibt Thomas Schönen, Global Business Leader Sports & Health Solutions, Insights in die Strategie von Philips und erklärt die Hintergründe des Pilotprojekts mit dem Hamburger SV. Alle Themen des Podcasts im Überblick: Vita Thomas Schönen (1:30) Die Veränderung der Marke Philips (5:45) Sports & Health: Pilotprojekt in Hamburg (10:20) Businessmodell sportmedizinisches Leistungszentrum (14:00) Medizinische Ausrüstung im Sport: Der aktuelle Stand (16:30) Die wirtschaftlichen Ziele von Philips im Sportbusiness (21:30) Das ökonomische Potenzial des Milliardenmarkts „Gesundheit im Sport“ (26:00) Kooperation mit dem DFB (34:00) Das Team von Philips Sports & Health (35:30) Danke für deine Podcast Bewertung unter: getpodcast.reviews/id/1236559169 Wir freuen uns über Feedback zum neuen Podcast-Format! Darüber hinaus hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an podcast@sponsors.de  Mehr Infos unter: sponsors.de/sponsors/podcast  Jetzt abonnieren: Spotify | iTunes | Android | Soundcloud

Der Offizielle UC Podcast
#057 - Du musst Dir in den Spiegel schauen können - Mit Johannes Linzenich

Der Offizielle UC Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 32:32


Zu Gast im UC-Podcast: Johannes Linzenich   Johannes Linzenich ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der LinzenichGruppe. Zusammen mit seinen Brüdern hat er 1982 anfänglich das Gladbacher Sport- und Leistungszentrum gegründet. Später entwickelte sich daraus die LinzenichGruppe. Mit über 160 Mitarbeitern an 11 Standorten umfasst die stetig wachsende Unternehmensgruppe mittlerweile 11 Fitnessclubs und ein betriebliches Gesundheitsmanagementsystem.  Zusammen mit Steve spricht Johannes in der neuen Folge des UC-Podcast über seinen Weg als Unternehmer.  Seine Reminder für mehr Wachstum: Du musst Dir selbst in den Spiegel schauen können! Ziehe Leute in Dein Unternehmen, die anders denken. Lass deine Mitarbeiter Fehler machen. __________   Du bist Unternehmer? Hast Bock auf Wachstum, Sinn und Tiefe? Tausche Dich mit anderen Unternehmern aus: www.Die-Unternehmer-Community.com   Unser Wachstumsprogramm - Wie Du mehr AN statt IN Deinem Unternehmen arbeitest: www.unternehmer-lernen-von-unternehmern.de __________ Dir gefällt unser Unternehmer-Podcast? Dann freuen wir uns über Deine Rezension auf iTunes. __________ Du möchtest mit Deinem Unternehmen weiter wachsen und brauchst Inspiration: E-Mail an: team@stevekroeger.com

Das Thema
Der Traum vom Profifußball

Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 31:55


Im Männerfußball wird die Nachwuchsförderung immer mehr zum Millionengeschäft. Um hohe Transfersummen zu vermeiden, fördern Vereine immer jüngere Talente. Was macht das mit den Spielern?

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance
49 | Schlaf- und Performancetracking im Sport - Dr. Lutz Graumann

TALKING BRAINS - The Art of Mental Performance

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018 66:03


Wie kann Performance gemessen werden? Wie kann man Schlaf messbar machen und was sagt die Schlafqualität über deine Leistungsfähigkeit aus? Dr. Lutz Graumann ist Sportarzt, Performance-Spezialist und Experte für Performancemessung und betreut in seinem Leistungszentrum in Rosenheim zahlreiche Leistungssportler. Durch die Vielfalt an Forschungsprogrammen in den USA, Kanada und Deutschland wird er seit mehr als 10 Jahren als Kapazität im Bereich Performance Medicine + Functional Training wahrgenommen. Auch Fabian hat ihm schon einen Besuch abgestattet, um eine ausführliche Schlafanalyse inkl. Langzeit-EKG durchzuführen. Dr. Lutz Graumann teilt sein Wissen regelmäßig in Vorträgen auf verschiedensten Sportevents und Biohacking Konferenzen und heute teilt er sein Wissen rund um Performance-Tracking bei uns im Interview. Mehr Infos zu Dr. Lutz Graumann findest du unter: www.nambaya.com www.quest-vitality.de www.sportmedizin-rosenheim.de

ECO Podcast
EST 88: Esport und Fersehen: Pro7 Max im Esport Leistungszentrum – Dennis Hartweg-Schulz.

ECO Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2017 64:04


Dennis Hartweg-Schulz spielte ursprünglich Fußball im Verein und Zocken mit leichter Esport Aktivität mit CS und Freunden wuchs er von LAN zu LAN immer tiefer in den Esport herein. Mit nun 31 Jahren ist er der Teammanager von PENTA Sports für Hearthstone und FIFA. Als Manager muss er vor Allem das Gespräch mit den Spielern von PENTA suchen, Reisen planen und vieles Mehr. In diesem Podcast schenkt Dennis uns einen Einblick hinter die Kulissen in das Esport Leistungszentrum von PENTA. Der Dreh mit Pro7 Max Offiziell als Gaming Challenge wurde eine Gaming-Dokumentation mit Evil Jared, dem ehemaligen Bassisten der Bloodhound Gang, gedreht. 48 Stunden lang wurde gezockt was das Zeug hält und es wurde darauf geachtet wie es sich auf den Körper auswirkt. Auf Pro7 Max kann man sich die Folge ansehen. Somit entstand eine Dokumentation die den Esport in ein sehr gutes Licht rutschte. Angefragt wurde schlicht per E-Mail und so kam es im PENTA ELZ zum Dreh. Esport Leistungszentrum – was bringt die Zukunft? Bald wird eine Website für das Leistungszentrum kommen. Es ist möglich Bootcamps im Leistungszentrum zu gestalten, des Weiteren gibt es Events mit großen Sponsoren wie Ubisoft und ASUS. Gelohnt hat es sich auch schon dadurch, dass man ohne das ELZ den Dreh mit Pro7 nicht so hätte durchführen können. Gespannt wird erwartet was die Zukunft bringt und ob andere Teams mit ähnlichem nachzieht. Der Esport hinter FIFA Während Spiele wie CSGO stagnieren ist der Esport von FIFA am Wachsen. Zwar fehlt noch ein ordentlicher Zuschauermodus. Immer mehr namentliche Fußballklubs steigen in den Esport ein, mit jeder Iteration des Spieles die Verkaufszahlen im Vergleich zum vorherigen Spiel und die Preisgelder sind konstant am Steigen. Auch wenn das Spiel sich wenig ändert kommt immer genügend kleinere Änderungen um das Spiel frisch zu halten. Momentan hat PENTA mit KnuSper, R3l4X0 und CaptaiiinTsubasa drei deutsche Spieler eingestellt.   Vielen dank an Dennis Hartweg-Schulz für seine Zeit. Dennis auf Twitter folgen Mehr zu PENTA

Surprising Science
Das Galaxy-Projekt im Leistungszentrum zur Bioinformatik

Surprising Science

Play Episode Listen Later Nov 18, 2015 2:54


An der Universität Freiburg entwickelt ein Team der Bioinformatik eine Plattform, die Gen-Forscherinnen und -Forschern einen Standard für die Datenerfassung und Analyse der Prozesse in den Zellkernen bietet.

Surprising Science
Das Galaxy-Projekt im Leistungszentrum zur Bioinformatik

Surprising Science

Play Episode Listen Later Nov 18, 2015 2:54


An der Universität Freiburg entwickelt ein Team der Bioinformatik eine Plattform, die Gen-Forscherinnen und -Forschern einen Standard für die Datenerfassung und Analyse der Prozesse in den Zellkernen bietet.

SV Büdelsbüttel 00 - Die NDR Cartoon-Satire

Torwart-Titan Oliver Kahn wird nach einem Telefonat mit Präsident Herzog überraschend neuer Manager beim SV Büdelsbüttel. Er fordert ein Leistungszentrum wie beim FC Bayern. Heraus kommt das "P2".