Technik vor Taktik

Follow Technik vor Taktik
Share on
Copy link to clipboard

Der Fussball Podcast zum Thema Technik. Wir beleuchten verschiedene Fussballtechniken, Trainingsmethoden und alles rund um den Fussball. Willst du als Trainer oder Spieler besser werden und dich weiterbilden? Dann findest du hier spannende Themen und Gäste aus dem professionellen Fussball. Wir beleuchten Themen wie Trainingsgestaltung, mentale Stärke, Korrekturpunkte und vieles mehr.  Mein Name ist Markus Steffen und ich bin Techniktrainer für Fussballprofis. Ich trainiere Spieler aus folgenden Ligen:  1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, NLZ-Spieler (Nachwuchsleistungszentren). Spieler von Borussia Dortmund, Schalke 04, VFL Bochum, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und vielen anderen Profiklubs gehören zu meinen Klienten.  Wenn dich Technik interessiert, dann bleib dabei! 

Markus Steffen Techniktrainer


    • Nov 11, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 303 EPISODES


    Search for episodes from Technik vor Taktik with a specific topic:

    Latest episodes from Technik vor Taktik

    #305 Kreuzbandriss im Fussball - Prävention, Reha & Belastungssteuerung - mit Dennis Göller

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 37:28


    In dieser Episode ist Dennis Göller zu Gast – zuletzt Athletiktrainer bei der SpVgg Unterhaching. Gemeinsam sprechen wir über eines der zentralsten Themen im Leistungs- und Amateurfußball: Kreuzbandrisse – und alles, was damit zusammenhängt. Dennis gibt tiefe Einblicke in die Prävention, die Belastungssteuerung im Mannschaftstraining und in den Rehaprozess nach einer schweren Verletzung. Dabei geht es nicht nur um Trainingsinhalte, sondern auch um Strukturen, Planung und Herausforderungen für Vereine, die nicht über große medizinische oder athletische Abteilungen verfügen. Wir sprechen über Mechanismen, Risikofaktoren und darüber, wie sich Spieler:innen sicher und nachhaltig ins Teamtraining zurückführen lassen.

    #304 Coaching für Verteidiger - mit Steve Tunga

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 50:54


    In dieser Episode ist Steve Tunga zu Gast – Defensiv-Coach, Spieler und Spezialist für individuelles Verteidigungsverhalten. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen des Verteidigens, die richtige Haltung im Zweikampf und darüber, wie Trainer:innen das Defensivspiel gezielt schulen und coachen können. Steve erklärt, warum gutes Verteidigen vor allem Kopf- und Herzarbeit ist – erst danach kommt die Physis. Es geht um Kontrolle: über Zeit, Raum und den Ballgewinn. Dabei sprechen wir über Prinzipien, Techniken und typische Fehler im 1-gegen-1, das richtige Timing und wie Spieler lernen, geduldig zu verteidigen statt hektisch zu handeln. Ihr wollt mehr über Steve erfahren? Skool-Community für Spieler und Spielerinnen: https://www.skool.com/the-defenders-hub-6384/about

    #303 Das Trainerduell Runde 1 - mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 43:34


    Das Trainerduell – Das Quiz für alle Fußballtrainer:innen & Fußballfans! In dieser ganz besonderen Folge startet ein neues Format bei Technik vor Taktik: das Trainerduell! Angelehnt an das legendäre Familienduell stellen wir Trainerwissen, Fußballverständnis und Bauchgefühl auf die Probe. Gemeinsam mit Julian Hasselberg und Thomas Schulz suchen wir die vier meistgenannten Antworten auf Fragen, die wir 150 Trainer:innen aus der Community gestellt haben. Von Techniktraining über Taktik bis hin zu typischen Fußball-Alltagssituationen – das Trainerduell ist ein unterhaltsames, aber auch lehrreiches Quiz für alle, die Fußball lieben. Ein Format mit Humor, Fachwissen und Leidenschaft für den Fußball – perfekt für alle, die selbst mitraten wollen!

    #302 Eigenverantwortung - KI Mentor - Cross Over Training - mit Maximilian Otto

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 44:45


    In dieser Episode ist Maximilian Otto zu Gast – Leiter der Eliteschule des Fußballs in Bremen. Maximilian bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Jugendfußball mit, unter anderem aus seiner Arbeit bei Werder Bremen und dem FC St. Pauli. Wir sprechen über den Weg zum mündigen Athleten – über Eigenverantwortung, Selbststeuerung und wie Schule, Verein und Familie gemeinsam die Entwicklung junger Spieler:innen begleiten können. Dabei beleuchten wir das Verbundsystem von Schule und Leistungssport, den Spagat zwischen Polysportivität und Spezialisierung und wie wichtig konstante Betreuung in der Ausbildung ist. Außerdem geht es um Themen wie Trainingsstrukturen im Ganztag, den gezielten Einsatz von AI-Videoanalyse, die Bedeutung von Mentoring, Zielarbeit und Erfolgstagebüchern im Alltag von jungen Athlet:innen.

    #301 Trainingsprinzipien - Spielaufbau Kleinfeld - Pädagogik - mit Pascal Feber

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 46:43


    In dieser Episode ist Pascal Feber zu Gast – Trainer im Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Unterhaching und bei 1x1 Sport tätig. Gemeinsam sprechen wir über die Grundlagen einer Trainingseinheit, ihre Struktur und Prinzipien, sowie darüber, wie Trainer:innen Inhalte zielgerichtet aufbauen und vermitteln können. Pascal erklärt, worauf es beim Training im Kleinfeldbereich ankommt – von Spieleröffnung über Spielbeschleunigung bis hin zur individuellen Förderung einzelner Spieler:innen. Außerdem sprechen wir über pädagogische Aspekte im Coaching, den Umgang mit Spielerrollen und wie Trainer:innen Lernprozesse im Training gezielt anstoßen können.

    #300 Jubiläumsfolge - 300 Episoden Technik vor Taktik! - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 25:15


    300 Folgen Technik vor Taktik! In dieser besonderen Jubiläumsfolge blicke ich zurück – auf spannende Gäste, inspirierende Gespräche und unzählige Impulse rund um Fußball, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Ich teile mit euch spannende Zahlen und Fakten zum Podcast, beantworte Fragen aus der Community und gebe persönliche Einblicke hinter die Kulissen. Was war mein größter Fail? Welche Folgen sind mir besonders im Gedächtnis geblieben? Und welche Learnings haben den Podcast nachhaltig geprägt? Im zweiten Teil geht's natürlich auch um Techniktraining: Was sollte man beim Aufwärmen technisch beachten? Wie stehe ich zu Ball Mastery? Und welche Schwerpunkte sollten Trainer:innen im Kinder- und Jugendbereich wirklich setzen? Ein ehrlicher, persönlicher und inhaltlich dichter Blick auf 300 Folgen – mit viel Dankbarkeit, Leidenschaft und Vorfreude auf das, was noch kommt.

    #299 Der Spieler im Mittelpunkt - mit Sascha Rausch

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 51:50


    In dieser Episode ist Sascha Rausch, U16-Trainer bei Eintracht Frankfurt, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung von Selbstständigkeit und Persönlichkeit in der Ausbildung junger Spieler:innen – und warum es so wichtig ist, den Spieler in den Mittelpunkt zu stellen. Sascha gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit im NLZ von Eintracht Frankfurt und erklärt, wie er Verantwortung Schritt für Schritt an die Spieler übergibt. Dabei schafft er einen klaren Rahmen, in dem die Spieler frei handeln, entscheiden und gestalten dürfen – vom Verhalten in Spielformen bis hin zur Mitgestaltung taktischer Inhalte.

    #298 Nettospielzeit erhöhen - mit Martin Stremlau

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 36:46


    In dieser Episode ist Martin Stremlau zu Gast – U13-Trainer bei der SG Bad Wimpfen, C-Lizenz-Inhaber und leidenschaftlicher Jugendtrainer. Martin gibt uns spannende Einblicke in sein Trainingskonzept rund um mehr Nettospielzeit im Jugendfußball – ein Ansatz, der nicht nur den Spaß, sondern auch die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Wir sprechen über die Struktur und Umsetzung des Trainings, den Einfluss von Spielformen und wie sich durch einfache Anpassungen enorme Entwicklungsfortschritte erzielen lassen. Martin berichtet, wie er gemeinsam mit seinem Trainerteam Trainingszeiten, Abläufe und Inhalte so gestaltet, dass die Kinder mehr Ballkontakte, mehr Entscheidungen und mehr Freude am Spiel erleben.

    #297 Serbien - Trainerausbildung - Torwartspiel - mit Elvis Gojak

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 44:13


    In dieser Episode ist Elvis Gojak zu Gast – Torwarttrainer mit serbischen Wurzeln, UEFA-C-Lizenzinhaber und Gründer von Elvis Gojak Goalkeeper Coach. Er bringt wertvolle Erfahrungen aus dem serbischen Fußball, seiner Ausbildung in Deutschland sowie aus der Schweiz mit. Wir sprechen über seine persönliche Geschichte, seine Trainerausbildung in Serbien und die Unterschiede, die er im Torwartspiel zwischen Deutschland und der Schweiz wahrnimmt. Außerdem gibt Elvis spannende Einblicke, worauf er in seinem eigenen Torwarttraining besonderen Wert legt – von Technik und Athletik bis hin zu mentaler Stärke.

    #296 Techniktraining Kompakt 2: Keine Langeweile im Techniktraining - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 20:42


    Techniktraining Kompakt – Folge: Keine Langeweile im Techniktraining In dieser kompakten Episode werfen wir einen fokussierten Blick auf eine zentrale Trainerfrage: Wie kann ich Techniktraining spannend gestalten? Wir gehen der Frage nach, wie wir als Trainer:innen ins Korrigieren kommen, welche Variationen und Wettkampfformen ich wählen kann.

    #295 Q&A Profi-Torwarttraining - mit Michael Gspurning

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 52:37


    Q&A zum Torwartspiel – mit Michael Gspurning (Union Berlin & Österreichische Nationalmannschaft) In dieser Episode ist Michael Gspurning zurück im Podcast – bereits in Folge #053 war er zu Gast, diesmal sprechen wir in einer Q&A-Folge ausführlich über das Torwartspiel und die Arbeit eines modernen Torwarttrainers. Michael gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit bei Union Berlin und der österreichischen Nationalmannschaft und beantwortet Fragen rund um Training, Methodik und Didaktik. Wir sprechen darüber, welche Inhalte im Torwarttraining unverzichtbar sind, wie die Abstimmung mit dem Mannschaftstraining gelingt und welche Rolle Athletik und Technikschulung im Profibereich spielen. Außerdem geht es um die Frage: Was macht eigentlich einen guten Torwart aus? – und wie oft sollte Torwarttraining im Nachwuchsbereich stattfinden, damit Talente sich optimal entwickeln können?

    #294 Mannschafts- u. Spielerführung im Saisonverlauf - Schaffung einer vertrauensbasierten Leistungskultur - mit Oliver Heine

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 43:40


    In dieser Episode ist Oliver Heine zu Gast – Trainerausbilder für die A+ Lizenz beim DFB, ehemaliger LZ-Leiter und langjähriger Trainer. Oliver blickt auf über 20 Jahre Erfahrung– u. a. bei Union Berlin, Hertha BSC, Eintracht Braunschweig und Dynamo Dresden – und ist heute maßgeblich in der DFB-Trainerausbildung tätig. Wir sprechen über die Bedeutung von Werten, Motiven und Bedürfnissen im Traineralltag – angefangen beim Trainer-Ich, über den Einfluss des Vereins bis hin zum entscheidenden Faktor: das Team. Dabei beleuchten wir, wie individuelle und kollektive Ziele zusammengeführt werden können und warum erfolgreiche Teams immer bunt sind.

    #293 Wertepyramide im Mannschaftssport nutzen - mit Julia Hofmann

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 42:01


    In dieser Episode ist Julia Hofmann von Home of Goals zu Gast. Wir sprechen über den Einsatz einer Wertepyramide im Mannschaftssport und wie sie als Werkzeug für Führung, Motivation und Teamkultur genutzt werden kann. Was genau ist die Wertepyramide? Wie können wir sie mit Leben füllen? Und wie schaffen wir es, unsere Mannschaft in diesen Prozess aktiv einzubinden? Julia gibt Einblicke in die Praxis und zeigt, wie Wertearbeit die Dynamik und das Miteinander im Team entscheidend verbessern kann.

    #292 Videoanalyse im Profi-Training - mit Janik Steringer

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:08


    In dieser Episode ist Janik Steringer zu Gast – Co-Trainer bei den Profis von Arminia Bielefeld. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung der Videoanalyse im modernen Fußball und wie sie gezielt im Trainingsalltag eingesetzt wird. Warum ist das Erkennen von Mustern so wichtig für das Coaching? Welche Fehlerbilder treten bei Spielern häufig auf? Und wie können Trainer Videoanalyse nutzen, um Inhalte klarer zu vermitteln und nachhaltiger zu verankern? Janik gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit im Profibereich und zeigt, welche Chancen in der systematischen Analyse liegen.

    #291 Wie wird man privater Techniktrainer im Fussball? - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 89:44


    Ich war im Podcast Reflexion & Reaktion zu Gast. Wir reden über meinen Weg zum Techniktrainer und über meine aktuelle Arbeit. Hier der Text von R&R: In dieser inspirierenden Episode erzählt Markus Steffen u.a. Techniktrainer, wie er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Von der ersten Skepsis bis zur Zusammenarbeit mit Bundesliga-Profis: Markus gibt einen einzigartigen Einblick in seine Arbeit, seine Philosophie und die oft unterschätzte Rolle des Techniktrainings im modernen Fußball. Du erfährst: ​Wie Techniktraining Karrieren verändern kann ​Warum Diskretion bei Profi-Anfragen so wichtig ist ​Wie mentale Stärke ins individuelle Training integriert wird ​Und wie man als Quereinsteiger im Fußball erfolgreich wird Diese Folge motiviert, inspiriert – und zeigt, dass der Weg ins Profigeschäft mehr als nur Talent braucht. Jetzt reinhören und lernen, wie man Spieler wirklich besser macht! Ihr wollt mehr über Chira und Reflexion & Reaktion erfahren? Podcast Reflexion und Reaktion: https://open.spotify.com/show/4u9wgNmHzeeowvbwNyFITM Instagram: https://www.instagram.com/rrpunktpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@rrpunktpodcast

    #290 Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert - mit Max Ropers

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 41:20


    In dieser Episode ist Max Ropers zu Gast – Journalist und Autor des Buches „Deadline Day: Warum der Transfermarkt uns Fußball-Fans so begeistert“. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Fußball-Transfers ein. Wir sprechen über den Deadline Day, den wohl aufregendsten Tag im Transfergeschäft, und beleuchten Hintergründe, Mechanismen und Geschichten, die den Transfermarkt für Fans, Spieler und Vereine so spannend machen. Welche Rolle spielen Spielerberater wirklich? Warum gibt es sogenannte Marketing-Transfers? Und wie arbeitet ein Transferjournalist hinter den Kulissen? Max gibt spannende Einblicke in Recherche, Informationsquellen und die Dynamiken des Marktes.

    #289 Fussballtrainer im Rollstuhl und taktisches Positionsspiel - mit Josip Hrgovic

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 55:33


    In dieser Episode ist Josip Hrgovic zu Gast – Fußballtrainer, der selbst im Rollstuhl sitzt. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Rolle verbunden sind: Wie sieht sein Traineralltag aus? Mit welchen Vorurteilen muss er umgehen? Und welche Ambitionen verfolgt er als Coach im Fußball? Im zweiten Teil der Folge geht es um die inhaltliche Arbeit: Wir diskutieren über taktisches Positionsspiel und schauen uns praktische Beispiele an, die Trainer:innen sofort in ihr Training übertragen können.

    #288 Zweikämpfe im Detail coachen - mit Nabil Ranné

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 47:59


    In dieser Episode ist Dr. Nabil Ranné zu Gast – promovierter Sportwissenschaftler, Trainer und Experte im Kampfsport. Gemeinsam sprechen wir über den Zweikampf im Fußball und wie wir durch Detailarbeit Spieler:innen gezielt besser machen können. Aus seiner Kampfsport-Perspektive beleuchtet Nabil die feinen Unterschiede, die im direkten Duell den Unterschied machen können: von Körperwirkung und Schwerpunktarbeit über den Einsatz der Arme bis hin zu technischen Korrekturen, die im Fußball oft vernachlässigt werden.

    #287 Die Entwicklung im Schiedsrichterwesen - mit Urs Meier

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 49:06


    In dieser Folge spricht Urs Meier, ehemaliger FIFA-Schiedsrichter mit über 883 Einsätzen, Champions-League-, WM- und EM-Partien – sowie späterer Schiedsrichterchef der Schweiz – über die Entwicklung des Schiedsrichterwesens. Wir analysieren, warum Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Fußballprofis noch nicht professioneller aufgestellt sind, welche Maßnahmen sinnvoll wären und warum der VAR (Video Assistant Referee) oft nicht optimal genutzt wird. Außerdem überlegen wir, wohin sich die Schiedsrichterrolle im Fußball zukünftig entwickeln sollte. Lass dir diesen Blick hinter die Kulissen nicht entgehen – mit fundierter Perspektive aus jahrzehntelanger Erfahrung. Themen dieser Folge: Highlights aus Urs Meiers Karriere – von der WM bis zur Champions League  Warum ist die Professionalisierung der Schiedsrichter:innen im Vergleich zu Spieler:innen noch nicht vollzogen? Welche strukturellen Maßnahmen sind notwendig? Warum funktioniert der VAR häufig nicht wie geplant – und wie sollte er sich entwickeln? Ausblick: Welche Rolle können Schiedsrichter:innen zukünftig im Fußball spielen?

    #286 Was Fussballtrainer vom Volleyball lernen können - mit Philipp Kroiss

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 47:30


    Zu Gast ist Philipp Kroiss – Mentaltrainer und ehemaliger Volleyball-Profi mit über 20 Jahren Erfahrung auf höchstem Niveau, 173 Länderspielen, Meister- und Pokaltiteln. Wir sprechen über wertvolle Impulse für Fußballtrainer:innen aus dem Volleyball – angefangen bei der klaren Strukturierung des Volleyballs, über konkrete technische Korrekturen, bis hin zu zentralen mentalen Aspekten wie Ritualen, Atmung und Meditation. Zentrale Themen dieser Folge: Trainingsstruktur im Volleyball: Was lässt sich auf den Fußball übertragen? Technische Korrekturen im Fokus: Wie setzen wir präzise Impulse im Training? Mentale Tools: Rituale, Atemtechniken und Meditation als Leistungshelfer Brücken bauen: was Trainer aus anderen Sportarten lernen können

    #285 Wie sind Co-Trainer mehr als Hütchenaufsteller? - mit David Brendler

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 48:48


    In dieser Episode ist David Brendler zu Gast – Co-Trainer der U19 von SV Babelsberg 03. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Co-Trainers im modernen Fußball und darüber, wie diese Position gezielt zur Entwicklung der Mannschaft beitragen kann. Welche Aufgaben hat ein Co-Trainer abseits des Haupttrainings? Wie gelingt es, Vertrauen aufzubauen, eine klare Beziehung zur Mannschaft zu pflegen und gleichzeitig Teil des Trainerteams zu bleiben? Außerdem sprechen wir über Trainingsprinzipien, mit denen sich die Struktur im Alltag verbessern lässt – klar, nachvollziehbar und teamdienlich.

    #284 Scouting: England vs. Deutschland - mit Rupesh Popat

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 51:38


    Scouting – England vs. Deutschland – mit Rupesh Popat In dieser Episode ist Rupesh Popat zu Gast – er hat als Scout für Stoke City, Millwall und den SV Werder Bremen gearbeitet und war zuletzt auch als Trainer beim Berliner AK tätig. Wir sprechen über Scouting im internationalen Vergleich: Welche Unterschiede gibt es zwischen England und Deutschland? Welche Faktoren spielen eine Rolle, wenn Spieler beobachtet und bewertet werden? Und worauf können wir als Trainer:innen im eigenen Umfeld achten, um besser zu analysieren? Rupesh gibt tiefe Einblicke in die Welt der Spielbeobachtung, Scouting-Prozesse, Bewertungskriterien und die Frage, wie Trainer:innen vom Scouting-Ansatz profitieren können.

    #283 Körpersprache und Kommunikation - Was Trainer vom Theater lernen können - mit Chira Doski

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 47:52


    Körpersprache & Kommunikation – mit Chira Doski In dieser Episode ist Chira Doski zu Gast. Wir sprechen über die Verbindung von Bühne (Theater) und Fußballplatz – und wie Trainer:innen gezielt an ihrer Außenwirkung, Körpersprache und Stimme arbeiten können. Warum ist es entscheidend, wie wir auftreten? Wie beeinflusst unsere Haltung, Sprache und Ausstrahlung das Verhalten unserer Spieler:innen? Und wie können wir bewusster kommunizieren, um klarer zu führen und besser zu motivieren? Chira teilt seine Erfahrungen aus dem Theater und überträgt sie in praxisnahe Übungen für den Traineralltag – für mehr Wirkung, Präsenz und Selbstbewusstsein an der Seitenlinie.

    #282 Fussballspiele werden im Kopf entschieden - mit Prof. Dr. Daniel Memmert

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 34:59


    Spielintelligenz & Kognition im Fußball – mit Prof. Dr. Daniel Memmert In dieser Episode ist Prof. Dr. Daniel Memmert zu Gast – Leiter des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Sporthochschule Köln und einer der führenden Experten für kognitives Training im Fußball. Wir sprechen über zentrale kognitive Fähigkeiten, die im modernen Fußball eine immer größere Rolle spielen: Wahrnehmung, Kreativität, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Spielintelligenz – und wie sie gezielt trainierbar sind. Wie kann ich als Trainer:in kognitives Training in den Alltag integrieren? Welche Methoden sind praxisnah und wirkungsvoll? Und warum sollten kognitive Reize nicht als „Extra“, sondern als zentraler Bestandteil der Ausbildung verstanden werden? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Matchplan Konferenz, die am 15. November 2025 in Köln stattfindet – mit vielen spannenden Impulsen rund um Taktik, Training und Innovation im Fußball.

    #281 Fussball-Pool-Training in der Schweiz - mit Reto Kurth

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 43:23


    Ausbildungsstrukturen & Pool-Trainings – mit Reto Kurth (FC Laufen, Schweiz) In dieser Episode ist Reto Kurth zu Gast – Leiter des Grundlagenbereichs beim FC Laufen in der Schweiz. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die strukturelle und inhaltliche Ausbildung im Kinder- und Jugendfußball – mit einem besonderen Fokus auf das Schweizer Modell. Ein zentrales Thema ist das sogenannte „Pool-Training“, das beim FC Laufen eingesetzt wird, um alle Kinder und Jugendlichen gezielt und differenziert zu fördern. Was steckt hinter diesem Ansatz? Wie werden Inhalte organisiert, und wie gelingt die individuelle Ausbildung im Vereinsalltag? Außerdem sprechen wir über Besonderheiten der Nachwuchsausbildung in der Schweiz, welche Rahmenbedingungen dort herrschen und welche Impulse auch für Trainer:innen in Deutschland interessant sein können.

    #280 Ausbildung von Talenten in Österreich - mit Lukas Bernhart

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:19


    In der neuen Folge von Technik vor Taktik blicken wir auf die Ausbildung von Talenten in Österreich: In dieser Episode ist Lukas Bernhart zu Gast – Aktuell U15 Trainer bei SK Rapid Wien. Wir sprechen über Ausbildungsinhalte in diesem Altersbereich. Wie sind die örtlichen Gegebenheiten? Wie sieht eine typische Trainingswoche aus? Wo sind unterschiede zu deutschen Vereinen? Wir reden drüber!

    #279 Dominanz bei Standards - mit Friederike Mehring

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 49:14


    In der neuen Folge von Technik vor Taktik blicken wir auf Standardsituationen: In dieser Episode ist Friederike Mehring zu Gast – Aktuell Co-Trainerin bei Bayer 04 Leverkusen in der Frauen-Bundesliga- Wir sprechen über die Standardsituationen und deren Relevanz im Fußball. Wie können wir Wahrscheinlichkeiten erhöhen? Welche Stellschrauben können wir drehen, damit wir uns einen Vorteil erspielen? Wo liegen die Schwerpunkte im Training? Wie kann ich bei einem Block Druck erzeugen? Wir reden drüber!

    #278 Dänemark: Ausbildung - Hybrid-Pressing - Kettenprinzipien - mit Rune Blaue

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:11


    In dieser Episode ist Rune Blaue zu Gast – Aktuell U14 Trainer beim dänischen Erstligisten Sønderjyske Fodbold A/S Wir sprechen über die fußballerische Ausbildung in Dänemark und hohes Pressing. Wie kann ich mit einem Hybrid-, Diamant- oder 9er-Pressing agieren? Wie sind die Prinzipien der einzelnen Ketten? Wie vermitteln wir diese taktischen Inhalte?

    #277 Freilaufverhalten coachen - mit Thomas Schulz und Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 31:37


    In dieser Episode ist Thomas Schulz zu Gast – bekannt durch Tommys Trainingstipps (Instagram). Wir sprechen zunächst über Freilaufverhalten und den ersten Kontakt. Wie kann ich das Freilaufverhalten technisch und taktisch coachen? Wir sprechen außerdem über unseren gemeinsamen am 09.07.2025 in Zornheim (nähe Mainz). Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch hier an: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSfH7fIPuKHyea4AT5Knq7l4s6ZXBnjTuxfREaEl-9Rxqd1ZXQ/viewform Ihr wollt mehr über Thomas erfahren? Instagram: https://www.instagram.com/tommystrainingstipps/

    #276 Kommentator und englischer Fussball - mit Uli Hebel

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 49:12


    In dieser Episode ist Uli Hebel zu Gast – bekannt als Kommentator unter anderem bei Sky, DAZN und Co-Kommentator im internationalen Fußball. Wir sprechen zunächst über seinen Alltag als Kommentator: Wie bereitet man sich auf Spiele vor? Wie schafft man den Spagat zwischen Information, Emotion und Unterhaltung? Welche Rolle spielt KI für seinen Arbeitsbereich? Anschließend blicken wir gemeinsam auf den englischen Fußball: Welche Besonderheiten zeichnen die Premier League aus? Was unterscheidet den englischen Fußball von anderen Ligen? Welche Top-Talente gibt es?

    #275 NEU: Techniktrainer-Zertifikat - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:10


    Was gibt's neues beim Techniktrainer-Zertifikat? Es gibt neues zum TTZ und wir sprechen über die vor Ort Veranstaltungen und den Online-Kurs. Das nächste TTZ in Ochtrup findet vom 04.07 bis 06.07.2025 statt. Alle anderen Termine findet ihr unter www.m-steffen.com Zusätzlich findet ihr auf der Homepage noch Videos zum TTZ.

    #274 Neurozentriertes Training in der Praxis - mit Wanja Litwinow

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 50:22


    In dieser Folge ist Wanja Litwinow zu Gast – Athletiktrainer, Dozent, Sportwissenschaftler und Gründer von Neuromeets. Wanja teilt seine langjährigen Erfahrungen aus der Arbeit beim DFB, RB Leipzig und verschiedenen olympischen Sportarten und gibt uns spannende Einblicke in das neurozentrierte Training. Wie kann ich neurozentriertes Training in die Praxis integrieren? Welche Faktoren hindern Spieler beim "Aufdrehen" und wie lassen sich diese gezielt verbessern? Und wie kann man Bewegungseinschränkungen oder Ängste über das Nervensystem auflösen? Genau darüber sprechen wir.

    #273 Die Nachwuchslüge - Wie deutsche Profifussballclubs ihre Talente vernichten - mit Dr. Philipp Kaß

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 54:06


    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Philipp Kaß über sein eBook „Die Nachwuchslüge – Wie die deutschen Profifussballclubs ihre Talente vernichten“. Wir sprechen über strukturellen Rassismus im Scouting Bereich, heimliche Seilschaften und Netzwerke, Konformität als Selektionsprinzip, die DFB Trainerausbildung und einiges mehr.

    #272 Aufbauspiel und Spiel gegen den Ball - mit Aziz Ait Ben Omar

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 39:44


    In dieser Episode ist Aziz Ait Ben Omar zu Gast – er ist aktuell U17 Trainer bei den Sportfreunden Baumberg. Wir sprechen über Lösungen im Aufbauspiel und Spiel gegen den Ball. Wie können wir Rondos gezielt nutzen und wie lösen wir bestimmte Problemstellungen. Wir reden drüber!

    #271 Arbeiten mit Spielprinzipien - mit Ahmet Cebe

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 50:09


    In dieser Episode ist Ahmet Cebe zu Gast – ehemaliger Fußballprofi mit über 350 Spielen im In- und Ausland und heute Co-Trainer der U23 von Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga West. Wir sprechen über seinen Weg vom Profi zum Trainer, seine Arbeit im leistungsorientierten Nachwuchs- und Seniorenbereich sowie über Spielprinzipien und deren Vermittlung im täglichen Training. Wie bringt man taktische Inhalte nachhaltig in die Köpfe der Spieler? Themen dieser Folge: ✅ Vom Profi zum Coach – Einblicke in Ahmets Trainerlaufbahn ✅ Spielprinzipien in der Regionalliga – und ihre praktische Umsetzung ✅ Wie man Inhalte vermittelt, ohne zu überfrachten ✅ Trainerarbeit im U23-Bereich – zwischen Entwicklung und Ergebnissen

    #270 TT Kompakt: Bewegung vs. Ergebnis Techniktraining - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:53


    Techniktraining Kompakt – Folge: Bewegung vs. Ergebnis: Wie korrigieren wir richtig? ⏱️ Dauer: ca. 15 Minuten In dieser kompakten Episode werfen wir einen fokussierten Blick auf eine zentrale Trainerfrage: Korrigieren wir im Kinder- und Jugendfußball eher bewegungsbezogen oder ergebnisorientiert? Wir gehen der Frage nach, wie wir als Trainer:innen ins Korrigieren kommen, welche Denkfehler häufig passieren und welche Lösungsansätze helfen können, Kinder bestmöglich zu fördern – ohne sie zu überformen. Inhalte dieser Folge: ✅ Bewegungsbezogenes Korrigieren: Wann ist es sinnvoll – und wo liegen die Grenzen? ✅ Ergebnisorientiertes Korrigieren: Warum die Quote nicht alles ist ✅ Die Herausforderung: Technik sieht nicht perfekt aus – und das Ergebnis stimmt auch nicht immer ✅ Fehlerbilder erkennen, benennen und richtig deuten ✅ Was ist ein „gutes“ oder „schlechtes“ Muster – und was können wir wirklich beeinflussen?

    #269 Leistungsfaktor Empathie - mit Henri Mahltig

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 48:44


    Leistungsfaktor Empathie – mit Henri Mahltig (SC West Köln) In dieser Episode ist Henri Mahltig zu Gast – U14-Trainer beim SC West Köln. Wir sprechen über einen oft unterschätzten, aber enorm wirkungsvollen Baustein im Fußballtraining: Empathie. Wie wirkt sich empathisches Verhalten auf die Leistung und Entwicklung von Spieler:innen aus? Welche Rolle spielt es im Umgang mit Eltern, Trainerkollegen und dem gesamten Teamumfeld? Und wie können Trainer:innen gezielt Vertrauen aufbauen, um das volle Potenzial ihrer Spieler zu entfalten? Henri teilt seine Erfahrungen aus dem Leistungsbereich und gibt praktische Impulse für den Trainingsalltag. Themen dieser Folge: ✅ Empathie im Fußball – mehr als nur ein "Soft Skill" ✅ Vertrauen als Grundlage für Entwicklung und Leistung ✅ Wie Trainer:innen empathisch führen können – ohne Autorität zu verlieren ✅ Elternarbeit & Kommunikation – konstruktiv, offen und klar ✅ Praktische Tipps für den Umgang mit Spielerpersönlichkeiten

    #268 Motivation und Praxisideen im Kinderfussball - mit Thomas Gengler

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 46:40


    Motivation & Praxisideen im Kinderfußball – mit Thomas Gengler In dieser Episode begrüßen wir Thomas Gengler – Kinder- und Jugendtrainer sowie Autor mehrerer Bücher. Gemeinsam sprechen wir über konkrete Ideen für die Trainingspraxis im Kinderfußball, wie man Kinder zum selbstständigen Üben motiviert und welche Konzepte sich im Alltag bewährt haben. Im Mittelpunkt stehen der von Thomas entwickelte Technik-Pass, das Bändchen-System zur Motivationsförderung sowie Gedanken zur spielerischen Entwicklung, Fehlerkultur und dem oft diskutierten Ergebnisdruck im Nachwuchsfußball.

    #267 Kings League Germany - mit Salvatore Franciamore

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 61:06


    Die Kings League Germany ist offiziell gestartet – und wir sind mittendrin! Gemeinsam mit Salvatore Franciamore bilden wir das Traineramt der Ticki Tacker Fußball Freunden. In dieser Podcast-Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen: Wir sprechen über den einzigartigen Spielmodus der Kings League und teilen unsere ersten Eindrücke und Erfahrungen als Trainer in diesem spannenden neuen Format. Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com Ihr wollt mehr über Salva erfahren? https://www.instagram.com/salva.f.22/ Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #kingsleague #kingsleaguegermany #bastianschweinsteiger #mmcstudioskoeln #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    #266 Update zu Technik vor Taktik - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 9:06


    In der neuesten Podcast-Folge gibt es ein Update zu neuen Folgen, der Kings League und dem Techniktrainer-Zertifikat. Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    #265 Technik trainieren - mit Markus Steffen

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 55:07


    Ich war im SpoMind Podcast von Phil Hoffmann zu Gast und spreche über meine Tätigkeit als Techniktrainer. Zusätzlich reden wir über den Bezug zum Mentaltraining. Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Phil Hoffmann erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phil-hoffmann-6974b6113/ Internet: https://spomind.de/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #mindset #spomind #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    #264 Standards & Strukturen – Eishockey als Vorbild fürs Fußballtraining - mit Philip Kipp

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 49:24


    In dieser Episode ist Philip Kipp zu Gast – Standardtrainer im NLZ des 1. FC Köln und tätig beim Eishockeyverband NRW. Wir sprechen über die spannende Verbindung von Fußball und Eishockey: Was können wir aus dem Training auf dem Eis für unsere Arbeit auf dem Platz mitnehmen? Der Fokus liegt auf Standardsituationen, aber auch darüber hinaus diskutieren wir zentrale Fragen zur Spielerausbildung, zur Vermittlung von Technik & Taktik und zum strukturierten Training im Nachwuchsbereich.

    #263 Raumbesetzung im Aufbaubereich - mit Dennis Abrosimov

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 43:34


    In dieser Episode ist Dennis Abrosimov zu Gast – U12-Trainer bei Borussia Mönchengladbach und Regionalleiter Ruhrgebiet / OWL bei der Fußballschule Grenzland. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen der Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) und in der Fußballschule. Wie unterscheiden sich Kinder im Leistungs- und Breitensportbereich? Was machen NLZ-Spieler:innen vielleicht besser? Außerdem sprechen wir intensiv über die Altersklasse U12/U13 und warum „Raumdenken“ dort bereits eine große Rolle spielt – und ob das mit der deutschen Trainingsphilosophie zusammenpasst.

    #262 Trainer- und Spielerentwicklung - mit Tobias Schölzel

    Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 46:07


    Folge: Trainer- & Spielerentwicklung mit Tobias Schölzel In dieser Episode begrüßen wir Tobias Schölzel – aktuell Stützpunkttrainer beim DFB und mit spannender Erfahrung als Coach in Belgien sowie in mehreren Nachwuchsleistungszentren (NLZs). Wir sprechen über moderne Ansätze in der Spieler- und Trainerentwicklung und wie man gezielt an individuellen Schwerpunkten arbeitet.

    #261 DFB Nachwuchsliga & Trainerentwicklung - mit Dennis Granata

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 48:14


    In dieser Episode sprechen wir mit Dennis Granata, U19-Trainer des TSV Meerbusch, der in der DFB-Nachwuchsliga antritt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die neue Liga, ihre Vor- und Nachteile und wie sie den Jugendfußball in Deutschland beeinflusst.

    #260 Kommunikation und Fehlerkultur im Sport - mit Phil Hoffmann

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 54:58


    In dieser Episode sprechen wir mit Phil Hoffmann, Inhaber von SpoMind, einer Plattform für Mentaltraining im Sport. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Mindsets ein und diskutieren, warum eine starke mentale Einstellung im Sport entscheidend ist. Themen dieser Folge: ✅ Was bedeutet Mindset wirklich – und wie können wir es gezielt trainieren? ✅ Die Rolle der Kommunikation im Sport: Wie Trainer:innen und Spieler:innen besser miteinander umgehen können ✅ Fehlerkultur: Warum Fehler keine Rückschläge, sondern Chancen zur Entwicklung sind ✅ Körpersprache: Wie nonverbale Signale unser Verhalten und unsere Leistung beeinflussen Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Phil Hoffmann erfahren? LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/phil-hoffmann-6974b6113/ Webseite: www.spomind.de Podcast: https://open.spotify.com/show/4l5KEmcq4Pcja65WFdOAfg?si=5fcb55c9c25c43fd Newsletter: https://spomind.de/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/_spomind_/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/spomind Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: www.m-steffen.com Anmeldung unter info@m-steffen.com Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #mindset #spomind #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    #259 FLB Spielprinzipien und Trainerausbildung - mit Matthias Boron

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 49:45


    In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Boron, Verbandstrainer beim Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) und ehemaliger Nachwuchsleiter des SV Babelsberg 03. Gemeinsam tauchen wir tief in die Entwicklung von Trainer:innen ein und diskutieren, wie sie sich bestmöglich weiterbilden können. Themen dieser Folge: ✅ Trainerentwicklung beim SV Babelsberg 03 – Welche Ansätze haben funktioniert? ✅ Wie der FLB Trainer:innen ausbildet und welche Learnings aus Babelsberg einfließen ✅ Die Bedeutung von Spielprinzipien in der Ausbildung von Spieler:innen und Trainer:innen ✅ Praktische Tipps: Wie lassen sich Spielprinzipien ins tägliche Training integrieren? Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Matthias Boron erfahren? Hier findet ihr Trainingstipps von Thomas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-boron-6b115b207/ Internet: https://www.flb.de/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #fussballlandesverbandbrandenburg #svbabelberg03 #flb #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

    #258 Zielstrebig Zocken - mit Lukas Pfeiffer

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 45:27


    In dieser Episode des „Technik vor Taktik“-Podcasts sprechen wir mit Lukas Pfeiffer, dem U19-Trainer des Hamburger SV, über die entscheidenden Faktoren für die Spielerentwicklung im Jugendbereich und den Übergang zu den Senioren. Wie kann man junge Talente gezielt fördern und auf die Anforderungen des Profifußballs vorbereiten? In dieser Folge erfährst du: · Wie sich junge Spieler in der richtigen Lernumgebung am besten entwickeln · Die Prinzipien und Methoden, mit denen Lukas Pfeiffer seine U19-Spieler individuell fördert · Wie sich die Spieler auf den Übergang in den Seniorenbereich vorbereiten · Lukas' Spielidee und die Umsetzung im Training · Tipps und Erfahrungen aus der Praxis, wie junge Spieler ihre Technik und Taktik weiterentwickeln können Hör rein und lerne von einem Experten, der junge Talente auf ihrem Weg zum Profi begleitet!

    #257 Prinzipien - Relationismus - Motive - mit Tim Stolze

    Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 46:17


    In dieser Episode von Technik vor Taktik sprechen wir mit Tim Stolze, U15-Trainer von Victoria Hamburg, über seine Trainingsphilosophie und Ansätze im Nachwuchsfußball. Tim gibt spannende Einblicke in: ⚽ Motivbasiertes Führen: Wie Trainer individuell auf Spieler eingehen und Motivation gezielt steuern können.

    #256 T-I-P-S Konzept - Von der Taktik zur Technik - mit Thomas Schulz

    Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 50:39


    Thomas Schulz ist U15 Trainer beim TSV Zornheim 1895. Er gibt uns exklusive Einblicke in seine Trainingsplanung und erklärt, wie er das T-I-P-S Konzept, inspiriert von Ajax Amsterdam, in sein Coaching integriert. Das T-I-P-S Konzept legt den Fokus auf vier zentrale Entwicklungsbereiche für junge Fußballer: Technik, Spielintelligenz, Persönlichkeit und Schnelligkeit. Aber wie setzt man diese Schwerpunkte effektiv auf dem Platz um? Thomas teilt mit uns seine Trainingsmethoden, Herangehensweisen und gibt wertvolle Tipps für Trainer und Spieler.

    #255 Im Kopf des Trainers - mit Stephan Schäuble

    Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 41:01


    In dieser spannenden Folge von Technik vor Taktik werfen wir gemeinsam mit Stephan Schäuble, Kommentator und Produzent beim Schweizer Sender Blue sowie Host des Podcasts Im Kopf des Trainers, einen Blick in die Gedankenwelt eines Trainers. Stephan teilt seine Ansichten und Erfahrungen zu folgenden Themen: Kognitives Training: Warum es weit mehr ist als nur ein Trend und wie es die Entscheidungsfindung und Spielübersicht auf dem Platz verbessern kann. Trainerphilosophie: Sollte man immer stur an seiner Spielidee festhalten oder flexibel auf Situationen reagieren? Höre rein, wenn du wissen willst, wie innovative Trainingsmethoden den Fußball nachhaltig verändern können und welche Denkanstöße Stephan Schäuble für Trainerinnen und Trainer parat hat.

    Claim Technik vor Taktik

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel