Podcasts about neun tage

  • 29PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about neun tage

Latest podcast episodes about neun tage

Fußball – meinsportpodcast.de
Wirtz-Transfer: Warum Bayern scheitern wird (mit Thomas Wagner)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 40:16


Das verspricht einen heißen Februar: Bayer Leverkusen zieht seine Spiele mittlerweile wieder mit unerschütterlichem Selbstverständnis durch, während der FC Bayern hintenraus ins Straucheln gerät.Die Defensive der Münchner offenbart Schwächen, die Gegner wie Holstein Kiel gnadenlos ausnutzen und Leverkusen im Titelrennen in die Karten spielen könnten. "Wenn der Gegner keine Angst mehr hat, sind die Bayern verwundbar, analysiert TV-Moderator Thomas Wagner (Sky, Magenta, RTL) im Fever Pit'ch Podcast.Vor allem die Innenverteidigung um Upamecano und Kim wirft Fragen auf: Beide haben Potenzial, aber ihnen fehlt die Konstanz. Die Gegentore fallen nach dem immer gleichen Muster.Neun Tage vor dem direkten Duell gegen Leverkusen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Wirtz-Transfer: Warum Bayern scheitern wird (mit Thomas Wagner)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 40:16


Das verspricht einen heißen Februar: Bayer Leverkusen zieht seine Spiele mittlerweile wieder mit unerschütterlichem Selbstverständnis durch, während der FC Bayern hintenraus ins Straucheln gerät.Die Defensive der Münchner offenbart Schwächen, die Gegner wie Holstein Kiel gnadenlos ausnutzen – und Leverkusen im Titelrennen in die Karten spielen könnten. "Wenn der Gegner keine Angst mehr hat, sind die Bayern verwundbar“, analysiert TV-Moderator Thomas Wagner (Sky, Magenta, RTL) im Fever Pit'ch Podcast.Vor allem die Innenverteidigung um Upamecano und Kim wirft Fragen auf: Beide haben Potenzial, aber ihnen fehlt die Konstanz. Die Gegentore fallen nach dem immer gleichen Muster.Neun Tage vor dem direkten Duell gegen Leverkusen ist klar: Die Bayern müssen ihre Schwächen dringend in den Griff bekommen. Sonst könnte Leverkusen in dieser Saison nicht nur Favoritenschreck sein – sondern ernsthaft zur Gefahr für die Meisterschaft werden.Moderator Malte Asmus und Thomas Wagner hinterfragen zudem die Transferstrategie der Bayern, warten auf Vertragsverlängerungen mit Kimmich und Musiala und die Frage: Wird das was mit Wirtz und Bayern? Sie diskutieren zudem ihre Erwartungen an den BVB und Niko Kovac und die Probleme von Borussia Dortmunds Führungsebene.TakeawaysDie HSV-Liebe ist eine emotionale Reise.Leverkusen zeigt eine spielerische Arroganz.Bayern München hat defensive Probleme.Transfers sind entscheidend für den Erfolg.Niko Kovac könnte Dortmund stabilisieren.Die Torwartposition bleibt ein ungelöstes Problem.Vertragsverlängerungen sind kritisch für Bayern.Dortmund muss sich neu aufstellen.Emotionen spielen eine große Rolle im Fußball.Die Bundesliga bleibt spannend bis zum Schluss.Chapters00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes01:50 Die Liebe zum HSV und die aktuelle Situation02:53 FC Kölns Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen04:46 Leverkusens Arroganz und die Bedeutung von Emotionen07:12 Leverkusens Chancen im Pokal und die Bundesliga09:10 Bayern Münchens aktuelle Form und Herausforderungen11:30 Defensive Probleme bei Bayern München13:15 Transferpolitik und Spielerentwicklung bei Bayern18:28 Die Situation von Mathys Tel und Talentförderung21:25 Die Herausforderungen von Talenten bei Bayern22:14 Marktchancen für Spieler wie Sané und Goretzka23:51 Die Torwartstrategie der Bayern26:21 Vertragsverlängerungen: Musiala und Kimmich28:00 Nico Kovac: Ein neuer Trainer für Dortmund30:45 Die Herausforderungen für Kovac bei Dortmund33:53 Die Führungsproblematik bei Borussia Dortmund38:18 Der Ausblick auf das Spiel gegen Stuttgart

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 03.12.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 8:10


Neun Tage nach der steirischen Landtagswahl haben heute die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP begonnen // 170.000 Zigaretten in elf Koffern wurden am Flughafen Schwechat sichergestellt

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Messe lockte 75'000 Besucherinnen und Besucher an

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 22:47


Neun Tage lang präsentierten rund 350 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte an der Zuger Messe. Die Messeleitung zieht ein positives Fazit. Die Ausstellungsfläche konnte um 600 Quadratmeter vergrössert werden. Weiter in der Sendung: * Der Historiker Valentin Groebner zum Mythos Tell: «Tell ist Pop» geworden, sagt der Universitätsprofessor. 

der Kolosser 2:7 Podcast
#107 Neun Tage Königin: Lady Jane Gray vs Bloody Mary

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 22:59


bloody mary lady jane neun tage jane gray
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Die einen freuts, die anderen nervts: Zürich vor der Rad-WM

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 28:14


Neun Tage lang ist Zürich Welthauptstadt des Rad-Sports. Erwartet werden 1300 Fahrerinnen und Fahrer und 850'000 Fans an 53 Rennen. Wo und wie kommt man mit dem Auto durch die Stadt? Wo kann man die Rennen verfolgen? Und: freuen sich die Zürcherinnen und Zürcher überhaupt auf die Rad-WM?  Die weiteren Themen:  * Der Sternen in Thayngen ist ein Kulturzentrum im Kanton Schaffhausen: wie sich der Sternen für die Zukunft rüsten will. * Winterthur will nur noch biologische Dünger einsetzen. * ABBA auf Mundart: Die Show des «Second Hand Orchestras» im Theater Hechtplatz reisst mit.  Weitere Themen: - Grosse Pläne mit dem Thaynger «Sternen» - Mit ABBA durch die Liebeswogen: das neue Mundartmusical

Chemisches Element - der Podcast
Podcast #132: Cremig in den langen Winkel

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 102:04


Fußball ist ein Tagesgeschäft. Neun Tage ist es her, da haben wir hier Krisensitzung gehalten, uns mokiert, haben kritisiert und Forderungen aufgestellt. Inzwischen hat Chemie wohl einen neuen sportlichen Leiter, genau wie Bastian es gefordert hat. Jonas saß wie Waldemar Hartmann zu besten Weißbierzeiten und forderte eine Reaktion der Mannschaft Die fiedelte dann mal nonchalant die Hertha Bubis und Energie Cottbus mit 6:0 Toren aus dem AKS. Wir schauen auf die beiden Galaauftritte der Grün-Weißen, historische Ergebnisse, Leistungssprünge die Quantensprünge nah kamen und einen Schritt, der durchaus nur ein kleiner Schritt für Steffen Ziffert ist, aber vielleicht ein großer für die sportliche Entwicklung der BSG sein kann. Dazu schauen wir auf den knappen Heimsieg der Frauen gegen Zwickau und auf die Nachholer in der RLNO, sowie kurz auf den Sachsenpokal. Kapitel: 0:00:00 Leutzschland findet den Supersportdirektor 0:14:00 BSG Chemie - DFC Westsachsen Zwickau 0:18:10 3:0 1.0 - Chemie gegen die Hertha Bubis 0:37:00 Gala gegen Cottbus 1:25:40 Der Blick auf die (vermeintliche) Konkurrenz Shownotes: Aktionsspieltag Psychische Erkrankungen < BSG Chemie Leipzig Kirsche bleibt! < BSG Chemie Leipzig Chemie Leipzig: Steffen Ziffert wird Sportdirektor  | MDR.DE Steffen Ziffert - Trainerprofil Pressekonferenz zum Spiel BSG Chemie Leipzig gegen FC Energie Cottbus (yt) Medientipps: #PFL-Podcast feat. MARCEL HILßNER I Fußballer über BUNDESLIGA - Debüt, Zeiten bei DYNAMO DRESDEN & PAPA sein (spotify)  KRIEG IM SCHATTEN. Warum starb Nikola Milicevic? (ARD) Schöner neuer Fußball Podcast #15 – Just did it. Der alltägliche Kampf von Manu Larcenet– Gesamtausgabe Der Theoretiker der Vernichtung | Dr. Werner Best (1/2) | Was bisher geschah | Podcast

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
"Neun Tage Unendlichkeit - Nahtoderfahrung", Interview mit Anke Evertz (2. Teil)

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 50:13


Anke Evertz erlebte im September 2009 infolge eines Brandunfalls einer der außergewöhnlichsten Nahtoderfahrungen der Geschichte. Im zweiten Teil dieses tollen Interviews sprechen wir über folgende Themen:

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Neun Tage Nahtoderfahrung", Interview mit Anke Evertz (1. Teil)

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 42:26


In diesem Podcast habe ich eine ganz besondere Interviewpartnerin zu Gast: Anke Evertz. Anke Evertz erlebte im September 2009 infolge eines Brandunfalls einer der außergewöhnlichsten Nahtoderfahrungen. In dem ersten Teil des Interviews erfährst Du…

Adler-Check | Der Eishockey-Podcast

Die Deutsche Eishockey Liga steht kurz vor ihrem Start in die 30. Saison. Neun Tage vor dem Auftaktbully besuchte Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara den "Adler-Check", den Eishockeypodcast des Mannheimer Morgen. Zusammen mit den MM-Sportredakteuren Philipp Koehl und Christian Rotter sprach der 48-Jährige über die neue Philosophie bei den Adlern, wie sich der Spielermarkt seit seinem Amtsantritt in Mannheim vor fünf Jahren verändert hat und welche Rolle Jordan Szwarz bei der Verpflichtung von Markus Hännikäinen spielte.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Neun Tage Unendlichkeit – Interview mit Anke Evertz (Folge 433)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 103:50


Anke Evertz wurde 2009 nach einem schlimmen Brandunfall von den behandelnden Ärzten in ein künstliches Koma gelegt. In dieser Zeit machte Anke eine außerkörperliche Nahtoderfahrung, die ihr Leben und ihre Wahrnehmung für immer verändern sollte. Ihre Erzählungen über diese Erfahrung sind bewusstseinserweiternd und geben Dir eine spirituelle Sicht auf das Leben, unsere Existenz und die Welt. Ich spreche mit Anke über: Ihr Nahtoderlebnis und wie sie neun Tage mit der Unendlichkeit verbunden war Was sie in diesem Zustand der multidimensionalen Wahrnehmung alles über das Leben, unsere Existenz und sich selbst gelernt hat Was eine Seele ist und warum sie materielle Erfahrungen machen möchte Wie jeder von uns für sich die aktuellen Herausforderungen der Menschheit lösen kann Warum Vergebung ein Seins-Zustand ist Warum Du bei allen spirituellen Entwicklungen immer Deinen Verstand mitnehmen musst     Mehr über Anke Evertz: www.anke-evertz.de Anke auf Instagram: @ankeevertz   Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen.   Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.   Dein Christian Mehr von Christian: Alle Informationen zur brandneuen Ausbildung zum zertifizierten MINDSET COACH: www.christian-bischoff.com/mindsetcoach   CREATE YOUR OWN REALITY am 02./03. September in der BigBox Kempten: https://www.christian-bischoff.com/event-cyor/ BEWUSSTHEIT vom 17. -  22. Oktober in Blaubeuren bei Ulm: https://www.christian-bischoff.com/event-bewusstheit/ SELFMASTERY vom 06. -  10. November in der St. Jakobshalle in Basel: https://www.christian-bischoff.com/event-selfmastery/   Alle Seminar im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/   Finde Dein nächstes Level mit meinen regelmäßigen Impulsen: www.christian-bischoff.com   Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/   Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon.   Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured   Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch   -- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.

P-DAY
Neun Tage und neun Leben (10. Juli)

P-DAY

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 57:41


Großartiger Titel. Wer rausfindet warum wir diesen Titel gewählt haben, der gewinnt einen sooooo tollen Preis, wie man ihn selbst an der besten Losbude auf dem Rummel nicht findet. Köstlicher Hörspaß mit Spaß und Niveau, genau das BEschreibt alles was P-Day nicht ist.  Viel Spass mit der Großmutter unter den Geschichtspodcasts... viel Spass mit P-Day     Jan Ullrich. Held auf Zeit. Podcast Katzen haben Angst vor Salatgurken

Thanatos Podcast
Thanatos Podcast #2 • Neun Tage jenseits von Raum und Zeit

Thanatos Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 59:22


Im zweiten Thanatos-TV-Podcast schildert Anke Evertz im Gespräch mit Werner Huemer, was sie während ihres neuntägigen Komas nach einem schweren Brandunfall erlebt hat. Moderation: Alexandra Grasmik

hr2 Der Tag
Zimmer mit Erdblick – Der Traum vom All

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 54:19


Am Sonntag will der Musik-Mogul Richard Branson an Bord seines Raketengleiters "Spaceship Two" einen Hüpfer ins All machen. Neun Tage später plant Amazon-Gründer Jeff Bezos das Gleiche. Mit seiner eigenen Rakete "New Shepard", versteht sich, Milliardäre unter sich eben. Aber das Universum übt auf alle Menschen eine Faszination aus. Zu viele Rätsel hält es noch bereit, zu unvorstellbar sind seine Dimensionen. Wer versteht schon die Unendlichkeit? Selbst grundliegende Fragen zum All können wir noch nicht beantworten, Stichwort Dunkle Materie und Dunkle Energie. Wir suchen Leben in unserem eigenen Sonnensystem, im Wasser der Eismonde des Jupiters zum Beispiel. Und wir wünschen und fürchten gleichermaßen einen Kontakt zu Leben außerhalb unseres Sonnensystems, die Begegnung mit extraterrestrischer Intelligenz. Auch wenn vieles davon nach Science Fiction klingt, rückt das All doch näher, wenn auch erst mal nur für die Wissenschaft und die Superreichen. Weltraumtourismus, Forschungsstationen auf dem Mond, die Besiedlung des Mars. Was hält das All in den nächsten Jahrzehnten für uns bereit?

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Wed, 12 May 2021 15:15:15 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/339-neue-episode c59c3d859ae89df981fd653d66828df2 339 full Neun Tage noch – dann dürfen die Münchner Freibäder öffnen UND Ein Königspython auf Abwegen in Riem no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz

freib riem neun tage
In extremen Köpfen
24: Neun Tage wach mit Eric Stehfest

In extremen Köpfen

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 68:58


Schon als Teenager – fast noch ein Kind – nimmt Eric Stehfest, der im Osten Deutschlands aufwächst, die harte Droge Crystal Meth. Es kommt so weit, dass er beim traurigen Höhepunkt dieser Drogenabhängigkeit sogar komplett neun Tage wach ist. In der heutigen und letzten Folge von Staffel 4 erzählt Stehfest wie er diese Tage erlebt hat, wie es so weit kommen konnte und wie er parallel ein Schauspielstudium absolviert hat. Es ist eine Geschichte mit enormer Fallhöhe, die dennoch positiv endet.

StZ Feierabend
Verfahren zur Amtsenthebung Trumps: Lohnt sich das jetzt noch?

StZ Feierabend

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 6:32


Geht Trump oder wird er gegangen? Neun Tage vor dem offiziellen Ende der Amtszeit des aktuellen US-Präsidenten strengen die Demokraten ein Impeachment-Verfahren gegen ihn an. Werden sie wieder scheitern? Sprecherin: Miriam Hesse Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse

Interviews | Inforadio
Wird Mike Pence Präsident Trump entmachten?

Interviews | Inforadio

Play Episode Listen Later Jan 11, 2021 5:55


Neun Tage noch ist Donald Trump der US-Präsident. Die US-Demokraten wollen noch vorher ein Amtsenthebungsverfahren einleiten. Welche Bedeutung hat das für die US-Demokratie und Trump persönlich? Darüber sprechen wir mit Boris Vormann, Professor für Politikwissenschaft am Bard College Berlin.

Micky Beisenherz
2021 ist schon neun Tage alt - blicken wir zurück

Micky Beisenherz

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 2:42


Mutiertes Virus, "Traumschiff", verschärfter Lockdown, Sturm aufs Kapitol - das Jahr hat nicht gut begonnen. "2021 ist wie der zweite Teil von 2020", sagt Micky Beisenherz. "Filmkenner wissen: Der zweite Teil ist fast immer schlecht." Aber vielleicht wird ja alles besser oder zumindest anders, irgendwann. Micky Beisenherz wagt einen Vorab-Rückblick aufs gerade begonnene Jahr.

Verweilmeldung - Themen von unterschiedlicher Bedeutsamkeit

Neun Tage lang suchen Maria und Josef nach einer Herberge - und das alle Jahre wieder.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Maskenpflicht an bayerischen Schulen für neun Tage

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 2:50


Autor: Watzke, Michael Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14

schulen maskenpflicht bayerischen neun tage autor watzke
RaceBets-Podcast!
RaceBets Pferderennen-Podcast Folge 32: Porträt Albert Darboven

RaceBets-Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2020 81:33


Neun Tage sind es noch bis zum IDEE 151, Deutschen Derby, dem wichtigsten Rennen des Jahres. Zum 12. Mal in Folge sponsert Albert Darboven das Derby, das den Namen einer Kaffeesorte aus seinem Unternehmen trägt. Wir haben den passionierten Besitzer, Züchter und Vize-Präsidenten des Hamburger Renn-Clubs, den seine Freunde nur „Atti“ nennen, in seinem Gestüt IDEE in Hamburg getroffen. Das Derby ist mit 650.000 Euro ist es das höchstdotierte in Deutschland, was in diesem Jahr auch die internationalen Trainer lockt. Möglicherweise kommt es am kommenden Montag noch zu Nachnennungen aus dem Ausland, sicher ist seit heute, dass mit Kellahen ein Pferd aus Deutschland für ein nachträgliches Nenngeld von 65.000 Euro nachrücken wird, das allerdings mit einem neuen Mitbesitzer: Der Stall Salzburg wird gemeinsam mit Frank und Karin Brieskorn im Derby-Führring stehen, danach wird er als alleiniger Besitzer im Pferdepass eingetragen.In diesem Jahr fehlen wegen der Corona Pandemie die Zuschauer, doch sportlich sind wie eh und je die besten dreijährigen Pferde aus Deutschland am Start. Wieviele Pferde am Sonntag, den 12. Juli, auf der Rennbahn in Hamburg-Horn in die Startboxen einrücken werden, entscheidet sich in der nächsten Woche. Der Favorit im RaceBets-Langzeitmarkt ist Wonderful Moon (2,5), Kellahen wird bei den Derby-Nachnennungen zum Kurs von 7,5 angeboten. Dazu liefern wir mit unseren Experten David Connolly-Smith und Christian Jungfleisch die Wett-Tipps für die Wetten, dass-Viererwette und die Renntage in Dresden und Mülheim.Ein Podcast von Frauke Delius und Catrin Nack.

Hotspot
Dann kam Corona, Folge 2: Der Knall

Hotspot

Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 24:19


Am 25. Februar 2019 beginnt für die Schweiz der grosse Corona-Test. Der allererste Krankheitsfall wird vermeldet. Neun Tage später: Der erste Corona-Tote. Schon bald zeigt sich: Auf so eine grosse Herausforderung war das Land nicht gut genug vorbereitet. Noch zu Jahresbeginn schien die Welt in gewohnten Bahnen zu laufen. Dann kam Corona und machte 2020 zu einem Jahr, wie keines davor. SRF-Wissenschaftsredaktorin Katrin Zöfel und SRF-Moderatorin Eliane Leiser schauen in der dreiteiligen Serie zurück auf einschneidende Momente der Coronakrise. Zum Beispiel den Gesundheitsnotstand in Italien und die Frage: Hätte der Bundesrat früher die Grenzen schliessen sollen? Den österreichischen Skiort Ischgl und die Frage: Wie wichtig sind Superspreader-Events für die Ausbreitung des Virus? Die steile Infektionskurve in den USA und die Frage: Was passiert, wenn Politik und Wissenschaft nicht an einem Strick ziehen? Und schliesslich die vielzitierte zweite Welle: Wird sie kommen und wie? Was war für euch der Corona-Moment, der euch am meisten in Erinnerung geblieben ist? Schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf hotspot@srf.ch. Das ist ein Podcast von SRF Hotspot. Produktion: Marco Morell, Technik: Sascha Rossier

Puppies and Crime
Folge 28 - Neun Tage

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later May 18, 2020 56:19


Es ist der 22. März 2010 in Mexiko. Ein kleines Mädchen verschwindet spurlos aus ihrem Bett. In dieser Folge berichtet Amanda von der kleinen Paulette und erklärt warum sie von vielen auch als "mexikanische JonBenét Ramsey" bezeichnet wird. Mögliche TRIGGER: Gewalt an Kindern, Kindstod, Explizite Gewalt

Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Das Jahr ohne Leipziger Buchmesse

Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 39:32


"Sowas habe ich überhaupt noch nicht erlebt", sagt Ruth Justen an einer Stelle in diesem Podcast. Neun Tage liegt die Absage der Leipziger Buchmesse wegen des neuartigen Coronaviruses zurück. Sie habe noch gar keine Zeit gehabt, diesen Ausfall so richtig zu realisieren, weil sie als eine der Pressesprecherinnen im Team der Messe seitdem unter Dauerstrom stehe. Ausgefallen sei die Leipziger Buchmesse bisher zu Kriegszeiten, im Zweiten Weltkrieg und im Dreißigjährigen Krieg. Für eine Rückabwicklung gibt es noch gar keine definierten Abläufe, das bedeutet für das Team der Leipziger Buchmesse jetzt viel Handarbeit, und trotzdem schauen sie auch voraus. Die Fragen stellten Jana Stahl und Marianne Eppelt am Donnerstag, den 12. März - es wäre der erste Messetag gewesen.

Going Deeper
46 NAHTOD ERFAHRUNG - Anke Everts | Neun Tage Unendlichkeit - die tiefsten Geheimnisse

Going Deeper

Play Episode Listen Later Dec 26, 2019 84:12


Hier gibts das Buch: https://amzn.to/2PUCoxX Neun Tage im Koma verändern Anke Evertz´s Welt komplett, denn obwohl ihr Körper schläft, ist Ankes Bewusstsein auf Reisen in andere, mystische Sphären. Ihr jenseitiger Lehrer enthüllt ihr die Geheimnisse von Leben und Tod und darüber plaudert Anke Evertz mit Tanja Mazurek auf Going Deeper.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Neun Tage Unendlichkeit - Anke Evertz im Gespräch mit Veit Lindau - Folge 116

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Nov 21, 2019 65:39


Gibt es ein Leben nach dem Leben? In dieser Podcastfolge freue ich mich, dir Anke Evertz vorstellen zu dürfen. Anke hat etwas erlebt, was für uns alle von signifikanter Bedeutung ist. Als sie eigentlich nur den Kamin anzünden wollte, brannte ihr ganzer Körper plötzlich lichterloh. Für neun Tage lag sie im Koma und hat eine besondere Reise erfahren, von der sie in diesem Gespräch berichtet. Eine Antwort auf die existenziellen Fragen... * Wo kommen wir her? * Wer sind wir wirklich? * Worum geht es in diesem Leben? Ich wünsche dir viele erleuchtende Momente beim Zuhören und dass du dich an das erinnerst, was du in der Tiefe schon immer wusstest. Danke, dass du das hörst. * Alles zu Anke Evertz. https://anke-evertz.de/mein-weg * Zum Buch. https://amzn.to/32KJg52 * Hier gehts zu homodea. http://go.homodea.com/hd191 * Alles zu Veit Lindau. https://go.veitlindau.com/bold-impact * Du kannst dir den Podcast überall auf iTunes, Spotify, meinem Blog, YouTube und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Ich freu mich sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreib mir sehr gern unter podcast@veitlindau.com dein Feedback oder deine Wünsche für weitere Themen und Gäste. In Verbundenheit, Dein Veit Folge direkt herunterladen

KenFM: M-Pathie
M-PATHIE – Zu Gast heute: Anke Evertz – Nahtoderfahrung

KenFM: M-Pathie

Play Episode Listen Later May 31, 2019 68:25


„In meinem anderen Leben“, wie Anke Evertz sagt, „war ich Millionärin und glaubte, auf diese Weise Anerkennung, Bedeutsamkeit, ja sogar Liebe von anderen Menschen zu erlangen. Bis ich vor zehn Jahren eine Erfahrung machte, die mein ganzes Leben umkrempelte und ich mein Millionärsdasein kündigte. Ich ging buchstäblich für mich selbst durch das Feuer.“ Was war geschehen? Anke Evertz ging damals fast jeden Abend joggen, um sich den Kopf frei zu machen. Sie litt in dieser Zeit unter Depressionen und hielt ihr Leben für eine Qual, trotz des größeren Wohlstandes, den sie genoss. „Was ist bloß mit mir los? Wie konnte mir mein Leben so entgleiten?“, fragte sie sich oft. Eines kalten Septemberabends kam sie vom Joggen nach Hause und wollte es sich in ihrem Wohnzimmer wohlig warm machen. Sie zündete den Kamin an, legte Holz nach und bemerkte plötzlich, dass sich auch ihre Hose entzündet hatte. Dabei dachte sie sich erst einmal nichts, bis die Flammen immer höher schnellten. Noch immer blieb sie relativ gelassen, da sie annahm, sie könne die Flammen leicht ersticken. Doch schnell züngelte das Feuer bis zur Brust hoch, bis zum Gesicht und sie stand schließlich lichterloh in Flammen. Jetzt wusste sie, „ich werde sterben.“ In diesem Moment stand sie wie aus dem Nichts heraus ca. zwei Meter von ihrem Körper entfernt und sah, wie das Feuer immer dichter wurde, bis sie nur noch eine einzige große Flamme war. Sie stand neben sich und sah sich selbst in Flammen stehen. Sie selbst verspürte aber überhaupt gar keine Schmerzen. Teilnahmslos sah sie, wie die Flammen immer mächtiger wurden, als ihr Sohn ins Zimmer gestürmt kam und versuchte, seine Mutter zu retten. Noch immer nahm Anke Evertz, die vor ihrem brennenden Körper stand, die Situation teilnahmslos an und sprach dabei zu ihrem Sohn, dass er sich doch keine Sorgen machen solle. Allerdings wunderte sie sich, dass ihr Sohn sie gar nicht hören konnte. Anke Evertz realisierte in diesem Moment noch gar nicht, was mit ihr geschah und sie wusste auch nicht, in welcher Welt oder in welchem Dasein sie sich nun befand. Sie machte eine Nahtoderfahrung. Neun Tage lag Anke Evertz in einem künstlichen Koma. In diesen neun Tagen machte sie Erfahrungen mit einer Welt, die wir uns hier nicht vorstellen können. Um zu verstehen, was sie dort erlebte, muss man seine Welterfahrung zurückstellen und die eigene Kritikmaschine stilllegen. Nahtoderfahrungen werden schon seit längerer Zeit wissenschaftlich untersucht. Sie sind keine Kopfgeburt irgendwelcher Wichtigtuer. Sie sind real. Womöglich handelt es sich dabei um eine Erfahrung mit realen Existenzen, die feinstofflich und lichterfüllt sind. Der Mediziner Dr. Pim van Lommel hat dazu sehr interessante wissenschaftliche Ergebnisse zusammengetragen und hat eine Theorie entwickelt, die quantentheoretisch fundiert ist. Er nennt dies das „nicht-lokale Bewusstsein“ oder auch das „endlose Bewusstsein“. Über einhundert Millionen Menschen weltweit machen mit ihrem Bewusstsein Erfahrungen dieser Art. Allein in Deutschland sind es sechs Millionen Menschen. Sie gelten während dessen oft als klinisch Tod, das heißt, ihr Herz hat aufgehört zu schlagen und das Gehirn wird nicht mehr mit Sauerstoff versorgt. In diesem Zustand, sagen uns die Schulmediziner, sei es absolut unmöglich, ein Bewusstsein zu besitzen. Denn das Bewusstsein wird vom Gehirn erzeugt. Die Quantentheorie hat hier eine „mögliche“ Erklärung gefunden und sagt: Das Bewusstsein befindet sich im nicht lokalen Raum, im Quantenfeld der Verschränkung. Der Biologe Rupert Sheldrake hat dazu vor fast dreißig Jahren das Modell der morphogenetischen Felder weiter ausgearbeitet und diese Theorie sehr gut beschrieben. Welches Menschenbild folgt daraus, wenn der Tod gar nicht das Ende ist? Und warum wissen so wenig Menschen von den wissenschaftlichen Ergebnissen zu diesen Forschungen? Die Erlebnisse von Anke Evertz während ihrer neuntägigen Nahtoderfahrung sind selbst unter Experten etwas Außergewöhnliches, da es bei ihrem Erlebnis offenbar um eine Schulung ging. Die größere Lichtgestalt war ihr Lehrer und er lehrte sie, sich selbst anzunehmen, andere Menschen wertzuschätzen, ausnahmslos alles mit Liebe zu füllen und zu erkennen, dass alles gut ist, so wie es ist. Sie sah währenddessen das Bewusstsein der Erde und das ihrer Zellen. Sie lernte, wie alles miteinander zusammenhängt und wie man die Dinge mit Liebe, die aus einem selbst strömt, verändern kann. Leben, alles Leben IST Bewusstsein und über das Bewusstsein mit allem verschränkt. Es gibt nur die eine Energie: Liebe. Näheres über Anke Evertz hier: https://anke-evertz.de Dir gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/Jetzt kannst Du uns auch mit Bitcoins unterstützen. BitCoin-Adresse: 18FpEnH1Dh83GXXGpRNqSoW5TL1z1PZgZK https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.youtube.com/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
21. Spieltag: Jahn Regensburg - DSC Arminia Bielefeld -Bundesligahighlights-

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2019 9:33


Neun Tage, neun Tore und neun Punkte. 2019 kann was - bisher aus Sicht von Arminia Bielefeld. Es war ein "harter Matsch" in Regensburg erwartet worden. Die Arminen haben es aber nicht so weit kommen lassen. Flugkopfball Klos, Elfmeter Voglsammer und trockener, flacher Rechtsschuss Brunner. So fielen die Tore zum 3:0-Auswärtssieg beim SSV Jahn. Der Arminia-Zug hat mit Uwe Neuhaus Fahrt aufgenommen, bei einem erneuten "zu Null". Im Radio Bielefeld-Podcast bei Tim Linnenbrügger jubeln Cedric Brunner, Stefan Ortega Moreno und Fabian Klos. Wäre da nur nicht die Rückfahrt.

Klassik aktuell
#01 Das BRSO mit Jansons auf Europatournee

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 28, 2017 3:37


Neun Tage lang war das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit seinem Chefdirigenten Mariss Jansons unterwegs durch Europa. Gestern Abend fand das letzte Konzert in der Scala in Mailand statt - sowohl für Musiker wie auch Publikum ein bewegendes Erlebnis. Ein Fazit von Andrea Lauber

Klassik aktuell
#01 Die Weihnachts-Chöre von La Palma

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 3:47


Neun Tage vor Weihnachten sind die Nächte auf La Palma mit Musik gefüllt. Jeden Abend bespielen Weihnachtschöre die Straßen und Plätze mit Liedern. Helen Hamann erzählt, was es mit dieser Tradition des Weihnachtssingens auf sich hat.