Podcasts about rad wm

  • 60PODCASTS
  • 158EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rad wm

Latest podcast episodes about rad wm

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Laien entscheiden über 40'000-Franken-Kultur-Förderung

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:44


In der Stadt Winterthur sind 200 Personen eingeladen, bei der Förderung von Kultur-Projekten mitzuentscheiden. Einige von ihnen haben die Möglichkeit, Künstlerinnen oder Kulturinstitutionen mit 40'000 Franken zu unterstützen. Die Entscheide werden im März 2026 präsentiert. Weitere Themen: · Der Trägerverein der Zürcher Rad-WM 2024 hat alle Gläubiger ausgezahlt. · Ein Verkehrsunfall in Zürich fordert zwei Verletzte.

SCYENCE Podcast
#167 MIGUEL HEIDEMANN beim Zeitfahren der Rad-WM in Kigali I Das musst du können, sagt der SCYENCE Coach

SCYENCE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 73:05


Eine Folge lang Rad-WM! Von Top Favoriten und späteren Verlierern und den Insights von Miguel Heidemann, SCYENCE Coach und der einzige deutsche Teilnehmer der Zeitfahr Weltmeisterschaften! Diese Folge ist die allumfassende Episode zur Rad-WM in Ruanda! Ist Pogacar nun formlos und hat Remco eine Chance beim Straßenrennen? + Eine Konstante, die immer bleibt. SCYENCE im Winter = Einer ist krank! :D Du möchtest dich vom SCYENCE Coaching Team trainieren lassen? Melde dich: https://www.scyence.cc/scyence-coaching-konzept/ Lust auf Nutrition ohne Zusatzstoffe? Dann hole dir jetzt deine MNSTRY Probierbox! 50% mit dem Code: 25SCYA50 Weitere Trainingspläne gefällig? https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Frag den Coach Franz: https://anny.co/b/book/fragdencoach?step=calendar&from=organization Frag den Coach Lukas: https://anny.co/b/book/fragdencoach-lukas?step=calendar&from=organization SCYENCE Dienstleistungen als Geschenk Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht!

BRF - Podcast
Sport: U23-Rad-WM in Ruanda: Tim Rex prägte die erste Hälfte des Rennens - Seine Anstrengungen wurden nicht belohnt - Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025


Info 3
Ständerat erschwert Wechsel von Militär- zu Zivildienst

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:35


Wer vom Militär- in den Zivildienst wechseln will, soll höhere Hürden nehmen müssen, denn es gebe zu viele Abgänge von der Armee in den zivilen Ersatzdienst, findet nach dem Bundesrat und Nationalrat auch der Ständerat. Die Ratslinke hat bereits ein Referendum angekündigt. Weitere Themen: Solche Unwetterjahre kann man an einer Hand abzählen: Mit Schäden im Umfang von über 900 Millionen Franken liegt das Jahr 2024 gemäss der Forschungsanstalt WSL auf Rang fünf seit Beginn der Erfassung. In Ruanda findet seit Sonntag erstmals eine Rad-WM auf afrikanischem Boden statt. Ein starkes Signal für Nachwuchstalente – auch für diejenigen aus dem Nachbarland Uganda. Dort trainiert eine kleine, ehrgeizige Truppe: der Masaka Cycling Club.

Team Deutschland Podcast
Vom König der Leichtathletik zur König der Tour (mit Jan Ullrich)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:47


Wir sprechen heute natürlich über das was an diesem Wochenende bei der Leichtathletik WM abging und über die zahlreichen WMs die gestartet sind. Aber vor allem möchte ich über die Rad-WM sprechen denn niemand in Deutschland hat mehr Expertise, was den Radsport angeht, als mein heutiger Gast. Er war ist einer der größte deutschen Sportler, war im Radsport tätig und es sollte klar werden, wenn ich seine Erfolge kurz aufliste: Weltmeister 1999 und 2001, Olympiasieger im Straßenrennen 2000 und Vizeolympiasieger im Zeitfahren 2000. Und natürlich der Tour de France Sieg 1997. Jan Ullrich ist heute mein Gast im Team D Update Podcast.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Rad-WM in Kigali - Was die erste WM in Afrika bedeutet

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:24


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Rad-WM in Kigali - Was die erste WM in Afrika bedeutet

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:24


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 19.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 34:55


Diskussion über EU-Pläne zur stärkeren Anzapfung russischer Vermögen, Beratungen über Reaktion auf Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland, Bekämpfung von systematischen Sozialleistungsmissbrauch, Quantenphysikerin Stephanie Wehner mit Körber-Preis für europäische Wissenschaft ausgezeichnet, Weitere Meldungen im Überblick, Umstrittene Ausrichtung der Rad-WM durch Ruanda, Drei österreichische Nonnen ziehen vom Altenheim zurück in ihr altes Kloster, Das Wetter

4x4 Podcast
Politik mit dem Rennrad: Die Rad-WM in Ruanda startet

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 24:58


Am Sonntag startet in Ruanda die Strassenrad-WM. Zum ersten Mal findet der Anlass auf dem afrikanischen Kontinent statt. Doch an der WM in Ruanda gibt es auch Kritik. Der Vorwurf: Das Event biete der umstrittenen Regierung reichlich Gelegenheit zur Imagepflege. Weitere Themen: · Darf Israel beim nächsten ESC antreten? Schon jetzt fordern mehrere Länder den Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest. Wie begründen sie ihre Forderung genau - und was entgegnet Israel auf die Kritik? · Russland und Nordkorea pflegen eine enge Partnerschaft - allerdings nicht gerade auf Augenhöhe. Nordkorea schickt Waffen, Munition und Truppen nach Russland. Eine neue Studie zeigt: Die russischen Gegenleistungen halten sich in Grenzen. · Drei Wochen komplett ohne Handy. Das haben in Österreich ein paar Dutzend Jugendliche versucht, im Rahmen einer Dok-Sendung des ORF. Wie haben die Jugendlichen auf den Smartphone-Entzug reagiert? Wir haben mit dem Psychologen gesprochen, der das Experiment begleitet hat.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 19.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 34:54


Diskussion über EU-Pläne zur stärkeren Anzapfung russischer Vermögen, Beratungen über Reaktion auf Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland, Bekämpfung von systematischen Sozialleistungsmissbrauch, Quantenphysikerin Stephanie Wehner mit Körber-Preis für europäische Wissenschaft ausgezeichnet, Weitere Meldungen im Überblick, Umstrittene Ausrichtung der Rad-WM durch Ruanda, Drei österreichische Nonnen ziehen vom Altenheim zurück in ihr altes Kloster, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 19.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 34:55


Diskussion über EU-Pläne zur stärkeren Anzapfung russischer Vermögen, Beratungen über Reaktion auf Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland, Bekämpfung von systematischen Sozialleistungsmissbrauch, Quantenphysikerin Stephanie Wehner mit Körber-Preis für europäische Wissenschaft ausgezeichnet, Weitere Meldungen im Überblick, Umstrittene Ausrichtung der Rad-WM durch Ruanda, Drei österreichische Nonnen ziehen vom Altenheim zurück in ihr altes Kloster, Das Wetter

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
#Kigali2025: Vorschau auf die Rad-WM 2025

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 69:03


Simon Geschke ist die Strecke der WM 2025 in Ruanda abgefahren – gemeinsam mit Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blickt er voraus auf die Straßen-Weltmeisterschaft in Kigali.

Plan Z
Vuelta Proteste eskalieren | Schlimmer Sturz beim RiderMan

Plan Z

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:37 Transcription Available


Ulle & Rick analysieren die Unruhen bei der Vuelta, blicken auf die Rad-WM – und sprechen über den großen Massensturz beim RiderMan. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
GPS-Tracker an Rennen kommen bei Zürcher Velovereinen gut an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:12


Nach dem Tod der 18-jährigen Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich vor gut acht Monaten wurde die Forderung nach GPS-Trackern laut. Die Tour de Suisse führt diese nun ein. Das freut Zürcher Velovereine. Weitere Themen: · Unstimmige Zahlen bei der Obergrenze in Zürcher Jugend-Asylzentren. Die Sicherheitsdirektion wehrt sich. · Franz Hohler gewinnt den Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank. · Arbeitsunfall in Dietlikon.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Anklage gegen mutmassliche Brandstifterin von Elgg

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 7:25


Im Frühling 2024 ging die Angst um in Elgg bei Winterthur. Immer wieder wurden Brände gelegt, der historische Dorfkern wurde stark beschädigt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die mutmassliche Täterin erhoben. Weitere Themen: · Zürichseefähre profitierte 2024 von der Rad-WM in Zürich. · Ehemalige Jagdschiessanlage in Embrach ist fertig saniert. · Universität Zürich verleiht Ehrendoktortitel an Fredy Knie junior. Hinweis: In einer ersten Version wurde gesagt, dass die Zürichsee-Fähre im letzten Jahr 96'000 Autos befördert habe. Das ist falsch. Es wären 1,1 Millionen Autos. Dies wurde entsprechend korrigiert. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.

TriStory - Triathlon Stories
#101 Daniel Andreolla, OK-Chef Zc3 - QUO VADIS ZÜRICH CITY TRIATHLON?

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later May 5, 2025 47:31


«ES IST WICHTIG, DASS WIR WACHSEN KÖNNEN»Vom 28. - 29. Juni 2025 findet der ZURICH CITY TRIATHLON (Zc3) bereits zum vierten Mal statt. Weit über 5000 Anmeldungen aus der ganzen Welt, die Auszeichnung 2023 als bester Triathlon der Schweiz, schwarze Zahlen oder auch die fortwährende Unterstützung der Stadt Zürich belegen, dass der junge Event auf Erfolgskurs ist.Wie hat es OK-Chef Daniel Andreolla mit seinem Team geschafft, einen anspruchsvollen Event in nicht einfachen Zeiten in einem komplexen Umfeld zu etablieren? Welche Zukunftsvisionen gibt es für den Zc3? Und warum spielt hier der Sechseläutenplatz eine Rolle?Dani Andreolla schaut bei der Weiterentwicklung des Zc3 auch über die Landesgrenze: «In Hamburg oder Roth hat jeder Bock auf den Triathlon-Event. Das wollen wir auch in Zürich schaffen. Das wird ein längerer Prozess sein, darum ist mir wichtig, dass wir wachsen können.»Wir sprechen unter anderem über aktuelle Updates am Zc3 oder wie jeder zum VIP werden kann. Und auch die Rad-WM 2024 in Zürich gibt zu reden … _________________Website Zc3: https://zurichcitytriathlon.ch/_________________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠ _________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/⁠_________________TWINT (nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9IBAN: CH89 0070 0350 0522 4765 9

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Eine junge Seconda soll GLP Erfolg bringen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:23


Als erste Partei haben die Grünliberalen ihre Kandidierenden für die Zürcher Stadtratswahlen nominiert. Mit Serap Kahriman wollen sie einen zweiten Sitz erobern. Weitere Themen: Obergericht verurteilt Mann zu 15 Jahren Haft, weil er ein Kleinkind so massiv misshandelt hatte, das es gestorben ist Organisatoren der Rad-WM waren viel zu optimistisch, kritisiert ein Untersuchungsbericht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürich unterstützt Rückkehr ausländischer Straftäter – mit Erfolg

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 21:41


Die Beratung für ausländische Straftäterinnen und Straftäter, welche die Schweiz nach verbüsster Strafe verlassen müssen oder wollen, bewährt sich. Der Kanton Zürich setzt deshalb das Pilotprojekt «Rückkehrberatung im Justizvollzug» ab 2026 dauerhaft um. Weitere Themen: - Branche besorgt über drohendes Werbeverbot in der Stadt Zürich. - Stadt Zürich will Rad WM mit fast 4 Mio sanieren. - Technokultur kommt ins Zürcher Landesmuseum.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 14.03.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 20:20


Zürich bleibt nach Rad-Wm auf Defizit sitzen, nach Rundgangverbot jetzt ein Film zu Kleptokratie in Cologny, Tourismusströme lenken oder begrenzen im Berner Oberland?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad WM in Zürich generiert ein Millionenloch

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 6:38


Der Grossanlass hat ein Defizit von 4,5 Millionen Franken generiert. Nun wollen Stadt und Kanton das Millionenloch stopfen. Weitere Themen: -Unispital und Kantonsspital Winterthur schreiben weniger grosses Defizit. -Spanner bei Laufsporttag Winterthur

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Elektronische Steuererklärung: Zürich zieht positive Bilanz

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 6:57


Im Kanton Zürich ist es seit fünf Jahren möglich, die Steuererklärung online auszufüllen und einzureichen. Seither wird die elektronische Steuererklärung immer beliebter. Der Kanton Zürich zieht eine positive Bilanz. Die weiteren Themen: · In Zürich soll es keine zweite Rad-WM geben, fordert ein Postulat. · Ein Bauprojekt mit 100 Wohnungen auf dem Zürcher Pfingstweid-Areal verzögert sich weiter. · Fussgängerstreifen entfernt: Eltern protestieren gegen die Gemeinde Thalwil.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Erneut treten mehr Zürcherinnen und Zürcher aus Kirche aus

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 23:57


Die beiden grossen Kirchen im Kanton Zürich haben 2024 erneut mehr Austritte verzeichnet. 11'700 Personen traten aus der evangelisch-reformierten Kirche aus, 10'000 Personen aus der römisch-katholischen. Das bereitet Simon Spengler von der katholischen Kirche Sorgen, wie er im Interview sagt. Weitere Themen: · Der Widerstand bröckelt: Mit Zollikon und Oetwil am See wollen zwei Gemeinden nicht mehr weiterkämpfen für die Rückerstattung der Kosten, die ihnen wegen der Rad-WM entstanden sind. · Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst langsamer. · Ein Masken-Gegner ist mit seiner Beschwerde vor Bundesgericht abgeblitzt. · Fast 150 Jahre nach der Veröffentlichung des Kinderbuchs kommt die Geschichte des Heidi nun im Theater Winterthur auf die Bühne. Wir waren bei einer Probe im Theaterprovisorium dabei.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Gemeinde Zollikon verzichtet auf offene Forderungen wegen Rad-WM

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 7:14


Die Rad-WM in Zürich hat Gemeinden in der Umgebung Zehntausende Franken gekostet. Mehrere von ihnen haben den Organisatoren deshalb eine Rechnung geschickt. Diese wollen die Mehrkosten jedoch nicht übernehmen. Nun zieht Zollikon seine Forderung zurück. Andere Gemeinden kämpfen jedoch weiter. Weitere Themen: · Die Bevölkerung im Kanton Zürich wächst langsamer. · Sinkender Alkoholkonsum: Zürcher Bars und Clubs suchen neue Wege. · Ein Masken-Gegner ist mit seiner Beschwerde vor Bundesgericht abgeblitzt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
ETH Zürich kritisiert Sparpläne des Bundes

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 24:07


Von den Sparplänen des Bundes betroffen wäre die ETH Zürich mit zirka 80 Millionen Franken. Doch diese Einsparungen bei Forschung und Bildung verstärke den Fachkräftemangel und schade der Schweizer Wirtschaft und Gesellschaft, warnt der ETH-Rat. Weitere Themen: · Spital Wetzikon: Gemeinden stimmen über Millionenbetrag ab. · Todesfall: Zürcher Obergericht sieht keinen Schuldigen nach Tod in Müllpresse. · Stadt Zürich macht gute Erfahrungen mit Möbel-Tauschplätzen. · Winterthurer Zivilschutz war wegen Rad-WM deutlich mehr im Einsatz. · Stadt Schaffhausen: Weg frei für Durachpark. · Portrait Florian Fox - Zürcher Anwalt und Countrysänger.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Spital Wetzikon: Gemeinden stimmen über Millionenbetrag ab

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 7:46


Die Stimmberechtigten der zwölf Aktionärsgemeinden des Spitals Wetzikon entscheiden zwischen Juni und November über die Beteiligungen zur finanziellen Sanierung des Spitals. Insgesamt sollen die Gemeinden 50 Millionen Franken einschiessen. Doch die Gemeinden sind sich uneins. Weitere Themen: · ETH warnt vor Fachkräftemangel wegen Sparmassnahmen. · Stadt Zürich macht gute Erfahrungen mit Möbel-Tauschplätzen. · Winterthurer Zivilschutz war wegen Rad-WM deutlich mehr im Einsatz.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad-WM 2024: Gemeinden bleiben auf Mehrkosten sitzen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 6:21


Bei Zürcher Gemeinden macht sich Frust breit: Sie bleiben auf den Mehrkosten sitzen, da das Rad-WM-OK die Rechnungen definitiv nicht bezahlen will, wie das Regionaljournal erfahren hat. Weitere Themen: · Mohren-Inschriften in der Stadt Zürich kommen vor Bundesgericht. · Spektakulärer Geldautomaten-Raub im schaffhauserischen Ramsen.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Was Zürich 2024 im Sport bewegt hat

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 21:17


Ob im Eishockey, im Radsport oder im Stabhochsprung: Wir blicken zurück auf die grössten Erfolge der Zürcher Sportlerinnen und Sportler - aber auch auf die traurigsten Momente. Der Tod von Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich hat 2024 alles überschattet. Weitere Themen: · Weihnachtsmärkte in der Region ziehen eine positive Bilanz. · Zürcher Gericht verurteilt 37-Jährige Künstlerin wegen eines Angriffs auf einen Polizisten. · Der Fahrdienst Nez Rouge sucht für die Weihnachtstage noch noch freiwillige Fahrerinnen und Fahrer.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Gemeinden wollen Kosten der Rad-WM nicht hinnehmen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:22


Durch die Rad-Weltmeisterschaften in Zürich sind einigen Gemeinden ungedeckte Kosten entstanden. Für diese haben sie nun den Organisatoren der WM eine Rechnung geschickt. Weitere Themen: · Nach dem Rottweiler-Verbot im Kanton Zürich kommen weitere Forderungen · ETH Zürich trennt sich von einem renommierten Klimaforscher · VPOD kritisiert Zürcher Spitäler wegen ihrer Lohnpolitik · Brand im Schaffhauser Gefängnis

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Gemeinden fordern von den Organisatoren der Rad-WM Geld zurück

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 6:58


Zürcher Gemeinden wie Zumikon, Erlenbach und Maur mussten wegen der WM hohe Ausgaben tätigen. Nun schicken sie den Organisatoren eine Rechnung. Ob sie damit Erfolg haben, ist allerdings fraglich. Weitere Themen: · Die Gemeinden Herrliberg und Meilen planten gemeinsam einen neuen Wanderweg. Sie wehrten sich jedoch erfolgreich bis vor Bundesgericht gegen eine Einsprache einer Land-Eigentümerin, wie dessen Urteil zeigt. · Das Spital Wetzikon erhält mehr Zeit, um seine Finanzprobleme zu lösen: Das Bezirksgericht Hinwil bewilligt eine definitive Nachlassstundung.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Publikumsrekord: Das Zürich Film Festival lockt 140'000 Gäste an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 19:07


Im Vorfeld haben die Organisatoren befürchtet, dass weniger Publikum als früher das ZFF besucht. Denn dieses Jahr musste das Festival wegen der Rad-WM in den Herbstferien stattfinden. Nun zeigt sich der künstlerische Leiter Christian Jungen erleichtert.  Weitere Themen: * Überwachter Strichplatz in Zürich-Altstetten: Sexboxen haben das Prostitutionsproblem entschärft * Nachfrage nach Homeschooling in Schaffhausen sinkt – wegen strengerer Regeln * Das Zürcher Opernhaus zeigt eine Satire über die Sowjetunion – streicht aber alle russischen Bezüge

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Nach Muriel Furrers Tod: Ist der Radsport zu riskant?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 21:57


Am Sonntag endete die Rad-WM in Zürich. In Erinnerung bleiben spektakuläre Bilder, enge Rennen, sportliche Höchstleistungen, jubelnde Zuschauerinnen und Zuschauer am Strassenrand.In Erinnerung bleibt aber vor allem auch der tragische Tod der jungen Schweizer Radrennfahrerin Muriel Furrer. Sie verunglückte am Donnerstag beim Juniorinnenrennen und erlag am Freitag im Spital ihren Verletzungen.Viele Fragen zum Unfall sind nach wie vor ungeklärt (lesen Sie hier, was man weiss – und was nicht).Was löste der Tod von Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich aus? Stimmt es, dass der Radsport immer gefährlicher wird? Und wie kann man ihn sicherer machen?Sportredaktorin Pia Wertheimer hat von der Rad-WM in Zürich berichtet – auch über den Tod von Muriel Furrer. Jetzt ist sie zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema: Untersuchung zum Sturz: Was über den Todesfall bekannt ist – und was nicht«Aufgeben? Keine Option»: Nachruf auf Muriel Furrer Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Angegriffene Kinder ausser Lebensgefahr - Täter geständig

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 24:10


Die drei Fünfjährigen, die gestern von einem 23-Jährigen bei Berninaplatz in Zürich angegriffen wurden, sind nicht mehr in Lebensgefahr. Die Staatsanwaltschaft hat für den Täter Untersuchungshaft beantragt. Weshalb der chinesische Student die Hortkinder attackiert hat, ist nach wie vor unklar. Weitere Themen: * Nach Muriel Furrers Unfalltod: Organisatoren der Rad-WM in Zürich wollen beim Weltverband Druck machen, damit Fahrer mit GPS-Sendern ausgerüstet werden * Martin Sturzenegger ist neuer Direktor der VBZ * Stadtzürcher Wohnraumfonds startet 2025 * Breathe: Eine Kunst-Projektion an der ETH zeigt, woher unsere Atemluft kommt Weitere Themen: - Kunstprojekt ETH: Woher die Atemluft kommt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
1,2 Millionen Zuschauerinnen an der Rad-WM in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 7:56


Die Rad-WM in Zürich haben 1,2 Millionen Zuschauer live vor Ort mitverfolgt. Der Unfalltod der Zürcher Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer hat den Anlass allerdings überschattet. Die Organisatoren wollen Druck auf den Weltverband machen. Sie sagten, dass GPS-Tracking wohl sinnvoll gewesen wäre. Weitere Themen: * Zürcher Spitalverband und Krankenkassen einigen sich auf einen Tarif * Obergericht verurteilt 49-Jährigen zu 20 Jahren Gefängnis wegen Mord an seiner Ehefrau * Selina Frey wird neue Co-Präsidentin der GLP Stadt Zürich

Fußball – meinsportpodcast.de
#245 - Sesamstraße SüperLig

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 73:53


In dieser Folge tauchen wir tief in die neuesten Sportereignisse ein. Zunächst geht es um die Straßen-Rad-WM in der Schweiz, die im Zeichen von Trauer und Faszination stand zwischen dem tragischen Todesfall von Muriel Furrer und den beeindruckenden Leistungen von Tadej Pogacar. Abschiede spielen eine große Rolle: Alex Popp verlässt die deutsche Nationalmannschaft und Daniel Ricciardo sagt endgültig der Formel 1 adieu. In den Kurz-News beleuchten wir das Drama um den Baseball in Oakland, McKeowns neuen Schwimm-Weltrekord und einiges mehr. Außerdem gibt es Updates zu Snooker, Darts und Tennis mit einem besonderen Fokus auf Sinners Doping-Thema und Zverevs Rückzug aus ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad-WM: «Verkehrskonzept hat funktioniert»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 5:23


Während der Rad-WM hat auch das Verkehrskonzept mit den vielen Sperrungen in den Zürcher Quartieren Wiktikon und Seefeld für grosse Diskussionen gesorgt. Das Konzept habe sich jedoch bewährt, sagen die Verantwortlichen. Es habe jedoch «einige Dutzend» Bussen gegeben. Weitere Themen: * Historisches Gebäude bei Grossbrand in der Schaffhauser Gemeinde Schleitheim stark beschädigt * Psychiatrische Uniklinik Zürich will Geld vom Kanton für Neubau

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadtrat: Die Einschränkungen wegen der Rad-WM dauerten zu lange

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 24:30


Das Gewerbe im Zürcher Seefeld musste Umsatzeinbussen verkraften, die Hotellerie hat kaum profitiert und auch der Zürcher Sportvorsteher Filippo Leutenegger kritisiert die Dauer der massiven Einschränkungen wegen der Rad-Weltmeisterschaft. Weitere Themen: * Es ist immer noch nicht geklärt, wie der tödliche Unfall von Radrennfahrerin Muriel Furrer geschehen ist * Zürcher Staatsanwaltschaft verurteilt sehcs Mitglieder der rechtsextremen Organisation "Junge Tat" * Zürcher Kantonsrat will Lehrpersonen entlasten * Die Worte des Monats September

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad-Wm:«Spagat zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 27:37


Die Zürcher Rad-WM geht nach neun Tagen zu Ende. Der Anlass wurde überschattet vom Tod der jungen Radrennfahrerin Muriel Furrer. Andreas Herren vom Zürcher Organisationskomitee zieht eine erste Bilanz.  Weitere Themen: * Mutmasslich gefälschte Forschungsergebnisse beschäftigen die Uni Zürich. * Frauenhandel in der Schweiz: Gespräch mit Lelia Hunziker, Geschäftsführerin der Fachstelle für Frauenhandel und -migration Zürich. * FCZ gewinnt gegen Sion mit 1:0

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Gedenkfahrt für Muriel Furrer statt Volksrennen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 9:55


Das geplante Volksrennen an der Rad WM in Zürich am Sonntag ist abgesagt. Stattdessen gibt es eine Gedenkfahrt, einen Memorial Ride, zum Gedenken an die tödlich verunglückte Radrennfahrerin Muriel Furrer. * «Es wird dauern, bis alles geklärt ist», Olivier Senn, sportlicher Leiter der Rad WM in Zürich äussert sich zu Fragen rund um den Unfall von Muriel Furrer. * Para-Radsportlerin Flurina Rigling gewinnt zum zweiten Mal WM-Gold. * Zürcher Stadtparlament schafft an ausserordentlicher Sitzung Pendenzen ab. * Star Trek Akademie in echt: An der ETH Zürich hat der neue Lehrgang zu Weltraum-Wissenschaften begonnen.

10vor10
10 vor 10 vom 27.09.2024

10vor10

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 23:49


Kantone müssen ausstehende Krankenkassenprämien decken, Bund setzt auf elektronisches Patientendossier, Israel greift Hisbollah-Hauptquartier an, Muriel Furrer stirbt nach Unfall bei Rad-WM, künstliche Mondlandschaft «Luna»

Tagesschau
Tagesschau vom 27.09.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 25:03


Muriel Furrer stirbt nach Sturz bei Rad-WM, kantonale Finanzdirektoren prüfen Sparpläne des Bundes, Österreichs Jugend leidet unter hoher Arbeitslosigkeit, Oper «Siegfried» im Theater Basel

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 27.09.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 15:24


Murriel Furrer stirbt nach Sturz bei Rad-WM, St. Gallen digitalisiert Unterschriftensammlung, rechtswidrige Adoptionen aus Indien, Stefano Artioli investiert Millionen in San Bernardino

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schwerer Sturz von Juniorin überschattet Rad-WM

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 5:23


Beim Juniorinnen-Rennen der Rad-WM in Zürich ist am Donnerstag die 18-jährige Zürcherin Muriel Furrer schwer gestürtzt. Ihr Zustand sei kritisch, teilen die Organisatoren mit. Ob und wie es mit der WM nun weitergeht, ist noch nicht bekannt. Weitere Themen: * Universität Zürich prüft deutlichen Ausbau des Humanmedizin-Studiums. * Zurich Film Festival zeigt umstrittene Ukraine-Krieg-Dokumentation nun doch nicht. * Kanton Schaffhausen will Schulleitungen für alle Schulen finanzieren.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Rad-WM wird nach schwerem Sturz fortgesetzt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 6:36


Nach Absprache mit der Familie der verunfallten Zürcher Juniorin Muriel Furrer ist der Rennbetrieb an der Rad-WM in Zürich am Freitagmorgen weitergegangen. Ob die 18-jährige Furrer ihren schweren Sturz beim Strassenrennen vom Donnerstag überlebt, ist weiterhin offen. Weitere Themen:  * Adoptionen ohne Einwilligung der Eltern: Der Kanton Zürich nahm seine Verantwortung bei Adoptionen aus Indien jahrelang nicht wahr. * Frau auf Gleis gestossen: Zürcher Justiz muss Fall neu aufrollen. * Bedingte Freiheitsstrafe wegen Menschenhandels: Die Fachstelle Frauenhandel kritisiert «stossend mildes Urteil» gegen Andelfinger Ehepaar.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Rad-WM in Zürich: Ein Schritt Richtung mehr Inklusion im Sport

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 24:39


Normalerweise kreuzen sich Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigungen und solche ohne, eher selten an Wettkämpfen. Beispielweise finden die Paraolympischen Spiele jeweils nach den Olympischen Spielen statt – so kürzlich in Paris. Die von der Union Cycliste Internationale (UCI) organisierte Rad-WM in Zürich macht dies anders: Radprofis ohne Beeinträchtigung und Para-Cycler und –Cyclernnen fahren während der einwöchigen Strassen-Weltmeisterschaften in Zürich teils auf denselben Strecken und während den selben Tagen.Für die Inklusion im Sport ist dieser umfassende Event ein grosser Schritt. Warum funktioniert das in Zürich – und anderwo scheinbar nicht? Und was kann man daraus für zukünftige Grossveranstaltungen lernen?Diese Fragen beantwortet Pia Wertheimer, Redaktorin im Ressort Sport, in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Zudem kommen zwei Radathleten aus verschiedenen Generationen zu Wort: Heinz Frei, als erfolgreicher und erfahrener Paraathlet sowie der 31-jährige Paraathlet Timothy Zemp. Sie sprechen über ihre Eindrücke der Rad-WM, was sie sich für zukünftige Events erhoffen und was Inklusivität im Sport für sie bedeutet.Host: Philipp LoserProduzentin: Sara SpreiterArtikel zum Thema:«Das wird sicher wehtun»: Schweizer Radprofi testet die Zürcher WM-StreckeRigling und van Till gewinnen die GoldmedailleIm Ziel übergibt sich der junge Schweizer Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 25.09.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 19:29


Der Wolf hat im Wallis einen schweren Stand, während der Rad-WM wird das Seefeld-Quartier praktisch lahmgelegt, Pilzsaison ist im vollen Gange

Tagesschau
Tagesschau vom 24.09.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 25:47


Krieg in Nahost: Angriffe gehen beidseits weiter, ausserordentliche Asyl-Session, Krankenkassen-Prämien: Labortarife sollen gesenkt werden, Rad-WM 2024 in Zürich: Mehrere Schweizer Medaillen

Tagesschau
Tagesschau vom 22.09.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 25:37


Abstimmungs-Sonntag, Landtagswahl in Brandenburg, Rad-WM 2024: Zeitfahren

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 20.09.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 20:05


«Feuerteufel»-Prozess: Elf Jahre und fünf Monate Haft, Kantone haben wenig Freude an Sparplänen des Bundes, Eröffnung Rad-WM 2024 in Zürich

BLICK: Pro und Konter
Eine ganze Liga jagt den ZSC: Es rumpelt wieder beim SCB – aber reicht das schon zum Titel?

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 84:21


Gisi und Kessler legen den Eishockey-Start unters Mikroskop und sehen dabei auch Geier kreisen, den SCB auf dem Vormarsch und fragen sich, wie Ajoie zu finnischen Topskorern kommt. Ausserdem: Die F1 ist wieder ein Gassenhauer und Shaq macht Shaq-Sachen. Und zuletzt? Gibts noch eine unangenehme Nachricht.