Podcasts about astrazeneca impfstoff

  • 38PODCASTS
  • 52EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about astrazeneca impfstoff

Latest podcast episodes about astrazeneca impfstoff

Die Woche auf Infosperber
Schwedendemokraten betreiben Trollfabrik. AstraZeneca-Impfstoff kann tödlich sein. Ausländische Lehrer an Schweizer Schulen.

Die Woche auf Infosperber

Play Episode Listen Later May 10, 2024 19:10


Im Infosperber Podcast fasst Corinna Zigerli diese Woche zwei Artikel aus der Redaktion zusammen und interviewt den Autor Urs P. Gasche. Die Themen: Die Schwedendemokraten manipulieren die politische Debatte. Der Covid-19-Impfstoff «Vaxzevria» von AstraZeneca kann Blutgerinnsel verursachen und zum Tod führen. In Bern und Zürich arbeiten über 1'000 Lehrer aus dem Ausland.https://www.infosperber.ch/medien/ueber-die-netzwelt/schwedendemokraten-betreiben-seit-jahren-geheime-trollfabrik/https://www.infosperber.ch/gesundheit/public-health/seltene-aber-schwere-nebenwirkungen-nach-einer-corona-impfung/https://www.infosperber.ch/bildung/uebriges-bildung/lehrpersonen-mit-auslaendischen-diplomen-unterrichten-bereits/

ETDPODCAST
Nr. 712 Nach AstraZeneca-Impfstoff: Britisches Model stirbt an „sehr seltenem“ Blutgerinnsel

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 27, 2021 5:49


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3vyfNtG Eine Zeit lang schien es, dass sie sich von den Nebenwirkungen der Impfung erholt hatte, wie den Eintragungen des britischen Models Stephanie Dubois auf Facebook zu entnehmen ist. Plötzlich gab es einen Rückschlag.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Verunreinigungen in Astrazeneca-Impfstoff - "Keine direkte Verbindung zu Sinusvenenthrombosen"

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2021 7:58


Ulmer Forscher haben Verunreinigungen durch Eiweißverbindungen im Corona-Impfstoff von Astrazeneca gefunden. Diese könnten mit den starken Nebenwirkungen korrelieren, sagte Lea Krutzke vom Universitätsklinikum Ulm im Dlf. Einen Zusammenhang zu den seltenen Sinusvenenthrombosen sehen die Forscher aber nicht. Lea Krutzke im Gespräch mit Arndt Reuning www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

UKW
UKW072: Corona Weekly: Geisterfahrerfreie Zone

UKW

Play Episode Listen Later May 8, 2021 132:37 Transcription Available


Die dritte Welle schwächelt, ob sie schon gebrochen ist, lässt sich noch nicht final absehen, doch macht es den Eindruck, als ob Deutschland an dieser Stelle noch mal mit einem blauen Auge davon kommt, sofern nicht aufbrausende Lockerungsdiskussionen und eine pandemiemüde Gesellschaft auch diese Hoffnung noch zunichte macht. Immerhin kommt die Impfkampagne derzeit noch ganz gut voran und mit jeder Impfung steigt der Druck auf das Virus, uns doch endlich mal in Ruhe zu lassen. Wir diskutieren auch noch mal die Wahrscheinlichkeit der Einführung eines digitalen Impfnachweises, die jüngsten Beschlüsse zum Umgang mit dem AstraZeneca-Impfstoff und neue ermunternde Erkenntnisse über die Wirkung aller Impfstoffe.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Corona-Impfungen für alle? Warum NRW Astrazeneca noch nicht freigibt

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 19:45


Noch gibt es eine Impf-Priorisierung. In einigen Bundesländern wird der Astrazeneca-Impfstoff aber jetzt schon für alle Menschen freigegeben. NRW macht da allerdings nicht mit. Warum? Im Aufwacher sprechen wir über die Hintergründe.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Corona-Impfungen für alle? Warum NRW Astrazeneca noch nicht freigibt

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 21:15


Noch gibt es eine Impf-Priorisierung. In einigen Bundesländern wird der Astrazeneca-Impfstoff aber jetzt schon für alle Menschen freigegeben. NRW macht da allerdings nicht mit. Warum? Im Aufwacher sprechen wir über die Hintergründe.

Rheinische Post Aufwacher
Corona-Impfungen für alle? Warum NRW Astrazeneca noch nicht freigibt

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 16:46


Noch gibt es eine Impf-Priorisierung. In einigen Bundesländern wird der Astrazeneca-Impfstoff aber jetzt schon für alle Menschen freigegeben. NRW macht da allerdings nicht mit. Warum? Im Aufwacher sprechen wir über die Hintergründe.

Tagesgespräch
Astrazeneca-Impfstoff für alle: Sind Sie dabei?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 52:57


Wer ein Impfangebot mit Astrazeneca haben will, soll dieses auch bekommen. Das gilt ab sofort in Bayern auch für die unter 60-Jährigen. Die Impfungen sind in Hausarztpraxen möglich. Lassen Sie sich jetzt impfen? Wurden Sie schon geimpft? Moderation: Eva Kötting / Gast: Jeanne Turczynski, BR-Wissenschaftsredakteurin

SVZ Audio Snack
SONDERFOLGE: Astrazeneca-Impfstoff in MV für alle Altersgruppen freigegeben

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 3:38


In Mecklenburg-Vorpommern können sich ab sofort alle Altersgruppen unabhängig von der Priorisierung mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen. Die Details dazu hören Sie im Schwerpunkt des SVZ Audio Snacks.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Wie umgehen mit dem Thrombose-Risiko beim AstraZeneca-Impfstoff? Interview

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 9:46


Autor: Floto, Christian Sendung: Sprechstunde Hören bis: 19.01.2038 04:14

hr4 Mittelhessen
Landkreis Gießen ermöglicht raschere Impftermine mit Astrazeneca-Impfstoff (12:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 2:32


Verkersunfall in Mücke - Eine Person gestorben. Erfolg durch Hygienemaßnahmen: KEINE Influenzaerkrankungen am UKGM dieses Jahr.

Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic
„titriert“ Impfstoff-Update AstraZeneca

Pin-Up-Docs-titriert – pin-up-docs – don't panic

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 12:50


Wir haben uns mit Dana nochmal über den AstraZeneca-Impfstoff unterhalten. Alles zum nachlesen findet ihr unter https://pin-up-docs.de/2021/03/07/sars-cov-2-impfung-von-astrazeneca-besser-als-ihr-ruf/ Der Beitrag „titriert“ Impfstoff-Update AstraZeneca erschien zuerst auf pin-up-docs - don't panic.

NWZ Nachrichten Podcast

- Trotz Thrombosen: EMA empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff weiterhin - Osterferien-Ende: Schulen auf - oder zu? - WWF-Studie: So gut ist weniger Fleisch fürs Klima

Frühnachrichten
8.4.2021

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 11:42


- Trotz Thrombosen: EMA empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff weiterhin - Osterferien-Ende: Schulen auf - oder zu? - WWF-Studie: So gut ist weniger Fleisch fürs Klima

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 07.04.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 24:58


Autor: Krauter, Ralf Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Schwerpunkt: Wie tickt der neue ESA-Chef? Josef Aschbacher im Porträt ESA-Agenda 2025 Der neue Generaldirektor Josef Aschbacher setzt erste Akzente Schnüffeln für den Artenschutz Spürhunde finden bedrohte Spezies Nutzen sei weiterhin höher als Risiko EMA empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff weiterhin uneingeschränkt Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 07. April 2021 Pauschalreisen zur Internationalen Raumstation Am Mikrofon: Ralf Krauter

forschung aktuell astrazeneca impfstoff josef aschbacher autor krauter
Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Forschung aktuell 07.04.2021, komplette Sendung

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 24:58


Autor: Krauter, Ralf Sendung: Forschung aktuell Hören bis: 19.01.2038 04:14 Schwerpunkt: Wie tickt der neue ESA-Chef? Josef Aschbacher im Porträt ESA-Agenda 2025 Der neue Generaldirektor Josef Aschbacher setzt erste Akzente Schnüffeln für den Artenschutz Spürhunde finden bedrohte Spezies Nutzen sei weiterhin höher als Risiko EMA empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff weiterhin uneingeschränkt Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 07. April 2021 Pauschalreisen zur Internationalen Raumstation Am Mikrofon: Ralf Krauter

forschung aktuell astrazeneca impfstoff josef aschbacher autor krauter
Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Mi. 07.04.2021 - Ruhepause an den Börsen, Luft holen oder Luft raus?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 16:07


Die Börsen legen am Mittwoch einen Ruhetag ein. Ist aber auch kein Wunder nach den Dauersprints und der Rekordrallye der letzten Wochen. Nächster Impuls könnte aber schon am Mittwochabend kommen mit dem Protokoll der letzten Fed-Sitzung. Das hatte aber keinen Einfluss mehr auf den DAX-Kurs, ebenso die Ergebnisse der Pressekonferenz der europäischen Arzneimittel Agentur EMA. Diese empfiehlt den AstraZeneca Impfstoff nun uneingeschränkt. Allerdings sieht die EMA einen Zusammenhang zwischen den selten auftretenden Thrombosen als Nebenwirkungen. Vor allem Frauen unter 65 sind davon betroffen, man vermutet einen Zusammenhang zwischen den Nebenwirkungen und oralen Verhütungsmitteln. Großbritannien will das Präparat nur noch erwachsenen über 30 Jahren verabreichen. Das alles sorgt für weitere Verwirrung. Verändert die Ruhepause im DAX aber nicht mehr. Schlusskurs: 15.176 Punkte und -0,2 %. Der ATX in Wien bewegte sich ebenfalls kaum, er schloss nahezu unverändert mit 3.205 Punkten. Gesucht waren im DAX vor allem die eher defensiven Titel wie Deutsche Wohnen, Henkel und auch die Münchner Rück, DAX Schlusslicht war VW. Es gab unter anderem schwache Absatzzahlen aus Deutschland. Hören Sie Vermögensverwalter Volker Schilling zur Rekordrallye, auch im Kurs-DAX, Fondsmanager Wolfgang Matejka zur Stimmung an der Börse und Pain Trades, Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa zu Gold als das Grundgeld der Menschheit und Andrey Wolfsbein zu Wahrheiten und Weisheiten aus Börsensprüchen.

Flos Gags des Tages
AstraZeneca-Impfstoff hat einen neuen Namen!

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 0:43


Angeblich aus Imagegründen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Update
Astrazeneca-Impfstoff nur noch für über 60-Jährige & Impfstart in bayerischen Hausarztpraxen

Update

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 14:34


In Deutschland soll der Corona-Impfstoff von Astrazeneca nur noch an Menschen ab 60 Jahren verimpft werden. Wir klären, was das für diejenigen unter 60 bedeutet, die schon eine erste Dosis bekommen haben und wie sich diese Entscheidung aufs Impftempo auswirken könnte. Ab heute wird auch in bayerischen Hausarztpraxen geimpft. Doch das birgt einige logistische Herausforderungen. Unsere BR Korrespondenten haben mit Ärzten und Apothekern gesprochen. Die Champions League soll reformiert werden. Das bedeutet, dass die bisherige Gruppenphase abgeschafft und der Wettbewerb erweitert wird. Warum die UEFA die Königsklasse neu aufbaut, hört ihr hier.

T-Online Tagesanbruch
Corona in Deutschland: Es ist Zeit für einen Aufbruch

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 7:07


Astrazeneca-Impfstoff nur noch für Menschen über 60. Corona-Fust: Zuversicht kann wie Zauberkraft wirken. Armin Laschets Chancen aufs Kanzleramt schwinden.

hr-iNFO Das Thema
Verunsicherung in großen Dosen: Der nächste Schlag für AstraZeneca

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 18:05


Erst wegen möglicher Nicht-Eignung für alte Menschen in Verruf geraten, dann wegen möglicher Todesfälle nach Blutgerinnseln, folgt nun ein weiterer Imageverlust des AstraZeneca-Impfstoffs: Die Ständige Impfkommission empfiehlt den Impfstoff für Menschen unter 60 nur noch eingeschränkt. Das führt zu Diskussionen. Wie gefährlich ist der AstraZeneca-Impfstoff wirklich? Und geht's weiter in Hessen mit den Impfungen?

ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit

Ich habe den umstrittenen AstraZeneca-Impfstoff bekommen. Warum habe ich mich für die Coronaimpfung entschieden, obwohl so viel Negatives darüber zu hören ist? Wie habe ich Quellen bewertet? Welches Entscheidungsprinzip empfehle ich nicht nur in Sachen Impfung, sondern ganz allgemein? Und habe ich eigentlich Nebenwirkungen oder Glück gehabt? „Wenn man die ganze Zeit ängstlich auf die möglichen Impf-Nebenwirkungen schaut, dann fokussiert man sich auf einen negativen Punkt und dann wird es schwerfallen, eine Entscheidung für oder gegen die Impfung zu treffen. Letztlich geht es einfach nur noch um eine emotionale Reaktion, nämlich Angst oder zumindest große Sorge. Um wirklich eine Entscheidung treffen zu können ist es sinnvoller, wenn man nicht von einer bestimmten Emotion beherrscht ist.“ ♥♥♥ Danke an alle, die den Podcast teilen und bewerten! ♥♥♥ Timestamps 00:02:41 Allgemeines zur Pandemie und den Coronamaßnahmen 00:06:46 Meine AstraZeneca-Impfung gegen Corona 00:11:35 Ein wichtiges Entscheidungsprinzip: Das Denken in realistischen Alternativen 00:17:51 Alternatives Denken: Beispiele aus Job und Partnerschaft 00:19:30 Facebookvideo: Eine Ärztin gegen die Impfung 00:29:37 Wie ich Medien, YouTubekanäle u.a. bewerte 00:34:22 Zwei seriöse Quellen 00:40:59 Zwei unseriöse Beispiele 00:45:28 Kann man „den Medien“ vertrauen? 00:46:54 Macht die Coronaimpfung unfruchtbar? 00:51:33 Nächste Woche im Interview: Der ZwangsNeurotiker Links zur heutigen Episode Auf dieses interessante Video des Spieltheoretikers Prof. Rieck zu systematischen Risikofehleinschätzungen z.B. bei Coronaimpfungen bin ich erst nach der Podcastaufnahme aufmerksam geworden: https://www.youtube.com/watch?v=utTdo9DMV24 Ärzteblattmeldung vom 15.12.20 „Drei Viertel der Ärzte wollen sich gegen SARS-CoV-2 impfen lassen“ https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119400/Drei-Viertel-der-Aerzte-wollen-sich-gegen-SARS-CoV-2-impfen-lassen Pressemitteilung des Marburger Bunds vom 9.2.21 „95,7 Prozent wollen sich impfen lassen“: https://www.marburger-bund.de/nrw-rlp/pressemitteilung/957-prozent-wollen-sich-impfen-lassen ZDF-Mediathek Markus Lanz, auch mit der erwähnten Sendung vom 18.3.: https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz Das erwähnte maiLab-Video vom 19.3. zum AstraZeneca-Impfstoff: https://www.youtube.com/watch?v=oBLQmE-nG60 Youtubekanal des Deutschen Bundestags: https://www.youtube.com/channel/UCbh5D3EdIHP4YQA5X-eK1ug Die am Ende des Podcasts spontan gegoogleten Seiten zum Mythos Unfruchtbarkeit durch Coronaimpfung: Baby-und-familie: https://www.baby-und-familie.de/Kinderwunsch/Macht-die-Corona-Impfung-unfruchtbar-562189.html Infektionsschutz: https://www.infektionsschutz.de/mediathek/fragen-antworten.html?txsschfaqtoolpi1%5Bfaq%5D=4687&txsschfaqtoolpi1%5Baction%5D=list&txsschfaqtoolpi1%5Bcontroller%5D=FAQ&cHash=2cad29627409ad225513b2e20616210a Ärzteblatt: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/120483/COVID-19-Impfungen-erhoehen-Infertilitaetsrisiko-von-Frauen-nicht WDR Faktencheck: https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/coronavirus/corona-impfung-faq-unfruchtbar-100.html Allgemeine Links zum Podcast Podcasthomepage: https://ichstark.com/ Bücher vieler Interviewgäste im Shop von ichStark und Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/shop/ Mein Bruxismusblog Schluss mit Zähneknirschen: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/ Transparenzhinweise und Rechtliches Dieser Podcast gibt meine persönliche Meinung als medizinischer Laie wieder und ersetzt keinen Arztbesuch. Für auf Grundlage dieses Podcasts getroffene Entscheidungen und deren Folgen übernehme ich keine Haftung. Datenschutzerklärung: https://ichstark.com/datenschutzerklaerung/ Impressum: https://ichstark.com/impressum/

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 19.März 2021

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 42:36


In "Vorarlberg live" geht es am Freitag um Cybergrooming, den AstraZeneca-Impfstoff und das Erotikhotel am Arlberg.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
19. März - Öffnungen oder Rückkehr zum Lockdown?

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 16:11


Vor der nächsten Bund-Länder-Schalte am Montag diskutiert Deutschland (mal wieder) über die richtige Corona-Strategie: Können wir den nächsten Öffnungsschritt gehen, also die Außengastronomie ab Montag öffnen? Oder müssen wir zurück zum harten Lockdown? Was können wir vom Osterurlaub erwarten? Nach Malle, aber nicht in den Schwarzwald? Wir geben euch einen ausführlichen Corona-Überblick vor dem Wochenende mit allen aktuellen Informationen. Außerdem sprechen wir mit Prof. Markus Feufel vom Institut für Psychologie von der TU Berlin über die weit verbreitete Sorge in Bezug auf den AstraZeneca-Impfstoff. Warum haben wir trotz der positiven Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde ein ungutes Bauchgefühl? Was sagt er zu dem Argument vieler Impf-Befürworter, dass Menschen Fallschirm springen, rauchen oder sich ungesund ernähren, aber Angst vor dem Impfstoff haben? All das hört ihr in dieser Ausgabe!

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
AstraZeneca kehrt zurück - NRW beendet Impfpause

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 21:18


Schon heute am Freitag kann in NRW der AstraZeneca-Impfstoff wieder eingesetzt werden. Die europäische Arzneimittelbehörde hat keine Bedenken. Eine wirklich wichtige Nachricht in der Pandemie.

WDR 2 Das Thema
Grünes Licht für Impfungen mit AstraZeneca

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 2:09


Nachdem der AstraZeneca-Impfstoff wieder grünes Licht erhalten hat, kommen Bund und Länder am Freitag zum Impfgipfel zusammen. Thema ist, wie die Impfkampagne beschleunigt werden kann. Unterdessen wurde offenbar die Ursache für Hirnthrombosen nach AstraZeneca-Impfungen gefunden.

Apokalypse & Filterkaffee
AstraWars- das Impferium schlägt zurück (die 150ste Folge mit Tommi Schmitt)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 39:05


Die Themen: Die Brasilianische Corona Mutation auf Mallorca, Spahn gibt grünes Licht für Astrazeneca Impfstoff, die Rücktrittswelle bei der Union bricht nicht ab, Gutachten zum Umgang mit Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln veröffentlicht, Biden VS Putin, Belgische Frittenbuden wollen Weltkulturerbe werden, IKEA entsetzt mit Podcast, Julia Siegel feiert Party in Dubai und Lothar Matthäus wird 60

Frühnachrichten
18.3.2021

Frühnachrichten

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 10:00


-Impfstoff Empfehlung: Die europäische Arzneimittelbehörde EMA verkündet heute ihre Entscheidung zum Astrazeneca Impfstoff -Öffnungs- und Impfdebatte: Die Kritik an Gesundheitsminister Spahn wächst -Trauern und Erinnern: Italien gedenkt der Opfer der Corona-Pandemie

NWZ Nachrichten Podcast

-Impfstoff Empfehlung: Die europäische Arzneimittelbehörde EMA verkündet heute ihre Entscheidung zum Astrazeneca Impfstoff -Öffnungs- und Impfdebatte: Die Kritik an Gesundheitsminister Spahn wächst -Trauern und Erinnern: Italien gedenkt der Opfer der Corona-Pandemie

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
18. März - Die Zukunft des AstraZeneca-Impfstoffs

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 18:22


Ist der Impfstoff von AstraZeneca nun sicher? Wie hoch ist das Risiko von Hirnvenen-Thrombosen? Kann das Präparat weiter in den Impfzentren zum Einsatz kommen? All diese Fragen haben ganz Europa in den letzten Tagen beschäftigt - seit heute steht fest: JA, der AstraZeneca-Impfstoff darf weiter benutzt werden. Das hat die Europäische Arzneimittelbehörde EMA entschieden. Alle Einzelheiten dazu hört ihr in der heutigen Ausgabe. Außerdem sprechen wir über den Osterurlaub: Für viele der Lichtblick in diesen Lockdown-Monaten, aber wie sicher können die entspannten Tage werden? Macht es einen Unterschied, ob ich nach Mallorca fliege oder Wanderurlaub in den Bergen mache? Und wie sieht es mit dem Verwandtenbesuch über die Feiertage aus? Darüber sprechen wir mit dem Virologen Prof. Bodo Plachter von der Unimedizin Mainz.

Life Radio
Perfekt Geweckt vom 17. März 2021

Life Radio

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 19:25


Bei "Zöttl & Sperr" wollten wir heute von euch wissen, ob eurer Meinung nach der AstraZeneca-Impfstoff auch bei uns gestoppt werden soll. Bei den OÖ Originalen haben wir euch einen Guru-Jäger vorgestellt. Und wir haben eine Runde "OÖ Remixed" gespielt.

bei meinung perfekt astrazeneca impfstoff sperr steffi sperr runde o remixed
Der Nachrichten Happen
News vom 17.03.2021

Der Nachrichten Happen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 3:35


Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt bis auf Weiteres die Fortsetzung der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. Morgen soll eine Entscheidung fallen. Ist CSU-Mann Alfred Sauter in den Masken Deal um Georg Nüsslein doch mehr verwickelt? Im Ulmer Tierheim sitzen 20 Hundewelpen in Zwangshaft.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
17. März - Wie geht es weiter mit AstraZeneca?

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 9:15


Eigentlich hätte heute der große “Impfgipfel“ stattfinden sollen, doch der Impfstopp für den Astrazeneca-Wirkstoff hat die Planungen in Deutschland über den Haufen geworfen. Jetzt gibt es auch einen Thrombose-Fall aus Rheinland-Pfalz. Wie geht es jetzt mit dem Astrazeneca-Impfstoff weiter? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Ausgabe!

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
Stopp der AstraZeneca-Impfungen: Was bedeutet das für die Geimpften?

Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 29:35


Die Bundesregierung hat verkündet, dass die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff vorerst ausgesetzt werden. Was sind die Gründe dafür? Wie schätzen Fachleute diesen Stopp ein? Und was bedeutet das für alle Menschen, die bereits den AstraZeneca-Impfstoff erhalten haben? Das ordnen Peter Glück und Dr. Dennis Ballwieser in dieser Folge ausführlich ein. (ab Minute 1:42) Der Landkreis Tirschenreuth im Nordosten Bayerns war vor ungefähr einem Jahr in aller Munde. Denn dort, im Ort Mitterteich, fand angeblich eines der ersten sogenannten "Superspreader"-Events in Deutschland statt. Der damalige Landrat Wolfgang Lippert hat dort erstmals in Deutschland eine Ausgangssperre verhängt. Welche Spuren diese Geschehnisse vor Ort hinterlassen haben, erzählt er im Interview. (ab Minute 17:13) Sie haben medizinische Fragen rund um das Coronavirus? Schreiben Sie uns gerne an redaktion@gesundheit-hoeren.de. Die Ärztinnen und Ärzte aus der Redaktion der Apotheken Umschau sowie weitere Fachleute antworten Ihnen im Podcast. Mehr Infos zum Coronavirus und Covid-19 finden Sie unter www.apotheken-umschau.de/Coronavirus Mehr Gesundheitspodcasts gibt es unter www.gesundheit-hoeren.de

News Plus
AstraZeneca-Impfstoff: Weiterimpfen oder «safety first»?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 17:23


Mehrere Länder verhängen einen Impf-Stopp beim Corona-Impfstoff von AstraZeneca. Als Vorsichtsmassnahme, weil es vereinzelt zu Thrombosen gekommen war. Die Europäische Arzneimittelagentur sieht bisher keinen direkten Zusammenhang. Die Einschätzung unseres Wissenschaftsredaktors Christian von Burg. Und: Rentenalter 65 für Frauen? Das hat der Ständerat am Montagabend entschieden. Wieso brauchts überhaupt eine Rentenreform? Eine Auslegeordnung mit Bundeshausredaktor Oliver Washington. Habt ihr Inputs oder Feedback zum SRF News-Podcast? Sprachnachrichten jederzeit auf 076 320 10 37 oder eine E-Mail an newsplus@srf.ch.

Apokalypse & Filterkaffee
Es geht ein Flug nach Nirgendwo (Das „wach & wichtig“- Mash Up mit Julia Menger)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 30:10


In dieser speziellen Ausgabe von Apokalypse & Filterkaffee gibt es heute "Zwei für für Eins". Micky Beisenherz hat sich radioeins Morningshow Moderatorin Julia Menger samt eigenem Podcast "wach & wichtig" von radioeins (rbb) eingeladen. Das heißt Sie hören heute zwei Podcasts in Einem. Die Themen heute: STIKO ändert Empfehlung für AstraZeneca Impfstoff, fehlende Test- und Impfstrategien, Bundesregierung büßt an Beliebtheit ein, Immunität von weiterem Unions-Politiker aufgehoben, 50 Jahre Sendung mit der Maus, Amazon eröffnet Supermarkt, Australische Fluglinie Qantas bietet Mystery-Flüge an WERBUNG Alle Infos zu den Telekom Partnerkarten finden Sie hier: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/zweitkarten-angebote

Der Nachrichten Happen
News vom 04.03.2021

Der Nachrichten Happen

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 2:58


Die Ständige Impfkommission empfiehlt den AstraZeneca-Impfstoff künftig auch für Ältere ab 65 Jahren, Die IHK Ulm reagiert mit Enttäuschung und Unverständnis auf die gestrigen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern und in Bayern öffnen ab 15. März die Schulen wieder

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung
Folge 16: „Die besonders Gefährdeten sollten nicht in Vergessenheit geraten.“

Aus Regierungskreisen - Der Podcast der Bundesregierung

Play Episode Listen Later Mar 3, 2021 23:08


Seit Anfang des Jahres sind in Europa drei Impfstoffe im Kampf gegen die Corona-Pandemie zugelassen. Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut, geht im Podcast auf die unterschiedlichen Schutzraten ein und spricht über verbreitete Mythen. Zudem erklärt er, warum die STIKO die Empfehlung zum Astrazeneca-Impfstoff ändern will und welche Rolle die niedergelassene Arztpraxen in Zukunft spielen.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

NRW erhöht das Tempo beim Impfen: Ab sofort werden unter anderem auch die Beschäftigten von Arztpraxen geimpft, ab nächster Woche folgen dann zum Beispiel Grundschullehrer. Außerdem soll der Astrazeneca-Impfstoff nicht mehr für die notwendige zweite Dosis zurückgehalten werden.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Gibt es ein Problem mit dem Astrazeneca-Impfstoff?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 20:07


Über den Impfstoff von Astrazeneca wird viel diskutiert: Die ständige Impfkommisson empfiehlt, nur Menschen unter 65 Jahren damit zu impfen. Außerdem tauchen im Internet Gerüchte zu Nebenwirkungen des Vektorimpfstoffs auf – Doc Esser und Anne sprechen drüber. Die nächste Folge von „Coronavirus – Doc Esser klärt auf“ kommt am Donnerstag in einer Woche. Schickt uns Eure Fragen rund um das Coronavirus an coronavirus@wdr.de oder per Whatsapp-Sprachnachricht an 0170 – 91 83 576.

hr-iNFO Aktuell
Vorbehalte gegen AstraZeneca-Impfstoff

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 4:43


Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca steht immer wieder in der Kritik. Er verursacht Nebenwirkungen und bietet weniger Sicherheit als andere Impfstoffe, heißt es. hr-iNFO-Wissenschaftsredakteur Stephan Hübner erklärt, was an den Vorwürfen dran ist.

19 - die Chefvisite
#71 Debatte um AstraZeneca-Impfstoff: „Alarmglocken läuten“

19 - die Chefvisite

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 21:26


Wahlfreiheit beim Impfstoff abgelehnt, Aufklärungskampagne zur Impfung gefordert, Datev-Chef: „Wer vorher digital war, kommt besser durch die Krise.“

19 - die Chefvisite
#70 AstraZeneca-Impfstoff als „Arbeitspferd“ empfohlen

19 - die Chefvisite

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 23:21


Kritisiertes Serum „sicherer und besser als Grippe-Impfung, für Corona-Selbsttester Hotline einrichten, bundesweiter Inzidenzwert sinkt.

IQ - Magazin
Marsrover "Perseverance", Astrazeneca-Impfstoff, Mammut-Erbgut

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 24:55


Marsrover - Wie "Perseverance" den Roten Planeten erforschen soll / Astrazeneca-Impfstoff - Sind die Vorbehalte gerechtfertigt? / Mammut-Erbgut - Über eine Million Jahre alte DNA rekonstruiert.

Das Corona-Update für Köln
Folge 85 - 12. Februar 2021 - Stand: 18:00 Uhr

Das Corona-Update für Köln

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 18:25


Die Meldungen der Woche: Online-Sport für Kinder - Erste Kölnerin bekommt Schutzimpfung - Corona-Schnelltests unzureichend - AstraZeneca-Impfstoff in Köln eingetroffen - Sessionsauftakt mit Verstößen - Begeisterung über Spendenbereitschaft bei Karnevalskonzert - Kölner Lichter abgesagt - Wie die Ethikkommission über Rest-Impfstoff entscheidet. Außerdem sprechen wir mit Maike Block über einen offenen Brief an die Politik und die Lage der Gastronomie in Köln.

WDR 2 Das Thema
AstraZeneca-Impfstoff: Spahn drückt aufs Tempo

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 5, 2021 2:59


Die Lieferung des ersten Impfstoffs von AstraZeneca auch nach NRW steht kurz bevor, Bundesgesundheitsminister Spahn drückt bei der Verabreichung des Vakzins aufs Tempo.

19 - die Chefvisite
#60 Essener Klinikchef sieht Durchbruch bei der Pandemiebekämpfung

19 - die Chefvisite

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 21:02


Schutz vor Corona-Übertragung durch AstraZeneca-Impfstoff wäre Meilenstein, der zugleich die Debatte um Impfprivilegien anheizen wird.

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten
Wie funktioniert der Astrazeneca-Impfstoff?

Corona nachgefragt - Interviews mit Experten

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 29:25


Seit dem vergangenen Freitag gibt es in Deutschland einen dritten zugelassenen Corona-Impfstoff – und zwar von der Firma Astrazeneca.Wie der funktioniert, welche Vorteile aber auch Nebenwirkungen hat – darüber haben wir mit Prof. Thomas Tüting vom Universitätsklinikum der Uni Magdeburg gesprochen.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Astrazeneca-Impfstoff nicht für ältere Menschen?

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 20:23


Die Impfungen gegen das Coronavirus laufen. Problemlos läuft das aber nicht. Der Impfstoff vom britischen Hersteller Astrazeneca zum Beispiel könnte nicht für ältere Menschen geeignet sein. Was ist dran an der Meldung?

WDR 2 Das Thema
AstraZeneca-Impfstoff: Probleme und offene Fragen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 26, 2021 2:53


Die Corona-Impfungen sollen mehr Fahrt aufnehmen - dazu soll auch der Impfstoff des Herstellers AstraZeneca beitragen, der kurz vor der Zulassung in der EU steht. Doch bei Liefermengen und Wirksamkeit gibt es offene Fragen.

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
COVID-19: Was kann der AstraZeneca-Impfstoff?

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 8:41


STIKO-Mitglied Prof. K. Überla zu den häufigsten Fragen Weitere Informationen: https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-weltweit-astrazeneca-impfstoff-eu-1.5170366 Mehr Informationen zum Podcast unter: www.medical-tribune.de/medaudio

Finanzen.Parkett - Aktien, Finanzen, Börse, Geld, Passives Einkommen
#57 Börsentalk KW37 (07.09.2020-11.09.2020) -- Finanzen.Parkett

Finanzen.Parkett - Aktien, Finanzen, Börse, Geld, Passives Einkommen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 46:34


Schön, dass du wieder eingeschaltet hast bei unserem Podcast Finanzen.Parkett. Heute werden wir dir, wie jede Woche, die wichtigsten News der vergangenen Börsenwoche, der KW 37 vom 07.09.2020 - 11.09.2020 vorstellen. Der Dax startete Anfang der Woche mit etwa 12.031 Punkten und schloss etwa am Freitag bei 13.203 Punkten ab. Eine 5 Mrd. US Dollar schwere Kapitalerhöhung und die Nichtaufnahme von Tesla in den S&P 500 haben dazu geführt, dass Tesla nach dem Rekordhoch von 502,49 US Dollar, eine Marktkapitalisierung von 80 Mrd. US Dollar zwischenzeitlich verloren hat. Dennoch ist Tesla mehr als 300 Mrd. US Dollar wert und der Kurs hat sich mittlerweile auch wieder in die richtige Richtung gedreht. Montag: Chineische Exporte nehmen zu, AstraZeneca - Impfstoff, Samsung, Daimler, Münchener Rück Dienstag: Deutsche Exporte, wirtschaftlicher Rekordeinbruch in Japan, GM steigt bei Nikola ein, Beyond Meat, Siemens zieht Großauftrag von DB Cargo an Land Mittwoch: Streit mit Epic Games um den App Store, Airbus Absätze, Ryanair Passagierzahlen, Snowflake IPO, Schaeffler, BioNTech Donnerstag: Rheinmetall neuer Auftrag, AstraZeneca, Amazon und Reliance Industries und die Zukunft in Indien, BP investiert in grüne Energie, Kampf um die italienische Börse Freitag: Fraport Passagierzahlen, Bayer sag und Werner Baumann, Oracle, Rio Tinto - Der Sprengmeister muss gehen Falls du weiter Informationen möchtest: Jannik: Finanzenfuchs -- https://www.instagram.com/finanzenfuchs/ Gerrit: Parkett.Hirsch -- https://www.instagram.com/parkett.hirsch/ Unser Blog: https://www.finanzenparkett.de Neues Produkt: Finanzen-Check (https://forms.gle/sTFFkRwZ3S7ZZkc27) Danke für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal, dein Team von Finanzen.Parkett. Empfehlungen: Kryptowährungen handeln über die Bison-App (https://join.bisonapp.com/wcwh7m) (*) (investiere 50€ und erhalte 10€ extra einmalig) Investiere noch heute in Privatkredite (*keine Anlageberatung/ hohes Risiko): Mintos: https://www.mintos.com/de/l/ref/IL0XQS Bondora: https://bondora.com/ref/jannikh Anmerkung: Werbe-/ Affiliate Links: Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affilatelinks. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/finanzen-parkett/message