Podcasts about k16

  • 15PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 23, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about k16

Latest podcast episodes about k16

El compositor de la setmana
Mozart, de viatge per Europa (1/5)

El compositor de la setmana

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 57:50


Avui hem sentit: Sonata en re major, K7; Simfonia en mi bemoll major, K16; Simfonia en re major, K19;

밀떡
밀떡 253-3회 (군 기관총 30년 만에 7.62mm K16으로 전력화 되다)

밀떡

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 12:52


밀떡 253-3회 (군 기관총 30년 만에 7.62mm K16으로 전력화 되다)ART19 개인정보 정책 및 캘리포니아주의 개인정보 통지는 https://art19.com/privacy & https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info 에서 확인하실 수 있습니다.

art19 k16
FatFly's House Podcast
Episode 286: FatFlys House Podcast #285. The Saturday Essentials Mix

FatFly's House Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 112:58


FatFly's House is brought to you each & every Saturday 4-6pm by FatFly on www.freshsoundzradio.com 2hrs of quality upfront house music.1. Celebrate - Sammy Porter & Karen Harding2. Nothing - Redondo & Joey McCrilley3. Want Me - Ady Stewart 4. At The Club - Dj Gomi & Morsy Ft Patricia Starr5. Feel The Drums (Matteo Dimarr Remix) - M1, Matteo Dimarr6. In & Out (Earth N Days Remix) - Tai & Son Of 87. African Vibes - Sllash & Doppe8. Get Busy - Kurd Maverick 9. Here We Go - Rombe4t10. Tech It Out - Siwell11. Bombscare (Stauart Ojelay Bootleg) - 2 Bad Mice12. This Music - Rick Silva13. If You Really love Somebody - Illyus & Barrientos14. Belong To Me - Sisters Cap15. Luther 2021 - K & K16. Give Me Praise - Beat Junkiez17. Sometimes Hurts - Voost18. Mandelle - Frankie Solano 19. Its Called Love - Rober Cruz Ft Barbara Perez20. Space In Time - Hp Vince21. Need To Feel Loved (Wh0 Remix) - Reflect, Delline Bass, Wh022. Babarabatiri (David Penn Remix) - Todd Terry, Gypsymen23. We Got The Power - Adrian Hour24. This Music - Rick Silva25. Touch The Mic - Luca Cortellessa, Alessio Deluxe26. Sing It Back (Mobin Master Rework) - Moloko Vs Mousse T27. Set You Free - Maur Ft Faber28. Rock Da Party (Johan S Remix) - Austins Groove29. I Believe (David Penn Remix) - Happy Clappers Come and Network with FatFly  www.Soundcloud.com/FatFly www.Mixcloud.com/FatFly www.Facebook.com/FatFlyOfficial www.Twitter.com/FatFly www.Instagram.com/OfficialFatFly www.Beatport.com/artist/fatfly/410612  www.Traxsource.com/artist/183236/fatfly

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Renate Franke und Barbara Zuber (school of facilitating) // Führung in Transformationsprozessen

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 27:50


Das notwendige Wissen für die Zukunftssicherheit trägt jedes Unternehmen in sich, sagen unsere Podcast-Gäste Renate Franke und Barbara Zuber von der Berliner school of facilitating. Der Haken ist das Bewusstsein dafür. Als Prozessexpertinnen begleiten sie Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in Transformationsprojekten – angefangen bei internen Prozessen über Strategiefindung bis hin zur Findung von Wertschöpfungsmodellen und geeigneten Organisationsformen. Im Podcast erzählen sie darüber hinaus von den Vorteilen des in der Theorie U angelegten Entlernens, vom Wert des Widerstands und warum Führungskräfte ihre Geschichten der persönlichen Grenzerfahrungen teilen sollten.

Rod's Pulse Podcast
RPP #195: Thomas Waite & Steve Mildner of K16 Solutions

Rod's Pulse Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021


Click the Title to Play or Download. Interview with Dr. Thomas Waite, CEO, and Steve Mildner, CRO of K16 Solutions. K16's Scaffold Designer is the industry's first cloud-hosted, fully integrated LMS migration and course development tool that automates manual processes and improves efficiency. "Migrate Course Content. Archive Student Data. Build Better Courses. LMS Solutions for Educators by Educators." We discuss: Thomas and Steve's backgroundsThomas Waite, CEO & Steve Mildner, CROMission: course design, LMS migration, and archivingPartners: Blackboard, Canvas, D2L, and Open LMSReduced cost of migration between LMSsGlobal text replacement during migration (LMS name, phone numbers, etc)Migration duration shortened from months to hoursNo need to run both LMSs during the migrationHistorical data from legacy LMS archived on the K16 platform for easy retrievalScaffold solutions for efficient course design  Podsafe music selectionA Passage Of Life by KitaroDuration: 50:53

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Hanna Rübsamen // Influencer Marketing in der B2B Kommunikation (KMB Creative Network)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 21:57


Hanna Rübsamen ist Chief Operations Officer bei KMB, einer renommierten Kreativagentur für Influencer Marketing. Sie und ihr Team entwickeln ganzheitliche Influencer Strategien und Kampagnen für namhafte Marken wie Samsung, Mercedes-AMG und Amazon. Oktay Tannert-Yaldiz spricht mit Hanna über die Mechanismen des B2C und B2B Influencer Marketings. Sie berichtet sehr eindrücklich, welche Rolle das Mittel der Polarisierung auf LinkedIn spielt, aber auch was beide Disziplinen voneinander unterscheidet und was B2B Influencer:innen von der B2C-Welt lernen können.

zum_Kurs
Gebet 147, Ein Kurs in Wundern, 2021

zum_Kurs

Play Episode Listen Later May 27, 2021 1:42


zum_Kurs
Gebet 146, Ein Kurs in Wundern, 2021

zum_Kurs

Play Episode Listen Later May 26, 2021 1:26


zum_Kurs
Gebet 143, Ein Kurs in Wundern, 2021

zum_Kurs

Play Episode Listen Later May 23, 2021 1:37


K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Verena Papke // Menschlichkeit vs. Macht (SOS MEDITERRANEE)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Mar 4, 2021 21:20


In dieser Podcast-Episode geht es um humanitäre Hilfe: Unser Gast ist Verena Papke, Geschäftsführerin von SOS MEDITERRANEE e.V., einem Verein, der sich für die Seenotrettung im Mittelmeer einsetzt. Oktay Tannert-Yaldiz spricht mit Verena über Geflüchtete in Seenot und welche Steine dem Verein bei der Rettung in den Weg gelegt werden. So berichtet sie auch anschaulich über politisches Framing gegen die Seenotrettung und wie der Verein kommunikativ dagegenhält. Sie erzählt, wie sie es sich auch zur Aufgabe gemacht haben, die persönlichen Geschichten der Geflüchteten zu erzählen. Dabei geht es nie darum, Mitleid zu erzeugen, sondern darum, Augenhöhe in der Menschlichkeit zu erreichen mit dem Ziel, das Sterben im Mittelmeer zu verhindern. Falls ihr SOS MEDITERRANEE unterstützen möchtet, erhaltet ihr weitere Infos auf https://sosmediterranee.de.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Christoph Stanek // Die Zukunft der Arbeit ist hybrid (New Work SE)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 25:45


Kaum ein Unternehmen kommt aktuell an einer hybriden Form der Zusammenarbeit vorbei – Präsenz im Büro und Remote Work wechseln sich jeweils ab. Was wird davon bleiben? Welche Trends sind bereits erkennbar? Was wird in 2021 wirklich wichtig? In dieser Episode von K16 Stories unterhalten sich Christoph Stanek, Senior Manager Corporate Communications bei der New Work SE, und Oktay Tannert-Yaldiz darüber, wie die Muttergesellschaft von XING und kununu Zusammenarbeit gestaltet und dabei neue Formate entwickelt, um die emotionale Nähe zu ihren Mitarbeitenden und zwischen den Kolleg:innen zu erhalten und zu stärken. Die beiden tauchen ein in die Zukunft der hybriden Zusammenarbeit und deren wichtigsten Treiber.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Victoria Wagner // Diversität als Motor für Exzellenz (BeyondGenderAgenda)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 14:35


Von gelebter Vielfalt sind viele deutsche Unternehmen noch weit entfernt. Doch wo können die Unternehmen ansetzen, um diverser zu werden – und dadurch Ergebnisse und Entscheidungen verbessern? Darüber spricht Oktay Tannert-Yaldiz mit Victoria „Vicky“ Wagner, Gründerin der Initiative BeyondGenderAgenda. Die beiden tauchen ein in den Diversitätsbegriff und besprechen Kernergebnisse des German Diversity Monitors. Dabei hält sich K16 auch den eigenen Spiegel vor, und sie spannen den Bogen hin zur deutschen Agenturlandschaft, die erst am Anfang steht, das Potenzial von Vielfalt wirklich zu erkennen.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Prof. Dr. Mojib Latif (GEOMAR) // Die Klimakrise und ihre Narrative

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 16:50


Der Klimawandel hat ein Kommunikationsproblem – darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher, Hochschullehrer und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome. Im Interview mit Oktay Tannert-Yaldiz geht es unter anderem um das Framing der Klimakrise, welches die Wahrnehmung der Menschen maßgeblich beeinflusst. So erklärt der renommierte Klima-Experte beispielsweise, warum er das Wort „Klimakatastrophe“ lieber vermeidet, wo es doch das vielleicht passendste Wort wäre, um die aktuelle Lage zu beschreiben. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten, den dramatischen CO2-Gehalt in der Luft sowie die Dringlichkeit der Klimakrise auf die öffentliche Agenda zu setzen. Nebenbei räumt Mojib Latif auch mit dem Missverständnis auf, im Lockdown ließen sich positive Effekte auf das Klima verzeichnen.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Oliver Burth und Eibo Schulz-Wolfgramm // K16 Jahresrückblick

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Dec 10, 2020 23:17


„Wir haben mit dem Schlimmsten gerechnet!“ sagt Oliver Burth, Geschäftsführer bei K16, in Bezug auf die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz. Warum die große Angst am Ende aber doch unbegründet war und weshalb die Umstellung aufs Home-Office bei K16 so gut funktionierte, erfahren Sie in dieser Folge. Es geht um die Transformation zu einer Agentur mit selbst-organisierten Teams, Mut zu Veränderung und neue Wege in der digitalen Kommunikation. Und natürlich gibt es einen ganz privaten Blick hinter die Kulissen: Wer fährt wohl am liebsten Carrera-Bahn und bei wem gibt es zu Weihnachten nur ein Tomatensüppchen? Jetzt reinhören in den K16-Jahresrückblick!

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Matthias Tokarski // Das Customer Care Center der Zukunft (Allianz Direct)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 37:15


Ein Online-Versicherer geht seinen eigenen Weg, um sein Ziel zu erreichen: Alles dreht sich hier darum, exzellenten Kundenservice anzubieten. Dass das keine leere Worthülse ist, zeigt sich in der aktuellen Podcast-Episode mit Matthias Tokarski, Head of Operations bei der Allianz Direct. Im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz berichtet er, wie die Allianz Direct konsequent auf selbst-organisierte Teams setzt und wie das mit einem neuen Verständnis von Führung einhergeht. Eindrücklich erzählt er, wie tradierte Ansichten aufgelöst und die Mitarbeiterzufriedenheit durch mehr Eigenverantwortlichkeit gestiegen sei. Was er uns mitgeben möchte? Das ist vor allem Mut für Veränderung, und der Glaube daran, dass eine agile Transformation positive Effekte hat. Ein ehrliches Gespräch mit spannenden Einblicken in die agile Organisation der Allianz Direct.

Kommunikationscafé
New B2B Normal: B2P-Kommunikation – mehr Mut zu Emotionen, Haltung und Werten

Kommunikationscafé

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 33:19


In der aktuellen Podcast-Folge spricht Christiane Schulz mit Oktay Tannert-Yaldiz, Managing Partner bei K16, und Markus Engel, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Communication Consultants, über das New Normal in der B2B-Kommunikation. Wie macht sich das New Normal bemerkbar und ist B2B nicht längst B2P gewichen?

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Klaus Eberhardt // #nurdemteam (iteratec GmbH)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 35:35


Klaus Eberhardt ist Mitgründer von iteratec, einem Software- und Technologieunternehmen und Pionier des agilen und iterativen Vorgehens in Software-Projekten mit mehr als 470 Mitarbeitern an sieben Standorten. Nach nun fast 25 Jahren legen Klaus und sein Mitgründer Mark Goerke im Rahmen eines Genossenschaftsmodells die Firma schrittweise in die Hände aller Mitarbeiter*innen. Ein einzigartiger Weg eines ganz besonderen Unternehmens, nachhaltiges Wirtschaften und die Potenziale der Mitarbeiter*innen ins Zentrum der zukünftigen unternehmerischen Tätigkeiten zu stellen. Aber wie funktioniert das Modell konkret und was kostet ein Anteil am Unternehmen im Genossenschaftsmodell? Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur bei diesem Wandel und welche Reaktionen hat diese Entscheidung bei den Beschäftigten ausgelöst? Dies und vieles mehr erläutert Klaus Eberhardt im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz in der aktuellen Episode von K16 Stories.

edWebcasts
The Future Through World of Work - Day 1

edWebcasts

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 85:32


This edWeb podcast is hosted by Cajon Valley Unified School District, American Student Assistance, San Diego Workforce Partnership, Classroom of the Future, and World of Work.The Virtual Summit recording can be accessed here.The Future Through World of Work is a free 2-day virtual summit highlighting the creative integration of career development in K-12. The event centers around the transformation of a middle school library into a career center focused on supporting the development of students' occupational identities. The conference unites workforce, K16 education, non-profit, and government working together to expand new approaches to empower educators to prepare learners for a path to gainful employment. This free summit is a great learning experience for superintendents, board members, teachers, librarians, foundations, non-profits, parents, career counselors, coaches, government officials, education leaders, and education journalists. This edWeb podcast is of value to anyone interested in education and/or workforce development.Cajon Valley Unified School District CVUSD focuses on the positivity of each student's unique strengths, interests, and values.

world work future career classroom workday virtual summits san diego workforce partnership american student assistance k16
edWebcasts
The Future Through World of Work - Day 2

edWebcasts

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 57:03


This edWeb podcast is hosted by Cajon Valley Unified School District, American Student Assistance, San Diego Workforce Partnership, Classroom of the Future, and World of Work.The Virtual Summit recording can be accessed here.The Future Through World of Work is a free 2-day virtual summit highlighting the creative integration of career development in K-12. The event centers around the transformation of a middle school library into a career center focused on supporting the development of students' occupational identities. The conference unites workforce, K16 education, non-profit, and government working together to expand new approaches to empower educators to prepare learners for a path to gainful employment. This free summit is a great learning experience for superintendents, board members, teachers, librarians, foundations, non-profits, parents, career counselors, coaches, government officials, education leaders, and education journalists. This edWeb podcast is of value to anyone interested in education and/or workforce development.Cajon Valley Unified School District CVUSD focuses on the positivity of each student's unique strengths, interests, and values.

world work future career classroom workday virtual summits san diego workforce partnership american student assistance k16
K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Annkatrin Meyer // Vom Storytelling zu transformativen Erlebnissen (Dialogue Social Enterprise)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2020 35:03


Annkatrin Meyer ist Chief Operations Officer bei dem sozialen Unternehmen Dialogue Social Enterprise (DSE), das weltweit Projekte umsetzt, um gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Die bekanntesten Projekte sind „Dialog im Dunkeln“, „Dialog mit der Zeit“ und „Dialog mit der Stille“. Annkatrin Meyer spricht in dieser Episode mit Oktay Tannert-Yaldiz darüber, wie Storytelling im Raum in den Ausstellungen eingesetzt wird, um die Besucher in ein desorientierendes Dilemma zu führen und dadurch transformative Erlebnisse zu ermöglichen. Zudem spricht sie darüber, wie sich die Prinzipien des Social Entrepreneurship in jedem Unternehmen verankern lassen und damit die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung auf breiter Front erreichen lässt.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Daniel Jensen // Phönix aus der Asche (Sportfive)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 30:53


Daniel Jensen ist Head of Content bei der Sportmarketingagentur Sportfive. Es geht also sportlich her in der aktuellen Episode, in der Oktay Tannert-Yaldiz durch das Interview führt. Daniel Jensen erzählt, wie Sportler und Vereine trotz Corona ihre Fans erreichen und wie Marken Fans zu Käufern machen. Außerdem verrät er, wo es seiner Meinung nach noch hakt im Sportmarketing und was Deutschland von anderen Ligen wie der NFL oder der NBA lernen kann. Und das endlich mal wieder nicht nur remote, sondern ganz real im Studio face to face, natürlich mit Abstand. Zwei Hamburger in einem spannenden Gespräch über Storytelling im Sport und neue Kommunikationsformen wie zum Beispiel Sport-Dokumentationen.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Ivonne Bollow // One Message To Everyone (METRO AG)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 24:22


Um die Interessen ihrer Kundinnen und Kunden zu vertreten, sucht die METRO AG weltweit den Dialog mit der Politik. In der achten Episode unserer Podcast-Reihe gibt uns Interview-Gast Ivonne Bollow, Global Director Corporate Public Policy, spannende Einblicke in ihre Arbeit rund um die politische Kommunikation. Oktay Tannert-Yaldiz von K16 spricht mit ihr über konsistentes Storytelling und darüber, wie Lobbying eben nicht in Hinterzimmergesprächen, sondern ganz transparent und offen stattfinden kann.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Verena Hubertz // Technology-Driven Storytelling (Kitchen Stories)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 26:02


Mit mehr als 4 Millionen aktiven Nutzern im Monat und über 5.000 Rezepten ist die App Kitchen Stories eine hervorragende Plattform für Marken geworden, um ihre Geschichten einer sehr lebendigen Koch-Community zu erzählen. Wie Technologie hier der Treiber und Enabler für konsistente und Engagement-orientierte Markenkommunikation sein kann, erfahren wir in dieser Episode aus erster Hand. Verena Hubertz, Mitgründerin und Geschäftsführerin von Kitchen Stories, spricht mit Oktay Tannert-Yaldiz und nimmt uns mit zu den Anfängen der App sowie zu den neuesten B2B-Lösungen, die "Kitchen Stories" entwickelt hat.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt
Nele Schön // Story of Change (Gruner + Jahr)

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 25:11


Für den Organisationswandel helfen gute Antennen, klare Botschaften und Partizipation - und vor allem Verbündete. Das sagt Nele Schön, Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung bei Gruner + Jahr. Christian Röbcke-Gronau von K16 hat sich mit ihr über die kommunikativen Herausforderungen der Transformation von Gruner + Jahr unterhalten und dabei hinterfragt, was Buzzwords wie Agilität und Beteiligung bedeuten und wie es gelingen kann, mehr als 9.000 Beschäftigte mit auf die Reise zu nehmen.

K16 Stories - Kommunikation, die Funken schlägt

Wer ist K16? Was machen die? Und wer spricht da eigentlich? Die beiden Hosts von K16 Stories, Inhaber Oktay Tannert-Yaldiz und Director Communications Christian Röbcke-Gronau, stellen sich selbst, den Podcast und die Agentur ein wenig vor.

The 10 Minute Teacher Podcast
Digital Equity: How to Understand The Problems Facing #Edtech

The 10 Minute Teacher Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2019 10:41


Dr. Nicol R. Howard champions digital equity issues for children. What are those issues? How can we help? Today we take a dive into digital equity and the issues we should all consider -- and it is not just those with poverty who may not have access. Hear the surprising thing realized at the end of the show. www.coolcatteacher.com/e482 Related Resources Closing the Gap: Digital Equity Strategies for Teacher Prep Programs,  Pre-order --- Closing the Gap: Digital Equity Strategies for the K-12 Classroom Standing in the Gap: Empowering New Teachers Through Connected Resources Journal pubs: Howard, N.R. (2018). EdTech Leaders’ Beliefs: How are K-5 teachers supported with the integration of computer science in K-5 classrooms?. Technology, Knowledge and Learning. doi:10.1007/s10758-018-9371-2 Howard, N.R. & Ifenthaler, D. (2018). Integrating STEM Opportunities for Young Learners. Technology, Knowledge and Learning, 23(2), 1-3. doi: 10.1007/s10758-018-9364-1 Nicol Howard, Ph.D. - Bio As Submitted Nicol R. Howard, Ph.D., is an Assistant Professor in the School of Education at the University of Redlands. She has served as an educator in various capacities over the past 19 years. She has taught at the high school level (9th – 12th grades and Special Education), grades K through 5, and she was a Program Specialist in Personalized and Blended Learning. Nicol has also taught in the College of Educational Studies at Chapman University. Nicol is the outgoing co-chair for ISTE’s Digital Equity Network, and she is the past chair for the American Educational Research Association’s Technology, Instruction, Cognition, and Learning SIG. Her research foci are equitable uses of technology in K16 classrooms, STEM Education opportunities and achievement, and teacher education concerns. Her writing has appeared in the Corwin Connected Educators Series Standing in the Gap: Empowering New Teachers Through Connected Resources, Urban Education Journal, International Journal of Educational Technology, EduCause, Edutopia, and eCampus News. Blog: https://www.nicolhoward.com Twitter: @nicolrhoward  

Scarlatti 555
Sonates K16, K17, K18 : L’intégrale des sonates de Scarlatti

Scarlatti 555

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 15:34


durée : 00:15:34 - Scarlatti 555 - Pour bien commencer la semaine, rien de mieux que trois nouvelles sonates, éclatantes et retentissantes : la K16, la K17 et la K18.

scarlatti sonates k16
맹승지, 소림 쌤의 톡톡사주
35회 2부 : 누구나 공감하는 청취자 사연 (K16, 한상1971, 스퐈르땅, junn0143, momoa, 연두색책상 님 등)

맹승지, 소림 쌤의 톡톡사주

Play Episode Listen Later Mar 23, 2017 22:12


35회 2부 : 누구나 공감하는 청취자 사연 (K16, 한상1971, 스퐈르땅, junn0143, momoa, 연두색책상 님 등)

momoa k16
ServiceNow TechBytes
Episode 16: ServiceNow Performance Analytics

ServiceNow TechBytes

Play Episode Listen Later Mar 8, 2016 29:14


In this episode of ServiceNow Techbytes, Heath Ramsey discusses how you can use Performance Analytics as the “face of your instance” to visualize data collected over time and improve your business processes. This episode covers: The history of Performance Analytics How to obtain the application Using indicators Importance of time in Performance Analytics Using breakdowns and dashboards Sneak peek into Knowledge 16 and CreatorCon For more information on Performance Analytics, see: Video Playlist: Performance Analytics Performance Analytics Plugins available in the Geneva release Add Twitter data to a Performance Analytics dashboard Performance Analytics and Reporting Product Documentation: Performance Analytics Your feedback helps us better serve you! Did you find this podcast helpful? Leave us a comment to tell us why or why not.

Around The Peninsula
Around The Peninsula - July 20

Around The Peninsula

Play Episode Listen Later Jul 20, 2011


This edition features stories about how service members and their families came out to participate in the K16 airbase summer festival and how Commander of U.S. Force Korea Gen. James Thurman conducted his first trip to the DMZ and Joint Security Area. Hosted by Spc. Andrew Brandstead.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 06/19

In der vorgelegten Arbeit wurden Histonmethyltransferasen untersucht. Die beiden SET-Proteine, Enhancer of Zeste (E(z)) und PRset7 methylieren jeweils spezifische Lysine in den N-Termini der Histonmoleküle H3 bzw. H4 und wurden zu Beginn in E. coli exprimiert. In Histonmethyltransferase-(HMTase)-Versuchen konnte mit E(z) keine Aktivität erzielt werden. Mit einer eingeführten Mutation des aktiven Zentrums („E(z)mut“) und mit E(z) konnte nach der Inkubation mit Drosophila-Kernextrakten an beiden Proteinen die Histondeacetylase Rpd3 nachgewiesen werden, die enzymatisch aktiv war. Unsere Arbeitsgruppe konnte die HMTase-Aktivität eines E(z)-Komplexes bestätigen, die von einer (nicht-mutierten) SET-Domäne abhängt (Czermin et al., 2002). Die Untersuchungen zur Histonmethyltransferase PRset7 begannen mit Aktivitäts- und Spezifitätsversuchen an verschiedenen Substraten. Die nukleosomale Spezifität von PRset7 bestätigte sich gemäß den Ergebnissen von Fang et al. und Nishioka et al. (Fang et al., 2002; Nishioka et al., 2002b). PRset7 unterschied klar zwischen rekombinanten Nukleosomen (Histone rekombinant in E.coli exprimiert) und nativen Nukleosomen (Histone aus Drosophila-Embryos gereinigt), wobei letztere deutlich vermindert methyliert wurden. An rekombinanten, mit PRset7 methylierten Nukleosomen, konnte mit einem H4 K20-methyl-Antikörper eine H4 K20-Methylierung detektiert werden. Mit Hilfe verschiedener, rekombinanter Nukleosomen, deren H4-Moleküle N-terminal unterschiedlich lang waren, konnte die Substraterkennung bzw. -bindung von PRset7 auf maximal 9 Aminosäuren vor Lysin 20 eingegrenzt werden. Durch die Reinigung des Proteins wurde deutlich, dass kürzere Degradationsprodukte von PRset7 den wesentlichen Anteil der detektierten HMTase-Aktivität ausgemacht hatten, ohne die hohe nukleosomale Substratspezifität zu verlieren. Für die Substratherstellung weiterer in vitro-Versuche zur Beziehung zwischen H4-Acetylierung (K12 bzw. K16) und H4-Methylierung (K20) wurde die Histonacetyltransferase MOF rekombinant hergestellt, gereinigt und die enzymatische Aktivität bestätigt. Es ergab sich keine eindeutige positive oder negative gegenseitige Beeinflussung der beiden Modifikationen. Abschließend wurden die verwendeten Antikörper bezüglich ihrer Spezifität untersucht, welche gegeben war.

Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06
Histone H3 lysine 9 methylation: A signature for chromatin function

Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06

Play Episode Listen Later Apr 19, 2007


In most eukaryotes the histone methyltransferases SU(VAR)3-9, G9a and their orthologues play major roles in transcriptional regulation. Histone H3 lysine 9 methylation is associated to transcriptional silencing in vivo. SU(VAR)3-9 is the main H3K9 HMTase in Drosophila heterochromatin whereas G9a was found to be an euchromatic H3K9 methyltransferase in mammalian cells. In this work SU(VAR)3-9 and a new HMTase homologous to G9a were characterized in vitro. A detailed analysis of the reaction products shows that recombinant SU(VAR)3-9 adds three methylgroups to full-length H3 and only two methylgroups to an H3-tail peptide. The transfer of two methylgroups to an unmethylated H3-tail peptide is achieved in a nonprocessive manner. The full-length enzyme elutes with an apparent molecular weight of 160 kDa from a gel filtration column, which indicates the formation of a dimer. The N-terminus was shown to be required for this dimerisation and to retrieve full activity in vitro. We show that the interaction occurs by domain swapping of two motifs within the N-terminus. The fact that the N-terminus is responsible for a concentration dependent dimerisation of SU(VAR)3-9 may indicate a role for this domain in the dosage-dependent effect on position effect variegation. Drosophila G9a adds three methyl groups to unmethylated H3 in vitro as has been described for mouse G9a. In vitro, a N-terminal truncation of dG9a adds three methylgroups toward H3K9 and K27, with a preference for K9. Surprisingly, dG9a also methylates H4 with specificity for K8, K12 or K16. In vivo, dG9a is present in complexes with a molecular mass of 440-670 kDa and we show that it specifically interacts with the histone deacetylase Rpd3. HP1a is predominantly associated with centromeric heterochromatin in Drosophila. Supporting the histone code hypothesis, the chromo domain of HP1 recognises and binds H3K9 methylated peptides. Here we show the mechanism for binding to H3K9Me chromatin by recombinant Drosophila HP1a. HP1a requires a bimodal interaction of the chromo domain with H3K9Me and a simultaneous interaction of the chromo shadow domain with auxiliary factors (SU(VAR)3-9 and ACF) for stable association with H3K9Me chromatin. The two HP1 paralogs HP1a and HP1c bind to distinct chromatin structures and we identify distinct interaction partners for these two proteins.