POPULARITY
Etappensieger bei der Tour de France, nie war ein Deutscher so lange im Bergtrikot unterwegs wie er, viele Siege, schnelle Rennen und ganz klar: ein beinharter Typ. Und den schlimmsten Muskelkater seines Lebens? Den hatte er nach seinem ersten Marathon.Simon Geschke ist zu Gast und wir reden über seine Karriere, parallelen zwischen Rad- und Lauftraining, über Sporternährung, Motivation und die Zeit nach dem Hochleistungssport.Unsere Empfehlung für Rad- und meine für Laufeinlagen:https://solestar.com/deMein Code LAUFENISTEINFACH_15 gilt allerdings nur auf die Lauf- und die Freizeiteinlage.https://www.instagram.com/simongeschke/Bock auf Bike-Lauf-Höhentraining in Freiburg? Hier könnt ihr Simon vielleicht sogar treffen: https://bikehotel-freiburg.de/Und bei dieser klasse Aktion haben wir uns getroffen.https://www.austrianhealthday.at/Wo ihr mich treffen könnt und auch meine aktuellen Rabattcodes jetzt wieder auf https://janfitschen.de/
Nun, das war noch einmal eine Machtdemonstration, und es scheint inzwischen alles entschieden zu sein. Ist es das wirklich? Immerhin noch nicht ganz vorbei ist der Kampf ums Bergtrikot. Wird sich Carapaz das noch nehmen lassen oder schnappt Pogi sich auch diese Wertung? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im letzten Teil der Trilogie zum OstseeMan wird deutlich, warum das Rennen schon im November des letzten Jahres auf der Mitteldistanz ausgebucht war und warum hier am 04.August die Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz ausgetragen werden.Michi & Henning haben in diesem Teil der Trilogie mit Sven Christensen, Veranstalter des OstseeMan und Geschäftsführer der dazugehörigen Marketing und Event GmbH gesprochen. Die Leidenschaft und das Interesse einen perfekten Wettkampf für die Athleten zu organisieren hört man aus jedem Satz von Sven heraus. Die neusten Updates zum Rennen erfahrt hier in dieser Episode. Außerdem klärt Henning auf, was es mit seinem rot gepunkteten T-Shirt auf sich hat und ob das Shirt eine besondere Bedeutung hat oder schon das neue Outfit für den nächsten Karneval ist. Freut Euch auf eine tolle und spannende Episode.
Der Besenwagen steht im Kolosseum in Rom. Die Spiele der Italienrundfahrt sind vorbei, die Gladiatoren des Pelotons ziehen nach dem Zieleinlauf vor historischer Kulisse geschlagen weiter. Der Dominator Tadej Pogačar hat das Maglia Rosa unangefochten in die italienische Hauptstadt getragen und fährt dort mit 6 Etappensiegen und auch dem Bergtrikot triumphierend mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz ein. Für Spannung sorgten vor allem die Sprints und Kämpfe um die Etappen. Der Rest war lediglich eine One-Man-Show, bei der letztlich nur eine Frage bleibt: Are you not entertained?
Als Auftakt zum Neusiedlersee Radmarathon eröffnet das Sitzfleisch Live-Event im Strandhaus Mörbisch das Rennwochenende, wo Christoph Strasser und Flo Kraschitzer zwei prominente Gäste und Ex-Profis begrüßen dürfen.Johnny Hoogerland und Rene Haselbacher eint eine Geschichte, auf die beide sicher gerne verzichten hätten können: Beide wurden durch Stürze bei der Tour de France berühmt. Das ist insofern etwas absurd, weil damit die Erfolge und guten Leistungen der beiden teilweise in den Schatten gestellt wurden, und sich viele Medien und Fans in erster Linie an diese unglücklichen Momente erinnern.Johnny Hoogerland konnte alle der drei Grand Tours in der Gesamtwertung beenden und trug bei der Tour de France 2011, trotz seines fürchterlichen Sturzes, als er von einem Kamerafahrzeug in einen Stacheldrahtzaun gedrängt wurde, für 5 Etappen das rot gepunktete Bergtrikot. Zudem erreichte er auch noch Paris und wurde zum niederländischen Radsportler des Jahres geehrt.Nach Ende seiner aktiven Karriere zog er mit seiner Familie nach Österreich und leitet mittlerweile eine Frühstückspension in Kärnten.Nebenbei liebt er das Radfahren immer noch, nimmt an vielen Radmarathons teil und konnte Klassiker wie den Ötztaler oder Kitzbüheler Radmarathon gewinnen.Rene Haselbacher hatte bei der Tour de France sogar zweimal großes Pech mit Stürzen und Knochenbrüchen. Einmal wurde er im Zielsprint ins Absperrgitter gedrängt, und im Jahr danach brach ihm beim Antritt der Lenker und ließ ihn zu Boden gehen. Die Bilder von der zerrissenen Hose beim Einrollen ins Ziel gingen um die Welt, und auch die großen Stars wie Robbie McEwen oder Lance Armstrong meinten, ihren Senf dazugeben zu müssen.Nach zwei österreichischen Meistertiteln im Zeitfahren und auf der Straße, einem Etappensieg bei der Österreichrundfahrt und vielen Profijahren bei den Teams Gerolsteiner und Astana war es für Hasi genug - heute widmet er sich seiner Radbekleidungs Linie RH77 und kommentiert Radsportübertragungen.Wollt ihr wissen, wie sich Flo direkt bei der Aufnahme einen Deal für ein neues Outfit ausverhandelt hat? Und was Johnny und Hasi gemeinsam beim Cape Epic MTB Race erlebt haben? Wart ihr nicht bei der Live Show dabei?Dann hört heute rein! Links:Pension Hoogerland in Velden: https://www.pensionhoogerland.com/de/ueber-uns/RH77 Cyclingwear von Rene Haselbacher: https://rh77.com/deNeues Sitzfleisch Trikot: https://www.ultracyclingshop.com/de/neu-start/aktuell-vorbestellbar-aero-trikot-epic-sitzfleisch-limited-edition/SW10350.4Live Infos zum Race Across Italy: www.raceacrossitaly.comStraps beim Race Across Italy: www.christophstrasser.at +++++Gewinnspiel für RACA Startplatz und den gefüllten Wiesbauer Rucksack:Bitte per Email an info [ at ] raceacrossaustria.com – Betreff: Gewinnspiel SitzfleischSchreibt mit Namen, Adresse und Telefonnummer euren Tipp, wie die schnellste Finisherzeit des RACA 1000 lauten wird. Wer die beste Schätzung abgibt, gewinnt einen Startplatz für das RACA 300 und den Wiesbauer Rucksack!Einsendeschluss wird noch bekannt gegeben, das wird im Laufe des Mai sein. Details folgen!
+++ USA und England starten mit einem Sieg in die FIFA Frauen WM +++ Japan zaubert sich zum klaren Sieg +++ Dänemarkt jubelt spät gegen China +++ Deutschland startet am Montag in die WM +++ Tour de France: Ciccone jubelt über Bergtrikot +++
Der Besenwagen macht mal wieder eine Zeitreise. Wir geben die Daten 2002-2011 in den Bordcomputer ein und fahren los. Im Erfurt von vor gut 20 Jahren kommt uns ein junger Rennfahrer in zyanblau entgegen. Sebastian Lang hat beim Team Gerolsteiner seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Sieben Jahre lang bleibt die Trikotfarbe gleich, mit Ausnahme diverser Führungstrikots. Es folgen 3 Jahre in Belgien beim Vorgänger des heutigen Team Lotto-Dstny bevor er seine Karriere 2011 beendet hat. Im Jahre 2023 angekommen parkt der Besenwagen in Erfurt vor der Sportklinik und hat Sebastian als Gast auf dem Beifahrersitz.
Der Besenwagen dreht die letzte Runde durch Freiburg und fährt auf dem Weg zum Gast vorbei an einem weiß-rot gepunktetem Pferd. Erinnerungen aus dem Sommer kommen hoch, in dem auch der Besenwagen den Motor weiß mit roten Punkten angemalt hatte. Bei den Bergetappen der Tour haben wir mitgefiebert und die Daumen gedrückt, für den kleinen bärtigen Kletterer aus Berlin, der seit Jahren in Freiburg beheimatet ist und als einer der ersten Gäste bereits im Besenwagen Platz genommen hat. Beim letzten Rennen der Saison in Japan hat Simon Geschke stellvertretend noch einmal das Bergtrikot angezogen und bei der Tour-Ehrenrunde zur Schau getragen. Ein so vertrauter Anblick, dass man kaum erinnert wer am Ende der eigentliche Sieger der Bergwertung war. Oder weißt du es etwa noch? — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Besenwagen x RAPHA ist zurück. Die aktuelle Kollektion wieder erhältlich! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Remises, rabajas, sale! Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop reduziert! https://shop.besenwagen.com/collections/kleidung — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Werbung: Klick auf athleticgreens.com/Besenwagen und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern. — Werbung: Wecke dein Potenzial mit WHOOP, deinem leistungsstarken digitalen Fitness- und Gesundheitscoach. Hast du Lust bekommen, die Hosts auf ihrer Fitness-Reise zu begleiten und dein eigenes Potenzial zu wecken? Gib den Code BESENWAGEN ein und erhalte einen Rabatt von 15 % auf deine WHOOP Mitgliedschaft. https://www.whoop.com/
Der Mann mit Bart spricht über seinen Sommer im Bergtrikot, seinen größten Erfolg, über sein Kindheitsidol Jan Ullrich, Rockkonzerte in Japan und den Klimawandel. Und er sagt, warum er sein großes Ziel wahrscheinlich nie erreichen wird.
In dieser Episode schauen wir auf die Tour de France 2022. Zum einen auf das Bergtrikot von Simon Geschke und zum anderen auf die Neuauflage der Tour für Frauen mit Romy Kasper. [00:00:00] Begrüßung [00:07:53] Themenübersicht [00:09:14] Rückblick mit Simon Geschke [00:15:29] Kräfte einteilen [00:24:34] Blöder Beigeschmack [00:33:54] Mehr Druck von Fahrervereinigungen? [00:41:46] 25 Jahre Jan Ullrich [00:56:19] Romy Kasper über die Tour de France Femmes [01:00:59] Mythos Tour de France [01:04:43] Persönliche Eindrücke [01:10:18] Gelbes Trikot [01:16:07] Höhere Leistungsdichte im Frauenradsport [01:28:15] Mein Fahrrad ist krank [01:29:23] Bremsbeläge für Alu und Carbon [01:35:14] Montagefett [01:39:37] Knarz Knarz [01:45:29] Speichen nachziehen [01:56:53] Beyoncé – Summer Renaissance Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tour-de-france-simon-geschke-bergtrikot-romy-kasper
In dieser Episode schauen wir auf die Tour de France 2022. Zum einen auf das Bergtrikot von Simon Geschke und zum anderen auf die Neuauflage der Tour für Frauen mit Romy Kasper. [00:00:00] Begrüßung [00:07:53] Themenübersicht [00:09:14] Rückblick mit Simon Geschke [00:15:29] Kräfte einteilen [00:24:34] Blöder Beigeschmack [00:33:54] Mehr Druck von Fahrervereinigungen? [00:41:46] 25 Jahre Jan Ullrich [00:56:19] Romy Kasper über die Tour de France Femmes [01:00:59] Mythos Tour de France [01:04:43] Persönliche Eindrücke [01:10:18] Gelbes Trikot [01:16:07] Höhere Leistungsdichte im Frauenradsport [01:28:15] Mein Fahrrad ist krank [01:29:23] Bremsbeläge für Alu und Carbon [01:35:14] Montagefett [01:39:37] Knarz Knarz [01:45:29] Speichen nachziehen [01:56:53] Beyoncé – Summer Renaissance Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tour-de-france-simon-geschke-bergtrikot-romy-kasper
In dieser Episode schauen wir auf die Tour de France 2022. Zum einen auf das Bergtrikot von Simon Geschke und zum anderen auf die Neuauflage der Tour für Frauen mit Romy Kasper. [00:00:00] Begrüßung [00:07:53] Themenübersicht [00:09:14] Rückblick mit Simon Geschke [00:15:29] Kräfte einteilen [00:24:34] Blöder Beigeschmack [00:33:54] Mehr Druck von Fahrervereinigungen? [00:41:46] 25 Jahre Jan Ullrich [00:56:19] Romy Kasper über die Tour de France Femmes [01:00:59] Mythos Tour de France [01:04:43] Persönliche Eindrücke [01:10:18] Gelbes Trikot [01:16:07] Höhere Leistungsdichte im Frauenradsport [01:28:15] Mein Fahrrad ist krank [01:29:23] Bremsbeläge für Alu und Carbon [01:35:14] Montagefett [01:39:37] Knarz Knarz [01:45:29] Speichen nachziehen [01:56:53] Beyoncé – Summer Renaissance Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-tour-de-france-simon-geschke-bergtrikot-romy-kasper
So lange wie Simon Geschke hat noch kein Deutscher das rotgepunktete Bergtrikot bei der Tour de France getragen.
Jonas Vingegaard ist einfach der Beste. Er baut den Vorsprung in Hautacam weiter aus und nimmt Simon Geschke auch noch das Bergtrikot weg.
Salut liebe SCYENCE Community, es ist mächtig was los bei der diesjährigen Tour! Erst verliert Pogacar durch eine perfekte Taktik von Jumbo Visma das gelbe Trikot, parallel kämpft Simon Geschke um das Bergtrikot, dann gehen fast alle Helfer der beiden Kapitäne krachen und nun erwarten wir ein spannendes Battle im Kampf um die Entscheidung der Tour de France 2022! Genießt eine Stunde Frankreich für die Ohren und gönnt euch die neue SCYENCE Tour Podcast Folge! Du bist zwar nicht so gut wie Vingegaard, aber für den Prix Henri Degrange am lokalen Hausberg reicht es? Damit das auch so bleibt, empfehlen wir dir die Vorbereitung mithilfe unserer Online Trainingspläne! Eine Übersicht aller Pläne findest du hier: https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/probike-academy Falls du dazu noch mehr Informationen benötigst findest du auf unserem YouTube Channel alle näheren Erklärungen zu den aktuellen Themen: https://www.youtube.com/c/PROBIKEAcademy Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht! Viel Spaß!
+++Deutschland im Halbfinale der Frauenfußball-EM+++ 2:0-Sieg gegen Österreich+++ Jonas Vingegaard kurz vor Gesamtsieg bei der Tour de France +++ Simon Geschke verliert Bergtrikot an den Dänen+++ Uwe Seeler im Alter von 85 Jahren in Hamburg verstorben+++
+++Vingegaard gewinnt 1. Etappe der Tour de France und steht kurz vor dem Gesamtsieg +++ Geschke verliert Bergtrikot an den Dänen +++ Deutschland bei der Frauenfußball-EM vor dem Viertelfinale gegen Österreich +++ Fußball-Legende Uwe Seeler stirbt im Alter von 85 Jahren +++
Jonas Vingegaard und Tadej Pogacar schenken sich in den Pyrenäen nichts. Und das Rennen ums Bergtrikot wird für Simon Geschke zur Zitterpartie.
Transfer: FC Bayern verpflichtet de Ligt / Nach Tumor-Diagnose: BVB besorgt um Stürmer Haller / Tour: Houle gewinnt Pyrenäen-Auftakt, Geschke verteidigt Bergtrikot
Quäl dich du Sau! Als hätte Michael Matthews Udo Bölts im Funk auf dem Ohr, kämpft er sich auf letzter Rille zu seinem ersten Etappensieg der diesjährigen Tour de France. Und auch dahinter geben sich die beiden Topfavoriten mal wieder die Kante. Das Duell des Tages liefert aber das Battle of the Beards! Liegt ganz ungequält auf der Couch rum: Der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=w3i27jc&ligue=33750 League number: 33750 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
- Nordstream 1 wird heute zu Wartungsarbeiten runtergefahren und die Sorge vor Engerie-Engpässen wächst - Selenskyj beruft Melnyk und andere Botschafter ab - Geschke fährt ins Bergtrikot und ein Luxemburger gewinnt mal wieder eine Tour-Etappe
Bei der Zweiten Bergankunft liefern sich die Kletterstarken Ausreißer einen Kampf um den Etappensieg und dem Bergtrikot.
Probiers Mal mit Geschwindigkeit, mit Ruhe und Geschwindigkeit! Mit diesem Motto stürzt sich Bob Jungels in die Abfahrt und rast allen davon. Und weil sich die Ausreißer-Kompanie dahinter auf der Ebene verhält als hätte sie Kaa gerade hypnotisiert, geht der Plan auf. Mittendrin zeigt derweil Papabär Simon Geschke einen epischen Kampf um das Bergtrikot. Führt sich wieder auf wie King Louie: Der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=w3i27jc&ligue=33750 League number: 33750 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Simon Geschke holt sich nach großem Kampf in den französischen Alpen das Bergtrikot. Als erst achter Deutscher überhaupt.
Wer Wind bestellt wird Flaute ernten. Alle Wünschen sich Wind, einen Sturm entfachen aber nur die Dänen am Streckenrand und ein Holländer auf der Zielgerade und der schönste Schnauzer des Peloton, der jetzt im Bergtrikot fährt. Pustet richtung Dänemark: der Tourfunk! Unser Gast heute: Nico Horn Zeit-Online: https://bit.ly/3OWmXB4 Twitter: https://bit.ly/3Ph4srp --------------- Tour de France Fantasy: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=w3i27jc&ligue=33750 League number: 33750 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Die erste Giro Woche ist vorbei und sie konnte kaum spannender sein! 7 Fahrer innerhalb von 30s im GC. Carapaz zeigt seine Karten, Bardet fährt leg mit Pain Face, Almeida hat 7 Leben und Buchmann fährt schlau! King Lenni holt sich schon eher seine Etappe als prophezeit und der angehende Kölsch Tour Sieger sprintet sich ins Bergtrikot! Ist dir zu chaotisch? Na dann hör doch einfach rein und genieße die neue SCYENCE Podcast Folge zu einem herrlich duftenden Expresso oder einem sanften Tschianti!
Das Schiebedach vom Besenwagen ist offen. Wir fahren durch sizilianische Zitronenplantagen und unser Gast sah zu aktiven Zeiten oft so aus, als ob er in eine solche Zitrusfrucht gebissen hat. Mr. Painface Fabian Wegmann steht auf der Mittelkonsole, halb aus dem Dach ragend und zeigt uns wo es lang geht! Als ehemaliger Sieger des Bergtrikots beim Giro d'Italia kennt sich Fabian immer noch bestens aus und wir folgen nach den Anweisungen des direttore sportivo weiter der Route der Italienrunde. Außerdem: Paul holt ersten Sieg als Gravel Pro und es gibt weitere kulinarische Streckeninfos von Sternekoch Maximilian Kreus und Rezeptvorschläge von Twitter Userin Dumbo Visma. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Das neue Besenwagen x RAPHA Kit gibt es in Kürze hier: https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Es gibt Parmesan bei der Food Stage des diesjährigen Giros! https://www.giroditalia.it/en/news/al-giro-ditalia-2022-nasce-la-food-stagela-tappa-del-parmigiano-reggiano/ — Werbung: Wecke dein Potenzial mit WHOOP, deinem leistungsstarken digitalen Fitness- und Gesundheitscoach. Hast du Lust bekommen, die Hosts auf ihrer Fitness-Reise zu begleiten und dein eigenes Potenzial zu wecken? Gib den Code BESENWAGEN ein und erhalte einen Rabatt von 15 % auf deine WHOOP Mitgliedschaft. https://www.whoop.com/ — Werbung: Enduco ist dein KI-gestützter Cycling Coach für die Hosentasche! Individuelles, high-end Leistungscoaching in einer App. Basierend auf deinen Leistungsdaten, deiner Trainingserfahrung, deiner Gesundheit und deinen Gewohnheiten erstellt dir der KI-Coach deinen individuellen Trainingsplan, um dich auf dein bestmögliches Leistungsniveau zu katapultieren. Wer also gezielt, individuell und modern trainieren will geht am besten direkt auf https://enduco.app/besenwagen oder in den App- bzw. Play Store eurer Wahl und sucht dort nach “enduco” (enduco = ENDUrance & COach). Für mehr Infos, News und Updates abonniert den Instagram-Kanal https://www.instagram.com/enduco.app/
Bauuuuuuuuuke schallt es durch die Hallen des Tourfunks und alle liegen sich in den Armen. Bei den großen Teams passiert wirklich gar nichts, obwohl sich ein Franzose auf Platz 2 im GC fährt. Alle Augen sind auf morgen gerichtet - der große Kampf ums Bergtrikot steht an. Genehmigt sich ein Heineken und eine Frikandel zu Ehren Mollemas: der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?
Nachdem sich die Favoriten auf der gestrigen Etappe noch beschnuppert hatte, ging es auf der 11. Etappe der Tour de France richtig zur Sache. Die 108,5 Kilometer von Albertville nach La Rosieré hatten es mit drei Bergwertungen und der abschließenden Bergankunft wirklich in sich. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com blicken Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) auf den Tag zurück. Schon zu Beginn der Etappe deutete sich ein schnelles Rennen an und es bildete sich erneut eine große Spitzengruppe. An den Bergwertungen zeigte sich, dass der Kampf ums Bergtrikot wohl einer der spannendsten Wettbewerbe die Rundfahrt werden könnte. Den Kampf um den Gesamtsieg läutete eine Attacke von Alejandro Valverde ein, der zu seinem Teamkollegen Marc Soler vorfuhr und Team Sky das erste Mal unter Druck setzen konnte. Wenig später attackierte auch Tom Dumoulin, der zu Valverde aufschließen konnte. Der Spanier konnte allerdings nicht mithalten und so ging Dumoulin allein in den Schlussanstieg. Auf den letzten Kilometern spielte Team Sky seine Überlegenheit aus und konnte in Person von Geraint Thomas den Etappensieg fe...
Nachdem sich die Favoriten auf der gestrigen Etappe noch beschnuppert hatte, ging es auf der 11. Etappe der Tour de France richtig zur Sache. Die 108,5 Kilometer von Albertville nach La Rosieré hatten es mit drei Bergwertungen und der abschließenden Bergankunft wirklich in sich. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com blicken Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) auf den Tag zurück. Schon zu Beginn der Etappe deutete sich ein schnelles Rennen an und es bildete sich erneut eine große Spitzengruppe. An den Bergwertungen zeigte sich, dass der Kampf ums Bergtrikot wohl einer der spannendsten Wettbewerbe die Rundfahrt werden könnte. Den Kampf um den Gesamtsieg läutete eine Attacke von Alejandro Valverde ein, der zu seinem Teamkollegen Marc Soler vorfuhr und Team Sky das erste Mal unter Druck setzen konnte. Wenig später attackierte auch Tom Dumoulin, der zu Valverde aufschließen konnte. Der Spanier konnte allerdings nicht mithalten und so ging Dumoulin allein in den Schlussanstieg. Auf den letzten Kilometern spielte Team Sky seine Überlegenheit aus und konnte in Person von Geraint Thomas den Etappensieg feiern konnte. Der Brite übernahm gleichzeitig das gelbe Trikot. Titelverteidiger Christopher Froome fuhr hinter dem starken Tom Dumoulin auf Platz 3 und sorgte für die Doppelführung von Team Sky im Gesamtklassement. Die neue Situation birgt allerdings einige offene Fragen. Was macht Team Sky in Bezug auf die Kapitänsfrage? Kann Movistar nochmal zurückschlagen? Bekommt Tom Dumoulin den Giro noch zu spüren? Auch für die Sprinter war die heutige Etappe kein Zuckerschlecken. Sowohl Marcel Kittel, als auch Mark Cavendish kamen außerhalb der geforderten Zeit ins Ziel und scheiden damit aus. Auch auf der morgigen Etappe wird es nicht einfacher. Neben dem legendären Schlussanstieg nach Alpe d´Huez warten gleich zwei weitere Anstiege der höhsten Kategorie auf die Fahrer. Allein das Finale ist mehr als ein Grund, die Etappe morgen zu sehen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach dem ersten Ruhetag, ging es für die Teilnehmer der 105. Tour de France auf die erste Alpenetappe. Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) bringen euch in der täglichen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com auf den neusten Stand. Wie erwartet hielten sich die Favoriten auf der zehnten Etappe, von Annecy nach Le Grand-Bornand, noch etwas zurück und so kam die Stunde der Ausreißer. Nach einer hektischen Anfangsphase konnte sich schließlich eine 21-köpfige Gruppe absetzen, die mit Fahrern wie Julian Alaphilippe, Peter Sagan und dem Gesamtführenden Greg Van Avermaet, sehr gut besetzt war. Während das Feld beinahe über die gesamten 156,5 Kilometer von Team Sky kontrolliert wurde, schrumpfte die Gruppe an der Spitze nach und nach. Julian Alaphilippe nahm schließlich den letzten Anstieg des Tages allein in Angriff und konnte seinen komfortablen Vorsprung bis ins Ziel behaupten. Der Franzose durfte sich nicht nur über seinen Sieg freuen, sondern eroberte auch das Bergtrikot. Auch Greg Van Avermaet konnte seinen Vorsprung gegenüber dem Feld behaupten und seine Führung in der Gesamtwertung, dank einer starken Leistung, auf knapp zwei Minuten ausbauen. Auch das Feld wurde am letzten Anstieg noch einmal etwas kleiner. Bob Jungels, Bauke Mollema, Rigoberto Uran, Rafal Majka und Ilnur Zakarin konnten das hohe Tempo von Team Sky nicht mitgehen und verloren wertvolle Zeit. An der Spitze der Favoritengruppe, wagte Daniel Martin den einzigen Angriff der Klassementfahrer. Dieser war allerdings nicht von Erfolg gekrönt. Im Anschluss erklärte Jakob Fuglsang, warum es am heutigen Tag noch keine ernsthaften Attacken gab. Am morgigen Tag sollte das Beschnuppern unter den Favoriten allerdings ein Ende haben. Auf der nur 108,5 Kilometer langen Etappe von Albertville nach La Rosière Espace San Bernardo wartet die erste Bergankunft dieser Rundfahrt auf Fahrer und Zuschauer. Auf Fast identischer Strecke fand bereits im Juni eine Etappe der Dauphiné statt, weshalb einigen Fahrern der morgige Abschnitt bereits bekannt ist. Neben den Herren der Schöpfung, spielen diesmal auch die Frauen eine Rolle. Diese haben nämlich auf fast identischer Strecke wie die Männer ebenfalls ein Rennen veranstaltet. In Punkto Spektakel war das Damenrennen wesentlich ansehnlicher, als das der Herren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach dem ersten Ruhetag, ging es für die Teilnehmer der 105. Tour de France auf die erste Alpenetappe. Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) bringen euch in der täglichen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com auf den neusten Stand. Wie erwartet hielten sich die Favoriten auf der zehnten Etappe, von Annecy nach Le Grand-Bornand, noch etwas zurück und so kam die Stunde der Ausreißer. Nach einer hektischen Anfangsphase konnte sich schließlich eine 21-köpfige Gruppe absetzen, die mit Fahrern wie Julian Alaphilippe, Peter Sagan und dem Gesamtführenden Greg Van Avermaet, sehr gut besetzt war. Während das Feld beinahe über die gesamten 156,5 Kilometer von Team Sky kontrolliert wurde, schrumpfte die Gruppe an der Spitze nach und nach. Julian Alaphilippe nahm schließlich den letzten Anstieg des Tages allein in Angriff und konnte seinen komfortablen Vorsprung bis ins Ziel behaupten. Der Franzose durfte sich nicht nur über seinen Sieg freuen, sondern eroberte auch das Bergtrikot. Auch Greg Van Avermaet konnte seinen Vorsprung gegenüber dem Feld behaupten und seine Führung in der Gesamtwertung, dank einer starken Leis...
Mit seinem Sieg auf der heutigen fünften Etappe der Tour de France hat Peter Sagan Geschichte geschrieben. Der Slowake bekam nach der Etappe zum 90. Mal in seiner Karriere das Grüne Trikot überstreift und konnte damit einen neuen Rekord aufstellen. Den bisherigen Rekord hatte Erik Zabel mit 89 Tagen in Grün inne. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com analysieren Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) die heutige Etappe. Zu Beginn des 205 Kilometer langen Abschnitts zwischen Lorient und Quimper hatte sich eine 7-köpfige Spitzengruppe abgesetzt, aus der heraus sich Sylvain Chavanel und Toms Skujins sich ein packendes Duell um das Bergtrikot lieferten. Skujins hatte das bessere Ende für sich und darf morgen als erster Lette überhaupt ein Wertungstrikot bei der Tour tragen. Nachdem die Ausreißer gestellt worden waren, kam es an der kurzen Schlussrampe zum Bergaufsprint, in dem Peter Sagan sich seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour de France sichern konnte. Auch die morgige Etappe bietet ein schweres Finale, in dem erneut die Puncheure zum Zug kommen dürften und sich auch in der Gesamtwertung einiges tun könnte. Neben dem ausführlichen Blick auf die Strecke der sechsten Etappe, gibt es auch heute wieder zwei Interviews. Felix hat nach dem Rennen mit Simon Geschke und Marcus Burghardt über ihr Kapitäne und die Situation in ihren Teams gesprochen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit seinem Sieg auf der heutigen fünften Etappe der Tour de France hat Peter Sagan Geschichte geschrieben. Der Slowake bekam nach der Etappe zum 90. Mal in seiner Karriere das Grüne Trikot überstreift und konnte damit einen neuen Rekord aufstellen. Den bisherigen Rekord hatte Erik Zabel mit 89 Tagen in Grün inne. In der neuen Ausgabe von Radio Tour - dem Radsportpodcast in Kooperation mit radsport-news.com analysieren Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Felix Mattis (@felixmattis) die heutige Etappe. Zu Beginn des 205 Kilometer langen Abschnitts zwischen Lorient und Quimper hatte sich eine 7-köpfige Spitzengruppe abgesetzt, aus der heraus sich Sylvain Chavanel und Toms Skujins sich ein packendes Duell um das Bergtrikot lieferten. Skujins hatte das bessere Ende für sich und darf morgen als erster Lette überhaupt ein Wertungstrikot bei der Tour tragen. Nachdem die Ausreißer gestellt worden waren, kam es an der kurzen Schlussrampe zum Bergaufsprint, in dem Peter Sagan sich seinen zweiten Tagessieg bei dieser Tour de France sichern konnte. Auch die morgige Etappe bietet ein schweres Finale, in dem erneut die Puncheure zum Zug kommen dürften und sich auch in der Gesamtwertung einiges...
14 Jahre lang war Fabian Wegmann aktiver Teil der Radsportszene und kann auf eine durchaus erfolgreiche Karriere zurückblicken. Neben drei deutschen Meistertiteln, gewann der Münsteraner 2004 als erster deutscher Profi überhaupt das Bergtrikot beim Giro d'Italia. Im Gespräch mit Lukas Kruse, dem Moderator von Radio Tour, dem Radsport-Talk auf meinsportpodcast.de, blickt Fabian Wegmann auf seine Karriere zurück. Er verrät nicht nur welches Ziel er gern erreicht hätte, sondern auch zu welchem ehemaligen Teamkollegen er bis heute eine gute Freundschaft pflegt. Aber auch der aktuelle Radsport wird genauestens unter die Lupe genommen. Fabian Wegmann spricht über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Radsport, sieht jedoch auch Probleme im Nachwuchsbereich. Zudem berichtet er von seiner neuen Tätigkeit bei der ASO, ein Unternehmen, das sich um die Ausrichtung von Radrennen kümmert. Zum Abschluss wagt Fabian Wegmann den Blick in die Glaskugel und teilt seine Wünsche für den Radsport. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
14 Jahre lang war Fabian Wegmann aktiver Teil der Radsportszene und kann auf eine durchaus erfolgreiche Karriere zurückblicken. Neben drei deutschen Meistertiteln, gewann der Münsteraner 2004 als erster deutscher Profi überhaupt das Bergtrikot beim Giro d'Italia. Im Gespräch mit Lukas Kruse, dem Moderator von Radio Tour, dem Radsport-Talk auf meinsportpodcast.de, blickt Fabian Wegmann auf seine Karriere zurück. Er verrät nicht nur welches Ziel er gern erreicht hätte, sondern auch zu welchem ehemaligen Teamkollegen er bis heute eine gute Freundschaft pflegt. Aber auch der aktuelle Radsport wird genauestens unter die Lupe genommen. Fabian Wegmann spricht über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Radsport, sieht jedoch auch Probleme im Nachwuchsbereich. Zudem berichtet er von seiner neuen Tätigkeit bei der ASO, ein Unternehmen, das sich um die Ausrichtung von Radrennen kümmert. Zum Abschluss wagt Fabian Wegmann den Blick in die Glaskugel und teilt seine Wünsche für den Radsport....