POPULARITY
Wir starten mal wieder ganz sanft in die neue Woche - habt ihr euch zufällig schon mal das Leben in Form von Karos vorgestellt? Und dann die vergangenen Wochen „abgehakt“? Wir stellen fest, dass das ganz unterschiedliche Gedanken in uns auslöst und switchen dann aber auch schnell zu den schönen Dingen, nämlich unserem Girls Trip nach Kopenhagen! Wieso Julia für eine Briefmarke (unfreiwillig!) ihre halbe Niere verkauft hat, was das Dschungelcamp mit Annas Simulator Sessions zu tun hat und was genau sich hinter dem sogenannten „Bebber-Effekt“ verbirgt, erzählen wir euch heute. Wir reden außerdem über mini-habits, Erdbeeren, Spaßgetränke und haben ganz viel Liebe für euch Hörerinnen und Hörer da draußen übrig. Schön, dass ihr uns begleitet und wie immer viel Spaß beim Zuhören! WerbungMit dem Code CD10 spart ihr über diesen Link 10 % bei BLACKROLL (gilt im deutschen und schweizer Onlineshop auf alle nicht reduzierten Produkte).Hier findest du mehr über uns:Julia auf Instagram Anna auf Instagram Cockpit Diaries auf Instagram Schreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an: cockpitdiariespodcast@gmail.com.
Kalt duschen und komisch atmen – bringt das wirklich was für Läufer:innen? In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Ruppert, zertifizierter Wim-Hof-Instructor, über die faszinierende Wirkung von Atem- und Kältetraining auf Leistung und Regeneration. Du erfährst, warum gezielte Atmung deinen Fokus & deine Herzfrequenz verbessert, wie Kälteexposition deine Regeneration beschleunigen kann - und ob wir durch gezieltes Frieren unsere Lebensspanne verlängern können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:49) - Intro Ende(00:06:30) - Daniels holpriger Weg ins Eis (und zu Wim Hof)(00:13:48) - Veränderung von Körper und Geist durch Kälte- und Atemtraining(00:18:06) - Erfahrungsberichte von Läufer:innen(00:21:48) - So krass wirkt Atemtraining: Keep it simple!(00:24:44) - Die antientzündliche Wirkung von Adrenalin(00:26:26) - Laktat optimieren durch die Wim Hof-Methode (00:33:52) - Kältetraining: So tastest du dich in der Dusche langsam heran(00:39:00) - Kälte und Regeneration: Eisbäder nach dem Training machen keinen Sinn(00:40:53) - 4 Grad: Hier entfaltet Kälte seine wahre Wirkung(00:47:50) - Frieren & Frösteln: So baust du (gutes) braunes Fett auf (00:55:43) - Longevity durch Atem- und Kältetraining?(00:59:05) - Praxistipps(01:06:37) - Fortschritte trocken? Loslassen für mehr Leistung(01:14:46) - Atmen ist allesHier findest du Daniels Website.Hier geht es zu Daniels Instagram-Account.Hier geht's zu Studie über die Effekte der Wim Hof-Methode auf Laktat und Pyruvat.Hier findest du mehr über den Zusammenhang zwischen Kälte und Krebsbehandlung.Musik: The Artisian Beat - Man of the CenturyFoto: Thomas KierockWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Der wohl bescheidenste Start der AIS Geschichte läutet heute diese Folge ein. Und direkt werden die wichtigen Fragen des Lebens aufgeworfen: massieren oder putzen? Die Jungs haben hier eine eindeutige Meinung. Nach einem gekonnten Schlenker zur Club WM, dreht es sich heute viel um den heiligen Rasen. Ob das Favoritensterben, bittere Verletzungen oder Goran's gutgemeinte Motivationsmethoden. Wir haben heute alles in unserem Bauchladen. Edgy wird es heute sogar in vierfacher Weise, weil Jonas nicht nur das Recycling für sich entdeckt hat. Und zum Abschluss wieder eine dieser großen Fragen: Pferd oder Kamel. Jetzt erst mal einen AIS-Tea! Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.
Diese Woche war einfach viel zu heiß für klare Gedanken, die Möglichkeit besteht, dass man uns das anhört, aber wie dem auch sei: es hindert uns nichts daran, euch trotzdem in einer neuen Folge eine Stunde auf den aktuellen Stand zu bringen, denn es passiert zur Zeit einiges - sowohl im Vordergrund, als auch im Hintergrund! Annas Uniform kam an, wenn auch der Weg dorthin ihr wortwörtlich ein paar Steine in den Weg gelegt hat (achtung, Wortwitz), Julia war im Urlaub aber irgendwie auch nicht, und auch wenn wir uns immer große Mühe geben, euch mit Positivität anzustecken, geben wir im Sinne der Transparenz heute auch mal wieder einen Einblick in das, was uns hinter den Kulissen manchmal beschäftigt. Ein bisschen deep talk, ein bisschen full circle moment, und eine kleine Neuigkeit zu Beginn der Folge, wir wünschen euch ganz viel Spaß bei dieser neuen Folge Cockpit Diaries!WerbungMit dem Code CD10 spart ihr über diesen Link 10 % bei BLACKROLL (gilt im deutschen und schweizer Onlineshop auf alle nicht reduzierten Produkte).Hier findest du mehr über uns:Julia auf InstagramAnna auf Instagram Cockpit Diaries auf InstagramSchreib uns gerne eine Nachricht mit deinen Gedanken zur Folge, Feedback und Themenvorschläge auf Instagram an @cockpitdiaries oder per Mail an cockpitdiariespodcast@gmail.com.
Mathieu van der Poel maakte zondag alle verwachtingen waar in de tweede etappe van de Tour de France. Voor de tweede keer in zijn leven boekte hij een ritzege in de Ronde van Frankrijk en even zo vaak veroverde hij de gele trui. De kans bestaat dat hij langer de gele trui kan vasthouden dan tijdens zijn vorige glorietocht in 2021. Je hoor het in de nieuwe WielerFlits Update!WINACTIEDe winactie van vandaag: win Compression Boots van Blackroll ter waarde van liefst 499,90! Wil jij kansmaken op deze prijs? Speel dan deze Tourzomer mee met de WielerFlits winactie.Uiteraard alleen maar blije gezichten bij Alpecin-Deceuninck. Nadat ze de openingsrit wonnen met Jasper Philipsen, was het op dag twee de beurt aan Mathieu van der Poel. Maar eerlijk gezegd staat dat oneerbiedig, want het is een prestatie van wereldklasse. Daarom moeten we er ook bij stilstaan, vinden zowel MVDP als zijn vader Adrie van der Poel. Maar hij en Christoph Roodhooft willen nog niet te ver vooruitkijken, aangezien de 30-jarige kopman de gele trui best weleens lang kan vasthouden. Volgens Maxim en Youri kan hij de gehele eerste Tour-helft in leidende positie afwerken, als hij de tijdrit en de etappe naar Vire Normandie - die veel zwaarder is dan-ie lijkt - goed doorkomt. Daar zullen Tadej Pogačar en Jonas Vingegaard blij mee zijn, want dat zou hen tot en met de rustdag geen extra plichtplegingen opleveren, al koos de Sloveen er wel voor om morgen in de bolletjestrui te rijden. Waarom hoor je in de WFUpdate, waar onze verslaggevers ook de plannen van Visma | Lease a Bike doorgronden én het opmerkelijke interview van Vingegaards vrouw onderwerp van gesprek is.De etappe van maandag biedt normaal gesproken weer kansen voor de sprinters. Toch zien onze mannen een potentieel gevaar, als de wind goed staat. Na de Kasselberg - op 30 kilometer voor het einde - gaat het parcours over veel open wegen naar Duinkerke. In de eerste etappe zagen we al hoe lastig de Kasselberg én haar afdaling is, waardoor er best nog wel iets kan gebeuren in die fase van de wedstrijd. Het is in ieder geval zaak om vroeg bij te zijn, want de files van de laatste dagen komen niet uit het niets. Hoe dat zit? Luister snel!Deze podcast wordt mede-mogelijk gemaakt door Alpecin DMG shampoo en de casual (wieler)kleding van Le Patron.
Von nüchternen Zone-2-Läufen über Laufverpflegung bis zu Krafttraining – in dieser Folge nehmen wir die größten Unwahrheiten der Laufwelt auseinander! Unsere Redakteur:innen Elliot und Lilly sprechen wir über weitverbreitete Mythen, die sich hartnäckig auf Social Media und in der Lauf-Community halten. Welche Aussagen haben wirklich Hand und Fuß – und welche sind längst widerlegt? Wir teilen Studien, Erfahrungen und ehrliche Einschätzungen aus dem Laufalltag. Viel Spaß beim Hören!(00:01:22) - Intro Ende(00:07:14) - Mythos 1: „Alles langsamer als eine 6er Pace ist Gehen.“(00:11:54) - Langsames Laufen wissenschaftlich betrachtet(00:15:46) - Die Wahrheit über Gehen imLauftraining(00:18:50) - Mythos 2: „Nüchterne Zone 2-Läufe verbessern die Leistung.“(00:20:10) - Nüchternes Laufen: Studienlage vs. eigene Erfahrungen(00:26:03) - Mythos 3: „Du kannst deine Leistung steigern und gleichzeitig abnehmen.“(00:30:53) - Mythos 4: „Du musst dich ausschließlich mit Gelen verpflegen.“(00:35:32) - Beschäftigt euch mit den Inhaltsstoffen der Produkte(00:40:06) - Mythos 5: „Nur mit guten Gadgets wirst du besser.“(00:47:05) - Wir posten nichts auf Strava(00:49:29) - Mythos 6: „Kraftsport macht zu schwer fürs Laufen.“(00:52:19) - Verletzungsprävention & bessere Haltung durch KrafttrainingFoto: Canva/Tijana Simic/Getty ImagesMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kreatin gilt als eines der am besten erforschten Nahrungsergänzungsmittel – mit nachgewiesenen Vorteilen für Kraft, Leistung und Regeneration. Im Kraftsport ist es bereits angekommenn, aber wie können Läufer:innen davon profitieren? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing über die Wirkung von Kreatin im Ausdauersport. Wir klären, warum Kreatin nicht nur für Bodybuilding spannend ist, sondern auch für Laufeinheiten, Regeneration und sogar die kognitive Leistungsfähigkeit. Außerdem sprechen wir über Dosierung, Einnahmefehler - und den möglichen Longevity-Effekt von Kreatin.(00:01:22) - Intro Ende(00:04:18) - Wie gut ist Kreatin erforscht?(00:05:05) - Woraus besteht Kreatin und was sind seine Funktionen?(00:08:10) - Effekte für Ausdauersportler:innen(00:13:26) - Mythen um Kreatin(00:15:52) - Wie viel Kreatin ist zu viel? (00:23:37) - Was sind die positiven Aspekte? (00:27:57) - Kognitive Vorteile(00:33:55) - Kreatin + Sport: die perfekte Kombination(00:37:01) - Welche Lebensmittel sind gut für die Kreatin-Zufuhr? (00:43:06) - Kreatin-Supplements: Worauf sollten wir achten?(00:46:45) - Die richtige Einnahme(00:49:55) - Wann treten erste Effekte ein?(00:51:34) - Wie berechnet man den Bedarf?(00:53:25) - Ausblick: Kreatin für Longevity?(00:57:13) - Abschließende Tipps Hier findet ihr Prof. Dr. Dr. Jürgens Gießings Buch über Kreatin.Foto: Jürgen GießingMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Geschwindigkeit, Gerichtsprozesse, gar nicht so lustig das Wortspiel - die drei großen Gs der (Sport-)Unterhaltung. So, oder so Ähnlich müsst ihr euch den Inhalt dieser gefährlichen, gar gewaltigen Podcastepisode vorstellen. Wer nicht will, der…ach egal ihr wisst schon. Ach und musste einer eurer Spieler auch mal wegen BSE seine Karriere beenden? Wenn ihr jetzt ganz schnell rennt und dabei extrem laut schreit, dann könnt ihr es noch schaffen berühmt zu werden. Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.
Höhentraining klingt nach Spitzensport und Berghütten? Nicht nur! Im Gegenteil, auch Hobbyläufer:innen profitieren davon. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftler Flavio Mannhardt vom Münchner Hypoxicum darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert und welche Anpassungen es im Körper auslöst. Flavio verrät, was es mit Konzepten wie „live high – train low“ auf sich hat und welche künstliche Alternativen es zum Training in den Bergen gibt. Außerdem klären wir: Für wen und wann lohnt sich Höhentraining wirklich – und was sind die häufigsten Fehler? Viel Spaß beim Hören!(00:01:45) - Intro Ende(00:04:27) - Welche Sportlerinnen kommen in die Höhenkammer?(00:07:05) - Was ist Höhentraining?(00:11:36) - Körperliche Anpassungen: Mitochondrien, Abnehmen & Co.(00:19:21) - Studien zum Höhentraining(00:20:55) - Non-Responder(00:22:05) - Höhentraining bei chronischen Krankheiten(00:24:36) - Welche Formen des Höhentrainings gibt es?(00:27:50) - Echte Höhe vs. „Simulation“: Gibt es Unterscheide in der Wirkung?(00:30:01) - Für wen lohnt sich Höhentraining wirklich?(00:31:25) - Vorbereitung & Durchführung(00:37:40) - Dauer der Wirkung + Tapering(00:39:59) - Typische Fehler(00:48:30) - Wann ist die beste Zeit, um Höhentraining anzufangen?(00:51:31) - Pause vom Höhentraining(00:53:30) - Top 3-Tipps für Anfänger:innenHier geht's zur Website des Hypoxicums.Foto: Flavio MannhardtMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viele Läufer:innen dehnen – aber bringt das wirklich was? In dieser Folge klären wir mit Sportwissenschaftler Dr. Daniel Gärtner, was hinter dem Begriff Mobility-Training steckt, wie es sich vom klassischen Dehnen unterscheidet und warum es gerade für Läufer:innen entscheidend sein kann. Wir sprechen über wissenschaftliche Erkenntnisse, typische Fehler und konkrete Tipps für dein Lauftraining: Welche Gelenke und Muskeln sollten mobil sein? Welche Übungen lohnen sich wirklich? Und wie lässt sich Mobility sinnvoll in den Alltag integrieren? Eine Folge für alle, die effizienter, verletzungsfreier und langfristig besser laufen wollen!(00:01:37) - Intro Ende(00:04:17) - So integriert Daniel Mobility in sein Training(00:06:40) - Was genau ist Mobility?(00:10:19) - Studien zu Mobility-Training(00:14:40) - Effekte vom statischen Dehnen (00:15:40) - Kann Dehnen die Leistung steigern?(00:16:50) - Dehnen gegen Verletzungen: Was steckt dahinter?(00:19:06) - Alternativ-Methoden zu Dehnen für Mobility(00:20:51) - Auswirkung von Mobility auf Laufökonomie/-technik(00:22:20) - Gute Übungen für mehr Mobilität(00:23:40) - Mobility-Defizite bei Läufer:innen(00:25:49) - Darum wird Mobility im Alter immer wichtiger(00:29:24) - Welche Muskeln werden oft vernachlässigt?(00:35:55) - Locker lassen!(00:38:28) - Isolierte Übungen vs. Gesamttraining: Was ist sinnvoller?(00:43:35) - Warum „schnelles“ Dehnen nicht viel bringt(00:47:09) - Progression: Wie steigere ich meine Mobility?(00:50:33) - Gibt es „zu viel“ Beweglichkeit?(00:56:28) - Die wichtigsten Übungen für Mobility-Anfänger:innen(00:59:34) - No-Gos beim Mobility-TrainingHier geht's zu Daniels Website.Hier findet ihr Daniel auf Instagram!Foto: Daniel GärtnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Während die Leute fälschlicherweise denken Coco Gauff wäre die Überraschung der French Open wissen wir hier bei AIS, dass der eigentliche Star des Turniers Jonas richtige Prognose ihres Triumphes war. Und auch wenn der Podcast vor dem Finale aufgenommen wurde an dieser Stelle eine Huldigung des Finals zwischen Alcaraz und Sinner, das Spiel wurde in voller AIS-Mannschaftsstärke geschaut und für „absolut unglaublich sensationell“ befunden. Außerdem zitieren wir beinahe Shakespeare was hier definitiv erwähnt werden muss und da so mancher Trainer von Mats in den letzten Jahren den widerspenstigen zähmen musste ist das auch mehr als angebracht. Viel Lärm um viel hier, schönes hören wünschen wir. Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.
Wie schafft man es, Woche für Woche riesige Laufumfänge zu bewältigen, ohne sich zu verletzen oder auszubrennen? Joyce Hübner ist Hobbyläuferin und läuft trotzdem regelmäßig Umfänge, die viele Profis staunen lassen: 100 km pro Woche sind bei ihr keine Seltenheit. In dieser Folge spricht sie über ihr Training, ihre Regenerationsstrategien und ihren Umgang mit Belastung, Motivation und mentaler Stärke. Außerdem geht's um ihre bisherigen Projekte wie die Deutschland- und Mallorca-Umrundung - und ihr nächstes großes Ziel: 495 Marathons in 495 Tagen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:04:49) - Highlights aus Joyce's Deutschland-Umrundung 2023(00:10:43) - Tipps von Joyce: Crazy Umfänge schaffen als Hobbyläuferin(00:11:26) - Bestzeiten, adé: So änderte sich Joyce's Mindset(00:14:26) - So entstand die Idee für 495 Marathons an 495 Tagen(00:17:06) - Die Planung hinter Route, Unterkunft & Co.(00:22:00) - Körperliche Vorbereitung auf krasse Umfänge(00:27:17) - Tipps für die Ausrüstung auf langen Strecken(00:29:48) - Belastungsmanagement: Schlaf, Ernährung, Körpergefühl(00:35:13) - Mental durchhalten: Wie?!(00:40:28) - Tipps für schnellere Regeneration(00:46:36) - Nährstoffbedarf decken bei extremen Umfängen(00:48:33) - Motivation für schlechte Tage(00:52:05) - Tipps + No-Gos für gesunde Leistungssteigerung(00:57:30) - So könnt ihr Joyce auf ihrer Reise begleitenHier findet ihr Joyce auf Instagram.Hier findet ihr Joyce auf TikTok.Hier geht's zu Joyce's Website.Foto: Joyce HübnerMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Einfach nur mehr zu laufen bringt dich nicht weiter. Gezieltes Tempotraining schon! In dieser Folge sprechen wir mit Coach und Laufexperte Alexander Meisolle darüber, wie VO₂max, Schwelle und schnelle Einheiten gezielt trainiert werden können – ganz ohne Überforderung. Wir klären, warum Tempoeinheiten auch für Hobbyläufer:innen essenziell sind, welche Formen es gibt (Intervall, Fahrtspiel, Schwellenlauf & Co.) und wie sich das Training sinnvoll steuern lässt – nach Pace, Puls oder Gefühl. Außerdem geht's um: typische Fehler, effektives Warm-up und Tipps, um harte Einheiten auch mental durchzustehen.(00:01:36) - Intro Ende(00:03:58) - Von 400m zur Langstrecke(00:08:25) - Wie (un)beliebt ist Tempotraining?(00:12:05) - Die größten Benefits des Tempotrainings(00:13:32) - Tempotraining bei Anfänger:innen(00:16:35) - Brauchen wir Tempotraining für Leistungsentwicklung? (00:22:35) - Der perfekte Einstieg ins Tempotraining(00:23:54) - Tempotraining nach Pace oder Strecke?(00:27:02) - Wie steigern wir richtig?(00:28:53) - Wie hilfreich sind Bergsprints?(00:32:05) - Wie häufig gehört Tempotraining in die Trainingswoche?(00:36:05) - Adaptives Training(00:38:35) - Welche Parameter sind relevant? (00:41:46) - Was sind typische Fehler?(00:43:49) - Der Laufstil bei Tempotraining(00:46:30) - Körperliche Voraussetzungen und hilfreiche Übungen(00:51:55) - Aufwärmen vor Tempoeinheiten(00:54:19) - Wenig Zeit: Effektive Tempoeinheiten für den Alltag (00:57:17) - Richtig regenerieren nach Tempoeinheiten(01:00:13) - Mentale Tricks für TempohärteHier findet ihr Alex auf Instagram.Hier geht's zu seiner Website - und hier zu seinem Podcast.Foto: Alexander MeisolleMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Achillessehnenschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen - und sind oft hartnäckig. In dieser Folge sprechen wir mit Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Sarah Hahn (alias "die Gesundeheitsheldin") darüber, wie Achillessehnenprobleme tatsächlich entstehen und welche Rolle Schuhwerk, Technik und Trainingssteuerung dabei spielen. Du erfährst, woran erste Warnzeichen erkennbar sind, was in der Akutphase hilft - und wie Sarahs Reha- und Präventionstipps lauten.(00:01:29) - Intro Ende(00:05:02) - Laufen & Sehnenprobleme: Risikofaktoren(00:11:50) - Fußfehlstellung: Auswirkung auf die Achillessehne?(00:15:44) - Wir brauchen Beweglichkeit!(00:17:49) - Welche Trainingsformen belasten die Achillessehne besonders?(00:20:20) - Regeneration im Alter (00:22:32) - Das richtige Schuhwerk: Wie schlimm sind Carbon- oder Barfußschuhe?(00:29:24) - Erste Warnzeichen der Achillessehne(00:33:24) - Symptome außerhalb des Trainings(00:35:35) - Kühlen, Tapes, Dehnen: Welche Tools sind sinnvoll? (00:38:58) - Belastungsmanagement ist das A & O(00:41:55) - Hilfreiche Übungen und Physiotherapie (00:46:10) - Wie lange dauert die Heilung?(00:49:58) - Ab wann können wir die Umfänge steigern? (00:51:14) - Warum kommen die Beschwerden oft zurück?(00:57:54) - Präventive Maßnahmen: Tops & Flops(01:06:10) - Wie wichtig sind Warm-Up & Cool-Down?(01:08:06) - Top 3-TippsHier geht's zu Sarahs Website.Hier findet ihr Sarah auf Instagram.Foto: Sarah HahnMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Imo liep de Utrecht Marathon in zijn eigen stad, mikte op goud maar eindigde trots met brons. In deze aflevering blikken we terug op zijn race: over slim lopen, pijn lijden en het publiek dat hem erdoorheen sleepte. Over aanhaken en afsprinten, de laatste pijnlijke meters en zijn herstel de dagen erna. Susan deelt hiervoor hersteltips voor Imo (én voor jou als luisteraar). Verder praten we over de opkomst van jonge, talentvolle (vrouwelijke) coaches en bespreken we waarom tijdslimieten bij hardloopwedstrijden soms (onterecht) vragen oproepen. Oh, en Imo organiseert weer de snelste 5 en 10 kilometer van het jaar. Ben jij erbij? Luister nu via je favoriete podcastplatform! Presentatie: Imo Muller Vaste co-host: Susan Krumins Shownotes: Met de kortingscode NAARDEVAANTJES20krijg je nu 20% korting op het complete assortiment van Blackroll https://blackroll.com/nl/shop?aff=21 Inschrijven voor de BIG SERIES: 5 en 10 kilometer (en een Mijl!): https://www.bigseries.nl/
Te gast is Thomas Krol, regerend. Olympisch kampioen op de 1000 meter schaatsen én sinds kort ook marathonloper. In Rotterdam liep hij zijn allereerste marathon en finishte in een indrukwekkende 2 uur 53. Hoe transformeer je van explosieve schaatssprinter naar duuratleet? Wat waren zijn trainingen, struggles en de verschillen tussen schaats,- en looptrainingen in aanloop naar Marathon Rotterdam? We hebben het verder over die 'verschrikkelijke' laatste vijf kilometer en over zijn loopdoelen, wat er beter moet richting zijn volgende marathon (ja, die komt er!) én natuurlijk over zijn twee grote dromen: Olympisch goud en piloot worden. Veel luisterplezier! Presentatie: Imo Muller Vaste co-host: Susan Krumins Gast: Thomas Krol Shownotes: 20% korting op Maurten producten op RUNBITES.nl met de code ndv20: https://www.runbites.nl/collections/maurten 20% korting op onder andere de recovery kussens van Blackroll, maar ook op de rest van het Blackroll assortiment, met de kortingscode NAARDEVAANTJES20: https://blackroll.com/nl/collections/sleep?aff=21
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Sponsor der heutigen Episode ist Blackroll - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://blackroll.com/de/?aff=375 (oder code: youroptimum-15 für den Discount benutzen) VERLOSUNG VON 2 BÜCHERN: Wir verlosen 2 Bücher - Save your heart von Dr. Catharina Hamm. Um an der Verlosung teilzunehmen, folge uns bitte beiden auf Instagram @youroptimum und @dr.catharinahamm.Sharing ist caring: Teile außerdem die Podcast Episode in deinen Stories und tagge eine Freundin in dem Post. Die heutige EpisodeHeute spreche ich mit Dr. Catharina Hamm, Kardiologin, Expertin für Frauenherzen und Autorin. Dr. Catharina Hamm erklärt die Unterschiede zwischen Männer- und Frauenherzen, die Rolle der Hormone, die spezifischen Risikofaktoren für Frauen, insbesondere in den Wechseljahren, und die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils. Zudem wird die Bedeutung von Krafttraining für die Herzgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden hervorgehoben. In diesem Gespräch diskutieren Catharina Hamm und Barbara die Bedeutung von Krafttraining für Frauen, insbesondere in Bezug auf Selbstbewusstsein und Lebensqualität. Sie beleuchten die spezifischen Warnzeichen für Herzinfarkte bei Frauen und die Herausforderungen, die die Wechseljahre mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf Cholesterinwerte und Herzgesundheit. Die beiden betonen die Wichtigkeit, aktiv für die eigene Gesundheit einzustehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität zu verbessern. TakeawaysFrauenherzen haben spezifische Unterschiede zu Männerherzen. Hormone spielen eine entscheidende Rolle für die Herzgesundheit. Risikofaktoren sind oft unsichtbar und sollten frühzeitig erkannt werden. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend für die Prävention von Herzerkrankungen. Krafttraining hat positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit und das Mindset. Die Wechseljahre bringen erhöhte Risiken für Frauen mit sich. Gesunde Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge sind die drei Säulen der Herzgesundheit. Krafttraining ist entscheidend. Muskulatur verbessert die Lebensqualität. Frauen haben oft andere Symptome bei Herzinfarkten. Die Wechseljahre beeinflussen Cholesterinwerte. Frauen sollten ihre Herzgesundheit selbst in die Hand nehmen. ## Wichtige Links: Dr Catharina Hamm auf IG: https://www.instagram.com/dr.catharinahamm/Das Buch von Dr. Catharina Hamm: “Save your heart – starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben (FOKUS FRAUENHERZ)” findest du hier: https://www.dtv.de/buch/save-your-heart-26405Ihre neue Praxis findest du hier: https://cardio-hamm.de/ Das Buch gleich kaufen, kannst du hier! Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutsch
Folge 82: Von der Faszienrolle zur umfassenden ErholungsmarkeWie schafft man es, aus einem simplen Regenerationstool eine weltweit führende Marke zu machen? In dieser Folge unserer neuen Serie Starke Marken der Laufszene spreche ich mit Marius Keckeisen, CIO der Blackroll AG, über die Entwicklung des Unternehmens, die Zukunft der Erholung und wie wir Läufer unsere Regeneration umfassend verbessern können. Andreas Butz und Marius Keckeisen diskutieren:
Fri, 24 Jan 2025 23:01:00 +0000 https://mainathlet.podigee.io/335-regeneration 1ebd6003b6b2c081c1704355af963a2e Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner's High tauchen wir in die Themen Ernährung und Regeneration ein. Erfahre, warum diese beiden Bereiche genauso wichtig sind wie das Lauftraining selbst und wie du deine Leistung sowie Erholung durch kleine Anpassungen verbessern kannst. Themen dieser Folge: Ernährung vor, während und nach dem Laufen: Was solltest du essen, um Energie für dein Training zu haben? Wann sind Gels oder Riegel sinnvoll? Tipps für Mahlzeiten nach dem Laufen zur Unterstützung der Regeneration. Regeneration im Fokus: Warum Schlaf der wichtigste Teil der Regeneration ist. Aktive Erholung: Spaziergänge, Yoga und mehr. Techniken wie Schaumstoffrollen und Dehnübungen zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur. Tipps für eine ausgewogene Ernährung: Die Rolle von Makro- und Mikronährstoffen für Läufer:innen. Wie du deine Ernährung einfach und nachhaltig verbessern kannst. Begleitmaterial: In den Shownotes findest du eine Übersicht mit Ernährungs- und Regenerationstipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Lauftraining herauszuholen: [Download PDF]. full Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration no Laufstart
Mehr als nur Laufen Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart Dein Weg zum Runners High tauchen wir in die Themen Ernährung und Regeneration ein. Erfahre, warum diese beiden Bereiche genauso wichtig sind wie das Lauftraining selbst und wie du deine Leistung sowie Erholung durch kleine Anpassungen verbessern kannst. Themen dieser Folge: Ernährung vor, während und nach dem Laufen: Was solltest du essen, um Energie für dein Training ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Sponsor der heutigen Episode ist Blackroll - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem Discount (Werbung!): https://blackroll.com/de/?aff=375 (oder code: youroptimum-15 für den Discount benutzen)
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Völlegefühl, Trägheit oder einfach Müdigkeit in und nach den Feiertagen?Oder einfach alles etwas stressige Weihnachten und alles etwas viel?In dieser Episode gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du
In Episode 482 seht ihr den Test eines leichten Bulls Black Adder RS Carbon-Hardtails. Außerdem haben wir die Recovery Slopes von Blackroll ausprobiert und wie immer gibt es etwas zu gewinnen.
// Jonas Deichmann hat sich in den letzten Jahren mit verrückt anmutenden Projekten zu einem der bekanntesten Abenteurer und Extremsportler weltweit aufgeschwungen. Gerade hat er 120 Tage lang jeden Tag einen Langdistanz im Triathlon absolviert – Weltrekord. Auch seinen „Triathlon um die Welt” verfolgten Hunderttausende aus der Ferne. Jonas' Projekte erschienen mir lange zu sehr auf Zeiten, Distanzen und das Pushen der körperlichen Grenzen fixiert. Aber genau deshalb habe ich ihn gefragt, ob er Lust auf ein Gespräch hat. Ich wollte wissen, was hinter den Rekorden steckt. Ich wollte ihm Fragen stellen, die er sonst nicht gestellt bekommt. Und ich lade dich herzlich ein, dabei zu sein. Passenderweise hat Jonas das kommende Jahr für sich als Jahr der Mikroabenteuer auserkoren, auch darüber sprechen wir natürlich ... // Werbepartner dieser Folge ist BLACKROLL. Faszienrollen, Fitnessbänder sowie Tools für die Erholung nach dem Sport und einen besseren Schlaf bekommst du auf www.blackroll.com 15 Prozent günstiger. Code: FREIRAUS15 // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du auch unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Der Besenwagen und Rüdiger Selig stehen auf dem Prüfstand. Während bei uns die Messung der Laufleistung eine Fehlermeldung anzeigt, spuckt das Gerät bei Rudi vierhundertdreitausend Kilometer aus. Knapp 400.000 km in 13 Jahren als Profi, der Ruhestand ist redlich verdient und der gebürtige Thüringer hängt Ende des Jahres sein Rad an die Wand. Wir drehen mit ihm eine letzte Runde um den Bodensee und verabschieden uns mit einem ‚Auf Wiederhören!‘.
// Raus in die Natur, Abenteuer erleben, Menschen kennenlernen – das sind die Beweggründe, die Nick Maasch dazu veranlassen, seinen Job zu kündigen, die Wohnung zu vermieten und loszuziehen. Alleine. Nick fliegt aber nicht nach Neuseeland, wie er es ursprünglich vorgehabt hat, sondern entscheidet sich, durch Deutschland zu wandern, ohne einen Cent für Übernachtungen auszugeben. Wild campen will er aber auch nicht, und so fragt er Abend für Abend wildfremde Menschen, ob er sein Zelt bei ihnen im Garten aufstellen kann. In dieser Folge spreche ich mit Nick über seine Erfahrungen zwischen der Nordseeinsel Sylt und der Zugspitze. Es geht um unsichtbare Netzwerke auf dem Land, Schuhtipps eines Orthopäden und das kleine Glück am Wegesrand ... // Werbepartner dieser Folge ist BLACKROLL. Faszienrollen, Fitnessbänder, aber auch das Recovery Pillow, ein atmungsaktives Nackenstützkissen für einen besseren Schlaf, sowie die Recovery Base Matratze, bekommst du mit dem Code FREIRAUS15 zum Sonderpreis: https://www.blackroll.com // Die Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
I dag pratar vi återhämtning med Ted Ås, tidigare triatlet och numera produktspecialist på Blackroll som gör olika typer av massageprodukter. I det här avsnittet pratar vi återhämtning generellt och hur man kan tänka för att vara i så bra skick till nästa pass som möjligt och hur man lyckas finjustera balansen mellan träning och vila, men också energiintag och sömn. LÄNKAR Vårt coachingprogram 10 månader mot 10 mil oktoberstarten https://paceonearth.se/lopcoaching Produkterna som nämns i avsnittet hittar du på: https://blackroll.com https://therabody.se
K#545 ist eine spannende Folge für alle Sportler:innen und Fans vom Trend Longevity. Karo spricht mit Marius Keckeisen, dem CEO von Blackroll. Blackroll hat vor über 10 Jahren den Trend des Faszientrainings und damit den Markt für Faszienrollen begründet. Heute verkauft das Unternehmen eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte im Bereich der Regeneration. Marius und Karo sprechen darüber, wie Blackroll es geschafft hat, ein neues Produkt im Sport- und Gesundheitsmarkt zu etablieren, welche Rolle die starke Marke dabei spielt und welche Herausforderungen und Chancen es mit sich bringt, neue Produktkategorien unter dieser Marke zu vertreiben. Vor allem das Thema Schlaf spielt für das Sortiment eine immer größer werdende Rolle. Warum das so ist und wie Blackroll neue Produktinnovationen etabliert verrät Marius im Podcast. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com
Olaf und Dirk haben sich in Paris hingesetzt und über die ersten Tage in Paris gesprochen. Dazu gab es ein ausführliches Fazit von der GBT in München! **WERBUNG* Gemeinsam mit Blackroll könnt ihr das perfekte Schlaferlebnis im Sommer erreichen. Mit dem Code GBT-SLEEP-20 sparst du jetzt 20% auf alle Blackroll Schlafprodukte. https://blackroll.com/de?aff=232 Folgt Olaf, Dirk und Jona auf Insta für mehr Insides aus Paris! instagram.com/alex_walkenhorst instagram.com/dirkfunkofficial instagram.com/jonakmpr
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Im Gespräch mit Autorin Alexandra Götze. In ihrem Buch “Rückblickend schaue ich gespannt nach vorne” zieht sie eine ehrliche und humorvolle Zwischenbilanz. Anlass ist ihr 50. Geburtstag, der für die Autorin eine Zäsur der besten Art und Weise markiert – eine Gelegenheit zur tiefen Selbstreflexion und Neuausrichtung.In Götzes Buch geht es um nichts weniger als sich selbst und die eigene Ausrichtung auf den Prüfstand zu stellen. Die Autorin plädiert dafür, dass Frauen aktiv und selbstbestimmt ihren Lebensentwurf gestalten, anstatt sich in festgefahrenen Rollen zu verlieren. www.alexandragoetze.deDas neue Buch ist jetzt erhältlich: www.alexandragoetze.de/rueckblickendOPTIMUM YOU: Folge Barbara auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/ SOMMER WORKSHOP SERIE!(Juni)Video-Workshop: Gesunder Schlaf in den Wechseljahren Info: https://courses.optimum-you.com/Workshop-schlaf-wechseljahre July: Wo ist eigentlich meine Energie geblieben?Info: https://courses.optimum-you.com/energielosigkeit-wechseljahre August: Stress, Cortisol und die Wechseljahre!Info: https://courses.optimum-you.com/workshop-stress-cortisol-wecheljahre Paket-Sonder-Preis: Alle 3 SommerWorkshops! https://courses.optimum-you.com/offers/tQFtETXL Werbepartner:Everydays Supplements: https://www.everydays.de/youroptimum(discount code: “youroptimum”) Blackroll: https://blackroll.com/de?aff=375(discount code” “youroptimum-15”)
Der Besenwagen rollt auch am Feiertag. Wir cruisen durch die Gegend, sprechen über Reisen, Fahrräder, das Wetter und sonstiges, als wir einen Kreisverkehr verlassen und auf 2 Rädern fahrend gerade noch so einem Rollator ausweichen können. Ganz schön gefährlich die Dinger!
Der Besenwagen steht im Kolosseum in Rom. Die Spiele der Italienrundfahrt sind vorbei, die Gladiatoren des Pelotons ziehen nach dem Zieleinlauf vor historischer Kulisse geschlagen weiter. Der Dominator Tadej Pogačar hat das Maglia Rosa unangefochten in die italienische Hauptstadt getragen und fährt dort mit 6 Etappensiegen und auch dem Bergtrikot triumphierend mit großem Vorsprung vor der Konkurrenz ein. Für Spannung sorgten vor allem die Sprints und Kämpfe um die Etappen. Der Rest war lediglich eine One-Man-Show, bei der letztlich nur eine Frage bleibt: Are you not entertained?
Die zweite Woche des Giro ist Geschichte und Pogis Leistung ist historisch. Staunend steht der Besenwagen in der dünnen Luft Livignos. Georg Steinhauser und Felix Großschartner kommen zur Hilfe – um zu verstehen.
Die erste Woche des Giro ist bereits um und führte den Besenwagen von Turin durch die Toskana bis nach Neapel. Die Pizzen kommen gerade aus dem Ofen und machen Hunger auf mehr! Die zweite Woche kann kommen.
Der neue Fragenpod bremst den Knicks-Hype, bringt Licht ins Superstar-Trade-Spekulations-Dunkel, erteilt Paul George eine Absage, verteidigt Anthony Davis und vieles, vieles mehr! Checkt den Online-Präventionskurs hier: https://www.blackroll.com/gotnexxt sowie alle Produkte von Blackroll und sichert euch 15 Prozent Rabatt auf die Produkte auf https://blackroll.com/de mit dem Code DUNKMIT50 Hier geht's zum … Fragenpod The post Nuggets oder Timberwolves? Best Knicks ever? Kommen jetzt die Star-Trades? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
// Kann ich durch Europa wandern, ohne viel Geld in Ausrüstung zu investieren? Kann ich dabei draußen unterm Sternenhimmel schlafen? Ich, alleine, als Frau? Warum auch nicht? Was würde eine solche Wanderung mit mir machen? Als Johanna Geils den Plan schmiedet, sich von Zypern zum Nordkap durchzuschlagen, sieht sie das Ganze auch als Experiment. Außerdem ist da diese tiefe Sehnsucht in ihr, der Natur nahe zu sein und sich einer großen Herausforderung zu stellen. In dieser Folge spreche ich mit Johanna über die Monate, in denen sie draußen war und ihren Traum wahr machte. Es geht um Mut und Neugier, aber auch um Naivität und heikle Situationen. Vor allem aber geht es um denkwürdige Begegnungen und Momente tiefer Zufriedenheit. Und einen ganzen Schwung interessanter Wanderwege lernen wir auch kennen ... // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Mit den Produkten von Blackroll kannst du deine Fitness und dein Wohlbefinden effektiv steigern – sei es mit Faszienrollen und Triggerpunkt-Tools, mit Trainingsbändern, Nackenkissen und Matratzen, kleinen Massagegeräten oder Haltungskorrekturen. Darüber hinaus findest du auf https://www.blackroll.com sowie in der Blackroll-App geballtes Wissen und Übungen. Mit dem Code FREIRAUS15 bekommst du jetzt 15 Prozent im Webshop von Blackroll! (Werbung)
// Der Frühling ist da. Und der Sommer kommt auch. Wir haben alle das eine und andere vor da draußen – ob es das Wandern ist, eine Radtour oder das Erklimmen eines Gipfels. Jetzt ist die Zeit, sich auch körperlich auf diese Herausforderungen vorzubereiten. In dieser Folge gibt es einige hilfreiche Tipps und Ideen dazu, sowie meine persönlichen Erfahrungen. Ich habe nämlich gerade in den letzten Wochen und Monaten einen Aspekt des körperlichen Trainings nochmal ganz neu entdeckt. Außerdem erfährst du, warum der schönste Moment für viele Bergsteiger nicht das Erreichen des Gipfels ist und wie wir den Flow finden ... // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Mit den Produkten von Blackroll kannst du deine Fitness und dein Wohlbefinden effektiv steigern – sei es mit Faszienrollen und Triggerpunkt-Tools, mit Trainingsbändern, Nackenkissen und Matratzen, kleinen Massagegeräten oder Haltungskorrekturen. Darüber hinaus findest du auf https://www.blackroll.com sowie in der Blackroll-App geballtes Wissen und Übungen. Mit dem Code FREIRAUS15 bekommst du jetzt 15 Prozent im Webshop von Blackroll! (Werbung)
Wir blicken auf das Jahr 2023 zurück: Was waren unsere sportlichen Highlights, welches "Big Picture" ist uns in Erinnerung geblieben, mit welchen Tiefpunkten hatten wir zu kämpfen und was nehmen wir uns fürs neue Jahr vor. Außerdem verraten wir euch, was Kelvin Kiptum, Jan Ullrich und das Blackroll Kissen gemeinsam haben.Dir gefällt der runskills-Podcast und du möchtest uns unterstützen? Dann kannst du runskills-Supporter auf Steady werden: https://steadyhq.com/de/runskillsOder du spendierst uns einen Kaffee über PayPal.An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Hörern und Hörerinnen des Podcast! Ein ganz besonderes Dankeschön geht an aller Supporter auf Steady und an alle, die uns bei PayPal einen Kaffe spendiert haben. Vielen Dank und eine virtuelle Umarmung geht raus an alle Steady-Mitglieder:Melanie, Nele, Harald, Corinna, Melina, Johannes, Kurt, Martina, Anisha, Karin, Evelyne, Käthe, Carsten, Wolfgang, Lea Sophie, Pascal, Carolin, Desiree, Mareike, Carmen, Kristin, Isabell, Dorothee, Michael, Ulrike und Nina.Außerdem ein ganz, ganz großes Danke an alle Kaffee-Spendierer:Jörg, Daniela, Rebecca, Stefanie, Laura Anne, Isabella, Yvonne, Stefanie, Harald, Carlin, Melanie, Petra, Martin, Verena, Manuel, Anna, Rieke, Sabrina, Nina, Sandra, Nele, Petra, Lukas, Ursula, Lini, Melanie, Marko, Daniela, Susanne, Stephanie, Julia, Laura, Dunja, Corinna, Ngo, Marianne, Sarah, Elisa, Larysa, Veruschka, Sascha, Sven, Silke, Sara, Sabine, Bianca und PlaZebu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bereit zum Überwintern steht der Besenwagen eingepackt in der Garage. Doch mit einer ruhigen Adventszeit wird es nichts! Auf dem Transfermarkt wird immer noch um Verträge geboxt und als wir die nächste Seite im Kalender aufschlagen, steht noch ein Termin rot umrandet drin. Also wird der Besenwagen wieder abgesetzt, die Winterreifen und Schneeketten montiert und „Lienz“ ins Navi eingegeben.
Nach einem kurzen Abstecher in München ist der Besenwagen wieder einmal auf dem Weg nach Brandenburg. Auf der Fahrt in den Norden bleibt reichlich Zeit für ein Glas Wein und dank Autopilot kommen wir bei unserem Gast auch sicher an. Dieser wohnt ausnahmsweise mal nicht in Cottbus und fährt auch nicht professional Rad, kann uns dafür umso besser erklären warum wir hierzulande nur sehr selten deutschen Radsport zu sehen bekommen. Philipp Klüppel hat dazu seine Masterarbeit geschrieben und bringt uns ein wenig Licht auf die sonst eher dunkle Mattscheibe.
Der Besenwagen fährt nach Italien, denn dort geht traditionell die Straßensaison in Europa mit einem letzten Highlight zu Ende: der Gravel-WM! Aber weder die Weltmeisterschaften auf Schotterstraßen, noch die Lombardei-Rundfahrt oder Paris-Tours sorgt im Radsport gerade für Aufregung. Über allem steht immer noch der Merger oder die feindliche Übernahme von Soudal-QuickStep mit oder durch Jumbo-Visma und während der Fahrt in den Süden nimmt diese Geschichte mehr Wendungen als es Ausfahrten auf der Autobahn gibt.
Tatort Frankfurt, Mainhatten. Der Besenwagen rollt mit Jens Zemke. Im Radio läuft irgendein Heckmeck über JumboVisma und Soudal-QuickStep, aber wir drehen den Bass und die Lautstärke runter, schließlich sind wir bereit für Action mit Jens. Der Sportliche Leiter vom Team Bora-hansgrohe bestreitet aktuell seine letzten Rennen mit der Mannschaft und wird am Ende der Saison nach 7 erfolgreichen Jahren die nächste Station Q36.5 Pro Cycling Team ansteuern. Ein guter Zeitpunkt zurückzublicken, auf die eigene Karriere als Fahrer, dem darauffolgenden größten Abschiedsrennen des deutschen Radsports und natürlich auf die anschliessende Laufbahn als directeur sportif.
Die Sonne steht tief im September. Sie verliert die Wärme im Spätsommer langsam aber sicher wie die Radsaison den Elan. Wo so manche Gefahr laufen an der Septemberitis zu erkranken, ist der Besenwagen jedoch frisch und munter zurück von den Verjüngungskuren der letzten Wochen unterwegs nach Frankfurt. Es werden köstliche Heißgetränke geschlürft und die Vuelta a España besprochen. Ben Zwiehoff, Nico Denz, Kim Heiduk und Maurice Ballerstedt haben uns von ihrem Urlaub in Spanien Post geschickt. Wir tackern die Andenken an die Sonnenblenden und fahren weiter in das goldene Licht in Richtung Herbst.
Mountainbikers do it better as they say, so Besenwagen hit the road into the French Alps and is living the life in Les Gets. Being the last stop of the UCI Mountainbike World Cup in Europe, the small village is packed with all the big names and thousands of fans which celebrate the sport in a spectacular fashion. We parked the Besenwagen right next to the finishing line and are joined by XCO worshiper Georg Egger from Speed Company Racing, met rising star Puck Pieterse and chatted to off-road legend Jeremy Powers.
Der Besenwagen biegt bei der Ausfahrt Linz ab. Wir umfahren die Innenstadt und lenken auf den Parkplatz vom Golfplatz. Aus der Driving Range hämmert Felix Großschartner die Bälle raus. Die Flugbahnen sind variabel und manch einer würde ausbaufähig sagen, aber auf dem Rad hat Felix den richtigen Drive gefunden. Im Trikot vom Team UAE-Emirates läuft es für den Oberösterreicher momentan richtig gut. Europameister am Berg, Gesamtzweiter bei der Deutschland Tour und ein Podium beim WorldTour-Rennen in Plouay allein im letzten Monat. Die Abschläge werden während wir uns unterhalten besser und landen näher an der Flagge auf dem Grün. Die Punktlandung für den nächsten Sieg auf der Straße ist bestimmt auch nur eine Frage der Zeit!
Es war einmal ein kleiner, gelber Besenwagen. Er fuhr durch die Welt des Radsports und seine drei Insassen erzählten sich dabei allerlei Geschichten. Auf dem Weg trafen sie immer wieder andere Reisende die auch ihre Geschichten erzählten. Manche entsprachen der Wahrheit, manche waren ausgedacht, allein um sich während der Fahrt die Zeit zu vertreiben. So entstanden im Laufe der Zeit viele Erzählungen. Fast alle wurden vergessen, wenige werden heute noch erzählt und einige wurden gar zu Mythen die die Zeit überdauern und bis in alle Ewigkeiten von Radfahrenden verbreitet werden.
Der Besenwagen fährt für einen Getriebecheck in Schweinfurt vor. Kette und Übersetzung wird geprüft und die Schaltung programmiert. Den Test der neuen Einstellung übernimmt Thorsten Wilhelms. Der ehemalige Radprofi fuhr für die Teams Nürnberger, Coast und Bianchi und kennt sich mit dem Fahrwerk bestens aus. Heute arbeitet Thorsten als Race Technician für SRAM mit den Teams, Fahrerinnen und Fahrern zusammen und bringt den Besenwagen auf den neusten Stand der Technik.
Fernab der Tour de France steht der Besenwagen im Wald. Im Minutentakt drückt Luca Schwarzbauer Runde um Runde tausende Watt an uns vorbei. Der Führende im Short Track Weltcup auf dem MTB ist in dieser Saison vollends durchgestartet. Ein Start bei der DM am kommenden Wochenende ist allerdings nicht geplant, dafür geht's umso fresher zu den Weltmeisterschaften nach Glasgow!
On the 127th episode of the GreatBase Tennis podcast, Steve Smith's guest is Johann Frühling, who plans on making fitness and wellness his life's work. The native of Hamburg, Germany has completed sport science studies at the undergraduate level at the University of Leipzig and plans on completing his masters in the US.Johann conducts running courses for his university and works for Blackroll, the largest foam rolling company in Germany. An active triathlete, Johann also works as a coach in a triathlon club. Over the last two years, he has studied tennis under Steve Smith's tutelage while working with GreatBase players.