Podcasts about sichtlich

  • 27PODCASTS
  • 33EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sichtlich

Latest podcast episodes about sichtlich

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 218: Eraserhead - David Lynchs alptraumhaftes Regiedebüt

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 94:02


Eraserhead markiert sicherlich das Surreal-albtraumhafteste das mein Filmliebhaber-Hirn ertragen kann. Und auch das steht hin und wieder im Film zur Debatte. Ein junger Mann, Henry Spencer, läuft hier durch einen postindustriellen, wenn nicht sogar postapokalyptischen Film, immer mit einem hart verängstigten, verstörten und verwirrten Gesichtsausdruck. Auf das Geschehen scheint er nur wenig Einfluss zu haben. Er wird zum essen zu seinen soon-to-be Schwiegereltern gerufen. Dort erfährt er, dass er Vater geworden ist und muss sich ab sofort um ein Alien-artiges Baby kümmern. Sichtlich überfordert flüchtet er sich in Fantasien. Eine singende Lady in einem Heizkörper, eine Affäre mit der Nachbarin. Das sind die Träume eines Everyday Man… Oder einen Schritt zurück gemacht: das sind die Albträume eines David Lynch. Alles ist in Schwarz-Weiß gehalten und immer düster und Wortkarg inszeniert. Es ist ein Mood-Film, der auf Stimmung setzt. Auf gar keinen Fall ein Plot-Film der auf Handlung setzt. Aber vielleicht vor allem ein Durchhaltefilm.... Plor, der Film scheint sich vor allem mit der Angst vor Vaterschaft auseinander zu setzen. Kannst du, als Vater, dich darin sehen - oder hast du dich einfach nur gefreut und hattest eine Bonbon-Bunte-Welt vor dir, als dein Kind kam?

Witzschmiede Video-Podcast
Der sichtlich genervte Einbrecher

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Der Witz des Tages vom 09.04.2024 mit dem Titel 'Der sichtlich genervte Einbrecher' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Der sichtlich genervte Einbrecher

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024


Der Witz des Tages vom 09.04.2024 mit dem Titel 'Der sichtlich genervte Einbrecher' zum Hören.

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - 20.000 Meilen unter dem Meer - 19. Kapitel - Vanikoro

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 27:02


19. Kapitel - VanikoroDas untergegangene Schiff war nur ein Vorbote und Zeichen der Gefahren der Gewässer der Südsee. Als man die Insel Vanikoro erreicht, fragt Nemo Pierre, ob dieser die Insel kenne und wenn, was er davon weiss. Sichtlich aufgeregt erzählt Prof. Arronax die Geschichte mehrerer französischer Seefahrer, welche die Gegend erkunden sollten und nie wieder nach Frankreich zurück kehrten. Die ihm nicht bekannten Teile ergänzt dann Nemo, welcher einige Teile der ursprünglichen Schiffe gefunden hat. Aber neben den 4 Expeditionsschiffen, liegen noch viel mehr zwischen den Riffen dieser Eilande und Archipele. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Hokago Anime Podcast
Folge 118 - Dead Mount Death Play

Hokago Anime Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 60:32


Es ist wieder soweit: Willkommen zurück bei Hōkago! Folge 118 steht an und folgende Themen werden zu beginn kurz besprochen: Phil war bei Demon Slayer Kino Event zur neusten Staffel, Gorge & Manuel sind der Yu-Gi-Oh Sucht verfallen und Manuel ist überaus glücklich, dass es endlich mit der Formula 1 weitergeht. Im Anschluss vertiefen wir uns auch schon mit dem Thema der Episode ‚Dead Mount, Death Play‘! In diesem Reverse-Isekai wird der überaus mächtige Leichengott von einem legendären Helden kurzerhand getötet. In der letzten Sekunde schafft er es jedoch einen Wiedergeburtszauber zu wirken, der in in das heutige Japan katapultiert. Sichtlich überfordert und verwirrt findet er sich in dem Körper eines Jungen namens Polka Shinoyama wieder, dem eigentlich Minuten zuvor eiskalt die Kehle durchgeschlitzt wurde. Kurz darauf trifft er auf Misaki, die Mörderin des jungen Polka und die ein Ereignis jagt das nächste. Von Familienkriegen, überaus mächtigen Bösewichten und Haien bis hin zur Wahrsagerei passieren in den 24 Episoden einige Dinge, die uns am Ende des Tages nicht ganz überzeugt haben. Was uns tatsächlich gestört hat und warum wir die überaus gute Bewertung auf Crunchyroll nicht unterstreichen können, wird in dieser Folge ausführlich erklärt. Manuel, Gorge & Phil wünschen gute Unterhaltung!

Hokago Anime Podcast
Folge 118 - Dead Mount Death Play

Hokago Anime Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 60:32


Es ist wieder soweit: Willkommen zurück bei Hōkago! Folge 118 steht an und folgende Themen werden zu beginn kurz besprochen: Phil war bei Demon Slayer Kino Event zur neusten Staffel, Gorge & Manuel sind der Yu-Gi-Oh Sucht verfallen und Manuel ist überaus glücklich, dass es endlich mit der Formula 1 weitergeht. Im Anschluss vertiefen wir uns auch schon mit dem Thema der Episode ‚Dead Mount, Death Play‘! In diesem Reverse-Isekai wird der überaus mächtige Leichengott von einem legendären Helden kurzerhand getötet. In der letzten Sekunde schafft er es jedoch einen Wiedergeburtszauber zu wirken, der in in das heutige Japan katapultiert. Sichtlich überfordert und verwirrt findet er sich in dem Körper eines Jungen namens Polka Shinoyama wieder, dem eigentlich Minuten zuvor eiskalt die Kehle durchgeschlitzt wurde. Kurz darauf trifft er auf Misaki, die Mörderin des jungen Polka und die ein Ereignis jagt das nächste. Von Familienkriegen, überaus mächtigen Bösewichten und Haien bis hin zur Wahrsagerei passieren in den 24 Episoden einige Dinge, die uns am Ende des Tages nicht ganz überzeugt haben. Was uns tatsächlich gestört hat und warum wir die überaus gute Bewertung auf Crunchyroll nicht unterstreichen können, wird in dieser Folge ausführlich erklärt. Manuel, Gorge & Phil wünschen gute Unterhaltung!

MWH Podcasts
Geoeffnete Augen

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023


Irgendwie kennen wir dieses stetige Sehen. Bei einem Baby ist das schön zu beobachten. Wenn ich unsere Tochter sehe, wie sie gerade ihr Kind stillt. Sichtlich zufrieden nuckelt der Kleine an ihrer Brust. Das Kind ist ganz wach und schaut mit großen Augen seine Mama an. Und sie schaut lächelnd und glücklich ihrem Kind in die Augen. Durch den Blick entsteht eine Verbindung: Liebe und Vertrauen, Nähe und Mitgefühl.

HSV - Meine Frau
#315 Jean-Luc Dompé – ich hätt' dich gern treffen seh'n

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 54:50


Was für ein Ohrwurm der beim 2:0 Heimsieg am Samstag gegen die SpVgg Greuther Fürth entstand. Jean-Luc Dompé machte es nach dem Spiel besser als in der zweiten Halbzeit und besuchte spontan "Die Loooge". Sichtlich irritiert von einer Schar Superhelden lief gerade Cordula Grün über die Boxen. Passend und vielleicht auch etwas getrieben von dem ein oder anderen Getränk, ergab sich aus Cordula Grün – Jean-Luc Dompé. Aber hört selbst ;-) Ach ja, wir sind weiterhin Spitzenreiter!!! HSV Frauen schocken einfach und gewinnen schon wieder. So wird es was mit der ersten Liga bei den Männern und Frauen. Weitere Themen: - Schwimmen auf der Süd-Tribüne - Bonez mysteriöser Abgang… - Wüstefeld ist wieder da #GatoOnFire - Kai hat seine Hausaufgaben gemacht - Das Volksparkstadion demnächst bei "Die Schnäppchenhäuser"

Verkocht und Abgedreht
#82 Erwischt!

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 67:11


Das Restaurant des Kochs diente in den letzten zwei Corona- und Flutjahren als so Vieles: Podcast-Studio, Bandproberaum und Gitarrenwerkstatt. Um nicht einen der letzten verbliebenen Verwendungszwecke des kurz vor der Eröffnung stehenden Eifel-Restaurants verstreichen zu lassen, hat Recky sich praktischerweise mit der Covid-Pest angesteckt und nutzt seine Ferienwohnung auf den letzten Drücker schnell noch als Quarantäneasyl. Pragmatisch. Sichtlich angeschossen, mit voller Nase und einem Geruchssinn, der nur noch Katzenpisse ans Gehirn übermittelt, kann er dem Fernsehmann trotzdem von ein paar schönen Tagen auf Samos und der damit (wahrscheinlich) einhergehenden Ansteckung berichten. Daniel, der neuerdings ein seltsames Problem mit Schrauben zu haben scheint, zerrt sein Gegenüber - in alter Tradition, denn Krankheit zählt nicht! - durch die 82. Folge von „Verkocht und Abgedreht“. Gesundheit! „Verkocht und Abgedreht“ denkt blau-gelb und widmet seine Podcasts den mutigen Menschen in der Ukraine. Reinhören, Recky & Daniel

Verkocht und Abgedreht
#75 Hauptsache hässlich

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 62:31


In der Eifeler Küche wird endlich wieder gewerkelt. Aber noch nicht direkt am Herd, sondern vorerst nur an der Hardware selbst: Schränke werden zusammen gelötet, Kabel werden verdrillt und Wasserleitungen mit Prittstift zusammen gedübelt. Da die oben genannten Tätigkeiten mit einem Kochlöffel nur schwer machbar sind, muss Recky sich mit dem Abreißen von Folien begnügen. Sichtlich müde von der Knibbelei startet er aber nicht minder motiviert in die 75. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ und steht Daniel Rede und Antwort zum aktuellen Stand der Dinge. Da der Fernsehmann schon wieder irgendwo in der Wallachei unterwegs war, hat er durchaus ein paar Sachen zu erzählen und trägt kulinarische Fragen an den Profi heran. Und weil sich Recky und Daniel ihre Zuhörerschaft regelmäßig neu erkaufen und bestechen müssen, gibt es heute endlich die Auflösung des größten Gewinnspiels seit es „Verkocht und Abgedreht“ gibt… „Verkocht und Abgedreht“ denkt blau-gelb und widmet seine Podcasts den mutigen Menschen in der Ukraine. Dranbleiben, Reinhören, Recky & Daniel

Der Bote im Ohr
#19 Eine Montessori-Schule für Groß Borstel?!

Der Bote im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 36:58


Die gute Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Groß Borstel erhält eine Montessori-Schule! Verkünder dieser Neuigkeit war im vergangenen März der Architekt und Investor des Petersen Park, Jens Heidmann. Sichtlich stolz präsentierte er seine Idee auf der Mitgliederversammlung des Kommunalvereins. Mit dabei waren Vertreter der Montessori Schule "Monaddrei" im Schäferkampsweg. Zunächst werde mit der Grundschule begonnen, und später dann, nach etwa zwei Jahren, solle auch ein Gymnasium dazu kommen - so der Plan. Die Begeisterung und die Freude vieler Eltern aus Groß Borstel dürfte allerdings nach der Sitzung des Rise-Stadtteilbeirats am 23. Juni einen herben Dämpfer erlitten haben. Cordula Ernsing, Leiterin des Fachamts Stadt- und Landschaftsplanung im Bezirk Hamburg-Nord, verkündete völlig überraschend: „Die Pläne für eine Schule auf dem Gebiet des Petersen Parks sind ein Vorschlag des Architekten, sie sind aber nicht genehmigungsfähig.“ Was die Hintergründe für diese Entscheidung sind, ist bis jetzt unklar. Das Bezirksamt pocht aber auf einen urbanen Petersen Park - ohne Montessori Schule. Architekt und Investor Jens Heidmann hat noch nicht aufgegeben. Er kämpft weiter für (s)eine Schule auf dem Petersen Park Gelände. Und so hat sich dieser Der Bote im Ohr mit dem Pädagogik-Konzept „Montessori“ beschäftigt – einer besonderen Schule, die ganz sicher auch zu Groß Borstel passen würde. Ulrike Zeising, die Vorsitzende des Kommunalvereins, hat sich mit der geschäftsführenden Gesellschafterin der "Monaddrei" Montessori-Schule Christa Fröhlich-Dithmer und der Gymnasial-Lehrerin Anneke Skrabs darüber unterhalten: Maria Montessori – wer war das eigentlich ? Wie sieht der Unterricht in einer Montessori-Schule aus? Was ist das Besondere am Bildungskonzept Montessori? Viel Spaß beim Zuhören!

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Sichtlich geschockt vom neuen Rammstein Release tauschen sich die beiden Musiker über das neue Album aus, philosophieren über die Zukunft von Musik und kommen wie so oft vom Hundertsten ins Tausendste. Dabei bleiben auch SUEDs Eindrücke der am Sonntag erlebten Konfirmation nicht unerwähnt. Oder auch OSTs lebensgefährliches Abenteuer wird analysiert, das ihm beinahe das Leben gekostet hätte.

Café Alman
Kleiner Stachel - mit Papaplatte

Café Alman

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 70:01


Sichtlich verwirrt blickt der geneigte Alman-Ultra in die Beschreibung! Da moderiert doch wer anderes die Folge an? Goldrichtig! Der Edeltalk und Café Alman kommen wieder an einen Tisch zu einem regen Austausch über schlüpfrige Alternativmethoden zu bestimmten Dingen und tauchen nebenher in die Welt der Insekten und Allergien ein! Wahnsinnig! Diese Folge wird unterstützt von CLARK. Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem Code “ALMAN“ unter www.clark.de (Deutschland), www.goclark.at (Österreich) oder direkt in der App. Neukunden bekommen 15€ pro jede in die App hochgeladene bestehende Versicherung (ausgeschlossen Gesetzliche Krankenkasse, Altersvorsorge, ADAC-Mitgliedschaften). Der Versand der Gutscheine erfolgt ca. 2 Wochen nach der Bestätigung der Verträge.

Masterclass of Mind
Podcast #74 Selbstwert und Identität nach toxischer Beziehung aufbauen #toxischebeziehung #narzissmus #selbstwert

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 31:01


Würdest du auch gerne authentisch nach außen kommunizieren, was du tatsächlich in dir spürst? Würdest du gerne einmal deine Meinung sagen, ohne Angst zu haben? Nach einer Beziehung mit einem Narzissten ist dieses kaum möglich. Sichtlich angeschlagen spüren wir unseren Selbstwert in keinerlei Form. Es plagen uns große Selbstzweifel und senden eher die Energie nach außen: Ich bin wertlos. Doch das ist nicht die Wahrheit. Warum passen wir uns an? Warum verkaufen wir uns unter unserem Wert? Darüber möchte ich mit dir sprechen und was du tun kannst, um einen gesunden Selbstwert zu entwickeln. Du erfährst unter anderem: · Warum wir uns vor anderen Menschen verbiegen · Warum wollen wir um jeden Preis gefallen? · Wer bist du in Wirklichkeit? · Über was wir uns häufig definieren · Und noch Vieles mehr… Einen gesunden Selbstwert zu entwickeln erfordert Mut. Mut für sich einzustehen, seine Wahrheit zu leben und sich auf keinem Fall mehr unter Wert zu verkaufen. Um in den sogenannten Flow zu kommen, ist es wichtig deine Authentizität zu leben und immer wieder dein Herz zu fragen: Lebe ich gerade meine Wahrheit? Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

Popculturellas
...vom Praas Mischel und dem Schettner Willie

Popculturellas

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 27:05


Die Erde ist für manche zu klein, da braucht's schon mal eine Stippvisite ins All. US-Schauspieler William Shatner alias "Captain Kirk" ist der Einladung von Jeff Bezos gefolgt und besuchte den Weltraum. Sichtlich gerührt kam der 90jährige zurück - doch sein Ausflug wurde nicht nur bewundert, sondern auch kritisiert. Wo wir schon beim Reisen sind: Seid Ihr bereit für die 90er? Etwas Uh La La La La gefällig? Wenn Ihr das jetzt versteht, gehört Ihr leider nicht mehr zur Tik Tok Generation. Die Fugees feiern 25 jähriges Jubiläum ihres Hitalbums "The Score" und gehen auf Welttournee! Würdet Ihr ein Konzert besuchen? Oder gar das All? Was haltet Ihr von Weltraumtourismus und darf es für "Captain Kirk" eine Ausnahme geben? Und aus welchem Nordrheinwestfälischem Kaff kommt eigentlich der Praas Mischel??? #wirmüssenreden

Stube 127
Kann ich bei dir schlafen?

Stube 127

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 36:26


Was gibt es denn da zu lachen? Moritz will Veränderungen, aber Max ist nicht zu begeistern. Auch die Suche nach Energizern war fruchtlos, aber die Jungs sind trotzdem gut gelaunt.Moritz meldet sich beim Wochenbericht diesmal freiwillig und es folgt eine Liebeserklärung an den Lieblingskollegen inkl. Kinder-Erklärungstheorie. Um Max zum Strahlen zu bringen, wird anschließend das Fußballthema eingeleitet. Sein Glück kaum fassend legt Max los und analysiert das EM-Spiel „Deutschland gegen Ungarn“.Danach wird der Spickzettel rausgeholt und Max ist mit seinem Wochenvortrag dran. Shoppen, Sport, Speisen und Spaß, alles war dabei. Als Max dann aber mit spannenden Geschichten aus der Tour-de-France startet, schaltet Moritz hemmungslos ab.Bei der professionellen Entweder-Oder-Frage-Runde macht Max es diesmal spannend und kann sich kaum halten. Sichtlich verwundert muss sich nicht nur Moritz, sondern auch wir mit „Die Auflösung kommt zum Schluss“ abgeben. Also viel Spaß mit dieser Folge und fürs nächste Mal: Haltet die Erwartungen niedrig und haut eure Fragen raus. Macht's gut und Tschüss.

Cover Two Podcast
190 - "Offen - fucking - sichtlich" Draft 2021 Mockdraft Roundup

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 117:16


190. CHECKT UNSEREN SHOP: NUTZT den Code: "DRAFT2021" diese Woche im Shop (Link unten) um Versandkostenfrei zu bestellen. Website/Shop Instagram Twitter Facebook Letzte Folge vor dem Draft. Wir blicken auf eine Fülle an Mockdrafts und analysieren die Positionen und Situationen aller Teams der ersten Runde. - Wo und wann gehen die QBs vom Board? - Wer ist in prime Position? - Wann kommen die Runs? - und wie sieht es aus mit Trades? Antworten gibt es hier... Dazu die News mit dem Chiefs Trade uvm. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Instagram: CoverTwoPodcast Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Flowcast mit Flavio Camenzind
Mike Dierssen im Flowcast 59

Flowcast mit Flavio Camenzind

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 41:51


Sichtlich optimistisch und voller Tatendrang erzählte uns Mike Dierssen vor einem Jahr, worauf es jetzt ankommt und was seine Pläne sind. Wir wollen wissen: Ist er ein Jahr später immer noch positiv eingestellt? Welche Auswirkungen hatte die aktuelle Situation auf ihn und seine Verkäufe? Welche mentalen Einflüsse hatte die Covid-Krise und wie behält man in dieser Zeit ein positives Mindset? Offen und ehrlich gewährt uns Mike Einblicke in Geschäft und Privatleben und zeigt uns auf, was ihm auf seinem stetigen Weg zum Erfolg geholfen hat.  Was bist Du für eine Sorte Mensch? Wartest Du, bis das Leben Dich zur Reaktion drängt oder agierst Du lieber im Voraus? Wie hat Dich die Covid-Krise beeinflusst und was vermisst Du in dieser Lage am meisten? Würdest Du behaupten, ein anderer Mensch geworden zu sein oder hat diese Krise Dein wahres Ich noch mehr gestärkt? Erzähl es mir in den Kommentaren und hol Dir die nötige Portion Inspiration im heutigen Interview!    Shownotes: http://www.mikedierssen.de/

Ich hab Dich trotzdem lieb
#10 Akte Swingerclub: Alles kann, nichts muss

Ich hab Dich trotzdem lieb

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 43:23


Herrje. Wohin man schaut: Überall zerschmettertes Beziehungsporzellan. In dieser Episode prallen zwei komplett unterschiedlicher Lebensmodelle frontal aufeinander. In der veganen Ecke: Oli.P, seit jeher süße Traum jeder Schwiegermutter. Im Fleisch: Andreas, der vogelfreie Eremit. Wie also sieht die ideale Beziehung aus? “Eng! Ganz, ganz, ganz (!) eng”, tiriliert der Schlagerbarde entzückt. Und er meint das auch noch ernst. Sichtlich schockiert kontert Andreas und verteidigt die Freiheit des (dezent in die Jahre gekommenen) Mannes. Fragwürdige Argumente schießen durch die Luft, die Temperatur steigt unerbittlich, hitzig kämpfen die Freunde wie mexikanische Hähne. Am Ende ein zweifelhafter Kompromiss: Andreas wird ein Hobby. Und zwar das von Oli. Und sonst: Die beiden Herren machen sich Gedanken um gute Vorsätze für 2021. Andreas fängt einfach mal ganz unten auf der Vorsatz-Leiter an. Level 1 sozusagen. Und Oli? Dessen tägliche Screentime ist so entsetzlich hoch, dass wir vielleicht einen Beziehungsratgeber einschalten sollten. Tja, und dann passiert es. Unverhofft. Aus heiterem Himmel, Folge 10 des epischen Feuerwerks „Ich habe Dich trotzdem lieb“: Oli und Andreas verbünden sich gegen die Gilde der deutschen Synchronsprecher. Viel Glück, ruft da die Redaktion aus der Ferne. Viel Glück mit dem bevorstehenden Scheißsturm (lippensynchrone Übersetzung aus dem Englischen für Shitstorm). Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de

Dreierbob
Der letzte Lauf im Dreierbob

Dreierbob

Play Episode Listen Later Mar 2, 2020 17:38


Nach 13 Tagen WM in Altenberg fährt der Dreierbob ins Ziel. Am Tag nach den finalen Wettkämpfen und den zahlreichen Medaillen für die deutschen Bob- und Skeleton-Sportler ziehen die Reporter Fabian Deicke und Tino Meyer Bilanz. Was war sportlich los und wie viel Organisation steckte hinter diesem Großereignis im Osterzgebirge? Vor allem legen sie noch einmal den Fokus auf die beiden emotionalen Höhepunkte des Sonntags. Da war auf der einen Seite Francesco Friedrich, der im Viererbob Gold gewann und sich mit seinem Team damit zum dritten Mal nacheinander Doppelweltmeister nennen darf. Seit 2017 holte die Mannschaft des Pirnaers nun jeden wichtigen internationalen Titel. Und dann war da noch Nico Walthers kurze, überraschende Rede direkt nach der Siegerehrung. Der in Altenberg groß gewordene Bob-Pilot erklärte vor heimischem Publikum seinen Rücktritt. Sichtlich und hörbar den Tränen nahe verabschiedete sich Walther als WM-Dritter von der Bühne des Bobsports. Außerdem in dieser finalen Episode des Dreierbobs: der Dresdner Skeleton-Pilot Axel Jungk. Er beschreibt, wie knapp es am Freitag war, als er sich nach vier Läufen mit der Winzigkeit von 0,02 Sekunden seinem Teamkollegen Christopher Grotheer geschlagen geben musste. Ist die Enttäuschung über den verpassten Titel bereits der Freude über Silber gewichen? Axel Jungk erklärt es und stimmt nach der Analyse seiner sportlichen Leistung kritische Töne am WM-Zeitplan an, der für die Skeleton-Sportler tatsächlich nicht optimal war. Dennoch: Die Bilanz der WM ist eine positive. So kamen zum Beispiel schon an den Trainingstagen mehr Zuschauer nach Altenberg als während der gesamten WM im kanadischen Whistler im vergangenen Jahr. Weitere Fakten, Zahlen und Hintergründe gibt es in dieser (vorerst) letzten Episode Dreierbob. Noch ein Hinweis: Alles, was bei der WM passierte, finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite: https://www.saechsische.de/thema/bobwm

Auf den Tag genau
Fritzi Massary in ‘Der letzte Walzer’

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 5:55


Die jüdisch-österreichische Sängerin und Schauspielerin Fritzi Massary gehörte zu den großen Stars im Berlin des frühen 20. Jahrhunderts. Am 12. Februar 1920 bekleidete sie die Hauptrolle in der Uraufführung der Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus und feierte in dieser nicht nur einen rauschenden Erfolg beim breiten Premierenpublikum. Sichtlich hingerissen von ihr zeigt sich auch der renommierte Musikpublizist Oscar Bie am folgenden Tag in seiner Premierenkritik im Berliner Börsen-Courier. Es liest Paula Leu.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Das macht man eigentlich nicht so”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2019 25:53


Im Straßburger EU-Parlament hat Jean-Claude Juncker seine letzte Rede als Kommissionspräsident gehalten. Sichtlich bewegt hat er auf seine Amtszeit zurückgeblickt. Bonn ist vom “Lonely Planet” zu einem der Top-Reiseziele des kommenden Jahres gekürt worden. Der rheinische Kabarettist Konrad Beikircher wirft seinen eigenen Blick auf diese Auszeichnung. Sophie Schimansky berichtet von der Wall Street über zwei Unternehmen, die ihre Quartalsergebnisse vorgelegt haben: Harley Davidson hat mit Problemen zu kämpfen. Bei Procter & Gamble dagegen laufen die Geschäfte sehr gut.

unsportlich
Episode #53: Lukas Steiner – Afrika's Tinderkönig!

unsportlich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2018


21.11.2018 – Er fuhr im letzten Juni mit dem Velo los, um dem Schweizer Bünzli-Alltag zu entfliehen und befindet sich nun im tiefsten Afrika! Sichtlich gekennzeichnet von Ups and Downs und 8500 gefahrenen Kilometern auf zwei Rädern präsentieren wir euch Lukas Steiner zum Zweiten! Natürlich dreht sich im Podcast mit unsportlich alles um seine bizarrsten Geschichten auf seiner Reise durch den afrikanischen Kontinent: Wie er trotz zahlreichen Steinigungs-Versuchen heil aus Äthiopien gekommen ist, wie er direkt neben Wildtieren sein Zelt aufgeschlagen und mit Affen gegrast hat und wie seine Single-Erfahrungen in Sachen Tinder in Afrika aussehen! Ausserdem spricht Lukas über Afrikas Vorstellung der Rolex-Uhr und seine Verdauungsschwierigkeiten mit lokalem Essen! Zieh dir auch den ersten Podcast mit Lukas Steiner rein und verfolge seine unglaubliche Reise auf www.lukas-steiner.com! Abonniere unsportlich auf iTunes und Spotify, höre uns auf Soundcloud und besuche uns auf Youtube!

unsportlich
Episode #53: Lukas Steiner – Afrika's Tinderkönig!

unsportlich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2018


21.11.2018 – Er fuhr im letzten Juni mit dem Velo los, um dem Schweizer Bünzli-Alltag zu entfliehen und befindet sich nun im tiefsten Afrika! Sichtlich gekennzeichnet von Ups and Downs und 8500 gefahrenen Kilometern auf zwei Rädern präsentieren wi...

deepredradio
6. Hard:Line Filmfestival – Recap Tag 3

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 17:53


Der dritte Festival-Tag hier auf dem Hard:Line ist auch Geschichte, und neben den fünf auf dem Programm stehenden Filmen hatten wir auch die Möglichkeit so einige schicke Interviews zu führen. Mit wem und über was, das werden wir euch verraten und kurz anteasern. Danach ging es fix ins Kino, in dem während unserer Abwesenheit bereits die Vampirhorrorkomödie LIVING AMONG US lief. Zum nächsten Film nahmen wir dann wieder vor der Leinwand platz und sahen den dritten Beitrag des Director's Spotlight, SPLINTERED, im neuen Re-Cut von Simeon Halliga. Dieser stand natürlich wieder den Zuschauern Rede und Antwort. Es folgte der australische Wettbewerbsbeitrag PIMPED, für den Drehbuchautorin Louise Mentor extra die lange Reise angetreten hatte. Sichtlich gerührt vom auch für sie ersten Screening des fertigen Filmes, gab auch sie dem interessierten Publikum Einblicke in die Entstehung des Skripts. Es  folgte mit dem südafrikanischen FIVE FINGERS FOR MARSEILLES ein weiteres Festivalhighlight  und mit dem australischen BOAR ein veraut-spaßiger Abschluss eines abermals sehr gelungenen Kinotages. Dieser klang dann final zu den Klängen des DJ-Teams SUBLIME aus.

deepredradio
6. Hard:Line Filmfestival – Recap Tag 3

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 17:53


Der dritte Festival-Tag hier auf dem Hard:Line ist auch Geschichte, und neben den fünf auf dem Programm stehenden Filmen hatten wir auch die Möglichkeit so einige schicke Interviews zu führen. Mit wem und über was, das werden wir euch verraten und kurz anteasern. Danach ging es fix ins Kino, in dem während unserer Abwesenheit bereits die Vampirhorrorkomödie LIVING AMONG US lief. Zum nächsten Film nahmen wir dann wieder vor der Leinwand platz und sahen den dritten Beitrag des Director's Spotlight, SPLINTERED, im neuen Re-Cut von Simeon Halliga. Dieser stand natürlich wieder den Zuschauern Rede und Antwort. Es folgte der australische Wettbewerbsbeitrag PIMPED, für den Drehbuchautorin Louise Mentor extra die lange Reise angetreten hatte. Sichtlich gerührt vom auch für sie ersten Screening des fertigen Filmes, gab auch sie dem interessierten Publikum Einblicke in die Entstehung des Skripts. Es  folgte mit dem südafrikanischen FIVE FINGERS FOR MARSEILLES ein weiteres Festivalhighlight  und mit dem australischen BOAR ein veraut-spaßiger Abschluss eines abermals sehr gelungenen Kinotages. Dieser klang dann final zu den Klängen des DJ-Teams SUBLIME aus.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Sichtlich nervös war der neue Trainer von Borussia Dortmund, Lucien Favre, bei seiner offiziellen Vorstellung auf der Pressekonferenz im prallgefüllten Medienzentrum des Stadions. Kein Wunder, dass der Schweizer, der nicht als größter Freund der Presse gilt, sich entsprechend kurz fasste. Seine Antworten ließen ein wenig erahnen, auf was für eine Art der Zusammenarbeit sich die Journalisten einstellen müssen. Doch das muss nicht unbedingt negativ sein. Darüber, über Sebastian Kehl und über ein paar Randgeschichten spricht Moderator Sascha Staat zusammen mit den RN-Redakteuren Dirk Krampe und Florian Groeger.

Fussballpodcast.info – Ein Fußball-Podcast mit Henry und Blümchen

Was für ein Elfmeterschießen. Harry Potter wäre stolz auf Deutschland: Der Fluch ist gebrochen. Deutschland besiegt Italien. Und das nicht nur irgendwie, sondern in einem so denkwürdigen Elfmeterschießen, dass darüber noch zu reden ist. Wir haben es gerade getan. Viel Spaß mit der neuen Folge.

Flip the Truck
Viennale Podcast – die Dreizehnte!!!!!!!!!!!!!

Flip the Truck

Play Episode Listen Later Nov 3, 2015 30:39


Sichtlich mitgenommen nach der eindeutig zu langen Arabian Nights Trilogie versuchen Anne-Marie und Michael ihre Gedanken zu ordnen.

Flip the Truck
Podcast #25 – Der Hobbit: Die Schlacht der drei Podcaster

Flip the Truck

Play Episode Listen Later Dec 21, 2014 1:59


Mit Die Schlacht der Fünf Heere geht die Hobbit-Trilogie zu Ende! Sichtlich mitgenommen machen sich drei Podcaster auf, um noch einmal den Film durchzugehen. Wolfgang und Dominik haben ja bereits einen Extended Podcast zum zweiten Teil (Smaugs Einöde) aufgenommen, jetzt schließt sich der Truppe Joey von NerdyByNerds an (Wolfgang war bereits im Sommer dort bei einem Podcast zum Thema Game of Thrones eingeladen, den man hier finden kann).

Telefonmann
TfM0025 - 22.10.2010 - 19:19:00 22.10.2010-19.19

Telefonmann

Play Episode Listen Later Oct 22, 2010


Sichtlich interessant! 22.10.2010-19.19Ein Download von 144.84 KB

kb sichtlich
Telefonmann
TfM0008 - 12.12.2009 - 23:12:00 12.12.2009-23.12

Telefonmann

Play Episode Listen Later Dec 12, 2009


Sichtlich interessant! 12.12.2009-23.12Für 104.41 KB kommt man hier voll auf seine Kosten!

kosten kb sichtlich
Telefonmann
TfM0003 - 18.03.2009 - 00:01:00 18.03.2009-00.01

Telefonmann

Play Episode Listen Later Mar 17, 2009


Sichtlich interessant! 18.03.2009-00.01Nur 128.67 KB, und man ist dabei!

kb sichtlich