POPULARITY
ZusammenfassungIn dieser zweiten Episode unserer Serie tauchen wir, Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer, noch tiefer in das Thema Webseiten-Baukasten-Systeme vs. Content-Management-Systeme (CMS) ein. Gemeinsam analysieren wir die entscheidenden Aspekte, die bei der Wahl des richtigen Systems eine Rolle spielen: von SEO-Optimierung und strukturierten Daten über technische Flexibilität und Skalierbarkeit bis hin zu den Möglichkeiten im Community-Management. PicksJimdo Code Buch: https://www.jimdo-handbuch.de/produkt/das-jimdo-codebuch-pdf/ Cove.ai: cove.ai Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
Er leitet das ORF-Büro in Berlin. Der gebürtige Südtiroler studierte Musik und kam dann zum Journalismus. Er war Korrespondent in Washington, in Rom und nun in Berlin. Stefan Hauser spricht mit ihm über aktuelle Herausforderungen im Journalismus, seine Zeit vom Übergang von Papst Johannes Paul II. zu Benedikt XVI., die Pfeifer in Rom begleitete und warum es ihm wichtig ist, Jungjournalistinnen und Journalisten der Katholischen Medien Akademie auszubilden.
In dieser Podcast-Folge knüpfen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer an die letzte Folge an und geben Tipps zur Verwendung von Prompts, insbesondere strukturierten Prompts, um bessere Ergebnisse mit KI-Modellen wie ChatGPT zu erzielen. Dabei wird auch die Verwendung von MyGPTs für wiederkehrende Aufgaben angesprochen, um Teilschritte beim Content-Entwicklungsprozess zu speichern und wiederzuverwenden. Höhepunkte dieser Folge: > Die Prompts in tabellarischer Form anzulegen, stellt sicher, dass die Prompts immer dieselben Wordings und Anweisungen enthalten; und es wird nichts vergessen. > Mit Prompt-Vorlagen muss nicht immer wieder von vorne überlegt werden, wie ein Prompt formuliert wird. > Das Starten neuer Chats für verschiedene Themen bzw. das Fortführen eines Themas im selben Chat führt zu einer effizienteren Nutzung von ChatGPT. > In praktischen Anwendungsfällen von MyGPTs wird geteilt, wie die Verwendung zur Navigation von Software-Dokumentationen oder das Generieren von Antworten auf spezifische Fragen basierend auf hochgeladenen Dokumenten. Das Thema KI ist so vielfältig, da wird sicher noch die ein oder andere Folge kommen
Thema: Europa wählt
Thema: Europa wählt
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über die Verwendung von Prompts für die Arbeit mit KI. Andreas und Stefan diskutieren über ihre Erfahrungen mit KI und wie sie sie in ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Außerdem geben sie einige Tipps, wie gute Prompts verfasst werden sollten und was ChatGPT in Prompts berücksichtigt und was nicht. Höhepunkte dieser Folge: > Klare und präzise Anweisungen für die KI sind wichtig, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dies umfasst die Berücksichtigung des Kontextes, der Zielgruppe und der gewünschten Struktur des Textes. > Auch die Zuweisung einer Rolle oder eines Kontextes für die KI sind von hoher Bedeutung, um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern. Dies kann sich auf die Sprache, den Stil und die Art des Textes auswirken. > Des Weiteren sollten die Länge und Struktur von Texten wie die Gliederung oder die Verwendung von Bullet Points oder eines Call-to-Action definiert werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt wird betont, wie wichtig es ist, sich bei der Erstellung von Texten und Bildern mit Hilfe von KI sorgfältig Gedanken zu machen und klare Anweisungen zu geben, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem kann durch die Verwendung von spezifischen Anweisungen der Text relativ individuell gesteuert und ausformuliert werden, so dass sich der Text kaum noch von eigens geschriebenen Texten unterscheidet. Weiter geht's mit dem Thema Prompting und KI in 14 Tagen. Picks: Pick Stefan: Kombination aus Suchmaschine und KI https://www.perplexity.ai/ Pick Andreas: Erkennung von Deep Fakes https://www.truemedia.org/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
In der heutigen Podcast-Folge sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer darüber, wie Unternehmen Bewertungen erhalten. Höhepunkte dieser Folge: > Die Rolle von Plattformen wie Google My Business und die Bedeutung von Bewertungen für die Sichtbarkeit und das Ranking bei Google > Strategien zur Aufforderung von Bewertungen, einschließlich persönlicher Ansprachen, Nutzung von QR-Codes, E-Mail-Signaturen und Social-Media-Plattformen > Tipps und Tricks zur Erhöhung der Bewertungen durch die Verwendung von Call-to-Actions Überlegt, welche Touchpoints ihr mit euren Kunden habt und wo ihr Bewertungen sammeln könnt. Picks: Pick Andreas: Motivationsbooster: Für eine Google Bewertung wird ein Baum gepflanzt https://de.reviewforest.org/ Pick Stefan: Musik komponieren per AI https://suno.com/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
Heute sprechen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer über schlechte Bewertungen und wie Unternehmen darauf reagieren können. Es werden verschiedene Motivationen für das Abgeben von Bewertungen diskutiert, wie Zufriedenheit, der Wunsch anderen zu helfen oder Ärger. Anhand von Beispielen werden unterschiedliche Arten von Bewertungen besprochen, von absurd bis hin zu konstruktiv. Höhepunkte dieser Folge: > Negative Bewertungen sollten nicht unbeantwortet bleiben, sondern professionell und wertschätzend behandelt werden. > Unternehmen sollten Bewertungen intern auswerten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und umzusetzen. > Es wird empfohlen, Fehler einzugestehen und um Entschuldigung oder eine zweite Chance zu bitten, wenn nötig. > Unternehmen sollten die Möglichkeit wahrnehmen, ihre Sicht der Dinge zu erklären und gegebenenfalls Unstimmigkeiten aufzuklären. > Unternehmen sollten darüber berichten, welche Maßnahmen sie als Reaktion auf schlechte Bewertungen ergriffen haben, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. In 14 Tagen sprechen wir nochmal weiter über das Thema Bewertungen und darüber, wie Unternehmen dazu kommen, Bewertungen zu erhalten, die vielleicht noch nicht vorhanden sind. Picks: Pick Andreas: Bewertungsplattform bei der man sich nicht anmelden muss www.provenexpert.com/de-de/ Pick Stefan: Text to video openai.com/sora Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
In dieser Folge führen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema SEO und Künstliche Intelligenz fort. Diesmal geht es vor allem um Onpage-Optimierungen - also die Verbesserungen auf der eigenen Website – damit unsere Seite besser bei Google gerankt wird. Höhepunkte dieser Folge: > Texte für Google schreiben aber vor allem für den Nutzer und potentiellen Neukunden oder Mitarbeiter. > Wichtigkeit von einer guten Überschriften-Struktur und Nutzung von Keywords in den Überschriften > Nutzung von internen und externen Verlinkungen > Optimierung von Bildern und Bilder-Alt-Text > Empfehlungen für die Title- und Meta-Description Außerdem gehen Stefan und Andreas bei allen Themen darauf ein, wie KI (beispielsweise ChatGPT) genutzt werden kann. Picks Andreas: Seo Meta in 1 Click: kostenloses Plugin für Google Chrome, das Meta-Tags/Daten und wichtigsten SEO-Informationen anzeigt https://chromewebstore.google.com/detail/seo-meta-in-1-click/bjogjfinolnhfhkbipphpdlldadpnmhc?hl=de&pli=1 DeepL Write: KI Schreibassistent für bessere Texte https://www.deepl.com/write/write-mobile Pick Stefan: KI Mistral.ai aus Frankreich https://mistral.ai/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer sprechen in dieser Podcast-Folge über das Thema SEO und die Herangehensweise bei der Entwicklung einer SEO-Strategie. Außerdem gehen sie auf die Keyword-Recherche ein und erläutern, worauf es dabei ankommt und verraten den einen oder anderen Extra-Tipp. Höhepunkte dieser Folge: > Strategieplanung: Bedeutung einer fundierten Planung, bevor man mit konkreten Optimierungsmaßnahmen beginnt. > Zielgruppenorientierte Ansprache: Wichtigkeit die Sprache der Zielgruppe zu sprechen. > Persona-Entwicklung: Bedeutung von Personas um sich besser in seine Wunschkunden hineinzuversetzen. > Keyword-Recherche und -Analyse: Notwendigkeit einer umfangreichen Keyword-Recherche und -Analyse. > Nutzerzentrierung: Bei aller Suchmaschinenoptimierung sollten die Bedürfnisse der Nutzer nicht vergessen werden und der Inhalt sollte immer auch für den Leser erstellt werden. Zuletzt sprechen Stefan und Andreas über die allgemeine Zukunft von SEO und SEO-Agenturen sowie über die Auswirkungen von KI auf die Suchmaschinenoptimierung. Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
In dieser Episode blicken die Marketing Masterminds auf das vergangene Jahr 2023 zurück. Die Herausforderungen der globalen Lage, Unsicherheiten und Belastungen im Business werden diskutiert. Stefan Ponitz, Norbert Schuster und Andreas Pfeifer teilen ihre persönlichen Highlights und Rückschläge, wobei auch positive Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit künstlicher Intelligenz, hervorgehoben werden. Ein besonderes Thema ist der Umzug des Büros und die Erkenntnis, dass Veränderung auch im eigenen Umfeld wichtig ist. Höhepunkte der Folge: Reflexion über die Herausforderungen des Jahres 2023 Umgang mit Unsicherheiten im Business und persönlichen Belastungen Positive Erfahrungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz Bedeutung von Veränderungen Hört gerne weitere Folgen des Marketing Masterminds Xtra Podcasts, abonniert uns auf eurem Lieblingspodcast-Player und bleibt über die sozialen Medien auf dem Laufenden. Gebt uns Feedback und teilt eure Themenwünsche per E-Mail. Vielen Dank fürs Zuhören und bleibt neugierig! Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
Also lieber Gott - wie ist das jetzt ? Du bist doch "allmächtig", oder? Aber: ist er wirklich allmächtig, so ganz absolut? Immerhin stellt er in der Offenbarung als äußerst mächtig, allumfassen und allmächtig vor. Offenbarung 1, 8: "Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige."EIn herzliches "Danke-schön!" geht an Andreas Pfeifer, ohne dessen wertvolle Anregungen es diese Folge gar nicht geben würde. Bibelstelle: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.Bilder: iStock/Kerkez + iStock/ipopbaAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Einladung zum Kaffee)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Dieser Podcast wird ausschließlich mit regionalem Ökostrom produziert. Support the show
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gregor Unger, Managing Partner von Caesar Ventures, über das First Closing seines neuartigen Risikokapitalfonds in Höhe von 80 Millionen Euro.Caesar Ventures ist ein Risikokapitalgeber, der sich auf Founder in der Pre-Seed-Phase konzentriert. Das Team besteht aus erfahrenen Unternehmerinnen, Unternehmern, Investorinnen und Investoren, welches zudem auch von einem breiten Netzwerk an Branchenexpertinnen und -experten unterstützt wird. Der VC wird von Carolin Gabor und Gregor Unger geführt. Zudem gehören der erfahrene Corporate Finance Experte und Immobilieninvestor Jonathan Cordero sowie der Gründer einer Challenger Food Brand namens Sebastian Büchte zum Partnerteam. Das Caesar-Netzwerk besteht aus mehr als 150 aktiven Business Angels und Family Offices, die gemeinsam mit Caesar Ventures eine umfassende Expertise in den vier Sektoren DeepTech, GreenTech, Digital Health und FinTech bieten. Zu dem Netzwerk gehören u.a. Oliver Merkel, Jessica Holzbach, Martina Pfeifer und Prof. Dr. Andreas Pfeifer.Caesar Ventures hat nun das erste Closing eines neuartigen Risikokapitalfonds in Höhe von 80 Millionen Euro bekanntgegeben. Mit dem Fonds sollen innovative Ideen bereits in ihren ersten Anfängen unterstützt werden. Dabei soll es eine enge Zusammenarbeit mit den Gründerinnen und Gründern geben, die zudem Zugang zu einem großen Netzwerk von aktiven Investorinnen und Investoren erhalten. Als sogenannter Super Angel agiert der Fonds als Sounding Board für Gründende, welches die richtigen Branchenexpertinnen und -experten sowie die am besten geeigneten Investierenden für die nächste Finanzierungsrunde identifiziert. Dieser besondere Ansatz schließt eine Lücke, mit der viele Gründerteams in der Anfangsphase konfrontiert sind. Caesar Ventures bietet Foundern die Möglichkeit, sich in der Pre-Seed- und Seed-Phase um eine Finanzierung in Höhe von 200.000 bis 800.000 Euro zu bewerben. Der Fonds soll ein diversifiziertes Portfolio von Startups aufbauen, die sich mit den Werten des Fonds im Einklang befinden und deren Geschäftsmodell die Chance auf ein exponentielles Wachstum bietet.
In dieser Folge sprechen wir – Stefan Ponitz, Norbert Schuster und Andreas Pfeifer – über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Online-Marketing und beleuchten Vor- und Nachteile und geben euch einige Praxisbeispiele mit ChatGPT mit auf den Weg, wofür ihr KI in eurem Marketing nutzen könnt. Hier findet ihr die 20 Ideen für den Einsatz von ChatGPT: https://www.fokus-ecommerce.de/online-marketing/hier-findest-du-20-tipps-und-die-zugehoerigen-prompte-fuer-den-einsatz-von-chatgpt-im-onlinemarketing/ Pick Norbert: Mikrofon-Empfehlung für unterwegs https://tulamics.com/ Pick Andreas: Tools um Reels bei Instagram und Videos bei Twitter herunterzuladen https://www.freemake.com/de/free_video_downloader/ Pick Stefan: Text sprechen lassen https://speechelo.com/ Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/
In dieser Folge wirst Du erleben, was passiert, wenn eine Marketing-Zauberin hilft und ein Heldenhelfer zaubert. Mein Gast Andreas Pfeifer lebt die Themen Kommunikation und Netzwerken seit mehr als 25 Jahren und unterstützt zusammen mit Katharina Grau als "Heldenhelfer" Unternehmen bei den Themen Markenaufbau, Positionierung und der Erstellung von Kommunikationskonzepten. Im Prinzip fischen Andreas und ich also im selben Teich um Kunden - und sind uns trotzdem seit vielen Jahren kollegial freundschaftlich verbunden. Wie so eine Freundschaft unter scheinbaren Rivalen funktionieren kann und warum das so erstrebenswert ist, darüber fachsimple ich mit Andreas in dieser guten halben Stunde. Shownotes Wenn Du mit Andreas Pfeifer Kontakt aufnehmen möchtest, findest Du hier die Website der Heldenhelfer. https://die-heldenhelfer.de Vernetze Dich mit Andreas auf LinkedIn über sein Profil. https://www.linkedin.com/in/andreaspfeifer Im Podcast der Marketing MasterMinds berichtet Andreas Pfeifer von der Marketingberatung Die Heldenhelfer mit weiteren Experten über Marketing, Kommunikation und Vertrieb
Predigt zum Thema "Guten Mutes in einer unsicheren Welt leben" mit Andreas Pfeifer vom 09.07.2022. Mit Texten aus Johannes 20, 19-23.
In dieser Bonusfolge unterhalte ich mich mit Andreas Pfeifer, meinem Freund und theologischen Berater des Podcasts "Auf einen Kaffee mit Gott" über theologische Fragestellungen in dieser Krise, z.B.:- Wie stehen menschliche und göttliche Gerechtigkeit zueinander? - Darf man andere Menschen (z.B. Kriegstreiber) verurteilen? Wir wünschen Euch Gottes Segen beim zuhören! Folgt mir auf Instagram. Ich freue mich über Eure Rezensionen auf Google oder iTunes. Wer einen Wunsch für ein Andachtsthema hat, Lob oder Kritik loswerden möchte, kann dies auch über WhatsApp erledigen: +49 176 808 13 83 4Support the show (https://www.buymeacoffee.com/1byLcjpqF)
Am 27.12.2021 geht es los und ich werde das Hörbuch "Steps to one" von Ellen G. White kapitelweise auf meinem Podcastkanal veröffentlichen. Dann wird es immer montags, mittwochs, freitags und sabbats eine neue Folge geben. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Andreas Pfeifer, meinem Freund und theologischen Berater des Podcastst "Auf einen Kaffee mit Gott" über die Autorin Ellen G. White: Welche Bedeutung hat sie für Adventisten? Was sind die zentralen Aussagen von ihr? Falls ihr noch weitere Fragen zu Ellen G. White habt, schreibt mich einfach an: über die sozialen Netzwerke, per Mail (kaffeemitgott@web.de) oder per WhatsApp. Ich wünsche Euch Gottes Segen beim zuhören. Support the show (https://www.buymeacoffee.com/1byLcjpqF)
Predigt mit Andreas Pfeifer im Gottesdienst der Adventgemeinde Nürnberg Hohe Marter vom 26.12.2020 zum Thema "Was bedeutet Evangelium?".
132: Digitale Sichtbarkeit ist der entscheidende Faktor für Deinen Erfolg, denn wer digital nicht sichtbar ist, ist nicht existent. In Zeiten wie diesen, wo das Offline-Leben auf ein Minimum reduziert wurde, ist digitale Sichtbarkeit somit überlebenswichtig. Damit Du 2021 die Nase vorn hast in Sachen digitale Sichtbarkeit, habe ich mir den Heldenhelfer Andreas Pfeifer eingeladen, ein Kommunikations- und Marketingprofi mit 30 Jahren Erfahrung sowie digitaler Pionier erster Stunde. Heute sprechen wir über die wichtigsten Go’s, No’s und Sichtbarkeits-Strategien für das neue Jahr. Also Podcast ab für Deinen Erfolg! Shownotes: Web: https://martina-fuchs.com/132 Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum Expert Branding Starter Kit: https://www.martina-fuchs.com/kit20 Zum neuen Buch: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht Kostenfreies Erstgespräch: https://www.martina-fuchs.com/termin Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Fuchs2/portfolio LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs-expertenmarketing Twitter: https://twitter.com/SmartZumErfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official
Kann die EU Geopolitik in einer populistisch verdüsterten Welt? Die dringende Notwendigkeit einer selbstbewussten, gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union diskutiert Andreas Pfeifer (ORF-Ressortleiter Ausland) im Gespräch mit Benedikt Weingartner. Welche Rolle spielt die EU im Nahostkonflikt? Gibt es Handlungsspielraum für Diplomatie? Ist das Atomabkommen mit dem Iran endgültig gescheitert? Wie unberechenbar ist US-Präsident Donald Trump?
Marke, Positionierung und Markenaufbau Heute sprechen wir über die Marke und deren Aufbau und die dazugehörige Positionierung. Dafür steht Stefan als praktisches Beispiel, denn Stefan möchte sich umpositionieren und dabei die Marke seines Unternehmens ändern. Was alles auf Ihn zukommt, das hört ihr in der heutigen Folge. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Heute packen wir Euch mal in Schubladen. Wir alle haben unsere Schubladen im Kopf und so hart es auch klingt, wir benutzen sie andauernd und packen Menschen hinein. Das macht die Welt einfacher und gibt Orientierung. Im Marketing wird das sogar ganz professionell gemacht. Über die professionellen Schubladen unterhalten wir uns heute in der aktuellen Folge. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
In diesem Podcast spreche ich mit Andreas Pfeifer von den Heldenhelfern über Buyer Personas in der Hotellerie. Ich frage meine Newsletter-Abonnenten regelmäßig was sie lesen oder hören wollen und dabei war eine immer wiederkehrende Antwort: ... [Weiterlesen]
Wer an Google Optimierung denkt, denkt erst einmal an SEO. Aber es gibt viel mehr zu beachten. Keine Frage, SEO ist ein wichtiger Baustein im Online-Marketing Baukasten. Bei vielen Suchanfragen bekommt man jedoch kaum noch organische Ergebnisse zu sehen. Da darf man dann doch mal prüfen, was es da noch so bei Google gibt. Wir haben das für Euch getan und stellen Euch in der Episode 28 das Wichtigste vor. Picks Think with Google - Insights und Artikel rund um das Thema Online BookBuddy App zum Verwalten von Büchern. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Weiterbildung und Entwicklung ist ja für alle die selbstständig sind immer wieder ein Thema Oftmals fällt das Thema Weiterbildung den vielen anderen Aktivitäten als Selbstständige(r) zum Opfer. Wir haben die Episode 27 dazu genutzt, mal über unsere Weiterbildung im Online Marketing Bereich zu sprechen. Wir sprechen über Themen, Quellen und verschiedenen Arten der Weiterbildung und wie unser Mix aussieht. Picks Messekalender Marketing, die wichtigsten Messetermine rund ums Marketing 2019/2020Evernote, Notizentool + WebClipperdevelopers.google.com - sehr viel Informationen zur Entwicklung und Optimierung von Webseiten Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Wo treffen wir auf potentielle Kunden? Im Zeitalter von Facebook & Co. kein einfaches Unterfangen. In der letzten Folge sprachen wir über das Thema Touchpoints im Marketing. Da das Thema zu groß für eine Stunde Podcast war, setzen wir das Thema in der aktuellen Folge fort. Wer die 25 nicht gehört hat, dem empfehlen wir diesen Link: Marketing MasterMinds S02E25 Touchpoints im Marketing Teil 1 Picks Squoosh - Fotos fürs Netz schrumpfen – mit sofortiger Kontrolle von Qualität und Veränderung, www.lea-software.com - Personalisierung der Kundenansprache im B2B Bereich Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Wo treffen wir auf potentielle Kunden? Im Zeitalter von Facebook & Co. kein einfaches Unterfangen. War das Marketing-Leben leicht, als es nur ein paar wenige Touchpoints gab: klassische Werbung (Anzeigen, TV- und Radiospots, Plakate) und dialogische Interaktion (telefonisch, persönlich, schriftlich). Heute sind die Touchpoints dort, wo die Kunden ihre Zeit verbringen: im Zickzack zwischen physischer und virtueller Welt, ‚social‘ und ‚mobile‘ vernetzt. All diese Touchpoints so effektiv zu verknüpfen – das ist nun die große Herausforderung; und dieser stellen sich Norbert und Andreas in dieser Ausgabe der Marketing MasterMinds. Picks LiveAgent - Helpdesk-Software für KMUs, die die Kommunikation inkl. eMails in Tickets transformiert und auf Wunsch auch einen Chat für die Website anbietet. Version „Ticket“ 9 $/Monat, Version „Ticket + Chat“ 29 $/Monat, Apcoa (Apple AppStore, Google Play Store) - App um Parkplätze zu finden und die Gebühren per Kreditkarte zu bezahlen. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Social Media Marketing wird immer umfangreicher. Es wird Zeit wieder über Strategien im Social Media zu sprechen. Während sich vor einigen Jahren Social Media auf Xing, Facebook und Twitter beschränkte, steigt die Zahl der Netzwerke kontinuierlich an. Im gleichen Maße steigt auch der Aufwand des Online Marketeer, welcher für Social Media verantwortlich ist. Heute sprechen wir über die Strategien und Herangehensweise im Kanal Social Media. Andreas, unser Profi im Bereich Social Media, steht hier Frage und Antwort mit zahlreichen Tipps und Impulsen. Shownotes10-Punkte-Plan wofür - klare Aufgabenstellung wohin - festgelegtes Ziel wen - eindeutige Zielgruppe was - verständliche Botschaft (Nutzen) welche - geeignete Methoden / Formate wann - kurz- und mittelfristiger Zeitplan wieviel - bezifferbarer Aufwand womit - zielführende Auswahl (Page, Ads) wer - unterstützendes Team wie - nächste Schritte Picks TinyMCE Editor-Erweiterung für Wordpress - zusätzliche Funktionen aus Textverarbeitungsprogrammen für WordPress Learn Digital, App von Google mit zahlreichen E-Learning Kursen rund um das Thema Online Marketing und Webseitenoptimierung, inkl Zertifizierungen. Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Im Marketing Umfeld kennen wir die (Buyer)-Personas, aber auch im Personal und HR Umfeld kommt diese zum Einsatz Heute Norbert und Andreas in ihrem ersten Zweier ;-). Stefan kann dieses mal nicht dabei sein. Aber die Kompetenz ist versammelt und spricht heute über die Cadidate Persona im Recruiting Umfeld. Dabei gilt es zu klären, was sind die besonderen Eigenheiten der Candidate Persona, wie entwickelt man diese und welche Tools und Methoden gibt es. Picks WP-Plugin „duplicate post“ - Wordpress-Seiten duplizieren 16personalities - Online-Tool, um Typen von z. B. Teammitgliedern festzustellen Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Sie werden schon lange totgesagt und tauchen doch immer wieder auf: QR-Codes Manchen entlockt es nur ein müdes Gähnen, wenn QR-Codes im Rahmen des Online-Marketings angesprochen werden. Was mal als großes "Ding" galt, hat sich jedoch in vielen Bereichen fest etabliert. Und auch im Kontext des Online-Marketings finden die QR-Codes immer noch ihren Einsatz. Wir sprechen heute über die lustigen schwarzen Punkte und wie sie sinnvoller sein können als ihr Ruf. Als Bonus hat uns Andreas ein PDF spendiert, wo ihr nochmals viele Beispiele zu dem Einsatz von QR-Codes findet. Hier könnt ihr euch wunderbar inspirieren lassen. Schaut dazu auf der Episodenseite vorbei. Picks Youtube-Film zur Nutzung von QR-Codes auf Websites von Scott Straften XOVI - SEO & Online Marketing Analyse Tool ab 99€/Monat. SEO KPI’s (Onpage und Offpage), Keyword Monitoring, Social Media KPI’s SEA KPI’s, Affiliate KPI’s, Marktplatz KPI's, Integration Analytics und Search Console. Shownotes Hier könnt ihr Euch überall kostenlos QR-Codes generieren lassen. goqr.me/de/ www.qrCode-monkey.de www.unitag.io Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Was ist Dein Wunschkunde? Hast Du Dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Wir schon! Die Buyer-Persona, also dein Wunschkunde, über den möchten wir heute in der 19. Ausgabe sprechen. Wer ist dein Wunschkunde? Wie schaut sein Profil aus? Wie definiert man ein aussagekräftiges Persona Profil und was machen wir dann mit diesem Profil? Diese und viele weitere Fragen werden wir in diesem Podcast beantworten und sind sehr froh, dass wir DEN Profi zu dem Thema direkt an Board haben: Norbert Schuster. Picks Button-Maker Manchmal braucht man schnell und einfach einen Button für eine Website, Landingpage, Blogbeitrag, Newsletter, etc. Dieses Tool lässt sich einfach anwenden: Text, Schrift, Schriftschnitt, Größe und Abstände eingeben, Buttonform, Schrift- und Hintergrundfarbe eingeben. Auch Rahmen und Schatten sind möglich. Anschließend die Datei als png, jpg, gif oder ici herunterladen oder embed-Code kopieren. Workflow (ab 09.2017 Shortcuts), kostenlose App von Apple für iOS Geräte zur Automatisierung von komplexeren Abläufen und einfachen Aufrufen der Automatisierungen. Shownotes Insights World Café Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
Was sind Landingpages, für was verwendet man diese und wie optimiert man eine Landingpage. Mit einer Landingpage lässt sich der Erfolg im Netz ggf. rapide steigern. Die Landingpage erfüllt genau einen Zweck, nämlich das Dein Ziel erreicht wird. Das unterscheidet sie auch von der Homepage, die in den meisten Fällen doch mehrere Zwecke erfüllen soll. In dieser Episode gibt es haufenweise Tipps und zur Umsetzung von Landingpages, zu Systemen, Inhalten und Usability. Picks Mailchimp, schon oft empfohlen für die Erstellung von Newslettern, weil einfach zu handhaben – und bis 2000 Empfänger kostenlos nutzbar. Was viele nicht wissen: Mit Mailchimp lassen sich auch beliebig viele Landingpages im Responsive Design umsetzen – kostenlos mit LandingPages-Generator! iA Writer, Texteditor für konzentriertes Schreiben und verwalten von Text- (entwürfen). Inkl Markdown, Sync, Statistiken - für Android (9€), Windows, MacOS (33€) und iOS (5€), Besuche unsere Facebook-Gruppe oder unsere Facebook-Fanpage oder maile uns einfach an stefan@marketing-masterminds.de. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir. Weitere Folgen der Marketing MasterMinds findest du im Netz bei www.online-erfolgreicher.de
In dieser Folge des Trickverrat Podcasts haben wir einen super interessanten Gesprächspartner aus dem Bereich Marketing für euch interviewt. Andreas Pfeifer ist Marketingberater und Inhaber der Heldenhelfer aus Wiesbaden. Wir selbst haben mit den Heldenhelfern unser Marken- und Kommunikationskonzept erarbeitet und waren so überzeugt, dass wir Andreas um ein Interview gebeten haben. Erfahrt wichtige Grundlagen zum Thema Marke, Positionierung und Marketing. Mit den Impulsen aus diesem Interview werdet ihr einen völlig anderen Blick auf euch selbst als Marke haben. Extrem wertvoll! Wer Andreas erreichen möchte kann das auf allen denkbaren Wegen tun u.a. per Mail an andreas@die-heldenhelfer.de, im Internet auf
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Fri, 20 Jan 2017 04:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/108-obl107-als-heldenhelfer-zu-cleveren-marketingstrategien-fuhren-andreas-pfeifer e9a7023d766b1dc34e3d2e2b9563ecd1 Er verrät uns seine besten Strategien, die auch kleinen Unternehmen (also auch engagierten Solopreneurinnen) dabei helfen bekannter zu werden. Reinhören lohnt sich, auch wenn es heute etwas länger geworden ist. Alle Infos:... Er verrät uns seine besten Strategien, die auch kleinen Unternehmen (also auch engagierten Solopreneurinnen) dabei helfen bekannter zu werden. Reinhören lohnt sich, auch wenn es heute etwas länger geworden ist. Alle Infos: http://ulrikegiller.com/folge107 Übrigens, wenn dir dieser Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr über deine positive Bewertung auf iTunes bzw. Stitcher für Android. Herzliche Grüße - Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,sv6Aw0ie0vX0PNmnBtJT7uAbprGeGOYZX76j9jfmpHoM=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/fe603ae9-62d5-4528-8f62-1e34d9bf43a0.png 107 Als Heldenhelfer zu cleveren Marketingstrategien führen - Andreas Pfeifer https://ulrikegiller.podigee.io/108-obl107-als-heldenhelfer-zu-cleveren-marketingstrategien-fuhren-andreas-pfeifer 108 full Er verrät uns seine besten Strategien, die auch kleinen Unternehmen (also auch engagierten Solopreneurinnen) dabei helfen bekannter zu werden. Reinhören lohnt sich, auch wenn es heute etwas länger geworden ist. Alle Infos:... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
In Episode 04 sprechen wir über das Thema Social Media. Andreas Pfeifer von den Heldenhelfern erklärt uns, wie die sozialen Netzwerke funktionieren. Wir sprechen über Facebook, Google+ und Twitter. Andreas erklärt, welche Inhalte in den sozialen Kanälen funktionieren und warum das so ist. Weiter erfahren wir, wie man mit öffentlicher Kritik in den sozialen Netzwerken umgehen sollte und nebenbei gibt es noch Tipps, wie man mehrere soziale Netzwerke einfach mangen kann und die Inhalte zeitgesteuert über alle Kanäle verteilt.