Podcasts about arbeitskollege

  • 60PODCASTS
  • 91EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about arbeitskollege

Latest podcast episodes about arbeitskollege

Die CHRIS WORLD Show
19.03.2025 - Stress, Idioten und alle krank

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 7:25


Diesmal seit langem wieder den Zug geschafft, auf klo hat einer in der Kabine in einer Tour geschnäutzt und gehustet , immer im wechsel mehrere Minuten lang und ich habe mich mit einem Arbeitskollegen angelegt. Später hat sich ein Arbeitskollege noch mit jemand anderem angelegt, ich habe die besagten Einlagen in der Stadt geholt und meine Freundin hat sich auf dem Rückweg zum Bahnhof wegen ein paar Idioten die Hosen zerissen.

The matcha talk
Folge 90 - Horror-Arbeitskollegen (Style & Talk)

The matcha talk

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 50:50


Ein klassisches Get Ready with Us und wir sprechen über eine Zuschauerstory. Was tun, wenn die Arbeitskollege oder die Arbeitskollegin dir das Leben zur Hölle macht und es auf dich abgesehen hat? Das ist unserer lieben Followerin passiert und wie sie damit umgegangen ist hört ihr heute im Podcast!Für den Look haben wir uns mit den Asam Beauty Produkten geschminkt. Wir haben natürlich auch einen Rabattcode für euch, der noch bis Ende März gültig ist. Ihr kriegt 25% Rabatt auf das gesamte Sortiment (ab dem Kauf von 3 Produkten) mit dem Code: "MATCHA25".Ab April könnt ihr mit dem Code "MATCHA15" ganze 15% auf fast das gesamte Sortiment sparen!Die Produkte, die wir verwendet haben sind:Dilek:Magic Finish Satin Bronzer Deep AmberMagic Finish Highclass Liquid Concealer IvoryMagic Finish Mousse Blush Coral FestivalMagic Finish Supercharge Serum Foundation Soft IvoryMagic Finish Augenbrauenstift Eyebrow Designer Light BrownDuygu:Magic Finish Cat Eye Volume Mascara Deep BlackMagic Finish Push-up Lipgloss AuroraAqua Intense Hyaluron FeuchtigkeitsmaskeMagic Finish 360 Lengthening Mascara Deep BlackMagic Finish Mousse Blush Barely ChaiMagic Finish Foundation PinselLinks CHhttps://go.asambeauty.com/X4qdmUWyJE Links DE https://go.asambeauty.com/naYQEuo8D9 __________________Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Die CHRIS WORLD Show
24.02.2025 - Ein langweiliger Tag 4

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 8:12


Wir waren am Wochenende auf einem Fastnachtsumzug, Morgens kam der Zug mal wieder nicht und der nette Arbeitskollege ist wieder da. Ein anderer Arbeitskollege kommt dafür die nächsten Wochen nicht, der Andere Kollege kam auch nicht und ich war dann alleine an meinem Platz. Arbeitstechnisch weiter Reste abarbeiten und immer mal wieder sehr lange warten.

Die CHRIS WORLD Show
28.01.2025 - Sitzung, Gammler und ein neues Blech

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 6:34


Die Schmerzen sind wieder besser, ich hatte die erste Sitzung bei den Sicherheitsassis und ein Arbeitskollege duftete 10 km gegen den Wind nach Scheisse. Ich durfte endlich mal wieder ein neues Blech lernen und wir hatten eine Stunde früher Feierabend.

Die CHRIS WORLD Show
03.12.2024 - Streiks, Sirenen und Idioten

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 7:29


Es sind immernoch Streiks, im Zug wurde jemand ohne Fahrkarte erwischt und ein russischer Arbeitskollege wollte was wegen Handy , jedoch verstand ich nicht was er wollte. Es gingen mal wieder sehr viele Sirenen, der Assi hat mal wieder auf den Deckel bekonnen und ich habe einem anderen Arbeitskollegen das Hirn rauchen lassen.

Zwei Zwanziger
#267 Toxischer Arbeitskollege

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 66:27


Der erste Tourstop liegt hinter uns. Wir ziehen ein Fazit. Warum waren wir so nervös wie nie zuvor? Sollten wir mit den Live-Shows am Höhepunkt aufhören? Darüber hinaus geht es um klassische „homewear“, Trinkgeld auf Hotelzimmern, zu viel Parfum von der Kollegin und im Thema sprechen wir über eine toxische Beziehung mit einem Arbeitskollegen, welche wir gar nicht so toxisch finden. Viel Spaß! (Vielen Dank an iPalat & und den Cheers - Weinpodcast mit Lou findet ihr u.a. hier - auch dabei viel Spaß) Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.de Unser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/ Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Folge direkt herunterladen

Die CHRIS WORLD Show
25.09.2024 - Regen und überall Lärm

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 4:23


Wieder den ganzen Tag Regen, ein Arbeitskollege hämmerte dauernd was und eine Maschine, die ständig getackert hat, nervten tierisch. Ebenso in der Mensa wurde eine neue Tür eingebaut, was auch sehr viel Lärm machte. Der ganze Tag war einfach nur nervig laut.

Die CHRIS WORLD Show
03.09.2024 - Krank, mega Idioten und ein noch grösserer Assi

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 13:49


Mir geht es mal wieder nicht so gut, ein Arbeitskollege war selten dämlich und ein anderer ist noch dümmer. Ebenso wieder ein anderer Arbeitskollege hat was abgezogen wofür er geradeaus auf die Fresse verdient hätte. Der Tag heute war mehr als die Hölle.

Die CHRIS WORLD Show
29.05.2024 - Fahrstress, Rente und Poststress

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 7:19


Wieder mal ein verregneter Tag, eine sehr stressige große Fahrt und ein Arbeitskollege hat sich in die Rente verabschiedet. Später nochmal eine Unnötige Fahrt bei strömendem Regen und dann endlich langes Wochenende.

Die CHRIS WORLD Show
28.05.2024 - Schulungstag Europawahl und Bahnstress

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 7:02


Trotz Schulungstag musste ich noch die kleine Fahrt machen. Die Schulung war interessant, obwohl es mich eigentlich nicht interessiert. Es ging um die kommende Europa Wahl. Danach 2 Stunden in der Stadt gechillt, bis ein Arbeitskollege auch Feierabend hatte und später gab es mal wieder Stress mit der Bahn.

SBS German - SBS Deutsch
How a German discovered his passion for dragon boating in Australia - Wie ein Deutscher in Down Under seine Passion für den Drachenbootsport entdeckte

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 11:21


A work colleague persuaded Essen-born Philipp Friedrich to try out the sport dragon boat. A sport he had never heard of before. 7 years later he is now part of the Australian national team and dreams of being able to represent his chosen home country in 2025 at the World Cup in Germany. - Als vor 7 Jahren ein Arbeitskollege den in Essen geborenen Philipp Friedrich überredete einmal den Sport Drachenboot Rennen auszuprobieren, hatte dieser noch nie davon gehört. Mittlerweile ist er Teil des australischen Nationalteams und träumt davon seine Wahl-heimat 2025 bei der WM in Deutschland vertreten zu können.

Die CHRIS WORLD Show
16.04.2024 - Kälte, Nervensägen und Schmerzen

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 27, 2024 5:44


Morgens arschkalt für mitte April, Zug hatte mal wieder Verspätung und ich werde hoffentlich nicht wieder krank. Bei der kleinen Fahrt gab es ein paar zusätzliche Aufgaben, aber die waren schnell erledigt. Desweiteren nervt mich ein Arbeitskollege wirklich krass den ganzen restlichen Tag seit ich von der kleinen Fahrt zurück bin.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Tommi Schmitt ihm sein Arbeitskollege

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later May 17, 2024 151:47


Heute polarisieren wir untereinander. Und dann harmonieren wir wieder. Dann übertreiben wir- und wir schweifen ab. Also alles wie immer. Nur anders.

Die CHRIS WORLD Show
07.03.2024 - Stress, Überstunden und mit Abteilung Essen gegangen

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 4:46


Die große Fahrt war entspannt soweit, ein Arbeitskollege machte mit einem anderen unnötig Stress und wir haben eine Stunde länger gearbeitet, weil wir noch mit der Abteilung Chinesisch essen gegangen sind.

Die CHRIS WORLD Show
29.01.2024 - Krank und Stress

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 9:46


Ich war dann doch krank mit einer Entzündung in den Augen, habe den ersten Zug verpasst und die große Fahrt lief mal wieder wie am Schnürchen. Ich musste mich blöd anmachen lassen, natürlich mit entsprechendem Contra und ein Arbeitskollege hat brutal genervt. Nachmittags war Lerngruppe und die Heimfahrt war etwas tückisch.

Zur ImmobilienWirtschaft – Die Branchenkneipe

Wie begeistert man junge Menschen oder Quereinsteiger für die Immobilienwirtschaft? Leider nicht mit vorhaltenden Vorurteilen, Insolvenzen rechts und links oder dem Mythos vom schnellen Geld! Vielleicht sollten wir zeigen wie divers die Berufslandschaft der Immobilienwirtschaft ist, oder wie menschlich wir sind und das wir als Wirtschaftszweig für eine positive und lebenswerte Zukunft mit anpacken! Ich hatte da eine wortwörtliche "Schnapsidee": Zur ImmobilienWirtschaft – Die Branchenkneipe. Wenn ihr genau wissen wollt, worum es geht, dann hört euch gern den Teaser an. Ist es der beste Podcast der Welt? - Kann sein Habe ich die besten Gäste der Welt? - Mit Sicherheit Und hier noch 4 Stimmen zum Podcast: "Eine wirklich tolle Podcast-Stimme! Das macht dann 50 Euro." - meine Logopädin "Ich habe den Podcast bestimmt schon 80 mal gehört" - Nina, schneidet den Podcast "Mein Junge macht jetzt Radio" - meine Mutter, die nicht weiß, was ein Podcast ist "Als hätte man Waldemar Hartmann auf Wish bestellt" - Anonymer (bald ehemaliger) Arbeitskollege

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Was haben nahezu alle Golfer in nahezu jeder Saison gleiches an? Richtig, eine (Sonnen-) Brille. Schade nur, wenn diese verschmutzt ist. Die Brillenputztücher von Velluto sollen uns Golfer*innen dabei helfen, genau hier einen viel besseren Durchblick zu haben. Dabei ist jedes einzelne der Velluto Tücher etwas besonderes. Für uns Golfer*innen ist das Modell Birdie die absolut passende Wahl. Leopold nimmt uns in dieser Podcastfolge mit in die Entstehung und die Idee hinter Velluto. sei gespannt. Im Vorfeld haben Leo und ich uns noch unterhalten und einen Deal für dich rausgeholt. Dazu aber am Ende der Podcastfolge mehr. Soviel sei gesagt, gib bei deiner Bestellung bei Velluto ins Feld Rabattcode das hier ein: mygolfblog Wo findest du Velluto? - https://www.velluto-brand.com - https://www.instagram.com/velluto.brand/ - https://www.linkedin.com/company/velluto-brand/ - https://www.tiktok.com/@velluto.brand - https://www.instagram.com/dantecofficial Aber nochmal fast auf Anfang. Velluto ist ein Tuch. Aber kein einfaches und einfarbiges Tuch. Es ist ein 3 in 1 Multifunktionstuch. In erster Linie ein Brillenputztuch. Damit kannst aber auch perfekt Displays reinigen. Und das was mein Arbeitskollege direkt dazu meinte ist, es sein ein mega Einstecktuch. Genau diese drei Funktionen macht es auch so besonders. Dazu kommen die Prints und die wirklich hochwertige Stoffverarbeitung. Leo erklärt uns das aber alles in der Folge im Detail. Daher meine Devise: Schaut euch Velluto mal genauer an. Ein "Putztuch" für mehr als nur die tägliche Brillenreinigigung. Mein Birdie Tuch werde ich definitiv auch als Einstecktuch verwenden. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

Die CHRIS WORLD Show
10.01.2024 - Kälte, Idioten und eine große Fahrt

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 8:20


Es war wieder kalt, ein Arbeitskollege nervte schon auf dem weg zur Arbeit und Jesus Fuzzi war mal wieder da. Ich habe ihm auch gleich wieder gehörig eingeheizt. Die kleine Fahrt war entspannt. Nach Frühstück Pause eine grosse Lieferung, aber der Bus ging nicht aber beim ober Chef geht alles als wäre nichts. Der restliche Tag war ungewohnt entspannt.

Die CHRIS WORLD Show
08.01.2024 - Neujahr, Streiks und der erste Arbeitstag 2024

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 9:31


Silvester und Der erste Arbeitstag 2024. Wir waren 3 Tage unterwegs einkaufen und auf einem Ausflug. Wir bekamen keine Böller mehr zu kaufen, aber hatten trotzdem eine schöne Feier und ich hatte wieder Schmerzen im Knie, hüfte und Rücken. Der erste Arbeitstag lief wie immer. Einige Pakete für die Post, S3 die mal wieder zu ist und keiner sagt was und es ist Bauernstreik auf den Straßen. Es gab Probleme mit den Blechen, das essen in der Mensa war wegen Streiks alles kalt und ein Arbeitskollege bildete sich ein, dass ich in der Urlaubswoche in der Firma gewesen wäre.

Die CHRIS WORLD Show
06.12.2023 - Nikolaus 2023

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 5:48


Heute ist Nikolaustag. Ich fühlte mich wieder krank, meine Freundin hatte Urlaub und ein dummer Arbeitskollege nervte mich wieder krass. Die kleine Fahrt war entspannt, ich wollte jemanden provozieren, was nicht wirkte und am Nachmittag wurde immernoch an der Mensa gebaut. Wie jedes Jahr bekam jeder Mitarbeiter heute einen Schoko Nikolaus, ich habe mal wieder corona und bin 2 Wochen krank und meine Freundin bekam es paar Tage später auch.

Man müsste mal...
Peter Baumotte und Gerard Kühnel - Autismus im Arbeitsalltag

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Oct 1, 2023 33:50


Man müsste mal … über 7Jährige sprechen, die programmieren! Eigentlich geht es um Ludwig. Ludwig ist der Sohn von Peter Baumotte. Und Ludwig ist ein Arbeitskollege von Gérard Kühnel. Ludwig ist Autist. Er spricht nicht gerne über sich. Fast 6 Jahre ist es her, da hat Ludwig mit einem Praktikum bei MANDARIN MEDIEN Gesellschaft für digitale Lösungen mbH den Einstieg in das Berufsleben versucht. Ludwig ist ein „Asperger“ Das Asperger-Syndrom ist eine nach dem Kinderarzt Hans Asperger benannte Variante des Autismus. Merkmale des Asperger-Syndroms sind Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie ein eingeschränktes, stereotypes, sich wiederholendes Repertoire von Interessen und Aktivitäten. Ebenfalls auffällig häufig sind Abweichungen bei der Wahrnehmung und Reizverarbeitung. Heute arbeitet Ludwig als Software-Entwickler und ist eine „Mandarine“, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst nennen. Warum sich Mandarin Medien auch nach dem gescheiterten Einstig in die Ausbildung weiterhin um die Mitarbeit von Ludwig bemüht hat und wie es gelingt, ein gutes Miteinander im Unternehmen hinzubekommen, dass berichten Peter Baumotte und Gérard Kühnel in dieser Folge des Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 3. August 2023 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram mmm.manmuesstemal Landesverband Autismus MV e.V. https://www.autismus-mv.de/ Beratungsstelle des Landesverbandes: https://www.autismus-mv.de/pages/beratungsstelle.php Eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal. Unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Sozialstunden Podcast
Meine Frau, Ihr Arbeitskollege und Ich | Sozialstunden Podcast #031

Sozialstunden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 55:01


In dieser Folge philosophieren wir bissl übers Leben. Wir besprechen ob wir uns wegen Social Media von Religion entfernen und überlegen auch was andere Gründe dafür sind, dass sich unsere Gesellschaft von alten Bräuchen abwendet. Außerdem reden wir darüber wie weißes im Weißen haus gefunden wurde und wem es gehören könnte. Wir versprechen außerdem die ganze Thematik rund um den Podcaster / P*rno-Darsteller Adam22 und sein Weib, bevor wir wieder eire Fragen beantworten.

Die CHRIS WORLD Show
12.05.2023 - Zufälle und viel Stress

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 8:35


Heute ging wieder alles drunter und drüber. Morgens fand ich ein Handy im Zug. Durch einen glücklichen Zufall konnte ich es kurze Zeit später seinem Besitzer zurückgeben. Dann musste ich einen Arbeitskollegen zum Urologen fahren, ein anderer Arbeitskollege ist mit der Junkie Tussi zusammen und ich habe meiner Freundin eine gebrauchte PS4 gekauft, on der sich später herausstellte, dass sie nicht funktioniert.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
get to know the team | Johannes | Wenn Männer* tief lieben | Folge 332

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 59:47


* Lust auf mehr Interviews? Hier gehts zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT Andrea und Veit sind in ihrer Auszeit, doch hier im Podcast gehts natürlich weiter und heute bin ich dabei, Johannes, 26 Jahre alt und seit Anfang 2022 Teil des homodea Content- und Service-Teams.  Ich möchte dir eine meiner Lieblingsfolgen zeigen und habe mich für eine Folge des Kurses King is back entschieden, die mich sehr inspiriert hat.  In diesem Interview sprechen Fabio und Veit über Werte, Liebe und was Männlichkeit* für Fabio bedeutet und wie er sie lebt.  Fabio ist nicht nur mein Arbeitskollege, sondern mittlerweile ein guter Freund geworden.  LOVE, Johannes * Zum Onlineprogramm | King is back: http://go.homodea.com/hd1292 * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * Hier gehts zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * homodea hubs: https://hubs.hd5.homodea.com/ * homodea Meditations-App: https://homodea-meditation.com/ * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

Die CHRIS WORLD Show
28.04.2023 - Dummheit und Abschied

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 4, 2023 4:35


Den ganzen Tag regnete es mal wieder. Die kleine Fahrt ging schnell, wir haben einen wichtigen Chef verabschiedet und ein Arbeitskollege hat sich einen Schraubenzieher in die Hand gerammt. Abends kam noch ein kleines Gewitter.

Life Radio
Hals und Beinbruch

Life Radio

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 11:18 Transcription Available


Die neue Folge des Life Radio Morgenshowpodcast von den beiden Moderatoren Stephanie Sperr und Christian Zöttl dreht sich um Mobilität! Vor allem geht`s ums Radfahren! Ein Thema, das die beiden immer wieder interessiert, den Zöttl zwecks Sport, die Steffi weil sie ihrer Tochter gerade erst das Radfahren beigebracht hat. Stolze Mama und ein sportlicher Arbeitskollege - eine tolle Mischung!

Die CHRIS WORLD Show
24.03.2023 - Überraschend motivierter Tag

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 9:30


Den ganzen Tag regnete es und ich kam morgens Durchnässt auf Arbeit. Eine verarsche ging nach hinten los, ich war den ganzen Tag überraschend motiviert und habe viel gearbeitet. Eine große Spinne musste entfernt werden, ein Arbeitskollege hat sich mit seinem Chef angelegt und im Edeka war die Hölle los.

New Work: Verstehen und Gestalten
Die Kunst des konzentrierten Arbeitens: Wie man Ablenkungen besiegt und produktiver wird

New Work: Verstehen und Gestalten

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 11:13


Jeder kennt das Gefühl, von Ablenkungen bombardiert zu werden - das Telefon klingelt, ein Arbeitskollege kommt vorbei, ein Pop-Up-Benachrichtigung signalisiert den Eingang einer E-Mail und das Handy vibriert ständig mit Benachrichtigungen aus sozialen Medien. In der heutigen Welt kann es schwierig sein, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren. Wenn man jedoch etwas erledigen möchte - und das gilt besonders für Wissensarbeiter - muss man sich über längere Zeiträume konzentrieren können. Deshalb ist die Fähigkeit, sich auf eine einzige Aufgabe ohne Ablenkung zu konzentrieren, zu einer wichtigen Fähigkeit geworden, um in der schnelllebigen und anspruchsvollen Arbeitswelt von heute erfolgreich zu sein. In dieser Folge setzt sich Rafael Kasprzakt mit der Fähigkeit "des konzentrierten Arbeitens" auseinander. "Konzentriertes Arbeiten" ist zu einem vielversprechenden Schlagwort und Bestseller geworden. Efahre warum insbesondere Wissensarbeiter konzentriert arbeiten sollten und wie dies am besten erreicht werden kann. Gestalte mit uns die kommenden Folgen! Sende uns gerne Feedback, Ideen und Themenvorschläge zu. Kontaktiere uns gerne über: podcast@wibas.com Autor(en): Rafael Kasprzak Postproduction: Martyn Dhan Kontakt: www.wibas.com Quellen: Newport, Cal. (2016). Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World. Piatkus

Die CHRIS WORLD Show
26.01.2023 - Auswertung der Strafversetzung

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 9:06


So wie immer war die große Fahrt ein Zustand. Es dauerte mal wieder ewig bis alles lief. Ich habe auch wie immer die Frühstück Pause verloren, man kennt es ja. Kaum wollte ich die pause nachholen, musste ich weiter, denn es kann die Auswertung der Strafversetzung. Diese verlief gut und es gab nur positives Feedback. Bis Ende Februar haben wir nochmal verlängert als Praktikum und ich überlege komplett in diese Abteilung zu wechseln. Vom Lager in die elektronische Produktion. Kurz vor Feierabend hatte sich ein Arbeitskollege verletzt und niemand kümmerte sich um ihn.

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Da wir über den Jahreswechsel etwas rezensionsmüde waren, hier ein Weihnachtsklassiker aus unbeschwerten Zeiten. Am Gabentisch nicht nur Irmgard Lumpini und Herr Falschgold, sondern auch Heiko Schramm und ein geschätzter Arbeitskollege von Anne Findeisen: Mirko Glaser. Halbwegs funktionierende Links zu den vorgestellten Büchern finden sich in unserem Archiv.In der nächsten Woche rezensiert Herr Falschgold den le Carré des dritten Jahrtausend: Mick Herron. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

Lothars.Podcast
#128 - ASTERIX UND DER RÖSTIGRABEN

Lothars.Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 65:50


Kennt ihr das, wenn ihr zu Hause aufwacht, die Kleider noch am Leib und keine Ahnung wie ihr heim gekommen seid. So erging es Nicky... nach der Weihnachtsfeier... von seinem Arbeitgeber... von der ein Arbeitskollege ihn begleiten musste. GENAU SO MUSS DAS SEIN. Dennis lässt die vergangene Woche nochmal Revue passieren, erzählt von seinem letzten Konzert diesen Jahres und warum am Tag des Erscheinen dieser Folge, der beste Zeitpunkt ist, bei ihm einzubrechen. Song: Pierce the Veil - King for a Day Serie: Geschichten der Jedi, 7 vs Wild

Arche Jugend
Kinder Gottes oder des Teufels | Johannes 8,37-59 | Julian Thieswald

Arche Jugend

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 52:35


Wir alle kennen sie: Menschen, die zu stolz sind, sich ihre Fehler einzugestehen. Sie denken, alles im Griff zu haben, und blenden ihr Versagen einfach aus. Ob als nerviger Klassenkamerad, unbelehrbarer Arbeitskollege oder als unaufhörlich redender Onkel - solche Leute sind uns unsympathisch. Der Haken an der Sache: Bei einer wirklich wichtigen Sache handeln wir genauso: Wir gestehen uns unser größtes Problem nicht ein. Wenn du aber bereit bist, dich mit diesem Fehler zu befassen, kann dir geholfen werden. Was dein Fehler ist und wie die Lösung aussieht, erfährst du in der Predigt. Website: www.arche-jugend.de Instagram: www.instagram.com/archejugend Facebook: www.facebook.com/ArcheJugend YouTube: www.youtube.com/ArcheJugend

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
#145 - Tolles Gadget oder Fehlkauf des Jahres? (mit Max)

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 121:16


Heute ist Max zu Gast, ein ehemaliger Arbeitskollege von Markus. Die beiden sprechen über grandiose Amazon-Schnäppchen - aber auch über ultimative Fehlkäufe. Euch erwartet eine Reise in die Abgründe der Amazon-Warenlager...macht euch bereit!

Die CHRIS WORLD Show
19.08.2022 - Staub, Gestank und Wespen

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 9:58


Bei der großen Fahrt beobachtete ich einen Unfall mit einem Fahrrad, ein übler Gestank zog durch die Halle und beim Fegen atmete ich versehentlich viel Staub ein und bekam eine heftige Husten Attacke. Wieder einmal musste ich Taxi spielen, natürlich mit Zeitverzögerung, ein Arbeitskollege kennt sich nicht mit Musik aus und nach der Arbeit waren wir mit der Abteilung noch in einer Eisdiele inklusive Bienen Plage. Nun habe ich 2 Wochen Urlaub und wie immer eventuell gibt es in der Zeit keine Beiträge. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Die CHRIS WORLD Show
28.02.2022 - Ein Arbeitstag wie er sein soll

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 27, 2022 3:00


Heute war das erste mal seit langer Zeit ein richtig Lockerer und entspannter Arbeitstag. Kein Stress, keiner der dumm macht und ein Arbeitskollege der normalerweise sehr still ist hat eine lange und nette Unterhaltung mit mir geführt. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Die CHRIS WORLD Show
14.01.2022 - Ausraster mal anders

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 13, 2022 4:49


Der morgen war recht entspannt nichts besonderes. Später jedoch kam ein Arbeitskollege und hatte den Ausraster des Jahres. Hört es euch selbst an... --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Die CHRIS WORLD Show
17.11.2021 -  Ein Tag mit allen Extras 2

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 13:27


Heute war echt mal wieder die Hölle los. Eine Sache jagt die nächste. Zuerst eine Entspannte große Fahrt, ein Witz über Bier und ein Auftrag bei dem ich mich krass verletzt habe. Ich habe die Chefin auf einem Büro Stuhl durch die Gegend geschoben, ein Arbeitskollege hat sein Handy zu Hause vergessen und ich habe einen Penner fertig gemacht. Am Ende des Tages lief dann noch ein Schwarzer nackt über den Bahnhof und wurde auch direkt festgenommen. Das war ein Tag, sowas kann man sich nicht ausdenken. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Die CHRIS WORLD Show
22.11.2021 - Helden der Arbeit

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 10, 2022 6:21


Ich habe einen Mega Kater vom Wochenende, ein Arbeitskollege ist zu dumm eine einfache Aufgabe auszuführen und ich packe eine Palette mit chinesischer Adresse extra gut ein.

Schwuler gehts nicht
Sebastian verbietet Leuten den Mund, aber Pat schweigt feige

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Mar 26, 2022 72:03


Wie könnten Ameisen es bald schaffen unser Leben zu verlängern? Wieso schämt sich Sebastian beim Einkaufen? Welcher ehemalige Mitbewohner von Pat wandert hinter schwedische Gittern? Wie und warum verbietet Sebastian anderen Menschen den Mund, wo hingegen Pat feige schweigt und munter redet? Welche Sorte Mensch kauft Trauer-, Geburtstags- und Taufkarten in mehrfacher Ausführung? Warum ekelt sich Pat eigentlich vor Desirée Nick? Schwuler gehts nicht - Folge 102 Von einer Followerin, die wohl Pats Vormund sein will und wütenden Müttern, über schambehaftetem Einkauf und panischer Angst davor Alkoholiker zu werden bis hin zur Frage: Wie wird ein Hund homophob behandelt?

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Ein Tennisarm ist wie ein Krimi... Sei DU der Kommissar!

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 32:03


Lerne Gesundheit - HIER & JETZT „Hallo Cordelia, mein Arbeitskollege hat einen Wunsch für deinen Podcast: Er hat seit Monaten einen Tennisarm, bzw. eine „Überlastung der Strecksehne im Ellenbogen". Er bekommt gerade Kortison-Spritzen und soll jetzt wohl operiert werden... Gibt es theoretisch noch irgendwelche Optionen?" Diese Nachricht hat Cordelia für die heutige Folge inspiriert. Eigentlich mögen Therapeuten das Krankheitsbild Tennisellenbogen nicht besonders. Denn Stosswelle, Faszienball, Injektionen und Bandage sind oft nur ein kleiner Teil der Heilung, die Hauptrolle spielst du als Patient: Du musst motiviert, engagiert und geduldig sein. Und wissen, was du tun sollst. Ein Tennisarm ist wie ein Krimi. Denn vom Tennis kommt er meistens nicht. Es gibt eine Menge interessanter, skurriler oder unbewusster Hintergründe dieser Erkrankung - Sei du der Kommissar! Wie du einen Tennisarm bekommen kannst, was du zur Heilung beitragen musst, wenn du ihn hast und vor allem, wie du dein Risiko für diese Sehnenentzündung mindern kannst, das alles erfährst du in dieser Folge. Wenn dir diese Folge gefällt, hinterlasse eine Bewertung bei iTunes oder Spotify und abonniere „GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. ___ Hier kommst du zu den Folgen, die Cordelia erwähnt hat: 02 // ​​Entzündung ist nicht gleich Entzündung - Was kannst du tun?: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/2-entzuendung-ist-nicht-gleich-entzuendung 10 // Eine Kalkschulter hat nichts mit deinem Alter zu tun!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/10-kalkschulter 11 // Hoch mit dem Kopf und nieder mit den Nackenschmerzen!: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/11-hoch-mit-dem-kopf-und-nieder-mit-den-nackenschmerzen 26 // Golfen ist 15-mal gefährlicher als Fallschirmspringen: Todesursache und Golferellenbogen: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/26-golferellenbogen 49 // SOS-Tipps gegen einen steifen Nacken: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/49-sos-tipps-gegen-einen-steifen-nacken 60 // Warum Aspirin dich kränker machen kann... | Mindful Medicine: https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/60-warum-aspirin-dich-kraenker-machen-kann Du würdest Cordelia eine große Freude machen, wenn du an ihrer Podcast-Umfrage teilnimmst (dauert maximal 5 Minuten): https://forms.gle/GgVtsz81JGgnuKSJA Im Anschluss erscheint eine Nachricht für dich, lässt du diese oder einen Screenshot davon Cordelia über Instagram zukommen, zusammen mit einer Adresse, dann bekommst du als Dank für deine Teilnahme eine kleine, gesunde Überraschung zugeschickt. :-) ___ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079

Die CHRIS WORLD Show
06.08.2021 - Putztag und Polizei

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 5:27


Ich musste einen Privatkunden beliefern, von dem ich dann auch einen Belohnung bekam und wir hatten in der Abteilung mal wieder Putztag. Ich habe meinen jährlichen Sommerurlaub eingereicht und ein Arbeitskollege wurde von der Polizei abgeholt. Später nach Feierabend wurden ein anderer Kollege und ich auch noch am Bahnhof von der Polizei kontrolliert. --- Support this podcast: https://anchor.fm/chris-world/support

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Da wir über den Jahreswechsel etwas rezensionsmüde waren, hier ein Weihnachtsklassiker aus unbeschwerten Zeiten. Am Gabentisch nicht nur Irmgard Lumpini und Herr Falschgold, sondern auch Heiko Schramm und ein geschätzter Arbeitskollege von Anne Findeisen: Mirko Glaser. Halbwegs funktionierende Links zu den vorgestellten Büchern finden sich in unserem Archiv.In der nächsten Woche macht es sich Herr Falschgold mit einem Buch aus den Top Ten der gemütlichsten Krimis eben so: Richard Osmans “The Thursday Murder Club”. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

With People. For People.
Die Kunst der Pausen - feat. Paul Wiggermann

With People. For People.

Play Episode Listen Later Jan 2, 2022 33:48


Abschalten, durchatmen, fokussieren! An manchen Tagen hetzten wir uns von Termin zu Termin, von Call zu Call, von Meeting zu Meeting. Die Frage hierbei ist, tut uns das wirklich gut und sind wir dabei produktiv? In unserer 4. Episode von With People. For People. sprechen wir über Pausen. Wir diskutieren, wir philosophieren und wir erläutern aus unserer persönlichen Erfahrung, wie wichtig und hilfreich es ist, die Kunst der Pausen zu nutzten. Um dieses Thema besonders anschaulich für unsere Hörer zu veranschaulichen, haben wir uns den ersten Gast in unseren Podcast geholt. Ein Musiker mit Herz, ein gleichgesinnter Senior-Leader, ein geschätzter Arbeitskollege und Freund von Andreas, Paul Wiggermann! Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den vielen Facetten, die Pausen in unserem Leben bedeuten. Von der Elternzeit bis hin zur musikalischen Pause und deren Bedeutung für unsere inneren Gefühle. Eine falsch getimte Pause kann Unwohlsein auslösen, im richtigen Moment mal Stille einkehren zu lassen, kann Entspannung entfalten. Sich zurückzunehmen, sich zu sammeln und neue Kreativität zu schöpfen, genau da wollen wir ansetzen und unseren Hörern Impulse geben, wie sie sowohl im analogen als auch im digitalen Raum Pausen nutzen können. Wir versuchen eine Brücke zu bauen und geben Insights, wie man als Führungskraft die Kunst der Pausen lernt, sie vermittelt und nutzt und welche Vorteile sich ergeben, wenn man mit Besonnenheit und Ruhe sich Ziele setzt, Entscheidungen trifft oder einen Plan verfolgt. Sowohl Andreas, Shahzeeb als auch Paul haben in ihrer Karriere ganz unterschiedliche Erfahrungen mit den verschiedensten Formen von Pausen gemacht und wir freuen uns gemeinsam diese mit euch zu teilen. Warum Shahzeeb dem mit einer Formel aus den Zahlen 72 und 14 begegnet, erfahrt ihr in unserer neuen Folge von With People. For People.

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
[Advent 2021] Vampire #1 - Gefangenschaft & Hunger (01.12.2021)

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 45:00


Für Bonus-Content, schau dich gerne einmal HIER um!Willkommen zum Adventskalender 2021! Vom 1. - 24. Dezember gibt es jeden Tag ein Türchen für euch zu öffnen. Naja, eher zu hören - hinter dem ersten Türchen starten wir mit einer Pen & Paper Session im System "Vampire - The Masquerade" (5. Edition). Spielleitung ist Markus, einen der Vampire spielt Christian und als zusätzlicher Spieler ist Max dabei, ein ehemaliger Arbeitskollege von Markus. Viel Spaß!Links: Homepage | Support via Steady | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok | MERCH | kostenloser NewsletterTeile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.Alle mit * markierten Links in den Shownotes sind Reflinks, durch die wir eine kleine Provision erhalten.Prime Video testen * kostenloses Audible Probe-Abo * Kindle Unlimited testen *

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere
#72 Paartherapeuten: Was man von Emily Nagoski, Esther Perel und John Gottman lernen kann

Lrnings - Der Podcast für #Business & #Karriere

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 70:58


Beziehungen sind alltäglich – im Privaten wie im Beruf. Ob die Partnerin, der Arbeitskollege oder die Chefin, eigentlich ist immer Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Paartherapeuten können darüber ein Lied singen. Und darum kann man auch noch einiges von ihnen lernen. Alle Lrnings, Links & Quellen findest du in den Shownotes und auf Lrnings.de!

KLAsicht, Deine Lösung ist schon da!
#59 - Du machst mich wahnsinnig!

KLAsicht, Deine Lösung ist schon da!

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 6:02


Hast Du auch jemanden in Deinem Leben der Dich immer mal wieder “wahnsinnig macht”? Wie gehst denn Du damit um und macht es nicht viel mehr Sinn langfristig etwas daran zu verändern, BEVOR es Eurer Beziehung schadet? Ob Liebesleben, Freundschaft oder Arbeitskollege, im besten Fall findet man eine Lösung, so dass es zumindest gelingt das Gefühl des Wahnsinns auf eine Dosis zu reduzieren, die nicht mehr gefährlich für Dich und Dein Gegenüber ist. Liebe Grüße  Deine Sandra

Brand Punkt On Air
Top im Job oder mehr von der Wehr?

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 19:51


“Ich mach immer Deinen Kram mit, hast Du darüber mal nachgedacht?!” Die Live-Session zum Thema hatte einen entsprechenden Nachhall! Der genervte Arbeitskollege schaut Dich wütend an: “Ich hab's aufgeschrieben, Du warst das 15. Mal in diesem Jahr länger als 1 Stunde weg. Und dann noch Dein komischer Lehrgang von 1 Woche an irgendeiner Wohlfühl Akademie. Du spinnst doch! Ich mach ständig Deine Arbeit mit!” “Wenn Du mir mal zuhören würdest, was Feuerwehr bedeutet. Warum wir tagsüber so wenige sind und wir alle zum Einsatz müssen, wenn was los ist. Wir retten Menschenleben, wir helfen den Menschen, verstehst Du?” “ Ja und, wer hilft denn mir, ich muss das doch ausbaden!” Diese Form der gegenseitigen Vorwürfe ist eher für Beziehungsdramen bekannt. Jeder stelle seine Vorwürfe da und verharrt in seiner Position. Wir werden zu Kampfrobotern. Adrenalin regiert, wir reagieren nur noch. Automatisch. Versuchen, jeden Angriff zu kontern, selbst Treffer zu setzen. Das gibt auf jeden Fall einen ekelhaften Streit, der beiden nix bringt. Also was tun? Zunächst mal Art und Weise des Streits überdenken. Wie streitet man besser? Schimpfwörter, Sarkasmus und Ironie bringen genau nichts. Sie verletzen nur und tragen nicht im geringsten zur Konfliktlösung bei, ebenso wie das Herumstochern in den Schwächen des Gegenüber. Wer eine Bühne braucht, also Kameraden oder Arbeitskollegen als Publikum, offenbart eine weitere Schwäche: Er oder sie ist zu feige für ein Vier-Augen-Gespräch. Es darf ruhig auch heiß hergehen in so einer Diskussion, denn so ein Gewitter reinigt die Luft, aber... Aktives Zuhören, beide Perspektiven von beiden beleuchten, gemeinsam Lösungen suchen! Wenn man dem anderen “aktiv” zuhört, seine Position wirklich aufnimmt und dann wieder in der eigenen Perspektive argumentiert, dann kann was rauskommen bei der Streiterei. Und das sollte das Ziel sein. Man kann dann in Ruhe aushandeln, was man mit dem Thema macht. Denn eines ist in dieser Situation klar. Beide haben Recht! Also muss ein Kompromiss her! TEILE DIESE PODCASTFOLGE Vielleicht befindet sich einer/eine deiner KameradInnen in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen. Hier geht es zu unserem E-Learning Programm fireproof360°: www.brand-punkt.de

Der MediosApotheke Podcast
Pride Month: Let's talk about LGBTQ+ in der MediosApotheke!

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2021 49:35


Sie geben auf ganz unterschiedliche Weise in ihren persönlichen Retrospektiven Einblicke, wie sie ihre Liebe zum gleichen Geschlecht entdeckt, weshalb jedes Coming-Out anders ist und welche Stigmatisierung und Ressentiments sie als junge Erwachsene erleben mussten. „Ich wollte als Kind immer schon die Mutter spielen und habe erst im Fernsehen über das Schwulsein erfahren“; „im Schulbus wurde mir ständig ein Bein gestellt und ich bin lieber Umwegen gelaufen, um jedem Konflikt aus dem Weg zu gehen, aber das erste Kribbeln hatte ich nun mal bei einem Mann“; „als mir klar war, dass ich schwul bin, habe ich das einfach kundgetan und mich gut damit gefühlt, wurde dann aber schon mal als vermeintlicher Arbeitskollege vorgestellt“. Die Drei kommen bei all ihren verschiedenen Rückblicken zu dem Schluss, dass Schwulsein in Kleinstädten nach wie vor viel zu viel Stigmatisierung und weniger Akzeptanz erfährt, als dies in Großstädten der Fall ist. Sie bestätigen unisono, dass sich in den letzten zwanzig Jahren viel getan hat. Medikamente wie die PrEP wurde mittlerweile entwickelt, die körperliche Gesamtkonstitution von Betroffenen konnte über die Jahre enorm verbessert werden und die „schmuddelige“ Nische erfährt selbstverständlich Akzeptanz, ob im Freundeskreis oder im Job. Und trotzdem stellen sie fest, dass auch heute noch die 18 – 25-Jährigen selbst in einer Weltstadt wie Berlin zu wenig über HIV und Aids aufgeklärt sind und sich der Gefahr einer möglichen Ansteckung mit dem HI-Virus viel zu wenig bewusst sind. Ein Grund, warum sich die MediosApotheke schon vor mehr als zwanzig Jahren mit dem Schwerpunktbereich HIV beschäftigt hat, um sich so für mehr Normalität im Umgang mit dieser Krankheit einzusetzen. Kolleg*innen an den Standorten am Oranienburger Tor und am Hackeschen Markt tauschen sich mit viel Leidenschaft zum Thema HIV aus, um Kund*innen und Patient*innen, aber auch für Arztpraxen und Vereine ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein. Dem HIV Teams liegt es am Herzen, immer über die neuesten Entwicklungen Bescheid zu wissen, um umfänglich und ganzheitlich beraten und pharmazeutisch versorgen zu können. Die wertschätzende und vorurteilsfreie Kommunikation ist daher für alle im Team maßgeblich, ob im persönlichen Gespräch als auch für anonyme Anrufer über die Hotline. MediosApotheke am Oranienburger Tor Kostenfreies Servicetelefon: 0800 588 80 71, mo – fr von 10 – 20 Uhr MediosApotheke Hackeschen Markt Telefonisch erreichbar: 030 2827876, mo – fr von 8-19 Uhr und sa von 9-16 Uhr

Kino+
#338 | Star Wars Kenobi-Cast + The Bad Batch, Concrete Cowboy, 80s Greatest

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 106:39


Meine Frau, mein Arbeitskollege & ich: Heute dreht sich bei Eddie, Silke und Daniel ziemlich viel um Superman. Angefacht durch Etiennes letzte Sichtung von BATMAN V SUPERMAN und weil Schröck vor Kurzem zum ersten Mal den Richard Donner-Cut von SUPERMAN 2 gesehen hat. Des Weiteren geht es in einer Runde BILLIG ODER WILL ICH um die neuen Star Wars-Serien OBI WAN und THE BAD BATCH, um ein neues Mondo-Poster von GODZILLA VS KONG und einen kantigen Anime-Bildersturm in Form von PROMARE. Außerdem haben wir ein kleines wie hoffentlich feines STREAM IT-Paket zusammen gestellt, dass sich unter anderem aus STRAIGHT OUTTA COMPTON, dem Netflix-Neustart CONCRETE COWBOY, dem ersten Teil von JOHN WICK oder den BLUTZBRÜDAZ zusammensetzt. Darüber hinaus setzten sich die Drei noch etwas näher mit der neuen Amazon-Doku FRAMING BRITNEY SPEARS auseinander und freuen sich über Silkes Erstkontakt mit den Xenomorphen. Denn sie hat jetzt zum ersten Mal Ridley Scotts ALIEN gesehen, der zusammen mit ALIENS und ALIEN 3 auf Disney+ erscheint. Stichwort Erstkontakt: damit es dann auch endlich mal mit den Hausaufgaben vorwärts geht, hat Silke noch direkt ARIZONA JUNIOR hinterher geschoben. Auch zum ersten Mal. Auch wieder zusammen mit ihrem Mann. Welche der beiden Erstsichtungen besser ankam oder die Ehe der Schröckerts härter auf die Probe gestellt hat, erfahrt Ihr in der Sendung. Mit der wünschen wir Euch nun ganz viel Spaß und weitere Einträge auf der Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Frohe Ostern. Diese Sendung wird unterstützt von Bitburger.

Die Frage der Moral
Unguter Projektleiter

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 2:06


Ich arbeite in einer größeren Produktionsfirma und ein Arbeitskollege, ein Projektleiter, regt sich jedes Mal riesig auf, wenn die Kollegen in der Fertigung einen Fehler machen. Er schreibt bitterböse, wütende Mails an alle - immer mit dem Chef in CC - und schaut total auf die "einfachen Hackler" herunter. Ich hab ihm das schon ein paar Mal gesagt, aber er siehts nicht ein. Jetzt hab ich überlegt, ihn mit den eigenen Waffen zu schlagen. Jedes Mal, wenn er einen Fehler macht, gleich ein böses Mail an alle und den Chef zu schicken. Aber ist das klug? Lasse ich mich damit auf sein Niveau runter?

Life Radio
Unguter Projektleiter

Life Radio

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 2:06


Ich arbeite in einer größeren Produktionsfirma und ein Arbeitskollege, ein Projektleiter, regt sich jedes Mal riesig auf, wenn die Kollegen in der Fertigung einen Fehler machen. Er schreibt bitterböse, wütende Mails an alle - immer mit dem Chef in CC - und schaut total auf die "einfachen Hackler" herunter. Ich hab ihm das schon ein paar Mal gesagt, aber er siehts nicht ein. Jetzt hab ich überlegt, ihn mit den eigenen Waffen zu schlagen. Jedes Mal, wenn er einen Fehler macht, gleich ein böses Mail an alle und den Chef zu schicken. Aber ist das klug? Lasse ich mich damit auf sein Niveau runter?

Die Frage der Moral
Unguter Projektleiter

Die Frage der Moral

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 2:18


Ich arbeite in einer größeren Produktionsfirma und ein Arbeitskollege, ein Projektleiter, regt sich jedes Mal riesig auf, wenn die Kollegen in der Fertigung einen Fehler machen. Er schreibt bitterböse, wütende Mails an alle - immer mit dem Chef in CC - und schaut total auf die "einfachen Hackler" herunter. Ich hab ihm das schon ein paar Mal gesagt, aber er siehts nicht ein. Jetzt hab ich überlegt, ihn mit den eigenen Waffen zu schlagen. Jedes Mal, wenn er einen Fehler macht, gleich ein böses Mail an alle und den Chef zu schicken. Aber ist das klug? Lasse ich mich damit auf sein Niveau runter?

Life Radio
Unguter Projektleiter

Life Radio

Play Episode Listen Later Mar 24, 2021 2:18


Ich arbeite in einer größeren Produktionsfirma und ein Arbeitskollege, ein Projektleiter, regt sich jedes Mal riesig auf, wenn die Kollegen in der Fertigung einen Fehler machen. Er schreibt bitterböse, wütende Mails an alle - immer mit dem Chef in CC - und schaut total auf die "einfachen Hackler" herunter. Ich hab ihm das schon ein paar Mal gesagt, aber er siehts nicht ein. Jetzt hab ich überlegt, ihn mit den eigenen Waffen zu schlagen. Jedes Mal, wenn er einen Fehler macht, gleich ein böses Mail an alle und den Chef zu schicken. Aber ist das klug? Lasse ich mich damit auf sein Niveau runter?

#PFL - Passion for Life
#35 feat. Poschi - Über Geduld, Gelassenheit & Marillensaft

#PFL - Passion for Life

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 73:14


Markus Poschlod ( @herrposchinger ) ist nicht nur Radiomoderator und Hochschul-Dozent, sondern vor allem Arbeitskollege, Freund und Mentor für mich. Unsere Gespräche haben immer spannenden Charakter, weil wir nie wissen, wo es hingeht. Same here! - hab ich mir vorher Gedanken gemacht, was ich genau mit ihm besprechen will? Semi. Es geht auch viel um Geduld und Gelassenheit, aber wir sprechen unter anderem auch über Marillensaft, seine Reise auf dem Jakobsweg & die beschissenste Zugfahrt meines Lebens. Peace! Wird großartig.

MAL DIR DEIN LEBEN
#024 Martin Curtz im Gespräch mit Theresa Seidl

MAL DIR DEIN LEBEN

Play Episode Listen Later Feb 22, 2021 41:34


MAL DIR DEIN LEBEN - Dein Podcast für ein selbstbestimmtes Leben! In der heutigen Folge lernst du Theresa Seidl kennen. Theresa ist Coach für Selbstmanagement und Human Design. Sie möchte andere Menschen ermutigen, ihr eigenes Leben wirklich zu leben - getreu ihrem Motto "Färbe dein Leben". Ihre Arbeit mit dem Human Design ermöglicht es, sich selbst und seine Umwelt anders und besser zu verstehen. Theresa zeigt ihren Kunden damit ihre Stärken, Potentiale, aber auch Triggerpunkte auf. Spannend ist dieses Thema tatsächlich für jeden - ob Führungskraft, Familienmutter, Arbeitskollege. Mit diesem Tool gelingt es, tiefer zu schauen und Themen aufzulösen. Viele weitere spannende Infos dazu erfährst du in dieser Folge! ---------- Theresa's Website für alle Infos: theresa-seidl.de ---------- Hier findest du mehr zu mir, meinen Speakings & Coachings: Instagram: instagram.com/martincurtz Website: martincurtz.de --------- Danke, dass du hier bist! Dein Martin

Der Zieher&Leeb Podcast
Folge 23 Blöde Angewohnheiten

Der Zieher&Leeb Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2020 11:11


Wer kennt das nicht - ein Familienmitglied, ein Arbeitskollege, die beste Freundin und mit ein wenig Talent zur Selbsterkenntnis, jede/r von uns: Wir alle haben blöde Gewohnheiten. Zieher&Leeb plaudern aus dem großen Nähkästchen ihrer eigenen unangenehmen Handlungen und zeigen damit auch in dieser Folge: Es ist ein Leichtes anderen Menschen unangenehm aufzufallen.

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)
Football meets Fussball _ eine Reise in die Vergangenheit

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)

Play Episode Listen Later Dec 5, 2020 44:47


Longbo kriegt heute Abend einfach nicht genug! Also wird spontan ein alter Arbeitskollege und guter Freund zu einem Schwatz zum Thema Football, Fussball und ein bisschen mehr eingeladen. Herausgekommen ist diese einzigartige und authentische Folge. Aber hört selbst ... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message

Herz & Sack
Sack 3 – Der Arbeitskollege

Herz & Sack

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 20:10


Folge uns auf Instagram: Berit aka Marmeladekisses https://www.instagram.com/marmeladekisses & Kim aka Kim https://www.instagram.com/kim_____hoss/ schreib uns gerne eine Email an mail@herzundsack.de und wenn du unsere Arbeit mit einem kleinen Betrag unterstützen willst: www.herzundsack.de // UNSERE HERZ & SACK PLAYLIST AUF SPOTIFY AKA „DER UNFALL“ ! https://tinyurl.com/y65opljc

Treffpunkt
Wenn kleine Gesten den Alltag versüssen

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 57:03


Ein nettes Gespräch im Zug oder ein unerwarteter Gruss im Briefkasten: Kleine Gesten – auch von Unbekannten – können den Alltag versüssen. Die Sendung «Treffpunkt» widmet sich diesen Lichtblicken im Alltag. Es ist Herbst und die Tage sind immer öfter kalt und nass. So manchen erscheint der Alltag dadurch eintönig und grau. Umso schöner ist es, wenn kleine Lichtblicke diesen Alltag durchbrechen, sei das ein freundliches Kompliment während dem Einkauf oder ein Stück Schokolade, welches ein Arbeitskollege oder eine Arbeitskollegin auf das Pult gelegt hat. Lichtblicke im Alltagstrott Besonders in der schwierigen Zeit mit der Pandemie können diese Momente Freude machen und Kraft geben. Die Sendung «Treffpunt» dreht sich deshalb ganz um diese kleinen Gesten. Hörerinnen und Hörer erzählen von den kleinen Lichtblicken, die sie in ihrem im Alltag erlebt haben, und von den Gefühlen, die sie ausgelöst haben.

Die CHRIS WORLD Show
01.10.2020 - Aggro Tag

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 9:06


Alles Mögliche was man sich hätte sparen können.... dumme Leute, und Stress mit Arbeitskollege....

Laaaba Nich... mit Tryna Loules und Cale Kalay

Von Raubüberfällen und Schlägereien im Flugzeug zu Entführungen durch Ausserirdische. Dramaqueen oder Dramaking? Cale, Tryna, Mama Kalay, Cale's Freundin, Papa Loules, Tryna's Arbeitskollege oder Lady Amerika - wer gewinnt die Krone? Wir finden es heraus!

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere
#10 Björn Schön: Raus aus dem Rollstuhl - über die Kraft von Positivität und Selbstführung

Hier geht's lang! Navigiere dich und andere

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 42:41


Mit der aktuellen Folge möchte ich dir zeigen, was im (Berufs-)Leben mit dem Glauben an dich selbst alles möglich ist. Denn Björn Schön, mein Interview-Gast, ehemaliger Arbeitskollege und Podcast-Zuhörer, hat eine richtig krasse Geschichte zu erzählen - und das ist eher noch untertrieben. Nach einer missglückten Magenverkleinerungs-Operation lag Björn vier Wochen lang im Koma. Eine Zeit, in der er dem Tod deutlich näher war als dem Leben. So nahe, dass seine Frau von den Ärzten mehrfach angerufen und auf sein Ableben vorbereitet wurde. Aber Björn erholt sich und wacht wieder auf! Sein Leben allerdings ist fortan ein anderes. Björn sitzt im Rollstuhl, 19 Tabletten sind seine tägliche Dosis und es folgt ein zehnmonatiger Aufenthalt im Krankenhaus. Seitdem kämpft Björn um seinen Körper und holt sich mit großer Geduld Nerv für Nerv, Muskel für Muskel, Bewegung für Bewegung zurück. In Mini-Schritten arbeitet er an seinem Ziel, wieder selbst laufen zu können. Seine große Vision: auf der geplanten Hochzeit gemeinsam mit seiner zukünftigen Frau tanzen zu können! Ein inspirierendes Gespräch über die wundervolle Kraft des eigenen Körpers, wie die richtigen Glaubenssätze beim Erreichen von Zielen helfen und warum Wertschätzung und Empathie als Führungsinstrumente so wichtig sind. Wenn dir die Episode gefällt, würde ich mich sehr über eine Bewertung und deine Meinung auf meiner Facebook-Seite oder bei Instagram freuen. Dort kannst du auch jederzeit Kontakt aufnehmen, wenn du Interesse an Mentoring oder Rückfragen dazu hast. --> Facebook: fb.me/jasminwildmentoring --> Instagram: https://www.instagram.com/jasmin_wild_mentoring --> LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasminwild --> Website: http://www.jasminwild-mentoring.de Hier geht's zum Youtube-Kanal von Björn: https://www.youtube.com/channel/UCqwBdqE8IOqYQQD3ISCQERA/featured

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Wo geht die Party ab! Business im Salzburgerland

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Jul 8, 2020 61:42


Jürgen Milski ist im Panzerknacker Podcast! Verpasse diese Folge nicht und höre jetzt rein! Was hat er in der Corona Zeit gemacht? Wie kam er zu den Ideen? Und vieles mehr! Höre jetzt rein! In diesem Interview von Jürgen Milski Episode: Jürgen Milski im Panzerknacker Podcast! Jetzt reinhören, denn es lohnt sich!! - Links zu Dingen, über die ich spreche: JM Tours Interview von Jürgen Milski 2020 Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Als unbekannter Jürgen Milski aus Köln Chorweiler ist er im Februar 2000 in das erste Big-Brother-Haus Deutschlands eingezogen. Als Publikumsliebling und zweiter Sieger hat er den Container verlassen und war bekannter als der deutsche Bundeskanzler. Jürgen Milski üBer Nacht war Jürgen Milski ein gefeierter Star und hatte in den letzten 18 Jahren in den letzten 20 Jahren stetig erfolgreich an seiner Karriere gearbeitet. Mit seinem ersten Hit Großer Bruder war er mehrere Wochen auf Platz eins und legte damit den Grundstein für seine erfolgreiche Karriere. Sein Portfolio ist facettenreich und geht weit über den Ruf des Ballermann Sängers hinaus. Jürgen Milski Neben unzähligen Auftritten in Deutschland und Mallorca, damals im Mega Park, heute im Bier, König und Oberbayern ist Jürgen Milski auch in vielen deutschen TV-Shows zu sehen. Und es gibt kaum ein Format, an dem der Jürgen oder Onkel Jürgen noch nicht teilgenommen hat. Er ist auch weiterhin Moderator und, und, und. Könnt ihr alles auf der Website mitlesen? Nachlesen. Jürgen Milski Und jetzt macht er was ganz Neues, und deswegen ist er heute im Panzerknacker und hat sich die Zeit genommen, mit mir darüber zu sprechen. Jürgen Vielen Vielen Dank, herzlich willkommen! Und die erste Frage an jeden Interviewpartner Wie geht's dir? Jürgen Milski Ja, erstmal Hallo. Vielen Dank für die Einladung. Ich natürlich sehr gerne. Mir gehts super. Ich bin zurzeit in öSTERREICH, flieg allerdings morgen nach Köln. Da bin ich eingeladen zur Hochzeit von Sänger Marcus und seiner ja, ja, im Fernsehen übrigens gezeigt. Ja, okay. Am Samstag. Und ja, mir geht es super. Ich sehe es ganz ehrlich. Die meisten sagen auf die Frage, dass es ihnen gut geht. Aber die es sieht man es an Du bist du mit einem Strahlen, das kommt von innen raus. Das ist ganz, ganz schön anzuschauen. Das finde ich auch richtig. Ich hab mich richtig. Jürgen Milski Ich hab das stimmt, was du sagst. Viele sagen einfach so Ja, und du merkst, wenn er geantwortet haben Den gibt's gar nicht. Obwohl sie Ansagte haben. Das muss ich auch immer wieder feststellen. Wenn man so einen Draht zu Menschen hat, dann merkt man das, und ich habe einen sehr guten Draht zu Menschen. Kann ich das nur bestätigen, was du da gerade gesagt hast? Besonders, wenn es dann ja, ja, ja, ja, mal weitermachen. Jürgen Mensch, wir haben uns grad noch eine Sekunde vorher, bevor ich auf Aufnahme gedrückt habe, unterhalten. Jürgen Milski Und da habe ich dir mein Leid geklagt, dass mich Coruna ein bisschen erwischt hat. Und bei dir ist es so, dass wir jetzt in der ersten nach Corona Zeit. Stecken Ob es eine zweite Welle gibt, wissen wir nicht, aber unsere gemeinsame Bekannte hat mir mitgeteilt Du hast Coruna genutzt, die Auszeit genutzt, um dir ein paar Gedanken zu machen und dich neu zu sortieren. Das ist richtig. Jürgen Milski Corona Grundrisse sagen das. Ich muss gestehen, ich habe Zeitgenossen. Ich musste mal zu keinem Flugplatz hetzen. Ich musste mich nicht über verspätete Flüge ärgern. Ich habe keinerlei Stress gehabt. Ich hatte mich einfach hier im Salzburger Land aufs Fahrrad gesetzt, hat die schönsten Fahrradtouren gemacht. Es war nichts los für mich. Für mich persönlich. Jürgen Milski Habe die Zeit von Genossen, und in meinem Leben war es eigentlich immer so Wenn eine Tür zugeht, dann bin ich nie in Panik verfallen, sondern ich bin so ein optisch optimistischer Mensch. Ich wusste ganz genau Wenn eine Tür zugeht, geht der andere auch. Und durch diese Zeit konnten wir natürlich nicht nach Mallorca fliegen. Es gab kein Opening, es gibt keine Auftritte, weder in Deutschland noch in öSTERREICH, in der Schweiz, Luxemburg, wo überall auftreten. Jürgen Milski Und als ich auf dem Fahrrad saß und habe mir mit meinen Touren in öSTERREICH immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, ist mir die Idee gekommen. Sauber ist nicht auf anderen Menschen. Bei solchen Touren ein Lächeln ins Gesicht. Da ist mir die Idee gekommen, die Firma Jörg zu gründen und diese Touren mit Touristen zu machen, mit Naturliebhaber, mit Fans, die mich buchen können, für die ich hier alles im Vorfeld organisiere. Jürgen Milski Sei das Hotel, sei das Abenteuer, egal was. Und dann habe ich mit meiner besten Freundin Barbara unsere gemeinsame Bekannte. Meine Freundin hat mich dann diese Firma aufgebaut, die im Hintergrund die Homepage gebaut hat. Die organisatorische Dinge übernimmt, die man bisher den Rücken frei hält. Und jetzt gibt es JM. Wir haben gerade. Ich habe gerade meine meine erste Kundin gehabt, die ja ganz groß und virtuell begleitet worden ist, exklusiv bei Vox und super angekommen ist, was die Menschen auch toll finden, weil die sagen Der ist nicht hin und heut Raumhöhe. Jürgen Milski Wir haben keine Auftritte, sondern erfindet sich immer neu. Und so bin ich eben. Ich empfinde mich immer neu, und das Leben ist trotz großer mein Leben, trotz Verona. So bunt, so schön, so aufregend. Und ich glaube einfach eine positive Grundeinstellung zum Leben hat. Dann fällt einem sowieso alles leicht und einfach. Jürgen Milski Wieso? Ich weiß, dass die die kölsche Frohnatur, die in den Genen mitgegeben wird, als Rheinländer oder speziell bei dir ich meine, du bist eine der ganz wenigen, und das ist das, was sie in meinen Coachings immer raushaut. Ich bin, ich habe. In meinem früheren Leben war ich Projektleiter, und als Projektleiter musst du lösungsorientiert denken, das heißt, du definierenden Problem, und dann findest du die ideale Lösung dazu. Wenn dann die nicht gibt, dann gucken wir, in welchen Apfel. Was ist denn wer am wenigsten saure Apfel? Wieso kannst du lösungsorientiert denken und ziehst eine vermeintliche Krise als Chance? Jürgen Milski Die meisten anderen nicht. Weil das ist nämlich exakt der Punkt, wo ich gesagt habe und den man. Mit dem muss ich jetzt reden im Panzerknacker, weil das ist nämlich genau die Denkweise, die wichtig ist und die ich toll finden, die ganz wichtig ist, um ein glückliches Leben zu führen und um weiterzukommen, ist erstmal positiv zu sein. Meine Grundeinstellung zum Menschen, zum Leben ist einfach positiv. Jürgen Milski Und warum? Das liegt natürlich an den Genen von meinen Eltern, meinen meine Eltern, die waren genauso. Ich habe, das ist, glaube ich, auch der Grund Fundament, warum ich so bin, wie ich bin. Jürgen Milski Das ist natürlich meine Eltern, meine Geschwister, meine Erziehung. Ich habe eine total glückliche, zufriedene Kindheit gehabt. Ich habe liebevolle Eltern gehabt. Ich habe Eltern gehabt, die mir das Gefühl gegeben haben, wichtig zu sein. Toll, toll. Jürgen Milski Ich konnte mich selber immer wirklich nie unter Druck gesetzt. Ich habe von meinem ersten Tag, meiner Geburt an, bis jetzt kann ich mich an nichts Schlimmes in meinem Leben erinnern. Es gab eine schlimme Situation in meinem Leben, die hat mit meiner Tochter zu tun gehabt. Es war ein Erlebnis mit einem Pferd, wo meine Tochter beinahe schwer verunglückt war. Jürgen Milski Wer wäre das? War der schlimmste Punkt in meinem Leben. Aber alles andere weiß ich nicht, war immer bunt und schön und aufregend. Und das hat, glaube ich, auch damit zu tun, dass viele Menschen. Sich darüber Gedanken machen, was andere Menschen über sie denken. Und das mache ich überhaupt nicht. Jürgen Milski Ich bin immer am Anfang meiner Karriere war es so, weil damals kannte ja keiner Viktoriasee, und ich habe im engsten Freundes und Familienkreis gesagt Ich mache meinen Fernsehformat mit, wo ich 24 Stunden rund um die Uhr beobachtet werde und wo viele aus meinem Freundeskreis und meiner Familie gesagt haben, ob das eine gute Entscheidung ist oder dass du immer mit schlechten Gedanken direkt konfrontiert. Jürgen Milski Aber ich habe zur Teilnahme mit den Gedanken zur Teilnahme immer nur gute Gedanken verbunden. Dann wird auch alles gut. Man darf nicht negativ sein. Es ist das Schlimmste, was es gibt und vielleicht auch ein gutes Beispiel. Am Anfang von Corona habe ich natürlich auch vor den Fernseher angemacht und Zeitung gelesen, habe mich dann darüber informiert Was ist das? Jürgen Milski Wie muss man sich mit auseinandersetzen? Und wie verhält man sich jetzt? Danach habe ich nie mehr ein Artikel. Ein Fernsehbericht über Corona mir angeschaut, weil die Menschen da draußen ihr Gehirn bekommen mit so einer negativen Berichterstattung. Und du hast, es gibt eine Situation. Ich stand an einer Ampel, neben mir stand ein saps. Eine Dame in ihrem eigenen Auto hat Gummihandschuhe und eine Maske. Und dann weiß ich, dass dieser Mensch den ganzen Tag nichts anderes zu tun hatte. Jürgen Milski Wie Corona Sondersendungen zu gucken und eine Zeitung zu lesen, worüber Corona jeden Tag, die die schlimmsten Sachen über Corona standen. Und man darf sich halt mit so schlechten Nachrichten befassen. Ich habe gelesen Wie verhält man sich? Das war es und hat mich gar nicht mehr bekloppt gemacht. Jürgen Milski Du bist du so weit und vorbildlich vor den anderen. Warum kommen da nicht mehr Menschen drauf? Frag ich mich manchmal. Das verstehe ich einfach. Mein Vater hat immer gesagt, es wird jeden Tag ein neuer Dummer. Und es gibt leider so viele dumme Menschen, die alles glauben, was sie im Fernsehen sehen, die alles glauben, was in der Zeitung steht. Mach dir einfach dein eigenes Bild, lass dich nicht bekloppt machen. Und einfach positiv kann ich immer wieder nur sagen Das ist, das ist richtig gut. Jürgen Milski Konsumiert du Nachrichten generell noch? Also solche Sachen. Ich schlage die Zeitung auf und da ist auf der linken Seite der Tageszeitung, die angeblich keiner liest, ja ganz schlimm ist, die sehr gerne lese, weil ich seit 20 Jahren im Geschäft bin und Presse gemacht wird und schlag auch ganz links über die Politik, die sich nie. Jürgen Milski Um Gottes Willen! Dann bin ich weiter, und dann befasse ich mich. Dann kommt die Seite mit den Artikeln von Promis, wie sie Promis wieder zum Affen gemacht haben, was sie erlebt haben. Und sowas finde ich eigentlich witzig und befasse mich damit und habe dazu ein Lächeln übrig und finde diese Nachricht für mich viel wichtiger, was auf der politischen Seite steht, weil ja sowieso alles nur gelogen ist, weil er nur Betrug steht. Jürgen Milski Also dieser Art und Weise eine Zeitung zu lesen, finde ich richtig geil. Ich weigere mich aber seit vier oder fünf Jahren, mir die konzentrierten negativen Ereignisse in meinem Hirn rein schießen zu lassen. Ich möchte wissen, wo jemand gestorben ist, was niedergebrannt wurde und so weiter und so fort. Abends noch um 22 Uhr 30, kurz bevor ich ins Bett gehe, damit ich auch schön in der REM-Schlaf Phase diesen ganzen kackt verarbeiten kann. Jürgen Milski Dann soll ich mir morgens meinen Lesern auch beweisen, dass so ein Schwachsinn. Ja, genau, da sind wir beide wirklich sehr gleich so, wenn du nur so denkt. Du kannst nur wirklich richtig glücklich und frei werden, und da sind wir beide ja wahrscheinlich, wenn du so lebst. Jürgen Milski Wenn du, wenn du das ignoriert, gewinnst du Status erreicht haben. Wenn du alles das tut, was andere tun, kannst du auch nur das erreichen, was andere erreichen. Guck dir doch mal an, wenn die Kassiererin im Supermarkt, die dich angehen, du nicht mal meine Frau war letzte Woche hier im Supermarkt und hat die Kassiererin zusammen geschlafen und hat also nicht persönlich, sondern fachlichem. Jürgen Milski Hat gesagt, was mich jetzt nicht ein einziges Mal angeguckt Du hast. Du hast dich gestreckt. Der Tür geht es nicht gut. Warum nimmst du nicht die Verantwortung für dein Leben selber in die Hand? Und genau das. Jürgen Milski Es ist niemand für ein Leben verantwortlich außer einem selber, außer du selber ganz genau, und deswegen gab es ja auch so ein kleines Video von mir. Wo Corona? Da war Corona seit einer Woche in aller Munde, und wer stellt sich hin und riss den Backer auf? Jürgen Milski Ach, wie schlimm das jetzt alles ist. Wir haben keine Arbeit, das waren viele meiner Kollegen. Dann hab ich ein Video, ein Video aus. Hab ich ein Video veröffentlicht, wo ich mich da wirklich drüber aufgeregt habe? Weil da draußen gibt es Menschen, die verdienen nur ein Bruchteil von dem, was wir verdient haben, lange über einen langen Zeitraum. Und die haben gar nicht die Möglichkeit gehabt, sich an die Seite zu legen, sondern die konnten gerade mit diesem Geld überleben. Jürgen Milski Da gibt es Tausende von Euro für einen Auftritt verdienen und stellen sich nach einer Woche hin und sagen Mit diesen Menschen kann ich kein Mitleid haben, weil die haben nie die Möglichkeit gehabt, über einen langen Zeitraum sehr viel Geld zu verdienen und sich dann von diesen Geld etwas für schlechte Zeiten beiseite zu legen haben, die es nicht gemacht haben, das Geld zum Fenster rausgeschmissen. Jürgen Milski Man kann ich mit diesen Menschen kein Mitleid haben, und deswegen musste ich, das lag mir so auf der Zunge, und deswegen musste ich das loswerden. Jürgen Milski Vielleicht hilft es dir persönlich zum besseren Verständnis. Es gab einen amerikanischen Wirtschaft der ökonomie in den 50er, 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der hatte ein paar Wirtschafts Gesetze definiert, denn Herr Parkinson hat aber nichts mit der schlimmen Krankheit zu tun. Zweite Parkinson Gesetz besagt, dass wir Menschen dazu neigen, unser Einkommen, den unsere Ausgaben, die Fixkosten, den Einnahmen anzugleichen. Das ist das Hauptproblem der Menschheit, und deswegen kannst du keinem Menschen mit mehr Geld bei einem Geldproblemen helfen. Das heißt, du machst irgendwann eine Berufsausbildung und bist fertig. Jürgen Milski Und auf einmal brauchst du Mover. Wenn du mehr Geld hast, brauchst ein Auto und eine Freundin. Dann brauchst die teurere Freundin, muss den Urlaub fliegen und eine Vier-Zimmer-Wohnung und zweites Auto. Deswegen werden Gehaltserhöhungen und so. Damit kannst du mit mehr Geld kannst du nie Geldprobleme lösen, sondern immer nur mit dem Verständnis auf dieses Leben. Jürgen Milski Ich definiere mein glückliches Leben, definiere meine Fixkosten für mein Leben. Ein glückliches Leben kostet zweieinhalbtausend Euro und alles, was ich drüber verdiene. Da gucke ich jetzt mal Kann ich Immobilien holen? Kann ich Aktien holen? Kann ich mich an einem Unternehmen beteiligen? Und das bringt dann passives Einkommen so, wenn man halt einen auf dicken Hary machen muss. Und Schwanz lutschen tut mir leid, ganz genau. Jürgen Milski Tut mir leid. Bei mir war es immer so Ich komme aus ganz einfachen Verhältnissen. Ich habe vor meine Karriere gestartet, ist umgerechnet damals 20, 20 Jahre her. Damals gab es noch D-Mark-Zeiten, netto 3000 D-Mark. Jürgen Milski Das ist gut für D-Mark-Zeiten, das ist gut. Ja, das ist viel. Ja, ich habe es, aber es geschafft. Von dem Geld zur Seite zu legen und zu sparen, weil man muss. Man sollte auch mal darüber nachdenken. Es gibt ja Kollegen, die haben dann einmal Geld in der Hand und meinen, sie müssen sich vor dem Porsche Gauch kann ja jeder machen, sich selbst zu belohnen. So alles gut. Aber man sollte sich erst mal Gedanken machen. Bringt dieser Porsche denn überhaupt weiter im Leben? Es ist ja nur so Eigentlich ist es ja erst mal nur zu zeigen Kleider pünktlich von Palma an im Ballermann sicher erst einmal nur so kuckt. Ich habe es geschafft, aber in Wirklichkeit haben es ja gar nicht geschafft. Jürgen Milski Das ist nur die Show. Das ist genau nur nach außen. Ich hab. Da hätte ich ne Story für dich, ich glaub, die ist auch für die Panzerknacker Hörer nochmal interessant. Kennst du persönlich? Jürgen Milski Hast du die? Hast du das alles selber herausgefunden oder hast du dich schon finanziell mal weitergebildet? Kennst du Robert CEO Saki? Jürgen Milski Nee, nee, nee, nee. Lies mal das Buch von Robert Kosak, amerikanischer Selfmade-Milliardär, glaube ich inzwischen Ridge pur. Was Reiche ihren Kindern über Geld beibringen? Das hat mein Leben verändert und war. Ich habe Robert und seine Frau schon persönlich kennengelernt, und Robert hat auf der Bühne vor. Vor drei oder vier Jahren in München hat er folgende Story erzählt Er wollte, weil du gerade Porsche sagst. Er wollte ein Porsche haben, und er hat mit seiner Frau immer einen Deal. Jürgen Milski Das Geld, das du für das du aktiv gearbeitet hast. Ich meine, wenn du jetzt wirklich mit mir am Tag Fahrrad fährst, hast du dafür aktiv gearbeitet. Möchtest du nochmal Geld haben, musst du nochmal einen Tag mit mehreren ertragen. Dieses Geld darf nie für Luxus Spielereien ausgegeben werden, für den persönlichen Spaß. Jürgen Milski Jetzt wollte er aber einen Porsche haben, an irgendeinen Sammler Modell und hat endlich ein geiles Angebot gefunden. Stand voll drin für 85 000 Dollar. Und hat mit seiner Frau abgesprochen. Und sie sagt Hey, du kennst unseren Deal Zwischenfinanzierung. Jürgen Milski Und jetzt läutet es Folgen. Hat ja Folgendes gemacht. Aufpassen! Geile Nummer! Der hatte die 85 000, er Multimilliardär, ganz klar. Aber er durfte von diesem Geld diesen Porsche nicht kaufen, sondern er musste eine Möglichkeit finden, wie der Porsche sich selber bezahlt. Und jetzt ist hingegangen und hat in der Gegend rum geschaut und hat ein Klein, eine kleine Mãll, also ein Einkaufscenter, heruntergewirtschaftet hat er gesehen? Jürgen Milski Er ist erfahrener Geschäftsmann, hat das auch. Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Da wurde einfach Mist gemanagt und hat gesagt Wenn ich so viel reinstecken und so weiter, innerhalb von drei Jahren kriege ich den hoch. Das ist kein Problem. Stopp Bank gegangen hat der Bank, die 580000 gegeben, hat nochmal 850000 dazu gekriegt, hat eine knappe Million gehabt. Jürgen Milski Punkt 1 Jetzt Eigenkapital gehebelt. Punkt 2. Er hat vernünftige Leute draufgesetzt, ein Eimer Farbe an der Wand geschmissen, und von heute auf morgen lief das Ding, und das Ding lief jetzt so gut, dass Zins und Tilgung sich selber getragen haben. Und er hatte 7000 Dollar oder so noch im Monat. So gut lief er als positiven Cashflow übrig und diese 7 000 Dollar deshalb wieder zu seinem Benker und hat gesagt Und jetzt möchte ich mein Konto um 85 000 überziehen und zahlt es mit den 7000 zurück. Jürgen Milski Also die eine Million zahlt sich selber ab, 85 000 hat er noch. Die Schulden für den Porsche zahlen sich selber ab. Nach drei Jahren hat er den Porsche für 110 000 wieder verkauft, weil er hatten gehabt. Aber das ursprüngliche Kapital war immer noch da. Jürgen Milski Und so geht das und so funktioniert das total geil. Ich saß da und denke Alter, ist der Mann gut? Ja, da gibts auch eine kleine Geschichte bei mir. Ich wollte nie was mit Aktien machen. Und dann habe ich halt doch mal damit befasst. Ja, ja, sehr viel von liest und hört und habe null Ahnung von Aktien. Mein gesunder Menschenverstand hat mir gesagt. Wenn jetzt alle Geschäfte zu haben sind, dann die Leute, die kaufen doch bei Amazon kaufe ich ich doch Amazon. Jürgen Milski Nur mein gesunder Menschenverstand und ein kleines Vermögen steigt immer weiter. Steigen steigt immer weiter. Ich habe es für 157 Euro die Aktie, und die ist jetzt bald auf 2700. Sie war gestern oder vorgestern auf 2500 Euro. Jürgen Milski Mein persönlicher Rat an dich Du kannst ein Ziel nur erreichen, wenn du es dir gesetzt hast. Beim Aktienauswahl gilt also Entweder behält die Aktion deiner Tochter. Nein, ich habe es jetzt mittlerweilen. Ich hab mir schon so ein Limit gesetzt, wie ich damit verdienen würde. Alter, du bist geil! Warum weißt du, ich sie mittlerweile ein schlauer Mensch bin? Ja, aber das ist ja auch, weil die meisten träumen, sich reich denken. Es läuft immer weiter, es läuft immer weiter. Dann bricht ein. Ardi kommt schon wieder von null auf Null. Beim Einkauf einer Aktie, wenn du sie als Spekulation veräußern willst. Jürgen Milski Es gibt einen Spruch, der heißt Plane deinen Trade und Trade, deinen Plan. Und es heißt, der Plan ist bei tausend, sieben hundert steige ich ein. Wenn sie 2700 erreicht, dann steige ich wieder aus. Wenn sie hinterher auf 5000 steigt, ist es mir egal. Jürgen Milski Ich habe trotzdem Geld verdient. Ja, super ist es ja genau. Was mich sehr, sehr beeindruckt hat bei deiner neuen Berufswahl ist also die JM, TOS oder Netzstruktur drin oder nicht? Ah ja. Wo ich Jugendlicher war von den Jungs, da las ich ja immer so ein Vorbild für mich. Was war so ein Schlitzohr? Er hat immer alles erreicht, was es auf seine schlitzohrige Art und Weise, aber es heißt John. Mich beeindruckt unheimlich, dass. Die Einfachheit des Konzepts also das ist. Die meisten denken, du musst das Rad neu erfinden, die meisten denken, wir muss es unheimlich kompliziert machen. Was hat dich davon überzeugt, dass du? Dass du so relativ einfaches Konzept, was wirklich jeder jeder umsetzen könnte, bei jeder in seiner Umgebung ein Spezialist für sowas ist. Jürgen Milski Was hat dich dazu gebracht zu sagen Das ist ein lukratives Ding? Ich mache das einfach. Der erste war die unglaubliche Natur, die rings rum ist. Da hab ich mir gedacht, das kann doch den Menschen eigentlich nur gefallen. Und dann in Verbindung mit mir. Menschen machen Spaß und Freude, und das vermitteln ich, glaub ich auch. Den Menschen haben die schon erst einmal Bock, mich ja nicht einmal kennen zu lernen. Jürgen Milski Dann die Natur drum drumrum. Und dann ist das natürlich. Ich bin jemand, der, wenn er was macht, dann macht er das nicht. Zu 80 Prozent oder 90, sondern zu 120 Prozent. Bei mir muss alles perfekt sein, bei mir muss alles stimmen. Ich kenne mich selber, und ich weiß, dass das den Leuten gefällt. Wenn sie wissen, dass sie sich auf mich verlassen können. Jürgen Milski Und die beste Werbung ist ja Mund zu Mund Propaganda. Und ich weiß, dass jeder Kunde, der bei mir sein wird, immer positiv darüber erzählen wird. Das ist die beste Werbung, die es gibt. Also ich weiß, dass jeder immer positiv über mich erzählen wird. Wie mächtig ist denn die Aussage? Ganz genau. Ganz genau. Das ist cool. Wie mächtig ist denn diese Aussage? Das sagt einiges über dein persönliches Qualitätsmanagement aus. Ja, ganz genau. Hast du früher schon Anfragen, oder kommen solche Anfragen überhaupt an einen Start eines Levels durch? Hey, kann man mit dir mal was unternehmen? Oder fällt sowas aufgrund des Terminplaner komplett aus dem Außenstürmer? Jürgen Milski Jetzt ist ja dem die Tür geöffnet für diese Menschen, die gerne mit mir machen möchten. Aber solche Anfragen hab ich halt im Vorfeld immer wieder bekommen. Dass Menschen zu mir gekommen sind nach meinem Auftritt auf Mallorca mit dir, möchte gerne mal ein Bier trinken. Und noch auf Mallorca sind ja viele Deutsche. Und doch Deutschland ist ja ein ein ein Volk, das der Missgunst und des Neides armen Bruder. Jürgen Milski Bei mir und bei mir ist es eigentlich sehr interessant. 6 000 Menschen in den Bier König Da sind Frauen während meines Auftritts anhimmeln und nicht den männlichen Gast. Neben dieser Frau steht und trotzdem kommen zu meinen Autogrammstunden mehr Männer wie Frauen, weil die mich, wenn ich auf der Bühne sind, jene, die mich als Kumpeltyp. Und das ist, glaube ich, auch ein Riesen. Das ist, glaube ich, auch das Erfolgsrezept. Ich sehe mich nicht als Konkurrenten wegen Neid und Missgunst. Die Frau neben mir, die finde ich gut. An, sondern bei mir ist das so miteinander. Jürgen Milski Ich gebe denen das Gefühl, ein Teil von ihnen zu sein. Weil die Menschen. Sie gucken gern zu dir hoch nach oben auf die Bühne, aber die möchten nicht, dass du auf sie herab guckst. Die Menschen merken das hier bei mir, ich einer von denen. Jürgen Milski Das ist ein schönes, wichtiges Learning aus unserem heutigen Interview. Sehr geil. Wie bodenständig und unerschrocken bist du denn geblieben? Ich habe mal eine Reportage gesehen über dich und an die Ich hab, glaub ich, nur eine einzige Reportage jemals über dich gesehen. Und es war die Wahrheit. Jürgen Milski Es gab Hunderttausende, ja, ich konsuln mir nicht so viel fernsehen. Ich habe zwar, aber ich erinnere mich sehr, sehr gerne an die zurück. Ich glaube, du hast Jason Klein, Reinigungs, Fetisch, weil du gesagt hast Du, bei dir muss alles 100 Prozent sein. Und da gabs. Ich wusste bis zu diesem Zeitpunkt nicht, dass es dieses Gerät überhaupt gibt. Da wollte jemand zu mir nach Hause. Und dann musste er über die Schuhe. Jürgen Milski So musste er einmal treten, und dann hat er Tüten über die Schuhe gekriegt. Wie geil ist die Nummer? Denn das war bei ihm. Das war beim Promi-Dinner Promi-Dinner mit Jürgen Drews. Da hab ich das Ding eigentlich bekannt. Ich weiß nicht, was es war. Es kann sein Promi-Dinner, und du hast noch was im Garten gearbeitet oder so.. Ich bin mir nicht sicher, ob einigen Jahren das war. Das war, glaube ich, dann noch eine andere Reportage. Es ging in der Hauptsache nur um dich. Ja, genau. Da ging es um Sauberkeit. Ja, genau. Und ich habe dieses Gerät, das ungefähr so große Pasten rein Schuhgröße 50. Und du gehst mit deinen bei mir, wenn man zu mir nach Hause kommt, zu Besuch. Da muss man entweder die Schuhe ausziehen, oder man lässt die Schuhe an, um sie zu überziehen. Ja, ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen. Die Menschen draußen im Dreck rumlaufen, mit den Schuhen in die Wohnung umlaufen und sagen Ja, wie? Das ist mir unbegreiflich. Und dann habe ich dieses Gerät einmal gesehen, und zwar in einem Krankenhaus. Wenn die ärzte, bevor die in den Opi eingegangen sind, haben die so klick, klick gemacht. Und dann hat mir ein überzieher über ihre Schuhe und dann halt jenisch. Da habe ich mich sofort erkundigt Wo kann man dieses Teil kaufen? Und jetzt ist es so, weil ich ja überwiegend hier in Salzburg bin. In meiner Freizeit hat sich das schön. Meine Tochter bei meinen Züngeln Arpad hatten sich das schön unter den Nagel gerissen, und das geht jetzt hier im Haus, ist also noch in Benutzung. Aber du hast neu Bedarf, und das Geile war, wie gesagt, beim Promi Dinner mit Jürgen Drews, mit Luna und mit Mickie Krause. Die mussten das natürlich auch machen, wenn ich bei mir reinkam. Und danach waren wir bei. Jürgen Drews hat sich ganz, sehr darüber aufgeregt, dass über dieses Teilder und danach war bei ihm das Kochen. Und dann klingelte ich. Er macht die Tür auch und hat einen kompletten Anzug an seinem weißen, lackiererei Anzug. Er wollte dann nochmal einen draufsetzen. Der Humor bewiesen werden. Wir hatten es vorher nicht, vorher noch nicht die Frage stellen, die ich vorhin vergessen. Wir haben vorhin über die Zeitung mit den großen Buchstaben da stand du ja sicherlich auch schon einige Male drin. Sehr oft sogar sehr großen. Ja, und ich muss sagen Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zur Bild-Zeitung. Zumal ja ein sehr gutes Verhältnis. Und ich kann mit meiner 20 jährigen Erfahrung, meiner 20 jährigen Zusammenarbeit mit der Bild. Nur sagen. Sie waren mir immer fair. Es gab nur einen Journalisten ganz schlimmen Journalisten, der für Bild auf Mallorca gearbeitet hat, der mittlerweile auch gekündigt worden ist, der nur Lug und Trug erzählt hat. Ganz schlimmer Mensch, dessen Namen nicht nennen. Ist es nicht wichtig mit dem? Mit dem habe ich schlechte Erfahrungen, macht aber sonst mit allen Journalisten wirklich nur Erfahrung, was ja wirklich sehr selten ist. Sagen, wenn du das vorhin gesagt Du hast tierisch Spaß an diesen Geschichten. Jetzt weißt du ja aus eigener Erfahrung, wie die berichten Wie war es wirklich? Und was steht dann hinterher drin? Wie hoch ist denn der Wahrheitsgehalt wirklich? Bei mir war der Wahrheitsgehalt immer sehr, sehr groß. Muss ich wirklich sagen, weil diese Journalisten? Ich weiß nicht, warum mich scheinbar auch mögen und wirklich das geschrieben haben, was ich gesagt habe. Dass das dann mit einer Schlagzeile immer aufgebauscht wird? Ist ja klar. Aber das, was inhaltlich in dem Bericht berichten stand, kann ich nie etwas Negatives sagen. Es anderen Kollegen bestimmt schon anders. Aber bei mir war es halt nicht so, und das hat, glaube ich, auch etwas mit meiner positiven Grundeinstellung zu tun. Finde ich sehr interessant und auch sehr, sehr fair. Dass du das so sagst, finde ich gut. Es gab mal meine erste. Meine erste Berührung mit der Presse war für mich eine Katastrophe. Ich weiß gar nicht mehr, welche Zeitung es war. Diese war es nicht mit den großen vier Buchstaben. Ich bin ausgezogen aus dem Big-Brother-Haus, hab von Tuten und Blasen keine Ahnung gehabt. Ich bin ausgezogen, und meine Tochter und meine damalige Partnerin wollten ja gar nichts mit der öffentlichkeit zu tun haben. Also waren wir auch nicht bei dem Auszug dabei. Ich bin ausrückt, ich bin ausgezogen. Es gab eine After-Show-Party, und diese After-Show-Party bin ich relativ schnell verschwunden, weil ich ja zu meiner Familie wollte. Ich habe mir meine Tochter und meine meine Partnerin drei Monate lang nicht sehen. Also logischerweise nicht so lange. Auf der Aftershow-Party am nächsten Tag schlage ich die Zeitung auch Unterstand drinne. Jürgen, ein schlechter Verlierer, verließ wutentbrannt sogar mal ein Schwänzer und Gerechtigkeitsfanatiker. Hab ich das Telefon genommen, hat bei Endemol angerufen, der Produktionsfirma und unserem Management mit. Auch Rainer Rainer Laux, der heute noch der Producer ist und von den anderen sagt Hast du das in der Zeitung gelesen? Das ist gelogen. Ich werde diese Zeitung zurücklagen. Und dann hat er zu mir gesagt üBer dich wird im Laufe der Zeit noch so viel berichtet werden. Du kannst nicht jedes Mal die Zeitung verklagen. Das gehört zum Geschäft. Aber ich hatte keine Ahnung davon. Ich habe keine Ahnung. Presse funktioniert gut so. Aber das war meine erste Berührung mit Pressevertreter. Hast du auch heiter? Kriegst du online was? Mittätern mit mir, neudeutsch Influencer. Also online? Klar, wir kriegen ja nie richtig ab und zu auf die Fresse. Also, ich habe inzwischen gelernt, damit umzugehen. Aber das tut mir weh. Wie machst du? Nein, ich habe ja. Am Anfang hat mir das wehgetan. Interessanterweise habe ich genau zu dem Thema gerade ein Interview gegeben. In den nächsten Tagen veröffentlicht wird. Da ging es genau darum, und ich sage mir. Ich bin finanziell unabhängig. Ich habe eine Tochter, die ich über alles liebe. Ich habe die tollste Partnerin auf dieser Erde. Ich besitze Häuser, ich besitze Wohnungsbesitzer, Autos, Motorräder. Und dann kommt einer her, in seiner zugemüllt Einzimmerwohnung, lebt und will was über mich und mein Leben sagen. Ich gucke zurück und sage Ich habe in meinem Leben alles richtig gemacht. Ich führe ein Leben, was ich mir in den kühnsten, kühnsten Träumen nicht so hätte ausmalen können. Das ist so ein tolles Leben, und da kommt irgendwo ein Hosen scheiße hin, und ich lache die alle aus mir am Arsch vorbei, weil ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe. Ich sage immer nur Der, der den Ball hat, wird angegriffen. 20 Mann aufs Feld. Nur der, der den Ball hat, wird angegriffen. Genau. Und ich weiß, ich weiß für mein Leben halt, dass ich alles richtig gemacht habe. Lebe ein so glückliches Leben? Dann mache ich mir doch keine Gedanken, wenn so ein Rosenau scheiße in seinem Leben ist, in seinem Leben zu nichts gebracht hat mir was aus. Ich stehe über diesen Dingen. Das Interessante ist, dass ich, auch wenn ich angegriffen werde, nicht fachlich angegriffen werde, sondern immer persönlich. Ich gelte braust und an, sagt jemand. Das war ziemlich am Anfang, denn mit seinem Scheißt Dialekt kann man nicht zuhören. Dann ist ja kostenlos. Das hat mich 5000 Leute Hörern zu einer beschwert. Sich drüber machst du dir halt Gedanken am Anfang über den ängsten. Drei Tage später kam ich drauf, wenn das jemand liest. Hören und er kennt mich nicht, hört er jetzt lieber rein, um diesen scheiß Dialekt zu hören? Oder sagt er Um Gottes willen? Marelli Barnet ist ja auch gute Werbung. Aber ja, es gibt auch so ein Erlebnis, und das hat man öfters, dass du im Bier König zum Beispiel auf der Bühne stehst. Und da sind fünf tausend neun hundert neun und neunzig Menschen, die mit ihr Prayer zujubeln. Aber du siehst im eigenem Publikum, der mittendrin steht, erst so, da steht ernsthaft. Also für alle Zuhörer. Jürgen zeigt mir jetzt den Stinkefinger, zeigt die Finger zu mir. Kann ich eintritt? Ich wollte mal! Für den Eintritt im Bier verbringt seine Lebenszeit damit. Und dann musst du es so machen, weil du kriegst ja mit 500 999 Menschen hinter dir stehen. Und dann legst du die Aufmerksamkeit auf diese eine Person oder eine Person mit 80 Menschen. Da mache ich mir einen Riesenspaß draus. Und das ist auch mein Job. Dieses Miteinander mit den Leuten, die da vor der Bühne stehen, dass die eins mit dir werden. Das siehst du auch ganz oft bei Opel links. Da kommen Leute denken, um ein Bild Ballermann Sänger zu sein. Da bedarf es nicht viel, weil da stehen eh nur Besoffene. Und das kann jeder. Und wie viele es schon zu spüren bekommen haben. Was das für ein hoher Anspruch ist, weil Menschen, die da unten stehen, stimmt, alle getrunken haben und lustig drauf sind. Die kannst du als Künstler ganz schnell zum Störfaktor werden. Und das werden halt viele. Und dann wirst du gnadenlos ausgepfiffen. Man hört mit Bier, decke zu dir. Und diese Ballermann Künstler, die schon seit vielen Jahren darauf warten. Wir sind ja im Prinzip. Du siehst das Jahr über Jahre eigentlich immer die gleichen. Es kommen zwar mal neue dazu. Aber so schnell, wie sie gekommen sind, dann müssen sie auch wieder gehen, weil die nicht funktionieren, weil die zu spüren bekommen, dass das so eine große Aufgabe ist. Vor so einem Publikum aufzutreten und die zu unterhalten und das so zu machen, dass du nicht zum Störfaktor wirst. Und deswegen habe ich vor allen Kollegen den höchsten Respekt über viele Jahre der Arbeiten und. Das ist jetzt überhaupt nicht arrogant klingen, aber wir können uns etwas darauf einbilden die über 20 Jahre Jugendrechts, 5 Jahre, die so viele Jahre ihre Karriere da aufgebaut haben. Sehe ich übrigens ähnlich, das denke ich auch. Da steckt tausendmal mehr dahinter als als man vorne sieht das am. Vorletzte Frage. Ist JM Tours begleitend zu deiner Sänger Karriere, wirst du weiterhin Party machen, wenn sich es ergibt, oder möchtest du jetzt erst mal pausieren? Nee, ich gezwungenermaßen pausiert ich ja musikalisch gerade. Ja, aber bei mir trotz Coruna zeigen. Das hat wieder etwas mit dieser positiven Einstellung zu tun. Es liegen mir die Aufträge und die Angebote für Fernsehformat, und sonst fliegen wir einfach zu cool. Und dieses JM Tours kann ich gar nicht in dem Maße praktizieren, das die Leute denken. Ich bin jetzt jeden Tag unterwegs mit Jork. Das geht gar nicht. Das Gute daran ist Wenn Anfragen da sind, wo ich ein Zeitfenster habe, wo ich frei habe und das machen könnte, dann mache ich das. Aber das ist jetzt wirklich nur ein ganz alleine neben zusätzlich noch Mache, weil es mir einfach Spaß macht. Ich mache das auch nicht, um das große Geld zu verdienen. Obwohl ja viele gesagt haben, ist der wahrscheinlich so ein Tag der 800 Euro, das sind umgerechnet ein Stundenlohn von 133 Euro. Ein Mechatroniker von VW oder von Porsche? Da wird auch der Stundenlohn in einer Werkstatt von 15 Euro berechnet. Das ist ein Witz. Jürgen Ja, da decken sich noch nicht mal bald meine Unkosten. Ich bin nur podcaster und wird deutlich teurer. Von daher ist es so. Es ist so Die Frage ist nie, was kostet, sondern Was ist das wert? Genau. Was wäre? Wir hatten. Ich würde mit ihr gern noch drei Stunden reden. Das ist ja halb zwölf. Machen wir noch kommen ist ja so einfach cool. Lass uns mal eine kleine, schnelle Fragerunde einführen. Wassenberger Okay das Macht Geld glücklich? Es macht nicht glücklich, aber es macht nicht glücklich, aber es macht unabhängig. Wie triffst du Entscheidungen? Mit meinem Verstand. Wie bekommst du deinen inneren Schweinehund in den Griff, du bist ja sehr, sehr diszipliniert. Ich bin doch diszipliniertes Mensch auf dieser Welt. Deswegen habe ich es in die Wiege gelegt bekommen, es von meinen Eltern deswegen hat, muntert Mutter. Was soll ich meinen Kindern zum Thema Geld mitgeben? Das Geld nicht glücklich macht, macht glücklich. Was macht glücklich, gesund zu sein? Dankbarkeit? Ich empfinde das als zu sagen, musste eine schnelle Runde mal unterbrechen. Das Glück, das wirkliche Glück nur finden, wenn man dankbar ist. Nur über Dankbarkeit kann man das Glück finden. Und ich bin für alles so dankbar und behandele auch Menschen so. Wenn ich irgendwo in einem Fernsehstudio bin, dann bin ich nicht nur zu den Produzenten dieser Fernsehsendung sehr freundlich und nett, sondern auch zu der Klofrau. Weil ohne die. Das alles rings, würde das ja gar nicht funktionieren. Und ich glaube, wenn man dankbar ist, Dankbarkeit, findet man das wahre Glück. Stimme ich dir voll und ganz zu Was war der beste geschäftliche Ratschlag, den du jemals erhalten hast? Doch der beste geschäftliche Ratschlag die besten geschäftlichen Ratschläge habe ich mir meine innere Stimme immer selber gegeben, habe ich mir alles selber beigebracht. Warum hast du keine Angst, selbstständig zu sein? Weil eh alles gut wird. Was ist deine größte Stärke als Unternehmer habe haben ja schon gesagt Dein Frohsinn, mein, meine positive Ausstrahlung, mein Typ positive, ein positives Verhältnis zum Leben. Was ist aus deiner Sicht deine größte Schwäche als Unternehmer? Als Unternehmer und als mein meine größte Schwäche. Ich habe als Unternehmer keine, überhaupt keine Schwächen. Aber als Mensch? Meine größte Schwäche Ich bin ein ungeduldiger Mensch auf dieser Welt. Wie äußert sich das? Wenn beim Bäcker schon drei Leute stehen, werde ich schon nervös. Das Anstehen raubt mir jetzt meine Lebenszeit ein Stück Lebenszeit, weil ich so gerne lebe und ich in dieser Schlange stehe. Hauptmann Hier war ich meine Schöns Lebens. Was im Umkehrschluss ja schon wieder sehr positiv für mich ist, weil jetzt mal nur ein Beispiel einer Tankstelle und die Menschen sind ein Herdentier! Stellen sich an die längste Schlange dieser Tankstelle an. Ich versuche so vor Ort einen Ausweg zu finden, und versuche, sofort zu schauen Wir sind doch noch andere Säulen. Das kann doch nicht die einzige Säule sein. Was ist denn ganz links nicht doch leer? Also ich zu dieser leeren Säule. Es kommen immer lösungs Gedanken für Probleme bei mir. Sobald ein Problem auflöst, habe ich sie auch. Sobald ein Problem auftaucht, habe ich sofort die passende Lösung dafür, dass ich auch eine Stärke von mir. Wahnsinn! Am Okay das folgendes Gedankenspiel Du würdest alles verlieren, was du hast. Oder Du warst morgen in einem Paralleluniversum auf. Du hast nur noch dein Wissen an Laptop, Internet und 500 Euro. Aber du hast kein Netzwerk mehr, nur noch dein Wissen. Was würdest du tun und wie schnell wärst du wieder im Sattel? Ich würde sofort soziale Kontakte knüpfen, um dieses Netzwerk, was ich mir in meinem Leben aufgebaut hat, wieder aufbauen kann. Und würde sofort wieder irgendeine Idee haben, ein neues aufzubauen. So geil! Schnelle Runde können wir beenden, die war jetzt doch relativ schnell. Vorhin haben wir über Dankbarkeit geredet. Ich persönlich bin unheimlich beeindruckt vom Buddhismus, obwohl ich mich damit überhaupt nicht auskenne. Nichts. Kein sehr spiritueller Mensch bin. Aber ich glaube, dass sich der Buddhismus bedient. Man kann es ja gar nicht so richtig Religion nennen. Buddhismus also. Wenn man Religion nennt, ist der Buddhismus die beste Art von Religion. Für mich gibt. Ich glaube, die sind einfach dankbar. Ist nun, deswegen machen die mich den stressfrei und glücklichsten Eindruck. Was sind denn das? Was ist denn die katholische Kirche? Die katholische Kirche hat? Rachsüchtig, habgierig. Und es ist unfassbar, dass da überhaupt noch einer Kirchensteuer bezahlen muss. Kirchensteuer bezahlt vor allem so, denn der Energie Ausgleich. Was und was kriege ich denn noch von denen? Wo ist denn der Energie Ausgleich? Nee, der Witz ist ja, dass die drei, die am meisten Stress machen. Okay, das hatte ich immer in meinem Abitur, da musste man ihn. Im deutsche Abitur mussten wir Nathan der Weise bearbeiten, von Friedrich Schiller. Und da geht es eben darum. Fasson Aha-Erlebnisse Diethelm ist das Thema für mich durch die drei monotheistischen Weltreligionen, also die drei Religionen, die nur an einen Gott glauben. Das sind die Juden, das sind die Muslime, und das sind die Christen, die alle ihren Ursprung im Tempelberg in Jerusalem haben, das Heiligste dort, da steht die Klagemauer. Das ist angeblich der Berg, wo Jesus ans Kreuz genagelt wurde, und obendrauf steht die heilige Moschee. Alle drei haben eigentlich das Gleiche, und das sind genau die drei, die auf der Welt Stress machen. Sie genauso es also totaler Schwachsinn. Gut, jeder soll mit seinem. Jeder darf glauben, was er, was er will, soll mit seinem Glauben glücklich werden. Aber was soll dann auch die anderen Menschen bitte in Ruhe lassen mit uns? Genau. Und genau das lief sein. Jürgen, wie kann ich dir helfen mit deinem Business? Wir haben deine Koordinaten auf der Website. Die Leute dürfen sich bei dir melden per E-Mail. Wir haben es nochmal info jm Thursday. Ich schaue nochmal. Nee Kontakt at BBW JM Tours D ist die zweite Liga. Und da bitte frühzeitig, weil sonst bist du bereits ausgebucht so einiges zu tun. Und am Samstag schaue ich dir jetzt tatsächlich live zu. Da habe ich jetzt Bock drauf, wenn der Hochzeit da ist, noch Beerbte 22, und ich musste sehr, sehr lachen, wo die beiden mich eingeladen haben, weil ich mit Markus und Sänger 16 Jahre alt bin und am anderen zu mir gesagt. Aber wir müssen ja sagen, dass wir live im Fernsehen gezeigt wird, live im Fernsehen gezeigt und jetzt ganz bekloppt, oder was? Wir sind bekloppt, das weiß ja, und das glaube ich auch. Ich fernsehformat? Irgendwie ja. Die Katzenberger hat es auch gemacht. Ja, genau, meine Frau Melanie, die ist dies ein riesen Katzenberg Fan, die folgte auf Instagram und überall, die zeigt mir alles. Man muss sich da die Hochzeit mit angucken. Das ist aber für einen Mann die Höchststrafe. Ja, das ist eine Frau, sehr lieben. Man hat ja noch ein Handy, und man kann sich ein bisschen wegdrehen. Es war interessant. Gut. Mein Lieber. Was habe ich vergessen, dich zu fragen? Ich bin auch so ein Typ so. War ja ein sehr nettes Gespräch, sehr viel, sehr viel Spaß gemacht. Was ich vielleicht noch für deine Hörer so sagen konnte Man sollte sich im Leben. Es war nicht immer so. Ich habe mein Leben immer Ziele gehabt und habe nie sehr verfolgt. Ich habe damals. Bei Ford gearbeitet für umgerechnet 1700 Euro? Stimmt, das weiß ich genau. Und dann bin ich halt durch Big Brother in dieses Showgeschäft reingerutscht und hab dann erstmal dieser riesen Bekanntheitsgrad. Hat mich erst mal geschockt und hab mir erst mal gesagt, ich möchte nichts machen. Ich möchte wieder so schnell wie möglich an einen Arbeitsplatz zurück, wo mich die Leute kennen, wo ich bin, sondern einfach nur der Arbeitskollege. Da muss ich ganz schnell wieder zurück in die Normalität. Es war ja wirklich so, dass wir, wo wir damals hatten, sofort Security der 24 Stunden, für die ich zuständig war. Wir konnten ohne Security nicht mehr vor die Türe gehen. Das war damals Sommer, wo die Staffel zu Ende war, und meine Tochter war Jahre ein Schwimmbad. Schwimmen gehen und ich war damals so naiv, so schlimm war die Situation im Schwimmbad. Wir bezahlen Eintritt. Das Schwimmbad erkennt mich scheinbar. Wie gesagt, das war ganz kurz nach dieser Staffel. Wir nehmen die Decke, breitet die Decke so aus. Und wo ist die Decke ausgebreitet stand das komplette Schwimmbad um uns herum. Dann geht es weiter Der Bademeister hat das mitbekommen. Kam nach zwei Minuten mit vier rot weißen Stangen und rot weißen Flatterband an der Ecke der. Die langen reingehauen hat rot weißes Flatterband um uns herum gespannt. Da hätte nur noch ein Schild gefehlt. Bitte nicht füttern. Genau. Und dann haben wir die Decke zusammengerollt, sind nach Hause, in die Wohnung, und ich hab mir gedacht. Ich habe mit der Teilnahme bei Big Brother mein kleines, glückliches Leben zerstört. Ich kann zurzeit nicht mehr die normalen Dinge des Lebens machen, die das Leben ja so lebenswert machen, sich frei bewegen. Das ging ja nicht mehr. Das war der Horror. Es war ein ganz schönes Erlebnis. Das war der Horror. Was ja jetzt jeder mit Covic 19 mal erlebt hat dass man mal zu Hause bleiben muss, dass man auch die kleinen Dinge, die man für so fast selbstverständlich nimmt, auch zu schätzen weiß. Ganz genau. Ganz ehrlich, ich bin so weit. Wir haben über das Thema Dankbarkeit gesprochen. Ich bin jeden Tag dankbar, und das macht das Leben halt für mich wieder so glücklich. Wenn ich den Wasserhahn anmache In vielen Ländern auf dieser Erde gibt es kein fließendes Wasser. Müssen Leute kilometerweit gehen zum Wasser. Was wir machen. Wir machen den Wasserhahn auf. Und ich was mit Ihnen und über so was. Und über solche Kleinigkeiten sollte man sich einfach freuen. Und da kannst du durch diese Dankbarkeit, was wir alles haben, machen dürfen. Kann man ein glückliches Leben leben? Ja, wir leben. Wir gehören in die Erste Welt. Wir gehören zum. Luxuriösesten, was dieser Planet vorangebracht hat. Und wir haben keine Probleme allein, die ich sage. Ich sage es auch in meinen Coachings immer wieder den Leuten gerade so um, wie wir jetzt reden, sagt Leute, ihr macht euch Gedanken. Pass auf irgendwo. Irgendjemand paddelt vielleicht übers Mittelmeer und guckt zu, wie sein Kinder säuft. Irgendjemand muss zugucken, wie sein Feld niedergebrannt wird, wie die Frau verschleppt wird oder oder dass da Kugeln in der Hausmauer einschlagen. Das Problem Reden wir über Probleme, wenn der Vulkan ausbricht und ein, drei Generationen Haus steht nicht mehr. Dann reden wir über Probleme. Wir haben keine Probleme. Und so siehts aus. Da finde ich auch das sollte man die Messlatte mal ein bisschen höher setzen, weil wir jammern echt auf hohem Niveau. Cool. Ich habe ja nicht damit gerechnet, dass wir so ins gleiche Horn blasen. Finde ich sehr, sehr geil. Danke dafür. Jetzt ist mir doch nur eine Frage eingefallen Ecke Hat dir deine Tochter jemals einen Vorwurf gemacht, dass du Big Brother gemacht hast? Als ich es hat ja auch definitiv Auswirkungen auf sie gehabt. Ja, da gibts auch eine Geschichte. Aber da gibt's eine Geschichte und ich bin der Meinung, wenn etwas Schlechtes passiert, hat das einen bestimmten Grund. Denn aus diesen schlechten resultiert etwas. Kannst du nachher etwas Positives ziehen? Da gab's ein Erlebnis. Das ist ja alles passiert, wo meine Tochter neun Jahre war. Da gab es eine Sendung, Popstars, die quasi parallel zu Big Brother. Und da wurde ja den Kindern in dem Alter suggeriert, dass es nur ein Ziel im Leben haben, berühmt zu sein. Das Geilste, was es gibt. So durch diese Popstars, wo meine Tochter ein Riesenaufwand war von den No Angels. Da hat meine Tochter gesagt, wo ich mich dann doch entschieden habe in der öffentlichkeit. Papa, nun jetzt ein Album, auch wenn ich ein Lied singen. Und dann habe ich gesagt Ja, für das Album können wir das schon machen. Yingli zusammen machen. Da haben wir ein Lied zusammen gemacht, und wir waren in zwei großen Fernsehsendungen damit. Vor 20 Jahren einmal bei der zweiten Big Brother Staffel und beim Marathon. Diese beiden Auftritte war meine Tochter auf einmal für einen ganz kurzen Augenblick genauso bekannt wie ich. Und Kinder können ja total grausam sein. Und in der Schule hat das ganz toll gemacht. Diese Auftritte. Aber in der Schule wird sie gehänselt und hat dann gesagt Papa, diese Auftritte finde ich total schön. Das Singen macht noch Spaß, aber ich werde jetzt hier immer gehänselt. Dann habe ich sie sofort aus der öffentlichkeit rausgenommen, ein Bild von ihr gemacht werden. Es gab nie mehr einen öffentlichen Auftritt. Aber durch diese Situation hat sie zu spüren bekommen, dass das, was sie im Fernsehen alles sieht, diese Scheinwelt gar nicht so toll ist, sondern es gibt auch Nachteile, wenn man, wenn man berühmt ist. Und durch diese Situation hat sie nicht mit diesen falschen Traum geträumt. Hat gesagt Oeffentlichkeit Nee, hab ich gemerkt, ist nichts für mich, ich. Deswegen halte ich auch meine schützende Hand über meine Tochter und über meine Partnerin, weil die gar nicht an die öffentlichkeit wollen. Und dann war diese schlechte Erfahrungen, die sie gemacht hat, aber im Endeffekt eine gute Erfahrung, weil sie nicht falsch geträumt. Ziemlich cool, ziemlich cool. Das war die Geschichte dazu. Sehr schnell gelernt. Jürgen Ich bin hier sehr, sehr dankbar, dass es so schnell geklappt hat. Es hat mir wirklich ein Heidenspaß gemacht. Wir haben ja auch gleich morgen raus. Also, wenn wir heute das Interview hört, das wurde gestern aufgenommen, und ich schicke dir dann auch gleich zu sagen Mach, ich habe gesagt Du, ich Termine. Wenn das morgen veröffentlicht. Dann möchte ich gerne wirklich noch auf die Sendung Kampf der Stars hinweisen. Am 22., 27., 2. Weil es lohnt sich wirklich, das anzuschauen. Für mich eins der geilsten TV-Formate, wo ich jemals teilgenommen habe. Und es macht einen Riesenspaß. Machen das schauen.. Ich mache noch. Ich habe das mal bei mir, dann auch auf Facebook raus 22 RTL2. Kampf Der Realist Reality-Star. 20.15 bei RTL 2 Genau um 20.15 Uhr. Morgen und morgen gebe ich ja wieder Sexual Tipps bei Sat.1. Bin ja auch Sexualakt Experte. Bei Sat.1 gibts eine Sendung, die heißt Soli Deutschland. Und da habe ich meine Kommentare zu abgegeben. Da lief letzte Woche Mittwoch schon der erste Teil. War ich auch bei Sat.1 um 20.15, also morgen Okay das. Das ist sehr lustig mit meinen Kommentaren und wir haben am 26. September ZDF-Fernsehgarten. Du hast die Termine echt alle im Kopf manage manisches du dich nicht komplett selber, oder? Ja, die Barbara, die hilft mir, aber meine Entscheidung trifft kein Management, meine Entscheidung treffe ich ganz alleine wieder. Das Thema Eigenverantwortung? Ja, es gibt auch eine Situation, wo Matthias Reim ja von seinem Vertrauten, der alles in alle finanziellen Dinge für ihn erledigt hat, auf einmal die Nachricht bekommen hat, dass er zehn Millionen Schulden hat. Und genau das habe ich mir gedacht. Wie kann man seine finanziellen Verhältnisse in andere Hände geben? Das würde ich ja niemals einen ranlassen. Oder macht damit man Geld rum? Keine Ahnung. Das war ganz schockierend für mich. Und dann habe ich mir gedacht Der hat so einen beruflichen Erfolg gehabt, den ging es finanziell richtig gut. Und jetzt hart und seinem Vertrauten alles Finanzielle anvertraut hat, kriegt er jetzt gesagt Du, du hast nicht nur Null auf dem Konto, nicht nur eine Million, sondern muss schulden. Und deswegen würde ich so etwas nie in fremde Hände legen? Sehrgut. Kohl Mein Lieber, ich wünsch dir alles, liebe, alles Gute. Und ich. Das Trinken ich hab. Ich habe wirklich das Gefühl, dass wir uns auch mal treffen werden. Vielleicht famoser mal zusammen eine runde Fahrrad. Da hätte ich, glaub ich, echt Lust drauf. Soweit ja nicht mal auseinander. Die Guten, die Guten sind immer mindestens sicher. Ja, sicher. Irgendwie. Ich hab, manchmal spürst du Sachen weißte, und ich hab irgendwie das Gefühl, wir machen machen ärmer. Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag. Ich wünsch dir alles Glück der Welt. Und noch mehr Erfolg. Du machst das gut, mach weiter so, danke, dass du deine Zeit aufgebracht hat, und bleibenden Kontakten hören voneinander? Sehr gerne. Alles klar. Wenn dir der heutige Input gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du diese Episode jetzt auf Facebook mit deinen Freunden teilst. Vergiss bitte auch nicht. Das Archiv auf meiner Website unter www. Punkt, panzerknacker, Podcast. Punkt kommen. Nach älteren Episoden zu checken, dies ist eine Markus Habermann Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast.  

jesus christ amazon learning art interview internet man prayer stress stand coaching video religion war story corona management stars er mit lies influencers plan horror situation bank trade security pass jerusalem hotels leben planet welt thema als auto alles euro spa deutschland lust status male geschichte arbeit marathon erfahrungen tv shows dinge gef kinder kann geld levels familie zeiten gedanken wochen grund frauen papa bei idee sich erfolg wo kopf diese probleme gesch seite geschichten limit buch ganz anfang ziel wissen dollar mensch plane sommer lebens meinung damit finger beispiel ort politik freude haus sicht erfahrung nur platz qualit muss unternehmen neues ziele namen gut weise bild tagen vielleicht urlaub machen eltern viele berg entscheidung big brother auswirkungen leute krise natur schule stunden liga hause klein karriere neben dass mist wasser stimme kindern verst mutter freund ruhe jeder genau weil traum gott verantwortung horn besuch meine druck punkt verbindung wahrheit monat kein aufgabe verh konzept bitte cashflow lied arbeiten mach lass zusammenarbeit dingen kindheit schw laptops runde porsche ding handy schweiz freunden aufmerksamkeit nachrichten rat zeitpunkt besonders staffel angebot werbung gute firma erde aufnahme griff hast kollegen klar hintergrund wirtschaft sachen vox nachricht stellen abenteuer autos unternehmer krankheit danach ereignisse gesicht input ihnen positives nachteile moderators mir mallorca bier homepage publikum kommentare toll deutsche glauben eindruck laufe rad bock vielen dank obwohl einstellung bett die frage fernsehen prozent wohnung deswegen geburt freundin kirche tochter mund respekt kannst niveau telefon vorbild hab anspruch ruf netzwerk feld jungs sagen bringt gehirn angebote leid erlebnis wand dankbarkeit guten aktion auftritt garten umgebung wahnsinn menschheit termine palma panik wirklichkeit verm prinzip freizeit leuten bruder presse volk vw ahnung fenster mitt bin container arbeitsplatz ratschl ecke einladung ursprung hochzeit damals jahrhunderts verstand krankenhaus erziehung kennst rtl welle auszeit bericht journalisten fahrrad typ popstars kochen verona reportage munde mache supermarkt schei kunde normalit teilnahme katastrophe kam zeitung kommentaren schuhe maske negatives vorfeld salzburg nagel witz umsatz lebe bedarf decke sieger promis irgendwie pferd neid die menschen berichterstattung partnerin corona zeit zeitraum einkommen ausgaben mover konto verlierer sekunde entweder nee hauptsache immobilien kreuz betrug hirn anfragen grundstein aktien kapital abitur auftritte ampel abends fernseher gegend geschwister sterreich spruch am anfang ausweg sobald arsch einnahmen augenblick juden tos bekannte zunge affen ausstrahlung hosen touristen schwimmen luxemburg jm auftr buchstaben die frau gleiche kleinigkeiten auszug schlange lebenszeit tausende religionen riesen vorwurf freundeskreis ziemlich touren mittelmeer kleider schweinehund produzenten konkurrenten denkweise werkstatt vergiss spezialist dreck artikeln frag das gl apfel eintritt dialekt schlimmste bundeskanzler auftritten das gute das geld mitleid strahlen wiege vulkan jugendlicher thema geld schlechtes keine ahnung schild freundes die leute erfolgsrezept nachlesen soweit opel am samstag tankstelle sauber kontakten schwimmbad anzug projektleiter schuhen steigen aktie ratschlag den menschen berufswahl muslime buddhismus sehe fetisch fresse backer kundin lesern bruchteil draht verpasse fragerunde hilf drews spekulation bild zeitung schwachsinn blasen finanzielle zeitgenossen ballermann missgunst schlimmes drei tage genen endeffekt menschenverstand mein vater zumal motorr hunderttausende zeitfenster schlagzeile geile folgendes interessanterweise kugeln opi tageszeitung konzepts der t moschee oder du zins oberbayern benutzung und kinder gehaltserh sauberkeit berufsausbildung die party genossen die guten no angels vertrauten auftritts rheinl fernsehsendungen ardi guck friedrich schiller d mark fernsehsendung produktionsfirma weltreligionen messlatte grundeinstellung lug aufpassen umkehrschluss meine tochter thema dankbarkeit rtl2 wasserhahn paralleluniversum wahrheitsgehalt macht geld meine freundin endemol kirchensteuer fixkosten frohnatur tuten ideen und familienkreis tv formate bekanntheitsgrad der fisch after show party mundpropaganda koordinaten hauptproblem trug showgesch covic kassiererin stundenlohn scheinwelt multimilliard irgendjemand flugplatz naturliebhaber stangen dass menschen geldprobleme arpad schuhgr fernsehstudio stinkefinger riesenspa rosenau hand und mickie krause tilgung hary woche mittwoch das interessante arbeitskollege kirche die jason klein fahrradtouren salzburger land das singen reinigungs luxuri leben es panzerknacker pressevertreter dieses geld leben dann fernsehformat klagemauer beim einkauf big brother haus eine dame terminplaner selfmade milliard gummihandschuhe neides klofrau aussage das unkosten big brother staffel onkel j business wir panzerknacker podcast
Frag das ganze Land
30. Mai 2020

Frag das ganze Land

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 63:55


Soll Pia ihr Alkoholproblem beim ersten Ate ansprechen? Louis, seine Freundin und der Arbeitskollege .... Soll Roberta in Berlin als Influenzer neues Leben beginnen, obwohl ihre Mutter dagegen ist?

Kennt ihr das?
#006 - Was wäre, wenn du in einem Film gefangen wärst

Kennt ihr das?

Play Episode Listen Later May 24, 2020 89:38


Welche Filme wären das und was würden wir in diesen machen bzw. erleben wollen? Wir haben sogar einen Gast: Gero, Arbeitskollege und langjähriger Freund von Felix. Dazu noch Filmvorschläge von unseren tollen Zuhörern, somit gibt es ein tolles Paket mit viel Gehirnfurz. Kontakt zu uns: WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/) mail@kenntihrdas.com www.kenntihrdas.com

Kennt ihr das?
#005 - Was wäre, wenn du in einer Serie gefangen wärst

Kennt ihr das?

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 83:41


Welche Serien wären das und was würden wir in diesen machen bzw. erleben wollen? Wir haben sogar einen Gast: Gero, Arbeitskollege und langjähriger Freund von Felix. Dazu noch eine Sprachnotiz von unseren tollen Zuhörern, somit gibt es ein tolles Paket mit viel Gehirnfurz. Kontakt zu uns: WhatsApp: 015678/657260 (https://wa.me/4915678657260/) mail@kenntihrdas.com www.kenntihrdas.com

Random Maxout Podcast
EP 20.5: Von Athletiktraining im Leistungshandball (Mit Tobias Bentlage)

Random Maxout Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2020 56:58


Tobias Bentlage ist seit 15 Jahren als Hanballtrainer im Jugendbereich tätig. Als ehemaliger Arbeitskollege von Daniel betreute er unter Anderem die U17 Mannschaft des THW Kiel und erzielte dabei beachtliche Erfolge. Daraufhin zog es ihn nach Berlin, wo er sich aktuell bei den Füchsen Berlin weiteren, neue Herausforderungen stellt. In dieser Episode reden die Beiden über das Athletiktraining im Handball, diskutieren über die unterschiedlichen Anforderungsprofile im Leistungshandball und wie mit diesen athletisch und pädagogisch umzugehen ist. Viel Spaß! Denkt dran, dass weiterhin die >>>Weightliftinghouserandommaxout>>Patreon

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!
Folge 20 - Deshalb fragt er nicht nach deiner Telefonnummer

Scheiß auf Ihn und date andere Männer!

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 3:53


Vielleicht warst du auch schon mal in so einer Situation. Du hast einen attraktiven Arbeitskollege, mit dem du schon mal auf zwei Dates warst. Ihr sieht euch täglich auf der Arbeit und lauft sogar gemeinsam zur Bahn. Jedoch wunderst du dich, dass er bis heute immer noch nicht nach deiner Telefonnummer gefragt hat. Eigentlich versteht ihr euch super und die Dates waren auch toll. Weshalb er nicht nach deiner Telefonnummer fragt, erfährst du in dieser Episode.

Firmenfunk Stories
FFS005 ein achtsames Leben lernen

Firmenfunk Stories

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 64:41


Martin Steca ist ein ehemaliger Arbeitskollege, Achtsamkeitstrainer und Hypnosecoach. In seiner Zeit bei Audi hat er eine beachtliche community der Achtsamen aufgebaut, die auch ohne ihn weiter wirkt. Nach einer achtsamen Schweigeminute sprechen wir über seine Umwege im Leben, seine aktuellen Pläne und die Zusammenhänge Mensch und Organisation. Wir reden über das Thema Lernen und Zuhören - anderen und sich selbst.

Positivwirkt - die Erfolgsgeschichten hinter einem positiven Leben!
Wir fragen Felix zu Schwulsein, Christopher Street Day und Erfolgskonzepten!

Positivwirkt - die Erfolgsgeschichten hinter einem positiven Leben!

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 27:40


Heute unterhalten wir uns mit Felix. Felix ist ein ehemaliger Arbeitskollege von Armin und seit vielen Jahren bekennender Homosexueller. Nicht nur das! Felix ist Sprecher der Radio Querfunk Sendung „RosaRauschen“. Er war beim Start des Christopher Street Day in Karlsruhe beteiligt und natürlich zeigt er uns wie er mit diesen und anderen Herausforderungen umgeht. Es gibt spannenden Einblick in die Community und tolle Einsichten was bei Felix positivwirkt. Natürlich ist da ganz viel für die Hörer drin und ich bin sicher jeder Zuhörer findet etwas, was er ganz leicht ausprobieren wird. Wir haben uns auf das Interview mit Felix super gefreut und sind nicht enttäuscht worden. Wenn Ihr Fragen an Felix habt oder bestimmte Themen weiter vertiefen wollte, schreibt uns an kontakt@positivwirkt.de . Links: Radio Querfunk Karlsruhe: [[] https://querfunk.de ] RosaRauschen: [https://www.querfunk.de/sendungen/rosa-rauschen] Christopher Street Day: [CSD Karlsruhe – Queer enough! United we stand.https://www.csd-karlsruhe.de] Schreibt (uns) Eure Fragen, Anmerkungen und Erfolgsgeschichten! Gerne auch zu unserem nächsten Interviewgast Sanni! --- kontakt@positivwirkt.de --- --- https://podcast.positivwirkt.de ---

Virus Kompass
Seit 8 Jahren in einer offenen Beziehung – wie kann das gehen?

Virus Kompass

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 19:25


Seit 18 Jahren ein Paar, seit 8 Jahren in offener Beziehung – Fabio und Sheila erzählen, wie man Liebe, Sexualität, Eifersucht und Familie in diesem Modell leben kann. War es die TV-Sendung über Swingerclubs oder doch der Arbeitskollege, der öfters mit Sheila etwas trinken ging? Fabio (42) und Sheila (40) wissen es nicht mehr genau. Jedenfalls waren Gespräche rund um diese Ereignisse, welche erst zu Gedankenexperimenten und schliesslich zur konkreten Umsetzung der offenen Beziehung führten. In diesem Kompass erzählen sie eindrücklich von ihrem Beziehungsmodell.

Podcast-Adventskalender mit Stefanie Menzel

Wem möchtest du heute etwas Gutes tun? Ist es die beste Freundin, der Arbeitskollege oder vielleicht der Fremde im Café? Gib einen Kaffee aus und schau, was passiert.

Dualseelen & die Liebe
Wenn man mit der Dualseele zusammenarbeitet

Dualseelen & die Liebe

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 24:36


#10 - In dieser Episode möchten wir darauf eingehen, wie es denn so ist, wenn man seine Dualseele auf dem eigenen Arbeitsplatz getroffen hat und mit seinem Gefühlsklärer mehr oder weniger zusammenarbeiten muss.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Interview: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung? Interview mit Diana Roth

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 30:46


Thema: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung Diana Roth ist die HerzBlutPersonalerin. Seit über 15 Jahren nimmt Sie Prüfungen für angehende Recruiter und Personaler ab. Das heißt Sie schult die Menschen, die sich später deine Bewerbung anschauen und dich ggf. zum Vorstellungsgespräch einladen. Darüber hinaus ist sie wie ich Podcasterin, Dozentin, Trainerin und Fachbuchautorin und Personalerin seit mehr als 30 Jahren (vorwiegend KMU Schweiz/Deutschland) Hör auf jeden Fall mal in Ihren Podcast "Abenteuer HRM" ein, um vielleicht einen Eindruck zu erhalten, welche Probleme Personaler haben ;-) Was bedeutet Arbeit für dich? Menschenliebe. Erfüllung, Herausforderung, Bewegung und Selbstverwirklichung Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich ein festes Zeitfenster nehmen (mindestens 2 x so viel wie die Planung und Organisation des nächsten Urlaubs); 2 Kreise malen. In einem alles aufschreiben, was Du wirklich gut kannst, was Dir einfach von der Hand geht. Im zweiten Kreis einschreiben, was Du von Herzen gerne machen - also dann: wenn Dein Herz Tango tanzt. Einen dritten Kreis 3x an verschiedenen Menschen aus dem nahen Umfeld (Partnerin, Arbeitskollege, Kunde, Schwiegervater, Bruder, Tenniskollege etc.) geben. Sie sollen alles in den Kreis schreiben, was sie bei Dir bewundern. Welche Fähigkeiten, Dich als Person ausmachen. Zum Schluss male 3 Kreise. Einer mit Deinem Selbstbild (was kann ich), einer mit Deinem Selbstbild (was liebe ich) und einer mit dem Fremdbild (die gesammelten Kommentare aller Befragten). In der Schnittmenge der Kreise erscheinen dann die Punkte/Fähigkeiten, die durchs Eigenbild und Fremdbild mehrfach entstanden sind. Aus dieser Schnittmenge die wichtigsten Punkte heraussuchen und überlegen, welcher Job/Beruf sich davon ableiten lässt. Sollte es ihn nicht geben: erschaff' ihn. Höre niemals auf Rat-schläge anderer. Weder von denen, die sich nicht bewegt haben, noch von denen, die "es" erreicht haben. Du bist ein Individuum. Einzig-artig also: einzig aber nicht artig und merk-würdig: Du bist es würdig, dass man sich Deine Person merkt. So erreichst du Diana: kontakt@dianarothcoaching.com www.dianarothcoaching.com ----- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung.  Das Ganze live und interaktiv so dass du das meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Teil 2 - Interview: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung? Interview mit Diana Roth

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Oct 15, 2019 30:20


Thema: Hinter den Kulissen deiner Bewerbung, was passiert damit in der Personalabteilung Diana Roth ist die HerzBlutPersonalerin. Seit über 15 Jahren nimmt Sie Prüfungen für angehende Recruiter und Personaler ab. Das heißt Sie schult die Menschen, die sich später deine Bewerbung anschauen und dich ggf. zum Vorstellungsgespräch einladen. Darüber hinaus ist sie wie ich Podcasterin, Dozentin, Trainerin und Fachbuchautorin und Personalerin seit mehr als 30 Jahren (vorwiegend KMU Schweiz/Deutschland) Hör auf jeden Fall mal in Ihren Podcast "Abenteuer HRM" ein, um vielleicht einen Eindruck zu erhalten, welche Probleme Personaler haben ;-) Was bedeutet Arbeit für dich? Menschenliebe. Erfüllung, Herausforderung, Bewegung und Selbstverwirklichung Was ist Dein Rat an unsere Hörer, wenn sie noch nicht wissen, welcher Job zu ihnen passt? Sich ein festes Zeitfenster nehmen (mindestens 2 x so viel wie die Planung und Organisation des nächsten Urlaubs); 2 Kreise malen. In einem alles aufschreiben, was Du wirklich gut kannst, was Dir einfach von der Hand geht. Im zweiten Kreis einschreiben, was Du von Herzen gerne machen - also dann: wenn Dein Herz Tango tanzt. Einen dritten Kreis 3x an verschiedenen Menschen aus dem nahen Umfeld (Partnerin, Arbeitskollege, Kunde, Schwiegervater, Bruder, Tenniskollege etc.) geben. Sie sollen alles in den Kreis schreiben, was sie bei Dir bewundern. Welche Fähigkeiten, Dich als Person ausmachen. Zum Schluss male 3 Kreise. Einer mit Deinem Selbstbild (was kann ich), einer mit Deinem Selbstbild (was liebe ich) und einer mit dem Fremdbild (die gesammelten Kommentare aller Befragten). In der Schnittmenge der Kreise erscheinen dann die Punkte/Fähigkeiten, die durchs Eigenbild und Fremdbild mehrfach entstanden sind. Aus dieser Schnittmenge die wichtigsten Punkte heraussuchen und überlegen, welcher Job/Beruf sich davon ableiten lässt. Sollte es ihn nicht geben: erschaff' ihn. Höre niemals auf Rat-schläge anderer. Weder von denen, die sich nicht bewegt haben, noch von denen, die "es" erreicht haben. Du bist ein Individuum. Einzig-artig also: einzig aber nicht artig und merk-würdig: Du bist es würdig, dass man sich Deine Person merkt. So erreichst du Diana: kontakt@dianarothcoaching.com www.dianarothcoaching.com ----- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung.  Das Ganze live und interaktiv so dass du das meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!

Machs gut Dicker
Die Trink-Falle

Machs gut Dicker

Play Episode Listen Later Jun 10, 2019 8:12


„Ich esse doch garnicht so viel, wieso nehme ich dauernd zu“. Das fragte ein früherer Arbeitskollege vor einigen Jahren mal beim Smalltalk in der Mittagspause. Er ist ohne es zu bemerken in die „Trink-Falle" getappt und genau diese Falle will ich Dir heute erläutern, damit Du nicht auch in diese Falle gehst.Und hier kannst Du dich für den Newsletter anmelden und bekommst dafür mein neues eBook geschenkt: https://machs-gut-dicker.de/11-gesetze/

Slow German
SG #183: Die Stasi

Slow German

Play Episode Listen Later May 16, 2019 5:27


Hast Du schonmal von der Stasi gehört? Stasi ist eine Abkürzung. Eigentlich steckt dahinter der Staats-Sicherheitsdienst, oder noch genauer das Ministerium für Staatssicherheit. Die Stasi gibt es heute nicht mehr. Sie war der Geheimdienst und die Geheimpolizei der DDR. Gegründet wurde das Ministerium 1950, also wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und ein Jahr nach Gründung der DDR. Als Geheimdienst versuchte die Stasi herauszufinden, ob das Ausland der DDR gefährlich werden könnte. Als Geheimpolizei arbeitete die Stasi im eigenen Land. Sie überwachte die Bürger der DDR. Sie kontrollierte die eigenen Bürger. 100.000 Menschen arbeiteten für die Stasi. Aber das waren nur die offiziellen Mitarbeiter. Dazu kamen noch einmal doppelt so viele inoffizielle Mitarbeiter, kurz IMs genannt. Sie waren Spitzel. Wenn du damals in der DDR gelebt hättest, dann hätte dein bester Freund, dein Arbeitskollege, dein Chef, dein Lehrer oder dein Nachbar ein IM sein können. Wenn du etwas getan hättest, das gegen die Regeln war, dann hätte dieser IM dich gemeldet. Und du hättest Ärger bekommen. Menschen wurden verhaftet und ins Gefängnis gesperrt. Es gab Entführungen und körperliche Gewalt. Die IMs schrieben Berichte und gaben diese weiter. Sehr eindrucksvoll gezeigt wird das im Film "Das Leben der Anderen". Menschen wurden abgehört und beobachtet und sie wurden eingeschüchtert. Dahinter steckte die SED, die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, die 40 Jahre lang in der DDR regierte. Es gab keine freien, demokratischen Wahlen. Die SED kontrollierte die Stasi. Und diese kämpfte gegen die "Feinde des Sozialismus". Stasi-Akten / Bild: BStU Verboten war damals vieles. Es durfte beispielsweise kein Westfernsehen geschaut werden. Es durfte auch keine Musik aus dem Westen gehört werden. Kritik am eigenen System war verboten. Eine freie Presse gab es nicht. Als die Mauer fiel und die DDR nicht länger existierte, hörte auch die Stasi auf zu arbeiten. Es gibt aber ein Amt, in dem weiterhin alle noch vorhandenen Akten aufgehoben werden. Das sind mehr als 111 Kilometer Papier und mehr als 1,4 Millionen Fotos. Da viele Akten zerstört wurden, sind neun Menschen damit beschäftigt, diese wie ein großes Puzzle wieder zu rekonstruieren. Unter bestimmten Umständen können Menschen die Stasi-Akten einsehen, wenn sie selbst darin vorkommen. Ich kann also lesen, was über mich geschrieben wurde. Zwei Millionen Menschen haben das seit 1992 getan. Die Akten zu lesen kann aber schrecklich sein, denn dann erfährt man vielleicht, dass Menschen, denen man vertraut hat, eigentlich Stasi-Spitzel waren. Vielleicht der nette Nachbar, vielleicht aber auch die eigene Ehefrau. Fotos: BStU Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg183kurz.pdf

Glück oder Können?
Rosaria M. Heeb, Dein Alpencoach

Glück oder Können?

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 43:12


Rosaria Heeb ist bei Rainer Tschütscher zu Gast. Sie ist unter anderem eine Bergotta (Wanderleiterin) und hat "Dein Alpencoach" initiiert und gestartet. Rosaria ist 34 Jahre alt und ist schon seit über 10 Jahren als Wanderleiterin tätig. In diesen Jahren hat sie in den Bergen schon viele Touren geführt und manches dabei erlebt. Das Coaching von Menschen hat sie dabei immer am Rande begleitet und nie richtig los gelassen. Vor über 10 Jahren sagte ein ehemaliger Arbeitskollege zu ihr, sie wäre doch ein perfekter Alpencoach. Diese Idee schlummerte einige Jahre in ihr, bis sie vor wenigen Jahren als Alpencoach gestartet ist und die ersten Menschen in den Alpen gecoacht hat. Sie hat damit sicher einen Nerv der Zeit getroffen. Wie es zu dieser besonderen Idee genau kam und wie sie dies heute erfolgreich umsetzt, erfährt ihr in diesem Podcast. Viel Spass beim Zuhören! www.hoi-laden.li www.alpencoach.li

Eat Pray Love
#21 Entspannung in der Spannung

Eat Pray Love

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 22:17


Entspannung in der Spannung Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. (Friedrich Wilhelm Nietzsche) Wie kann man entspannen, wenn der Arbeitskollege ständig nervt, die kontrollierende Schwiegermutter einem immer über die Schulter schaut, oder die Umsatzerreichung im Geschäft uns Kopfzerbrechen macht? Was ist Spannung und welche Lebenseinstellung braucht es, um mehr in die Entspannung zu kommen? In dieser Folge reden wir über genau diese Themen und freuen uns, dass du dir die Zeit nimmst hin-zu-hören.

WeShowIT
BACKSTAGE | Dr. Winfried Felser

WeShowIT

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 57:51


“Formate und Plattformen sind egal. Es geht immer darum Menschen die Kompetenz haben mit Menschen die Kompetenzen benötigen zusammenzubringen”. Getreu diesem Motto plaudert der Networkingkönig Dr. Winfried Felser im #WeShowIT-BACKSTAGE Podcast aus dem Nähkästchen. Er erzählt uns wie er New Work in die Matrix bringt, warum Innovation nur durch Freiraum möglich ist, was künstliche Intelligenz nicht kann und was er am aktuellen Bildungssystem optimieren würde. Das Interview mit Winfried führt übrigens Ben, unser Querdenker oder wie er gerne sagt der Zoodirektor von WeShowIT. #EinfachBen halt! Hier nochmal alle Themen des Podcasts mit Dr. Winfried Felser im Überblick: 00:00 > Intro 01:42 > Winfried crashed den Podcast und singt “My Way” von Frank Sinatra 02:24 > Vorstellung Dr. Winfried Felser 03:39 > Lebensveränderungen durch Digitalisierung 04:37 > Traumatische Erfahrung 05:07 > Technologie, Remote & Homeoffice als Chance für neue Arbeitsumgebung 07:10 > Willkommen in der New Work Matrix 09:25 > Netzfähigkeit - Collaboration vs. KnowHow 11:20 > Kümmerer-Ökonomie statt altes Hierarchiedenken 12:20 > Warum gibt es zu wenig Innovation? 13:10 > Der Unterschied zwischen Job und Arbeit 14:50 > Die Angst vor der Digitalisierung 18:55 > Möglichkeiten für KMU´s in der neuen Arbeitswelt 21:40 > Zeitgeist und Generationswechsel 23:20 > Digitalisierung in einem Satz, mit vielen Einschüben und Kommas 25:50 > Mein neuer Arbeitskollege, die künstliche Intelligenz 28:50 > Das richtige Mindset für die nächsten Generationen vermitteln 31:00 > Bildungssysteme der Zukunft 38:00 > Gamification & Nudging 42:00 > Ethik im Unternehmenskontext 46:20 > Radikales Company Rebuilding 49:20 > Vom Messdiener zum Betriebswirt und Informatiker 51:00 > Gemischte Tüte 51:20 > Transformation der Theologie 55:50 > Outro

Besiege deine innere Hölle!
#10 Du denkst dich krank! - Besiege deine innere Hölle!

Besiege deine innere Hölle!

Play Episode Listen Later Mar 17, 2019 30:10


In der heutigen Folge werde ich meine Regeln brechen! Ich werde über ein Thema reden, welches ich eigentlich für mich behalten wollte, da viele Menschen nicht offen dafür sind. . Du denkst dich krank… Welche Gedanken hast du, wenn ein Arbeitskollege neben dir nießt? Gehörst du auch zu den Menschen, die dann die Luft anhalten und weg gehen, weil sie nicht krank werden wollen? Hast du schon mal darüber nachgedacht warum die Grippewelle immer im Frühling ist? Dann wenn es wieder schön auf der Welt wird und die Sonne sich endlich wieder zeigt? . Krankheit hat ganz viel mit den Gedanken zu tun, die du täglich denkst. Jeder von uns weiß, dass man sich z.B Halsschmerzen selbst erschaffen kann. Oder warum fühlst du immer, wenn du auch nur eine Klimaanlage siehst, dieses kratzen in deinem Hals? . In dieser Folge geht es also darum, wie du durch deine Vorstellungskraft gesund bleiben kannst. Gesundheits-Meditation am Ende der Folge :) . Dir hat die Folge gefallen? Gut, dann hinterlasse dem Podcast eine 5 Sterne Bewertung! . Du möchtest mehr über die innere Hölle erfahren? Du bist es leid von deinen negativen Gedanken und Vorstellungen gequält zu werden? Schau doch mal auf meinem Instagram-Profil vorbei! Dort findest du täglich neue Beiträge, die sich in der Tiefe mit dem Thema beschäftigen :) Folge mir auf Instagram und lerne die unbändige Macht deiner Vorstellungskraft für dich und dein Leben zu nutzen! . https://www.instagram.com/KaczmarekChristopher . https://www.facebook.com/KaczmarekChristopher

Wir am Feierabend
Wir am Feierabend-Der Podcast. #41: Wie stark uns Facebook beeinflusst und wie wichtig Wählen ist

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Sep 20, 2018 36:34


Es ist Wahnsinn, wie viel wir über Likes von uns verraten! Anhand von zehn Facebooks- Likes können Firmen wie Cambridge Analytica eine Person besser einschätzen als ein durchschnittlicher Arbeitskollege. Außerdem erzählt Dani wie es auf dem Christine and the Queens-Konzert in Paris war - da musste man seine Handys tatsächlich alle einsperren... Song-Tipp der Woche: The Cat Empire - Ready Now https://www.youtube.com/watch?v=Wdad1NAJsiI

MONTAGSMEETING
Kollegen oder Freunde?

MONTAGSMEETING

Play Episode Listen Later Sep 3, 2018 22:24


Kann ein Arbeitskollege zum besten Freund werden? Reicht das Vertrauen aus oder bleibt ein Kollege doch irgendwie immer in der Kollegen-Schiene? Wir versuchen heute mal herauszufinden, ob eine echte Freundschaft zwischen work buddies möglich ist und was passiert, wenn das Gesprtächsthema Arbeit plötzlich wegbricht.

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 33 (Ein echter Wiener geht nicht unter)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 55:08


Peter ist in Frühlingsstimmung, Dusko nicht da und Berni extrem verkatert. Top 5 Dinge, die man in Wien machen muss, Legenden des Zentralfriedhofs, Mr. Monetti live und im Mittelpunkt ein Arbeitskollege! Das alles und vieles vieles mehr in Episode 33! youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/p... instagram: https://www.instagram.com/partymitpeter/ twitter: https://twitter.com/partymitpeter facebook: https://www.facebook.com/partymitpeter/ whatsapp/sms/call: +43 67762649849 Postanschrift: auf Anfrage mail: peter@panierer.at - "Do it yourself!" lautet der Auftrag dieses Experiments eines Onlineformats, das sich erst durch die Beiträge seiner ZuhörerInnen entwickelt und dementsprechend Gestalt annimmt. Peter Panierer fungiert als Gastgeber und begleitet den Prozess der stetigen Metamorphose. Ob und wie sich das Format entwickelt, entscheiden all jene, die Lust darauf haben per Mail, Whatsapp, Anruf, SMS, Facebook, instagram, twitter, Post oder Besuch im Studio.

Karriere mit Herz
Wie du dich vor Energieräubern und Motivationsmuffeln schützt

Karriere mit Herz

Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 13:33


Kennst du dieses Gefühl, wenn deine Laune schon früh morgens sinkt, obwohl du gerade erst ins Büro gekommen bist? Und das nur, weil ein Kollege oder eine Kollegin schon wieder früh morgens am Meckern oder jammern ist? Dieses Gejammer zieht die eigene Laune häufig mit in den Keller, obwohl man das gar nicht will, aber irgendwie auch nicht dagegen ankommt!? Du kennst das sicher auch, ich glaube, jeder kennt es: Diese eine Kollegin oder dieser eine Kollege, der immer schlecht gelaunt ist, immer immer am Meckern; der Kaffee schmeckt nicht, die Technik ist schlecht, der Chef ist doof, der Stuhl unbequem… egal, was es ist, es ist schlecht! Und darüber wird sich lauthals beschwert. Diese Menschen sind Energieräuber und Motivationsmuffel und ich zeige dir in meiner heutigen Podcastfolge 5 Strategien, wie du dich vor diesen Kolleginnen und Kollegen schützt.   In dieser Folge erfährst du… wie du dich vor Energieräubern schützt was du tun kannst, um die Person zu verstehen, damit du den Ursprung der Negativität herausfindest wie du lernst, dich selbst gesund und bewusst abzugrenzen wie du es schaffst, Cool zu bleiben, ohne stressigen und nervigen Situationen zu viel Beachtung zu schenken. Was du auf gar keinen Fall tun solltest, wenn dir ein Kollege oder eine Kollegin deine positive Energie raubt wie du es schaffst, dich bewusst dazu zu entscheiden, dich selbst zu schützen und dich mit den Menschen zu umgeben, die deine Kraft stärken!   Wenn du dir noch mehr Input rund um deine Karriere, deine berufliche Veränderung, deine Bewerbungsphase oder den Schritt in die Selbstständigkeit wünschst, dann abonniere meinen Podcast und höre auch nächste Woche wieder rein. Hol dir auch meinen Newsletter, um wöchentlich Tipps rund um deine ganz persönliche Karriere zu erhalten und zu erfahren, wann eine neue Folge Online ist. Ich freue mich wahnsinnig, wenn du mir eine 5 Sterne Bewertung hinterlässt, wenn dir mein Podcast gefällt und nun wünsche ich dir einen fantastischen Tag! Alles Gute für dich, Deine Yvonne

Balkonieren statt Onanieren
Dein treuer Arbeitskollege - Balkonieren statt Onanieren #28

Balkonieren statt Onanieren

Play Episode Listen Later Nov 29, 2017 57:10


Wenn Arbeitskollegen endlich treu werden … Balkonieren statt Onanieren Nummero 28 ist am Start mit Input, Input und noch mehr Input.

Meinrad und Anita Backstage
Kinopremiere Avicii: True Story

Meinrad und Anita Backstage

Play Episode Listen Later Nov 3, 2017 2:11


Nur gestern, war der Avicii-Film in 5 Kinos in Österreich zu sehen! Meinrad und Anita waren dort! Zufällig auch ein Arbeitskollege, der eher in Musicals anzutreffen ist... Mehr dazu, hörst du im "Mach mich munter Morgen"-Podcast!

Til erzählt Witze
Folge 38 - Der Arbeitskollege

Til erzählt Witze

Play Episode Listen Later Sep 27, 2017 0:29


Ein Buch auf Bali
EBAB 13: Interview mit Ole

Ein Buch auf Bali

Play Episode Listen Later May 12, 2017 57:22


Ole kenne ich nun schon 7 Jahre. Was als Arbeitskollege began, ist heute eine Freundschaft, die oft sehr tiefgründig ist. Warum? Weil wir unsere Krankheiten verstehen und akzeptieren. Daher freue ich mich wahnsinnig, dass Ole mir heute seine Geschichte erzählt. Sehr offen. Sehr frei.Ich mag dieses Gespräch, weil Ole viele Dinge im nachhinein für sich reflektiert und daher sehr viele Tipps für Betroffene hat! Also unbedingt bis zum Ende hören!Inhalt des Podcasts:Wer ist Ole?Warum spricht er über Depressionen?Wie kam es Stück für Stück zu der Depression?Eine Depression hat viele kleine UrsprungsmomenteMan wird viel zu oft allein gelassen mit weitreichenden Entscheidungen"Defizite" wie Legastenie werden ignoriertFehlendes Selbstbewusstsein führt zu noch mehr "verloren"Woher weiß Ole, woran er arbeiten muss?Depressionen sind Fluch UND SegenGelernt damit zu leben: Lerne deine Trigger kennenGesprächstherapien können helfenUnterbrich die Gedanken - oder denke sie weiter: MeditationProbiere für dich exotische Methoden ausOles Fazit: Scheitern muss in unserer Gesellschaft nicht nur erlaubt sondern ein Teil von uns sein!SHOWNOTES EBAB 13 – Interview mit OleBuchempfehlungen (enthalten Affiliatelinks)Buch: Die Philosophische Hintertreppe (von mir)Buch: Jostein Gaarder - Sofies WeltBuch: David Precht - wer bin ich und wenn ja wie viele?Buch: Barbara DeAngelis - wieviele Frösche muss ich küssen?Buch: Klaus Dörner - Irren ist menschlichBuch: Marc Aurel - Wege zu sich selbstBuch: Geschichte der Philosophie (Coventgarden)Youtube Kanal Harald LeschMark Aurel bei WikiCalvinismus bei WikiOle findet ihr unter:Twitter: twitter.com/Amlor

Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft - Digitale Hochschulschriften der LMU

In unseren alltäglichen Gesprächen über Moral kommen die Ausdrücke „reif“ und „unreif“ auffallend häufig vor. Nicht nur sagen wir, eine gewisse Person, ein gewis-ses Urteil oder eine Handlungsweise sei „gut“ oder „schlecht“, sondern auch, sie/es sei „reif“ oder „unreif“. Interessanterweise gibt es noch keine eigentlich philosophi-sche Forschung zur Klärung des Begriffs der Reife und seiner Relevanz für die Mo-ral, trotz seiner offensichtlichen Aktualität und Relevanz im alltäglichen moralischen Denken. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Bedeutungen des alltäglichen Aus-drucks der Reife sowohl als die anderer verwandten Ausdrücke analysiert: „Moral“, „Sympathie“, „Autonomie“ und „reifes Urteil“. Die Alltagsbedeutungen der Aus-drücke, die durch den alltäglichen Gebrauch bestimmt werden, werden in der Arbeit Common Sense genannt. Diese Methode erinnert an die des sog. „ordinary language philosophy“, der Philosophie der Alltagssprache der Oxforder Schule der 50er und 60er Jahre, aber im Unterschied zur Oxfordschule wird in dieser Arbeit kein Versuch unternommen, mit den Mitteln des „ordinary language philosophy“ philosophische Probleme zu lösen. Stattdessen bietet die Analyse eine Grundlegung der philosophi-schen Arbeit an den Begriff der Reife durch eine Analyse dessen Bedeutung und mo-ralische Relevanz in der Alltagssprache, weshalb diese Studie nicht im strengen Sin-ne als eine Arbeit in der Tradition des „ordinary language philosophy“ betrachtet werden kann. Die Klärung dieser fünf Alltagsausdrücke und deren sprachlogischen Beziehungen erlaubt ein tieferes Verständnis für die Art und Weise wie wir diese Ausdrücke be-nutzen, sowohl als für ihre Relevanz in unserer täglichen moralischen Praxis. Dazu können Analysen des Common Sense unser alltägliches Denken und Sprechen über Moral beeinflussen, zugunsten größerer Genauigkeit, was die Alltagsbedeutungen der Ausdrücke selber verändern würde. „Reife“ bedeutet in der Alltagssprache ein geistiges Erwachsensein. Wir beurteilen die Reife eines Menschen ausgehend von seinem Urteilen und seinem Handeln, und was wir damit beurteilen ist sein inneres Leben: „Reife“ wird mit intellektueller und emotionaler Entwicklung in Verbindung gebracht, und was wir im Menschen als reif oder als unreif beurteilen ist sein Bewusstsein, mit dem wir eine gewisse Art des Ü-berlegens, Fühlens und Wünschens assoziieren. Wir nennen aber auch einzelne Urteile und Handlungen „reif“ oder „unreif“. Ein reifes Bewusstsein zeigt sich im Urteilen und idealerweise auch im Handeln, als gu-tes, überlegtes und gewolltes Urteilen und Handeln, und solche Urteile und solche Handlungen nennen wir auch „reif“. Der reife Mensch erfüllt seine Rolle in der Ge-sellschaft, was heißt dass er als guter Staatsbürger, als gutes Mitglied der Gesellschaft zum Guten der Gemeinschaft und dadurch aller Mitglieder der Gesellschaft beiträgt. In der Alltagssprache wird „Unreife“ mit Introvertiertheit, Selbstsucht und starker und sehr wechselhafter Emotionalität in Verbindung gebracht. „Introvertiertheit“ bedeutet eine ungemäße Selbstreflexion, wodurch die Reflexion über die Außenwelt vernachlässigt wird; die Person beschäftigt sich in ihren Gedanken ungleich stark mit ihrem eigenen inneren Leben. „Selbstsucht“ bedeutet dass das Handeln eines Men-schen von der Absicht, das Gute für einen selber sicherzustellen, bestimmt wird, im Bewusstsein davon dass dies zum Nachteil anderer werden kann. Eine starke und sehr wechselhafte Emotionalität zeigt sich in Wutausbrüchen, exaltierter Freude, o-der plötzlichen und gewaltigen Stimmungsveränderungen. Zusammen implizieren Introvertiertheit, Selbstsucht und starker und wechselhafter Emotionalität eine Geis-teshaltung von Sorge um sich selber, d.h. ein Interesse an sich selber mit dem aus-schließlichen Ziel sich selber zu befördern. Dies nennen wir Selbstzentriertheit. Ein solcher Mensch erfüllt nicht seine Rolle in der Gesellschaft, weder als Familienmit-glied, noch als Arbeitskollege, Freund oder Mitbürger, was erwartet wird von einem Erwachsenen. „Reife“ und „Unreife” sind in der Alltagssprache ein Gegensatzpaar, und diese Beschreibung von Unreife deutet darauf hin dass „Reife“ Extrovertiertheit und das Fehlen an Selbstsucht, und damit Sorge um Andere impliziert, sowie Gelassenheit. Ein solcher Mensch hat gute Intentionen, d.h. Intentionen andere Menschen zu be-fördern um ihrer selbst willen, und er hat die Fähigkeit gut zu urteilen. Dies, der Ge-gensatz von Selbstzentriertheit, entspricht einer gewissen Verwendung des Aus-drucks Sympathie in der Alltagssprache, als Sorge um Andere und als freundschaft-liche Gefühle von Freude am Umgang mit den Mitmenschen. Diese Art von Sympathie ist eine Voraussetzung dafür dass der Person das Leben Anderer und was ihr Leben wertvoll macht wichtig sind, und dadurch dafür dass der Person die moralische Handlungssituation wichtig wird. Eine Sympathie dieser Art richtet die Aufmerksamkeit der Person auf Andere und macht die Person emp-fänglich für moralisch relevante Information über die aktuelle Handlungssituation, was auf mögliche Handlungsalternative zeigt. Diese Art von Sympathie impliziert eine gewisse Bedeutung des Alltagsausdrucks der Autonomie, nämlich eine mora-lisch relevante Autonomie, eine die es einem ermöglicht nach der Moral zu leben, d.h. gut zu urteilen und gut zu handeln. Die Hauptthese der Arbeit ist dass die Reife als eine durch die Sympathie geformte Autonomie beschrieben werden kann, was eine moralische Kompetenz, im Urteilen sowie im Handeln, ermöglicht. In der Alltagssprache bedeutet „Moral“ verschiedene Auffassungen wie man zu leben hat um andere Individuen zu unterstützen, im di-rekten, persönlichen Umgang sowie indirekt, durch Tätigkeiten zur Unterstützung der Gesellschaft als ganzes zugunsten aller ihrer Mitglieder. Die Reife, bezogen auf die Moral, ist eine Qualität die die Kompetenz erbringt moralisch zu leben. Sympa-thie in einer gewissen Bedeutung des Ausdrucks, nämlich als eine kontinuierliche, universale Sympathie, ist Interesse an den Anderen um seinetwillen, sowohl als freundschaftliche Gefühle. Dies motiviert zu und ermöglicht ein Leben nach der Mo-ral. Autonomie ist Autorität, d.h. Dominanz, über einen selber, wo das Selbst aus Körper und Bewusstsein mit allen ihren Funktionen besteht. Die Autonomie ermög-licht es, das eigene Leben nach eigenem Willen sozial zu gestalten. Die universale Art der Sympathie ermöglicht eine moralisch relevante Erkenntnis und motiviert dazu, die Autorität über einen selber im Dienst der Moral zu stellen. Eine Autonomie die von einer universalen Sympathie ermöglicht sowohl als eingeschränkt, d.h. geformt wird, erbringt die moralische Kompetenz die das Kennzeichen der Reife ist. Diese moralische Kompetenz ist die Fähigkeit, reif zu urteilen und reif zu handeln. Diese Urteile sagen entweder dass etwas gut oder schlecht, richtig oder falsch ist, dass je-mand gewisse Rechte besitzt oder nicht besitzt, oder dass etwas getan oder nicht ge-tan werden soll. Dadurch dass sie von der Person selber stammen und das Ergebnis kritischer Reflexion und eigener Wahl sind, auf genügend moralisch relevantes Wis-sen basieren, klar formuliert sind und von der Person selber erklärt werden können, den guten Absichten der Person entsprechen, was bedeutet dass ihr Zweck die Un-terstützung anderer Menschen ist, alle Menschen in betracht ziehen, nur das vor-schreiben was die Moral verlangt, und dazu revidierbar sind im Angesicht neuer moralisch relevanter Informationen, besitzen sie eine gewisse Objektivität. Dies si-chert eine Zuverlässigkeit im moralischen Urteil, wodurch der reife Mensch als mo-ralischer Ratgeber Anderer funktionieren kann. Ein Handeln nach diesen reifen Urteilen, ein reifes Handeln, ist ein Handeln das die Ziele der Moral verwirklicht, nämlich das Gute aller jetzigen und künftigen Mit-glieder der Gesellschaft. Dies besteht, nach dem Alltagsausdruck des Guten, im Le-ben selber und in der Möglichkeit einer persönlichen Selbstverwirklichung, d.h. im Erhalten dessen was einem das Leben wertvoll macht. Die individuelle Interpretation was anderen Menschen unterstützt ist von den je-weiligen gesellschaftlichen Sitten abhängig. Alle Menschen haben auch eine indi-viduelle Persönlichkeit und eine eigene Lebensgeschichte mit individuellen Erfah-rungen, was ihr Urteil beeinflusst. Aus diesem Grund werden sich die moralischen Urteile verschiedener reifer Menschen unterscheiden. Nichtdestotrotz werden die Urteile reifer Menschen mit unterschiedlicher kultureller Hintergrund eine gewisse Ähnlichkeit aufweisen, weil es gewisse grundlegende menschliche Bedürfnisse gibt, und deshalb Interessen und Präferenzen die von den meisten Menschen geteilt wer-den, vor allem am Leben zu bleiben und sich mit Aktivitäten beschäftigen die einem das Leben wertvoll machen.