Podcasts about reisen wir

  • 25PODCASTS
  • 28EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about reisen wir

Latest podcast episodes about reisen wir

Nachtstudio
Tourismus in der Krise: Warum reisen wir – und ginge es auch besser?

Nachtstudio

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 25:15


Und wohin fährst du? Kaum eine Frage wird einem dieser Tage so oft gestellt. Der Urlaub gehört eben dazu zum Sommer. Er ist eine gesellschaftliche Norm - kaum möglich, sich ihr zu entziehen. Und das obwohl das viele Reisen längst ein Problem ist. Massentourismus und Umweltverschmutzung haben den Touristen verdächtig gemacht. In Spanien wird deswegen sogar demonstriert. Hatte Hans Magnus Enzensberger also recht, der schon vor über sechzig Jahren schrieb: "Der Tourist zerstört, was er sucht, indem er es findet"? Wir suchen nach Antworten - und das zusammen mit der Psychologin Prof. Anja Göritz und Prof. Stefan Gössling, einem Experten für nachhaltigen Tourismus. Und noch ein Hinweis: Falls Sie an der Forschung von Prof. Göritz teilnehmen möchten, klicken Sie hier: http://www.wisopanel.net/

Aktuelle Interviews
Der Klimawandel und die Folge - reisen wir nachhaltiger? Prof. Jürgen Schmude, LMU München

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 8:54


Hitze, Überschwemmungen, Wassermangel - der Klimawandel hat auch Einfluss auf unseren Sommerurlaub. Aber reisen wir deshalb nachhaltiger? Und welche Rolle spielt die Anreise? Uli Knapp dazu im Gespräch mit Professor Jürgen Schmude von der LMU München.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Overtourism - Reisen wir einfach zu viel?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 23:27


Außerdem: Memory - Darum gewinnen immer die Kids (08:16) // Warum schmeckt der Tomatensalat im Urlaub besser? (15:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast
#312 Reisen wir bald alle dank Klimawandel nur noch nach Skandinavien?

DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 15:13


Hej, die Artikel häufen sich. Immer mehr Urlaube finden im Norden Europas statt. Kein Wunder, denn während man im Mittelmeerraum bei 45 Grad schwitzt, kann man im Norden noch Trolle, Rentiere und Zimtschnecken gennießen. Wird es bald mehr Pauschalreisen nach Norwegen, Schweden, Dänemark und Co geben? All inclusive? Köttbullar satt? Mehr auch in meinem Hygge-Podcast und My NORDIC HOME Podcast www.nordicwannabe.com Euer Stefan Hier gehts zu meinen anderen Skandi-Podcasts: www.skandinavienpodcast.com Mein Name ist Stefan Nørd und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über Alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.de Mein Blog: www.NordicWannabe.com Instagram: www.instagram.com/Nordicwannabe Youtube: www.Youtube.com/Nordicwannabe Mehr auch in meinem Hygge-Podcast und My NORDIC HOME Podcast www.nordicwannabe.com

Kino+
#411 | THE MENU, INU-OH & aktuelle Filmstarts und zu Gast Andrea David mit ihrem neuen Buch

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 130:44


Fieses Essen und filmische Reisen: Wir kosten heute bei KINO PLUS von THE MENU, gönnen uns EINFACH MAL WAS SCHÖNES, spielen eine Runde THE BUNKER GAME oder rocken mit INU-OH durch japanische Musik-, Theater- und Clankriegs-Geschichte. Und wir fragen uns, ob BARDO, DIE ERFUNDENE CHRONIK EINER HANDVOLL WAHRHEITEN in seiner einstmals angedachten Länge zu uns auf die Leinwand kommt. Vor allem haben Janosch und Schröck aber die so tolle wie weit gereiste Kollegin Andrea David zu Gast, die im Namen ihrer Website oder ihres Instagramprofils FILMTOURISMUS(.DE) durch die Welt fliegt und sowohl legendäre wie auch unbekannte Drehorte aus Filmen besucht, um sie zu fotografieren und mit den Hollywoodbildern abzugleichen. Darüber und über ihr gerade erschienenes Buch wollen wir mit ihr reden. Und nebenbei noch über ein paar weitere Filmthemen. Zum Beispiel über alles, was die Drei zuletzt gesehen haben. Andrea ist gerade mittendrin bei ANDOR und YELLOWSTONE, während sich Janosch anlässlich des 40. Jubiläums noch mal E.T. - DER AUSSERIRDISCHE gegönnt und CANDY: TOD IN TEXAS durchgebinged hat. Zwischendurch gibt es noch einen kleinen RRR-Einschub und mit ein paar Streaming- wie Mediathekentipps wird die heutige Folge dann abgerundet. So geht es unter anderem kurz um DAS URTEIL - JEDER IST KÄUFLICH, um SCARY STORIES TO TELL IN THE DARK, um die Doku MICKY: DIE GESCHICHCHTE DER MAUS, den Netflix-Neustart SCHLUMMERLAND, sowie Todd Phillips JOKER, der dann mit seiner inzwischen berühmten Treppenszene auch schon wieder gleich ganz im Thema von Andrea liegt. Außerdem geben wir Euch dann noch CORPUS CHRISTI oder TEHERAN TABU mit auf den Weg und wer möchte, darf auch mal wieder auf DER BLUTIGE PFAD GOTTES wandeln. Ist grammatikalisch jetzt vielleicht nicht die feinste Schule, aber hoffentlich eine so unterhaltsame wie informative Folge unseres kleinen, feinen Filmmagazins KINO PLUS. Und wenn Andrea jetzt auch noch die Reiselust in Euch geweckt hat, haben wir zumindest einen Auftrag erfüllt. In diesem Sinne: farewell, bleibt gesund und gut drauf, viel Spaß beim Film und bis zum nächsten Mal bei KINO+. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Reisen - Wir wir mit wenig Kohle Urlaub machen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 17:07


Verreisen muss nicht teuer sein – auch wenn das ein bisschen mehr Planung und Verzicht erfordert. Svenja reist am liebsten auf dem Rad und mit dem Campingkocher im Gepäck. Kai surft seit vielen Jahren von Couch zu Couch. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:30 - Kai über seine prägendsten Couchsurfing-Erfahrungen00:09:18 - Svenja erzählt, warum sie gern sparsam reist**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Urlaub zuhause: Neues entdecken vor der eigenen HaustürMikroabenteuer: Mit kleinen Auszeiten ein wenig Urlaub in den Alltag holenWie wir den Urlaub mit in den Alltag nehmen: Vor der Haustür gibt es genug Abenteuer zu erleben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer
Folge35_Silvester im Ausland (Sydney und Rom)

Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 42:38


In unserer Silvesterfolge blicken wir zurück auf unser Reisejahr 2021, freuen uns auf ein hoffentlich schönes Reisejahr 2022 und nehmen euch mit auf zwei ganz besondere Reisen: Wir feiern mit euch in Rom und Sydney ins neue Jahr! Katrin erzählt von ihrer Silvesterreise nach Rom, bei der sie am 1. Januar freiwillig ganz früh aufgestanden ist, um die Neujahrsmesse des Papstes auf dem Petersplatz mitzuerleben (und das war´s absolut wert!!!) und Jasmin hat das weltberühmte Feuerwerk an der Harbour Bridge in Sydney gesehen und schwärmt heute noch davon.

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Mit Bestsellerautor Sebastian Fitzek reisen wir in die Welt der Thriller und Hörbücher

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2021 53:30


Playback heißt sein neuestes Werk. Sebastian Fitzek entführt uns immer wieder in düstere Abgründe, er spielt mit unserer Angst, aber trotzdem kann man seine Bücher einfach nicht weglegen, wenn man einmal angefangen hat zu lesen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen. Oli und Martin sprechen heute mit ihm über seine Ängste, seine ersten Erfahrungen mit dem Thriller-Genre, über Steven King, über das Müllrausbringen im Dunkeln und über das Lesen und Hörbücher hören als schönstes Hobby seit seiner Kindheit. Wir können es sehr empfehlen, Playlist zu hören als Hörbuch z.B. bei Audible. Aber Vorsicht: Wenn man Playback von Sebastian Fitzek kurz vorm Einschlafen hört, dann kann man garantiert die ganze Nacht nicht das Licht ausmachen! Die neue Folge vom WISSTIHRNOCH?-Podcast mit Sebastian Fitzek. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio Folkwang
Um die Welt

Radio Folkwang

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 75:34


Passend zu den Sommerferien geht Radio Folkwang auf Reisen: Wir folgen Künstlern wie Paul Gauguin, Henri Matisse und Lothar Baumgarten in die Südsee, nach Nordafrika und in den Amazonas. Abenteuerlust und Entdeckerfreude stehen in einem spannungsreichen Verhältnis zu kolonialen Sichtweisen und der Gefahr der Exotisierung. Doch wir schlagen in der Folge auch unbekanntere Wege ein und sprechen über die Reisen von Leonard Freed, der als US-Amerikaner die Bundesrepublik der Nachkriegszeit fotografierte, und Françoise Saur, die auf Reisen nach Algerien an den Ort ihrer Kindheit zurückkehrt. Studiogast Christoph Westermeier berichtet von künstlerischen Impulsen für seine Arbeit aus China und dem Allgäu.

The VANtastic Podcast
|TVP42| Schattenseiten des Vanlifes | Nachteile von Social Media | Wie reisen wir durch Schweden?

The VANtastic Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 27:40


In der heutigen Podcastfolge spreche ich über Themen, die mich aktuell beschäftigen: Wie hat sich das Vanlife in den letzten Jahren entwickelt und was sind die Schattenseiten am Vanlife? Werden wir die Rallye im nächsten Jahr fahren? Wie genau reisen wir diesen Sommer in Schweden? Und was sind eigentlich meine persönlichen Vorteile zwecks Social Media, was ist aber auch bedenklich? Für Feedback, Fragen und Anregungen, schreibe mir auf [Instagram: @this_is_vantastic] Unterstütze diesen Podcast [Dieselkasse]: https://www.paypal.me/thisisvantastic Du möchtest ein [Coaching] buchen? Kontaktiere mich auf Insta oder per Mail: this-is-vantastic@gmx.de Rallye-Account: @noerd.licht Dachzelt: @campers_adventure Kajak: @artsoutdoors

Newsjunkies | Inforadio
Jogi Löw geht – und wohin reisen wir?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 22:06


Bei den Newsjunkies geht es heute um zwei Lieblingsthemen der Deutschen: Fußball und Urlaub. Wer wird neuer Bundestrainer und wie könnte der Sommerurlaub aussehen, frage sich heute Dörthe Nath und Jörg Poppendieck.

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast
Interstellare Raumfahrt – Wie reisen Wir zu anderen Sternen?

WeltraumWagner: der Raumfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 106:08


In Filmen ist das ganz leicht: Da rast Raumschiff Enterprise mit Warpgeschwindigkeit durchs All. Dabei hat Einstein schon gesagt: Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit sind unmöglich! Trotzdem gibt es bis heute exotische Konzepte für interstellare Flüge.

Das 3. Jahrtausend
Die Raumfahrt der Zukunft - reisen wir bald zu anderen Planeten_ _ Das 3. Jahrtausend #2

Das 3. Jahrtausend

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 62:10


Im Dritten Jahrtausend wird die Menschheit die Grenze ihres eigenen Planeten überschreiten und andere Planeten besiedeln. Und dann? Robert fragt den Raumfahrt-Experten Eugen Reichl.Mit dem Transport eines Tesla-Autos an Bord einer Falcon Heavy ist die Raumfahrt in eine neue Ära eingetreten. Nicht, weil es jetzt im Weltall ein Auto gibt, sondern weil die Raketentechnologie von nun an wesentlich billiger wird. Stehen wir nun endlich kurz davor, andere Planeten zu besiedeln? Und wie sieht er aus, der Alltag auf dem Mars? Der Raumfahrt-Experte Eugen Reichl sieht die Raumfahrt vor dem großen Sprung. Allerdings nur, solange sich im Weltall Geld verdienen lässt. Und er ist sicher: Eine Begegnung mit Außerirdischen würde die Menschen nur solange aufregend finden, bis irgendwo die nächste englische Prinzessin mit einem neuen Kleid aus dem Palast hüpft. All das und mehr jetzt im neuen Dritten Jahrtausend! Sendung vom: 8. Juni 2018 8. Juni 2018►►BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE ARBEIT! http://paypal.me/robertfleischer Oder per Banküberweisung: IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende ExoMagazin Alle Links zur Sendung: https://www.exomagazin.tv/zukunftsvisionen-3j1000-3/

Sicher Reisen Podcast
045 Wie reisen wir morgen? Was kommt, was bleibt, was geht? | zu Gast: Andreas Reiter | ZTB Zukunftsbüro, Wien

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 16:34


Die Art, wie wir reisen, ändert sich seit Anfang des Jahres. Wo es hingeht...wie wir hinkommen...vieles wird hinterfragt und anders. Was denkt ein Zukunftsforscher wie sich das Reiseverhalten der Menschen verändern wird? - genau das hörst Du in dieser Podcast-Folge. In Wien erforscht Andreas Reiter die Zukunft. Die Themen: Warum wollen viele Menschen in ländliche Gebiete? Was wird aus Städtereisen? Wie nachhaltig reisen wir in Zukunft?  Wie verändert sich die Reiselust? Was ist mobiles Cocooning? Woher kommt der Boom in den ländlichen Gebiete? Wie werden sich die klassischen Ferienreisen entwickeln? Wie oft werden wir in Zukunft Reisen? Wie viele Geschäftsleute werden auf Reisen gehen?

Pferde Cordon Bleu Hawaii
Travel-Episode | Vom Flieger in den Zug - so reisen wir heute

Pferde Cordon Bleu Hawaii

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 54:22


Folge 19 Vom Flieger in den Zug. Früher: 32 Flüge in einem Jahr, Städtereisen wann immer möglich und möglichst günstig muss es sein. Heute: 2 Flüge in diesem Jahr, Reisen mit dem Zug und Auto und generell mehr Bewusstsein dafür was das Fliegen abseits vom Spass für ein Wochenende bedeutet. Wir sprechen darüber wie sich unser Reiseverhalten in den letzten Jahren geändert hat. Wir sprechen übers Vielfliegen, Couchsurfen und die Vorteile vom Zugfahren. Australien, Marokko, Thailand, Rom, Paris, Amsterdam, Valencia, Madrid, Barcelona, Hamburg und Newcastle - all diese und noch viel mehr Städte und Länder sind Teil der Folge. Wir sagen: Enjoy & don`t judge.

Club HD
Wie reisen wir nach Corona?

Club HD

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 81:15


Im Dock E am Flughafen Zürich docken die Flugzeuge an, die nach Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika abheben. Noch steht dort fast alles still. Viele Angestellte sind in Kurzarbeit, Geschäftsreisen wurden abgesagt und Ferien im fernen Ausland verschoben. Der Bundesrat empfiehlt der Bevölkerung, im Sommer die Schweiz zu entdecken. Von März bis Mitte Juni fand das Leben innerhalb geschlossener Grenzen statt – eine neue Erfahrung in einer global vernetzten Welt. Das Homeoffice ersetzte das Büro, der Videocall die Begegnung. Was nimmt man aus dieser Zeit mit? Wie reisen Schweizerinnen und Schweizer in der Zeit nach Corona? Muss überhaupt wieder so viel geflogen und so weit gereist werden? Und wie verändert das Virus die Arbeit und die Freizeit? Barbara Lüthi diskutiert im Dock E des Flughafen Zürichs mit: – Stephan Widrig, CEO Flughafen Zürich AG; – Thomas Klühr, CEO Swiss International Air Lines AG; – Endo Anaconda, Musiker, Leadsänger von Stiller Has und Autor; – Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund; – André Lüthi, Verwaltungsratspräsident und CEO der Globetrotter Group; – Greta Stieger, Projektleiterin «Zug statt Flug» Verein Umverkehr und Umweltnaturwissenschaftlerin ETH Zürich; und – Regula Eichenberger, erste Linienpilotin der Schweiz.

Club
Wie reisen wir nach Corona?

Club

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 81:15


Im Dock E am Flughafen Zürich docken die Flugzeuge an, die nach Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika abheben. Noch steht dort fast alles still. Viele Angestellte sind in Kurzarbeit, Geschäftsreisen wurden abgesagt und Ferien im fernen Ausland verschoben. Der Bundesrat empfiehlt der Bevölkerung, im Sommer die Schweiz zu entdecken. Von März bis Mitte Juni fand das Leben innerhalb geschlossener Grenzen statt – eine neue Erfahrung in einer global vernetzten Welt. Das Homeoffice ersetzte das Büro, der Videocall die Begegnung. Was nimmt man aus dieser Zeit mit? Wie reisen Schweizerinnen und Schweizer in der Zeit nach Corona? Muss überhaupt wieder so viel geflogen und so weit gereist werden? Und wie verändert das Virus die Arbeit und die Freizeit? Barbara Lüthi diskutiert im Dock E des Flughafen Zürichs mit: – Stephan Widrig, CEO Flughafen Zürich AG; – Thomas Klühr, CEO Swiss International Air Lines AG; – Endo Anaconda, Musiker, Leadsänger von Stiller Has und Autor; – Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund; – André Lüthi, Verwaltungsratspräsident und CEO der Globetrotter Group; – Greta Stieger, Projektleiterin «Zug statt Flug» Verein Umverkehr und Umweltnaturwissenschaftlerin ETH Zürich; und – Regula Eichenberger, erste Linienpilotin der Schweiz.

Change & Perspective – Nachhaltig neu gedacht

#051 – Gedanken, Perspektiven und Chancen für bewusstes Reisen. Wie werden wir uns nach der Zeit der Isolation fortbewegen? Wollen und werden wir anders Reisen? In dieser Folge teile ich meine Gedanken und Erkenntnisse mit dir, die ich zu diesem Thema gefunden habe. Ich spreche über mögliche neue Regelungen, Gesetze und Vorschriften. Dabei geht es sowohl um aktuelle Zahlen und Prognosen, als auch um meine persönliche Einschätzung. Wird das reisen wieder mehr an Bedeutung gewinnen, wenn wir bewusst reisen können? Ich spreche verschiedene Szenarien an und überlege, wie sie Flugpreise entwickeln könnten. Wie wird sich die Branche verändern und wie lange dauert es, bis wir uns davon erholen? Auch wenn niemand genau weiß was kommt und genau diese Unsicherheit es schwer macht zu planen, hilft es sich die Chancen und möglichen Perspektiven anzusehen. Bewusstes Reisen kann unsere Welt am Ende näher zusammenbringen als je zuvor. Am Ende gibt es auch noch eine kleine Überraschung, also unbedingt dran bleiben. Du willst meine Reise genauer verfolgen? Schau gerne bei Facebook https://www.facebook.com/Weltblick2.0oder Instagram https://www.instagram.com/weltblick2.0 vorbei. Mehr Infos, ausführliche Beiträge und alle Shownotes findest du auf meinem Blog https://weltblick2null.de Wenn dir die Folge gefallen hat lass mir gerne einen Kommentar oder eine Bewertung da. Das würde mich riesig freuen. Abonniere den Podcast für noch mehr positive Vibes und nachhaltig neu gedachte Themen. Links auf meinem Blog The Covid-19 pandamic will reshape travel as we know it YouTube Video von der Portugiesischen Tourismus Behörde Covid 19 – jobs in the tourism and aviation sector Impact assessment of the COVID on international tourism Schengen Visa

Vanlust - Bewusst auf Rädern
Fit auf Reisen - 5 Tipps, um unterwegs in Bewegung zu bleiben

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 47:11


Fit auf Reisen | Wir sitzen auf unseren Reisen viel in unseren Fahrzeugen und vernachlässigen so oft uns selbst. Kennst du das auch? Heutzutage ist Bewegung für die meisten von uns Mangelware. Unsere Gesellschaft ist dazu ausgelegt, dass wir uns wenig bewegen, viel Konsumieren und so schlussendlich krank werden. Aber wir als Vanlifer/Camper wollen das nicht! Wir wollen am Besten noch ganz lang diesen Lifestyle führen, unterwegs sein, neue Kulturen erkunden und ganz einfach in Bewegung bleiben, um immer schön Fit auf Reisen zu sein. Genau aus diesem Grund haben wir dir in diesem Beitrag 5 Tipps, um unterwegs in Bewegung zu bleiben zusammen gesucht. Selbst wenn du nur eine dieser Ding regelmäßig tust, wird es dir dein Körper und Geist danken...bis ins hohe Alter. Schau doch auch mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei, immer wieder machen wir in unserer Community Challenges, wo wir uns gemeinsam und vor allem regelmäßig bewegen! Die gesamten Tipps findest du unter: https://vanlust.de/fit-auf-reisen-5-tipps-unterwegs-in-bewegung-zu-bleiben/ Deine Vanlüstlinge Mogli & Team

2vor12 - Ist die Welt noch zu retten?
Richtig reisen - geht das?

2vor12 - Ist die Welt noch zu retten?

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 55:16


CO2-Bilanz, Flugshaming, Wohnungsnot durch Airbnb… Wie kann man heute noch richtig Reisen? Wir geben Tipps und berichten die eine oder andere persönliche Reisestory.

SWR2 Hörspiel
We love Israel (1) - Am Flughafen Berlin Schönefeld – Warum reisen wir nach Israel?

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 12:56


Warum reisen wir nach Israel? Warum reisen Deutsche nach Israel? – Bei der Sicherheitskontrolle im Flughafen werden die Motive der Reisenden ebenso gründlich durchleuchtet wie das Gepäck.

israel motive deutsche gep flughafen reisenden reisen wir flughafen berlin sch
Vegan Podcast
#369: Vegan auf Reisen

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 12:18


Vegan auf Reisen - So geht's!   Die Top Empfehlungen aus dem Podcast:  Athletic Greens  8 Venture Ultrafood Mache dir deine Lupinen Schoko Proteinriegel selbst Geheimtipp: Jetlag von BrainEffect   Zuhörerfrage: "Wie macht ihr das auf Reisen? Wir ernähren uns bereits vegan und sind sehr viel unterwegs. Die meisten Restaurants bieten uns mittlerweile vegane Alternativen an. ABER: Was macht ihr beim Frühstück im Hotel? Jedesmal nur Gurke und Tomaten? Hinterfragt ihr bei jeder Marmelade und bei jedem Brötchen nach den Inhaltsstoffen? Was nehmt ihr euch weg beim Frühstücksbuffet?"   Du hast auch eine Frage? Schreibe an: christian@vegan-athletes.com und erhalte die Chance auf Beratung von Top Experten oder stelle deine Frage in die Facebook Community.   Höre auch: #342 Die gesündeste Ernährung der Welt   Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen!   *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)

Wat is' denn am weitesten wech?
Pilot / Warum reisen wir?

Wat is' denn am weitesten wech?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 29:50


In der Pilotfolge sprechen wir darüber warum wir reisen und was das Thema Reisen für uns bedeutet - und geben einen kleine Ausblick, wohin der Pocast gehen könnte. Dustin Schoel im Internet: www.dustinschoel.de | Facebook: www.fb.com/dsphoto42 | Instagram: instagram.com/dustin_schoel | Oliver Hummell im Internet: www.oliverhummell.com | Facebook: www.fb.com/oliverhummellcom | Instagram: instagram.com/oliver.hummell | YouTube: www.youtube.com/user/oliverhummell

Wat is' denn am weitesten wech?
Folge 1: Pilot / Warum reisen wir

Wat is' denn am weitesten wech?

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 29:50


In der Pilotfolge sprechen wir darüber warum wir reisen und was das Thema Reisen für uns bedeutet - und geben einen kleine Ausblick, wohin der Pocast gehen könnte.

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP202| Umsonst wohnen auf Reisen - mit Jennifer Schlueter Teil 1

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 24:11


...weil die Welt unser Zuhause ist :-) ...Als digitaler Nomade hast du die Möglichkeit mit deinem ortsunabhängigen Job von überall auf der Welt Geld zu verdienen und das Reisen mit der Arbeit zu verbinden. Das kann auf Dauer ganz schön ins Geld gehen - muss aber nicht ;). Umsonst wohnen auf Reisen? Wir haben heute eine Expertin zu Gast, die dir verrät wie du auf deinen Reisen mit der Unterkunft richtig viel Geld sparen kannst. Du erfährst: welche Möglichkeiten es gibt auf Reisen kostenlos zu wohnen weshalb du nur gewinnen kannst wenn du Initiative zeigst und ins Handeln kommst warum es so wichtig ist dankbar zu sein für alles was man bereits hat Jennifer Schlueter ist als digitale Nomadin in der Welt unterwegs. Als Texterin und Reisebloggerin liebt sie es Geschichten zu erzählen. In dieser Folge darfst du dich auf einige dieser spannenden Geschichten freuen. So nimmt sie dich unter anderem mit auf ihre persönliche Reise in das digitale Nomadentum. Mit ihrer Macher Mentalität hat Jennifer trotz Angst und Zweifel immer wieder Chancen und Gelegenheiten beim Schopf gepackt. Am Ende ist daraus jedes Mal etwas Gutes entstanden. Du wirst herausfinden, was eine Party damit zu tun hatte, dass sie auf einmal Chefredakteurin von 22 Zeitungen wurde und wie sie Zeiten gemeistert hat in denen sie keinen einzigen Cent mehr auf dem Konto hatte. Herausfordernde Situationen machen kreativ - so hat Jennifer Mittel und Wege gefunden sehr sparsam auf ihren Reisen zu leben. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und erzählt dir auch von den tollen Erlebnissen die ihr das kostenlose Wohnen auf Reisen ermöglicht hat. Über eine gratis 4-tägige Safari in Afrika bis zu neuen Freunden auf der Welt verteilt - sei gespannt auf viele wertvolle Infos und coole Storys :-) . Wenn du jetzt am liebsten direkt los in die Welt möchtest, haben wir für dich auf unserem Blog eine Übersicht mit den Modellen zum kostenlosen Wohnen auf Reisen erstellt. ...und wann gehst du umsonst wohnen auf Reisen? Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Sparen & Entdecken neuer Länder und Kulturen  :-) Timo & Sascha Shownotes Über Jennifer: Jennifer auf Facebook Jennifer auf Instagram Jennifers Blog: Discovering Legacies Zu unserem Blogpost und einer Übersicht der Modelle gehts hier.

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.
DNP202| Umsonst wohnen auf Reisen - mit Jennifer Schlueter Teil 2

Digitale Nomaden Podcast - Raus aus dem Hamsterrad. Rein in die Freiheit.

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 19:31


...weil die Welt unser Zuhause ist :-) ...Als digitaler Nomade hast du die Möglichkeit mit deinem ortsunabhängigen Job von überall auf der Welt Geld zu verdienen und das Reisen mit der Arbeit zu verbinden. Das kann auf Dauer ganz schön ins Geld gehen - muss aber nicht ;). Umsonst wohnen auf Reisen? Wir haben heute eine Expertin zu Gast, die dir verrät wie du auf deinen Reisen mit der Unterkunft richtig viel Geld sparen kannst. Du erfährst: welche Möglichkeiten es gibt auf Reisen kostenlos zu wohnen weshalb du nur gewinnen kannst wenn du Initiative zeigst und ins Handeln kommst warum es so wichtig ist dankbar zu sein für alles was man bereits hat Jennifer Schlueter ist als digitale Nomadin in der Welt unterwegs. Als Texterin und Reisebloggerin liebt sie es Geschichten zu erzählen. In dieser Folge darfst du dich auf einige dieser spannenden Geschichten freuen. So nimmt sie dich unter anderem mit auf ihre persönliche Reise in das digitale Nomadentum. Mit ihrer Macher Mentalität hat Jennifer trotz Angst und Zweifel immer wieder Chancen und Gelegenheiten beim Schopf gepackt. Am Ende ist daraus jedes Mal etwas Gutes entstanden. Du wirst herausfinden, was eine Party damit zu tun hatte, dass sie auf einmal Chefredakteurin von 22 Zeitungen wurde und wie sie Zeiten gemeistert hat in denen sie keinen einzigen Cent mehr auf dem Konto hatte. Herausfordernde Situationen machen kreativ - so hat Jennifer Mittel und Wege gefunden sehr sparsam auf ihren Reisen zu leben. Sie berichtet von ihren Erfahrungen und erzählt dir auch von den tollen Erlebnissen die ihr das kostenlose Wohnen auf Reisen ermöglicht hat. Über eine gratis 4-tägige Safari in Afrika bis zu neuen Freunden auf der Welt verteilt - sei gespannt auf viele wertvolle Infos und coole Storys :-) . Wenn du jetzt am liebsten direkt los in die Welt möchtest, haben wir für dich auf unserem Blog eine Übersicht mit den Modellen zum kostenlosen Wohnen auf Reisen erstellt. ...und wann gehst du umsonst wohnen auf Reisen? Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Sparen & Entdecken neuer Länder und Kulturen  :-) Timo & Sascha Shownotes Über Jennifer: Jennifer auf Facebook Jennifer auf Instagram Jennifers Blog: Discovering Legacies Zu unserem Blogpost und einer Übersicht der Modelle gehts hier.

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

Wir sind Katharina Nickoleit, Journalistin und Christian Nusch, Kameramann und Fotograf. Gemeinsam mit unserem inzwischen 8jährigen Sohn gehen wir jedes Jahr mindestens zwei mal für ein bis zwei Monate auf Reisen. Warum bist Du auf Reisen? Wir reisen gerne und haben uns deshalb Berufe gesucht, die uns um die Welt schicken. Gemeinsam berichten wir für die ARD, den WDR, das Deutschlandradio, Bildbände, Reiseführer und Hilfsorganisationen in Lateinamerika, Asien und Afrika. Wie bist Du unterwegs? Ganz unterschiedlich. Boot, Bus, Zug, Flugzeug, Taxi, Mietwagen, Pickup – war alles schon dabei. Was gibt Dir das, interessiert Dich auf Reisen? Zu sehen, wie die Menschen anderswo auf der Welt leben. Was hat Dich ursprünglich davon zurückgehalten, auf die Reise zugehen? Nichts. Wir hatten uns schon lange vor der Geburt unseres Sohnes vorgenommen, auch mit Kind zu reisen. Den ersten Flug für drei haben wir noch im Wochenbett gebucht. Weiter lesen unter http://workandtravel20.de/

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke
001 WorkandTravel20 im Interview mit den Panzertape Ladys - die Tadjik Rallye

WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke

Play Episode Listen Later Dec 8, 2016 22:56


Wir drei Mädels (Kerstin, Conny und Steffi) starteten im September zur Charity-Rallye „Tajik Rallye 2016“ von München nach Duschanbe in Tadschikistan! Warum bist Du auf Reisen? Wir lieben ferne Länder, fremde Kulturen, atemberaubende Landschaften und das traditionelle Essen der jeweiligen Länder. Wie bist Du unterwegs? Mit einem alten Opel. Was gibt Dir das, interessiert Dich auf der Reise? Dıe Verbındung eıner Abenteuer-Reıse mıt dem Gedanken, die Welt ein wenig besser zu machen, indem dadurch die Caritas in Tadschikistan unterstützt wird, den dortigen Waisenkindern zu helfen.