Podcasts about abenteuerlust

  • 221PODCASTS
  • 284EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about abenteuerlust

Latest podcast episodes about abenteuerlust

BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#269: She rides.. offroad

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 97:59


Es sind Themenwochen im BEARcast und noch immer dreht sich alles darum, was du brauchst, um mit deiner Abenteuerlust und deinem Bike so richtig durchzustarten. Heute spricht Haui mit Tina über ihren Weg zum Motorradfahren, zu ersten Stollenreifen, ihren ersten großen Gemüsetrip über Sardinien und letztlich in die tollste Community der Welt. Nicht nur für baldige Abenteurer ist diese Folge ein Freudenfest des brennenden Willens und der Leidenschaft für unsere Passion, sondern auch für alle, die in Gedanken ihren eigenen Weg einmal mit abfahren wollen, der uns alle dorthin gebracht hat, wo wir so gerne sind... SAUbÄR bleiben. Links zur Show Tina bei Instagram She Rides Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
067- REISEBÜCHER TOP 7, DIE DU GELESEN HABEN MUSST – weil sie dich und deine Reise verändern werden

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 22:21


In dieser Folge stelle ich dir meine Top 7 Reisebücher vor, die mich nachhaltig inspiriert haben – egal ob du gerade erst vom Reisen träumst oder schon unterwegs bist. Sie öffnen den Blick, wecken Fernweh und begleiten dich auf deinem ganz eigenen Weg. Perfekt für alle, die mehr wollen als nur schöne Fotos.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#4 Wenn Nähe zu nett wird: Warum ihr euch im Bett wie Geschwister fühlt – und was das mit eurer Beziehungsdynamik macht

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 58:08


BEARcast - Motorrad Reise Podcast
BEARcast#268: Grundausrüstung - dein Guide für dein Motorrad-Abenteuer

BEARcast - Motorrad Reise Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 91:37


Es sind Themenwochen im BEARcast und die nächsten 3 Wochen dreht sich alles darum, was du brauchst, um mit deiner Abenteuerlust und deinem Bike so richtig durchzustarten. Es war an der Zeit, dass Haui und Georg endlich mal wieder über ein Thema sprechen, welches wir zuletzt relativ zu Beginn des ganzen BEARcast-Projekts angegangen sind. Dabei kommen wir, wir immer halt, hier und da vom Weg ab und reden über die gute alte Zeit, in der man froh war, wenn man irgendwo überhaupt Motorradklamottis kaufen konnte und warum es in erste Hilfe-Kursen besser ist, zu machen, als zu wissen. SAUbÄR bleiben. Links zur Show Georg bei Instagram Endulance (tactical medical training) Unterstützen könnt ihr uns unter: http://patreon.com/bearsontour oder, indem ihr beispielsweise eine positive Rezension bei iTunes verfasst und uns bei Spotify die 5 Sterne gebt. Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

Der stoische Pirat
Drei wilde Hunde und die Sehnsucht nach Lebendigkeit

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 23:39


Chaos oder Kontrolle – was brauchen wir wirklich, um uns lebendig zu fühlen? In dieser Folge des Podcast "der stoische Pirat" geht es um drei „Problemhunde“, die das geordnete Leben des australischen Autors Markus Zusack (bekannt von Die Bücherdiebin) gründlich durcheinanderwirbeln. Sein neues Buch Three Wild Dogs and the Truth schildert, wie Frosty, Archer und Reuben nicht nur den Alltag auf den Kopf stellen, sondern auch tiefere Fragen nach Sinn, Lebendigkeit und der menschlichen Sehnsucht nach Sicherheit aufwerfen.Wir leben in einer Gesellschaft, die Risiken zunehmend ausschaltet und das Unberechenbare meiden will. Dennoch sehnen wir uns nach intensiven Erlebnissen, echtem „Flow“ und der Abenteuerlust, die nur entsteht, wenn wir den Mut haben, uns auf das Unvorhersehbare einzulassen. Zusacks Hunde stehen exemplarisch für jene Momente, in denen wir plötzlich improvisieren müssen – und genau dann merken, wie lebendig wir sind.In dieser Podcast-Folge diskutieren wir, weshalb uns Konflikte und Herausforderungen nicht nur stressen, sondern auch stark machen. Wir sprechen über die Balance zwischen Vorsicht und Wagnis, über die Bedeutung von Resilienz und die Frage, warum ein komplett durchgeplantes Leben schnell langweilig wird. Ob man Hunde hat oder nicht: Dieses Thema berührt uns alle, denn am Ende führt uns das „Chaos“ oft zu unserem wahren Selbst.Hören Sie rein, wenn Sie neugierig sind, welche Erkenntnisse wir aus dem verrückten Hundehaushalt des Autors mitnehmen können – und wie wir im Alltag ein Stückchen Wildnis willkommen heißen, statt alles in Watte zu packen. Viel Freude beim Zuhören!Besuchen Sie auch meine Webseite: https://www.muellermathias.ch/Wenn Sie mich unterstützen möchten, dann können Sie das tun, indem Sie mir ein oder mehrere Kaffee spenden via:https://buymeacoffee.com/stoicpirate

Mehr Mut zum Glück
Folge 59: "Von Kenia über das britische Militär bis in die deutsche Provinz: Eine abenteuerliche Reise" - Interview mit Evelyne Waithira Müller

Mehr Mut zum Glück

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 51:03


Mit 19 Jahren zog Evelyne Waithira Müller von Kenia nach Großbritannien, um der Armee beizutreten. Dieser Schritt führte sie schließlich in ein Krankenhaus in der deutschen Provinz. Heute ist sie als Religionspsychologin tätig und lebt weiterhin in Ostwestfalen-Lippe. In der neuen Folge von "Mehr Mut zum Glück" spricht Evelyne über ihre Herausforderungen und den Mut, diesen ungewöhnlichen Weg zu gehen.In dieser neuen Episode von Mehr Mut zum Glück spricht Gastgeber Daniel Korth mit der Evelyne Waithira Müller über ihren einzigartigen Lebensweg. Sie erzählt, wie ihre Abenteuerlust sie von Kenia über England nach Deutschland führte und welche Herausforderungen sie dabei überwinden musste. Evelyne teilt ihre Gedanken darüber, was Glück für sie bedeutet, und erläutert, warum die Zeit nach dem Militär in Deutschland nicht so einfach war.Evelynes Perspektive als Migrantin und ihre Erfahrungen in verschiedenen Kulturen bieten interessante Einblicke in das Thema Identität und Zugehörigkeit. Sie spricht auch über die Schwierigkeiten, die mit dem Erlernen einer neuen Sprache und dem Aufbau eines Lebens in einem fremden Land verbunden sind.ShownotesZur Webseite von EvelyneErica Burett: „Der harte Weg vom Au Pair aus Kenia zum erfolgreichen Tech Consultant“Zum Buch "Frau Müller, die Migrantin"* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Heiner & Valentin Sauer - tolle Mischung aus Bodenständigkeit und Bescheidenheit, Unternehmergeist und Abenteuerlust

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 84:58


Das Weingut Sauer ist eins der ältesten Bioweingüter in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1987 arbeitet der Betrieb nach den Richtlinien des Bioland-Verbandes und integriert seit 2010 Elemente der biodynamischen Landwirtschaft. Ein zentraler Aspekt der Betriebsphilosophie ist die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen. Durch eine vielfältige Begrünung entstehen lebendige Biotope, die zu gesunden Böden und einer hohen Traubenqualität beitragen. Im Keller setzt das Weingut auf einen minimalistischen Ansatz, einschließlich der Spontangärung ohne Zugabe von Reinzuchthefen, um den individuellen Charakter der Weine zu betonen. Obwohl das Weingut Heiner Sauer in der Weinwelt ein hohes Ansehen genießt, verfolgen Heiner und Valentin eine vergleichsweise moderate Preisstrategie. Das ist sicher auch ein Grund dafür, dass der Anteil, den sie direkt ab Hof vermarkten, relativ hoch ist. In ihrer im Jahr 2021 neu erbauten Betriebsstätte haben sie eine wunderschöne Vinothek eingerichtet, die Besucher geradezu dazu einlädt, einzutreten und in großzügiger und zugleich gemütlicher Atmosphäre die Gastfreundschaft der Familie Sauer zu genießen und sich ohne Eile durch das Sortiment zu verkosten. In der wärmeren Jahreszeit steht eine große Terrasse mit genialem Fernblick für unvergessliche Augenblicke bereit. Zwei Besonderheiten des Weinguts dürfen nicht unerwähnt bleiben: 1. Mit dem Grünfränkisch kultivieren sie erfolgreich eine historische Rebsorte, die bereits als ausgestorben galt. Und 2. die Expansion nach Spanien. Im Jahr 1998 gründete Heiner zusammen mit seiner Frau Moni die "Bodegas Palmera" in der Region Utiel-Requena. Dies bietet die Chance, mit einer weiteren Produktionslinie völlig andere Weinstile zu produzieren. Neben ihren facettenreichen Pfälzer Weinen entstehen im Hinterland von Valencia körperreiche, südländisch geprägte Rotweine aus den Sorten Tempranillo, Syrah und Bobal. Aber auch die Sorten Cabernet und Merlot kommen zum Einsatz. Kurz und bündig auf den Punkt gebracht: Die "DNA" des Weinguts Heiner Sauer besteht in der Kombination aus ökologischem Engagement, Förderung der Biodiversität, minimalistischer Kellertechnik und internationaler Ausrichtung. Und das alles verbunden mit einem gehörigen Schuss Unternehmergeist und Abenteuerlust.

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
Jimmy Page/Robert Plant (2)

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 78:57


Page und Plant – das Doppelpaar von Led Zeppelin - liefert 1998 noch einmal neue gemeinsame Musik auf dem Album „Walking into Clarksdale“. Danach trennen sich die Wege der beiden aber wieder. Robert Plant sucht sich neue musikalische Partner. Er überzeugt mit Abenteuerlust und Freude am Austausch, Bandprojekte wechseln sich ab. Er sucht jedoch nicht mehr unbedingt die großen Arenen. Jimmy Page taucht über die Jahre als gefeierter Gastmusiker auf, er zeigt sich verantwortlich für das Erbe von Led Zeppelin. Mit der amerikanischen Bluegrass-Sängerin Alison Krauss nimmt Plant das Album „Raising Sand“ auf, das 2007 erscheint. Darauf präsentieren die beiden eine faszinierende Mischung aus Folk, Country, Blues und Rock. „Raising Sand“ wird ein Überraschungserfolg und gewinnt, neben anderen Preisen, 2009 sogar einen Grammy Award. 2021 setzen die beiden ihre Zusammenarbeit fort, das Ergebnis überzeugt erneut. Musikliste: Jimmy Page: Deathwish II: The Original Soundtrack (1982) Mit The Firm: The Firm (1985): Satisfaction guaranteed, Midnight moonlight Mean Business (1986): All the King's horses, Live in peace solo: Outrider (1988): Writes of winter, Hummingbird, Prison Blues, Blues anthem Mit David Coverdale: Coverdale-Page (1993): Take me for a little while, Take a look at yourself, Don't leave me that way Mit The Black Crowes: Live at the Greek (2000): Shapes oft hings, Ten years gone, Oh well Page & Plant: The Honeydrippers: Volume One (1984): Sea of love No Quarter: Jimmy Page and Robert Plant Unleaded (1994): Thank you, Kashmir Walking into Clarksdale (1998): Shining in the light Robert Plant: Pictures at Eleven (1982): Moonlight on Samosa, Like I've never been gone The Principle of Moments (1983): Thru‘ with the Two Step, Big log Shaken ‚n‘ Stirred (1985): Little by little Now and Zen (1988): Heaven knows, Ship of fools Manic Nirvana (1990): I cried Fate of Nations (1993): I believe, 29 Palms, If I were a carpenter Dreamland (2002): Morning dew, Song to the siren, Darkness, darkness Mighty ReArranger (2005): Shine it all around, Tin Pan Valley, All the Kings horses Raising Sand (mit Alison Krauss, 2007): Rich woman, Killing the blues, Through the morning through the night, Please read the letter, Fortune teller, Stick with me baby, Your long journey Band of Joy (mit Band of Joy, 2010): Angel dance, Central Two-O-Nine, Silver rider, Monkey, Harm's swift way Lullaby and the Ceaseless Roar (mit Sensational Space Shifters, 2014): Little Maggie, Rainbow, Embrace another fall, A stolen kiss Carry Fire (mit Sensational Space Shifters, 2017): The May Queen, Carry fire, Bones of saints Raise the Roof (mit Alison Krauss, 2021): Quattro, The price of love, Trouble with my lover, Searching for my love, You led me to the wrong, High and lonesome Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Philipps Playlist / https://1.ard.de/philipps-playlist-podcast-cp

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher
126. Stefan Santifaller – 182 Marathons in 182 Tagen: Crossing Europe Twice

THE BETTER VERSION mit Philip Pircher

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 96:33


7700 Kilometer zu Fuß quer durch Europa – und danach die gleiche Strecke mit dem Rad zurück. Stefan Santifaller zu hat das Unvorstellbare geschafft hat. Er lief 182 Tage lang täglich einen Marathon und legte dabei insgesamt 7.700 Kilometer von Portugal bis zum Nordkap in Norwegen zurück. Ohne jegliche Unterstützung, nur mit Zelt, Schlafsack und Isomatte ausgestattet, meisterte er dieses monumentale Unterfangen. Doch damit nicht genug: Nach Erreichen des Nordkaps entschied er sich, die Strecke mit dem Fahrrad zurückzufahren und absolvierte weitere 7.000 Kilometer in 40 Tagen. In unserem Gespräch erzählt Stefan, wie er ein scheinbar unmögliches Ziel in kleine, machbare Schritte unterteilt hat, welche Rolle mentale Stärke und Abenteuerlust dabei spielen und warum er glaubt, dass echte Abenteuer immer außerhalb der Komfortzone beginnen. Lass dich inspirieren, deine eigenen Grenzen zu überwinden!

Running Free mit Florian Reiter
#126: Solo Talk: Run Wild. Find Balance. Discover You – Das Event-Line-up für 2025

Running Free mit Florian Reiter

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 33:10


In dieser Episode präsentiere ich dir die Highlights der einzelnen Events 2025, damit du einen guten Überblick über die Formate erhältst und schon jetzt voller Vorfreude auf die kommende Saison sein kannst!

ERF MenschGott
Abenteuerliche Suche nach Erfüllung

ERF MenschGott

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 29:05


Abenteuerlust prägt das Leben von Micha Bös – und sie wird ihm fast zum Verhängnis.

Der Thingcast
9 Das Erwachen der Götter - Skadi

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 7:27


Podcastfolge "Runenlicht & Rabenpfad" im Thingcast: Yulegeschichten – "Das Erwachen der Götter: Skadi und die Welt der Winterabenteuer" In dieser Yulegeschichte erwacht Skadi, die Göttin des Winters und der Jagd, in einer Welt, die ihren vertrauten, stillen Wäldern und schneebedeckten Landschaften fremd geworden ist. Statt unberührter Natur und Jagd auf das Nötigste, entdeckt sie in der modernen Welt präparierte Skipisten, laute Freizeitsportler und Menschen, die die Wildnis als reinen Nervenkitzel erleben. Skadi beobachtet, wie die Menschen sich den Winter zunutze machen, doch sie stellt sich die Frage: Haben sie den Respekt vor der Natur verloren, den tiefen Respekt, der das Herz des Heidentums und der Naturspiritualität bildet? Diese Episode nimmt uns mit auf eine Reise in die winterliche Welt des modernen Paganismus, wo Skadi erforscht, wie die Menschen heutzutage ihre Verbindung zur Wildnis und den winterlichen Elementen gestalten. Sie erkennt das Potenzial dieser Abenteuerlust, sieht aber auch die Notwendigkeit, die Menschen daran zu erinnern, dass die Natur kein Feind ist, sondern ein mächtiger Partner, der mit Respekt behandelt werden will. In einer Begegnung mit modernen Bergsteigern und Wintersportlern findet Skadi einen Funken Hoffnung. Die Menschen, die sich den rauen Bedingungen der Berge stellen, suchen nach etwas Echtem, etwas, das sie tief berührt – genau wie sie es einst in den stillen Wäldern und auf der Jagd fand. Skadi erkennt ihre Aufgabe: den Menschen zu zeigen, dass die Winterabenteuer mehr sein können als bloße Unterhaltung – sie können eine Rückkehr zu Demut, Respekt und Achtsamkeit gegenüber der Natur sein. Diese Geschichte ist eine Einladung, die Essenz des Winters neu zu entdecken – nicht nur als Sport oder Vergnügen, sondern als spirituelles Erlebnis. Sie ruft alle Heiden und Liebhaber des Animismus dazu auf, ihre Verbindung zur Wildnis zu stärken und den Winter als Zeit der Reflexion und inneren Stille zu erleben. Erlebt mit uns Skadis Reise und ihre Botschaft an die moderne Welt: Der Winter ist ein Geschenk, dessen wahre Kraft nur diejenigen verstehen, die ihn mit Demut und Weisheit begegnen. #Thingcast #Yulegeschichten #DasErwachenDerGötter #Heidentum #Naturspiritualität #PaganismusGestalten #Animismus #SkadiUndDerWinter #RespektVorDerWildnis #WinterAbenteuer

SoulFood Journey
Türchen 7: Der Zauber eines Neuanfangs

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 3:43


Willkommen zu Tag 7 vom Selbstfürsorge-Adventskalender! ✨ Heute widmen wir uns dem Zauber eines Neuanfangs. Es geht darum, etwas Neues zu lernen – nicht, um perfekt zu sein, sondern um dich mit Mut, Neugier und Abenteuerlust zu erfüllen. Ein Neuanfang kann dich auf einzigartige Weise inspirieren und deine Seele nähren, weil er aufregend und spannend ist.

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Folge deiner Wahrheit - Neumond in Schütze 1.12.2024

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 29:49


Neue Horizonte, Visionen und Ziele rufen. Nur zu gerne setzt ein Neumond im Zeichen Schütze dieser Aufforderung ein Ausrufezeichen hinzu! Der Schütze liebt es in die Weite zu schweifen, egal ob geistig oder physisch. Abenteuerlust und Neugier, aber auch tief in sich selbst den Sinn des Lebens zu suchen, Glaubensfragen zu überprüfen, und vor allem der eigenen Wahrheit folgen, sollte bei diesem Neumond ausgesät werden. Wir werden hier jedoch nicht feurig gleich in diese Themen hinein springen können, denn Saturn im Zeichen Fische bildet einen Spannungsaspekt und ruft uns ganz deutlich auf, Schritt für Schritt, unsere Visionen auf den Boden zu bringen, keine Luftschlösser, oder auf Sand zu bauen. Ein wenig Geduld ist also angesagt. Die Belohnung dafür wird umso erfüllender sein.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#171 - Goldrausch in Kalifornien 1849: die Entstehung des „Golden State“

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 79:30


Der kalifornische Goldrausch verändert 1848 die Welt: Hunderttausende brechen aus allen Teilen der Erde auf, getrieben von Hoffnung, Armut oder Abenteuerlust. Doch der Traum von Reichtum bringt nicht nur Wohlstand, sondern auch Gewalt und Zerstörung – besonders für die indigenen Völker Kaliforniens, deren Lebenswelt untergeht. Die Entdeckung von Gold prägt Kalifornien und die USA nachhaltig und symbolisiert den amerikanischen Traum. Alles beginnt an einem Sägewerk am American River, am 24. Januar 1848….......Das Folgenbild zeigt einen Forty-Niner, einen eingewanderten Goldgräber beim Gold schürfen........Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........LITERATURStarr, Kevin: California A History, 2007. Brands, Henry Williams: The Age of Gold!, 2006. .......UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kack & Sachgeschichten
#293: Arielle und die Wasseraffen

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 173:29


Im Disney Klassiker von 89 träumt die Meerjungfrau Arielle davon, ein Mensch zu sein. Wir vergleichen mit dem etwas gruseligen Original-Märchen von Hans Christian Andersen, wundern uns über allerlei Meeresbewohner und König Tritons Sexleben. Wir fragen uns auch, woher der Meerjungfrauen-Mythos kommt und werfen einen Blick auf die seltsam interessante Wasseraffen-Hypothese. – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:05:26) Kommt ein Alien … (00:13:21) Handlung (00:47:36) Arielle Extended Universe (00:57:25) Mermaiding (01:01:48) Original-Märchen (01:24:27) Unterschiede Arielle 2023 (01:36:05) Meeresbewohner und ihre Hautfarbe (01:44:30) Der Meerjungfrauen-Mythos (02:10:49) Die Wasseraffen-Hypothese (02:37:51) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Intro Song Vielen Dank an Arathrum für das "Unter dem Meer" Metal-Cover: https://www.youtube.com/watch?v=ZeaczzxEzZw – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – ausführliche Beschreibung: Arielle, die Meerjungfrau: Ein Klassiker der Disney-Ära Der 1989 veröffentlichte Film "Arielle, die Meerjungfrau" markiert den Beginn einer goldenen Ära für Disney. Mit seinen farbenfrohen Animationen, eingängigen Liedern und einer ergreifenden Geschichte ist er bis heute eine der bekanntesten und beliebtesten Disney-Produktionen. Doch Arielle ist mehr als nur ein Kinderfilm – er ist ein kulturelles Phänomen, das tief in der Popkultur verwurzelt ist. Innovationen und kulturelle Bedeutung "Arielle" war der erste Disney-Film, der nach einer kreativen Durststrecke des Studios wieder auf das Musical-Format setzte. Mit Liedern wie "Unter dem Meer" und "Ein Mensch zu sein" setzte der Film neue Maßstäbe für animierte Musicals. Komponist Alan Menken und Texter Howard Ashman schufen einen Soundtrack, der mehrfach ausgezeichnet wurde und als zeitlos gilt. Die Figur der Arielle ist ein Symbol für Abenteuerlust und den Wunsch nach Veränderung. Ihre rebellische Natur und ihre Sehnsucht, die Grenzen ihrer Welt zu überschreiten, machen sie zu einer der komplexesten Disney-Prinzessinnen. Gleichzeitig löste der Film Debatten über Geschlechterrollen und das Bild der "perfekten" Frau aus, da Arielle für ihren Traum bereit ist, ihre Stimme und somit einen Teil ihrer Identität zu opfern. Vergleich mit dem Originalmärchen Die Disney-Adaption basiert lose auf Hans Christian Andersens Märchen "Die kleine Meerjungfrau". Während das Original eine düstere und tragische Geschichte erzählt, die mit dem Tod der Meerjungfrau endet, setzt der Disney-Film auf ein Happy End. Diese Anpassung machte die Geschichte zugänglicher für ein jüngeres Publikum, was jedoch auch Kritik auslöste, da einige die Tiefe und Tragik des Originals vermissten.

Human Design - Daniel Bayer
#56 - Neumond im Schützen am 1. Dezember 2024: Intensiv!

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 9:48


Am 1. Dezember 2024 erleben wir einen Neumond im Schützen – ein kosmisches Ereignis, das eine kraftvolle Einladung zu Neuanfängen und großen Visionen bietet. Dieser Neumond markiert den Start einer Phase voller Inspiration und Abenteuerlust, deren Energie uns bis in die kommenden Wochen tragen wird. Exklusive Aktion: 15 % Rabatt auf alle Human Design Readings Zeitraum: 19. November bis 22. November Rabattcode: Phönix2027 Sichere dir jetzt dein persönliches Human Design Reading zum reduzierten Preis! Gib einfach den Code Phönix2027 beim Checkout ein und spare 15 %. Wichtige Hinweise: Der Rabatt gilt nur für neue Buchungen im Aktionszeitraum. Der Code kann nicht auf bereits getätigte Buchungen oder laufende Aufträge angewendet werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen oder Gutscheinen ist ausgeschlossen. Alle Infos zu den Readings findest du auf meiner Website: www.daniel-bayer.net. Ich freue mich, dich auf deinem Weg mit Human Design zu unterstützen! ➡️ Werde Teil meiner Community auf Patreon

Auf und davon
Auf und davon vom 16.11.2024

Auf und davon

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 155:58


Kaum ein anderes Land fasziniert so sehr wie Neuseeland. Mona Vetsch besucht Schweizer Auswanderer im Land der Kiwis. Die einen gingen vor 60 Jahren mit dem Schiff auf und davon, die anderen wandern ganz frisch nach Neuseeland aus. Atemberaubende Natur und berührende Auswanderergeschichten – Mona Vetsch nimmt die Zuschauenden mit auf ihrer grossen Reise durch Neuseeland. Sie trifft auf die 89-jährige Hanni, die voller Abenteuerlust ans andere Ende der Welt reiste und nun einen Haufen neuseeländischer Enkel hat. Sie besucht die Walliser Zwillinge Sabin und Susan, die nicht ohneeinander leben konnten, also wanderten beide aus. Und an der einsamen Westküste schaut Mona Vetsch bei Sibille und Josh vorbei, dem Paar mit der schönsten Liebesgeschichte von ganz Neuseeland. Das Abenteuer Auswandern noch vor sich hat die fünfköpfige Familie Bätjer. Die Familie packt ihre sieben Sachen, ohne je vorher in Neuseeland gewesen zu sein. Angetrieben von einer Sehnsucht nach diesem Land am anderen Ende der Welt, wie sie so viele Schweizerinnen und Schweizer in sich tragen.

Project_Scare
#102 Gefangen kopfüber - die tragische Geschichte von John Jones

Project_Scare

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 58:34


Die Nutty Putty Höhle in Utah war einst ein beliebtes Ziel für Höhlenforscher und Abenteurer. Doch im Jahr 2009 ereignete sich dort eine Tragödie, die die Höhle für immer schließen ließ. John Jones, ein junger Mann voller Abenteuerlust, begab sich mit einer Gruppe von Freunden in die Tiefe der Höhle, um die faszinierende Unterwelt zu erkunden. Während der Erkundung nahm John eine falsche Abzweigung. Er landete in einem extrem engen Kriechgang. Die Passage war so eng, dass er sich kaum bewegen konnte. John blieb stecken und das Kopfüber. Trotz der Bemühungen seiner Begleiter und später auch professioneller Rettungskräfte, konnte John nicht befreit werden. Seine Lage verschlechterte sich von Stunde zu Stunde. Die Rettungskräfte kämpften rund um die Uhr, um John aus seiner misslichen Lage zu befreien. Sie arbeiteten unter extremen Bedingungen und versuchten, den Spalt zu erweitern, um John genügend Platz zum Atmen zu verschaffen. Es begann ein Wettlauf gegen die Zeit, denn allzu lange würde sein Körper diese Situation nicht mehr meistern können. "Abenteuer haben die Eigenschaft, dass sie manchmal ganz anders enden wie gedacht." -Seibold Klaus-

Innerer Friede in bröseligen Zeiten

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 18:23


Predigt vom 10.11.2024 und von Jan Hanser. Unter dem Motto „Innerer Friede in bröseligen Zeiten“ laden wir dich ein, dich aus dem Kletterwand-Modus des Lebens auszuklinken – denn manchmal ist es wichtiger, einen Platz im seelischen Planschbecken zu finden, als ständig die Wände hochzugehen. Freu dich auf eine Band, deren Musik uns durch den Sturm tanzen lässt, ein Welcome Team, dass dich mit einem Lächeln aus dem Alltag holt, eine Predigt von Jan und vieles mehr. Gemeinsam entdecken wir, was es bedeutet, auch in stürmischen Zeiten auf den inneren Frieden wie Gott in schenken kann zu setzen und unsere Sorgen mit einem spirituellem Augenzwinkern loszulassen. Bringt euer Lachen mit, ein bisschen Abenteuerlust und wenn ihr mögt, euer inneres Einhorn! Philipper 4, 6+7

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Mit Tatkraft und Abenteuerlust: Camping trotz Schwerbehinderung

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 91:23 Transcription Available


Diese Folge ist etwas ganz Besonderes für uns: Unsere Hörerin Christiane, deren bewegendes Schicksal uns im Juli-Feedback ganz schön aus der Bahn geworfen hat, war zu Gast in unserem Studio.

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
290: Liebe trotz ADHS - Strategien für eine erfüllte Partnerschaft

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 15:16


Willkommen zur heutigen Episode! ADHS bringt viele Herausforderungen mit sich – vor allem in Beziehungen. Doch mit den richtigen Strategien kann ADHS auch eine Bereicherung sein! In dieser Folge besprechen wir häufige Missverständnisse, die aus ADHS-Verhalten entstehen, und geben Tipps, wie man diese Konflikte vermeidet und eine erfüllte Partnerschaft aufbaut. Du erfährst, warum Akzeptanz und klare Kommunikation entscheidend sind und wie eine feste Rollenverteilung und Erinnerungshilfen das Zusammenleben erleichtern. Außerdem: Wir teilen inspirierende Beispiele, wie ADHS-Beziehungen durch Empathie, Spontaneität und Abenteuerlust aufblühen können. Hör rein und erfahre, wie du deine Partnerschaft auf ein neues Level bringen kannst! Interesse an einer persönlichen Beratung oder Coaching zum Thema ADHS? Trage dich für ein kostenfreies Erstgespräch ein!

Lach matt - Bayerns beste Kabarettisten

Haben Sie auch Fernweh? Der Edmund denkt ans Hin und Her, der Hubert ist von Abenteuerlust gebeutelt und der Markus, der hält sich bedeckt.

Break the ice for mental health
020// Lukas Wörle über extreme Abenteuer, Teamgeist und seinen Traum vom Gleitschirmflug auf 8000 Metern

Break the ice for mental health

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 44:52


In dieser Folge habe ich den Extrembergsteiger Lukas Wörle zu Gast, der nicht nur mit seinen spannenden Abenteuern in atemberaubenden Höhen beeindruckt, sondern auch mit seiner Consulting-Firma w8less, die er zusammen mit seinem Bruder gegründet hat, um Unternehmen in Sachen Teamgeist und Leadership zu beraten. Lukas erzählt von seinen außergewöhnlichen Expeditionen und wie er es schafft, Herausforderungen mit mentaler Stärke zu meistern. Besonders fasziniert hat mich sein Traum, mit dem Gleitschirm von einem Achttausender zu fliegen – ein Vorhaben, das bisher noch niemand realisieren konnte. Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Mut, Abenteuerlust und einzigartiger Einblicke in das Leben eines echten Abenteurers! Mehr von Lukas und w8less: Instagram: @lukas_woerle_ LinkedIn: lukaswoerle w8less: www.w8less.at Mehr von mir: Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠breaktheice_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.alexander-jung.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠breaktheice_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe
Episode 205 -Von Freiburg nach Süd Afrika, Wiebke Lühmann auf ihre Rad Reise durch Afrika

Pumped! The Inside Podcast by Schwalbe

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 42:43


In dieser Folge des Pumped!Podcasts sprechen wir mit Wiebke Lühmann über ihre unglaubliche Radreise von Freiburg bis nach Südafrika. Wiebke nimmt uns mit auf eine spannende Reise quer durch Kontinente, Kulturen und atemberaubende Landschaften. Gemeinsam tauchen wir ein in ihre Erfahrungen, die Herausforderungen und Ängste, denen sie sich vor und während der Reise gestellt hat. Sie teilt mit uns, was sie über die Menschen und Länder Afrikas gelernt hat, wie sie sich selbst auf dieser langen Reise neu entdeckt hat, und welche unerwarteten Lektionen ihr Leben bis heute prägen. Eine inspirierende Folge voller Abenteuerlust und Selbstfindung!

SmallTolk
SmallTolk im Gespräch mit: Typisch Ravenclaw (Thema: Korruption in Gondor!)

SmallTolk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 66:59


Hinter Typisch Ravenclaw stecken die zwei Schwestern Julia und Sina. Die beiden zeichnet eine große Leidenschaft für Fantasy, viel Neugier kombiniert mit akademischem Denken und eine ungesunde Menge an Abenteuerlust aus. Das Ergebnis dieser Mischung sind einerseits tiefgehende Rechercheprojekte und ausgiebige teils abschweifenden Diskussionen über die Wizarding World, die sie in Vorträgen und ihrem Podcast präsentieren. Andererseits aber auch eine neun-monatige Weltreise, um den einen Ring nach Mordor zu bringen (aka Neuseeland). Für eines ihrer Rechercheprojekte haben sie eines Tages den Demokratie Index der Magischen Welt ausgerechnet. Da der aber im Vergleich zu realen Staaten gar nicht mal so gut war, haben sie beschlossen das Gleiche noch mal für Staaten in ihrem zweit und drittliebsten Fandom zu machen: also Gondor und den 7 Königslanden.

SmallTolk
SmallTolk im Gespräch mit: Typisch Ravenclaw (Thema: Korruption in Gondor!)

SmallTolk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 66:59


Hinter Typisch Ravenclaw stecken die zwei Schwestern Julia und Sina. Die beiden zeichnet eine große Leidenschaft für Fantasy, viel Neugier kombiniert mit akademischem Denken und eine ungesunde Menge an Abenteuerlust aus. Das Ergebnis dieser Mischung sind einerseits tiefgehende Rechercheprojekte und ausgiebige teils abschweifenden Diskussionen über die Wizarding World, die sie in Vorträgen und ihrem Podcast präsentieren. Andererseits aber auch eine neun-monatige Weltreise, um den einen Ring nach Mordor zu bringen (aka Neuseeland). Für eines ihrer Rechercheprojekte haben sie eines Tages den Demokratie Index der Magischen Welt ausgerechnet. Da der aber im Vergleich zu realen Staaten gar nicht mal so gut war, haben sie beschlossen das Gleiche noch mal für Staaten in ihrem zweit und drittliebsten Fandom zu machen: also Gondor und den 7 Königslanden.

Radsport – meinsportpodcast.de
Die 3er Regel - Flicktricks, Herzensmarken und Inselradeln | #62

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 42:35


Oldschool oder ausgefuchst? Heute gehts ums Flicken und was ihr beachten müsst. Alex präsentiert uns seine 3er Regel, während Martin selbst einem erfahrenen Radler wie Alex noch etwas beibringen kann. Bock zu tricksen? Gewinne die Flicken von Tip Top und probiere es aus! Herzensmarken - Alex und Martin lassen Revue passieren und erklären uns welche ihre Lieblinge sind. Von Celestfarben bis hin zu altbekannten Stahlrahmen und Kompromisslosigkeit ist alles dabei. Welche Marken von Anfang an dabei sind und was so garnicht geht, im Paradise mit unseren Lieblingshosts. Martins berüchtigte Abenteuerlust ist zurück - er muss weg! Inselradeln ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die 3er Regel - Flicktricks, Herzensmarken und Inselradeln | #62

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 42:35


Oldschool oder ausgefuchst? Heute gehts ums Flicken und was ihr beachten müsst. Alex präsentiert uns seine 3er Regel, während Martin selbst einem erfahrenen Radler wie Alex noch etwas beibringen kann. Bock zu tricksen? Gewinne die Flicken von Tip Top und probiere es aus! Herzensmarken - Alex und Martin lassen Revue passieren und erklären uns welche ihre Lieblinge sind. Von Celestfarben bis hin zu altbekannten Stahlrahmen und Kompromisslosigkeit ist alles dabei. Welche Marken von Anfang an dabei sind und was so garnicht geht, im Paradise mit unseren Lieblingshosts. Martins berüchtigte Abenteuerlust ist zurück - er muss weg! Inselradeln ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Bikers Paradise
Die 3er Regel - Flicktricks, Herzensmarken und Inselradeln | #62

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 42:35


Oldschool oder ausgefuchst? Heute gehts ums Flicken und was ihr beachten müsst. Alex präsentiert uns seine 3er Regel, während Martin selbst einem erfahrenen Radler wie Alex noch etwas beibringen kann. Bock zu tricksen? Gewinne die Flicken von Tip Top und probiere es aus! Herzensmarken - Alex und Martin lassen Revue passieren und erklären uns welche ihre Lieblinge sind. Von Celestfarben bis hin zu altbekannten Stahlrahmen und Kompromisslosigkeit ist alles dabei. Welche Marken von Anfang an dabei sind und was so garnicht geht, im Paradise mit unseren Lieblingshosts. Martins berüchtigte Abenteuerlust ist zurück - er muss weg! Inselradeln auf Kreta oder mit dem Gravelbike durch Schottland? Wo es unsere Biker als nächstes hin treibt, müssen sie erst noch ausdiskutieren.

LiteraturLounge
[Podcast] Mut und Abenteuer: 'Ich, Hannibal, der Floh' von Martin Grzimek – Eine Kinderbuchrezension

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 5:14 Transcription Available


In dieser Episode widme ich mich der Kinderbuchrezension zu "Ich, Hannibal, der Floh", geschrieben von Martin Grzimek. Das Buch erzählt die rührende Geschichte des kleinen Flohs Hannibal, der nach mehr im Leben strebt als nur das alltägliche Arbeiten im Flohzirkus. Von Beginn an spürt man Hannibals Unruhe und den Drang zur Freiheit, während er die bewunderte Attraktion ist und gleichzeitig das Gefühl hat, in einem goldenen Käfig zu leben. Seine mutigen Gedanken und Taten führen ihn schließlich dazu, dem Zauber des Zirkus zu entfliehen und den Schritt in die unbekannte Welt zu wagen. Im weiteren Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass das Leben außerhalb des Zirkus alles andere als einfach ist. Hannibal, nun ein kleiner Schädling in der großen weiten Welt, muss ständig aufpassen, nicht zerquetscht oder erschlagen zu werden. Diese Herausforderungen zeigen nicht nur seine Abenteuerlust, sondern unterstreichen auch die erhebliche Diskrepanz zwischen dem Bild, das er von der Freiheit hat, und der Realität, mit der er konfrontiert wird. Gleichzeitig wird seine Kreativität sichtbar, als er einen kühnen Plan schmiedet, um in seine vertraute Umgebung zurückzukehren. Ich teile auch meine persönliche Sicht auf das Buch und seine Botschaft. Es ist bemerkenswert, wie Martin Grzimek es schafft, einen kleinen Floh zum Helden einer fesselnden Erzählung zu machen. Es geht darum, dass selbst die Kleinsten unter uns Großes bewirken können. Hannibals Fähigkeit, Kutschen zu ziehen oder kleine Aufgaben zu erledigen, hebt nicht nur seinen Charakter hervor, sondern dient auch als Botschaft für Kinder: Mut und Entschlossenheit sind entscheidend, egal wie klein oder unbedeutend man scheinen mag. Die Kapitel sind so strukturiert, dass sie perfekt für das Abendlesen geeignet sind. Kinder können ein Kapitel auf einmal genießen, was die Interaktion zwischen Vorlesenden und Zuhörenden fördert. Dies zeigt sich auch in der Qualität der Illustrationen von Hildegard Müller, die nicht nur den Text unterstützen, sondern auch die Phantasie anregen. Die Bilder sind geschmackvoll und helfen, die Geschichte visuell zu bereichern, was besonders für jüngere Leser von Bedeutung ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Ich, Hannibal, der Floh" ein zauberhaftes Kinderbuch ist, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Lektionen über Mut, Verantwortung und die Bedeutung von Regeln vermittelt. Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet und regt sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen an. Es erinnert uns daran, dass auch die Kleinsten in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern und ihre Träume zu verfolgen, und dass man oft durch die Augen und Erfahrungen anderer lernen kann. "Ich, Hannibal, der Floh" ist im dtv-Verlag im Jahr 2018 erschienen und kann nur noch als Restauflage ergattert werden.

Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen

Willkommen bei *Magic Midlife*! Hier erwartet dich eine wilde Mischung aus tiefer Weisheit, ehrlicher Selbstliebe und ermutigender Freiheit. Dieser Podcast ist für Frauen 40+, die die innere Leere nicht länger mit Frust oder Schokolade füllen wollen, sondern mit purer Lebensfreude und Abenteuerlust. Ich nehme dich mit auf eine Reise zu dir selbst – durch die kraftvolle Kombination meiner drei Säulen: **Heal to Shine** (Trauma-Heilung, Hypnose, Human Design), **Style to Shine** (Personal Style und Charisma Coaching, Farb- und Stilberatung) und **Eat to Shine** (energetisch passende Ernährung). In jeder Episode begleite ich dich dabei, deine Wildheit wiederzuentdecken, dich selbst zu ermächtigen und schamlos dein authentisches Selbst zu leben. Lass uns gemeinsam die Magie des Lebens spüren, altes Wissen mit modernen Erkenntnissen verbinden und das Midlife als die kraftvollste Zeit deines Lebens zelebrieren. Bereit für ein Leben voller Freiheit, Selbstbewusstsein und Lebenslust? Dann bist du hier genau richtig. Für noch mehr input zum Thema folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/melanie.steinkamp/

LiteraturLounge
[Podcast] Alzheimer, Angst und familiäre Bindungen – Ein Blick auf "Marmelade im Herzen" von Hilly Martinek

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 5:43 Transcription Available


In dieser Episode befasse ich mich mit dem Buch "Marmelade im Herzen" von Hilly Martinek, das nicht nur nach einem Film entstanden ist, sondern auch die komplexen Emotionen und Erfahrungen rund um das Thema Alzheimer behandelt. Tildas Leben wirkt auf den ersten Blick perfekt, doch innerlich wird sie von der Angst geplagt, die sie aus ihrer Kindheit kennt – die Angst, einen geliebten Menschen, in diesem Fall ihren Vater, an die gleiche Krankheit zu verlieren, die einst ihren Großvater betroffen hat. Die Erzählung wechselt zwischen der Gegenwart und Tildas Erinnerungen an ihre Kindheit, die sie in Tagebüchern festgehalten hat. Diese Einschnitte eröffnen nicht nur einen Blick in ihre aufregende, aber auch schmerzhafte Vergangenheit, sondern zeigen auch, wie stark die Sorgen um ihre Familie ihren Alltag beeinflussen. Als Leser wird man dazu angeregt, über die Herausforderungen und den Umgang mit älteren Menschen und deren Erkrankungen nachzudenken. Observierungen aus Tildas Kindessee und aktuelle Herausforderungen mischen sich harmonisch, um eine tiefere emotionale Resonanz zu erzielen. Das Buch wird als eine bewegende Erzählung beschrieben, die fernab von Klischees erfolgreich mit dem Thema Alzheimer umgeht. Tilda, die in ihren dreißigern steckt, ist ein Charakter, der Mut und Abenteuerlust ausstrahlt, aber auch die Verzweiflung, die mit der Pflege einer erkrankten Person einhergeht, darstellt. Die Dynamik zwischen ihr, ihrem spießigen Ehemann Philipp und ihrem Vater wird mit viel Feingefühl geschildert, was die Konflikte und Ängste auf berührende Weise verdeutlicht. Empfehlenswert ist dieses Buch für alle, die eine Geschichte erleben möchten, die sowohl aufregend als auch emotional tiefgründig ist. Es ist wichtig, das Buch unabhängig vom Film zu lesen, um die Eigenständigkeit der Erzählung zu würdigen. Hilly Martinek hat ein Gespür für Worte und das Vermögen, Emotionen authentisch und ohne Übertreibung zu vermitteln. Während des Lesens tauchen Gedanken über meine eigene Familie und deren Herausforderungen auf, was die Erfahrungen von Tilda noch greifbarer macht. "Marmelade im Herzen", veröffentlicht im Penguin Verlag 2018, ist nicht nur eine bewegende Lektüre über Verlust und Liebe, sondern auch ein Aufruf zur Auseinandersetzung mit dem Thema Alzheimer aus einer persönlichen und emotionalen Perspektive. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und jederzeit zur Hand genommen werden kann, um die eigene Sicht auf ältere Menschen und deren Lebensrealitäten zu reflektieren.

Der bildungsdoc Podcast
Wie Auslandsaufenthalte Franzi's Leben veränderten

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 45:04


Franzi, heute fast 30 Jahre jung, hatte nach der 12. Klasse keine Ahnung, was sie tun sollte. Mit Abi-Note 2,5 fühlte sie sich planlos. Da sie wusste, dass sie ein Talent für Sprachen hat, entschied sie sich, Freiwilligenarbeit in Guatemala zu leisten, um Spanisch zu lernen. Dieses halbe Jahr hat ihr Leben komplett verändert und sie geprägt. Ursprünglich wollte Franzi Soziale Arbeit studieren, weil es auch ihre beste Freundin machte. Heute sagt sie: „Wäre ich nicht ins Ausland gegangen, hätte mich die Soziale Arbeit nicht glücklich gemacht. In Guatemala habe ich viel Leid, aber auch viel Freude erlebt. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, meinen eigenen Weg zu finden.“ Sie ist ihren Eltern dankbar, dass sie sie ziehen ließen. Franzi's Abenteuerlust führte sie später auch auf die Malediven und nach Nepal. Sie reist nicht, um Shows zu erleben, sondern um Menschen und Kulturen kennenzulernen. Viel Spaß beim Zuhören!

Fußball – meinsportpodcast.de
„Reisen – Städtetouren, Kurztrips, Spontantrips: Die Kunst des spontanen Reisens“

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 37:40


Weiter geht hier die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" mit Episode 77. Diese Episode  blickt noch einmal zurück auf einige Spontanreisen Anfang der 1980er-Jahre. Mit Folge 52 und Reisen Städtetouren, Kurztrips, Spontantrips: Die Kunst des spontanen Reisens, geht es weiter.Anfang der 1980er-Jahre, als ich wieder im Leben angekommen war und in Hannover eine neue Clique in der Altstadt kenngelernt habe, kam die Spontanität und Abenteuerlust zurück.Solche Spontantrips bieten Nervenkitzel, ohne festen Plan aufzubrechen, kann aufregend und befreiend wirken. Aber es bleibt Raum für unerwartete Entdeckungen und spontane Erlebnisse.Es war die Möglichkeit dem Alltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
„Reisen – Städtetouren, Kurztrips, Spontantrips: Die Kunst des spontanen Reisens“

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 37:40


Weiter geht hier die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" mit Episode 77. Diese Episode  blickt noch einmal zurück auf einige Spontanreisen Anfang der 1980er-Jahre. Mit Folge 52 und Reisen Städtetouren, Kurztrips, Spontantrips: Die Kunst des spontanen Reisens, geht es weiter.Anfang der 1980er-Jahre, als ich wieder im Leben angekommen war und in Hannover eine neue Clique in der Altstadt kenngelernt habe, kam die Spontanität und Abenteuerlust zurück.Solche Spontantrips bieten Nervenkitzel, ohne festen Plan aufzubrechen, kann aufregend und befreiend wirken. Aber es bleibt Raum für unerwartete Entdeckungen und spontane Erlebnisse.Es war die Möglichkeit dem Alltag ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gesichter Europas - Deutschlandfunk
Vom Suchen und Finden - Das Erbe der italienischen Arbeitsmigration

Gesichter Europas - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 55:18


Armut, Abenteuerlust und ein "Anwerbeabkommen" brachten in den 50er- und 60er-Jahren Hunderttausende Italiener nach Deutschland. Das deutsche Wirtschaftswunder war auch ihr Erfolg. Viele pendeln bis heute "zwischen den Welten". (Wiederholung vom 17.06.2023) Lemmerich, Philipp;Otto, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Gesichter Europas

Frauenstimmen
#70 Unerschrocken dem Ziel entgegen mit Sanni Beucke

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 61:12


+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Heute spreche ich mit Sanni Beucke. Sie ist eine Naturgewalt voller Willenskraft, Abenteuerlust und Furchtlosigkeit. Bei den Olympischen Spielen in Tokio gewann sie die Silbermedaille im Segeln. Statt sich damit zufrieden zu geben und ein gemütliches Leben zu leben, begann sie mit dem Offshore-Segeln. Für uns Laien: Das ist ganz allein auf dem Ozean, ganz weit weg vom Land und ganz schön gefährlich. Natürlich kennt Sanni Angst und Einsamkeit und die Verzweiflung bei Rückschlägen. Und das alles schildert sie mitreißend und offen in ihrem Buch Gegen den Wind und in unserem Gespräch. Und sie erzählt, was das Meer, die Urgewalt und die Demut, mit der man der Natur begegnen muss, mit ihr macht. Wie lebendig und frei sie sich fühlt, wenn sie allein auf dem Ozean ist und ganz auf sich gestellt. Nebenbei bemerkt wäre das mein ganz persönlicher Albtraum, denn ich fühle mich nur wohl, wenn ich allein und ganz auf mich gestellt auf meinem Daybed liege. Umso faszinierter war und bin ich von dieser kraftvollen Frau, die tatsächlich auch in mir die Lust auf das ein oder andere winzig kleine Abenteuer geweckt hat. Ich wünsche euch eine spannende Zeit mit Sanni, die sagt: »Du segelst durch eine Welt der Wunder und manchmal passierst du dabei ganz ohne Vorwarnung das Tor zur Hölle. Dann spielt die Natur verrückt oder deine Seele. Manchmal auch beides zusammen.«Mehr zu Sanni Beucke:www.sannibeuckesailing.orgGegen den Wind – Mein Traum von den Weltmeeren (Buch und Hörbuch)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Hier gibt es weitere Bücher und Hörbücher von Ildikó von Kürthy.Frauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1295 Caro und das Kopfkissen der Träume

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 9:33


Ihr seid herzlich eingeladen, sich in die zauberhafte Geschichte von Caro und dem Kopfkissen der Träume zu vertiefen. Begleitet das fröhliche Mädchen Caro auf ihrer Reise in eine Welt voller Fantasie und Abenteuerlust. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1295 Caro und das Kopfkissen der Träume

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 9:33


Ihr seid herzlich eingeladen, sich in die zauberhafte Geschichte von Caro und dem Kopfkissen der Träume zu vertiefen. Begleitet das fröhliche Mädchen Caro auf ihrer Reise in eine Welt voller Fantasie und Abenteuerlust.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1290 Uwe und die Sache mit der Ungeduld

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 6:45


Begleite den neugierigen Hundewelpen Uwe auf seiner Reise der Selbstfindung und Abenteuerlust. Als du durch deine Ungeduld in unerwartete Situationen gerätst, entdeckst du die Bedeutung von Geduld und Zusammenhalt. Marco König lädt dich ein, Uwes warmherzige Geschichte zu erleben und die Lektionen von Freundschaft und Vertrauen zu erfahren. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1290 Uwe und die Sache mit der Ungeduld

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 6:45


Begleite den neugierigen Hundewelpen Uwe auf seiner Reise der Selbstfindung und Abenteuerlust. Als du durch deine Ungeduld in unerwartete Situationen gerätst, entdeckst du die Bedeutung von Geduld und Zusammenhalt. Marco König lädt dich ein, Uwes warmherzige Geschichte zu erleben und die Lektionen von Freundschaft und Vertrauen zu erfahren.

Design Your Life mit David Blum
Abenteuerlust: Der Schlüssel zum Glück

Design Your Life mit David Blum

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 18:32


Die Glückszutat, die 99% der Menschen unterschätzen? Abenteuer. In dieser Folge verrate ich dir, wie du mehr Abenteuer in dein Leben holst und dich dadurch glücklicher und lebendiger fühlst.  — Hier geht's zum Termin mit David:   >> 1:1 Mentoring Call mit David vereinbaren —   Weitere Links >> Kostenloses Traumjob Webinar >> David's Linkedin Profil  

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit Hurtigruten und Rentierschlitten

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 31:23


Norwegens legendäre Postschiff-Linie Hurtigruten („schnelle Verbindung“) wurde 1893 gegründet, um die abgelegenen Dörfer an der atemberaubend faszinierenden Westküste Norwegens bis rauf zum Nordkap mit dem „Rest der Welt“ zu verbinden: Seither brachten die Boote neben Waren und Neuigkeiten auch immer schon Reisende ans „Ende der Welt“. Und das tun sie bis heute. In 34 Häfen stoppt das Schiff zwischen Bergen und dem Nordkap auf Hin-und Rückweg binnen zwölf Tagen. Es gibt organisierte Ausflüge zu Wikingerdörfern, Hundeschlitten-Farmen oder auch mal „nur“ Bergwanderungen – und dabei meistens Eindrücke der Kategorie „unvergesslich“ bis hin zu „once in a lifetime“. Manche buchen die Reise aus Abenteuerlust, andere, um am nördlichsten Ende des europäischen Festlandes einen Hauch von Ewigkeit zu spüren. Und manche, weil sie ohne schlechtes Gewissen kreuzfahren wollen. Denn das Unternehmen „Hurtigruten“ weiß, wie sehr die Kreuzfahrt-Branche wegen der Umweltbelastung in der Kritik steht und steht auf Nachhaltigkeit: Die Schiffsflotte wird auf hybride Motoren mit Batterie-Antrieb umgerüstet. Eine Sendung über das Reisen auf alten (See-)Wegen in neuen Zeiten. Eine Reportage von Wiebke Keuneke & Mark Diening

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW339: Auf Pilgerwegen durch den Himalaya, den Sinai und Europa – mit Andrea Nuss und Dieter Glogowski – Live vom Weltwach-Festival

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 69:12


Gleißende Hitze, weite Sandwüsten und alte Karawanenwege, die sich durch die ägyptische Sahara ziehen … Oder auch: Eiskaltes heiliges Wasser, das aus 108 Bronzekuhköpfen schießt, Mantras und Gebetsfahnen, die überall in Nepal präsent sind. Was haben diese Orte gemein? Sie sind Heimat alter Pilgerwege. Die beiden Fotografen Andrea Nuss und Dieter Glogowski haben sich dem Thema “Pilgern” in ganz unterschiedlichen Regionen der Welt genähert, mal allein, mal zusammen. Sie zogen durch den Himalaya, durch den Sinai, erkundeten die Olavswege in Norwegen und wanderten auf den Spuren von Franziskus von Florenz nach Assisi. Doch was genau ist Pilgern eigentlich? Warum wurde es zum Trend? Was trägt es heute für eine Bedeutung?Diesen Fragen haben sich die beiden letzten Sommer bei uns auf dem Weltwach-Festival auf dem Kunterbunthof in einem Vortrag gewidmet. Anschließend haben wir – draußen, im Sonnenschein vor der alten Jazz-Scheune – diskutiert: über die Wüsten des Sinai, die Gipfel des Himalaya und das Pilgern an diesen und anderen Orten. Es ist ein weitreichendes Gespräch geworden, unter anderem über die Achtsamkeit, mit wachem Herzen nach innen und außen zu schauen. Noch ein paar Worte zu unseren Gästen: Dieter Glogowski ist Fotojournalist, Buchautor und Vortragsredner. Er ist seit über 40 Jahren im Himalaya unterwegs, hat dort Schulen gebaut, wurde 1993 von Mönchen des Klosters Lingshed in Zanskar zu ihrem Repräsentant für Deutschland gewählt, engagiert sich in diversen Hilfsprojekten in der Himalaya-Region, drehte TV-Produktionen für ARD und ARTE, die international ausgezeichnet wurden, und er ist Gründer des Weitsicht-Festivals. Andrea Nuss ist Fotografin, Buchautorin und Dipl. Kunstgeschichtlerin. Als sie 1996 zum ersten Mal in den Sinai reiste, entwickelte sich aus anfänglicher Abenteuerlust schnell eine tiefe Verbundenheit mit den Beduinen und ihrer Lebenswelt. Mittlerweile spricht sie fließend Arabsich und gewann über die Jahre tiefe Einblicke in das Leben der Beduinenfrauen – Einblicke, die Männern verborgen bleiben. Aus dieser Verbindung entstanden Projekte wie “Frauen helfen Frauen”, die sie bis heute umsetzt. Außerdem bietet sie gemeinsam mit ihren Beduinenfreunden seit vielen Jahren zweimal jährlich Kameltouren für Reisegäste in der Wüste Sinai an. Schaut euch das gern an, wenn ihr Lust habt auf ein besonderes Wüstenerlebnis mit eindrucksvollen Landschaften, Weite, Stille, Lagerfeuer, Sternenhimmel und vor allem viel Nähe zu der Kultur der Beduinen und den Kamelen. Website Andrea Nuss: http://www.andrea-nuss.de/Website Dieter Glogowski: https://www.dieter-glogowski.de/ Redaktion: Janna OlsonPostproduktion: Miriam MenzWERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Monika Fuchs: "Den Faden halten. Mein stürmisches Leben"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 54:47


Monika Fuchs - Köchin, Autorin, Food-Bloggerin. Sie ist Deutschlands älteste YouTube-Köchin mit mehr als 45.000 Abonnenten. Mit 86 Jahren blickt sie nun in ihrer Autobiographie "Den Faden halten. Mein stürmisches Leben" auf ein abenteuerliches Leben zurück. Geboren 1938 in Hannover, lebte Monika Fuchs in den USA, in Neuseeland, auf den Philippinen bis es sie wieder nach Deutschland, nach Hamburg zog. Zum Kochen kam sie erst sehr spät. Über viele Jahre hatte sie ein eigenes Catering-Unternehmen und kochte für diverse Talk-Shows. Mit 76 Jahren eröffnete sie in Hamburg ihr "Wohnzimmer-Restaurant". Monika Fuchs ist bis heute getrieben von Neugier, Abenteuerlust und Fernweh, sie bereiste in den letzten Jahren den Nordpol und das Baltikum, immer auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Kulinarische Abenteuerreisen sind neben dem Kochen ihr Lebenselixier geworden. Davon erzählt sie in ihrer Autobiographie und in "NDR Kultur à la carte".

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
295 – REISEN mit KINDERN – Interview mit Julie von Sol & Pepper

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 45:25


Jobs und Wohnung kündigen und in einem alten Camper mit Kind und Hund ab in die weite Welt – genau das haben Julie und Moritz vor vier Jahren gemacht. Sie bereisten zunächst Europa, dann kamen Fernreisen in die Dominikanische Republik, auf die Malediven und nach Afrika dazu und zwischendurch bekamen sie ihr zweites Kind in einer Ferienwohnung in Bayern. Julie und ich sprechen in diesem Interview darüber, - wie du deine Reise außerhalb der Komfortzone gestalten kannst - wie du Routine & Abenteuerlust zusammenbringen kannst - wie minimalistisches Leben auf Reisen aussehen kann - was Kinder wirklich brauchen - wie ganz wenig Privatsphäre und ganz viel Freiheitsgefühl zusammenpassen - welche Fragen du dir vor der Reise stellen solltest - welche Länder sie Familien mit kleinen Kindern empfehlen kann Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zuschauen https://youtu.be/PaYieC4G4zc Den unglaublich informativen und schönen Reise Blog von Julie und Moritz findest du auf ihrer Website https://solandpepper.com Ihren Podcast SOCKEN IN SANDALEN gibt es überall, wo es Podcasts gibt. In den Podcastfolgen 56 und 57 bekommst du übrigens ausführliche Einblicke mit tollen Tipps in ihre traumhafte friedliche Hausgeburt Anfang 2021 https://open.spotify.com/episode/5XO5Ye2wMAtT28Xt8sujvd Auf ihrem Instagram Account nehmen dich die beiden mit auf ihre Reiseabenteuer und du kannst dich für deine nächste Familienreise inspirieren lassen https://www.instagram.com/sol.and.pepper/ Ganz viel Inspiration und Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin