District of Krefeld, Germany
POPULARITY
Leon Schneider ist 23 Jahre jung und spielt seit dem letzten Sommer bei uns in Bielefeld. Es ist bereits seine vierte Station in der 3. Liga und für sein junges Alter wirkt Leon schon sehr reif. Warum er sich gerne länger an einem Standort etwas aufbauen möchte, wie er in Uerdingen die Rolle eines Investors wahrgenommen hat und warum er glaubt, dass wir noch eine erfolgreiche Restsaison spielen werden - all das erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!
Der SV Bayer Uerdingen 08 e.V. sucht Verstärkung im Bereich der Sportwissenschaften:➡️Dualer Bachelor of Arts „Sportwissenschaft und Training“ (m/w/d)➡️Dualer Master of Arts „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ (m/w/d)Wir haben daher im Zuge in unserer ersten Episode des neuen IST-Karrieretalks, mit Gunter Archinger (Geschäftsfüher des SV Uerdingen 08 e.V.) sowie Benjamin Willems (Vertriebsleiter Sportbusiness bei der IST-Hochschule für Management) über die beiden spannenden dualen Stellen gesprochen, wie ein duales Studium bei der IST aufgebaut ist und welche Zukunftsaussichten die Absolventen haben werden.
Von wegen, Maskottchen sind harmlose Plüschtiere. Der legendäre Grotifant aus Uerdingen sorgte in der Vergangenheit so oft für „Krawall“ wie kein anderes Maskottchen hierzulande. Auch Schalker Erwin und Wiens Super Leo fanden ihren Weg als Skandalnudel in die Boulevard-Schlagzeilen: Trunkenheit, Provokationen, Ausraster. Werden Maskottchen zunehmend kontroverser? Wir packen uns an den Kopf, sagen Quatsch und stellen fest, dass der Stock im Rektum unserer Gesellschaft zu tief sitzt. Spice up your life! PS: Maskottchen Blue und die Colts kommen natürlich aus Indianapolis und nicht aus Denver. Da hat Alex wohl die ein oder andere Erdkundestunde geschwänzt. PPS: Unser ABD X Horny Dolphin Trikot wirkt wie ein Exponat auf dem Design-Gipfel: Eine Offenbarung in Pink und Lila die es hier zu kaufen gibt. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/asche-bratwurst-dosenbier/message
1985 hießen sie noch Bayer 05 Uerdingen und holten den DFB-Pokal. Doch nach ein paar erfolgreichen Jahren in der Bundesliga stürzte der Verein bis in die 6. Liga ab und war zudem insolvent. Jetzt soll es wieder bergauf gehen. Von Thomas Wheeler www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
Mit Werner Vollack erlebte Bayer 05 Uerdingen seine beste Zeit. Der Keeper stand 1985, beim 2:1-Sieg gegen Bayern München im DFB-Pokalfinale, zwischen den Pfosten - genau wie beim legendären 7:3 gegen Dynamo Dresden im Europapokal der Pokalsieger. Von Martin Hyun www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
St. Pauli-fans fra utlandet er i full klinsj med klubben om Israel og Palestina. Uli Hoeness mener Oliver Kahn er lat og uegnet og at grønne politikere må holde seg unna kaffen hans. En danske fra Uerdingen skal styre Augsburg. Lytter rapporterer fra fra Ulm og Dresdens massive bortefølge.
Er ist Sportlicher Leiter und Cheftrainer in Personalunion (!) beim KFC Uerdingen: In Folge #89 haben sich Marvin und Tim mit Marcus John getroffen. Wie sind Johns erste Eindrücke von seinem neuen Klub? Was möchte er in Uerdingen anders machen als seine Vorgänger? Warum ist der Krefelder Amateurfußball wichtig für den KFC? Und wie ist John als Typ auf und neben dem Platz? Wir haben für euch nachgefragt. Viel Spaß beim Anhören dieser Folge!
Das Pokalfinale ist Geschichte. Zum Glück nur eine von vielen in der faszinierenden Historie des DFB-Pokals. Sven war übrigens in Berlin und ist mit vielen tollen Liedern und einer furztrockenen Geschichte nach Hause zurückgekehrt. Burkhard hat während des Endspiels nur kurz aus seinen Büchern aufgesehen. Viel interessanter fand er das erste Finale in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg, mit all seinen Brüchen und Albernheiten. Uerdingen holt den DFB-Pokal – so einen Satz würde heute selbst der Grotifant nur unter dem Einfluss von faulen Gasen oder Ausreden zustande bringen. Genauso die Geschichte der Hertha-Bubis, die es schafften in Berlin zu bleiben und ein Finale zu spielen. Der großen Hertha war das nie vergönnt. Oder erinnert ihr euch an Lajos Detari? Ein blonder Ungar, der die Eintracht einen Sommer lang träumen ließ. Ja, der Pokal. Echt prickelnd, auch ohne bunte Brause. Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de Kontakt: info@jogo-bonito.de Ticket-Link für "Jogo Bonito live" am 22.8.2023 in Essen Zeche Carl: https://zechecarl.reservix.de/p/reservix/event/2105666 Ticket-Link für Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" im Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io 23.01.Düsseldorf/24.01. Dortmund/25.01. Essen/26.01. Köln/28.01. Bielefeld Tipps: Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss BJV-Verlag Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss Geramond-Verlag Deutsche Pokalgeschichte seit 1935 von Matthias Weinrich und Hardy Grüne //Agon Verlag Link Bochum vs.Frankfurt a là Verstehen Sie Spaß: https://youtu.be/irx6ZdfzqfI Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge: Holger, Carsten, Martin, Florian, Sven, Michael und Anna, Karsten, Carsten, Klaus, Torsten, Sven und Lena, Sebastian, Hannah, Fabian, Peter, Julian, Roland, Michael, Joachim, Andreas, Dirk, Dietmar, Dennis, Martin, Achim, Martin, Maurice, Guido, Dirk, Thomas, Martin, Torsten, Marco, Stefan, Cornelia.
Da Berna all'Uerdingen, passando per altre rimonte storiche: ripercorriamo le rimonte quasi impossibili che hanno fatto la storia del calcio tedesco.Con Roberto Brambilla
Zwei Weltmeister von 2014 und ihre so unterschiedlichen Gefühlswelten sind diesmal Thema bei Arnd und Philipp in "Zeigler & Köster". Während Manuel Neuer den Teamplayer gibt, aber vornehmlich an sich selbst denkt, hat Mario Götzes Karriere in Frankfurt einen herzerwärmenden neuen Dreh bekommen, vom ewigen Talent zum kongenialen Spielgestalter. Das freut die beiden Romantiker am Mikrofon, die natürlich immer an Mario geglaubt haben – meistens jedenfalls.Danach geht es natürlich auch um die unschönen Schlagzeilen rund um Eintracht-Präsident Peter Fischer und die Neigung vieler Leute auf Basis lauwarmer Schlagzeilen vorschnelle Urteile zu fällen.Und schließlich diskutieren Arnd und Philipp auch noch das kurioseste Tor des Wochenendes, die Streitigkeiten zwischen Magdeburger Anhängern und Spielern, erinnern an vergessene Bundesliga-Ikonen wie Bernd Klotz, Detlef Olaidotter und Michael Harforth und würdigen die großen Jahre des FC Bayer 05 Uerdingen. Das alles in einer Podcast-Stunde? Gibt's doch gar nicht. Außer in Folge 21 von "Zeigler & Köster". Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir blicken mit Marcel auf seine tolle Karriere. Post SV, RWO, Uerdingen, 1.FCK, Bayern München, Borussia Mönchengladbach, SGW. Sprechen mit Ihm über die heutigen Spiele mit den FC Bayern Legenden, über seinen Job bei der AOK und kitzeln ein paar Anekdoten aus seiner Laufbahn heraus. Es war uns eine große Freude! Viel Spaß beim Hören.
Adolf Luther, in Uerdingen geborener Pionier der Kinetischen Kunst, experimentierte mit Material, Licht und Spiegelobjekten. "Licht. Werk und Sammlung" zeigt im Museum unter Tage in Bochum Schlüsselwerke des Künstlers. Christian Vielhaber berichtet. Von Christiane Vielhaber.
Fast 650 Pflichtspiele für Mannschaften mit langer Tradition wie Darmstadt 98, Hannover 96, Karlsruher SC, Schalke 04 oder Borussia Dortmund. Dazu Olympiabronze 1988 in Seoul mit der deutschen Olympiamannschaft. Gerhard Kleppinger hat in seiner langen Karriere so einiges erlebt. Von 1975 bis heute, also 47 Jahre lang, ist er ein fester Bestandteil im deutschen Profifußball. Logisch, dass er ganz viel zu erzählen hat. Ja, er wechselte tatsächlich von Gelsenkirchen nach Dortmund und spielet bei den Schwarz-Gelben auch im UEFA-Cup. Außerdem erlebte er dann auch die ersten Schritte von Olaf Thon und Andreas Möller. Der Mann in der Defensive bekam trotz so vieler Einsätze nur eine Rote Karte. Da schämt er sich heute noch ein bisschen für...Nach seiner tollen Spielerkarriere ging es tatsächlich auch mal ins Versicherungsbüro, ehe er dann doch wieder beim Fußball landete. Diesmal als Trainer und Co-Trainer an der Seitenlinie. Und so hat Gerhard Kleppinger sicher auch einen Anteil daran, dass der SV Sandhausen aus dem Dorf mit 13000 Einwohnern, ein etablierter Zweitligist geworden ist!
Weil es bei Bayer Ausbildungsplätze gab und der Vater an den Verstand des Sohnes appellierte, war Werner Vollacks erste Profistation kein Erstligist, sondern mit Uerdingen ein Klub in der 2. Liga. Es sollte für ihn die beste Entscheidung sein, denn hier wurde Vollack zur Legende. Später gehörte er nämlich zu den besten Torhütern Deutschlands. Er spielte bei traditionsreichen Vereinen und war dementsprechend ganz nah an der Nationalmannschaft. Doch ein Spiel in seiner Laufbahn überstrahlte alles: Das Wunder der Grotenburg! Es war der 19. März 1986, Krefeld, Rückspiel im UEFA-Cup zwischen Bayer 05 Uerdingen und Dynamo Dresden, dieses 7:3 nach 1:3-Halbzeitrückstand und einer 0:2-Niederlage im Hinspiel. Als Spiel des Jahrhunderts tituliert... Aber es ist nicht das einzige Highlight in Vollacks Karriere. Das Halbfinale gegen Atletico Madrid gehört genauso dazu, die Spanier sprachen vom "El Milagro", dem Wunder, weil Werner Vollack fast unbezwingbar schien. Dazu erlebte Werner Vollack als Leidtragender quasi die Einführung des Videobeweises am 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 1979/80. Erwischt durch Fernsehkameras, ausgestrahlt in der ZDF-Sportreportage. Werner Vollack entspannte sich nach dem Spiel auf dem Sofa. Und sah in der "Glotze" sein Missgeschick... Neben den sportlichen Geschichten gab es aber auch so viele spannende Anekdoten neben dem Fußballplatz: z.B. mit dem FC Homburg bei einem Besuch in einer Kondomfabrik, Freikarten für ein neues Bordell in Trier, Bäckerssohn Jürgen Klinsmann als Kuchenbote, und, und, und... Bei so vielen Erlebnissen ist es fast zwingend, ein Buch zu schreiben. Das hat Werner Vollack getan. Sinniger Weise mit dem Titel "El Milagro"... Werbung Wenn ihr alle Vorteile genießen möchtet, die CyberGhost VPN zu bieten hat, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Abo. Wir haben einen Rabatt von 83 % auf den 2-Jahres-Plan für alle unsere Zuhörer. Das sind nur 2,03 Euro pro Monat und zusätzlich bekommt ihr 4 Monate gratis. Besucht einfach cyberghostvpn.com/Kultkicker, um von dem Angebot zu profitieren! Darüber hinaus ist alles völlig risikofrei, da CyberGhost VPN eine 45-tägige Geld-zurück-Garantie bietet. Ihr bekommt außerdem rund um die Uhr Zugang zum deutschsprachigen Kundensupport. Das ist mal wieder cyberghostvpn.com/Kultkicker für 83% Rabatt! Werbung Ende
Weil es bei Bayer Ausbildungsplätze gab und der Vater an den Verstand des Sohnes appellierte, war Werner Vollacks erste Profistation kein Erstligist, sondern mit Uerdingen ein Klub in der 2. Liga. Es sollte für ihn die beste Entscheidung sein, denn hier wurde Vollack zur Legende. Später gehörte er nämlich zu den besten Torhütern Deutschlands. Er spielte bei traditionsreichen Vereinen und war dementsprechend ganz nah an der Nationalmannschaft. Doch ein Spiel in seiner Laufbahn überstrahlte alles: Das Wunder der Grotenburg! Es war der 19. März 1986, Krefeld, Rückspiel im UEFA-Cup zwischen Bayer 05 Uerdingen und Dynamo Dresden, dieses 7:3 nach 1:3-Halbzeitrückstand und einer 0:2-Niederlage im Hinspiel. Als Spiel des Jahrhunderts tituliert... Aber es ist nicht das einzige Highlight in Vollacks Karriere. Das Halbfinale gegen Atletico Madrid gehört genauso dazu, die Spanier sprachen vom "El Milagro", dem Wunder, weil Werner Vollack fast unbezwingbar schien. Dazu erlebte Werner Vollack als Leidtragender quasi die Einführung des Videobeweises am 11. Spieltag der Bundesliga-Saison 1979/80. Erwischt durch Fernsehkameras, ausgestrahlt in der ZDF-Sportreportage. Werner Vollack entspannte sich nach dem Spiel auf dem Sofa. Und sah in der "Glotze" sein Missgeschick... Neben den sportlichen Geschichten gab es aber auch so viele spannende Anekdoten neben dem Fußballplatz: z.B. mit dem FC Homburg bei einem Besuch in einer Kondomfabrik, Freikarten für ein neues Bordell in Trier, Bäckerssohn Jürgen Klinsmann als Kuchenbote, und, und, und... Bei so vielen Erlebnissen ist es fast zwingend, ein Buch zu schreiben. Das hat Werner Vollack getan. Sinniger Weise mit dem Titel "El Milagro"...
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vor 3 1/2 Jahren begannen Stephan und Martin mit PLATTSPORT einen Podcast, der zu einem Ventil über alles, was im Profifußball schlecht lief, werden sollte. Damals begannen sie mit einem im Arbeitszimmer aufgestellten Mikrofon, für Motivation für das Projekt, nicht wissend, was die nächsten drei Jahre bringen sollten und einer stichwortartigen Themenliste ohne große Vorbereitungen. So einen Freestyle erleben wir in der 99. Episode PLATTSPORT wieder, wenn Stephan der Hassadeur, der sich eine Auszeit von der Öffentlichkeit nahm, und Martin über aktuelle Themen des Profifußballs sinnieren, debattieren und wehklagen. Das Wunder der sechsten hessischen Liga um den SV Adler Weidenhausen Im Zentrum der Episode steht das Interview mit Jan Gerbig, dem Toptorschützen des SV Adler Weidenhausen. Weidenhausen hat in der hessischen Provinz ein kleines Fußballwunder geschaffen und ist mit einem Mini-Etat zum ersten Mal in die oberste hessische Liga, der Oberliga Hessen, aufgestiegen. Stephan war in den vergangenen Jahren aus Verdruss über den Profifußball auf die Kostbarkeiten des Amateursports gestoßen und beobachtet heute aus Berlin, was für tolle Dinge in Hessen passieren. Wie der Aufstieg aus der Sicht von Jan Gerbig geschah, welche Umstände den Standort in der Nähe von Eschwege den Aufstieg begünstigten, wie es sein kann, dass der Verein 1500 Zuschauer regelmäßig zu seinen Spielen lockt, obwohl im Ort selbst nur 800 Menschen leben und wohin die Reise in der nächsten Saison gehen soll, berichtet Jan mit großer Begeisterung. Zu guter Letzt berichtet er noch von seiner Knochenmarkspende, die einem anderen Menschen das Leben rettete. Besondere Aufstiege 21/22 und die Top & Flop 5 Trikotsponsoren Zum Schluss der 99. Folge PLATTSPORT erzählt Stephan noch von anderen schönen Aufstiegsgeschichten der vergangenen Saison und nachdem wir kurz auf das Unglück von Uerdingen zu sprechen kommen, wählen Stephan und Martin die Top & Flop 5 der Trikotsponsoren. ***LINKS*** Weidenhausen wirft Hessen Kassel aus dem Landespokal Interview mit Wattenscheids zweitem Vorsitzenden Christian Pozo y Tamano Das prognostizierte Unglück des KFC Uerdingen Die für Martin prägende Bundesliga-Saison 1986/87 Atemlos durch den Prozess Kevin-Prince Boateng heiratet auf dem Mond, für 50$ Folgt Plattsport hier: Instagram Facebook www Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Es riecht nach Sommer und auch die Ferien scheinen für Simon und Dominik zum Greifen nah. Durch die Bank weg spürt man die Entspannung, wie in der letzten Schulstunde vor den großen Ferien. Nachdem die Beiden sich noch kurz über's Tagesgeschäft ausgetauscht haben und auch wieder feststellen, dass sich ein Besuch an den Rhein nach Uerdingen auch dieses Jahr wieder sehr lohnt, geben sie auch zu, dass die Folge zwar mit Gast an der Reihe gewesen wäre, sie es sich aber in der letzten Stunde nicht nehmen lassen haben, noch ausreichend selber zu Wort zu kommen. In diesem Sinne: schönen Sommer! Wir hören uns zurück am 10. Juli. Fieerije, die - Ferien blöi - hellblau Schepp, dat - Schiff Thieek, die - Ladentheke
Der Krieg in der Ukraine lässt auch die Bundesligavereine nicht kalt. Quer durch alle Ligen gibt es Solidaritätsbekundungen - auch wenn nicht alle wirklich gelungen sind. Für Max Kruse bringen wir unsere beliebte Rubrik "was it a pfiff" mal wieder zurück. Wir besuchen Assani Lukimya in der sechsten Liga in Düsseldorf und schauen beim jetzt wohl wirklich erfolgreichsten Fußballteam aus Deutschland, der Frauenmannschaft vom SC Bayer 05 Uerdingen, vorbei.
Weiter geht es in unserer Reihe über die anderen Regionalligen. Dieses Mal geht es um die Weststaffel. Max und Jonas sprechen mit Rico über die Championsleague des Westens: Keine vierte Liga hat mehr ehemalige Bundesligisten als die Regionalliga West. Rot Weiß Essen, Preußen Münster, Allemania Aachen, Fortuna Köln, Oberhausen, Wuppertal, Uerdingen...Die Dichte an Traditionsvereinen ist in der Regio West ähnlich hoch wie in der Regio Nordost. Wir sprechen über gescheiterte Ambitionen, Aufstieg, Abstieg, deutsche Meister. Und wie viel Zone in NRW steckt. Disclaimer: Die Aufnahme haben wir gemacht, bevor das Spiel RWE gegen Münster abgebrochen wurde. Und bevor in Kiew Bomben fielen. Jonas hat sich abgelenkt, in dem er die Folge geschnitten hat. Vielleicht lenkt euch das Hören ab. Kapitel: 0:00:00 Einstieg 0:07:20 Grounds & Uerdingen 0:25:50 Abstieg West & Bonner SC 0:31:20 Die glorreichen Sieben & Aufstieg 0:38:00 Ostzonale Verhältnisse & zweite Mannschaften 0:56:30 Nazis im Westen 1:01:40 Fortuna Köln & Rot Weiß Essen 1:11:30 Müssen Meister aufsteigen? 1:36:50 Medientipps Shownotes: Zeitspielmagazin über Eintagsfliegen in Deutschland Sporttotal - Plattform um Spiele der Regionalliga West zu schauen Fang ihn doch, du Eierloch Medientipps: Schneppetours - Blog über Groundhopping "No Sports - Wie kommt der Sport durch die Corona-Krise" Doku Reihe (ARD Mediathek) Highlights des Old Firms
Lesung in Jena Erinnerungen an Bayer Uerdingen - und Werbung für Ferienwohnungen....
Mød Andreas Maxsø, Brøndbys anfører. Vi taler om forskelle i to af landets fremmeste talentmiljøer, nemlig Brøndby IF, hvor Andreas spillede fra han var 5-16 år, og FC Nordsjælland, hvor klubbens senere superliga anfører spillede sine sidste ungdomsår.Vi overvejer i fællesskab, om personligheden afgør det senere valg af position - eller om positionen fremkalder specifikke karaktertræk. Siden fortæller Maxsø om de udfordringer, han blev stillet overfor i sine tre udenlandske klubber - og om det helt særlige forløb, der bragte ham til Zürich og Uerdingen med Bournemouth som fællesnævner. Andreas fortæller endvidere om de udfordringer, han som grubler med meget alene-tid fandt sig i, da han skiftede land 4 gange i løbet af 3 år.Endelig giver mestrenes anfører sit bud på, hvordan BIF efter 16 års ventetid endelig genvandt mesterskabet - og hvorfor holdet lige nu fremstår som lidt mindre mesterlige end for 4 måneder siden.Endelig fortæller den rolige centerforsvarer med det store overblik om sine landsholdsambitioner, og om den fortsatte udlandslængsel, der var så tæt på i sommers.
Fredi Bobic's erster Hertha-Transfer steht kurz vor der Verkündung, die Geschichte um Silas Katompa Mvumpa, Corona-Chaos kurz vor der Europameisterschaft und warum Turid ab sofort nicht nur um Titel, sondern auch MIT Titel spielt - all das und mehr hört ihr hier! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: https://linktr.ee/spieltach
Sæsonens fjerde gæst er den nyslåede danmarksmester: Andreas Maxsø.Hør hvordan et borgmesterskifte i Ankara kostede 12.000 fans på stadion. Få historien om skiftet til F.C. Zürich og overvejelserne bag turen til 3. Bundesliga og K.F.C. Uerdingen. Afsnittet runder selvfølgelig også Maxsø's retur til den danske Vestegn, og giver et unikt indblik i midtstopperens debut for det danske A-landshold. Find desuden ud af, om det danske fyrtårn igen skal prøve sig af i udlandet. Tekniker: Casper Østergaard / Redaktør: Anders Emil VestergaardLydklippene i afsnittet bruges med henvisning til citatretten og god citatskik. 01:38: Brøndby IF, John Ranum om Andreas Maxsø, 20/9-2019 (Youtube)20:53: TV3+ (NENT), Brøndby IF – F.C. Midtjylland, 9/5-202124:45, Underlægning: 3point.dk (Video: Theis Markfoged), Youtube, 28/12-201930:38: DBU, Landsholdet uden filter: Alle debuttaler efter sejren over Sverige, 15/11-2020 (Youtube)
Die U21-Jungs begeistern und trotzdem trauern wir um einen Traditionsverein. Welcher das ist und was das mit Meppen und Toni Schumacher zu tun hat, erfahrt ihr in der aktuellen Folge Reingegrätscht! Außerdem: In München endet eine Ära, in Bremen steht alles auf Anfang und ein Aggressiv-Leader für Wolfsburg! Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: https://linktr.ee/spieltach
Wie der Sendungstitel schon verrät, kommt Podcast-Folge 211 diesmal ohne die üblichen Kategorien im eigentlichen Sinne aus; vielmehr nehmen wir den Rückblick auf die Partie gegen Uerdingen und die Vorschau auf das letzte Punktspiel gegen Unterhaching zum Anlass, um ganz verschiedene Themen querbeet zu diskutieren. Es geht um den Abschied für Christian Beck am Samstag, um Buchempfehlungen, um die Rücktrittserklärung von Fritz Keller beim DFB, um die Initiative "Zukunft Profifußball" und nebenbei tatsächlich auch ein bisschen um Fußballerisches rund um den 1. FCM. Ausgabe 212 erscheint voraussichtlich am 26.05..
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast So liebe Freunde, es wird Zeit, den Rechenschieber rauszuholen und die Blitztabelle aufzupolieren. Am Wochenende steht der letzte Spieltag der Saison an und verspricht wie jedes Jahr diverse spannende Konstellationen. Und wie jedes Jahr verhält sich die Liga in dieser Phase wie die zwei feierfreudigen, aber spülfaulen spanischen Dörfer. Während nämlich der FCK und der MSV schon feiern, wird in Meppen, Uerdingen und München noch geschrubbt. Auch Ingolstadt und 1860 München sind noch nicht da, wo sie eigentlich hinwollen. Lukas Kwasniok kennt derweil eine passende Abkürzung in die 2. Bundesliga und heuert einfach beim SC Paderborn an, Glückwunsch! Folge 69 im Überblick: ab 01:53 Min.: Dynamo Dresden: Aufstieg & Ausschreitungen! ab 10:58 Min.: Schanzer oder Löwen: Wer gewinnt das Relegationsduell? ab 21:13 Min.: Abstiegskampf: Es kann nur einen geben! ab 34:09 Min.: Das Kultquiz! Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast So liebe Freunde, es wird Zeit, den Rechenschieber rauszuholen und die Blitztabelle aufzupolieren. Am Wochenende steht der letzte Spieltag der Saison an und verspricht wie jedes Jahr diverse spannende Konstellationen. Und wie jedes Jahr verhält sich die Liga in dieser Phase wie die zwei feierfreudigen, aber spülfaulen spanischen Dörfer. Während nämlich der FCK und der MSV schon feiern, wird in Meppen, Uerdingen und München noch geschrubbt. Auch Ingolstadt und 1860 München sind noch nicht da, wo sie eigentlich hinwollen. Lukas Kwasniok kennt derweil eine passende Abkürzung in die 2. Bundesliga und heuert einfach beim SC Paderborn an, Glückwunsch! Folge 69 im Überblick: ab 01:53 Min.: Dynamo Dresden: Aufstieg & Ausschreitungen! ab 10:58 Min.: Schanzer oder Löwen: Wer gewinnt das Relegationsduell? ab 21:13 Min.: Abstiegskampf: Es kann nur einen geben! ab 34:09 Min.: Das Kultquiz! Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ ...
So liebe Freunde, es wird Zeit, den Rechenschieber rauszuholen und die Blitztabelle aufzupolieren. Am Wochenende steht der letzte Spieltag der Saison an und verspricht wie jedes Jahr diverse spannende Konstellationen. Und wie jedes Jahr verhält sich die Liga in dieser Phase wie die zwei feierfreudigen, aber spülfaulen spanischen Dörfer. Während nämlich der FCK und der MSV schon feiern, wird in Meppen, Uerdingen und München noch geschrubbt. Auch Ingolstadt und 1860 München sind noch nicht da, wo sie eigentlich hinwollen. Lukas Kwasniok kennt derweil eine passende Abkürzung in die 2. Bundesliga und heuert einfach beim SC Paderborn an, Glückwunsch! ⚽️ Folge 69 im Überblick: - ab 01:53 Min.: Dynamo Dresden: Aufstieg & Ausschreitungen! - ab 10:58 Min.: Schanzer oder Löwen: Wer gewinnt das Relegationsduell? - ab 21:13 Min.: Abstiegskampf: Es kann nur einen geben! - ab 34:09 Min.: Das Kultquiz! ⚽️ Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/
Kaiserslautern, Perle der Pfalz, bekannt für guten Wein, schöne Frisuren und das längste Wunder der Fußballgeschichte. Keine Momentaufnahme wie in Uerdingen oder Istanbul. Das Unmögliche zog sich über 34 Spieltage – am 10. Mai 1998 feierte der Aufsteiger den Meistertitel. In der 2. Liga hatten sich die Roten Teufel die Hörner etwas mehr angespitzt und jedem Gegner fortan das Leben zur Hölle gemacht. Auf dem Betzenberg brannte regelmäßig die Luft. Ob der FC Bayern, der CL-Sieger aus Dortmund oder die Schalker Eurofighter – der FCK war unter Gatorade-Guru "König Otto" nicht aufzuhalten. Nachholspiel spricht mit DPA-Reporter Florian Reis über lang zurückliegende Erfolge und bereitet Goalgetter Olaf Marschall nochmal die große Bühne. Eine Folge über Teamgeist, den Legenden-Status einer ganzen Mannschaft und ein konserviertes Wunder bei WhatsApp.
Kaiserslautern, Perle der Pfalz, bekannt für guten Wein, schöne Frisuren und das längste Wunder der Fußballgeschichte. Keine Momentaufnahme wie in Uerdingen oder Istanbul. Das Unmögliche zog sich über 34 Spieltage am 10. Mai 1998 feierte der Aufsteiger den Meistertitel. In der 2. Liga hatten sich die Roten Teufel die Hörner etwas mehr angespitzt und jedem Gegner fortan das Leben zur Hölle gemacht. Auf dem Betzenberg brannte regelmäßig die Luft. Ob der FC Bayern, der CL-Sieger aus Dortmund oder die Schalker Eurofighter der FCK war unter Gatorade-Guru "König Otto" nicht aufzuhalten. Nachholspiel spricht mit DPA-Reporter Florian Reis über lang zurückliegende Erfolge und bereitet Goalgetter Olaf Marschall nochmal die große Bühne. Eine Folge über Teamgeist, den Legenden-Status einer ganzen Mannschaft und ein konserviertes Wunder bei WhatsApp. ...
Aus aktuellem Anlass geht es in Podcast-Folge 210 zunächst um den inzwischen feststehenden Abschied von Christian Beck nach dieser Saison. Anschließend schauen wir noch ein bisschen auf die anderen auslaufenden Verträge und überlegen, wie wir wohl entscheiden würden, wenn die Frage der Verlängerung in unserer Hand läge. Ein bisschen Fußball gibt's mit dem Rückblick auf das Duisburg-Spiel und der kurzen Vorschau auf die Partie gegen Uerdingen auch; wir verabschieden dann die Kategorie "Neues aus Fritzes DFB-Keller" und diskutieren anschließend noch über Recherchen von Buzzfeed News und der Märkischen Allgemeinen zum Vorwurf einer "Ausländerquote" bei Union Berlin. Ausgabe 211 erscheint voraussichtlich am 19.05..
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieser Satz, höchstwahrscheinlich sogar verankert im 3.Liga-Grundgesetz, war am vergangenen Spieltag wieder Programm. Wer hätte schon gedacht, das Dynamo Dresden jetzt doch vermutlich vorzeitig in die 2. Bundesliga zurückkehrt. Und wer hat noch daran geglaubt, dass sich der FCK wahrscheinlich frühzeitig rettet. Diese verrückte 3.Liga zeigt sich unberechenbarer denn je. Auffällig ist die Atmosphäre im Tabellenkeller. Hier herrscht das Motto: "Angst essen Seelen auf. Meppen, Uerdingen und die kleinen Bayern haben so viel Bammel vor der Regionalliga, dass selbst Lübeck jetzt doch noch vom Klassenerhalt träumen darf. Folge 68 im Überblick: ab 01:07 Min.: Das Montagsspiel: Mannheim vs. Halle ab 05:30 Min.: Die Lage der Liga: Dresden zieht es durch, Lübeck hofft! ab 17:30 Min.: Wagner und Höhner zu Besuch bei Marco Antwerpen ab 38:00 Min.: Das Quiz Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieser Satz, höchstwahrscheinlich sogar verankert im 3.Liga-Grundgesetz, war am vergangenen Spieltag wieder Programm. Wer hätte schon gedacht, das Dynamo Dresden jetzt doch vermutlich vorzeitig in die 2. Bundesliga zurückkehrt. Und wer hat noch daran geglaubt, dass sich der FCK wahrscheinlich frühzeitig rettet. Diese verrückte 3.Liga zeigt sich unberechenbarer denn je. Auffällig ist die Atmosphäre im Tabellenkeller. Hier herrscht das Motto: "Angst essen Seelen auf“. Meppen, Uerdingen und die kleinen Bayern haben so viel Bammel vor der Regionalliga, dass selbst Lübeck jetzt doch noch vom Klassenerhalt träumen darf. ⚽️ Folge 68 im Überblick: - ab 01:07 Min.: Das Montagsspiel: Mannheim vs. Halle - ab 05:30 Min.: Die Lage der Liga: Dresden zieht es durch, Lübeck hofft! - ab 17:30 Min.: Wagner und Höhner zu Besuch bei Marco Antwerpen - ab 38:00 Min.: Das Quiz ⚽️ Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Dieser Satz, höchstwahrscheinlich sogar verankert im 3.Liga-Grundgesetz, war am vergangenen Spieltag wieder Programm. Wer hätte schon gedacht, das Dynamo Dresden jetzt doch vermutlich vorzeitig in die 2. Bundesliga zurückkehrt. Und wer hat noch daran geglaubt, dass sich der FCK wahrscheinlich frühzeitig rettet. Diese verrückte 3.Liga zeigt sich unberechenbarer denn je. Auffällig ist die Atmosphäre im Tabellenkeller. Hier herrscht das Motto: "Angst essen Seelen auf. Meppen, Uerdingen und die kleinen Bayern haben so viel Bammel vor der Regionalliga, dass selbst Lübeck jetzt doch noch vom Klassenerhalt träumen darf. Folge 68 im Überblick: ab 01:07 Min.: Das Montagsspiel: Mannheim vs. Halle ab 05:30 Min.: Die Lage der Liga: Dresden zieht es durch, Lübeck hofft! ab 17:30 Min.: Wagner und Höhner zu Besuch bei Marco Antwerpen ab 38:00 Min.: Das Quiz Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcas...
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ Heute tauchen wir ein in die Welt der Sportpsychologie. Dazu haben wir Robin Udegbe vom SV Straelen als Gast dabei. Mit ihm schauen wir auf psychologische Aspekte von Geisterspielen, Selbstmotivation und auf die Fankurven nach der Corona-Pandemie. Aber wir sprechen natürlich auch über Fußball und den SV Straelen und den vergangenen Spieltag der Regionalliga West Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Abstiegsduell | VfB Homberg - Sportfreunde Lotte ⚽️Neuer Trainer in Sicht | Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck ⚽️Starke Rückrunde | Wuppertaler SV – 1. FC Köln II ⚽️Die Corona Lage in der Regionalliga ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Und Robin hat wieder eine Geschichtsstunde im Gepäck ⚽️Mit Robin Udegbe sprechen wir über viel Psychologie, das Spiel gegen Essen und Investorenprojekte wie Uerdingen und RB Leipzig Viel Spaß beim Zuhören!
Tränen und ein Last-Minute-Tor: Das Endspiel für HFC-Coach Florian Schnorrenberg gegen Uerdingen wurde zum Drama mit glücklichem Ende. Im Podcast besprechen die HFC-Experten, was das für die Zukunft des Klubs bedeutet.
Heute zu Gast bei "MAL EHRLICH JETZT" von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main ist Rudi Bommer! Ehemaliger Bundesligaspieler bei Fortuna Düsseldorf, Bayer 05 Uerdingen, Eintracht Frankfurt. Ehem. Deutscher Nationalspieler, sowie Trainer bei vielen bekannten Clubs. Sicherlich unvergessen, seine Spiele im Europa und DFB Pokal, sowie die beiden Teilnahmen an den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles und Seoul!Wir wünschen Euch viel Spaß mit Rudi Bommer, einem immer am Boden gebliebenen und sehr sympathischen Gast in unserem Podcast.------------------------Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris_voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.deIntro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------------Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma "AS SPORTSBAR GMBH", allen voran "Jürgen Aksöz", dem Geschäftsführer der AS Sportsbar GmbH in der Goldbacher Straße 13 in Aschaffenburg. Herzlichen Dank für die Unterstützung der Podcast Folge mit "Rudi Bommer".AS Sportsbar - Jürgen Aksöz 18 plus, Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter www.spielerambulanz.de
Die Zuschauer waren schon auf dem Heimweg, bei der Stasi knallten frühzeitig die Sektkorken und der ZDF-Redaktionsleiter hätte dem jungen Rolf Töpperwien am liebsten den Hals umgedreht. Quotenhit Grotenburg? Katastrophe! 19. März 1986. Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden, deutsch-deutsches Duell im Europapokal. Brisanz, Prestige und dann 1:3 zur Halbzeitpause. Feierabend!? Aber Fußball ist Geschichte, ihr wisst schon… Es folgen sechs Tore für den Underdog aus Uerdingen in 45 Minuten und damit ein Sechser im Lotto für Nachholsspiel. 7:3! Ein Spiel wie eine 11Freunde-Scherz-Ausgabe. Kaum zu glauben, doch wirklich passiert. Mit Friedhelm Funkel und seinem kleinen, an dem Abend eher ziemlich großen Bruder auf der einen sowie Familie Sammer auf der anderen Seite. Und dann auch noch Eigentore satt. Das schönste erzielte unser Gast Rudi Bommer. Die Aufholjagd seines Lebens – ein „Wunder" von Podcast.