Podcasts about sexualethik

  • 17PODCASTS
  • 64EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sexualethik

Latest podcast episodes about sexualethik

offen.bar-Podcast
Schriftverständnis und Sexualethik in der Gemeindepraxis und theologischen Ausbildung | Das Gespräch

offen.bar-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 36:03


Kaum ein anderes Thema hat in den letzten Jahrzehnten solch eine Sprengkraft in der christlichen Gemeindelandschaft entwickelt wie das Themenfeld der Sexualethik. In diesem Gespräch spricht Dr. Markus Till mit Dr. Bernhard Olpen und Dr. Martin P. Grünholz über das Thema „Schriftverständnis und Sexualethik in der Gemeindepraxis und theologischen Ausbildung“. Olpen ist Pastor der Fokus Kirche in Düsseldorf sowie Fachbereichsleiter für Historische Theologie am Theologischen Seminar Erzhausen. Grünholz war neun Jahre im Gemeindedienst in Südbaden und ist seit 2022 Dozent für Systematische Theologie an der Biblisch-Theologischen Akademie bei Forum Wiedenest. Im Gespräch geht es u.a. um Sexualethik in der Kirchengeschichte und um die Frage, wie christliche Sexualethik in Gemeinde und theologischer Ausbildung vermittelt werden kann. Was hat das Schriftverständnis mit Sexualethik zu tun? Sollte sich die Kirche an die Sexualethik der Zeit anpassen? Wie können wir uns als Christen den heutigen Herausforderungen stellen? Auf diese und andere Fragen sollen im Gespräch Antworten gesucht werden.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Evangelische Kirche - Wenn Opfer sexualisierter Gewalt vergeben sollen

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 7:12


Die evangelische Sexualethik und eine Theologie, die Vergebung von Schuld ins Zentrum stellt, sind wohl die Gründe für die Vertuschung und Verharmlosung von sexualisierter Gewalt. Viele der Täter sind deshalb nicht zur Rechenschaft gezogen worden. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Karte und Gebiet
Theologisch-ethische Sommerrevue - Folge 37

Karte und Gebiet

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 76:36


Karte und Gebiet geht weiter mit einer neuen Staffel: zum Thema "Ethik & Konflikt"! Tobias Faix & Thorsten Dietz ordnen zwei theologische Großereignisse dieses Sommers und Herbstes ein, in denen es um nicht weniger ging als „Die Theologie der Zukunft“. Sie erzählen, in welche ethische Konflikte sie beim Schreiben einer transformativen Sexualethik selbst gekommen sind. In der neuen Staffel wollen sie vermehrt Hörer:innenfragen beantworten: Es dürfen ethische Fragen und Konflikte eingebracht werden!

offen.bar-Podcast
Geht Einheit in Vielfalt bei LGBTQ?

offen.bar-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 34:06


Einheit unter Christen ist ein wichtiges Thema. In den letzten Jahren wurde in den Kirchen und Gemeinden viel über den Umgang mit dem Thema Homosexualität diskutiert. Rund 2000 Jahre lang herrschte in dieser Frage unter Christen weitgehend Einigkeit. Warum ist diese sexualethische Position plötzlich so umkämpft? Wie viel Verschiedenheit verträgt die Einheit? Ist die Sexualethik nur ein Nebenthema? Auf diese und viele weitere Fragen geht Pastor Johannes Traichel in seinem Vortrag „Geht Einheit in Vielfalt bei LGBTQ?“ ein. Anhand von drei Aspekten versucht der Theologe aufzuzeigen, ob die Homosexualitäts-Thematik zur Trennung führen kann. Er gibt Lösungsvorschläge und macht seine eigene Meinung deutlich.

Podcast Glaubenszentrum St.Margrethen
Gottes Design für Sexualität: Die revolutionäre Sexualethik der ersten Christen

Podcast Glaubenszentrum St.Margrethen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 45:24


Prediger: Thomas Heiniger | Bibelstelle: Rö. 12,2

Start in den Tag
#694 Ein paar Gedanken zum Schluss (Gegen den Strom 24)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 3:55


Ein paar Gedanken zum Schluss (Gegen den Strom 24)Und eine Ermutigung für die Praxis ...DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#693 Der ultimative Test (Gegen den Strom 23)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 3:59


Der ultimative Test (Gegen den Strom 23)„Vater, vergib ihnen …“DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#692 Funkstörungen und wie man sie aufhebt (Gegen den Strom 22)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 4:00


Funkstörungen und wie man sie aufhebt (Gegen den Strom 22)DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#691 In dieser Welt, aber nicht von dieser Welt (Gegen den Strom 21)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 4:14


In dieser Welt, aber nicht von dieser Welt (Gegen den Strom 21)Der Spagat, der bleibtDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#690 Spielregel aus einer anderen Welt (Gegen den Strom 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 5:00


Spielregel aus einer anderen Welt (Gegen den Strom 20)Die heimliche Kraftquelle   HELMUTDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#689 Gehört Heldentum der Vergangenheit an? (Gegen den Strom 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 2:59


Gehört Heldentum der Vergangenheit an? (Gegen den Strom 19)Jesu schockierendes LebensprogrammDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#688 „Beschäftige dich mit Freude“ (Gegen den Strom 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 3:46


„Beschäftige dich mit Freude“ (Gegen den Strom 18)Das biblische Gegenmittel gegen Sorge und AngstDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#687 Eine gute Nachtruhe in der Löwengrube (Gegen den Strom 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 3:54


Eine gute Nachtruhe in der Löwengrube (Gegen den Strom 17)Und ein König, der nicht schlafen kannDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#686 „Meinst du wirklich mich, Herr?“ (Gegen den Strom 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 3:34


„Meinst du wirklich mich, Herr?“ (Gegen den Strom 16)Ein Perspektivenwechsel, der Kraft hatDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#685 „Ich bin der ich bin“ (Gegen den Strom 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 3:53


„Ich bin der ich bin“ (Gegen den Strom 15)Eine Identitätskrise und Gottes Antwort daraufDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#684 Märtyrer ohne Happy End (Gegen den Strom 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 3:39


Märtyrer ohne Happy End (Gegen den Strom 14)Die bessere AuferstehungDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#683 Eine qualvolle Hinrichtung (Gegen den Strom 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 3:49


Eine qualvolle Hinrichtung (Gegen den Strom 13)… und gute Gesellschaft mitten im FeuerDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#682 Wenn der Glaube ernst wird (Gegen den Strom 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 3:54


Wenn der Glaube ernst wird (Gegen den Strom 12)Dem Lamm folgen, wo immer es hinführtDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#681 „Ich sehe, was du nicht siehst“ (Gegen den Strom 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 3:53


„Ich sehe, was du nicht siehst“ (Gegen den Strom 11)Entspannt mitten in der KriseDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#680 Das Wort verborgen im Herz (Gegen den Strom 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 4:09


Das Wort verborgen im Herz (Gegen den Strom 10)Und die Zeit zu handelnDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#679 „Ich habe erkannt … wir haben gehört ... als wir es hörten ...“ (Gegen den Strom 09)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 3:52


„Ich habe erkannt … wir haben gehört ... als wir es hörten ...“ (Gegen den Strom 09)Eine brodelnde Gerüchteküche und eine Frau, die wichtige Schlüsse ziehtDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#678 Das Wunder der Feindesliebe (Gegen den Strom 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 4:44


Das Wunder der Feindesliebe (Gegen den Strom 08)In den Fußstapfen Jesu BilanzDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#677 Mit aufrechtem Gang durch das „Land des Leidens“ (Gegen den Strom 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 3:55


Mit aufrechtem Gang durch das „Land des Leidens“ (Gegen den Strom 07)Ein gebeutelter Diener Gottes zieht BilanzDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#676 Generalprobe für die eigentliche Versöhnung (Gegen den Strom 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 4:23


Generalprobe für die eigentliche Versöhnung (Gegen den Strom 06)Die Puzzleteile fallen zusammenDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

ICF München | Audio-Podcast
Gesunde Theologie?!: Wie finde ich den Mittelweg am Beispiel Sexualität? | Christian Rossmanith & Franziska Anderssohn

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 36:12


Wie finde ich den Mittelweg am Beispiel Sexualität?Eine Predigt mit Christian Rossmanith & Franziska Anderssohn aus der Serie ''Gesunde Theologie?!''. Ist die Ansicht „Sex gehört in die Ehe“ nicht ein bisschen altmodisch? Gilt das heute überhaupt noch – die Zeiten haben sich schließlich geändert. Warum gibt es so viele Meinungen zum Thema Sexualität? Und wie denkt Gott über Sex vor der Ehe? Chris und Franzi erklären unser Bibelverständnis am Beispiel der Sexualethik. Gemeinsam entdecken wir zeitlose Prinzipien in der Bibel und gehen der Frage nach, warum die Bibel so unterschiedlich ausgelegt und verstanden wird. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Start in den Tag
#675 Die Signale erkennen (Gegen den Strom 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 3:38


Die Signale erkennen (Gegen den Strom 05)Grabtücher, die eine Geschichte erzählenDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#674 Gott kennen und Riskantes wagen (Gegen den Strom 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 4:54


Gott kennen und Riskantes wagen (Gegen den Strom 04)Die Grillparty, die Israel rettetDIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#673 Botschaften aus einer anderen Welt (Gegen den Strom 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 3:53


Botschaften aus einer anderen Welt (Gegen den Strom 03)„Er sandte sein Wort und heilte sie ...“DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#672 Was drin ist im Herzen ... (Gegen den Strom 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 4:31


Was drin ist im Herzen ... (Gegen den Strom 02)Ein junger Mann riskiert alles gelebt?DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden)

Start in den Tag
#671 Die Kraft, gegen den Strom zu schwimmen (Gegen den Strom 01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 4:52


Die Kraft, gegen den Strom zu schwimmen (Gegen den Strom 01)Bekehrung – abgehakt oder täglich gelebt?DIE KRAFT, ANDERS ZU SEIN – August 2023Gerade haben wir die Serie über biblische Sexualethik abgeschlossen, in der es darum ging, gegen den Strom des Zeitgeistes zu schwimmen, eine Gegenkultur innerhalb dieser Kultur zu bauen, in der wir, wie das Volk Gottes im Buch Ester, bekannt werden als ein Volk, das anders lebt. In unserer neuen Monatsserie wollen wir einige dieser Charaktere in der Bibel anschauen, die mitten in einer dekadenten Gesellschaft von Gott bewegt und zugerüstet wurden, aufzustehen und in eine andere Richtung zu marschieren. Manche von ihnen sind nicht so bekannt. Sie lebten in den unterschiedlichsten Kulturen, Situationen und Zeiten der Geschichte. Sie hatten aber eins gemeinsam: Sie beschäftigten sich mit den Absichten und Worten Gottes, ließen sich nicht vom Strom des Zeitgeistes treiben, hatten eine Kraftquelle außerhalb dieser Welt. Können wir heute auch so leben? Haben wir den gleichen Zugang zu dieser Kraft, anders zu sein? Was können wir für unsere Zeit von ihnen lernen? Ich freue mich, wenn ihr dabei seid! Rigatio.comErgänzend dazu empfehle ich:Sylvia Wambululu, „Nachfolgerin – jetzt mal ehrlich“Biografien von Helden der Kirchengeschichte:„… als sähe er den Unsichtbaren“, Autobiografie von Georg Müller (CLV Verlag)„George Whitfield, der Erwecker Englands und Amerikas“ Benedikt Peters (CLV Verlag)Podcastserien: #368 – 389 – Gebet, Freude oder Pflichterfüllung?#390 – 410 – Christsein mit Stehvermögen(Themenliste kann bei Nicola angefordert werden, Kontaktdetails bei www.nicola-vollkommer-buecher.de oder auf der Webseite von rigatio zu finden) 

Start in den Tag
#670 Ein Gott der Neuanfänge (Kann Liebe Sünde sein? 20)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 4:03


Ein Gott der Neuanfänge (Kann Liebe Sünde sein? 20)Alle Wege führen zurück zum KreuzKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#669 Heiligkeit praktisch gemacht (Kann Liebe Sünde sein? 19)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 4:09


Heiligkeit praktisch gemacht (Kann Liebe Sünde sein? 19)Sexualethik – keine TabusKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#668 Gegen den Strom schwimmen (Kann Liebe Sünde sein? 18)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 4:29


„Erziehe den Knaben seinem Weg gemäß; er wird nicht davon weichen, auch wenn er älter wird“ (Spr 22,6) (Kann Liebe Sünde sein? 17)Christliche Jugendarbeit in einer gottlosen GesellschaftKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#667 „Erziehe den Knaben seinem Weg gemäß; er wird nicht davon weichen, auch wenn er älter wird“ (Spr 22,6) (Kann Liebe Sünde sein? 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 3:52


„Erziehe den Knaben seinem Weg gemäß; er wird nicht davon weichen, auch wenn er älter wird“ (Spr 22,6) (Kann Liebe Sünde sein? 17)Christliche Jugendarbeit in einer gottlosen GesellschaftKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#666 Wenn Sehnsucht uns überwältigt (Kann Liebe Sünde sein? 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 4:26


Wenn Sehnsucht uns überwältigt (Kann Liebe Sünde sein? 16)Solo-Sex – eine Option für einsame Stunden?KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#665 Ein Stück Papier oder mehr als das? (Kann Liebe Sünde sein? 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 3:28


Ein Stück Papier oder mehr als das? (Kann Liebe Sünde sein? 15)„Wie haben sowieso vor, zu heiraten."KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#664 Süß bleiben in einer sauren Umgebung (Kann Liebe Sünde sein? 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 4:05


Süß bleiben in einer sauren Umgebung (Kann Liebe Sünde sein? 14)Was tun, wenn wir ausgelacht werden?KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#663 „Die Frucht des Geistes aber ist: … Enthaltsamkeit“ (Gal 5,22) (Kann Liebe Sünde sein? 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 3:54


„Die Frucht des Geistes aber ist: … Enthaltsamkeit“ (Gal 5,22) (Kann Liebe Sünde sein? 13)Enthaltsamkeit: Ungnädig und gesetzlich?KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#662 „Er aber ließ sein Gewand in ihrer Hand, floh und lief hinaus“ (1Mo 39,11) (Kann Liebe Sünde sein? 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 3:34


„Er aber ließ sein Gewand in ihrer Hand, floh und lief hinaus“ (1Mo 39,11) (Kann Liebe Sünde sein? 12)Abstand, der Beziehungen rettetKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#661 Sex – Performance, Leistung oder Geschenk? (Kann Liebe Sünde sein? 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 3:44


Sex – Performance, Leistung oder Geschenk? (Kann Liebe Sünde sein? 11)Eine Kunst, die keine Übung brauchtKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#660 Sex als Hobby und Zeitvertrieb (Kann Liebe Sünde sein? 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 3:42


Sex als Hobby und Zeitvertrieb (Kann Liebe Sünde sein? 10)Was die Pille alles möglich machtKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#659 „Auch dieser ist nicht dein Mann“ (Kann Liebe Sünde sein? 09)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 4:27


„Auch dieser ist nicht dein Mann“ (Kann Liebe Sünde sein? 09)Die biblische Sexualethik – heilsrelevant?KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#658 „Wie kann Liebe Sünde sein?“ (Kann Liebe Sünde sein? 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 4:22


„Wie kann Liebe Sünde sein?“ (Kann Liebe Sünde sein? 08)Und was wirklich damit gemeint istKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#657 Ein Evangelium für gebrochene Herzen (Kann Liebe Sünde sein? 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 4:43


Ein Evangelium für gebrochene Herzen (Kann Liebe Sünde sein? 07)Ein alleinstehender Prediger, der sich in der Liebe bestens auskenntKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#656 Lernen von den orthodoxen Juden (Kann Liebe Sünde sein? 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 4:22


Lernen von den orthodoxen Juden (Kann Liebe Sünde sein? 06)Romantik mit Sachlichkeit KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#655 Wie die Ehe von Gott gedacht war (Kann Liebe Sünde sein? 05)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 3:53


Wie die Ehe von Gott gedacht war  (Kann Liebe Sünde sein? 05)Partnerschaften mit ProfilKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#654 Die Gnade des Verzichts (Kann Liebe Sünde sein? 04)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 4:09


Die Gnade des Verzichts (Kann Liebe Sünde sein? 04)Und das Dilemma der gleichgeschlechtlichen NeigungenKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#653 Sex – das non-plus-Ultra? (Kann Liebe Sünde sein? 03)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 4:42


Sex – das non-plus-Ultra? (Kann Liebe Sünde sein? 03)Die große LügeKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#652 Protokoll eines gebrochenen Herzens (Kann Liebe Sünde sein? 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 4, 2023 4:00


Protokoll eines gebrochenen Herzens (Kann Liebe Sünde sein? 02)Freiheit, die keine Freiheit ist KANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Start in den Tag
#651 Spannungsfeld Sexualität (Kann Liebe Sünde sein? (01)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 4:42


Spannungsfeld Sexualität (Kann Liebe Sünde sein? (01)Die Suche nach der Hälfte, die fehltKANN LIEBE SÜNDE SEIN? Die Schönheit der biblischen Sexualethik neu entdecken – JULI 2023Das Thema, das zurzeit in vielen Gemeinden tobt, ist das Thema Sexualität. An keiner Stelle wird der Absturz biblischer Prinzipien spürbarer als in diesem Bereich, daran ist nichts Neues. Neu ist, dass der Trend auch in die konservativsten Gemeinden hineinschwappt und enormen Druck bei jungen Leuten erzeugt, die ohnehin wie nie zuvor gegen die Reize einer sexualisierten Gesellschaft zu kämpfen haben. Wo die fleischlichen Triebe am stärksten sind, wackelt die Entschlossenheit am schnellsten. Gerade Gemeinden und Gemeinschaften, die vor einer oder zwei Generationen für ihre hammerharte Gesetzlichkeit bekannt waren, sind am meisten gefährdet, auf der anderen Seite vom Pferd zu fallen. Wie können Eltern und Gemeindeleiter, die die Bibel lieben, eine Wort-Gottes-Kultur in ihren Familien und Gemeinden pflegen und fördern, ohne aber mit dem gesetzlichen Holzhammer zu kommen und eine beklemmende Atmosphäre zu schaffen?   Ein Mann, eine Frau, ein öffentliches Versprechen, ein Ring, ein Leben lang – so Gottes Ordnung für Sex. Nichts einfacher als das. Ich möchte in dieser neuen Serie die Gründe aufspüren, warum die Bibel hier so klar ist. Aber wie gehen wir damit um, wenn in unserem Umfeld der bequemere Weg als tolerant und akzeptabel gesehen wird? Gibt es einen Neuanfang, wenn einiges schon schiefgelaufen ist? Wie können wir Singles ermutigen, die konsequent mit Jesus leben wollen und mit diesem Spannungsfeld ihre liebe Mühe haben? Ist sexuelle Sünde denn schlimmer als alle anderen Sünden?Wie können wir unsere Jugend hier auf ermutigende, gewinnende Weise stärken und ausrüsten? Dazu wird der Jugendleiter unserer Gemeinde, Gideon Maier, einige Hinweise geben, wie eine Kultur der Heiligkeit und der Enthaltsamkeit mit großer Freude gepflegt werden kann.Rigatio.comDiese Gedanken sind ganz praktisch für den Alltag gedacht; auch für Jugendliche. Dort, wo tiefgründige Argumente gebraucht werden, werde ich über Links auf andere Quellen hinweisen, die theologisch und ausführlich auch auf solche Themen wie Transideologie und Homosexualität eingehen. Hier schon mal zwei YouTube-Links und Bücher, die ich von ganzem Herzen empfehle:Sam Alberry (mit Deutschübersetzung) Calvin Robinson (für Englisch verstehende)„Gott, Gender und ich“ (Rigatio)„Alles Liebe“ (Peter Güthler) Rigatio„Online um Gottes Willen“ RigatioEin langes Kapitel über Sexualität in meinem Buch „Leben am reich gedeckten Tisch“ (SCM)„Wenn Kinder andere Weg gehen“ – Spannungsfelder Sexualität, mit Regula Lehmann (Fontis)„Unverschämt biblisch“ (Regula Lehmann)

Wahn und Sinn
Traumpartner, Prioritäten, Sexualität: Wie gelingt Beziehung? (Liebe&Beziehung 2/2)

Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 39:16


Wie finde ich meinen Traumpartner? Meinen Seelenverwandten? Gibt es so etwas überhaupt? Wie kann meine Beziehung gelingen? Dr. Bernhard Olpen und David Koontz sprechen über Dinge rund ums Thema Beziehung. Dabei erfährt der Hörer, was C.S.Lewis zu Beziehung gesagt hat. Was das Bild vom Hausbau sagt und was der Tinder-Effekt ist. (00:00) Begrüßung (02:28) Gibt es die EINE Person, die Gott für mich hat? (10:36) Fundament einer gelingenden Beziehung (23:21) Konkrete Lebensbereiche: Die Räume (29:34) Sexualität, das Dach der Beziehung Quellen: Ehe und Beziehungskurs: https://twogether.online/de/ C.S.Lewis: Pardon, ich bin Christ, Kapitel 3 Armin Baum: Ehe, Sexualität, Singlesein in der Antike ⁠http://www.armin-baum.de/wp-content/uploads/2021/01/Vorehelicher-Geschlechtsverkehr-in-der-Antike-und-in-der-Bibel-Siegfried-Zimmer-und-die-biblische-Sexualethik.pdf

Wahn und Sinn
Singles & Parship: Zwischen Utopie, Hype und Not (Liebe&Beziehung 1/2)

Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 48:55


Gibt es heute eigentlich mehr Singles als je zuvor? Und sind Liebesbeziehung wichtiger als je zuvor oder auch ein medialer Hype? In dieser Folge unterhalten sich Dr. Bernhard Olpen und David Koontz über Liebe, Beziehung und Singlesein. Was wird in einer Gesellschaft wichtig, wenn alle Utopien wegfallen? Gibt es Glück auch ohne Liebesbeziehungen? Und wie kann die Kirche heute eine Antwort auf die Bedürfnisse der Menschen geben. (00:00) Einleitung (03:08) Heutiger Beziehungswahn? (10:30) Statistik Beziehungsglück 2023 (17:00) Gründe für die hohe Zahl an Singles? (23:44) Singles in der Geschichte (38:25) Singles heute, Was erfüllt mich wirklich? Quellen: Armin Baum: Ehe, Sexualität, Singlesein in der Antike http://www.armin-baum.de/wp-content/uploads/2021/01/Vorehelicher-Geschlechtsverkehr-in-der-Antike-und-in-der-Bibel-Siegfried-Zimmer-und-die-biblische-Sexualethik.pdf Studie von ElitePartner: https://www.elitepartner.de/studien/ Tobias Künkler, Tobias Faix, Johanna Weddigen: Christliche Singles. Wie sie leben, glauben und lieben. Buch zur Empirica Studie.

Karte und Gebiet
Sexualethik: Von Purity Culture bis Polyamorie - Folge 19

Karte und Gebiet

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 83:05


Die Rede von der sexuellen Revolution bringt es auf den Punkt: Das "Gebiet" (das Sexualverhalten vieler Menschen) und die "Karte" (Sexualethik) haben sich im 20. Jahrhundert in weiten Teilen der Welt stark verändert. Deshalb machen Tobias Faix und Thorsten Dietz einen kurzen Gang durch die Geschichte: sie erörtern die Folgen der romantischen Revolution des 18. Jahrhunderts und der sexuellen Revolution im 20. Jahrhunderts. Sie diskutieren Phänomene wie Purity Culture und Polyamorie und diskutieren schließlich drei Grundtypen der Sozialethik, wie sie unser heutiges Denken und Handeln bestimmen.

Mit Herz und Haltung
Wie viele Geschlechter kennt die Kirche künftig?

Mit Herz und Haltung

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 33:11


"Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt" - diese Beschlussvorlage dürfte bei der V. Synodalversammlung für Aufsehen sorgen. Denn bereits der Grundlagentext “Leben in gelingenden Beziehungen – Grundlinien einer erneuerten Sexualethik” fiel bei der Vierten Synodalversammlung des Reformprojektes im September durch. Wie geht es weiter mit den Fragen der katholischen Sexualmoral? Was genau ist das Problem? Und wie wird sich die Kirche künftig zu Trans- und Intersexualität positionieren?

Livenet.ch Podcast
17.11.2022 | Livenet-Talk: «Gelingende Sexualität»

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 29:09


Sex, Identität, Beziehung, Gender … kaum ein Thema ist gesellschaftlich so präsent wie die Sexualität. Die christliche Sexualethik führt auch innerhalb unserer Kirchen zu Kontroversen. Gleichzeitig betrifft Sexualität uns alle – als Single und als Verheiratete. Dieses Thema wird an der Tagung «Gelingende Sexualität» thematisiert. Im heutigen Talk sprechen Paul Bruderer, Christian Salvisberg und Susanna Aerne. Sie alle sind Teil der Tagung «Gelingende Sexualität». Sie geben einen Ausblick was an der Tagung für spannende Themen behandelt werden und wieso diese Tagung so wichtig ist.

hr-iNFO Himmel und Erde
Reformprozess im Krisen-Modus: Die vierte Vollversammlung des Synodalen Wegs

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 24:52


Die Erwartungen waren hoch vor der vierten Vollversammlung des Synodalen Weges. „Aufgeregt und zuversichtlich“ zeigte sich am Donnerstag noch der Limburger Bischof Georg Bätzing. Aber schon am ersten Nachmittag geriet der Synodale Weg in eine tiefe Krise. Eines der wichtigsten Grundlagenpapiere, das über eine veränderte Sexualethik, fiel in der Abstimmung durch. Es erreichte nicht die nötige eigene Zweidrittelmehrheit der Bischöfe. Viele Laien fühlten sich dadurch verraten. Manche fragten, ob der Synodale Weg überhaupt noch fortgeführt werden kann. Eine tiefe Vertrauenskrise. Was hat diese Synodalversammlung am Ende doch noch erreicht? Gab es trotz der Frustration noch Durchbrüche? Bleibt noch eine Zukunftshoffnung? Himmel und Erde zieht eine Bilanz der Tagung und spricht mit der Delegierten Sr. Philippa Rath über ihre Erfahrungen und weiteren Perspektiven auf dem Synodalen Weg.

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Zum Synodalen Weg: Das aktuelle Gespräch mit Sr. Philippa Rath

hr2 Camino - Religionen auf dem Weg

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 25:10


Am Samstag, dem 10.9., ist in Frankfurt die vierte Vollversammlung des Synodalen Wegs zuende gegangen. Dort trafen sich die katholischen Bischöfe, Priester und Laien, um über die Reform der Kirche in Deutschland zu debattieren und verbindliche Entscheidungen zu treffen. Auf der Tagesordnung des Treffens standen eine erneuerte Sexualethik und eine lehramtliche Neubewertung der Homosexualität. Außerdem wurde über Texte zur Gleichstellung von Frauen in der Kirche, eine Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts und die Streichung diskriminierender Bestimmungen entschieden. Zu den in der kirchlichen Öffentlichkeit besonders einflussreichen Stimmen beim Synodalen Weges gehört die Benediktinerin Sr. Philippa Rath von der Abtei St. Hildegard in Eibingen bei Rüdesheim. Sie engagiert sich besonders für die vollständige Gleichstellung von Frauen in der Kirche. Die hr-Kirchenredakteure Lothar Bauerochse und Klaus Hofmeister ziehen mit Ihr im „Aktuellen Gespräch“ von hr2-Camino eine Bilanz dieser vorletzten Vollversammlung des Synodalen Wegs.

ADF International
#01 Impact Podcast - Der Tag an dem die Bibel vor Gericht stand

ADF International

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 10:30


Die frühere Innenministerin, Päivi Räsänen, war der „Hassrede“ angeklagt, weil sie ihre religiösen Überzeugungen zu Ehe und Sexualethik geäußert hatte: 2019 in einem Tweet und im Rahmen einer Radiodebatte, und in einer Broschüre aus dem Jahr 2004. Der Bischof,Juhana Pohjola, stand vor Gericht, weil er vor fast zwei Jahrzehnten Räsänens Broschüre veröffentlicht hatte. Der Fall erregte weltweite Aufmerksamkeit. Menschenrechtsexperten hatten gewarnt, dass der Prozess das Recht auf Meinungsfreiheit in Finnland gefährde.

hr-iNFO Das Interview
Lisanne Richter: "Man fühlt sich eklig - Catcalls sind keine Komplimente sondern Belästigungen"

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 26:23


Sexuell anzügliche Sprüche, Gesten oder Pfeifen - viele Frauen haben in ihrem Leben schon verbale sexuelle Belästigung erfahren, sogenannte „Catcalls“. Als ihr das zum ersten Mal passiert ist, war Lisanne Richter erst 11 Jahre alt. Nur war ihr das nicht bewusst und sie hatte auch kein Wort dafür. So geht es offenbar vielen Mädchen und jungen Frauen, die davon betroffen sind. Inspiriert durch eine New Yorker Initiative hat Lisanne Richter 2019 einen Catcall-Account für Hannover gegründet und ist so Teil der internationalen „Chalk-Back-Bewegung“ geworden, deren deutsche Vorstandsvorsitzende sie nun ist. Das Konzept: Sprüche und Anspielungen sammeln, am Ort des Geschehens mit Kreide auf den Boden schreiben, abfotografieren und das Ganze auf Instagram posten. Das Ziel: Belästigungen öffentlich machen und den betroffenen Menschen zeigen: sie sind nicht allein. Mariela Milkowa hat mit Lisanne Richter über ihr Engagement gesprochen. Foto: Susanne Haupt

Kater Unser
#26: CHRISTSEIN UND SEXUALITÄT

Kater Unser

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 59:30


In Folge #26 sprechen Maxi und Paddy über ein Thema, über das unter Christ*innen häufig geschwiegen wird: Sexualität. Für viele gläubige (aber auch nicht-gläubige) Menschen ist es nicht einfach, über ihre Sexualität zu sprechen. Woran liegt das? Wie entsteht Sexualethik? Und was hat die Religion eigentlich damit zu tun? Wir wollen mit vermeintlichen Regeln und Klischees aufräumen, die einige von uns schon mal gehört haben. In welchem Verhältnis stehen z.B. Liebe und Sex zueinander? Und wir fragen uns: Was wollen wir wirklich? Nachdem wir all diese Fragen besprochen haben, schauen wir am Ende auf dem Barometer, wo wir selbst denn eigentlich stehen. Also Freunde: Folgt uns auf Insta. Und nicht vergessen: Liken, teilen, weitermachen. ___________________________________ Unser Wort zum Katertag ist diesmal eine Abwandlung eines Diskurses, den Paddy auf Instagram gesehen hat: „Sexualität: Götzendienst oder Gottesdienst“?

Trotzdem glauben?
Trotzdem glauben? Folge 4: David

Trotzdem glauben?

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 57:09


Heute geht es bei Trotzdem glauben? um Sex. Und zwar nicht den Sex der "anderen", sondern um den eigenen. David erzählt, wie seine Sexualethik angefangen hat, zu bröckeln. Er erzählt, wie er aufgrund dessen seinen Glauben hinterfragt hat. David hat für sich aber auch Antworten gefunden und sagt heute: Ja, ich glaube trotzdem - aber ganz anders und das ist auch gut so. Trotzdem glauben? ist ein Podcast der Jesus Freaks Münster. Wir fragen uns: Was glauben wir? Und was nicht (mehr)? Wie passen glauben und zweifeln zusammen? Und warum ist uns das ganze Ding mit Gott eigentlich immer noch wichtig? Darüber wollen wir reden. Ein Gast, eine Lebensgeschichte. Hast du Feedback oder möchtest deine Geschichte erzählen? Schreib uns gern an trotzdem-glauben@jesusfreaksmuenster.de. Mehr Infos: trotzdem-glauben.de

BibelPraxis
Sexualethik - in der katholischen Kirche und in unserem Leben

BibelPraxis

Play Episode Listen Later May 17, 2021


Nicht alles ist verkehrt, was innerhalb dieses verkehrten Systems der Römisch-Katholischen Kirche gelehrt wird. In der Sexualethik gibt es dort viel Wahrheit. Aber warum hat das keinen Einfluss mehr in unserer Gesellschaft? Weil die "Amtsträger" unglaubwürdig geworden sind. Und genau das spricht zu uns. Denn es stellt sich die Frage, wie glaubwürdig unsere Worte unseres Lebens wegen sind.

Livenet.ch Podcast
12.11.2020 | Livenet-Talk: «Unverschämt biblisch»

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2020 54:23


«Unverschämt biblisch»: Christliche Leiter schreiben über Sex. Das neue Buch «Unverschämt biblisch» von den Herausgebern Regula Lehmann, Matthias „Kuno“ Kuhn und Markus Bettler, kommt in den kommenden Tagen auf den den Markt. Über 20 namhafte Autorinnnen und Autoren schreiben in diesem Buch über die Sexualität. Gäste im Talk: - Regula Lehmann verheiratet mit Urs und Mutter von vier erwachsenen Kindern. Neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin einer christlichen Stiftung arbeitet sie freiberuflich als Referentin, Elterncoach und Autorin. Seit rund 20 Jahren befasst sie sich mit biblischer Sexualethik und Sexualaufklärung und hat dazu mehrere Bücher für Eltern und Kinder geschrieben. - Markus Bettler ist Seniorpastor/Gemeindeleiter im Christlichen Lebenszentrum CLZ Spiez. Er ist seit 35 Jahren glücklich verheiratet mit Ursula und hat vier verheiratete Kinder und acht Enkelkinder. Seine Leidenschaft ist es, Menschen für Jesus zu gewinnen und zu seinen Nachfolgern zu trainieren. Moderiert wird der Talk von Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich

FTHpodcast
Was sagt die Bibel zu "Sex vor der Ehe"?

FTHpodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 20:17


Vorehelicher Sex ist in unserer Gesellschaft längst Normalität. Und so stellen sich viele junge Menschen die Frage, warum man überhaupt warten sollte und was die Bibel dazu sagt. Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Joel White, Dozent für Neues Testament an der FTH, in dieser Folge von FTHpodcast.