Podcasts about thema buch

  • 27PODCASTS
  • 38EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema buch

Latest podcast episodes about thema buch

Bookiestalk
Folge 113 - Mid-Year-Check-In 2024

Bookiestalk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 29:25


In unserem heutigen Bookiestalk haben wir etwas neues für euch und zwar einen Mid-Year-Check-In. Wir reden also über alles rund ums Thema Buch, was im ersten Halbjahr unseres Lesejahres 2024 passiert ist. Was haben wir über unser eigenes Leseverhalten gelernt und sind wir zufrieden mit den Büchern, die wir bisher gelesen haben? Hatten wir bereits Highlights oder sind die Bücher (für uns persönlich) eher mittelmäßig gewesen? Außerdem reden wir natürlich auch über unsere bisherigen Flops und über die Bücher, auf die wir uns dieses Jahr noch am meisten freuen bzw. über die, die wir auf jeden Fall noch lesen wollen. An der ein oder anderen Stelle kann es zu Lachern kommen, aber auch zu dem ein oder anderen Rage-Quit. Bookiestalk Instagram Account: https://www.instagram.com/bookiestalk.podcast/ Ina's Instagram Account: https://instagram.com/_inajoe_?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Annalena's Instagram Account: https://www.instagram.com/annalenas.library/?igsh=NG9hajgzeDhrNDg%3D&utm_source=qr

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#392 Markus Dohle | Ehemaliger CEO Penguin Random House | Kollaborations-Folge mit OMR

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 97:14


Unser heutiger Gast schloss 1994 sein Studium in Karlsruhe als Diplom-Wirtschafts- Ingenieur ab und stieg danach als Assistent der Geschäftsführung bei der Bertelsmann Arvato-Tochter Vereinigte Verlagsauslieferung ein. Dort wurde er schon ein Jahr später zum Bereichsleiter ernannt. 1998 wechselte er in die Geschäftsleitung der Bertelsmann Medien Service GmbH. Es folgten Stationen als Geschäftsführer der Medienvertrieb und Logistik GmbH und als Vorsitzender der Geschäftsführung der Mohn Media-Gruppe. 2006 wurde er zusätzlich Mitglied des Vorstandes der Arvato AG. Zwischen 2008 und 2022 war er Vorstandsmitglied der Bertelsmann SE & Co. KGaA und Chief Executive Officer der Verlagsgruppe Penguin Random House, der größten Buch Verlag Gruppe der Welt. Seit dieser Zeit lebt er mit seiner Familie in New York. Nachdem die Übernahme der Verlagsgruppe Simon & Schuster durch Penguin Random House gescheitert war, trat er zum Jahresende 2022 als CEO zurück und schied aus dem Bertelsmann-Vorstand aus. Nach wie vor ist er als Senior Advisor und Bei- und Aufsichtsrat in seiner Branche aktiv und er bescheinigt dem Thema Buch weiterhin ein herausragende Bedeutung zu, doch dazu später mehr. Seit über 6 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In über 390 Folgen haben wir uns mit interessanten und interessierten Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie denken die Leader großer international aufgestellter Unternehmen darüber und was können wir von ihnen lernen? Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist, über “New Work” zu sprechen, denn diese Idee wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute in einer Kollaboration-Folge mit dem OMR Podcast, und unser Gast ist heute Markus Dohle

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
So startest du entspannt ins Buch-Schreiben [Good morning Welcome!]

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 55:55


OMG! Heute geb ich dir mal einen gepfefferten Einblick in meine persönliche Parade Disziplin. Denn weißt du, gerade zum Thema Buch schreiben ist so viel Bullsh** auf dem Markt. Keine Wunder also, wenn du mit deinem Wunsch ein Buch als Expertin zu schreiben nicht in die Puschen kommst. ^.~ Also räume ich für dich mal auf mit Dingen, wie deinem Deutschlehrertrauma oder damit, dass du unbedingt ein Buch geschrieben haben "musst" als Expertin. Es geht um Bücher als Marketing Instrument und wann sie für dich wirklich, wirklich, WIRKLICH (!!) eine Sinn machen. Und natürlich gehts darum wie aus diesem Wust ganz chillig deinen Weg und deine Methode findest, um deine Geschichte auf Papier oder in die Digitale Welt zu bringen. ^^ In diesem Sinne: Enjoy the true Sound of your Words. It's worthy to be read, heard and spoken. Deine Platti ^^ P.S. Wenn du gerne Live mit dabei sein möchtest (Start ist immer so zwischen 7.30 und 8.00 Uhr), folge mir gern auf Intstagram bei

Wild & Witchy
Wild & Witchy Folge 57 – Buch der Schatten

Wild & Witchy

Play Episode Listen Later Feb 11, 2023 20:51


Diesmal gibt es noch einmal eine Solo Folge von mir rund um das Thema "Buch der Schatten". Mein neues Hexenprojekt "Zirkel FreiWesen", das ich auf Patreon mit meiner Hexenschwester Bella betreibe, hat diesen Monat ebenfalls das Thema "Buch de Schatten". Schaut daher gerne auf unserem Patreon vorbei: https://www.patreon.com/zirkelfreiwesen oder hört in unseren gemeinsamen Podcast "Zirkel FreiWesen", den es ebenfalls überall wo es Podcasts gibt, rein. Wenn du Fragen hast kontaktiere mich gerne über IG: www.instagram.com/wild.n.witchy/ oder schau bei Facebook in der Gruppe "Hexen,Wicca,Pagan D/A/CH" vorbei: www.facebook.com/groups/206851773179148/ Meine Bücher "Schattenarbeit – Die dunkle Seite des Mondes" & "Hexen EinmalEins"gibt es überall wo es Bücher gibt und (wenn du mich besonders unterstützen willst ) im BOD Shop: ( https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/index/?q=Kiara+Black&bod_pers_id=14404238) Ich freue mich auf dich. Sei geweiht

Im Hirschwald - Der Podcast
Warum auch du ein Business-Buch schreiben solltest - Gespräch für die Idee Agentur bei Luise Friedrich

Im Hirschwald - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 19:07


Business Buch schreiben - Warum auch Du ein Business-Buch veröffentlichen solltest! Das Gespräch zu diesem spannenden Thema hat Luise Friedrich von Die Idee Agentur mit mir geführt, in deren Content Akademie ich ein Training zum Thema "Buch in unter einem Jahr veröffentlichen - so gehts!" gebe. Es existieren zahlreiche Mythen ums Buchschreiben und ich will diese auszuräumen und mehr Menschen wie dich dazu zu bringen, ihr Buch zu schreiben - damit deine Erfahrung bleibt und genutzt wird. Wir sprechen über die wichtigsten Gründe wie Sichtbarkeit und Reichweite sowie über all die Bücher, die ich schon veröffentlicht habe. Wenn Du Dich auch über Luises DIA CONTENT AKADEMIE informieren möchtest, dann findest Du hier die Infos: https://die-idee-agentur.de/content-akademie/ Oder starte gleich mit ihren Fix- und Fertig Textbausteinen für spannende Social-Media-Texte durch: https://die-idee-agentur.de/fix-und-fertig-instagram-textvorlagen/ Hole dir meinen Buchplaner 2023 https://svenjahirsch.de/buchplanung-workguide/ Meine 1:1 Angebote findest du hier: https://svenjahirsch.de/buchcoaching/ Oder du schreibst dein Buch in der Gruppe: https://svenjahirsch.de/thewritingsessions/

Umgeblättert
Umgeblättert #7

Umgeblättert

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 13:58


Umgeblättert. Der Podcast über‘s Lesen Hier spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten rund um das Thema Buch. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Tom Hillenbrand, Goldenes Gift, Kiwi Verlag 2021. Andreas Cwitkovits, Kunstkriminalfälle, Metroverlag 2008. Jules Verne, 20000 Meilen unter dem Meer. Larissa Vassilian, Podcasting! Von erfahrenen Podcastern lernen, Rheinwerk Verlag 2021. Link zum Readalong #20000MeilenimAugust: Ein Readalong im August. - - - - - - - - Musik: Ratatouille's Kitchen - Carmen María and Edu Espinal. - - - - - - - - Mein Newsletter: Melde dich zu meinem Newsletter "Notizen vom Schreibtisch"an. Blog: Stephanie Müller Blog Shop: Sowohl-Als-Auch Shop - - - - - - - -

Übertage
Folge 42: Antifaschismus in Ostdeutschland

Übertage

Play Episode Listen Later Nov 20, 2021 63:45


In dieser Folge sprechen wir unseren beiden Gästen Orca und Bodhi über Antifaschismus in Ostdeutschland. Dabei sprechen wir zuerst kurz darüber wie die Situation mit den starken Nazistrukturen im Osten entstanden ist. Im Anschluss daran verschaffen wir einen Überblick über die Nazistrukturen die es gibt und bekommen einen Eindruck darin wie es für unsere beiden Gäste war im Osten mit dem Naziproblem aufzuwachsen. Dann gehen wir noch auf die Unterschiede bei Antifa und Nazis zwischen Ost und West ein, was sie sich als Ossis von uns Wessis wünschen und zum Abschluss schneiden wir noch die Frage an wie revolutionärer Antifaschismus aussehen kann. Hier noch ein paar Empfehlungen unserer Gäste zum Thema: * Buch: 30 Jahre Antifa in Ostdeutschland - www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/30-jahre-antifa-in-ostdeutschland * Dokumentation: "Die Wahrheit lügt (liegt) in Rostock" - www.youtube.com/watch?v=5P21AfG6SPE * Dokumentation: Nazis im Visier | Baseballschlägerjahre Folge 1 - www.youtube.com/watch?v=3EqVFxQz9n * Und eine Sammlung wie beschissen die 90er waren: zweiteroktober90.de

GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation

Fri, 06 Aug 2021 06:45:19 +0000 https://gfk-helden.podigee.io/33-neue-episode 54d5005963c3d98e379f6738cf1d6169 GFK und Trauma … „Ich habe kein Trauma - keine Traumatas“ . Das war die Aussage, die ich im Vorgespräch mit Thomas Stelling gemacht habe. Daraufhin sagte er, jetzt machen wir das Interview und am Ende frage ich dich nochmal, ob du dann immer noch der gleichen Meinung bist. Meine Antwort hört ihr am Ende des Interviews. Themen & Fragen zu dieser Episode: Was ist die Definition von „Trauma“ Umgang mit Trauma. Wo hilft die Gewaltfreie Kommunikation im Bezug zu Trauma? Wo liegen die Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation bei Traumatas? Hinter welchen Verhalten verbiergt sich vielleicht ein Trauma? Weiterführende Informationen: Webseite: Peter Schmid - Training und Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation – Präsenz und Online (https://www.kommunikative-kompetenz.de) Seminare u.a. „GFK und Trauma“ mit Thomas Stelling (www.forum-augenhoehe.com ) Kontakt zu Thomas Stelling, Ravensburg: post@forum-augenhoehe.com Literatur zum Thema: Buch von Laurence Heller und Aline LaPierre - Entwicklungstrauma heilen: Alte Überlebensstrategien lösen (https://www.amazon.de/Entwicklungstrauma-heilen-%C3%9Cberlebensstrategien-Selbstregulierung-Beziehungsf%C3%A4higkeit/dp/3466309220/ref=sr_1_1?adgrpid=72780491962&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8gCZRt2zfdQozdIQ-CpzD_BCpFlAlr0wUWpzRWT-AG43-V9wWe0GERoCBO0QAvD_BwE&hvadid=352699087368&hvdev=c&hvlocphy=9042649&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=292561044055973727&hvtargid=kwd-300340795851&hydadcr=24095_1739936&keywords=entwicklungstrauma+heilen&qid=1628156314&sr=8-1) Buch von Bessel van der Kolk - Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann (https://www.amazon.de/Verk%C3%B6rperter-Schrecken-Traumaspuren-Gehirn-K%C3%B6rper/dp/3944476131/ref=sr_1_1?adgrpid=67903688581&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8mOMDndF-NMrI5yYioYFBe1MTxcLhJIO7IGzis7T-J4KkcyOWk1DfhoClCEQAvD_BwE&hvadid=352986472282&hvdev=c&hvlocphy=9042649&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=12391152925947731997&hvtargid=kwd-304170304492&hydadcr=24095_1739936&keywords=der+verk%C3%B6rperte+schrecken&qid=1628156675&sr=8-1) Buch von Thomas Hübl - Kollektives Trauma heilen: Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen (https://www.amazon.de/Kollektives-Trauma-heilen-Pers%C3%B6nliche-verstehen/dp/3424154172/ref=sr_1_1?adgrpid=74056421507&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8gEGPAbAWK6CwIl6eUUL_zETcwhKeN9IwBGZHLeI18ctcigIVkEuExoCL0YQAvD_BwE&hvadid=352967259966&hvdev=c&hvlocphy=9042649&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=11160359182197190056&hvtargid=kwd-1012681042452&hydadcr=22115_1726259&keywords=kollektives+trauma+heilen&qid=1628157019&sr=8-1) Buch von Sabine Bode - Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen (https://www.amazon.de/Die-vergessene-Generation-Kriegskinder-Schweigen/dp/3608947973/ref=sr_1_1?adgrpid=70584743025&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8oFBvV50MzyIHdD401vBWu-io3bBxjF3Nrf2e-Of1xal_AWAUH4lhxoCqyAQAvD_BwE&hvadid=352853993660&hvdev=c&hvlocphy=9042649&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=12625972928071693242&hvtargid=kwd-299802060894&hydadcr=22749_1747424&keywords=buch+die+vergessene+generation&qid=1628157143&sr=8-1) Buch von Sebastian Heinzel - Der Krieg in mir - Das Buch zum Film: Welche Spuren haben die Erfahrungen der Kriegsgeneration in uns hinterlassen? (https://www.amazon.de/Krieg-mir-Erfahrungen-Kriegsgeneration-hinterlassen/dp/3958832806/ref=sr_1_1?adgrpid=70554033309&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmK6IBhBqEiwAocMc8nnuQ5Evx1R_gmHhk8T8Gz_IXHjSgBmiJ9hsYoIeo88Oy_BgPy7xsRoC-zUQAvD_BwE&hvadid=352702671801&hvdev=c&hvlocphy=9042649&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=15371547507456657121&hvtargid=kwd-879278496914&hydadcr=28017_1723948&keywords=der+krieg+in+mir&qid=1628157243&sr=8-1) Bitte kauft bei Versandhändlern und stationären Einzelhändlern, die die Menschenwürde und die ökologische Verantwortung als Ganzes im Blick haben. ► Gib uns einen Daumen nach oben und lass einen Kommentar da, wenn Dir das Interview gefallen hat! Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem GFK-Weg. Herzliche Grüße aus Regensburg Peter Schmid ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Peter Schmid, Trainer und Ausbilder in Gewaltfreie Kommunikation, interviewt in diesem Podcast, langjährige TrainerInnen der Gewaltfreien Kommunikation zu bestimmten Themen, damit Menschen, die sich für die GFK interessieren, aus den Erfahrungen dieser TrainerInnen lernen können, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 33 full no Thomas Stelling,Trauma,GFK,Regensburg,Peter Schmid,Training,Ausbildung Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |

Umgeblättert
Umgeblättert #6

Umgeblättert

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 6:28


Umgeblättert. Der Podcast übers Lesen. Hier spreche ich über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten rund um das Thema Buch. Erwähnte Bücher in dieser Folge: Catherine Strefford, Je stiller ich sitze (Kurzgeschichten) (Zur Autorenseite von Catherine Strefford) Dorothea Stiller, Tödliche Zeilen (Zur Autorenseite von Dorothea Stiller) Hannes Stein, Der Weltreporter (Zur Verlagsseite) Musik: Ratatouille's Kitchen - Carmen María and Edu Espinal. - - - - - - - - Mein Newsletter: Melde dich zu meinem Newsletter "Notizen vom Schreibtisch" an. Blog: Stephanie Müller Blog Shop: Sowohl-Als-Auch Shop - - - - - - - -

Lyrische Bouquets - aus dem Glas des Lebens

Bücher sind Bildung. Aber wann ist ein Buch erfolgreich? Und schaffen es denn immer die „richtigen“ Bücher auf den Markt? Und welche Bücher sollten besser nie geschrieben werden? Dieter Birr und Peter Meyer‘s Text „Das Buch“ sowie „Schlief unter einem Buch“ von Stephan Mörs leiten zu einer offenen Diskussion rund um das Thema „Buch“ ein.

Enneagram Germany Podcast
100 - Die Zukunft von Enneagram Germany

Enneagram Germany Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 48:32


⟩⟩ Pamela und Philipp haben im Podcast #100 einiges zu verkünden: - Wir arbeiten nun gemeinsam als Leitung von Enneagram Germany - Lena ist unsere neuste Unterstützung zuständig für Projekt Management und Customer Relationship - Die neue Webseite von Enneagram Germany ist online: https://enneagramgermany.de - Dort gibt es Gratis-Inhalte wie das Enneagram Germany Booklet, ein Shop-System für all unsere Webinare / Seminare und in Zukunft einen geschützten Login-Bereich mit kommenden Inhalten im Enneagram Germany Learning Center - In den Podcast-Episoden #101 bis #109 interviewen wir ausführlich die Enneagramm-Stile 1 bis 9 - Auf YouTube werden wir bis Ende des Jahres wöchentlich Videos veröffentlichen - https://youtube.com/c/enneagramgermany - Unsere Seminare finden zunächst bis auf Weitere bei Hotel Beckmann in Göttingen statt - https://www.hotel-beckmann.de - 2022 werden wir uns stärker auf die Arbeitswelt fokussieren und Neuigkeiten berichten zum Thema "Buch" und "Premium Podcast" Wir freuen uns, wenn ihr weiterhin dabei bleibt. /---/ Falls ihr Feedback zur neuen Webseite habt, möchten wir das gerne hören... podcast@enneagramgermany.de

Mittag`s bei Henning
#28 Spritzig in die Sommerpause mit Tabea Kemme

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 45:01


Kurz vor der Sommerpause begrüßen Anja und Josi Dauergast Tabea Kemme für ein kurzes Pläuschen in Dresden. Mädels-Weekend mit folgender Agenda: Die drei Phasen der Karriere, Almuth`s EM-Auftakt,Thema Buch-schreiben, Wandern und ein auffällig neutrales Endergebnis der entweder-oder Fragen. Ab in den Sommer!

Freimachen, bitte! Für Coaches, Berater & Heiler
Eigenes Buch schreiben: Ideen für Themen finden

Freimachen, bitte! Für Coaches, Berater & Heiler

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 6:31


Heute gibts konkrete Impulse dafür, wie du fürs Buch schreiben Ideen für Themen findest - was übrigens auch wunderbar adaptierbar für Blog-Themen und Content für Social Media ist. ;) Klingt komisch? Kann aber durchaus sein, dass du weißt, dass du gerne ein Buch schreiben willst, aber keine Ideen hast - oder zu viele davon..? ;) Wenn du ein Buch schreiben willst, sind Ideen mittels Brainstorming leicht zu finden. Die nachfolgenden Fragen/Sätze helfen dir möglicherweise, eine schöne Liste mit Themen-Ideen zu füllen.. 1. Schreib über das, was du liebst. Nicht über das, was du kannst. 2. Oder, und die Frage hab ich bei Rich Litvin erfahren und für kraftvoll befunden: Worüber sprichst du immer wieder? Was scheint dich besonders zu beschäftigen? 3. Finally: Recherchier online mal querbeet nach deinen Themenideen. Welche Fragen und Gedanken, Communitys und Randprobleme tun sich auf? Sie können Interessante Inhalte für dein Buch sein... Entscheid dich für das Buch, das dir jetzt gerade am meisten Lust bereiten würde. Na? Vielleicht wird das Bild von dem Buch, das du schreiben willst, aber für das die Ideen fehlten, jetzt klarer. Es gibt viele anregende Fragen dazu und Wege, das perfekte Thema rauszufinden. Let me know, wenn du tiefer in das Thema Buch schreiben und Ideen finden, sich für einen Titel entscheiden UND loslegen einsteigen willst. Wir starten ab Mitte September mit dem Buch-Coaching für das Buch, das du längst hättest schreiben sollen und für das es JETZT Zeit ist. Die Tore für das Committment und die Buchung schließen am Dienstag, den 01.09. - hier gehts direkt zur Buchung deines ClarityCalls, also unseres Vorgesprächs, wenn du ihn noch brauchst) oder du spürst HELL YES, ich will das! - dann schick mir einfach eine Mail mit dem Betreff: “HELL YES BUCH-COACHING” an hallo@carola-elisabeth.de - ich freu mich auf dich.

Freimachen, bitte!
Eigenes Buch schreiben: Ideen für Themen finden

Freimachen, bitte!

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 7:27


Heute gibts konkrete Impulse dafür, wie du fürs Buch schreiben Ideen für Themen findest - was übrigens auch wunderbar adaptierbar für Blog-Themen und Content für Social Media ist. ;) Klingt komisch? Kann aber durchaus sein, dass du weißt, dass du gerne ein Buch schreiben willst, aber keine Ideen hast - oder zu viele davon..? ;) Wenn du ein Buch schreiben willst, sind Ideen mittels Brainstorming leicht zu finden. Die nachfolgenden Fragen/Sätze helfen dir möglicherweise, eine schöne Liste mit Themen-Ideen zu füllen.. 1. Schreib über das, was du liebst. Nicht über das, was du kannst. 2. Oder, und die Frage hab ich bei Rich Litvin erfahren und für kraftvoll befunden: Worüber sprichst du immer wieder? Was scheint dich besonders zu beschäftigen? 3. Finally: Recherchier online mal querbeet nach deinen Themenideen. Welche Fragen und Gedanken, Communitys und Randprobleme tun sich auf? Sie können Interessante Inhalte für dein Buch sein... Entscheid dich für das Buch, das dir jetzt gerade am meisten Lust bereiten würde. Na? Vielleicht wird das Bild von dem Buch, das du schreiben willst, aber für das die Ideen fehlten, jetzt klarer. Es gibt viele anregende Fragen dazu und Wege, das perfekte Thema rauszufinden. Let me know, wenn du tiefer in das Thema Buch schreiben und Ideen finden, sich für einen Titel entscheiden UND loslegen einsteigen willst. Wir starten ab Mitte September mit dem Buch-Coaching für das Buch, das du längst hättest schreiben sollen und für das es JETZT Zeit ist. Die Tore für das Committment und die Buchung schließen am Dienstag, den 01.09. - hier gehts direkt zur Buchung deines ClarityCalls, also unseres Vorgesprächs, wenn du ihn noch brauchst) oder du spürst HELL YES, ich will das! - dann schick mir einfach eine Mail mit dem Betreff: “HELL YES BUCH-COACHING” an hallo@carola-elisabeth.de - ich freu mich auf dich.

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters
Warum der Traum vom eigenen Buch für viele Experten nur ein Traum bleibt

Schreibe DEIN Expertenbuch - mit Sabine Walters

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 5:45


Träumst du schon länger von einem eigenen Buch? Einem Sachbuch oder Ratgeber? Ja, dann geht es dir wie vielen anderen Experten. Sehr oft wird aus diesem Traum aber leider nie etwas werden! Warum? Na, weil es sooo viele falsche Vorstellungen zum Thema Buch schreiben und veröffentlichen gibt. Und das ist sehr schade! Denn im Grunde ist es gerade heutzutage sehr einfach ein Buch zu schreiben und - solltest du keinen Verlag finden - dieses selbst zu veröffentlichen - sogar ganz und gar kostenlos, zum Beispiel über Amazon KDP - Unabhängig davon, ob du ein gedrucktes Buch oder „nur“ ein E-Book veröffentlichen möchtest. Oft höre ich auch „Ich habe überhaupt keine Zeit dafür, ein Buch zu schreiben. Schließlich muss ich ja auch noch arbeiten und Geld verdienen“. Das ist für mich - ganz ehrlich gesagt - überhaupt kein Argument gegen ein Buch! Denn ich habe schon viele Bücher geschrieben! Die meisten mal eben so nebenher, neben der täglichen Arbeit. Einige sogar innerhalb weniger Wochen. Wie ich das mache? Ganz einfach! Ich setze meinen Fokus auf das Projekt Buch. Und ich plane mein Buch!

Highlights aus Sachbüchern und Podcasts
Schreib dein eigenes Buch. Du hast es in dir! (Interview mit Monika Stolina-Wolf)

Highlights aus Sachbüchern und Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 56:32


In diesem Interview spreche ich mit Monika Stolina-Wolf über das Thema "Buch schreiben". Monika sagt, dass jeder ein Buch in sich hat und extrem vom eigenen Buch profitieren kann.  Außerdem gibt sie im Interview einen genialen Tipp, der jede Schreibblockade sofort auflöst. Alle Infos zum Podcast auf https://kevinfiedler.de/podcast 

Kevin Fiedler Show - Ehrliches & authentisches Online-Business
Schreib dein eigenes Buch. Du hast es in dir! (Interview mit Monika Stolina-Wolf)

Kevin Fiedler Show - Ehrliches & authentisches Online-Business

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 56:32


In diesem Interview spreche ich mit Monika Stolina-Wolf über das Thema "Buch schreiben". Monika sagt, dass jeder ein Buch in sich hat und extrem vom eigenen Buch profitieren kann.  Außerdem gibt sie im Interview einen genialen Tipp, der jede Schreibblockade sofort auflöst. Alle Infos zum Podcast auf https://kevinfiedler.de/podcast 

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan
E010 - Bücherzellen, Bookrcrossing und Bibliotheken

Irgendwas ist doch immer - der Podcast mit René und Stefan

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 58:17


Die 10. Ausgabe hat es in sich! René und Stefan senden für euch von verschiedenen Orten in Berlin, die aber eins gemeinsam haben: Es geht ums Thema Buch und Lesen. Erfahrt, warum Bücherzellen eine sinnvolle Sache sind und wie einfach es sein kann, neuen Lesestoff zu bekommen. Dazu senden die beiden sogar aus einer ganz besonderen Bibliothek. Seid gespannt und freut euch auf einen neue Ausgabe des Podcasts mit René und Stefan.

Projekt Traumfrau
Anke Fehring - Enneagramm, was für ein Typ bist Du?

Projekt Traumfrau

Play Episode Listen Later Jun 12, 2019 31:03


In der Episode #022 sprechen wir mit Anke Fehring über ihre Methode mit dem Enneagramm, ihre selbstgeschriebenen Bücher und wie man seine Ziele erreicht. Unser Interview war sehr interessant. Anke hat uns erklärt, was ein Enneagramm ist, wie es angewendet werden kann und für wen das sinnvoll ist. Warum braucht man überhaupt so etwas? Es sind die wichtigen Fragen in unserem Leben. Wer sind wir, wo wollen wir hin und was sind unsere Ziele? Viele Menschen konnten sich mit dieser Methode schon selber verwirklichen und ihren Weg finden. Anke hat auch diverse Bücher geschrieben zu genau diesen Themen. Warum auch das Thema Buch schreiben bei Anke wichtig war, erfahrt ihr im Podcast. Nun wünsche ich euch viel Spass beim reinhören. Vorstellung Gast: Anke Fehring schafft es, Menschen zu öffnen. Als Expertin für Persönlichkeitsentwicklung, Coach, Speakerin und Hochschul-Dozentin unterstützt sie vor allem junge Menschen dabei, in einer Welt unendlicher Möglichkeiten ihren eigenen Weg zu finden. Ihre Bücher "Wer Ziele hat, kommt an" (2017) und "Persönliches Wachstum" (2019) wurden im GABAL Verlag veröffentlicht. Anke Fehring hält bundesweit Vorträge über das Persönlichkeitsmodell Enneagramm. Einen kostenlosen Typen-Test findest Du hier: www.ankefehring.com Das Persönlichkeitsmodell Enneagramm, mit dem ich arbeite, unterteilt die Menschen in neun Typen. Deswegen ist die häufigste Frage, die mir von Männern und Frauen gestellt wird: Welcher "Typ" passt am besten zu mir?   Interview Gast Info: www.ankefehring.com coaching@ankefehring.com www.facebook.com/woraufwartenwir   Buchempfehlung: Die Weisheit des Enneagramms https://www.amazon.de/dp/3442162874/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_WdiPCbY1BRHSJ   Anke Fehring Wer Ziele hat, kommt an https://www.amazon.de/dp/3869368063/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_LgiPCbDTQZ99J       Verbinde Dich mit uns:   #projekttraumfrau Direkter ITunes Link zu allen Folgen https://podcasts.apple.com/ch/podcast/projekt-traumfrau/id1459362439 ❓❓❓Welche Fragen möchtest Du von einem Experten in Sachen, Beziehung, Gesundheit oder Lifestyle beantwortet haben? ...Lass es mich wissen. Auf ITunes freue ich mich natürlich über eine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 Sterne Bewertung. und ich danke Dir herzlich Du kannst uns auf allen bekannten Podcast Stationen hören: o Android App o ITunes o Spotify o Libsyn Classic Feed o Microsoft Windows App o Network App Listing o Podcast Page o Simple Download o Web Player

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP137 Interview mit Bernhard Kalhammer: Startup Hacks, Fails, Exit & ein Buch

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 52:36


In dieser Episode hat Peter Lutsch den Gründer, Unternehmer und Buchautor Bernhard Kalhammer zu Gast. Die beiden sprechen über Bernhards Weg vom Angestellten zum Sidepreneur und dann zum Fulltime-Gründer. Außerdem teilt Berhard spannende Hacks und Tipps zu den Themen Sales, Marketing und Buchschreiben. Sein neues Buch "Startup Hacks" findest du hier: -> https://www.sidepreneur.de/startuphacks Die Podcast Episoden zum Thema Buch schreiben findest du unter: -> https://podcasts.apple.com/de/podcast/mit-diesen-9-smarten-hacks-schreibst-du-erfolgreich/id1278863919?i=1000428923302 -> https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-schreibt-man-erfolgreich-ein-buch-felix-pl%C3%B6tz-spiegel/id1278863919?i=1000420637263 Weitere Links: Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige
SP137 Interview mit Bernhard Kalhammer: Startup Hacks, Fails, Exit & ein Buch

Sidepreneur | Nebenberufliche Unternehmer & Selbständige

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 52:36


In dieser Episode hat Peter Lutsch den Gründer, Unternehmer und Buchautor Bernhard Kalhammer zu Gast. Die beiden sprechen über Bernhards Weg vom Angestellten zum Sidepreneur und dann zum Fulltime-Gründer. Außerdem teilt Berhard spannende Hacks und Tipps zu den Themen Sales, Marketing und Buchschreiben. Sein neues Buch "Startup Hacks" findest du hier: -> https://www.sidepreneur.de/startuphacks Die Podcast Episoden zum Thema Buch schreiben findest du unter: -> https://podcasts.apple.com/de/podcast/mit-diesen-9-smarten-hacks-schreibst-du-erfolgreich/id1278863919?i=1000428923302 -> https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-schreibt-man-erfolgreich-ein-buch-felix-pl%C3%B6tz-spiegel/id1278863919?i=1000420637263 Weitere Links: Werde jetzt Mitglied in der kostenlosen Sidepreneur Community! https://sidepreneur.de/fbgruppe Webseite: https://sidepreneur.de

Calvary Chapel Siegen Predigten
"Dein Lebenspfad hat eine Richtung & ein Ziel"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Jan 21, 2018 50:19


Thema: Buch der Sprüche, Weisheit, Weg, Ziel, Lebenslauf, Schicksal, Lebensführung, Entscheidungen

bücherreich
bücherreich 118 - Sonderepisode Buchtag Rapid Fire Book Tag

bücherreich

Play Episode Listen Later Nov 21, 2017


Ein paar schnelle Fragen rund um's Thema Buch beantworten? Kann ich! Das Original des "Rapid Fire Book Tags" findet ihr auf dem YouTube-Kanal von GirlReading. Wer mitmachen möchte, fühle sich bitte getaggt. Viel Spaß beim Zuhören, eure Ilana Ich benutze teilweise Affiliate Links von Amazon.de. Näheres siehe "Impressum und Rechtliches".

Live Videos für dein erfolgreiches online Business!
Live Coaching zum Thema Buch schreiben mit Tom Oberbichler

Live Videos für dein erfolgreiches online Business!

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017


Der Beitrag Live Coaching zum Thema Buch schreiben mit Tom Oberbichler erschien zuerst auf Birgit Quirchmayr.

zum thema live coaching der beitrag buch schreiben thema buch tom oberbichler birgit quirchmayr
Umgeblättert
Umgeblättert – Der neue Podcast

Umgeblättert

Play Episode Listen Later Jun 24, 2017 3:26


Ich berichte über meine aktuellen Lektüren, gerade beendete Bücher oder andere Empfehlungen und Neuigkeiten zum Thema Buch.

Sendegarten
SEG016 Gelobter Klee

Sendegarten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2017 185:24


Mit einem fulminanten Recherchefauxpas ging das Team des Sendegartens in die 16 Episode. Obwohl wir hätten wissen können, dass Andrea Diener, die zu Gast auf der Gartenbank saß, soeben ein erstes eigenes Buch veröffentlicht hat, hatten wir nur Fragen zu ihrem Podcast, ihren Reisetätigkeiten und ihrer Fotografie vorbereitet. Zum Glück brachte sie uns dann doch noch auf das Thema "Buch". Aber auch ohne dies, würden die Themen, die man mit Andrea besprechen kann, wohl nie ausgehen. Aufnahme vom 02.02.2017 - Dauer: 3:05:25 Durch die Sendung führten: Marc Litz, Sebastian Reimers und Martin Rützler https://sendegarten.de

mit team buch aufnahme obwohl zum gl dauer fotografie klee martin r reiset thema buch andrea diener marc litz sebastian reimers
Gesprochene Sitzsätze (m4a Audio)
GS007 BuchBanal – das Karteninterview (mit Bier, BücherFrauen und Curryketchup)

Gesprochene Sitzsätze (m4a Audio)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2016 42:42


Mit dieser siebten Episode von "Gesprochene Sitzsätze" legt das A&O eine Doppelpremiere hin. Natürlich: der erste Podcast des Jahres, und zwar nach einer (hust) längeren Pause. Aber auch die erste Veröffentlichung des Formats "BuchBanal". Insgesamt sieben Publishing Profis und Bücherfrauen stellen sich in diesem Karteninterview Buzzwords aus der Buchbranche bzw. rund ums Thema Buch und Lesen. So entspinnen sich die Stichworte "DRM von e-Books", "Self Publishing" oder "Blogs mo­ne­ta­ri­sie­ren" assoziativ zu immer unterschiedlichen Diskussionen. Darüberhinaus wird gekichert und gepichelt. Ein Podcast mit Bier, Barcamp und Curryketchup! Macht's euch gemütlich!

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 12 Der perfekte Moment für dein Buch und eBook

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 29, 2015 21:08


Wann ist der perfekte Moment, um dein Buch, dein eBook zu schreiben? Die Antwort darauf bekommst in der Folge 12 deines Buch-Podcasts. Ich ziehe eine Bilanz über die ersten 12 Folgen, führe dich noch einmal im Schnellverfahren durch die 6 Schritte zu deinem Buch. Im Mittelpunkt stehst wie immer du mit deinem Buch. Wie schaffst du es dein Buch zu starten? Wie kommst du ins Handeln? Wie motivierst du dich zum Schreiben? Wie bleibst du dran an deinem Buch?   Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 11 Buchmarketing Wie verkaufe ich Bücher und eBooks

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 22, 2015 22:29


Wie vermarkte und verkaufe ich meine Taschenbücher und eBooks? In dieser Folge des Buch-Podcasts geht es um das erfolgreiche Vermarkten und Verkaufen deiner Bücher. Wann beginnst du mit dem Marketing für dein eBook, dein Taschenbuch? Welche Kanäle nutzt, um für deine Bücher Werbung zu machen? Wer hilft dir beim Vermarkten deiner eBooks und gedruckten Bücher? Diese Woche beantworte ich diese Fragen und noch viel mehr. Ich erzähle dir, wie du Amazon als Unterstützung für dein Buchmarketing nutzt und wie du zu Rezensionen und Empfehlungen kommst.   Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 10 eBook-Erstellung und Buchsatz

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 15, 2015 19:48


Wie mache ich aus einem Textdokument ein eBook und ein Taschenbuch? Diese Woche erfährst du im Buchpodcast wie du aus deiner Textdatei ein valides eBook und ein Taschenbuch mit schönen Schriftbild machst. Ich zeige die zuerst die einfachen Möglichkeiten auf, die du hast, um dein Buch schnell als eBook und Taschenbuch in die Welt zu bringen. Dann lernst du die Fallen kennen, die dabei auf dich warten und bekommst von mir professionelle Wege präsentiert, wie du zu optimalen Ergebnissen kommst. Ich stelle dir nützliche Programme vor und teile meine Erfahrungen mit dir. Du hörst von SIGIL, Jutoh und Indesign und wie sie dir helfen deine Bücher immer weiter zu verbessern.   Nützliche Links zu diesen Programmen und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Wie finde ich das richtige Mindset, um mein Buch und eBook erfolgreich zu schreiben, veröffentlichen und vermarkten? Objektiv betrachtet gibt es heute so viele Möglichkeiten dein Buch als eBook und Taschenbuch erfolgreich auf die Reise zu schicken, dass es nur zwei Gründe gibt, die Menschen noch davon abhalten haben können: 1) Manche Menschen wollen einfach kein Buch schreiben und verzichten freiwillig auf die vielen Vorteile, wie Branding, Status als Experte oder Expertin, regelmäßige Einnahmen, …2) Manche Menschen halten sich mir ihrem Mindset auf. - Über diese inneren Hindernisse spreche ich dieser Folge des Buch- und ebook-Podcasts. In der Folge 7 ging es schon um eine der Hauptfragen, wo ich dich von »Ich habe keine Zeit für ein Buch.« zum der Frage: »Wie viel Zeit willst du jetzt schon in dein Buch investieren?« begleitet habe. Einschränkende oder limitierende Glaubenssätze sind für viele Menschen das Hemnis, mit dem sie sich am Schreiben gehindert hatten. Heute zeige ich dir Wege diese Glaubenssätze loszuwerden und andere, positive zu entwickeln.   Dazu demonstriere ich dir auch live, wie du damit umgehst, falls dein perfekter Plan einmal nicht so funktioniert wie geplant. :) Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 08 Vom Verlag zum Self-Publishing

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 1, 2015 23:15


Brauche ich einen Verlag, um mein Buch zu veröffentlichen? Es gibt heute viele unterschiedliche Wege, dein Buch zu veröffentlichen. Ich stelle sie dir diese Woche im Überblick vor. Brauche ich einen Agenten, eine Agentin, einen Verlag? Kann ich alles selbst machen? Wie finde ich heraus, welche Angebote für mich optimal sind? Ist Self-Publishing das gleiche wie der alte Selbstverlag? Welche Dienstleistungen kann ich outsourcen und was ist eigentlich ein Druckkostsenzuschussverlag (DKZV)? Hier bekommst du die Antworten auf diese Fragen.   Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Diese Woche stelle ich dir wieder erprobte Konzepte vor, die dir helfen regelmäßig zu schreiben und so zu deinem Buch zu kommen. Dein Tag ist schon vor deinem Entschluss ein eBook oder Buch zu veröffentlichen ausgefüllt gewesen, du darfst also Wege finden, deine Prioritäten klar zu haben und produktiv zu schreiben. In dieser Folge deines Buchpodcasts lernst du die 5- und 10-Minutentechnik genauso kennen, wie Writing Challenges.   Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at.

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

In der Folge 6 von deinem Buch-Podcast stelle ich dir Kreativtechniken vor, spezfisch für das Planen und Schreiben von Bücher adaptiert. Brainstorming, ABC-Listen, Mindmap und Cluster sind Beispiele, die ich dir näher bringe. Wie bringst du deine Kreativität zum Fließen und wie nutzt dein ganzes geistiges Potential. Heute geht es darum deine Kreativität produktiv zu nutzen. Dazu gehe ich auf die Frage ein: Wie sprichst du die Leser und Leserinnen deines eBooks und Taschenbuchs an? Per Sie oder per du?   Nützliche Links und viel mehr zum Thema Buch und eBook erfolgreich schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at. Eine Übersicht der bisherigen Folgen findest du mit einem Klick auf der Buch-Podcast-Seite!

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 05 Wie du dein Buch planst - Aufbau und Struktur

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Mar 11, 2015 19:34


In der Folge 5 deines Buch und eBook Podcast lade ich dich ein, dir über die Struktur und Aufbau deines Buchs Gedanken zu machen. Wie stellst du den Nutzen für die Leserin, den Leser in den Mittelpunkt und stellst dabei sicher, dass du Start und Ziel richtig auswählst? Welche Schritte dürfen die Leserinnen und Leser deines Taschenbuchs und eBooks mit deiner Hilfe machen? Wie findest du deine Kapitelstruktur, wie gliederst du dein Buch? Der Extratipp heute: Wie schnell soll ich meine Bücher veröffentlichen?   Mehr zum Thema Buch und eBook schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at Eine Übersicht der bisherigen Folgen findest du mit einem Klick auf der Buch-Podcast-Seite!

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 04 Marktforschung und vom Blog zum Buch

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Mar 4, 2015 20:26


In der Folge 4 des Podcasts Dein Buch mit Tom Oberbichler erkläre ich dir, wie du mit Marktforschung in Amazons Kindle-Shop, dem fürs Self-Publishing wichtigsten Verkaufsportal, herausfindest, welches Potential dein Buchthema hat, welche Bücher sich in den für dich interessanten Kategorien wie gut verkaufen. Das hilft dir gemeinsam mit deinen Zielen, deinem Warum du ein Buch schreibst und deiner Zielgruppe, deiner idealen Leserin, deinem optimalen Leser den Kurs für dein Buch festzulegen. Von dort aus gehe ich auf die Frage ein: Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Blogs und Büchern, Blogartikeln und Buchkapiteln und wie nutzt du sie, um dein Buch und eBook erfolgreich zu planen?   Mehr zum Thema Buch und eBook schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest auf www.be-wonderful.at

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
DBT 02 Warum du dein Buch und eBook schreibst

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Feb 18, 2015 19:40


Warum schreibst du dein Buch? In Folge 2 der Podcastserie »Dein Buch mit Tom Oberbichler« stehen deine Ziele und deine Motivation im Vordergrund. Was bringt dich dazu ein Buch und eBook schreiben zu wollen? Was willst du mit deinem Buch und eBook erreichen? Was sollen dein Taschenbuch und eBook für dich tun? Deine ehrlichen Antworten auf diese Fragen sind wichtig für deine Motivation, um dein Buch zu beginnen und vor allem, um es fertigzustellen. Diese Antworten sind auch eine wichtige Grundlage, um dich zu entscheiden, welches Buch du zu welchem Thema schreibst und wie du es als Taschenbuch und/oder eBook veröffentlichst. Vielleicht wirst du überrascht sein, wie dich diese Fragen und Antworten auch in anderen Bereichen deines Business, deiner Projekte voranbringen. Viel Spaß, viel Erfolg und be wonderful! Dein Tom   Mehr Informationen, Tipps und Ressourcen zum Thema Buch schreiben, veröffentlichen und vermarkten findest du auf meiner Seite: www.be-wonderful.at  Mein Podcast bei podster

1st kultpavillon - Experimente und Meinungen aus Luzern - Schweiz - Switzerland
Bücherhimmel – Bücherhöllen – Das neunte Gespräch mit dem Archivar Herr Graeff und Gästen

1st kultpavillon - Experimente und Meinungen aus Luzern - Schweiz - Switzerland

Play Episode Listen Later Nov 15, 2012


Bücherhimmel – Bücherhöllen Lesen & Sammeln zwischen Lust & Wahn 19. September – 25. November 2012 im Museum Strauhof Zürich. Am Anfang war das Nichts und am Ende? So kann es kommen, wenn niemand so richtig weiss, über was heute gesprochen werden könnte oder gar sollte. Doch eben, bevor wir im Nichts versunken sind, begegnet uns eine Dame, die nach gestohlenen Buchseiten sucht. Eine erste Bewährungsprobe für unseren Archivar Herr Graeff. Dann gings weiter zum “Interaktiven Maschineli” im Raum “Bücher & Kaffee”, bei der die Besucherin allerdings nicht in Freudentränen ausbrache. Wer denkt, in einem Museum muss alles trocken und ernst sein und bleiben, der kennt die Realität nicht. Oder anders. Die Realität ist wie ein Schweizer Gesetzestext, sie lässt sich in alle Richtungen verbiegen. Bitte was? Genau. Wir haben nämlich erstmalig Graeffs Bodyguard kennen gelernt, der gerade an seiner Doktorarbeit werkelt. Und da da auch noch der “Herr mit dem Kopfhörer”. Jedenfalls wurde aus dem Thema Buch das Thema Film und damit verbunden das DrehBuch. Eigentlich möchten wir auch allen nur zurufen > Hör mal zu! Aber das tut ihr ja eh. Gelle?! LINK: Alle Infos zur Ausstellung > hier